Noh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Milch⸗, Frucht⸗“, Gemüse⸗Konserven jeder Art zu Genuß⸗ 88 “ 1261 8 8 G 23 us “ 126186. R. 11567. 26 b.
126213.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ zwecken; aus Früchten hergestellte alkoholarme und alkohol⸗ 0 b . 8
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ freie Erfrischungsgetränke jeder Art; Limonaden, Brause⸗ 1 3 6 . b W“ “ 1 1t
gegenstände. limonaden, natürliche und künstliche Mineralwässer; Bier, 1 8 Natura⸗ Milch⸗Export⸗ 1 „vS ⸗ B.. 151
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Spirituosen, Punschextrakte, Rum, Kognak, Fruchtäther, 1 gesellschaft Bosch⸗ 8 Eo 1ö1ö““ CIh cl Mngrrxn 1 4 jco jn- xXlP Ffon GAg 1 *4
31. Satiler⸗ Rcer Tüscher⸗ und Leder⸗Waren. wein, Kunstwein, Matz, Malzertratt, Malzwein⸗ Mab. ⸗ 8 1 8111 1909. Fgeheinisch Aürmaturen⸗ h. Maschinen. .“ e9: Hand⸗ echt I Fsi V aenng I“ Straß⸗ 8 Lehrmittel. “ 1“ 8 esEibeas hehei ingwagchahe üe öao er aa.z 3 8— C1“ Sde 2* 2gah,seaeger Fabrikation und Vertrieb von densterte Milch und “ eöirhe vergerin. 8 tiigungsmittel, E und Pflanzen⸗Ver⸗ 35. Luhe und Sorct 11XX“ v Veatseitbiesnobe bombons v und Limonaden⸗ 8 8* Pumpen. Waren: Mehrwege⸗ oder 2. 126214.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Patronen, Limonadenpulver; Tabletten, Pillen und Pastillen 8 8 „ 99 632 „ 8 126192. P. 7345.
örper, Geschosse, Munition. sowie Kügelchen, Zeltchen, Hütchen, Hörner, Karamellen, 1.“ EEE111X“ 126187. 1 116 6 9. 8 körper, Geschoff 1 9 3 11““ 88 R 18 22/10 1909. Fa. F. W. Körner, Dresden. 8/2 1910.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips. Pasten jeder Art; Aloe, Angosturarinde, Enzianwurzel, 8 “ 8 Gesch 2 FWs Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Fenchel, Anis, Sternanis, Cassia, Cassiabruch, 1 “ ““ 8 8 eumck rOSSO A2“ 66 dh ger ehe d end... eAhr danizipie, 2 18 ggeywebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ medizinische Tees und Kräuter, ätherische Hle, Lavende 11““ 1 8 8 299 . . 29 Zigarettenpapier. 1 20/11 1909.
steine, Baumaterialien. öl, Rosenöl, Mandelöl, Piment, Sonnenblumenöl, Sassa- “ W“
Rohtabak. parille, Colanüsse, Veilchenwurzel, Salmiak, flüssige Kohlen⸗ 8 bool 1909. Salo Rosenthal, Breslau, Antonien⸗
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, säure, flüssiger Sauerstoff, Ather, Alkohol, Cremortartari⸗ v“ . v sraße 36. 8/2 1910. 15/10 1909. Fa. H. Pommernell Tempelhof. 8
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Weinsteinsäure, Zitronensäure, Salzsäure, Glaubersalz, 23/8 1909. Krebs & Co., G. m. b. H., Ballen⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Kaffeerösterei. 8/2 1910. 2 8 chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ 40. Uhren und Uhrenteile. “ Saccharin, Pflanzennährsalzeund Pflanzennährsalzpräparate; dar a. Rh. 8/2 1910. Varen: Kokosbutter, Pflanzenmargarine und Kunst Geschäftsbetrieb: pitzenpapierfabrik. Waren: mittel. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. “ Magnesia, natürliche und künstliche Riechstoffe, rein, gelöstt Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Präpa. ³ peeisefett. G Kreppapier. 1 papierfabrik. Waren: 8 8 8 5 8 126171 2 und mit anderen Stoffen vermischt; Suppentafeln, Bouillon⸗rate. Waren: Gerbmittel. 26. “ 126189. v1 8 vI eh nr 13. R. 11224. 3 kapseln, Dörrge müse, Getreide, Sämereien, Hülsenfrüchte, eh 105 1909 Biebricher Mac⸗ 1111I1“¹“ B. 18459. 5, 111 1909. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗
Dresden⸗A. 7/2 “ “ 8 Eierteigwaren, Haferpräparate, kondensierte Milch, Tee, 1 81 Ik Vater & Co. G. m. b. H., 12 - üü un FUüm - 88 hescft betrics. Zigarrenfabrik und Handel mit 22 .K ““ —— ohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zi I 9 N . *q 89 vö
10 Srück CieAREYTEN- 27
——
August Lacour, Augsburg, An⸗ ⸗ 126203. W. 1095 9. berg 25. 9/2 1910. 11““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
4 84 4 , 8 . 8 8 . -pe g 2 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Malzkaffee, Kakao, Zigaretten,
G 88. 8 5 e 8 2 1 C, gs brich a. Rh. 8/2 1910. 1 „8 b 2 Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten 1 Schokolade, Zucker⸗, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Cakes, Biebrich — 15 v Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, 1 Roh⸗ und Schnupf⸗ 22/7 1909. 2 1 6 papier und Zigarettenhülsen, Rohtabak. — Beschr. Biskuits, Waffeln, Torten, Kuchen, Lebkuchen, Honigkuchen, 8 22T“ 1kac 1 - hnup W Vilmar & Co., Hamburg. 5 8 8 2/7 9. H er 1b i⸗K Com⸗ Nfoff. 1u“ ’“ jeback bons, Dragees und Eierteigwaren⸗Fabrik. Waren: s2 262 E 2 GZeschäf 1u“ 1 126170. C. 96 2/7 1909. Hannoversche Gummi Kamm C Pfefferkuchen, Pumpernickel, Zwieback, Bonbons, Dragees, 1“ 1.“ Sn: Ss 126201. 58 Geschäftsbetrieb: Her M 8 “ i Aktien⸗Gesellschaft, Hannover⸗Limmer. fitü Hefe (flüssi fest), Backpulver, Backmehl, Teigwaren, Eierteigwaren, Makkaroni, 8 . 6956. schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh von
Feet 9 0 bfg d 5 — . 5 Ir. pagnie Konfitüren, Hefe (flüssig und fest), Uudeln, Suppeneinlagen, Weizen⸗ chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Ver⸗
8/2 1910. Paniermehle, Puddingpulver, Kuchenmehl, Speisemehl, 24/11 1909. H . 11 2₰ 8 2 V 8 8 omburger Cognacbrenner ke, Maschinen und App 2 4* G“ für fheahsaahtche 8 . 8 d Vertrieb von 8 3 1C eis ei särke, Maschinen und Apparate für ¹1 ☚½ 11.. I 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Omelettenpulver, Geleepulver, Geleeextrakt, Zitronenessenz, Siegmund Rosenberg, Homburg . d. Höhe. 8⁄½ die Feigwarenfabrikation. Tvocken⸗ . b Meeemerks.; 1 vl, 29 2. 6216. 6
Gummiwaren aller Art. Waren: Hart⸗ und Weich⸗ Zitronensaft, Zitronat, Zitronenschalen, Ingwer, doppelt⸗ 1910. apparate für Teigwaren Beschre Gummiartikel, nämlich: Kämme und Haarschmuck, Unter⸗ kohlensaures Natron, Natron, Natronsalze, Natronpräparate, Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Haudl - — — — — — 21/6 1909. Fried. Erhard, Ei arr brik “
sätze für Gläser, chirurgische, optische, technische und elektro⸗ Konservierungs⸗ und Färbe⸗Mittel für Nahrungsmittel und und Aennerei⸗ hare. ieemr ne wdüiie ee nec. 126190. 1 8 B. 18160. Leimen b. Heidelberg. 92 1e garrenfabriken, “
