1910 / 47 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ihren Ausdruck, daß 110 000 dz mehr Obst nach Deutschland exportiert B 8 Infolge diese . 1 wurden als 1908. Bemerkenswert ist ferner der Aufschwung der 8 ie 8 8 vnehsererhämung arf dem Glasausfuhr, die fast um 100 % gestiegen ist. Ferner ist erwähnens⸗ unpf b

8 t und 2

ö b undicht. D d Dampf und die ete E 8 st B . wert - Fehehung der Bretterausfuhr um rund 100 000 dz und der erung in Norddeutschland im Monat Flamme trugen hr 86 1e erxhegligtre 8 82 v 8 8 1 88 eS he., arrerefherke biche sich sast genau berichtet das Königlich preußische Meteorologische sicht. kebensg hicre Verletzungen davon. Eine Explosion 8 2 7 8 L 9 Bo . 8 8 4

116 000 d schwͤchen gewesen als im Ubrlobr. Alte 1 nd der angestellten Beobachtungen: Sehr mildes, essels der Lokomotive hat sonach nicht stattgef

des

Jahres 1910. Die Temperatur lag etwa 2 bis 3 Grad über der Ein Lich tbildervortrag über Heimarbeit findet am 1. März Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ normalen, im Osten und in Mitteldeutschland bis zu 3 ½ Grad, da- Abends 8 Uhr⸗ im Reichsamt des Innern (Wilhelmstraße 79

maßregeln. gegen in einigen Gegenden des Westens etwas weniger als 20. Mit roßer Saal)] statt, eingeleitet durch Fräulein H. Behm. Eintrittz

Reanan znopen 23. Februar. (W. T. B) In Mekra ist Eershmender Höhe wurde dieser Ueberschuß geringer, sodaß auf der karten zu 2 sind durch Fraͤulein von Köller (Berlin W. 62

mperatur dem langjährigen Durchschnitt ent . Ccourbizrestraße 16) zu beziehen. 11.“ ci ein Pe tfall festgestellt worden. Strenger Frost von 88 als 150 85 Rafacschntt tshrach Berichte von beutschemn Fruchtmärkten. und in Schleswig⸗Holstein vor. In den angrenzenden Gebie

8 8 ten Nordwest⸗ m Wi tli 1 8 —— ei Theater und Musik. deutschlands wurden noch Frostgrade von mehr als 100 Mittsnch Uhaf 1⸗ 8”- bewährter iedan Qualität Am vorigen Außerdem wurden Nachdem Meyerbeers „Prophet“ seit dem ö“ Erst⸗ während sonst 10°, außer in Hinterpommern, in Posen und auf den russischer Verhältnisse, die ser ö

