1910 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

4

Friedland, Mecklb. 8 [1006931 amburg. [100362]] hinzufügen. Alle Bekanntma ungen werden unter Licht und elektrischer Kraft für landwirtschaftli 2) Darlehenskassenverein Unterreichenbach, Reinbek. ; n 1 1“ 8 In unter Genossenschaftzregister ist heute am Eintragungen in das Genossenschaftsregister. der Firma des Vereins mindestens von drei Vor⸗ Maschinen. Die Bekanntmachungen erfolgen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränteh Eintragung ins Genossenschaftsregister 80190r 131 I , 8. 9 9. c9 1 Erste Gläubigerversammlung am 18. März 19. Februar 1910 die durch Satzung vom 3. Fe⸗ 1910. Februar 17. standsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbands⸗ der Firma der Genossenschaft in der Zeitung „Flens⸗ Haftpflicht, in Unterreichenbach. Landwirtschaftlicher Konsumverein einge⸗ anwalt Justizrat Helpenst I“ Aa ist der Rechts⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ bruar 1910 errichtete „Molkerei Schwichtenberg, Grundeigentümer⸗Bank zu Hamburg, einge⸗ kundgabe in München veröffentlicht. Als Vorstand borg Avis“. Die Mitglieder des Vorstands sind: Das Vorstandsmitglied Simon Schwandner ist tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Arrest mit Anzeigef Unsbein in Aachen. Offener fungstermin am 22. April 1910, Vormittags eingetragene enossenschaft mit beschränkter tragene Genossenschaft mit beschränkter wurden gewählt: Fang, Johann Baptist, Bürger⸗ Hufner Peter Beier Olesen in Overby, Schmied verstorben; als Stellvertreter des Vorstehers wurde pflicht in Langelohe. Ablauf der Ann nellbesrist 85 1910. 10 Uhr. „Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schwichtenberg Ha tpflicht. meister in Bernbach, Vorsteher; Erhard, Mathias, Thor Sörensen in Laurup und der Hufner Oluf M. Pahic das Vorstandsmitglied Leonhard Schmidt, Nach vollständiger Verteilun des Genossenschafts⸗ Gläubigerversammlaer 8 8 5 en Tage. Erste zum 15. März 1910. 8 eingetragen. Dabei ist eingetragen: Das Statut datiert vom 6. Januar 1910. Bauer daselbst, Stellvertreter des Vorstehers; Olesen in Overby. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Gastwirt und Bürgermeister in Unterreichenbach, und vermögens ist die Vollmacht der Pe ridatsne erloschen. termin am 24 Mäun I rüfungs⸗ Göttingen, den 21. Februar 1910. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemein⸗ Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Echtler, Georg, Bauer daselbst, Welz, Georg, stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. als Vorstandsmitglied Michael Kramer, Schuhmacher. Reinbeck, den 18. Februan 1910. 11 Uhr, an hiesige Ger ts . Vormittags Königliches Amtsgericht. 1. schaftliche Errichtung und Betrieb einer Molkerei. Gegenstand des Unternehmens ist die Erri tung Bauer in Ob, Mehler Bauer in Bernbach. Die Zeichtugg geschie 8 E Mitglieder der viis d 1&. ge vnlsliche Amtsgericht Nesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 89, 6 E —ꝙᷓ;— 11005241 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden einer Zentralstelle für die bEö“ Be⸗ Die Einsicht der Liste de Benossen ist während der Firma ihre Namensunterschrift beifügen 1 18 c 1czedch fuar 1910 Rheydt, Bz. Düsscraorr. [99888] Aachen, den 19. Februar 1910. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Brund

unter der Firma erlassen und von zwei Vorstands⸗ gebung von Hypotheken im hamburgischen Staats⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Registergericht. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. inrgn. vinn⸗ sihence 8 8 n Be 910, Nachmittags 5 Uhr, das onkursverfahren

mitgliedern gezeichnet. Sie werden durch die Fried⸗ gebiete, die Uebernahme der Verwaltung von Kempten, den 18. Februar 1910. i 888. . b 8 8 I länder Zeitung veröffentlicht. Sollte diese Zeitung Grundstücken und anderen Vermögenswerten und Kgl. Amtsgericht. 8 Nürnberg. 100708] Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters ist bei Altenstadt, Hessen. [100561] eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Grau⸗

