1910 / 49 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1

Genossenschaftstegister.

1 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr.

Alfeld, Leine.

gegend eingetragene

schränkter Haftpflicht heute Fabrikarbeiter August Koch

sind an Stelle der

Königliches Amtsgericht. I.

Angerburg.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Nummer 14 die Genossenschaft in Firma: Anger⸗ burger Spar⸗ und Darlehuskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 Paftzfflicht, mit dem Sitze in Angerburg ein⸗

8 8

getragen worden.

Die Satzung ist am 18. November 1909 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung er zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder

rforderlichen Geldmittel

und Schaffun

Einrichtungen zur Förderung der wir Lage der Mitglieder, insbesondere:

1) der hesßeneschafttiche Bezug von Wirtschafts⸗

ng und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗

3 bedür dissen 2) die Her

nung,

3) die Beschaffun

glieder. 1 Die Willenserklärungen

urch mindestens drei Mitglieder, der Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, diese drei Vorstandsmitglieder der Firma des Ver⸗ eins oder der Benennung des Vorstands ihre Namens⸗

unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen

nossenschaft verbunden des Vorstands bestimmten durch den Vorsteher.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

Vorsteher, Johann Unrau, Besitzer in Tiergarten, Stellvertreter riedrich Nowack, Gastwirt in Tier⸗ Gustav Wiontzeck, Ss in Prinowen, und

August Brandes, Gutsbesitz

des Vorstehers, garten, Johann Weßling, Besitzer

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

„von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗

des Vorstands erfolgen unter denen sich

erfolgen im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, und zwar, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Ge⸗ sind, in der für die Zeichnung sonst gezeichnet

Form,

er in 9

in Tiergarten.

Angerburg, den 17. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Backnang.

K. Amtsgericht Backnang.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Molkereigenossenschaft Lippoldsweiler, H. in Lippoldsweiler eingetragen: In der Generalversammlung

e. G. m. b.

1910 wurde an Stelle des David Stradinger Bauer daselbst, in den Vor Den 24. Februar 1910. Oberamtsrichte

Breisach.

In das Genossenschaftsre „Landwirtschaftlicher 8

verein Königschaffhausen e. G

eingetragen: In

bestimmt.

Breisach, den 23. Februar 1910. Gr. Amtsgericht.

stand gewählt. r Hefelen.

.“

Bekanntmachung. ister wurde bei der Firma und Absatz⸗ . m. u. H.“ heute

ezugs⸗

der Generalversammlung vom 13. 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe

Frankenstein, Schles.

In unser Genossenschaftsre

unter Nr. 13 eingetragenen

Zadel’er Darlehnskassenverein,

Genossenschaft mit unbe

worden:

Die Firma lautet Zadeler Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Geno unbeschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Cntcser ah me und Ver⸗ liedern, enossen für

kassenverein,

rung des Sparsinns dur zinsung von Einlagen au

von * 2) der Gewährung von Darlehen an

ichtmit

ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher

artikel.

An die Stelle des bisherigen Statuts ist das neue Beschlusses

Statut vom 19. Dezember

1909 laut

von demselben Tage getreten.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ bipdestens zwei Vorstandsmitgliedern, t des Schlesischen Bauernvereins“,

zeichnet von in der „Monatsschri bei Eingehen dieses Bla

Generalversammlung im Deutschen Re Die Willenserklärungen und Zeichnungen des

stands erfolgen dur die Zeichnung geschieht,

Der Gutsbesitzer Josef sechstes Mitglied in den Vo

ttes bis zur

mindestens zwei Mitglieder; 1 indem die Zeichnenden der Firma ihre Namenzunterschrift

beifügen.

eidel in Zadel ist als

rstand gewählt.

Frankenstein, den 17. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles.

In unserem Genossensch unter Nr. 19 eingetragenen „Spar⸗ und Darle

aftsregister ist

enossenschaft in Firma nskassenverein für Baum⸗ sörcen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗

chaft mit unbeschränkter Haftpflicht garten“ heute eingetragen worden:

Der § 28 des Statuts

8. Dezember 1909 durch Erhöhung

anteils auf 100 Der Erbscholtisei Gutsbesitzer

stand gewählt. Frankenstein, den 21. 7 Königliches

ist laut

ebruar 1910. mtsgericht.

1 33 ist bei der Firma Consum⸗Verein für Föhrste und Um⸗ enossenschaft mit be⸗ eingetragen: und August Schrader ausgeschiedenen Gereke und Schrader in den Vorstand gewählt worden. Alfeld (Leine), den 21. Februar 1910.

ung vom 27. freiwillig ausgetretenen

in Unterbrüden Jakob

gister ist heute bei der Genossenschaft in Firma 1 eingetragene G 1 schränkter Haftpflicht, Zadel, Kreis Frankenstein (Schles.) eingetragen

ssenschaft mit Sitz haha net ist der Betrieb zum Zwecke:

ichsanzeiger.

