Ura-
— “ 6 tde Sonnabend, den 12. März, furter Hypotheken⸗Kredit⸗Vereins in Franfurt a. M. 6 Uhr, im Kinderasyl Sere Sch 1“ Anstalt g. G. zu Karlsruhe. straße 34, eine Generalversammlung statt. .13 6 8 0 8 Berlin, Montag, den 28. Februar briefe Serie 47, verlosbar und kündbar ab Vorlage und A ahlen. 5) Anschluß Fecsessce. briefe Serie 50, verlosbar und kündbar ab Berlin, den 26. Februar 1910 welche im groß le der „T iten? 4 1 JZb1öö“ EE.“ r 5 Froßen Saale der „Vier Jahrszeiten’, Im Auftrage: Sarstedt 8 8½ 2 8 . r . Sebelstraße 21, dahier stattfindet, . g arstedt. 1 — des Fönntfurter Hypotheren⸗Kredit.Vereins Frau Geh. Oberregierungsrat Dr. heseen e 1.” “ en T cC 2 an E regn er ur N en E el F (Nr. 50 A.) ö“ 10235 BVer ü L1 1 3 deutsch chei Augsburg, 25. Februar 1910. 1102356] nisse des verflossenen Jahres. m. b. H. Cöln beschlossen Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertel “ Nummern kosten 20 ₰. — ordentli 1. a ben 8 Henerasversammlung eingeladen, 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion 1 Bekauntmachung. tung für Druckpressen. Maschinenfabrik Jo⸗ 22 b. F. 27, 033. Verfahren zur Herstellung 39 b. L. 28 256. Verfahren zur Herstellung 8 lls 2 (— 9 . † 8 a — 9 1 8 52 8 gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: in Genua, Via Leonardo ontaldo Nr. 2, statt⸗ atzung. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 15h. G. 29 571. Druckvorrichtung zum Drucken Lucius & Brüning, Höchst a. M. 10. 2. 09. 39 b. M. 36 928. “ Fullmi eln. nom. ℳ 60 000 000,— unverlosbare 4 % jahr 1909. orn. üic. mit ken v ler, Raemes G. m. b. 86 ““ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung einem Schlitz gegen die Hauptwalze verschiebbar ge⸗ Bayer & Co., Elberfeld. 26. 7. 09. u“ Ee. eUeö gesellschaft 4) Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern. eneralversammlung unserer Gesellschaft, woselbst Der Untener OBerkauutmachung.
[102358 Bekanntmachung. 8 “ [102353]) b 1 k1“ v 8 8 8 8 8 Die Filiale der Dresdner Bank in Augsburg Deutscher Verein für Ki [98568] [102445] “ “ “ .““ 1 1 8 1 1 9 9 v9 2 9 7 1 vorm. Paul von Stetten hier, und die Bankfirma Die statut Föige Lün srinderasyle G. P. Badi e erd 38 Am Mittwoch, 20. März 1910, Vor⸗ en St ts Heong Höß, hier, haben in Auftrag des Frank⸗] Sonnabent eee 'Ptversammlung findet sche Pferdeversicherungs mittags 10 Uhr, findet in Heidelberg, Haor⸗ “ zum eutschen Neichs zeiger un onig 1 reußt acl 8 anzeiger. bei uns den Antrag gestellt statt weidnitzerstr. 5, 31 Tagesordnung: 1) Geschä 6 88 5 . ovrdentliche Generalversa 8 *, 1) Geschäftsbericht. 2) Ueber⸗ „ . ℳ 35 000 000,— 4 % Hypothekenpfand⸗ Iegetordmmeng. 29 § 27 ö.. Bsige den Nüglten Wah 1““ Xo 50. t — 8 8 Fani 1915, Berichterstattung der Nevifo⸗ehnung AFremecehr 18 rgsegen af Sornerehsg. an den Schutzverband. 6) Wünsche und Anträge. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereintz⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ℳ 00 000,— 4 % Hypothekenpfand⸗ Neuwahl der Revisoren. zur 31. ordentlichen Generalversammlung, Der neias Verdegenren Bersicherungs⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel in Frankfurt a. Freusberg Ministerialdirektor 1) Entgegennahme des vom Aufsicht ü 1191155 zrs 8 . 1 8 srat geprüft — . 8 v 4 1 g. 8 to zum Börsenhandel zuzulassen. — hts des Direktors über ssich Gesch gcbrüften ist 19 Süschlus. 58 Henbelgge enscheselschesber Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Unione Italiana Tramways Elettrieci 2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats — sch 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Börse zu Augsbur Genna über die von ihm vorgenommene Prüfung der Liaegee 8 biugüge 88 111 — — e vx Feeexg ““ “ sburg. . 8 . b 88n ge Pruj uidator Joh. Carl⸗ Ziege ichte — — v“ “ 1“ Ernst Schmid, Neege . Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer degang xund Mlttetung über die Hrüfun der Lt— h. Carl Zahn, Siegen, zu richten. r das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 50 A., 50 B., 50 C. und 50 D. ausgegeben. I102355] welche am 30. März 1910, Vorneitta Die unterzei 8 “ 8 “ r.329. 210, tags und des Aufsichtsrats ie unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation ;. 38. 