1910 / 51 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Der 5 haftende Gesellschafter Carl Wagner Die Firma ist geändert in: Ludwig Trutschel, Soltau, Mann. 8 [102772] der Verkauf der genannten Gegenstände. Das dahier verstarb am 16. Januar 1910. -8 ihn ist Musikalien⸗ und Instrumentenhandlung. Der In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer 8 Carl Wagner Witwe, Wilhelmine geb. Reining, zu Kaufmann Walter Behrens ist in das Handelsgeschäft Nr. 1 eingetragenen Firma „Gasanstalt Soltau, sind der Kaufmann Johannes Nahnsen und der 89 8 Offenbach a. M. als persönlich 5 Gesell⸗ als Mitinhaber eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in b.— Otto Meyer, beide in Uelzen. Der 8 A 0 8 f esellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1910 fest⸗ 1 E B E 1 l c⸗h g E

schafterin, jedoch ohne Vertretungsbefugnis, das schaft. Tag der Begründung der schaft. 1. Ja- Soltau“ eingetragen, Seh. der Geschäfts Uöes Fn e oltau ausgeschieden und gestellt. 1

Geschäft eingetreten. nuar 1910. Die in dem bisherigen Bürgermeister Picker in S eschi Offenbach a. M., 25. Februar 1910. entstandenen und Verbindlichkeiten sind an dessen Stelle der Bürgermeister Friedrich Scheel Uelzen, den 24. Feschar 1910. 7 8— Großherzogliches Amtsgericht. 8 18 889 schaft nich übergeanger. in öxe 11 W“ Königliches Amtsgericht. I. sanzeiger und KN omn li reu j 4 ehge ezi hch Egsd h 7 . 5 26. 10. öu“ Soltau, 14. Februar 1“ offenbach, Main. Bekanntmachung. [102749] ostock, den 26. Februar 1“ 8 Uerdingen. Bekanntmachung. [102783] 1 1 W““ g sch St ts In unser Handelsregister wurde eingetragen zur Großherzogliches Amtsgericht. Kts sshtges Aanchgercht. I. In unser Handelsregister ist bei dem Rhein⸗ 2 8 8 b en ac⸗ ummn el er. Firma Hochstädter & Bergmann zu Offenbach Saarbrücken. [102761]2 Spremberg, Lausitz. [1027731 hausen Friemersheimer Ziegel⸗Verkaufsver⸗ 8 8 Ber lin, Dienstag, den M ärz 8 11 . a. M. A/199: Im Handelsregister A Nr. 822 wurde heute bei 8 Handelsregister. 1 ein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu 8 8 1910 Dem Kaufmann Robert Julius Bergmann zu der Firma Christian Burgemeister in Saar⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Friemersheim eingetragen: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gu⸗ —————-—— 8 Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt worden. brücken 3 eingetragen: Der Johannes Huppert, Nr. 20 folgendes eingetragen worden: 1 Die Firma ist geändert in Kreis Mörser Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen 11 Ei A Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Feichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtscintrans-— 2* mnuAwrxaxme Offenbach a. M., 25. Februar 1910. Architekt und Bauunternehmer in Saarbrücken 3, ist Spremberger Pappenfabrik vormals Gust. Ziegel⸗Verkaufsverein, Gesellschaft mit be⸗ enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Fheherrechtseintragsrolle über Warenzeichen, Großherzogliches Amtsgericht. als persönlich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ 1 1 beschränkter Haftung 88 v Zentral⸗Handelsre 6 1 22 esseerbn G GGS- zu Spremberg (Lausitz). G““ Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der 2 2 Opladen. Bekaunntmachung. [102750] Wäft, eingelreten. wie ü 1““ Gegenstand des Unternehmeus ist die Herstellung Alleinankauf und Alleinverkauf der von den Ziegeleien 1b g1 er für das Deut E Rei Nr. 5 des Kreises Mörs und anderer Kreise hergestellten Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D g - B.) v ere in as Zentral⸗Handelsregister für das Deuts⸗ e Reich

In unser Handelsregister A ist am 22. Februar 3 1 und der Vertrieb von Pappe 1 ger. 8 d,I 8 9 ppen und Papieren aller ders 1910 bei Nr. 128, betr. die Firma „Schlieper & sbnnen⸗ und ist zu deren Vertrekung jeder G se 8 Art, insbesondere der Erwerb und Fortbetrieb des Ziegelsteine und die Beteiligung an Unternehmungen Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und K Stmatsameigers. Sch. Wilheinstnehe 198 wönn dn ü ittth reußischen] Hefugzpreis beträgt 1 88 3 sür das Berschet s. Fchelnt, gden, Revel nänn. Der ne Nummern kosten 20 ₰.

