1910 / 49 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

b Si, Seit biee, um wanzig bie .. . b 8“ Bee 8 iit zwanzig bis vierundzwangs ;. . 81 4 1 1 8 8 8 88 . b „Seine Majestät der König Wilhel Prozent gestiegen, während die 8 ndzwanzig Statistik und Volkswirtschaft. heiligen Bezirk Altäre des Attalos I., der Mise (einer der K schmücken, sind weitaus besser gelungen als die der früher erschienene Deutsches Reich. gestern sein 62. Lebensjahr. Der Geburtstag 8 Ranges nicht in die Höhe 11““ e är erbeiterben verwandten Gestalt), des Asklepios, Hermes, Sieog Zeus Ktesios⸗ Bändchen von Frenbra s und Thtan. Beserders wich Preußen. Berlin, 26. Februar. wurde in Stadt und Land in der üblichen Weise gefeiert Pena here Erfolg 1116“ vnlerften Die Hauptvorstände 8 Verba Arbeitgeber für 1geih ehefterce, gen csse.. Ieüeresse 44 e aiss C“ 4 F eg 85 hNead un⸗ 5 x2 11ͤ1 V en ged n, wie de äzise Ei 6 2. Arbeitge t rift eines Marmo . und weiteren Krei ersönlichkeit di 8 Sein e Majestät der Kaiser und König besuchten, 3 abgaben beweise. „Rußland hat tsic, bigberenang des Landschafs⸗ sas Schneidergewerbe (Sitz München) und der Organisation nach Herrn Hepdings Ergänzung den „unbekannten Göttern.ren ber Künstlers zum ersten Male vermittelt, da die Ih lpersönlichkett ens 8 T. B.“ zufolge, gestern und heute vormittag den Reichs⸗ 8 „auf dem richtigen Wege befunden, indem es für ein Geldst stein ister, ser Arbeitnehmer 8 Berlin) haben in Frankfurt gewesen zu sein scheint: ist die Ergänzung richtig, so wäre dies der bändige Monographie von E. R. und J. Pennell, zwei Schülern W“ von Bethmamn Hollweg und nahmen heute 8— Rat⸗. 88 feine Stabflität Se hat. Auf diesem Weg tem 8 28 8 den üpes 6 Meinungsverschiedenheten ver⸗ erste desehr ent Peleg 9 bdie 8 ishus an die berühmte Areopag⸗ doch 1 8 ker⸗ kleinen Kreis von Liebhabern in Betracht im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortr Chefs des terung ruhig und im Einklang mit der Volksvert handelt, die in üdten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern rede de ostels Paulus (Apostelgeschichte 17, 23) oft be ommen kann. Die bemerkenswert guten farbigen Reprodukti Marinekabinetts, Peebmeche snn Malertrag 8 e Ehieß 1 ODOesterreich⸗Ungarnn. arbeiten. Nach schwerer Vergangenhet e glaltevertekung weiter kegen des im vergangenen Jahre abgeschlossenen 1“ 11“ hee Uie düle nams gerher Leisnes dncznang euale 8 1 BShetsia 8 Mull gegen. Der Weh raussch FL Gegenwart gelangt, und es muß einer noch besseren Zukunft hüie eren varen. In allen Fällen ist, wie die „Köln. Ztg.“ berichtet, durch dann den Windgöttern geweiht worden. Eine besondere Gruppe zum größten Tei in unzugänglichem englischen Privatbesitz befinden. netenhauses har huß es, 5 erreichischen Abgeord⸗ b 8 streben. ggenseitige Verständigung eine Einigung erzielt worden. Ausstände bilden die Altäre von Personifikationen, deren Kult dort auffallend Nicht ganz so befriedigend sind die Illustrationen zu Botticelli und hat gestern das Rekrutengesetz angenommen. n Schneidergewerbe sind infolgedessen nicht zu erwarten. Nach den mannigfaltig ist, so der Tugend (aner“) und Besonnenheit (νυρσροσ der Text über diesen Künstler von Binns, der zwar flott geschrieben, Griechenland. bestimmungen des Tarifs sind vor der Eröffnung eines Ausstands der Treue (xiores) und Eintracht (ö2490cz), der Nacht (26), der Le9, aber nicht ohne Fehler ist und allzusehr an der Oberfläche bleibt, te Entscheidungen der Hauptvorstände der beiderseitigen Organisationen (rezer) und des Zufalls (abrouaron), dieses das erste inschriftliche sodaß er das Wesen Botticellis den Unkundigen kaum flar erschließen Zeugnis für die Vergöttlichung des Zufalls. Des weiteren führte dürfte. Auch die sonst tüchtige Uebersetzerin Alice Fliegel läßt in