2 vrsacgr C11““ b Hõ Anna L 5 on de 3 1— ⸗2 . en. 10 Verw 2 . gsoiff rats. 8 ““ ein, „ von Halogensubstitutions kten des 6.61 Dianthra⸗ von Hornplatten aus Hörnern. Anna Lang, geb. alischaffer Hhrrufischen Gentral⸗Bodenkredit⸗Attien Behr, img Berwaltungsgebäude der Geselchaft a) Feuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 14 der Letreten, Patente. Eöö“ ksinonplharnftofs. Farbwerke vorn. Meiter veruden Osnabrück, Blumenthalstr. 13 15. 6. 09. nom. ℳ 20 000 000,— unverlosbare 4 % finden wird. G der Gesellschaft zu melden H . 8. 1 Kommunalobligatione 2 ’ 1 ; . Karlsruhe, den 15. Februar 1910. ) Platten, Tafeln, Grabstei dgl. Emil 22 b. F. 28 112. Verfahren zur Darstellung bzw. Gelatine, Glyzerin, Kautschuk und? frühestens kündbär EC “ 1) Bericht des aehcseeeae. das Geschäfts Die Direktion. Ser a. H., den 22. Februar 1910. 1) Anmeldungen. 8 bzusr Tafe 1ö1.“ 1. 72 09. 8 uee Säurefarbstoffe der Triphenyl⸗ Franz Mraüz, Prag; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Harzer chsenwerhe bei Barnum a. Varz, Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 15i. B. 49 735. Kopiermaschine mit einer in methanreihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ echaralpfendbrtefe vert de 9 ,10. —. 9) Zertcht “ L100717] . den h Druckwal G Bl Berlin, Leipzi 23 E. 12 555. V ichtung zur Extraktion “ rüheste. 3 5 8 ilc . 5, 4„ 1. 9 v. Hi der K onziff ührte D 20 „ erlin, 2 8 P. 2 555. Vorri Ptio 8 8 6 . Preußischen Eewnn S Len aeeee Besgn per “ .““ Ea de Lei 1 1 der dem Konial. Amts⸗ e . gane dan achgesucht. Herfegcfe. sehhe⸗ 8 30. 449,08 v111“ der azei der Oelreinigung benu Eeoffe. Jakob von Damenhüten mit drehbarem Halter für einstell⸗ g. 8 erceipzig stattgefundenen außerordentlichen [101500] v“ stand der Anmeldung ist ein tweilen gegen unbefugte 20f. K. 38 794. Vorrichtung an Zweikammer⸗ Eisenberger, Hamburg⸗St. Pauli- Annenstr. 41. hare “ Schumann, Hamburg, zum Börsenhandel 8 5) W brei vbei ete äftsfü Gese 8* schü Luftsaugbremse zur Aufrechterhalt lei 11 5. 07. Bramfelderstr. 77. 17. 3. 09. 8 Beveus 88 8. a der hiessgen “ en Fahr 1910 en neh besharnsekeb al “ „Drahtwerk Gemnde eghüstsfübrer der Geselschaft Eöö Verfahren zur Verhütung von v ’ ebbe 8 eichen 24g. R. 29 01 6. Vorrichtung zur Reinigung 42b. C. 18 361. “ 2 Herstellung Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. setzung ihrer Entschädigung. ℳ 36 000,— herabzuse en. Unser Skeantctap n heseh eisat hierdurch bekannt, daß durch Beschluß 1 Explosionen beim Auslöschen von Preßgas⸗Invert⸗ Franke, Breslau, Augustastraße 34. 25. 9. 08. von Schornsteinen mittels eines in ein endloses Zug⸗ von Meßwerkzeugen nach bereits fertigen Maßen.
1 8 Laut Art. 6 des Gesellschaftsstatuts wi d bekannt beträ 1 9 t ftsversammlung vom 22. Januar 1910 lampen, besonders solchen mit Vorwärmung. Aktien⸗ 201. B. 53 869. Fahrschalter für elektrisch be⸗ glied eingesetzten Kehrgeräts. Friedrich August Robert Conrad, Berlin, Nürnbergerpl. 5 30. Kopetzky. I1Sst wird bekann eträgt somit nicht mehr ℳ 86 000,—, sondern dig Szg.de dor (Soef⸗.na n er 897 EEbTTö vs rI; ; v 1 10 Fr Re ül b lb i. V. 5. 8. 09. 42b. D. 21 751. Verfahren und Vorrichtung gemacht, daß folgende Bankinstitute berechtigt sind, ℳ 50 000,—. Gleichzeitig wurde einstimmig die die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden e für Selas⸗Beleuchtung, Berlin. triebene Fahrzeuge, bei welchem die den Fahr⸗ oder v F Pele grune e Ne mit Ausgleich⸗- zum Messen des bestehenden Spieles in Gegenftenens
102357 die Aktien, welche bis zu 24. Mä Liaui . ist und als vorläufiger Li uida isheri 8 Steuerstrom schließenden und öffnenden Kontakt⸗ drei tessen bestehen — . 57] ch zum März 1910 Liquidation der Gesellschaft beschlossen, und als Geschaͤftsführer Carle Bickenpesder bpeherige 4d. A. 17 457. Verfahren zur Verhütung von 8 isoliert aufgesetzten Kontakten vorrichtung für den Achsenschub. Charles Lemale, die aus Einzelteilen zusammengesetzt sind. Deutsche
Von der Deutschen Bank, hier ist 8— Antrag ge⸗ binterlegt werden müssen, in Empfang zu nehmen: Liquidator wurde Herr ; f itionsfabri in. 8. 6 stellt worden: 8 8 Banca Commerciale Italiana — Geuua, burg bestellt. Wir 8 Inn gumn i. d. Eifel, tätig ist. Die Gläubiger der Gesell⸗ Explosionen beim Auslöschen von Preßgas⸗Invert⸗ versehenen Scheiben bestehen, welch letztere durch Paris; M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. “ ZT
