1910 / 46 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

schränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Dresden: Der Elektrotechniker Otto Christian, Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ mit dem Sitz in Frankfurt a. M. Nach vollständiger Verteilung des Gesellschafts⸗- C. W. F. Schack mit Aktiven und Pa iven über⸗] bisherige Gesellschafter Franz Schakel in Hannover Sitze weiterführt. Gesellschafter sind: 1 u Unternehmens: Erwerb des der Firma Adolf Richter, Bernhard Oettmeyer ist nicht mehr Geschäftsführer. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Handelsgesenkscafe errichtet worden, welche am vermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren nommen worden und wird von 8 Pflhs unver⸗ ist Aschaft 88 b Wolf, Väberfabrt, g segschaft⸗ Wn 152 8 früher in Cöln, jetzt nach Opladen abgemeldet, ge⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Carl· dem Erwerbe des Geschäfts durch Eugen Bücher⸗ 29. Dezember 1909 begonnen hat. Gesellschafter erloschen. änderter Firma fortgesetzt. unter Nr. 3627 die Firma Becker & Kohr mit ewerblos, beide in Kaiserslautern wohnhaft. Der hörenden Gemeindewasserwerkes Bürrig Küppersteg, Franz Eduard Meutzner in Dresden. Riederer jun. ausgeschlossen; sind der zu Niedernhausen wohnende Elektrotechniker 2) „Kaiser & Schorr“, Zweigniederlassung Fontes & Co. Diese Firma ist geändert in Sitz Hannover und als persönlich haftende Gesell⸗ Eintrag im Firmenregister wurde gelöscht. gemäß deren abgeschlossenen Verträgen vom 2. April 2) auf Blatt 2628, betr. die offene Handels esell⸗ zu Nr. 2360, Carl Möller & Co., Elberfeld: Alwin Carl Heß und dessen Ehefrau Elisabeth geb. Fürth, Hauptniederlassung Nürnberg. Fontes & Co., Inh.: Hans Nissen. schafter Ehefrau Elisabeth Becker, geb. Niemann, in II. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 1903 mit der Stadt Opladen, vom 8. Mai 1903 schaft A. Lewinsohn in Dresden: Der bichenig⸗ Jetziger Inhaber der Firma ist die Ehefrau des Borsch. 1 Unter dieser Firma betreiben die Baumeister Gesellschaft Süd⸗Kamerun. Hannover und unverehelichte Margarethe Kohr in „Kuch & Fuchs“ mit dem Sitze zu Albisheim nebst Reglement und Tarif mit der Gemeinde Gesellschafter Abel Lewinsohn ist e. Ablebens Kaufmanns Max Möller, Maria geb. Heesen, hier. 5) Friedrich Sondermann. Unter dieser Firma Johann Kaiser und Konrad Schorr, beide in Nürn⸗ In den außerordentlichen Generalversammlungen Duisburg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ a. Pfr. hat sich aufgelöst. Das Handelsgeschäft Bürrig und vom 25. Juni 1903 mit der Provinzial⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ berg, seit 1898 in. Fürth als Zweigniederlassung vom 22. Januar 1910 ist die Aenderung der Ar⸗ nuar 1910. Dem Heinrich Becker in Hannover ist Sitzmöbelfabrik ist mit Aktiven und Passiven verwaltung zu Düsseldorf zur Abgabe von 8 ist die Kaufmannswitwe da Lewinsohn, geb. Simon⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe mann Friedrich Sondermann zu Frankfurt a. M. eine Bauunternehmun für Hoch⸗ und Tiefbau, tikel 5, 29, 36 und 38 des Statuts beschlossen Prokura erteilt. auf den Gesellschafter Karl Kuch, Stuhlfabrikant, in zu Haushaltungs⸗ und technischen Zwecken gegen Be⸗ sohn, in Dresden in die Gesellschaft eingetreten. des Geschäfts durch die Ehefrau Max Möller aus⸗ ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Beton⸗ und Eisenbetonbauten, in offener Handels⸗ worden. unter Nr 3628 die Firma Herm. Hemse & Co. Frankenthal wohnhaft, übergegangen, der dasselbe zahlung und zwar auf die Dauer von 30 Jahren, .3) auf Blatt 12 209: Die Firma Curt Weidelt geschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Max 6) Phönix, Gasglühlicht Isaak Kleinberger. [ gesellschaft. 8 Lange Hansen, Gesellschaft mit beschränkter mit Sitz Hannover und als persönlich haftende unter der bisherigen Firma am gleichen Sitze weiter⸗ das ist bis zum 31. Dezember 1933, sowie Unter⸗ in Eisenberg⸗Moritzbur „Der Gasthofsbesitzer Möller, jetzt in Elberfeld, bleibt fortbestehen; Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. 3) „C., Ammon“, Fürth. Haftung. Gesellschafter Kaufleute Hermann emse und Franz führt. Der Eintrag im Gesellschaftsregif er wurde haltung und Erweiterung der dazu erforderlichen Curt Wilhelm Weidelt in Eisenberg⸗Moritzburg ist unter Nr. 2399 die Firma Max Liesendahl, wohnhafte Kaufmann Isaak Kleinberger zu Frank⸗ Der Sitz des unter dieser Firma mit dem Sitze Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Fe⸗ Mocken in Hannover. Offene Henfingen chaft gelöscht. Anlagen. Ferner Geschäfte aller Art, die sich auf Inhaber. (Geschäftszweig: Bewirtschaftung des Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. in Nürnberg von dem Fabrikanten Wilhelm Heinrich bruar 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst worden; seit 15. Februar 1910. Kaiserslautern, 21. Februar 1910. den Bau und Betrieb von Gas⸗ und Wasserwerken, Adamschen Gasthofes.) Max Liesendahl daselbst. Der 8 des Firmen⸗ 7) Hutstoffwerke C. F. Donner. Unter dieser in Fürth betriebenen Zinnfigurenfabrikationsgeschäfts Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer H. E. unter Nr. 3629 die Firma Blumenthal & Ho⸗ Kgl. Amtsgericht. sowie Kanalisationsanlagen beziehen und zwar ins⸗ 4) auf Blatt 12 210: Die Firma Ernst Müller, inhabers, Margarete geb. Leeke, hier, ist Prokura Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte wurde nach Fürth verlegt. Lange. mann mit Sitz Linden und als persönlich haftende 1 Fec 8 besondere in Gemeinden. Die Gesellschaft kann den Hotel „Alberthöhe“ in Klotzsche. Der Gastwirt erteilt. Kaufmann Carl Filipp Donner zu Frankfurt a. M. 4) „Baer & Schmotzer“, Fürth. Usambara Plantagen⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ Gesellschafter Kaufleute Gustav Blumenthal in Kirechberg, Sachsen. [100632] Bau und Betrieb solcher Anlagen für eigene und Ernst Wilhelm Müller in Klotzsche ist Inhaber. Elberfeld, den 15. Februar 1910. ein Handelsgeschäft, welches er von der Aktiengesell⸗ Unter dieser Firma betreiben Kaspar, schaft mit beschränkter Pe. Hannover und Karl Homann in Linden. Offene Auf dem die Firma Chemische und Papier⸗ fremde Rechnung übernehmen, bestehende Anlagen 5) auf Blatt 12 211: Die sne Carl Bund⸗ Königl. Amtsgericht. 13. schaft in Firma Hutstoffwerke Aktiengesellschaft vor⸗ olzhändler, Baer, Georg, Spundfabrikant, und Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Handelsgesellschaft seit 18. Februar 1910. Zur Ver⸗ fabriken Franz Krüger, Apotheker, Hart⸗ erwerben und sich an Unternehmungen dieser Art in schuh in Dresden. Der Kau mann Carl Wilhelm Elberfeld [100604] mals C. F. Donner in Liquidation dahier mit dem er, Jakob, Drechsler, alle in Fürth, seit 1. Fe⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar tretung der Gesellschaft ů nur der Gesellschafter mannsdorf, betreffenden Blatte 272 des hiesigen

