1910 / 48 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö“ Bilanz der Mech. Baumwoll⸗ Aktiva. 8

pro 31. Dezember 19

Spinnerei

& Weberei in 09.

Augsburg Passiva.

—————

Immobilien und Maschinen FImmobilien u. Maschinen d Altersheim 1905 8 8 8 .“ 1166“] 8 Vorräte an Rohstoff, Halb⸗ u. Ganz⸗ V 114“ “X“ Kasse, Portefeuille, Effekten u. Bank⸗ guthaben Vorausbezahlte Versicherungsprämien

der

8 065 437,99 5 673 404 35 . 682 983 64 2 710 550,44

3 013 284 67 1 955 6024

87 418,4 1 893 389 06]%ꝙA

8 Aktienkapital. . .. 8 V1“ Amortisation der Spinnerei Amortisation der Weberei.. Reorganisation der Spinnerei Reserbefonds ... Spezialreserve .. . Dividendenreserve .. 8 sekuranzreserve .. 1 ensionsfonds . . . ö rbeiterunterstützungsfonds Beamtenpensionsfonds . . . . Konto für Errichtung weiterer Trheiterwohnun gE83“ ratten gegen Baumwolle ... ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto...

9 69P

LPEZ 462 07110 Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

3₰

4 500 000 500 000,—-

5 249 689 87 3 248 607 57 400 000—- 3 335 827/74 625 000 1 000 000—- 56 946 32 725 995/48 409 580/ 21 472 757 99

200 000,— 639 109 91 859 281/11 1 239 274 90

23 462 071 10

16.

eingeladen. 88 Anmeldung und Legitimation von 11 Uhr ab.

a g e e des Ge chäftsberichts,

erfolgen, und der

[101606]

Prehlitzer Braunkohlen⸗Alktien⸗G

in Meuselwitz S.⸗A.

März er., Mittags 12 uh

1) Vorla ) Fntle tung 9 ahl zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der sichtsr in Halle a. S. bei in Altenburg bei der in Leipzig bei der Privatbank

in Zwickau i. S. bei der Verei

in Meuselwi doch ist darüber eine Bescheinigung m Nummern beizubringen. Der Geschäftsberich Meuselwitz, den 24.

Curt

Zur ordentlichen Generalversammlung werden r, im Saale des

erwaltung sowie

zur Teilnahme an der Herrn Reinhold Steckner,

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co.,

ht liegt im Hauptkontor der Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Steckner, Vorsitzender.

unsere Aktionäre eutschen Hauses“ zu

S8 o der L über Verteilung des Gewinnes.

Generalvers⸗ ammlung

zu Gotha Filiale Leipzig,

r dnun R Bilanz, des evisionsberichts pro 1909,

esellschaft

auf Mittwoch, de Meuselwitz ergebenst

Beschluß über

kann

usbank Abteilung Hentschel & Schulz,

tz im Hauptkontor der Gesellschaft it genauer

Gesellschaft in Meuselwitz

11“

Angabe des Nennwertes, Bezeichnung der Aktien

zur Einsicht aus.

Baumwollkonto . 8 Fabrikationskonto. . . . . Amortisation der Spinnerei Amortisation der Weberei

Mtta

110 911 86 753 1 239 274

9 849 243

Der am 15.

Beschluß der heutigen Generalversammlun Co. in Augsburg und Filiale der 8 hh e,- sowie an unserer Kasse von ugsburg, den 23. Februar 1910.

ö“ er Ad.

5 737 27679 2 675 026 65

April ds. Is. fällige Dibidendencoupon Nr. 17 mit 350

Vortrag von 1908 Tücherkonto Zinsen.

vI1I11“

48 24 90

F7

/

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei in Augsburg.

Vorstand. Waibel.

„unserer Aktien den Bankhäusern Friedr. resdner Bank in Augsburg vorm. Paul von Stetten heute an eingelöst.

309 803 79

[101475] Aktiva.

Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft. ilanz per 31. Oktober 1909.

