1910 / 50 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*

8 . ei 2s cg 8 ien. 8 22,50 ℳ. Roggen, gute Sorte†) 15,95 ℳ, 15,93 ℳ. Roggen, Cöln, 26. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 60,00, Wetterbericht vom 27. Februar 1910, 1 1““ e e. S. ehea dan bef li 8. 88 8 e0 9—-2 Uhr Anmeldung V Schluß der 15,85 ℳ. Futtergerste, gute Sorte *) 15,70 ℳ, 15,20 ℳ. Bremen, 26. Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Vormittags 9 ¼ Uhr. 82 Vormittags 9‧ Uhr. 4131,95 Pesetas. Das Bedingungsheft lieg wochen 1 8 der 8 Futtergerste, Mittelsorte) 15,10 ℳ, 14,60 ℳ. Futtergerste, Prwwatnotierungen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 651 8 ebenda zur Einsichtnahme aus. 111“ Handelsgericht. Name des Falliten Forderungen Verifizierung geringe Sorte) 14,50 ℳ, 14,00 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 18,00 ℳ, Doppeleimer 69 ½., Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen 8

Türkei., Lieferung von 20 000 Decken aus Woll⸗ bis am 17,40 ℳ. gast Mittelsorte*) 17,30 ℳ, 16,70 ℳ. Hafer. der Baumwollbörse. Baumwolle. Untätig. Upland loko Name der. flanell, 1,60 m lang, 2,30 m breit, das Stück 2 kg 20 g schwer, . geringe Sorte?) 16,60 ℳ, 16,10 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte middling 74 . 1 Beobachtungs⸗ für das II. Armeekorps. Vergebung durch das Kriegsministerium in Ilfov Ahr. Einhorn Die Firma hat ein 15,80 ℳ, 15,50 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte ,FISℳ, —,— ℳ. Hamburg, 26. FH (W. T. B.) Petroleum amerik. station Konstantinopel. Vorläufiger Zuschlagstermin am 1. März 1910. (Bukarest) u. Co., Bukarest 6 monatliches Moratorium Mais (runder) gute Sorte 16,00 ℳ, 15,50 ℳ. Richtstroh 6,32 ℳ, spez. Gewicht 0,800° loko lustlos, 6,30.

Angebote mit 3 % Rabatt 24 Stunden später. Sicherheitsleistun) . 1 .bhbeantragt. Termin für die 6,16 ℳ. Heu 9,80 ℳ, 7,70 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen Hamburg, 28. Februar. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) in Höhe von 10 % durch Scheck auf eine angesehene Bank. Angebot Gläubiger ist auf den 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Sppeisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Kaffee. Ruhig aber behauptet. Good average Santos März 36 ½ Gd., nähere Bedingungen. raumt. indflei on der Keule g 2, ¹„ 1,4 ; Bauch⸗ . ericht.) Fest. übenrohzucker I. Produ Keitum 743,5 NO 5 bedeckt

Lieferung von Stahl, Magnesia und Gu formen 8 Vanghele Vasile, 1./14. März 8./21. März fleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,90 Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Hamburg 745,8 WSW bedeckt 8 ie Großmeisterei der Artillerie in Konstantinopel Bukarest, 1910 1910. 1,40 ℳ. Kalbfleisch 1 Es 2,30 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleisch Februar 14,00, März 1400, Mai 14,10, August 14,272"5¼1ü L “¹ ie Großme 2 G 2 Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. Eier ktober 11,82 ½, Dezember 11,57 ½. Swinemünde 747,1 SSO wolkig

8 1“

V

n

rschlag i

24 Stunden

Barometerstand vom Abend

Barometerstand auf. 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere

en. richtung, Winde, Wetter stärke

chwere Breite

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ Witterungs⸗ 8 richtung, verlauf zind⸗ ddeer letzten stärke 24 Stunden V 1

Name der Beobachtungs⸗ station

chla tunden

Sarometerstand vom Abend

neterstand

in 45 ° Breite Temperatur Celsius

in 450

in auf Meeres⸗

niveau u. S

Niede

—* Barom

ss Nieders 5 24 S.

Borkum 759,7 N. 2 halb bed.] 3 Nachts Niederschl. 1756

Keitum 757,5

8

2

4Nachts Niederschl.

Nachts Niederschl. anhalt. Niederschl.] Nachm.Niederschl.] meist bewölkt Nachm.Niederschl. anhalt Niederschl. Schauer Nachm. Niederschl.]

NN 4 bedeckt. 2 Nachm Niederschl 1758

758,3 WSWARegen Nachts Niederschl. 1754 Smw 756,0 SW L. bedeckt Nachts Niederschl. 13752 Neufahrwasser 756,3 SSO 4 bedeckt meist bewölkt 0754 Memel 758,5 SSO 5bedeckt * 2 meist bewöltt 0756 Aachen 761,8 WSWlI bedeckt 2 Nachm Niederschl 6 Hannover 760,5 SW S2 bedeckt 2 Schauer Berlin 759,2 W Zheiter 3 Nachm Niederschl. Dresden 761,3 WSWlI wolkig Nachm Niederschl. Breslau 761,5 W 2 4 4

1n halb bed. meist bewölkt Bromberg 7588 ST. 4bedeckt 4 meist bewölkt —0 762 2 762,0 WNW Zbedeckt Nachts Niederschl, 2758 Frankfurt, M. 761,8 Ss ebel 2 Nachm Niederschl. 1756

2 Karlsruhe, B. 7621 SW. 2 bedeckt. 3 meist bewölkt 0

1e E’

München 763,7 W Ibedeckt Nachm Niederschl. Zugspitze

(Wilhelmshav.)

