1910 / 44 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Max Gentner in

Ernst und genannten Bank 85

direktoren Franz Louis liedern der

Dresden zu Vorstandsmitg

in Magdeburg bestellt sind.

Sangerhausen, den 14. Februar 1910. önigliches Amtsgericht.

Sangerhausen. 18

In unserem Handelsregister A ist heute Nr. 27 eingetragenen Firma F. W. Schlotter Manufakturwaren vermerkt worden:

Die Firma lautet jetzt: F. W. Schlotter, In⸗ haber Richard Schlotter in Sangerhausen.

Sangerhausen, den 16. Februar 1910. önigliches Amtsgericht.

Handelsregister. Nr. 1469/70. Zum Handelsregister A wurde heute

Firma Martin Mutter in wand⸗Hinterdorf: Inhaber ist jetzt xeb. Matt, Witwe des Bäckers Lenzenschwand; zu O.⸗Z. 71: Firma Mayer & Cie, offene andelsgesellschaft in Bernau⸗Kaiserhaus: Johann öpfer, Fabrikant in Bernau, ist gestorben und damit aus der Gesellschaft ausgeschieden.

St. Blasien, 17. Februar 1910.

Gr. Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. 11“ In dem hiesigen Handelsregister A ist heu

Emanuel“ zu Schönebeck a. E. gelöse Schönebeck, den 12. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Seidenberg. In unser

St. Blasien.

eingetragen: 1) zu O.⸗Z. 24:

Kartin Mutter in

1 Abteilung A bei niederlassung tto Müller

Handelsregister ist in r. 4 eingetragenen Zw der in Görlitz domizilierten Firma u. Cos heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann, Kommerzienrat Ernst Wiede in Seidenberg am 1. Januar 1910 aus der Firma üsgeschieden ist. Seidenberg, den 17. Februar 1910. Königliches Amtsgericht Straubing.

Straubinger Wasserwerk Heinrich Erben in Liquidation,

ist erloschen. Am 18. Februar 1910. K. Amtsgericht Straubing Registergericht.

Sitz: Straubing. Firma

In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts heute unter Nr. 33 der Abteilung A eingetr Einzelfirma B. Fuerstenberg Dodillet) in Tilsit ach Eintritt der Kaufleute Julius Preuß, beide zu Tilsit, ndelsgesellschaft i persönlich haftenden der Gesellschaft er⸗

worden, daß die Nachfolger (Inh am 1. Januar 1910 n Fritz Bremsteller und in das Geschäft in umgewandelt und jeder der dre Gesellschafter zur Vertretung mächtigt ist. Tilsit, den 11. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

aber Otto

eine offene Ha

Torgau.

In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Firma Eduard Stephan zu Die Firma ist in Inh. Rud. Bartu r Kaufmann Rud

ebruar 1910. es Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hann.

In das Handelsregister A ist heute unter Firma Gustav Fritzsche mit dem Ort der derlassung in Uelzen und der Klempnermeister . getragen worden. Uelzen,

Torgau heute eingetragen:

Stephans Weinhandlu

artusch zu Torgau. Torgau, den 16.

als deren Inhaber Gustav Fritzsche daselbst ein⸗

30. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

elzen, Bz. Hann.

In das Handelsregister A ist h Die Firma Joh. C hat Dr.

Uelzen, 30. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. I.

Waldheim.

Auf Blatt 256 des Handelsregisters etragen worden, daß die Schre Filiale der Spar⸗ und Credit⸗ in Waldheim künftig ist: Kredit⸗Bank Mittweida

Waldheim,

eute eingetragen: rst. Praͤesent Ww. Siecke daselbst Prokura

1

ist heute ein⸗ ibweise der Firma Bank Mittweida iliale der Spar⸗ und i Waldheim.

am 12. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Waldheim.

Auf Blatt 159 des Handelsre Oscar Dathe & Co. in H eingetragen worden, daß Dathe in Hartha in das die Gesellschaft am 10. Fe und die Prokura des genan

Waldheim, am 15. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

ister ist eingetragen bruar 1910:

fabrik Plankenhammer, Sitz: Planken⸗ esellschaftsvertrags g vom 19. Ap Gesellschafterver⸗ 8 Stammkapital Mark auf end Mark

gisters, die Firma artha betr., ist heute der Fabrikant Artur Paul Handelsgeschäft eingetreten, ruar 1910 errichtet worden he erloschen ist.

Weiden. In das Gesellschaftsre

„Porzellan schaft mit beschränkter Haftun Içn Abänderun vom 13. März 1909 mit 1909 wurde durch Beschluß der sammlung vom 20. Januar 1910 da von 70 000 Siebzigtausend Einhundertzehntaus

am 10. Februar 1910: erling.“ Sitz: Grafenwö schaft seit Oktober 1909; Ge ih und Paul Deyerling, b artsteinfabrik.

‚Rauh & De ene Handelsgese schafter: Josef Ran Grafenwöhr; H In das Firmenregister ist ein etragen: am 11. Februar

„Daniel F. Bloch“. Inhaber ist der Kau Weiden, den 17.

Sitz: Floß. Nun mann Simon Bloch in; ebruar 1910.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Werdau. Auf Blatt Reinhard U

830 des Handelsregisters, die

hlig in Werdau betr., ist heute ein⸗

worden: Die Prokura des Kaufmanns Curt

ax Schenk in Werdau ist erloschen. Werdau, den 18. .. 1910. 3 es Amtsgericht..

