1910 / 47 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[101179] Bekanntmachung. [101176] Bekanntmachung. [101210] [101284] 99952] [101219] ll ch 8 S [101282] . [101280] 1

Bei der am 15. Februar d. J. behufs Tilgung Hierdur machen wir bekannt, daß Herr Ober⸗ Die ordentliche Geueralversammlung der sj G Ge 11I ie Aktionäre der 8 Ha escher an verein 5 f 8 erfolgten Auslosung der Rheydter Stadte burgermeiscer H. Chlers infolge Ablebens aus dem Maal Obstverwertung Aktien⸗Gesellschaft Teterom⸗ Dürener Volksbank Act.⸗Ges. Sh. Papierfabrik, Actiengesellschafti.Lig. von Kulisch, RKümpf & Co. Heilmann’ sche Immobilien-Gesell waft Glzenbrger Gesellschaft. anleihescheine IV. Ausgabe vom Jahre 1900 Verwaltungsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ findet am 19. Mär 1910, Nachmittags Die diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗ werden hiermit eingeladen zur eneralversamm⸗ Commanditgesellschaft auf Actien (Aktien.Gesellschaft). 1 shth 188.21, 38 82 M. schaf gr eaas; werden sind folgende Nummern zur Rückzahlung am schieden ist. 2 uüunhr, in ihrem Ges äftslokal in Teterow statt. 7. der Aktionäre findet am Montag, den lung auf Mittwoch, den 16. März d. J., Die Actionäte des Halscen Bundh 1. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu 85 8.8 98 18 ag, den 8 rz 1. Oktober 1910 gezogen worden: Danuzig. den 22. Februar 1910. Die Herren Aktionäre werden mit der Mitteilung März ds. Is., Abends 6 ½ Uhr, im oberen Abends 7 Uhr, in der „Börse“ hier. 8 216 Kämüfe 8&* 19 ndie fellschaft 8 der Generalversammlung eingeladen, welche Ges äftshause stattfindenden 2 8 8Ie tefigen „Buchstabe A zu 2000 Nr. 34 104 172 206 anziger Privat⸗Actien⸗Bank. zu derselben eingeladen, daß gemäß § 30 der Statuten des Herrn Heinr. Kindgen, Kaiserplatz (Drei⸗ Tagesordnung: Pele han ö““ Dir 09 8 8 Montag, den 21. März 1910, Vormittags Ge ö hierburch 89. nsl 'g d 89 213 245 318 und 385. Der Vorstand. als Hinterlegungsstelle das Großh. Amtsgericht 8J 8 ür di b Vorlegung der Gewinn⸗ und Hertateechaan und 1bS e ge Mitt 18 Uhr, ins Hote⸗ 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, ner 2 1.egT 657 8G 1ö” 8 427 468 539 Marx. Vieweg. Willstätter. gu 9 nung für diese Versammlung ist 1““ 1. April 1“ Stdt 8 S hier ordentl⸗ chen München, Promenadep atz 6/III, mit folgender 1) Geschäftsbericht. g: Buchstabe C 1 300 Nr. 924 984 996 998 101290] Hanseatischer Lloyd nehmigung der Bstaͤn 85 LE“ de Ver. 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ 31. Dezember 8 Generalversammlung eingeladen. eesn⸗. vdnung stattfindet: 2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1008 1019 50,9 102 1186 8 1924 6 1. 9 . 6Ges äftslahr 1909 üb 6 und Verlustrechnung und des Geschäftsbe v heit des § 299 des Handelsgesetzbuchs, Genehmi⸗ Tagesordnung: es Vorstands und des Aufsichtsrats und der Vermögensaufstellung für das Jahr 1909, ““ 5hr früher gekündigten Anleihescheinen Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck. E gap 8 f jahr der Entlastung für das Jahr 1909. richts gung derselben und Entlastung der Liquidatoren 1) Sg des von den persönlich haftenden Böang auce chighahe 1905 nes 3) Beschluß über die dem Aufsichtsrate und dem wurden bis heute nicht zur Einlösung vorgelegt: Tagesordnung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Gesellschaftern erstatteten Rechenschaftsberichts per 31. Dezember 1909, Beschlußfassung hierüber Vorstande zu erteilende Entlastung.

