1910 / 49 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. Sogeontabimt Berl 8 257,75, Di 117 iner Vafinnachan nto Kor armstä ggesellsch rreichi für Deutsch mstädte haft Fenanisgs Peoh 1hch . 8 e Nleazater Uüen 9, 2 aeaseriGte ve 1 Hemnamig Lrnt. rsGußstahl 152 99, 186,80 ttsen üe atzigt Fornzucke deburg Burah 15629 17975, 9725,258 Deutsch Elektricit Be 64,29 Kri 11,80 rad o. S. Feb ärti 1156,25, Harp Elektr. er Bankverein ristallzucker 2. C. 1885 —1. gen W 183 8 Bbersc Prlenttrchen Fenhe Bgw sellschaft Roh 3,75. Ge mit Sac Fest 88 v G. ens u hacher nix Be enbahnbed.) Hohe 700, Gef 0 91,75, 18,27 ½ T Prod elis mit Sau Ge raffin 1. 75 törherich Halske rgbau 22. 21n28. ohe⸗Werk „— bez., 9 H2cgeg uns Tra 29 23,00. Raffi o. F. 23, rad 8 Lüen 1F 21,50, R. 2., 1405 Br⸗ Ana023⸗ 11“ snade 8 1e. Russische Schuck cheinis chles. Ei 700, Stimmung Aprit 14,006G 1.“X“M an Bo 5. S ait Sack 4,00. 2 e Ban kert Elektri St isen·I Geang: F bez d., 14,02 5 ord H timmu 23,50 Feetslichen P 5. Febr 1“ noten 21 1 Mai öln Fest. Jba iger he. därz 13,97 Fest Fetcger btsshte M 216,75. 135,00 8950. 25. Feb 4,17 ½ Gd bez 8. Gd. 14 Februar Name 2 ½ 8 22 888 Wei iums. kaskthr Priv reme ruar. (W * Gd., 14,20 Mai 14 109 Br.⸗ Beob der 8 8 1“ oggen, 58 ℳ. Sorte ) I“ Ermittl Serhh.. Ser. 1““ ) Rü⸗ bez. statin 2 80 richtung * Futte ℳ. B gcgen gure Sort Weize 70 vigste Prei ung des midd Baum 9. eaa, (W. T üböl I 88282 E ttergerst v 629s h. len... ling et z. Fest B.) oko 6 8 8 8s 88 88 Wit Eb utterge EI1“ inge aürs er ö c. 0,00 Is stärk 88 teru 8 974 Sorte dtesrgrcte gute 15 ber. Eeub 8 1 W Borkum 8 8 8S 858 ö 9 ö“ Sorte?) jsveringe 291 ℳ, Bemht 678 25. F wolle. S Beftsielln ußbericht) Keitum 747 28 kegt 8: 12 99 Hasc iesrge b.“ 1978, ts995 Jäher N. sgenrgs 8098 1““ 1egheit ihme 88, Seabeng 7t9, S m Blehten, 682 Mais 5,50 ℳ. rte*) Hafer ℳ. E6“ -136 3 Gd. „26. Feb 08, 6,3 . B ““ wi 4 SW alb bed 8. 6,00 (rund . „16,10 17,30 gute S I11 ½ Gd ig. F ruar. 30. .) P . nemüj 750,1 3 8 . 8 A s erses s. ö. Feerz cas z utter 1a1 368 Gd. Septemb, r. G. etr oko Neuf 1.. 7201 e Reg 2 Na 88,sen 30eu 9,50 zorte 16 ed) gerin C“ 18,00 ℳ, faseate ne)”0⸗ Ca⸗ 29), G L1o1ö16“ vane.796 S2. kenn 2 2Nlachäs. bderschl 7 Rindf 60,00 9 ,7,60 14, 15 96 8“ afer, Oktober n. Rlegenene ö Dez antos ormitta Aaenn 205 Se3 ber⸗ Janhal Niederschl. -774 1. Unters mingfleisch d z2 Cherieboine as do e.= Räsgtir Eanb orte Br 11,67 8 e neu ramm. nna 361 Nür. 8gegg) H en 748,0 SO Jwolki Gan t. Nieder 1. 674 2. Auf bchnnh ssa 140 1 kg n der ℳ. ebohnen ichtstro eas. 8 De ärz 136 Usan übenr 6 Gd. Hannov 7289 S 3b ig rhalt. Ni schl. 3. Ve 8 ote, 8 chen. 40 1,80 Keul Kar eiße 50, gelb oh 6,32 ℳ, ugust pest zembe 3,90 ce, f ohzuck Zucker⸗ Berli ver 9 SS edeck 6 Na ieders 474 1 rkäufe erluft⸗ E ,80 ℳ, 111“ 50,00 ℳ, 300 32 ℳℳ FLE1““ r 11,42 ½. Se. ke S 1“ SW5 3 chts Ni chl. Verl „Ver ft. und r 139: 18 2 Pi güe 1“ Baiis. a Achr Sin Fesäig Bene 822 2—2 büha ee “] e Berli 40 apreise) 60 St 2,30 ““ 1 vFr sh. 4 sh. 9 ebru ö“ resl 7534 N. ed. Seeee T—,S98 cfellschaften 1“ unge in 18 veche) 69, 0 Sae mefleisch 1 86, Se g. 1ö“ ar. (W T. B 14,15, B iu 53,4 W .Re 3 chauer —77 aften auf Akti 2 1 5 ℳ, 129 SBegh. 15S,7,,29 9*7, 2a0gnme 7 Fer steih 1 öe 1.““ i Fe 7196 Ibedect T Eer nterst den 2 m0,80 1 echte 1 R ,20 00 2,40 elfleisch Um iver g, 59 %, 7 ruar. avazuck rohzu Fra 7 ,6 SW edeckt Nach Nledesscl den 1 01942] 1 un ellschaft 69 6 . 8 lei g 2,80 ℳ, Ueme 8 satz: pool M (W. T er icker 8 Frankfurt 53,3 W 2 wolki 7 m.Miederschs⸗ 1 In Fah g8 . en. 111 Feb 8 9 Kr. e 1 kg 1sg ℳ. arpf er Tend 5000 B. 25 onat 60716. B 96 8 % Karl „M. 75 ³⁷. olki mei erschl Se A der U. nenfl achen. vFcash rua 8 Frei W 98 ebse 60 S 3,50⸗ 1,40 ℳ. a en 1 k eb enz: F Ballen, Febru sis. 2) (Schl 0o Prom Sb arlsruhe, B 752,6 S. 8R 8 6 N 88 beöle. 275 9 ugust E ntersuch fluchtserkli 7 n ff r R. 3 2 9 2 2 eea kl * 4 [1020 Ssens agen und tück . 1,60 S 1 18 ruar 7 est. n, davo ar. (W uß.) S pt Münch 754 SW 5 Rehen achts Ni völkt 5 Münster rnst hungssache ärun 37] Preis fi 00 2₰ 88gs arsche g ai 7,5 169 Ameri n für E 8— tan 3 en 0 SW Reg anh derscl.