SFEg ·n**8 —V2=ö
—,8SSèSP — SS
Hn.
8 S 88 S
=
en — —
g.8.8.
Ssseegs
82-
— 8
S
Selb. Bekanntmachung. [100548] Duisburg-Ruhrort. 1100569] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 4 2 1b Das Kgl. Amtsgericht Selb hat am 19. Februar .19 März 191gc. Vormäte che 1A“ ö1“ Bör sen⸗ Beilage 1910, Nachm. 35 Uhr auf Antrag des Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 8 v“ schuldners beschlossen: Es sei über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nünninghoff in Duis⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Senftenberg — Schloß —, Zimmer Nr. 8, anbe⸗ 5 * 155 „ 1“ 88 . 1 Lüdenscheid, den 17. Februar 1910. raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geri ts⸗ 111 el sgan el er und N omnt li Fenture⸗ zu . öö Füfün a; C“ ise 8.5 8 Eböö“ reu 1 en ag 1 Schmidt in Selb ist zum Konkursverwalter ernannt. uisburg⸗Ruhrort, den 19. Februar 1910. Fi F eiligten niedergelegt. 8 8 8 1 8 8 25. Apri anzumelden. er Prüfungstermin 2. 1 aer. 885 1 veg 8 Uiceitan Momtag. den v. Ma 1910, Ewerswalde. Beschluß. Nachl9762] 21 nf 1909 verharbenen Bahnhosswirts Hein. Gerichtsschreider des zeoeserichee Amtsgerichts. Amtlich festgestellte Kurse. MeclrX. 0,24,01,8 21 14106700. sZelln. 1880, 17213 Kaiserslautern onr 84 1.17 s82,6 mobr hr, wie alle übrigen Termine, im Sitzungs⸗ Lokomotivführers a. D. Eduard Trenn in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sohrau, 0.-S. 88l 1 g 1 68 8 do. 1903;: 5 Karlsruhe 1907 u. 1824 B 8 1eg T.Pssnvhnegje Zur Beschlußfassung üͤber die Wahl eines anderen 11““ 88 8 Kretschmerschen gerliner Bürse, 23. Febr. 1910. do. v. 18968 88 1895nena9⸗ 8 1. 5 termins hiermit aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Konkurssache von Sohrau O.⸗S. wird zur Prh- 1 Frank, 1 Ltra, 1 Lun, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 SJ e hea 18. 1900 2 1886, 1889, 8 1.5. 1“ die in den 8 182 nd 188 Ler ne esezendnnen e denJ huar 18 ö“ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen golb⸗Gld. — 2,00 ℳ. 1 Glb. österr. Z. = 1,70 . Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 64,50 G Cafsel 1901 4 1 “ 1 1 2 Fragen wird Termin auf Donnerstag, den önigliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittans, anberaumt Schwrzb.⸗Gond. 1 . 97X ukv. 13,19/4 1. do. do. 17. März 19160, Vorm. 10 Uür, anberaumt. “ über bas Weraihe ee- 8g 1 88 S12 I. dl esae rone — 1d9. . 1 Nuber = temberg 1e61-88,81 versch, —— do. 901 3 ½ 189 18822 9 Allen2 en, welche eine zu akursmasse ge⸗ ahten Aner das We n scheid, jetzt zu Stephansohl bei Brügge, wi bönigliches Amtsgeri S . en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge 1) des Josef Sünder, Söldners zu. Küfers in chehe 8 66 fsac 1bes Mala rügge “ Königliches Amtsgericht. 2489 * 1 88., En.Fenne = S t. 7 1 ollar - 85. 1830071 Königsberg .1899 4 1. D. E. kdb. 3 ½ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Pf „. S; “ 1 Thorn. Konkursverfahren. [100525] 2 Ummte N 1 Ssteectgeesege “ 86 . do. 1907 unkp. 174 do. 1901 unzv. 114 3 Kur⸗ u. Neum. alt⸗ 82 2) der Magdalene König, ledigen Gastwirtin Lüdenscheid, den 19. Februar 1910. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mmlon deeenc “ bessen⸗Nasscu .. .. 4.10710 do. 1908 X unkv. 188 do. 1891, 93, 95, 01 3 ¼ vo. Komm.⸗Oblig. 4 Pürs “ e ö ” von 8— ist nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins 1u“ d 4 . — do. 1885 konv. 1889,3 ¼ Konftanz. 1902 31 1.1.7 Besitze der Sachen und von den Forderungen, für ach gter A. ig des kermin 11“ 5 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Amsterd.⸗Rott.] 100 fl 1 5 8 EI1IuX“ und nach erfolgter Schlußverteilung heute aufgehoben HMarkranstädt. [100553] rungen der Prüfungstermi ine 100 fl. o. do versch. 91,90 G Poplems 85 kv.7,1969 Fandebfrga. W. 90,9064 1.410—,— Zenäral. z gen der Prüfungstermin und infolge eines von do. 100 fl. . bauenbuxger 4 1.1.7 [101,25 G Loburg . 1902 3; Fangensalza 1903,3 ] 1. — 1 4.10,— do. do Leer i. . 1902 3 ¾ 1.4. 8 1 1 Lichtenberg Gem. 1900/4 3 8G
Konkursverfahren. 6. Dezember 1909 angenommene Zwan svergleich termin auf den 21. Kaufmanns Johann Köhler in Schönwald der burg⸗Ruhrort wird nach erfolgter Abhaltung des den Königliches Amtsgericht. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Konkursforderungen sind bis zum Montag, den Königliches Amtsgericht. 8 98 . * 8 ¹ 8 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Freidank, Amtsgerichtssekretär, S8. Leee Prres Pe s rge Berlin, Mittwoch, den 23. Februar findet am Montag, den 9. Mai 1910, Vorm. Das Konkursverfahren über den laß des rich Escher zu Schalksmühle wird nach erfolgter ¹ 83,50 immer Nr. 4 des Kgl. Amtsgerichts dahier statt 100550] Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 1974 1.3.9 [101,60 B Bromberg 1902 4 üummer Nr. es Kgl. Amtsgerichts dahier Eberswalde wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Lüdenscheid, den 19. Februar 1910. In der Kaufmann Herbert * 5 3 8n kv. 1902, 03 3 ½ Zh“ Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses und über Eb “ b . 