Engländer“ zu Elberfeld mit einer Zweignieder⸗ schafter einzeln ermächtigt. , 11“ itischf 2j ühnliche 5 in Schlebusch⸗ ““ Saarbrücken, den 21. Februar 1910. zu b“ L. unter der Firma Gust. Nitschke gleicher oder ähnlicher Art. 9 ezogen werden. eträg Pes Kaufmean Rudolf Schliever ift durch Lo Kgl. Amtsgericht. 17. 5- 8 1“ Ge. 6 11“ 27 000 erhöht und 6 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind St. nlasten. Handelsregister 102762] Geschäftsführer iit der Bfrektor Mar Lewinsky zu Die Pauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dde.. Handelsregister Miberach a. d. Kiss. [102821] Des =— we Rudolf Schlieper, Matildita geb. van Nr. 1671. Zum Handelsregister A Band 1 C erscheftefüh Kantstr. 134. zember 1916 festgesetz. 1 G K. W. Amtsgericht Biberach a Riß b Ier dese garr. Bekanntmachung. 0102828] Friedrich, Christiansen, H iin Bartels, zu Elberfeld und der Kaufmann und O.⸗Z. 67: Fi S in erei St. Bl 1 de Gesellschaft 2 it beschränkter Haft D Ges uns stsbe t ist demgemäß ändert Würzburg. Bayerische 102792 Im Geno enschaftsregister wurd 8 92*q8 1 In das Genossenschaftsregister für Arnstorf Bd. 1, 13 alle i Erl ve a Di⸗ ugo, und Enßer, Martin, Febe N dol! genannt Rolf Schleerer zu Erber⸗ 18. 6 pinnere Blasien, wurde 8 S” haft 88n 5 Ha esellschafte derhg gg geändert. Schwerspatwerke, Gesellschaft mit besch 0 92] bruar 1910 bei dem Mintelbibore am 24. Fe⸗ ist heute die Molkereigenossenschaft Mödlsbach ne.n ist angen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ feld in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ E“ in Schwarzhalden ist fest. Fechese scc G Kön igl 8 te etich. 88 Haftung in Stadt Brückenau G Darlehenskassenverein e. G ee Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ 9 ö der Dienststunden des Gerichts söafter eingelletem se elrme Rbefl, Scglälper nP gase g g 3 X“ Königl. tsgericht. Die unker vorstehender Firma nach Maß Mittelbiberach eingetragen 82 Si 38 8 8 pflicht in Mödlsbach, eingetragen worden. Sitz Fürth, den 25. ebr ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Pe Vlafien, 25 Februar 1910 ersolgen ie SHentsehen Re⸗ 86 ger Wandsbek. [102784] Gesellschaftsvertrags vom 23. November 1909 ab⸗ versammlung vom 8. Februar 1910 tner. G fhrena *sder Genossenschaft ist Mödlsbach. Fal. Amtz Fe 85 1910. Die dem Rudolf gen. Rolf Schlieper erteilte, 1 8. türer 1910. ö deen n 6 Uhfger. In das Handelsregister A ist bei Nr. 144, Firma geändert am 19. Februar 1910, errichtete Gesellschaft ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johannes .. gGeach . Statut vom 25. Januar 1910 ist Kgl. Am gericht als Registergericht. 3 zum hiesigen Handelsregister nicht angemeldet ge⸗ Königl. Amtsgericht. Adolph Ludolphi, am 25. Februar 1910 einge⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Stadt und Johannes Kopf in den Vorstand gewählt wurden: in den Wirt ds Unternehmens die Verwertung der Fulda. Bekanntmachung [102833 8 . en Wirtschaften der Genossen erzeugten Milch. In das Genossenschaftsregister ist bei der Cenasses.