Beschluß v des chasc vom

esitzer Ernst Foerster und der Robert Seidel sind aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle der Gemeindevor⸗ steher Paul Kahler in Grochwitz und der Stellen⸗ besitzer Ernst Bittner in Baumgarten in den Vor⸗

[101907]

Die

[102035]

weiterer chaftlichen

daß

[101908]

Januar

Wolf,

assistent bruar 1910

Gotha.

dach

otha,

In das nossenschaft berg und eingetragen

Jena. Auf Nr.

Jena.

Hastpflicht

Landau,

schaft mit

[101909]

ebruar

[101911]

Bedarfs⸗

nächsten

or⸗

8

[101912] bei der

Baum⸗

Landau,

Landau,

endet. Die Landau,

Liegnitz. Der

Liegnitz,

dem Darleh

Nr. eg e. 1909 wurde

estimmt.

Haftpflicht. dem s

stetten,

Hornburger ausgeschieden

Münster, In unser

Haftpflicht

Oeffentliche Bekanntmachung. Beamten⸗Wohnungs⸗Bauverein Goldap, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in An Stelle des ausgeschiedenen Kreissekretärs Otto Müller, des Kontrollbeamten Otto Gempf und des Lehrers Otto Lange sind Kreisarzt Dr. Carl Schüler, Amtsgerichtssekretär Paul Rozumek und Oberpost⸗

den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Goldap.

Im Genossenschaftsregister 8“ jchc⸗ tragene enossenschaft Haftpflicht 5 den 30. Januar 1909 und dem Vorstand Friedrich Ehnerd Freng,. düchemn,

er Vorstand setzt sich jetzt, wie fo Johann Kellner, b Schrumpf und Edmund Giese in Oesterbehringen.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Gudensberg.

Der Steinrichter Karl Denecke ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Stein⸗ richter Albert Otte getreten.

Belen

eingetragen steht der „Vorschuß⸗ und Sparverein zu Bürgel, eingetragene Henossenscheft mit unbeschränkter Haftpflicht Bürgel“ i gezeichnet worden: Der Kaufmann Ernst Schauer ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und der Schramm an seiner Stelle in den Vorstand gewäh Jena, den 22. Februar 1910.

Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Auf Nr. 24 des Genossenschaftsregisters i Produktivgenossenschaft der Schneider eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

„Der Schneider Ernst Robert ist aus dem Vorstand aus Stelle der Zuschneider Emi Vorstand gewählt. Jena, den 23. Februar 1910.

Großh. S. Amtsgericht. II.

Bauverein Ramberg, eingetragene Genossen⸗

dation, Sitz Ramberg. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation, Sitz Venningen.

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗

Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse E u. H. zu Berndorf ist heute schaftsregister bei Nr. 13 eingetra 8 estgutsbesitzer Oswald ist aus dem 1 Stelle der Gutsbesitzer Heinrich Graßhof daselbst in den Vorstand gewählt. 8

Mergentheim. K. Amtsgericht Mergentheim. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei

m. u. H. in Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Johann Georg Müller, Georg Gundel, standsmitglieder gewählt wurden: Fritz Fuchs, Bauer in und Georg Schlee,

Den 23. Februar 1910.

Stv. Amtsrichter Ger.⸗Ass. Elben.

Müllheim, Baden.

2343. heute zu O.⸗

n der Generalversammlung vom 12. Dezember landwirtschaftliche Genossens Müllheim, den 21.

München. 1) Darlehenskassen⸗Verein Faßene Genossenschaft

1 orstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Georg Eb

2) Darlehenskassenverein Kir eingetragene Genossenscha beschränkter Haftpflicht. Sitz Kirchheim. Josef

Pleber Gastwirt, und Josef Nunberger, Gütler, eide in Kirchheim. München, den 24. Februar 1910.

Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter

ranz Schlaup, aus Goldap, in ingetragen am 16. Fe⸗

[101914] ist heute bei dem zu Oesterbehringen, einge⸗ mit unbeschränkter

eneralversammlungsbeschlüssen vom 29. Januar 1910 sind aus jedri⸗ bübn, Christian Stopfel, Wilhelm Kindleb ausgeschieden. gt, zusammen:

Otto Habermann 1., August

den 21. Februar 1910.

101915] Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ „Konsum⸗ und Sparverein Gudens⸗ Ses. e. G. m. b. H.“ (Nr. 9) worden:

den 7. Februar 1910.

nigliches Amtsgericht. 1196.

