3 ehre 8 hi 3 8; 2 6 4 e u . 2 2 42 5 2 8½ 22 1“ 5 . 6 Geischefhren uns hiergech, die Attionit neer Heinrich Lapp Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen. Altenburger Sparbank. “ M Beilga “ mittags 10 Uhr, in dem Geschäftshause der Nachdem die in der außerordenklichen Generalversammlung unserer Aktionäre beschlossene Die Aktionäre der Altenburger Sparbank werden 1 b 1“ 8
Breslauer Morgenzeitung“ in Breslau, Herren⸗ Fefitgtzeehsacsc fgch Heichg von als 8eee z. B TE“ der J“ . üGeriss „ 1116* „ 8 2. 8 straße 29/30, stattfi sa⸗ Aufsichtsrat beschlossen, zur Zeichnung der restlichen Aktien 38. — ℳ eine Nachfrist zu 8 1. r, im untern Zimmer des Logen. 8 “ nülüich Unter Bezugnahme auf die 88 hauses hier stattfindenden 24. ordentlichen General⸗ zeiger und NR öniglich Preußischen Staatsan ei er. 88 G Gegenstände der Versammlung sind: Zeichnungsaufforderung vom 25. Januar 1910 6 versammlung ergebenst eingeladen. 8 40 : fordern wir hiermit auf, weitere Zeichnungen 3 Tagesordnung: B e rlin Dien z tag den 299 Fe hruar 1910 **
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1909, in der Zeit vom 21. bis 28. Februar d. J. inkl. . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz auf 1909. Beschlußfassung über Erteilung der * “ —
8
ast ewn e
Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz 1. - 8 — 8 Frrei . bei der Bankfirma Richard Landsberger, Berlin, sowie Gewinnverteilung und Erteilung der und der Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen & Co. (Com.⸗Ges.) in Aschersleben Entlastung und Verwendung des Reingewinns. 78 Miter uchungssachen. E 78 Wi t ch fte ss c 6. Erwerbs⸗ un irtschaftsgenossenschaften.
Entlastung. 8 3 2) N. o Fpftalisds doa N. ,es 2 e des ge ichtsrats auf die anzubringen. 8 2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu deral. 2 9 Er ““ Heenten vC 1 Die erforderlichen Formulare für Zeichnungen und Ausübung des Bezugsrechts sind bei den. Der Geschäftsbericht liegt vom 26. Februar 1910 3. Verhaufe, 111“ 8 en 1 er 111 el er 8. Rteerlashäta . von Rechtsanwälten. 1 eren Zeichnungsstellen erhältlich. kbb im Expeditionslokale der Altenburger Sparbank 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 8 Verlat. “ ꝛc. Versicherung. Dankausweise.
3) Geschäftliche Mitteilungen. Aschers den 19. F 1 ür die Aktionäre zur Einsicht aus und wird dor K dit Akti Aktie 3 Zur Teilnahme an der “ Aschersleben, den 19. Februar 1910. 1 1 1 “ kkasse sich 113“ 1 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jolche abö Credit⸗Anstalt Lingke & Co. hier unentgeltlich aus⸗ 8 b 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. n,x, Gladbacher Aectien⸗Baugesellschaft.
Aktionäre berechtigt, welche wenigstens drei Tage Leitrich Saph kleeich te sttr Tiesboyrungen. gegeben b 1 geben. 1I1u“] Bilanz am 31. Dezember 1909.