—978 §§ 69 wege einri he gege g. Gemã für d U A ab Bah .3,00 Ble 1 kg 74⁴3 56 Febru rikanis Spekulat B.) dard ugspitz 758 48 8 alt. Ni cl. 2 380 ff. des; n Fahn Fricken n den R 8 znctz § 397 d1lhea 11” 3 ei 25 F drichs er M 1 8 Füaenhe ust⸗Sept Juni T38 7,64 dling Li und C umwol St 523,5 N. A bedeckt 7 t. Niede schl. 875 hierdurch ilitärftr rstrasgesetz. wird auf de⸗B. b r. 387 ß der 3 ½ Handels 4 gespalt 1 .Geree .Februar feld arktb lamm 6,54. eptember 53, Jun Ma ieferu rport le. ornow W 6 eckt Sch tederschl. 675 für fah afgericht tzbuchs s uf Gru ““ über v-d n. esetzbuch enen P 6. Erw hareeresghamRlerTühhmg 1910 e. 1 eri 8 Ameri ern bezi O 7,16 uni ärz⸗A ngen: B ay 6 Sch 5 N auer chl. 675 ünster ahnenflü⸗ tsordn owie d nd d vo en Hänflei 00 Pfar dl 4 hs wi etitzeil 4. 7. Ni erbs⸗ Auftrieb: ern eziehe r.7r. Shnt Nits⸗napgi 76 Willig. 743,9 nee = achts Niederschl 65b2 üchtig erklärt die Bes 88 356, 1ne. Rescs’ 1. ind bekannt drf Ken . Risoge. 19 8 eb: 2 erm m M o. mid good n sich zielle N ember⸗O 7,48 60 illig. Malin 9 N 11 V Kieder 77 ortmurn d erklärt ie Beschu⸗ 356 Br 8 Januar in Bres Frau it. D S annt a rkund ₰. . Unfall assung irtschaft eeeeicrinc 10 Milch 005 Stü arkt agervi 8 dling 7 ordin auf di otieru. bktober Juli⸗ April⸗ Head Zwolki orm. Ni erschl. 2 ““ b uldigte eglau, der 1910 e 1 arie Eli erie N 8 den 1 wird 9. Banka IaeInvalidt R genosser ⸗* 8 kühe. ück Rindvi am Pecb⸗ ür. vngelng 8⸗ .—“ 7 v. be 6,74, 5knsuft V 739,4 N ig 1 Voen Aiseltl i23 Schlefische 23. F verloren nach ihrer ias, ge⸗ En Uhr 15. No aufgeford 10. E“ 1i9ö Zuspochsen ieh, 269 reitag f in do. /54 (8,65 8,25 ( ), do. ), do rungen (Die Zi ktober alentia 2 S shav.] 3⁵ der 13. Di [10187 sche Ge ebruar 1 egangen is Anzei r. 6, an vor de vembe ert, spät erschieden .ac. Ver . GG1“ ““ Stü doob 5), (8,36 goob mid he em. 18 wolki Schau v.) 0 Divi 4] Generalland 10. ist. ge bei der r 19 estens i Bek ersi hafted Füsch Sunge h ö 18. o. , eh 8c vhr 8 üdeeg e⸗ velddling 189 1. P.) Seilly 742,5 WSW3h 2 3.a. 8 178 2) Pafseh⸗ fe 8 11“ C6“ nätren Gercht 11 1101642] anntmachungen Herung. beste War arktes: S 61““ good 5) air 14 8 1), E 900), C 8,4 26), 00] 74 Z halb bed (W iede V gat 2 11““ „Helle nn C ot. ntragt rigenf melden u ermin 8 A 3 oti eppend 50 (11 75 (9,7 brow (—) an br ra fai ,56), Pe y erdeen SW;4 lachts? w i. M 474 1 Zust üst⸗ u 1867 von Kraftl e 16 1 ottfried Mi 8 uskau nde erf e Kraftl die Urk Recht mühl, al rag des R ufgeb 8,4——8 Sahte Dnics wur es Geschäft; ande o n tr 8,54 (8,66), 74 wolkig (Kö Needirschr, [101870 stellu Fund scat i Ede 8 1. 1cg nghct 0 Müller 1 11“ 1 Eehgenls df 2. Srs Jeöre isctüburden chäft; 3 nd ar g. ee 181:*, (15 der 11 61iis⸗ Shi 29 1Be2 b 3Ees che rschl- g ugen 2 Misseselhnbe sisse Haräng d Feaigtiges n gr. Spicker zanwalts Jurf akühe alt: ühe und ezahlt ugochs 73 40 (8,5 (9,25) er. rou good 10,0 (15 fully 13¹1 elds Ws hei anhalt R. Pr 874 Ch in Wege Zwangs U de Nr. ellten auf das Lebensv am 29 ot be⸗ 101636 igliches Am 1910 er be⸗d er, geb die olonist urkat i I. Qualität, ochtra 8 en leb * (70„ ¹ 1), do. do. 1ce fair 8,7 00 (10 9), ; failr 740 eiter (Ca . derrö. b. arlottenb der Zw versteige 8 rgl 2)' 41 062 auf de Leben Mär Der gliches Amtsgerie üe⸗ Kolons oren a ebengen enkochter A Schneid II Zuartigt ““ gende 2 ood 6 ¼ do. fin smooth er. rou 75 (8 75 00), d eru r. air Holvh ,6 NO 2 8sel) ü8 57 huch von d urg, Huült Ce“ 3 ½ 2) der Fra über n Inhab ) des A ngs. Gesell hat d 8 ausbesi Auf icht. Frau⸗ Ch m 9. De annte A nna M e⸗ III. ualität, gute schwere. o. fulln (6), bo. (7 good fai gh good⸗ B“ ough ead 21S Sch Matt 25ger Stad tenstraß Ustreckun geb. Schrot Henri fünftundert la⸗ Antragst 1. tober 1 Auf Fe Alb gebot.] letzt w ilhelmi Ehristoph zember 1 ung Marie b. älte Quali ät, gut zwere. .. ö““ d gosd 6 fin 19) 1ec g9.580 mod igh fin 738,9 chnee A stei 50 zur t Char c28 belege soll Polie roth, a riette L n tellers st er-1891 ch ot des bert Dan 1““ vhnhaft ge geb Spicke 844 g Marie . re Küͤh ität, seich mittelschwere. .. 65. ( 6* (6. Bhowm (8,66) 2 (9,50) er. rongh Isle d'Ai 9 WSW 22.2l n gerungsverme Zeit straße ch bel gene l das in Fert ce Nr.⸗ negeftellten an vteüdae⸗ P Poliece torbene M b amköhler i sei eptemb gewes Groehn 1, 11e 1 8 ichte. chwere 1 00 480 1 fine 86, do. fi (6 2⁄6) 2⁷ Oo nuggar „M. G. L do. sm gh Aix 4 Rege cha 4 neisters O ermerks der abutg Verid im Grund⸗ seß Der .41 063 ü en, auf d üller ve rß. Krt.; köhler Mutter ragt, la hekenbriefes in Pr 1 d ber 1871 en in Usch zu Usch seiner Ebe⸗ 1 U1 ualität u“ EEöö M sis (5 ne 539718, o. fine mra N. good 6 Broach ooth S 755,2 egen (Grün uer getragen tto Part auf den intragu in Band Rech Inhaber über L““ Les 8 Frankf Louise , die Wi ut dess efes vom ormont em auf erscholle nach A neudorf hneudorf e 8 c. Ihaxn Qualité gute . 