2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1909 zund des Aufsichtsrats. 9 1 8 5 8 8 ür di . . en 23. 3) Gewinnverteilung aus 1909. Eintrittskarten sind nach Ma gabe des § 18 der sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 4) Wahl zum Aufsichtsrat. ““ „Bleas. Dbssverwertung wwetöese ti dct erwene 2 Eahn. Rersetsen eni bbeihef Bwe. —antage se shcs nn sescet hcae vindiczes 3 Feis Seedhas.- e geran . 87 üesg . den Re 8 für 1909. . . 1.““ 8 er e ats. ücklage für unvorhergesehené Fälle Bnagelost 2en0oh. 88 11“*“ 1““ Ph Fälhelschaft Aktien⸗Gesellschaft Tete row 5 Grasn ahe hescgsc dht r Emden, den 23. Februar 1910. 3) Genehmigung ü. Bilanz, der Gewinn⸗ und 1 hn a h b. k bis inkl zu entnehmen und diesen Betrag für die Aktionäre Ausgelost zum 1. Oktober 1909 die Nr. 904 1) Vorlage und Genehmigung der ilanz, der 8 Der Aufsichtür r 8 5 Wahl von zwei Aktionären zur Prüfung des Der Aufsichtsrat. 8 ““ Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Di⸗ sive 18. n ff. Irs. bei auf das noch nicht eingezahlte Aktienkapital ein⸗ Buchstabe C zu 500 ℳ. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ W 888 S1e- bch Rechnungsabschlusses für das Jahr 1910 und H. Geelvink. vidende. 3r: Gesellschaft, München, Promenadeplatz 6/III, zuzahlen, sodaß dann Aktie 500 bar Die Rückzahlung erfolgt: In Rheydt bei der berichts für 1909. eEeeE Hüas y 92 Hue⸗ öö Eb.“ g D eutsch Ost afr ikanisch 9 derthersün ich haftenden Gesellschafter sowie bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. nng simt deern . Pdhr G Se S 7 9 8 988 5 2 2 3 9.9 2 1 . 5 ; 6 ahlun n G ecteger aug e Daashe ene chen 5 egvehtefestands und des Aufschtsrats Ige eearna der von 1000 neuen Aktien im vagas Pl 5 1 Il 1. 88 e von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 89 rlinhen 1“ G öö 8 haftet. Crefeld), in Berlin bei der Generaldirektion Wer seine Aktien bis zum 14. März 1910, Nordwestdeutschen Metallmaren Fabriken ℳ. 1500,— zu einem den Nennwert übel⸗ antagengese s haft. saShimmberechtigt in der Generalversammlung sind Nummern derselben bestätigenden Zeugnisses über Antrag des Aufsichtsratz und Vorstands auf der Seehandlungssocietät, der Commerz⸗ und Abends 6 Uhr, am Kontor der Gesellschaft in b steigenden Preise, sowie Fitsprechende Aenderung Nachtrag zur Tagesordnung e, Rrle Aetehnsre, wwelche, ihre Uttien oder die Hinter⸗ den Besit der Aktien erfolgen. Ferichhang eines veuen Heee. Pietontobauk und den Herren Delbrück, Leo 8 1.“ 48, 1gg erhält darüber 8 Antionge sellschaft Cqunkenbrückh chaftsvertrages beziehungsweise der zu der 114““ g. ds. .— ga. E1“ ehbanf. München, den 23. Februar 1910. 8 hase, Ag 8 kede hege. M Cie. timmkarten als Ausweis für die eneralversamm⸗ werden hiermit zu d Freitag, den 15. il Satzungen. mitta hr, in unserem Bureau, Berlin, s £ ; G 1 . 1. K Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört 6 8 1 1ge- Rachmiktags rühr6 S⸗ Düren, den 23. Februar 1910. 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ Halle a. S. oder Gera hinterlegen. Der Wörstzet 1 tioneller Natur sind, im wesentlichen folgende die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden]/ Lübeck, im Februar 1910. FPpost“ in Quakenbrück stattfindenden I. ordent⸗ Der Aufsichtsrat und Vorstand. versammlung unserer Gesellschaft. Halle a. S., den 24. Februar 1910. [101212] Paragraphen: Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt. Der Vorstand. llichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ..———— 6) Satzungsänderung. Streichung des letzten Satzes Der Aufsichtsrat des Halleschen Bankvereins Müller Gummiwnarenfabrik indrie. Es soll auch die Versicher ang gegen den Rheydt, den 16. Februar 1910. 8 Doehring. 1 Tagesordnung: 116190114 S des § 21 der Satzungen. W enagh enr. d. Ke. 8 5, 1 vegereagnek haden chesondene die lersicherung Der Oberbürgermeister: 101291] 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands Flensburger Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft Hierauf als Punkt CCCC Lomman ige Reet ctien. Artien-⸗Gesellschaft, gegen; 8 Fae 1 Brhehlens de hrah.

Lehwald Erste Bayerische Basaltstein Aktien⸗Gesellschaft veöst goberichts ven e,gerhustront⸗ sowie des von 1869, 2enn Februar 1910. 1 [101220] Berlin No., Neue Königstraße 89. kapitals ist die Ausgabe der neuen Aktien für

8 b in Bayreuth. 2n 40. ordentliche Generalversammlung der 8 3 8 N 1 3241 ; - Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer einen höheren als den Nennwert statthaft. [101180] Bekanntmachung. Einladung. 9 1. und des Vorstands. Aktionäre Mittwoch, den 23. März 1910, Fe. Nlautagengesellschaft. Uoigtlünder & Sohn Aktiengesellschaft Gesellschaft zur XII. ordentlichen General⸗ § 7. Wegfall der Solawechsel der Aktionäre.