vor der Generalversammlung ihre Aktien im5 1 hcggenh 1 88 “ 1. . 1 1
in Schlesien oder bei der Firma Leopold Freun “ innti⸗ Verlustres 31. D 1909. b“ N 7 100157 8 1 in Breslau hinterlegt haben, abgesehen von der 8 Gewinn und Verlustrechnung e19 Dezember 9 — “ R. Gabler. P. Böttcher. Aktiva. Nettobilanz per 31. Dezember 1909. Passiva 2 8 1“
gesetzlich zulässigen Hinterlegung bei einem Notar. ℳ ₰ “ [ol100162] “ 1 Iu — : — — Immobilienkonto: ö“ G E
Per gezahlte Zinsen für Kapitale . . . 2 055 05 Bilanz am 31. Dezember 1909. ℳ 8 553 Grundstae 1e de . 8be *“
— Aktienkapitaltonto. . . . . . .. 400 000 1 b. Geschäftshaus, Vereinsstraße. 27 140 8 E111“ 8 88
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ An Vortrag vom Jahre 190 8 . . .. 34810 insen fü
winn⸗ und Verlustrechnung liegen eh schift Fe⸗ . vX“ 8 668 geshlte 11e.“ 8 Akti Konto vhee eingeforderter Kapitals⸗
bruar cr. an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur rovisionskonto . . .. 8795 unbez. Inn en für Kapitale . . . . 1 541/42 1 ivaʒ. ℳ einzahlungen v“ Reserve Volks⸗K b 8. “ insen für Spareinl. 23 717,32 Kassakonto: 6 Inventarkonto . . . . . ℳ 1 500, 11“ . c 585 Kaffeehaus, Lüperhender⸗ I Karstraße, rückständige Aus⸗
Einsicht aus. Geschäftskostenkonto . . . .... 14— unbez. Zi . . 23 7173 ssakonto: 8 V Geschäftskostenkonto . . .... 3 034/70 h“ 10 019 A“ Kontokorrentkonto, Kreditoren . . . . 70 58680 d. 31 Miethäufer .. . . .. — 602 200 — vinsenkonto rückständiger Wasserzins
—
Hirschberg in Schlesien, den 20. Februar 1910. Geschäftsk, ko “ 34 Der Aufsichtsrat der Rückstandsprovision 1908 . . . .. 129 — Arealkonto: N 3 092, Gewinn⸗ und Verlustkonto, Rein⸗ V e. 41 Häuser zum, Verkauf 70 788 /76 traßenbaukonto . . . .. ö1““ 32 478,97 f. 211 Häuser mit Kaufanwart⸗ Rücklagekonto für mit Kaufanwartschaft
ztj9 8 Rückstandszinsen 190 8 B 75 349 25 Buchwert am 31. Dezember 1909 277 490 Abschrei 4 88 Aktiengesellschaft „Bote aus dem Reingewinn 1909 . . . . . . . . 5 714 80 Bauarealkonsortialkonto: A schreibung. —— 3091 K . 1’ b ean, Buchwert am 31. Dezember 1909 162 597 ³ Kontokorrentkonto, Debitoren.32 . — 55 M 1“ 1u“ “ scchaf vermietet, begebene Häuser a7s a v11““ “ Kaufpreis ℳ 1 355 483,90 Ende 100buo3 ℳ 74 760,—
2 8 2 8 1
Dr. Bruno Ablaß, Vorsitzender. Forderungen. 8 Bilanz 1909. Schulden. Buchwert am 31. Dezember 1909 18,1, 3181 4B84L“ 8 . dKdarauf bezahlt„ 299 615,17 1 055 868/73 Abgang in 1909 „ 10 770, [100449 “ “ 1 7—3z ℳ 592 978,55 ““ 88 eren. Restkaufpreis von 53 auf⸗ V 9 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden An Kassenbestand ultimo 1909 89 726 66 Per Aktienkapital: 120 000 ℳ, bestehend Abzüglich Abschreibung. 5 978,55 518 065/77 518 065 77 E1““ 1111“ 196 Zugang in 1909. 