wesene Prokura ist hierdurch erloschen. Schirgiswalde. 102763 1“ Brückenau wurde heute in das Ha ister Johann Behringer, Bauer in Schö Wi Sea. Königl. Amtsgericht Opladen. Auf Blatt 105 des Handelsregisters, dil Stallupönen. [102774] ie Prokura des Hermann Niß in Hamburg ist eingetragen. Handelsregister helm Kopf, Bater’ in Meittirb Schönebuch, und Wil⸗ Her Borständ besteht aus drei Mitgliedern: schaft Fuldaer Spar⸗ und Bauverein ei opladen. Bekanntmachung [102751] C. A. Gude in Weifa betreffend, ist heute ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 218, erloschen; der Ehefrau Emmy Ludolphi, geb. Barsel⸗ des Unternehmens ist die Ausbeutung Oberamtsrichter Rampacher. besitzer hüher Josef, Guts⸗ und Sägewerk⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In vnses Handelsregister A ist am 21. ebruar getragen worden, daß der Fabrikant Carl August betr. offene Handelsgesellschaft Siemssen &. Co., mann, in Hamburg ist Prokura erteilt. von Schwerspatgruben und der Betrieb von Berg⸗ Bitterfell. 2) Josef Rerhersdorf, b ““ pflicht in Fulda Nr. 4 heute folgendes 1910 bei Nr. 227, b 6. r. Firma „Karl H5ll“ in Gude in Weifa als Inhaber ausgeschieden und der Eydtkuhnen, ist heute eingetragen; Der Wandsbek, den 25. Februar 1910. 1. werken und ähnlichen Unternehmungen, soweit sie In das Genossenschaftsregister ist h [102822] 3) Josef Na Il Bauer in Miesing, eingetragen worden: Langenfeld (Rhld.) eingetragen worden daß die Keufmann Ernst Hermann Gude in Weifa In⸗ Gfüscha, Helperin ig L11“ 8 esell⸗ Königliches Amtsgericht. IVIV. Bre hatesftonspstlche nicht unterliegen, sowie die Konsumverein Wolfen visgenrugene heu . Die Gensffenschaft wund h in,Telabach T““ 86 infolge Todes ausgeschieden S wtor.7 M e;. 8 aber ist. aft als persönli aftender Gesellschafter einge⸗ 1 8 B zung an solchen. 1 5 4 1 richtlig ö u Vorstand ge⸗ an seine Stelle Eisenbah rkfü üünr 8 r 8 Reunfel in Langenfeld Schirgiswalde, den 22. Februar 1910. streeten; die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Wattenscheid. Bekanntmachung. [102785] Das Stammkapital beträgt 20 000 dweenwig⸗ schaft mit beschräntter Hascpflicht in Wolfen, und 8 ergerichtlich vertretéen. Die Willens⸗ Schäfer in Fulda in 8 Macnwerkführer Hermann Rhld.) erteilte Prokura erloschen ist. Königl. Amtsgericht. KStallupönen, den 11. Februar 1910. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute tausens W 1.“ 1 e von Otto Bischof ist der 8 g, und Zeichnung für die Genossenscheft muß. Fulda, am 17. Februar 1910 Königl. Amtsgericht Opladen. Königliches Amtsgericht. lklbei der Firma „Rheinische Stahlwerke in Duis⸗ Die von dem Gesellschafter Georg Winhold, gewählt o Birkner in Wolfen in den Vorstand n bfc Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeich⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Im Handelsregister A Nr. 219 bei der Firma: 8 utsch Handelaregücte IeG 18 hei 85 H.R. B 12. Germania Automat G. m. b. H. ’in getrsgeg worden: -, Arlebens aus dem Vor des gaee eg si 12000 Königliches Amtsgeeiht schrift hinzufügen enossenschaft ihre Ramensunter. In das Genossenschaftsregister ist bei 85 92 Deutsche Holzbearbeitungswerke Rudolf eutschen Fleischindustric Gesellschaft mit Die Firma ist erloschen. Stolp i. P., den 21. Fe⸗ stand ede 8 wesn Feark ist als Sacheinlage dadurch —“ Die Bekanntmach 1 wirtschaftlichen Bezugs ve ve Se-. ne. Kauf⸗ beschränkter Haftung folgendes eingetragen worden: Ie 1-656265 stande ausgeschieden. bewirkt, daß Georg Winhold alle ihm aus den Ver- Bonn. 2823 8 anntmachungen erfolgen unter der Firma f ü zugs⸗ und Absatzgenossen⸗ gmicer, deeh Znhaher der 6 Durch Beschluß der bgselsastemerzmvleugban bruar 1910. Königliches Amtsgerich. A. Wattenscheid, den 1910. trägen mit h „Bei der Konsum⸗Genossenschaft „Et.102291 den eenassenschaft, eichnet von 2. Vorstands⸗ Hass fün evelaer undüͤmgegend, eingetragene ingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Deutsche 17. Februar 1910 ist der bisherige Geschäftsführer Stolp, Pomm. [102776] Königliches Amtsgericht. 1) den Landwirtseheleuten Alexander und Agnes eingetragene Genossenschaft mit beschränkter und Viehzucht i en „Blättern für Milchwirtschaft Kevelaer am 2. Febr Haftpflicht zu Friedrich Kohlberg ausgeschieden und an seine Stelle H.⸗R. A 349. In unser Handelsregister ist heute weissenfels. [1027860) geb. Hehen in Silberhof, Feis 68 wurde in unser Genossen- Die Einicht in heafsan. der Genossen ist während 10 Durch Beschluß der Genergkäegfärncrce vom 2²), den Landwirtseheleuten Josef und Maria (ch 2 98 zu Nr. 56 eingetragen: der Dienststunden des Gerichts je enossen ist während 19. November 1909 sind an Ste „Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 16. Ja⸗ Deggendorf, den Senichte sedermann gestattet. Vorstandsmitglieder 9) Fohcnelle dfß eldere, 2

1eS v1““ der Rittergutsbesitzer Leonhard Spohn aus Ruthen⸗ die Fi Ernst B *¹, Colonial d arz). 1 . e⸗⸗ en⸗ die Firma „Ernst Baumgart“, Colonial⸗ un In unser Handelsregister Abteilung A ist am f. 858 8* b. Osterwieck, den 25. Februar 1910. berg zum Geschäftsführer bestellt worden. Delicateßwarenhandlung mit dem Sitze in 24. HePense⸗ 1910 Nr. L95. Firma: E geb. Kleinhenz in Oberbach, Königl. Amtsgericht. Amtsgericht Schlochau, den 24. Februar 1910. Stolp i. P. und als Inhaber der Kaufmann Ernst Karl Haußmann, mech. Schuhfabrik, Weißen⸗ Auersh f Landwirtswitwe Veronika Kleinheinz in 1114“ ossen

PlIauen, vogtlt. 1102752] schöningen. 102765]] Baumgart in Stolp eingetragen. Stolp i. P., bs; Inhaber: Karl Haußmann, Schuhfabrikant, 6 8 G 1 und Geschäftsfulder eterd Schlack, Verbandsdirektkor Hemmin In das Handelsregister ist heute eingetragen In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 275 den 23. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. eh Dem Ernst Harnisch zu Weißenfels ist Baudenbach, letzt. geb Mrölle 1 I1u“ Anna beide zu Mülheim a hühei Sc Hamer, Kaufmann, In unser Genosse EI“ [102829] Paessens, Landwirt zu Kevelaer, als Genossenschafts⸗ 8 8 [102777] 2 ura erteilt. Nr. 496. Firma: Carl Drehn, EEE“ köller in Wildflecken, und Bonn, den 24 Febr h estellt worden. 1166“; senossenschaftsregister ist heute bei der vorsteher, 2) Gerhard Hoever, Landwirt zu Wetten, 2777 snachfolger . 24. Februar 1910. er. r. 8 vermerkten ländlichen Spar⸗ und 3) Theodor Stassen, Landwirt zu Kevelaer 8) Smnber⸗

worden: a. auf Blatt 2851 die Firma Albert ist heute eingetragen: Strassburg, Els. 6 . r Schaarschmidt in Plauen und als Inhaber der Die Firma „Fr. Fahrenholz“, als deren In⸗ Handelsregister Straßburg i. E. Weßhenfels. Inhaber: Carl Drehn, Kaufmann, zustehenden Rechte auf alleinige Schwerspatgewinnung Königl. Amtsgericht. Abt. 9. DSDTarlehnskasse, eingetragene Genossensch ft Deselaers, Landwirt