nom. ℳ 1 500 000,— % Li . Mailand, Turin, 2 5,1: schaft wollen ihre Ansprüche bei genanntem Liqui⸗ lampen, besonders solchen mit Vorwärmung; Zus. Federn im Sinne der Einstellung in die Nutlage 14. 5. 09. 8 1 8 8 1 “ G “ Stabtankeihe vone 1910, Tilgn 16 Sitehse Schweizerifche Kredit anstalt — Zürich, Basel und fordern ebtl. Gläubiger auf, sich zu 8.5 geltend machen. 1 1. Anm. A. 17 445. Aktiengesellschaft für Selas⸗ Heaiecn werden. A Hüetce Für diese Anmeldung 5 bei der Prüfung gemäß de gahesche easd ahee de. . .. 8 Genf emünd, Eifel, den 23. Februar 1910. Beleuchtung, Berlin. 12. 7. 09. Werke, Akt.⸗Ges., Berlin dem Unionsvertrage vom 14.12. 00 die Priorität auf förderte Gas durch sich selbsttätig einregelnde und
1911 ab, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung euf. ; er; F vom 1. April 1920 ässi Geunua, den 24. Februar 1910. Mitteldeut 5 33 4d. J. 11 868. Fernzündvorrichtun für Docht⸗ 201. S. 29 059. Antrieb für elektrische Fahr⸗ 8 zum Börsenhandel an 15 eashe, e zuzulassen. Für sche Verlagsbuchhandlung “ — emünd “ lampen. Hans Vas. Heidelberg, Lutherstr 13a. zeuge, insbesondere Lokomotiven, bei welchem das Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 5. 08 8 fetarch der. efae 1 JZ Berlin, den 25. Februar 1910. 8 Gerolamo Rossi, Präsident. H. Rathgeber. 8 “ ter Haftung 18% 21. 8. 09. 23 Motordrehmoment auf eine ungefähr. in gleicher Höhe anerkannt. 8 8 1 The Contraflo Condenser Company Limited, Bulassungsstelle an der Zörse Zerli irkenpesch. 4d. K. 41 414. Bremse für nach Ablauf einer mit der Motorwelle liegende Zwischenwelle uͤber 28b. B. 53 342. Lederabschärfmaschine mit gaee. Weiaht Newcastle⸗ rse zu Berlin. 8 “ bestimmten Zeit sich selbsttätig schließende Hähne an tragen wird. Heinrich Sprecher, Stralsund a. O., scheibenförmigem Abschärfmesser. Quentin Wood⸗ London, 8 Robert “ eigh vng xe 1
Kopetzkv. [102108] Rech sabschluß Gaslampen. Leo Krebs, Schöneberg b. Berlin, EE1“ Selbsttätige Fernsprech bury Booth, e c York; GIIX 11“ “ er Specht,
b 8 3 8 echnungsabschluß. Vorbergstr. 8. 28. 6. 09. ZlIqa. A. 14 654. Selbsttätige Fernsprech⸗ Hallbauer, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 2. 3. 00. Anw., Hamburg 1. “ “ Königlichen Seehandlung Gee een A. Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. B. Ausgabe 1d. U. 28 097. Von einem Uhrwerk beeiflußte schattücg. 8* HHE“ 29a. A. 15 v Maschine zur Eevissüng 4“ Staatsbank) hier ist der Antra gestellt “ “ — — — — elektrische Vorrichtung zum Oeffnen und S ließen matic Te ephone So., Roc hester, V. St. A.; von Flachsfasern. merican Linen Company, die 7 8 rmnunmsh e b terials erfolgt und
8 Unlei 8₰1. des ; 3 ℳ ₰ von Kugelventilen an Gasbrennern zu voraus⸗ Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. New aven, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ schwacher Zuströmung des Wägema erials erfolg Vosen 4 29 1G 1“86“ 9 11“ Geserben) aus dem Vorjahre: 1) Entschädigungen: “ Fetlen. Fritz Lux, ö a. Rh., Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 7. 0 8 Pat.⸗Anw⸗, Berlin SW. 68. 19. 11. 07. nach Abschluß der starken Zuströmung 8 e Til⸗ d Gesamtkij lusgabe — verstärkte Schadenreserve Go1“ 14 881 a. für regulierte Schäden: Schillerstr. 17, u. Dr. Ernst Burschell, Landau, 21a. A. 17 642. Selbstkassierender Sperr⸗ 30d. S. 29 9958. Unterleibsbinde mit Becken⸗ balkenschwingung durch Aufstoßen eines 4 “ 8 ung und esamtküͤndigung frühestens zum 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a. aus dem Vorfahre brutto ℳ 9 503,— Pfalz. 18. 5. 09. verschluß, bei welchem durch die Schwere eines Geld⸗ stütze. Edward Featherston Small u. Willis Eugene Materialschalenseite auf eine feste 12 „Januar 1918 zuläs vA““ 5 937 403 20 ab: nach §s 35, 56, 58 d. 8 4d. W. 32 653. Als Abend⸗ oder Nachtlaterne stückes ein Sperrhebel aus seiner Sperrlage gebracht Ragan, Atlanta, Georgia, V. St. A.: Vertr.: wird. Hennefer Maschinenfabrik C. e.] 8 .““ P. Preödin Pat.⸗Anw., Cöln. 14. 10. 09. & Reisert m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 27. 4. 09.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen b. Nachschußprämien 1 187 480 64 7 124 883 Versi 1 gn. 25 1 1 8 6 “ 64 Versich.⸗ Bed. .. 902 verwendbare Gaslaterne, bei der die Haupt⸗ und wird. Apelt & Paletta, Dresden. 25. 8. 09. 1 “ Berlin, den 26. Februar 1910. 3) Nebenleistungen der Versicherten: “ hnak ncN. 8 60040 3 “ Druckstoß⸗Fernzünder mit Zla. B. 51 483. Verfahren und Einrichtung 30i. E. 14 118. Vorrichtung zum ununter⸗ 42f. H. 46 974. Selbsttätige Wage für stückiges