14 unseres Genossenschaftsregisters, wo

t heute ein⸗

Orgelbauer Hugo

101987 bei der Jena,

Jena heute eingetragen worden: Echneiden in Jena

eschieden und an seiner

Blödt in Jena in den

Pfalz.

[101919] Genossenschaftsregister.

beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗

Pfalz, 24. Februar 1910. Kar⸗ Amtsgericht. 1ö14“

Pfalz.

[101918] Genossenschaftsregister.

Firma 1 erloschen. Pfalz, 24. Februar 1910. gl. Amtsgericht.

11101920 G F. G. m. in das Genossen⸗ en:

Otto in Berndorf Vorstand ausgeschieden und an seine

den 16. Februar 1910. 8 8 Königliches Amtsgericht.

[101921]

enskassenverein Freudenbach, E. G. Freudenbach eingetragen, dcß an

Bauer in Freudenbach, und Johann Gemeinderat daselbst, als neue Vor⸗

auer daselbst.

[101922] Bekanntmachung. Zum Genossenschaftsregister wurde e Centrifugenmolkerei Nieder⸗ G. m. u. H. eingetragen: als Veröffentlichungsorgan das . aftsblatt in Karlsruhe

ebruar 1910. Großh. Amtsgericht.

[101923] Huglfing, einge⸗ mit unbeschränkter Sitz Huglfing. Alois Waldherr aus

eerle, Söldner in Hugrfing. heim⸗Heim⸗ mit un⸗

und offf Stenz aus dem Vorstand ‚neubestellte Vorstandsmitglieder: Josef

X“ 2 8*

K. Amtsgericht München.

Westf. Bekanntmachung. [101924] Genossenschaftsregister ist bei der unter

genossenschaft Saͤerbe

ung vom 29. Juni 1909

Königliches Amts

Das

bruar 1910. Gegenstand des

Die der Genossenschaft in der chen Zeitun

Deutschen Reichsanzeiger.

Northeim,

Nürnberg.

Luxuswaren⸗Händler,

schlossen.

Als Verbandsorgan für dient nunmehr die G. m. b. H.“ in Berlin.

23. Februar

K. An

Oebisfelde.

unter Nr. 10 eingetragenen

riedrich Gericke in Mann mitgliede gewählt.

(Oldenburger

manns in Oldenburg i.

Osterode, Harz.

Im hiesigen Genossens Förster Molkerei, e. a. H. eingetragen, daß August Heyl und Carl

in Förste, in den Vorstand

Osterode, Harz.

Lasfelde 1 Osterode (Harz), den 1 Königliches Am

Passau.

m. b. H. in R lungsbeschluß vom Liquidatoren sind: Johann faltern, und Franz Riener, Passau, den 24. Februar

In das Genossenschaftsreg

Kgl. Amtsgericht Rödding.

Nr. 1, betr. die Andelsme

ufner Hans Peter Mölle

ufner Dominicus Bladt in Rödding, den

Rotenburg, Fulda. In das „Schwarzenhase auf Gegenseitigkeit, e. Der Gast⸗ und Landwirt dem Vorstand ausgeschieden der Landwirt Erbanus gewählt.

Rotenburg a. F., am 1

Schönau, Wiesental. Genossenscha Nr. 1561. In das Genoss

druckerei Zell, e.

Bäuerliche Bezugs⸗

und bsatz⸗

getragen:

Northeim, Hann. Bekauntmachun

In das hiesige Genossenschaftsregister i Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Nörten, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Nörten, eingetragen. e ssenschafts tatut datiert vom 14. Fe⸗

Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. orstandsmitglieder sind:

in Spanbeck, Kaufmann Herm Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. ekanntmachungen unter der Firma 1 öttingen⸗Grubenhagen⸗

zu Northeim und, falls diese eingeht,

is zur nächsten Generalversammlung durch den

itsgericht

m b.

lu Sievert Römermann und der Gastwir

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist z Lasfelder Molkerei, e. G. m. b. eingetragen, daß an Stelle des ausges helm Schrader der Maurer Wilhelm Dempwolf in in den Vorstand eingetreten ist.

Bekanntmachung. Die Dampfdreschgenossenschaft

In das hiesige Genossenschaftsre

eingetragene Genossenschaft mit u Haftpflicht in Gramm, heute H

Genossenschaftsregister ist bei l'er Viehversicherungsverein

der

Februar 1910. gericht. Abt. 2.