Bei der am 15. Februar d. Js. behufs Tilgung Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre 1 ; Nachmittags 4 Uhr, im „Flensburger Hof“. ö Braunschweig. versammlung auf Sonnabend, den 2. April Die Einzahlungsverpflichtung regelt si na erfolgten Auslosung der Teilschuldverschrei⸗ unserer Gesellschaft zu der diesjährigen XXX. ordent⸗ 4) Aenderung d gschaf unitres Eö1“ 1 S 8 [101173] 1 Die Aktionäre unserer werden hier⸗ ds. Js., Nachmittags 6 Uhr, nach Dorotheen⸗ §8§ 218 221 9.G.. . bungen der Stadt Rheydt vom Jahre 1901 lichen Generalversammlung auf Freitag, den Diejenigen Artionäre welche in der Generalver. 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts Aktiengesellschaft der Krankenheiler durch zu der auf Freitag, den 18. März 1910, straße 54 1 ergebenst einzuladen. §§ 8 und 10 ändern sich dementsprechend. sind folgende Nummern zum 1. Oktober 1910 18. März 1910, Vormittags 11. Uhr, in sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen müssen und der Bilanz für 1909. Jod su ellen zu Tülz-Krankenheil Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, Tagesordnung: 1 § 25. An Stelle der bisherigen Vergütung gezogen worden: sdas Bureau der Gesellschaft, Bürgerreutherstraße 23, ihre Aktien bis spätestens 12 April bei einem 20 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und voquellen ; Dlz- Braunschweig, festgesetzten 13. ordentlichen Ge⸗ 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des erhält der Aufsichtsrat eine nach § 245 H.⸗G.⸗B. Nr. 66 und 84 à 2000 ℳ. iin Bayreuth ergebenst einzuladen. edear oder eine der nachbenannten Stellen hinter⸗ Aufsichtsrat. in Oberbayeru. neralversammlung eingeladen. Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1909. zu berechnende Tantieme von 4 % des Jahres⸗ 85 18 1 . 2 1 à 185 G en. Fee 8 5 Cregeralhersammͤmmg ist Tee bb““ 3) 8 eines des Aufsichtsrats an Unterfertigter lädt hiermit die Aktionäre der Ge⸗ g Sordnung: 9 eee Negvien⸗ de Nhta,te. . 6 Nr. 91 und 478 à 5 ℳ. jeder Aktionär berechtigt, we cher sich über seinen 1“ - —₰ ; elle des ausscheidenden Herrn oh. Fr. af FFs f Mäj des Geschäf Re 8⸗ ntrag au ntlastung ussichtsrats un . . egfall de ellvertreters. hhne cf iihn chesens etehalcese igsdssber Beain öfe geserabersamm. cthtvtewensge areamwarern Fabeiten SZegt ds vhehüanbere nenahehe,; 1716 heeeans Lized, Stenacsgicz d asttahn gerchihücints nanencann, 3 c ele Chcclüchasmgache. Ne L 2; Megslares, Ssehrrrnns, e ist die Nr. 111 zu 1000 ℳ, ausgelost zum 1. Ok⸗ lung durch Vorzeigen der Aktien oder durch deren Artländer Bank Aktien esellschaft, Quake 4) Wahl eines Ersatzmanns für den Aufsichtsrat. K. Notariats München I1 euhauserstraße 6/I1) der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Verteilung des Reingewinns. § 35. Wegfall der Bestimmung; nach der tober 1909, bis heute nicht zur Einlösung vor⸗ Deponierung bei einem königlichen Notar aus⸗ brück gefellf Nach § 13 des Statuts sind Eintrittskarten für stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ des Aufsichtsrats. 4) Wahl des Revisors für das Geschäftsjahr 1910. CEhefrauen in der Generalversammlung . gelegt. 3 b 1 gewiesen hat 27 des Gesellschaftsstatuts). Quakenbrück den 11. Februar 1910 die Generalversammlung gegen Vorzeigung der Aktien sammlung gemäß § 29 der Satzungen ein. 2) Beschaffung neuer Betriebsmittel durch Zu⸗ Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung ihre Ehemänner vertreten werden können, au Die Rückzahlung erfolgt: In Rheydt bei der Stadt⸗ Tagesordnung: 8 Der Aufsiah 8 oder deren Hinterlegungsscheine mit Nummern⸗ 1 Tagesordnung: zahlung von 350,— auf jede Aktie und Um⸗ teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens wenn diese nicht Aktionäre sind. 1 kasse, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. der Nordw estdeutschen Martains aren Fabriken verzeichnis spätestens am 19. März im Kontor 1) Grunderwerb. wandlung der Aktien, auf welche diese Zuzahlung am 31. März vor 6 Uhr Nachmittags bei § 38. Andere Fessung über die Anlage de Gesellschaft, in Cassel bei dem Bankhause L. 2) Vorlage der Bilanz und Erteilung der Decharge. Aktiengesellschaft, uakenbrück der Gesellschaft, Holm 38, oder bei der Vereins⸗ 2) Erhöhung des Aktienkapitals um 270 000 geleistet wird, in Vorzugsaktien mit einer Vor⸗ dem Bankhause Gottschalk Magnus, Berlin Vermögens der Gesellschaft nach den Vor Pfeiffer. 3 8 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Hermansz l rfitzender b bank in Hamburg abzufordern. 8 mit Dividendenberechtigung vom 1. April 1910 zugsdividende von 6 %; Beschlußfassung über W. 9, Voßstr. 7, oder bei der Gesellschaftskasse schriften des Kaiserlichen Aufsichtsamts. Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört gewinns. b1“ 11 a aalh. 1 Flensburg, den 23. Februar 1910. 8 1 I1 Uebertragung des Vollzugs an den Auf⸗ entsprechende Abänderung der §§ 5, 12 des zu hinterlegen. Jeder Aktionär erhält dagegen eine § 43. Die 200 % ige Ueberweisung an di ge vversinsung Faf. der Ferag der etwa fehlenden— 3 Auslosung von vettahs Wänd 1 [101287] Der Vorstand .“ sichtsrat 8 Ne ctattkeem 1 teeg. 1 de 8* e sowie sels e für 8 ö“ weg. da insscheine wird an dem Werte gekürzt. Antrag eines Aktionärs auf Abän erung der Qoeinoz M . 2. 1Le er higherigen Mri: 250 G 11u“] 7 e⸗ eine Eintrittskarte zur Generalver ammlung. iese bereits die vorgeschriebene Höhe von Riheyde, den 16. Fehruar 1910. heeand. 2eeg Staet.. Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗ umfnh ““ 3sassenschera östanendn ltaan esochlden a) Riil e en Kafchtemt nach 8 17 da G Der Auffichtsrat⸗ J Milion Mark erreic hat Der Oberbürgermeister: 6) Nettwahl des Aufsichtsrats. 8 Actien⸗Gesellschaft in Aachen. Vereinsbank in Kiel. nach dem Verhältnis von7 alten zu 3 neuen Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in Julius Magnus, Vorsitzender. Aenderungen in der Berechnung des Gewinn⸗