8

. 8 Sto 8 1 G G 8 Genossenschaftsregisterei t dem „Credit⸗Verein Rhe⸗ dt, ei B eingehen, so tritt an deren Stelle der Deutsche, die Ausführung aller diesen Zwecken dienenden r. gistereintrag. 9 1n. MNheydt, eingetragene Konkursverfahren. 1 is 22. M Reichs⸗ und Königlich Preußische Staatsanzeiger so bankmä 82* Geschäfte. Klingemthal, Sachsen. [100368] ö11“ 110070, Lehsum. d Sparverein für Schnaittach Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ueber das Vermögen des Konrad Fe eeanecdefrst g is 85 1v fange, Bentralgs samnlung eine ““ eechiezen Genossen beträgt Fe Aerte dütche dse sbegen henggenchaftreziser In unser Genossenschaftsregister ist heute a 00h⸗ mit beschränkter gaftysticheene eSen len da haceemien von gacehst Pehaease . ric dat von Bönstadt, vertreten durch den Allgemeiner Prütuuglernie da : April 1910, eitung bestimmt hat. Die Mitglieder des Vor⸗ 200,— für jeden Geschäftsanteil. ite hie Ge 1— 8 AheEEö EeSea-.e192S. :7, 1 2 1t aittach. 8. 1 „Reisholz ngenieur Hermann Pfleger Landwirt Heinrich Fritzel, Bönstadt, wird Vormittage Nr. 13. Offener t. i Saee 1 1 3 8 8 hagener Darlehnskassenverein, ein Simon Schroth ist aus dem V 3 unedtke zu Düsseldorf⸗Reishol 3. V 2 eet, seer ormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener stands sind: der Erbpächter Fri Tesch, der Erb⸗ Die höchste Zahl der Ges⸗ äftsanteile, auf Kredit und Bezugsverein Untersachsenberg getra 8 9 1 3 us dem Vorstande aus⸗ veen f⸗Reisholz als Vorstands⸗ heute, am 19. Februar 1910 Vormittags 9 Uh Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Nprif 10. d 8 1 1 h Ilj 3 3 1b gene Genossenschaft mit unbeschränkt eschieden; als Vorstandsmitglied (Kontrollenreman mitglied eingetragen worden f zffn⸗⸗ 88 *, Arrest mit Anzeigefrist bis 17. April 1910. üchter Fritz Schünemann, der Hanesc Wilhelm welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 100. mit Umgegend, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht eingetragen worden: An Stellc ränkter g ewählt d meglied (Kontrolleur) wurde g ar. das Konkursverfahren eröffnet. Der Sparkassen⸗ Graudenz, den 19. Februar 1910 esch in wichtenberg. Die Abgabe von Willenserklärungen und die mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in 8 . g ge. . 2 telle des aus⸗ neu gewählt der Schamottsteinformer Johann Arnold Rheydt, den 12. Februar 1910. rechner Jakob Wagner in Alte ; Do HAIö znieriche. 85 8cgg; 8 zeichnet rechtsverbindlich für die Zeichnung Ffür die Genossenschaft erfolgt durch je Untersachsenberg eingetragen und weiter folgendes ETT111“” 1 Fandvir in Cicgnssttach 8 dönigliches Amtsgericht. Konkursverwalter erlannt. EE1“ Männ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu zwei Vorstandsmitglieder gemein chafflich verlautbart worden: 6 8 Vorfta 8 1 86 ereinsvorsteher in Nürn berg, 19 1910. Schwarzenberg, Sachsen. [1007131 1910. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis eits Hamburg. Konkursverfahren. [100552] 8 Firag der Crhossenschaft fbraeb seee g den ö er⸗ 111“ Massow, den 17. Februar 1910 Amtsgericht Registergericht. Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten sühriehlich 19 I I Erste Gläubigerversamm⸗ das Vermögen des Reisenden, früheren rift beifügen. Die Haftsumme beträg olgen in der Hamburger Grundeigentümer⸗Zeitung, eebeee khes dit. 2 gemein⸗ 11.“ s Posen. Amtsgerichts ist auf Blatt 3, LConsum⸗Verei und Prüfungstermin: 22. Mär 1910, Holzhändlers Carl Adolph Christian Bönig, schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mit⸗ Königliches Amtsgericht. 88 Bekanntmachung. [100710] Produktiv⸗Genofsenschaüfe Sch bnSiit Vachmietags 8 Uhr. Hamburg, Hasselbrookstraße 70 pt., bei Schlutoßg⸗

für jeden Geschäftsanteil. Die Beteiligung eines dem Hamburger Fremdenblatt, dem Hamburgischen -n negh 3 In unser Genossenschaftsregister zg 8 warzenberg und glieder dadurch zu fördern, daß denselben: Montabaur. [100706 . 64 bei nos Pealtfcseises, 1t. beute 18 Umgegend eingetragene Genossuͤnschoft ntin Großherzog s Amtsgericht in Altenstadt, Hessen. wird heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet.

Fühnen Mit becs F. tctenosenschaft wird auf EE“ den Herpöhrger Nachrichten und 1) zu ihrem Geschäfts, oder Wirtschaftsbetriebe 90 ser Genossenschaftsregister ist bei d 8 V lt b baeseen mbitggi s: der henossenscha er Neuen Hamburger Be⸗ ung 11) zu ihrem G fts, oder Wm 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Dern lehnskassenverein. (e. 2 b zenossen⸗ beschränkter Haftpflicht in Schwar enberg betr., Bingen, Rhei 90750] ꝙBerwalter: beeidigter Bücherrevisor Arthur Hamel, mitgliedern sind bestellt worden: die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge⸗ bacher Spar⸗ und D arlehnskassenverein, ein⸗ Fchen 868 unbeschränttehetzasenten, Genossen⸗ eingetragen worden: ö 8 L“ [100750] Zungfernstieg 40 1I. 1 Anzeigefrist

Haf 8 8 is zum 22. März d. J. ein hütlich Anmeldefrist

derg eist⸗ 88 Fri 8 orstands lIm Joh Joh währt werden und daß durch Unterhaltung einer t Genossenschaft mit besch

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Friedrich Wilhelm Johannes Hüne, Johann we . 1 v- g e. getragene Genossenschaft mi vunbeschränkter ewo eingetragen worden, daß De. Durch Beschluß der Generalversammlun vom Ueber den Nachlaß des zu Oc 9 3

Friedland i. Mecklb., den 19. Februar 1910. Heinrich Georg Grube und Wilhelm Heinrich Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Haftpflicht zu Dernbach heute folgender Eintrag stcger as 1 Vorftand cuggeschtendroirt Adolf 14. November 1909 ist das Statut vom 9. De⸗ veeishedens Felaß W“ bis zum 12. April d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗

Großherzogl. Amtsgericht. 2. Gustav Femmer, sürneg 58 Hases. CT1“ zum Betriebe ihrer Land See worden: set. cende Vor⸗ Landwirt Otto Schulze in 11“ 1 zember 1899 zu §§ 22 und 34 akgeändert. am 19 1910 Vormictags Iruer C 5.2a. März d. J., Vorm. 19 Uhr.