8 1 8 3 2 Zündflamme durch einen B 9 ge 2 8 Bulassungsstelle un der Zürse zu Berlin. 8 G 8E11““ q nach 131 201 90 B. gus den Fansetens Fehe 076 176,20 8 altwert im Wechsel gezündet und gelöscht werden. zur Sicherung des synchronen Laufes zwischen Geber brochenen Verdampfen und Austropfenlassen einer und schlecht fließendes Gut mit einer Förderwalze v. Beitrag zum Reservefonds: o na ab: nach §§ 11, 18, 35, 39 4 1
Kopetzkv. Joseph Wirtz, Bochumerstr. 13, u. Ferdinand und Empfänger bei drahtloser Telegraphie. Anders Desinfektionsflüssigkeit. Stanislas Clöment Effantin für den verminderten Materialzustrom. Hennefer t § 70 der Satzung von 5 937 403,20 ℳ 56, 58 d. V.⸗B 553 026,20 5 523 “ Schültezstn 67, Dortmund. 5. 8. 09. Bull, Christiania; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. u. Pierre Claude Frangois Effantin, Paris; Vertr.: Maschinenfabrik C. Reuther & Reisert m. b. [102354] Bekanntmachung. Vorprämie 11““ 1 187 480 46 p. S 1“ —2 2¹026,20 15 523 150 “ 4f. S. 28 134. Zylindrischer Glühkörper mit Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 9. 08. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, H., Hennef a. d. Sieg. 12. 5. 09.
Von Herrn Lazard Speyer⸗Ellissen, der Deutschen c. Zinsen für gestundete Beiträge... 18 416 22]⁄ 1 337 098/76 8 chadenreserve: . 1 einem umgekehrt konischen, die Flamme bis zum 1c. A. 17 264. Einrichtung zur Schaltung Berlin SW. 11. 2. 12. 08. 42p. K. 40 528. Fahrpreisanzeiger mit Rech⸗ Bank, Filiale Frankfurt und Herrn Jacob S. H. 4) Kapitalerträge: — — 18 a. aus dem Vorjahre brutto ℳ 961,10 bpbersten Teil des Glühkörpers leitenden hohlen einer wechselnden Anzahl von elektrischen Vor⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß nungsdruckvorrichtung, die durch Umstellung des Stern ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Zinsen.. 43 53373¹⁄ ab: nach §§ 35, 56, 58 der Träger. Specht & Co., Halle a. S. 2. 1. 09. richtungen in wechselnden Kombinationen. Allge⸗ 3. 8 Fahnenhebels in Tätigkeit gesetzt wird. Alfred
. 288 E1I“ Versich⸗Bed — 96,10 865 18 4g. K. 39 346. Heizbrenner für flüssige Brenn⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 3. 6.09. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität eene, London; Vertr: Max Schütze, Pat.⸗Anw.,
ℳ 23 100 000 4 ½ % steuerfreie Gold⸗ 5) Gewinn aus Kapitalanlagen “ b —— inri in S obligationen der Republik Cuba (äußere 6) Sonstige Einnahmen: 8. aus dem laufenden Jahre brufto 7210,25 toffe ohne besondere Vorrichtung zum Auslassen des 21c. F. 27 258. Einrichtung zum Schalten auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom g. “ “ 1u“
Auleihe) a. Bankzinsen... 2 ab: nach 88 56 u. 58 er B“ Anheizbrennstoffes. Fa. Carl Kaltschmid, Ober⸗ von Hochspannungs⸗Wechselstromkreisen unter Zu⸗ 19 2 d nit vum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse b. Fenventlenajsrafen für nicht einkuert. 17 75427†* Versich-⸗Bed. 690, 90]⁄ 6519,30 5589 134 riexingen, neact. 28. 11. 08. 8 GG See. — n 49 220 Wendeplattenformmaschinemit ineinemderschraubbaren Sehag — einge 9 8 Versi ä 21 5 alzw ür Hohlkörp enden K araten. elen vee . öSg. ““ 8 eine Einlage aus F . . . 2
Frantfurt aenne den 25. Februar 1910 Rherrhe gicsen gems 8Eg de 5 78909 5) “ I1“*“ 282 001 ee C ö be Absenkvorrichtung. Conrad Köchling, Hagen i. W., Saarbrückent 30. 9. 09. “
a. die Zinsen seines Kapitalbestandes. 43 533773 Walzenpaaren von zunehmender Umfangsgeschwindig⸗ furt a. M. 12. 3. 09. 31 b. K. 40 689. Pneumatische Formmaschine. Unterteil, in dessen Hals der Schaft des Oberteils
ie Kommisston für Zulassung von Wert- *. Bereinnahmte Rabatte aus früheren 55: “ Sicherheitseinri 1 Jahren und Eingänge auf bereits abge⸗ b. 20 % der Vorprämie von 5 937 403,20 ℳ 1 187 480 634 keit, mit elliptischen Ovalkalibern in allen Walzen⸗ 21c. W. 31 435 1““ Conrad Köchling, Hagen i. W., Karlstr. 34. 8. 4. 09. eingeführt und durch Federwirkung festgehalten wird.