Königli Wiesbaden. unter Nr. 5

ndes eingetragen:

folge 8 Prokura des Dr. Karl Haß in München ist

erloschen. Wiesbaden, den 8. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wittenberge, Bz. Potsdam. 1 8

In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. Bobhfrie Buchhalter Georg

irma in procura zu zeichnen. Wittenberge, den 14. Februar 1910. 8 Königliches Amtsgericht.

Wüstegiersdorf.

unter Nr. 2 und 3 eingetragenen lassungen der Firma Meyer Kauffmann,

daß die Gesellschaft durch Heesh. der

Breslau gestorben ist. Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 7. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Zabrze. [99848]

In unser Handelsregister ist am 16. Februar 1910 bt. A Nr. 365 bei der Firma A. Nitzschmann & Co. Fnhebeg Eugen Lein⸗

t a esellschaft

eingetragen worden:

veber hier: Das Geschäft ist auf die A. Nitzschmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Zabrze übergegangen. rr. 12 des Han⸗ delsregisters B.) Die Einzelfirma ist erloschen. Ab⸗

teilung B Nr. 12 die Gesellschaft: A. Nit schmann

und Co. Gesellschaft mit beschränkter aftung, Zabrze. Fortbetrieb des bisher unter der Firma A. Nitzsch⸗ mann & Co. in Zabrze betriebenen Bau⸗ und Zimmereigeschäfts nebst Bau⸗ und Nu holzhandlung und Dampfsäge⸗ und Hobelwerks. tammkapital 27 000 ℳ. Der Gesellschafter, Fabrikbesitzer Eugen Leinveber in Zabrze hat sein unter der Füma A. Nitzschmann & Co. in Zabrze betriebenes, vorstehend näher bezeichnetes Fabrikgeschäft nebst Zubehör nach dem Stande vom 15. November 1909 dergestalt in

die Gesellschaft eingebracht, daß das Ges 18 von

diesem Zeitpunkte ab als für Rechnung der Gesell⸗

schaft geführt anzusehen ist.

12 000 als Einlage angenommen sind. Geschäfts⸗

führer ist der Schichtmeister Eduard Grziwotz zu

Gleiwitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24.,/28. De⸗

zember 1909 mit Nachtrag vom 3. Februar 1910

errichtet. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Zabrze.

[99849] andelsregisters ucko Nachfl.,

Zerbst. Die unter Nr. 157 des hiesigen Abteilung A geführte Firma Louis

Inhaber Elisabeth Scheidt und Matilde Hummler

in Zerbst, ist heute gelöscht worden. Zerbst, den 16. Februar 1910. III11 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht

Ziegenrück.

In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter 4 eingetragenen Firma „Barthel & Zieglarsky Ziegenrücker Fingerhut⸗ und I am heutigen Tage eingetragen worden:

Dem Kaufmann Richard Donnerhack in Ziegenrück

ist neben dem Kaufmann Christian Bossau in Ziegenrück Prokura erteilt. Ziegenrück, den 3. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Znin. Bekanntmachung. [99851]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Nr. 76 Maschinenfabrik Jözef

Rychlewski, Znin nach Löschung der bisherigen Inhaberin, Maschinenfabrikanten⸗Witwe Pauline Rychlewski, geborenen Gorecki, der Kaufmann Kazimierz Rychlewski zu Znin als Inhaber eingetragen worden. Znin, den 12. Füets. 1910. 8 gl. Amtsgericht.

8

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. [99855] „Bei dem unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Konsum⸗Verein e. G. m. u. H. zu Heppingen wurden an Stelle von Johann Josef 8 5 und Anton Schäfer die Ackerer Theodor teinheuer und Michael Josef Sonntag, beide in Heppingen, als Vorstandsmitglieder eingetragen. Ahrweiler, den 18. 68 1910. 8 Königliches Amtsgericht. I. 1

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [99856]

Darlehenskassenverein Damm eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Damm.

Die Vorstandsmitglieder Konrad Stenger und Anton Stoy sind ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Landwirt Johann Weller und der pensio⸗ nierte Stationsdiener Leonhard Deppert, beide in Aschaffenburg⸗Damm, neu in den Vorstand eingetreten.

Aschaffenburg, 15. Februar 1910.

Amtsgericht.

Balingen. 199857] K. W. Amtsgericht Balingen.

In das Genossenschaftsregister wurde eute bei der Firma Gewerbebank Tailfingen, e. G. m. u. H. in Tailfingen, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 6. ebr. 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen orstands⸗ mitglieds G. A. Luippold Konrad Luippold, Kauf⸗ mann in Tailfingen, in den Vorstand gewählt

Den 17. Februar 1910. 1

Dsberamtsrichter Abel.

99846]

In unser E Abteilung B 18 heute ei der Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen, Aktien⸗Gesellschaft, Wiesbaden,

riedrichs eingetragen worden: Dem aas in Wittenberge und dem Kaufmann Martin Friedrichs in Groß⸗Flottbek bei Altona ist dergestalt Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen allein für sich berechtigt sein soll, die

[99818] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei den Zweignieder⸗ esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Blumenau und Nieder⸗Wüstegiersdorf eingetragen worden, esellschafter vom 29. Juni 1909 aufgelöst, der Kaufmann Max Czapski in Breslau Liquidator ist und der zum Mitliquidator bestellte Kaufmann Karl Matzdorff in

egenstand des Unternehmens ist der

Er hat der Gesellschaft Lagerbestände und das Inventar übeh die mit

1““ [99850]

8

Bamberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Durch. Statut vom 23. der Firma

Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Amtsgerichts Staffelstein, eise

üe den Vereinsmitgliedern: 1) zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer

Geeb und den Bezug von ihrer Na aussch

überlassen. Die

hinzufügen.