11“ Die Einsicht der Liste der Genossen auf der 2) die 2 Sartik Setriebe ihrer Land⸗ sitzende Bürgermeister a. D. 2 athias Bode i 7 1 .“ 8 Das Geschäftsjahr end it dem 31. 9 1 Fonkuravefrahr öööö11 gemeiner Prüfungstermin d. 4. ai d. J

Gera, KReuss. Bekanntmachung. [100694] Gerichtsschreiberei des unter eichneten Gerfafs ist wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen ernerc ist aus dem Vorstand ausgetreten un 1 88 Fernhlt 1 9 schäͤftsjahr endet mit dem zl. August 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: An⸗ Vorm. 1021n r. In das Genossenschaftsregister Fol. 7, die Fi ienstf GG bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt Landwir sef Gilles ar eren und am Posen, den 17. Februar 1910. Jahres waltsgehilfe Achenbach in Bingen. Offener Arrest 58. 1. bs

In das Genossenschaftsregister Fol. 7, die Firma während der Dienststunden jedem gestattet. 1 een Shalk an seine Stelle Landwirt Josef Gilles 1. in Dernbach Königliches Schwarzenberg, am 16. Februar 1910. mmit Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 23. März 1910. Hamburg, 3

„See Ferzts'Lc. 9 * - 9 rg.

Debschwitzer Fäkal⸗Abfuhr Gesellschaft, ein⸗ „Terraingesellschaft Sengelmannshöhe“, ein⸗ deren wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen gewählt. 8 Königliches Amtsgericht. Frste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü Abteilung süe c ——— 1vee 888 8as Abteilung für onkurssachen. .

getragene Genossenschaft mit beschränkter etragene Genossenschaft mit beschrünkter werden. Montabaur, den 17. Februar 1910. udewitz. 97 1 hC“ ind allgen Haftpflicht, in Debschwitz betr., ist heute ein⸗ Haftpisticht. fsenschef gent „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Königliches Amtsgericht. 6 das Genossenschaftsregister ist bene 10g 1] Vreden, Bz. Münster. 8 [99897] MWittuoch, den 0. März 1910, getragen worden, 24 die degteüs.e der An Stelle des ausgeschiedenen F. W. H. Frahm 8 faeöcntnachenigen 88 den Ge⸗ SIn d1Oo,- Nr. 14 die durch Statut von 11 FüB 1910 err 8 8 I Fenossenseho tsregifter 1g Bäuer⸗ Gericht 369 nea h5 vor dem unterzeichneten ar.eree Konkursverfahren. [100528] Liquidatoren, des Schmiedemeisters Karl eißer in ist Friedrich Christian Johannes 8 öller zu nossenschaftlichen Mitteilungen des ö“ 9707 richtete Genoss Rolnik. rn r. liche Bezugs⸗ und 2 satz⸗ Genossens aft Süd⸗ 9 8 8 sseber das Vermöhgei de⸗ ischlers Leopold Gera, Kaufmanns Hermann Thiele in Debschwitz, Alsterdeüef 8 Wistian, Vorstandes bestelt landwirtschaftlichen Genossenschaften im König⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der lohn, e. G. m. b. H., Südlohn, ist heute unte Bingen, den 19. Februar 1910. Hör in Neugraben Nr. 61 ist am 18. Februar Klempnermeisters August Rösel daselbst, beendigt und worden. reiche Sachsen in der Form, daß sie mit der unter Nr. 19 eingetragenen „Wohnungsgenossen⸗ beschränkter Haftpflicht 1 Bus. 18 18. N. 6 eingetragen, daß der Zeller Johann Busch Gr. Amtsg Amtsgericht. 1910, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ die Firma gelöscht ist. Amtsgericht Hamburg. Genossenschaftsfirma und dem Namen zweier Vor⸗ schaft Gemeinwohl „eingetragene Genossen⸗ worden. 8 itz eingetragen gt. Schmittmann aus Nichtern aus dem Vorstande Breslau. 1 [100523] walter Mandatar Fritz Grothe in Harburg. Offener Gera, am 19. Februar 1910. Abteilung für das Handelstegister. standsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung schaft mit beschränkter Haftpflicht in Tschöpeln Gegenstand des Unternehmens ist be inschaft⸗ ausgeschieden und an dessen Stelle der Kötter Bern⸗ „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1910. Fürstliches Amtsgericht. ““ vom Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen des O.L. eingetragen worden, daß der Verlademeister liche Ein⸗ und Verkauf landwirtscha flicberece aft⸗ hard Rotz aus Nichtern in den Vorstand gewählt ist. Friedländer in Breslau, Sonnenstraße 11, wird Anmeldefrist bis zum 11. März 1910. Erste Gläu⸗

2 andwirtschaftlicher Erzeug⸗ Breden, den 12. Februar 1910. heute, am 19. Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin

i2 Vorsitzend ufsi terzei erden. Adolf Schwan aus dem Vorstand ausgeschieden und g .]

Heidelberg. Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Scha rj 1 un b S 12. ¾ 8

[100361] 1 8 [100697] ten an seine Stelle der Obersteiger Paul Baum in nisse und Bedürfnisse. Königliches Amtsgericht. 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ am 18. März 1910, Vormittags 11 Uhr, walter: Kaufmann Julius Baer, hier, Telegraphen⸗ Bleicherweg, Zimmer Nr. 23. .“

11u6u6e““ 8 1 22 4 Genoss isterei 8 Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten 1 Die Hafts vtrz b In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsregistereintrag Band I1 O.⸗Z. 51 2 IIu“ Tso treten ist. „Die Haftsumme beträgt 1000 für jeden Ge⸗ 8 r4* 1 vnn 3 Genoseense aft „Schoen⸗ zur Firma „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und dwbegsang die Leipziger Zeitung an ö“ ““ 11“ chäftsantelr Ein Genosse kann höchstens 10 Ge⸗ Weiden. Bekanntmachung. [100396]] straße Nr. 6. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Harburg, den 18. Februar 1910 9.89 Eöö 2. noesemeecir abathch, rfin geragen be. Heinrich Anton Schlott, Landwirt in Untersachsen⸗ Königliches Amtsgericht. der Rittergutsbesiter Thadäus geseagenedegsehgfeosenschast, voftas. ein⸗ forderungen bis einschließlich den 1 Aprik. 1910. Königliches Amtsgericht, VIII Genossenschaft mit unbeschränkter Ha i Z1“ Ff eIeghfeefe pemne 1 2 orstand b der Rittergutsbesitzer Thadäus 2 schaft eschränkter ( Gläubige es 8 Kae) bäe 1⸗12d 169 b berg, Gabriel Jehring, Landwirt in Klingenthal, Neunkirchen, Bz. Trier. [100379] von Pagowski, der Kaufmann Anton Wegner in Haftpflicht.“ Obige Genossenschaft mit dem Sitz öö Prsat,ace a; v 79 gn.