2 1 8 itts⸗ Markttage ihrend inn ind au beiden Hauptstädte des Zarenden Durchschnitts Markttage am 8 . Die 8 e war n ur Newa! an 1 reicher Lichtbi schüͦ urch⸗ 5 . Sahene S 18 1“ ei 1 8 vCG i beeschlesten gres 5 als 19 ageßen im Billette sind von heute 8 Fehsh⸗ a h heh deü chücen Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert 1 8 schnitts⸗ Shäzun 95 1 27 85 ag, 1 ach kleiner a elteisgage sehlten im Westen stellenweise gänzlich, hältlich, v 8 8 6 zentr lische Gektaltung zun u“ kal Seeder 8 waren aber auch sonst selten. De Niederschlagshäufigkeit war fasß vhnlich, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner (Preis unbekannt) 5 eitang c in Iodennn 96 8 8 hn 1 groß, doch wichen die beobachteten Monatssummen mehrfach nur wenig Auf der Treptower St warte spricht der Dire 2 Herr Berger die Fides: Frau Voetze die Berthag ä leg von den normalen ab. Allerdings fielen im Nordwesten sowie in Ober⸗ Archenhold am Sonnta Nachmitta 898 nng prich 88 S 888 k 8 Her der Ge Oberthal Herr Pfrnan der ch a91 Hein schlesien nicht unerheblich zu hohe Mengen, stellenweise mehr als das von den Kometen spezict 8 Hall 2 F. dt er: Unfer Wissen 6 eizen. Ser de Pöfent, en Herr Ba 1e n 8 err Doppelte des Durchschnittes. Regen konnte besonders in der zweiten über: „Die Bewohnbarkeit Isee Welt⸗ 18 Mont 8 Ab ends 7 Uhr, 1 8 23,00 9 Knüpfer. Die szenisch⸗ders 1 Einri ien ist 788 Werk dern Dekade fast täglich gemessen werden, während im letzten Drittel des lautet das Thema: „Vom ag, G ends 9 Uhr, Insterburg. 2 180 21.80 heba 22,26 Direktors Brandt. In Szene gesetzt ist die Ppet vom General⸗ Iehass abs Frose gensage n. dgcesteg wanaig WW““ Atmosphäre. Da das Mondlicht nicht mehr stört, wird vllahensäfe Fhe 18 1 8 16 2790 ö“ Die Vorstellung findet als Théatre paré statt. (An⸗ mit aaee sder ieferen Lagence Ssmzohtn ehe Schneedecke 8 88 geoßen Fernrohr der Halleysche Komet gezeigt, abwechselnd 8 reslau . 1 86 2 ½ 22,30 73 2 4 8 1 on vielfach mehr als 10 cm, in eswig⸗Holstein tellenweise von 16 rankenstein i. Fs 55 2 22,35 hauspiel. „Nied ganzen Monats Schnee. Im einzelnen gestaltete si die 1.2 Halberstadt. 90 21,50 Cuhtrolen Pohl⸗ Niederschlagsverteilung folgendermaßen: Versprengte kleinere Ge⸗ Briestordr d“ S4., 5 88” Auf dem Eise des Eilenburg. J09 19,00 11,90 19,50 Ressely wiedelbederfer, „2 „Damen Poppe un 1 8 I nheer Scchlesien, W . 8 kinder ein; drei von ihnin 5 rachen vier Schul⸗ Merne . 1 e 218 21 80 2 4 1 8 1 E owie im südlichen Brandenburg un in Mitteldeutschla 8 3 1 dblack. . V - T In ; Hen wird morgen, ffreitag, die Oper hatten weniger als 25, der größere Teil des Gebietes u““ Padürhern 21,00 21,00 22,00 680 „Tosca, mit Fräulein Maria Labia in der Titelro e, wiederholt. zwischen 25 und 50, der Westen mit Ausnahme des trockneren Bitterfeld, 23. Februar. (W. T. B.) Das Lu ftschi 9 1 1 9

20,00 20,50 21,00 150

fuh sbaͤhl. 59 23; 23,30 15

50 bis 75 der Nenncar cag anberden buch 888 1 9 gss eval b htfgen. heute rnachmittag einen Aufftlegcif⸗ ö 29 8 8 ,3 8 v““ v““ 1 5 E weise in ommern, der eumark, in estpreußen, in erschlesien welchem ein elektri er Signa apparat erprobt wurde. Biberach.. 8 2— 1 b

Herselemchtn Hanufigle Werke 1 g 8 sowie in den Suͤdeten über 50, in ber nordöstlichen Neumark mehr als Versuch fiel zu voller Zufriedenheit aus. Besonders haben sich 8 Ueberlingen. 2950 120 20,80 3 500

Mzartscher Opern Lim Residenztheater nfoll b Fe esa 8 8n mer 45, in höheren Gebirgslagen, besonders im Harze, bis über 200 mm. große, unter dem Ballon anmontierte Flächen gut bewährt, auf welche Rostock.. 20,00 20,00 21,60 22, 800

eine Reihe von großen Mus iifeften im .“ ö Auch im nordwestlichen Küstengebiete mit Ausnahme von Nord⸗ optische Signale geworfen werden. Vorher hatte der kl eine Sport⸗ Waren.. 70 70 6— 889

kennstsl ung München 1910“ stattfinden. Bei dieser Gelegen- schleswig wurde mehr als 75, im südlichen Holstein sowie in Ost⸗ ballon „P. 5“ eine kleine Fahrt unternommen. 8 Altenburg . . 8 21,30 21,30 21,60