Uetzing, 4) Heinrich Krappmann,

Uetzing, letztere 4 zug

des Gerichts jedem gestattet. Bamberg, den 16. Februar 1910. K. Amtsgericht. Bamberg. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Consumverein Kleintettau,

bisherige Geschäftsführer Heinrich Ges chäftsührer neu bestellt: Theodor letztere 2 Glasmacher in Kleintettau. Bamberg, den 18. Februar 1910. Amtsgericht.

Berlin. 99860

In unser

Rohstoff⸗Genossenschaften, ö mit beschränkter Haftpflicht Berli⸗ worden: An Stelle des ausgeschiedenen

stand gewählt. Berlin,

Coburg.

e. G. m. u. H., in Waldsachsen 85 Die Genossenschaft ist aufgelöst. Als sind von

S in

reiner und der Schmiedemeister Adam aldsachsen bestellt. Coburg, den 12. Februar 1910. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Coburg. 1 [99863]

In das Genossenschaftsregister ist zu dem Eigens⸗ dörfer Spar⸗ & Darlehuskassen⸗Verein, e. G. m. u. H., zu Neuses an der Eichen eingetragen: gestorbenen Landwirts Ernst BSe Ehrlich in Gossenberg ist der Landwirt Karl Leuthäuser daselbst als Beisitzer in den Vor⸗

An Stelle des

stand gewählt. Coburg, den 14. Februar 1910. 3 Herzogl. S. Amtsgericht. 2

Culm. [99864]

Bei dem Blandauer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Blandau ist heute in das Genossenschaftsregister bei Nr. 19 eingetragen

worden, daß an Stelle des ausge chiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Landwirts Gottlieb Gehring aus 5 958 Landwirt Friedrich Döring aus Blandau gewählt ist. 1 1- Culm, den 15. Februar 1910. G Königliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [99865] Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Duisburg⸗Meidericher Beamten⸗ und Arbeiter⸗

Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht in Duisburg⸗Meiderich eingetragen: Der Rottenführer Johann Koopmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Duisburg⸗Ruhrort, den 16. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. gn

Betreff: Baugenossenschaft der ilitär⸗ arbeiter Ingolstadt’s, e. G. m. b. H.

In der Generalversammlung vom 2. Februar 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Friedrich Reibel der Sattler und Tapezierer Andreas Heindl in Ingolstadt in den Vorstand gewählt.

Eichstätt, den 17. Februar 1910. 2

Kgl. Amtsgericht.

Eilenburg. [99867] Im Genossenschaftsregister Nr. 10, betr. Ge⸗ werbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eilenburg, ist heute eingetragen: pis des Statuts ist geändert, Bekannt⸗ machungen erfolgen nur im geno enschaftlichen Cor⸗ respondenzblatte. Adolf Rohr ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Eilenburg, den 10. Februar 190. Königliches Amtsgericht.

Eisenach.

[99868 In unser Geno kaschaftoxraüste ist heute die dur⸗

Statut vom 19. Januar d. errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma: „Einkaufsvereinigung deutscher Schu warenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, bt Eisenach“ eingetragen worden.

egenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Schuhwaren und verwandter Artikel,

8

ferner die Schaffung möglichst günstiger Konditionen lich

[99858]

Januar 1910 wurde unter „Darlehenskassenverein Uetzing, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Uetzing, K. enossenschaft ge⸗ ründet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zu dem die zu ihrem eschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel elder zu er⸗ leichtern, 3) den Verkauf ihrer ö r nach

ießlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet und in der „Ver⸗ bandskundgabe“ in München veröffentlicht. I1I Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Die derzeitigen Vorstandsmitglieder 88 1) Friedrich Greich, Bürgermeister in Uetzing, Vereinsvorsteher, 2) Andreas Martin, Bürgermeister in Stublang, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Johann Naus, Oekonom und Metzgermeister in ekonom in Stublang, 5) Geor⸗ Fri Dinkel, Oekonom in ei eisitzer. Die Einsicht

der Liste der Genossen ist während der Dienststunden

Bekanntmachung. [99859]

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Kleintettau. Hermann Heinz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt zum Beisitzer der einz und zum einz, Hs. Nr. 18,

s Genossenschaftsregister ist heute 92 Nr. 403 Zentraleinkaufsstelle Deutscher Schneider⸗ enossenschaft erlin eingetragen ilhelm Engel ist Gerjet Böhling zu Berlin in den Vor⸗ den 15. Februar 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

[99862] In das Genossenschaftsregister ist zu dem Wald⸗ sachsener Spar⸗ & Darlehnskassen⸗Verein,

iquidatoren ar- den bisherigen Vorstandsmitgliedern der Scrder Karl Bauersachs, der Landwirt

artin

84

für die Mitglieder hinsichtlich ihrerdirekten Abschlüsse

mit den Lieferanten.

Die Haftsumme beträgt 100 ℳ.

