8
8 “ M 8 Siebente Beilage
“ 9 Ersatz⸗ un Zubehörteilen; ferner die Reparatur der‚ Mosbach, Baden. [102030]] Bl. 2350 Flur 4 Nr. 1642/186 und 1503/186 mit/ Ritzebüttel. tiois, “ 8
unter b genannten Artikel. In das Handelsregister Abt. A S. 5 zulichke ,2p 8 z 8 Abt. .549/550 wurd eb 2 ) 1 8 Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ zur Firma „Geschwister Bundschuh 8 Gebtulichketten vnm Preise v 8 1“ ö1u Neichsanzeiger und KR öniglich Preußische ts 71
führer sind Kaufmann Otto Bürger und Stellver⸗ eingetragen: Ire 8 5 Fetragen; ““ Ohligs⸗Weper, und Wilhelm Meißner, Fabrikant Starke: e 1 ““ Bürger, geb. Hoff⸗ Bulleinn 1in Phaberin ö“ 8 I“ Wafs.⸗ Ufeden von 88 ist E der cgete 85 HFiedes esane Teßn (George) Ferdinan 1 G Fe 1 e urch Maria Bertha önigliches Amtsgericht. b. Hed ür arfge E“ ¹ — — 1 — festgestellt. Bundschuh ausgeschlossen . ger geb. Hedemann, zu Cuxhaven für Rechnung des Nach 1 . - s “ „ 1 . — üccsescatse clürckases lasses fort 3 h nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, “ wird folgendes bekannt gegeben: Mosbach, den 24. Febr. 1910. Gr. Amtsgericht. Ohligs. [101820] asses for gesett Amtsgericht Ritzebüttel. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in besonderen Blatf unter dem bhe⸗ 111
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Nak 1 In unser Handelsregister Ab is B“ , i „Netze. Bekanntmach 101809 Handelsregister Abt. A ist am 14. Fe⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. B x 8 machung. . ] bruar 1910 eingetra vorden, A 2 22 9 Otto Bü is b ei der Firma „Deutsches Hartziegelwerk zu 7 ingetragene Firmo Piar Ence i Onmter Rastock, Mechlh. 1 1 t l d 1 t d ö’ herngr dh das dehen mne Raten. Geselischafe bejchräntter Haftung Ar. 29l⸗ .“ Firma Magx Emde in Ohligs n “ Uit lhette die Firma ahan 81 en ra 2 an E regt er ur 1 en He et 4 (Nr. 49B.) it 3; Fabrr; B Handelsregister eilung B Nr. 1) ist folgendes b 1 8 achf. gelöscht. .“
“ Beehrschten 88 S 1 eingetragen: ) ist folgen Ohligs, “ bt 8 8 Rostock, den 24. Februar 1910. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fus Fentral⸗Handelsregiste für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1910 (aber ohne die ausstehenden Forderungen und ach erfolgter Verteilung des Gesellschafts⸗ g gericht. Großherzogliches Amtsgericht. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
ohne die Passiva) zum Gesamtwerte von 45 816 ℳ det e. 1ö Vertremungsbefugmig Ven ö [101821]) Rummelsburg, Pomm [10183 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. .
eingelegt. Diese Einlage ist zu dem genannten 2 „Tauer in Nakel erloschen. Auf Blatt 232 des hiesigen Handelsregisters ist. BIn unser Handelsregister Abteilung A 18 xcna ahn . nee b — — —
1““ . Giee.. deseicn is ness 19l. eite gie Firma⸗ Richard Hänsel in Sibernhau wuner nnr 11endie sFfegee Paul Schult Küa “ “ Handelsregister ist die Firme. 211 enmgürtel, beide in Werdau. Die Gesellschaft merahs. — Neresheim. 1101810] Richord Hänsel in lbernösu vinfefenneneheSeen- Raher neaaren üarge ingdfrenm 1ünkeena n Handelsregister. 111““ eingetragenen Firma „Wilhelm Herrmann “““ sregister für Gesellschaftsfirmen wurde hig iches Amtsgericht. kura erteilt ist. In unser Kandesetegister A ist heute eingetragen: Eö“ g See. chi⸗Man in ein 88 v. geb 1l; Werne, Bz. Münster. [101860] wirtschaftliches Revistonsbureauet aun, land⸗ m 18 Februar 1910 bei der Firma Härtsfeld⸗ ortelsburg. 1XX“ [101822] Rummelsburg i. Pom., den 19. Februar 1910. bei Nr. 973 (Firma „Robert Seeliger“ in ri inal⸗Pe iser⸗Neuwasch ei „Phönix“ g vrn⸗ ene 1 28 N. eee In unser Handelsregister Abteilung A ist unter sichtigt. 88 Rechtsnachfolgern des eingetragenen ie ce nr 1 88 “ “ “ 6 Handelsregister Abt. A ist heute unter Kgh h ö“ Ftettine⸗ 1ö6““ 58 der Firma O. Tournier, voemols cn av Torgau. nigliches Antsgeric na;n hie . S Tiefbau⸗ F ilbelm H 1 6 l. r. Nr. 125 die Fi b ist erloschen. 8 8 8 z rga 52] geschäft in Bockum, Bez. Münster, und al⸗ Femeninbahere EeE11“ . 1910 erloschen ist. 8 beee b“ s.-weegr bee; PSmehhn. [101832 bei Nr. 1229 (Firma „Stettiner Fischeon⸗ Wers b In daegGeschäft. rl In unser Handelsregister Abt. A Nr. 143 g. heute deren Inhaber der BVerrben eLine Frist von 3 Momalen dan G ing Stv. Amtsrichter Baur. zu Kobulten eingetragen. Wittla 5 In she Abteilung A ist heut erven⸗Fabrik R. Schanz“ in Stettin): Die nelen“ 8 ist daher bie h⸗ b Gesellschafts. bei der Firma Paul Eilfeldt Nachf., Torgau Stork in Holsen bei Bockum eingetragen worden. C“ Bekanntmachien 7101811 DOdrtelsburg, den 22. Februar 1910 Sr⸗ 2un “ neean eingetragenen Firma Pau irmg ist auf die„Stettiner Fischkonserven⸗Fabrik firmenre ister übertragen 2 1S h — eingetragen: Die Firma ist in Ernst Richters Werne, den 22. 1910.