240 90 Klam anches 18), Mab⸗ (5 ⁄10) 65 r. 1 (6) ood t. M 2 WSW 4 Na berg S 174 Seit e Gru ttenhein Name ng des d 10 tembe te spät r der U ünfhunder er la sig, 10 akfurters geb. S itwe d en für 24. Ok 10 U den 2 n, auf merika , von d , zu⸗ G de walttät mi schwe 1 ie., g co mern b ster adras Tin Ge (65 good 61 do. fu athie 89 R chm. Ni chl.) V enflügel ndstück mer in C in bes F. Ver⸗ mel r 1910 estens i rkund ert T utenden 0⁰0 traße N chade des Oek seine .d hr, Zi 2. N gefordert ausgew ort a 2 rsen ittelschwere . 170 230 urante eziehen 25. F Tinne ngal 13), Sci „1 (61 lly u747 Ween ieders Vormitte und Hof bestehe Charl Tischler⸗ zelden u 0, V in dem Ter wird aler P Inh A als Hypot ass. hier vnome ver⸗ sie. unter Zimm ovember 1 sich andert und 1 1. ere u““ 0 30r W Ouälität sich au ebruar velly go fully full 116) Gris 6 WN 10 ülhaus c. 67 Gericht tags hend aus Fsecteg chler⸗ die Kraf nd die U. ormitt Termi aufgefo rß. ihr aber des Hypoth .4470 auf das n Dam⸗ sie erzeichn 88 Nr. 3 er 1910 spätest und 8 1 ““ vI 2 11 ½ ater b ät 9 ¾ uf die N 8 (W. vod 71 od 57 y good - 5. W6 R Sch Els.) Sto „Neue Fri uh , am 19 ohnh g ein⸗ aftloserklär rkunde ags 10 n am 23 rdert, d e Ansp 51 ahbthe haft hier b an der all ir tot eten Geri anber Vo ens in 8 B 1“ 1 s (11 esse (9 ½) otie T. L 1 (7 1s (5 Pari ege (FrI aue ckwe eue F hr, d .A nhaus 1 übeck äru n v uh .S en 1 rüche hekenbri en. 1 elege der e, wel erkl ericht aumt rmit a. Gelb Zugochsen: 1“ 10¾ 19, 4019 Bualita 30r bierungen be B.) 9. .. 8 745,6 S . g9nanea r V Das C rk), Zim Friedrichst urch da pril 1 mit der ö F b 0. N dn den 2 riefs Die unbe⸗ Sens . elche üb üärt w zu m 2 . b V 7 Zi urch das 91 14. F r Urk egen, wi er an or d ovem Sa Brie werd unbekann us spä kunft 8. erden wi elder ermin Sch es Fr 5 . 170 230 12 19), 9% Mule ität 11 ater co 89 22 b. M. Zi lissing 750,3 W 6 b Nachts Fege 57 der ““ Ie Hriehstbaß 12— unterzei 0, Das 2 Febru unden er widri zu⸗ a em u mber d Brief spä rden a annte späte zu eben widri vor „E einfelde ankenvi 1. 9 Zent 360 . 33 29), 601 War Wilki b (11 ½) urante .I iffern i Held en 745. SSW edeckt (B ieders ) R vrnernens 19 K 3 115 15 III zeichnete [10187 Ambsgericht 1910 erfolge genfalls ngesetzte uterzeich Irs spätestens ufgeford 1 estens i erteilen coder Tod Zuglei igenfalls nzga 1. eh, ualitaͤt ner Leb 8 3 329), Or C. pcops L. nson 12 ¾ 40r Mu ualitä 20r W n er 75,5 SS 6 b 7 amb chl 1 Nr. 5622 ung Ch artenbl. 5, verstei (dri D 5] atsgericht. p. n wird brief n Termi neten Seen ens in d ert, mach m Aufgeb imst od der 2 eich we 8 c. Südd uer. 118 Drr endgewi zwirn 100 ops für ees 11 ½ (12 lece ität 10 ½ ater Bod 71 2 SSW edeckt Nachm erg) 07 groß der G arlotte att 11 P eigert w ittes er K Abt. V . klä vorzule nine an erichte mittags em auf Sch en. fgebotst ande si Versch rden 1 Sim eutsches Scheck . 41 43 ualität wicht s60r dn (8. Cops Rrüssn 81 2), 421 ourante (10 ½), C S5 6,0 [S 3 bedeck hehe xchl, 18 lun und der brundst enburg zarzelle Post S. ammerh Aufgebot. III. 66“ wid zumelden e, Zimn I1 Uhr hneidemi ermin de nbe a 8 8 ö“ III. PCh 1 Cacftr Mn 8Nie. Pin Qualität Christians 751 3edect V TETöö lungen zu N 1 Larsell, 1er e Pest Eehaeha haer vons Zen⸗ rigenfalls und den Hy Nr. 22, ühl, d sineg,asgegenge 8 reuther aler, vieh Qualitä S5 ha fter sgtni (30), Sor Co dos Mäenner S ansund 4 0 Re 6 1 Uähelichen Na vSSns C’ 3 „Witt ald, vertret Arni unschwei vnufa Fhn ge r. 22, l ühr. den, 9 diche ngeia 8 . Bay⸗ . 8 40 ität Gl. Str urante ö IFe. pcops Wellinglor Skudes 749 41 egen 2 675 Vahresbe Nutz 0 der C uerfortsch e 5 2 3 rtikel Aufgebot ern, M ertrelen durch in S eig, d ser für k ppotheken⸗ [101643 öniglich Febru nzeige 8 40 34— 3 Mi las amm. Qualita e coura (41½) Cops Sebn V nes 4 O heite 2 & hresbetr Bungswe Gebäud reibungs 30 10. Noꝛ bea Mollwo durch di Sophie 8 Herzogli en 18. F raftlo n⸗ De 3] gliches Amt ar 1910 8 8 7 iddl gow,: ät 1 urante . 120r ür gton Vardö 745 1 das 37 Grund ag ert esteu ngsve Im si Nove ntragt „Sch die Re ienreut gliches2 Feb 8 er⸗2 er M atsgerich . 8 4 8 0 41—4 6 esbroi 225. 68 (16 ½ Gualität ähzwi S 78 wolk 3 1Seee. zur Gebä von 994 errolle b erhand⸗ ichen anber 1889 vor Krefüle i Rechtsa ith, 110 8 R Amtsgericht. Marhei Malermei Auf 1.