9 535 066 33 4 373 05

9 849 243/17

wird laut Schmid &

[101270] Aktiva.

Steinkohlenwerk Plötz bei Löbejün.

1111“ 40 387,97 1AX“ 6 85,—

7297

2 % Abschreibung . . 809,45 Maschinenkonto . . . . .. . . 39 979,95 vT11“ 8 374,86

b No 70 357,8

10 % Abschreibung . . 4 035,48 GC“ . 6 991,80 10 % Abschreibung . . 8 699,18 Betriebsinventarienkonto . . . 5 281,62 X“ 1 135,17

5 416,79

3,80

5 412,99 541,29 775,35 55,55 230,88 23,08 424,21 28,65 452,86 113,22 3 837,20 55,60

2 012,64 503,16 2 294,50 72,90 2 367,40

mum

25 % Abschreibung . . 579,35

11 791,—

““ 42,—

11“ 8 158,—

6 675,—

25 % Abschreibung . . 168,75 v“ Materialienkonto .. .. I“ Kohlen⸗ und Brikettkonto, Bestände Bankguthaben . . .. 11“ Depotkonto, Kautionen ͤa111““; Diverse Debitoren.. C

10 % Abschreibung Mobilienkantb . . . . .. Zugang,.

10 % Abschreibung Lichtanlagekonto.. ... 1 1“

25 % Abschreibung . . Grundstückskonto . . .. 1“ 14“ Assekuranzkonto .. .. 11 Abschreibung. .. 8

Pferde⸗ und Wagenkonto 1 Zugang. 816

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

128 436 58

Generalabschluß am 31. Dezember 1909.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto

.ℳ 38 550, Agan für eckung des

Verlust⸗

saldos pro

190909

39 663/52

36 319/33

78

5 201,03

Grundstück und Kassenbestand und Debitoren Lagervorräte . Vorausbezahlte Anleihebegebungskosten:

Vortrag per 1. Nov. 1908

EEE11ö1ö1“

Verluste.

Gaswerksanlagen Ässekuranz

600,— Tilgung in 1908/09 600,—

88 8

173 734,83 11 476,10

7 262 79 190 82

192 664 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1909.

Attienkahitaf. . . ... Hypothekarische Anleihe Kreditoren...

Reservefondskonto: Räücklage per 1906/07 Erneuerungskonto 8 chreibungen auf die Gesamta HI 1907708 .. per 1908/09

EE13“

Vortrag für Unkosten, Zinsen und Ab⸗

. 5 000,— 3 500,—

Passiva.

165 000,₰

60 000—- 10 368 /33

3 900,—

nlage

Dividendekonto: Nicht eingelöste Dividende ewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1907/08 . Reingewinn in 1908/09

4 676/21

192 664 54

33 349 75

Depotkredikorenkonto 8 Lohnkreditorenkonto Diverse Kreditoren

207 80

V

506 25 656 81 8884772 5116,30 8 52651 3 500 900 5622 25

am 31. Dezember 1909.

3 500— 417971 17 00712

4 %

——

Anleihezinsen .. . .. 8 schreibungen:

Erneuerungskonto . . Anleihebegebungskonto

Reingewinn, wie folgt zu verteilen: Reservefonds ..

ort

Der Aufsichtsrat. l. Krollm ann,

dendenscheins

W.

600,—

. Dividenee.... 8 rag a. neue Rechnung

270,— 4 200,— 206,21

2 700—

4 100—

4 676 21

Bremen, im Januar 1910.

Der Vorstand. Johs. Brandt. H. T

Vorsitzer.

11 476 21

Dee fes;ablung der⸗ Lbegerkauf 8 ie Auszahlung der in der Generalversammlun vom 21. 1908/09 festgestellten Dividende von 4 % = 40 8 Nr. 4 vom 1. März 1910 an bei Bremen und auf dem Gaswerksb

Vortrag aus 1907/08

produkten.. ““

V

Revidiert und mit Büchern stimmend

befunden. H. A.

edecker, beeidigte

Ei

pro Aktie findet gegen der Disco

der Direction

ureau in Oettingen statt.

Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft.

Erlös aus Installation, Gas und Neben⸗

Gewinne.

ba 11 248006

11 476/21

den ordnungsmäßig geführten

r Bücherrevisor.

Februar 1910 für das Geschäftsjahr

nlieferung des Divi⸗ nto⸗Gesellschaft in

[101226] Aktiva.

e Ka

128 436/58 Kredit.

20 709/ 89 17 396/74 3 308 94 51 785 02 1 559/12 7 473/04 7 074 80 10 87

Unkostenkonto . . ... Brikettfabrikunkostenkonto Kugelmühlenunkostenkonto rubenkostenkonto eparaturenkonto .. Gruben⸗Aus⸗ und Vorrichtung Amortisationskonto.. . Interessenkonto..

E.

dohoetreg aus 1908 Kohlendebitskonto. . 1 Brikettfabrikeinnahmekonto. Kugelmühlenkonto .. Konto

für diverse Einnahmen Pacht. und Mietekonto 1“ Verlust in 1909 . 6 295,75

1 094,72

B 1 094 72 62 988/35 32 898 /82 4 999 84 1 126/16 1 009/50

Prüfung

An Gebäude⸗ und Grundstückekonto. Maschinenkonto. .. E1““ Brunnenkonto .. .. Entwässerungsanlagekonto .““ Pferde⸗ und Lagerfaß⸗ und Bottichekonto . . Transportfaßkonto 1“ Bierflaschenkonto. . .. 1 Geräte⸗ und Utensilienkonto Treibriemenkonto. ..

Div. Materialienkonto K Pferdeunterhaltungskonto ESö 1 Malzkonto... Hefenkonto

isk 11““ Kohlenkonto . ..

Verlust u. Abschreibungen für! 908/09

1 Bilanzkonto per

30. September

Fuhrparkkonto ..

onto

““ ekonto.

Kontokorrentkonto Debitoren. Wett Wohnhaus Gewinn⸗ Vkrlustvortrag aus

a

iner Hof, Ellefeld . .. 888 Wettinstr. 7.. . 8b11““ und Verlustkonto: 1907/08.. z. geleistete Einz. auf für kraftlos erklärte 2400,— Aktien.

78 677,58 700,—

77 977,58

21 742,51

1909.

Passiva.

. 308 640— 55 830

799 25 853ʃ80

2 840—

12 720— 10 170— 224 50

7 070 960,— 312— 107—

10 711— ö’“ 330— 50,— 150,— 60,—

358 27

32 930/84 108 860— 21 366 05

Per Aktien⸗ abz. für kraftlos erklärte Aktien.

Hypothekenkon

Kreditoren. Akzeptkonto

““

99 720 09

Die vorliegende Bilanz mit Gewinn⸗ unterzogen und in Uebereinstimmung mit

572 952 80 und Verlustrechnung wurde durch den Büchern befunden.

Der Aufsichtsrat. Falkenstein i. V., den 1. Dezember 1909. 8

Bürgerliches Brauhaus, Aktien

b Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909.

—ü

kapitalkto. 300 000

2 400

Hypothekenkonto II Kontokorrentkonto,

116 374 25 8

67J D52 80

uns einer genauen

gesellschaft.

abzüglich Gewinnvortrag .. 5 201,03

Verlustsaldo zu decken aus dem Dispositionsfondskto.

1 8 109 318 42 lötz bei Löbejün, im Februar 1910.

Einverstanden! 1 Der Aufsichtsrat.

Steinkohlenwerk Plötz bei L

5 neh2 * 109 318 42

öbejün.

An Verlustvortrag aus 1907/08 Generalunkostenkonto: Handlungs⸗ u. Betriebsunkosten, Brausteuer, Kohlen, Pferdeunterhaltung, Ab⸗ züge, Materialien, Reparaturen .

8” .

Spesen, Pech, Eis, div.

11““ ZA 1““ .