g. (1 ] : hultz, Rummels vrh⸗ Pom., deren Inhabe R. Schanz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die 1 R SöHanente in Stuttgart Spezialhaus für Schokoladen, Confitüren und Kgl. Amtsgericht. 6 8 8 Caffee geändert. Inhaber der Firma f. der 1 vre“ [101861]
timmt. 8 1 Liegnitz, den 15. Februar 1910. In das hiesige Handelsregister ist heute in Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. der Kaufmann Paul Schultz in Rummelsburg i. Pom tung“ in Stettin übergegangen und hier gelöscht. ist erlosch b ist erloschen. 1 b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: mann Ernst Richter, Torgau. In unser Handelsregister Abt. B wurde heute
Königliches Amtsgericht. teilung B unter Nr. 61 bei der Firma „Jalousie ist, folgendes eingetr den: in, 23 8g . „ oösterfeld, Bz. Halle. 101823 DJolgendes eingetragen worden: Stettin, 22. Februar 1910. IDie Firma ist “ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ö “ Torgau, den 23. Februar 1910. 2r. F. Die Firma O. Tournier vormals Gustav Königliches Amtsgericht. unter Nr. 144 bei der Firma Aktiengesellschaft 1.81eeSsie. für Luftstickstoffverwertung mit dem Sitze in
und Rolladenwerk Union“ Gesellschaft mit ⁸ sregis [101803) beschränkter Haftun ₰ In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 6 b Haftung zu Obercafsel folgendes beiv der Waldauer Braunkohlen⸗Industrie, Rummelsburg i. Pom., den 19. Februar 1910 v [101843] Berg, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1910. Gesellschafter: Otto Treuen. [101853] Wiesbaden folgendes eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom
„ In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 2 eingetragen: önigli V 12 84 . etragen: veeee “ Königliches Amtsgericht. Stettin. 38 r ) 20 P d . kanacaß mie Nefechängerr Sehen & Co. Ge⸗ Die Prokura des Kaufmanns Ernst Scharren⸗ “ 14“ 8 — In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 22 — — 1— IIS. e e aftung in Salz⸗ berg und des Kaufmanns Jakob Saß, beide in In der außerordentlichen General Saalfeld, Saale. [101833 (Firma Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell⸗ Tournier, Ingenieur, u. Carl Weber, Ingenieur, Auf Blatt 298 des hiesigen Handelsregisters ist 8. “ Albert ie 1 worden: 8 Düsseldorf, ist erloschen. 8 vom 18. Februar 1910 üsh beschr enera versammlung Im Handelsregister ist heute bei der offene schaft „Vulcan“¹) eingetragen: Dem Oberingenieur beide hier. Maschinenfabrik u. Reparaturwerkstätte. heute die Firma Treuener Stickerei⸗ Fabrik 5. Januar 1910 soll das Grundkapital um 600000 ℳ ist zum Ges chäftsfül ert Mas vum zu Salzbergen Neuß, den 21. Februar 1910. G Grundkapltal der Gesellt f. 88 ossen worden: Das Handelsgesellschaft Paschold, Doeger 4& Co. in Carl Paulus in Stettin ist Prokura erteilt derart, Siehe Einzelfirmenregister. Allfred Lorenz in Treuen und als deren Inhaber also auf 500 000 ℳ herabgesetzt werden. Gesaunha h 8 ührer 8 r zeichnet die Königliches Amtsgericht. 876 000 ℳℳ erhohrt 8 8- 8 g. um nominal Saalfeld eingetragen worden, daf der Gesellschafte daß er nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Die Firma K. W. Fild &. Cie., Sitz in der Kaufmann Emil Alfred Lorenz in Treuen ein⸗ Durch va; der Generalversammlung vom Geschäftsführer “ haf E Anrnber “ neuen, vom 1” A rif 1910 usga e von 730 Stück Carl Ritter von Metnitz durch Tod ausgeschleden oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede handeln darfk. Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August getragen worden. . 5. Januar 1910 ist die Satzung geändert, und zwar S knreh beghh EC11“ Die bis⸗ 2 h. erg. Handelsregistereinträge. [101812] berechtigten Inh erih voll dividenden⸗ an seine Stelle dessen Witwe Helene von Metnitz Stettin, 23. Februar 1910. 1907. Gesellschafter: K. Wilhelm Hild, Fabrikant, Angegebener Geschäftszweig: Stickereifabrikation. 