Neubrandenburg

zus ste velegen iesland stellenweise mehr als 100 mm. Niederschlag beobachtet. Die

heit wird wohl zum ersten Male das Problem einer zugleich stil⸗ b b

1 88 G zugleich ge war eine derartige, daß sich Norddeutschland fast während E11“ 1 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Chie.d Praftischen RFasic chale ges 5 Segtensian seite Eösung der ganzen ersten Dekade am Ost⸗ und Nordrande eines Hochdruck⸗ . gs ge. übeuc d1 8 ö“ Maser. fücrt, Hoch⸗ 22,40 8-- 22,60 22,60 241 gelegt; die 59 m lange und 51 m breite Festhalle kann 15 Orchester 111 dngh der aftdruch FKcichtettig im hegsden Die Schiffahrt mußte heute nachmittag einefüehn 8 17d g Melbenhorn A“ 22,00 22,80 en 22 30 3 von über 150 Spielern, einen Chor von ekwa 800 Sängern und eine jan trenpvesten Europas ungewöhnlich nie rig war. os war da her Bauarbeit an der neuen Brücke bei Longuich unterbrochen werden. S 22,00 2, 8 Zuhörerschar von über 3000 Personen aufnehmen. Diesen großen ruhig, trübe, neblig und sehr milde bei nur geringfügigen Niederschlägen. 8

Dimensionen entspricht ein Programm von außergewöhnlicher

989 1 Ueberlingen 8 Rebbhe Beücrveichen des 11 g. g Roggen. 1 168“ iset;z. SS ee 6 sel des Mona ie Depressionen größeren Einfluß Fondon, 23. Februar. .. B.) Bei dem heutigen Empfan SL6P999 1 Feeser Eegn defeam he ken 28. gc en egach 88n 100 stgkt. auf das Wetter Mitteleuropas, es wurde bei andauernd hoher der Abordnung des f1ng ische Heifehecn Freunds chaftskomiteng Insterburg. . . 15,30 15,30 15,60 15,60 g burtstags Schumanns am 8 Juni, eine mehrtägige Schu mann⸗ e mit Beginn der dritten Delade, durch den Prinzen Hein rich von Preußen hielt der Führer der Beeskow. . .. 15,50 15,60 15,70 15,70 96 EEE111414“*“ Brchefeh gege Fobhueme erte. beim Vordringen hohen Luftdrucks vom Nordwesten her, schlugen die Abordnung eine Ansprache, in der er die Hoffnung aussprach, daß in Stettin 88 de 15,20 15,50 80 sowie Kammermusik⸗ und Liedermatineen hbringen te, Minima eine füdlichere Bahn ein und kamen unseren Küsten wiederholt Zukunft jeder Grund zum Mißtrauen und Argwohn zwischen England Eie Pe 15,30 15,40 97* Ferner hdet eine Richard Strauß⸗Woche statt Diese wird ziemlich nahe. Da sie gleichzeitig wenig umfangreich waren, und in⸗ und Deutschland beseitigt werden möge. „Der Prinz Heinrich wies targard i. Pomm.. 14,75 14,75 e Sg 5 drei Festaufführungen dramatischer Werke Feueronot⸗ Salome⸗ folge dessen der höhere Luftdruck zur Geltung gelangen konnte, so fand in seiner Erwiderung darauf hin, daß sein Besuch privaten und nicht Schivelbein.. . 18715 15,60 15,60 15,80 und „Elektra“) im Prinzregententheater (2985 24 wttd, 26. Iun) beträchtliche Temperaturerniedri ung mit häufigen Schneefällen statt, offiziellen Charakter trage. Er stimme mit den in der Ansprache des Stolp i. Pomm.. . 15,50 15,50 16,00 16,00 unter der Leitune von Mottl und Richard Stra Er Punt) die besonders am 24. und im Nordwesten auch am 28. ergiebig waren. Führers Kn gesprochenen Freundschaftsgefühlen überein und sei sicher, Lauenburg i. Pomm. 15,30 15,50 15,60 15,60 Mitwirkung Pbildarmon,g h e. e ner S im. e S 22 in E die Schneefälle mit daß der Kaiser sich freuen werde, den Inhalt kennen zu lernen. 11““ 14,90 14,90 15,60 15 esde Ga schuch u übegenlchauern ab, sodaß es daselbst in den tieferen Lagen mur ve e E1“ 15,10 15, Sent en grete 8 EE11 nber edas sgglcterische übergehend zur Bildung einer Schneedecke kam. Fondon, 24. Februar. (W. T. B.) Nach Blättermeldungen Breata ein i. Schl.. .. . . 1399 189 153⁰ 150 und kammermusikalische Schaffen des vielumstrittenen Meisters aus Callao fing während einer Kin ematographenvorstell ung 8 b 149 186 1585 12⁸9 gegeben wird. Weiterhin folgen unter Löwe 12 Symphoniekonzerte Ueber den Unfall auf dem Bahn hof Beusselstraße (vgl. in Truxillo (Peru) ein Film Feuer, wodurch eine Feuersbrunst 8 Ligne a7ch 53 1575 1989 16,40 des Konzertvereinsorchesters als B eethoven⸗Brahms „Bruckner⸗ Nr. 39 und 40 d. Bl.) wird auf Grund des bisher vorliegenden Er. entstand, bei der nfsig Personen umkamen und das Theater dr nburg .. 189 4,50 15,00 15,00 Zyklus, eine Veranstaltung, die, in kleinerem Rahmen, bereits im gebnisses der anhtkihen Untersuchung folgende Mitteilung ge⸗ zerstört wurde. 8 Mar e 1 V1 180 16,00 16,80 Vorjahre großes Interesse erweckt hat. Den Beschluß der Festvor⸗ macht: Das Lokomotivpersonal hat am x22. Februar d. J. nach Goslar . 8999 4589 15,80 16,10 führungen (12. Se tember) wird die Urauf der 8. Sym⸗ 26 stündiger Ruhe auf einer vollkommen betriebsfähigen Lokomotive 8 8 b derborn . 499% 15,20 16,20 16,20 phonie von Gustav Mahler unter der Leitung des Komponisten den Dienst übernommen. Diese hatte den Nordringzug (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der E n 15,70 15,80 bilden. Der Tondichter selbst bezeichnet dieses Werk, das einen ganz Nr. 1727 von Westend über die Stadtbahn nach Westend zu Zweiten und Dritten Beilage.) cuß löbühl 86. 1- 16,40 16,40 außerordentlichen Orchester⸗ und Chorapparat (gegen 200 Instru⸗ befördern. Vor Bahnhof Beusselstraße trat Wassermangel 8 1“ 85 elsbü 16,20 16,20 V mentalisten und 800 Sänger) beansprucht, als Krönung seines Schaffens. ein, wodurch sich die Feuerkistendecke übermäßig erhitzt hat. Wäüigenhorn 15,00 16,00