technische Artikel, Gummiteile für pharmazeutische, physi⸗ Genußmittel; Stärke, Stärkepräparate, Puder aus Weizen, Spirituosen b cs. 5 e, Kogne ind andere 10 6 1909. Biebricher Mac⸗ —. 18⸗ schäftsbetriob. S osan
kalische, chemische und photographische Apparate, Messer⸗ Reis, Mais und Borax, Borsäure, Borsalz, 3 Ne 8” earöoni⸗ & ECierteigwaren⸗— —= nn“; — dt Zigarren. Waren: ᷣ 8 ll „ und Waffen⸗Griffe und ⸗Schalen, Spielwaren, nämlich: Borarpräparate, Pottasche, Lauge, Alaun, Kochsalz, Tafel-1. “ 1 “ fabrik Vater & Co. G. m. b. H., † = 8 g 8 1 8 9 . Sigasine 7/10 1909
Bälle, Puppen und andere Figuren, Artikel aus Schwamm⸗salz, Viehsalz, Bittersalz, Pfefferminzküchel, Raffinadeküchel, 3. “ 126 82 1 . Biebrich a. Rh. 8/2 1910. S 1 11“ cqfor 8 I 1 b 26205. K. 2 b 8 1909. Chemische Werke Ichendorf G. m. gummi, nämlich: Schwämme, Frottierhandschuhe, Frottier⸗ Saliceyl, Ätznatron, Südfrüchte, Mandel, Aprikosenkerne, ö11u — 8 Geschäftsbetrieb: Makkaroni⸗ —— 88 . — 8 8 .8 ., Ichendorf b. Köln a. Rh. 9/2 1910.
bänder, Badematten, Zahlteller, Zubehörteile für Fahr⸗ Rosinen, Korinthen; Marzipan, Nußmasse, Nüsse, Mandel⸗² 1 eü1nnd Eierteigwaren⸗Fabrik. Waren: 8 eeaes gichan 8 iiüüüüstsrcühh — ““ 6 El Beschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren zeuge, nämlich: massive Reifen, Gummidecken, Reparatur⸗ fabrikate, Makronenmasse; Drucksachen jeder Art, Ansichts-— s' 1 deigwaren, Eierteigwaren, Makkaroni, Nudeln, Suppeneinlagen, Weizenstärke, M schine 5 “ 8 8 pharmazeutische Präparate. materialien, nämlich: gummiertes Leinen, Gummäreparatur⸗ postkarten, Kisten zum Verpacken, Säcke aus Papier und 1 . ₰4 reigwarenfabrikation. Trockenapparate für Teigwaren. Beschr 1eeet FFhisten und .ä 2. 126217 8 5 platten, Gummilösung, lose und in Kasten verpackt. Stoff, Reklamematerial als Hilfsmittel des Geschäfts- — g. d 26C. 1Sgo. — S-18157 uöu“ C. 9461.
Schlauchverbände, Notverbände, Deckenbinden,Pedalgummi, betriebes und zwar jede Art Drucksachen aus Papier, Sö6 0/5 19 ebrt 4 1 1 H . 8 Bremsgummi, Lenkstangengriffe, Rahmenschonen, Gleit⸗ Pappe oder Blech als Zugabeartikel). 12 — G 2. S8äö — . “ 1897. ö Kahn, Cigarrenfabrik, 11 21 . I . sg. opr ; 18 2 räper e 1 8 g = — — 22,8 He 2 G 10/12 1909. Centrale für Cigarrenvertrieb m. c 8 “ für. I 81e 126176 R. 10067 febrik Vater & Co. G. m. b. H., 2 2 S — „ M Grn. 8 1 /2 98 910. H b. H., Berlin. 7/2 1910. b- 8 “ 8 Feoner 65 6 . 8 8 sebeig a. Rh. 8/2 1910. j fabrikate aller Art 1“ Feng 42 Waren Tabak 1i n 8 6 Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Import und Vertrieb Treibriemen. Dichtungs⸗, Pack I — — 21 Geschäftsbetrieb: Makkaroni⸗ tabak, igarren und eGh. Fes. bnd Schnuvf.. 19e 135,48 978 Fehn, Hernn. von Zigarren, Zigaretten und Tabaken. Waren: Zi⸗in Form von Manschetten, Mannlochbänder, Kondensator “ — 4 Ik Eierteigwaren⸗ Fabrik. Waren. Zigarren und 3geng. 1 sthase 45/46. 9/2 1910. Füel Zigaretten, Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. klappen und Preß stücke, Schraubenstopfen. 8 o . gwaren, Eierteigwaren, Makkaro 925 L. 11287. salchgeg Ehemisches Laboratorium 8 89 Leig gwaren, Makkaroni, Versandgeschäft. Waren: Arzneimittel und diätetisch e
