1910 / 50 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

a“ Erste Beilage gegend von Mustafa⸗Pascha, Ferré und Dedragatsch Im Königlichen Schaus pielhause wird morgen G. Kadel⸗ Vormittags der I .819 Cöln Hamburg auf einen zu überholenden ““

zu verzeichnen. Da sich die gegenwärtigen Witterungsverhältnisse auch burgs Lustspiel „Der Familientag“ in der bekannten Besetzung Güterzug auffuhr. die Ursache des Unfalls kann zurzeit noch nicht . 8 9 W ““ den sich den E“ günstig erweisen, ist man wiederholt. angegeben werden. Die Untersuchung schwebt noch bei der Staah Ee um eut en el san el er un on li reu 1 en Staatsan in landwirtschaftlichen Kreisen in der Voraussetzung, daß keine Fröste Die Singakademie begeht Robert Schumanns 100. Ge⸗ anwaltschaft des Königlichen Landgerichts in Verden (Aller). 8 4* den besten Hoffnungen für die Weiterentwicklung burtstag C Teh 1 Fthö 8 8 Para⸗ 5 28 18 1 B li M t d 28 F b er Saaten erfüllt. üih iin ihrem letzten Abonnementskonzert am 15. Apri Es hat sich hier ein Komitee gebildet, das zugunsten der dur erlin onta en 28. Februar seüchgkitis wird Max Bruchs Osterkantate zum ersten Male die weenböis mmung in Parfs Geschädigten am 16. März d. 8 3 3 g.

aufgeführt. Hieäegist 8. Abends 8 Uhr, eine musikali ufführung mit Chor und großenn 8 1 Orchester in der Philharmonie veranstalten wird. Hervorragende Deutsches Theater. 8 ““ H.g g . Fadigt für dlese deen e und üieler haben. ihre 1 bereits g 28 Tragbdi II1 iels oche folgende Konzerte ꝛc. an: Dienstag: aal Bechstein: gesagt. ne eine öffentliche Samm ung veranstalten zu wollen, des Hehbele ⸗Se dcee zedie Klegantrich des bas 2 II. Klavierabend von Richard Rößler: Beethovensaal Klavierabend nimmt das Komitee freiwillige Spenden für die Opfer der Ueber⸗ worden war, ist nun auch hier in den Spielplan aufgenommen worden. von Agnete Tobiesen; Singakademie Konzert des E .“ (wemanmg entgegen, n 1.Sg sen e Men 85 atzmeister des Qualität Außerdem wurden

für klassische Kirchenmusik (Dirigen rofessor hiel), Mitw omitees, Bankdirektor Leopo einthal, Berlin Französische Fe g mittel 8 Verkaufte 2 Füige am Markttage

„Juͤdith⸗, das Erstlingswerk unter den Dramen Hebbels, Otto Schwendy (Bariton), Carl. Hollschneider⸗Dortmundd (Drgel) Straße 29, zu überweisen. V dSMerttts

literarischen Ruhm des Dichters be ründet.é Alle wilden, gärer * 3 ger. 1 el⸗ .““ bagen Dichters, Fferle stünmten, treten in dieser und die Fapelle des Gandefäfilierregiments; Philharmrone Februar Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch⸗ nach üͤberschläglicher

Kräfte, die in des 2 t 8 - 1 1b onne: Tragödie in die Ers einung. Der düstere Ernst seiner frühen Jugend, populäres Konzert des Philharmo ischen Orchesters (Diri ent: F1n. as. 1“ 1 Schätzung veckach⸗ die ihren Heißhunger an der erhabenen Poesie der Bibel sättigte Dr. Ernst. Kunwald) Mittwoch: Saal. Bechstein: se 86 Fe. ener Sern Beshand keaahe bhüft set gestern niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner en- dem Hospelzentner

8 öo 8 1 2₰ 8 121 96 (Preis unbekannt)

. 2 v Konzert von Irma Nordmann Gesang), Mitw.: Adele das vüsallen nd 68 E““ 8* Clément (Violoncello) und Bomn Zepler, am Klavier:

T tische Otto Bake; Beethovensaal: II. Klavierabend von Conrad Ansorge; ; nn et, Singakademie: III. (letztes) Abonnementskonzert von Florian Zalte⸗ sich 88 1g0, e. tvei Mehe Ge.ee⸗ Weizen bruch kommt, als Judith und⸗ olofernes sich gegenübertreten. Die Heinrich Grünfeld, e Reimers (Gesang), Frau Steiner⸗ Moselkleinbahn sind an jener Stelle mit über ehn Meter ilsi 5 . 2 Charakteristik dieser beiden Ge Polof die in der Bibel in kurzen Rothstein (Violine), Professor Oscar Schubert Klarinette), Kgl. hohem Geröll bedeckt. Der Bahnverkehr ae 9 dheer . F 21,00 21,65 21,65 22,35 22,35 23,00 Zügen entworfen ist, schwillt bei Hebbel breit und mächtig an. Die Kammermusiker Hans Hasse (Viola), Max Fe. ofit . ) el aufrecht erhalten, die Verkehrsstörung wird voraussichtlich mehrenn 8 HA“ 21,50 21,70 21,70 200 2 00 und blutdürstige 1 des halbwilden Holofernes, Rembt (Horn), Hermann Lange (Fagott); ai Sage dauern, da fortwährend neue Erdmassen nachrutschen. Brandenburg .H. 21,00 21,20 21,30 21,50 21,60 21,80