Lehwald. 8 Bayreuth, den 23. Februar 1910. 1 88 K G 2 Akti it Uebertragung des Voll 391 1 züb 0 anteils der Aktionäre gemäß § 245 H.⸗G.⸗B 1 1g 1 . 3 ene 2 Vollzugs an den dieser Generalversamm ung ausüben wollen, haben 8 8 8 Der Aufsichtsrat. Die Ferss erhege vrdestkig⸗ ². General rdentliche Generalversammlung am Hgbeererngung Akti 8 b ein [96080] 7) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die etwa in Mar Wiendl, Vorsitzender. versammlung findet am Mittwoch, den 16. März 17. März 1910, Mittags 12 Uhr, im Bank⸗ Aufsichtsrat. ihre Aktien ohne Couponbogen oder den Depotschein Bahn h ofs brücken⸗ Gesells chaf 1 Verbindung mit den vorstehentem

18 dss. Js., Mittags 12 Uhr, in unserem in der gebäude, Fleethörn 26 a. 4) Neufassung der gesamten Satzungen in allen über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens 1 zung A.ere⸗ 1 ngen 87 8 * 2 8 2 . 3 2 2 Seh Besnazhhng am N. Fäatt 1910 wurden [101292] Alphonsstraße Nr. 30 hierselbst gelegenen Geschäfts⸗ 1 Tagesordnung;: ihren Paragraphen. am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ 1 Weißenfels Aktien esells chaf 1 ne T 1 I vor Iem v 18 88 rraii⸗ Hulthe Tagesordnung der ordentl. Generalver⸗ hause statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in 1) Vorlegung des eschäftsberichts und der Bilanz Das Recht, in der Versammlung mitzustimmen, lung 24 des C esellschaftsvertrags) 3 2 g 1 . rungen, welche nur die Fassung des Gesellschases⸗ :i Fits esr-R. u“ n R,ees sammlung der Aktien⸗Gesellschaft G. 88 8 eegehenst. einladen. is 1909 und Antrag auf Genehmigung der⸗ 69 oümiß § eüngen v. daß in daanennschmeig iei der Braunschmeigischen 4 38 der. 1 e . 9. vertrags betreffen, vorzen 2 g. 11“ 8 . N. Die Eintrittskarten für die Generalversammlun elben. ie ionäre b. e 2. 1. re g G. o achmittags 5 r, im Hotel „Zum ützen 8 b 2 4 1 1 Serie A Nr. 34 16 4 19 47 23 Heilanstalt Hohenhonnef am Rhein können innerhalb der beiden letzten Tage voe 2) Lchen, für Vorstand und Aufsichtsrat. ihren Aktienbesitz durch Vorlage der Aktien selbst bei den Herren Gebrüder Löbbecke & Co., hierselbst anberaumten diesjähri en ordentlichen Geois enh Gefefscherrsammlong Uiegen in Serie M Nr. 110 100 96 73 103 87, (Siebengebirge) derselben auf unserem Bureau in Empfang ge⸗ 3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. oder eines öffentlich beglaubigten Verzeichnisses der⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank oder de wal ee. Bahnhofsbrücken⸗Gesell⸗ Se Aklionäre aus⸗ Serie C Nr. 135 144. 1“ 1 nommen werden. 4) Wahl von 2 Revisoren für 1910. selben bei dem K. Notar Herrn Dr. Wilhelm bei den Herren Georg Fromberg & Co. schaft zu Weißenfels, Aktiengesellschaft, laden wir Oldenburg i. Gr., den 23. Februar 1910.