S

—2—

+ x& SSSSEE

8

nach der Türkei. D 8 1 8 eg Eise G 2 - kg Stück⸗ Strada Horei 2 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. 3 8 esazsaa Eeecse lrcbache (aict ge h ncsc ease re dndräeh Aä--ee Ferhibt die Belerung vochts e) ge r. ünncs 86 Gbiuka Lachner, 10,/23. März 22. März (Markthallenpreise) 69 Stück 5,20 ℳ, 3,00 ℳ. Karpfen 1 ks Hudapest, 26. Februar. (W. T. B.) Raps für Neufahrwasser 751,1 SSO Abedeckt

s g 9 ; Whasxe- 924 1 1 —— 8 E1“ 8 . 1 8 S. B 1910 4. April 1910 0 ℳ, 1,20 ℳ. Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 kg August —. Meme 5276 SS eenic), e,009 .s Jetaerter Magnesta, 30 Gußformen nach seich Mbegrast, eogöena .“ 1,60 ℳ. Hechte 1 kg 3,80 ℳ, 140 ℳ. Parsche 1 Kg Sondon, 26. Fehruar. (W. T. B) Rübenrohzucker 88 % Memel 7529 8O Jbedeckt nungen. Angebote Dienstags und Donnerstags an den Konsei für ai⸗Bra⸗ b 1,20 ℳ. Schleie 1 kg 3,50 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg Februar 13 fh. 11 ½ d. Wert, stetig. avazucker 96 % prompt Aachen 749,6 SW 2 wolkig Kriegsbedürfnisse der genannten Behörde. Sicherheitsleistung 10 % Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. 0,80 ℳ. Krebse 60 Stüch 24,00 ℳ, 3,00 ℳ. 14 sh. d. Verkäufer, fest. Hannover 747,9 SW Jpedeckt Lieferung von 3000 Lanzenschuhen,: atten gal⸗ V II“ rei Wagen und ab Bahn. s ochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf de —eregge 8,6 WSW woffin s angiekirem ZZint und Blechplatten nach der Türkei. Fallite Firmen Domizil der der 8 Betzige der Vorwoche.) Wochenumsatz 79 000 (103 000), do. von tssden 24876 288”2 werng 1 eee gewvelrt 1 Vergebung durch das Marineministerium in Konstantinopel. An⸗ Forderungen Forderungen amerikanischer Baumwolle 73 000 (98 000), do. für Spekulation 1800 Zreslau 5 SSO 2 bedech meist bewölkt ebote an die Intendantur des genannten Ministeriums, Sektion 1. bis am Berlin, 26. Februar. Bericht über Speisefette von 3600), do. für Export 1200 (1300), do. für den onsum 76 000 Bromberg 751,0 SO 3 Regen ziemlich heiter Eicherheitsleistüng 10 %. M. A. Rabinovicis Odobestr, 22. Februar 1 (14. März Gebr. Gause. Butter: Trotzdem die ausländischen Plätze festen d1999) abgeliefert an Spinner 79 000 (78 000), Gesamtexport Metz 8 750,0 WSW bedeckt Zanhalt. Niederschl 2 2 rzindji 9 1 G end 1 inlieferungen feinster Butter kaum ge⸗ 8 2 1 3 . 50 3 SSMR - das IV. und V. Armeekorps (Erzindjijan und Damaskus). Angebote an schleppend und konn üliefer eund unverbälke eemaen 889 000 (908 000), do. von ägyptischer 28 000 (37 000), schwimmend Karlsruhe, B. 750,3 WSWs bedeckt Schauer

135“*“ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts hochntar cFdeshe Die satteen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossen⸗ nach Großbritannien 106 000 (165 000), do. von amerikanischer 68 000 München 750,7 SW 4 Schnee 1 Nachts Niederschl.

Türkei. Lieferung von Musikinstrumenten für sieben . 1 er Ia Qualität 130 132 ℳ, IIa Qualität 128 131 ℳ. (109 000). Zugspitze 514,8 W 3 Schnee Schauer—

Qrchester heschan E Kriegsministerium w- Aen. 1“ ʒ Revier E“ Schueneeaftme veranlaßten Lie fest G 18 8, (. ASschluß.) 8 F Faclgehnn) tantinopel. Interessenten wollen bis zum 5. März 1910 ihre in ihren Käufen vo lz und Fleisch fortzufahren. Die est, 88 % neue Kondition 34 ¼ 35 ¼. eißer ucker fest, j 5,4 NNW 1 wolkenl. alt. Nie . Re Ferthna an die Generalintendantur des genannten Ministeriums stellt 8 Vnot der v e 1X“ Fünts sehr fest bei b 6 85 100 87 Februar 39 ¼, März 39 9, Mai⸗August 39 ⅞, Stornoway 755,4 N NW dhealear Serbare Niedersch 3 Stornoway 7743,2 S 5 Regen echm Rtiedersch- einreichen. he semh 2 tas täglich steigenden Preisen. Unser Markt konnte infolge z. Zt. noch ober⸗Januar 33 ½. 8 Mali SW 3R S“

Lieferung von Munition für „Maxim⸗“Mitrailleusen Pgks gest am 27 Februar 1910: 1 schneehe nicht 8 Rh Beneegung in 1111““ (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Malin Head 755,9 SW 3Regen eerdalt Nledersch- —148 Malin Head SW Regen rrais bewönt. 2

ürkei. Herstell 5 in Europa, inner⸗ 1 7a. b Amerika folgen, sodaß sich die Preise hier nicht un eträchtlich unter . 1BsSe ⸗8,9 8 „(Wustrow i.

kach 5 Sei,eüs 11111“*“ Gestellt vnt - Bais Die heutigen Notierungen sind: Choice Antwerpen, 26. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Valentia 8⸗ kig 6 Nachts Niederschl. 27 Valentia 6, SW 5 halb bed. 7 meist bewölkt 14752 Kriegsministeriums in Konstantinopel. Nicht geste . Western Steam 72 72 ½ ℳ, amerikanisches Pafecs nng Borussia Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. ebruar 22 Br., (Königsbg., Pr.) (Königsbg., Pr.)