Mückenloch: An Stelle des aus dem Vorstand 1.s. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Karl

zu Schoenwald“ folgendes eingetragen worden: ken 3 9 8* Woöͤhl C11““ unxkI. v1“ . . 1 4 vooe usgeschiedenen G. Adam I, Landwirt, Adam Erdmann Wohlrab, Oekonom in Unter⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute Pudewitz, Landw J E; j 5 J Das Statut ist durch ein neues vom eb Uüeer Begeschggenen, Landwirt 8 Mäckenloch, ols Mrde sachsenberg, und Ernst Poppa, Akkordeontischler in Nr. 15 descgeno fenesern üshg der vcs nees Zesen 2 irr Sohanm attsalgis in 9” in Beacgt vhm 2 180 gister 12805 I 1SnC; esranacbing. 1c Uhr, vor dem König⸗ Becker in Braunlage Herzog⸗Wilhelmstraße 28 8 12. Dezember kandsmitglied gewählt. 1 1.“ Unfersachsenberg, sind Mitglieder des Vorstands. Genossenschaft „Eintracht“ eingetragenn n ie Bek Mirstgehact r 2 Pl egister des Kgl. lichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, t p⸗ 8 9 FeegehH. 1909 ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist: Die standsmitglied gewo 8 1 1 8 h getragene Ge⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt Amtsgerichts Waldsassen Bd. 1 Bl. 11. eingetragen. Zimmer 275 II. Stock 8 9 ist heute, am 19. Februar 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr, eld ' d b 8 rung d Heidelberg, den 18. Februar 1910. E11.““ und Zeichnungen ind für die nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Poradnik Gospodarski in Posen. Gegenstand des Unternehmens ist Lohndreschen bei mias Fpisn 8e Offener Arreft mit An⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Erleichterung der Geldanlage un Seheung das Großh. Amtsgericht. II. Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Mitglieder des Neunkirchen“ mit dem Sitz in Neunkirchen ein⸗ Das erste Geschäftsjahr endet mit dem 30 Juni Mitgliedern und Nichtmitgliedern. Rechtsverbind⸗ zeigepflicht bis 1. April 1910 einschließlich Notbohm in Braunlage ist zum Konkursverwalter eenene dahech Ec ö dierfie w1; 1 e h Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namen getragen worden. 8 8 1910; alsdann erstreckt sich das Geschäftsjahr auf liche Willenserklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ Amtsgericht Breslau. 1 ernannt. Anmeldefrist bis 30. März 1910. Erste von Varlehen an Genossen fär ihren Geschäfts⸗ 888 sarahee.. . 2 [400698] as hS⸗ t der Liste der Geno ist wa Das Statut ist am 30. Januar 1910 festgestellt. den Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. Juni eines nossenschaft erfolgen durch 2 Mitglieder des Vor⸗ Crefeld. Konkursverfahren. (100536] Gläubigerversammlung am 17. März 1910, Wirtschaftst tri b, eventuelle Beschaff etschaft Genossenschaftsregistereintrag Band I2 .Z. 1 zur Die Einsicht der Liste er Genossen ist während Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ jeden Jahres. stands, die Zeichnung in der Weise, indem der Firma Ueber das Vermögen des Huthändlers Heinri Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am liger edarfsartiter. Kie ehennchree⸗ . irma Heidelberger Volksbank, eingetragene der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Heurs in Crefeld, Marktstr. 40, ist heute, am 13. April 1910, Vormittags 10 Uhr. fol 8 ter d : Firma der Genoss enschaft 8 eichnet Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in gestattet. bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die in der Weise, daß mindestens zwei seiner Mitglieder Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 18. Februar 1910, Nachmittags 4,45 Uhr, das Kon⸗ Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 17. März 1910. r indef d. F stands nt lied t, gez Falle Heidelberg: An Stelle des zurückgetretenen Friedrich Klingenthal, am 18. Februar 1910. Mitglieder. öunter die Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unter der Firma derselben, gezeichnet von 2 Vor⸗ kursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Büte Hasselfelde, den 19. Februar 1910. 88 Eingos Aen 1 Vor⸗ en Vn fentlich 8 5 8x he Handrich wurde Jean Ullmann, Bankkassier in Heidel⸗ Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unterschrift setzen. standsmitgliedern, in der zu Waldsassen erscheinenden in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. dessee fan St tbigen 8 üchsten Genkral. berg, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Königsberg, Er [100702] unter der Firma, gegeichnet von zwei Vorstands⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während „Grenz⸗Zeitung“. Die Haftsumme eines Genossen zum 7. April 1910. Erste Gläubigerversammlung ꝛz1e dekr ersamam leine Stelle bis zur nächsten General⸗ Heidelberg, den 21. Februar 1910. F zregister des Amts. mitgliedern, in der Neunkircher Volkszeitung. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet beträgt fünfhundert Mark, der Geschäftsanteil zehn am Samstag, den 12. März 1910, Vor⸗ FFsr ; 1100109] verlegeslan der Degtiche ““ Großh. Amtsgericht. II. Senfe e. . Amts⸗ Vorstandsmitglieder sind: Der Bergmann Daniel Pudewitz, den 18. Februar 1910. Mark. Mehr als einen Geschäftsanteil kann ein mittags 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer 2. b Ueber das üir⸗ hhgc, der Guts⸗ und Ziegele sch⸗ v fet8 2 Zeicg vrfte 1 dhür⸗ lied 6 8 Am 21. Februar 1910 95 ein aes en: Dresch, der Bergmann Karl Müller und der pensio⸗ Königliches Amtsgericht. Genosse nicht erwerben. Das Geschäftsjahr fällt mit Prüfungstermin am 16. April 1910, Vor⸗ v „8 sste I at; hürn 77 vridg, 8 Weft nfrfolg Josef paene shend. 1 g TFrfider hdesheim. Fesansghaacgen⸗ 8 [100699. bei Nr. A für die Ziegelei⸗Genbssens chaft zu hierts Bergmann Karl Schenkel, sämtlich in Neun⸗ ntihor Hi0ogss *8 Felenderlaht zusammen. Das erste Geschäfts⸗ Whitt e Fkiür. Steinstr. 200, Zimmer 2. Offener 1a. 98 9h40 Uhr 8 84 desae 3q SE n unser Genossenschaftsregister i eute ein⸗ 8 vn. 1b irchen. jahr begi it dem T er Ei 2 Arrest mit Anzeigepflicht bi . März 19 1 Feebp; e” „“ . 8 und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft am 31. Dezember 1910. Im übrigen wird auf den Königl. Amtsgericht. Hnn März 1910, Bormittags 1 üneen ung

