1910 / 51 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1“

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Jahreis Na Inst itali ; Schlußtermin auf den 1. Aprit 1910. Ver⸗ 85 —— dehg. Nafterbuado vane mitglieder wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗] [102630] mittags 11 Uhr, vor dem Könsglichen Amts⸗ aufhebobee mins hierdurch protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Staatsbahngüterverkehr, Heft E gerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14 Insterb München, den 26. Februar 1910. Die durch Nachtrag 3 zum früheren Gruppentart 1 Irnsterburg, den 18. Februar 1910. Der Gerichtsschrei 9 h 1 rag 3 zum früheren Gruppentarif I 1““ 1.“ Königliches Amtsgericht 2 8) erich eöe Amtsgerichts: vhgeführten Ausnahmefrachtsätze für Eisen und Srifr erlin, den 25. Februar 1910. 1 ———— G ““ 1u . e. usnahmetarif 9) von Kotzenau, M Der Gerthgg cei hes Ahisficen, dentsgericte eronene. 18e009, abe L1088831 nge nene. rpssden eschku. [102892] n. Prin kena ng Shecenaehaernaags Eeieii. E“ Pacch. Nr. 2468. II. Das Konkursverfahren über das 1“ Friedricn aeer der 111313“ Berli Di sta den 1 März In dem Konkursverfahren über das 2 Fern gen des Henlnen üwind, Käte geb. Fohne, in Ieheaburg. Alunn l. Seaafs 1910 wieder eingeführt. Nächent s Hehe 8 See Scthühs em in, jen 8 . asv Siaeäcan äaac⸗ 1 9 Frau Martha Frey, geb. Jaretzki, in Firma haber der Firma Photogr aphif che Ind 88 Heiligengeiststr. 32, wird, nachdem der abgeschlossene Al⸗ unf 8 gibt das Auskunftsbureau auf Bahnhof 8 Meckl. k. A. 90.94,01,05, 3 ½ 1.4.10 Breslau 1880, 1891[3 ¼ versch. 93,30 B Kaiserslautern kong. Martha Frey, in Berlin, Lothringerstr. 25, ist J. X. Stegmeier hi. 9 w. Industrie Zwangsvergleich durch Beschluß vom 14. Dezember Alexanderplatz in Berlin. Amtlich festgestellte Kurse. Oldens St⸗A.09ur 1974 1.39 Bromberg 19024 1.4.10,— Karlsruhe 1907 uk. 13 8 fol 11“ 5 86 ö Seeex shaltunf des 9 Töö sst aufgehoben. 1“ 8 1 b gerliner Börse 1 Mürz 1910 9 de. 88 1,1,7 =, do. 689 ukv.19 8 4 do. kv. 1902, 03 orschla 8 95 9 roßherzogl. Amtsgeri⸗ enburg i. Gr. Abt. V. .Eisenbahndirektion. 1 . 8 88 p. p. 96 7. do. 1895, 1899'8 82 9 t, eds do. f ö I“ den 23. Februar 1910 1 (gez.) G vering 1910, Führ. G [102631] 11X“ vbeheee hant, 1 2rre,- 22 Ple0*9 . 119. Sechöthr Te hnn 3 verfen ser-105,G :.:naa TbEbbbö 1. 6 Sdu. . . 8 . 7 9 8 . . 4 6†¼. 2, 8 2 b. . ä== 1, . .2 e v * 40 5 6. 2 eTMs * u 2 vnitanbF vorzdem Berlin⸗ 1“ Aktuar Kühn, eröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktgh. Verzeichnis der deutschen Fahrscheine. Mit 8 P.e psfen sas. h s ℳ.. 7 Glb. sübd. W. do⸗. E’ö 1. e; 8 1908 N4 —,— bo. 07 N. ap. 18/19 8 1 öö 1 8 K. Amtsgeric erhofen der deutschen Fahrscheine aufgehoben. A . feregh; Golbrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold 5 0. „Do. . . 8 Erkhärung des Cizubceracshncs sind auf der b Konkursverfahren. [102578] vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das dient das mit dem gleichen e 8 226 8% (hn) (arg. Lap) 1 18 9* Lone⸗ Preußische Rentenbriefe. B 358 ve. b ; 8 88 86 erei 88 . ts zur Einsicht 88 Konkursverfahren über das Vermögen der Vermögen des Kaufmanns Leonhard Plempel von dem Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen B Siesci⸗ dePichcg N besag Hannoversche 4 1.410101,10G do. 1907 5 17³ 88 1901 unkv. 17 8 6 8 8 egt. Bi erjähri en Lea Klein in Beblenheim als in Osterhofen wegen ungenügender Konkursmasse herausgegebene Fahrscheinverzeichnis, in dem die zu 8 8 . Fnmern vher Gerien der der 81 vessch. do. 1908 N unkv. 184 do. 1891, 93, 95, 01 rlin, den 28. Februar 1910. Erbin ihrer Mutter Emma Oberlin, gewesene Ehe⸗ gem. § 204 der Konkursordnung eingestellt. ahrschefmiheften für einfach t 2 8 emission lieferbar sinb. Hessen⸗Nassau. 4.10]101,10 G 1 b 1““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts frau von Jakob Klein, daselbst wird nach erfolgter Osterhofen, den 26. Februar 1910. ahrscheine besonders tennelia CCCCC7e 1 W Berlin⸗Mitte. Abt. 83. v des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Berlin, den 26. Februar 1910. Königliche Eifen⸗ Amsterd.⸗Rott.] 190 l. b Bochum. [102598] Februar 1910. Scharrer. bahndirektion. 1 dor de. 180 en (80,825 Lauenburger 4 1.1.7 [101,10 G Se e ör 258 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Facgerliches Ncns. ge Vogtl. [101727]]1102635] nen 1008 Lgnner⸗ Aenn J2I.ch 71800 Kaufmanns Max Langbein in Opladen, In⸗ Koblenz. Konkursverfahren. 8 87 as Konkursverfahren über das Vermögen des Belgisch⸗Deutsche Eisenbahnverbände. Budapest 100 Fr. 3 , —,— en J10¹,1 . 1906 ukv. 11 habers des früheren Geschäfts der Firma Ignatz Das Konkurzsverfahren Fülah das Vermögen 18 Stickmaschinenbesitzers Karl Theodor Hanft in Am 1. Aprif d. 9c. tritt 88 dehaaann. d , 115,206 889 6 versch So gas do. 1908 ukv. 13 Kraus, Möbel und Waren⸗Credithaus zu Schlossers und Händlers Georg Faulhaber Plauen wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im tarif für die Belgisch⸗Deutschen Eisenbahnverbände Cerfetehg. 100 Kr. : 1S92009 Preußischhe 4 1.4.10]101,00 G 94, 96,98, S. Bochum, wird eine Gläubigerversammlung zur An⸗ in Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Vergleichstermmine vom 20. Dezember 1909 an⸗ Teil 1, Abteilung B, vom 1. März 1909 der Nach. G 688 8 do. 3 versch. 92,00 bz Söbenic Fl. 1880, 84 hörung über die Vergütung der Gläubigerausschuß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen trag I in Kraft. Er enthält Aenderungen und Er⸗ Kopenhagen . 100 Kr. 112,20 G und B 3 dh.na JrhgJ8b2G. 1890, 95, 96, 1903 Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. gauzungen der Allgemeinen Tarifvorschriften, der Lissab., Oportosl Milr. Hen. Sächsische 4 1.4 10-— Cottbus 190 2 4 ½. 3 ½