1 Burg 1900 N/4 erswalde, den 18. Februar 1910. 3 . mn 8 1 u““ Lüdenscheid. Konkursverfahren. (100755] Termin auf den 15. März 1910, 10 Uhr E11 1n. nd. 7. do. ult. Febr. —,— do. 222. sn.. 184 do. neuece.. 8] K 8 Frie A11 nl 2 1580 ℳ. 1 stand. Kren⸗ — 6b ond. 190074 1.4.10—,— d 1887 3 Kaufmanns Friedrich Keune, früher zu Lüden Sohrau O.⸗S., den 14. Februar 1910. 916 ℳ. I (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 1b.) 1 8 .1901, 1902, 1904/ 3 ½ 1.1. 1 Cdernba. So.n. D. V. 3
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 1 Preußische Charlottenb. 1889/99 4
Pfahlheim, aufgehoben. ie einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt do. 1901 unkv. 17,4 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch b en do. . ersch. 92. do. do. peue 54
in Hardt, Gde. Pfahlheim, Königliches Amtsgericht. Schneidermeisters Ludwig Makowski in Thorn Wechsel. do. d. versch — 1 si s che abgesonderte B 8 X Kur und Rm. (Brdb.)³ 1.4.10 101,00 bz do. 95, 99, 1902, 05 3 Krotoschin 19001. 4 welche sie etwa aus dieser Sache abgesonderte Be⸗ Das Konkursverfah “ do. o. hren über das Vermögen der N. ; b 1 BE16“ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Brüssel, Füeih 18 rs. Pozsäneersch⸗ 14.10 101,00 G Colmar (l.) 07 n1.144 Hauban 1897 3 aa“
iedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis worden. vti vac. 8 1 V friedigung in Anspruch nehme Verwe Ellwangen, den 17. Februar 1910. Inhaberin eines Ofensetzgeschäfts Elise Marie Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16 März ver g01,09, Töln — ersch. 91,50 bz 92*
—28VSgS gF —22ö22ö2ͤ2ög=
8 8 —22ö=
—2
längstens Freitag, den 15. April 1910 Anzeige zu Lasshen, gr 8 3 8 vr W .““ p do. 1 9 Gerichtsschr. K. Amtsgerichts. Ulshöfer. Auguste verehel. Lohrent, geb. Warnei, in 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Budapest.. 100 Kr. n vnsesce .....“ sversch. 101,0G 8
machen. 8 . 8 3 Sormer 1 8 Markranstädt wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. ghostiania 1 10 T. versch. 91,90 bz G do. 94. 96 9. 1.4.10107,00 dc. e 76,99, 1,
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Selb. eestemünde Konkursverfahren [100540] termins hierdur f d Seester. . 8. .11 eermins hierdurch aufgehoben. M. “ 2 9. 8 v““ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mark 25 “ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des ie ätze 100 Lire 10 Preußische.. . . .. 22 gar 1 1 arkranstädt, den 17. Februar 1910. 8 1 alien. Plätze T. Fpenich WB “ Stuttgart 1 Kaufmauns Hermann Schlenkermann in Geeste⸗ Königliches MFebrastet 1“ 8 h 68 eßt Sertctcsesecefere Jhe 5 do. 173 8 Rhern und Wesifäl. 1 F 65 196g698 ganh ü 9 1880 84 iaeps 8— ch 8 8 8 8 5 ij bir orf 2 ˖—˖— MOMO-ᷓ-QCmQêQa— 88 8” 18g 8 in i 2 816 6 8 *n 9* bged“ 2 8 — 8 8 3 ¼ 2 „Konkurseröffnung über das “ der Firma “ 8 Militsch, Bz. Breslau. LI027] niedergelegt. “ Fhab. Gports Stchfische xeisch 1SL2; Cettbag 188 8 S Gö Alfred Ganz. “ mit Geestemünde, den 17. Februar 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn, den 19. Februar 1910. do. do. 1 do. .. . . . . v. 169 do. 1909 N unkv. 15,4 zeschränkter Haftung i. L. hier, am 21. Februar Königliches Amtsgericht. VI. Kaufmanns Franz Staude in Milit ist i Wierzbowski, ““ hle 4*174 10110130] do. 1889 3 ½ 1910, N ttags 6 Uhr Konkursverwalter: Rechts⸗ Konigliches ntsgerich aufmanns Franz Stau in Mili⸗ sch ist in “ 3 es 1 do Schlefische... 1.4.10 101,30 bz G 2 1 910, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Rechts⸗ 8 — vr der ersten Gläubigerbersammlung vom 18. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “M“ n- do. 1“ versch. 92,60 bz G — 2o. anwalt Dr. Schweizer in Stuttgart. Offener Arrest Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [100568]] 50 ö“ iok in Peilitf 8 ET1“ “ — Schleswig⸗Holstein. 1 1.4,1011012 Freselb.. 19 mit Anzeigefrist bis 10. März 1910. Ablauf der Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEETETAA1ö13.“ Eö “ 8 ldomaaßemem. - dn. 100567] 1“ 18 1“ 82 “ 8; 13 versch. dI 9h de. 1901/06 ukv. 11/ Anmeldefrist am 18. März 1910. Erste Gläubiger⸗ Kolonialwarenhändlers Wilhelm Plewka in 3 ö“ rech des bisheri “ Konkursverfahren über den Nachlaß des 85 Yotk. Anleihen staatlicher Institute. do. 1907¶ unkv. 174 versammlung am Samstag, den 19. März 1910 Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des nahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗ Häuslers Josef Riedl von Geigant ist zur Ab⸗ 8 Oabenvg. staatl. Kred. 4 versch.7101 50 bz G do. 1909 X unkp. 19 ¼ Vormittags 9 Uhr, Saal 55. Allgemeiner Prüfungs Schlußtermins hierdurch aufgehoben walters ist eine Gläubigerversammlung auf den nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von 81,275 b;z B No. .Zä 93,303 do. „91882, 88/3 termin am Samstag, den 9. April 1910 Gelsenkirchen, den 14. Februar 1910 “ 5 1““ Uhr, vor dem Grfhendate gegen das Schlußverzeichnis Schluß⸗ “ F. Feeir edh.Hbl. — Bec 88,20 Banzig 1907 ½ 20 eeaaich s. 8 Fä 8 2 sge 2 hierse anberaumt. rmi f Mi en 16. Mä o. Gotha Land . 