Hemelingen, den 22. Februar 1910. am Samstag, den 2. April 1910, Nach⸗ Tagesordnung: Einlaßkarten zur Teilnahme an der General⸗ Dennler in München, Notariat II, nachweisen, gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen. hiermit die Herren Aktionäre ein, indem wir nach⸗ Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft

Chemisch e Werke H. ans mittags 34 Uhr, im Hotel Disch, Cöln: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des versammlung können von Aktionären gegen Vor⸗ wogegen ihnen die Eintrittskarte ausgehändigt wird. An diesen Stellen ist der gedruckte Ges äftsbericht stehende Tagesordnung bekannt machen: 8 beg S 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ ) Aufsichtsrats cet die Prüfung der Bilanz sowie 1 Aktien (Mäntel) in der ggjeit vom München, den 21. Februar 1910. und Rechnungsabschluß für 1908/09 vom 26. d. Mts. 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Hg; 1 s ng. schäftsjahr. 1 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1. bis 14. März 1910 (beide Tage ein⸗ Aktiengesellschaft der Krankenheiler Jodquellen an zu haben. 8b 2) Vorlegung der Bilanz, Erteilung der General⸗

2) Bericht des Aufsichtsrats, insbesondere über die 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der geschlossen) entweder bei der Vereinsbank in zu Tölz⸗Krankenheil in Oberbayern. Braunschweig, den 24. Februar 1910. entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat [101206) Prüfung der Bilanz. . Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Kiel, Kiel, oder bei der Vereinsbank in Ham⸗ Der Aufsichtsrat. 18 Der Aufsichtsrat. sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung Web rei 8 khard, Akti sellschaft

3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung die Verwendung des Gewinns und die dem burg, Hamburg, während der üblichen Geschäfts⸗ Maurmeier, Rechtsanwalt, Vorsitzender. Fr. von Voigtländer, Vorsitzender. für 1909 eberei Benckhard, Aktiengese haff

.

über die Gewinnverteilung. Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende stunden abgefordert werden. Dr. Hobein, Schriftführer. [101279] S wö3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den nach in Colmar (Elsaß).

b s F 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Do zfigpor j 99 si⸗ II 1“ 1 der Reihenfolge ausscheidenden Herrn Hans e

5 ommandit l ell cha ten ) Wahle Aufsichtsr Entlastung. Der Geschäftsbericht für 1909 liegt bei den vor⸗ [101174] ) r Keitzen olge 3.8⁸ Han Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

auf Aktien 1 Vesenf efecsg 1 Ahlen zum uffichtgzrat See kelnch Statniariche 1” ö“ ö 1“ 1 8. 1910 ab zur Dentscher Phünir Versicherungs⸗-Aktien- ö E .“ durch Wiederwahl oder zu der am Sametag, den 19. März 1910,

11“ 1 Iöö ’-ge- Die Bilanz, die bewinn⸗ und Verlustre onung Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aus. 8 8 8 8 8 . pahl. 1 3 Vormittags 10 ¼ uU r, zu Colmar am Sitze der

f 98 g 9 * findet 8. Uhr b ngerarhentliche General⸗ sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in Kiiel, den 23. Februar 1910. 8 b Gesellschaft in Frankfurt am Mnin. Kommanditgese lschaft auf e 185 4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren und zwei Geenn set ühr, au C Nr. 15, sgattzsinen en

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ verse mlung ntt e Lie statt; unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Der Aufsichtsrat. 1 72. (VIII. außerordentliche) General⸗ Einladung zu der am Bnnstag, Sot I Kaiserbrs Stellvertretern für das Fahr 1910. Generalversammlung der Aktionäre eingeladen. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung . 2 18 ußfassung ü dir ierzenträge der am 19. Juni Alklionäre aud. 8 versammlung. 1910, Nachmittags⸗ zUhr, im Hote Kaiserhof 5) Beschlußfassung über einen Antrag der Ueber⸗ Tagesordnung:

8 1909 in der Generalversammlung einstimmig Aachen, den 23. Februar 1910. [101272] Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am zu Schwerte stattfindenden I. ordentlichen General⸗ eignung der Brücke an die Stadtgemeinde Weißen⸗ 1) Genehmigung des Berichts des Vorstands und

[101286] Eenazafar evisjonskommifsion, vie sie in der Durer Porzellan⸗Manufactur, Mittwoch, den 16. März ds. Is., Vor⸗ versammlung unserer Bank, feis nach § 6 der Satzungen. des Aufsichtsratz sowie der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

