1910 / 48 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Bromberg. Konkursverfahren [101693] ] Kenzin 2 8 s n⸗ B il 8 88 8 . 11016 gen. Konkursverfa 1 önigliche ; 82 8 2 bee über das Vermögen Nr. 1478. Das 8* aen F en Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 8, an⸗ Stuttgart. 3 [101547 8 s e er age olf Reich in Bromberg, in mögen des Bäckermeisters Otto Vetter in Ken⸗ Remscheid, den 21. Februar 1910. D eeansaericht rattters 2 l 2 en ei an⸗ ei er 1 i te en a 8 ; urch Beschluß K. Amtsgerichts Stuttgart Stadt zum 2 U 8 3 g U nj b 1 gl ch P sch St

Firma Rudolf Reich & Co., ist Prüf b Co., zur Prüfung der zingen wurd ün In, 7; nachträglich angemeldeten Forverungen Feüfhmng auf zungen, E 8 nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. vom 19. Febr. 19 b 1X.“ den S8. März 1910, Mittags 12 ½ Uhr, vor Kenzing Fg deder19,eßdertetlung boben. mosenhze 1“ Aber da⸗ 88 88 das Aee uroverfahren dem Königlichen Amtsgericht 8 T. gen, „Februar 1910. Renkert m. [101545] as bögen des Hermann Feigenheime 2„ . 2 erg, er C sschreiber Gr. 2 7 Oeffe 6 - E - Ir 5 8, Zimmer Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Das AMeliche ““ B“ wegen Massemangels gen⸗ 72 48. Berlin Freitag, den 25. Februa 8 C 8 8 ————— —õõnnnne mmnen Meckl k. A.20.94,01,05 3 1] 1.4.1093,00 Breslan 1880, 1891 Zt versch93,50 9 FKaiserslautern kond. 81] 1.1.7 92,60 8 †ꝑS¶Staäͤdtische u. landscha 3.9 —,— 4 —,— Berli 5

2

92,00 G do. .4 ½ 90,00 G 3 u““ . 4 100,50 B II“ 100,50 G 11I 100,50 G ds. 1 ..3 ½

3

herIheg,; do. do. 22„, 22 2 100,40 G do. D. E. 'pb. 3 ½ 100,40 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1 rehrh age do. do. neue 3 ¾ 92,50 bz G 9. Komm.⸗Oblig. 4 Eee do. do. 3 ½ FSl s do. H“ 93,50 B Landschaftl. Zentral. do. do. .

tr. 12, anberaumt. Bromberg, den 22. Februar 1910 Leutkirch. Konkursve 1 F Beri Der (Bmberg, den 22. Februar 1910. 8 verfahren. [101548] vom Heutigen das mit Beschluß vom 29. Den 23. Februar 1910. Gerichtsschreiber geg. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts das Vermoͤgen der 190 7röffnete Konkursberfalehn Tig ana⸗ 1 Thorn. u“ Pegs Amtlich festgestellte Kurse. Ohderr St.-X.en,1974 139 Sromberg. 1902 1 Karlsruhe 1907 uk. 19 4 S 8 8 28 K 22 80 8 g 8 2 8 4 88 6 8 5 5 9 10 kurs ren über das Vermögen des Röscheifen, Landjä in e. Bobe : uf⸗ Schneidermeisters Friedri ecktor in , 1 8 geseta = 0 .-A. 1900 4] 1.4.109.— ur⸗ . 1900 2 6,60 2 16928 Kaufmanns Franz Verfußs in Buer wird, ist 8b G Abhaltengers 88 t. 8889 1. 8 ist zur Abnahme der Schlu des e waechb —960 7ℳ *1 Zühe gsterr, ah 1,70 . Sehe T,eens nanch 84,60 et. bz G G 1 199290 Ls. 198 iv. 17 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mat Anget g des Schlußtermins 2 Gzene⸗ m, den 19. Februar 1910. sowie zur Anhörung der Gläubiger üb Krone österr⸗ung. . = 0,85 ℳ8. 7 öld. südd. ZE.“ do. ult. Febr 74 100,75 G do. 7N nn 8 19 2 . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stattung der Auslagen und die Gewührn tt gr. 1200 ℳ6. 1 Gld. poll. m. = 1/70 9. 1 Mark Banco Schwrab.⸗Sond. 19004 1.4.10,— 3⁄ —,— 50. ¹11899. 1988 h ug einer 2,29 . dsseae.üerane = 146, ℳ. a, enere. Wäürttemberg 18581-88/8 ] versch +.) .)8 3 —, vo, 1901, 1904, 1904 Sen4 100,60 bz Königsberg. 1899 4 4

Sg Co G2n 29

8 0— 2-8ES 8 S 8

b“ —22—

2 88-S'=SèSęSèSg —8 —₰

SCDUUS em⸗

zis, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Leutkirch, den 22. Februar 191 ekasab hüftigen Beschluß vom 2. Juni 1909 bestätigt ist, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frank Rosslau, Anhalt. [101327] merfütung an die Mitglieder des Gläubigeraus 2,16 ℳ. 1 (alter) Galdrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. urch aufgehoben. EE11““ Frank. Konkursversahren. ¹schusses der Schlußtermin auf den 24. Mär; 400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Preußische Rentenbriese, Lherhtttenh. 3 11 6 8 [101354] Das Konkursverfahren ü 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤnigs Zle alnem gebier beigefüche vegeccwins v bessat unsversche 81 1.10g01,305 do. 1997 untd. 1) 2191,20 do. 1891 unbo. 12 2 8 4 e 8 8 27 2. . 2* 1.30 do. 1908 N unkv. 18