8 bezüglich § 3 Abs. 1 dahin: h vge * e 88 2 83 Masbaum ist erloschen. D. Mas Kaufmann in Nürnberg. 8 schluß 8 98 2 hen ien zu 200 ℳ unter Aus⸗ geb. Pflaumer, in Saalfeld als persönlich haftende Königl. Amtsgericht. Abt. 5. u. Robert Schaeffer, Fabrikant, beide hier. Chemische Treuen, den 22. Februar 1910. as Grundkapital der Gesellschaft beträgt gen, . hß ruar 1910. „. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft Der Boh. destles ichen Bezugsrechts der Aktionäre. Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist und ““ Fabrik. Königliches Amtsgericht. 1 100 000 ℳ und ist in 1100 Aktien von je 1000 ℳ önigliches Amtsgericht. ist in den mFtebe des Kaufmanns Marx Kauf⸗ 1 8 üb⸗ rag, unter be die neuen Aktien daß den Kaufleuten Hugo Krieg und Kurt Pusch Stolp, Pomm. 1101846) Die Firma Gutenberg⸗Gesellschaft mit be⸗ Uelzen, Bz. Hann. — [101854] zerlegt. Von diesen sind 982 Vorzugsaktien und Lötzen. [101804] EE1“ de egegangen, der es unter un⸗ festgesetzt gege .“ 119 Fn. auf 160 % mann in Saalfeld Gesamtprokura erteilt ist. H.⸗R. A 348. In das Handelsregister ist heute schränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Gesell⸗ In das Handelsregister A ist heute eingetragen 118 Stammaktien. In unfer Handelsregister Abteilung A 1tt heot⸗ 9 4 * F 8 8 erführt. 11 8 fals 8 (Cnt⸗ wegegcde Fessung er⸗ Saalfeld, den 23. Februar 1910. die Firma „Bernhard Gemkow, Colonial⸗ und schaft im Sinne des vge .seh vom 20. April ö L 8 2) bezüglich § 20 dahin: uner Nr. 75, betreffend die Firm Wlichast Leeute Hotel Wittelsbach und Apollotheater, sellschaft beträgt HG nd⸗) Kapital der Ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Eisenwarenhandlung, Stolpmünde“ mit dem 1892/20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts⸗ Die Firma H. Müller, Räber mit Zweignieder⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 8 und & Cr, “ bearne un Senegen mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Aktien zu 300 9 19 Erund “ Salzungen. [101834 Sitze in Stolpmünde und als Inhaber der Kauf⸗ pftege vom slas ee 8899 Gegenstand des Ta farc Bin Oldendorf am V hahe 8 höchstens 16 Mitgliedern. Lunck i de hefiger⸗ nich ch ossermeister, Michael 1910 wurden Aenderungen und Ergänzungen des Aktien für einen höheren als den Nennwert ist zu⸗ E1 ür die A ank für Thüringen vormals B. M A vh icht ge 1“ 88 8 9 u. Verkaufs sowie die Finanzierung u. Fusionierung H. Müller, Graulingen mit Zweigniederlassung 8 1“““ 8 8 rue⸗ 89 “ 8 8 Geesellschaftsvertrags beschlossen. lässig. — Die mit der Anmeldung überreichten 5 richh ktiengesellschaft Filiale Salzungen 11X“ “ von graphischen Unternehmungen. Zur Erreichung in Räber und 6 am Bahnhof Suder, Wiesbaden. [100676] ötzen, den 22. Februar 1910. 8 3) Bayerische Bank für Handel und In⸗ Schriftstücke können wäͤhrend der Dienststunden auf Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Geschäfts Stolp, Pomm „ 1101845] und Fördexung ihres Zwecks kann die Gesellschaft burg und als deren Inhaber der Kaufmann Albert. In unser Handelsregister Abteilung & unter Königliches Amtsgericht. Kdustrie, Zweigniederlassung Nürnberg. der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. betrieb dieser Filiale mit der Maßgabe erteil H.⸗„R. A 127. Firma Robert Landt, Stolp. unbewegliche Sachen erwerben und veräußern. Die Müller in Graulingen. 1 Nr. 1113 ist bei der Firma: „M. Wittgensteiner“ “ 8 Direktor Alfred Schneider ist aus dem Vorstande Osterfeld, den 23. Februar 1910. “ daß er gemäß § 8 des Gesells aftsvertrage Die Prokura des Kaufmanns Otto Wilken hier ist Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und Auslande unter Uelzen, 10. Februar 197 9. ; “ mit dem Sitz in Crefeld und einer Zweignieder⸗ 8 (heid. Bekanntmachung. 101805] ausgeschieden. Königliches Amtsgerich. bLrechtigt ist, verpflichtende Erklärungen für di erloschen. Stolp i. P., den 21. Februar 1910. der gleichen Firma mit einem die Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. lassung in Wiesbaden folgendes eingetragen; In unser Handelsregister A Nr. 254 ist zu der Nürnberg, 23. Februar 1910. 