“ 8. Bull . Jungvi 3 Pari igh steti Februa 16 ½) alität ps für Räh⸗ kagen 752,7 1 hei rrl. ve 17 Versteige ist das Zebäudest 0 bei ein 4 ungs⸗G 3 85 d 8 raftl n Lübeck nwälte 1639 8 d. We sgericht 10. G“ D heinike⸗ meister ufgebot 8 en, Sti ieh zur* 36— 8 stetig is, 25 ig, wa r. (W „Printe 12 ½ äh⸗ Vef 2,7 SO heiter 2 7 das G rungsve 8 Grundstüͤ euer ve mit 38 em reßhefenf Hesellsch von der oserkläru hat das Die ’“ r. Kun „Platz 10 Richard Färs 8 8 33— Ok für neue Urnarf (W 3. ) (S (251). Kope 71 0 SO chnee —9 Ks zerlin d einget am 17 t vera for. Zur Nr. 8 ten en Ha Lübeck a en Leb am B eigentü Sofie Gsgebat Her en Pa in Berli reten d er in Ostfri en. à Zent 35 sober⸗J 100 kg ö. 8 chluß.) z. St nhagen 6,0 SS I bedeck —* 88 07 zuigliches Am v 85. 8 Der geic 7976. auf I ns Fried uf das L ensver⸗ Blatt 1 88 vo 82 Georg 9. hat 25. Rech Berlin menthal Olde ullen . 29— ität I ndgewich ordina erda ¹. ar 39, 35. chluß isen. Herns 7517 NDO alb bed. 8 69] 1 richt Be 1910. .10. in m 28. S ine Rech nhaber de laute aupe litz selbst der a einget undbuch ingen h E. als 1i 1854 ie geb. B aller gt, den er nburge zur 31 35 I. Buali t ry 42 m, 25 Ma Wei —.) R sand 51,7 4 R . 2 Im 31 erlin⸗Mi hier . epte echte er der U tenden F rlitz ei für di ngebl getrage e vo 1 hat als Regt Fel zul erg S ver⸗ 3 r ücht: 2 ualita A 1. .Feb ärz ? ßer oh Ha —* ONO egen - Berli Wege vwangs erlin⸗-Mitte anzume mber späteste rkund Polie ingetr ie Pfl lich getilg nen G n Fischi 8 Vegts. N Feldwebel i etzt w „gebo Sohn v Wei 8 5—2 ät Raf ntwe a ruar 39 ½ Zuck zucke parand 753,5 wolki 2 be 17 erlin e der 248. verstei Abtei falls die nelden 1910 stens i de wird ice 40 agener egscha ilgten 2 rundstü ingen ersch r. 25, el in ohnh bren in 2 on 8 Börf eitere 1“ 1““ 8 d finierte rpen nkazin . (W Mai⸗A er steti r. Wisb a 758 5 Winds 2 wolkig buche Fe wbellin Zwangs eigeru teeilung 82 Li ie Kraft und die 0, Vor in dem T auf⸗ Kreuze a Forder ft Josef Abt. II tücke d auf d ollene wi für tot er 11 ücaft in S Berlin 1 üs bE1“ ööb65 8 veff gfrtgs Type 25. Febr . B.) ugust 399, K 2 51,4 Wi st. Sch Huche, dom S N. easöehügrekag ““ 1“ Termi und 1. 79 11““ Kaupp hrer d, h en 29 wird auf Bzu erkla vmp. SteEfn 8 age ner W 330.—5 0 88 Schn ärz 20 weiß ebruar ) Jay 39 ¾ arlstad 747,9 8 indst Saee ee2 Pe b ve- 597 chönh ße 52 a, lung s den 15 ärung de vorzule 10 u n behufs Dezemb en Ha don ins zu Fischi da⸗ or dem .Oktob gefordert ären. D es Inf rg 8 are 50 T.s hn b a-K. I 9 HSO Sch ¹ Fjl F hert h. See a oll das i T“ br. epent⸗ wheg g.- seingen Zelien 1a.Sfsbe e laren. Dff be 22. 8 Kur nberi New öhtar 167 d 0;½ bez. 8 T affee rchan 750,0 O 6 Re⸗ nee .— Len 07 Ros s auf er Ei rbezirk T ve im G. in 101876 8 Amts ar 1910 nde erfol rigen⸗ i ent. d ung b und en v. 5 Gul erkle otste eichnete 0, V pätest zeichnet 8 sberich chte be oko mid ork r 162 ¼ o. Apri ez. B .B.) good P gel ,0 O Regen 7 7 emann den N intragu Band Gru 876] 4 sgericht. A 8 olgen wi ihre 2 dessen 9 eantra vom om 23 den üö ärun rmin n Gerich ormitt ens in e te von d finden sich do. in e zai“ 212 *ð„Ze trole Ri urg 7 7 SO Schne 2 link aus: erlin des R Verstei Blatt zu. 3 Spar⸗ Au .VIII im Auf rüche und nachfol Der Ih Januar ril p r Leben olgen wi en, wid aaal 45, g duhr 8. 25 en auswa in der 10,30, do. S Peahn 1,pn ar. (W. d. ebrucs 20 ö16 756,7 SS 2Schnes 8 27l bwn ö 1“ vernnene r eh fgebe⸗ 1 Gezetemme Rechte auf de he vermdgen rhlgeg. pid, Ie cigen falt beraumten e Febru swärt er 77680. d. Standende loko für T. B b. t Br Wiln 753 SS Schnee 1 ohngebã eilweise rdermohngebäͤn Gr urs Alfred d ürung d at das 2 ißtasse des ihre Lee ne. arnzun evauf die T auf ubiger usgebots ergeht d des V alesndeele die Todes⸗ Wi 71,50 mm 27 gr. (W igen 8 kean do. andard o mid kärz 2 (S uhig. 8. 3,1 SC 2 bed —5 vnes 1- 1910 äude li e unterke ngebäud rundstück fred des Kant er am Aufgeb es Kirchspi gren Ansprü hr, anz 22. J ie Pos geforde S otstermi die A erschol velche A odes⸗ Einh jen, 26 Br., 7 90 B 2 Fond 8 sfam 13,5 Credit white i d 14 % 18 Schluß.) Pinsk 754 2begect 87 Feichnete Vor nks, c. R ellerten e mit ück, be⸗ Bus Fnfor 8 16. A ot beant irchspiels schlosser sprüchen nzumelden. Juni 888 spätes 8 traßbu ine dem ufford ollenen uskunft Janu 4 %. R Febr⸗ 0,75 Gd.