1 S. an 898 das „W. T. B.“ berichtet Die vereinigten Ausschüsse des Bu ür el die zweijährige Chungsminister von Georgi, daß die Vorlage über „Der Entwurf der Verfassungsrevision ijs und Verkehr, für I nusschäs fi 8 Bundesrats für Handel Dienstzeit bereits fertiggestellt sei. Ihre Einbringung Regierung fertiggestellt und 11 8 8 ist von der zußolen. si g 1 He ing in seine ichtbi 93 b 8 lur Justiz n, für das Seewesen und für Rech⸗ ge von der Vereinbarung mit der ungarischen Regierung und der Agence Havas“ fol ält nach einer Meldung der In den Werkstätten der Bethlehem (Pennsylvania) Steel —BHerr Hepding in seinem durch Lichtbilder veranschaulichten Vortrage diesem Band manches zu wünschen übrig. sowie die vereinigten Ausschüsse für Handel und Fntscheidung, über die Frage der finanziellen Deckung ab. Auch dir 8 eche 1 fo gende Vorschläge: bompany wurde, wie „W. T. B.“ meldet, gestern abend nicht ge⸗ auch die ansehnlichen Skulpturenfunde der Ausgrabung vor. Von Verkehr und für Elsaß⸗Lothringen hielten heut Si 1 eform der Militärstraspro eßordnung sei nur FCremde Untertanen können in Griechenland mit denselb bbeitet, die Werkstätten sollen so lange geschlossen bleiben, bis die der Kultstatue der Demeter wurden leider nur einige sehr beschädigt 1 Theat d Musj G 1— heute itzungen. der Fra d 3 zeß aung nur noch von der Regelung wie Einheimische D t eh elben Re⸗ ten Evr . ; 8 55 9 1Sv f; ; ν5¼ 5 F8 5 8 g r beschä igte 1 eater un usik. ge der Gerichtssprache abhängig. dentlichen Sofs ienste nehmen. Das Budget muß im Laufe de hehörden in der Lage sind, die Arbeitswilligen gegen die Ausständigen Bruchstücke gefunden. Von dem schon bekannten Altertümer von 11“ Deutschnati 1 e Sitzung des Saar er Kammer mittels Dekrets ist nur einmal in jodo⸗ Tgl. Nr. 47 d. Bl. b 8 8 en Symbolen der Demeter, kamen mehrere neue Fragmente im eiligen estern fand im Königlichen Opernhause auf Allerhöchsten Das Königli S E 1 Seutschn g 8 bbe f5 6 in der die Frage der E“ Fherei Sen en anstelle dreier genügen für die e Wie der Gouperneur von Guadeloupe telegraphiert, ist auf Bezirke zutage. Dieselben Symbole kehren dann au neben 8 Befehl Théqtre paré statt; es war einer jener Abende ah 1 ns iche Staatsministerium einem einzigen sch⸗fr ethei ichen Parteien zu zettel erfol 44 . ie A stimmung bei Wahlen soll durch Stimm⸗ ee Insel eine leichte Besserung festzustellen. Das Begräbnis der Füllhörnern und Trauben auf den Schranken der spätrömischen süd⸗ welchen sie mitzuerleben vergönnt war, nicht nur als gesellschaftli es einer Sitzung zusammen. Vorher h Fe 18 bur⸗ Erörterung gelangte. 8150 be ö Meindestzahl der Deputierten kann auch dei sche Fäneigftir St reik 1 8- 1r vefütsten Arbeiter ist ohne ö Peilber Zwei dieser Schranken zeichnen sich durch hne 12* 1. Ereignis im Gedächtnis haften 1 84 amlungen der deutsch⸗fortschrittliche 8 vv ga. etragen. In Kriegszeiten können einige g ewischenfall verlaufen. (Vgl. Nr. Fl. 11 besondere Reliefdarstellungen aus: auf der einen ist der dreiköpfi eiben. Der bis auf den letzten Platz gefüllte Zuschauerraum zeigte 8 Lmigung und der deutsch⸗radikalen Verfir fartsc ö ’1“ Immunikäten aufgehoben werden. Das Fhedere lon⸗ 8 Frllen hund Rütchas dargestelte auf her anbenen beneg nch e bek slcen Gere ecbitnng scesehnenhe Ffänts öa nen Auf Grund der Mitteilungen dieser Vereinbarungen hat, obiger Die Selbien en wird von 30 Jahren auf mindestens 25 erabgesetzt . Kunst und Wissenschaft. ackel in der Linken und der Schale in der Rechten zwischen einem bei solchen Gelegenheiten zu schauen gewohnt ist, als das Erscheinen d 8 Quelle zufolge, der Deutschnationale Verba C“ iger vie Stellung eines Deputierten wird für unvereinbar erklärt mit der . 1 angebundenen Opferstier und einem Altar stehend. Von den des Generalintendanten Grafen von Hülsen⸗Haeseler in der roße 8 In 8 Zeit vom 1. April bis zum Schlusse des Bildung des vorgeschlagenen Deutschen N nd einstimmig die Fg Offiziers. Der Kassationshof wird mit der Prüfung . Die letzte, am 1. Februar abgehaltene Monatssitzung der Archäo⸗ übrigen Skulpturen aus dem heiligen Bezirk verdienen genannt mittleren Hofloge des ersten Ranges das Nahen Ihrer Majestäͤten 8 Monats Januar 1910 sind nach dem „Zentralblatt für schlossen. Heute findet di n hen Nationalverbandes be⸗ 1ea betraut. Die Stellung der Beamten, ihre Ernennung Hatschen Gesellschaft zu Berlin, in der an Stelle des erkrankten zu werden: eine Asklepiosstatuette, drei hellenistische Niketorsen des Kaisers und der Kaiß erin verkündete. Die Majestäte 8 das Deutsche Reich“ folgende Einnahmen des Deutschen deulschen Nationalverbandis gunlegende Versammlung des und Abberufung sind in der Verfassung niedergelegt. 3 heheimrats Professor Dr. von Kekule der zweite Vorsitzende in halber Lebensgröße, ein feines Mädchenköpschen, die Köpfe grüßten das Publikum mit einer Verneigung. Mit ihnen kamen Reichs an öllen, Steuern und Gebühren, Fat 1i - 8 alverbandes statt. Dieser Revisionsentwurf wird den Parteiführ 1 vrofessor Dr. Trendelen burg präsidierte, stand ganz unter dem eines Eros und eines Hermes aus der römischen Kaiserzeit, vier, Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kron⸗ der Ausfu rvergütungen usw ha; Eig zügllich .“ mittelt und im Laufe der nächsten Woche i 1 Vifg hrern über⸗ sichen von Pergamon. Der gußerordentlich zahlreiche Besuch von lebensgroße römische Porträtköpfe (des Augustus, der älteren Agrippina rinz und die Kronprinzessin, Ihre Königlichen Hoheiten der Rei s⸗Post⸗ und Delenrat e Einnahmen Großbritanni d & gebracht werden Woche in der Kammer ein⸗ Nitgliedern und eingeführten Gästen bewies am besten, wie unver⸗ eines jugendlichen Claudiers, vielleicht des Tiberius und einer Dame ie Prinzessin Viktoria Luise und der gestern abend hier ein⸗ der Reichgeisenbal 89 2 waleigraphenverwaltung und imnten und Irland. 1 laindert stark das Interesse ist, das die wissenschaftliche Welt dem aus trajanischer Zeit). Unter den Terrakotten aus dem Heiligtum getroffene Prinz Adalbert. 8g bg hnverwaltung zur Anschreibung gelangt: 1 em das Unterhaus gestern ein Amendement zur Schweden. h““ fertgang. der pergamenischen Ausgrabungen entgegenbringt. sind die vielen Figürchen von Frauen mit betend erhobenen Händen Gegeben wurde zum 301. Male, neueinstudiert und in Szene ge Zölle 610 968 651 ℳ. (gegen das Vorjahr 113 928 314 ), Ahdresse auf die Thronrede, betreffend Einführung v bcSe. 1 Der Köͤnze W. . . evolständigt sich doch nach nunmehrüber 30 Jahre langen Bemühungen zu erwäͤhnen. Auch einige Inschriften⸗ so der schon erwähnte Altar setzt von dem Generalintendanten, Meverbeers große Oper „Der 7 g von hutz⸗ Der König Gustav hat, „W. T. B.“ zufolge, in Be⸗ ank dem Zusammenwirken der alten „Pergamener“ und neu hinzu⸗ der unbekannten Götter und die Basis der Statue einer gewissen Prophet“. Als willkommene Beigabe hatten gee Goßeg am Ein