8

Ht a. u. landschafe [92,10 G do. 44 90,00 G C1131““ 100,40 G 1 3 ½ 100,40 G 1““ 4 100,30 bz B 9. . . —,— do. doW.. 93,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ 100,50 B do. D. K. ipb. 3 ¼ 100,40 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ —,— do. do. neue 3 ¾ 92,50 bz G vo. Komm.⸗Oblig. 4 z. do. doo. 3 ½ —,— do. do. 93,50 B Landschaftl. Zentral .4

do. do 3

8b1

Pfandbpiefe. 119,75 B 107,00 G

8

8 258 2

SEEEgg=ESB 8˙*ꝙ8

————

——89———

—,——9—B

amreee 2.——

bEEEA

8 ꝑꝑ —½

4.10 101,10 G 10 91,800

=FüE=ö=öIAESUISS

S8SSN

Konstanz 1902 3 Krotoschin 19001 ... Landsberg a. W. 90, 96 ee saha .. 1503 Lauban 1897 Leer i. Oo. 1902¾ Lichtenberg Gem. 1900 721 ö181 Sübeck 1895 Ludwigshafen 06 uk. 11 do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeb. 1891 do. 1906 unk. 11 do. 1902 N unkv. 17 do. 75,80,86,91,02 M. Mainz 1900 do. 1905 unkv. 158. do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888, 91kv., 94,05 ¾ Mannheim 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. 1908 unk. 13 do. 88, 97, 98 do. 1904, 1905 Marburg 1903 N —1 190l1 Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 Müüihe. 1997 Lne 16 m ein 00,60 G do. 04, 08 ukv. 11/13 100,60 bz G do. 1899, 1904 94,10 G Mülh., Ruhr 1889, 97 mnchen 1892 . 1900/01 1906 unk. 12 8 1907 unk. 13 .1908/09 unk. 19 . 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897,99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N. Münden (Hann.) 1901 Münster Nemh