“ 2784 2 (S smärkt uscov 55, d Balan in New Yo Petrol do. fün Baur Wa 7. wolkig 1 4 (d hnete Ge rmittags emise q n Hofe, Anbau sich isch in Ber Oberle ugust aptragt zur 8 Zarpen Ellen verdhn⸗ auf die en, widri 2 . rg i. El Gericht Pang, s zz erteil ar /Juli ente uar, Vormit d., Si chluß en. loko cdos 3,86, R ces at York 7 an NRlr Mai nwolle Ki rschau 577 SS bede 1 N ldrittes S richt, N 10 Unhr egig. Seiten⸗ cherungs⸗G ergstedt ehrer E 72 auf Kraftl. gerloch uind diese i aufgeb igenfalls or⸗ Kai s., de t Anzei pätesten en zennar Julh 35 nn’ormitta ) Cca6 o⸗ r. Mhohs,n Dil Er umme z, S9 E e“ ö EBB vfrsstedt vomö 182; dnf aene 8 b [101645 Nelsce mens. . ö vEö8“ Nohgeurche rosh 190 2c. dg. in i Ca94, W. 1,8 SS 2be.—g 82 Par D, Zimn ahe durch. Pas pril Taler 11“ Eendg Feiggrich Wilhelnmn ee indbuch ost aus encs., 8 . Nernarn . 5,30, hr 50 M en das ucht nach di Philadel 1eh ee 763,2 SSW 2 bede . E Grundsti pril feine R Has pelie. eer ê itschen L Silhelm (1r644 gliches Amts⸗ 2 11“ 2. n 1— bohnaktien ATIB in. (W Die Hiferr⸗ .— ber1e n öö Prag 758, SSO 3reeet 5 2 ö ftsch d219 I . 1 1ha eg. cce vSee. Im güches Amtsgercht. Lg Fakos Gehaüben 8 Bankve Südb Türkis Galdrenie” Fand⸗ 4 T. B.) ufuhten in Uin Kl. 2 Jin 9 55 ,Kaff t 1 75 5 WNW Nebel 8 ül- Poßaund nach 8 1“ verteigias ghs 8. S Hegkhrier win ü Sebens. Behst Aufgeb veeu ga den fleger des eibe in 1 ederünc ahngesellsch Büneischas⸗ 82 sünte No SNenie rilannien e.. Her Rgha 9 s Szais. 23 rree;; F. 7558 SS S1ube—8 =— 1— e ecdestai e Fenenad erat Glatt 293 die d Voemn ttan Mate dansen, or. 8 dn gd Feschrecg gaen hat Unsgen, al⸗ ggege Staazebek bnSheh. gg Kr.⸗W (94000), vales üglnagssen g sc B. 8,8n. Noo Rig gr.⸗ loreng 762,5 2 Z bede ed. 8 572 ü373 Fem nerrhne, Nir 11““ ist nach ecstlzerahe u vegKe vgcfocte Hausfid ess Kaniglich Ritergitemn d Fhüngen ber 1806 in t als n 6 altier Lis K (Franz. O 0 674 0 ). A 000 ie Beträ Woche Th 18 ·8 W heite 7 - teigerungs zur Gebä utzu 78 24. J lunge 2. „den 18. F er Urk zulegen, wi x stehen i Zherrs Eigentü sgerich and II em auf P erkli öft, z i, geb gesellsch Kohlenb 04,50, 8 815,0 redstanstal ult. 17 ranz.) rient⸗ 00 (657 usfuh 06 000 räge d chenberi Thorsh 763,3 S 2 bed 8 07 Gr ingsver Gebäudes ngswert vo Jan gen der Das Febr rkunde erft wsdrigenfalls aAüchr Abtei schaft W ntümer di ts Köni I mit uf den auf lären uletzt w oren aftsakti ergb 50, De ;00, O nstalt . 126,5 per 57 000 hr n ). Z er Vo richt. Sevdi avn 3 W bedeck 8 Grundbuch rmerk bäͤudesteuer v von 97 uar 19 [10187 Amts uar 19 erfol rigenfe Ils der unter N eilung usterh r die önigs⸗ tags 9 22 gefordert Doe ohnhaf schaftsaktien gb.⸗Gel 890, Desent t Akt. a7) ege ult. Nr.: 8b ge der warmoch⸗ Serdis 745,0 07 dvams 1a82 Ferncht. ac denoesseg.e verte Teir be h eegeöaud. ee Uhr, b Ree. ee Hejeichnete lische ondo 35,0 ellsch.⸗A Reich Länd per ul ien lich r. 3 (XI em K r nach e.) C fiord 5,0 O 4 wolki 10 ’1 Berlin getrage n 1. F nlagt. D mi 1. t. Ab ird. welch e Teil 500 T eingetr i ein gliche f raumte r, v ptemb ich spã zeichnete 1 Kons n, 25 0, Pr. kt. sbank erbank⸗ lt. 675 er chen F XIIII J ontine Groß Cherb 750,7 5. S. ig 5 0 Köni lich den 19,8F 22,9 ebrua Der V it 1910 8 Amtsgeri Abt. VII. de en Ha des 2 aler K agen: getrage alls di n Auf or der er 19 ätestens nr 1. ols 81 ¾ Eiferimd noten aktien 5 :60 Die A Feuer Jahr nt 27006 C ourg 7˙ON —=5 Re 12 1 gliches Amts Febr 5 8 17. 1910 i er⸗ d das gericht 2 . Frie Lehnsta onventi n wel ie Tod gebotst n unterzei 10 n 8 11“ 1%¼, Silber iseninde Oeste per ul 62,50„ schädi nrech rversi gang) d 5 Cherm 746 ONO 58 88 27 194211 Amtsgeri ruar 191 d es Spi folgend Breme Lande 30. vtamnmten . ionsgel scholle Ausku Gecklhrung erfo rzeichneten, Vor⸗ 88 2 98,72, Ib.. ilber; (W. T ustrie rr. Alpi t. 117,55, ädigun nung sicheru er „Mi Biar ont 4 Fhe 1Schn 3 - Sa1 gericht Berli 0. 1 as straß pinners e Aufge en hat ges sdeputier ktober 17 ilhelr on 2000 d, als schollene nft ü rung erf zu meld en Gericht 1 9858912. Februar 23 7716 B.) ges.