Buer i. W., den 26. Januar 1910 8 8 ö . 10. 1 8b erfah er das Vermögen des 1 8 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfböttchereibesitzers Leopold Tauscher in E“ heglelbst. mm 22, bestimmt. “] desten⸗Rassau .. .. 4* 1.4 10101.30 do. 1985 1un n 39 3, . . ar 19 b d 3 ½ versch 88 o. onv. 188. - do. 95, 99, 1902, 05

Königliches Amtsgericht. 1. 8 Zementwarenfabrikanten Paul Gom in Roßl 8 S W . 97,1900 b mert in klau wird nach erfolgter; 3 dee eteeiehsersaesnr. [101364] Puge mit Beschluß des Amtsgerichts Lohr termins hierdurch buffclgben Abhaltung des Schluß⸗ jertbowsre Wechsel. ö’“ (Brob.) 4 1.4.107100 inzwischen verstorbenen Ferrfra2, Schütenvorff gestelt Februar If. Js. gemäß § 204 K.⸗O. ein. Rostlau, den 163““ 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nczoter äcat 10 8. 8 98 .de. as Efesta ehams 88 198 zeitlebens Kaufmann in Cöln, Hohen rff, Herzogliches Amtsgericht. Tuttlingen. 18888 7. w. 100 Fr⸗ b Lauenburger 4 1.1.7 101,25 oburg. . 190 Hohenzollernrin ö“ —— 10132 Brüssel, Antw. 100 Frs. 1 G e(eh.) oe Sn0 G. Lehr. [101353] Rostock, Meckip. [101360] Kgl. Amtsgericht 14““ psh Bogavest do. 100 Fg. 8G 8-5 J01,09 Szin 8 1 1 8enig 1 101,00 G 9. 06 utv. Bauerneheleute Christian Rieß und Anna Cbristiania

eue“

22.— .

1 101,50 G bo. 1901 unkv. 17 101,40 bz G do. 1891, 93, 95, 01 97,75 G Fontas 1902 92,80 bz Krotoschin 19001 .. 92,80 bz Landsberg a. W. 90,96 —.,.— Langensalza .. 1903 1101,90G Lauban 100,70 bz G Leer i. O. 100,80 Lichtenberg Gem. 1900 100,90 G Liegnit 1892 93,3 b;G Fuleg 1618“ 100,40 G e Sen uk. 11 do. 1890,94, 1900, 02 Segg Magdeb. 1891)1 —,— do. 1906 unk. 11 101,40 G bo. 1902 N unkv. 17 4.10—,— do. 75,80,86,91,02 N. 4.10 65,50 G Mainz 1900 100,60 B do. 1905 unkv. 15 h. 100,60 B do. 1907 Lit. R uük. 16 0100,60 2 do. 1888, 917v., 34,05 100,90 bz Mamacheim 1901 —,— de. 1906 unk. 11 ds. 1907 unk. 12 dor. 1908 unk. 13 do. 88, 97, 98 do. 1904, Marburg 1903 N Merlebes 190 Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899 do. 04, 08 ukv. 11/134 do. 1899, 1904 3 Mülh., Ruhr 1889, 97 München 1892 do. 1900/01 de. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 de. 1908/09 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ukv. 18 .3.9 100,50 G do. 1897 sch. 100,50 bz G Nauheim i. Heff. 1902 100,75 bz G Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1907 92,80 G Nordhausen 08 ukv. 19 ehnh Nürnb. 99/01 100,50 G dy. 02,04 uk. 13/14 100,50 bz do. 07/08 uk. 17/18 92,30 G do. 1909 uk. 1919 92,30 G 28.S..

ENS do. 100,50 G Offenbach a. M. 1900 100,60 bz B 8 1907 N unk. 15

1101.00 do. 1902, 05 Offenburg 1898, 1905 d 1895

100,50 G D.

Oppeln 1902 N. orzheim. . 19 do. 1907 unk. 13 4 do. 1895, 1905 lirmasens 1899 lauen 1903 unk. 13 d 1903

p. Posen 1900 do. 1905 unk. 12 do. 1908 N unkv. 18 do. 1894. 1903 otsdam 1902 3 uedlinb. 03 Inkv. 18 Fereen hnß 08 uk. 18

do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IV . 1899 1891 3

0 252

„8α

I=E=gUge’onnnögägä

22E8=2ög

827 —0, 9—

KS—

2

. Ode. Füich do. 3 8-dg stwreußische.. 100,50 G do. 3

8 do. 11 —,— do. Indsch. Schuldv.

100,30 G Yommerschhe 3 92,00 G do. S ö 101,10 G do. neul.f. Kigrundb.