do. 100,50 et. bz Nauheim i. Hess. 1902 100,75 bz G Naumburg 97,1900 kv. ürs Neumünster 1907 92,80 B Nordhausen 08 ukv. 19 100,75 G Nürnb. 99/0ͤ1 100,75 bz do. 02, 04 uk. 13/14 100,75 bz do. 07/08 uk. 17/18 92,30 G d9. 1909 uk 1919 92,30 G geee esieas heesn.

1“““ do.

8 Offenbach a. M. 1900 100,30 G do. 1907 N unk. 15 1100,60 bz G do. 1902, 05 96,50 G Offenburg 1898, 1905 100,50 G do. 1895

93,75 G Pforzheim..

do.

. do. 4

- Pirmasens ..

Plauen 1903 unk. 13

100,75 bz do. 1903

100,40 bz Posen 1900 do. 1905 unk. 12 do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903

Petedsm 1908 uedlinb. 03 Nukv. 18

Regensburg 08 uk. 18

02

I1“ versc1092 8* ö“ 8 2 8 o. 8 4 .I

S - 95 S2öS.ö

2

do. o8“ Ostpreußische.. do. 3

0

101,20 bz 91,60 bz G 61,60 G 91,70 bz G 82,75 G 91,10 bz G 83,100 101,60 G 93,00 bz G 100,60 83,25 G 100,60 G 92,80 G 83,25 G

92,00 G 82,75 G 100,80 G 93,80 G 100,70 G 93,75 0 84,40 G 100,70 G 93,75 G 84,60 G 100,70 G 93,75 G

—'———ö2 =—

7

100,50G

= 84-

—2 & xE

ö8öböbbb

Sg

do. 1 do. indsch. Schuldv. Pommersche .3 do. 1 do. neul. f. Klgrundb. 7 [101,25 G do. do. 3 10 101,25 G Posensche S. VI X 95,00 B v... 100,80 G 100,80 G 92,10 G

100,40 G do. 100,50 G es che alte. 0

do. 114“ do. new

Schles. altlandschaftl. do. do.

landsch. do.

25— E ——öq—O—OéE —,PSOOSOęOSVWe

Arnn. EE111““ 8

As -22SZS2N

8

do. - versch. 91,80 do. 1909 v unkv. 15 20 49bz8 9 Schieftsche .. ... 2. 14.10 10ℳ70 ℳb 2. 88 20,315 do. 166 versch. 92,60 G CE 4. Id 1900 76,sb83 Schlerwig⸗Holstein.=8. 1,10 10000c6 vo. 1301/0,iv.172 * Annleihen staatlicher Institure. 8 untv. 41925bp9 QOldenbg. staatl. ered./4. versch 101;50) 9h6 do. 1909 2 untv. 19

mitglieder auf den 11. März 1910, Vormittags Koblenz, den 24. Februar 1910. 1 11 Uhr, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. MPllauen, den 22. Februar 1910. Güterklassifikation und des Anhangs. Nähere Aus⸗ do. do.

Bochum, den 12. Februar 1910. 38 dönigliches 2 ft geben die beteiligten Verip London..

ch Königli cn Amtsgeri cht. ES Lö“ eg [102554] Flianen veel- de kennsg 116 1102 CTö E122— 1“ 8

onkursverfahren über das Vermögen des 1. 2576 Häanin e, o.r Srne 116ö6

Crefeld. Konkursverfahren. (102591] Gastwirts Carl Friedlein hier wird nach er. „Das Konkursverfahren über das Vermögen 88 bruar 1910. Königliche Eisenbahndirektion. Madrid, Barc. 100 Pe Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Händlerin Selma verehel. Schaller in Plauen 1102632]% Westdeutscher Kohlenverkehr.

3 e“ 1 2 8— hcthenc in Fragken, 8 111“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vhn 8 d. Js. werden die Iem Bort ..