9 b 74 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 73 ½ —78 ℳ, Berliner Braten do. März 22 ¾ Br., do. April⸗Mai 22 ½˖ Br. Ruhig. Scillo 760,2 NNW 5wol-ig 72. Schauer 2 Scilly SSW bedeckt 7 meist bewölkt 37161

Bau einer Eisenbahn von Trapezunt nach Erzerum. Ueber eine zweifelhafte Firma in London (Import und schmalz Kornblume 74 ½ 78 ℳ. Speck: Unverändert. Schmalz Februar 163. 8 V (Gassel) 1 Set Fcrie Wie aus Konstantinopel berichtet wird, hat der Bautenminister die I1X1X“X Ael der K. schaft von Berlin Mit⸗ New York, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Mberbe⸗ 9 NW 2 V 8 1 Mer;. FC jell dap rständigt di Regieru Exp ort) sind den e testen er aufmannf a. 1 Ber 4 8 1 lok iddli 14,65 do. für Mz 14,43 d 5 Mai A erdeen adekAen 2 h 1 Schauer Aberdeen SSO 4 bedeckt meist bewölkt Behörden hen LEredes er E11“ 8. 18 1agene 1132“ n Cöö d rr. loko mübl 148 E“ (in 2nc) (Magdeburg) ““ 8 (Magdeburg) beschlossen habe, ein le 3 1 ön,e entralbureau der Korporation, Neue Frie richstr. an den Werk⸗ ein, 26. Februar. T icht für Stärke, Stärke⸗ to middl. . 1 Sp; 2,6 NW Z wolki †en. 4 521 SS 9 8 hauen. Mit dem Studium der Trasse⸗ 18. Heübiötr wischen d und 9 Uhr mündlich oder schriftlich nähere Auskunft 88,Nefuar. Wachenbegich Ubeegtar his tar kr 10,30, bo Sandard whit⸗ in Nen Port 586. do. de. in Pbilsbelphia Shields 2⁴2 m . Feachm Mltdersch. 4743 Sbields begonnen werden. (DBulgarische Handelszeitung. gegeben. 1 dieser Woche stattgefundenen Stärketag machte sich eine günstigere 19 1z 8 88 8 Becth nt- 13 80, Scchmne 3 8 755,4 N,W 5 heiter 5 ziemlich 2 4747 cHolyhead 7490 S ͤ bedeckt ——2 Lieferung eiserner Fensterkreuze usw. und Aus⸗ In der Aufsichtsratssitzung der Commerz⸗ und Disconto⸗ Meinung für Kartoffelfabrikate geltend und fanden vielfache 8a. Gohe un⸗ 161““ 2 5. 48 188 —Kemlich Vetter. 4704 3 Nachm Niederschl führung von Marmor⸗ und Bronzearbeiten für einen Bank legte laut Meldung des „W. T. B.“ aus Hamburg die Umsätze zu besseren Preisen statt. J a. Kartoffelstärke 20 ½ —21 ℳ, loko 8 ½, do. für Ma 2690. d g Mai eig S. g. 16 ülhaus., Els.) % 1 V s Els.) Kirchenbau in Sofia (Bulgarien). Bei der Kreisfinanzver⸗ Direktion die Abrechnung für das Geschäftsjahr 1909 vor. Es wurde la. Kartoffelmehl 20 ½ —21 ℳ, II Kartoffelmehl 18 - 19 ½ 85 8 18 8 85 90, * 1,05, Kupfer, Isle d'Aix 759,6 NW 5 wolkig 9Nachts Niederschl. 14750 Isle dAix 763,0 /SSW 4 Nebel 7meist bewölkt waltung in Sofia wird am 3. März 1910, 3—4 Uhr Nachmittags, beschlossen, der auf den 23. März d. J. .“ General⸗ feuchte Kartoffelstärke, Frachtparität prompt Berlin 10,20 ℳ, Standard loko 12,87 ½ 13,12 ½, Zinn 33,15 33,35. ½ ““ (Friedrichshaf. . . 1 U (Friedrichshaf.) die Lieferung und Montage von eisernen Fensterkreuzen usw. für den versammlung die Verteilung Liner Dividende 5 % vor⸗ gelber Sirup 23 ½ -24 ℳ, Kap.⸗Sirup 24 ½ 25 ℳ, Export⸗ 1 1 . St. Mathien 760,3 NW Jhalb SNachts Niederschl. 4 2 St. Mathieu · 758,4 SW 4 Dunst 10 Vorm. Niederschl. Bau der St. Alexander Newsky Kathedrale in Sofia vergeben. zuschlagen. Das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Bilanz weisen S 25 25 ½ ℳ, Kartoffelzucker gelb 23 ½ 24 ℳ, Kartoffelzucker Verdingungen im Auslande. (Bamberg) (Bamberg)