8“ 8 Gesellschaft abzugeben, was im Handelsregister Frtts Iieses Berrtsgericht. “ ze solche Zweigniederlass Im, Donau. K. Amtsgericht u 101855] Die Zweigniederlassung in Cöln ist zur Haupt offenen Handelsgesellschaft unter der Fi Nab 8 3 1 . Paderborn. [101824] unter Nr. 6 eingetragen worden ist⸗ Königliches Amtsgericht. andeutenden Zusatze solche Zweigniederlassungen zu Ulm, na Amtsgericht Ulm. [101855] vua⸗ üobe d 2 Eig e u Lhdenföhlienn 8 Firma Naber K. Amtsgericht. “ In das Handelsregister Abt. A ist bei 28 Salzun 8 99 Feb ge. 8 Seech 1“ errichten, auch sich bei andern Unternehmungen in BIn das Handelsregister wurde heute eingetragen niederlassung erhoben worden. Die Gesalsc 1 ꝛschei eingetragen; Oberhnupen 3) Fr. .E egister „K ist bei der Firma be. en 19. Februar 1910. Strassburg, Els. [101847] jeder ge etzlich zulässigen Form zu beteiligen. Das Abteilung für Einzelfirmen, zu der Firma 1 Wiesbaden, den 15. Februar 1910. aft wird nach Aufhebung des Konkurs⸗ sen, 8 — [101813] / Franz Eggert in Paderborn (Nr. 32 des Herzogl. Amtsgericht. Abt. IZI. Handelsregister Straßburg i. ER. ägt 207000 ℳ äftsfü S is in Airitt Königliches Amtsgericht. Abt. 8. verfahrens fortgesetzt. Der Kaufmann Karl Friedri Bekanntmachung. Registers) am 17. Februar 1910 eingetragen wo den: S 3 3 8 b “ 8 Begcs . Geschäftsführer Bach & Sohn, Sit in llm: f “ Schuster in Lüdenscheid ist aus der Gesellf 8 ft ne. Die Firma Warenhaus Gustav Wald zu Ober⸗ Die Firma ist in Orgelbau⸗Anstalt Fr 9 Sechlochan. — [101835G Es wurde heute eingetragen: sist: Carl Lindenmaier, Buchdruckereidirektor in Bibe⸗ Der Inhaber der Firma hat sein Geschäft von Wioselalem. 1108889 Sfänfter, Der Kaufmann Karl Heinrich sirgels⸗ hausen ist gelöscht. — H.⸗R. A 243. 8 Eggert Inhaber Anton Feith jun L.-ed.gs. In unser Handelsregister B ist eingetragen worden In das Gesellschaftsregister: Eu“ R. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Ulm nach München verlegt. 8 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei Eee senior zu Lüdenscheid ist gleichzeiti als lm DOberhausen, Rhld., den 22. Februar 1910 geändert. G ;. orn daß die Firma Adolf Honig & Jakoby Ges. m. Beand V Nr. 992 bei der Firma G. u. L. Stein sellschaft erfolgen nur durch das „Neue Tagblatt“ in Den 22. Februar 1910. 8 sdder Firma: „Ludwig Beck & Co.“ mit dem sönlich haftender Gesellschafter in 8 Ge 8 Königliches Amtsgericht Die dem Orgelbaumeister Franz Eggert i b. H. in Schlochau aufgelöst ist. Liquidatoren in Schiltigheim: ö Stuttgart. Stv. Amtsrichter Rost. Sitze zu Biebrich a. Rh. folgendes eingetragen in die Gesellschaft G I1“ 3 born erteilte Prokura ist 8Se Eggert in Pader⸗ sind der Kaufmann Gabriel aus Berlin, Jablonski Der Kaufmann Gustav Stein in Straßburg ist Zu der Firma B. Dreyfuß & Sohn in Stutt., Uim. Donau K. Amtsgericht Ulm. [101856] die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Lüdenscheid den 19. Februar 1910 Oberstein. 1“ 1 1018151 /⁄½ Paderborn, den 22. Februar 1910 1 straße Nr. 24, und die beiden Gesellschafter Adol aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 gart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch In das H andelsregister Fd. heute eingetragen: „Das Handelsgeschäft ist auf die Rheinhütte Ge⸗ 8 Kel⸗ In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Köni liches Amts ericht. Honig und Arnold Jacoby. Band XI Nr. 40 die Firma Louis Jundt u. Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Ge⸗ Abkeil 2 . Gesehe ftsfi 88 Fier „sellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Ludwig 9 g 8 schäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter S “ . 8. esellschaft, Beck & Co. mit dem Sitz in Biebrich übergegangen. . . ng Wiesbaden, den 16. Februar 1910.