Genossenschaftsregisterei enossenschaftsregistereintrag. Verband Deutscher Glas⸗, 8

1910. Registergericht.

enossenschaft

liche Spar⸗ und Darlehnskasse Mann eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: An Stelle des

Oebisfelde, den 18. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

oldenburg, Holstein. Bekanntmachung. In das Genassenschaftsregister ist bei Nr. 2 Kreditverein e. G. m. b. An Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ angemann ist der Leutnant a. D. Sarnow H. in den Vorstand gewählt. Oldenburg i. H., den 22. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

. [101928] aftsregister ist zur Firma H. in Förste an Stelle der ausgeschiedenen

der Landwirt Heinrich t Louis Cordes, beide

eingetreten sind.

Osterode (Harz), den 18. Februar 1910. Königliches Am

tsgericht. I.

[101929] ur Firma H. in Lasfelde chiedenen Wil⸗

8. Februar 1910. tsgericht. I.

eb

zu Saerbeck ein⸗ etragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ n 9 41 der Statuten dahin geändert ist, daß das Ge Khtösact. jetzt mit dem 1. Juli beginnt und am 30. Münster i. W., den 19.

uni endet.

101925] eute die

; gemeinschaftlicher Ver⸗

andwirt August Kolle ann Garbe in Nörten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. den 23. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Porzellan⸗ und 3 eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg.

In der Generalversammlung vom 18. Januar 1910 wurde die Aenderung der §§ 11 und 26 be⸗

die Veröffentlichungen

„Porzellan⸗ und Glashandlung,

1 1101927] In unser ööö ist heute 8 6

änd⸗ ausen,

Felbshänners Christian Woldau ist der hausen zum Vorstands⸗

[102036]

[101930] t Reut, e. G. eut, hat sich mit Generalversamm⸗ 20. Februar 1910 aufgelöst. Bauer in Alt⸗

auer in Englschall.

1910.

Regensburg.

. [101932] gister ist unter rammgaard, nbeschränkter eingetragen, daß der r in Westerlinnet und der Hufner Christen Jörgensen in Fohl aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stellen der Hufuer Hans Peter Lei in Westerlinnet und der

ieriet

K. Amtsgericht Passau Registergericht. Regensburg. Bekanntmachung. [101931] ister wurde heute beim „Darleheuskassenverein Pfarrei Breitenbrunn Sberpfalz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Breitenbrunn eingetragen: An Stelle des verstorbenen Johann Thurner wurde Georg Beitler in Breitenbrüͤnn als Vorsteher in den Vorstand gewählt.

Regeusburg, den 23. Februar 1910.

Fohl getreten sind.

21. Februar 1910. Königliches An

ntsgericht.

G. m. u.

Schwarzenhasel“ eingetragen worden: Peter Möller ist aus und an seiner Stelle Hartmann in den Vorstand

9. Februar 1910.

Königl. Amtsgericht. II. [100391]

. enschaftsregister Band I wurde heute zu O.⸗Z. 7 (Wiesentäler Vereins⸗ G. m. b. H. in Zell) ein⸗

sregister.

[101933

*

Wilhelm Roßwog, Kaufmann in Zell, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Cornel Albrecht, Friseur in Zell, getreten.

Schönau i. W., 14. Februar 1910.

Großh. Amtsgericht.

Stettin. [101934

In unser Genossenschaftsregister ist heute 88 Nr. 6 (Pommersche landwirtschaftliche Haupt⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Stettin) ein⸗ getragen: Graf Christoph von Schwerin auf utzar ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und für ihn ist Ernst von Heyden in Breechen bei Jarmen in den Vorstand gewählt.

Stettin, 19. Februar 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stockach. Bekanntmachung. [101935]

In unser Genossenschaftsregister O.⸗Z. 29 wurde heute eingetragen: 1) das Statut vom 5. Dezember 1909 des andwirtschaftlichen Bezugs⸗ K Absatzvereins Heudorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Heudorf. Gegenstand des Unternehmens ist Seanem heftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landrertschäftlichen Betriebes sowie gemeinschaftlicher Verkau landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von 11““ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in dem Bedischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt Karlsruhe aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge schaft muß dur zwei Vorstandsmitglieder erfo gen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firxma der aft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. 2) der Vorstand besteht aus: Bürgermeister Ludwig Müller (Direktor), Metzger Ludwig Hün (Fiechner irt August Fuchs (Direktorstellvertr.) und Straßenwart Georg Heim, alle in Heudorf. Die Einsicht der Liste der enossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stockach, den 21. Februar 1910.

Großh. Amtsgericht.

Strassburg, Els. 89. 6]

In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts⸗ gerichts Straßburg wurde heute eingetragen:

Band I Nr. 109 bei dem Ohlunger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Ohlungen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1910 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Huß, Alois Gangloff, Leo Fischer und Josef Sander in den Vorstand gewählt: Anton Sander, Ackerer, zugleich als Vereinsvorsteher, Michel Anstett, Ackerer, Michel Velten, Schreiner, Franz Meyer, Ackerer, sämtliche in Ohlungen wohnhaft. Das bisherige Vorstands⸗ mitglied Anton Kapfer wurde zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers ernannt.