Löhne, Zinsen,

Per Einzahlungen

1888 Braukonto: Erlös aus B Mälzerei und

88. kraftlos erklärte

auf

ier,

1. hütesen a ac eh. 2. Aufgebote, d 5. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

6. 7.

10.

Erwerbs⸗ und Niederlassung ꝛc. von Re

Gffentlicher Anzeiger. 8

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Unfall⸗ und Bankausweise. Verschiedene Benanntmachungen.

enossenschaften. 772 . Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

1101607] Sonderburger Bank, Aktiengesellschaft Sonderburg.

Ordeutliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Sonnabend, den 19. März 1910, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftshause der Bank. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und des Jahres⸗ berichts für 1909. Iha ☛☚ 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß § 29 des Statuts ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den 16. März bei uns zu hinterlegen.

Sonderburg, den 22. Februar 1910.

Der Vorstand.

Bekanntmachung. unseres Gesellschaftsver⸗ unsere Aktionäre zu der

11016032) In Gemäßheit des § 5 trags laden wir hierdurch e auf Sonnabend, den 19. März 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Theaterrestaurant in Plauen anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Der Zutritt zum Versammlungslokal findet schon von 4 ½ Uhr Nachmittags an statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1909. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Beschlußfassung über etwa rechtzeitig eingegangene Anträge. Zur an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorzeigung von Aktien der Gesellschaft der⸗ selben bei dem Eintritte in das Versammlungslokal ausweisen. Plauen, den 22. Februar 1910.

Dünger⸗Abfuhr Actiengesellschaft Plauen i. V.

Der Aufsichtsrat. Sanitätsrat, Stadtrat Dr. med. M. Wagner.

101604 8 92 am 23. März 1910, Vormittags

11 ½ Uhr, zu Berlin, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Kanonierstr. 24 26a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hierdurch ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909. 2) Revisionsbericht und Antrag auf Srteülung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vo tand. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Eebins ro 1903. 8 4) Wahl zum Aufsichtsra Liggahr.n Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 2 vor dem Tage der General⸗ versammlung bei b der Gesellschaftskassen in Groß⸗Lichterfelde⸗ Ost, Gelnhausen, Dresden oder Grottau in Böhmen oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filiale in Frankfurt a. Main, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin oder Cöln, dem Bankhause Wiener, Levy & Co. in Berlin, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Barmen, der Essener Kreditanstalt in Dortmund und

en oder c einer öffentlichen Behörde bez. einem

Notar zu hinterlegen. Groß⸗Lichterfelde⸗Ost, den 24. Februar 1910.

Vereinigte Verlin⸗Frankfurter

Gummiwarenfabriken.

Der Vorstand. Spannagel.

101612 llgfe 1 am 21. März 1910, Nachm.

3 ½ Uhr, in Breslau, Hotel Vierjahreszeiten, Garten⸗ straße, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Ta esordnung: Beratung und Be chlaßfasung über den Antrag: a. die Auflösung der Aktiengesellschaft, b. Liguidation derselben, 3 c. Tea der Firma im Handelsregister. Wir machen auf die rechtzeitige und ordnungs⸗ mäßige Hinterlegung der Aktien nach § 26 der Satzungen aufmerksam. 7.⸗Neuland / Neisse, den 24. Februar 1910.

Landw. Maschinenfabrik und Eisengießerei Artien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. E. Kokott.

[101608] Artien⸗Gesellschaft für Herstellung und

Vertrieb von CTharhutierwaren vorm. Chr. Eckert, Augsburg.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 21. März 1910, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „zum weißen Lamm“, 1 urg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Unter S auf § 18 der Statuten hat die Anmeldung der Aktien spätestens am Dienstag, den 15. März 1910, bei der Gesellschafts⸗ kassa oder bei den Bankfirmen Föckersperger & Frank, Augsburg, Karlstr. 1) 46, und Alfred Lerchenthal, München, Petersplatz 11, zu erfolgen.

: 1) Bertah der Bilanz und Berichterstattung der Verwaltungsorgane. 1

2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

9 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

Agsburg. 25. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Franz Bornemann, 114“ Vorsitzender. [101596] 8 Edmund Müller & Mann Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 19. März ds. Js., Mittags 1 ¼ Fag. in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Charlottenburg, alz⸗ ufer 17, statt. .