Biberach.. 1b 16,00 16,00

ea t 1 vebeelingen . 15,10 15,30 15,40 15,90

f eennvxm 2enrnrxnen ee . . . 88 15,00 15,00 188 11“ 8 8 8 11112,18äö .a. S Theater ““ Neues Schauspielhaus. Freitag, Abends Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Romanoff, der phänomenale Kopf. Lette Neubrandenburg 15,60 15,90 15,90 72 Uhr: Alt⸗Heidelberg. (Karl Heinz: Harry Freitag, Abends 3 Uhr: Gastspiel des Neuen Neuheit: The Frauklins, fliegende Akrobaten. Altenburg . . t Künigliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus. Walden.) Operettentheaters: Die Dollarprinzessin. Operette Bagonghi⸗ der kleinste komische Reit. 5 53. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: 3. Opern⸗ in drei Akten von Leo Fall. (Mizzi Wirth a. G., künstler der Welt. Um 9 ½ Uhr: Die drei 13,50 13,50 sind aufgehoben. Auf Ailerhöhsten Befehl: aufführung des Sternschen Konservatoriums. Ookar Braun a. G., Marie Forescu, Helene Ballot, Rivalen oder Das mysteriöse Schloßz in der Insterburg. . . 14,80 14,80 Thedtre paré. Neu einstudiert: Der Prophet. Abends 8 Uhr: Der Herr Verteidiger. Grete Ly, Joh. Junker⸗Schatz, Emil ondermann.) Normandie. Große Feerie in 5 Akten aus der EI1“ 8 14,40 14,60 Große Oper in 5 Akten (9 Bildern) nach dem Sonntag: Der Herr Verteidiger. 1 p 8SSne und folgende Tage: Die Dollar— 3 ½ Uhr und Abends 8— di. Pomm 3,20 1369 1380 Franzöf es one Scribe. Mussf * rinzessin. ntag, 8 . „Aben argard i. 8 1 9 2* 8 , 8 8 8 8 8 ff iec 1 911 z9 1 3 rel, e 8 er reise. 11m1u““ E113“ 7 81s. Bürsang . Uhr. 88 rlomische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: vorstellung für die Ueberschwemmten in Paris. Nachmittags und Abends: Die drei Rivalen. 11““ Braugerste 1889 13,60 1860 . 56. onnementsvorstellung. . 1 8 i. 3 . 5, Strandkinder. Ein Schauspiel in vier Akten von Sonnabend: Zigeunerliebe. Trianontheater (Georgenstraße, nahe Bahnhof 8 1489 Se 1 Hermann Sudermann. In Szene gesetzt von Herrn. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hoffmanns Er⸗ va 1 Birkus 1 5 tadt 88 17,50 17,50 Dr. Paul Lindau. Anfang 74 Uhr⸗ zählungen. Abends 8 Uhr: Zigeunerliebe. FeCüchstrg, Fretzag Wnde vn se neendog Gana ben nc. . n nn- Smn 1700 1750 17,0