Straßburg, den 21. Februar 1910

Ksl. Amtsgericht.

Waldshut. Bekanntmachung. 1101938] Nr. 1408. In das Genossenschaftsregister Band 1

O.⸗Z. 36, betr. den Landwirtschaftlichen Consum⸗

verein, e. G. m. u. H. in Gurtweil, wurde

heute eingetragen:

a. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Ja⸗

nuar 1910 wurden die §§ 31, 39 Abs. 2 und 51

Abs. 1 des Statuts abgeändert.

b. Als Veröffentlichungsorgan wurde das Badische

Peewierscherehe. Genossenschaftsblatt in Karlsruhe

bestimmt.

Waldshut, den 22. Februar 1910.

Großh. Amtsgericht. I.

Weferlingen, Prov. Sachsen. 101939] Im Genossenschaftsregister ist am 15. Februar 1910 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Wefer⸗ lingen e. G. m. b. H. zu Weferlingen vermerkt: An Stelle des verstorbenen Albert Fricke ist Wilhelm Bues in Weferlingen in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Weferlingen.

Wiesloch. Genossenschaftsregister. [101940] Zu dem diesseitigen Genossenschaftsregister wurde beim Walldorfer Spar⸗ & Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Walldorf in S eingetragen: Nach Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen. Wiesloch, den 21. 1-.S 1910. 8

Gr. Amtsgericht.

Wohlau. 1101941] Der Direktor des Kreditvereins zu Dyhern⸗ furth E. G. m. b. H. John s verstorben. Seine Geschäfte werden bis zur Neuwahl durch die Vorstandsmitglieder Kantor Franz Hansel und Rentier Georg Mantels, beide in Dyhernfurth, wahrgenommen. Gn.⸗R. 5. Amtsgericht Wohlau, 18. 2. 10.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Mülhausen, Els. [101750] „Musterregister Mülhausen i. Els. Es wurde eingetragen unter Nummer: a. 3598, 3601, 3603: Scheurer Lauth & Cie. in Thann, 3 versiegelte Pakete mit je 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Nrn. 9601, 9594, 9582, 9593, 9581, 9577, 9574, 9572, 9568, 9560, 9548, 9540, 9536, 9531, 1277, 1276, 1272, 1269, 1246, 9530, 9535, 9549, 9550, 9554, 9562, 9590, 9580, 9576, 9575, 9573, 9570, 9565, 9547, 9508, 9507, 9506, 9505, 9516, 9551, 9571, 9578, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1910, Nachm. 3 Uhr; 9625, 9564, 9652, 9663, 9622, 9612, 9609, 9605, 9595, 9591, 9584, 9559, 9553, 9541, 9519, 9509, 9539, 9607, 9604, 9665, 9661, 9648, 9649, 9655, 9629, 9639, 9641, 9596, 9599, 9613, 9626, 9627, 9513, 9522, 9525, 9527, 9543, 9544, 9558, 9563, 9586, 9587, 1200, 1173, 1238, 1239, 1243, 1244, 1250, Schusfash 3 Jahre, angemeldet am 15. Fe bruar 1910, Nachm. 3 Uhr; 9517, 9518, 9697, 9685, 9684, 9682, 9681, 9680, 9679, 9669, 9664, 9662, 9659, 9656, 9647, 9637, 9630, 9620, 9617, 9610, 9606, 9592, 9585, 9583, 9566, 9521, 9515, 9510, 1271, 1270, 1237, 1227, 1203, 1202, 9729, 9712, 9701, 9700, 9677, 9674, 9671, 9666 7609, 9658, 9651, 9646, 9645, 9635, 9628, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1910, Nachm. 8 Uhr.

W. 8

b. 3598 a. Schaeffer & Schloß, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für ““ Nrn. MF 12386, LJ 3681,

6761, 36771, 8711, 8728, 8769, 8781, 8800, 8811,

8831, 8841, 8859, 8871, 8889, 8901, 8919, 8931, 8950, 8961, 8978, 8991, 9031, 9048, 9061, 9079, 9091, 9109, 9121, 9139, D B 4081, 4096, 4116, 4131, G. S 67111, 67146, 67156, 67171, 67191, 67206, 67211, 67231, 67251, W F 14701, 0 901, 1116, 1131, 1146, 1161, 1176, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1910, Nachm. 3 Uhr.