papieren an der Börse zu Franhfurt a. M. b söriebene Forderungen 11““ c. up der Bruttoenischäͤdigung von 6 076 506,20 ℳ 6 plaren. Anton Mieraad, Düsseldorf, Friedrichs⸗ “ Ggeh eeg Verkeilunggnez. Anc. J. 10 88 7. Vorrichtung zum Gießen Thonras Winrtcr Sdernenheng Engl.; Vertr.: d. Von dem vertragsmäßig berechneten Ver⸗ tertt. Merundangen 1 3 867 6 platz 1. 22. 5. 08. “ ormator zwischen Speise⸗ und Verteilungsnetz. e EF“ Hüssel⸗ Thon 8e „ .“*“ G020ba. und Verlustrech d 4 lust Badens gemä Punkt 5 184 BeVer. d. Konbentionalstrofen (siehe A 6 b) 309 28909 1 540 671 Sa. H. 42 160. Schleudermaschine, insbesondere * beee hehgeh. bE1“ ü8 ] 1 18 Wecf vnt nw⸗ Belagehschache 3 892 8 8a 22 1 4 8 111““ 8 8 99 5 8 1„5 — o,¹. . 8 7 zer 66 rine Th. Stor 1 8 b „ . . 2. D. 2 P 8 8 2 2. B Viehy Versiche Gesn eanag. er Märkischen barung vom 23. Mai 1900 aus dem Ba 4) Abschreibungen auf: aSäha de für die Naßbehandlung von Textilgut, mit Hebevor Vertr⸗: H. E11“ 56 1 Herse, 34f. B. 55 517. Federdecke. Paul August Gräni Rostorf, Post Kellinghusen. 17. 7. 09. EI“ G. in Oranienburg — F. e Za⸗ a. Inventar ... 883 10 richtung für die Schleudertrommel. Gebr. Heine, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 3. 2. 09. Billette u. Alfred Louis Stachle, Paris; Vertr.: Gräning, Rostorf, Post dderiges Borderradgestell as Geschäftsjahr vom 1. Januar 1909 dischen Hagelversicherungsfonds an die Ge b. Forderungen u“ 17862 8 Viersen, Rhld. 4. 6. 09. 8A nd. A.n18,973. Wechselstromkollektonnotor O. Cracvanu Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 3. 9. 09. se . h 8 9 2 “ 31. Dezember 1909. sellschaft erstatten 9 ⸗ — 5) Verkaft 84 16 116““ — 1-862 84 18 745 Sa. S. 28 775. Verfahren zu Herstellung von mit Querfeld und Kommutierungslöchern. Allge⸗ Fu die RgFs ist bei ber Prüfung gemäß für Mähmaschinen, dessen Räder nach Ar der 9 o⸗ - — — v “ verkragsmiäfsig bererhieten Ver. er ET14““ V 8 chinierten Seidengeweben. Spezialfabrik für meine bö Perlin. e hr diese 9 20. 3. 8.3 “ “ ünar n 88— me. ℳ 1 3 z5 8 8 F ji . m. b. H., Berlin. 8. 4. 09. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemä ; 8 v11X“X“ iorität die Lenkung dur ie Deichsel e 8 ¹) Ueberträge aus dem Vorjahre . . . 2238,05 mst Württembergs gemäß Punkt 5 der a. an realisierten Wertpapieren 11“ Se-teeerber Bignhercf “ 89. Für diese eldung 20. 3. 83 Pr. 9 56 dem Unionsvertrage vom 14- 12. 00 die Priorität Heyne, Frankfurt a. Ma Beethovenftr 34, 1. ü. 9. 2) Vorprämie . . “ 30 222 85 ereinbarung vom 9. Januar 1900 aus 11“ — b. buchmäßiger ... 1“ 5 365/88 8 F. eeeai ece Treth bel Paul Möller, Biele⸗ dem Unionsvertrage vom 5 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 3. 09 45c. L. 28 348. Wurfrad für Kartoffelernte⸗ Nachschußprämie. .25 53804 dem Wuͤrttembergischen Hagelversiche⸗ 6) Verwaltungskosten: v Pegel nde wet Zer „“ “ auf Grund der Frne . der Vereinigten anerkannt. maschinen, dessen Gabeln durch ein Umlaufgetriebe in 54 4 EEEAqqA11ö“ 1 5 92 8 8 8 6 a 8S 88 „ u Br e v 0 4 Vere 82 1 88 7 R 6 2 9 S — 1 b 3 3 5 Fintrittsgelder v 66750 7 F 1 an die Gesellschaft erstattet . 10 172, 066 82 366/95 a. Provisionen und andere Bezüge der General⸗ IIc. N. 10 397. Vorrichtung zum Einschlagen “ von Amerika vom 79. 4. 08 anerkannt. 34g. H. 47 145. ö“ Stellung gehalten werden. Karl Leege, Cöln, Policegebühren und Aufnahme⸗ Fehlbetrag: agenten und Agenten .. 8 934 931 99 von Deckeln mit runden Ecken. Heinrich Nolden 21d. D. 22 367. Einphasen⸗Kollektormotor dessen Füße aus zwei ineinanderschiebbaren Teifen Moltkestr. 