101,10 G do. do. 3 101,50 B 95,60 B 100,80 G

100,75 bz 5. 91,75 9 100,50 G 100,75 G 100,75 G 100,75 G 1- altla⸗ 92,60 G d 100,50 G 50 G

00 38

28822 D—SS

20 5 62

SESegö8ö8ö

Son.g9-Coee 8 888

SaSESS‚g.S

²2

Nr. 20 wohnhaft, wird nach Abhaltung 8 g des Schluß. D 1 d termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das ensche Cöln, den 17. Februar 1910. Tiefbauunternehmers Julius Jaenisch in Lohr In dem Konkursverfahren sühr das Vermögen des t 1 Ge dgag; 11“ 91,80 G do. 1908 ufp. 18 rde mit Beschluß des Amtsgerichts Lohr vom Bauunternehmers Wilhelm Saß zu Rostock Regine geb. Hilzinger hier wurde nach Abhaltung Italien. Plätze Vpenßische 3 5 88.9 gJeralt 187 v. do. 100 glre ver 0,836 Cithen i. A. 188

E 2 ..2222⸗ 00%8

Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. 101696] gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt Schlußrechnung des Verwal ““ b 1 rech ters, sowie zur Anhö

Das Konkursverfahren über das Vermö 1 1 der Ustecht 91 zur Anhrung. Den 21. Feb S ß g.813 1 9 1 Ce- . Frau Emmy Jacoby, geb. Geißler, in Eythoe LXex. Hn tonkursverfahren. 101582] und die Ce 1 13“ ö1111““ isab. Shertot Iün.12 F. Sächffscse. 1 .4 1410,101,005b; do. 1909 n7 unkv. 15 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins versorbenen N. uͤrsverfahren über den Nachlaß des glieder des Gläubigerausschusses der Schlußter: 18 „Donau. K. Amtsgericht ulm. [101546. exsiehisch ::..“1.r g1Zc, o9 d. 1889 hierdurch aufgehoben. ö ench E Hermann Czygan auf den 12. März 1910 Borvlierae Das Konk Konkursverfahren. do 1 4 1— 8 ... 8 Jdo. 1895 u“ woean 11 8 Verwatt 9 zur Abnahme der Schlußrechnung des 11 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts erschte Württ Sch ursverfahren über das Vermögen der c1“ Scchieswia⸗Holstein. 4 14101101,25 G ECrefeld... 1900 Herzogliches Amtsgericht. 3. 8 ers, zur Erhebung von Einwendungen gegen hierselbst bestimmt. gerichte Württ. Schwemmisteinfabrik Gebrüder Schwarz⸗ Madrid, Barc. 100 Pes. 14 T. N.. 5,. .3 versch. 91, 75 bz hdo. 1901/06 ukv. 11/12 vn 18 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be Rostock, den 21. Februar 1910 koht in Rammingen wurde nach erfolgter Ab⸗ —2 8 M. Anleihen flaatlicher Institute. dos. 1907 unkv. 17 gen, Baden. [101355] rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Großherzogliches Amtsgeri haltung des Schlußtermins und nach Vollzug d v1111 Oldenbg. staatl. Kred./4. versch./101,50 do. 1909 N unkp. 19 Bherzogliches Amtsgericht. Schlußverteilung heute aufgehoben. 1¹. - . 100 Frs. viste. 817 vo. do. versch. 93,30 G do. 1882, 88 81. Sach⸗Alt. 2db. Obl. 31 veric 63,50 Za. 19070151 98 1 11oL” npo. 1909 N utv. 19 % 1904

Nr. 2075. Das Konkursv Na. Gläubiger über die Erstat , 2 mögen des TTTö“ 6 Schlußtermin auf den 8EE Saalfeld, Saale. [101329] Den 22. Februar 1910. G 190 Frs. 3 7. —. Engen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichtssekretär Hailer 8 do.ͦ .Q.. .100 Frs. 2 M. sdo. Gotha Landeskrd. termins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt. 11q1“ Obergärtners Otto Jost in Großgräfendorf, Waldkirch, Breis. v S 8 t8 8 8s aan Lyck, den 22. ebruar 1910. 8 allein. Inhabers des Handelsgeschäfts Geschwister onsgreberee 198 80 venen. Bläne 100 g. 8. 8 1802 16 8 b 1 vhertgagh en, den 21. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Jost hier, wird nach rechtskräftig bestätigtem Nr. 3171. Das über das V ““ 19 8 ö s ¹ 1e. 8 a 1“ möͤgen des Sägebesitzers Anton Häringer ö“ ““ dsons a 88 Erding. G In dem Konkursverfahren über das Vermb Herzogliches Am Niederwinden wurde, nachdem der am 24. De. 3 Werschau.. 100 F. ü809 Zegsee;maich In dem Konkursverfah üb ꝛ01101549] Blech⸗ und Lackierwarenfabrikanten des zog mtsgericht. Abteilung III. ember 1909 bestätigte Zwangsvergleich die Rechts .... 9 Kr. 3 F. 5. E1“ ZeBitrarat Genk. vsersngübtr das, Bermögen Wilhelm Custers zu MoGladbach ist 1iestr Sehweinfurt. Bekanntmachung. [101369) chtzerlangt hat, ausgehoben. Vankpiskom.— Zeche pfehertdetz 368 Waldkirch, den 21. Februar 1910. Berlin 4 Fonb 5) Amsterd. 3. Brüssel 3 ½ E“ 3 8 do. 1891, 98, 1903 Dresden .1900 4 Jdo. 1908 N unk. 18 d 1893

8 —xSVq—VAéOSOSq-

ddSObo cto S

82*

ue- v11114““ 27 8

g8.B

——q— 2

22

E.“ —,——— S8S888

E SPVSPVSgSgSge S.

GE.2

2

2

do. S 2g,=gö’

248 —½

EEREEEEEIE

ä

-0-hö=INS

1.7 82,75 bz G

*100 9,2 2.

—Z— 8

= E & Füarrsssns.

888 SGf

—V- SSS=

7 [93,90 bz 11.7 100,30 G 11.7 [93,60 bz 1.7 [84,30 bz 100,30 G

ο829 —2ö82— 2

AEn 255— —,— S

bdo S & A

22 —'-2'-q---- SSSSSSS=*

- eeeeeüGreeessgEen

ESPSSSVSSSB—

8 2

20CoUoCS‚/SSCDWCG Bercehchsecernechhsee

0

ö“ (S.⸗Weim. Ldokr....

