“*“
1““
1“—
zu deponieren.
innerhalb der
[100728
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden ge⸗ äi Direktor Friedrich Correns und
Maschinenbau⸗ Aktien⸗
Direktor Richard Blum. Martini & Hüneke, esellschaft. Berlin W. 35.
wählt die “
Zu der am 10 Uhr,
höflich
wir unsere Herren Aktionäre hierdur
unden:
is zum Schlusse von deren Geschaͤftsst
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗
stimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder legungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem 11“ zu b kann auch durch Hinter⸗ ei einem deutschen Notar genügt
legung der Aktien werden. 8 Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
89) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats.
) Beschlußfassung über den Erwerb von Anteilen
eines Werks derselben Branche. ) Aufsichtsratswahlen.
Bad Schmiedeberg (Bez. Halle), den 17. Fe⸗
bruar 1910.
Bad Schmiedeberger Verblend⸗
& Dachsteinwerke, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. 28 etrich.
1107ss] Königin⸗Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft zu Cainsdorf.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 22. Mär 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin W., Behrenstaat⸗ 62/63, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und
Vorlegung der Bilanz.
2) Bethasen über Genehmigung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Beschlu s ung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands. 8 5) Wahl von Russichtsratzmitgliedern. 6 Wahl von Rechnungsprüfern. iejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 25 des Statuts spätestens 6 de vor dem Ver⸗ sammlungstermine ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse bei einer der folgenden Stellen: in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. Main bei der Direction der Disconto⸗G ellschaft, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗
Bank, b in Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Cainsdorf bei dem Gesellschaftsvorstande oder bei einem deutschen Notar “
Berlin, den 21. Februar 1910. Der Aufsichtsrat der Königin⸗Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft. Fritz Kühnemann.
[100781]
Mitteldeutsche Privat⸗Bank. Aktiengesellschaft, Magdeburg.
2
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäͤre wird hierdurch auf Frei⸗ tag, den 18. März, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Hotel „Magdeburger Hof“, Magdeburg, Alte Ulrichstraße 4, einberufen.
Tagesordnung :
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Au sichtsrats über diese Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und erlustrechmng sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4) vBorlegung der Pehathertrag mit dem Vor⸗ scuß⸗ erein zu Hersfeld, e. G. m. b. H., Hers⸗ feld.
5) Wahl eines Mit lieds des Aufsichtsrats. ktionäre, welche 82 Stimmrecht ausüben wollen, ssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗
heine der Reichsbank oder eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens Dienstag, den 15. März 1910,
entweder bei einer unserer Effektenkassen in Magdeburg, Hamburg, Dresden,
oder unserer übrigen Niederlassungen, 8
oder in Berlin “ bei der Deutschen Bank, b“ oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft, oder der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, oder der Nationalbank für Deutschland,
oder in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗
furt a. M., oder bei Herren J. Dreyfus & Co. b üblichen C eschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis na 8. eneralversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterle ungsstellen ausgehändigt, bei welchen auch der Geschalts ericht für das Jahr t Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Donnerstag, den 3. März 1910, ab in Empfang genommen werden kann.
Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen ei einem Notar verweisen wir auf Gesellschaftsvertrages.
.Magdeburg, den 22. Februar 1910.
interlegung 16 desenen
17. März 1910, Vormittags in Bitterfeld im Hotel Kaiserhof statt⸗ G findenden ordentlichen Genera sasrsaeäsisflhen ein.
ind diejenigen
m 14. März
chmiedeberg (Bez.
Abends oder bei der Rostocker
Bank in Rostock spätestens am säehe Tage
die darüber lautenden Hinter⸗
[99649]
Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesen ft auf, ihre Forderungen bei uns anzu⸗ melden.
Berlin, den 18. Februar 1910.
Bank für Sprit- und rodukten-Handel durch Tod aus dem g. iürße V schaft ausgeschieden ist. B
[100723] Rhenania
hiermit zur enntnis, daß Geheimer Kommerzlexrat Otto Andreae öln
i ö 3 1 Cöln, den 21. Februar 1910. P. Rother. S Neumann. e
Versicherungs Aktien Gesellschaft.