“
Königliches Amtsgericht. Nr. 2 zu der Firma H. Hommel Mainz, G. m. e e1u“ Amtsgericht Schlochau, den 9. Februar 1910. Co. in See. —— Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Ja⸗ Baruch Dreyfuß, Kaufmann hier, allein übergegangen, Sts en. 1 8 S 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Magdeburg. [101806] b. H. in Mainz, Zweigniederlassung zu Ober⸗ Potsdam. [101826] Schweidnitz 38 1—
In das Handelsregister B ist he er Nr. 271 stein folgendes eingetragen worden: olgende in unser H rregis 5 11“ . .101836 nuar 1919. “ es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister 2, 1 die Firma ECT ““ vgef nren Dem Kaufmann Franz Blumenröther zu Cöln an Felsgr elchene „Hans i Sn (Füͤm “ ist beute bei Nr. 2- Persönlich haftende Gesellschafter sind: — 11 5 E1“ vomn e 882 iesbad 862 mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in und dem Ingenieur Anton Dahm in Bonn ist gelöscht werden, gen (rma It”8. eingetragen; Die 1) Margaretha Nar Lobstein, Witwe Valentin, Zu der Firma Stuttgarter Pferde⸗Versiche⸗ zember 18 öe Sg; uß “ lsregister Abt. B Nr. 17 Fze Magdeburg eingetragen. Gegenstand des ünten Fei 8 sir vamehüsassügte⸗ Fr. 9: A. Wolff, Potsdam, ““ hen. Amtsgericht Schweidnitz ) Füedh. Ire Farse. 1“ IZ waft auf Shhenlgehesh 3. Stutt⸗ vessemmlun von 21.S 8 Hann vül Ausschluß Hne Geflc din trastenähet basenn vnrsder nehmens ist etrieb ei zersc ein Gemeinschaft mit einem stellver⸗ r. 10: A. Zschiegner, 3 2) Ludwig Jundt, Kaufmann, art: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1ö1“ 75 b 3 2[2. 1 gleer 3 4 8 Verkieg von Becfendbuchhandlung, tretenden Geschäftsführer oder einem anderen Pro- Nr. 14: e“ Otto Sinsheim, Elsenz. [102032 heide ij I“ lass 1 c9. Besoker 309 ürn. des Verwaltungsrats vom d8 Fanchation Fuf gie 1116“ g S rS 84* Bildern und Schriftwerken gegen Teilzahlung. Das kuristen zur Se der Gesellschaft und Zeichung Hinneberg. Potsdam, Handelsregister Zur. Vertretung der Gesellschaft sind nur beide 18. Januar 1910 ist die Satzung durchgreifend ge⸗ &. 2 Gewähe ; Artten de Pe. — AX“ Stammkapital beträgt 20 00:,0 vele⸗ Gernpe as der Firma berechtigt sind. II In hh I.wn. Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. ndert worden. Der Wortlaut der Firma ist ge. gegen Gewährung von lktien der übernehmenden Sitze in Biebrich einge ragen worden. 1 vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Hastir afts. ¶berstein, den 17. Februar 1911l0. Nr. 18: Ernst Lau, Potsdam,“ am, ur Firma „Motorwagengeseischan Sinerene Band, X] Nr. 41 die Firma Weltreise⸗Union ändert in: „Stuttgarter Pferde⸗Versicherungs⸗ Sesellschaft übertragen. Die Aktiengesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb am 9. und 21. Februar 1910 festges it. Pinggist Großherzogliches Amtsgericht Nr. 32: J. Silberstein, Potsd m. b. H. in Sinshelme⸗ 8. 812 nehege „Glob“ Wolf u. Lobstein in Straßburg. Gefellschaft auf Gegenseitigkeit in Stuttgart“. Spinnerei & Weberei Ulm ist damit aufgelöst des bisher unter der Firma Ludwig Beck &. Co. ge⸗ sellschaft hat zwei Geschäftsführer, seder Oberstein. 10181 41Nr. 33: A. Grünthal Potsdam⸗ schäftsfübrer Kaufmann Ludwig Heiteich Rupper Hffene Handelsgesellscheft. .. SDie Gesellschaft hat den Zweck, ihre Mitglieder ““ “ se See. enwe “ Ar⸗ ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft In das hiesige Handelsregister ist beut 1 1Nr. 36: EEEb“ et sht se. Stelle ist der Persönlich haftende Gesellschafter sind: gegen Verluste in den Pferdebestanden zu versichern. en 23. FFesne. 11““ ti 8 e. 8 e. 2 2 SS ermächtigt. Geschäftsführer sind der 2Sec Firma Gebrüder Späth gher 2298 8 MNr. 2. Wwe. Ernst Haarhaus Nachf Sattlermeister Karl Albrecht Gmelin zum Geschäfts 1) der Kaufmann Christian Wolf, 8 He Gesellschaft betreibt das Versicherungsgeschäft v. Amtsrichter ost. Seß Ktsführ 84 Mag⸗ ssor Dr. Ludwig Beck Hermann Braumann in Magdeburg und der Kauf⸗ akten, jetzt neue Nr. Abt. A Nr. 249 felenndrg Potsdam, *führer bestellt. 8 1 -2 der Kaufmann Emil Georg Lobstein, uugleich auch durch Rückversicherung. Die Versiche⸗ verden, Aller. [101857] und Wütsführeg sin Sie lire dr Biehri 8 mann Albert Koch in Biederitz. eingetragen worden: Die Firma ist geändert I“ 62: G. Krimm, Potsdam, Sinsheim, den 22. Februar 1910. G 11 Srefeh 5 Februar 1910 b rung gegen Schäden, die Sihrend der Weide (Weide: Heute ist in das Handelsregister Abt. B Nr. 10 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember 1909
Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Birkenkopf & Wagner in Oberstein. Nr. 66: F. Müller, Potsdam, Großh. Amtsgericht. 8 “ 8 8¾ . schast hat em I versicherung), bei militärischen Uebungen ” Manöver⸗ die Firma: „Kleinbahn Verden⸗Wolsrode, Ge⸗ festce tellt ung n 1. 8. hs 1910 geändert
Nr. 82 1 Ise Basaarse ezasi42 lich ener schäftszweig: gierung versicherung), infolge der Trächtigkeit (Stutenver⸗ sfellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem eder Geschäftsführer vertritt für sich allein die F. Zimmermann, Potsdam, Solingen. [101837 Gesellschaftsreisen. sicherung, infolge von Operationen (Operationsver⸗ Sitze Verden eingetragen. Gofellschaft. 1 erung) entstehen, sowie die Gewährung von egenstand des Unternehmens ist der Bau und Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die
L8 Rrblelschaften S Hermann Braumann Oberstein, den 17. Februar 1910. N 100 Paul Frohner, Potsdam, 8 venacne “ 8 TETTT * 8 “ v r 122: Niederlage der Zigarren⸗ und beeSkg in Hebneeresiner Abt. 4 1 Band VI Fn de. Fizmenregister. Favaast sich vverssch folat seste Prämien.