4. 00, 8 8 8 9 Den i gegeacn e. Frrbg richtssetretir Kraut. Goctingen. ¹à1.öeee.. N gissasfc. Zar ichstgerderemmig Wormehngs 109dühe, imr auner er12 91. erpacagec 1gs L“ Den 21. Februar 910. Amtsgerichtsse - aut. Göttingen. 1 [100574] Das Amtsgericht. Abt. II. Amtsgerichts Waldmünchen anberaumt do. 8 do. do. uk. 18 1.4.10 1101,50 bz G dg. 199⸗ 1904 8. 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ··qsʒ ünd 91 . 1 “ z. Plä do. do. 1902, 03, 053 ½ 1.4.10193,00 G Darmfand 1907 uk. 1474 Vietz. Konkursverfahren. 1100521] Steindruckers und Lithographen Friedrich Mogilno. [100542] Waldmünchen, den 21. Februar 1910. 1 1¹“ tze Sachs.⸗Mein. Lndkted. 7 do. 1909 N) uk. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 5 in Gi i Grund In dem Konkurse über das Vermögen des Land⸗ vCq1I1I 101,50 G do⸗ Appold in Göttingen wird auf Grund des § 204 do do konv 93,00 G do. ’1 S.⸗Wein. ödakr.... 0,900 Dessau 18 85,025 B 100990 9G HZüch ⸗CrlanO7nkb. 15 93,60G D.⸗Wilmersd. Gem 99
Julius Schallau in Vietz ist heute, am 18. Fe⸗ K.⸗O. eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den wirts Julius Sommerfeld aus Schetzingen soll e 6 R. ) die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind 1500 ℳ weener. Beschluß. [100537] en . 18 Ft. 8 “
1 84 Dorba. 07 NX ukv. 12
do. 07 N ukv. 18
bruar 1910, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, das Kof ““ 1 8 5 7676 s 4 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 8 .
8 8 8 MS 88 3 1 . rr Se . 3 en 1 1 1 öö“ 11113“ 82 nicht vorhanden ist. 1 8P verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen von Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baukdiskont. do. 0. : Vietz EEEEbb1“ “ Göttingen, den 18. Februar 1910. 1echr e2,8g cs hean ter fee bexgrrecstigi. 88 Sümon 8 4n teseec Berlin 4 Lomb. ) Amnsterd. 3 Brüssel 3 ½ 85b ese 8. 3 8 1“ C11I 8 8 S ve egt aæ er Gerichtsschreiberei wird nach erfolgter altung des ußtermins stiani n L“ .(do. Sondh Adskred. 3 ½ —,— 9 au und Anmeldefrist bis zum 26. März 1910. Erste 1 Amtsgerichts Mogilno zur Einsi 3. — Christianig 4 ½. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5. peN; do. 1891, 98, 1903 Gläubigerversammlung am 12. März 1910, Vor⸗ Heldrungen. Konkursverfahren. 2(100526] C“ vgct 8 8. 17. Februar 1910 ei 8 1 — . Hergisch⸗Maince⸗ diae 12759, Dresden 1900 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. April’ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Konkursverwalter: Boltz, Rechtsanwalt. Königliches Amtsgericht. Ft Fetkr⸗ 8 Wn 4. Frennscwetalsche. 381 880 8 8 L v 91,50 G do. 1900
1910, Vormittags 10 Uhr. der Ehefrau des Klempnermeisters Wa chal, g 1 — 8 “ g h 8 gsch München. [100562) weissenfels. Konkursverfahren. [100547] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 8 9†% Münz⸗Dukaten pero Stüch —,— Pfälzische Eisenbahn. eeese Drend Grdrpfb 1129%
Vietz, den 18. Februar 1910. Bothilde geb. Nielsen, zu Heldrungen ist zur Fere EEE“ öe; . Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur „Das Kgl. Aumtsgericht München hat mit Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v d 8 1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ schluß vom 19. Februar 1910 das unterm 3. August Schuhfabrikanten Albin Schletter in Weißen⸗ — 1 o. 2046 5 85 S. konv. 34 —,— 8 . ,v verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1905 über das Fermögen des Franz Stötzel, fels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 90 vancs Stücke! “ 116,2758; “ do. do. VII unk. 16 Augsburg. Bekanntmachung. [100752] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Waffenmeister a. D., in München, Inhaber der walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen s Gulden⸗Stücke —. provinzlalar doLIIIV. VINuF12/15 Firma Franz Stötzel, Ledertreibriemenfabrik das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu de. Gold⸗Dollars... . Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908/4
85 shafen6 uk. 114 d 1
udwigshafen 8 8
do. 1890, 94,1900,02 3 t 88 .“ “
Magdeb.1991 “ 8. neul.j. Klgrundb. D. 8
22
80
— a. A — — —,— 2
58
EWüehnEg
11 020 R
+ —,——— —9g
+2Eö
4 — —2
—
zSssSres
& 8½ 8
2280;
do. 8 “
1411 Sächsische alte
907 unk. 12/4 1. . 89.
1908 unk. 13/4 1 do. 11“ 1 9: do. Z
do. 1 3 Schles. altlandschaftl.
“ Marburg... 4. d do.
“ Merseburg Iohk. 4. — landsch. —,— Miinnden 1909 ukv. 1919 4 3 — d do.