8 jels. auf dem Grundbesitze der Genannten im Wert⸗ Bütow, Bz. Köslin- [102824 mit beschränkter Haftpflicht zu Törpin ale mitglied Johann Vorstands⸗

102824] getragen, daß die Firma jetzt lautet: „Ländliche tretenden Genossenschaftsvorsteher ceahr

Kaufmann Hermann Albert Schaarschmidt daselbst; haber der Zementwarenfabrikant Friedrich Fahren⸗ Es wurde eingetragen: 27 1 auf Blatt 1 (Landbezirk): die Firma W. Schnorr holz zu Schöningen, als Ort der Niederlassung In 886 Firmenregister: Königliches Amtsgericht Weißtenfels. anschlage zu 20 000 zwanzigtausend Mark n In unser Genoffenschafsregi n Pöhl ist erloschen. Angegebener Geschäftszweig Schöningen. Als Geschäftszweig ist Zementwaren⸗ Band VII Nr. 74 bei der Firma Surburger wiesbaden. 102787] der Weise auf die Gesellschaft übertragen hat, daß am 22. EE1ö1ö1— ist unter Nr. 27 Spar⸗ und Darlehnskasse zu Törpin, ein. Geldern, den 2 Feb zu a: Blusenkonfektion und Spitzenfabrikation. fabrikation angegeben. Werke Carl Michaely in Surburg: In unser Handelsregister X Nr. 747 ift heute bei der seine Stammeinlage übersteigende Betrag zu schaft Bernsdorf 8uf ie Pferdezuchtgenossen⸗ etragene Genossenschaft mit b schrä . Köͤnn eebruar 1910. Plauen, den 26. Februar 1910. Schöningen, den 22. Februar 1910. Die Firma ist erloschen. der Firma „Hermann Brötz & Sohn“ mit dem 8000 achttausend Mark als Forderung mit besch ränkier Heingetragene Genossenschaft Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Törpi 1 cheänkter Das Königl. Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht Band VIII Nr. 143 bei der Firma Josef Stock⸗ Sitz in Wiesbaden ein eewh e gegen die Gesellschaft anerkannt ist. g mebtaden Tas S Hafebslicht in 16I ein⸗ neuen Satzung vom 12. November Hgogris. Falh der Greifswald. 8 2. Priebus. [102753] 1“ auf den Kaufmann Adolf Heß in Berlin⸗Wilmers⸗ schisieselischaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ Der Gegenstand des Unternehmeng sebruar 1910. 1910 ist der Gegenstand des Unternehmens nebenbei ve ichnetaossegschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Schöningen 8 102766] f Dem Techniker Johann Stockreisser in Straßburg dorf übergegangen und daß der Uebergang der im 1 haäͤstsführer oder zwei Prokuristen oder einen Ge⸗ insbesondere Reinzucht eines starken Reit⸗ and iftucht, enf. gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher bee „Molkerei⸗Genossenschaft Reinberg Ar. 28 die Firma Mechanische Kokosweberei In daß zücsige Handelsregister Band à B1084 279 ist Prokura erteilt. die Frir Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Geschäftsfüchrer d ftaltn Prokuristen; solange nur ein pferdes oder Arbeitspferdes warmblutigen Schleges 88. 8 smittel ausgedehnt. Die Bekanntmachungen mit bescht immen, eingetragenen Genossenschaft G. Wohlfarth, Kommanditgesellschaft mit dem ist heute eingetragen: b Band IX Nr. 177 die Firma Geschwister Gut⸗ Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts Ieekr rer bestellt ist, ist dieser allein zur Ver⸗ im Typ des starken hannoverschen Pferdes ages der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vor⸗ Reinb ränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in 1 . ist heute eingetragen: mann in Mannheim mit Zweigniederlassung in durch Adolf Heß ausgeschlossen ist. 1“ der Gesellschaft berechtigt. 1 der Weiterzucht für den eigenen ECE standsmitgliedern gezeichneten Firma nur noch im väche Pomm. eingetragen, daß der Guts⸗ haftende Gesellschafter: Ingenieur Georg Wohlfarth haber „der Kanlsmemg Fm üestplar in Schr. tr B 8 . den, Einziger Geschäftsführer ist Direktor Ludwig Verkauf. b und zum Pommerschen Genossenschaftsblatt, beim Eingehen 8. Bochürl, Bunge in Reinberg durch Tod aus 8 rer Seb arts, geb. Hertner, in 3-ie clofune Schs. D Snnüber ist der Kaufmann Lion Wohlgemuth in Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wcg,1r29 Fen g dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung der Futspächker eae end und an seiner Stelle Priebus. Es sind 12 Kommanditisten vorhanden. ningen““. Der Ehefrau Lion Wohlgemuth, Melanie geb. Wiesbaden. [102788] K. Amtsgericht Wirzbun TTT Inteile; 10. Demmin, den 22. F Reinberg, Kr. Grimmen an 8 in Falkenhagen bei Dem Kaufmann Gustav Herkner in Priebus ist ˙ Schöningen, den 23. Februar 19—0. Mannbei ist Prok ta ereh In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1169 Sgericht Würzburg. egisteramt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm den 22. Februar 1910. worden ist in den Vorstand gewählt Prokura erteilt. 8 Herzo iches Amtsgericht. In daan ginmi i rrenfgrer 1— ist heute eine offene Handelsgesellschaft unter der . 8 der Wenossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Greifswald, den 22. Februar 1910 Die Gesellschaft hat am 8. Februar 1910 begonnen. Schottelius. Band VIII Nr. 155 bei der Firma Unter⸗ Firma: „Philipp Reis Nachf.“, früher Mainz, Vereinsregister mitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Wochenschrift Presden. [101910] Königliches Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft ist einer der per. —— „21 Felfässische Verlagsanstalt Aktiengesellschaft in jetzt mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen. 1 . 1 und im „Pommerschen Genossenschafts⸗ Bfon das Genossenschaftsregister ist heute auf mMasself. 8 sönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit Schoprheim.. 1102767] Straßburg: Persönlich haftende Gesellschafter sind: Warstein. Bekanntmachung. [102627] standes Stettin. Die Willenserklärungen des Vor. Blatt 53, betreffend die Genossenschefft Deutsche —aaseltelde.. [102836] Zum Handelsregister Abt. A Band I O.⸗Z. 31. 8 1) August Born, Kaufmann in Wiesbaden, In unser Vereinsregister ist bei de 1b standes erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung Luftschiffahrt⸗Gesellschaft, eingetragene Ge⸗ Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten In der Generalversammlung vom 22. November 2) Jakob Vellenzer, Kaufmann in Wiesbaden eingetragenen Schützen⸗Bruders r unter Nr. 4 geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre N g nossenschaft mit beschränkt gene Ge Gerichts ist bei der daselbst unter Nr. 37 ei 1 2) Jako ellenzer, Ka— G Wies . S 2 r I’ S8ö 2 8 2 Namens⸗ r * 22. 9 Nr. 88 5 8 3 ruderschaft zu Hirsch⸗ unterschrift beifügen. 8 1“ Dresden, ein etragen worden: er Haftpflicht in getragenen Firma „Granitwerk Braunlage 58