2 . O. Armo aabend. U. a.: 8 . 8 . 88 8 - - 1 Heennabend: Fpeanhaus. 54. Abonnementsvor⸗ N. Nancey, deutsch von Erich Motz. navischer Sportakt. Mr ae. Eilenburg 13,75 30 18,50 pläte gint. 1“ ’“ Schillertheagter. 0 (Wallnertheater) Sonnabend und folgende Tage: Fcheodore e. Cie. dreffuren. Herr James Leon Fillis, Schulreiter. P 17,50 17,50 heag 1

185 n geh Friic 5 Isolde in 5 gr. 8 . Sonntag, Na mittags 3 Uhr: Pariser Witwen. Curtis Sisters, Luftserpentinakt. Frl. Krembser. Goslar . 16,20 e. 0 drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. Freitag, Abends 8 Uhr: Die erste Geige. Lust⸗ Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane und F. Carré. Ferner: err Ernst Schumann, Original⸗ Dinkelsbühl 15,20 15,89 18g

. Schauspielhaus. 57. Abonnementsvorstellung. piel in 4 Akten von Gustav Wied und Jens Deutsch von Max Schvenau. und F. Kdressuren. Free eecan⸗ Proserpi. Zwerg⸗ Meüihenhom 14,40 1499 b Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in Petersen. clown Francois als Kunstreiter. Um ·9h Uh⸗⸗ Biberach.. 14,50 gr 88 fünf Aufzügen von Kleist. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Neue Jugend. (Johan Ulfstjerna.) ö Die russische Pantomime Marja Waren. ““

Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags2 z Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Herr Hhebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) 8 Hake r. Auf Allerhöchsten Bef gr. Sechste Vor⸗ Ministerialdirektor. Abends: Viel Lärm um eitag, Abends 8 ½ Uhr: Kavaliere. Sport⸗ 2en 888 . 15,60 15,60 stelung für die Berliner Arbeiterschaft: Nichts. komödie in 3 Akten von Rudolf Lothar und Robert Insterburg 88 e Minna von Barnhelm oder: Das Soldaten⸗ Saudek. 16 1b

. Elbing. ns- egen 1 v.eer ermmn 1 Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Sonnabend und f 1 b . 18,00 18,00 lück. Lustspiel in fünf Aufzügen von Lessing. eerer onnabend und folgende Tage: Kavaliere. o Beeskow. (oi Billette werden durch die Zentralstelle für Pfarrer von St. Georgen. Schauspiel in fünf Familiennachrichten. Sonnabend: Egmont. Verlobt: Frl. Thea von Daniels mit Hrn. Re⸗

Aufzügen von Heinrich Welck otsdam 15,90 88 olkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. ngen von Heinri S 1 zassesor Dr. jur S 9 N e 1 8Ie 1500 15 8% Ho . gierungsassessor r. jur. Eugen von Meri g (Neu⸗ 11“ 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Der Meineid⸗ Konzerte. omischel- Winsch 8 L1“ b Seecgardet⸗ Pomm.. 18 188 8e Quisto „Regierungsassessor Mac telbeikt .. . v“ gerthonen⸗Faal. Freitag, Abends 3 Uhr: Frhrn. don ahraen,chierungsasseffor Magnis Su Poun.. 1540 1560 8 Konzert von Charlotte Schulz (Klavier) und (¶⸗ 8& 86 8 - Lauenburg i. Pomm. Theater des Westens. (Strtion; goologisher Rletzerder von äbsonte Wioline) mit dem Philt Se Plestzant Cfns Veutsches Theater. Freitag: Zum ersten Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: Barmonischen Orchester. Dirigent: Dr. Ernst Oberleutnant Rudolf von Gaertner (Berlin). Male: Judith. Anfang 7 Uhr. Die geschiedene Frau. unwald. 8 9.