118 7.99. .““ 3 665/75 gedeckt aus dem Reservefonds gemäß § 71 b. Sonstige Verwaltungskosten 541 455/ 70] 1 476 387 u. Fritz Vinmans, Kevelaer. 29. 1. 09. öb133134*4* bestehen. Maria Haß, geb. Jäger, Offenbach a. M., 45c. M. 36 979. Als Heuwender benutzbarer Hen ne 8 ins . gg der Satzung 7 4 2 11““ 2700 . a 918 Serr: :,2 ;C mit zwei Systemen von Bürsten in einer unter ver⸗ Karlstr. 56. 2 6. 09 Schw dreche it bötierender Zinkentrommel bei 1 1X“X“ 395 30 u 268 014 71]7 Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 5 299 1Za. A. 17 085. Selbsttätig wirkende Speise⸗1 derbarem Winkel geneigten Lage zu einander Max Karlstr. 56. 2. 6. 09. b “ chwadrechen mit ro 1 nel, k Erlös aus verwertetem Vieh 7 13005 s8) Sonstige Ausgaben: 8 vorrichtung für mit Unterdruck arbeitende Verdampf⸗ anderdarem Winkel geneigten Lage zu Loubier, Fr. 34i. E. 15 186. Zusammenklappbare Aufhänge⸗ dem sowohl die Drehrichtung als auch die Dreh⸗ axWF 51607 .“ “ Seesassst b ge s 8 8* Altrichter, Krammel b. Sbersedlig V S r. ille, vorrichtung für Wandkarten, Bilder o. dgl., bei der geschwindigkeit der Zinkentrommel verstellbar ist. 9) Kursgewinn, buchmäßiger . . . 11— “ „zurückerstattete Prämien und Rabatie aus 1. Pöhan. Vee. W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin Harmsen, A. Büttner u. Pat.⸗Anwälte, eine mit Haken versehene Trageschiene mit einem Massey⸗Harris Company m. b. H., Charlotten⸗ 10) Sonstige Einnahmen .. . .. 2 559 60 1 “ früh S TI“ SW. 61. 21. 4. 09. Berlin S 961. 1. 11. Eit Ie emäß Ende auf einer an der Wand angebrachten senkrechten burg⸗Berlin. 25. 1. 09. 3 . 1 Gesamtei Ervve * V 775 1116164“ 19³1 312331 12i. P. 23 191. Verfahren zur Darstellung Für diese Anmeldung st.. bee gemaß Achle drehbar befestigt ist. Franz Engelbrecht, 45 . V. 8955. Aus Blech gestanzte Gabel mit esamteinnahme. 445 06 “ 8— 8 870 778,99 Gesamtausgabe... 8 870 778,99 voon Stickstofforyden aus Stickstoffsauerstoff emischen 14 12. 0) die Priorität Hannover, Sedanstr. 34. 21. 10. 09. auswechselbaren Zinken; Zus; z. Pat. 215 461. Adam „Aktiva. II. Bil ; 8 von Stickstoffoxyden aus Stickstoffsaue offgen n. dem Unionsvertrage vom 12. 00 die Priorität 2 - 1 8 Fofz % E “ 11“ ; ver.. Ausgabe. lang für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909. Passiva Dagobert Timar, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 92. 14. 12. 00 92 241. K. 41 891. Gefäß zum Kalt, und Warm⸗ Verderber, Kedskemet; Vertr.: Hans Heimann, 1) Entschädigungen: a. regulierte Schäden] 42 325 69 111““ s 1X“ — b — — 1. 6. 09. 8 auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom halten von Speisen aller Art mit einen luftleeren Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 12. 09. b 4 ℳ 3₰ ₰ 9. Verfahren zur Gewinnung 5. 11. 08 anerkannt. Raum zwischen sich einschließenden, beiderseitig gla⸗ 45f. N. 10 860. An eine Druckflüssigkeits⸗
8— b. Schadenreserve . 870 — 1.“ b 12/. B. 52 051. 1 9. 5 2) Hrämienreserve für 1910.. 1 766 85 9 Forderupgen. der 2 1“ 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: . von Essigsäure aus Alkohol. Dr. C. A. Behrens 21d. S. 28 690. Einrichtung zum Synchroni⸗ sierten Doppelwandungen aus Porzellan oder Stein⸗ leitung anzuschließende, fahrbare AEbö degulierungs⸗ und Tier a. Rückstände der Versicherten.. 8 113 597 Schadenreserve . 1 7 384 30 9 . Dr. Joh. Behrens, Bremen, Richtweg 14. 1
arztkosten. 6 75 8 1 S ren mehrerer 2 lstromgeneratoren in Anlagen gut. Hugo Klett, Ilmenau i. Th. 18. 8. 09. Marie Nolting, Bielefeld, Kaiser Wilhelmpl.