dem Prokuristen berechtigt. 1 mtsgericht Priebus, 23. Februar 1910. Firma Berthold Trefzger, Wehr, wurde ein⸗ 1909 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Die Gesellschaft hat am 2. Februar 1910 begonnen berg heute folgendes einget 89 Februc g g eingetragen: An Stelle des Vorstandsmitglieder sind Domänenpächter Richard Franz von Borgias Anton Schmid, Felix Franz e. G. m. b. H.“ in Spalte 4 fokgendes g. 8 agen: ür.

5 getragen: ““ [102754] Die offene Handelsgesellschaft wurde aufgelöft. worden. 1“ RPiͦ 1 Der Uebergang der im Beetriebe des Geschäfts ausgeschiedenen Franz Böcke js 8 2 G Bekanntmachung. Die Firma wird von dem alleinigen Inhaber Fustab 1 1. FtUrger ee H FSee und Viehe vechtetich 8 Hirschberg zum Vernz daactelcheri chess Lheh Un Hartwig in Zerrin, Besitzer Reinhard Mathias in Heintschel Edler von Heinegg, Hans Wolfram Victo

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Weißenberger als Einzelfirma fortgeführt. m Eööö“ Februar 1910 früheren Inhabers Philipp Reis ist bei dem Linneboden daselbst ist als Vorstandsmitglied wieder. Bernsdorf und Oberamtmann Heinrich Wartenberg Baron von Kunth und Alfred Demmler sind licht Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Kauf⸗ unter Nr. 310 die offene Handelsgesellschaft Gold- Schopfheim, den 24. Februar 1910. trehe Keiser!. An d2 Erwerbe des Geschäfts durch die Gesellschaft aus⸗ gewählt. 8 seder⸗ in Hygendorf. 3 5 g mehr Mitglieder des Vorstandes⸗ Zu Mitglickersmann Karl Notbohm und der Hotelbesitzer Heinrich berg & Cie. mit dem Fihe in Datteln einge⸗ Gr. Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht. geschlossen. Warstein, den 22. Februar 1910 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während des Vorstandes sind bestellt der ““ Paul Hoffmann, beide in Braunlage, an ihrer Stelle sind tragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute —— 8 Strelitz, Alt. 1027782] Wiesbaden, den 18. Februar 19—0. Königl. Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestatttt. —Wille und der Ingenieur Mar Gensecke, beide in gewählt der Buchdruckereibesitzer August Bonewit David Goldberg zu Mengede und Siegmund Wolfen⸗ Schweidnitz. [102768) In das hiesige Handelsregister Seite 92 Nr. 92 ist öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 8. 1 Königliches Amtsgericht Büt⸗ . Dresden. 18 beide in und der Rentner Karl Faust dahier.“ 8

agede ve b Nr. 491 In das hiesige Handelsregister Seite r. 92 is Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 sincszencht ai e rärc. 1. März 1910. sdie Firma Adlerapotheke Hugo Pietsch in palte 3. Firma: Heinrich Brockmann. Wiesbaden. 8 1102789] Genossenschaftsregister In unser Genossenschaftsre ister is [102825] Königliches Amtsgericht. Abteilung III Hengeicfes NetsFeriche

Rectinggausen, den 24. Föbruar 1910. 6“ Schweidnitz und als deren Inhaber der Apotheken⸗ Spalte 4. Ort der Niederlassung: Strelitz. In unser Handelsregister A Nr. 88 ist heute. bei 8 unter Nr. 22 eingetra batareg er ist heute bei der b 8 1 3 Unterschrift.)