gebracht die Außenstände der sogena ise⸗ 5 8 8 81 Tabaks⸗Fabrik von J. P. Denker, Pot Nr. 166, Firma A. Flabb Söhne zu Solingen . -er 2 Kückversicherung, erfolgt gegen feste Prämien in der der Betrieb einer normalspurigen Kleinba n von ( er Prof Dr. Ludwig B. . abteilung oder des Kolporta Eb1 8 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 159. Adolf 28sf. Pokoehner 89 Die Gesellschaft ist ausgelöͤst. Liquidator iss der Baptist Rombach in Straßburg: Art, daß die Versicherungsnehmer nicht Mitglieder Verden über Ger ücnalspe nn Wülbalor mit Heselssaftes Hrafessc dr Ledeee,n 81 böfnlcher Albert Rathkeschen Buchhandlung in ern, 08, zu der Firma Amalie Fuchs zu Ober⸗ Nr. 158: Max Gotthelf, Potsdam, Bücherrevisor Friedrich Böttger in Elberfeld, Karl 9. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Paul der Gesellschaft werden. Der Vorstand (Direktion) einer Abzweigung nach dem Hafen (Löschplatz) der Firma Ludwig Beck & Co. und deren gesamtes Ver⸗ agdeburg, insoweit diese nicht bereits durch den ste folgendes eingetragen worden: Nr. 201: Edmund Mick, Potsdam, sstraße 48. 8 NRNombach übergegangen, der dasselbe unter der alten besteht aus einer oder mehreren Personen. Zu Bergwerksgesellschaft Aller⸗Nordstern m. 8 b. an mögen mit allen Rechten und Lasten wie es jetzt Konkursverwalter eingezogen sind, sowie saämtliche ie Firma ist erloschen. 8 Nr. 238: J. R. Zekéli, Potsdam, Solingen, den 17. Februar 1910. Firma weiterführt. 11 Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung der der Aller ber Eitze. sssteht und liegt, in die Gesellschaft ein. Der Rein⸗ Oberstein, den 17. Februar 1910. 1 Nr. 506: Gebrüder Clemens, Polsdam. Königliches Amtsgericht. VI. ,, Band X Nr. 176 die Firma Johann Baptist Direktion für die Gesellschaft, bedarf es der Unter- Das Stammkapital beträgt 1 650 000 ℳ. gUgert dieses Einbringens ist auf 152 000 ℳ festgesetzt. Rombach in Straßburg. schrift sämtlicher Direktoren. Geschäftsführer sind: Feese sind 100 000 ℳ auf die Stammeinlage des
8
Warenvorräte dieser eiseabteilung. Der Geldwert ic
dieser v der Gesellsche 8 en Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Die eingetragenen Inhe bezei pandau s 82 vI tist bäsenschaft C 8 Oberstein. [101817] Firmen .“ E1,. 88 gan. 1 101838 „Pnhaber ist der Kaufmann Paul Rombach in Hierzu wird noch folgendes bekannt gemacht: Der a. der Landrat Seifert in Verden ofessors Beck und 52 000 ℳ auf diejenige des 8 1 ]J2 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 48 Straßburg⸗Neudorf. Aussichtsrat (Verwaltungsrat) besteht aus mindestens 3, b. der Landrat Rotberg in Fallingbostel als Stell⸗ 8 San wngevechnet vehder Sg
mann Braumann auf 5000 ℳ, hinsichtlich d Fin⸗ In das hiesige Handelsregister A j gefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschu ist he S 21. F 1 Se 8 lage des Albert Koch auf 15 000 89 Filich der 8 Nr. 250 sarlüegae Feadeareate, . heaife unter bis zum 18. Juni 1910 8 zu 5 ng ist heute bei der Firma Fr. Schulze & Co. i Ftraßburg, den 21. Februar 1910. höchstens 10 Mitgliedern, welche durch die General⸗ vertreter. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Bekanntmachungen der Gesellschaft neigen durch irma: Julius Graef⸗ Idar⸗ vö Potsdam, den 19. Februar 1910. Fehsen veehee daß der Sitz de 5 Kaiserl. Amtsgericht. 8 versammlung gewählt werden; die Mehrzahl soll aus Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar 1910 Reichsanzeiger. 8 den Centralanzeiger in Magdeburg. missionär Julius Graef zu Idar. Angegebener Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. . Spandau eng⸗ “ ee—“ 8 (101848) Mäcgiscdan. der Ffenscen vesehen a gesglasen “ 8 ger. geeszagen 8 8 Fesrg 89
3 . K . 1 Firme 3⸗ erden, den 22. Februar . önigliches Amtsgericht. 1“
Magdeburg, den 23. Februar 1910. schäftszweig: Kommissionär. — — F Uehn.⸗ 1 o 8 biesige ister Seite 90 Nr. 9,. lfre