ein Wohlgefallen an seiner nie bezwungenen Stärke ergänzt der Konzert vom Kammersänger Emil Liepe u. Kammervirtuosin d.h isht. fs o bS- 888. 88 B Dichter durch eine dunkle G nach einem ihm an Kühnheit Helene Morsztyn (Klavier), am Klavier: Eduard Behm; Klind⸗ München, 26. Februar. (W. T. B.) Bei der heute hier tagenden 8 2169 21,69 2180 2159 2909 2200 kbenbürtigen Menschenkinde. Auf dem Grunde von Judiths Seele worth,⸗ Schafwenkasaal: Liederabed von Irene Daland, am Versammlung der baverischen Mitglieder des Heukfchen E11“ L88 22,00 22,00 treibt schon ein mystischer Schauer seine betäubenden Blüten, ehe Klavier: Erich J. Wolff; Philharmonie: populäres Konzert des Schulschiffvereins, der u. a. Ihre Königlichen Hoheiten 6 it 88 8 2290 der Gedanke an die verwegene Tat darin Wurzel faßt, durch Philharmonischen Orchesters 6 88 nd der Großherzog von Oldenburg und der Prinz Rupprecht R“ das 8 22,00 22,00 List das Haußt des Holofernes tödlich zu treffen und es onnerstag: Saal Bechstein: Fonzer Nsipe Fa in 1hh von Bayern sowie der Minister von Brettreich beiwohnten, er⸗ kargard i. Pommn. 9 8 219 8109 als Siegestrophäe den bedrängten Israeliten heimzubringen. Professor Dr. Mar Reger; Beethovensaal: kederabend von Else stattete der Geheime Kommerzienrat Petri den Bericht über die 21,20 21,20 22,00 22,00 Der tragische Widerstreit bei dem Aufeinandertreffen dieser Schünemann, am Klavier Marie Schünemann; Klindworth⸗Schar⸗ bayerische Vereinigung. Sodann hielt der Professor Schilling Trebnitz i. Schl. Sas ie 22,20 22,20 beiden Charaktere wird aber nicht in seiner ganzen Große heraus⸗ wenka⸗Saal: Liederabend von Anna Graeve, am Klavier: Kapell⸗ einen Vortrag über (as Thema: „Arbeit und Freude an Vord der E1u.“ 20,70 21,60 21,70 22/30 earbeitet, weil die Vorliebe des Dichters für krasse, entsetzensvolle meister Fritz Otto; Füchcenonie⸗. III. Winterkonzert der Berliner ven Sculschtffe. An den Vortrag schloß sich ein Dine r, bei E“ 21,40 21,40 d8 ü Porgäͤnge hier die klare Zeichnung rein menschlicher Seelenzustände iedertasel (Chormeister: Kgl. Mufikdirektor Franz Wagner), So⸗ dem Seine miglige Hoheit der Prinz Rupprecht einen Trink. U 20,40 20,90 21.,00 22,30 hemmt. Dieser Neigung läßt Hebbel schon vorher freien Lauf und 9— Kgl. Sängerin Fräulein Me. Ober u. Herr Alfredo spruch auf Seine Majestät den Kaiser und Seine Königliche Hoheit Neusalz a. H. 21,75 22,20 22,30 22,80 füllt durch grausige pisoden fast den ganzen dritten Akt aus, der in Cairati (Klavier)h. Freitag: Saal Bechstein: II. Liederabend den Prinz⸗Regenten ausbrachte. 8 8280 8289 88 den Gang der Handlung kaum bedeutsam eingreift. Für die beiden von John A. Hoffmann, am Klavier: Erich J. Wolff, Beethoven⸗ Jauer .. 22,20 22,20 22,70 22,70 Hauptrollen des Stücks stehen dem Deutschen Theater zwei Künstler saal: Konzert des He urger Frauenguartetts der Damen Käte Neu⸗ Paris, 28. Februar. (W. T. B.) Aus Toulon wird be⸗ Leobschütz. 22,10 22,20 22,30 22,40 zur Verfügung, von denen man wenigstens eine beteresmte gebauer⸗Ravoth, Lilly Hehenfeldt, Erabetg Dehnhardt und Anna richtet, daß der mit der Untersuchung der im Arsenal verübten 22,0 2259 2210 8 Verkörperung bhrer Rollen erwarten durfte. Das war bei der hiesigen Hardt, Mitw. Bruno ö“ d (Klavier); Fingakademie: Unregelmäßigkeiten beauftragte Polizeibeamte Sebille einer Halberstadt. 88 84 21,70 22,50 Erstaufführung am Freitag auch der Fall. Zwar ragten weder der Konzert von Adolf Busch (Violine) öhtt dem Phi barmonischen begelrechten Bestechungsagentur auf die Spur gekommen sei. 8 ilenburg . 