126169. E. 5663. 38. 126172. K. 17100. ” “ 8 — ( deln, Suppeneinlagen, Weizen⸗ Präparate.
17/9 1909. K. K. Osterreichische bankEs 8 b 1 1 g ke, Maschinen und Apparate für 8. ℳ 2 — —₰ 7 .⸗ 3 1 f. G 1 A Or “ — Büsse Aerar, vertreten durch die K. K. 26/8 11908. ⸗Fa.* Maxim. Rheins, Berlin. 8 Znerkanngt Teigwarenfabrikation, Trocken - Im 2. mmeeeee ZAa 126218. v. 11250.
General⸗Direktion der Tabakregie, 8 1910. arate für Teigwaren. Beschr.
24 2 2 5 84 7 AftS „trieb mis 58 sri is 58 9— 8 8 . Sr 1 “ 8 *† Wien; Vertr.: Pat. Anwälte G. Dedreux, Geschäftsbetrieb: Chemisches, “ 1 bester 1 28. “ 126193. N. 1125 “ 8 * 23/11 1909. Loeser & Wolff, Berlin. 9/2 1910 8 8½ A. Weickmann & H. Kauffmann, 8 nisches Laboratorium, Herstellung und Vertrieb hygienisch 22 2⁰⁹ 8 1 2 Sch. 12479. Geschäftsbetrieh: Verfertigung und 8 “ München. 8/2 1910. sanitärer Neuheiten und Versandgeschäft. Waren: Arznei- b Ep⸗⸗ Cpl 16“ 16“ — b“ 1 Tabakfabrikaten aller Art, Waren: “ —
Geschäftsbetrieb: Herstellung und mittel, Heil⸗ und Vorbeugungs⸗Mittel gegen alle Infektions 8 1 “ zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schn upsabnie 79
Vertrieb von Zigaretten. Waren: Ziga⸗ krankheiten, als Diphtherie, Tuberkulose, Geschlechtsleiden,⸗ 30/10 1909 Fa. H. Sardemann Emmwis 1 8 I1“ 8 38. 5 cettenpadier Zigarettenhülsen und igaretten. 2 Sicherheitsovale, Mittel gegen Nervenschwäche, Neurasthenie, 6% 684 Fa. H. Sardemann, inerich Bgg. G“ Seee Baden⸗ Baden. 8/2 1910. , 1.¹ 9. W. 11060. 12/11 1909 D sef L
S Muüͤnneviebhmüche wbstoffe 1 ich Pflaster, Verband⸗5/2., 1910. 3 “ 8 8 e sbetrieb: Kunsthandlun Waren: 8 — r. Jose 8 Männerschwäche, Klebstoffe, vornehmlich Pflaster, Verband Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer g. “ 13/11 munderstr. Josef aboschin, Berlin, Dort
5 E“] 8 2 ½Ʒσ᷑† c433 28 Nort; zmitro so 5 * 2 9 . 8 8 —— 8 8 ; 12. 9/ 2 1910. 126173. G. 9960. stoffe, Tier⸗und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungs⸗ Seesd eeene.en 199. “ a 3 8 3G 8 Dr. Alexis Schleimer, Berlin, 66 L. mittel für Lebensmittel, Desinfektionsapparate. Feuer⸗ T“ Waren: Schuh⸗ und Gold⸗ Silber⸗Waren, echte und unechte Schmuck⸗ Kleiststr. 23. 8/2 1910. .eng. 21 Gescattagctnieg. Fabrik chemisch pharmazeutischer 2/8 1907. Engelswerk C. W. Engels, Foche löschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Zahnfüllmittel, mine⸗ 1 — 8 . jachen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer 2) Präparate. Varen: Pharmazeutische und medizinische