Tabaksteuer 9 837 318 + 829 465 ), Zigarettenn zöllen zur Förderun bheimi 3 1 b ( 355 ℳ), Zigaretten⸗ 52 I B.“ g der heimischen Industrie, laut Meldung gleitung der Königin gestern mittag zum ersten Mal getender Kräfte immer mehr das Bild der gewaltigen, für unsere Philotera, die ihre dankbaren Söhne im Heiligtum er⸗ gang eine von der Generalintendantur herausgegebene, geschmackvoll 8. S sten Male nach Kulturgeschichte denkwürdigen Stätte, die nicht nur den Königlichen richtet hatten, wurden im Bilde vorgeführt. Und zum Schluß ausgestattete Festschrift erhalten, welche die Bilder Meyerbeers und

steuer 18 136 746 (+ 4 013 690 ℳ) 5 es „W it 2- 5 E;. 8 8 99 1öb Zuckersteuer 5 „W. T. . mit 228 gegen 185 Stin oijner Sronfkhe; „: 4 134 134 616 (+ 4 549 451 8 atte, wurde H geg 1— uimen abgelehnt seiner Krankheit eine kurze Spazierfahrt unter 8 8 ö (+ 871 010 2ℳ); ni thas Slgsteuet 49 698 494 Fhhtene den.a se eg- mig angenommen und ““ urze Spazi rfahrt unternommen. .“ Nuseen zu Berlin in dem Altarfries einen herrlichen Besitz geschenkt gab der Vortragende ein in den Stucküberzug eines Brunnens Scribes und der ersten bedeutenden Kritiker der Oper, Berlioz' und 40575 285 V a. Verbrauchsabgabe a auf den 28. d. M. vertagt. 8 fat, sondern auch einen nationalen Ruhmestitel für die deutsche Wissen⸗ eingeritztes byzantinisches Liebesbriefchen, das wie so mancher durch Theophile Gauthiers, bringt, den Theaterzettel der ersten Berliner G 40575 285 ℳ6), b. Betriebsauflage 9096429 Eine Vorlage, betreffend Er gänzun gskreb Asien. 8 thaft bedeutet. Freilich zeigt sich zugleich von Jahr zu Jahr mehr, das Spiel des Zufalls uns aus dem Altertum erhaltener Graffito Aufführung vom 28. April 1850 wiedergibt und eine Geschichte des E“ 88 ℳ), c. Maischbottichsteuer 10 705 906 Flotte, in Höhe von 689 100 Pfd. Sterl * für die Wie das Reutersche Bureau“ meldet, js rie umfangreich die Aufgabe noch ist, die vor uns liegt, bis von einer nichts verrät und doch viel besagt;: „† Zum Nachdenken. Stumm ist Werkes enthält. Außerdem bietet das Heftchen wertvolle An aben 3 7 46), d. Verbrauchsabgabe und Zuschlag aus der 1909/10 ist dem Parlament zugegangen G as Jahr Lama vorgestern in Kalim eau“ meldet, ist der Dalai Vollendung des Werkes gesprochen werden kann. der Brief, stumm ist der Ueberbringer. Aber der Empfänger hat es über die Gesichtspunkte, die für die Neueinstudierung des Werkes Zeit vor dem 1. Oktober 1909 112 288 482 (+ 961 388 9) zugegangen. 8 Reise nach Darjili in Kalimpang eingetroffen und hat seine „Bekanntlich ist das große wissenschaftliche Unternehmen einer ein⸗ verstanden †.“ maßgebend waren. Da sie ungefähr einen Begriff davon geben, welche e. Brennsteuer 1 719 364 (— 1 420 127 ℳ), Essi säur t 8 8 ist des 8 ven ing fortgesetzt. Durch ein Kaiserliches Dekret heitlichen und planmäßigen Untersuchung der Attalidenresidenz seit Wenn die seit 1900 vom Deutschen Archäologischen Institut vor⸗ Summe von Arbeit eine solche Aufführung bedeutet, so sei es ver⸗ verbrauchsabgabe 287 513 (+ 287 513 S8 gsäure⸗ Frankreich. 5. er Dalai Lama wegen der Flucht aus Lhasa unter Ab⸗ ehn Jahren in ein neues Stadium getreten. Während früher die genommenen Ausgrabungen vornehmlich auf die 28 tigte Stadt der stattet, bevor auf diese selbst eingegangen wird, einige dieser Angaben steuer 10 849992 19. 6 80 95., 2 chaumwein⸗ In der. 28 2 erkennung der geistlichen Vorrechte seines Amtes enthaben Lerwaltung der Königlich preußischen Museen zu Berlin, die seiner⸗ Attalidenkönige auf dem Berge gerichtet gewesen sind, so ist es hierherzusetzen. Es heißt darin: 8320 401 .S d2 1.1 1 2 euchtmittel teuer Se vhshh Sitzung des Senats richtete Cicbron, worden. Die Wahl des Nachfolgers ist bedeinh 1 81 en git (1878) auf Veranlassung Karl Humanns die Aufdeckung der namentlich dem Eintreten des Herrn Gee ö „Wohl weniger als in den Büchern zu den früheren Meyerbeer⸗ 6 391 007 8 ), Zündwmarensteuer mor von Guadeloupe, eine Interpellation an die Re⸗ 1 geordnet. sninenstätte begonnen und als schönstes Ergebnis den Gigantomachie⸗ danken, da jetzt auch die von dem leider zu früh verstorbenen schen Opern hat sich Secribe im „Propheten“ wegen der Reichlichkeit 8 7 (+ 6 391 007 ℳ), Brausteuer und Ueber⸗ gierung über die Ereignisse auf der Insel Guadelou; ries des großen Altars heimgebracht hatte, die Trägerin des Unter⸗ Richard. ohn begonnene Untersuchung der Ruinen der der geschichtlichen Vorgänge und des biseorischen Kolorits gangsabgabe von Bier 61 483 879 (+ 19 715 832 ℳ.), die vermutlich schlimmer seien, als die offiziellen Berichtu—sg⸗ jehmens war, ist seit 1900 das Kaiserlich Deutsche Archäolo⸗ römischen Unterstadt hat fortgeführt werden rehdeh. Darüber sonderlich angestrengt. Von der gerade geschichtlich hochinteressanten Spielkartenstempel 1 586 525 (+ 49 653 ℳ), Wechsel⸗ darstellten, und kritisierte die Haltung der Kolonialbe 8 Parlamentari Nachri ö 8 jische Institut zu Athen an ihre Stelle getreten. Dieser berichtete als dritter Vortragender Herr Schazmann selbst. Er hatte Epoche des gekrönten Wiedertäufers steckt im Tertbuch stempelsteuer 15 675 588 + 1 881 455 ℳ), Reichs⸗ Wie das „W. T. B.“ beri chtet, antwortete der Feones 6 b ische Nachrichten. Rechse bedeutet natürlich nicht bloß meine aus irgend⸗ dazu seine bereits ausgeführten Aufnahme⸗ und Rekonstruktions⸗ des 8 S nicht mehr, als man aus jedem leicht zu⸗ stempelabgaben: A. von ertpapieren 31 208 73 7. Trouillot, seit gestern außer einer Mittade nia 8 er Die Schlußberichte über die gestri nelchen Zweckmäßigkeitsgründen gebotene Verwaltungsmaßregel. zeichnungen, die zur Herausgabe im VI. Bande der „Altertümer gänglichen Nachschlagebuche in einer Viertelstunde erfahren kann. Und (+ 9 330 426 ℳ), B. von Gewinnanteilschein⸗ 1 Gouverneur der Insel eine Proklamation 1 ng, daß der Reichstags und des S. gestrigen Sitzungen des Es lag ihm die Erkenntnis zugrunde, daß ein weiteres planmäßiges von Pergamon“ bestimmt sind, aus Genf mitgebracht und zu die Charaktere wenn man für die von Scribe auf die Bühne ge⸗ 2 417 587 3 eeen anteilschein⸗ und Zinsbogen Streikenden zur Wieder e z erlassen habe, in der die Reig 9,8 es Hauses der Abgeordneten befinden Urbeiten in Pergamon über die einem Museum für eine derartige einer Ausstellung im Saale bereinigt: di 8 1. stellten Figuren dies Wort überhaupt ebrauchen dark wirk Anschaßunssgeschafgn. 18 200070 e en Kauf⸗ 88 in der ihnen gerechte Prifung ißree grbett dasg aber ngee eand sich in der Ersten und Zweiten Beilage. Betätigung gesteckten natürlichen eg hinauswachsen würde auch gezeichneten Blätter fanden b 1 sbneine e nächst zeitlos, heimatlos, oder sie sind vielmehr allzeitig und Kberalh E8 18 30 66 7* 3 amtlichen Nachri Er boff⸗ 829 ird, keine 8 varen die Kräfte der Königlichen Museen zu Berlin durch die seit Hrum ie Rui r römi f u Hause. 4 1e499. 1.