21,25 21,50 21,50 22,00 Holofernes Wegeners, noch die Judith Tilla Durieur ins Uebermensch. Orchester, Diri Generalmusikdire 9 Frit Steinha 88 Leiter der Agentur sei ein Touloner Kommissionär, der den Ver⸗ 21,00 21,75 21,80 22,25 iche, wie dereinst Adalbert Matkowsky und Rosa Poppe, aber nach Professor Dr. . . 1 8 Saal Be stein: mittler zwischen Lieferanten und den unredlichen Marinebeamten 1““ 20,30 20,30 21,00 21,00 der rein menschlichen Seite hin wurden sie ihrer Au gabe wohl Liederabend von Maria Korff, am Frit spielte. Bei dem Kommissionär sei eine sehr große Anzahl Briefe Goslar . . 20,00 21,50 21,80 22,30 Wegeners Holofernes war nicht der in sich selbst verliebte, si selbst Beethovensaal: III. (letztes) Konzert von kobert, Lortat⸗Jaco beschlagnahmt worden, die erdrückendes Anklagematerial enthalten sollen. aderborn. 1 20,00 20,50 21,00 21,50 Gott dünkende assyrische Held, er war mehr roher Gewalt⸗ Klavier) mit dem Philharmonischen Orchester; Singakademie: t.t. Paherb 6 27,99 2229 82899 189 mensch, der unbeugsam seinen Weg auch über Leichen eht. Einziger Liederabend von Dr. Fery Lulek, am Klavier: Antwerpen, 26. Februar. (W. T. B.) Bei dem Zu⸗ öö 22,06 8285 8 Auch Tilla Durieux betonte als Judith stärker das Weib Erich J. Wolff; Klindworth⸗ Scharwenkasaal: III. (letzter) ammenstoß mit einem Dampfer wurde eine mit Arbettern Neuß . . . 21,00 21,00 22,00 22,00 als die Heldin, die sich berufen fühlt, mit Trcohfe ugh des eigenen Klavierabend von Bruno Hinze⸗Reinhold (Lisztabend); Choralion⸗ besetzte Bark zum Sinken gebracht. Sieben Arbeilen sind München. 23,00 23,00 23,20 2320 Selbst eine große Tat zu vollbringen. Wundervoll gelang ihr saal: III. (letzter) volkstümlicher Klaviervortrag mit münd⸗ dabei ertrunken. 29,60 Ss 8839 2820 im zweiten Akt die Schilderung ihrer unerfüllten Weibessehnsucht. lichen Erläuterungen über Robert Schumann von Dr. Otto 1 ng. 18 8199 85 Das Beste aber gaben beide Künstler in der großen Szene im Zelte Veizel. Sonn tag: Saal Be stein: Lustiger Liederabend von Kopenhagen, 27. Februar. (W. T. B.) Heute wurde im u66 21.80 22,00 22¹10 2290 des Holofernes, da Judith den bewundern und lieben muß, den sie Gustav Adolf Henckels; am Klavier: Gunnar Ahlberg; Philharmonie: Kastell eine Bataillonskasse gestohlen, die etwa 12 000 Kronen . 21,40 21 40 22,10 25,40 hassen und an dem sie Rache für alle üben möchte. Unter den uͤbrigen populäres Konzert des Philharmonischen Orchesters (Dirigent: Dr. enthielt, welche für Löhnungen bestimmt waren. Die Polizei soll eutlingen. b 23,00 23,00 48 88 Darstellern zog Rudolf Schildkraut als Daniel die Aufmerksamkeit Ernst Kunwald). dem Diebe auf der Spur sein. eeamx72 ö üa 23,00 23,20 stark auf sich. Sein Spiel war in dem Augenblick, da der Stumme dS hhae Ravensburg. 22,00 22,08 22,30 22,50 plötzlich die v wiedererlangt, geradezu überwältigend. Mannigfaltiges. 8 Spokane (Washington), 28. Februar. (W. T. B.) Telegramme E 22,60 23,00 23,20 23,60 ihm sind noch die Mirza Sidonie Lorms, Pagays Samuel, der Josua 1b us Wallace in Idaho melden, daß gestern abend durch eine Offenburg . 8— 88 22,50 23,00 Fakob Feldhammers und Joseph Kleins amaja hervorzuheben Dder Berlin, 28. Februar 1910. Lawine fünf undsiebzig Personen verschüttet worden find. Bruchsal.. 23,25 23,25 23,75 23,75 Regiekünstler Max Reinhardt, der das Werk in Szene gesetzt hatte, .“ 72 8 Rostock. . 9* 18 1S 5 konnte seine Fähigkeiten besonders in den Volksszenen erweisen, und diese Am 9. März, Abends 7 ½ Uhr, findet im „Römischen Hof“ ein ö“ W. T. B.) De sst öö 828 2 1180 sind ihm auch besonders gut geraten. Die auf⸗ und abwogenden zweiter deutsch⸗amerikanise er Abend statt, in dem der V 8 ires, 26. Februar. G T. B. er englische Braunschwei 19,50 1900 22,0 8