der Weise und Form beteiligen. Stammkapital: Conrad Bundschuh in Dresden ist Inhaber. H R. A 1449 Die Fi Ernst Rahm & Recht zur Führung der erworben hat, als bruar 1910 eine S. shessha und Holzhandlung in 1910 abgeschlossen worden. Gustav Blumenthal ermächtigt. Handelsregisters ist heute eingetragen worden: 60 000 ℳ. 8 6) auf Blatt 8125, betr. die Firma Hugo Co 58 Li. kans Elberfeld ist erloschen. Einzelkaufmann. Den Kaufleuten Emil Mann⸗ offener Handelsgese schaft mit dem Sitze in Fürth. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf unter Nr. 3630 die Firma Albert Simmer mit Die Firma lautet künftig Franz Krüger & Co.

Geschäftsführer: Kaufmann Moritz Richter, Cöln. Domschke Nachf. in Dresden: Die Inhaberin Elberfeld. EEEETE1ööe“ berger und Franz Wolf, beide dahier, ist Einzel⸗ Zur ehG und Zeichnung der Firma sind je⸗ und erkauf von in Deutsch⸗Ostafrika, insbesondere Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ In das Handelsgeschäft is ein Kommanditist ein⸗ Gesellschaftsvertrag vom 29. Dezember 1908, 18. Ja⸗ Emilie Rosa Hammer ist jetzt eine verehelichte 8 Kal A 1 8 icht 13. prokura erteilt. 6 weils 2 Gesellschafter gemeins aftlich berechtigt. dort im Bezirke Usambara, belegenen Plantagen. mann Albert Simmer in Hannover. etreten. Prokura ist dem Kaufmann Erich Bruno nuar 1910. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung Karting. b Zn. Knnesgericht. 13. Frankfurt a. Main, 12. Februar 1910. Fürth, den 21. Februar 1910. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt in Abteilung B: rthur Friedrich Veith in Aue erteilt worden. der Gesellschaft und Zeichnung der Firma allein be⸗ 7) auf Blatt 5895, betr. die irma S. Oester⸗ Erfurt. . [100605] . Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. 20 000,—. zu Nr. 218 Firma Lindener Kraft⸗ und Mast⸗ Kirchberg, Sa., den 19. Februar 1910. rechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesell⸗ reicher in Dresden⸗Löbtau: Die Firma ist er⸗ In unser Handelsregister A ist heute bei den Frankfurt, Main. [1006 Geschäftsführer ist: Dr. Gerhard Friedrich futter Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht.

. . 316] Geldern. [100620] Sae Acct Saücbc zdin

schafter Moritz Richter und Alfred Richter, Kauf⸗ loschen. unter Nr. 543 und 438 verzeichneten Firmen Eisen⸗ F. 2 1 2 Weber, Rechtsanwalt, zu Hamburg. Haftung: Die Vertretungsbe ugnis des Ma i. leute in Cöhid bringen zur teilweisen Deckung ihrer 8) auf Blatt 10 911, betr. die Firma Theodor hardt & Mahling bezw. Rudolf Büchner in Haunchungen dech Hündelovegister. Im Handelsregister ist bei Fer Firmia „e6F. Ferner wird bekannt Pcasnt. efentliche Be⸗ Brandt ist beendet. Kaufmann len Schlüter in 8 ist bei del 1095331 Stammeinlagen von je 30 000 in die Gesellschaft Stephan & Co. in Dresden: Die Firma ist er⸗- Erfurt eingetragen, daß der Kaufmann Franz dru⸗ 0 1eErmnft Kobis c ist d- Ferlren T 16 rheinische Touröhrenfabrik Bracht, Gesell. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Linden ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Ge⸗ Amb unser H ndelsregister 12 oit bei der Firma ein das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der loschen. Kellner in Erfurt jetzt Inhaber beider Firmen ist. Gesellsch ft nicht b g zur Vertretung der schaft 82. beschränkter Haftung in Geldern Deutschen Reichsanzeiger. sellschafterbeschluß vom 31. Januar 1910 ist der zemn S 1u Co, G. m. b. H., irma Adolf Richter in Cöln, abgemeldet nach Dresden, am 19. Februar 1910. Dieser hat die Geschäfte mit einander vereinigt. 888 Aelhur Dambits ch & Co. Die off am 18. Februar 1910 eingetragen: Dem Kaufmann ““ Amtsgericht Hamburg. GEesellschaftsvertrag geändert. Demnach ist jeder der 5 iu N.⸗L., am 4. Februar 1910 eingetragen pladen, und das von dieser betriebene r. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Der Uebergang der in dem Betriebe beider Geschäfte Hct. gesellschaft ist aufgelöst Das Handelsge⸗ han⸗ Max Kunert 88 8 dt ö erteilt. Abteilung für das Handelsregister. beiden Geschäftsführer befugt, für sich allein die Der Gesellschaftsvertrag vom 11. A st und Baugeschäft mit dem Wasserwerk ürrig- presden. C“ [100599] begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist stt auf die seitherige Gesellschafterin udolfine Danl⸗ misgericht Geldern. Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 1901 ist dabin dsveasnalsch Weeeheheh. Gußust