4) Zum Reservefonds .. 5 2 3 10 b. Ausstände bei Generalagenten und Agenten 34 755 8 2) Sonstige Passiva: vh 1u“ 11. 08 11“ bEET“ Wevke 35 b. K. 41 141. Fördervorrichtung zum Heben 3. 8. 09. 1 ..“ 2 171 59 *. Guthaben bei Väanken .. .N767925 Guthaben der Generalagenten 1] 55 12 . A. 17 228. Verfahren zur Darstellung G. m. b. H., Berlin. 27. 3. 09. und seitlichen Fortbewegen von Lasten. Siemens⸗ 46c. O. 6475. Vorrichtung zur schnellen und 6) Provisionen und fonstige Bezüge der 5* d. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 3) Reservefonds: .“ von Thiodiphenilamin und Derivaten desselben. Dr. Le. B. 54 584. Schaltung für einphasige Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin, u. Gebr. genauen Zuführung der erforderlichen Brennstoff⸗ Agenten und Inspektoren. . . 111 180 24 ö auf das laufende Jahr treffen. 1230† Bestand am 1. Januar 19696 1 223 023 64 8 Fri Ackermann Charlottenburg, Uhlandstr. 194. Wechselstrom⸗Zähler. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Körting A. G., Linden b. Hannover. 26. 5. 09. mengen für Verbrennungskraftmaschinen. Dlbof 7) Verwaltungskosten.... . . . [11083,34 2) Kassenbestand . . . . . .. b“ Hierzu sind getreten gemäß § 70 der Satzung E 1 1“ 18 Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 16. 6. 09. 36c. V. 8821. Wasserbadkochkessel, bei dem Ohlsson, Södertölje, Schwed.; Vertr.: C. Fehlert, Gesamtausgabe 73295 56 3) eesan ent d Grundschuld 2 (siehe B Pos. 3 der Gewinn⸗ und Verzufg 12q. F. 27 081. Verfahren zur Darstellung 21f. H. 15 712. Schaltungsanordnung 185 den das Maslirbad nüit beh e hünden Hohl. 89 1u“ r. .““ 8½ 8 Pat.⸗
1b 3 n un rundschulden..... 1 2 5 z vachgefärbten Alkalisalzen des Phenolphtaleins. Betrieb von hintereinc ergeschalteten Bogenlampen auf sonstige Weise beheizten wasse efullten Hohl⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. .3. 09.
ee hgahhh 3 320 000 rechnung) 1“ von schwachgefärbten Alkalisalzen des Phenolphtaleins. Betrieb von hntersseeda. 1 9. korpeln ist. Fa. A. Voß sen., Sar⸗ 47 b. R. 25 753. Kegelige, mit Rillen ver⸗
Bilanz b. Wertpapiere.. 1 292 858 55v 1 F ike r Fri Bayer & Co d Glühlampen. Arthur Heimann, Kleiststr. 23, zusammen. 2 763 1 Farbeunfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., und Glühlampern hur H. sigerjin, 111“ ö“ Stufenscheibe. William Ellison
für den Schluß des Geschäftsjahres 1909 c. Guthaben bei der Preuß. Eentral⸗Genossen⸗ 8 “ - ken vo Glühlampen. „Heimann, K 1 8 . erfeld. 19. 2. 09. 1. alter Schäffer, Lindenstr. 18/19, 8 8 “ ““ schafts⸗Kasse, Berlin... 1“ 18 8 600 000, Deon find gemg 8, neen. enbhn⸗ ü Lcherfeg. 15 104. Verfahren zur Darstellung 13. 8. d 37 b. B. 53 569. Fachwerkträ⸗ er aus Holz. Rowlands u. Percy Rowlands, Liverpool, Engl.; 8 efonig imnäingr ö 1“ Pos. 7 der Gewinn⸗ und Verlustrechn 8 9) 268 01471 eines schwach gefärbten Calciumsalzes des Phenol⸗ 21f. Sch. 32 416. Aufzugswinde für elektrische Andreas Baudoin u. Johann Zenz, jen; Vertr.: Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 9 in mündelsicheren Wert⸗ 10 0009 5) Inventar (abgeschrieben) .. . . 1 hies nung 4 2 495 679,99 phtaleins; Zus. z. Anm. F. 27 081. Farbenfabriken Beleuchtungskörper, insbesondere für Bo “ GE 8 v u. Dr. H. Fried, Berlin Sw. 11. 23. 1. 08. v 116“ — 6) Fehlbetr 8 8 2 “ “ 8 5 67 Friedr.* er & Co., Elberfeld. 22. 2.09. mi einigtem Trag⸗ und Leitungskabel. August Berlin SW. 61. 19. 3. 09. 4 3 “ v. 2) Rückstände der Versicherten und Außen⸗ Fehlbetrag (s. Pos. 3 der Passiva). — = ¹) Spezialreserve. . ““ 8 143 651/44 Sen. en 7 Aenberung 2it erenictem Krag. Men Moselser. 20. 24. 3,09; 327b. H. 41 739. Fachwerkträger aus Holz. Für diese Anmeldung 7 u Prüfung 8 i6 . Ueinde bei Agentern . 3 632 11 Gesamtbetrag. 2 646 804/28 Gesamtbetrag “ 2 646 804 28 des Beginns der Kompressionsperiode. Franz 22a. A. 16 580. Verfahren zur Darstellung Otto Hetzer sen., Weimar. 20. 9. 00. dem Unionsvertrage vom 14. 1200 die Priorität 8 Eesctsertnajsh. 