In Gemssbeit des § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir
in Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
f
1100518=° Aktien Gesellschaft Frankenberg zu Aachen.
ewinn und Verlust. Uebertrag von Unkostenkonto 23 889 29 Gewinn Grundstückkonto
53 71281 67 035 ,21
Bekanntmachung. 3 ordentliche Generalversammlung der
Aktionäaͤre der
Vereinssparkasse in Versenbrück, Aktiengesellschaft,
ndet am Mittwo Gastwirts
Tagesordnung .
1) Rechnungsablage und he eegahn der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Au sichtsrats. Verschiedenes.
Zu dieser Versammlung werden die Aktionäre
hiermit eingeladen.
Bersenbrück, den 20. Februar 1910. Der Direktor: Der Rechnungsführer: bmeyer. Ridders.
.. . .. 44551 26 120 74802
Bilanz. — — — 620 013 9 Aktienkonto
8 „ Zinsenkonto. 52 307 47 „ Mieetekonto
Soll.
Grundstückkonto .. Kypothekenbesitzkonto ““ Anlagenkonto “ Kurfürstenstraße Häuserbesitz.. ebitorenkonto
Haben.
157 561 69 Reservefonds . .
5 962/49 ligationenkonto ..
7 709 44 Hypothekenschuldkonto 8
58 022 42 Straßenbaukonto .. 2 011 977 47 Amortisationskonto⸗ “
85 665/98 FIwtte.. “ Bilanzkonto .. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 946 913 20 v Aachen, den 31. Januar 1910.
Kevidiert und 8 befunden. ebr 8 Die Direktion.
Aachen, den 2. uar 1910. Der Aufsichtsrat.
120 748,02
213 000— 1 320 100(—-
2 946 913/20
Erste Berliner Malzfabrik Actiengesellschaft zu Nixrdorf. k
tiva. anz per 31. August 190 8 Passiva.
An Grundstückkonto.
Gebäudekonto .. Abschreibung 1 ½ % . .
Maschinenkonto 1en“
Abschreibung 10 %.
e“ 18018“
Abschreibung 50 %.
Utensilienkonto ... Zugang. —
Albschreibung Vorräte: Gersten⸗ u. Weizen⸗ X“ Debitoren: Kontokorrentkonto hiervon hypothek. Sicher⸗ heiten. k
286 125 24
414 820,15
64 25260 V
10
5 257 60 652575
1 012 1
Kreditoren: Konto⸗ korrentkonto.. Reservefondskonto Delkrederekonto Reingewinn.
1 161/30
2773 35 1 086/ 69
— 389/13 390 15
38913
336 000 — 430 12403
140 000„—- 30 000— 23 .
Hypothekenkonto: Eigene.. 8— tenkonto: Obligationen. Wechselkonto: Bestnd.. Knhe s. Bankguthaben und Bestand 1“
Per Aktienka italkonto,.. 1 000 000 —- ve ypothekenkonto.. . 250 000[—- fä
417 578/82 74 257/86 de 18 429 86 C
106 526/66 ri — reuth, zur Auszahlung.
de
360 429 434 461 485 513 566 622 623 639 676 685 728 747 845 846 869 953
G Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg,
—Q—̊ᷓ̃ᷓ́ͤäa
Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer im
[82067]
Chemische Fabrik zu
Jahre 1880 ausgegebenen 5 % igen, am 1. Oktober 1894 auf 4 ½ % und am 1. konvertierten Anleihe von ℳ 600 000,— sind in der heutigen
Oktober 1898 au 4 %
iehung 32 Stü Schuldverschreibungen Lit. A 00,—
zu ℳ Nr. 107 114 123 139 185 189 198 213 312 355 624 626 986 988, 10 Stück Schuldverschreibungen Lit. B zu ℳ 1000,— 8i 1058 1066 1110 1160 1176 1178 1180
zur Rückzahlung am 1. April 1910 aus⸗
Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld⸗ rschreibungen nebst Talons und den noch nicht lligen Coupons vom Verfalltage ab bei der esellschaftskasse hier sowie bei der
ei
1182 gelost worden.
r Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen redit⸗Anstalt, Gera⸗Reuß, und bei der Baye⸗ schen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, Bay⸗
Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit m 1. April 1910 auf. Heinrichshall bei Köstritz, den 23. Dezbr. 1909 Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft. B Die Betriebsdirektion. Kutschke. Kyber⸗
.““
du
v
1 866 793 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1909.