Küppersteg, nebst den Verträgen mit der Stadt In des Hande er zsr e en! beim Erwerbe der Geschäfte durch Franz Kellner 8 Gera, Reuss. Bekanntmachun [100621) Hannover. [100248] zu Nr. 494 Firma Hannoversche Gas⸗Gene⸗ Kver. WMeN. 1 om. 9. Wr tp⸗ inde In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 5 je Ki Fij ing bitsch, geb. Lippmann, zu Frankfurt a. M. über. N., g. 22 5 1“ ar. 2 11 . schaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Hpladen vom 2. April 1903, mit der Gemeinde 1) auf Blatt 860, betr. die Aktiengesellschaft üceseproflen. Die Firma Eisenhardt & Mahling egangen, welche es unter unveränderter Firma als In das Handelsregister Abt. A Nr. 461, die ie. Node enter ehesott des P1hg- An8. beemnenccggesgschaft mitbeschränterHactung: treten wird. Die Vertretungsbefugnis des Kunst⸗

Bürrig vom 8. Mai 1903 und mit der Provinzial⸗ 5 9 ; zdon. ist erloschen. 3 Firma Robert Köhr in Gera betr., ist heute ein⸗ 1 8 un verwaltung vom 25. Juni 1903, nach dem Stande Fseisttzsvrou⸗ Se Erfurt, den 15. Februar 1910. einzelkaufmann fortfüührt. i pieser worden g. die Firma erkeschist ist in Abteilung K: niedergelegt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Chemiker malers Knauer ist erloschen. Kaufmann Heinrich 8 : die Wasserwerks. Gesamprokura ist erteilt dem Kaufmann Eduard 8 1 3) Gebr. Jamin. Das unter dieser Firma früher 6“ Nr. 321 Fi G6 W —: Di SI I Ambrosius ist alleiniger Geschäftsführer. vom 1. Januar 1909, und zwar: die Wasserwerks⸗ Robert Köhler in Dresden. Er darf die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 3. von dem Kaufmann Nicvlaus Leonharb JFamin h Gera, am 18. Februar 1910. zu Nr. 321 Firma Georg arnecke: Die Dr. Henry Schmidt in Hannober ist Liquidator. Kirchhain N.⸗L., den 17. Februar 1910. anlagen und Mobilien zu 52 000 ℳ, 50 Wasser⸗ 4 I1“ MWengeifgftde eeee - b 11 11“““ 2 1 8 8 Fürstliches Amtsgericht. Witwe und einzige Erbin des Kaufmanns Georg Hannover, den 19. Februar 1910. 16 3f. „Februar 8 ; g nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. Essen, Ruhr. [100606] triebene Handelsgeschäft wird seit dessen Tod von gerich 8 A Königliches Amtsgericht. messer zu 1500 ℳ, Kautionen zu 2000 bezw. 2) auf Blatt 10 899, betr. die Gesellschaft Holz. In das Handelsregister des Kgl. Amtsgebichts seiner Witwe, Karoline Jami eb. Crz ——— 21] Warnecke in Hannover hat das Geschäft mit der Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 8 700 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefell- 2) auf Blatt 10 899, betr. die s. Espen s Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts zu seiner Witwe, —“ Eera, Reuss. Bekaunntmachung. [100622) Firma an die Kaufleute Adolf Rüdiger und Adolph Klev schaft erfolgen im Reichsanzeiger, in der Kölnischen Handel und Industrie Gesellschaft mit be⸗ Essen ist am 8. Fe ruar 1910 unter Nr. 1510 ein⸗ Frankfurt a. M. als Statutarerbin unter unver⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 716, die Piepho in Linden veräußert, die dasselbe seit den Martenstein. [100625] 8 e. 111“ [100634] Zeitung und in der Kölnischen Volkszeitung. e Hiüteeng 8 Irespen; füdheh Kaufmann 18 Frthchee Ner & e. Die Einzelprokura der Firma Brotfabrik u. Feinbäckerei, Hausmühle 1. Januar 1910 in offener Handelsgesells caft . Auf Blatt 84 des hiesigen Handelsregisters ist 9 1e 2e 8. r 22 1.e. Fbr; Kal. Amtsgericht Cöll Cöln. Abt. 24. 351 uf Blatt 12212, öhr H andelsgefellsch aft dech Fe wtastghesc dh de exheabte ehires i. üehger Der Ehefrau A t Sb. Sbaben Fanfvfann GC führen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ heute die Firma W“ Schzuh⸗ in Kleve eingetragen worden: Der bisherige Gesell⸗ C01 Els. 2 cj 100596] Gebrüder Herrnn th mit de S in Prespen: Sehneidersmann. Essen. Ofkene Hand ksgesellschaft Zimma. 1““ 88 ngufte Berlin, Untermhaus, betr., ist heute eingetragen häfts bis 31. Dezember 1909 begründeten Ver⸗ warenfabrik in Harteustein und als deren In⸗ schafter Max Heyden ist alleiniger Inhaber der Firma olmar; Els. Bekanntmachung. 1100596] Gebrüder Herrmuth mit dem iße in Dresden: Schneidersmann zu Essen. Offene Handelsgesellschaf Zimmer, geb. Herrmann, den Handlungsgehilfen worden, daß die Firma erloschen ist. bindlichkeiten auf die neuen Erwerber ist dabei aus⸗ haber der Schuhwarenfabrikant Gustav Adolf Nagel Die Gesellschaft ist aufgelöst In das Firmenregister Band III wurde bei Nr. 474, Gesellschafter sind die Kaufleute August Wilhelm seit dem 1. Februar 1910. Carl Bauer und Wilhelm Ziegler, sämtlich zu Frank⸗ Gera, am 18. Februar 1910. geschlossen; daselbst eingetragen worden. b1 Ic d es eh gelsf 91 b. Peng. und Wolsterindasserie Nathan Fen⸗ in bnna6 un Flans Panx Max Io [100607] furt a. M., ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je Fürstliches Amtsgericht. . eve, den 18. Februar 1910. er in Barr, eingetragen. Herrmuth in Dresden. Die Gesellsche at am - Die Firma ist abgeändert worden und lautet nun⸗ 1. Januar 1910 begonnen. (Geschäftszweig: Fabrikation E ist zu Nr. 448, betr. die Fi C. H. Schmi fugt sind. mehr: Möbelgeschäft Nathan Acker in Barr. und Großvertrieb von Stroh⸗ und Filzhüten.) Essen ist zu Nr. 8 ekr. gs Fimg G. H. - hnig, 5) Ernst & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. In t Noöhl F.n 1 1 1 Colmar, den 19. Februar 1910. 4) auf Blatt 12 213: Die offene Handelsgesellschaft v. Februar 1o, emffeagen⸗ Dem Das Handelsgeschäft ist auf die bisherige Gefölr. bei Nr. 8 (Firma: „Richard Herrmann Gesell⸗ sanig EeE1] beht Ger In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist 1 unser Heapbelagegtster wuehe heute in Ab⸗ Kaiserl. Amtsgericht. Fritz &. Lehmann, Feechaertefesene dem üfich bTTTö“ Hütner, beide zu ew etn, di. e. ean des Isge see Heinrich Ernst, öS-,nn ncheg ent eenseles in Guben) fol⸗ nrebcactschränkung⸗ Cuses hee eh Prokura des bef der unter Nr. 31 eingetragenen Firma „J. deancI.s Firma F. A. Loch⸗ F S ese Sitze in Laubegast. Gesellschafter sind der Fabrikant ssen, b.decas.2 Constanze geb. Steinhaus, zu Frankfurt a. M. über⸗ gendes e . a 88 P;.; Weil jr. in Hechingen“ folgendes eingetragen Es; a, Tg Colmar, Els. Bekanntmachung. 100595] Fezann Paul Fritz in Laubegast und der Kaufmann Essen, Ruhr. [100608] segangen, welche es unter unveränderter Firma als Den Kaufleuten Gustav Tobias und Arthur Vietze Arnold Cohn, des Edwin Cohn und des Richard Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft

r. „27. 8 3 8 V 1 1 6 6 8 8 h 3 8 F 138 8 c 8 g 1 1 In das Firmenregister Band 1 wurde bei Nr. 94, Carl Lehmann in Zeckerin, Kreis Luckau O.⸗L. Die In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Einzelkaufmann fortführt. in Guben ist Gesamtprokura erteilt. Cha hee bte Sefgncvirura. Cahehen e Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Harry urgerranden haftende Gesellschafter sind:

„A. Walter in Barr“, eingetragen (GSGeessellschaft hat am 1. Februar 1910 begonnen. Die Essen ist unter A 1512 die Firma Heinrich 6) Georg Coste. Das Geschäft ist auf eine Guben, deg g, gebrugr 1910. Jacobowitz in Hannover ist Einzelprokura erteilt. Weil in Hechingen; dem Kaufmann Ernst Weil da⸗ Scg Wilhelm Wette, Kaufmann in Koblenz,

TT1“ 22 * 8 zu Nr. 387 Firma Meyer Cohn: Der Fabrik. Hartenstein, den 18. Februar 1910 In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts zu zwei gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma be⸗ Guben. Handelsregister. [100623] direktor Arnold Wollberg und der Kaufmann Albert Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Cohn in Hannover sind in die Gesellschaft als maengen. [100760] Koblenz. [100635]

Die Firma ist erloschen. Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam Bingen, Essen und als deren Inhaber der Kaufm. offene Handelsgesellschaft gleicher Firma, die am zliches Amtsgericht. Dem Julsus Ahrens in Hannover⸗ Paul Berlowitz selbst ist Prokura erteilt. arl Hermann Wette, Kaufmann in Antwerpen. eer Kaufmann Karl Wette ist in das

Colmar, den 19. Februar 1910. 28 Gescha I.- Sor een Fder. 5 8 St 8 b 6 vertreten. (Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb Heinrich Bingen zu Essen am 12. Februar 1910 ein⸗ 1. Februar 1910 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. 8 [SI5 ; 1 Hechingen, den 15. Februar 1910. Kaiserl. Amtsgericht. von Metallwaren aller Art, insbesondere von Stanz⸗ getragen. begonnen hat, übergegangen. Gesellschafter sind die vna r (100245] in Hannover und Emil b II Hannover ist Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 9 ee 9299” 1 848 F . 1 8 F. 5 1, 8 Eintragungen in das Handelsregister. samtprokura erteilt in der Weise, daß jeder zu⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Danzig. Bekanntmachung. [100215] arbeiten und Christbaumschmuck.) 3 zu Cöln a. Rh. wohnhaften Kaufleute Hans Her⸗ b6 S Zeicp.

I e Handelse Foteif ö Dresden, am 21. Februar 1910 Essen, Ruhr. [100609] s und Marx Loewenstein. Ver Uebe 8 1910. Februar 17. 3 sammen mit einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ neidelberg. Handelsregister. [100626] getreten. „„In unser Handelsregister eilung ist heute resden, a Februc 4 G“ In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts mann v“ Sbergang der Richard Neitzke. Inhaber: Richard Wilhelm nung und Vertretung der Firma befugt ist; Zum Handelsregister Abt. A Band 1 wurde ein Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1910 be⸗ eingetragen: “] * BI Königliches Amtsgericht. Abteilung I3. zu Essen ist am 15. Februar 1910 zu A 673, in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde Adolf Neitzke, Kaufmann, zu Hamburg. zu Nr. 936 Firma Geißler & Lindemann: geiragen: gonnen. unter Nr. 1636 die Firma „Georg Schleuning urg-Ruhrort. 100600] betr. die Firma Hermaun Loheyde⸗Essen, ein⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe F. Hübschmann &.᷑ Co. Prokura ist erteilt an Dem Hermann Hinze in Hannover ist Prokura O.⸗Z. 195: zur Firma H. Heiß in Heidelberg: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf

D d als deren Inhaber der Kauf Dhisburg (100600] des Geschäfts durch die offene Handelsgesellschaft ch ellsch be. neigr teand ds Bangi 1 biesige Handelsregister Abt. A Nr. 506 getragen: Der Marie Loheyde⸗Essen ist Prokura des 9 6 urch die offene Handelsgesellschaf Johannes Albert August Eggert. erteilt; Das Geschäft ist mit der Firma, welche den Zusatz mann Friedrich Wette ermächtigt. de. 1432 EE1 Schleuning“ ist die offene Handelsgesellschaft unter der Firma erteilt. eusges Sän. & Guntrum. Der Schuhmach Hartmann & Jgehnke. Deese Firma ist geändert zu Nr. 3443 Firma Bonorden & Kanngießer: „Corsetts“ erhalten hat und nunmehr „H. eiß⸗ Koblenz, den 17. Februar 1910. in Dan ig und 8 3 Geschw. Loewenthal mit dem 8 in Duis⸗ Essen, Ruhr. [100610] Heinrich Guntrum zu Frankfurt a. M ist aus 8 in Friedrich E. Jaehnke. 8 Der Kaufmann Hermann Damm in Hannover ist in Corsets“ lautet, auf Kaufmann John Guhrauer Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Nr. 1868 betr. die Firma „Hans Henning & burg⸗Ruhrort eingetragen. Persönlich haftende BIn das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts zu Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Ver güsaner s e F1 ans 8 die . als persönlich haftender Gesellschafter . Heberberg Ehe⸗ Irebiee. ii 1100636] enaig, 94 8. S 8 88 1 8 SeEicgcerearse, hhethen vätee gea e 15. Fenar e 8e 522 . Genn 8 Guntrum zu Frankfurk 8 Me ii die 8 beendigt und de Firma erloschen vnn Nr. 3452 Firma Germania Ofen & Herd ü 3. 219 zur Firma Adlf Burkard Nach. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Bnag. Se geneh zu Danzig, eingetragen, daß die thal daselbst. Die Gesellschaft hat am 19, Febremr 15 Frlissen Sen. ssen Ieer als persönlich haftender Gesellschafter Therese Rosenberg. Diese Firma ist erloschen. Fabrik, Winter &. Co.: Dem Erich Walden in folger in Heidelberg: Die Firma ist erloschen. 1e e., e e 8 eee

Danzig, den 19. Februar 1910. 11910 begonnen. —; 8 8) Sondermann & Bansa. Der zu Frank⸗ Kittlof & Bauersachs. Gesamtprokura ist erteilt Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, zu Abt. B Band I O.⸗Z. 61: zur Firma Heidel⸗ mit Zwei deeeee in Koblen gees. als ihr In⸗

Föndgl. Amtsgericht. Abteilung 01. Duisburg⸗Ruhrort, den 19. Februar 1910. Falkenstein, vogtI. (100611] r g. N. . an Leopold Carl Friedrich Bauersachs; je zwei] daß derselbe gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ berger Trägerlager Gesellschaft mit be⸗ hates s dns Lb- 4. S. Sensn wiriet Hee. AadnsZarcarhens. iocels Königliches Amtsgericht. Auf dem die Firma Walter Roßner in ist als persönlich haftender Gesellschafter in die aller Z““ sind gemeinschaftlich zeich⸗ Zeichnung und Vertretung der Firma be⸗ F1 1 Eee n: vor der Hoͤhe eingetras g *8 1 effenden 2 8 hiesi dels sel,r e; 8 f 8 sbere . ; lj Hei in To

Sa. Handelsregister Abteilung A ist An. Eigleben. (100601] keenn besteffende 8 vecht 8 15 biesigen Handels. Gesellschaft fingetreten. Die hierdurch begründete Louis Schlestager zu Berlin mit Zweignieder⸗— in Nr. 3624 die Firma Fritz Suter mit Nieder⸗ 21. Juüli 1909 als Geschsffsführer ausgeschieben. um Koblenz, den 18. Februar 1910,

getragen worden, daß die nachbenannten Firmen: Die Abteilung A Nr. 90 unseres Handelsregisters tegit e Walter Vokar Reoßner in Falken⸗ offene Handelsgesellschaft mit dem de in Frank⸗ ꝛlassung zu Hamburg. lassung Linden und als Inhaber Kaufmann Fritz Heidelberg, den 21. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Nr. 6 Johann Enß, Nr. 15 Harder, Nr. 41 eingetragene Firma „F. Bohne Nachf. Adolf stein ist als bisheriger Firmene . jeden⸗ furt a. M. hat am 15. Februar 1910 begonnen. Prokura ist erteilt an Siegfried Wilhelm Suter in Linden: Großh. Amtsgericht. II. nans 8 n

it. s. Maärti Söhulg, Iir. 44 Th Nicklas, Wüste“ in Helbra ist erloschen. stein ist als bisheriger Firmeninha ber ausgeschieden. Die dem Kaufmann Anton Peteler erteilte Einzel⸗ Schlesinger, zu Cöln 3 in Nr. 3625 die Firma Josef Westenberg mit eheserwe 4.⸗wcha-n Köslin. 8 [100637]

Nrr. 58 Wüͤlly Museate 88 60 Gustav Braun. Eisleben, den 19. Februar 1910. Her N F Wilhelm Roßner daselbst prokurg bleibt bestehen. B“ Frau Felma Meyer. Diese Firma sowie die an Niederlaffung Hannover⸗Wülfel und als Inhaber Höchst, Odemwald. (100627]]—Aus der jm Handelsregister Abt. A unter Nr. 209 Se . r; Goasast Moraath⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8. ber. Derselbe ö nicht für die in dem 9) Ferdinand Hirsch. Die zu Frankfurt a. M. dA¶M Meyer erteilte Prokura sind erloschen Kaufmann Fosef Westenberg in Hannover⸗Wälfel; Bekanntmachung. Aunter der Firma Kösliner Dampfmahlmühle