Die Mitglieder des orstands sind:

a. der Kaufmann Carl Harthmaier in München, b. der Jakob Weil in Frankenthal,

c. der Kaufmann Max Malsch in Eisenach,

d. der Kaufmann Siegfried Freund in Saar⸗ brücken und

g. der Kaufmann Max Mexyer in Hagen i. W.

Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

8 zwei Vorstandsmitglieder können gemeinsam mit Rechtswirksamkeit gegenüber Dritten für die Genossenschaft zeichnen.ü

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Eisenach, den 11. Februar 1910.

Großherzogl. S. Amtsgericht. YIVIV.

Erfurt. [99869]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Flicht. in Gebesee eingetragen, daß für Wilhelm

eyroth Otto Leder in Gebesee in den Vorstand gewählt ist.

Erfurt, den 15. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Freiburg, Breisgau. 99870]

In das Genossenschaftsregister Band I .⸗Z. 5 wurde eingetragen: Möbelmagazin vereinigter Schreinermeister Freiburg i. B., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 1

Martin Fink ist aus dem Vorstande ausgeschieden, neugewählt wurden: Jonas Trösch, Schreinermeister, Freiburg, als 1. Vorstand und Wilhelm Hahn, Schreinermeister, Freiburg, als 2. Vorstand.

Freiburg, den 12. Februar 1910.

Großh. Amtsgericht.

Gandersheim. Bekanntmachung. [99871] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Consumverein zu Gandersheim und Umgegend, eingetragene FeSshg mit beschränkter Haftpflicht“ heute olgendes einge⸗ tragen worden: er interimistisch bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung zum Vorstandsmitgliede gewählte Maurerpolier August Piepenschneider hier ist für die Zeit vom 14. November 1909 bis 31. Dezember 1912 zum Mitgliede des Vorstands gewählt worden. Gandersheim, den 16. Februar 1910. Herzogliches Amtsgericht. H. Müller.

G ir. Bekanntmachung. [99872]

In hiesiges Genossenschaftsregister ist bei dem Masserberger Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Masserberg, heute Erßetragen worden, daß 1) der Maurer Hermann Göbser in Masserberg an Stelle des Kaufmanns Gottlieb Rückert als Ver⸗ einsvorsteher,

2) der Zimmermann Hermann Conrad daselbst an Stelle des Holzschnitzers Arthur Enders als Stell⸗ vertreter,

3) der Glasmacher Kuno Rößner daselbst an Stelle des Fehrmnanne Kilian Enders als Beisitzer

ewählt worden sind. ehren, den 14. Februar 1910. mtsgericht.

Gehren, Thür.

Fürstliches Abt. II.

Gleiwitz. [99873]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die „Deutsche Baugenossenschaft für kleinere Wohnungen zu Gleiwitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Gleiwitz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Verschaffung ge⸗ sunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen an unbemittelte Familien zu billigen Preisen in eigens erbauten oder Häusern, die Eigentum der Genossenschaft bleiben, durch Vermietung nur an Genossen. Den Vorstand bilden: Dr. Arthur Wiener, Arzt, Conrad Schmidt, Pastor, 8n Teuber, Werkführer, Zimmermann, Werk⸗ führer, Wilhelm Polit, 0 emeindehelfer, Karl Peschke, Arbeiter, in Gleiwitz. Das Statut ist vom 2. No⸗ vember 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen in der für die geltenden Form im „Ober⸗ schlesischen Wanderer“, im Falle seines Eingehens bis zur nächsten bbEEbbö11 in einem vom Vorstande mit Genehmigun des Aufsichtsrats zu bestimmenden Blatte. Die eichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch mindestens 2 Vorstands⸗ mitglieder, unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß, und zwar da⸗ durch, daß die Zeichnenden zu dem Namen (Firma) 5 Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ ügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. 6. Gn.⸗R. 28.

Amtsgericht Gleiwitz, den 9. Februar 1910.

[99874]

Im Genossenschaftsregister ist heute bei den „Schwabhäuser Darlehnskassenverein ein

etragene Genossenschaft mit unbeschränkte

etatscht. in Schwabhausen folgendes ein getragen:

Die Generalversammlung hat am 30. Novembe 1909 ,an Stelle von Hugo Rudloff Wilhelm Roth und für diesen Pfarrer Wilhelm Schmeelk in den Vorstand gewählt.

Gotha, den 15. Februar 1910.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.

Gottesberg. [99875]

In unser Gengssenschaftsregister ist am 17. Fe⸗ bruar 1910 bei Nr. 4, betr. den Konsumverein für Gottesberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Gottesberg folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Georg Piorkowski und der Kassierer Franz Pohl sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle sind der Geschäftsführer Fritz Tittel und der Kassierer Max Schulze, beide in Gottesberg, gewählt.

Königliches Amtsgericht Gottesberg.

Hachenburg, Westerwald. [99098]

In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu [penrod. Gegenstand des Unternehmens: 1) gemeinschaft⸗ i Eink⸗ auchsstoffen und

. 8 ““

Gegen⸗ 8

aftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. caf riedrich Benner zu Alpenrod, Direktor, Alpenrod, Direktorstellvertreter, Heinrich Ludwig Klöckner zu Alpenrod, Ren⸗ dant, Karl Künkler II. zu Alpenrod, Emil Schneider zu Alpenrod. a. Statut vom 20. No⸗ vember 1909. b. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in dem Amts⸗ blatt der ö“ für den Regierungs⸗ bezirk Wiesbaden aufzunehmen. e. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Ssö erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre hhmengunkerschrin beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hachenburg, den 12. Februar 1910.