Gleiwitz.

Anton Cimander und als neues Mitglied der Lehrer 1 1 *†½ MWito si 88 sx.; öö 8 mgegend, eingetragene Genossenschaft mit . 88 ; durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in⸗ 1 8 1 6 Karl Blum, beide ie Schönwald, in den Vorstand Sommerfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden, dem zwei Mitglieder der Firma ihre Unterschrift bei. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Zauditz) am Inhalt des Originalstatuts verwiesen, das sich im Dresden. 1100549] gemeiner Prüfungstermin den 29. April 1020.

8 F beschränkter Haftpflicht, Lühnde. Gegenstand han in vFn 3 gewählt. 6. Gn.⸗R. 3 Haufmann Ernst Pligg in Königsberg ist in den 15. Februar 1910 eingetragen: Tischlermeister Fritz Registerakt befindet. Die derzeitigen Mitglieder de Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Vormittags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine

2 var8 des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von ügen. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Februar 1910. 5 8 8s vrerr. Vorstand gewählt. ie Ei Liste d EI“ 2 ist durch? 8 dem Ro 8 8* 8 3 erchn ze he Lebens⸗ 99. attschafter daf rissn im großen und bei Nr. 102 für die Gewerbe⸗Bank zu Koenigs⸗ Die Einsicht der Lists der Genossen ist während daskf ist Z 88 Vorstand ausgeschieden. Vorstands sind: Eckert, Josef, Bauer in Höflas, Schuhwarenhändlers Emil Oskar Funke in zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Greifenberg, Pomm [99518] Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Haftsumme: 1 Genosf it der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. n Ffelle ist der Kaufmann und Gasthaus⸗ Vereinsvorsteher; Fröhlich, Ferdinand Bauer in Stetzsch Meißnerstr. 62, Erd eschoß, wird heut K smass 8 ig si 1 f Bekanntmachung. 30 ℳ. Vorstand: August Lehne, Ernst Hartmann, verg 8 Haftsfricheng. v b Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 8. Februar 1910. besitzer Emil Laske in Zauditz in den Vorstand ge⸗ Höflas, Stellvertreter. Die Einsicht der Genossen⸗ am 21. Februar 1910 Vormikta 18 8612 nrbeute, eür Feanst . 8- schuldig sind, wird b22 8 enossenschaftsregister ist heute unter Fig Nagel, 88 Seehcch agh in een. Generalverfämenkung IG Fanner 1916 i Königliches Amtsgericht wählt. Amtsgericht Ratibor. liste ist während der Dienststunden des Gerichts Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Her⸗ 1ea ee. feieaen 2X Z g. Nr. 19 die durch Satzung vom 15. Januar 1910 Statut vom 16. ezember 1 · Bekanntma ungen § 63 der Satzun d h ränd d Bek. t- Nienb W rg⸗nes 8 90380 Ratibor. 1003 jedem gestattet. Rechnungskommissar Beyer in Dresden Hei ichstr⸗ 5 26 on Besit or S 2 9 d ie 5. 1, 8' 8 An⸗] § 63 g dahin geändert, daß Bekannt⸗ Nien urg, Weser. .1100380] Ja 1 8 [100387] öö 4 eromn Be⸗ ꝗbee, Deinrichstr. 5. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den unter der Firma „Pferdezuchtgenossenschaft Kreis ve-. 1anh, e gderende oh soanasverschen, 5 machungen der Genossenschaft durch einmalige Ein⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Im Genossenschaftsregister wurde am 16. Februar den 18. Februar 19190. Anmeldefrist bis zum 12. März 1910. Wahl⸗ und Forderungen, für sie aus der Sache abge⸗ Greifenberg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Gechäftszjahr, 1. Oktott. Teeeee Dg rückung in die Königsberger Hartung'sche Zeitung unter Nr. 20 eingetragen: Viehverwertungs⸗ 1910 unter Nr. 50 eingetragen der „Spar⸗ und Kgl. mtsgericht Registergericht. Prüfungstermin am 21. März 1910, Vor⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Willense Flarun nh vE efor se bn ch und in das vom Hauptverbande deutscher gewerb⸗ genossenschaft für den Kreis Nienburg und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Wittenberg. Bz. Hallc. [100714] mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverwalter bis zum 7. April 1910 Anzeige Greifenberg i. Pomm., errichtete enossenschaft mind sterus wercheit Füehe Die Hetebreen ge eschieht licher Genossenschaften zu Berlin herausgegebene angrenzende Ortschaften, eingetragene Ge⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Nendza. Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11 pflicht bis zum 12. März 1910. zu machen. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Hnbenf die Zeichnen den 1 genossenschaftliche Correspondenzblatt erfolgen. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Das Statut ist vom 16. Januar 1910. Gegenstand verzeichneten Vorschußverein, eingetragene Ge⸗ Dresden, den 21. ebruar 1910. Heydekrug, den 17. Februar 1910. Auftucht, Tö“; e unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste F* Kosel, 0.-S 8 [100703] Nienburg a. W. 8 e ist. der E1 und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königliches Amtsgericht. Abt. II. Der Gerichtsschreiber des Königl⸗ Amtsgerichts. Abt. I. 8 8 ) N 3 2 L 1 w 2 5 2.2ᷣ2⸗* 0 C 08 5 ens: vor Dc ehns seng g9 3 g 4 9 8 3₰ 8 3 5 5 8 1 85 4 —Qꝗq— 8 blütigen Schlabes im Typ des starken hannoverschen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem 1 In unser Genossenschaftsregister ist der unter 1“ CCö ö“ leich nncgseng. 8 8 vese 8 8ee en 8 .he gca ü egn ldes E skenkuroveslahren. 1gg Harg eggere Konkursverfahren. [100753] des ür den ei estattet. Nr. 25 der „Rogau'er Spar⸗ und Darle ns⸗ . , S.⸗e sinns durch Entgegenna zerzins Ipe⸗. b . er den Nachlaß des am 25. März er⸗ Ueber das Vermögen des Schlossers Robert 8 L“ 8E“ botragt g Hildesheim, den 12. Februar 1910. kassen⸗Verein, eingetra gens Geuossensch vsehai 1ö1““ 24 ütcegengähme und Verzinfung 8 2* er Freee Theodor Seelmann in Wittenberg Pestenen weri gentears e Pieper zu Körper in Alt⸗ Glienicke, Weräerfir 5, wird 50 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Königliches Amtsgericht. I. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mitglieder des Vorstands sind: währung von Darlehn an Genossen für ihren Wittenber den 18. Feb 1910. dl 6 zist durch Beschluß vom heutigen Tage der heute, am 12. Februar 1910, Vormittags 11,30 Ühr, Mital s Vorstands sind: sbesitz Rogau, Kreis Kosel, eingetragen worden. Statut Weltglieder des Vorstan u““ Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieh: 8 „ur ihre rg, den 18. Fe .“ zröffnet. Der Rechtsanwalt Cohlenzer das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann 2 Väteteae Jfet eenre he inds hr h besi Jessen, Ez. Halle. k 1100700] vom 6, Januar 1910. Gegenstand des Unter⸗ 8 Fütevirt Heinrich gEggers, Febfltn, S.. Beschäftsn, virtschaftn ea ertriehart. Königliches Amtsgericht. zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Ruͤdolf Busch in Köpenick wird zum Konkurs⸗ bofageneane Paul Rabe nfesgth 3) Gutsbesitzer Stto In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter nehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Er⸗ 8 Landwirt Friedrich Benecke, Drakenburg fachungen der Genossenschaft erfolgen 58 8 WMürzburg. [100715] Arnst Anzeigefrift bis, 12. März 1910, An⸗ verwalter vernannt. Anmeldefrist bis zum 2. März Folkmann in Loppnom. Hie von der ö verg aeeen 197, Jaler Gerbes 5 G dun ö Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens Darlehenskassenverein Reußendorf, einge⸗ Ihs 12. Wiün 1- Seee. kenamn Srste Elqubigerversfammlung somie 188 f öffentliche etr Erre eses Zweckes gee kaß b 1 8 Horf Vorstandsmitaliedern, 7, 9* 5 AI’“ ene Ge schaf * i vers G März Vorm in a Vormi schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen und Umgegend, eingetragene 6. enossenschaft Erreichung dieses Zwecke geeigneten Maßnahmen, Genossenschaft in dem Nienburger Kreisblatt Harke. Vorstandsmitgliedern, in der „Monatsschrift des tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 10 ¼ Uhr, Prüfungstermin S. April 1910, 1 L“ 9 EEEE——