—½

GE

8

dSDlbbe 2— S

+— Plrd

I“

D —2

—2

SS SvS

CN

do

eo

4

Nur gut eingeführte Firmen werden zugelassen. Spätere An⸗ folgende Ziffern auf (1908 in Klammern): Einnahmen 19099 kap. 25 25 ½ ℳ, Rumcouleur 36 36 ½ ℳ, Biercouleur 35 bis 1 . w erbi G Grisnez 751,6 NW 5 wolkig ZNachm. Niederschl. Grisne 760,6 SSO wolki 3 Nachm. Niederse 75 8 sind ungültig. 88 16“ an 8E11“ 282 C117155.5 63 8 8 35 ½¼ ℳ, Dexrtrin gelb und 88 - 1 661 sido⸗ Gekcee, aber Ve dingm C1“ Paris 751,8 W 3 halb bed. 8— enersch Paris 7622 S 2walti ge Peberschl 0858 8 38 S 55 St. Ale 88 z „Kirche in ℳ, 0 5 B 20) 2028 26 26 2 We 868 1 S 368 95 3 1 9 8 issin 3 NW3 111“ Vliss 10 S heite 757 8“ 134“] 88 auf Wertpapiere und Konsortialbeteiligungen 934 468 1e 8 12h. nchächs 1eee., großstüͤckig 48-—49 ℳ. Expedition während der von 9 bis 3 Ühr eingesehen Vlissingen 749,3 WNW 3bedeckt 4 10743 Vlissingen SSW2 belter 212 Bei der Finanzverwaltung der Stadt Sofia werden am (319 908) ℳ, Kursgewinn auf Wechsel 561 204 (559 967) ℳ, Reisstärke (Strahlen⸗) 48 50 ½ ℳ, do. (Stücken⸗) 48 50 ½ ℳ, Helder ʃ747,9 WNW bedeckt 4 ¹9b0742 Helder 760,5 MNO I heiter 0757 18. März 1910, 3—4 Uhr Nachm., die Marmor⸗ und Bronzearbeiten Kursgewinn auf Sorten und Zinsscheine 87 834 (93 007) ℳ. Aus⸗ Schabestärke 48— 49 ℳ, I a. Maisstärke 35 35 ½ ℳ, Viktoriaerbsen Oesterreich⸗Ungarn. Bodoe 763,4 O 3 Schnee 4 Bodoe 760,5 ONO 2 halbbed. 757 für den Bau der St. Alexander Newsky⸗Kirche in Sofia vergeben. 8 ben; Unkosten 4 998 383 (4 748 779) ℳ, Steuern 501 392 23 25 ℳ, Kocherbsen 23 25 ℳ, grüne Erbsen 26 29 ℳ, Futter⸗ 5. März 1910, 12 Uhr. K. K. Nordwestbahndirektion in Wien: Christiansund 754,5 Windst. wolken!. —3 0758 758,2 O 1 wolkenl. Nur gut eingeführte Firmen werden zugelassen. Die Gesamtkosten (558 520) ℳ, Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen —297 und Taubenerbsen 16 ½ —18 ℳ, inl. weiße Bohnen 27 29 ℳ, flache 1 Vergebung der Bahnhofsrestauration in Tannwald⸗ Srtegne 27525 aS Ibedest 2 9750 Christi 2. 8☚ wolkenl. werden durch den Unternehmer festgesetzt. 10 % der Summe sind 118 275) ℳℳ, Abschreibung auf Bankgebäude und Inventar 416 794 Bohnen 27 30 ℳ, ungarische Bohnen 26—28 ℳ, galizische, Näheres bei der genannten Direktion (Abt. v/7), in Wien und beimn ööE“ —ne X Bendemnes 7870, 9ed 4 swolclg 8 bei der Nationalbank in Sofia als Kaution zu hinterlegen. Lasten⸗ (415 486) ℳ, Reingewinn 6 184 836 (5 429 468) ℳ. Die Verteilung russische Bohnen 25 27 ℳ, große Linsen 22 25 ℳ, mittel do. „Reichsanzeiger“. Vardö Vardö 759,7 SW 2wolkenl. —5 heft und Zeichnungen liegen an allen Werktagen im Baubureau bei des Reingewinns wird, wie folgt, vorgeschlagen: Dividende 6 % bzw. 18 22 ℳ, kleine do.é 15 18 ℳ, weiße Hirse 45 50 ℳ, gelber Längstens bis 7. März 1910, 12 Uhr. K. K. Postökonomie-. Skagen 1748,8 NO 6 Schnee—0 V Skagen 755,0 NO. Ibedeckt 1 der St. Alexander Newsky⸗Kirche zu Sofia zur Einsicht aus. 54005 890n0g⸗ 1 1Soh kestehag C Sn WbE F. 2e,25 82 verwaltung in Wien: Lieferung von Sicherungsapparaten und Zugehör 1“ S 6 vee, 1 3746 Vestervig 756,5 N 4 bedeckt 1 Lieferung von Asbest⸗ und Talkplatten nach Bul⸗ und Unterstützungsfonds 61 430 (44 434) ℳ, Tantieme an den Auf⸗ 2 S Me. 17188 2ℳ8, Bu Fscag Gels 89 für CC“ für und Telegraphenbetriebs⸗ Kopenhagen Z wolkig Kopenhagen 754,1 SW 1 Schnee—1 60 66 ℳ, Pf h 8 ch zwecke. Näheres bei der genannten Verwaltung in Wien, I., Post Stockholm 7 2bedeckt. 0 Stoahalm 757,3 OSO 2 Nebel 2 Hernösand s

garien. Verhandlung 19. März (n. St.) 1910 in der Kanzlei der sichtsrat 219 734 (163 293) ℳ, antieme an den Vorstand 263 680 Mais loko 15 - 16 ℳ, Wicken 17 ¾ 18 ℳ, Leinsaat 27 29 ℳ, Nr. 17, und beim „Reichsanzeiger“ Fraäsfinanzverwaltung (in Nr. 23 der „Nachrichten für Handel und 1111144““ Leinkuchen 16 ½ —17 ℳ, Ia. russ. do⸗ gasse Nr. 17, und beim Reichzanzeig 1n 753 Hernösand —7609 NR. 2 Schnee. 5