An Gehälter, Löhne, Unkosten; Re⸗ Per Vortrag a. 1907/1908 .
v11XAX“X“ „ Bruttoertrag der Fabrikation. Abschreibungen. v“ Reingewinn
F““ Ben
Kredit.
214 746,57 “ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. E. Schwabacher. Neag baer Relre Vorstehende Bilanz sowie das ewinn⸗ und Verlustkonto habe ich vorgelegten ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 14. Februar 1910. Max Hennin ger, gerichtlicher Bücherrevisor.
[100459] Geschäftsübersicht der
Mewer Kredit⸗Gesellschaft Komman dit⸗Gesellschaft auf Aktien Georg Obuch in Mewe Wpr.
Bruttobilanz per 31. Dezember 1909. Kredit. ℳ ₰
300 000—-
29 050,—
— 90
3 411 466,01 4 884 946 75 21 000— 608 605,43 59 841/83
1 967/14
94 584 50 F222 05 995 784 03
110 407 468 61
Passiva.
ℳ ₰ 300 000—- 30 000,— 260 032/93 21 000—- 3 777,68
1 866 94 616 677 55 Kredit.
—
Debet. —-—— —
—z
Mobilienkonto Effektenkonto. Wechselkonto. Kassakonto. . . Dividendenkonto Unkostenkonto. Depositenkonto. insenkonto antiemekonto .. Kontokorrentkonto.. Reichsbankgirokonto⸗
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. .. ewinn⸗ und Verlustkonto. Wechselkonto .. Euöe Dividendenkonto Depositenkonto. insenkonto.. antiemekonto. . Kontokorrentkonto. Provisionskonto... Reichsbankgirokonto’
ℳ 20 814 937,28. bilanz.
Mobilienkonto
Aktienkapitalkonto echselkonto.
Reservefondskonto. Kassakonto.. Depositenkonto. Kontokorrentkonto. .. 1 Dividendenkonto Reichsbankgirokonto... Fin nre serbe 5 Effektenkonto. 8 1 ntiemekonto.
616 677,55 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ 4 495 — Zinsenkonto .. 8 3 777 68 Piss onskonto . 950 —- iverse Gewinne . [21 000,—- 111 000
41 222 68
Nach Genehmigung der Gewinnverteilung durch die heutige Generalversammlung Föidense he⸗ 1909 gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 44 im Kontor erhoben wer en.
Mewe W. ⸗Pr., den 19. Februar 1910.
Unkostenkonto.
insenreserve .. . . Reservefondskonto.. Dividendenkonto 7 % Tantiemekonto .
kann die der Ges⸗ ellschaft
itteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft. chultze. Hommel. . 1
Der persönlich haftende Gesellschafter: 6“ Georg Obuch.
20 1,868 79520
3 909 20
210 837/,37
214 746/57
z. bez geprüft und mit den mir versammlung, also spätestens bis zum 15. März
1910 Halver oder Wipperfürth oder bei der Rheinisch⸗
W
[100724]
Bergische Kredit⸗Anstalt A.⸗G.
Gummersbach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in
Gummersbach stattfindenden ordentlichen General- ersammlung eingeladen.
1) Vorlegun
Tagesordnung:
des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre nung für das Jahr 1909.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gwinn⸗ und
Verlustkontos und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nur diejenigen Aktionäre welche i
solch
sind stimmberechtigt, ihre Aktien bezw. die Interimsscheine zu en oder die Depotscheine über hinterlegte Aktien w. Interimsscheine sechs Tage vor der General⸗ unseren Kassen in
„ bei ummersbach,
estfälischen isconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in
Aachen, Cöln oder Düsseldorf hinterlegt haben. Vollmachten für etwaige Vertreter sind spätestens am Tage vor dem Zusammentritt der General⸗ versammlung an den Vorstand einzureichen.