1“ 8 88 48 8 b kordbentsche Hage Kü u vencg dge egironaporeschtand. sie aetrer Hehchafnbstofh⸗ Leee Se ellchh g Srög⸗ Jot auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Fass b G 21 ½ 3 5 g 3 3 2 12 E. 14 399. Einspannvorri ür di ür Anilin⸗Fabrikation reptow b. Berlin. rechten oder geneigten Stegwänden; . z. Pat. au 87.w 9 1ö B1““ 7132 bS Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. S. deaenseß. wan Zefechiengafenee bür Inigis 8. G“ 217 517. Knut Knutson, Dortmund, Arneckestr. 13. 26. 1. 07 anerkannt. 28böböb 82rdg⸗ 88 obbe, Generaldirektor. wäl end der Bec kbeitung Friedrich Ewald Königs⸗ F. 27 173. Verfahren zur Darstellung 20. 11. 09. 4 7c. P. 20 621. Hohlzylinder⸗Reibungskupp⸗ öö” in .37 b. T. 12 986. Metallklammer zur Ver⸗ lung mit durch einen Hebel spreizbaren Bremsring andplatten oder für Seil⸗, Riemen⸗ oder Losscheiben. Patten
7 8 7 ₰ 8
11““ “ 21 85 g berg i. Pr., Landgrabenstr. 16. 17. 2. 09. eines JETö ööee S “ — — b 8 „⸗* N., qꝙ; 2 Au z 5 „ 914 8 lbe 8 8 3. 9. bin ung von ürza oöswa 1 g
15a. M. 36 133. Vorrichtung zum Auswechseln Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 4. 3. dung arg 1.sa. Eom pand, Ceesendega,Beich⸗
Vertr.: Dr. Haußknecht u. Fels, Pat.⸗Anwälte,
HB 1. g Ige1ca, 22 b 1910 stattgefund (102098) 1] der Magazine für Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ 22a. F. 27 211. MFeffahren dat Dergelane Nörts benden. 8 Thiemann, Potsdam, “ a. n der am 22. Februar attgefundenen ; 8 b sschwingbare Ablegerinnen. vo Oxymonogzofarbstoffen. Farbenfabriken Moltkestr. 7. 23. 3. 009. F Zrrs - 1) Garantiefonds ECqE66ö960098-— Generalversammlung ist an Stelle des ausge iedenen .212 Bilanz vom: 21. Dezember 1909. 1909. Haben. “ Cö“ Fabrik, G. 8 Veemn. Urse e⸗ ’ese- & Co., Elberfeld. 9. 3. 09. 37d. R. 26 211. Schiebefenster aus Metall, Berlin W. 9. 25. 10. 9. 1 Besbins 2) Prämienreserve. . . . . . ... . 1 766,85 Herrn v. Kries⸗Trankwitz bei Budisch, welcher sein Bankguthaben W “ S- G E. b. H., Berlin. 17. 10. 0 98.. 2 F. 27 318. Verfahren zur Darstellung dessen Flügel mit ihren Längskanten an den in der 47 f. K. 37 1 errictuno . K.gs fe⸗ 3) Schadenreserve. .. . . . 70— Amt niedergelegt hat, Herr Rittmeister a. D. Frei⸗ Baurechnung vA“ 13 7 304 20 Grundkapitalsrechnung: 15a. T. 13 690. Doppelspatie für Typensetz⸗ eines Azimidfarbstoffes; Zus. z. Anm. F. 27 173. Leibung des Futterrahmens angeordneten, von seit⸗ von Schläuchen mit Hähnen oder ö ET11181X1“] .. . . 32 606 606 23 Fe ve Roseuberg, Mazoratsherr auf Klötzen bei Landgerechtsameerkundung II“ 34 9 80 Cerangsantkele Mehe 4 1788 899 — maschinen mit zwei übereinander angeordneten, kreis⸗ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., lchen Leisten . P Pührt e sünahe 11; Fees Haxn 8.. Gesamtbetrag. .50 24308 e Rre. Vöfprea vn mee hhn — Rückständige Zinsscheine.. . 1 947 8 Pnrrißs gestattene Cenahcspgtien Zu 2 Lerfeld⸗ 26 528. Verfahren zur Herstellung Faul Mäller⸗ Pat⸗Ainw., Berlin SW. 11. 16.4.08. 48c. R. 26 948. Emaillier. Brennrost mit ver⸗ Bihorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und worden. s16 641 947— 16 641 947 Ibe se Ze he Farbwerk für Prägedruck⸗ von 9 8- dder 8, a-Dianthrachinonylharnstoffen bezw. 38c. J. 11 812. Beim Furnieren zu ver⸗ schiebbaren, spitzen Auflagestellen. nge Rock⸗ 8n ist heute von uns geprüft. Berlin, den 23. Februar 1910. Berlin, am 10. Januar 1910. pressen. W. Mann & Cie., Zürich; Vertr.: Karl von Arylsubstitutionsprodukten der Mono⸗t-anthra⸗ wendende Bei⸗ oder Zulage. Internationale mann, Berlin⸗Gr.⸗Lichterfelde, Kurfürstenstr. 17. “ Ver Norddeutsche Hagel⸗-Versicherungs- Kamerun⸗Eis b Gesellse 1 J. Mayer, Pat.⸗Anw., Barmen. 16. 7. 09. chinonylharnstoffe. ehen. vPorm. Meister — 8„ K. m. b. H., Hamburg⸗ 8. 8 190 994. Verfahten im Re. 2 8 8 242 2 . 8 “ 2U 2 1 — 8 4 inle ich⸗ üni . 9 q. 8 . 2. . . . .47—. 9 9 8 8 8 sicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Oranienburg. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. 8 8 sen ahn ese schaft. 88 15 d. M. 38 610 ö Lucius & Brüning H . M 8 Wiese. Toͤdtmann. Salzmann. Nobbe, Generaldirektor. “ 6 8