1 9 4 3. 2 b LIr2 esPmmcemcsebertrtrrh, essarce. War 867 KIf 84 N an: 9 Solingen. 7⁄½ 1910. Crucenia ralische Rohprodukte. Arztliche, gesundheitliche Apparate, . 3841 1 aus Holz, Elfenbein, Perlmutter, Bilder⸗ Produkte. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate 19/11 1909. Carl W 8 n. 1 — 8 Aftabetrieb: Fabrik⸗ und Erport⸗Geschäft. Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, 16 h 1111“ r 88 V. 3844. rahmen. ö 111AA1XAA“X“ 8 Zwecke. Meßf 91— armann & Co., Bünde 2. 2 6⸗ ETeieiiiieieeeeeeeunp Erport ⸗esshaäft. A. zähne, Meßinstrumente. Refraichisseure, Irrigator u““ 8 vD1“ Möbel. . 12UI9S,S — WMe. noto. 126219. L. 11318 Augen, Zähne, Meßinstrumente. Refre eure, Irrig e. 1 1. 1 1“ 2 1 3 s “ L. 8 8 Kl. gen. Ze 3 1. 9 8 Musikinstrumente, 2 W. 106 98 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:
. 2 8 8 8 8 8 S 8 44½ ,E 2 8/2 gese 9 g. 1 8 8 1 1 G C“ E“ “ “ 1 C “ “ bb. , 9 6 Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände. 8 1 8 xSe. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. 66 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. —— C 8” “ “ 1““ 126177. A. 7890. ö 2ö. Porzellan, Ton, Glas. “ 38. 126208. R. 11096. Ej Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Tabakerzeugnissen. aren: uch⸗, 1 Uhren. 5 8 9 b 9 5 8 * Rest Benius Uer Tpäume“ w. 8 aeneg Sepet. b . Mai⸗ 8. Ver r.: P t.⸗D 8 z 8 ₰ 8
2
1 9/2 1910.
28öö
Ceicht gefsrbt
59
Gr. Frankfurter⸗
und
43123 291 Biebricher = Schoss udeln
—
“
c. Strumpfwaren, ee 8 41c.
8 ee 9 sean 1 8 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ Wäsche, S 1“ 9 19 be 8 G g5 68 ““ 9 1909. Wilhelm Wagner, Hamburg, Seume⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. jer blühstrumpfi 1II' Uer püte. 8 X — G F 11““ straße 24. 8/2 1910. 3 23⁄6 1909. Reinhold G. 8 Reiners Ebaulotten Geschafrsberie b: Herstellung und Vertrieb chemischer 7 en⸗
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ b 8 118 1 . Produkte. Wa und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 8 26/11 1909. Aktiengesellschaft für Gasglühlicht, 9* Z“ zbetrieb: Kosmetisches Laboratorium. Waren: burg, Droysenhaus. 9/2 2 1910. . Varen: Pharmazeutisches Produkt. leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen ₰ 7 Berlin. 8/2 1910 b 1 I X — B X R ₰ 5 8 sct ne geh nüces sinme Haarwaschseifen, Haar⸗ 3 Geschäftsbetries: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten
vüe — 8 888. 2 C111“ 1 S 1 ‚balsam, Haarfärbemittel, Kämme, Bürsten Spiegel, Par⸗]fabriken Waren: Zi 119 N. 1 S 8 5 .“ 8 No — ) AVIzE (Champ „Spiegel, Par —: garren, Zigaretten, 3, Putzmaterial, Stahlspäne. 1s Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 290 füͤmerien. 2 “ Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗, Rohtadeht,
Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ Beleuchtungs⸗ und Heiz-Artikeln aller Art, speziell von 8 AIUTISHEIM 2ce) 8 ““ — Zigarettenpapier b 8 Zigarettenhülsen⸗ 8 8
masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, S 3 Glühlichtkörpern. Waren: Glühlichtstrümpfe, Glüh⸗ &—2 ’ 5 126199. . 898 Zetre Flgüvettenspiten, Zigarrenspitzen, Tabak⸗- “ 564 “ mineralische Rohprodukte. 2229 Nö strumpfträger, Brenner, Zylinder, Selbstzünder, Verpackungs⸗ 8 II““ e Zigarettenetuis. 1 1u“ 126209. 8 11570
7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 3 Iw.. schachteln, GSekiciten
8 ““ Kittel, Asbestfabrikate. . — 8 13. 1861289;;. 7 . 8 1989. Emil Jünger & Sohn, Treptow b. I derane⸗ Einhorn⸗ Apotheke Dr. Detmar 1““ ““ 1 1 8 — 8 G 4 E 2 Verlin. 8/2 1910 1 8 „ Frankfurt a. M. 9/2 1910 Ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 1““] S M * 29/11 1909. Fa. Vix⸗Bara Nachfolger Vix Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Seife, Prov⸗ “ 9n A*. 912 Visselhövede, 8 cGeschäft zbetrieb: Apotheke und Fabrik und Vertrieb 8 - pharmazeutischer Präparate. Ware 27
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗ 95 8 b Fils & Cie., Schiltigheim ijEls. 8/2 1910. afümerin m G
Waffen. — N 1— 4 1 11““ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertriet 8* v“ Lccs (Geschäftsbetrieb: Zündholz⸗, Putzmittel⸗ und Seifen “ 8 S. 91 & Hochstädter, Lampert.] mittel, chemische Produkte für medizinisch d e c. Nadeln, Fischangeln. 1“ l . 8 3₰ 2 “ 1 moussierender Weine. Waren: Moussierende Weimn 34. 126195. b K. 17443. Fabriken. Waren: Zündwaren, Zuündhölzer, Feuerwerks G 8— h. 8 1910. 6 Zwecke, pharmaz azeutische; Drogen ESess Pen vnae hygienische d. Hufeisen, Hufnägel. v 8 2 1“ “ 8. Beschr. sksbörper, Feueranzünder, Taschenfeuerzeuge, Zündholzdosen, eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan n⸗Ve räparate, Pflaster, e. Emaillierte und verzinnte b Wv 8 8 Seen A Zündholzständer, Wandfeuerzeuge 38. 126210. infektionsmittel. Chemische veen erf gungsmittet Des⸗ f. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, b “ 1 e 126184. Sch. 11820 G e für industrielle,
Blumen. 8 — tabak, Zigarren, Zigaretten und Zigarillos. v1““ Lom vomiss“ 1““ G — 1 5 ”] 8 8 B der Chom ogne vom Stammhbedge, , 788 ’. 6 8 1 126174. B. 17674. 1 E“] 8 —¹“ 126194. 1910.
126220. E. 72 244.
9 126200. M. 14157. ““ wissenschaftliche und photographische Zwecke. Weine
8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, mechanisch be⸗ — 8 8 “ 8 8 8 8 Spirituosen, Fl 1 ecke.
. dÜnÜüÜnünn9 Tnörrnünmnmrimrunmnrmrmnnnrhhhchg 88 8 3 F eischertrakte, Kons Dizto ern arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Ä J mi 8 b — — näE-'Inmnnnnüdfärrnninnmmnih nyñ 16 “ 181 mittel. erven. Diätetische Nähr⸗ Bauteile, Maschinenguß. hcaaggg ETöDWI11“” 2— Sw,, ra. . — ☛ AIö=s — “ “ — 1
Luft⸗ und Wasser r⸗Fahrzeuge. b 5 3JZ 2 177 8 Ew = 3,5 1909 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 4/12 1908. Fa. H. C. Bock, Hamburg. 8/2 1910. 1 whn, 2 , W 8 8 9 Geruchlose 8 — 9,/2 1910. er & Neundörfer, Lorsch.
Klebstoffe, Gerbmittel. 8 8 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Bedruckte 8 Sei 2 Netze 2 seile B 1 2 - 3 e so 3 — 8 1 1 W1 — 8 Ge † rroenf F 1 2 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. „ shunbedruckte, wollene, halbwollene, baumwollene, seidene, Teer-Haorwösche 8 Kℳ etrieb: Zigarrenfabrikation. Waren Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. halbseidene und leinene Webstoffe, Bänder, Tuche, Plüsche, * 2, “ 1.“ krich Klämbt, Steglitz a, ZIEW1311“ 38 1
Edelmetalle, Gold⸗ Silber-, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Samte, Litzen, Anzüge, Trikotagen, z.Socken, Strümpfe, 8 = 8 3 8 17⁄6 1909. Dr. Alexis Schleimer, Berlin Klet IIIIIIIIIIIII . 126211. E. 7280. 99
Waren, Waren aus Neusilber, echte und unechte b S8gs veS 8 S 3 b 8Ge 2 19 b
1 8 8 1““ aumwollene und wollene Garne. 1 8 b straße 23. 8/2 1910. I S 8 8 H 8 1 Seam azagen leonische Waren. 898 126175 3604. . 2 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗eschäc S (h„“ 2 G enzogin- Von- Sächsen-Meiningen S 1909. O. Bukofzer, Hamburg, Schlachterstr. 28 äar 8 8 8 8 S —, Waren: Bier, Weine, Mineralwässer, Brunnen⸗ 24111 1909. Erich Klämbt, Steglitz⸗Berli 8 III 7 Nt 27/11 1909 38 1
z6 — “ 2 2 909. ) Klämbt, Steglitz⸗Berlin, Kuh 6 vShʒ;; „êb 1909. Egyptian Cigarette Company Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazen⸗
technische Zwecke 8 . — Bade⸗Salze. 58 ” Reisegeräte 660 — r Fsan. 8 b ade⸗Salze — 28 gis⸗Hof 1. 8/2 1910. . 7S I Ehʒ ; J. K& L. Przedecki, Berlin. 9/2 1910. tische Präparate, alkoholische Essenzer 1“ W 8 8 Y1“ 2 Ges h. trieb: Vertrieb k etischer Neuheite s S. 7 (W. G b 4 8 1 8 8 3 zen, Spirituosen. Brennmaterialien. I 8 ““ 126185 5. 1897 ng. ie osmetischer Neuheiten. * 5 NAIAHVMAMGKCEbe eschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrikation
W 9 ffe schnische Hle Fette .“ 8 1 . GCah 261853. . b Laren Teerhaarwaschmittel. 9 , 2 p 1 und ⸗handlung. Waren: Roh⸗, R 8 126222. 81
. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 99 25/9 1909. Dr. phil. Karl C benhuser S 88 1 1 . * 8. r . Frxrc dren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ W. 1109 Schmiermittel, Benzin. s — abake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier,
b » [statt b. Stuttgart, Glockenstr. 26. 8/2 1910. ha 8 , 98 . SAA 1 — 1 , 1.
Nachtlichte, Dochte. 15/10 1909. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 8/2 siach chäftzbetriebe Herftellung und Vertrieb von K 8o . “ 126198. “ N SI alen. Zigarettenspitzen, Zigarrenspiten und Flechtwaren, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗] 1910. 1 “ 82 chemisch⸗ technischen Produkten. Waren: Schuhputzmittel...... 1114“ iehhhhte. —— 8 X eMeilen.. . tq errose Zwecke. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, sowie 2 1 126180. Sch. 12608. ee. h .“ “ 1 „ 38. ]] Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und 1 — Fa 28 “ 4 w 8 5 “ 9* 15 1 S. 8 8 Se I“ 29/11 1909. Dr. Walther Wolff & Co. G. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Haushalt. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und diä⸗ “ b “ 1.“ V1. — b 16”¹“¹ 1 EEx;A; 8 11““ Wö1“ 8 Elberfeld. 9,22 1910. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. tetische Präparate und Produkte; Näh 5⸗P. n —2 21 19/10 1909. Fa. Gustav N 88388 u e etrieb: Herstellung und 2 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, parate für Küchen⸗ und Tafel⸗Gebrauch, sowie therapeutische 8 1 vree 4 8 N f “ 8/2 eis b st Mugler, Leuffen a. Neckar. 