1“ eee,Seeh. Betrie e des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten wohnhaften Kaufleute Franz Hirsch und Otto Pisk Otto Erkes Prokura ist erteilt an Ehefrau Maria —in Nr 3626 die Firma Paul Borris mit In unser Handelsregister Abteilung B wurde bei Julius Joseph Kommanditge ellschaft in Nr. 87 Franz Rose, Nr. 93 Joseph Goetz, S 4 des Handelsregisters⸗I (199607 111.““ Februar 1910 sind ls e. düreten. Antonia Elisabeth Erkes, geb. Labe. Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ D16““ zu Sandbach 8. bütise cgenfchigtemmanditge h. is ua 1 ¹CFrIIee. öe 4 nter r. es Handelsregisters⸗ 3 die den 21. 910. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaf r E. 6 2 F. üf i. O. heute folgendes eingetragen: 8 8 Kommanditi usgeschieden, so daß deren nur 15 g5 * CA““ ü 18s. Firma „Erben Langewiesche Grundstücksver⸗ Königliches Amtsgericht. mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. hat am 1. Ja⸗ Seeien (e. Phernckerei, Fesetschaft mie Agenturgeschäft Karl Wüstenhöfer zu Höchst i. O. ist zum stell⸗ noch 5 beträgt. evee Lebenstein Nr 178 H. R gasuschte mevnwesgsenschaft mit veschehneter Haftung⸗ Flensburg. [100612] nung 1910, begonnen. Die Per Sitz ber Gesellschaft ist Hamburg 8 g . in Abteilung B: ve eschnden S dea e hang⸗ K— worden. Köslin, 8 säbrnah Ir. j⸗ Nate Nr. 12 .zu Elberfeld eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag Eintragung in das Handelsregister 10 lexander Duncker. Die Firma ist er⸗ b c.,5. Fvge r-v ; 1 i. Odw., den 16. Februar ’. önigliches Amtsgericht. ee ö 888 21 88 c 6 8 ist am 2. Februar 8 festgestellt. Gegenstand . . dom19. en 19 10: 8 loschen. I Einzelprokura des Alexander Duncker 19 Denbfelscheftedertra ist am 12. Februar Gne men ne mif wefgencehre vahhetsabeiben, Großherzogl. Hess. Amtsgericht. . T [100264] olger⸗N. Kluth, Nr. 133 Georg Kamnitzer, vneehne hchsdist: Mermaltuns (Erbfchaßt der J ena und Sih: ben Glaser, Flensburg. i e Phil. Bröll. Die Kaufleute Fran Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Bruno Schäfer in Hannover ist Prokura erteilt in Höxter. 5 „1100628] Zum Handelsregister B O.⸗Z. 22 Süddeutsche Nr. 137 E. Nisle, Nr. 141 Simon Miechaelis, 1e 8 Beimnrich Langewiesche, Henriette geb. Bredt. Inhaber: Kaufmann Albert Glaser in Flensburg. 8 Dtt Pisk kheibe Se nahme und die Ausführung sämtlicher Arten von der Weise, daß er in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Diskontogesellschaft, Aktiengesellschaft Mann Nr. 142 A. Zawitowski, Nr. 146 Jakob Cohn, 1“ Fnre g8d. Wredt, Flensburg, Königliches Amtsgericht. Hirsch und Otto ist, beide zu Frankfurt a. 8— Druckereiarbeiten und verwandten Zweigen. schäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Nr. 5 eingetragenen Firma „Godelheimer Leder⸗ heim, Zweigniederlassung in Lahr wurde

55 *2 1 ehörigen, in der Gemeinde Schwelm⸗Land belegenen, 8 vX“ 1 sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. S ; 8 i 3 ; 1 ; 5 ] 1 schra SFes es ra Nr. 155 Franz Cichocki, Nr. 160 Hugo 2 Grundbuch von Bauerschaft Schwelm Band 1 Forst, Lausitz. [100613) Die hierd rch begründete offene Handels Lselffchaft Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Firma zeichnet; 1 pappenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter eingetragen:

Schrödter, Nr. 162 Josef Jaszewski, Nr. 167 Blatt 20 Band1 Blatt 25 und Band II Blatt 118 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 647 1 dentet 1 noe⸗ ee 8 gese 888 20 000,—J. zu Nr. 270 Firma „Orientierungsgesellschaft Haftung in Godelheim“ eingetragen: 1 Die Prokura des Jakob Stefan Löb in Landau L. Lewandowski Nachfolger M. Israel, sämt⸗ ef set enen Grundstücke und der für Veräußerung ist die Firma Philipp Saxlehner, Forst (Lau⸗ m 1910 82 z AreheHtrt K. Mt. hat am 1. Ja⸗ Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der für Vermietungswesen, Gesellschaft mit be⸗ Durch notariellen Beschluß in der Gesellschafter⸗ ist erloschen. lich in Dirschau, Nr. 20 Fr. Rohler, Nr. 21 88 üben Ge (gen erworher Hypotheken. fitz), und als Inhaber der Tuchfabrikant Philipp ns. ukf fannens 16. Februar 1910 Gesellschaft allein befugt. schränkter Haftung Hannover“: Die Liquidation versammlung vom 21. April 1909 ist die Erhöhung Siegfried Bernkopf in Heidelberg ist als Prokurist Grohmann & Kierblewski, Nr. 118 E. Micha⸗ von solchern Föaa EeeS 1 1 ermerkt. A 8 rankfurt a. M., 16. Februar Geschäftsführer sind: Harry Paul Friedrich ist beendet und die Firma erloschen; des Stammkapitals der Gesellschaft von 117 000 bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem tj Stammkapital ist 180 000 ℳ, und zwar bringen Saxlehner zu Forst (Lausitz) vermerkt. Dem Kauf Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 1 5 hA 4 3 ee. 2. 8. stel , be gt, 1 3

6 88 Sa August Brandes und Lorenz Woldemar Klentze, zu Nr. 521 Firma Geibelstraßen⸗Gesellschaft um 45 000 ℳ, also auf 162 000 beschlossen worden. Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen

lowski in Pelplin erloschen sind. Ferner sollen n. Witwe * hilde Web 1 wie mann Paul Schmettau zu Forst (Lausitz) ist Prokura —; 8 1 1 31 86 1 0 nachstehende, in unser Handelsregister eingetragene, 9 Wannc 49029 9 d gben get; dangegseste erteilt. b Frankfurt, Main. [100617] Kaufleute, zu Hamburg. mit beschränkter Haftung: Architekt Wilhelm Durch denselben Beschluß ist zugleich die Art der der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma

nicht mehr bestehende Handelsfirmen Philipp 1 69 Steglitz bei Berli j önigliches Amtsgericht Forst (L Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt. Mackensen zu Hannover ist zum stellvertretenden Ausführung des Beschlusses, betr. Erhöhung des u zeichnen. Lebenstein, Albert Horwitz, C. Fritze, 8. J. söb;. aangf cigsche,1n. Steälig der Zerlin 1e Königlich 16. gericht 11910. 1 Deutsche CCCEEö1“* mit machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Geschäftsführer bestellt; 8 . Stammkapitals, bestimmt worden. Lindeck, Mannheim, ist mit dem 31. De Goertz, Theodor Pautzlaff, C. Stobbe Witwe, 4) Fräulein Elsbetb Steeg zu Trier 17 000 ℳ, esEgge 8151 beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist Hamburger Nachrichten. in Nr. 579 die Firma Hannoversche Brau⸗ Hörxter, den 12. Februar 1910. zember 1909 aus dem Vorstand ausgeschieden. S. Wozerau, Joh. Naroska, Josef Woelk, ¹ Witwe Dr. Carl S orleder, Clara geb. Viehoff, Forst, Lausitz. [100615] heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. er⸗ Februar 18. industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. Lahr, den 7. Februar 1910.