L92,00et. bzG do. 1895, 1 . 93,50 bz Nödasen i. E. 1
—,— o. 100,75 G Mülheim, Rhein 1899 4 100,60G do. 04, 68 ukv. 11/134 100,80,G do. 1899, 1904,3 Fücb. Ruhr i889, &c 51 1 eh do. b „Hlst. 8.⸗Kr. 4 do. 1900/,0ohl)l 4 F 8 8 18 89 13 1 do. do. 70. unk. li 6 do. 1908/09 unk. 19 ves 1 3 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. “ do. 88 Folge
8
ASR ÜAeenE
—,-0 —F
S SSS
·q*
— Co SooGocCs- G
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. .h. G dh Bitscher, Sekretär. hC11 gencshec tbba.
8.
A
A
A
C 2 100,30 bz G 0 :1.7 [94,20 G C
D
D
D
ErB
SeeeaSeagg
84,60 G 100,30 bz G 94,20 G 84,60 G
—
——x—-=äF=
2282
1.PEd ö 2 —
E SP;. 22N
:S
Z
1 9⸗—⸗
Seeeg=ggge
12 B&n! 2
:.
—ö EeS SS3SSE
& . 8
—
4 3 ½ do. 1897,99, 03, 04,3 ½ M.⸗Gladbach 99,1900/ 4“ 1.1. 52. do. 3 ½] 1.1.7 93,7 3 ½ 4 4
— EEEETEEEE — An.
—9 =2é'ꝛF- —
7
m9„
— — .
bach,⸗ 1888 8 do. 1899. 03 N * h. Soloes
Münden (Hann.) 1901 do. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. IB
—, 2
SüEH. 12EE —.=
—
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Be⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der: .. d . 01101,30 G do. Grundr.⸗Br. I, II chluß vom Heutigen das Feonerseperfahnen über das Schlußtermin auf den 21. März 1910, Vor⸗ in München, eröffnete Konkursverfahren gals durch rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Imperials alte pro Stück-—, do. do. 1899 3 ½ 8 Haren i 1999, J 1601 Vermögen des Baumeisters Christian Wied⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Koöniglichen Amts. Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung den 15. März 1910, Vormittags 11 Uhr, vor do. do.. .. pro 500 FS, Cafs.endskr. S. XII8 101.40G D.er 18 1899 mann in Augsburg nach Abhaltung des Schluß⸗ gerichte hierselbst bestimmt. 1 59 C111“ “ Nüslagen urden bes Föniagge T“ hierselbst bestimmtt. Feue⸗ L“ 6 109 70 do do. 3* 68198 Dfe gerhr a⸗ . termins als rch lußverteil beendet auf⸗ eldrungen, den 16. Februar 1910. auf die aus dem ußterminsprotokolle ersichtlichen eißenfels, den 14. Februar 1910. . 2 . do. do. 8 95,60 09 79 „ 13/15 geha en. 11“ 88 Gerichkeschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beträge festgesetzt. 1 b 8 gdo. sleine, öri4,1 do. d. 8 deson,seer1, Augs den 21 b 191 —— München, den 21. Februar 1910. b Gerichtsschreiber des Königlichen Amt richts 8 .. eae.h A 9 r. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen (—— 8) 88 Dr. Weyse “ 8 Hensche Benknotfn 88 vneng0,48 Sherbhe r Fennnt 17 ⸗ Berlin. Konkursverfahren. [100544]] des Kantinenpächters Heinrich Bunn von hier Mü 8 neinte 57 Tarif⸗ x Bekanntmach un en faanlühs eaammoten,409,g. b “ — 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rirdauf des 88 1885 Münder, e eeSees Ben⸗ [100571] Z 9 1 lnh g9. Hamfnoten Sn 8 8522 8 veI Kaufmanns Richard Kassel in Berlin, Kom⸗ bigerversammlung anberaumt auf den März 8 “ eijso alienische Banknoten J80,95 bz v. 1894, 97, 3 ½ 1”eee. 87 wird üe b 1910, Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung: Das Konkurzverfahren 8. der Eisenbah nen. 1 orwegische Banknoten 100 Kr. —, Posen. Provinz.⸗An. 32 lung zwecks Gewährung einer Unterstützung an den Beschlußfassung über freiwillige Veräußerung von Kaufmanns Arnold Pampel in Hamelspringe [100576] Oesterreichische Banks. 100 Kr. 8 do d9. 1895,/3 Gemeinschuldner auf den 9. März 1910, Vor⸗ 2 Grundstücken in der Gemarkung Bechtheim. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Belgisch⸗Bayerischer Güterverkehr. 1 „bo. 11I“ iöö. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Homburg v. d. Höhe, den 15. Februar 1910. auf . d 1 e““ 1ge de. ”. 599 8 gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13714, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Künder, Ilhrcg. 1910 Vom 1. März d. Js. ab. wird für Superphospha —. 8 do. III. Stock, Zimmer 106/108, anberaumt. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 100522] ö “ 1“ Cels. ’“ 8 Deutschen ult, Febr. — do. -8.s 8 1903 Berlin, den 12. Februar 1910. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver- Neuenburg, Westpr. Reich von Cand [Gent] (champ des manceuvres Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,25z KYIXIXRXXIV- 8 90. Der Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts storbene f. S Lreec 6 betit Dock & Bassin aux bois) local nach Augs⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,20 bz XKXVII, XR. .3 ½ 9. 02,40 G 3 Ems . 