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Oberstein, den 19. Februar 1910. LS.henen 4 Iaregif 1 101827] 1 Königliches A Amtsgericht. Abt. 5. i Iha rhn Handelsregister Seite 90 Nr. Gesellschaft mit gbeschränkter Haftung in Königliches Amtsgericht. IJ. 8 e -heuna'-Nateaeas 101864]
Großherzogliches Amisgericht. üst m 8 1 an velsre gister Abteilung A Nr. 160 Stettin. 1 d101889])1) . HIreEh e e irma Wreuta⸗ Schurig. 6- Stuttgart: Durch Beschluß der Geseh after vom Wald 1“ [101579] Wies en. “ 1 2
8 Handelsregister Metz. [101807] oberstein 1““ 101818 8889 “ 8 F. Hohmann Quedlinburg In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 601121¹0 Spalte 4: Ort der Niederlassung: Strelit. 17. Februar 1910 ist der Geschäftsführer Alfred Ganz, Bei der Firma Anton Riedle in Ostrach — b Se 5 ellsch ft Wilhelm Hees ingetrag 2 2 a „ un . irme 81 15 ⸗ Sie f 89 ⸗ . 8 ) eing sen: Inhaberin⸗ der Firma is 8 Bruno uri u relitz. ta. 1 1 7 3 autet j . In⸗ 8 4
Sihhau⸗Geschaht Wiar Tegtmevee 8 8 atsch. Fabriratton Sö-ne. G “ 1 . G “ ür. 1·“ . greeise der 13 Feörmn 1.8 n en Süddeutsche Industrie⸗Gesell⸗ habee Dee9 üehieed Snchentche cere N. gerecgen ärbereibesitzer Wilhelm Bischof jr. von Wies⸗
Max Tegtmeyer in Deutsch⸗Oth. hnnfertebmsr eingetragen worden: 3 “ 1 Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ „Köniol. Amtsgericht, Abt. 5. “ Großherzogliches Amtsgericht. sscchaft mit beschräukter Haftung in Stuttgart: .. Otl⸗ vEü. de ê 1910 baden ist aus der Gesellschaft ausgeschiden.
Angegebener Geschäftszweig: die Ausführung aller ist rlg Rech “““ Fleißig in Saarbrücken keiten ausgeschlossen ist. 1 Stetti —ᷓ; [101849] Der stellvertret. Geschäftsführer Alfred Ganz, In⸗ ald, Ho enac lärrees A. 88* b Der; öe Wilhelm Bischof sen. von Wies⸗
Hoch⸗ und Tiefbauten. G h- Liquidator gewählt. Durch Beschluß der Quedlinburg, den 18. Februar 1910. Srettin. 8 16“ 8 [101840 9⁄0 In das hiesige Handelsregister Seite 91 Nr. 91 genieur hier, ist abberufen worden. önigliches Amtsgericht. baden ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Met, den 22. Februar 1910. esellschafter vom 21. Februar 1910 ist die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. In unser HalcesFfgister A ist heute bei Nr. 508 23 ist eingetragen: Zu der Firma Bierdepot „Russischer Hof“ weferlingen, Prov. Sachsen. (101858] Gesellschafter eingetreten.
1““ Offene Handelsgesellschaft „Adolf Hartwig“ inw 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ g Bek 1 8 Wiesbaden, den 17. Februar 1910.
Frah Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Kaiserliches A — 8 schaft aufgelöst und die Liquidation der Gesellschaft 2 11“ ne H - at 2 J. Firma: Fri öö feingetreten. Gleichzeitig ist der bishexige Geschäfts⸗ Rastatt. Handelsregistereintrag. [102031] Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. —P Spatte 1 Vemng. Fficdrig 1afeC ,eng gart: Der seitherige Geschäftsführer Julius Hofer, Im Handelsregister 4 ist 19. Februar 1910 — 1
MHewe. [102029] süder, Kaufmann Rudolf Veeck zu A genrodt, ab⸗ b 8 ö A Band II öö1 „C esellschafter Hermann Jüdel n “ 2¹ Spalte 5: Firmeninhaber: n. Friedrich Bauwerkmeister in kee gtet. Bangen ist abberufen, ee 8, e, N.crg.ehh. 12*X u wittlage. [101865] erufen. “ 3. 45 — Sophie Neuß, Gaggenau — ettin ist Alleininhaber der Firma. 1 Stein zu Strelitz. an seiner Stelle ist Karl Lurk, Architekt in Frei⸗ Co., Helmstedt mit Zweigniederlassung in Wefer⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist
In das Handelsregister Abt. A ist das Erlöschen ; 9 1 eute eingetragen: 8 Il L. Sverkergehenegshes nlcnc nece Puenmufn Etetsi. 8888, 8.B.R Strelitz, den 24. Februar 1910. burg i. Br., zum Geschäftsführer bestellt worden. lingen. Persönlich haftender Gesellschafter Bankier heute unter Nr. 93 die Firma Hermann Klöcker in Herringhausen und’als deren Inhaber der Kauf⸗
der Firma Adolf van Riesen in Me einge⸗ — . 8 8 “ 8 b b 8 tragen worden. 1— Großhenogliches Amtsgericht. ” WE “ Komck. Ageegeciege Abt. b. Großherzogliches Amtsgericht. Zu der Fixrma C. J. Meyer Kommandit⸗ Hermann Schoof in Helmstedt. Dem Kaufmann 8 3 Stettin. [101841] ZI1““ Gesellschaft in Stuttgart: Die Kommanditgesel⸗ Konstantin Lüttge und dem Bankbeamten Alwin mann Hermann Klöcker in Herringhausen eingetragen. 8