K. Magierski, Joh. v. Wolff, A. Hildebrandt, 2 Düsseldorf 16 000 26 6) Frau Buchhändler Im übiesigen Handelsregister Abteilung & Nr. 648 richtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Friedr. Martens & Co. Die Niederlassung ist mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ Imenan v1111“ [100258] Großh. Amtsgericht.

S. Riekeles. A. Nosenbaum Witwe geb⸗ Heinri Stephanus, Anna geb⸗ Steeg, in Trier ist, die Firma Gustav Roestel, Inhaberin Handelsregister eingetragen worden. Der Gesel⸗ von Altona nach Hamburg verlegt worden. nehmens ist Betrieb von Geschäften und ÜUnter⸗ In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr 7 ist Füeesweder easxe.

Cohn, A. Nagel, Max Glück, F. Smier⸗ 14 000 7, 7 Frau Rechtsanwalt Sie frie Schmoller Auguste Roestel, Forst (Lausitz), und als In⸗ schaftsvertrag ist am 11. Februar 1910 festgestellt. 8 Inhaber: Johann Claus Friedrich Martens, nehmungen aller Art, welche sich auf das Gebiet Se be E11““ v5. xn Richard Jahn Lahr, Baden. Handelsregister. 1 [100265] schalkski, Oskar Hartmann, W. Hauer, Karl Martha geb. Steeg F. 17000 ℳ, 8) Ober⸗ haberin die verwitwete Kaufmann Auguste Roestel, Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb sämt⸗ Kaufmann, zu Lübeck. der Brauindustrie und Mälzerei und den Vertrieb & Co in Oberpörlit, G. m. b. H. eingekragen „Zum Handelsregister B Bd. 1 O. Z. 25 wurde Royeck, W. 1ea K 5 . G in Dir⸗ realschuldererton Viehoff zu Düsseldorf 10000 geborzne Rchrer, Lan gorste uft (veufagen licher Artikel der Beleuchtungsbranche, ö 8 ist b an Wilhelm Anton Johannes von reses et ne ene . 2 Dar⸗w 111“ Vö. Rüe- 28 Senzlsele. Fen schau, und C. Hertzberg Witwe in Hardschau r ehl werrer n Rbeinsorfs eeI“ Konigliches 2 sgericht Fo Lr . von Sparbeleuchtungskörpern und Apparaten aller Danehl, zu Lübeck. lehnsgewährungen, Erwerb un Wiederver auf von e“ 8 in Ober⸗ Edelweiß, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der 2 Eihe 1s 800 we tcgierdorh. lar geb. gauss⸗ 8. Februar 1910. Art, speziell von Sparolitbrennern für Steh⸗ und Philipp Greiffenhagen. Inhaber: Fischel Philipp Aktien, Anteilscheinen, Schuldverschreibungen sowie pörlitz Maschinen gr⸗ sehesünther Fahn Se df tung in Dinglingen bei Lahr“. Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ Ernst u 8G geb. Eeemer, N .. Forst, Lausitz. [100614] Hängelicht sowie die Ausbeutung aller auf diesem Greiffenhagen, Photograph, zu Hamburg. sonstiger Werte von Brauereien und verwandten Rari Bener in Unterpörlitz ist zweiter Geschäftsführer. Gegenstand des Unternehmens ist: häevert⸗ ihren etwaigen Widerspruch gegen die 1. W. 1000 ℳ, 11) Frau Eduard Dittmann Helene Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 646 Gebiete vorkommenden technischen Neuheiten, der Claus W. Weiss. Inhaber: Claus Wilhelm Unternehmungen und Beteiligung an solchen. Das Der Gesellschaftsvertrag ist dahin abgeändert a. Fortbetrieb der in Dinglingen bei Lahr von öschung der Firmen bis zum 1. Juni 1910 reb. Urmler in Bochum 1000 78 12) Kauße. ist die Firma Ferdinand Gierach Jnhaber Ankauf von Patenten, Schutzrechten, Lizenzen ꝛc., Weiss, Kaufmann, zu Blankenese. Stammkapital beträgt: 400 000 ℳ. Geschäftsführer worden, daß die beiden Geschäftsführer die Gesell⸗ der offenen Handelsgesellschaft Hugo Hardun unter geltend zu machen. Ptio Cramer in B vchum 1000 13) K eeenn Julius Obst zu Forst (Lausitz) und als Inhaber deren Weiterveräußerung sowie die Errichtung von Seeling & Watty. Der Gesellschafter A. Fontes sind Kaufmann Gustav Deichmann, Dr. jur. Ernst schaft gemeinschaftlich zu vertreten und zu zeichnen der nicht eingetragenen Firma „Dampfwaschanstalt Dirschau, den 15. Februar 1910. Königliches Friedr D niel e in Lüb * 1000 %ℳ 14). 1 der Kaufmann Julius Obst zu Forst (Lausitz) ein⸗ Filialen und Zweigniederlassungen zu diesem Zwecke ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Fleck, Kaufmann Gustav Jacobson, sämtlich in .n 3 Der Kaufmann Hermann Jahn in Ober. Edelweiß⸗ betriebenen Waschanstalt. 2,5 hehs Amtsgericht. Amtsgerichtsrat en. Berghoff Juli 8” G. getragen. 1 an allen Plätzen des In⸗ und Auslandes. Das geschieden; die Gesellschaft wird von den ver⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Fe⸗ pörlitz ist als E Geschäftsfüßrer am 25. Ja d. Anschaffung von Hotel⸗ und Restaurations⸗ 8. 5 eeger Heigr. Herghoff, Julie geb. Cramer, Königliches Amtsgericht F Lausit Stammkapital beträgt 35 000 ℳ. Oeffentliche Be⸗ bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. bruar 1910 festgestellt. Je zwei der Geschäftsführer 8. ““ vseiner Stelle ist dar wäsche und Vermietung solcher Wäsche. Dirschau. [100219]] zu Soest 1000 ℳ. Diese Stammeinlagen sind nicht onigliches Amtsgericht Forst (Lausitz), : T * M 8 Diese vff⸗ d b f II1I1I nuar 1910 ausgeschieden; an seiner Stelle ist der -. Uebernahme desjenigen Mietsvertrags, welche