c. 3599, 3600. Lantz freres in Mülhausen, wei versiegelte Pakete mit 8 u. 50 Mustern für Flichenezeugmiß⸗ Nrn. 22241, 22251, 22261,

2271, 23171, 23181, 23191, 23201; 1949, 11541, 11671, 11691, 11711, 11731, 11751, 13611, 13661, 13701, 13711, 14781, 14791, 14821, 16491, 20581, 20591, 20601, 20611, 20621, 20641, 20651, 20661, 20681, 20701, 20711, 20731, 20751, 20771, 20791, 20811, 20831, 20841, 20871, 20901, 20911, 20931, 20951, 20961, 22091, 22131, 22162, 22181, 22201, 22221, 22231, Schutz⸗ 1 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910,

orm. 10 Uhr.

d. 3602. Martin Walther, Kreissekretär in Riedisheim bei Mülhausen i. E., ein versiegeltes Paket mit einem Modell für Praftisch Erzeugnisse, gen. Kunstwabenstechform, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Februar 1910, 15 Min.

Mülhausen, den 20. Februar 1910.

Kais. Amtsgericht.

11661, 13581, 14811,

13551,

Vorm. 9 Uhr

Altona, Elbe. Konkursverfahren. [101704]

Ueber den Nachlaß des am 5. Januar 1910 ver⸗ storbenen Kaufmanns Johannes Kolbe zu Altona, Geschäft gr. Bergstraße 92, Privatwohnung König⸗ straße 251, wird heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Th. Drews in Altona, gr. Bergstraße 266 II, Handelshof. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1910 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 17. März 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1910 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Mai 1910, Vormittags 11 ÜUhr.

Altona, den 24. Februar 1910.

. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 16/10.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. [101703]

Ueber das . des Kaufmanns Alexander Gleichman in Altona, Behn⸗ broße 26, bei Rauscher, persönlich haftenden Gesell⸗ chafters der Firma H. H. Semmelhaack in ltona, gr. Bergstraße 67, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor C. Körner in Altona, Lessingstraße 28. Offener Arrest mit bis zum 1. April 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 11. März 1910, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 1. Mai 1910 einschließlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 18. Mai 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Altona, den 24. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 6/10.

Bordesholm. [101700] Ueber das Vermögen des Hufenpächters Chri⸗ stian Stender in Schipphorst wird heute, am 23. Februar 1910, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Buch⸗ holtz in Bordesholm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 16. März 1910. Anmeldefrist bis 17. März 1910. Termin zur Wahl eines Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin: 17. März 1910, Mittags 12 Uhr. 8 Bordesholm, den 23. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Burgstädt. [101720] Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Emil Richard Heinitz in Nr. 113, wird heute, am 24. Februar 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wuth hier. Anmeldefrist bis zum 21. März 1910. Erste Gläubigerversammlung am 24. März 1910, Nachmittags 5 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 5. April 1910, Nachmittags 5 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. März 1910. Burgstädt, den 21. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. [101681] Ueber das Vermögen des Kau manns Paul Schwonke in Danzig⸗Langfuhr, Johannistal 24, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 24. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, III, Damm 7/8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1910. Anmeldefrist bis zum 1. April 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. März 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, immer 50, Pfefferstadt 33 35, Hofgebäude. Prü⸗ ngstermin am 21. April 1910, Vormittags

11 ½ Uhr, daselbst. Danzig, den 24. Februar 1910. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Dresden. [101713] Ueber das Vermögen des Butter⸗ und Schweine⸗ händlers Ernst Moritz Lempe in Bannewitz wird heute, am 22. Februar 1910, Mittags ¼11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ferr Kaufmann Aßmann in Dresden, Enjserst⸗ 18. nmeldefrist bis zum 12. März 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. März 1910, Vormit⸗ tags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1910. 1“ Dresden, den 22. Februar 1910. - Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Elbing. [101691] Ueber das Vermögen des Schneiders und ändlers Bernhard Preuß in ee. Alter Karkt 61, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Fefmenn

Eugen Hollenbach in Eebeng. Anmeldefrist bis

12. März 1910. Erste Gläubigerversammlung den

Danzig.

11. März 1910, Vormittags 10 Uhr. All⸗

Cie. in Pfastatt⸗

Termin anberaumt.

8 * 4 11“

gemeiner Prüfungstermin den 21. März 1910, Vormittags 10 hr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1910.