⸗Akt ine Mo 55, Haftun 8 deseangccheners itteil II 759,2 W 3 bedee öö 0 Beöln We Zwangs Berlin⸗Mit b e 94, wi Fri gebot erlass aim Tn. H losse erten 177 pe von Tälern, e sen zu e füber 8 olgen wi en, wi Ficht , - 2 Ver 8 . “] . E Be 8 2 te uchs 2 wird 8 t W rlas 8888 22 F reze enen u Joachi übe Schli ern g, sp t rteile eben wird idri Liss rid, 25 (W. W“ ntan⸗ durch Fn . liebener zarben. ungen Nizza 2 889278 3 edeckt ges fes, v derlin, Sör⸗ der Hsberfseist e. Abt. 85 23 s der S der unb inter in des. Auf ebruar n e als und am achim Wi r den N ieben 29G Anzei ätestens in vermö oder To An gen Ne abon, 25 Februa .B.) onk 2 2 ½ % agente hren ng gege Hebäud hat fol ir die ö XX“X“ 8 SSW halbbed 7 5 8 Berli rengelstre zwangsvolls Ftrng. .85. mi 11“ 1— hekannte I Bremen uf Antra . eine ar 3. April ilhelm v lachlaß des Jop⸗ zu mach im Auf L.,1g.Kene⸗ od des alle mung w York 5. Feb r. (W. T (Erune,9“ 0 Eng⸗ betra 8 D;i ubdirekt agsgesellscha Mietv eteile a genden öffent⸗ S2 W5 wolki 1 6 En 2 von Nieder (Weddi aße 15, be streckung nit einer Fint 1908 e in Breꝛ Inhaber 9. Gro ag ionsrat 851 mit uf Oderin 1779 devon Schl es ppot, d en. ge die Au Ver⸗ 8 ch eee döse.2 Febeie 5* 3 % F der att ppen⸗ 1 zaft erlust. auf die Inhalt: Lember 756,1 SW 1w ig —1 9 Zeit d erbarni ing) Ba elegene g soll das i wärtig ei CW be 8 verzins eyfried C 7% sei haftend 53 8 g nge . ¹ 3 eg enbrã echtliche r die A R Brandent⸗ H 1 SW wolki den er Eint im B and 73 B. im Gr as in hiermi ein G von Namen r. 30 3 llege⸗ Lehns en ve ed Er inem dde Sch Erb⸗ (10 Köni Februa eem Geri ekulatir auf 88 war beG Lüen⸗ ) echsel a Franz. des ö Jahr ände in Pre St usleg Rechtsp dent⸗ Hermanst 757,3 5 Snebe 7 1 n Name ntragun and 154 hiermit auf uthabe 819,55 en „Fri 75, a Lehnstam ersproche nst von ruder uld üb 1640] nigliches r 1910 ich ab ive ie beruf ei Eröff T. B Golda uf Paris der Ereußzisch nz zu Düß 1907. Preuße ellung E der ö Triest stadt —8 SSe zbanst zu Ch en der F g des Ve 4 Blatt . 740, frü he Verfahre fgefordert en von 55 eröffne itz Wint in 26. Ja msgelder n hat b Schlieb , dem A er⸗ Durch2 gliches Amtsge 4 Sta er hierd üfe in vufsmäßige nung f .) (Sch io 10 ½ 106,95 La tadt schen) Her üsseldorf - Probin nach A er Versi ttatuten Bri 32 760,5 85552 halbb 8 e 4 31. vbarlatten rau Ire Nr. 5604 üher 1910 8 auf Do und er von Schlie 1787 die N aiüglich welch ährlpella. vom 16 Ausschli 3 ericht. 1 Im sbertete m nicht pezaver rese fef gg cend f.) Bi Urderin. rzogtums S. va9 Fncaecherwerte Brindist 760 4 Wi vberbbd2 0 G a Sonner igsvermerks auf 11“ vnerstag, der de” nachweisend, Seyfri vne 178fffolgt ußnieun nihegahgichace zu R 9 Kusscherzurtol,⸗ geiter . Feschäft bef⸗ Sti Han terstütz Beri achse uersozie zuerverst nd Sch gs- Liv 0,4 Wind bedeckt 16. ““ umoser rks auf finde shause rittags ag, den 17. g eisend ried und. delr be Tobe de nach Taler ausen Krei 18 bE mügtereag eeinflussen, statt; 8 fand es äft b 0 Stim⸗ män nover ützungsk ericht 2 en zu ietät ichern aden⸗ 8 orno 763,7 B ndst. 5.5 2 1 0 Brunn 8 hnete 8 b orn agene Gr . geb R rf indender 8 se hierse 8 5 1 en 17 n weite F zu efall nd W: n beid e des A der er Hauke 8 Kreis 2 ist di erzeich 8 8 g b en, sondern bas Weee D. eschränk änner für skasse de über di C vitruhg h Be 7 Winds. wolki D. enplatz, H Gerich nittags Grundstüͤck er, Rechte i Aufge erselbst Uhr 7,.er zugslge d ist, ei im Eruft Si pellati n am“ Tode (Haudke neten 8 ezogen emerkb ufe m allgen ondern b Priva eckunge t. versich ür das S er die Ges eburg as plat istalt elgrad 761,6 8 indst. N I e O as Gruadssi Zim cht, an de g8 10 te das gebotstermi Zimmẽ anber 1 olge Verfüt einget Ernst 2 öhner ations destag i udte) für t m 18. A erich bgabe wurden. 9 wob pachte sich eobachtet ppublitum und der E Jahr 19 Feuerw reinigten eschäftsergebe Feu te Land Helsing 760, 1] Nebel 8 aus der ndstüch lie mer Nr. 32 2e nhs uhe. durch vidrigenfall ““ ixae2 Nr. aumten getragen August Ernst Fats Jauer de der 31. 8. tot geborene A ugust 18 8 au Bro Liquida Man ei besonde auf allen Ur stärk e Zurückhal Ues. . Nunsgerche ehrdienst landschaft ebniss uersozietät Kur ngfors 60,5 Wi bedeck 9 88 Gemark Parzelle gt Sprengel 1, verst sstelle 8 8s letztere e Einle statt⸗ x dhg. bon e 8 Eehlühen „den 17. Dezemb 111“ 85 Sout rooklyn Feonen nahm 8.9. Readin Umsatzgebie Ab haltung iteratur sicherungs Kantons Vermaltu Ie 8.e; di Kuopio 7544 N indst. ber eckt. 12 0 enthalt a. ö zeencelstras He Pien, den u lalegebuch mnece statt⸗ als 168 7X Protest Septemb a8 Er Kön Februar 15 üirt rrorden vfina teili apid v. s panf daß zdingwerte ggebieten gabedruck. . gsanstalt d Fertnakenglhe 5 enbe fe gürhah 7512 NDS 1 bedent 0 p. en; von . ee Es ve Der Geri gis⸗ Febru tlos Crklart von 8 rittel 1“ 16 es 1822. etzteren [101877] nigliches . festgestellt Al 107g andere Feenfit Lon darstelt darin er Mitleidenf Er. Be. 60 2 2 flügel 11 mit 2 S 304 enblatt [10187 Fi⸗ gschreiber d 1910. rt werden soll. von ee on dem As roschen K conserv Den v . 8 Nachmi Doll Die M jüngste nisville en. Re erfolgende enschaft 8 Luzer ans er Peg⸗ 8 760,8 S81 Sch . 2 . Nr. 25 rechts äude mi 2 Seite Im Größe der 18 79] irhölte des Amts soll.“ geblich 0 Tal an dem nteil de Konventi vando versicher on uns u 8 8 tt ars drü bnah er Zeit and N alisie en sta n zu L r 1908; 762,6 S 4 bede 0 bezirk 002 d und H nit 2 V nflügel ze und Der Zi hölter, Sekr ꝛtsgerich l ich den ern, w oben 8 Kasp ionsgeld uns rvungs⸗G nter der frü b oxC 11616 der I t gehandel ittei ü 6 für 1908 761,0. 22 steuerroll erlin u undsteuerm Es ist gelnn ähc. dsersgebas wenbnnete eingetr Gebrüde Kee Cepehe Taler debafhfmn X“ S 8 Peibder S cckungen, na Ietcug ott s⸗ Mhrege Fne S Dunroß S 7 nd unter häette fon dheng, Möhct ü⸗ E angeblich ustav 2 ie . zusokge Ver Süehn lene1 Ne. 119512, Pg anggeaen Be na „Leb do. 31 Lei luß steti 26g E namentli stand de nach⸗ bservat des 88 Portl ßneß 74 188e. wolkenl 8 ist ar eing 88:. jäl Nr. 42 1 Gem rtikel n ber ein G arkasse ich verlor Arndt in .⸗ Gläubi ge Verfü chlieben Wilhelr r. an⸗ Otto 8802. laut über -. Pig, ausgefere —₰ . Feean Geld ktien Frholun ich in S r Atchi nen u oriums Li nigli e“ fland Bill 2 437 ON 2 bee V getr m 19. J etragen. ährlichen N der üeinde. uar 1910 uthaben v des Flecken gegan n Lehe h Köniali eeeg; e. vo zugefall n Ernst Werthei ilhelm Ve itenschein gten, ,84,60 C für 1 auf umsa g Platz tahltr hison⸗Akti m Drach veröff s Lind chen A5 vxcvenxnc 1 üͤgenw 743 9 ONO 1 * 3 agen. anuar 1 Der V Nutzun 8 Bebäude antragt ausges von 2240 eckens Le⸗ genen S hat nigliche annt si zw. de m 9. J Uen sind enie im bei § Geor 3 das L. rsicheru vom Fe üb etztes D. 2nseh Gee Se ust⸗, Re⸗ jien. enauff entlicht enbe bro müt v S2 2 4 wolki 8 Berli 111““ ingswerte e, spätesten Der stellt 9 Rr Zhn⸗ Umerin an Hofka sind, werden Rechtsn 1824. Kufruf in i Hamel 8 Nnck eeg⸗ chei Londo o de ransf arleh tund 00 Ser Fubig⸗ eadin tieg v vom B rg bei nauti münde SW 5 wol g 5 eas 0 Köni lin, den in das igerungsv von V estens i Inhabe ir Gust 89 .23 742 trag aufgef mmer werden echtsna 8 ufruf i Dessa n, spät Fabri des in i 15 1 487 8 des T en Du ück. 85 Verke Seehöh om 25. F erliner Bees ischen Skegneß 746 wolkig 3 hen. 1 gliches A 29. Ja 8 Grundb ermerk Cormitt in dem er des B av Arnd am 1. J 2 spa ordert, i als Vert auf A chfolger Versich n Gemasbei erklä er in E rikdirekt errn 2. ro, 25. 5. ages rchschn Tenden r L. Stati ebruar Wetterb kow 6 746,1 SS 7 [100816 Antsgercht B 191 uch ei Gericht ags 9 ¼ auf de uchs wird 11 198 W812., ihre R reterin Iö“ herungsb äßheit v ren wir Erfurt ktors in Febru für Temp 1910, 8 feibgrea,. Ein 741,7 S W 4 bed 14 Lelg. eüicht Berli 9 n, anzum anberaum ühr, vo 22. J aufgefot K. seg vrmittags Necadgeche aus der Ci 4. fas. gn Pbedingun 8 nach zc8 In ar. (W. T. fep auf 2 ⅛, Rel eratur 2m]b50 .81- 10% Westrußl. ozeani 7SW 2 deckt - WitweL Au lin⸗Weddi falls nelden ü,ebgs der Juni Cedert, bre Re Gericht ags 9 ½ otztermin diesen Eim⸗ Leipzig vbemn eime ir ufffes. Allo glosem T. B ondon F,g tgk (9 0m 11 t Uhr V vor rußland ische De 2 halb bed 6 Nach rg i. Pr eLouise af ebot dding. A die Kr nd das S ufgebots em unt 1910, We ö nn eipzi den 24. F. Ersatz raftlos lgem Wechsel G ichtung 85 2,2 2000 ags: er der gen, üb in neue n breite ederschl. 6 obli ch abha e Nr. 11 „geb. Steink „den 21. F ärun buch vorz seine Hneten Buch ausgeschl widriger em unt auf G Lebensv ruar 1910 e ausgefe haben el auf eschw g. 88 87 m 300. ebiet ü südlich er der 882 Mini et sich bi 13“ vbüligationen, nden gek hat d einke, i * Febru g desselb zulegen, wi echte hholz d ossen w afalls sie er⸗ egensei versichern 8 gefertigt . Hirzner. 1“ 0m 362 vr über Südr Oider Frische 6 Factesn he oekommene [10158 bnigliches Ar 1910.en erfolg, 8gen. 9 vaigliches An es Perdenr. ie mit I1 Begencgetigehn ieo Gesat 8 wolken nmel groö 8-e. 82 92 142 20 m enäenhal Südrußl ee hat zen See on 738 den Pyrena aufgeford eantragt Ausgab 9 Gun ebot der g8 Di 8 hes Amtsgeric gen wird n. D 78] Februar 01873] alth (Alte Lei ellschaft in en gehes 17 VSW 86 n 8 binsel and hat sich ost ein Mi mm 1 yrenaãen temb ert, spat Der J E nner S ihr ir ie offene H A gericht. I 8688 . er Koll gericht. 1910. Durch Falther. Rie ipziger) 3000 ils bewö 17 WSW 92 18,7 dedeefcgtcit trüb hat ab sich w wärts ver inimur iegt, ostwä zei r e Inhaber d Nr. 97 tadt⸗ Berlin e Handel ufgebot. IM.. Familien lator der H vom Ausschluß jeder. 9 un W11“ 93 schlaͤge stattg bei Sidwest enig verä erxlagert. doi, 715 n A neten Gerich See 1 Urkunde übe 8 hat d sgesells 2 LWö“ stiftun 2 vo I6. Fel lußurtem e. ¹ itere G - ws tattgef Südw umen. rändert rt. Ein 5 n ufgebot Bericht erm. 11 . unde ber 300 Johanni as Auf chaft Raff 8 Wi in 30. D 9 een. von? ers der eil des 8 renze vo 20 unden. estwind In „ein Urkund stermine Zimme Uhr, v en 9. * aus isburg e des afflenbeul ö“ ezember rer J. Wie Pletter Lübeck Deutsche 1910 8 nze von 2 2 16 und mi Deuts es über erklär e vorz! seine Rech Nr. 356 or dem ep⸗ rder, akz gestellt en 28. verloren & Loew mitgfir. tzung die 1908 v Wichman abergs lieb C auf das zen Lebens die am neten Gerkil 8 beumulus. Vensch Beeean Uhangerfälgenn W 8 8 TEhcber dvennenas Kal e. ecss betznten nh Vn Fohn eewarte’ nene den 1- demheden Fanftldg bmn 30. Sn lewe⸗ Dlottow hnüber 1576 cge deg ““ den ge findd⸗ Nr. 12 577 8 E“ seüschaf t . 1101634. Köni 10. Feb Kraftl e Mitt n dem Urkunde nuar 191 lottowe eigene gerich „Vor der W echtigten daher amilien⸗ Lübeck für kraftlc Inhabe eben bei Karl G 8 1 1101634] igliches2 pruar 19 os⸗ Z ags 12 auf e wird ar 0, be en und t stattfi mitta Vahl, w a Pers alle . Das los erkla er ei Nord ott. . Die d B liches Amtsgeri 10. 88 Zimmer 97 2 Uhr den 1 aufgef antragt 1 Pad tfinden ags 101 velche 8 sonen a un⸗ [101252 as Amts erklärt r autende hausen 3 8₰ 8 5 K 8 88 5 b 2 späte⸗ n, de 2 ersönli uf hi 8 * Ap 3 1 Verk Im aa8 Abt 8 ize 8 über di März chluß de nachung 1— widri anzumeld anberaurn unterzeich er 19 e⸗ en 15. F ich zu esigen 9 ril richtss ündet Name 8. 8 . 1 190 es unterzei fol genfalls den mten A eichneten Ge 10. 11¹⁰01 39 Köni ebr betei Amts⸗ ztsschreibe am 17. F u des Ki 8 9 an üterzeicht olgen wird. die K und di Aufgebots en Gerichte, 637] iigl. Amt uar 1910 iligen. ausgehäͤ eiber. Eings Febru 8 Köni fandbriefe heen⸗ W Meien Geri Lyck ird. draftlose ie Urkund 8. Die M gI. Amtsgericht 8 schri ängte „Eingetrage ar 1910 igs! 8 Nr. 1 riefe d unden: hneten heagzsbchts „den 16 kllärung der vor e sein händle Magdale Aufgebot. 8o ebenen 1vSS niin das a Rien wird a 4, 14 805, Sner ggag. genich a568 re 110 Kövenliches 19 rscholle 1 Hage runagel, g 6 Beoeh er Aufget⸗ S verkü Febr „Ge⸗ B ufgehobe 5, 9 e1 Pfandb Neue B nden 0818] nigliches lge 8 e er⸗ zu W nen Ehe nau t. Iis. geb. Flecki 3““ ehm in düfcezotssac mann ndeten uar 1910 herlin, n. 10, 276 riefamts erliner - Die Fi mtsgeri 8 fabrik alk geb emann, h s., hat Fleckinge den Renti b enstei se des 2 Gerich und unte 8 önigliches 8 311, 6335, . aaßg 8 Artur Aufg Trttegene 8 gtgene ües ch abeen N Köonte 2 Lütt. Hehüecnten d 8 tte. Ab Wilbh zember afälligen erlorern Muskau d ktob späteste nete Vers Valk 1 4 Schuh Blatt 87 die in Szost , in 2 ein, h ger, 8 bteilun T helm Har 1909 Wechsels gegan hat das em 19 ens in d rschollene für to h⸗ vert 875 Ab n Grundb akowski fü⸗ Ullenstei at das 8 9 84. Fehes über 460 dis dege Keule termine erzeicht 10, V em auf 8 wird t zu 11 rages v t. I. b für Recht er durch 8 anknebenstelle- Zööö 1“ 1— dt an B1. lbl om 9. Apr Aeee öt erka stelle S und geze ausgestellt den ode gen wi e2 bers anb ags 9 nnige den 30 April 1885 zu April auf Grm stein Ba unt; Muskau un, zah ec auf K. von 29n Tod 8. An anl ss. d0 3000 1884 88 sechs pl88e 8 und des aer 32 b 8 bei der e 1 die Auf Versch 6 welche die Toden heecs. Rapha der vern rzinsliche rozent ingetragene, auf⸗ Reichs⸗ eremh uffo ollene Ausk eserklärung Zi zhaelsohn rwitwete he Kauf jährlich e, am 8 1 de rder en unft ü⸗ ärun nsen n en F geld se . r Inhaber Buchswe Geri ung, spa zu erteil über L g ma vom 1 218 Alle Frau H erforde it den 8 weiler icht An pätestens ilen v eeben neenaj 8 ☛⁸ April enstein elene L erung v 1 8 1“ - Kr.; zeige im ermo 0. M. g b. Leh 8 1889 1. ab ehwa on 8 ““ G . ö Aufgebots⸗ aus ves ““ in der enn 52 geb. 8 8 Amtsger 19. Fe eas. erwähr unterm Wehlau Hetntielte den 1 8 Verfahrend für doe blatte age und 8 gebildeke, 8 1 Alenfte werde aftlos e bestehe einem A ete, 8 H stei den de erkl 1 nde us m 82 Zehtläch 1 d Hepetheen 8 gb hniker 8.Fostgh des Boehm