Industrie“ ist das Datum a. St. 16. März] angegeben). Anschlag Sorten und Zinsscheine 12 373 984 (14 303 641) ℳ, Wechsel und —17 skuchen 13 ½ -15 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen Türkei. 1 nda 7S Frhh L :ie —— =— S 5641, Fr. Kaution 283 Fr. Nähere Bedingungen liegen im Mate⸗ kurzfristige Schatzanweifungen 74 846 846 (69 238 852) ℳ, Guthaben E“ 1 Ztaadelfcatehr Nersal % lhnusguchen Mit Bezug auf die in Nr. 44 des „Reichsanzeigers’ vom Haparanda d. e9, n Haparanda 764,1 Windst. bedeckt 17

—0741 Wisbv 7555 SSO 1 bedect 4

Karlstad 7570 NNO 2 Schnee 1

rialienbureau der Generaldirektion der bulgarischen Staatsbahnen und bei Banken und Bankiers 21 101 472 (17 373 549) Reports und 4 5 3 b b 6, 8 0b 3 g Wisby ““ SS S 8 . in Soß 1 8 Induftriek Sat. 5 - .. - lle getr. Biertreber 13 13 ½ ℳ, getr. Getreideschlempe 16— 17 ℳ, 21. d. M. erfolgte Mitteilung über Ausschreibungen der türkischen Wisbah)— EE Häsen in Sofia und bei den Handels⸗ und Industriekammern zur Lombards 80 117 700 (44 139 974) ℳ, Vorschüsse auf Waren und Phls, getr. 2. 16 17 ½ ℳ, befotzgetr. 1 red, c Staatsschuldenberzzalkung im 11““ s 11“ b Itedect insichtnahme aus. Warenverschiffungen 21 278 694 (19 626 015) ℳ, eigene Wert⸗ 11¼ —12 ℳ, Weizenkleie 1158 12 ½ ℳ. (Alles für 100 kg ab Lieferung von 1) Petroleummotoren, elektrischen Maschinen und Archangel 763 1 ¼ 2 Schnec ) 1

Lieferung von wei zem Firnis nach Bulgarien. Ver⸗ papiere 29 581 364 (33 396 437) ℳ, Konsortialbeteiligungen Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg. 8

2 Petersburg 766,0 SSO 2Regen

3 5751 Riga 761,9/ S. —5 bedeckt 2 ———1754 Wilna 63,4 S bedeckt Pinst 763,9 S 3 lbcdect 63 Kiew 768,6 SSO 2 wolkenl. 0793 Wien 762,5 S 2 bedeckt 2761 Rom 755,4 S heiter 12755 Florens 7586,1 DO 2 bedect 750 Thorshavn 748,4 9S80 6 bedeckt Seydisford 750,1 NSO SSchnee Clermont 764,6 NöW 1 halbbed. Biarriz 767,5 SW 4 Nebel. Nizza 2 wolkenl. Krakau WNWI bedeckt Lemberg SO S wolkig Hermanstadt O9SO 4 beiter L1“ ONO 5 wolkig Brindisi 757,5 S 4 Regen Livorno 755,7 Z heiter Belgrad bedeckt Helsingfors 2 bedeckt Kuopio 2

Schnee Zürich SW Genf 1 W

2 wolkig 1 h 1WI Schnee Lugano 759,2 N 2 halb bed.

8

Dle⸗

s

1 1

EzEAgnelnN

56 S6 S 9 S8

——

O.

—2—2

S 5 2—21—2 1

2 —2S;

S 8

OC- S.

Ue n

0

2SSg=S⸗ Ueünmnmme.

EItelele

1

0

S

8

I

S

2 6

—2 L

Il

IS 1—

A☛

G& 8.ꝙ

̊6 CS 0 Gs

S

9SC 0˙8

9

(C

5

0 9

2— /—

2

—2—2—V—

6

Emmne.

1

8

H th

2

Ulilnaaom

CN8 G 1“

S

1

2 2—2

*

Eöö

ürhiserbesn V

-2e

mn

A

Wochen im Bureau der „Nachrichten für Handel und New York, 26. Februar. (W. T. B.) In der vergangenen aklien richtete, weitere Fortschritte. Es fehlte jede Intervention, Himmel größtenteils, zuletzt ganz bedeckt, untere Grenze von Alto⸗ ꝗSäntis New York, 26. Februar. (W. T. B.) Der Wert der in der matter Haltung. Aktienumsatz: 260 000 Stück. Tendenz für Geld: 1“ münde 748,4 SSO Zbedeckt 5 Vorm. Niederschl. 1774 münde 755,8 SW 5 bedeckt 3 meist bewölkt