AEn CSU 292

ixge

——é2I —,— S

2=22S

**‧8˙⸗

8

gEPPSPPPSE. wüEgEGESGSnggSSgh

L

e. s8SgSSgSS 88

S. 8-2

2 —9

A.

02 8 2

es Schuhwarenhändlers Karl D 1 geemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ upeinem Zwangsvergleiche Termin vor dem König⸗ Metzgermeisters Arthur Brendel dahier, Allein⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christiania 4 ⅛. Jtallen. Pl. 5. Kopenbagen 5. red. . 8 5 rechnung des Verwalters zur Erhebung vo duß⸗ lichen Amtsgericht zu M.⸗Gladbach, Abteistraße inhabers der Firma Schweinfurter Wurstfabrik (I. 8.) Schneider. Lissabon 6, Sondon 3. Madrid 4½. Yaris 3. Bergise Markeh Ei fr 8 Se 1 wendungen gegen das Schlußverzeichnis⸗ G Fest⸗ Nr. 41, Zimmer 8, auf den 21. März 1910, Arthur Brendel mit dem Sitze dahier, hat das Wiesbaden. Beschluß. [10134 St. Petersburg u. Warschau 41¼. Schweiz 3 ½. Braansegweiatf 6. 1“ setzung de ergütung und Auslagen des Verwalters Vormittags 10 ½ uhr, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Kgl. Amtsgericht Schweinfurt mit Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Stochholm 4 ½. Wien 4. Magdeb.⸗Wittenberge Termin bestimmt auf Donnerstag, 17. Mä⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Heutigen Termin zur Prüfung der nachträglich an Witwe Katharine Kohler in Wiesb oͤgen der Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Mecklhg. Friedr.⸗Frzb.] 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Zicimer 10 dahrs gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergel gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 2. April eingestellt, da eine den Kosten des eraden wird Münz⸗Dukaten ... . vrg Stück9,75et. bz B FPfälzische Eisenbahn. Erding 28 hags 8 in. im Zimmer 16 dahier. M.⸗Gladbach, den 21. Febr Se . ergelegt. 1910 ö 9 Uhr bven a.prit shr Age. Kon 888 8 Verfahrens t Rand⸗Dukaten Kache do. sern vrbd. 2 8. rue . 7 . 1 8 ; 8:; ; 8 5 3 8 che 0 8 ni vorhanden ist. 5 2 20,4656 8 8 28 onv. Gerichtsschreiberei des K. ; Kgl. Amtsgericht. lichen Sitzungssaal Nr. 47 anberaumt. Wiesbaden, den 19. Sovereigns. 1 . v. 6 d Amtsgerichts Erding. Schweinfurt, den 22. Februar 1910. 8 Königl. ö - 29 1““ 18 —,D— Brdbg. Pr.⸗Anl. 190. 9 1 9

—8

2=2

255ùv6092 ur

S SPPsESPPesessSses

——— üEnE.;

do. do. Westfälische.. do. . 1b do. do.

—,—

e

do. 1905 Dresd. Grdrpfb. Iu. I. do. do. V unk. 14/4 do. do. VII unk. 16 JdoIII, IV, VINutk 12/15 do. Grundr.⸗Br. I, II Duüͤren 171899, J1901 Ndo. G 1891 konv. Düsseldorf 1899 do. 1905 L, M, ukv. 11 1.1900,9,b1,1

do.

do. 88, 90, 94, 00, 03 Eee Dte. 1I 00,70B do. 1907 ukv. 12/13 991905 do. 1909 ukv. 15 N 1100,40 G do. 1882, 856.

do.

91.00 Durlach 1906 unk. 12

Eisenach 1899 N. 8 Cbers, . 8 8 2 o. unkv.

S11,5 do. konv. u. 1889

82 .

SESnCOnEUn

EE 9 & & 8 78 8. 6.

—2=èSB.ü=ISÖSA=S

eegsE —,——-—- 22 —,—— 2 8‿

—x—— ☛‿ S

7

8

DS= 2

(L. S.) ögn, K. erekretä Münster, W 1 1 Högn, K. Obersekretär. 1 er., Westf. Konkursverfahren. [101349) / Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. wolfstein Bekanntmachu [1 böö“ 1

. . achung. 01363] Imperials alte .. . . pro Stück—.— do. do. 189

V gn. Cafs endekr. S. XXII

8 Das Konkursve über das 5 8 bbeeeieöee; Bäcermeisters Wenzeslaus nüge Burüilnster v“ Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Wolfsten d 500 ber r da 6 i 8 55 3 des Kgl. Amtsge Wolfstein 2 I1n —-,—

Hangewerkomeisters Karl Ifftand in Gofude hendanschm ffcccter des Schlußtermins Sensburg. Beschluß. [101685] 85 Heutigen wurde das Konkursverfahren über ben Neue Ruffisches Gid zu 100 216,50 bz do. do. XIKX Pfalzburgerstraße 28, wird nach erfolgter Abhaltung Münste ge Leen. N 11/08. 35. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nachlaß des Steinhauers Jacob Herrmann in Amerikanische Banknoten, große 4.2025 bz do. do. XXI des Schlußtermins und Verteilung der Masse hi *. i. W., den 16. Februar 1910. 1 Gutsbesitzerfrau Helene Hinzmann verwitwet Velchweiler eingestellt, da eine den Kosten des 1 do. vo. kleine⸗.„4,25 bz Hannp.V E. XV,XVI mit aufgehoben. IW1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. FSe 1 geborenen Kalinowski, in Beteceeeest entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Bdonjsch B Foup./m Igen Vori. do. 8 vFʒhE Salpkeim vei Se . Icne anden ist. g Belgische Banknoten ranct 80,85 bz do. do. „VII