“” a. für Staatslotterien 23 939 168 5 fedronh sei als nhen ficsiten Er dosf, daß die Hednung weniger 29 . Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen in 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts begonnenen ür Iüh acean . n9 der ün. 11“ 8— Haut-pas des hohlen theatralischen Pathos herab können 151 522 9 b. Privatlotterien 11 393 882 Vorwurf, den man den Kolonialbeamten Uden allgemeinen (29.) Sitzung, welcher der Minister des Innern von Moltke samen Ausgrabungsunternehmungen im kleinasiatischen Jonien heutigen Stadt steht noch ein großer Teil eines Bezirks, dessen diese Gestalten auf uns eine tiefere Wirkung nicht mehr üben! a ℳ6), E. von Frachturkunden 12 826 698 Hierauf wurde eine Ta esordnung. j g 3 beiwohnte, die zweite Beratung des Etats des Mini⸗ Magnesia, Priene, Milet, Didyma) vollauf in Anspruch ge⸗ kolossaler Hauptbau in die Hadrianische Zeit gehört. Von den Und dennoch pulst in ihnen ein halb erstorbenes Leben, weil 82 795 160 ℳ), F. von Personenfahrkarten 16 369 032 das Vertrauen aus e gesordnung, in der der Regierung steriums des Innern bei dem Ausgabekapitel „Sta d 88 sommen —, daß aber andererseits die Fortführung der Aufdeckung und heutigen Bewohnern wird diese Ruine um der Ziegelmauern des Seribe und das ist der instinktiv geniale Zug in ihm in (b 1 069 120 ℳ), G. von Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge Di 39 sprochen wird, angenommen. ämter“ fort. 3 „Standes Untersuchung eine wissenschaftliche Notwendigkeit und Fägbfich eine Hauptbaues willen die „Rote Halle“ (Kisil Awil) genannt: über der Führung der Handlung immer zu einer Schürzung des 2 094 494 ( 357 145 ℳ), H. von Vergütungen an Mit⸗ 8 ie Deputiertenkammer trat gestern nach An⸗ Abg. Dr. Grunenberg (Zentr.) wünscht die 8 b L11““ sei. Gerade Professor onze, der ihre ursprüngliche Bestimmung ist noch nichts endgültig festgestellt. Knotens kommt, aus dem sich rückwirkend interessante glieder von Aufsichtsräten 3 541 967 (+ 1 352 310 nahme es Marinebudgots in die Verhandlung über das Standesamts in Günnigfeld und beme kt Se e6 Errichtung eines 1öjahrige Nestor der Pergamener und unermüdliche Vorkämpfer Außer den übrigen augenfälliger dastehenden Bauten der römischen Psychologien unschwer ableiten lassen. Und wenn, im Sinne von J. von Schecks 2 418 077 „% 2 g18 .“ 35 N. Finanzgesetz ein und nahm obiger Quelle ; das überhaupt zu went Wühörd bemerkt, daß in der dortigen Gegend pro Péergamo“, war es gewesen, der immer wieder seine Unterstadt ist namentlich eine sehr ausgedehnte Anlage, die Herr Berlioz, mit den heute wohl unmöglichen Fiorituren und Kadenzen Fese her te⸗ 2077 (+ 2 077 ℳ), K. von Grund⸗ öhung der Aut zrr ger Quelle 5*8 ge, eine Er⸗ Amts ichte g Behörden seien; in Wanne und Eickel müßten Stimme in diesem Sinne erhoben hatte, bis sie erhört wurde. So Schazmann als „Palastbau“ bezeichnet, zuerst vo ih weit d, auch die theatralische Gewandung der Fides fällt, so enthüllt sich stücksübertragungen 17 475 928 (+ 17 475 928 8 zung der Automobilsteuer an. Na h kurzer Diskussi Amtsgerichte und in Gelsenkirchen ein Land ericht erri 1 bberließ die Verwalt Ferliner Iffufsen 1,f 868g Ser alalth bezeichnet, z on ihm weitgehend, 8 1 c Sare 8 8 1⁵0 M 28 ℳ), Erbschafts⸗ ewilligte die K 4 8 zer Diskussion Abg. Swital 9 kandgericht errichtet werden. vberließ die Verwaltung der Berliner Museen ihr altes, erfolgreiches wenn auch noch nicht vollständig, durch Nachforschungen in den uns das schlichte Bauernweib in seinen Schmerzen und Qualen, in steuer 30 730 206 (+ 7 625 542 ℳ), Statisti zebü⸗ g erKammer sodann die Bestimmung ür Standesbechwitala (Pole) beschwert sich über die Weige er Arbeitsgebiet dem Athenischen Institute, und dieses wurde seinersei ie reste überd Häuser i 9 V innerste in sei seeli ältni jeser! 1 349 262 . 2.ℳ), Statistische Gebühr ein⸗ und zweisitzige Aut w 8 mung, wonach für Standesbeamten, in den polnischen L Weigerung der g thenischen Institute, und ses wurde seinerseits die Ueberreste überdeckenden Häusern der heutigen Türkenquartiere seinem innersten Wesen, in seinem seelischen Verhältnis zu dieser Um⸗ 134 262 (+ 111 811 ℳ), Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen⸗ Fran kr b fh ge Automobile von Ausländern, die sich in der weiblichen Endun ka⸗ 1 Landesteilen polnische Namen mit ducch eine von der Reichsregierung in den vrhentlichen Institutzettt an das Licht gezogen worden. Durch Ausgrabungen allen diesen sebung, die etne unausringliche, aher die in so⸗ Einzelheit pfpcho⸗- verwaltung 558 974 154 (+ 35 314 810 ℳ), Reichseisen⸗ Ete 88 Sv eine auf fünfzig Francs festgesetzte Minister des 89 85 Standesamtsregister einzutragen. ingestellte und vom Reichstage genehmigte. Geldbewilligung (zuerst römischen Bauten auf den Grund zu gehen, ist leider durch die logisch fein getönte Kulturstudie bieten will. Und wunderbar bahnverwaltung 104 059 000 (+ 5898 000 ℳ). S e Zwar. für einen Zeitraum von 360 Tagen erhoben zügliche Entscheidung des .“ ö 51“ auf die darauf be⸗ in Etatsjahr 1901) in den Stand gesetzt, dieser neuen schönen Auf⸗ moderne Stadt meistens sehr erschwert und hat auch noch nicht erblüht uns aus diesem vermorschten Werk, aus diesen Ruinen einer 1 Die zur Reichskasse gelangte Isteinnahme abzüglich der betra Die Steuer für Automobile mit mehr als zwei Sitzen, beachtet werde. ammergerichts, die durchaus loyal gerecht n wescen. Seit dem Herbst 1900 hat daher ernstlich unternommen werden können. Das Sichtbare und Zugäng⸗ überwundenen Theatralik ein neues wärmendes, unseren modernen An⸗ Ausfuhrvergütungen usw. und der Verwaltungskosten beträgt eträgt für denselben Zeitraum neunzig Francs. Außerdem Zum Kavitel 9 8. b. IuIu 1e 5 ö“ er, Oktoher, Nopember liche ist über die ältere Darstellung von Charles Terier hinaus in schauungen keineswegs fremndes gehen. . öu“ bei den nachbezeichneten Einnahmen: Zölle 966,sts ve g soll eine Steuer, die je nach der Motorkraft bes Autosn hg Zum Kapitel „Landrätliche Behörden und Iete v- ee de Professor Dörpfeld un Hunter Mitarbeit von Herrn Schazmanns Zeichnungen egeben, so namentlich das neben den „Neueinstudierungen nannte man bis vor wenigen Jahren die (+ 110 733 708 ℳℳ) T 28 . „2 569 196 953 abgestuft ist und zwische in 4 mobils liegt eine Petition der landrätlichen Nri Nrofessor Conze und von zahlreichen jüngeren Archäologen und Archi⸗ imposanten Ruinen des Amphitheaters besonders raumfüllende ver⸗ Versuche, Bühnenwerke, die auf eine erfolgreiche Laufbahn zuruͤck⸗ 8 733 708 ℳ), Tabaksteuer 9 979 918 732 520 6, Ivmel. zwischen fünf Francs und fünfzehn Francs 8 ätlichen Privatbeamten um tekten eine Ausgrabungskampagne in Pergamon stattgesunden. r Türker bli ü in frü 8 Höchli b g igarettensteuer 19,6317 18 (+ 732 529 ℳ), für die Pferdekraft schwankt, entricht ehn Fu Uebernahme der landrätlichen Bureaugehilfen ¹ mter Ausg gskampag Pergamon stattgefunder mutliche Gymnasion der ÜUnterstadt, von Türken und Griechen blicken dürfen und ein früheres Geschlecht höchlich erbaut hatten, die bis 515 331 704 (. 