Moss⸗ 8 deutsch⸗amerikanische Schriftsteller und Dichter G. Sylvester Dampfer „Abaris stieß heute auf der hiesigen Reede mit einem aunschweig V Massen der klagenden Hebräer hinter den belagerten Mauern ergaben 1 G 1 r 1 . t e Arnstadt 21,50 21,50 21,60 21˙60

ein Bild von seltener roßartigkeit. Die stimmungsvolle Aufführung Viereck über die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und argenti nischen Dampfer zusammen. Der argentinische Arnstadt.. . 21, , fand starken Beifall. den Vereinigten Staaten von Amerika sprechen und aus seinen Dampfer ging unter, und mehrere Personen ertranken. 88 a . e i.n.

Biheeeges besfese nird.g n fesrekrcgftaltung deren Ausschuß in englische Dampfer ist, wie man annimmt, nicht beschädigt 8.b de, e te eez 9 8 din pea,

er Mauerstraße 2 seine Geschäftsstelle hat, ergehen besondere Ein⸗ worden. 1— 11“ . ördlingen. 2, ,80 23, 23, ö 8 .“ Mindelheim 23,00 23,00 23,20 23,20

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Dienstag, 6 eine 1e 1 5 8. Feislain, Signe ladungen. 8 1“ 1 Heidenheim. 8 22,00 23,60 von e von der K. und K. Hofoper in Wien die Elisabeth, Herr .“ v“ I ; ; 8 S 3 5 Urlus - Stadttheater in Leipzig den Tannhäuser singt. Von den Die Königliche Eis enbahndirektion Münster teilt mit: (Fortsetzung des vchtane in der Ersten Sebftnae. . 2280 8889 2920 23³⁰ einheimischen Kräften sind die Damen Denera, Wichgraf, die Herren Die Tagesblätter bringen in letzter Zeit wiederholt Fengehh amt⸗ 8 Zweiten Beilage.) 8 8 1 22*40 22,0 2280 23,00 Hoffmann, Griswold, Kirchhoff und Krasa beschäftigt. Der Kapell⸗ liche Mitteilungen über die Ursache des Unfalls auf dem Bahn⸗ 8 G 18 3 Bruchsal. 23,00 23,00 23,50 23,50 meister Blech dirigiert. hof Scheeßel, wo bekanntlich am 23. bZb111414A4*X*“ 1“ 7 . . . Roggen.

—— 11“ 14,75 15,15 15,15 15,50

Insterburg. 15,50 15,50 EE111“”“ 15,20 15,20 15,40 15,40

Luckenwalde.. 15,00 15,00 Brandenburg a. H. 1 15,30 15,35 15,40 15,60

Theater. 3 3 Freitag: Hilfe! Ein Kind ist vom Himmel tec och und folgende Der dunkle Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr:

11“ gefallen! Punkt 3 Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Sonnabend: Der gute König Dagobert. 8

haus. 57. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Frankfurt a. O. 1 15,40 15,40 15,50 15,50 Lö“ 81 8c nd der Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Oienstag, Abendz 8 Uhr: Im Taubenschlag. Birkus Schumann. Dienstag, Abends 7 Uhr: 1.““ 8 1909 15,20 19,20 E g Riche 9 1 vernFischs yer Taifun. Ebbnanaant in 3 Akten von Hennequin und Veber. Galaabend. Zum ersten Male: Les Ri⸗Tchaves. Stettin öu“ 8. ban 15,50 1520 Lit 818 88 Fe ellmeister Blech. Regie: Herr Mittwoch: Hohe Politik. G““ ittwoch und folgende Tage: Im Tauben⸗— Zum ersten Male: Die Amerikaner Aerial E““ 18 8n 15,0 15,80 Sb hng iss .8“ düsch r. Ballett- Ballett. Donnerstag bis Sonnabend: Taifun. schlag. 1 Shaws. Mons. Romanoff, der phänomenale Pyrit 2 1 15˙0 1520

sster Prmeh (Erhabetb: ane⸗ lein von Rappe 1 Sonntag, 6. März, Nachmittags 3 Uhr: Der Kopf. Bagonghi, der kleinste komische ve nn FPonm b 2 sas 15,99 1520 meister Graeb. (Elisa 66 Fräulein von Rappe Schlafwagenkontrolleur. Reiter der Welt. Herr Kommissionsrat 8 nhaede. .. 14 75b 1025 15,29 1220 vem K. und F. Hofopern hecter in, Wien, Tann-. .e ingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Gustav Stensbeck auf „Eiseuherz“ Feibe 1 15,00 15,20 häuser: Herr J. Urlus vom Stadttheater in Leipzig Das Konzert. singer a. d. Eloge. Um 9% Uhr: 1 1.“ . 1 9 18 5,0 5,2