Tagesordnung: 1

Punkt 1. Bericht des Vorstands über die Lage

des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ chäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr owie Bericht des Aufsichtsrats.

Punkt 2. Be hlußfafund über die Genehmigung

der Bilanz, die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Feststellung der Gewinnverteilung. 3 8 Punkt 3. Beschlußfassung über die Ausführung des Kapitalserhöhungsbeschlusses vom 15. No⸗ vember 1909. ] 4. Neuwahl zum ie Bilanz, Gewinn⸗ und erlustrechnung, der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 2. März ds. Js. an zur Einsicht der Aktionäre in den Eee kmen in Charlottenburg aus. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher pätestens 2 Tage vor der Versammlung seine ktien bei der Gesellschaft hinterlegt hat. 8 ebruar 1910. chtsrat: ann, Kommerzienrat.

Charlottenburg, 25. Für den Au

Der Vorsitzende: Louis

[101615

durch zu der am Mittwoch, 1910, Mittags 12 Uhr, im 8 9 ⸗Westfälischen Disconto⸗Gese eld A. C eingeladen.

[101601 Die bei Bitterfeld werden hiermit zu der am 22. Mär d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserho in

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

lustberechnung pro 1909.

[101605]

. Februar cr. in Gegenwart eines Bei der am 22. Febr sem.

esellschaft sind

Kgl. Notars stattgehabten Fnclgsungh Teilschuldverschreibungen unserer folgende Nummern gezogen worden:

und jahr 1909.

rat für das Geschäftsjahr 1909. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Artionäre der Aktiengesellschaft Braun⸗ kohlengruben und Dampfziegeleien Auguste

jitterfeld stattfindenden ordentlichen General⸗

1) Vorlegung des Revisionsberichts, Geschäfts⸗ berichts nebst Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustberechnung, Verfügung über den Gewinn säüsesin der Dividende für das Geschäfts⸗

3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichts⸗

Gesellschaft werden hier⸗ den 23. März äftsraum der schaft Biele⸗ eld stattfindenden ordentlichen

Die Artionäre unserer

. in Biele

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bülanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ üe nung für das Jahr 1909 sowie Geschäfts⸗ ericht. 2) Bes lußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 5 Wahlen zum Aufsichtsrat. Bielefeld, den 24. Februar 1910. 8 Westfälische Bauk Actiengesellschaft. Der Vorstand.

S“

[101610]

Aktiengesellschaft, Oldenburg i/G.

hiermit zur ordentliche u 8 auf Dienstag, den 15. März d. J., Nach⸗ Bitesge 3 g

Olden

i sch vo auszuweisen.

Rethorer Actien⸗Ziegelei

onär,“ unserer Gesellschaft werden Die Herren Aktionät. Generalversammlung

stattfinden.) im Bahnhofshotel zu F wFs. 88

agesordnung, 9) Jahresabschluß per 31. Dezen 1ber 1909. 2), Wahl zum Aufsichtsrat. Die Teilnehmer an der Generalversa umlung haben vor Beginn der Versammlung als Aktien.

urg i.

Oldenburg, 20. Februar 1910. . Der Aufsichtsrat. Günther Boschen, Vorsitzender.

101285 1— Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. März 1910, Nachmittags 5 upr. im Saale des Schraderschen Hotels, Braunschweig, Gördelinger⸗ straße, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Stimmberechtigt sind nur die Aktien, welche spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., Berlin W. 64, Behrenstraße 8, oder bei dem Bankhause Magdeburger ankverein, Filiale Braunschweig, in Braunschweig deponiert sind. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Lerlüftfecsmung. b 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz owie Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Vechelde, den 23. Februar 1910. Der Aufsichtsrat der

Chemischen Fabrik Vechelde A.⸗-G. Dr. Türpen.