Königl. Amtsgericht.

eha des landwirtschaftlichen Betriebs; 2) gemein⸗

orstand: Ludwig Klöckner zu

Haigerloch. Bekanntmachung. [99876]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ u. Darlehnskassenverein Hart folgendes eingetragen worden:

An Stelle des Bürgermeisters Keßler ist Landwirt Eugen Mesam in Hart in den Vorstand gewählt.

Haigerloch, den 14. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hohensalza. b [99877] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31, bei der Genossenschaft „Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein Klein Wodek, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ in Kl.⸗Wodek, der Ortsvorsteher Robert Hammermeister in Kl.⸗Wodek als Vorstands⸗ mitglied an Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Thilo Nentzel, früher in Kl.⸗Wodek, jetzt in Jägerhof, eingetragen worden. b Hohensalza, den 9. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Johanngeorgenstadt. [99878] Auf dem die Firma Allgemeiner Konsnm⸗ verein Johanngeorgenstadt und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Johanngeorgenstadt betreffenden Blatt 3 hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: Otto Paul Wilhelm Zimmer ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Zigarrenmacher Max Hermann Schneider in Johann⸗ eorgenstadt ist Mitglied des Vorstands. Das tatut ist abgeändert. Abschrift des W Blatt 116 der Registerakten. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind nur in der Erzgebirgischen Volksstimme in Chemnitz zu veröffentlichen. Johanngeorgenstadt, den 17. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [99879] ö In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 27 wurde zum Ländlichen Creditverein Hagsfeld e. G. m. u. H. in eingetragen: Jakob Beideck ist aus dem Vorstand ausges ieden, an dessen Stelle Friedrich Raupp, Kaufmann, Hagsfeld, als Vorstandsmitglied gewählt. Karlsruhe, den 16. Februar 1910. Großh. Amtsgericht. VI.

Karthaus, Westpr. 199880] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein Seefeld“ in Seefeld eingetragen: „An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Albrecht ist Martin Pettke in Barwick in den Vorstand gewählt“.

Karthaus, 8. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. vb1u“;

Lebach. Bekanntmachung. 99881]

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 48 beim Gresaubacher Konsum⸗Verein e. G. m. b. H. zu Gresaubach eingetragen worden, daß das Feschäfstslahr vom 15. November bis 15. November äuft.

Beschluß der Generalversammlung vom 7. No⸗ vember 1909.

Lebach, den 28. Januar 1910.

Königl. Amtsgericht.

Lebach. Bekanntmachung. [99882] „Auf Seite 50 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei dem Außener Consum⸗Verein e. G. m. b. H. zu Außen heute eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vorsitzenden, pens. Bergmanns Johann Klauck ist der pens. Bergmann Nicolaus Dickmann zum Vor⸗ sitzenden gewählt.

Lebach, den 4. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 9983

Auf Blatt 72 des Genossenschaftsregisters ist heute die Baugenossenschaft Leipzig⸗Stötteritz, Ein⸗ Pehagen⸗ Genossenschaft mit beschränkter

aftpflicht in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Das Statut vom 11. Dezember 1909 nebst Nach⸗ trag vom 1. Februar 1910 befindet scch je in Urschrift Blatt 4 flg. und 22 der Registerakten.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Wohnhäusern mit gesunden, preiswerten Wohnungen für minderbemittelte Familien und ferner die Errichtung von Turnstätten und gemeinnützigen Anstalten.

Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind in der Leipziger Volkszeitung zu ver⸗ üfeentlichen und, mögen sie vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat ausgehen, von zwei Vorstandsmitgliedern ezw. zwei Aufsichtsratsmitgliedern zu

Die Heltumme eines jeden Genossen beträgt breißig ark für jeden Geschäftsanteil.

Die höchste Zahl der Ges⸗ äftsanteile, auf welche nh Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn be⸗ mmt.

Fisg get Reinhold Voigt, Carl Rudolph Mehnert, Eduar „Albert Jacob, Hermann Robert Schubert und Richard Karl August Heppisch sämtlich in eipzi sind Mitglieder des Vorstands.

illenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie von zwei Vor⸗ standsmitgliedern 11111666“ 8 8

1 Paket, en utzfri 1909, Mittags 12 Uhr. Delmenhorst, den 14. Februar 1910. Großherzogliches Amtsgerich

M.-Gladbach. „In das Musterregi M.⸗⸗Gladbach ist einge

& Färberei schlag, enthaltend 2 Stoffd enmuster, Fabriknummern I u emeldet am 7. Jan r 30 Minuten.

Schwetz, Weichsel.

In das Genossenschaftsregister ist bei der osseuschaft Korritowo Kreis Schwetz, e. G. towo eingetragen worden: Der ist aus dem Vorstan Besitzer Robert

sicht der Liste der Genossen ist während unden des unterzeichneten Gerichts jedem

stamuster, Nrn. 618, 670 Flächenerzeugnisse, n 23. Dezember

der Dienstst schlossen, Must Leipzig, den 18. Februar 1910. Jahre, angemeldet an

önigliches Amtsgericht. Abteilung II B.

Oberhausen, Rheinl.