8 9 schra f in Jess insbesondere e Beschaffung der wirtschaft⸗ A rel⸗ 28; für dis G. schlesis ins“ 81 eses Haftpflich erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht, in Jessen am insbesondere vorteilhafte Beschaffung 8 Die Willenserkläru eichnung für die Ge⸗ zchlesischen Bauernvereins“, beim Eingehen dieses Haftpflicht. 2 . I1“ 5. si mit Ir ee vheeh von zwei Vorstandsmitgliedern, dir ver deen Die Willenserklärung und Zeichne ng für die Ge chlesis beim Eingehen dieses Durch Beschluß der Ge mittage 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. März 1910.

Essen, Lindenallee 87, Eingang Logenstraße, Zimmer 6. Köpenick, den 12. Februar 1910.

1 1 Hetesgen Tage Filgetvagen 286 eift aht 1.“ und günstiger Absatz der Wirt nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; llattes bis zur nächsten Generalversammlung h111“

von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in ab 1911. I Vorstandsmitglieder sind: Bauer Emil Kuznik, Zeichnenden ite Namensunterschrift der hira⸗ des Genossenschaft erfolgen durch mindestens 2 Vor⸗ scheidenden Vorstandsmiglieds Ferdinand Hillenbrand Der Gerchtaseeraebrnar 820 1. Annttga bachin Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

der „Landwirtschaftlichen Wochenschrift für Pommern“ I Iessen, den 16. Februar 1910. Vorsteher, Schefbaupolier Heinrich Franke, Stell⸗ Genossenschaft beifügen. mdomitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem der Schuhmacher Konstantin Schreiner in Reußendorf Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Magdeburg. [100554]

und im „Pomm. Genossenschaftsblatte“ Stettin auf⸗ Königliches Amtsgericht. Ce ähes 6 onstantin Pilot, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift in den Vorstand gewählt und der Oekonom Anton Gcestemünde. Konkursverfahren. [100539] Ueber das Vermögen des Juweliers Carl

zunehmen.é Beim Eingehen dieses Blattes haben 7011 —Wer Sigmund Pander, sämtlich in 4“ Gerichts jedem gestattet. beifügen. Der Vorstand besteht aus: Johann Krzizak, Fröhlich daselbst als Vorsteher bestellt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wegener zu Magdeburg, Tüichlerbrücke 29, ist