8 1 1 Generalversammlung vom 30. Oktober gestellt, Gustav Ritter. Norsih 1 8 8 im Geschaͤftslok⸗ Gesell⸗ Tagesordnung: Wir bemerken, daß nach § 10 unserer Sa ungen Norddeutsche Cement Industrie abes ascht ur Abftimmung gebracht worden sind.]—*Gustav Ritter, Vorsizender Aktiengesellschaft vormals Ed. Eichler. sactgs Flegen Biesamaber chgte alt, erehisel; 1) Verlagung 88 1 dhcoftggerchge. ng der seder ktionär, welcher in der Generalversanulnen jahr 1909. Akti s llsch t, L Zur Teilnahme an beiden Versammlungen und [101273] vss Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit a. M., stattfindenden außerordentlichen General⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der sein Stimmrecht ausüben will, seine Aktien bis 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. jengese s ha Aehe. zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ zu der am Donnerstag, den 17. März 1910, versammlung eingeladen. Bilanz, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und spätestens am 2. März 1910 bei dem Vor⸗ Aufsichtsratswahlen Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre die Aktionãre ihre Aktien eine Woche vorher bei lung der 8 Mittags 12 Uhr, im Hotel de Rome, Berlin NW., Tagesordnung: der eenderteägeng. stande der Gesellschaft niederzulegen hat, welcher je Aktionäre, wel⸗ an der Generalversammlung unserer Gesellschaft zu der am Montag, den der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ Terrain⸗Aktiengesellschaft Unter den Linden 39, stattfindenden ordentlichen 1) Beschlußfassung über Streichung der Ausnahme⸗ 3) Entlastung des Geschäftsinhabers und des Auf⸗ wiederum den Weißenfelser Bank⸗Verein zu teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens Bankgebaude der Bremerhavene Spar und Lei 2 2 8. 2 1 Tagesordnung: Versicherung von Geld un ertpapieren un Srho 2 . e 4 zalicgk und Ver L s; G ar. s ng bis 6 Uhr Abends bei der Gesell⸗ in Bremerhaven stattfindenden dritten ordentlichen hieh der, Is. Fehrnar 1910. 8 am Dienstag, den 22. März 1910, Vor⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Revi⸗ Verscherung, infolge Landfriedens ruchs sowie 5) Abänderung de8e s elcees eberira. bezüglich Weißenfels, den 5. Februar ““ ““ nalaas. Sne bei 80 Allgemeinen Etfasaclen- Generalversammlung einzuladen. Der Aufsichtsrat. mittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ sionsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Aufnahme der Wasserleitungsschadenversicherung der Vertretung der Gesellschaft un grer gweig. Bahnhofsbrücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels, Bankgesellschaft zu Straßburg bezo. ihren 1) Vorl des esceerbemng: 1 101 9=98920905“ hauses Jaecquier & Securius, hier, An der Stech⸗ Gewinn⸗ 8* Verlustrechnung und Festsetzung und über nachstehende entsprechend abgeänderte T dach acsen und der Berechrigung Alktiengesellschaft. Zweigniederlassungen in Colmar, Gebweiler 9 eLschäftsbe 2 . 3/ Div 2 pr. 9. IEöö z feihr . 2 al⸗s —— 111““ 5 I1““ 2 - 2gö und Periustrechnend M Mechernich er Ber werks⸗ : 2) Entlastung der Wirait on und des Aufsichtsrats Fostung⸗de 8 8 ’1“ 6 3 bersaumlanzgen. [101217] und Mülhausen oder bei einem deutschen Notar 89 SE b1 hnung. 9 g 1—“ Tagesordnung: 8 7 Hargitung 85 9 8 Aufsichtsrats. „Den Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ en der Teilnab an der Generalversammlun vereinints klensb Eke sund hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem 2) Leschrußfssäng dariber ““ Aktien⸗Verein f 2 1) Bericht des Vorftands und des Aufsichtsrats 8 Fererwüht ““ Absatz 2 des 6 3 sellschaft bildet die Uebernahme von Versicherung §2559 Absat des Handelsgeset!uchn den 1 ereinigte 71 ensburg-Ekensunder u. Notar ist innerhalb der vorbezeichneten Frist 9 es . + 8* ü 6 9 8 Ge üf 8 en No 5 S⸗ Ab. 4* 2* Stc . 8 vao 7 2 itz⸗ 8 io 8s 2 2 88 8 P 2 8 8 2 8 1 7 9 1 io M hgweois de Hinter au bei 1 82 3) Wahlen zum Auffichteren des Aufsichtsrats Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hier⸗ besand dag Ges fts nd den 1““ fort. 2 9) 8” vaferlätlsss hddgrplosionsschaden, wiesen. Sonderburger Dumpsschisss.Ges ellschaft. dis Nachweisung der Hinterlegung bei der Gesell Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Ver⸗ durch unter Hinweis auf § 23 des Gesellschafts⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche 3) gegen Diebstahlschaden, Die auf den 4. März einberufene General⸗ 5 baenn che Pfenepelherkanssalneg Colmar, den 22. Februar 1910. sammlung verweisen wir auf § 18 des Gesellschafts⸗ vertrages zur 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen oder die die Gefahr des Land⸗ und Wasser⸗ versammlung findet nicht statt. In S N illo v e Weberei Benckhard Aktiengesellschaft. verteeae. 9 neunundvierzigsten und Erteilung der Entlastung an Vorstand und .“ ö der Reichsbank oder eines transports. g- acende C“ 3 ½ Uhr, im 1“ in Flensburg. 1111u““ Hinterlegungsstellen für Aktien sind: 8 8 Aufsichtsrat. deutschen Notars spätestens am 14. März er. Ausgenommen von der Versicherung sind der 2 estfälischen Kreditanstalt 1 „WTagesordnung: 1 W die Bremerhavener Spar & Leihbank in ordentlichen Hauptversammlung Diezefsich Aktionäre, welche sich an der General⸗ während der üblichen Geschäftsstunden Snsge - durch va taaffch 8 88 Kommanditgesellschaft auf Aktien 1) Rechnungsablage und, Prtrog auf Entlastung G. Koebler 8 Bremerhaven und unsere Gesellschaft in auf Samstag, den 2. April 1910 versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien bei Herrn Moritz Herz Bankgeschäft in ordnung eines Befehlshabers getroffene 4“ Backhausen, Justizrat. 8e des Vorstands und des Aufsichtsrats.