2 ; . 9 8 s SSi, . 3 8 2* 1 Zentrifugalpumpen; 2) transportablen Eisenbahnen. Zu 1 Die Friit 2Re handlung: 21. März (n. 5 1910 in Fer 8 der Segs 8. E11“ EEEEEöE b sir ängezol 1 bis 9 82 März 1910 verlinger worden; gEin⸗ Rlgersbuag Jbdegen Kreisfinanzverwaltung. (In Nr. 18 der „Na hrichten“ ist das Datum ankinstituten und Bankfirmen 7 2 - ℳ, 8 8 ; reichung der Pläne und Zeichnungen bis zum 8. März 1910. Zu 2. 5 [8. März) Anschlag: 22 800 Fr. Kaution: Debitoren in laufender Rechnung 143 980 388 (141 201 889) ℳ, da⸗ Weitere Berliner Warenberichte befinden 8 sich in der Die Frist für Angebote ist bis zum 7. April 1910 verlängert worden; Wilna 1*G lbedeckt 1140 Fr. Nähere Bedingungen liegen im Materialienbureau der von ungedeckt 1909: 33 522 735 , außerdem Avaldebitoren 1909: Börsenbeilage. Einreichung der Pläne und Zeichnungen bis zum 5. März 1910. Pinsk 3 1 Nebel Generaldirektion der bulgarischen Staatsbahnen und Häfen in Sofia 16 812 926 ℳ, Bankgebäude und Inventar in Hamburg, Berlin, Kiel Marineministerium in Konstantinopel: Vergebung der Liefe⸗ Warschau 753,6 I bebect und bei den Handels⸗ und Industriekammern zur Einsichtnahme aus. und für 1909 Hannover abzüglich Hypotheken 6 980 000 (6 697 000) ℳ, zwärti dsmärkt rung von Apparaten für drahtlose Telegraphie für die Kriegsschiffe. 2v, , 5 —T, sansr⸗ 5 en 22 22 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. App 8 2 8 viffe G J 5 b 1 1 ““ sonstige Grundstücke abzüglich Hypotheken 2 286 000 (2 239 000) ℳ. 1 Angebote täglich, außer Freitags, an den Stab der Marine. Daselbst Kiew 763,6 8 2 bedeckt Waggonlieferung nach Bulgarien. In Ergänzung der er Wertpapierbestand setzt sich, wie folgt, zusammen: b11 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 41 Heri oragen. . . 2 Wien 7 1 bedeckt darauf bezüglichen Mitkeilung in Nr. 20 der „Nachrichten für Deutsche Staats⸗-, Stadt⸗ und Kreisanleihen in 62 (60) Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dad Erstes Kaiserliches Armeekorps in Konstantino pel: Ver⸗ Pra 1sbedeckt Handel und Industrie⸗ ist folgendes nachzutragen: Die Lieferung Gattungen 8 408 ,055 (11 529 202) ℳ, erstklassige ausländische Kilogramm 69,75 Br., 69,25 Gd. gebung der Lieferung von: 6000 Rollen khakifarbiges und 5000 Rollen 1 5n ist unteilbar. Zur Teilnahme an der Submission werden znur Staats⸗ und Stadtanleihen in 26 (23) Gattungen 1 382 064 Wien, 28. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) graues Garn; 197 000 m schwarzes Band; 4000 Kalpaks für- Rom 5 Regen Waggonfabriken zugelassen. Fabriken, welche an bulgarische (771 365) ℳ, Hypothekenpfandbriefe, Eisenbahnobligationen und Obli⸗ Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 95,35, Einh. 4 % Rente Artillerie und Kavallerie. Angebote an die Ankaufskommission des Florenz 4 bedeckt Staatsbahnen noch nicht geliefert haben, Fish Be⸗ gationen industrieller Unternehmungen in 40 (37) Gattungen 2 116 682 Januar/Juli p. ult. 95,35, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. oben genannten Armeekorps. Daselbst die Muster. 8 Cagliari 6 wolkig scheinigung einer Eisenbahnverwaltung über zufriedenstellende Liefe⸗ (3 349 919) ℳ, Bank⸗ und Eisenbahnaktien in 12 (10) Gattungen pr. ult. 95,35, Ungar. 4 % Goldrente 114,10, Ungar. 4 % s Thorshav 756,8 O 3 wolkig rung beibgingen. C11“ 11 e 5 068 556 (4 044 512) ℳ, Industrieaktien und Anteile an industriellen Rlente in 8 93,45, r ber 6 786,00, Aegypten. Serdisfsord 759,2 Windst. bungen, Zei nungen usw. sind gegen Enzahlung von 40 Fr. Unternehmungen in 60 (71) Gattungen 12 606 007 (13 701 438) ℳ. bahnaktien per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien ranz.) per ult. Im Anschluß an die im „Reichsanzeiger“ Nr. 23 vom 27. vor. Leydisslord 759,2 4 . be 8 11u1““ 8 1-Mash bnaner Pafsiva⸗ Aktienkapital 85 000 0000(85 000 000) ℳ, Reservefonds I 756,00, 11““ EEööö her. ult. 11 e“ Mts. erfolgte Müigelag, Lieferung von Baumwollabfällen: Cherbourg 756,1 NW Eöbedeckt ältlich. ezahlung: 50 % nach Empfang der Frachtduplikate über § 500 000 (8 500 000) ℳ, Reservefonds II 4 301 555 (4 201 555) ℳ, Beankvereinaktien 55 ,25, Oesterr. Kreditansta t Akt. per ult. 675,00, Proben der zu liefernden älle liegen nunmehr beim „Reichs⸗ Clermont 756,9 [O 2 wolki die Fbgesendten. eaen; 888e 8b alb diges Menatö e ees. in laufender Rechnung 170 965 587 (131 108 678) ℳ, —— 1“ 21900, ister. 117 anzeiger“ aus. Biarritz 294 n Regen provisorischen Abnahme der Wagen; 5 % nach Ablauf der Gewähr⸗ vsitengelder 83 856 933 (78 152 424) ℳ, Akzepte und Schecks Unionbankaktien 603,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,51, Dearr pas. Regen leistungsfrist. Kaution von 5 % des Preises ist nach der Auftrags⸗ 8 (57 129 767) ℳ., außerdem Avalverpflichtungen 1909: Brürxer Kohlenbergb.