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. besitzer Hugo Pietsch hier eingetragen. Amtsgericht S ze . K inrich der Firma „Jos. Pohl“ mit dem Sitze in Wies⸗ Anklam. Bekanntmachu 2818 zemngetragenen Genossenschaft „Eber⸗ Eichstätt. Bekanntmachung 102830. 1 S R b Bekanntmach [102755] Schweidnitz, 25. Februar 1910. Be 8 zu Töö“ baden eingeragen daß das Geschäft auf den Kauf⸗ In das Genossenschaftsregister ist h 65 18] hechange E e.— 1129,g efeh⸗ vFenaaegecsn

egensburg. ekanntmachung. 5 . E1“ Strelitz. veingetragen, daß das Geschäft I H . t heute unter Leer“ eingetragen worden: ssens 1 üchiuß ans wiriecgeeshcnafe

In das Handelsregister wurde eingetragen: ze1 1 2798 Strelitz, den 25. Februar 1910. mann Josef Pohl in Wiesbaden übergegangen und Nr. 25 die „Landwirtschaftliche Betriebsgenossen⸗ Die Genossenschaft ist Beschluß der Gene 882 Fhab hegtse. 3 8. L 9an n-

I. Inhaber der Firma „J. Habbel“ in Regens⸗ E Beekenatmg hune;. 452 1097 8 Großherzogliches Amtsgericht. daß bei 1 Uebergang der in dem Ftriebeh de⸗ Uefe Naps Genossenschaft versammlung vom 1. Dezember. dig. bige Feneral 89 1 lfsich vosch 88 Februar 1910 wurde an agene Jeneffenschafe aüee neren, einge⸗

8 „J. Hakl In unser Handelsregister Abt. A Nr. ist heute 1“—“ Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindli mit unbeschränkter Ha icht“ mit de 11ö18”“ 2997 gufgelöst. Der Stelle des ausgeschiedenen Vors⸗ itgliedes icht j 5.e. säer e. Aheheg s dl ihe Berlaggbuch die eftem Hrzeigrerehschest Fir.— b 2 1.8 8 8. e-5 8 Fef if ze 1 en in Japenzin eingetra Haftpst cht’ mit dem Sitze Zeller Heinrich Horstmann und Th. Schulze Schleit⸗ Michael Henle Leonhard Henle 2 rstandsmitgliedes Haftpflicht in Delkenheim“ heute sch ünkter händler und Buchdruckereibesitzer in Regensburg; die & Co 8”- dem Sitze in Gevelsberg und als Tecklenburg. Bekauntmachung. (102779] vites - dem Ermebe sdefchl fich fts Nach des ee 86 b 1 hoff, beide zu Leer, sind Liquidatoren besitzer in Mörnsheim, als interi 8 Zreinbruch. worden, daß an Stelle des dur Tod aus chiedegen Prokura des Josef Habbel jun. ist sohin erloschen. deren persönlich haftende Gesellschafter der Fabrik In unser Fenbeeh Abt. A ist heute bei der Kaufmann Josef Pohl ausgeschlossen ist. 1129,5b—9 HSatzung vom 2. Februar 1910 ist Gegen⸗ Burgsteinfurt, den 12. Februar er,ed rsensheum, als interimistisches Vorstands⸗ Wilhelm Kern IV. pon Da d ausgeschiedenen

8 asn: z bb beren per Fabrikant 1 . Wiesbaden, den 19. Februar 1910. stand des Unternehmens die Förderu 2s Erwerbe Fnigliches Aeriegaicht ¹0. mni gtchn gerche. Rban Hänciß Fen ieun Seneh 168 Der Ee. büfrtpetfter vnd B 5 f. Gepelcherg, qund dS vntes er; EAöö 1,s. 3 e Königliches d. Februgn 8 und der Wirtschaft der Genossen he Königliches Anciegericht. Eichstätt, den 82 Februar 1910. dh9 Ch d S iI Dellenheim 1 S. 1 ilhelm Breitenbach in Langschede a. d. Ruhr ein⸗ 8 E““ S eines Ortsleitungsnetzes zum Bezuge und zu Burgsteinfurt. 1 egl. Amtsgericht. Hochheim a. Mahmn den he ntegetreten is

vnd⸗ .Seltg in, etr üa⸗ 8 Fältenienn ei zach fol endes eingetragen worden . Wolfach. Handelsre ister. [102790] 50 m C durch ie nc ncgat⸗ 8 . ssen b bezirg 8n 1 b 2„ 2 v etragen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1910 jeur Wilbe d dem Buch⸗ 3 d” g 8 von elektrischem Strom und dur Heeee e. In unser Genossenschaftsre 2 üntgüches Fnacerichte cr 1910.

8 sburg, . . inkerei. n enhate, d Le W., . a . 29 3 Die Bekanntmachungen e 1 ; unter der Fi 11“ vamöl A᷑Fälh⸗ P-Gisaeae 11 28 8

Kgl. Amtsgericht Regensburg. Schwelm, den 19. Februar 1910. E 8 ebruar 1910 Moorbad Rippolds⸗Au, Sitz Rippolds⸗Au gezeichnet von 2 Vorsgenderfelgntdenter der Firme, rotbunten Tieflandschiagt efsenache Üene k ng, üeheeager M 1 . eNe .Kng. rg. Bekannmachung. 110276.- Königliches Amtsgericht. 8 Fönigliches Amtsgericht. heite eiggetaages nenden., Rippoldsau Aktien⸗ venere Zeitung 51. ens Sge eingehen sollte, im Lassenschaft mit beschränkter Haftyfticht“ zu Schlachtetmeister Heinrich Norzmcengetre Funs Der als Vorstandsmitglied der Molkerei Papros, ein⸗ ——— g Sn-nen Rracs v dlches Fünus 1 geüeman tein Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Steain er, Kreis Steinfurt, eingetragen worden ist aus dem Vorstand ausgetreten und an sei 8 afegstichr⸗engssemschaft mit eschränkter Der Kaufmann Heinrich Erhard in Regensburg Schwerin, Mecklb. [102770] Tecklenburg. 1102780] gesellschaft geändert. 1 anzeiger. 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Kördern der S f getreten und an seine Stelle Haf. flicht“ zu Papr er Gr Eher Fger Der ufma 9 2 E111 Hcbaib has sesc teh 18 epeute 2n 8 g” 1 A ih 81 5 1 PHelhuß der Henszalberwmmümg Vonr üorstandsmitglieder sind Ulrich Heiden, Hermann der Rindviehzucht ee. echels t die Fenderung erger l er öer fänrnes Preter in (Flmnlhorn Natpi sach Pehe hene er Eöu“ größtkonzesstoniertes Automobil⸗Verkehrs. & eänkter Haftunge in Schwerin ansetragen: In Firma Arthur Sagawe zu Belpe (Nr. 9 des I1“ setzt, die Willchow und Hermann Heiden in Japenzin. Die im Bezirke der Genossenschaft. Die Beteiligung der— Elmshorn, 28. Februar 1910 nenmassscen Zasch, Beꝛegwtenen aus Wols