2 569 217 ℳ), Zucker⸗ Verlaufe der Sitzund bracf⸗ 8 richtet werden. Im weiteren beamtenverhältnis vor gehilfen in das Staats⸗ Den wichtigen Ergebnissen und zahlreichen Funden der letzten „Domus-Alan“ oder „Gurnellia! genannt. dann aber ihre Lebenskraft eingebüßt zu haben schienen und seit mehr truer 12 529 228 (+ 3288 359 ), Salzsteuer wonack 8 S 6 ng brachte Lebrun ein Amendement ein, 1 Kampagne (Spätherbst 1909) galten die drei Vorträge des Abends, Die monumentale, im Auftrage des Kultusministeriums heraus⸗ oder minder senge Zeit von den Brettern verschwunden waren, für 46 112 223 (— 369 023 ℳ), Branntweinsteuer: a- Ver⸗ wonach jeder fremde Arbeiter, der nur während eines Kom Zerichterstatter Abg. von Arnim beantragt namens der undem Professor Dr. Dörpfeld aus Athen und seine beiden Mit⸗ gegebene, auf 8 Bände berechnete Museumspublikation der „Altertimer die Bühne der Gegenwart zurückzugewinnen. 1 brauchsabgabe 4 432 698 % (1½ 4 432 ee ftener: Telles des Jahres in Frankreich arbeitet, verpflichtet ist, eine Matertan die Ueberweisung der Petition an die Regierung als gbeiter Dr. Hepding aus Gießen und Architekt Schazmann aus von Pergamon“ hat, wie im Anschluß an den Bericht über die Wenn mit dem Worte „Neueinstudierung“ hh anderes ge⸗ Vv 9 8 429 (+ 9 096 429 ℳ), c Maischbottich⸗ g 7 5 Jeder fremde Gewerbetreibende 8 Abg. Brors (Zentr.) beschwert sich darüber, daß 11 iich Feepertser ch sen ernn Kefühwunben Seae ce eggefsh⸗ wereeash ne des vrchächnghn ellschaft mitgeteilt werden möirn s 8 scht eneuer kllenzesetung, Ferf 28 vCCEE11 J„ c. chb 3 - rend des ersten Jahres seines Nuf aa., hhe C6 beschwer arüber, daß der Gemeind⸗ naß t Rollen sprachen. 0 hin für ag, in diesen Tagen einen wi Schri w 1 ebesserten oder auch neuangeschafften Dekorationen, Trachten abgabe und Hofch 8 d 13 409 408 ℳ6), d. Verbrauchs⸗ reich seine direkten Aufenthalts in Frank Seebeg bei Mülheim am Rhein seitens des Oberprsidentenril Bmeinde die Untersuchung unerschöpfliche Reichtum des Stadtberges von 8 8 dece wfchis 1 Regussiten, so ist diese Auffassung bben gerade so veraltet, 8 die 117 528 699 , 29, 0881 der, Fett 5 1. öffentlichung des Steuerregisters entmichtens. EE11““ 1Se dieser nicht das Vertrauen . 8 ristlich deg Fenigaftant bet Atzaliden 8 Ins t ee Mwelten Königlichen Museen, Wirklichen Geheimen Rat Richard Schöͤne, zu Seü,. 88 8 88 sig Füfbrcte 815 Iet E111.““ Sg. 129 1597 11A16G6“ euer 719 364 die ganze K 8 1““ 88 Doumer erklärte, eße d au er Kreistag sich gegen die Er⸗ 8 orchristlichen Jahrhun ert, hat si bei den vorjährigen Arbeiten seinem 70. Geburtstage der bisher noch fehlende weite Teil des nicht mehr, ein Bühnenwerk aus dem lafe aufzurütteln, abzu⸗ 8— 9), Essigsäureverbrauchsabgabe 125 464 nen ven ammer werde das gerechte Prinzip dieses Amende⸗ Vännng. bb Bürgermeisters, der vorher zum kmmlssarischa 1 vieder einmal besonders ergiebig und besonders überraschend gezeigt. 1II. Bandegüberreicht. Erhringtdahgkän hste ande e stauben und die schlotterige Gewandung straff zu ziehen. Nicht um 5 46 ℳ6), Schaumweinsteuer 8 020 560 (+. 3319 774 ℳ), 8 n N 8b ber. erlerie worden war, erklärt habe. Dieser Eingriff Auf einer der künstlichen Terrassen des Berges, die nach einem ver⸗ Funden, die Reliefs des Großen Altars, herausgegeben und erläutert eine äußerliche Auffrischung und Ausbesserung, nicht um eine ge⸗ euchtmittelsteuer 4 946 713 (+ 4 946 713 ), Zündwaren⸗ Rußland. Systems v tung Aeige die Reformbedürftigkeit des ganzen einzelten Inschriftfunde schon seit Humanns Zeit die Demeter⸗ von Hermann Winnefeld, gewidmet Richard Schöne in dankbarer schminkte neue Jugend, um eine bloße ufrichtung des Zerfallenen steuer 3 303 480 (* 3 303 480 ℳ), Brausteuer dund Ueber⸗ In d Geheimer Dbernung. er rheinischen Landbürgermeister eerasse genannt wurde, hat sich in der Tat ein großes Heiligtum Erinnerung an seine Verdienste um das erfolgreiche Zustandekommen kann es sich bei einer wirklich pietätvollen Neueinstudierung handeln, gangsabgabe von Bier 48 231 639 (+ 7967 956 ¼), Bericht d er gestrigen Sitzung der Reichs erregierungsrat Dr. Freund: Nach den bestehenden bhr Demeter gefunden. Die aufgedeckten Bauwerke des Bezirks, der 1Ss Der zuerst veröffentlichte and der roßen sondern nur um eine tiefinnerliche geistige Verjüngung, um einen Spielkartenstempel 1 484 826 (+ 47 027 %9) Wechsel ℳ), ericht der Budgetkommission über den Etat des Reichs etreffenden unteren J 1 die Zustimmung der über die Herr Dörpfeld an der Hand eines Wandplanes und mit Publikation, der 1885 erschienene Band II, ist seinerzeit Seiner Neubau, zu dem der alte überkommene stereotype Grundriß nur noch steuer 15 675 588 ECEö1“ Wechselstempel⸗ vor überfülltem Hause und in Anwesenheit des Minister unteren Instanzen nicht gebunden: diese haben nur ein Unterstützung zahlreicher Lichtbilder berichtete, sind durch eine Reihe Königlichen Hoheit dem damaligen Kronprinzen Friedrich Wilhelm, akzessorisch benutzt wird. Aus diesen Gesichtspunkten heraus hat die A. von Wertwpapieren 80532884 55 ℳ), Reichsstempelabgaben: denten Stolypin und des Fimanzministers f. enftt ewecs scer Flagrecht 8 ie Bürgetmeistereiversammlung hatte den kommissart. II wn Pabinschriften in glücklichster Weise nach Zeit und Urheber dem späteren Kaiser Friedrich, als dem mchtigen Förderer des Regie ihres Amtes zu walten versucht. Fn 80 5945 84 ( 9 141 533 ℳ), B. von stattet. 8 8 Kokowzow er⸗ 2. germeister nicht wählen wollen, sondern vier andere Kandidaten setgestelt. Der nach vorn (gegen Süden) durch mächtige Stütz⸗ Pergamenischen S gewidmet worden. Daß einer solchen Regiearbeit die gewissenhafteste Revision der ewinnanteilschein Uu. Zinsbo en 2 268 1949 r98 G 4 6 aufgestellt; drei von ihnen trate 9 ; m. baute ckw en , jie & 8 6 6 8 8 gen 2 268 194 (+. 2 268 194 , Nach dem Bericht des „W. T 5 Ref - vom Provinzial hnen traten freiwillig zurück, und der vierte wurde auern aufgebaute, nach rückwärts (gegen Norden) dem Felsen Partitur, das sorgfältigste Eindringen in die Intentionen des Kom⸗ 5 von Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschäften 17 930 931 Alerxe jenko 5 setzte der Referent Professor 5 nc dinzia rat nicht für geeignet erachtet. Was nun die Frage abgewonnene Terrassenbezirk des Heiligtums war von Säulen⸗ 1 ponisten und ein feinwägendes, bis in das kleinste Detail dringendes (+ 8 560 422 ℳ), D. von Lotterielosen: ür Staats 8 Budge nst) auseinan er, daß die Bilanzierung des einer allgemeinen Regelung dieser Materie betrifft, so werden wir hallen umgeben und trug im Innern den Tempel und den Das Königli Institut für M. 8k Ge musikalisches Studium mit den Darstellern vorhergehen muß, ist zu 93 939 180 U a. für Staatslotterien Budgets entgegen der Voraussetzung des zzit bei der demnächstigen Beh 65 1 erden wir ja Alt schr.; as Königliche Institut für Meereskunde, Georgen ; 8 gel 5, 3 23 939 168 (+ 1439 522 ℳ), b. für Privatlotteri möglich gewesen sei, trotzsusehung des Finanzministers ohne Defizit Gelegenheit Habencen.Behandlung der rheinischen Landgemeindeordnun soßen Alkar. Tempel und Altar sind durch Inschriften straße 34.