⸗Gefellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ S.eäge. 1. es Nizza halb bed⸗ erteilung einzubringen. Eine Unterbiekungsverhandlung findet nicht 16812 927 ℳ, Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds 978 256 geselschaftsaktien 733,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2587. rwvaan 1envas 82 Krakau bedeckt statt. Weitere Einzelheiten in den Bedingungen. (906 092) ℳ, Dividendenrückstände 5246 (12 028) ℳ, Gewinn 85 Feähas Snn 18 Prl, 1 9% Eng⸗ Lemberg Nebel ße in T r. Das Comité spécial des 6 184 836 (5 429 468) ℳ. 1 lische Konsols 82 per April, Silber 23 ⅜, Pribatdiskont 2 ⁄106. 8 v —2,E 8 ö 19. Mat 1910 Ausbau Der Bruttogewinn der Norddeutschen Bank in Ham⸗ Bankeingang 9000 Pfund Sterling. M v 88 L C erene des dritten Abschnitts der Beh rlesge von Fes, zwischen der „Straße burg für das Geschäftsjahr 1909 beträgt laut Meldung des „W. T. B.. Paris, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, edeckt der Gesandtschaften“ und dem Gabelpunkte der Straßen nach Fes 8 241 628 gegen im Verjabre, 1 verängewinng 26. Februar. (W. T 3) Wechsel auf Paris 106,95 veröffentlicht vom Berliner Wetterburcau. G ““ wolkig V er Polizeistation en L2 einschließlich 6 387 005 gegen 6 072 594 ℳ. Der Au sichtsrat erklärte sich Madrid, 26. Februar. T. B.) 295. h8 Livorno bedeckt 2* nach 8 E1“ Sefchesric de einverstanden, die besondere Reserve mit 775 000 zu 8 Lissabon, 26. Februar. (W. T. B.) Goldagio 10 ½. B Drachenaufstieg vom 23. Februar 1910, 8 101 Uhr Vormittags: Belgrad en 1 S142 m. der Aibeitun⸗ 1909 2.becrasernen (Fänge der Hauptstraße ier Närz stattfinde Generalversamme RNew YPork, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Die heutige Station 2 1142 m, der Abzweigung 1009 m). Der Bauplan liegt auf der Kais. dotieren und der am 19. März stattfindenden Gen ralversam N 3 ,2 Die he⸗ Gesa dischaft in Tanger zur Einsicht der Interessenten aus. Ebendort lung die Verteilung einer Dividende von 9 ½ % gegen Fondsbörse eröffnete in weichender Tendenz unter Realisationen Seehöhe 122 m 1000 m 2000 m 3000 m 3500 m 3980 m Helsingfors bedeckt 11u“ entnommen werden. Briefe an das 9 % im Vorjahre vorzuschlagen. Zu dem Gewinn haben haupt, der berufsmäßigen Spetulation. Die wöchentlichen Geschäftsberichte Mezsae 2 J1113““ bedeckt vennnante Kemiree müssen die Aufschrift tragen: Monsieur le sächlich beigetragen die Konten: Zinsen und Platzwechsel 2 249 041 enttäuschten, ö ee get Weggs 86 6 Fenereten 69 15 88 1“ 6“ Zürich Schnec ves r. e :Se, e vvN 3 bltc. En- (2 642 082) ℳ, auswärtige Wechsel 1 520 838 (1 897 166) ℳ, breitung der Arbeiterunru hen deprimierend. Nach einer kurzen Er⸗ el. ch . (0 % 46 89 98 1 nea. e“ a konsortt Kommanditbe teiligungen 1499 296 holung b. te die rückgängige Bewegung unter dem Druck der Wind⸗Richtung. WNW W WSW zwischen WsW und W Genf EE11 bedeckt Niaba, à Tanger. Wertpapiere, Konsortial⸗ und K gung holung ückgäng eg 1 692 5— 6 1. 16 165 20 24 bedech 1 Das Lastenheft liegt während der nächsten drei (1 579 090) ℳ, Provisionen 2 003 035 (1 971 666) ℳ. Baissiers, der sich besonders gegen Stahltrust⸗ und Union Pacifie Geschw. mps 2 Lugano Sans v853 Wnn Sene 1 te. E t 8 EE“ 6 W 2Schnee Sänti 555,8 WNWI Schnee S je“ IW. 6, Luisens 33/3⸗ Woche wurden 1 000 000 Dollars Gold nach Argentinien und 75 000 ꝑda man fürchtete, daß eine bundesgesetzliche Untersuchung gegen den stratuswolken bei 3000, m Höhe. Zwischen 500 und 580 m fast vnre. 6 NSO 1 beite 8 D zneß 752 6 S wolfig Industrie“, Berlin NW. 8e. Lutfegstrghe 38/54, E11 Hold nach anderen Ländern ausgeführt; die Silber⸗ Stahltrust infolge der Anschuldigungen der Arbeiter⸗Union eingeleitet gleichmäͤßig 5,8 °, zwischen 1350 und 1390 m Temperaturzunahme O 8112 6. unroßneß SO 4 wolkig etesenten sch ö Seß dae e 88 6750 90 D ll in gefhee wurden in der ver⸗ werden würde. In der letzten Stunde wurde die Baissepartei noch von 1,9 b8 2,1 Portland Bill 6 W. bhalb bed. Portland Bill 755,4 W 6. Regen z en Inte enten auf zfuhr betrug 675 000 Dollars; e er der ver⸗ verd de. J 2 S 8 3 . . 71 9. FFeFehzn ese 2 —— u sslert n n der 1 r6 b ge. Woche 161 000 Dollars Gold und 79 000 Dollars Silber. durch den ungünstigen Bankausweis ermutigt, und die Börse schloß in Rügenwalder⸗ 1 Rügenwalder⸗ V 1 en. 8 8 b 8 ge 8 zar 3 8 I11““ —5—— —— ““ vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 24 110 000 eg 5 da e e. 1s. ö“ Skegneß 750,3 NW Z heiter 2742 Skegneß 756,6 S 3 wolkig 3 111“4“*“*“ Zinegge Cablegkansfers en ld 8 22 8 18 -- Ein Maximum über 772 mm liegt über Innerrußland. Das Das Teilminimum, das gestern über Dänemark lag, befindet sich Wien, 26. Februar. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ 4 8 Rio de Janeiro, 26. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. gestrige Minimum hat sich von England nach der westlichen Ostsee heute, verflacht, über Südschweden, ein neuer Ausläufer der ozeanischen