Erfurt, den 7. Februar 1910. . Pirna. [101340] des E’— weil eine den Kosten 9 Wolfstein 23. Feb Dänische Banknoten 100 Kronen —,— Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Das Konkursverfahren über das Vermögen der handen ist prechende Konkursmasse nicht vor⸗ Kak. Aatsgerichtesc iberei 8 EEEET— ““ 1 Konkursverfahren. [101697] Fefaun dcherle henteschaft rin ie ebeeen . 8. 22. Februar 1910. Kaufmannn, K. Sekretär. 8 Fenugsche 1690R. 149495 G pe Pegp.1.-n onkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Autsgerich bae6. Fleatienische, He sen ngogk. SZSe pofen. Seeee

1 Zesterreichische Hankn. 100 Kr. 85,05et. bz B do. do. 1895

d.

22E 2 Seeges Egs 5

2=22 S

Ce vur- 0g=N

2—

100,40 B 8 den II⸗ h 25.,S0 G o. neulandsch. 8

do. do. 100,50 G Hess. S.SerF. T 0 I-XI

☛— ZEEE11“*“

2

—,-N

5528 be *.JSg; S82ö

S 4.

N

92,50 bz G do. VII.XX 89,50 bz G do. n 100,60 G do. Kom.⸗Obl. V. VI do. X-XII do. I-IV Sächs. Ld. Pf. bis p. bis XXV do. Kred. bis XXII 4. dos. bis XXV 3 ⁄hversch.

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 [14] 1.2.8 [159,75 b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 3 215,000 Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 [161,00 bz becker 50 Tlr.⸗Lose 4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [126,25 bz Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. St. 39,75 bz Seeee 7 eef pr. St.] ²,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 1137,30 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. —,— Anteile u. Obl. Deutsch Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [93,30 bz G 1,82 Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.-] —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 37 I.1.7 05,00 G (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. „Staatsfonds. 8 Argent. Cis. 1890 do. 100 £ do. 20 4

do. ult. Febr. do. inn. Gd. 1907 1909

do. do. Anleihe 1887 do. kleine

D.= un 9,

.v

ceoeocCcong‚en ESSonon

aIrmnnee

EEeEeEeEkEekeehbesFsehe;

—22='-22I22IͤIö-oSNon S

SEESEnRE IA.R mRwmK

&8 78 8 ½ 8SSgSg 55Sgß

—ö— 2 een

2—

222222ͤ2=

Privatmanns, früheren Gastwirts Friedri 1 L .

Seyfert in Erfurt, wird C Soldau, Ostpr. Beschluß. 101397 jf⸗

881p de Das Königliche Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das .“ 8 Tarif⸗ A. Be anntmachungen Rossch 1000 F. 87,989% Rbeigeree eee 8 Ru e vo. p. 100 R. 216,80 bz XABXm

268 SE

mangels einer den Kosten m erfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt Erfurt, den 17. Febr gestellt. „& 8 Kaufmanns Bernhard Finkenstein in S 8 b n Fena 8 1“ [101309] hetden Ftee helepen 8e9 gtüüigermescgses ge [1013 der Eisenbahnen. do 8 5 8 8 816 0 8 9 8886 ci. acs 18 9 - *Nermzaen dos fent: a. der Kaufmann Max Lemberg in Breslau, [101370] 8n en g—= E . ö Ther d8 he des Ring I., b. der Kaufmann Harry Müller, als Ver⸗ Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr Schwedische Berzde 6 e 5e 8* B.2 do. 1903 Snenen-aeente., Hchenheswersa⸗ Nee. 101512! manfmande Loeen; Ggelan 5 r. Friedland treter der Firma Hirsch und Epstein in Breslau Am 1. März d. Js. werden im Verkehr mit d Schweizer Banknoten 100 Pr. 81,156 KxvW, XxR. 92,40 G Ems 1903 Eees geeeseschchen 8 e Verm5 g Besen CC111 vvon Peuschestr g el, gs. der Firma Ruhrort Hafen alt und nei 88 ““ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 824,30 8, XFII unk. 16 5 92,40 G e 8h g8 1 b gseselischafe tar 1 4 Benjc 8 n reslau, ar 8 8 bHur H f ze 1e, ; C 5 111““ do. . 8 89,10 . 8 Nacob und Kaufmann Viktor Aron sr gvrst, ne . fürsisfrihtigene. Beschluß vom, 5. Februar 1910 be⸗- Soldau, den 119. Februar seüce 3 Lachenagenngen emneörhae Sene Fe en 1gngr she⸗ 8 28 en 5 88 83 r; 2 E nahm⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Pr. Friedland, Westöpr., den 21. Februar 1910 Königliches Amtsgericht. zelne Stationsverbindungen hierdurch Erhöhungen Staatsanleihen. -nade do. 1906 X unk. 17 EEb111 gegen das Schlußver⸗ Königliches Amtsgericht. soldau, Ostpr. [101692] ergeben, gelten diese erst ab 1. Mai 1910. Näheres Dtsch. Reichs⸗Schatz: 8 do. 02, dc ukv. 17/15 88. 12,9 5 n9. 1 er Verteilung zu ö] ti ——— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö’ Fesgetnnasn. 88 3 2 1 1 14. 109 79 80 3 ünsbush 8. 19 3 Februar 1910. 1nIq 3 . 0. 9 h un 4. 1 7 Weftf. Prov.⸗Anl. III 8 88 d