Bekanntmachung. Der Vorstand des Sama Gen. mit beschr. Haftpfli Oberhausen besteht jer Josef Proboll zu

Josef Kaczmarek zu Alstaden, 3) Ignatz Kaczmarek zu Oberhausen. berhausen, Rhld., d Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ser Genossenschaftsregister rchener Spar⸗ u. eingetragene Genossens Haftpflicht, in 1910 eingetragen storbenen Landwirts Münster in Feld

Besitzer Otto Ulrich [schieden und an seine Stelle der

Bitzer in Gr. Lonk in den Vorstan Schwetz, den 12. Februar 1910.

es Amtsgericht. ster des Kgl. Amtsger

pomoc eingetragene cht mit dem Sitze in t aus den Bergleuten

külheim⸗S

aft für Druckerei

M.⸗Gladbach, ruckmuster, offen, nd II, Schutzfrist uar 1910, Nach⸗

Firma R. Schürenberg & Co. in 1 Paket mit 10 Mustern für Wand⸗ egelt, Flächenmuster, Fabriknummern 34 ½/9, 5135/10, /15, Schutzfrist 10. Januar 1910,

Firma R. S 112 ist a

aftsregister Nr. 3 ist b ehnskassenverein, zu Körbecke, folgendes ein⸗

In unser Genossensch Körbecker Spar⸗ e. G. m. u. H.

Der Wirt Vorstande au wirt Hermann L gewählt worden.

und Darl

Gen.⸗R. 11.

en 1. Februar 1910. 2 Jahre, an

mittags 4 U

M.⸗Gladbach, annstoff, versi 7, 5133/8, 51 5128/12, 5128 ½/13, 5140 3 Jahre, angemeldet am mittags 9 Uhr 20 Minute.

Nr. 1242 und 1244. & Co. in M.⸗Gladbach Jacquarddecken Nr. 107 bis verlängert.

M.⸗Gladbach, 1 decken in allen Far muster, Fabriknum 4400, 4500, 11600, 3 Jahre, angemeldet am 28. mittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 1373 bis 1376. Eduard Funck in mit 10 Mustern für Gard (5 Muster Nrn. 476, 477, (2 Muster „Canten“ (1 Muster Nr. 679) und „Store caprice“ Nrn. 012 muster, Sch nuar 1910,

Adolf Böhmer zu Körbecke ist aus dem und an seiner Stelle der Land⸗ eifert in Körbecke in den Vorstand

Soest, den 9. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Stadtoldendorf. [99894] im hiesigen Genossenschaftsregister unter ngetragenen Molkerei⸗ Vorwohle, e. G. m. b. H. eingetragen: telle des mit de dem Vorstande ausgesch Mönckemeyer in Vorwohle ist dur Generalversammlun Halbmeier Karl Br des Vorstands gewählt. Stadtoldendorf, den 7. Februar 191

Opladen. Nr. 31, betr. den Darlehnskassenverein, chaft mit unbeschränkter tzenkirchen ist am 16. Februar den, daß an Stelle des ver⸗ Vinzenz Braun der Ackerer Peter stand eingetreten ist.

chürenberg hutzfrist der uf 3 Jahre Bornefeld & Janssen i aket mit 10 Mustern enstellungen, versiegelt 00, 400, 500, 4200, 4300 Januar 1910,

Firma Mechanische Weberei ⸗Gladbach, 4 Umschlä

479, 480, 8

jefen in den Vor Genossenschaft

Königliches Amtsge 31. Dezember 1909 aus ch Beschluß

g vom 15. Dezember 1909 der in Vorwohle als Vorsitzender

Ottweiler, Bz. Trier. 1 Bekanntmachung. Unter Nr. 26 des Gen den Konsumverein Genossenschaft mit besch Wustweiler, ist heute An Stelle des aus dem Vorf Bergmanns Wilhelm Dörr wur Jakob Biehler aus Wustweil

Ottweiler, den 15. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Perleberg.

In das Genossenschaftsregister ist bei de Bau⸗ und Verwertun heute eingetragen: Die schluß der Generalversan 1910 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands sind Liquidatoren.

Perleberg, den 16. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Radeberg. Auf Blatt 13 des

s, betreffend eingetragene rünkter Haftpflicht in eingetragen worden:

and ausgeschiedenen de der Steinhauer er in den Vorstand ——— Bekanntmachung. Die Molkereigenossenschaft Pribberno ssenschaft mit unbeschränkter rnow hat am 19. Dezember rungen des Statuts beschlo eichnung für die orstandsmitglieder er⸗ ermitz und Hermann sind aus dem und an ihre Stelle Emil Stock in hlmann daselbst, Johannes Hermann Kannenberg in ad gewählt.

Stepenitz.

getragene Geno Haftpflicht zu Pr 1909 folgende Aende 1 88 ed nossenschaft muß dur Karl Harder in Wust in Pribbernow

7, 0128, ve frist 3 Jahre, rmittags 10 M.⸗Gladbach, den 8. Februar 1910. Königl. Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. „In unser Mu eingetragen:

rsiegelt, Flächen⸗ genossenschaft Dallmin angemeldet am 29. Ja⸗ . enossenschaft is umlung vom 12. ausgeschieden ribbernow, Hermann Bo Lübke in Sabessow Pribbernow in den Vorstan Stepenitz, den 11. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Vaihingen, Enz. K. Amtsgericht Vaihingen a.

In das Genossenschaftsregist bruar 1910 bei dem wag, e. G. m. u. H. „In der Generalversammlu 1910 wurde an Stelle der ausges⸗ mitglieder August Spielmann, iedrich Mauch, Bauern, orstand gewählt: Ludw Gottfried Haller, Bau ebruar 1910. 5 Oberamtsrichter Dr. Schwabe.