die Bekanntmachungen bis zur nächsten Mitglieder⸗ Kaiserslauter n. 5 1100701] Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Nienburg a. W., den 14. Februar 1910. Johann Koletzko und Florian Wydra, sämtlich i Würzburg, den 17. Februar 1910. Bullerdiek in Geestemünde, Georgstraße 28, wird am 21. Februar 1910, Nachmittags 2 ¼ Uhr, das

versammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“ zu er⸗ Betreff: „Spar⸗ und Darleheuskasse, ein⸗ landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Königliches Amtsgericht. Nendza. Die Einsicht der Liste der Genossen ist K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. heute, am 19. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr 30, Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗

folgen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die getragene „Genossenschaft mit Unbeschränkter Sie sind, S sie mit rechtlicher Wirkung für den ve.⸗bhg 99529 während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst

Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Haftpflicht“” mit dem Sitze zu Bolanden: An Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des 88S 1PN’8 stattet. Amtsgericht Ratibor. Mu je r ist Auktionator Stöver in Geestemünde. Sogenannter Pescheck zu Magdeburg, Moltkestr. 12 b. Anzeige⸗ enossenschaftsregistereinträge. 5 G M 1 egi er. Wahltermin: Donnerstag, den 17. März 1910, und Anmeldefrist bis zum 18. März 1910. Erste

folge si ij ü kechtsverbind⸗ es ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ludwi Vorstands bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Stelle des au geschiedenen Vorstandsmitglieds Ludwig 2 b 1 8 so 9 den Vor 2 jenscha G en vh d 5 8 . zur Ho 8 N. 1881 8 b10 8 „Ho 5 8 3 Ins 3 nsd Sro 3 9 9 ts⸗ gens 7. 388 2 4 5 : 2 2 5

lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Klos wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Karl steher allein zu zeichnen. 1) Ins Genossenschaftsregister für den Amtsgerichts Regensburg Bekauntmachung. [100388] (Die ausländischen Muster werden ö Vormittags 10 Uhr 30. Prüfungstermin! Gläubigerversammlung am 18. März 1910,

„Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Schwarz, Landwirt, in Bolanden wohnhaft. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ bezirk Hersbruck wurde am 14. Februar 1910 ein⸗ In das Genossenschaftsregister wurde folgendes ivI D erstag, 7. Apri 10, V ittags * 1 üfungstermi 5. Avri Welset das EETE Förina de Die Kaiserslautern, 21. Februar 1910. sammen. 1 getragen die Dreschmaschinen Genossenschaft eingetragen: 1 1 Leipzig versffentlicht.) 8 10 Uhr 8 Aameldre, und acge e Shnnse 8“ termin am 3. April Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 Die Willenserklärungen des Vorstands crfolgen Breitenbrunn, eingetragene Genossenschaft mit 21), beim „Darlehenskassenverein Zell bei Menden, Ez. Arnsberg. [100575]] 16. März 1910. Offener Arrest. Magdeburg den 21. Februar 1910 stunden des Gerichts jedem gestattet. durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Beilugries, eingetragene Genossenschaft mit In unser Musterregister ist eingetragen: Geestemünde, den 19. Februar 1910. Königliches Amts r g Abt

[100367]] seinen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht in Breitenbrunn. unbeschränkter Haftpflicht“ in Zell bei Beiln⸗ Nr. 95. Eisengießerei Roedinghausen, Königliches Amtsgericht. VI.

Greifenberg i. Pomm., den 9. Februar 1910. Kempten, Algäu. 1 ¹ Nr. 8 b 1 8 Uhr. f Lönigiches Unnborricht.3 Geuossenschaftsregistereintrag. der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Ver. Das Statut wurde errichtet am 15. Dezember 1909 gries: Taver Schels, bisher Vorsteher, ist aus dem Rödinghausen, ein versiegelter Umschlag, ent 4 8 Fernas em Naumburg, Saale. [100532] Landw. Darlehenskassenverein Bernbach, eins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ und abgeändert am 12. Februar 1910. 8 Vorstand ausgeschieden; Josef Kloiber, bisher Stell⸗ haltend 25 Stück Petroleumhängelampen, Nrn. 7736, Gera. Reuss. Bekanntmachung. [100570] Konkursverfahren. Grünberg, Schles. [100696] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Gegenstand des Unternehmens ist, bei Genossen⸗ vertreter des Vorstehers, wurde zum Vorsteher und 7756, 7768, 7783, 7798, 7817, 7835, 7837, 7840, Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 Haftpflicht. Mit Statut vom 10. Februar 1910 Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts schaftsmitgliedern wie auch Nichtmitgliedern im Ge⸗ Rupert Seitz in Zell als Stellvertreter des Vor⸗ 7847, 7851, 7853, 7863, 7871, 4877, 7886, 7894, Fritz Hofmann b8 Gera ist am 21. Februar Böttinger hier, Schönburgerstraße Nr. 27, ist am Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft von Schneider⸗ hat sich unter vorstehender Firma und mit dem jedem gestattet. 2 meindebezirk Breitenbrunn und Umgebung mit der stehers in den Vorstand gewählt. 7902, 7908, 7916, 7920, 7924, 7928, 7929, 7930, 1910, Farmettage 910 Uhr, das Konkursverfahren 21. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Bedarfs⸗Artikeln von Mitgliedern der Si ze in Berubach eine Genossenschaft mit un⸗ Kosel, 15. Februar 1910. Kgl. Amtsgericht. Maschine der Genossenschaft gegen Lohn zu dreschen. .2) beim „Darlehenskassenverein Köfering, 7 Stüch Wandarme, Nrn. 7946, 7948, 7951, 7952, eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Schneider⸗Innung zu Grünberg 1. Schl., ein⸗ bes ränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Labiau. [100704] Das Geschäftsjahr beginnt am 1. August und eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 7954, 7955, 7956, 2 Stück Lampenfüße, Nrn. 7957, Justizrat Haller in Gera. Anmeldefrist für Bruno Kuntz in Naumburg g. S. Anmeldefrist bis getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und —In unserem Genossenschaftsregister sind bei Nr. 5 endet am 31. Juli. 88 1 Haftpflicht“ in Köfering: An Stelle des aus dem 7959, 6 Stück Türdrücker, Nrn. 221, 229, 232, 235, Konkursforderungen bis 9. April 1910. Erste 1. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am pflicht, heute vermerkt worden, daß an Stelle des Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ Legitter⸗Darlehnskassenverein A“ Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ Forstand ausgeschiedenen Jakob Auer wurde Johann 238, 241, 6 Stück lange Schlüsselschilder, Nrn. 175, 0. läubigerversammlung: 11. März 1910, Vorm. 18. März 1910, Vormittags 11 llhr. ausgeschiedenen Theodor Strowitzky zu Grünberg mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ H.“ eingetragen; Gutsbesitzer Jacob Schatz in nungen für die Genossenschaft erfolgen durch drei Vilsmeier in Köfering als Vorstandsmitglied gewählt. 177, 178, 180, 181, 182, 1 Stück Drückerrosette, 82 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Mai Prüfungstermin am 227. Mai 1910, Vor⸗ Heinrich Anders daselbst in den Vorstand gewählt ist. schaftsbetriebe ötigen Geldmittel zu beschaffen, Steinau und Gutsbesitzer Aldert Bartsch in Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung, erfolgt, 3) bei der „Dampfdreschgenossenschaft Bruck. Nr. 337, 1 Stück kleines Schlüsselschild, Nr. 338, 19½9, Vorm. 28 Uhr. Offener Arrest und An⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht Grünberg, 17. 2. 10. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Moritten, als Beisitzer, an Stelle der bisl rrigen indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden bach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zeigepflicht bis 6. März 1910. pflicht bis zum 1. Mai 1910. G 74 Moritten, als Beisitzer, ae elle der bisherigen Gera, den 21. Februar 1910. Königliches Amtsgericht Naumburg a. S.

Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Jecor stali beigefügt werde schränkter Haftpflicht“ in Br : An Stelle am 10. Januar 1910, V. 11,40 Uhr

5 Verkaꝛ gEr; 52 41 . 8 9 3 gefügt werden. änkter Haftpflicht“ in Bruckbach: An Stelle an Januar Vorm. 11, hr. 1 1““ 1““ 1 Grumbach, Bz. Trier. [100695]] den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für iSSb sanhscbesg. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen es ausgeschiedenen Wolfgang Irrgang wurde Georg Meuden, den 1. Februar 1910. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Oederan [100565 Königlis ggeri in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form Pinzinger in Schrottenloh als 11. Vereinsvorsteher Königliches Amtsgericht. Farl. A⸗G.⸗Sekr. Ueber das Vermögen des Seilers und Holz⸗

Eeeenfstrtachung. hestimmten Waren Königliches Amtsgericht 8” 1 In das Genossenschaf sregister is ei der zu bewirken und 4) aschinen, Geräte und andere 8 im Hersbrucker Wochenblatt. und Betriebsleiter in den Vorstand gewählt. Göttingen. Konkn fahr 57 5 1 in Fe. Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu Lügumkloster. 112182865“ Vorstandsmitglieder sind bestellt: Johann 4) bei der „Dampfdreschgenossenschaft Pon⸗ Konkurse Ueber das Beraben ere ereen A ü1n B e Sehie nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Der—In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Scharrer, Oekonom und Wirt in Breitenbrunn, orf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ * in Göttingen und ihres Inhabevns des Kauf.⸗ mitzagg 9 Uhr 8 Konkursverfabren eröff a4 Langweiler eingetragen: Der Ackerer Jakob Mohr Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern: dem Vor⸗ durch Statut vom 11. Januar5. Februar 1910 er⸗ I. Vereinsvorsteher, Konrad Haas, Oekonom in schränkter Haftpflicht“ in Pondorf bei Rieden⸗ Aachen. Konkurseröffnung. [100564] manns Albert Reinecke daselbst wird heute am Konkursv erwalter: Hem Rechtsanw alt. e zu Langweiler ist aus dem Vorstande ausgeschieden; steher und vier Beisitzern, von welchen einer als richtete Genossenschaft unter der Firma: Laurup Breitenbrunn, II. Vereinsvorsteher, Christof Löhner, burg: Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der Ueber den Nachlaß des am 14. Januar 1910 zu 21. Februar 1910 Nachmittags 12 ½ Uhr, das hier Anmeldefrift dis um 8 Mär 1910. Wahl’ an seine Stelle ist der Ackerer Peter Gravius zu Stellvertreter des Vorstehers zu wählen ist. Die Elektrizitätswerk, eingetragene Genossenschaft Oekonom in Breitenbrunn, Johann Georg Meyer, Generalversammlung vom 21. Januar 1910 auf⸗ Aachen, Friedrichstraße 107, verstorbenen Kauf⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bücher. und Prüfungstermin 2* 18 März 1910 Vor⸗. Langweiler in den Vorstand gewählt worden. Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich mit unbeschränkter Nachschußpflicht mit dem Oekonom in Hartenberg. 1 gelöst; die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. manns Oskar Hoyer, Gesellschafter der Firma revisor Theodor Prollius in Göttingen wird zum mittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ rumbach, den 16. Februar 1910. in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder Sitze in Laurup eingetragen worden. Gegenstand Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Regensburg, den 18. Februar 1910. Rhein. Cylinderfell Manufactur Oscar Hoyer Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind pflicht bis zum §. März 1910.

Königliches Amtsgericht. zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift des Unternehmens ist die Beschaffung von elektrischem der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Co. in Stolberg, Rhld., ist am 19. Februar] bis zum 8. April 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht Oedera

In unser G

neralversammlung vom

eiünnfänn

]

i.