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der in Geld zu leisten, vielmehr bringen die Gesell⸗ 18. Februar 1910. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Plaut & Morpurgo. Diese offene Handels. Deichmann, Fleck, Jacobson vertreten die Gesell⸗ bisherige stellvertretende Geschäftsführer Maschinen⸗ 0. Ueberna wAra e.e ahn F5 28 unter Nr. 12 eingetragenen Firma St Josephs⸗ schafter zur Deckung ihrer Stammeinlagen und des 2 Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist der gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist schaft zusammen und zeichnen für sie. schlosser Guͤnther Jahn in Oberpörlitz als erster die offene Handelsgesellschaft Pugo Hardung über g- ““ sch it beschru & ovi 111““ Frankfurt, Main. [100234] Kaufmann Emil Maier zu Frankfurt a. M. von dem bisherigen Gesellschafter F. Plaut mit Hannover, den 17. Februar 1910. . FosTeeftsehbne d der Gastwirt Karl Bever in in Lahr⸗Dinglingen belegene Grundstück des Wilhelm Haus zu Dirschau, Gesellschaft mit beschränkter Stammkapitals ihre Anteile an den obenbezeichneten Veröffentlich 1 de delsregi . . 9 8 I. Amts Aktive d Passiven übernommen mwoörbe d Königliches Amtsgericht. 11 Geschäftsführer und der Gastwirt Karl Beyer in Diefenbacher in Karlsruhe auf die Zeit bis 30. Sep⸗ HLaftung, Dirschau, eingetragen worden, daß an Grundstücken und Hypotheken in die Gesellschaft ein. 84) ohanues Füörms dem Handelsregister. Frankfurt a. M., 17. Februar 1910. Kgl. Amts⸗ Abtiven und, Passiven übernommen a Königliches Amtsgericht, 11. Unterpörlitz als zweiter Geschäftsführer gewählt. Diesenbacher in Karls⸗ Jahresmicke von 1200 Stelle des verstorbenen Rentiers Albert Martin Geschäftsführer sind: 1) Hugo Viehoff, Oberreal⸗ hbb n er ap fr Firma gericht. Abt. 16. 188. sest ibm unter der Firma Feis Plaut I l100624] worden. Die Besugnisse, die bisher dem Günther abgeschlossän 1F eine Jahresmiete von 12 Schultz und des ausgeschiedenen Werkmeisters Alexander schuldirektor, Düsseldorf, 2) Heinrich Rheindorf, betr . 87e 92 9 8819 wohn 89 Freiberg, Sachsen. [100619] fortge 8- EEETEö IsgeseflFg 8 8 94 8 8 E. 8 Ab.- Jahn als Stellvertreter des Geschäftsführer EEWI““ e Errichtung von Annahmestellen in und der Vikar Aloysius Puppel, beide in Dirschau, durch diese beiden Geschäftsführer in gemeinschaft⸗ 2) Paul Heinrich U iter dieser Firma hat der Max Hadamovsky Nachf. in Freiberg betr., ist E1“ erlosche 2 LC,S; 9768 Firbe Warnecke & Brandes: Die Ilmenau, den 15. Februar 1910. genommen ist, daß evtl. auch an anderen Orten An⸗ u Geschäftsführern gewählt worden sind.ʒ lichem Handeln vertreten. 11““ Düsseldorf wol hafte (Ses b e Sat der peut eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Mar⸗ ers⸗ 149 ist erlosche Gefellsch⸗ ft i 8 gelöst Der bisherige Gesfell⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. I. Abt. nahmestellen errichtet werden

Dirschau, den 18. Februar 1910. Elberfeld, den 12. Februar 1910. zu Dusse 889” 89“n afte Kaufmann Paul Heinrich Emil Besser 1. Max Mahncke . Diese Firma ist erlose en. Gese schaf ist aufge öft. Per bis Fel6 ese 8 Wüs 100629 ahr 6 Se kapital betec 1 80 069h n

Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 13 zu Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung seines Freiber am 19 Feb 1910 Theodor Haack. Diese Firma ist erloschen. schafter Kaufmann Hermann Brandes in Hannover Kaisers autern. 8 8 [100629] Das S ammtapital beträg 85 Friedrich 8 82 N.r1sas a6 E1“ 5 unter gleicher Firma zu Düsseldorf von ihm als Freiberg, am 19. Februar 910. Verlag für Kälte⸗Industrie Horstmann 4 ist alleiniger Inhaber der Firma. I. Das von dem Polsterer und Möbelhändler Geschäftsführer ist Kaufmann Friedrich Adolf

Dresden. [100220] Elberfeld. [100603]]Einzelkaufmann betriebenen Handelsgeschäfts errichtet. Königliches Amtsgericht. Natiesta. Der Gesellschafter R. F. K. F. D. zu Nr. 1857 Firma F. H. Falkenberg: Die Gustav Wolf, in Kaiserslautern wohnhaft, mit dem Siebert in Frankfurt a. M., Bleichstr. 27. ü8

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen 3) Nobert Bonn. Unter dieser Firma betreibt Fürth, Bayern. [100618] Natiesta ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft Firma ist erloschen. Sitze zu Kaiserslautern unter der Firma „Gustav Der Gesellschaftsvertrag wurde am 8. Dezember

1) auf Blatt 11 808, betr. die Gesellschaft worden: der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Robert Handelsre istereinträge. ausgeschieden; die Gesellschaft ist von den ver⸗ zu Nr. 2603 Firma Braunschweigisch⸗Lüne⸗ Wolf“betriebene Handelsgeschäft Möbelfabri kation 1909 errichtet. Der Gese aäftsführer vertritt die Coelia, Deutsche Kinematograbhen⸗Theater⸗ zu Nr. 1324, Albert Ackermann & Sohn, Bonn zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft 1) „Facette⸗Glas⸗ Lompagnie, Gesellschaft bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt worden. burgische Gesellschaft zur Gewinnung von und Möbelhandlung ist unterm 1, Februar 1910 Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die bühnen und Effektbeleuchtungs⸗Apparnte Elberfeld: Jetziger Inhaber der Firma ist der als Einzelkaufmann. mit beschräukter Haftung in Liquidation“, Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; das Erdölen Minecralien und Kohle Falkenberg an eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaufmann Eugen Bücher⸗Riederer jun., hier. Der/ 4) A. C. Heß & Co. Unter dieser Firma ist Fürth. Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter! & Schäkel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der! dasselbe unter der bisberigen Firma am gleichen führer zu der geschriebenen oder auf mechanische

4 8

1 v1“