Bekanntmachung. [99898] isenbahnpersonals Sitz: Weiden. Mit vom 2. Februar 1910 7s geändert.

sterregister ist am 31. Janu

Fleischer, Reichenbach Paket, enthaltend 6 Muster bezeichnet Manila sec. 431/1, 435, 436, Bavaria 432 angemeldet am

Firma A. i. Schl., ein versiegeltes für Tischzeugstoffe Rhenanig 433, 434, erzeugnisse, 28. Januar 1910,

Königliches Am

hiesigen Genossenschaf den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein und Umgegend, eingetragene Geno mit unbeschränkter Haftpflicht in befstend, Cli heute 4 esitzer Ern ietz 3 der Gutsbe usa⸗Friedersdorf zum und der Wirtschaftsbesi zum Mitglied des Vor

Radeberg, den 18. Februar 1910.

Ksönigliches ö

Ratibor.

Im Genossenschaftsregister wurde am 12. 1910 unter Nr. 49 eingetrage Darlehnskasse mit unbeschränkter Haftpflicht“ Das Statut ist vom 30. Januar 191 des Unternehmens ist der Betrieb ei Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: n an die Genossen für ihren aftsbetrieb, 2) der Erleichterung örderung des Sparsinns. Die schaft erfolgen unter

ezeichnet von zwei

lesischen landwirt⸗

199896] Schutzfrist 3 Vormittags 11 U

eer wurde am 16. Fe⸗ tsgericht Reichenbach u. Eule.

henskassenverein Roß⸗ in Roßwag einge

vom 1. Februar iedenen Vorstands⸗ Gemeinderat, und des ßwag, in den Gayer, Bauer in Roß⸗ er in Roßwag.“

Lausa be⸗ etragen worden, daß der Guts⸗ ausa aus dem Vorstand sitzer Max Vorsitzenden des Vorstands zer Emil Günther in Lausa tands bestellt sind.

Konkurse.

Seröffnung. en des Hans Goebel, nd Eiergeschäfts zu t angeblich in Amerika, Vormittags 11 Uhr, das Verwalter ist der

beide in Ro Aachen.

Ueber das Vermög eines Butter⸗ u Aachen, Borngasse 1, ist am 17. Konkursverfa

bruar 1910, ren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Heymanns in Arrest mit Anzeige Ablauf der Anmelde Gläubigerversammlun

11 8.9 8 hiesiger Gericht

Aachen, den 17. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Konkursverfahren. ermögen der am 25. November 1909 d Freihöffer II. s von da, wird heute, 8 12 Uhr, das Konkurs⸗ alt Bergheimer walter ernannt.

Weiden. „Baugenossenschaft des E Weiden, e. G. m. b. H. Generalversammlungsbeschl wurde das Statut der Genossen Weiden, den 9. Februar 19 Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute Firma Erdaer Spar⸗ verein, e. G. m. u. H getragen worden: aarrer Heinri ttande ausgeschieden. 8 Philipp Rech zu

Wetzlar, den 16. Februar 1910. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. iesigen Genossenschaftsregister Nr. 4 i enossenschaft Einkaufsverein der Kolo⸗ nialwarenhändler von Wilhelmshaven und uUmgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft Der Kaufmann

die „Spar⸗ und Genossenschaft zu Strandorf. 0. Gegenstand nes Spar⸗ und

9 t : 2 eingetragene ist bis zum 14. März 1910.

ist an demselben Tage. und allgemeiner Prüfu 1910, Vormitta

währung von sstelle, Augustastraße

äfts⸗ und Wirts⸗ eldanlage und Bekanntmachung

Wetzlar.

und Darlehnskassen⸗

en der Genossen . zu Erda folgendes ein⸗

irma der Genossenschaft, Vorstandsmitgliedern, in der S Genossenschaftszeitung Willenserklärungen für die Gen durch zwei Vorstandsmit schieht, indem zwei Vor amensunterschr besteht aus: Jose Franz Lamla, Jose sämtlich in Strandorf. ein Genossen ist während der Dienststun jedem gestattet. Amtsgericht Rat

Rödding. In das hie⸗ der Genossen tragene Genossens aftpflicht in Jels, eingetragen worden, H. Friis in Grönnebek aus dem Vor⸗ nd ausgeschieden und an seine Stelle der Hufner Theodor Fuglsang in Grönnebek get Rödding, den 15. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Alsfeld. Ueber das V in Alsfeld verstorbenen Konra Ww. Katharina geb. Hoo am 16. Februar 1910, Mitta verfahren eröffnet. in Alsfeld wird zum Konkursver orderungsanmeldetermin bis zum 7. März 1910. der angemeldeten Forderungen ssung uͤber Beibehaltung ahl eines anderen Verwalters: den 16. März 1910, Vorm. mit Anzeigefrist bis

Gr. Amtsgericht Alsfeld.

verfahren.

gen des Kaufmanns utko, Arys, achmittags 2 Uhr, mann Ignaz ursverwalter

1 Brünger zu Erda ist aus dem An seine Stelle ist der Erda in den Vorstand

schaftlichen enschaft erfolgen Zeichnung ge⸗ andsmitglieder der Firma beifügen. Der Vorstand ewrzella, Bruno Weirauch,

der Liste der den des Gerichts

Der Rechtsanw sermin zur Prüfun zur Beschl Mittwoch, 7. März 1910.

luchnik und Wilhelmshaven.

icht eingetra

[99 enschaftsregister ist heut 6 ax Jürgens

eiereigenossenschaft, ein⸗ chaft mit unbeschränkter

ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und Kaufmann Wilhelm Olt⸗ manns an seiner Stelle gewählt. Wilhelmshaven, den 12. Februar 1 Königl. Amtsgericht.