Konkurse im Auslande. reichisch⸗Ungarischen Bank vom 23. Februar (in Kronen). 2 h. v“ 9 . ; 8 verlagert. Auch über Norditalien herrscht tiefer Luftdruck. In Depression ist bis zu den britischen Inseln vorgedrungen, sein

8 Galizi üg den Stand vom 15. Februar: Notenumlauf vW 6 Drachenaufstieg bom 26. Februar 1910, 8 —8¾ Uhr Vormittags: Deutschland ist das Wetter bei mäßigen Winden aus südlichen Minimum von 740 mm liegt nordwestlich von chottland; die E111“ 1A“ 8 Se 1 868 567 000 (Abn. 46 806 000), Silberkurant 319 372 000 (Zun. Station 8 Richtungen mild und trübe; vielfach, besonders im Norden und Süden, Depression über dem Mittelmeer hat abgenommen. Hochdruckgebiete

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des nicht registrierten 4 307 000), Goldbarren 1 360 528 000 (Zun. 1 472 000), in Gold Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1300 [w 7ℳ ist Regen gefallen. Deutsche Seewarte. liegen über Innerrußland und über der 2 vrenäenhalbinsel. In

Kaufmanns Salomon Schneider in Brzesko mittels Beschlusses zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 389 765 000 Magdeburg, 28. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Temperatur (0o0 4,2 1,1 1 8 Deutschland ist das Wetter bei meist schwachen Südwestwinden ziem⸗ des K. K. Landesgerichts, Abteilung VI, in Krakau vom 12. Februar (Abn. 18 942 000), Lombard 53 203 000 (Abn. 395 000), Hypo⸗ Korn 4*† 88 Vec S. 13 95 14,05. Nachprodukte 75 Grad o. S. Rel Veeht 8 88 88 96 100 G 9 1 8 lich trübe, etwas kälter und frostfrei; es haben verbreitete Nieder⸗ 1910 No. -z. S. 3/10. Provisorischer Konkursmasseverwalter: thekendarlehne 299 587 000 (Zun. 120 000), Pfandbriefeumlauf Stimmung: Fest. Brotraffin. I o. F. 23. 87 ½ 24,12 ½. Wind⸗Ni tung wsSw W WwW 8 D schläge stattgefunden. Deutsche Seewarte. Wopkat Prr Feten w Haglehe earitn ie 295 418,000, (Zun. 240 000), steuerfreie Notenreserve 6 Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 23,62 Geschw mps 15 22 22 23 1 6 8 8 8 2 be Ko 8 2 S 8 586 8 S. ; 34 5519 29297 —₰1; „EKl 9 8 2 b 88 18 Wahl des deftnitiven Konturomasse z (Zun. 52 586 000). bis 23,87 ½. Gem. Melis] mit Sack 23,12 ½ 23,37 ½. Stimmung: Fest. Himmel größtenteils bedeckt, Regentropfen, untere Wolkengrenze 1 1 8

Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 1. April 1910 b 12 Bord burg: Februar G 1 eerten Wert K. K. Bezirksgericht in W Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Febru bei 600 m Höhe. Am Draht, Drachen und Apparat klares Eib⸗ be afn ““ Brjesso 8 Berlin, 26. Februar. Marktpreise nach Ermittlung des 14,02 ½ Gd., 14,12 ½ Br. —,— bez., März 14,05 Gd., 14,10 Br.,

wzeske re. 1 n-. zniglich⸗ zzeirzsid z jedrigs⸗ 1 —,— bez. ril 14,07 Gd., 14,10 Br., —,— bez., Mai 14,12 ½ Gd., 8 8 llungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungs⸗ Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der bez., April 14,07 % 11A4“ Ih. CCC1““ na Fehtigthr n. der Ansprüche) 12. April 1910, Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte†) 22,70 ℳ, 22,66 ℳ. Weizen, 14,15 Br., —,— bez., August 14,27 ½ Gd., 14,30 Br., —,— bez. Vormittags 10 Uhr. 1 Mittelsortef†) 22,62 ℳ, 22,58 ℳ. Weizen rin ortet) 22,54 ℳ, ]wꝙStimmung: Fest.