8 850 72 840— zu der am Dienstag, den 15. März a. Cr., ö“ “ 385 734 80 in 120 Aktien à 1000 ℳ, worauf ℳ 587 000, 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909. 1 Habe Inventurkonto 1X1X“ 1108 37 Amortisationskonto: 3 Uhr Nachmittags, im Gebäude der Westdeutschen „ Kontokorrentkonto. . 15 865/89 z. Z. 25 % eingezahlt sind.. 30 000 — Abzüglich Hypotheken „ 300 000,— M287 000 —- — — — —— — — 1 RAcs¹ u. 4X“X“ 4 Ende 190os ℳ 106 600,— Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Hypothekenkonto. . . .. 293 425 — e4““ 29 041 56 Kontokorrentkonto: 1“ 1 I1I ℳ 8₰ Versicherungskonto .. .. 763 45 Zugang in 1909 „ 8 500,— 115 100 — Horst & Co. in Münster i. W. stattfindenden Rückstandsprovision 1909 .. 1 146,52 Spareinlagenkonto. .. 698 846 80 669907 15 Geschäftsunkosten . . . . .. ..443 879 23 oem Periahh c.“; 2 473 02 Feewen“ 71 000—
Abschreibung auf Inventarkonto. . 3 091 — ö1q”] 395 60 “ h Fonds für außergewöhnliche Ver⸗
ordeutlichen Generalversammlung hierdurch Rückstandszinsen 1909 .. . 21 263 03 unerh. Zinsen für Kapitale 1541 42 Effektenkonto: ergebenst eingeladen. unerh. Zinsen für Spareinlagen . 23 717 32 ℳ 8000,— Sächs. 3 % Rente Bilanzkonto, Reingewinn . . . .7s32 478 97 J11114“*“] 6 923,12 1 1 1 waltungszwecke: 2* .-2223,12 “ 23 301 30
1 Tagesordnung: Reservefondskonto . . . . ... 18 300— 300,— 3 ⅛ % Landeskultur⸗ 79 449 V I1“ 1) Bilanz per 31. Dezember 1909. 8 1 v 1809 .... 5 714 80 u““ rentenscheine “ 6 948 15 1 8 8 79 449,20 79 449 20 6 “ 18 405/ 44 5 Benüh 6 Barftade- Auffichterats. .“ 807 1en 807 161,90 Mobiliarkonto: München, den 22. Januar 1910. 2 104 505,44 68— 41 Fehnicen der Mins dnd dach v1176“ Buchwert am 31. Dezember 1909 8 1 Bayerische Revisions und Vermoegensverwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. D;ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 4) de horsands und des Aufsichtsrats. zwanzig Vars vom 3. 15 a. c. an der Kasse der Gesellschaft beim Herrn Kaufmann Paul „1 313 962 Bi 18e Fop sefade: 1 8 1 9) 11“ 1 e ansg Dahlen hgeat ; 8 8 1X1114““*“ Bi r. Ko startsr. 9 8 2 8 8 8 Deeseunwen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ Yoi Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: “ 111“ 5 1 eae ure. . . . .. 98 . Crnetne ans Füntnems Hactuam V recht ausüben wollen, haben nach § 11 des Statuts Carl Voigt, Vorsitzender, Reinhold Reif, 1000 Stück Aktien à 1000 ℳ . . 1 000 000 [100159] Bilanz per 31. Dezember 1909. 8 b “ 17 732 89 Einnahme aue, Hanten und Raulfitan 8 69]ꝑEnt agekonto für mi
ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank Moritz Reif, stellv. Vorsitzender, MNiichard Pfnister deserve 28. chre 95 fün 2 b 8 b 8 1 Reservefondskonto⸗ V “ — e hans bgeenh⸗ sür Kaufanwartschaft begebene Häuser 8 1 mit Kaufanwartschaft begebene Häuser 8 850,—
über dieselben oder die Bescheinigung eines Notars Carl Schmidt, v Hermann Schubert. Sc 8 1909 über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung spätestens Richard Huster, — 8 Beomersen E“ 1“ “ Abschreib Mi„tP; ’. am 12. März a. cr. bei unserer Gesellschaft Der Vorstand des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Dahlen. 1 8* Zungsfo 1 8 Warenbestand: v1111““ Aüschreibung auf Miethäusfer.... I1“ 3 M 1 . v. Saldo am 1. Januar 1909 60 000 Ueb 3 3 oder bei 12 Westdeutschen G 899 Paul Weis. Fr. Hugo Weis. Fr. Hermann Fischer. 8 Kontokorrentkonto: “ Fertige 6“ G V v11“ — 18 405,44 manditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Co. f100171 Diverse Kreditoren 67 565/ 45 Halbfertige Vorräte .. . “ — .“ 112 699 26 1 .“ — in Münster i. W. zu hinterlegen. Aktiva Bilan 3 8 9 2 Dimnzp 5 9 WZ1“ Rohmaterialien . o11““ ; 8 * . 12 G 112 699 26 1 “ 1 . z pro 31. Dezember 1909. Passiva. Dividendenkonto: “ 8 1A116“ ““ . 374 506 65 Durch Beschluß der Generalversamml eutigen Tage 2 1 1115u5.““ der daeb - — — J Finzulösender Dividendenschein Mechselbestand 11X“ öXX““ tt egkünttasn .““ Seend⸗ von 4 % mit ℳ 13 200,—, 1“ Gültigkeit di ℳ A₰ ℳ ₰ 114“ 40— 1eeeeennZZZZZZ114X4“ 1 — Zuteilung des Restes des Ueberschusses mit ℳ 2205,44 ar fü öhnli schollwachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die Grunderwerbskonto . 734 400 — Aktienkapitalkonto . . . . . . 815 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto . . .. 86 357 49 “ 114XX“ 8 199 13 wecke genehmigt. schuss ),44 an den Fonds für außergewöhnliche Verwaltungs⸗ — Ehee Hern, 19. Februar 1910. Potelbaukonto v1““ 9828 g Rlescer wato. X.“ 8 1313 962 02 X“ b “ 83 12312 1 Ier äszahlung C1“ eh die Gladbacher Gewerbebank, e. G. m. u. V “ 4 910 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto Maschinenkonto: V 9900 M.⸗Gladdach, 17. Februar 1915, 9
Schermbecker Thon⸗ v11¹“* 16 Erneuerungsfondskonto 1 Kautionseffektenkonto . . . . . .. 1 000 — Kreditoren: am 31. Dezember 1909. 1AXAAX“ v“ 75 000 V “ ““ I1 Zugang . 34 059 “ Hermann Busch, Kommerzienrat, Vorsitzender.
8
& Falzziegelwerke Aktiengesellschaft. n shypothekenkonto . . . .. 30 000— Kautionen . . ℳ 1 000,— d1146“ Der Vorstand. Finsennachlaßkonio . . . . . . .. 6250—— Syppotheken.... 111 9900 111 8 100 055 b Gedrath. 1X“ 1 301 75= Hypothekenzinsen . „ 10 987,50 Handlungsunkostenkonto . . . .. 48 299 ““ geEte I9c SIos eg. Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft Hamburger Hof“ 11M 8 22 2 .
7S“ 5 980 81% Dirverse 92 879,92] 1 314 867 Grundstücksunkostenkonto . .. 14 526,15 Werkzeugkonto: 8 Zugahng . öA“ 18 223 67 Gewinn⸗ und Verlustberechnung pro 1909,
Neäl.,na⸗ Generalversammlung unserer Aktio⸗ ebitoren; 1G 1u“ 116“ Grundstückskonto: Bankguthaben .. . ℳ 10 656,32 6 Abschreibung .. “ 5 978 55 11144A4*A*“ 18 222,62 Verlust. —sitebenundzwanzigstes Geschäftsjahr.
“ 1 Reingewitm 8839749 Svventartonto: ele Zwecks Verminderung der Unterbilanz wird Kassabestand . . . . . . . . . .. 4 964,51 1 v S o111141X“X“ 8000o “ BB11M“ das Grundkapital durch Zusammenlegung der Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . .. 210 235 87 b 3 18 8 IAAL. 1 11141414X“ “ 18 391 59 8 I“ .““ 118 057]13]q% Vortrag aus 1908 . . . 111 “ 2 771 028 02 1 2 171 028 02 Kredit. 1 -=2 55 I1“ XX“ “ 8 “ und Miete⸗ gesetzt. Mit der Durchführung dieses Be⸗ “ 1 Saldovortrag: v 1““ V J 3 391 59 11X“X“; einnahmen schlusses wird der Aufsichtsrat beauftragÄt. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 1““ 19 143010 .“ a1464“ 23 39059 17— Grundstückkonto, Abschreibung.. 186““ 15 000— Dementsprechend hat der Aufsi tsrat in seiner 8 8 Zinsenkonto 11“ 22 214 (65 e U AAAAX“X“ 16“ 1,— Reingewinn 1 bbbb454141388 764,89 Sitzung vom 18. Februar 1910 bes lossen: 8 9 1 ℳ ₰ 8 rovisionskonto 1616“ 873 50 Zugang ö“ 1““ 1“ 12 373 45 Vortrag daus 19089... 8 4 845,48 a. Die Besitzer von Stammaktien werden in dem An Hypothekenzinsenkonto . . . . . 575Per Betriebskonto: Mietzinskonto 43 661 65 8 —2 377 15 8 3515 37 Gesellschaftsblatt dreimal unter Androhung der „ Abschreibungen: 1 Einnahmen . . ℳ 589 120,63 8 Verwaltungskostenkonto . . . . 15 000— 41XX““”] 12 373,45 V 2.ELebt. Kraftloserklärung aufgefordert, diese Aktien bis zu Hotelbaukonto. ℳ 10 752,36 1 Ausgaben . 2505 870,64 83 249 99 Bauarealkonsortialgewinnkonto. 66 681 80 ““ “ irttctsen Se d einem zu bestimmenden Termin, welcher mindestens Inventarkonto 21 241,28 1 ““ 167 57470 111X1A2X“ 9 742 75 8 88 111“ 5 % ⅛ 100 000,— 3 Monate nach der ersten Aufforderung und ca“ Dresden, den 31. Dezember 1909 375 Tantieme an d Aufsichtsrat 8 2 000, mindestens einen Monat nach der dritten Auf⸗ Erneuerungsfondskonto .. .. 1a . 82 898 F Abschreib 7 5 bb lu 85 b. Erneuerungsfonds b 3 B f C 8 db sit “ 9 742/75 An die Pächter für Reparaturen begecg se schaft’ “ G 83 729,99- . 83 729 99 ank fur Grundbe 1 2* Automobilkonto: I und Neuanschaffungen ver 1 1ö6““ 8 ange. Horn. X““ öb“ 4 722 25 11111A1“ V Die bis zum Ablaufe des Lermins zum Zwecke Psselboyf, den 38. M..... [100160] 11.“ Abschreibung . 1“” 3 v1“ 4 721 25 1H Uebertrag auf 1910 . . .. 21 610,7 143 610 37
-.] Parkhotel⸗Aktiengesellschaft. Färberei und chemische Waschanstal c. 308 61599 8 8085 8 8 8 8 7 H§ 2 eeehs 2. . 8 — 308 I ö“ . Passiva. 8 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Passiva.
b. Von je vier zum Zwecke der Zusammenlegung h“ “ 8 8 8S; ’ e F . Pöhls. L. P. Weidlich. 5 8 6G E 1— Die porgelecte nn 1 und Verlustrechnung wurde revidiert und in Ordnung vonmals g. d. Printz Art. Ges. per cbiter “ vA““ 1ö“ 8 v a ie vi ie mit dem Stempel⸗ gefunden, soweit sich die Revision erstreckte. — — Z — srredi vX“ 11666““ “ 8 d 1 “ b — — während die vierte Aktie mit dem Stempel Düsselborf, den 12. Februar 1910. 89 “ EE1“ v 8 u“ . 289 256 99 Grundstückkonto: “X“ “ Aktienkapitalkonto . . .. zusammengelegte Stammaktie“ “ Die Revisionskommission des Aufsichtsrattcs. Immobilienkont geg 619 88170 Vo 1 1908 e 3 6 898 929 ags C.- einstehend ult. 190 8 Prioritätsanleihe: versehen wird. Lucan, Bankdirektor. Dr. Schönfeld, Kommerzienrat. 1 Mraschinercke 1ö“ 817 23110 XX“ 1 ö1 6 077 06 365 034 8 — 5 050 000,— 8 b I. 4 % Prioritätsanleihe c. Soweit Aktien innerhalb der vorgesehenen Frist ꝛVorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 19. Februar 1910 statt⸗ Fer⸗ “ 3 11 700 20 Gewinnverteilung: 1“ Abschreibung . . 15 000, 5 035 000 — in einer nicht durch 4 teilbaren An aßt um Zwecke gehabten Hauptversammlung der Aktionäre genehmigt. Geraretonto .. .. 41 790⁄2 11414AA464“ 187 500 — Inventarkonto (Assekuranzwert G V icht ““ m Düsseldorf, den 19. Februar 1910. Filialeninventarkonto . . . . . . . 38 11560 Tantieme an Vorstand und Beamte. .. ... 75 000 — ℳ 610 000,—) 114 583,06 . Vervfrbun difengereich berden find, von, 8 - Der Vorstand. Spettrehe ebwalcgeronto . 128 8. Remuneration des Aufsichtsrats . .. “ 4 000 —— Reparaturen und ausgelost 16 000,— b 1 S; — 9 8 Effektenkonto . . . . . ... 1 Gesehlicher Reservefonds . . . . .... 16“ 1“ Ne affunge Aai 3 3 nichten, 88.. 1. viense Kec. b 6 [100175] Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Mon⸗ Debitorenkonto. . . . . . . . . . 246 008 11““ 1 8 11“ AXX“ 8 G99. 3 drcnschafungen 64 324,10 2— Me e 190 Zusammengelegte Stammaktie⸗ echnung der Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Mit⸗ tag, den 14. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, Kassakonto . . . . . . . . .. .. 4 11A2A“X“ 23 534,54 8905 15 “ 2 456 550, Beteiligten W“ des 1e01. 9. H.G.B. gliedern: zu einer ordentlichen S“ v4X4*“ 1 000 8 — Abschreibun 62 32410 u 583 06 II. 5 % Prioritäts⸗ bektauft nnd Arnlcs 8 . rfügn 85 stellt 1) Generaldirektor, Oberbürgermeister a. D. Hau⸗ Oberen Museum, Zimmer Nr. ˖3, ergebenst eingeladen. 1045 145 80 8 365 034 54 8 — Maschi 1“ 1— 4 998 aanleihe 400 000, . . 2 1 1 3 2 1 ö ü f 2 88] 3 ichts . assiva. 1 8 1 A anzw ℳ 59 537 89 8 L von weniger als 4 der eingereichten 1113“ Düsseldorf, stell v 22 es Jahresberichts und der Bilanz Artienkapitalkonto “ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit. Mietckonto;, 8 1908 . 343 000, Stammattien. — 8 3) Geheimer Kommerzienrat H. Lueg, Düsseldorf. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Obligationskonto . . . . . . . . . 135 000 — 1 zlaufende Mieten ... . . .. 280006 ö In Ausführung vorstehender Beschlüsse ergeht an 4 Fölfan Lucan, Däßseldorf. h Gertkähnign ““] 13 405 56 9 . ₰ ᷑ 3 ℳ, ,₰ Versicherungskonto: ausgelost 11 000, 332 2 788 550 Aktionäre die 3 3) 8 ;zv “ An Abschreibungen: Per Vortrag von 1908 6 077706 vorausbezahlte 79 08 unsere Aktionär Aufforberung 5* koßeller G. 8 eSS; 4 Fefüle ung der, Dinidende pec 85 1 auf Maschinenkonto 34 05977 “ D te Prämien . .. 108 80 8 Reservefondskonto ——— 300 000 8 1 1 C““ sseldorf, den 19. Februar ) Ergänzungswahl des Aufsichtsratz. Reservefondskontito . . 1 8 88 . eF — “ 8 ““ 2 1 öö L- X Parkhotel⸗Actiengesellschaft Mit Hinweis auf § 21 und folg. des Statuts er. Spezial⸗ u. Dividendenaufbesserungs⸗ 85 V öö1 “ 8 88n 88 Feminngberschuß 19099 68894 Bankronto . . . . . . . . .. Zinsenkonto: 66“ schl ss nen 3 mmmeule gun und, soweit die ei - 4 8 1 suchen wir die Herren Aktionäre, sich spätestens v““ 8 81 Patentekonto... 12 3731450 Vereinnahmte 8 “ laufende Zinsen .. . . .. . 25 493 schlossenen Zusam und, 8. 8 Der Vorstand. bis zum 7. März unter Hinterlegung ihrer Ed. Printz⸗Stiftung . . . . . .. 13 564 20 Farenrere 6 Lerein “ Dividendenkonto ten Ak d s s forder⸗ b— b 1 386. 4 . 32 S98 Modellkonto. 9 742/75 Zinsen 66 8, 12“ Fereichten, üchrn Sas EEu ungs für Rech. [100451] Interimsaktien bei der Gesellschaft, Wolfram⸗, Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . . . 123 035/96 “ 4 721 95,1i 102 510 ö“ b 1 16“ J1114“*“ iche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rech⸗ Generalversammlung der sssttraße 36, oder bei der Stahl & Federer, A.⸗G. 8 1045 145 80 E““ 1“ “ (((EGewinn⸗ und Verlustkonto: „ 1 t ’ Uebertrag auf 1910 .. u“ 1 610 37
nung der Beteiligten b “ v 8 vaige V f bis zum 1. Juni 1910 einschließlich New⸗York Hamburger “ eʒaacn nr edeggae gest gac 1ee;g 81 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ö 8 “ 5338 792 12 5 338 792 12
beei der Kasse der Gesellschaft in Barmen, “ ; 1 b LCECCEE11““ — bei der Kasse des Varmer Bantvereins, Hins⸗ Fumänüt. Waaren Compagne “ einen Bevollmächtigten vertreten 29c Versicherungsbeiträge u“ 18 152 666 8 Hamburg, den 31. Dezember 1909. berg, Fischer & Comp. in Barmen und am Freitag, den März „ 12 Uhr je Bi v ür di Allgemeine Unkostenkonto . . 11414“ 5 219 60 er N 1 seinen Filialen, Mittags, . Bureau der Gesellschaft: Ferdinand⸗ “ ehecct vnd aie Belans kiecen, sihas AWebhreibungen 111“ 46 697 Gehälter sowie allgemeine Un⸗ V G“ F. Barkeks. S-e pf. S.ee er erct Sehera esattestzeeh eh wh b vom 1. März an zur Einsicht auf. Reingewinn .. . . . .. 123 035 ostenr ʒ 588 558 11 646 975 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt vi h “ Kcberean. üblichen Geschäfts⸗ 1) Vorlage — s nebst Gewinn⸗ Etwaige Anträge für die Generalversammlun sind 8 964 749 . Reingewinn 11114“ 365 034 “ C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor. stunden einzureichen. und S und Bilanz pr. 31. De⸗ gemäß 8 “ negnpeftende eine. 82 Kredit. 8 1 114 520 8 1114 [100171] — eaa Aktien, welche bis zum obigen Termin nicht ein⸗ zember 1909. 1 zeichneten Borsitzenden des Aufsichtsrats ein⸗ -Gewinnvortrag aus 1908 .. 30 237 Berrlin, den 29. Januar 1910. 18 8 “ 6 Sialieferung des vom Nummernverzeichnis begleiteten gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und eichen Betriebskonto... 934 512 Carl Lindström Akti II c Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft Dividendenscheins vom 21. cr. ab bei dem Bank⸗ Pereim mw taler Eisenhütten Vorstand. “ zur . S 1 — b 1 “ 2 iengese s haft. “ A hause L. Behrens & Söhne, hier, zur Aus⸗ einigte Wupper n er Eisenhütten 3) Statutenmäßige Wahlen. Stuttgart, en 8. Februar 1910. [100345] 964 749 Der Vorstand. „H amburger Ho 2 I.6. nee Shtttzarter Lagerhans.Gesellschast. Karlöruhe, den 19. Februar 1910. 1 Sghie mt d. Straus. Heinemann. 86 “ Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung Hamburg, den 19. Februar 1=310. 8 Der Vorstand. 8 Die auf 15 % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 150 pro Dividendenschein Nr. 2 außer ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr Der Vorstand.
Der Vorstand. 8 Der Vorstand. Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: uf 1 gesetzte 1 — Rud. von Vellnagel, Geheimer Hofrat. 8 Richter. er Gesellschaftskasse bei dem Bankhause J. Lorwenherz hier zur Auszahlung. auf 5 % festgesetzt worden. Sie gelangt gegen
ℳ 2 575 000,— in “ ult. 1908 2 473 030,—