Ueber das Vermö Sentko zu Arys, wird heute, am 17. Februar 1910, N. das Konkursverfahren eröffnet. Der in Arys wird zum Kon gen sind bis zum 16. April

Es wird zur des ernannten ers sowie über

ufner Jens in Firma Otto Se

ees. 9 enossenschaftsregister Zabern.

In das Genossenschaftsregister Band I Nr. 94 Hochwalscher Spar⸗ & eingetragene Genossen⸗ er Haftpflicht in Hoch⸗

Josef, und Ecker, Eugen, sind aus dem Durch Beschluß

onkursforderun 1910 bei dem G Beschlußfassung über die Beibehaltun 1 ahl eines anderen Verwa eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 132 der Konkur

anzumelden. wurde heute bei dem Darlehnskassen⸗Ver schaft mit unbeschränkt ch eingetragen:

Samter.

Oeffentliche Bekanntmachung. bei der Genossenschaft ehnskassenverein ssenschaft mit unbeschränkter tephanshofen in das Geno getragen worden:

An Stelle des ausgest Gustav Bischoff ist der Stephanshofen in den Vorstand gewählt w.

Samter, den 12. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schopfheim. Genossenscha In das Genossen zu O.⸗Z. 22 eingetragen: Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ verein Wiechs, eingetrage mit unbeschränkter Haftpfli stand des Unternehmens: von Verbrauchsstoffen und wirtschaftlichen Betriebs landwirtschaftlicher Erze Statut vom 6. Januar 1910. Landwirt (Direktor), (Stellvertreter), Ernst Schwald, Landwirt und Albert Schmidt, Wagner, alle in Wie ekanntmachungen er Firma im Badischen landwirtscha nossenschaftsblatt in Karlsruhe; des Vorstands durch zw

die Bestellun tretenden Falls über die in § bezeichneten Gegenstände auf den 12. Mär⸗ Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung meldeten Forderungen auf den 14. Mai 19 mittags 10 Uhr, vor dem unter Termin anberaumt.

zur Konkursmasse geh oder zur Konkursmasse etwas

g Bei Nr. 19 ist Deutscher

Spar und Darl

ausgeschieden. Generalversammlung vom 7. November 1 als Vorstandsmitglieder gewählt: 1 acker, Pfarrer in Hochwalsch, 2) A arbeiter in Bruderdorf.

Zabern, den 11. Februar 1910. Kaiserliches Amtsgericht.

Wassergenossenschaftsregister.

Rödding. Wassergenossenschaftsregister.

In das Wassergenossenschaftsregister des hie „Engforeningen Skodborg-Kjöbenhoved“, freie Wasser⸗ chaft in Kjöbenhoved eingetragen: Hofbesitzer Mads Kryhlmann enhoved ist aus dem Vorstande aus⸗ chieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Jens stergaard in Kjöbenhoved zum Vorsitzenden gewählt. Rödding, den 12. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister. sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Delmenhorst. In das Musterregister Delmenhorster Linoleumf

ssenschaftsregister ein⸗ 10, Vor⸗ zeichneten Gerichte onen, welche eine Besitz haben schuldig sind, wird nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ bfolgen oder zu leisten, auch die erlegt, von dem Besi

) August Krumen⸗

iedenen Vorstandsmitglieds s 9 nton Hild, Fabrik⸗

andwirt Carl Allen Pers

örige Sache in

Verpflichtung auf⸗ ze der Sache und von den für welche sie aus der Sache ab⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem dis zum 16. April 1910 Anzeige

Königliches Amtsgericht in Arys.

Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Peter Heinrich Berger in Bremen, straße Nr. 51, 2 Verwalter: Rechtsanwalt H. Heu Offener Arrest mit An 1910 einschließli 1910 einschließl.

Sregister. [99891] chaftsregister wurde

und Absatz⸗ ne Genossenschaft cht, Wiechs. Gegen⸗ emeinschaftlicher Einkauf Gegenständen des land⸗ ; gemeinschaftlicher Verkauf

Emil Gräßlin, Ernst Schaubhut,

onkursverwalter zu machen.

Amtsgerichts ist bei dem

Gram in Kjö Konkurs eröffnet.

mann in Bremen zeigefrist bis zum 31. März Anmeldefrist bis zum 31. März Erste Gläubigerversamm 18. März 1910, Vormittags 11 Uhr, 29. April 1910 shause hierselbst, r Nr. 84 (Eingang Ostert

ist heute der

olgen unter tlichen Ge⸗ Willenserklärungen ei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem diese der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. b 8

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem

Schopfheim, den 9. Februar 1910

Gr. Amtsgericht.

standsmitglieder.

rüfungstermin: b Vormittags 11 Uhr, im Gerichts Hherge oß, Zimme t

remen, den 18. Februar 1910. hreiber des Amtsgerichts:

Der Gerichtss Ahrens, Sekretär.

ist eingetragen für die abrik in Delmenhorst: