b Hermann Tekniepe jun. in Borken Bekanntmachung. 1e9 81 ist am 28. Januar 1910 festgestellt. Gegenstand des Gotha
i. W. J F. is ee. In das Firmenregister Band 1 wurde bei Nr. 292 Unternehmens ist d rieb ei am 1. März 1910. Theodor Grumbach in B naze den nnehmens ist der Betrieb eines Schweinemetzgerei⸗ elsregister i h 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der 4 Die Firma ist ebessh, in eeingerragen; heschäfts 1“ Egs Stanattutet dansevanoesha engt beutg betde Femad 2 6. Gesellschafter Wilhelm n:
Borken, den 17. Feb 19 gk. Kaiserl. A mtsgericht. näher verzeichnete Sacheinlage 8 nls enertrages veschäf P Glann ahaf t 8 s 9 e— 1 1““ 8 ch
Königliches Amtsgericht. Crefeld. eingebracht. Für dieses Einbri Enge iüüen [997641]10 600 ℳ in Ann inbringen sind ihm begonnen. Zur Vertret der er 19, 9 v ar s BVscse era 8s Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Fi in Anrechnung auf die von ihm über⸗ 2 ung der Gesellschaft ist 5; D t N vess ch-e. B e wa euraüc sweier Kaeeeeheeeeeeer en enenhe beeee is,e. öesnt. vhe anüan Ffght de um Den et t heute eingetragen die Firma: Braunschwei büce ankter Haftung in Crefeld, 1 Haase 8 gen rma: hweiger eingetragen: furter Generalanzeiger. Ge sfü igberl f “ 8e 1 8 ln Stele e berstarzenen Geschäftsführers Carl “ Ee Fefübrir lahecger ncde asbchng Eöö Feorg Hecht ist m selbst und als Ort 9 ebe. zer⸗ Engels sind die is erigen Prokuristen, Kaufmann (. „ deide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. ie aft ist aufagel er Firma. Die Ges⸗g “ vv⸗ newee 2 vrxrmmeawren; — aenwe 8 — 2 “ Fee beeie andnn h.8. . ö und Frgenieur Alfred Seyfferth, beide durch die beiden Geschofts nsdie sch Gotha R celesten Hem Kaufmann Adolf 11 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, und Farbwaren en gros. 8 “ seshün bsörerschs e 1t worden; die Prokunrffhaf durch einen derselben mit einem Gotha, den 15. Februar 1910“ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Braunschweig, den 16. Februar 1910 ellschafterversamml m. 18-elchen. In der Ge. Frankfurt a. M. Herzogl. Sächs. Amtsgerich 1 8 2 22 b . 2 b 7 1 1b 18. ist di . M., den 11. Februar 1910 8 Amtsgericht. Abt. 6 4 Derzogliches Amtsgericht. Ba Lichafterves 88 e 18. Januar 1910 ist die Kal⸗ iht. A. . —— 2 440D 1 s Gesellschaftsvertrags vom gI. Amtsgericht. Abt. 16. Gotha. g- 84 (Nr. ;) Braunschweig. [99750] 19. Juni 1903 beschlossen. Danach wird die Gesell⸗ Frei hsecsees K88gg Im HF register i [9978 8 ““ 8 1 “ 8 G . n. 8 9 ie Gesell⸗ reiburg, Brei u. 8 Im Handelsregister ist heute b 8 84 9 2. “ EC14““ Band V schaft 8 C eschäftsführer bestellt ist, durch In das Handelsregister Abteilung B go⸗ 74] K So n in Molschleben folgendar ünma Ru Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ürl— Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Rachf⸗ ist gete 1 deneh Geschäftaführe bestellt O. Z. 81 wurde eingekkagen: ng and 1 losche Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma sen Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Vefug p reis beträgt 1 ℳ% 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Samenhändlers Alexander Kaehler, Louise geb. Geschäftsführer und einen Brckurisen dertenn Die schecüicernobslebenr mit Sfsenschaf mit be⸗ Gotha den 15. Februar 1910 dühhcbäc as⸗Meb Es. RecLlcCleTiIKckihtldil Kezdibin SratasSrrcarTlsllöxlääscas Ki-iIhcREüdrkülün Neleh 8 r . itz in Freiburg i. B. He S — etr.
Berlin, Montag, den 21. Februar . .“ G“
liche 2 8. ch Bekanntmachungen Feige durch den Frank⸗ ete Georg Hecht in Gotha.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6 e ee⸗ Gesellschafter sind: 3) Durolithwerk München Hans Hölscher. (Rhld.), Gemeinde Monheim, als persönlich haftender Handelsregister. b a. Emilie Rosine verw. Schauer, geb. Schiefner, 2% München. 8 Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die
11“ für die vorbez. Firma Prokura “ geebte in der eise, daß die Zeichnenden b . er durch Schrift oder Stempel gezeichneten Firmam Friedri js ztt8 Braunschweig, den 16. Februar 1910. dder Gesellschaft ihre N. p Friedrich Asmus ist als Geschäftsführer aus⸗ Greifswald. Hotelbesi itz Ri itz Mü erzogliches Amnt Feriche 2 und zwar, 8 die Prokuristen anderschaff beifügen, geschieden, als solcher ist Bernhard Kauf⸗ Im Handelsregister Abt. B ist bei 9978; AIsruhe, Baden. „0s 1111111414A4A2““ dierzur, gentstesgic, efenee Hantgegesegschest her tsge e P. anbetrifft, mit einem mann, Freiburg, neu bestellt Kanꝛ Asreg Abt. B ist bei der unter Nr.⸗ Karlsr 8 1 beide in Meißen. 5) Wilhelm Luckmeyer. Sitz München. am 1. Februar 1910 begonnen. Sie führt die bis⸗ Braunschweig. [99751] 18 rokurenverhältnis andeutenden Zusatz. . Freiburg, den 11. Februar 1. 8 Fpperzeichneten Firma „Greifswalder Wingolf 4 Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1910 errichtet 6) Naturwein⸗Vertriebs⸗Gesellschaft deutscher herige Firma fort. Die dem nunmehrigen Gesell⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Crefeld, den 16. Februar 1910. Großh Mnton 1910. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ han In das Handelsregister B Band 11 O.⸗Z. 13 wurde worden 8 8 Winzer⸗Vereine Gesellschaft mit beschränkter schafter Höll jr. erteilte Prokura ist erloschen Seite 374 eingetragenen Firma P. W. Brennecke Königl. Amtsgericht Aumtsgericht. “ teiss walb eingetragen, daß n zur Firma Automobil⸗Gesellschaft mit be⸗ 2) auf Blatt 645: Hotel zum goldnen Löwen Hastung in Liquidation. Sitz München. Königl. Amtsgericht Opladen. ist heute die den Kauf euten Karl Gorsler und Deutsch-Krone. 997 Freiburg, Breisgau. 99775)] Geschäftsfü 4 1 helm Lütgert in Halle a. S. al⸗ schränkter Haftun in Karlsruhe eingetragen: Max Schreiber in Meißen. er Hotelbesitzer ünchen, den 15. Februar 1910. 1“ Eüorüb Löffler hierselbst erteilte Gesamtprokura ge⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist 88 882 In das Handelsregister B, Band 8ʃ⁸ 89 der csernhrg aucgescleden, nh In seiner Stele 11“ 1b Paul Mar Schreiber in Meißen ist Inhaber. 82 “ T1ö e biecg Senbelneentstch ane. h . unter Nr. 44 verzeichneten Firma Fritz Ziebarth’'s EE1“ : — Greifswald) getreten ist. in Zarnekow (Kre. Großh. Amtsgericht. VI. Meißzen, an 1. ehrnn hn0 cht Münster, Westf. Bekanntmachung. [99813] . Fr. “ „Jof. L. Meyer, ograph, Gesellschaft mit be⸗ Greifswald, den 10. Februar 1910. b Kolmar, Posen. —— 99799] e“ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 920 Papenburg“ folgendes eingetragen worden: nar, ’ 98 sassnh die offene Handelsgesellschaft Hirsch & Levy in —Der Diplomingenieur Bernhard Meyer in Papen⸗
Braunschweig, den 16. Februar 1910. Buchhandlun S 6 Buch 9 (A. Schapler) Deutsch⸗Krone, Herzogliches Amtsgericht. 24. bisheriger Inhaber: Buchhändler Artbascherane, schdeneren Henng. mit 8i in Freiburg betr. Königliches Amtsgericht. J lsregi ist 14. Feb Merzi Bekannt v eschluß der Gesellschafter vom 10. Fe⸗ 1910 11“ Wilhelm sashne b da⸗ Hanekeerwiiter Alötahong A ist heute Münster und als versönlich haftende Gesellschafter burg ist in die Feselshaft ls persenlich, heee “ b 8 L 8 2. - die Kaufleute 1) Arthur Hirsch, 2) Leopold Levy, Ge ellschafter eingetreten.
1 eSs 8 Deutsch⸗Krone, heute ei - aß die Fi Eremerhaven. Handelsregister [99753] zu Deutsch „heute eingetragen, daß die Firma b 1910 ist E1““ — jetzt lautet. A. Schapler’'s Wu⸗ chhandlung, bruar 1910 ist der bisherige Gesellschaftsvertrag ab. Suben. Handelsregister. [99786 8 doloni ikateß b Firma: M. Dingeman 8 vo header vormals F. Ziebarth (Ottomar Borkowski) eändert, bezw. neu gefaßt. 1 In unser Handelsregister Abteilung A int 7080 zu Kolmar i. P. — Kolonialwaren⸗, Delikateß⸗, unter Nr. 177 eingetragen: Firma Franz Kraͤemer beide zu Münster, eingetragen. Die Gesellschaft hal & Dobrowolski 2in . “ Mhaas Zt. “ und daß der Buchhändler Secta) Ge dü Fces „Kaufmann, Freiburg, ist als weiterer bei Nr. 73 (Firma Gustav Kirsch Nacht haut Eisenkurzwaren⸗, Wein⸗ und Zigarrengeschäft — ein⸗ Trier, Filiale Merzig in Merzig. 11I16G 12 1e- eg gnen. Das ö Vapenbuerg. ena. gruer 1910 Die Firma ist er G Bor owski in Deutsch⸗Krone jetzt Inhaber der Ti stsführer bestellt Guben eingetragen worden: gr. n0 helagg. worden. Inhaber ist der Kaufmann Wil⸗ I den 14. Februar 1910. ö“ ist ein Getreideimportgeschäft. glich itsg. Bremerhaven, den 16. Februar 1910 Firma ist. Das unter der genannten Firma be⸗d ie Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgt nur ꝗ Die Firma ist kelgschen. elm Faeskorn zu Kolmar i. P. önigliches Amtsgericht. Abt. BWA. Münster i. W., den 14. Februar 1910. Pforzheim. Handelsregister. [99825] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fiebene Geschäft ist von dem Buchhändler Ottomar urch r Reichsanzeiger. Guben, den 11. Februar 1910. 1 Amtsgericht Kolmar i. P. 3 8” 9981 Königliches Autsgericht. Abt. 2. S Cgöö“ 3 Boer 11“ Der Erverber pind 81S. Freiburg, 8 828 n Königliches Amtsgericht. M gremmen. [99930] i ee“ 91e [99814] 1) Zu Band V 978. 17 (Füm⸗ 811. Ayaße 1eSe 6 ngetragen ist, mit dem Buch⸗ oßh. sgericht. 9 — In unser Handelsregister A ist unter Nr. 22 bei ECC11““ Siai nae . 1 btei ie): Durch den Nustritt des Fabrbrarten Pete⸗ Breslau. 1 [99000] hander d den Verkauf von Kunstwerken, Mu⸗ Freiburg, Breiszan,. “ sregister? 1 (9978- dere arl Kubitz & Ca, Ofen⸗Fabrik E88 f b31 F Pens ge hieunn 1 E“ 8 beirung e t heftöge hafe ist die Gesellschaft seit 1. Januar 1910 auf⸗ b 8 unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 252, betne un dSchreibmaterialien nebst Buchbinderei In das 8 . “ die Firma “ Abt. A Nr. 1739, betreffeng Vehlefanz folgendes eingetragen: Zur Vertretung 19 Seeches düh soschen. v hear Gebr⸗ Hentschel“ in Muskau heute ver⸗ flöst. Das Geschest ging mit der Fiems auf den etreffend die Gesellschaft Graf Sauerma’sche “ die Vertretung einer Pianofortefabrik wurde singatsagen⸗ sregister B Band II O.⸗Z. mang in Halle 88 1 Sist Rachf. 1 Loh⸗ der Gesellschaft ist b der Föet arl rans 8 ee 12 Februar 1910. 8 merkt, baß die bisherigen persönli haftenden Gesell⸗ ig erigen 89 selgcger Betteh. gst. 8 Ott 1 3 9 Süddeutsche Disconto⸗Gesell aft ze, Firma ist erloschen. getragen: N. rechtigt. Jedem der beiden vertretungsberechtigten Kaiserliches Amtsgericht. s after Witwe Anna Hentschel, geb. Petermann, und o“ öI 9 schaft, Aktien⸗ Gesellschafter steht die Vertretungsbefugnis für sich Uester Hedwig Hentschel, geb. Schiffmann, aus⸗ 6 8 Pane 9. 3. 120 (Firma Carl
Chamotte⸗ und Tonwarenfabrik zu R dorf. Gesellschaft mit beschränkzer Hafteins. Deutsch⸗Krone, den 12, Februar 1910. — “ Zrtianterla dgöde in Faftung, Königliches Amtsgericht. “ Frengschafe 1 Em, Zweignieberlassung in “ Fön gitches aeneent⸗ 18ng allein zu. 8 München [98641] geschieden und die Kaufleute Oswald Hentschel und 8 eis S 8 G H ; 8 . In“ 3 — . . betr. 8 hes richt. Abl. 8 8 SERce 8 8 1 8* . 2 „1. 81 i . j 2 der Vichafte. Karl M. eingetragen worden: er Handelsregister Abt. B ist heute unter 23. Dezember 1909 soll das Grundkapital [997 Keetg 1) August Leiser. Sitz München. Inhaber: haftende Gesellschafter in die Kommanditgesellschaft mfxer .es e 1 Dus Karl Matuschek hat aufgehört, Ge⸗ Nr. 14 die Gesellschaft mit beschr b rundkapital um In das Handelsr 9 8 99788 I 1 v. 8 8 . 1 122e sdessen Witwe, Luise geb. Walch, hier ist in das Ge schäftsführer zu sein. unter der gi sch mi eschränkter Haftung 3 500 000 ℳ zum Zwecke der Durchführung des mit der mi Handelsregister Abt. B Nr. 95 ist be⸗ Küstrin. [99800]) Kaufmann August Leiser in München, Agentur für eingetreten sind, ferner, daß an die Stelle der ver⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Breslau, den 4. Februar 1910 bnfe dereg rma „¶Dorstener Baugesellschaft mit der Pfälzischen Spar⸗ und Kreditbank (vormals Ge 852 Mitteldeutsches Chemikalien⸗Werk In das Handelsregister Abteilung B ist bei Gußwaren, Dachauerstr. 32. 8 storbenen alleinigen Kommanditistin deren Erbe ge⸗ getreten Diese ist von der Vertretung der Gesell⸗ Königliches Amsgloicht ge ter Haftung und mit dem Sitze in Landauer Volksbank) in Landau abzus chliegenden C. schaft mit beschränkter Haftung zu Halle Nr. 3 — Firma Norddeutsche Kartoffelmehl⸗ 2) Riegler & Co. Sitz München. Offene treten und die dem Kaufmann Borngräber erteilte schaft ausgeschlossen 1 8 1 11A“ Ge worden. Fusionsvertrages erhöht werden. 8 S. heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnit abrik mit beschränkter Haftung in Küstrin — Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1910. Prokura erloschen ist. 11“ Pforzheim, den 16. Februar 1910. Bünde, Westf. [99754] hae ah es Unternehmens ist die Fort⸗ Diese Erhöhung hat stattgefunden. vi Friedrich Carow in Halle a. S. ist eendigt folgendes eingetragen worden: Wäscheversandgeschäft, Windenmacherstr. 4. Gesell- Muskau, den 16. 1910. Gr. Amtsgericht. IV In unser Handelsregister A Nr. 306 ist die offene Do st 8 bectri 12s öunter der Firma e Kuhn zu, Das Grundkapital beträgt jetzt 38 500 000 ℳ is Firma ist erloschen. Es sind bestellt: schafter: Julius Riegler, Kaufmann in Wien, und Königliches Amtsgericht. v“X“ 8 andelsgesellschaft Rautenberg & Co Dünne Sch vn eei enen Zimmergeschäfts nebst mechanischer „Durch den Beschluß der Generalversammlung n Halle a. S., den 5. Februar 1910. a. zum Geschäftsführer der Kaufmann Karl Lanz Sine Penzak, Kaufmann in München, beide nur veurode 1“ [99815] Plauen, Vogtl. . 99826] heute eingetragen. 1 2 8 der An⸗ und Verkauf von Baugrund⸗ 23. Dezember 1909 wurde § 4 Absatz 1 des n Fomn Königliches Amtsgericht. Abt. “ in Küstrin, gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. ce a 8½ delsregister A ist heute bei Nr. 109 Auf dem Blatt der Firma Julius Günther in Persönlich haftende Gesellcchafter sind: Heinrich stücken, die Uebernahme und Ausführung;sämtlicher in schaftsvertrages entsprechend der Erhö . l . — b. zum stellvertretenden Geschäftsführer der Kauf⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 8. Hendelsrehe r et. ee ntsch 10 Plauen, Nr. 796 des Handelsregisters, ist heute Rantenberg, Landwirt, Dünne Caspar Tödtm * Hoch⸗ und Tiefbaufach einschlagenden Arbeiten Grundkapitals abgeändert. WT“ In das 8 [99789. mann Eugen Beierlein in Küstrin 1) Vereinigte Eigarettenfabriken Gebrüder Linge üob⸗ aß die Firma „C. 58 nHena. 