L114“*“ 15,60 15,60 Pelönc v““ 15,00 15,50 Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Judith. Sonnabend: Die geschiedene Frau. Hen. Regierungsafsef r Falch (Fraulautern, Rhein

Breslauau. 14,80 14,80 Kammerspiele. S=”ge. Fe rntrtags 3t Uhr (halbe Preise) Saal Bechstein. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Gestskhen⸗

2 Nn 8 2 f he n2s aähe tsten eigt knee iet Neichsanzei d Königlich Preußischen Staatsanzeiger. verzeichnet eine geringfügige Abnahme. (Nach dem „Prager Eenebfrxers elih nrübe erniehäengFischenemes Wetten sowie h Idach des 1I11u“ G chen Reich anzeiger umn vmi 1 ren 1 en 1910

8

8

d80 d 82 —+½

lIIgI!

abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet nicht statt.) Abends 7 ½ Uhr: 192. Billettreservesatz.

Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Nathan bauer. Abends: Pswont. 6 der Weise.

rankenstein i. Schl. . 15,45 15,70 Prinz Georg von Schönaich⸗Carolath Uüte öö16“ 1b öö“ 8 erette von Leo Fall. 5 “] 8 Iy s⸗ ,We. Hgonatch. g⸗ 12 &. alberstadt .. 3 7 2. Fretag, Abends 8 Uhr: Der gute König Abende Uhr: Die geschiedene Frau. Klavierabend do Wiszwianski. Senendonf. Kr. dr. Metliche gfeatie 6 1700 1890 15,48 19.2. 8 nd: köni bert. Hr. Stadtrat und Hauptmann a. D. n; Hertell 11 1 . G 1. jel 1 Blüͤthner-Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: (Berlin⸗Schneidemühl). . Verw. nenaat⸗ ustspie haus. (Frtedrichstraße 236.) Freitag, Blüthner⸗Orchester. 4. Symphonischer Musik. sekretär Luise v

656 16,40 17,40 b V ü 15,50 15,0 15,00 21.2 . Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt bend. Dirigent on Jacobi, geb. Pernice (Berlin) 8 Porli ; 8 en r: Der dunkle Punkt. abend. Dirigent: Joseph St G Hamburg). vhctasee ggrater. hhr; Sonnabend: Der dunkle Punkt. ee“ (Hamburg) ;

keei ls Fes esLsgeelee 4

a. Lahn 15,50 15,50 15,22 16. 2. nnburg; h 15,50 15,60 15,650 16. 2. Beuß zb hl 15,60 15,600 15,19 16. 2. Weißenhorn 15,40 16,00 15,75 16. 2. Biberach, 16“ 16,00 16,20 15,90 19. 2. Ueberlingen... 15,70 16,00 15,78 19. 2.

4 Macen . .. 15z69 1990 1640 17.2. 000

—q

4 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Los vom 1 Sonnabend: Taifun. 8S 5 ; 2 8 S. 3 Uhr: Doktor Eisen⸗ Manne. Abends 8 Ühr: Der dunkle Puukt. „Alindmorth Scharwenka⸗Sanl. Freitag, Verantwortlicher Redakteur: bart. Abends 8 Uhr: Taifun. 8 b heh Asert labie Ig2nn ha 78.,, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. cessingtheat nesidenteater. (Direktion: Richard Alexander.) UVerlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1 .s G“ 1899 essingtheater. r: Freitag, Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. 8 Neubrandenburg Wis V . as Konzert. Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber. 8 Birkus Schumann. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: gb Nerdhfutschen Huü dücckeret und Beckagt⸗

8 b erundeten Zahlen et. 8 N Pr. 35 Altenburg.. . . ndet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den una erra sehne. Sonnabend: Das Konzert. Sonnabend und folgende Tage: Im Tauben⸗ Galasportvorstellung. Na⸗ whistahe. . n Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 32. auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgeru ch

lten, daß entsprechender

I k ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten,

ar Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: schlag. Meistersinger a. d. Eloge, geritten von Herrn Neun Beilagen enerrun9 n Ven sen für Preife hat die Beheutung, ö“ a2 nc Srchn . Abends: Das Konzert. 1“ . Kommissionsrat Gustav Stensbeck. Mons. 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage) 8 Berlin, den 24. Februar 1910. 8 88 nahange 2g c . ae 8 an der 1

ö89