Elbing, den 23. Februar 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Fredeburg. Konkursverfahren. [101731] Ueber das Vermögen des Konsumvereins, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht zu Westernbödefeld ist am 23. Fe⸗

bruar 1910, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗

öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt dee ich zu Frede⸗ burg. Anmeldefrist bis zum 17. März 1910. Erste

Gläubigerversammlung: 19. März 1910, Vor⸗

s 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin:

19. März 1910, Vormittags 11 - Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1910. Fredeburg, den 23. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. Konkursverfahren. [101728]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Prausse in Gotha wird heute, am 22. Februar 1910, Mittags 12 Uhr 40 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Köllner in Gotha wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die ö“ des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. April 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen G“ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig und, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu vera dl oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. April 1910 An⸗ zeige zu machen.

Herzogl. Amtsgericht, 1, in Gotha.

Greussen. Konkursverfahren. [101706] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Huldreich Holzhäuser, Inhaber der Firma M. Zimmer⸗ mann Nachf. Huldreich Holzhäuser in Greußen, wird heute, am 23. Februar 1910, Nachmittags 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Herwig hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf den 19, März 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 5. April 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die E“ vnrcene von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte nspruch nehmen, dem Konkursverwalter 23. März 1910 Anzeige zu machen. Greußen, den 23. Februar 1910. Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. Veröffentlicht gemäß § 111 der K.⸗O. Greußen, den 23. Februar 1910. Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts, C. Neuse, Sekretär.

Hagen, Westf. [101729] Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers Johann Berzen in Hagen ist am 23. -5 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalker ist der Auktionator Römer in Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anseigefrist is zum 15. März 1910. Die Anmeldefrist läu ab am 5. April 1910. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 18. März 1910, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 15. April 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 31, an⸗ beraumt. 6“ Königliches Amtsgericht Hagen i W.

Hamburg. Konkursverfahren. [101718 Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers Max Vollrat Schnick, Hamburg, Hoheluft⸗ vhaue 101 pt., wird heute, Nachmittags 2 Uhr, onkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ revisor G. M. Kanning, Raboisen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 23. März d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 4. Mai d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr. Hamburg, den 24. Februar 1910. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hamm, Westf. Konkursverfahren. [101730] Ueber das Vermögen des Klempnermeisters

efriedi ung in is zum

Abt. I:

Albert Schneider zu Hamm, Oststr. 23, wird

heute, am 23. 5 1910, eatt. 8 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Quante zu Hamm i. W. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. März 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfasgung über die Beihehaltang des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 22. März 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 5. i1 1910, Vormittags 11 ¼½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3, Ulen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird N segeben, nichts an den eeda zu vera olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 18. März 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Hamm i. W

Ludwigsburg. [101943] K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Ueber das Vermögen des Bauern Friedrich Entenmann in Benningen wurde heute, am 23. Februar 1910, Nachmittags 5 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Oel⸗ chläger in Ludwigsburg. Anmeldefrist und offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1910. Erste Glaäubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. März 1910, Nachmittags 3 Uhr. Den 23. Februar 1910. Sekretäar Sauter.

Mannheim. Konkursverfahren. [101748] Nr. 1868. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Straus, Inhabers der Firma „Cigarren⸗ und Cigarettenversandhaus Continental Albert Straus“ in Mannheim, wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist und offener Arrest mit L bis 1. April 1910. Erste Gläubigerversammlung: 15. März 1910, Vorm. 112 Uhr. J1““ 26. April 1910, Vorm. ½12 Uhr. Mannheim, den 23. Februar 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 4.

Mannheim. Konkursverfahren. [101747]

Nr. 1700. Ueber das Vermögen des Ferdinand Lersch, Schneidermeister in Mannheim, P 7. 18, Inhaber der Firma L. Koppel Nachf. Ferdinand Lersch, wurde heute mittag 12 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dührenheimer in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März 1910. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 18. März 1910, Vormittags 9 8* Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, 1. April 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Ab⸗ teilung III, I. Obergeschoß, Saal A, Zimmer 111.

Mannheim, den 24. Februar 1910.

Der Gerichtsschreiber: Fleck.

Neusalz, Oder. Konkursverfahren. [101948] Ueber des Vermögen des Schmiedemeisters Herman Jahner in Neusalz ist am 22. Februar 1910, Vormittags 10,15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: e;. Münzer in Neusalz g. O. Anmeldefrist bis 20. März 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 16. März 1910. Allgemeiner rüfungstermin den 6. April 1910. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1910. Neusalz a. O., den 22. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. ochsenfurt. Bekanntmachung. [101733] Das Kgl. Amtsgericht Ochsenfurt hat über den Nachlaß der am 2. Dezember 1907 zu Fricken⸗ S s. gestorbenen Kirchnerswitwe Barbara körber am 24. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Loschert in Ochsenfurt als Konkursverwalter bestellt. Durch den leichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Per⸗ he welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur E“ etwas schuldig sinc aufgegeben, nichts an die Erben zu be oder zu leisten, V5 die Verpflichtung auferlegt, von dem Belihe der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem on⸗ kursverwalter bis Freitag, den 11. März 1910, ein⸗ schließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Dienstag, den 15. März 1910, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 K.O. bezeichneten ragen in Ver u““ dem allgemeinen Prü⸗ ungstermin ist auf Mittwoch, den 23. März 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 3 des K. Amtsgerichts Ochsenfurt anberaumt. Ochsenfurt, den 24. Februar 1910. G Der des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) erner, Kgl. Sekretär.