8. eingetragen worden, daß Julius Friedrich Anton Kaufmann, Herford. Die Gesellschaft hat ann, bezw. der vollständige Betrieb eines Baugeschäfts. Freiburg, den 16. Februar 1910 “ bei n das Handelsregister Abt. A Nr. 2036 ist heute mit der Befugnis, die Gesellschaft jeder in Gemein⸗ Minikes & Jos. Cheikowsky Gesellschaft mit in „Robert Se veect. d'als dere Günther infolge Ablebens ausgeschieden und der 15. Februar 1910 begonnen. am Das Stammkapital bhaerih 20 000 ℳ. Ge⸗ Großh. Amtsgericht. 88 88 Firma Kissel & Co in Hohenthurn schaft mit einem Geschäftsjührer oder einem beschränkter Haftung. Sitz München. In der Heutschel“ zu Neuro Rtobert Fant g a 8* Hutmacher Julius Otto Karl Günther in Plauen Bünde, den 16. Februar 1910. schäftsführer sind der Bauführer Franz Krampe in v“ Denehighen, worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst Prokuristen zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Gesellschafterversammlung vom 11. Februar 1910 .1.e. 8 Kaufmann Robert Janietz in Neurode Fnhaber ist. Königliches Amtsgericht. 8 1 en a. d. Ruhr und der Zimmermeister Peter Freiburg, Breisgau. 997 “ herisse, Gesellschafter Georg Kissel in Hohen Küstrin, den 14. Februar 1910. wurden Abänderungen des Gesellschaftsvertrags nach vermerrr. 8 Nr. 139 „Robert Janietz“ ist gelöscht. Plauen, den 18. Februar 1910. nurgdorf. Hann. Bekannt 1000 isfcsdit ch bei acseschäftsabschlässen unter r das Handelsregister A wurde ““ 77I “ Max 2 hrasch behee Die Konigliches Amtsgericht. näherer Maßgabe des Protokolls b e e n “ 1e10. Das Königl. Amtsgericht. . I, Hann. Beka 5. ℳ 2 r für G S 1 1 9⸗ Heo a. S. ist erlos 111.“ — s „ den 17. . Ce Kcüsh Masi EeLad In das hiesige Handelsregister Nachung. 1997 89 Geschäftsabschlüssen von und über cogch,allein be Nachf. eeh.eae ee Brauerei H. Roth Halle a. S., den 5. Februar 1910. Limburg, Lahn. . 199804. easl henee⸗Se eeeere⸗ Manscheft Königliches Amtsgericht. Potsdam. ; 8 [99827] ist heute zu der Firma „A. C. Mundt’in Lehrte beide Geschäftsführer gemeinsam berechtigt, die Ge⸗- Band 1 O. ,Z3. 25: F reiburg, ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 110 ist Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Februar 1910 Neuss. Bekanntmachung 99816)/ Das unter der Firma „L. Günther, Inhaber Lehrte sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Freiburg, “ M. Stein & Sohn, Halle, Saale 19979 bei 88 . 8 Firma SS Rnron Hefk. ne st de Gesellschaft cufh Prokura des Franz Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 490 Sünthers Nr, 79 des, Hanzelgregisers : 99790 imburg bestehenden offenen Handelsgesellschaft ein⸗ .“I““ .; ꝗe ; 1 eilung A hierse e 1 aäft. - Limburg besteh g. 9 1 Santner gelöscht. ist heute eingetragen die Firma Mensing, Bruck auf Sö und Produktenhaͤndler Friedrich
folgendes eingetragen worden: B ch 8 1 ie Prokura des Kaufmanns Richard Fischer i Von den Gesellschaftern bringt der Zimmermeiste Band V, O 9: F. 8 R — Lehrte ist erloschen 8 Richard Fischer in Peter Kuhn in Dorsten das sh d0; „,e. Z. 69: Firma Noxon⸗Werk, ,In das Handelsregister Abt. A Nr. 830 ist bei de A“ b b — Peler nnter Lespolpine seolchen Freibus „Firma Rich. § 8 b 30 ist bei der getragen worden, daß der Kaufma b 3) „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ mann siee. mit dem Sitze in Neuß und als 8G 8 8 h. Kretzschmar in Halle a. S. einae u Limburg in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ „ 2 Na a „ 1 ahlsdorf in Potsdam übergegangen. ie Firma eh 1 g 9 schaft. Zweigniederlassung München (Hauptnieder⸗ Inhaber: ist in „L. Günther, Inh. Friedri Vahls⸗
Burgdorf, den 8. Februar 1910 der Firma Peter Kuhn hierselbst betriebene Zi J in ist Leopoldi 8 Pane li 8.. a- eschaft nebst mechanischer E1111“ L1111“ geb. Weber, Ehefrau des Fagen .““ Inhaber ist jetzt der Kaufmann tender Gesellschafter eingetreten und dadurch seine lassung Verlin). Die in der Generalversammlung 1) Wilhelm Foller, Kaufmann, ’— 6 rich ch 8 Aktivis und Passivis und insbesondere auch mit allen Rudolf Nottebaum F 8ze Freiburg. ö8 v Wans be Halle a. S. Der Uebergang der bisherige Prokura erloschen ist. ö 8 Oktober 1909 beschlossene Erhöhung des 2) Albert Koenemann, Kaufmann, 88 sddorf“ geändert. Die Prokura des Friedrich Wahls⸗ hemnitz. [99756] Rechten aus abgeschlossenen Verträgen ein, wovon bestellt. (Geschäftszweig 5 nbah ist als Prokurist ru nd whebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Limburg (Lahn), 16. Februgr 1910. Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag 3) Julius Koenemann, Kaufmann, alle zu Neuß, dorf ist gelöscht. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: auf seine Stammeinlage 10 000 ℳ angerechnet chemisch⸗technischer E1“ öG des Geschafts E dern Erwerbe Königl. Amtsgericht. 8 st bementsprechend nach Beschluß dieser General. 4) Ernst Mensing, Kaufmann, zu Hamburg, Hoseeseasides 8 debruen 19103 g 1 7 Prẽ 3 ds1. 2 els ausge ssen. 1 111“ 2 ; 8 en önigliche mtsgericht. ilun 8 g geschlossen Lötzen. [99805] versammlung abgeändert. Das Grundkapital beträagt 5) Franz Bruckmann, Kaufmann zu E anäng vneg is 199826
In unser Handelsregister Abteilung A ist: a. am in Böllberg bei Halle a. S. und als Inhaber Lötzen, den 15. Februar 1910.
8
1) auf Blatt 5858, betr. die Fir E werden. 6 1 Schumann K. CT1515 den 5 Band IV, O. Z. 256: Firma Emil Niets Halle a. S., den 7. F ve schränkter Hafehrenbandelsgeselschaft 5 be⸗ orsten, dens5⸗ übruer 2 Freiburg, ist erloschen. Zietsch, Königliches Amtgehrn 1Sg. 19 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute nunmehr 10 000 000 ℳ. Die neuen auf Namen Zur Vertretung und zum Zeichnen der haft Priebus. führer Carl Bünting in Chemnitz 17 88 chefts. 1 igliches Amtsgericht. Freiburg, den 17. Februar 1910. HMal 8 P ecederacPah t. ta t. ea4n unter Nr. 99 die Firma Albert Schlemminger, lautenden Aktien zu je 1000 ℳ werden zum Nenn⸗ sind jeweils zwei Gesellschafter berechtigt, sodaß diese In unserem Handelzregister Abt. A. ist die unter um Geschäftsführer ist bestellt de K. chieden. Eisenberg, S.-A. [99768] Großh. Amtsgericht. 1 alle, Saale. 1 Kolonial⸗, Delikatessen⸗ und Schankgeschäft in betrag ausgegeben. nur in Gemeinschaft handeln und zeichnen können. Nr. 25 eingetragene Firma: Mechanische Kokos⸗ in Kaufmann Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 35 Freystadt, Nicacrscenr. 8* das Handelsregister Abt. A unter Nr. 9113 Lötzen, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert herke; n. Offene Handelsgesellschaft H. Februar 1910. weberei Georg Wohlfarth in Priebus, In⸗ ie dem letztgenannten erteilte Prokura hat sch db. X irma Al Fischer 8 8 erschles. [99778] ist heute die Firma Gustav Alper mit dem Sitz Schlemminger in Lötzen eingetragen. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ Neuß, den 14. 89 unt haber: Ingenieur Georg Wohlfarth in Priehus, durch erledigt. a lbertus mit dem Sitze in Eisenberg betreffend Fel 1 8 niederlassung München. (Hauptniederlassung Königliches Amtsgericht. heute geldscht worden. 2) auf Blatt 5996, betr. die offene Handelsgesell— deres lnig nd, ebruar 1910 unter Nr. 25 bei der Firma der Ingenieur Gustav Alper daselbst eingetragen Königliches Amtsgericht. Kronwinkl). 1 JE 1““ Neustadt, Wwesccr. — [99817] Amtsgericht Priebus, 16. 2. 1910. Hefi gafirna Geose ce. G. UChemnis: Die beteein Gikenbern; funbnene nichnd Hau Pönisch, 1. Februar 1910 unter Nr. 8. bei der Firma und Armaturenfabrik, Metalldießtenr In unser Handelsregister Abteilung A ist heut nnrd,2Odie rböhuno des Sfantapitel Dis Firma Otto Engbyecht in Neustadt Wp., mastatt. Handelsregistereinträge. [998291 nicht statt. Die . erlos b 1 3 ie Fir 5 . . S., In unser Handelsregister eilung 8 ar heute 40 000 ℳ auf 101 000 ℳ und weitere Abänderungen d 8 . cht s Die Firma ist erloschen. ist als persönlich haftender Ges⸗ Eisenberg Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 2/ offene 1 — Neustadt Wp., den 16. Februar 1910 “ venagericht Khen 8 esellschafter in die Ge⸗ in Freystadt N.⸗Schl. gerich g Abt. 19. & Cao mit dem Sitze in Hneiaeseehr. “ Firma und des Sitzes der Gesellschaft, im übrigen ö“ . Februar 1910. Die k des8 “ 8 2 1 — alle, Saale. 29 worden. Gesellschafter sind die Tischler Hermann 8 8 viokolle beschlossen. Nordhausen. [99819] „9. 57: Firnaa: .. ..n... . Coburg. 1 997 Sifenberee den nes sischer ist erloschen. “ Bekanntmachung. 99779) be'n das Handelsregister Abt. A Nr. 1271 8 denn Kahlow, Carl Hiltmann, Paul Ziege diese drei öö S.b; b Ar acLaeüg ei In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 38— bodr⸗ Fritz 8 das Handelsregister ist zu der offenen 1 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3 Biatt 110 1 ö Abteilung A Band! I Sö Max Beyer in Halle a. S. ein⸗ find zur Vertre ung der Gesellschaft befugt), Richard Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Firma b2n SS. sn b 11 8,8. 88. Fira bers ngense⸗ henet. ese aft S ; : 8⸗ 2 1 .20. .“ 8 I etragen: ” 2 vorde :· Die Firma ist rloscho 8 1 ¹ .8 . 2 8 ene Hande ese aft. 1 Haber i ert Au enstein, astwirt in Ra att. veseeschaft eustav chmidtin Coburg eingetragen: Erfurt. [99769] b 88 Firma „Paul Roth“ (Nr. 104 des Halle a. S., den 16. Febrnar 101chen Friedrich Klusch in Luckenwalde, der Maschinen⸗ Auf das erhöhte Kapital legt der Architekt Max des Fabeikanen Rudolf Hanewager⸗ Mathilde geb. I 8 gelöst. Der Steinbruchbesitzer und Bauunternehmer Nr. 402 eingetr 2 er unter auf die Chefrau veeese t bestchende Käsefabrie ist Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Sprotte in Steglitz und die Tischlersfrau Marie Toennies, zu Nordhausen ist in das Geschäft als Inhaber ist Zacharias Müller, Kaufmann in Gaggenau. Gustav Schmidt in Coburg führt seitdem das Ge⸗ „Gipswerke Elleben 2, T. Pereee geb. Levin, zu Gandersheim 11 Halle, Saale. — [99793] Kerltei geb. Gfäßnann, in Berlin. . hohem Annahmewert ein 581166“ Coburg, den 12. Februar 1910. G in Elxleben an der . nnGenserbeg unter unveränderier T fortgeführt. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1910 begonnen. * 5) Kölnis che Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesell⸗ Nordhausen, den 17. Februar 1910. 8 “ nu Herzogl. S. Amtsgericht. 2. s(isherige Gefelrstzoda, die Gesellscheft Kufgesgst. der verzogliches Amtsgericht. Kittel mit dem Sitz in Halle a. S. und als In 8 Königl. Amtsgericht. Scatzatnicd rlassung Cöln). In der Generalversamm [99820] 8.-J. 1. Shaen Rogoph Bürstenfabrar, 8 8 S vS F 6 2 1 nae gcai aen⸗⸗ a3 8 erlassi V 8 Oederan. 9982 wols. Bekanntmachung. 99763]) Irhaber der Firma ist und die Prokura des Wil 8 1b ie Rastatt: esellschaftsreg⸗ . 1— s 1 8 8 9 etragen worden. „ 1 Auf Blatt 207 des Handelsregisters, betreffend die 8 8 3 In das Gesellschaftsregister Band VII wurde 8¹ Veeh bestehen bleibt. Geestemünde. Bekanntmachung. [99780] Halle a. En den 11. Februar 1910 . Bei der Firma „Gewerkschaft 3 des “ 6 2 18 dem⸗ e 8 eeeh 45 84 2 2 ge rmaan — 1 ntersdorf⸗
8 s önigli 1 1 1 4 1 Handelsregisters B ist eingetragen: standes des Unternehmens und der Vertretungs⸗ 8 1 221: 2 . : b anstalt Aktiengesellschaft vormals R. Schulz Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Firma Johann Jung mit dem Sit in Geeff unter Nr. 3 des Handelsregisters B is Pkec- ahlenz bei Dederan Sa., Gesellschaft mit Za⸗ch 220. Mänsun e rhlin, Maälzfabrik, Colmar eingetragen: n 8 1 ler Haspe. 1.“ Franz Merkens sind aus dem Grubenvorstande aus⸗ stand des Unternehmens ist ausgedehnt auf etragen worden, daß die Liguidation der Gesellschaft Kstatt: . “
altar d Eintra in das Handelsregis (99770] Johann Jung hierselbst eingetr b ser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2 Wasserleitungsschäden. beendet und die Firma erloschen ist 1 jeweils: Die Firma ist er
Dem Buchhalter Georg J Lintragung in das Handelsregister vom 77. Fe⸗ Geestemünde, den 9. ö die Firma Ernst Snhe Eb und der Rittergutsbesitzer Erich Merkens in Kossen⸗ Der Ausschluß der Haftung für die Folgen Oederan, den17. Februar 1910. Rastatt, den 17. Februar 1910. Colmar, den 17 LL1““ erteilt. beschränkter Hastung in Flensburg: Indaber dert Kauf blatt 8. sind zu Mitgliedern des Grubenvor⸗ eines Landfriedensbruches ist gestrichen. Alle Ur⸗ Königliches Amtsgericht. urch Beschluß der Gesellschafter vo . , Inhaber der Kaufmann Ernst Schulte zu Bommern 8 lärun b 38s. Fr heee, “ m 21. Januar Glauchau. demnächst zu Steveli eae 8 Magdeburg, den 17. Februar 1910. Gesellschaft verbindlich, wenn sie deren Firma tragen Oelde. . 982. 1 “ PColmar, Els. Bekanntmachung 199759] 1909 abgeändert. Die Vertretungsbefnanes E111 [99781] 8 5 ing eingetragen worden. önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. mit der Unterschrift eines Vorstandsmitglieds oder 8 „Hand18e- . E“ f In 1“* Reacnmngfire u““ In das Fixmenregister Band 11 wurde bei⸗ 1*ẽ genieurs Alfred Johannsen in Flehpg in, des In⸗ Glauchau ist heute eingetragen worden: Di f Königliches Amtsgericht. 1 1I1I“ 99808 bem 1— Firma „beer 8 8 2 1G ei Nr. 155 Henier Johannsen in Flensburg ist SH 1 worden: Die offene sgericht. Mainz. 1ei ellvertret V dsmitgliedes und eines Molkereigerätefabrik, b — F Ko 5 8 g ist beendet. Handelsgesellschaft Heinig & Ritter in Glauchau. Spefsöhs In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: hnes stelnvertre senhen Festandemetgltedes, nn 88 8 Folhagets Seeladee, we enschaßt waat ar. etaesngen Bhah Ses Ferte 8 F 8 getragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des in Reutlingen abgeändert wurde in „Kloster⸗
[99791] 1 8 iedri 9 ü 4) Erdwerke Kronwinkel Franz Schmid & Cie riedrich Gustav Adolf Hülsmann in Chemnitz. — die Firma Arthur Fischer vormals Alex Lelichace nr8s 88 8, 4 2 deren alleinige Inhaber der Kaufmann Arthur ₰ rthur E. John vormals C Preiß F word SSSheJes 1 8 . ⸗7 Freystadt, b. am vorden. Angege bener Geschäftszweig 1 Maschinen 8 1 8. — uc le. Bekanntmachung. 99806] 6 S kapital istars Gesell AA6A*“* 1s “ 8 1— 8 1616“ wurde die Erhöhung des Stammkapitals um ehs; r ellschaft hat sich aufgelöst. Liquidation findet Der Kaufmann Max Felix Fischer eorhg Engelhard, Ober⸗Weichau, eingetragen worden: Halle a. S., den 8. Februar 1910. unter Nr. 286 die offene Handelsgesellschaft Kahlow Näeeaas Eöger hene engehrune 1910; elosce “ önUr: 8 * 1 Nr. e offe 8 s 8 G ere i A 7 Königliches Amtsgericht Chemni t, Abt. B, fenecgatl elsncteten des Gesellschaftsvertrags, insbesondere hinsichtlich der Königliches Amtsgericht. ist Fritz Steidle, Goldarbeiter in Rastatt. Czinczoll, Adolf Hagemann, Gustav Jackisch und der Gesell chaft nun München. Sacheinlage: getragen: Die Gesellschaft ist am 31. Dezember 1909 In unser H j iter H T ischler Rudol g-e - O.⸗Z. 59: Firma: Zacharias Müller, Gaggenau. auf. In unser Handelsregister A ist heute bei d ürbeiter Hermann Bong ebenda, der Tischler Rudolf Ostenrieder in München die ihm gegen die Gesell⸗ in da 1 2 schaft zustehende Forderung zu 40 000 ℳ zu gleich persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die irmg: nit, R schäft unter der bisherigen Firma allein fort. Gesellschaft hat am 15. Februar 1910 begonnen. haber ist August Haitz, Malzfabrikant in Rastatt. Nr. 2116 die Firma Café Witteki 1 1 en 17 8 In⸗ d Erfurt verm 1 tekind Wilhelm Luckenwalde, den 17. Februar 1910. aft Colonia. weigniederlassung München Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 8 . “ bisherige Gesellschafter Franz Samtleben alleiniger haber der Privat b d als 2 shel Zeeabe- b 1 “ O.⸗Z. 45: C. R. Rudolph, Bürstenfabrik, üller. — atmann Wilhelm Kittel daselbst ei Magdeburg. [99807] lung vom 16. Dezember 1909 wurde die Abänderung D. erlags⸗ 2 „Februar 1910. In das hiesige Handelsregister A Nr. 382 ist die Königliches 2 j EEu. t vorme 1 r giste Nr. 382 ist die önigliches Amtsgericht. Abt. 19. 1 Otto Löwe, Rudolph Fließ, Emil Miethke und befugnis des Vorstands beschlossen. Der Gegen⸗ beschränkter Haftung in Gahlenz, ist heute ein⸗ 1 1 . raßburg, Zweigniederlassung in Flensburg. 7701 Nünde und als deren Inhaber der Viehhändler In .; schied Der Direktor Robert Jacobi in Cöln die Versicherung gegen cS 1 8. in geschieden. er Direktor Robert Jacobi in Cöln die G G 3 is I Ißler in Colmar ist für bruar 1910 1 S; 4 8 8 s - die Zweigniederlassung Coln ei der Firma Karl Roß Gesellschaft Königliches Amtsgericht. V’I. zu Steveling — Post Volmarstein — und als deren xla 8 ür di 8 Kaiferl. Amtsgericht 8 stands beste kunden und Erklärungen des Vorstands sind für die He ö [99821) Reutlingen. 1r 98,2 3:1 Aed2 5 10 ist der Gesellschaftsver 8 — d Gesellschaftsvertrag vom 1. Februar Auf Blatt 767 des Handelsregistess für die Stadt Haspe, den 10. Februar 1910. 1 netter schrft Vorseanedomikolteder vder Rien frères in B 2 An seiner Stelle ist der J J ööö.“ veienes ebhes Gesellschaft mit be⸗ heute eingetragen, daß die Firma „Brauerei Koch „ in Bennweier“ eingetragen: Zleiner Stelle ist der Ingenieur Erns 4 — Herror — — g inst Haegely Gesellschafter sind der Kaufmann Richard Kuri erford. Bekanntmachung. [99795] 1) Burgau u. Gysler. Unter dieser Firma bestellter Vorstand: der bisherige stellvertretende 8 lingen 8 Ur Heazz ei Aee⸗ rauerei Reutlingen vorma r V