1903 er Gerichtsschreiber des König sgerichts storbenen Kaufmanns Paul Scharfenorth, von Konkursverfahren. ein Frachlsat bon 19 21 N hhe he 9 1l 100 24,5 do. XXVIII 58 7 92, Erfurt 1893, 1901 2 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. begg z ae. aetesn; Z urg ein Frachtsatz von 19,21 Fr. für die Tonne unter Zollcoupons Gold⸗Rubel 324,50 G 2 unk. 16 3 ¾° 1.1.7 92,40 G 8 X 8 Berlin⸗? g hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 2 n dem Ko eö über das Vermögen des den Anwendungsbedingungen des Ausnahmetarifs 16 à do. do. kleinel324,30 G EEE“ 89,10 G do. “ 128 5 Berlin. Konkursverfahren. (100543] “ nach erfolgter Verteilung hierdurch VEVW b (Nachtrag VII) eingeführt. Cöln, den 17. Februar Deutsche Fonds. rSb.r e eee bbae eee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ 8 “ IZS velg Faslung EEE 1910. Königliche Eisenbahndirektion, auch namens b Staatsanleihen. 5 H. Prv. Nukv. v n do. 1906 N unk. 17 Kaufmanns Carl Koehne in Berlin, Bittoria Königsberg, Pr., den 17. Februar 1910. (Kr. Schwetz) und Schirotzken, ist infolge eines der beteiligten Verwaltungen I 9ucch. Reichs⸗Schatz; dv. do. 98/3 ½ 1.4.107,— ö 100,35,9G 2 strate 36 Oranienburgerstraße 32, Chausseestraße 97, Königl. Amtsgericht. Abt. 7. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ““ v““ fällig 1. 10, 11 14107100 70 bz G do. 02, 05 nkv. 1215 4.10-.— g 1379, 83. 28. 01 38 vgHge⸗ n r1305 unk. 121 88b Hriberhe 18 Rathenorb tee füßed f. Kosel, 0.- 8 ö“ [100541] einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den [100757] Cöln⸗Bonner Kreisbahnen. „ L 11 100,750 do. Landesklt. Rentb. 4 . Flensburg. .. 1901 1 100,40 G 388 1908 vI h-5 18ʃ4 ur 8. 4 4 ⁄ “ „Kirma für das “ u“ n 9. März 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Am 1. März d. Js. gelangt ein neuer Personen⸗ „ 1. 7. 128¹¾¼ 11.7 [100,75 bz G 2 öe 111 do 1809 unkv 144 100,50 G do. 1894. 1903 Holzgeschäft: Wilhelm Koehne, ist infolge eines Bei der bevorstehenden Schlußverteilung in dem 7ö aticer e.“ Zepäcktarif Tei fü — ichs⸗ S 2. Wests. Prov.⸗Aul III 100,30 b;z 1893 8b1217 [9473 8 .19038⁄ von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Konkursverfohren über das Vermögen des Glafer⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 1, an⸗ und Gepäcktarif Teil II für den Binnenverkehr der Dt. Reichs⸗Anl. uf. 18sversch. 102,30 bz G do. W. Vnkv. 15/16 101,60 do. 1893/35 94 60 G poisdem .. 11902 3 ⁄ em Ge chuldner gemachten Vorschlags zu . sverfah b. L beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Cöln⸗Bonner Kreisbahnen zur Einführung, wodurch 8 dg. unk. 18 Int. 8 10210558 E8 197,1 Frankt. a. N. 06 n. 114 14.10 100, 92B uedlinb. 0 Nukv. 18/4
B⸗
Münster 1908 ukv. 18 ‧
do. 1897 3 ½ Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 8 Naumburg 97,1900 kv. 3 ¼ “ Neumünster 1907,4 92,60 G Fezrdhansen 18 ukv. 19/4
—,— ürnb. 99/0oͤl1l 4 100,500 do. 02,04 uk. 13/14, 4 n do. 07/08 uk. 17/18 4 92306 8 9819 9e. 29n 3 92, 0. 91,93 kv. 8 3 ½ 100,30 B do. 1 3 100,50 G Offenbach a. M. 1900 4 100,60 bz G do. 1907 N unk. 15 4 101,00 bz G do. 1902, 05/ 3 ½ Flrhe⸗ Offenburg 1898, 1905/3 ½ 100,50 bz do. 1895 3 Se hec Oppein 1902 N3 ½
Ler. e 1 909, 5 ½ 93,75 G for⸗ꝛbheim 1901 4 S do. 1907 unk. 13/4 100,30 bz do. 1895, 1905 3 ½ —,— Pirmasens 1899/4 Fhgs Plauen 1903 unk. 13/4 100,75 G do
0——
goS EES 824 S
——Nq—qg 28
Seg
£ 288 18 —,—28 E
& &
do. neulandsch. 8
21e Ld.⸗Hyp.⸗Pf. ‚KVI do. XrEFES N do. I-XI do. Kom.⸗Obl. V. VI o VII.IX
d 1 2 vv. X-XII do. 8 I-IV 3 ¼, 1.1. Sächs. Ld. Pf. bis XXIII 101,50 bz G do. bis XXV 94,60 B do. Kred. bis XXII 11.7 [101,50 bz G do. bis XXV J94,60 bz
Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2,.8 -,— “ Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 215,255z HMagn. Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 .3 [162,00 bz 100,75 bz becker 50 588 31 1.4 J[157,25 bz vezxan Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 2 [126,50 bz 101,008 Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — p. St. 139 90 bz
8 18 Augsburger7 Fl⸗Lose — or. Sr.80 00.
27
—
— .
do.
do. 88, 90, 94, 00, 03/,3 ½ Duizburg. 1899 4
do. 1907 ukv. 12/13/4
do. 1909 ukv. 15 N 4
do. 1832, 35, 99, 96 ,3⁄ PLLEEW““ 1902 3 DMurlach 1906 unk. 124 1 Eisenach 1899 N4 Elberfeld. 1899 4¼
XXXII8. sc, 1010 etbzg do. 1908 unkv 18
6⸗ 1.1.7 85756 CErbina 30 ugd. 12
—,-S 8₰
222
—'—öE— — 4
& 3. ggœ8SS
2S 1n2.
Sgg
—29-2Sö2I22öIööF .