Gummersbach, den 22. 8
Februar 1910. Der Vorstand.
akti bei
mit
aus en
L
0 88 tsetzung und Verteilung des Rein ewinns. berechtigenden
deutschen eichneten scheine der Gesells
befindlichen Sesen- 28 d” Geschäftsberl t nebst Bilan Dorotheenplatz 1, hier,
ividendenscheine, den Bankh Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗
[100477] 3 Thüringer Gasgesellschaft. Die geehrten Aktionäre der
chaft in Leipzig werden hiermit zu der am D n89
m Hause . lich
a 1) Vorlage des Geschsftsbdennn und des Rechnungs⸗
Thuͤringer Gasgesell⸗ 2 onners⸗ den 17. März d. Is., Nachmittags hr, des Kaufmännischen Vereins, Schulstraß ierselbst, stattfindenden diesjährigen ordent en Generalversammlung ergebenst eingeladen esordnung:
abschlusses für 1909.
2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungs⸗
rgane.
Neuwahl zweier Mitglieder zum Au
ichtsrat. ie zur Teilnahme an der
Generalversammlung Stammaktien und Prioritätsstamm⸗ en oder die Nachweise über deren Hinterlegung der Gesellschaft, öffentlichen Behörden, Notaren oder bei unten ver⸗ Einlö Dividenden⸗ dem von Nach⸗ der Versammlung chaftsbureau zu hinterlegen. liegt vom in unserem entralbureau, Pn Einsicht der Aktionäre ärz d. Js. ab außer im Cialösungsstellen nkhaͤusern
tags 3 Uhr ab
ebruar d. Is. a
und wird vom 4.
tralbureau bei den unserer
stalt, Abteilung Becker Co., ; ammer & Schmidt Leipzt Lieberoth eipzig, rege & Co.
dolph Stürcke in rt und
lUlgemeine Deutsche redit⸗Anstalt, Lingke & Co., in Altenburg,
unentgeltlich ausgegeben.
eipzig, den 21. Februar 1910. er Aufsichtsrat. 8* Lieberoth⸗Leden, Vorsitzender.
„den 16. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Lindemann in Hertmann statt.
imn Berlin
hier⸗ rch zu der am 21. März 1910, Nachmittags 3
Concordia Spinnerei und Weberei
in Bunzlau und Marklissa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
u einer ordentlichen eueralversammlung
Mittwoch, den 23. März 1910, Vorm.
10 Uhr, 1— „dem Geschäͤftslokal der Direction
der Disconto⸗ in Berlin W., Behren⸗
straße 43/44 1, ergebenst eingeladen. 8
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorla e der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung richt des Aufsichtsrats über
2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlu trechnung pro 1909 und über die Anträge des Vor tands und des Aufsichtsrats, betreffend die Verwendung des Reingewinns. 8
z) Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Auffschterats und für den Vorstand.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Abänderung der §§ EEEöö 1 des Statuts, den Sis der Gesells⸗ aft, Bezüge sowie Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, Berufung der Generalversammlung und Ver⸗ teilung des Reingewinns betreffend.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
verjenige Aktionär eeen welcher sich als solcher
ür das Rescathahs 1909 und Be⸗ rüfung der Bilanz. eichag der
durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien hei den Vorstand der 6. esellschaft in Bunzlau dder bei der Direction der Disconto⸗Gesells chaft und Frankfurt a. M. oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Frankfurt a. M. oder bei der Allgemeinen deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei enem Notar (gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags von 1899) ausweist.
Der Aufsichtsrat.
Emil Hecker.
Adenburg⸗Portugiesische Dampfschiffs⸗Nhederei Aktien⸗Gesellschaft
zu Oldenburg i. Gr.
Einladung zur b ordentlichen
Generalversammlung 21. März, Nachm. 4 ½ Uhr,
n Bureau des Rechtsanwalts Dr. Noltenius zu temen, Buchtstr. 16. “ Tagesordnung: “
1 Geschäftsbericht, Rechnungsablage, Beschluß⸗ Fösung über Gewinnverteilung, ntlastung des
orstands und Au chtsrats.
) Antrag des Aufsi tsrats, dem § 2 des G schaftsvertrages folgende Fassung zu geben: ‚Zweck der Gesell aft ist der Betrieb der Dampfschiffahrt und aller damit nach Auf⸗ fassung des Aufsichtsrats in Verbindung stehenden Geschäfte und eteiligungen“.