enden . orderungen der Schlußtermin auf den 1 Mn Pritzwalk. [1013061 Kauf —beT12¹ a⸗ 1910, V em Könioali 306] Kaufmanns Emil Jablonowski in Illowo wi ““ „Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 5 66 Königliche Eisenbahndirektion. b Dt. Reichs⸗Anl. us. 18 2 Vukv. 15/16 88 8 vaghs 6 I rankf. a. M. 06 uk. d

arz Im Konkursverfah ü ö Im Ko 3 ren über das Vermögen des infolge eines von dem Gemeinf 10, haehsd esa 28; 3 vo Bemeinschuldner 2 5), den 17. Februs 4 111“ 5 Favre der Spar⸗ termin auf den 14. März 1910, Vormi Tarife für den 1 1 . do. 1 I . o. 1907 unk. 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nette in Putlitz zum Konkursverwalter 10 Uhr, Zimmer 25, vor dem ZEEE5 Schmwetserischen elerefkehr, deslorndentsch⸗ . do. do. 1908 unkv. 18 EqE,,. lIotsbs] Hritzwark, den 28. Fehrunr 1910 8s vehhisetes Der Vergleichscorschlag ist auf schen und Südwestventsch: Lchme⸗ heefsgre . S but nit.Nor⸗ 8 do. II . 8 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. sicht der Veschr⸗ 8 Konfursgerichtg zur Ein⸗ Verbandes sowie der Badisch⸗Schweizerischen 1908,09 ukv. 2,24 1.7 101,40 bz

ie Hert Ho6nA. gten niedergelegt. Uebergangsstationen mit der Schweiz Preuß. Schatz⸗Scheine 8 85,₰

* zudan 100,70b; Kreis⸗ und . beiburg i. B..

Das Konkursverfahren über das Vermö ah⸗ V ögen des Sol 8 8 1 8 mt r* oldau, Ostpr., den 21. Februar 1910. Die in den vorgenannten Gütertarifen enthaltenen fällig 8 g2 888 117 1100,75 bz 6 AnklamKr. 1901 ukv. 15 1907 N uk. 1274 1903 3

92922* 2

2—= 2 828.8S92 do do

0ĩnuenen

824

998

8

—. —,—

8 w. nica n daücar ceSrche Iiche 2

REüexxas cnit vieessscaturx aaAnskn Sihilasgan Achän alat⸗

—'=2é2ö2ͤN2SZ⸗

2—

—,———

eeheeeeghen 5 . 1

225b— nPErPEPeEeeeesbPhe

& 5 8

SenIZS

S

SegEEE

Ae

Seebräcten 8 133768 Johann a. S. 8 d 1896 54

o. 8 Schöneberg Gem. 96 3 do. Stadt 04 Nukv. 1774 do. do. 07 Nukv. 18,4 do. do. 1904 73 Schwerin i. M. 1897,3 ¼ Solingen 1899 4

do. 1902 ukp. 12/4 [Spandau 18914 do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 1895/3 ½ Stendal 1901 ukv. 19114

b. do. 1908 ukv. 1919 Grauden.. 1900/4 do. 1903 Gr. Lichterf. Gem. 1895,3 ½— 1. (SStettin Lit. N., O, Güstrow 1895, 3 ¼ 1.1. 1] Iö— Federelehen . 1903 3 ½ 1.1. b

agen 1906 N ukv. 12/4 1nen 3 9e dne ehe w9e eee,n

1. erstadt 02 unkv. 4 ½⅔ b 3 8 do. 1897, 1902 9 do. 1902 N; Halle.. Thorn 1900 ukv. 1911/4

12,00 b; G do. 1909 rücz. do. 1905 N ukv. 12 441 do. 1906 ukv 1916 1 do. 76, 82, 87 892 do. 1909 ukv. 1919 4

81,50 bz G do. 1901 N, 1904, 9 93,60 1900 1.7 , do. 9828b98, Berliner 19041- ukv. 1874 8 1. Trier.. 101,60 bz G do. do. ,1.7 [100,7029 i. W 8 27 Viersen 101,60 bz G 4. 101,750 J9 7go8. 8 .0 †½ 1907 4 Wies 93,40 bz p. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1. . . e 83,60 bz G 8₰ 1 K8 do. 1903 8 do. 5 21. 8 82 do.

101,50 bz do. 1899, 1904 81 Zö“ 1 4. bo. Bielef. 98,00, 7 G02/034“ 14. ildesbeim 1889, 1895 ,3 do.

Bingen a. Rh. 05 I, II3 ½ 1.1. öxter 1896/3 ½ 1.4. do. ochum 1902 3 1.4.10 928 odensalza.. 1890 ,31

—.,—

101,30 bz G 101,80 bz G 101,75 b; 101,90 et. bz G

—2,— 2ö2ö2ͤö=2 22S”do.