als Gäste.) Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Das Kon 8 r 8 ; 1 boch: zert. 8 .(Direktion: Kren u nfeld.) Rivalen oder Das mysteriöse Schloß in der 8 18 2 Schauspielhaus. 60. Abonnementsvorstellung. Der Donnerstag: Tantris der Narr. he Uiatgeater 8 Ubr: 6 8 1 ] Normandie. Große Feerie in 5 Akten aus der 6 rumelsburg i. Pomm.. . 9 15 8 Familientag. Lustspiel in drei Akten von Gustav ienstag, end r: Gastspiel des Neuen Hugenottenzeit. 2 8828 1 Stolp i. Pomm.. 18220 6 2 Kadelburg. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur 8 b Operettentheaters: Die Dollarprinzessin. Operette Lauenburg Pomm. 8 8 15,20 15,40 15,40 Patry. Anfang Uhr. Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends Süeeee de 2 Fall. (Mizzi 85 &. 24 B. Ssi. 15,20 15,30 Mittwoch: Opernhaus. 58. Abonnementsvor⸗ 8 Uhr: Der Herr Verteidiger. Grete 8o, Joh. Junker Erhaß esclt Birkus Busch. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: 8 Brehnis Schl.. 11,10 18b 1510 15,0 stellung. encPnlicfe Preise.) Der Barbier Mitttwoch und Donnerstag: Der Herr Ver⸗ Mittwoch und folgende 82 e: Die Dollar⸗ Galaabend. U. a.: Mc. Danell Co., Skandi⸗ 15,20 1520 8 88 von Sevilla. Komische Oper in 3 Aufzügen von teidiger. prinzessin g ge: navischer Sportakt. Mr. acob, Forterrier⸗ Brie 13,˙80 14,50 14,60 15,30 ini vea nach Beaumarchais von Cesar Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Der Herr Verteidiger. dressuren. Herr James Leon llis, Schulreiter. Neusal⸗ 1 8 . 88 8 1899 . Sterbini, übersetzt von Ignaz Kollmann. Anfang onnabend: Der Herr Verteidiger. Curtis Sisters, Luftserpentinakt. rl. Krembser. 8. 15,40 15,40 15,80 15,80 7 Uhr. 15,250 15,20 15,70 1570

2. Klavierabend von Richard Rößler.

8— Trianontheater (Georgenstraße, nahe Bahnhof Ferner: Herr Ernst Schumann, Original- . G b

2 88 7 rgeer i .— 2* 88 8

Schauspielhaus. —. 1. Abonnementsvorstellung. Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Friedrichstr. Dienstag, Abends 8 Uhr: Theodore Belen ezefangte Gersecz, Un Zfps⸗ eobschütz. 15,110 15,20 15,0 15,40 1 16,00 16,80

1“ bhtaerh nuhker Arten von g eanereh. s. Nüer = weng in 3 Atten von B. Armont und Vie'ufffsche Aantemün Marja. Halberstadt⸗

Neues Opernthegter. üonntag, Nachmittags 22ubre Mitwoch, und Donnerstag: Zigeunerliebe. N Ranced; deutsch von Erich Moß. ; 15,20 SS 118,99 1690 Auf Alkerhöchsten Serntag, 1 Frttag. Fieslan. MNlthwoch und folgende Tage: Theodore A Cie. e .“ 16,75 17,00 17,00 1720 stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Doktor onnabend: Zigeunerliebe. 1 5 8 8 L 15,50 15,50 16,10 16,10 dee ch dast ehande Aufaigen zon Aolf rürronge Schillertheater. 0. Wallnertheater) „Lebbeltheater. (Ksniggräter Straße 57 98. Familiennachrichten. 1189o9 eeh Süe Düllete. nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. Di aüh 8 uh 1 * 688 h 88 er.) Dienstag, Abends 8 ¼ Uhr: Kavaliere. Sport⸗ Verlobt: Frl. Maria von Rosenberg⸗Gruszezynski aderborn 1 15,00 15,40 15,80 16,10 chgegeben. Ein Verkauf an einzelne 99 enstag, ends r: allensteins Lager. komödie in 3 Akten von Rudolf Lothar und Robert mit Hrn. Leutnant Hermann von Freeden (Schwerin Paer 5 16,25 16,25 16,75 16,75 n