¶böN— A 12,—2ö82= —
·
=g —
—— S9
1* 2—2
—SN
8 g. 58
S12
22ö= ö1
SEFgEFg 2
—,öö SSSSS —,J— —
—,J—OOqOSOSOO'nAéAqAgêge —22ö2ö2ög
½ qg
—228
95,10 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 137,25 G —,— Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St.] —,— 8 bee Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. L92,00 G Kamerun E. G. ⸗A. 8. B3 1.1 [93,40 bz G ehwe Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 —,— 1 92,30 G (v. Reich m. 37 % Zinf. 1 n u. 120 % Rückz. gar.) 8815 FisPsant Sclposch Gi 1I7 g5UebsG 9210 tibastdizessreamahe 85,00 B Ausländische Fon üe 1ö“ Staatsfonds. Se hhe Argent. Eis. 1890 5 1] 93,25 G do. 20 45 101,25 G ult. Febr. 101,25 G inn. Gd. 1907 92,40 G B 1909 93,60 G . Anleihe 1887 4.10 100,40 G; 8 kleine „X. 100,40 G ¹ abg. 8 abg. kl. innexe
inn. kl. do. äuß. 88 10004
1 500 £ do. 100 2 do. 20 do. Ges. Nr. 3378 101,00 et. bz G Bern. Kt.⸗A. 87 kp. 2 101,00 et. bz G. Bosn. Landes⸗A. 101,00 et. bz G do. 1898 101,00 et. b; G do. 1902 ukv. 1913 91,90 G Buenos⸗AiresPr. do. 1000 u. 500 £ B do. 100 £ 68,90 bz G do. 20 £ 68,90 bz G do. ult. Febr. —,— 8 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 1 1 25r241561-246560 5r 121561-136560 2r 61551 - 85650
89 gr. mittel kleine
1906
KEEeEEEEPE;SSSg
—,=— SS
einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den meisters Max Stade in Kosel sind 359,61 ℳ ubicerausschuseat 8 v1““ 3 ,19 7 ves 8 92,40 G 190 1. 18 . 3 15. April 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Forderungen mit Vorrecht und 3608,59 ℳ Forde⸗ 5 Srsagtgereu ses sea snde de Gerichtsscer 8e8 1“ 16./12. 1908 nebst Nach⸗ do. do. 3 versch. 185,00 bz G IV 8 HbI.g 88800 88 g 882 184 1.3. 101,259G Regen r⸗ DE. ch. 88
dem Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Neue rungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Der ver⸗ niebergelegt. g Die Neuauflage enthält gegenüber dem heutigen do. ult. Febr. 85,00 bz ZI1I1I1I1“ — do. 1899 3 ½/ 1.2.8 [94,10 B do. 1889,3
Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106/108 fügbare Massenbestand, von dem noch die Kosten des 8 b 8 1“ ü. geg 8 . do. V55— eb.⸗Anl. WvpWestpr. Pr.⸗A. VI, VII4 14.10 do. 1901 N.I3 ½, 1. Remscheid 1900, 19031
anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Verfahrens zu decken sind, beläuft sich auf 2018,16 ℳ. „ Neuenburg W.⸗Pr., den 19. Februar 1910. Tarif Berichtigungen und Ergänzungen der besonderen 1908/09 ukv. 23,24 verpr. Ar.-Bö,VII’8 100. do. 1903/3½ 1.5. Rbeydi IV 1899
I des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Dies wird gemäß § 151 K.⸗O hierdurch öffentlich Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö“ zur Eisenbahnverkehrs⸗ preuß. Schatz⸗Scheine “ 8 — 1 8 Fraustadt.... 1898,31 1 410,4 h
richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der bekannt gemacht. “ Neurode. Konkursverfahren. [100546. sichtgung der öö“ Ieecla. 5 1. . 1 t. 10 7281 gnnam Kr1801utvrl9 See bun o v994 14. “ 188884
Beteiligten niedergelegt. Kosel, den 21. Februar 1910. 8 Das Konkursverfahren über⸗ das Vermögen des geführten Erhöhungen für den Verkehr mit den 1111 101,00 bz G lensburg Kr. 1901 „50 G do. 1903 ,3 1. 5 1895 3 Berlin, den 15. Februar 1910. Spitz, Konkursverwalter. Kaufmanns Paul Hampel in Neurode wird gefüh⸗ 88 FIn.r so bi pPreuß. kons. Anl. uk. 18 102,30 bz G analv. Wilm. u. Telt. 4.10 100,25 bz B ürftenwalde Sp. 00 )73 rbrũ 1896
1, den 15 uar 1910. “ Ko . . pb Haltepunkten an der Strecke Cöln⸗Trankgasse bis . 2,50 bz 100˙50% rstenwaldeSp. 3½ . Saarbrücken.. 3½
Der ““ des Hmigfichen Amtsgerichts 1 ausigk [100560] bach Renlcber Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Cöln⸗Rosenstraße unverändert übernommen 1 5 ung 18 1 102.10840G H oezuuee 41* 100,60G G ürtb 1. B. 1901 St. Jobann a. S. 022731
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. “ EE““ I urch aufgehoben. 6 See.; Di ekti 9. affelanl. 60 bz G rpvest bei. 419180 6054 do. 1301 do. 1896 8
4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neurode, den 17. Februar 1910. Cöln, den 21. Februar 1910. Die Direktion. 8 do. J94,00 bz G do. do. 1890, 1901 4. 0l93 00 G Ida 1907 N unk. 12 Socgebern gem. 88
. do. o. Stadt 04 Nukv. 17/4
“ - 1