Privatmanns Philipp Broschard II. (Rastenburg, ostpr. 1012 ““ in Lambs⸗ [101313] Königliches Amtsgericht. Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr mit 2 1[[1 102,05bzG lensburg Kr. 1901 8

1 18052 Nenabn ilm. u. Telt. leßenbee- 00 N3

ürth i. Z3. 1901/4

1901 3 ½

heim wurde heute nach Abhaltung des Schl Konkursverfahren termins aufgehoben. uß- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Solingen. K. 28 1 den Stationen der Neuenburger⸗“ 2 . 4. ör. No am Konkursverfahren. 100116 r. Neuenburger⸗Jurabahn werden b 3 1 24³ Frankenthal, den 23. Februar 1910 EbEö 8.es in Neuendorf verstorbenen Das Konkursverfahren über das g; 89 89. April I. J. gekündet und durch neue Hrrafs ong sh caf 1 d102 10b,G Sonderb. Kr. 1899 Kgl. Amtsgericht. 8 aühegshec ers Josef Büttner wird nach er. Furagehändlers Fritz Kolfertz zu Wald wird fr etzt, über deren Höhe unser Verkehrsbureau Aus⸗ do. Staffelanl. 1.4.101101,60 bz G LTelt Kr. 1900,07unt. 15 d FPrankfurt, Main 1101357 giehea geaee bencg herdurch zufgehoben 1 Frosgeer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch besʒre den 21. Feb do. do. 38 194,00 B do. do. 1820, 1901 8 57 8 qg. den 16. ruar 1 aufgehoben. 1 8 8 den 21. Februar 1910. 8 do. do. 3 85,00 bz G Aachen 1893, 02 VIII Das S. chlaß des hi Königliches Amtsgericht. Solingen, den 16. Februar 1910. 16 Verwaltungen: do. Febr. 8 85006 8 1902 8 n. 4 1 3 des hier ; E 1 bönigli Amtsgeri v. 9. ukv. Rawitsch. Konkursverfahren. 101308] Königliches Amtsgericht. ““ 8n1908, 09 uns 18741 101,30bz 9 dAo. 1909 uns. 19

am 30. Oktober 1906 ve 8 S 841 rstorbenen Kunstgärtners In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sommerfeld, Pz. Frankf. O. [101311] 101554] der Bad. Staatseisenbahnen. . kv. v. 75,78,79,390 3% 1893,3 ½ 55

22

△—

o. ühe 1907 N unk. 12 94 elsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 100,50 G Gießeln 1901/4 do. 1907 unk. 12/4 do. 1909 unk. 14 do. 905 Glauchau 1894, 1903,3 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1907 ukv. 1

—0 SSS= (BSV

2

80

4

——2 ’Gün*nn

27

101,70 bz

100,30 5b; 100,40 bz

99.00G 99,00 G 91,50 bz G

—--2ê SSS SSS

FEEeEPePerhrhrbeerehdäPPSPbes,

—96 gSEÖ—

Heinrich Karl Clauer ist nach Abh 2es S Hasse, i nc * 8 8 Sins emin und lanh Schagveceiebafchng be Seedne Arthur Hasse, in Firma Hermann ü Konkursverfahren. 2 m.: ‚Bekanntmachung. v. 92,94,1900,3 Fealsentan worden. seene Inhaber Arthur Hasse zu Rawitsch, In dem Konkursverfahren über das Vermögen fif As 1. Mat 1910 tritt ein neuer Tarif, Teil 1I, . 188 8 ver co Rh gn 18; Frankfurt a. M., den 19. Februar 1910. b zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ des Kaufmanns Erhard Niemer hierselbst ist für die Beförderung von Personen und Reisegepäck 1 1891 8 188 bo. 1821, 182911843 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mittagn Termin auf den 16. März 1910, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur um Binnenverkehr der Reichseisenbahnen und der :..n1.gs

chreiben det Königlichen Am 18 deags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Wilhelm⸗Luremburg⸗Eisenbahnen in Kraft.

in Rawitsch anberaumt. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden T11“ 16 68 SZftzgen 8 5 erhöh Erschwerungen der Beförderungs⸗

Glauchau. 11013397 Rawitsch, den 19. Februar 1910. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger bedingungen eingefühn gung geführt:

Das Konkurgverfahren über das Vermö Königliches Amtsgeri über die ni wertbar 3 3 4 8 gen des gliche mtsgericht. über die nicht verwertbaren Vermögen 9 gen d