[101165] 1 1

Hotel⸗Aktiengesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 15. März 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel „Vier Jahreszeiten’, hier statt und werden die Herren Aktionäre einge⸗ laden, sich nach § 32 unseres Statuts spätestens am 12. März 1910 im Bureau der Gesell⸗ schaft, Maximilianstraße 4, oder bei der Baye⸗ rischen Bank für Handel &K Se München, anzumelden und über ihren Aktienbesitz

sich auszuweisen. 1 9 verteilungsplanes, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. München, 25. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

3 an,16ehets;

ahresbericht.

Iaß he ung über die Bilanz nebst Gewinn⸗

und E“ Genehmigung des Gewinn⸗ n

[101602] Die ordentliche Generalversammlung der

Mannheimer Börsenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft

ndet am Dienstag, den 22. März 1910,

Ubein amna 11 ½ ÜUhr, im Lokale der Effekten⸗ börse, Mannheim, statt.

Tag esordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts

ver 31. Dezember 1909 neb

lustrechnung. 2) Beflastrcchnung über die Entlastung des Auf⸗

sicheFrots g 3) Au ratswahl. G Ltbffichtzre sind bis zum 18. März erhältlich bei der Gesellschaft, der Rheinischen Credit⸗ bank und der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ chaft A. G., Mannheim, gegen Hinterlegung der schant bis nach der Generalversammlung.

Zur e 8 5 Mfikammg ist der Besitz einer Stimmkarte erforderlich. Mannheimer Börsenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

owie der Bilanz t Gewinn⸗ und

wollen, haben nach § 25 der Statuten ihre Aktien

[101600 Neutsche Bündholzfabriken

Mittags 12 Uhr, im Bureau des H

Aktiengesellschaft zu Lauenburg i. Pom. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 31. März 1910, errn Justiz⸗

[101598]

Bernburger Portland-Cement-Fabrik Ahktiengesellschaft, Bernburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 23. März Höôtel Kaiserhof in Bernburg eingeladen.

1910, Nachmittags 1 ¼ Uhr, im

Tagesordnung: 1

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Beglustrechnung

2) etgeg nneene des Prüfunfsberichts des Auf üchtsrats.

) Anerkennung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und das Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns. 1

9 erlosung von Obligationen.

6) Wahl des Aufsichtsrats. b“

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen 8

e vor der Versammlung,

spätestens drei Ta ärz 1910, Abends 6 Uhr,

also bis zum 19. entweder bei dem Vorstand oder 1 bei den Bankhäusern Reinhold Steckuner in Halle a. S. und Raehmel & Boellert in Berlin niederzulegen. Bernburg, den 25. Februar 1910.

Der Vorstand.

M. Arndt.

[101611] 1 1 Kammgarnspinnerei Meerane

u Meerane i. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 19. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Kammgarnspinnerei zu Meerane stattfindenden ordentlichen Generalvers ammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung einge aden. Gemäß § 13 des Statuts sind alle diejenigen zur Teilnahme an der Generalversammlun berechtigt, welche bei Erlaß der Einladung als ktionäre in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. Ta esordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1909. 2) Beschlußfaffun über 5 des Rein⸗ ewinns und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand der Gesellschaft. 8 3) Aufsichtsratswahl. Meerane, den 24. Februar 1910.

8 Der Aufsichtsrat. R. Landsberg, Vorsitzender.

1“

[101597] . Sächsisch⸗Thüringische Aktien-Gesellschaft für Kalksteinverwerthung in Kösen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 19. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzun ssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brü I1 75/77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das zwölfte Geschäftsjahr 1909 mit den Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Genehmigung des Rechnungsabschlusses. . 2) Beschluffjassung über Erteilung der Entlastung h Ehdekecf e effde aafscchtee. r . ne d nderweite Festsetzung der Zahl 2 hendermete 8 ”8S Neuwahl eines Auff ts⸗

ratsmitgliedes. 1 Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

Konto pro Dubiose.. Abschreibungen: auf Gebäude und Grundstücke 6 302,20

Maschi ö Pfaschinen Fichipars.. . . 118985 die hiermit gekündigt werden und deren Einloͤsung