—36, veranstaltet in der kommenden Woche, Abends 8 übr selbftzerständliche um noch besondere Erwähnung zu finden. 11 242 391 (+ 1 500 612 ℳ), E 88 Fracht 1.e; vorgenommen worden hhae u““ mur mit äußerster Vorsicht elegeachett ha sen, darauf zurückzukommen. 3 s Weihungen an die Demeter aus der Zeit des Begründers folgende öffentliche, Herren und Damen zugängliche Vorträge: am Für das Studium des historischen Rahmens standen hervor⸗ 12 570 164 (+ 779 257 916“ Frachturkunden Kriegsministeriums 1 0 sei beispielsweise das Budget des 2 chwabach (nl.): Nach dem Reichsvereinsgesetz kann die der Attalidenherrschaft, des Philetairos († 262 d. Chr.), bezeugt, und Dienstag spricht Dr. M. Bonn⸗München: Ueber die Regierung der ragende Quellen zu Gebote. Diese grausige Episode der Wiedertäufer 1— 3. 07,096), F. von Personenfahrkarten Kriegs sfsioms nur um sechs Millionen gekürzt worden; d andeszentralbehörde auch in solchen Bezifg⸗ war als Weihun Ehren der M 1s Dy 58- N 226G 9&&½ in Münf e 8 ip 8 16 0416 b 9 die K . 7 3 n; denn 3 solchen Bezirken, wo d em swar als Weihungen zu Ehren der Mutter des Dynasten, namens Kol tag Graf L W Ueb in Münster hat nämlich in einem Augenzeugen einen überaus ge⸗ 16 041 651 (+ 1 047 738 ℳ), G. von Erlaubniskarten für die Kommission sei sich wohl bewußt, daß soviel sprachige Bevölkerung nicht 60b g. Bezirken, wo die fremd⸗ g⸗ öͤmischer Kaiserzeit ist dem Tempel err We hanlc olonien; am Freitag Graf Larisch⸗Wien: Ue er Sturmtage im . II11“ 1 g Kraftfahrzeuge 2 052 8 8b er Friedensgedanke di 7 7 betreffe . „onausmacht, den Mitgebrauch der r3 Temp ne Vorhe 2 üdatlantik, unter Vorführung von Lichtbildern, die er auf einer aenh 81 1 Linz 1b 8 1 ftfahrzeuge 2 052 604 * 350 002 ℳ) HIS . fün F 8 gedan gepredigt werde, dies doch vorlaufig 8 betreffenden fremden Sprache in Veeaedis he vE 9 86 gelegt E11114“ ehr Faudsös Srel borh ea 5 89 K 1 - fctb S 18 t fd 95 visensa ten, Einsehhtss ve eerabs dan Mitglieder von Aufsichtsräten 3 471 128 dse nes heiofte -h Aufgabe der fsangkaterteidizung 118 venn 5 auch für die Kreise Memel und 8 Herdentu⸗ 8 V. vird. Der Tempel ist ionischen, die Vorhalle korinthischen Stils. 8 bis Snlhs 8 mags 8g. e Schreckensjahre im Alter der Reife und in einer angesehenen Stellung 1.1 325 264 /6), J. von Schecks 2 360 716 (— 2369 716 ℳ), hätten die Ctats des Verkehrsaieisternee clichsten Abstriche Zeitgebrauch der li stprache bfdingungslos gestattet wordn. I esden Bezirk führt von Osten her ein Proppläenbau, auf dessen 18 bisn Nühr Mitt⸗ je 25 für den Vortrag in der Geschäftsstele, als Eymnasiallehrer miterlebt und in richtigem Erkennen der K. von Grundstücksübertragungen 17125918 (+ 17125918 % ministeriums erfahren Die v e und des Marine⸗ Bestimmung ist aber in einer Versammlung, in der ich 11 LArcchitrav als Erbauerin die Königin Apollonis, Gemahlin Königs des Instituts zu haben. Wichtigkeit die geradezu unglaublichen Vorgänge wie die daran be⸗ Erbschaftssteuer 30 730 206 (4. 7 625 ℳ4 9) Sanzash, genommenen Aedhranngen bacbon 787 hügettommission am Etat vor⸗ hürgeree habe, „in auffallender Weise“ verstoßen 3 Uttalos I. (241— 197 v. Chr.) und Mutter der Könige teiligten Personen auf das sorgfältigste und genaueste geschildert. Gebühr 1 329 858 (+ 109 492 ℳ) ermöglicht. Der Redner wies darauf 18ehbr. dieser Rede in Utauischer Sprachibende Versammlung den Inhalt rnngheg 1 8 e Chr) wer ä 8 Literatur. 8 schrab wanh se Tagecach theit 8 5 bepuntten und . vor 2 s darquf hin, 3 letzten M 1 d litauisch edergeben wollte, unterse v. v. Chr.), gena vbird. Sie wei ie Säulenhallen un 8 8 G 5 erdrückenden Masse von Einzelheiten bis zur sorgfältigsten Angabe keit eirreinfatzeomen ses daß 89 Budget ohne die Notwendig⸗ des vi ec Amtsvorsteher, obwohl ich ihm neehensce gg g8 hie daran liegenden. Räume „der Demeter und Kore, den Reitergeist und Reitertat in deutscher Dichtung. Von aller Trachten, der Ordnung des Krönungszuges kurz, aller er⸗ Ergebnis verdanke 865 d worden wäre. Das diesjährige Dieser MUnrecht und eine ungesetzliche Handlung begehe. lhesmophoren“, ein Beiname, durch den die beiden Göttinnen als die Emil Buxbaum, Generalmajor. Verlag von Otto Hendel, Halle forderlichen Mitteilungen über das äußere Bild der Handlung und 88 sammenhang mit ünsti em. Fnfüß der Ernte im Zu⸗ erufen .. hat große Beunruhigung, ja Erbitterung hervor⸗ 11 LFeschützerinnen der Sitte und Ehe⸗ bezeichnet werden. In der In⸗ a. S. (Preis geh. 3 ℳ, geb. 4 ℳ.) Der Gedanke, die markigen der handelnden Personen. Dieses Werk ist mit anderen für die Im Monat Januar 1910 haben 2123 Schiffe (gegen habe gewaltige Dickens iger -. tur. Die Getreideausfuhr sprach 8 vagumsomehr fu bedauern ist, als es sich hier um einen fremd schrift des Tempelvorbaues des Seilianos wird Demeter als „Karpo⸗ Helden vergangener im Liede verherrlicht vor unseren geistigen äußerliche mise en scène sinngemäß benutzt worden.“ 1421 Schiffe im Januar 1909 it ei 8 geg vo 58 Vmensionen angenommen und einen Zustrom i Bevölkerungsteil handelt, dessen vaterländische önigs⸗ dhoros“, die Geberin der Früchte, benannt. Im Norden des Bezirks, Augen erstehen zu sehen sowie die Ruhmestaten der einzelnen Reiter⸗ Aus den vorstehenden Zeilen geht hervor, daß der Schwerpunkt 8 h mit einem Nettoraum ehalt n Gold aus dem Ausl de herbeigeführ treue Ges 1 oi;, sche und königs ; ngs 8 von 420 8328 Registertons (1909: 328 592 Negister geha kredit habe si 1s e her eigeführt. Der Staats⸗ Dius heeinnung und Liebe zum Reich über allen Zweifel erhaben jst. unterhalb der auch dort umlaufenden Säulenhalle, hat man begonnen, regimenter in eigenen Dichtungen, die ihnen zu Ehren geschaffen, zu der gestrigen Neuaufführung im Szenischen liegt; musikalisch ist alles, Kaiser Wilhelm⸗Kanal benußt 5 92 6 gi er ons) den gewaltige Arh. erreicht unh gie 288 der Staatspapiere hätten eine Festle veranlaßt, von neuem ein en Antrag auf gesetzliche eine Flucht von Sitzstufen für Zuschauer der Vorgänge auf dem sammeln und in bleibende Erinnerung zu bringen, hat dem vorliegenden bis auf einige Streichungen hier und Ergänzungen da, die von dem „nach Abzug des auf , . Nötigenfalls könnten für 565 Millionen Festlegung der Zulässigkeit des Gebrauchs der litauischen Sprache in Lempelplatze freizulegen. Die Fortsetzung dieser Freilegung sowie die Werke zugrunde gelegen. Es wird dadurch ein herzerfreuendes Kapellmeister Blech, dem muf garischer Füe 1 Werks, 5 Diese Musik kann blenden und bei den

die Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblotsgeldes, 6 Etersdtschfige emittiert werden. Das Konto des Departements öffentlichen Versammlungen einzubringen. Nachdem dieser Antrag Aufdeckung des ganzen westlichen Teils des Demeterbezirks wird die Bild der idealen Güter des Reiterlebens in poetischem alles beim Alten geblieben. ufgabe der Ausgrabungen im kommenden Herbst sein. Rahmen geboten, das wohl imstande ist, den hohen Sinn theatralisch geschickt aufgebauten Aktschlüssen sich zu machtvollem Pathos

2 2 909: 165 819 ℳ) entrichtet. reiet Bacbe Millionen, und außerdem sei noch ein 8 zriigen Session nicht mehr zur Verhandlun ekommen i 8 1 tes ndg⸗ ge Nach dem Referenten ergriff der wir dafür sorgen, daß dies in dieser Session g0 senmen ist Im Anschlusse un diese Darlegungen des Herrn Dörpfeld be⸗ und die Begeisterung in Fege Kavalleristen lebendig zu erhalten. steigern, nur zu erschüttern und zu erwärmen vermag sie nicht. Aber 8 ir kowzow das Wort. Er bezeichnete die Gesamt⸗ ang ist um so mehr zu bedauern, als bei der Verabschiedung des tchtete Dr. Hepding über die während der Grabungen ge. Einer außerordentlich mühevollen Arbeit hat sich der Herbutgeber Achon die ßt 8 1 gegen 9 üee Srne Heuhmreic cher, ergangenheit berechtigt wohl dazu, dieses Werk aus dem Halbdunke .