Vertriebsunternehmen Regensburg'’s Heinrich schränkter Haftung in Schwerin eingetragen: In Registers) am 23. Februar 1910 folgendes eingetragen sichtsrats zukommende Vergütung herabgesetzt, die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen d Genossen ist auf höchstens 10 Geschäf ile be Königliches Amtsger nheee hna 8

B1“ 892 in der Generalversammlung der Gesellschafter vom worden: Bestimmung des Ortes der Generalversammlung und 2 Mitglieder; die Zei schieht, inden boch sches Die Haftsumme beträgk 100 ., ele be⸗ 1“ Söhn E1“ i9 di. geaeztesgath mf 1. Ve eisaftecg henr 11“ der Gesellschaftsvertrag weiter dahin geändert, daß tandnätalieder ihee munge geschtebtnsg er ö sagzen au dügeüind benaa H Feenh. . Rücs Raig 8 (Regensburg, den 26. Februar 1910. schaftsvertrages beschlossen worden dahin, daß der §2/ Tecklenburg, den 23. Februar 1910. für einzelne Gattungen von Aktien verschiedene Rechte, der Genossenschaft beifügen. er Firma 1) Gutsbesitzer Aloys Schulze Loh E“ Dens senschaftöregistereintra. .029941 donigliches Amtsgericht. vur den 26 1 bes Fesel Faftsvektrages fortan lgutet Der S Königliches Amtsgericht. E11““ . Dn Einficht der Liste der Genossen ist in den 2) Gutspächter Adolf Ka —22 Baugenossenschaft gene Genossenschaft [102839] 51 and des Unternehmens ist de verb von C 2 1 es Gese aftsv 8, ese b 3 Dienststunden des Gerichts jeden 3) Gutsbesitzer Be Stei 1 Pead d⸗ Genossens schrä 4. 2n unser Genossenschaftsregister ist bei dem unte

HMansdarfL. Berichepung.. [102758] sen, in Zippendorf und Umgegend und die Er⸗ Traunstein. Bekanntmachung. Wolfach, den 24. Februar 1910. Anklam, den 22. Februar1 Der Pobesiher vichnet detenm 9 1 fünter büce icht. Nrezeingetragenen Herrmannsdorf'er Darlehns⸗

er. hei Fonhche register. d. 88, Motke. Segso⸗ Fünhsg und der ö ,88 C“ desem Handelsregister. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht der Weise, daß zwei Vorstandamkegliene eeschcftnin hat sich nach Statut vom 16. Februar Unongen vear; L. Genossenschaft mit

nces Kerrvein zum Sweck der Hebung der Fremdenn... . 1) Gelöscht wurde die Firma A. Wenninger in Würzburg [102791] Ratt e Eö1u“ 9 egesensczas 8. 4 1 8 C“ ls hͤ1 1n

abrik und Exportgeschäft, sondern nur Bocklenberg und ist weiterhin das Stammkapital auf Einhundert Mühldorf 8 va, ank für Handet Ind t je attenberg. „102819)] Die Bekannt ihre Namensunterschrift beifügen. welche he 12 mit beschränkter Haftpflicht gegründet, fol gendes eingetragen worden: Sy. 22 q*

E 8. 9 1 6 eno 1X1“ 119281 die en der Gen 1 8& b 3 Genossenschaftsregister ei 2 neralt nkung vom 1 Scdenec 1

Motte. 8 und sechs Tausend Mark erhöht worden. Die Ur⸗ 2) Ne 8 ö6 b . ayerische an für 8₰ el u. Industr In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 er 8 Feecigen F. Ssvoffenschat 6 eür - Gegenst sgnecmens itereeh icdie eg vaseralder 8 Ronsdorf, den 26. Februar 1910. kunden bön beuffag in 2 der Phe laüachen der Firma .esienner. Eeerseensescest 3eigeedes ausg, wher en 8 dem Vorstande eingetragene Genossenschaft 11““ Berstndag cge eern 1a e e; öxböeö ist die Firma geinberkämen Heremamnevorser Kgl. Amtsgericht. Zippendorf Gesellschaft mit beschränkter Alleininhaber: Anton Wenninger junior, Kaufmann ausgeschieden. heute folgendes Ebb. in Dodenau, für Westfalen und Lippe zu Mänsker 8 8u sowie der Han und die Verwalzung ven Wohe Bencsenscest unganhescrzane Befceͤghe Rostock, Mecklb. l1102759) Haftung. Meckl.), den 23 Feb 1910 in Mühldorf. 1 Würzburg, 22. Februar 1910. Spalte 6. Die Bekanntmachun gen der Genos Die Einsicht der Liste der Genossen ist während häusern und deren Vermietung. Die Haftsumme be⸗ Sp. 8,— 89 de bnendchenegerer chc Her In das Handelsregister ist heute zur Firma Schiwerin, Ee 2 en2. Fe snar Traunstein, den 25. Februar 1910. K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. schaft erfolgen außer in dem uggen der Genossen⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. an eile Hefecar ichchst zuläsige Zabl der Geschäfts⸗ Ferenie c 1 leaeehetan iöihist ü Richard Rau eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Registergericht. anzeiger nur noch durch die Brtsschelle⸗ Reichs⸗ Burgsteinfurt, den 15. Februar 1910. anteile beträgt 100 Hundert —. Die Bekannt⸗ Gerercnch den unc ven gaehctsee .