Berlin. Konkursverfahren. [100545] Buchdruckereibesitzers Walter Mortier, des Königliches Amtsgericht. 100577 P5,00 bz G . Aachen 1883, 02 VIII] 1.1.10100,50G elsenl. 1907ukv. 18,19 Das Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhaber der Firma Walter Mortier, 1 önigliches Amtsgerich 1 8 “ Verkehre werden 8üg. wn a 85,002 do. 1902 X ukv. 12 10]100 50 G Gießzen... 1901 do. do. 07 Nukv. 18,4 Kaufmanns Paul Bohnstedt in Berlin, Teltower⸗ in Lausigk ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Osthofen. 8 Bekanntmachung. 1100751] vom 1. Mai 1910 an erhöht a. die Entfernungen 8ge S h0 uns 16 1 109.8099G 9 891 9— 18 10-,— do. 19307 unk. 8. 100,50 G do. do. 1904 N3 3 straße 25, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ meldeten Ferderungen Fermin auf den dr ö“ ska für die Stationen Hülserberg, Niep, St. Tönis, o. kv.v. 5,728,,9,:,86 —,— — “ 29699 Schmwenn 1.M. 1807755 „Vormittags 1 hr, vor dem hiesigen r Ehefrau Jakob Weiler II., Franziska Süchteln und Vorst der Crefelder Eisenbahn um . v. 92,94. 1900 3;⁄ Alten bu gs899, 1u.I sch. 101.00 G Glauchau 1894, 1903 92,90 G do. 1902 ukv. 12 4
e. b 1910 Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden geborene Weil, in Abenheim Berlin, den 19. Februar 1910. Kontglichen zmtsgertg G vorden. s-n.- . ö“ je 1 km, b. die Entfernung Hagen (Oldbg.) — 120 Z —,— Altona 1901 ukv. 11 100,60 B 1901 ukv. 1911 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts —Lausigk, den 5. Februar 1910. 1 2) des Johann Faubel I1I., Gastwirt in Eich, Chemnitz-—Kappel von 8es 481 d29 . 1904 ulb. 12,31 —.,— do. 1901 II unkv. 1974 1.4,10 100,60 B Cnesen geh nk. 1917 Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach Anhörung der Gläubigerversammlung ein⸗ wird mit sofortiger Gültigkeit im Nachtrage VII . 1907 ukb. 15/3 ⁄ 93,10 bz G do. 1887, 1889, 1893, 3; versch. 93.7 8 1901 11— Lemgo Hanen sverfahr [100557] gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ um Tarife auf Seite 27 1 Ziffer? d Frachtf 1896 —,— Apolde 1805 7 1.1. Görlias 1900 Blankenese. Konkursverfahren. [100538]] Een * veg apiu⸗ ahren. eo070] sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. M8 FE— 4 101,60 G Aschaffenburg 1901 4 1.86. 1 do. 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen Osthofen, den 19. Februar 1910. 8 des Ausnahmetarifs 6c für Baruth i. Sachsen — do. 54 101,90 G Augsburg. 1901,4 14. 3 Praudenz.. 1900 Hündlerin Klara Hentrich in Lurup wird 89 öö 1s 8—c 2 Großh. Amtsgericht. öö 9 8 91 92 ₰ abgeändert. — Dresden, 8 38 95,10 8 8 1 * 85 15]4 1.1. Sreesterf Hesr. 8g⸗ „ e ge es. Inhabers de H. G. S „ 8 — 8 ““ 5 3 9.. . . 3 ½ J93, o. „ 1897, 05 3 ⅛½ ve 93,70 % Büstrow.. erfol 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdur ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten üge⸗ Rosswein. [100551]] Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. Eisenbahn⸗Obl. 3 —,— Baden⸗Baden 98,05 3 1 versch. 92,50 B Heiectge 1903 . den 19. Februar 1910 rungen Termin auf Mittwoch, den 9. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. 3 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 “ Bamberg 1900 Nuk. 1 1.6.12,100,50B agen 1906 N ukv. 12 amker se ve liches A e 1b 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürst⸗ Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers [100758] 8E111“ Brnsch.⸗Lün. Sc. “ do. 8 1.6.12792,25G „do. (Em. 08) ukv. 15 .“ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, an. Paul Müller in Roßwein wird hierdurch auf⸗ Staatsbahngüterverkehr Heft E Hrerner Angkgos urels1 —— Bprnen 6,8, 1. 1. 100,39 brlberftad eansels Braunschweig. Konkurs. [100533] beraumt. gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Am 1. März d 3 wird die Station Bebitz als do. do. 1900 uk. 194 101,758 8 s10 8099 dale .1900 s Thorn 1900 ukv. 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lemgo, den 21. Februar 1910. 15. Dezember 1909 angenommene Zwan svergleich Versandft Ss 1 8 8 A h dre;s it 5i sn die 6 1887.99,3⁄ - do. 1909 rü 2. 102,409 do. 1905 N ukv. 12 F8 1906 ukv. 1916 gaguft Bust ij on hier, Zi Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. I. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben E, CE11A11I1q1“ do. do. 1905 unk. 15,33 . 76, 82, 87, 91, 96 ersch. 936 80. 1886, 1892 1 Kaufmanns Gustav Müller von hier, Zigarren⸗ er lich g bestätigt worden ist ge darin genannten Steine usw. zum Wegebau ein⸗ 88 86 1896 unh; 84 ₰ , Sa; er s 5 8 1886, 1n 8 1 ö. 1909 ukv. 1” q. ; 8 1 2 bestätig vorde .“ 2 Ans ; 9 ;7; Füter⸗ o;. do. 3 o. 05 93,60 o. 900 41.7 .“X“ 8 und Tabakshandlung, ist, nachdem der in dem Ludwigshafen, Rhein. 8 [100559] Roßwein, den 21. Februar 1910. bezogen. Auskunft erteilen die beteiligten Güter Hamburger St.⸗Rnt. 3. Beriner 1904Tkukc.181 101,206, EI 11 Vergleichstermine vom 1. Februar 1910 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht abfertigungen. 