ziffer des Budgets insofern als höchst lehrreich und in] Reichsvereinsgesetzes der ige Staatssetrosn v äci jstort

2 Verglei 8 d st ehrreich und erfreulich, als ein 2 Svereinsgesetzes der damalige Staatssekretär von B. machten Einzelfunde, namentlich über die Inschriften und dieser Sammlung aller Art einschlägiger Dichtungen, histori 1 1

Bergleich mit dem Budget von 1909 ergebe, daß die Gesamtsumme des Hollweg im Namen der verbündeten Regierungen di hmann kulpturen. Er gab zunächst einen Ueberblick über die Geschichte klassischer, romantischer, moderner, von Volksliedern und Sprüchen, in dem es seit Jahr und Tag dahindämmert, wieder in das helle Licht mit großem Geschick und Umsicht in dankenswerter Weise unterzogen. der Rampen zu rücken“, meint der Verfasser der Festschrift, und darin

Laut Meldung des „W. T. B.“ ijs zergleig 4 st S. M. S. „Hansa“ Fißelährigen Budgets um sechzehn Millionen kleiner sei als die des Vor⸗ Erklärung abgab, daß die Handhabung des Vereinsgesetzes ohne 8 Demeter⸗Heiligtums, soweit sie sich aus den bisher aufgedeckten 1 er der e 8 ichten, als auch der jüngeren Gene⸗

vorgestern in Ferrol eingetroffen 5 je jahres. i Zei duß 8 Sqi 8 9 getroffen und setzt am 10. März die 1 hres. Es sei Zeit, daß Rußland von Anleihenausruhe. Das Wirtschafts⸗ jedwede Schikane erfolgen solle. Hoffentlich nimmt die Regierung Bauresten und den Inschriften gewinnen läßt, und über die Entwicklung Auch des treuen Freundes jedes bexees e Flerde⸗, kann be2 bmn unn s vhehrg 8 bhr⸗ 5 8 sich vergessen wie des Lobliedes auf die edle Reitkunst, ration der Theater esucher Gelegenheit gegeben werden muß, sich ein

Reise nach Curhaven fort und Finanzleben des L 8 ss rhave 8 1 s Landes vollziehe sich bis jetzt unter sehr günsti Veranlassung Vorsorge dafü es Selbstä in die römi ist e X 8 85 8 va 6 A“ . ge dafür zu treffen, daß ein ol⸗ 8 es aus der Zeit pergamenischer Selbständigkeit bis in die römische ist ebensowenig S. M. S. „Tiger“ ist gestern in Schanghai eingetroffen. Bödacgugenn und es konne daher keine Rede davon sein, daß das wieder vorkommt. 8 solcher Fall nicht Kaiserzeit fortgesetzten Kultus. Namentlich für diese letztere Zeit brachte sodaß ein Buch entstanden ist, welches in seiner Eigenart wohl kaum eigenes Urteil darüber zu bilden. In einer besseren Aufführung Schwierigkeiten aur ehsf ser bder daß Rußland irgend welche ernsten (Schluß des Blattes.) . er eine größere Anzahl von Inschriften bei. Sie geben uns Kenntnis seinesgleichen haben dürfte und reiches Interesse bietet. könnte das jedenfalls nicht geschehen, als sie die jetzige Neueinstudie⸗ sen Gebieten drohten. Die Kornvorräte seien von dem priesterlichen und sonstigen Kultpersonale, das im wesentlichen Von der deutschen Ausgabe der „Meisterbilder in rung bietet. In neun Bühnenbildern von erlesenem Geschmack, bei liegen zwei neue Bändchen denen jede Prunkentfaltung, die nicht organisch mit der Hand⸗

Richkend, 899 78 Weldumlauf ruhe 5 festem Fundament. 1 nitt dem von Eleusis übereinstimmt, und von den zahlreichen gött⸗ Farben“ (Berlin, Harmonie, à 2 aatspapiere, sondern alle die der Hauptgöttin des Heilig⸗ vor: Whistler von J. Martin ood und Botticelli von lung verwachsen ist, vermieden wird, zieht diese vor den Blicken

Papiere seien ge⸗ 1 en Wesen, deren Verehrung an 2 1 umes angeschlossen und dort lokalisiert war. So waren im H. Bryan Binns. Die acht farbigen Nachbildungen, die jeden Band ] der Zuschauer vorüber. Ihr Höhepunkt ist natürlich die große Dom⸗

duma wurde der hesetzlichen Bestimmungen ist der Oberpräsident an d

8