9) Neuwahl zum Aufsichtsrat und Wahl der Rech⸗ nungsrevisoren.
zur Teilnahme an der Generalversammlung ist er Aktionär berechtigt, der bis zum 17. März, achmitt. 6 Uhr, seine Aktien oder die mit
mmernverzeichnis versehene Hinterlegungsbes cheini⸗
ug eines deutschen Notars im Bureau der Ge⸗ llschaft oder
ei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank oder deren Filiale zu Brake oder ir Deutschen Bank, Filiale Hamburg, oder bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duis⸗ burg⸗Ruhrort oder bzum 13. März . bi Herren Herm. Burmester & Co. in Oporto ta Bescheinigung hinterlegt. Vollmachten sind nerhalb derselben Frist bei der Gesellschaft Uikaltgen und verbleiben bei den Akten der kellschaft. bldenburg i. Gr., 21. Februar 1910.
Der Vorstand. Aug. Schultze.
0726]
Adenburg. Glas Aktiengesellschaft zu Oldenburg i. Gr.
die Aktionäre werden hierdurch zu der am Nachmittags 4 Uhr,
Pureau des Notars Dr. Noltenius, Buchtstr. 16
hremen, statff‚ndenden
ordentlichen b Generalversammlung Maden.
Tagesordnung:
üütattung des Jahresberichts; Feststellung der ülanz; ev. Wahl der Leee Fefth Beschluß⸗ üung über Gewinnverteilung; Entlastung des larstands und Aufsichtsrats; Neuwahl zum Aussichtsrat.
8 eilnahme an der Generalversammlung ist der Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder falle der Hinterlegung seiner Aktien bei einem ben Notar dessen mit Nummernverzeichnis Hinterlegungsbescheinigung bis spätestens 7. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, Oldeuburgischen Spar. & Leihbank zu ja i. Gr. gegen Bescheinigung hinter⸗
benburg j. Gr., 10. Februar 1910. Der Vorstand.
hütte „
[100729]
Vogtländisches
Elektricitätswerk Aktienges hat beschlossen, das G von ℳ 500 000,
von 250 Stück
über je ℳ 1000,—
Die beschlossene Aktienkapitals ist am
ein eingetragen worden. „Die neuen Aktien sind
Dresden und der Aktiengesellschaft in mit der Maßgabe, daß d 106 % den Besitzern der anzubieten sind.
Aktien recht unter folgenden Bedin
neue
lustes
schäftsstunden in Dresden bei Elimeyer, in Plauen bei der
auszuüben. Zu
Einreichung sind 50 —%
zinsen vom Bezugstage sowie das A Schlußschein
Anmeldescheine, welche zurückgegeben wird, qui alten Aktien werden zurückgegeben. 3) Restliche 50 % des Zinsen sind am 31.
4) Die Aushändigung der
die Vollzahlung und
Philipp Elimeyer. V
rundkapital der Ge ellschaft 500 en ches
Aktien gleiche Rechte haben, jedoch gabe daß sie erst vom 1. April 1910 ab dividenden⸗ erechtigt sind, zu erhöhen.
und durchgefübrte Erhöhung des
Demgemäß fordern wir die ien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugs⸗
Auf je nom. ℳ 2000,— alte Aktie zu nom. ℳ 1000,— 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ vom 21. Februar bis 7. März d. J. einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Ge⸗
dem Bankhause Philipp
jungen Aktien, abzüglich
enigen Stelle einzuzahlen, 8 0) bussrecht ausgeübt worden ist.
Elektricitätswerk Aktiengesellschaft in Trieb.
Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf nom. ℳ 250 9000,— neue 2 Die am 28. Januar 1910 abgehaltene au ordentliche daerfregessammütag jder Vogtländisches a
ktien.
ellschaft in Trieb 1
abe
tender Aktien die mit den bisherigen mit der Maß⸗
ebruar 1910
in das
andelsregister des Königlichen Amtsgerichts Falken⸗
auf Grund der Ermäch⸗
1 [tigung der Generalversammlun an ein Konsortium, bestehend aus der Feee Pbillpp ogtländische
Plauen, fest
Elimeyer in Credit⸗Anstalt begeben worden ieselben zum . von alten Aktien zum ezuge
Besitzer der alten gungen geltend zu machen:
ktien kann eine bezogen werden.