8 “ 8 .. Produkten und pharmazeutischen Fee. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Zwecke; Fleisch⸗ und Pflanzen⸗Extrakte zu Genußzwecken 8 heJh aie. . 188 — Hekeöng ’ ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 . 11“ Waren: Pharmazeutische Praparate und d dictetische Näh photographische ⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, in fester und flüssiger Form, rein und mit anderen 1 b b I 4⸗ A “ . Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zi d 2 mittel. Meßinstrumente. 1 Stoffen gemischt, sowie alle Präparationen aus solchen WE“ 4 A 3 Kruch., Kau⸗ und Schmnatten. . „Zigaretten, caaerr Rememeln
23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Extrakten; Fleischsaft, Eiweiß⸗ und Eigelb⸗Präparate zu 11/12 8 94. ti rSach üieh, 9. -2 X , —õ — ““ 38 126202 bkposk N. H] 2 P b 1 Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗und landwirtschaftliche Nähr⸗ und Genuß⸗Mitteln, sowohl rein, als auch in Brauerei Actien⸗Gesell⸗ . — 8 — — 2. Meäate e wrnerao. “
Geräte (ausgeschlossen Sensen, Sicheln, Mischungen mit Mehlen, Kakao, Schokolade und in Form schaft, 2 - “ 1 8 G 1“” 1 b Wetzsteine). von Gebäcken; wässrige und alkoholische Auszüge und 1910. 1 fadenue 6. Hebanf — 1u — 1“ 1 —85 70 oanaenes= 8 v 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Destillate aus Pflanzen zur Herstellung von Würzertrakten; Geschäftsbet rie b: Bier 6 Fenemhergt avisre. 1 8 8 “ 3 8 “ 8 8
materialien, Betten, Särge. Gewürze aller Art, Küchenkräuter, Pilze, Pickles, Senf, brauerei. Waren: Bier. 1 8 . 8 Garb Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗
25. Musikins⸗ ente Teile und Saiten. Bittern, Saucen, Suppenwürze; Honig, Marmelade, Gelees, 11““ — 2¼ 19 Sator 8 t ECb J. Garbäty⸗Rosenthal Cigaretten rettenfabrit „Yenidze“, Junhaber Hugo 262. vnesie mns Fisc Water. seiscererante⸗ Gemüse. Sirup, Fruchtsirup, Vanille, Vanillezucker, Vanillin und G — 1 82 191 Oskar Leonhardt Nachf., Leipzig. n. “ “ Berlin. 9/2 1910. 8 Dresden⸗A. 9/2 1910. 5 d Hugo Ziet, 20/12 1909. EEE11“
b. Eier. Vanillinzucker, Fgeürlicße 8 küͤnftliche Versüßungsmittel; 8 1 “ 8/11 1909. Fa. J. G. Hebart, Nürnberg. 8/2 9- Geschäfts betrieb: Fabrik von Likören und ätherischen trieb varxs Export. W 8 3 g es gergc. we Ken 8 Geschäͤftsbetrieb: Tabak, und Zigarettenfabrik. Ge eschäftsbetdie b: 88g nen 8b. e 6 1919.
c. Kaffee, Mehl und Vorkost, Teigwaren Gewürze, Speiseble und Speisefette jeder Art, Pflanzenspeisefette, . 6 8 8 FCa ter öe Nachtlichtefabrik Waren: Notstlen. Waren: Atherische Sle und giftfreie 8- fur und Schnupftabak, geschnit Figaretten, Rauch⸗, Kau Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Chemikalien und pharm weees und Vertrieb von Saucen, Senf, Kochsalz. 8 “ 8 8 Margarine, Butter, Milch, Käse und alle Präparationen 28 u“ Geschäf e : Nach . hrungsmittel 2 “ — vag ene sowie Rohtabake, Ziga⸗ Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten und Import⸗ „Geschäft Ware 8 Präparaten, Erport. e. Futtermittel, Eis. “ 85 1 aus solchen Stoffen; Fleisch⸗ Wild⸗, Fisch⸗, Krebs⸗, Eier⸗, b “ S “ . 8. hüc. Zp “ 11“ ““ 88 . 8H 1142“ E 8ö und Tieke. Beschr en: Arzneimittel für Menschen
8* 8 S “ “ 8 1 8 8 L113“ W1“ 8 8
126223.