Mewe, den 22. Februar 1910. Ohligs. Bekanntmachung [1018192 Rastatt, den 23. F ] 8. . heerchert 1 . 3. Februar 1910. — 1 8 fgelöst, die Firma ist erlos d del In unser Handel Abte 3 Vxwr “ In unser Handel⸗ i Nr. 437 Stuttgart. [101850] schaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen zr⸗ v; b - 2. 1910. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Großzh. Amtsgericht. ncun c. Pandeleregister A ist heute bei Nr. 4 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Zu der Firma G. Mösner & Cie. in Liquid. ] 8 Färnsedt, beesg- I“ “
Königliches Amtsgericht. — unter Nr. 38 die Gesellschaft mit beschränkter E1“ 8 EFirma „E. M. Scherer“ in Stettin) eingetragen: 8 if eute ei ie Liquidation i rendi “ 1“ 1125 1n ernc. es . MReiner chfünen⸗ Meichenbach. Vogtl. [101828] L. mederlgstung ist nach Hamburg In das Lenelefrgister wagde Feute eingetragen: Firctustgart, ie Liquidation ist beendigt, die zu zeichnen haben. Kommanditgesellschaft seit dem zschopau. [101867] Nr. 247 die Firma: Kurz. Weiß⸗ und Woll⸗ Sitze in Ohligs ein Len n 85 Auf dem die Firma „Auton Jugel“ in Netzsch⸗ Könicl Amts eicht. Abt. 5F. Ddie Firma C. Wilhelm Mödinger, Sitz in Den 21. Februar 1910. Landrichter Hutt. 21. Februar 1906. icht Weferli Auf Blatt278 des Handelsregisters, die Zschopauer warengeschäft „Friedrich Zimmermann“ in sellschaftsv 8. gäst getragen worden. Der Ge⸗ kau betreffenden Blatt 725 des hiesigen Handels⸗ gericht. “ Stuttgart. Inhaber: Carl Wilhelm Mödinger wn. 6“ e “ desesssen Lene dns h ellchaftsvertrag ist am 11. Januar 1910 ab⸗] registers ist heute eingetragen worden: 8 Kaufmann hier. Prokurist: Samuel Selz, Kauf. Tauberbischofsheim. [102033]9 Werdau. [101859]] in Zschopau betr., ist heute eingetragen worden: Auf Blatt 463 des Handelsregisters, die Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Geschäftsführer
omberg, Niederrhei J s ee 2 g Ehefran Böber hein. 11e. 8eeng 1. süschl⸗ sabr handen “ Menlihnd 8 Ee N⸗ 85 er Kaufmann Julius Anton Jugel in mann hier. Fabrikation chemisch⸗technischer Produkte. In das Handelsregister Abt. A Band I wurde 1 8 ihre mann, zu Homberg eingetragen worden. Erzeugnissen Das Stammka vitak 1 ain⸗ veveec x eßs Die ist ausgeschieden. b Die Firma Süddeutsche Kupfer⸗ & Asbest⸗ heute zu O.⸗Z. 45 — Firma S. S. Lurz in Ober⸗ Carl Baumgärtel in Werdau betr., ist heute Franz Eduard Kluge ist ausgeschieden. Zum Liqui⸗ Dem Kaufmann Oskar Trapp ist Prokura erteilt. Zur Deckung seiner Stamm ml n br ae.. Ge ℳ. 62) 6 Kaufleute Rudolf Ernst Jugel und Bruno Verantwortlicher Redakteur: Dichtungsfabrik Otto Mayer, Sitz in Stutt⸗ wittighausen — eingetragen: Die Firma ist er⸗ eingetragen worden: Der zeitherige Inhaber, Fabrik⸗ dator ist bestellt der Ingenieur Franz Eduard Kluge Die Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem schafter Marx Emde das slahr binge er hel 4 1. Fugel, beide in Netzschkau, sind Inhaber. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. gart. Inhaber: Otto Mayer, Kaufmann in Stutt⸗ loschen. besitzer Carl Albin Baumgärtel in Werdau, ist aus⸗ in Zschopau. Geschäft des Oskar Trapp sind nicht übernommen. Firma Max Emde in Ob ihm bisher unter der Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Februar . 6 “ aat⸗Cannstatt. Fabrik für Metalldichtungsringe aus Tauberbischofsheim, den 21. Februar 1910. geschieden. Gesellschafter sind der Kaufmann Carl. Zschopau, den 22. Februar 1910. Mörs, den 15. Februar 1910. 1 abrikgeschäft mit Aktiveom nd gef Hen eiesestiehfu 119 behch en e, Amtsgericht Rei der Expedition (Heidrich) in Berlin. Rupfer 1 Großh. Amtsgericht. Paul. Baumgärtel und der Kaufmann Hugo Erich “ Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 1. 8 der Grundstücke im Grundbuch von Ohligs am 22. “ Druna dfr kloröcentschon Bldeceetzn 5 8 8 9 . 4 „ . —⸗
mit Asbesteinlagen. 1161“”“ 88