Die Firma ist erloschen in Hamburg zum Geschäftsführer best 7 itol z1 5 ellt worden. Heini d der Farbere . In das Handelarbas .199 — a. Colmar, den 17. Febr Das Stammkapital estellt wor Heinig und der Färbermeister Gustav Reinhold ¶..¶ 20n das Handelsregister Abteilung A bei der — pffene Handels 1 - bis stellv gen w 8— 198. 1 Colmar, Els. Bekanntmn F rankenstein, Schias— 1. Fsengr 1910 “ “ vtegisters heute folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind: Albert Burgau, Fabrikant in büste 8 Ctan Fertelende erfesacach Cöln. en Delbe den 3. Februar 1910. “ disherigen Inhabers Otto Fortner wurde Anton 8öb eneregsce ictag chung. 1 166 In unserem Handelsregister Abteilung 8 1991121 färberei T“ der Betrieb einer Lohn⸗ Herford de ee sß hach vesee verlegt. Gdhen. ugeh Hermann Gncher Feefmomn ig etae des Dr Philipp Hahn und Karl von 8 Königl. Amtsgericht. 8 Schmo inger Henmeiste Hen 1 8 „Leopold Grumbach in Bollweiler“ eingetragen:8 2r.119, eingetragene Firma Johann Glauchau, den 15. Februar 1910 Königliches Amtsgericht linski gelöscht. Heinrich Berthold Fichtner in Ibernhau. [99822 F den von d en Inhaber nicht über⸗ Die Firma ist erloschen. getragen: Moschner Silberberg gelöscht worden. Königliches Amtsgericht 7 X“ begonnen. ias, Mainz. Die Prokura der Cöln, Gesamtprokura mit einem stellvertretenden —Auf Blatt 231 des hiesigen Handelsregisters . irma wurden von dem neuen Inhaber er Colmar, den 17. Februar Frankenstein, den 15. Februar 1910. seerans 8 Hötensleben. 99796] 2) Adolf Jeremias, Mainz. Die Prokura der Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. e „Robert Liebscher Nachf. nommen. 8 visfn Nne 1910. 5 Königliches Amtsgericht. [99782] neüer ö “ en Negl a Teen sanin Jeraniaz, geHcheiece geh Fernlädet. d 9 ad eischs Fhchen — . dünieee üfcher 8 Blumenau 28 8 v Fehenar zan0. Keppker. 8 d1s. Bekanntmach ramkfurt, Main. — 31 ei Im Handelsregister A wurde he Tr. 45, ber der Firma Otto Uhlig Hötens⸗ b — remias, . sdustrie. „München. Alfre 8 Fedn mhchestant bar 8 2 Kepp 8 nl. Bekanntmachung. 99762] Beröffentlichung n.s d 1699773] eingetragen die Firma Eö“ egf. a9 leben der Kaufmann Ernst Haßfurt 1- Hotenslebe 8 Mäinh Ui. heage ir es i Mai August dem Vorstand ausgeschieden. Iebfaber in Fluceäes en worden. Samter. Oeffentliche Bekanntmachung. [99831] S as Firmenregister Band 1l, wurde bei Nr. 269 Wurstfabrik Emmeri em Handelsregister. Alfred Triebs Söhne, Glogau. 99 schaft heute eingetragen worden. e““ Dee gir i .99) Curt Kircheis 4 Co. Sitz München. Angegebener Geschäftszweig: Ferstelkae von Holz. In unser Handelsregister A ist bei der unter „. Faller in Kaysersberg“ eingetragen: schränkter Haftun merich Gesellschaft mit be⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1910 gau. Die Ge⸗ Hötensleben, den 12. Februar 1910 ickenheimer⸗Valeri, Mainz. Die Firma ist er⸗ Geänderte Firma: Rosina Knoll. Prokurist: Franz waren aller Art, insbesondere von Kleiderbügeln. Nr. 18 eingetragenen Firma Josef Lippmann — 80 Rar, den Fhlschör e. 1 zine nit dem Sige 9— Funen uefer Firma ist heute sEnlich haftende Gesellschafter si echanen, Per. 8— Königliches Amtsgericht 2ger. 15 Knvoll in München. Dlbernhau den 17. Februar 1910. Samter das Erlöschen der Firma vermerkt worden. olmar, den 17. Februar 1910. Gesellschaft; it 6e zu Frankfurt a. M. errichtete Tischlermeister, Bruno Tri bs nd fred Tr iebs, 1 Mainz, den 15. Februar 19190. 8 8) Münchener Hefe⸗Konserven⸗Fabrik Aktien⸗ 1ih. Röruer 8 EE111“ Kaiserl. Amtsgericht vegister ziset nit, beschränkter Haftung in das Handels⸗ Triebs, Tischlermeitn n Afehe,, Kaufmann, Mar Großh. Amtsgericht. ü Vorstandsmitglied E“ Pgli icht. 1 fe mtsgerich register eigetragen worden. Der Gahellschaf an 5 pischlermester in Glogau. M 11A“ [99810] geseuschest. Sishr 1“ opladen. Bekanntmachung 99823] Königliches Amtsgerich 8 ertrag mtsgericht Gl 4 8 eissen. einrich Hahn gelöscht. 3 8 h “ I. A““ “ 1 ee Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts III. Löschungen eingetragener Firmen. In unser Handelsregister Abt. K ist bei Nr. 227, Sangerhausen. bei d t 9889% 1) Münchener Straßen Reinigungs Anstalt betr. Firma Karl Höll in Langenfeld (Rhld.), Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 22 4 am 15. Februar 1910 eingetragen worden, daß der eingetragenen Firma: „Mitteldeutsche Privatbank,
111“ 8 1 8. sind heute folgende Eintragungen bewirkt -e 69 Sis Münch 4 8 8 8 nchen. 8 ₰ . 8 8 1) auf Blatt 644: Hotel zur goldnen Sonne Sylvester Jahn itz 18 huchen. Kaufmann Karl Wilhelm Höll jr. in Langenfeld schaft“, eingetragen, daß die Bant⸗ “ “ “ ö
verw. Schauer & Sohn in Meißen. 2) Hans Winter. Sitz
11 “ ““