euserändif che Credit⸗
sind die alten mit 2 gleich⸗
Anstalt Aktiengesellscha diesem Zwecke Aktien ohne Dividendenscheine lautenden Anmeldescheinen, zu denen Formulare bei den Beziehungsstellen Abstempelung einzureichen.
erhältlich sind, zur
Zugleich mit der des Nominalbetrages der 4 % laufender Stück⸗ bis zum 31. Mäarz 1910,
io von 6 % bar einzuzahlen. Den tempel trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden
alsdann dem Einreicher ttiert. Die eingereichten abgestempelt ebenfalls Nominalbetrages franko März 1910 bei der⸗ bei welcher das Be⸗
neuen Aktien an den be⸗
ziehenden Aktionär olst Zug um Zug gegen ückgabe
des mit der
Quittung über die vorangegangene Einzahlung versehenen Anmeldescheines. Dresden und Plauen i. V., den 18. Febr. 1910.
ogtländische Credit⸗
Austalt Aktiengesellschaft.
[100732] Wir laden die Mitgliede
Freitag, den 11. Mär
hiermit ein.
3) Verwendung des Reing
5 esh ctung des Anleihen und
7) Verschiedenes.
Dr. Willy Pleßn. [100852]
Eingetragene
burg, Eimsbütteler Tagesord
1) Verbuchung der Hypoth 2) Vorlegung und Genehr Feüfähund des Vorstan
des satzungsgem ingelmann.
) Verschiedenes. [100777]
E. G. m. Die Generalversammlu Montag, den 7. Mär
Aug. Schultze.
C. Buschius.
in den Germania⸗Pra tsälen,
4) Wahl von “
pareinlagen währenden Personalkredits. 9 Abänderung der Statuten.
—y—ᷓy— 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
r unserer Genossenschaft
zu einer ordentlichen Generalversammlung am 1910, A
bends S Uhr, Chausseestr. 110,
Tagesordnung . 1) Jahresbericht und Abschluß 1909, Entlastung des Vorstands.
2) Entlastung des Aufsichtsrats.
für 31. Dezember
ewinns.
öchstbetrags der aufzunehmenden
sowie des zu ge⸗
Berlin, den 21. Februar 1910. Creditbank für Handel und Gewerbe ngetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Aufsichtsrat.
er, Vorsitzender.
Teekaingesenscas Hochkamp⸗Langenhorn. enossenschaft
Haftpflicht. Ordentliche Geueralversammlung am Mitt⸗ woch, den 9. März, Abends 8 Uhr, in Ham⸗ haussee 15/17.
mit beschränkter
nung: ekzinsen für 1909. nigung der Bilanz und ds.
E 3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des aßungsgemäͤß auss eidenden Herrn A. Wandel. 4) Wahl eines 8 tsratsmitgliedes an Stelle ausscheidenden Herrn J. J.
5) 2 Zeschlu fassung über Genossen, welche mit ihren inzahlungen und Zinsen im Rückstande sind.
Der Aufsichtsrat.
Glück⸗Auf Kohlen Einkaufs Vereinigung.
b. H. ng findet am z, Nachm. 5 Uhr,
im Bureau, Lüneburgerstr. 28, statt. Der Vorstand.
E. Tausch.
Gemaß
Tagesordnung: nung. 2) Genehmig
stands für 1909. 5) mitgliedes.
Lseßes von heute ab in
[100731]
(e.
Die ordeutliche
Mittwoch, 12 Uhr,
stadtseitigen Empfan ofe zu agdeburg
b Ta
1) Geschäftsbericht
Jahresrech der Ges ellten Revisor.
3) Beschlußfassung
Bilanz und über
nung
9 Wahl von fünf
Der Ges zember 1909
Deutsche Volksbank — Genossenschaft mit beschränkter cht. § 25 des Statuts werden die Herren Mit⸗ glieder unserer Genossenschaft zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Mittwoch, den 2. Mär 1910, Abends 8 ½ Uhr, im Saal des Grand Hote zu Kattowitz, O.⸗S., hi
des Ge.ehec für 1909. ) Entlast
Die Jahresrechnung und die Bilanz für das ab⸗ gelaufene Jahr liegen gemäͤß § 48 des Gehssenf fts⸗
icht der Genossen aus. Kattowitz, den 21. Februar 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Knochenhauer. ——
Eisenbahnheim Ilsenburg im Harz G. m. b. H.).
den 9. im Saale
chaͤftsjahr 1909. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
äftsrevision
4) Entlastung des Vorstands.