ersonen findet Sch s iel i ; Auf ig von Schill Hi f: ;*% ;8 tstatt) Abends 78 Ühr: 193. Billettreservesatz. Schauspiel in einem Schauspiel in H Krfztgierauf: Sauder. . v Meckl. Ratzeburg i. Lbg.). Frl. Christa von Kleve.. 1 15,84 15,8S4 16,25 16 25 onst. 1rs Cavalleri ie Piecolomini. Schauspiel in 5 Aufzügen von Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zwischen ihm und Brocken mit Hrn. Leutnant Carl Friedrich Frhrn. euß .. 15,20 15,20 16,20 16,20

Dienst und Freiplätze sind aufgehoben. Cavalleria Schiller. ihm. Der Frosch. Trauerdiner. von Langen (Hohen⸗Luckow Potsdam). rnahe, . 1520 15,20 1940 15,60

veeeg. e. 2ö. 8 5 ficend) Donnerstag: Neue Jugend. Donnerstag, Freitag und Sonnabend: Kavaliere. Verehelicht: r. Rittmeister a. D. Jaspar von Straubing 14,90 14,90 15,20 15,20 namigen Volksstück von G. Verga. (Pag- - jerna. Arnim mit Frl. Jane von Walsleben (Schwerin Mindelheim 15,60 15,60 Iiacci.) Oper in 2 Akten und einem rolog. Musik Füstze burg, „Dienstag, Abends 8 Uhr: . i. Mecklb.). Meißen .. 15,40 15,60 und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Miß Hobbs. Lustspiel in 4 Aufzügen von Jerome Konzerte. Gestorben: Fr. Emmy Steffens, geb. von Bolten⸗ ünn⸗ 18 188 188 1899 B 7 7 94 /

Ludwig Hartmann. K. Jerome. Deutsch von Wilhelm olters. Li 1 lauen i. V. 8— stern (Groß Lichterselde) opfingen. b 1 15,80 15,80 16,20 1620

Mittwoch: Egmont. Fin⸗ 1 „Donnerskag: Per Meineidbauer. Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: de gng. 58 28 1620 1620 Deutsches Theater. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Konzert des verstärkten Vereins für klassische Saulgau.. . 15,60 15,60 Judith. Kirchenmusik (Dirigent: Prof. C. Thiel), unter Verantwortlicher Redakteur: 4 15,60 15,80 16,00 16,20 Mittwoch: Der Widerspenstigen Zähmung. Thenter des Westens. (Station: Zoologischer Mitwirkung der Herren Herm. Weißzenborn Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Offenburg. 15,00 16,50 Donnerstag bis Sonnabend: Judith. Garten. Kantstr. 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: (Bariton), Dir. Carl Holtschneider aus Dort⸗ 78s 7 Bruchsal. . 17,00 17,00 17,50 17,50 rwag gsel enhe⸗ »» sciedene Fünttesreg nemns. dcm elle, desg Garde. Bealag der Gweevitien (Heibrich) in Ber dr Fostock. 8. = 889% 1640 Dienstag, Abends 8 Uhr: Der gute König fvn woch und folgende Tage: Die ge Buchal. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 88 ags⸗ Branens 3 1950 19 80 16,00 18,00 Dagobert. F Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fraunsch g 1980 198 1800

nenenJc⸗ .“ Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Dienstag, Heethoven-Saal. Dienstag, Abends 3 Uhr:

Donnerstag: Der gute König Dagobert. Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Klavierabend von Agnete Tobiesen.