8 do. amort. 1500 do ds. 11 100,60 bz G anum . * 1903 1 1904 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Johanu Georg Biller, Buchdrucker in Lud- Weng ä. 8 Magdeburg, den 19. Februar 1910. ö do. 1907 ukv. 15 do. 1876, 78,31 1.1.7 99,00 G anau 1909 unk. 20 107—. Wandsbecdk. 1907 1 gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. wigshafen a. Rh., allein. Inhaber der Firma Salder. [100555] Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. 1908 ukv. 18 do. 1883/98, 3 vers 94,50 bz annover 1895 7 96 do. 1907 II unkv. 15 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. wurde heute als durch Schlußverkeilung beendet auf⸗ Gastwirts August Evers, früher zu Engeln⸗ Ostdeutsch⸗Baͤyerischer Güterverkehr do. amort. 1887-1904 ,31 do. Hdigkamm. Obl. 31] 1.1.7 “ eidelberg 1907 uk, 1374 b Wiesbaden. . Cassel. Konkursverfahren. [100531] Ludwigshafen a. Rh., 21. Februar 1910. des Schlußtermins aufgehoben. 1 Tarif vom 1. Juni 1907. 1 5 18994 e do. 1908 unkv. 19 100,75 B eilbronn 97 N 4 12 do. 1903 IV ukv. 12 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei K Amtsgerichts Heist Salder, den 16. Februar 1910 Ab 20. Februagr 1910 wird die Station Rösse do. 1206 unk. 18/4 101,10 bz G dov. 1 05˙3 ½ erne 1903 3 ½ 14. sddo. 1908 Nrückzb. 37 Kolonialwarenhändlerin Witwe des Maurers 8 Hasge Wes ween nb. Der Gerichtsschreiber Herzo 1. Amtsgerichts: (D.⸗Bez. Königsberg i. Pr.) in den Tarif einbezogen. . 1208 unk. 18,4 SIA8 Büeie7.98,00,7 07,08 ildesbeim 1888, 1895,3 1.1. do. 1908 Nunkv. 19 Friedrich Eismann, Margarethe geb. Ger⸗ Lüdenscheid. Konkursverfahren. [100754] Wille Gerichts skretär g Die Tarifentfernungen werden dur 2.S-. von ’. 1920% e, 19 † öxter c189681 14.107—, de 18279 99. 89 hold, zu Cassel ist eingestellt, da eine den Kosten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 10 km an die Entfernungen für Bischdorf gebildet. dr 1898.1902 51 des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht früheren Ziegeleibesitzers, jetzigen Bauunter⸗ Senftenberg, Lausitz. [100535] Die Verkehrsleitung ist die gleiche wie für Bischdorf. küb. Staats⸗Anl. 190671 vorhanden ist. nehmers und Landwirts Friedrich Wilhelm In dem Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 21. Februar 1910. do. do. 1899/3 ⁄
Cassel, den 19. Februar 1910. Noelle jr., alleinigen Inhabers F. W. Fahrradhändlers Gustav Stumpler in Reppist Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen do. do. 1895 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13.] Noelle Sohn zu Lüdenscheid, Wildmecke 105, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten rechts des Rheins. nh. 89⸗ 88 o. kons. Anl.
8. ☛
d08. oœᷣSf⸗
D
-
—,—OO——
r Maer 2222ö=è=
+₰* —
102,00 bz 102,00 bz 102,00 bz 101,70 bz B 102,00 bz B
—V——q*
= 22
2 ⸗ — — 2
ur- ——O—8BO8
8
2— —DS
Nnr
2
g —,—- —- -
—
„¶ —
—
80
—
—
—
101,70 bz 101,70 bz 100,40 bz B 100,40 G
99,10G 91,90 et. bz B
99,50 b;G 68 80G
s
2A£
8₰ —; 2
2——e.
üroen 42 b — 2;=2ö-2ö-öö
100,60 G Spandau 1891/4 100,60 G do. 1895 3 % 92,60 G Stargard i. Pom. 1895/3 % e Stendal 1901 ukv. 1911/4 92,75 B do. 1208 utv.) 919,4
S gen Se;, —,—O—O8OOO— 08022228
,—
—VOOVSVSVSVSVęV—V——
gebEgͤeeESEgSS
do. 11903 3⁄ Stettin Lit. N, O, P3 ¾ do. Lit. Q, R. 3 ¼ Straßb. i. E. 09 N uk. 19 Stuttgart .1895 N. do. 1906 N unk. 13 do. do.
Seegeh
A9*n’ 2——
—— SSSo
—,——
—₰ —
5 SSV=VY'YVYYV
& &= =S OSDD0 o0S=CS 00—,—89——ö
020.
80
—— 6885 S9,8. —
—,—— 22
2 1
—2ö 22 b gS. —ᷣ
— —
—,—,— —- — — b —
——— — 222—2ö
So
2△—½— — —2 2
₰ —
2,——
ü — 22
104,00B 104,00 B
—D
ESSE gÖ
—
S8ᷣg= e —
—
95,25 G 93 90 bz G
106 5025 198 30b0 102,90 bz 105,75 b; G 100,00 ,g 100,00 et. bz B
SPSEg
58 S
ox lines. 95 500 £ 1 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ 50, 25 4£ . ult. Febr. do. Eis. Tients.⸗P do. 98 500, 100 2 do. 50, 25 4£ do. ult. Fe
— —
——BOOnOnOO8OAAi 2 2 . —, — — — — — —,
ggEg SeEFEEʒ
22ö=-ö2”2 Z
3
8822 qq*g —,— — ½
ern Bingen a. Rb. 05 I, II 3 ½ 1. 92 80G Bochum . 1902 3 ⁄ oHensatza 189781 14. hdo. 95, 98, 61, 08 N. Bonn 1900 3 omb. v. d. H. unk. 20714 1.1. Wormes 1901 do. 1901, 05/3 ½ do. konv. u. 02 3 ½ do. 1906 ukv. 12 do. 1896 3 8 JDD1I11“*“ 1 do. Porb Rummelsb. 99,31 14. v 19071] 117 , do. 1908. 05 Brandenb. a. H. 190174 10—,— Kaisersl. 1901 unk. 184 41 do. konv. 1892, 1894 0[95.00 G dn. 1908 unk. 19/4 — Zerbst 1305 II
28 8S 12
ngngEmennnnö
— —2,—- —
—2
½ é*
X SISgSgS ;q,5ö**g s bgehe 0890— ——
2282 ——
I 222ͤ—- —
— — — — — —
9U
do 1901 3 ¾
— — ☛ — —