6) Sonstige Mitteilun en und etwaige Besprechungen. äftsbericht 6 Pe. mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 89 das Geschäftsjahr 1909 liegen bei der Geschäfts⸗ telle des Vorstands in Magdebur Fürstenstr. 1—10, Zimmer I1, zur Einsichtnahme viea
Magdeburg, den 18.
Der Aufsichtsrat des Eisenbahnhetms Ilsenburg im Harz. Dr. Amelung, Vorsitzender.
Der Antrag in der Liste gelassenen Rechtsan
1“
attowitz eingetragene Haftpf
ierdurch ergebenst eingeladen. 1) Mitteilung der Jahresrech⸗ ung der Bilanz. 3) Verteilung ung des Vor⸗ l eines Aufsichtsrats.⸗
Ersatzwa
[100745 in unserem Geschäftslokale zur Die
6. 4. 1783 18. 4. 1788,
Generalversammlun findet März 1910, ittags des nördlichen Flügels des F auf dem Hauptbahn⸗ att.
gesordnung:
des Vorstands über das Ge⸗
92. 2. 1 5) Arnold Joseph 7.9. 179 8
Kinder des zu chullehrers
für 1909 und über den Ausfall durch den gerichtlich be⸗
über die Genehmigung der die Verteilung des Reingewinus.
werden au
Testa mentsvollstr
Franz Fritz Beißel Aacfe.⸗ 20. 1
Aufsichtsratsmitgliedern.
owie die Bilanz vom 31. [100738]
Die schwedis lotta Gemeinde
chweden, wohnhaft, angehörigen 25. April 1868 in
Svanberg, Stora
Fg . 4 ¹ die Mitgliederaus. eboren
Februar 1910.
sesorss und zurzeit
[109734] In die Liste der
anwalt Otto Wiede
[100736] Der Rechtsanwalt
Königl
7) Niederlassung ꝛc. von . RNechtsanwalten. Bekanntmachung.
Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗
Cöln, den 16. Fe IKönigliches Oberlandesgericht.
Bekanntmachung. storben und in der Liste der bei dem hiesigen Land⸗
gerichte zugelassenen Re tsanwälte Düsseldorf, den 19.
Einsprüche
gegen
[100746]
Oberlandesgericht in Von Herren Baß
bei dem
l heute eingetragen worden.
ruar 1910. von nom. ℳ
zum Handel und zur Justizrat Appelbaum ist ge⸗ dnste worden.
gelöscht worden. Nie Kommission
ebruar 1910. iches Landgericht. papieren an der
ekauntm echtsanwalt Mack
ull Peter Weyer, nät Christine, 5 Hubert Joseph, Katharina, Johann Joseph, Maria Josepha, Anton Joseph und Friedrich Wilhelm W
uni 1910 bei
März 1910 Behörde zu erheben. Berlin, den 21. Februar 1910.
Königlich Schwedische Gesandtschaft.
Bekanntmachung.
Mehl⸗ und Brodfabrik A.⸗G. bei Frankfurt a. M.
1“
ung. ke hierselbst ist auf seinen der beim hiesigen Landgericht zu⸗ wälte heute ge öscht worden.
Koblenz, den 19. Februar 1910. er Landgerichtspräsident.
— —
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Erben gesucht. rben und Rechtsnachfolger von 1) Balthasar Joseph Beißel, geb. zu Aachen am 16. 2. 1782, 2) Maria Theresia Beißel, geb. zu Aachen am 3) Anna Catharina Beißel, geb. zu Aachen am
4) Anna Margareta Beißel, geb. zu Aachen am 2. 2. 1791
Beißel, geb. zu Aachen am
6) Kinder des zu Aachen am 7. 9. 1780 geborenen Joseph Beißel, nämlich: Carl, Joseph, Caro⸗ line und Friederike Beißel,
Kohlscheid bei Aachen verlebten nämlich: Anna
eyer, sich unverzüglich und spätestens dem unterzeichneten ecker des zu Aachen verlebte zu melden. 1
bruar 1910. 8 Franz Hahn, Seilgraben 12. el. 2897.