Lagerfässer und Bottiche. 817,25

ransportfässer.. 112 2 8 1. Juli cr. ab 7 Geräte und Utensilien. 1 12832 Puni Deutschen Bank zu Berlin und 9 Heratung 198 Ne aheng, sber etc .. 4 eeneralversammlung sind

1“ ei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein 8) 8 1 V Zur Teilnahme an der

ts Dr. Hugo Alexander⸗Katz zu Berlin, Kanonier⸗ fcraße F.r 7go e stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts für das Sesftssaße 1908/09 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ re 2) Festsetzung der Dividende. 9) Felsezun der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ tsrat. 4) des Beitritts der Gesellschaft zum Deutschen Zündholzsyndikat. Die Hinterlegung der Aktien er vlßt gemäß § 13 des Statuts bei der Kasse der Gefellschaft oder bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin id Breslau. ungerlin, den 24. Februar 1910.

Der Vorstand. 1 Trebern abzügl.

Braumaterialien ermst.

4

6 81. 135 140 147 160 202 247 272 311 318 3 361 385 396 481 482 506 512 518 545 593 605 692 710 738,

2 2 2 4 Sah1 9. qe“ dPabl.e Aktionäre, welche sich an der General⸗ 0 2 2* 6) Untrag, betreffend Vergrößerung und Ebsse

rung der Brikettfabrik II und Bewilligung der

Mittel hierzu. Aenderung des § 21 des Gesellschaftsvertrages. eschlußfassung über etwa noch

49 867/17

99 720⁰09

Wr. HeinFlch Lehmann, Vor itzender. Götz. ich geprüft und mit den

orstehenden Rechnungsabschluß für das eschäftsjahr 1909 habe ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesells t übereinsti ichti 809 8 Lega 19 esellschaf übereinstimmend und ri tig gefunden. rnst Gerlach, Anhalt. vereidigt. Bü⸗ In den Auffichtsrat ist geswähl⸗ 11“ . Herr Stadtrat Otto Nordmann, Löbejün. Der Aufsichtsrat besteht von jetzt ab aus den erren: 1) Geh. Kommerzienrat Dr. Heinri Lehmann, H 9) Kaufmann Albert Säuberlich, Bernburg, Löhejün, den 22.

Stadtrat Otto Nordmann, Löbejün. Rteinkohlenwert Plötz bei Löbejün. 0

S1.

Westinler Hof ö.

Treibriemen. 3 zu Berlin 233,30 erfolgt. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens

Restanten: 3 8 vor dem Tage der Generalversamm⸗

150 287 26

Falkenstein i. V., den 1.

Bürgerliches

Gekündigt per 1. Juli 1908: 656. lung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft, bei dem alleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. Saale, oder bei dem Bankhause en Schauseil & Co. in Bitterfeld interlegt haben. 1e Döbeln i. Sa., den 23. Februar 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Lorenz.

Dezember 1909.

Brauhaus, Akti

Der Vorstand.

Februar 1910. Gekündigt per 1. Juli 1909: 65 389 392.

Gross⸗Lichterfeide, den 24. Februar 1910. Vereinigte Berlin⸗Frankfurter

Gummiwaren Fabriken

er Vorstand 8 KüeeeSre 1

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien vers einem Nummernverzeichnis spätestens zwei Wochentage vor dem Tage der Versammlung, und zwar bis 6 Uhr Abends, bei einer der fol⸗ Stellen: 8eSen bei der Allgemeiney. Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei A. Busse & o. Aktiengesell⸗ aft, in 5 bei der Miteldeutschen Privat⸗ Bank Aktiengesellsc, aft Filiale Erfurt, 8 in Kösen bei der Ges ellschaftskasse 8 oder bei einem Notar zu hinterlegen. 8 Kösen, den 24. Februar 1910. Der Au fichiarg: f 88. tsrat Aktien⸗GesellscC, a ür Kalksteinverwert ung. e-g errn 1 r. Harrwitz, Vorsitzender.