Das Handelsgeschäft ist von den Erben der bis, Schwetz, weichsel. [102771] Uelzen, Bz. Hann. [102782] Battenberg, den 22. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Erleichterung der Geldankaen nel estellt: 1) Die herigen Inhaberin an die S.g Marie In das Handelsregister Abteilung A ist bei der In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Königliches Amtsgericht. 6 Cassel. [102827 Vema 8 Genossens aft. Je nachdem sie vom Sparsinns durch Entge Bes EIö Quandt in Rostock verkauft und übertragen. unter Nr. 128 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ heute unter Nr. 14 die Gesellschaft mit beschränkter Verantwortlicher Redakteur: Berent. Bekanntmach n das Genossenschaftsregister ist bei d 4 38 ande oder vom Aufsichtsrat erlassen werden, von Einlagen auch von Rcht iitgliedern; * 8en

Die Prokura der Marie Quandt ist erloschen. , zu Schö .Hh. b 8 - 8 ekanntmachung. [102820 & ei der Ge⸗ haben sie den Zusatz „der Vorstand“ 1 ähr 1 D non Cpnasfen, shr elche

1—111 schaft Heieech eshen 9 Fchhnan fengeragen Hertun 8 18 Gesentschafs Sefenscsasshehus Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 821 Genossenschaftsregister Nr. 2 9820] 8 0 lce Simmershäuser Darlehnskassen⸗ Aufsichtsrat“ zu e ven . UI oder „der Pährung von Darlehen an Genossen für ihren

. FVFel 18 worden: ie Prokura des Erich Zieber ist er⸗ dr inden, ese m eschr ang ar eesFl e sh vr, er.. 11“ verein, eingetragene C s 979 ragen. Im ersten Fall müssen sie Geschäfts⸗ und Wirtsche ieb; le Be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. loschen. Der Kaufmann Erich Bieber in Schönau Haftung, mit dem Sitz in Uelzen eingetragen Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. rragenfigen, arlehnskassenverein, . e beschränkter Haftpflicht Stofswelcheftzsuni harn⸗ don 2. Borstandemitgliedern, öI. Be 7. chaffung 11“ rf Rostock, Mecklb. [102760] ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ worden. Gesemnstgnd des Unternehmens ist der An⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Haftpflicht, ist vermerkt worden daß chrüncher eingetrggen: G ecehee W Süe dessen Stellvertreter von Produt Sehmiedemeister Haut In das Handelsregister ist heute zur. Firma se igie⸗ eäderereg. F brngr 1910 dad höe ü. dnen Feetclreg g Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Feschiedenen Pfarrer Knetter der Landwirt Vettor ege⸗ dehs ttd Gheorg Weber 1 ist aus dem Vor. einmaliges Cinrren in Geleneratslh fann kergeden sabäerzierder eiichergenüete 1 1 b 4 3 8 8. tar 1910. 9 1 , e en oder di ) 2 Krü 9 R . ; f 18 9 έ‿ * E 3 8 9 88 . onz 2 8 IeEe, 1 8 Königliches Amtsgericht. Personen riets eie Bewirischeftung dn eventuell (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 17 A und 17 B.) v sn. Nen⸗Barkoschin in den Vorstand gewählt Friedeih Hee g at an hessen Serrhte Hüärfer 1eh⸗Fafischgg aachrichten, un ain heFeägtiche behähaena n ʒ . 8 1“ ““ 11““ “] 8 88 8 114“ .“ 11“ v“ 8. 8 ꝗ- 9 NM. 4 5 8 4 89 8 ng t e und rif E Wille ms⸗ St t t d 9 eiche - ;

1“ 1““ “1“ h“ 9 6“ 88 Berent, den 16. Februar 1910 8 Cugleich Veremsvorfitender erklärungen d Bon s ür di 1 eenanotiente vom gleichen Tage; d. nach d 16, 8 910. F Wersastg kklärungen des Vorstandes sind für die Genossenscha 8 en Beschluß ralve 8— Königliches Amtsgericht Kgl. Amsherscht. Aot xXII verbindlich, wenn 2 zwei Berszeakaosseaschc ecgderaden eescs 8 Feeöö G 8 1 8 . . sie abgeben. Mitglieder des Vorstandes sind: Fett, schaft au n öffetecen Behtn. V : Fett,! schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachunge

8

Be gelöst. Zu K. Amtsgericht Deg rf. Regis hard Stammen, 3) G 8 Amts 9 gendorf. Registergericht. T 8 3) Gerhard Cronenberg, 4) Johann 8 8 eller, in den Vorstand gewählt worden: 1) Heinri 1 1 einrich

Site in Priehus eingetragen worden. Persönlich Die Firma „Franz Westphal⸗, als deren In. Straßburg. Wiesbaden, den 18. Februar 1910. Willing in Her⸗ W“ TEETE11ö1e1“ Haftsumme: 100 ℳ, höchste Zahl der Geschäfts⸗ durch den Deutschen Rei 8 3⸗ en ei

[102837

eten

eeebhüirs ersre ctthsir Sceticüchacinhi

9*