osnabrück. Bekanntmachung. [101699] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Richtzenhain in Osnabrück, Möserstraße 4a, Inhabers der Firma Westfalia⸗Kinderwagen⸗ Föancge Bruno Richtzenhain in Osnabrück,

ist am 23. Februar 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hammersen in Osnabrück. Erste Gläubigerversamm⸗ den 14. März 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 14. März 1910. . 8 Osnabrück, 23. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. VI.

Stralsund. Konkursverfahren. [101701]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Wittig zu Stralsund, Wasserstraße Nr. 40, wird heute, am 23. Februar 1910, Nachmittags 2 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. er Kauf⸗ mann Wilh. Ohlerich⸗Stralsund wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur 8 über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. März 1910, Vormittags 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. April 1910, Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Peees welche eine zur Konkursmasse gehörige

ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

schundig 1”⸗ wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ u

mein ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. April 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Stralsund. Stuttgart. [101944] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Alfred Ganz, Ingenieurs hier, Gutbrodstr. 25, am 24. Februar 1910, Nachmittags 6 ¼ Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Diefenbach in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. März 1910. Ablauf der Anmeldefrist am 18. März 1910. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 19. März 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 9. April 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr, Saal 55.

Den 24. Februar 1910. Amtsgerichtssekretär Kraut.

1““

Tettnang. Konkurseröffnung. [101724] Ueber das Vermögen des Anton Löffler, Schuhwarenhandlung in Friedrichshafen, wurde am 23. Februar 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Be⸗ irksnotar Renner in Friedrichshafen. Anmelde⸗ und nzeigefrist bis zum 12. März 1910. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §§ 132 und 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 21. März 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Tettuang, den 23. Februar 1910.

Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Enßlin.

Wolgast. [101689] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pulwer zu Wolgast wird heute, am 23. Februar 1910, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Winguth zu Wolgast wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. April 1910 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1910. Erste Gläubigerversammlung am 16. März 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. April 1910, Vormittags 10 Uhr Wolgast, den 23. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

zZzweibrücken. [101741] Ueber das Vermögen des Ferdinand Eisenbeiß, Müller in Mittelbach, wurde heute, am 24. Fe⸗ bruar 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fritz Wolf in Zweibrücken. Anmeldefrist bis zum 20. April 1910. Erste Gläubigerversammlung: 17. März 1910, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 19. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. April 1910. Kgl. Amtsgericht Zweibrücken.

Altena, Westf. Konkursverfahren. [101736]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Rentrop zu Altena, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Rentrop P. A. Sohn, Draht⸗ und Springfedernfabrik zu Altena, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. November 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen weshg vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altena, den 19. sgrügr 1910.

Königliches Amtsgericht.

Altenstadt, Hessen. [101746] 8 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schmiedes Johann Tobias Schenk zu Stamm⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Altenstadt, Hessen, den 23. Februar 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. [101711]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Gustav Porth in Berlin, Borhagenerstr. 17a, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. März 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Feag. lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 113/115, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Berlin, den 16. Februar 1910. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abk. 83a.

Berlin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das ermögen der Frau Clara Brünig, geb. Hosann, in Firma Gebrüder Brünig zu Berlin, Beuthstr. 15, ist zur Abnahme der 5v des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sea. verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Auhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. März 1910, Vormittags 10 ù¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue ö 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, estimmt.

Berlin, den 21. Februar 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Berlin. Konkursverfahren. [101712]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ge Anna Wustrow in Berlin, Rathenower⸗ raße 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. März 1910, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Feniglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt.

Berlin, den 22. Februar 1910. G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

101709]

Berlin. [101710] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hirschfeldt in Berlin, Friedrichstr. 116, Mitinhaber der in Konkurs ge⸗ ratenen Handelsgesellschaft Linde & Rathe hier, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 9. Berlin, den 22. Februar 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. Konkursverfahren. [101708] Das Konkursverfahren über das Vermöger. der Gesellschaft mit beschränker Haftung in Firma Carl Radicke zu Berlin, Köpenickerstr. 105/106, 18 infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des chlußtermins aufgehoben. Berlin, den 23. Februar 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin⸗Mitte. Abtellung 81 b.