1““ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren uber 191360 E. vor dem Königlichen Amts⸗ b“ Wagenklassen der ee b 8 s (Schreinermeisters Friedrich Fe⸗ 1. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 75, bestimmt. 5 tsatz der niedrigsten, im Zuge geführten . . Glauchau, den 16. Februar 1910. i. eidriedrich August Prüben. Sommerfeld, den 21. Februar 19101. 9. Wagenklasse erhobe 1 do. 9. „VI3 Königliches Amtsgerich 86 bach in Remscheid, Elberfelderstraße, ist durch f . Februar 1910. 2) Feafgatehe 8 Monats . ““ BremerAnl. 1908 uk. 18,4 8 ier vom 4. Februar 1910 eingestellt ene Sonderburg var ahnverwaltung das Recht eingeräumt, für die do. do. 1887-.99/ 3 ½ 1 101682 Svr. snFS eingestellt, da eine den Sonderburg. Konkursverfahren. 1013 Benutzu elne rs be 8 Oeffentliche Bekanntma Fösten des Merfagene HZentsprechende Konkursmasse In Sachen, betreffend den 1ê. über 199 L95. Schnellzuge Cge x serachben 88 8 ö. 8 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des rech 9 anden ist. Zur Abnahme der Schluß⸗ mögen des Bauunternehmers Louis Friedrich erheben. 1 111“ Hamburger Si.⸗Rnt. 31 Kaufmanns John Weinbaum in Goldap Verwalters wird Schlußtermin bestimmt August Timpe in Sonderburg ist Termin zur 3) Die Schülerkart lten in demselben Umf do. amort. 19004 3 1 Mor⸗ 1 1 92. e 8 2 1' un 9 8 . 2 5 8 1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 8 März 1910, Vormittags 10 Uhr, Abhaltung einer Gläubigerversammlung zwecks Be⸗ wie die Monatsk 8 89 Ki eEise emselben Vünefang do. 1907 ukv. 15/4 1. Februar 1910 angenommene Zwangsvergleich durch vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 8. schlußfassung über die für eine baldige Bee digaung ber ꝛchtigt atstkarten. Die Eisenbahn ist hiernach do. 1903 ukv. 18 echtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist hen 25 Februar 1910. des Konkurses zu ergreifenden Maßnahmen —ame einzelner EE“ fc. W do. St. 1oens 8 hierdu 8 - Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 11. März 1910, V 810 väs e gr anzlich zu versagen oder B do. amort. 1887- 4 3 11.“ wEETETT I1.“ Remscheid [101342 beraumt. v111A“X“ esaa gkhl c des tarifmäßigen Schnellzug⸗ 0 . 18se 7eg 1 7S . 1 EI11““ n6 ug. 342 2 i ages freizugeben. essen 4 Königliches Amtsgericht. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 113 1910. Ueber die übrigen, durch den neuen Tarif herbei⸗ do. 1206 unk. 13/4 Hannover. 1 [101322] 8857 Böttcher & Co. in Remscheid es Amtsgericht. Abt. 1. geführten Aenderungen der Beförderungsbedingungen do. 128 ö99 134¼ kuss über (10 h21 81 I Pühaberin Chefrau des Kauf⸗ Stadthagen. Bekanntmachung. [101321] Füht. das Verkehrsbureau der Kaiserlichen General⸗ 8 8. 1a1 13 8, mögen des Schuhmachermeisters Hermann Ernst in Solin e9. ift Naerqag, Helene geb. Brangs, Im Konkursverfahren über das Vermögen in Straßburg (Elsaß) auf Verlangen Aus⸗ a8 1896-1905 8

Mauthey in Hannover, Schlaͤgerstraße 58, wird samml 2 84 zörung der Gläubigerver⸗ Sägewerksbesitzers A. Wehmeyer in Lindhorst a. 3 8eh 8 Lüb. Staats⸗Anl. 1906 s Verfahren wegen Mangels an Masse eingestellt. ma gels Mah 6 Einstellung des Verfahrens ist besonderer Prüfungstermin anberaumt auf Fer Straßburg, den 22. Februar 1910. do. do. 1899 8 Hannover, den 19. Februar 1910. g 1 111616“ der nachträglich tag, den 11. März 1910 Mittags 12 Uhr. be Cieelgenche wSSe eiee. G g. l-n 199 3

Köniali Amtsgeri agee gen ein Termin auf den Stadthagen, den 23. Febru 9 3 Lisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. eckl. Eis. v.

Königliches Amtsgericht. 11. März 1910, Vormittags 10 Uhr 1 d 8 Dage. stliches 8 b kons. Anl. 960,9 s 8 1“ 8 1 1 61 88 8 . 1 ens 8

““

üPPPPPPPPüPSPPSPssseess— —29-2'-2I2ö 8 m

08022ö2F=

FüESAEaAnSAEzeornseögöbgr üeeeeE⸗

8EEEE111“ ägän

93.20 G

101,30 bz 101,70 G J93,40 bz G 897, 05,3 ½

83,60 98,05 heee gvxbin 1900 N uk. 11/4

SSSSS zereg S8 S S

—— Egber EnEaGFEPxhE

do.

do. Ges. Nr. 3378

Bern. Kt.⸗A. 37 kv. 8

Bosn. Landes⸗A. do 1898

do. 1902u kv. 1913 Buenos⸗AiresPr. do. 1000 u. 500 £ do. 100 £ 20 £

do. do. ult. Febr.

ulg. G p. 92 5r 121561-13656 2r 61551 -85650 Ir 1 20000 Cbil. Gold 989 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100

50, 25

. ult. Febr.

do. Eis. Tients.⸗P

do. 98 500, 100 2

do. 50, 25 4

do. ult. Febr.

928. 82

Sbe —2

—,— —,——öq

822g—=2

98,80 bz G 68,80 bz 68,90 bz G 68,90 bz G

—έ½

40-,— Barmen. 6 634 101,50 G do.

27 2 .92 . 222=ö2üdoeünnüööE

’eöH bo —2,—,—,—6—

—,—,—-— —,——

1ͤŚn; -2b —SOSVPPVPVSYSYPWSPVSPPeeyee SSS SS2 gEEE

2 n ͤümn Te. N.

& 88 2 b 22ö-2S222ͤSS

es ge Sg eSs a- ge. EE, n ee

88·8gg

—,—2SSEn S88 00SS=Sg ½

x 27298

2

58 —8 SPVgP

2**g 80420,— —,‚—

22FE boebeh

2—

do. B

Borh.⸗Rummelsb. 99/ 31 14. do. 1 3 do.

Brandenb. a. H. 1901 4 1. Kaiserzl. 1901 unk. 124 1.1. do. konv. 1892, 1894 3 % nen, 8. 8. a. do—1908 unk 1974 1.4. Zerbt... 1905 HI8

8

ö11A1AX“

D

pgyyxg EegEES 22*