11A4A“*“ Säen

19. 3 3388ceirage 9. 8 . e. 2) Wahl von 2 Mitgliede es Aufsichtsrats an [101278]- 8 Lehe. . . oder den darüber von der Reichsbank ode m Berlin W., Französischestraße 32, säͤhrend eines Krieges entstehen, oder 611. 5 G 3 2) Wahl 822 2, Mitgliedern des den es. 2⸗ Die Aktionäre der Lehe, den 23. Februar 1910. 8 Vormittags 11 Uhr, Notar ausgestellten Depotschein späͤtestens am hinterlegt haben. 8 xöööö veranflüeh Frank furter Bank * Stelle b. nach FieFeeeen h. 888 Aütshinar⸗ Ls Aktien-Gesellschaft Der Aufsichtsrat. zu Cöln im Sitzungssaale des A. Schaaffhausen'schen 18. März 1910 bei der Gesellschaftskasse, Berlin, den 24. Februar 1910. 1 Die Gesellschaft kann auch Rückversicherungen: Die Aktionäre werden hiermit zur neunund⸗ C. M. Hansen, Flensburg, und Chr. Peter era 11u6““ Ae-e⸗ &22 C. Hohn, Vorsitzender. Bankvereins eingeladen. hier, Kurfürstenstr. 49, oder bei dem Bankhaufe Der Aufsichtsrat. 8 gewähren und nehmen.“ sechzigsten Generalversammlung, welche Mitt⸗ ebun. 8 8 werden hiermit zu der am T ienstag, den 15. März, Tagesordnung: Jacquier & Securius, hier, An der Stech⸗ Moritz Herz, Vorsitzender. Beschlußfassung wegen Aenderung des § 32 der woch, den 23. März 1910, Vormittags 3) Aenderung der Setzung 8 Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude in Quaken⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts der am 31. De⸗ bahn 3/4, zu hinterlegen. 8 ͤ 111““ Satzung dahin, daß der Berechnung der Ge- 10 Ühr, im Bankgebäude, Neue Mainzerstraße Aufhebung es 8 10 brück abzuhaltenden funften ordentlichen Ge⸗ 9 2 zember 1909 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ Berlin, den 24. Februar 1910. 1101289] 8 8 8 winnanteile des Aufsichtsrats, des Vorstands und Nr. 69 dahier, stattfinden wird, eingeladen. Aenderung er §8 eschichtlichen Arsordere. Aus neralversammlung ergebenst eingeladen. Wendt's Cigarrenfabriken und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Der Aufsichtsrat. 8 Färberei⸗Actiengesellschaft der gewinnbeteiligten Beamten zu grunde zu Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 8 des 18 gpie Kese “”“ Aktien Ser F Gewinn⸗ und Aktien esellschaft in B diese Vorlagen. Kommerzienrat Albert Pi 6. Rijs legen ist der nach Dotierung des gesetzlichen 1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 8 8 8 Düocgenden Jnimne Attien, 1) Vorlage „der Bilanz und des Gewinn⸗ g s 1 remen. 2) Erteilung der Entlastung an die Liquidatoren Vorsitzender. G. Büschgens & Sohn Crefeld. Reservefonds, Verteilung von vier Prozent Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Lalon 1 5 2* eecca 8 ücklich⸗ 1“ Verlustkontos. e Bu R.. Maörden Hierzntt 19- 88 3 morden fschtzrat. 9 [1011687 Die Aktionäre der Färberei⸗Actiengesellschaft G. Dividende an die Aktionäre und Entnahme der vegedh Beschlußfassung über diese Vorlagen en Lnräsentt rückli „nich 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ abend, den 19. irz 1910, Vormittags 3) Wa en zur Ergänzung des Aufsichtsrats. ü E Sohn, Crefeld, we u er Generalversammlung zu beschließenden und die Gewinnverteilung. S eö.⸗; des Vorstands usw.)“ Lewinns. 1 ,48 10 ½ Uhr, zu der ordentlichen Generalversamim⸗. 4) Beschlußfassung bäber ne weitere Geftltang des Uesselsdorfer Wagenbau- Fabriks-Gesell. 21 8 FrS-dee g gseegcaenerc hersen Rücklagen 8 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; 9 98 8 8 88 ufm); 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. lung im Geschäftslokale des Bankhauses 2 ernhd. Betriebes. schaft (varmals k. k riv. Wan enfubrik mittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn' Notars Reingewinn. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1. ö Feeexö 8 4 Neuwahlen üevw b- in der General Loose & Co., Bremen, eingeladen. Nach § 24 des Gesellschaftsvertrags müssen die a-ne“ Justizrat Herf zu Crefeld, Friedrichsplatz 13, statt⸗ Beschlußfassung dahin, daß Vornahme von Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Au lfEen eich 1 J2nen 99 adeweihsel dDiejenigen Aktionäre, 2 he „. wl mnese 8 Tagesordnung: Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Schustala & Co.). findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Aenderungen, welche nur die Fassung des Ge⸗ teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Gewinn⸗ ddes §ᷓ18 bis erheitagoer 2 Abfätz”n ö versammlung ihr Ssane 8 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens Die am 21. Februar 1910 abgehaltene neunzehnte geladen. b esellschaftsvertrags betreffen, dem Aufsichtsrat anteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die Bescheinigung letzten 10 En 5 Absau bit eunu ihre Aktien nach 8, 22 weg- sicchtsrats. 