Bekanntmachung. e Staatsan ehörige Anna Char⸗
am 4. November 1876, in Mellby, Reg.⸗Bez. und zurzeit i
eabsichtigt, mit dem Friedrich Emil
Tettau, Oberfranken, Bayern in Tegel wohnhaft, in Deutsch⸗
and die Ehe zu schließen. 8
diese Ehe sind spätestens am bei der unterzeichneten
& Herz, hier, ist bei uns der
Aktien der in Hausen
Antrag auf Zulassung
1 500 000,—
Notierung an der hiesigen Börse
rankfurt a. M., den 21. Februar 1910.
für Zulasfung von Wert⸗ Börse zu Frankfurt a. M.
[100747]
Einnahme.
Schlachtvieh⸗Versicherung vereinigter Vi
“ “ ehkommissionäre Berlins.
288
I. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Rechnungsjahr
vom 1. Januar 1909 bis 31. Dezember
1909.
ückprämien.. Schadenfälle ..
1) Schädenreserve aus 1908:
1) Rückprämien: . ℳ 644,—
2 67 447,20 68 091 20
2) Prämieneinnahme
Kälber. Schweine
CC117565 1 116 831,—
und gezahlt.
2 73 629,60
863 630,— 1910 gezahlt
Uebergabegebühr EWew Pachtgelder der
Apparate.. 7) Reservefonds, der
Aktiva.
3) Nebenleistungen der 4 Erlöse aus verwertetem
6) Sonstige Einnahmen:
ön.““
2054 000 G0 ]
2) Entschädigungen:
Schädenreserve 908.
pro 1909 gezahl chädenreserve 1910
r Versicherten 3 für Schweine. ““
125 472189 1 112 766/83 7 721 30
Freibank für
“ 3) Abschreibung auf Abgang..
reibank
6 850,— 3 70102
9 Kursverlust.
Sonstige Ver⸗ b waltungskosten
Verwertungs⸗ unkosten.
II. Bilanz für das Rechnungsjahr
Reserve aus 1908 . ℳ 8 für 64 794 Rinder für 1909 festgestellt
1909 festgestellt,
Abschreibung a. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verwaltungsunkosten 8 Gehälter und Löhne ℳ 42 085,—
644,—
. „ 313 343,—
605,— 314 592
aus .ℳ 67 447,20 te „ 2 821 148,20 2 102 599,— Inventar, 462,—
„ 19 809,— 3 275,35
vom 1. Januar 1909 bis 31. Dezember 1909.
—
1) Forderun Tejerhang
en:
Abschreibung auf
v“
bei Bankinstituten ℳ 152 923,55 2) enbee ondeins 252 846 Schäd
b. Ausstehende Erlösforderungen „ p. 31.12. 09 ℳ
9 Feftenhestund 1eeen 8 “ “ apitalanlagen: Wertpapiere zum Kurse 31. 12. 09 und zwar ℳ 83 000 3 ½ % Preuß. Konsols à ℳ 94,20. 1 ℳ 10 000 4 % neue Berliner Pfandbriefe à ℳ 100,90. 4) Inventar per 1. 1. 1909. Zugang per 1909 . . ... 2
Abnutzung a. Freibank
Gewinn⸗ u. Verlust⸗
——ra—
1) Sicher Sonsti 99 922,58 8
19 091 Reserv .ℳ 78 186,—
. ℳ 34 700,—
312,—
ℳ 35 012,— 8
1909 ℳ 6 850,
—2462,— „ 7312,—
ich geprüft und
Der für das Kgl. (t. 8
5) Hinterlegungskonto —. —
beeidete
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe mit den ordnungsmäͤßi ührten en de Schlachtvieh⸗Versicherung vereinigter Viehkommissionäre Berlins in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 4. Februar 1910.
geführten Büchern der
Kammergericht, Landgericht I, II u. I Pücheererifane Kruse.
prämien. 3) 5 Deposstäre zum Hinter⸗
10 090,— legungskonto .. 4) Reservefonds⸗ konto. Abgang
heitskapital .. ge Pafsiva:
enreservekonto
102 599,— ef. Rück⸗ 605,—
.244 410,38 per 8 EEEö
394 063
Berlin, den 31. Dezember 1909. Die Direktion. Prenzlow.