14 Tage vorher auf unserem Hauptbureau ordentliche Generalversammlung unserer Herren Tagesordnung: kKbertragen werden. eines deutschen Notars, wonach diese Urkunden bis 91 Festfenn Prlichten des Auf 12. März e 11n““ 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und in Me hernich, bei der Deutschen Bank in Aktionäre hat die Dividende für die Ge chäftsperiode 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Die Aktionäre wollen sich behufs Teilnahme bis zum Schlusse der Generalversammlung bei ihm de 1— Fei setzung der Pflichten des 2 benannten - d. kAkticngesellschaft in Quake Verlustrechnung vom 31. Dezember 1909 sowie Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ vom 1. Oktober 1908 bis 30. Sesteüch 1909 mit Aufsichtsrats. spätestens den 13. März ds. Js. unter Angabe poniert sind, spätestens am 19. März 1910 82 I d . ütung desselben): Artländer; 8⸗ D da gen c Ser. n en Beschlußfassung über Gewinnverteilung. schaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen⸗ Hundert Kronen 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der der auf ihren Namen in dem Aktienregister einge⸗ bei der unterzeichneten Bank hinterlegen. est 88 8 1“ onare durch vFeAe 8499 D ssen in Fürstenau ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. schen Bankverein in Cöln, Berlin und Bonn, ffestgesetzt. Bilanz und Feeer und Verlustrechacn pr. tragenen Aktien auf dem hiesigen Bureau der Die Formulare der Einreichungsverzeichnisse und 0eBepoll Lcher - 8 8 gefetzliche 1-- dchc.r 8 H. lies. eeg d. snabrück oder deren 4 Wahlen in den Aufsichtsrat. bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Cöln in Der Coupon Nr. 19 wird vom 21. Februar 31. Dezbr. 1909 sowie über die Verwendung Gesellschaft anmelden und die hiernach auszu⸗ der Vollmachten werden auf dem Bankbureau aus⸗ §930 Terigte und Eles 8 Protofoll) EI er Bank in Os oder der Eintritts⸗ und Stimmkarten sind spätestens am Cöln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen 1910 ab bei den Kassen der k. k. priv. allg. des Reingewinns. fertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen. gegeben. 1 88 88 34 Besti mun der Publikations: tetzische Spar⸗ und Leihbank Tage vor der Generalversammlung im Bank⸗ und bis zum Versammlungstage belassen. Be⸗ österr. Boden⸗Credit⸗Anstalt in Wien I., Tein⸗ 3) Entlastung des Vorstands. 8 Die Anmeldung und Empfangnahme der Ein⸗ Vom 24. März an werden die binterlegten 88 nh (Bestimmung de 8g 1b der datben Filialen hee d hause Bernhd. Loose & Co. in Bremen abzu⸗ züglich Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir faltstraße Nr. 8, und der Herren Gebrüd. Gut⸗ 4) Entlastung des Aufsichtsrats. trittskarten kann auch durch Vermittlung unserer Aktien gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder gn 568 88 aieg 88 22 Febrnar 1910 fordern. 8 auf die Bestimmung des § 24 Abs. 3 des Gesell⸗ mann in Wien I., Fichtegasse Nr. 10, eingelöst. Erefeld, den 21. Februar 1910. Sektion Karlsruhe geschehen. ausgeliefert. ge— den 23. Februar 1910. .eec. ea⸗ Aufsichtsrat 1 Bremen, den 23. Februar 1910. schaftsvertrags. Wien, am 22. Februar 1910. Der Aufsichtsrat der Färberei Actiengesellschaft Frankfurt am Main, den 21. Februar 1910. rankfurt a. M., den 24. Februar 1910. Sonderburg, der Artlä -v Bankt Aktien esellschaft Der Vorstand. Mechernich, den 23. Februar 1910. 1 1 Der Verwaltungsrat. 1 G. Büschgens & Sohn Crefeld. v“ Der Vorstand der Frankfurter Bank. 8g Der Vorstand. er Wetmis 8 A a scha 8 . Der Aufsichtsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.) J. A.: Dr. Scheidges, Justizrat 1 Hugo Kettner. 8 H. A ndreae. Dr. Winterwerb. H. Bruhn. C. S. Svanholm. 1 Stolcke, Vorsitzender. 1