IU, h d er Firma ahler Co., erzogli . Amtsgericht. 2 . 11.“ Stationen Degerloch und Gosb Württem⸗ 8

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konitz West ee 1 Plauen, den 24. Februar 1910. bergischen See 32

ve aen g ausgegoen b In dem Konkursberfahren über das 1“ Königliches Amtsgericht. 8 bezogen. Die Frachtberechnung erfolgt bis auf do é .

refeld, e nt lbroce 1910r: Schuhmachermeisters Nikodemus Posor gri im Reichenbach, Schles. [103040] westdeutschen Gütertarif⸗ St. Peter buro,

Czersk ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverfahren. Frachtsätzen des 11“ zu den Schweiz. Plätze 100 Frz.

8 100 Frs.

88

97 . . ZZEE1“*“ 2 4227

8; Seheb” 7 ⁄¼b —* 8. —⁸SSS 8ęSęSESSg= S goOdboAS

oSbNCC 8944 be CD Z e0 En Ook AA2 SüsᷣSs 9 b

2484— ,

8 g: beEEEEES; —o--ö-ͤägoꝛ SS KSPSPEPg 2EZb;

—,— SSS=SES

11“

2

8 8

eHgSkietS

—8bSee

SUSSeeaeabbb cconceecehenöeenöeeeee

S —,J8;O'OSSOg SSSSSSS-=S

F=SnöSA E—

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

—22222222I22ISI2III2Iͤ2I2I2IIIISIIS2I2IISIISZIZIIZISSIIISIISZIA=

gyyEyEäüEPEEF ³*2△̈— 2=;—, =

do. do. Westfälische... do. 1“ do. EmI 2 2 72 3 do. II. Folge do. do. 3 . III. Folge 4 do.

gk

SSüESESESSSSSEEEH

SS2 x XEESPgP

S 5 .

qESEgSSGvAGsgnneäeüeeee’eeneenSSäehe.

81.25 . do. 3 193,30 G 1 81,28b;z 8 CSachs⸗Alt. edb.⸗Obl. 31 versch 03.506 Zo. 194901. 1905 80,85 G 8 Gotba bandetrd, Ie Sns 4 9% * 8

3 . 2 6 9— 9 2* vn . 18 % * :500 do. 1904 Foh „Ie. Ze. 1909,26, ett 1410990999, Deraenglege n2 3 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des J.Jeea do. do. Sachs. 11.7 100,50 bz G o. 1n. g In dem Konkursverfahren über das vede das Schlußverzeichnis der bei der Verteiluag 8 Blattsetzers Paul Strauß in Ober⸗Peters⸗ Essen, den 25. Februar 1910. Stoch. Gtöbg. 100 Kr. 115,25 ;z 88 do. unk. 17 11.7 101,50 G 8 1902, 05 Konsumvereins Viktoria für Dortmund 8 W. rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der waldau ist infolge eines von dem Gemein⸗ Königliche Eisenbahndirektion, Warschau. 100 K. e C— 1 konv. 88 Deßau .... .1896 nd Umgegend eingetragene Genossenschaft Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Wien 100 Kr.] 8 T. 84,975 b G 11“X““ 5. 109 9988 Dtsch.⸗Evlaul ukv. 15 mit beschräukter Haftpflicht in Liquidati Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des vergleiche Vergleichstermin auf den 12. März [102918]1 Westdeutscher Verk 100 Kr. 2 M. —,— 17-5 3 2906660 S. Bilmersd. Geni99 8 Haftpf in Liquidation zu Gläubi Feehen de ee März 11878 1 her Verkehr. 1 Bankdiskont. E“ 8 1 Se Mümfss, Fem s Dortmund ist gemäß § 107 des Gesetzes, betreffend Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2 „Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen. „Mit Wirkung vom 10. März d. Js. wird Winsen Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½ e N. do. 07 N ukv. 18 die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, vom 22. März 1910, Rgrnitt 11 uhr, vor Amtsgericht in Reichenbach i. Schl., Zimmer Nr. 10, (Luhe) als (IE in den Ausnahme⸗ Christiania 2. Itallen. Pl. . Kopenpagen 5. do. Fond gr. [He⸗ do. 1891, 98, 1903 1. Mai 1889 und 20. Mai 1898 Termin zur Er⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 52, Fbergumf. Vergleichsvorschlag ist auf der tarif 9s für Schiffsbaueisen der Tarifhefte 1—4 Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. Berglsc -MN lehhc [1.1.7 194, Dresden 1900 lärung über die vom Konkursverwalter eingereichte 88 mmt. 8 1“ Fschte erei des Konkursgerichts zur Einsicht einbezogen. 1 Ei Petersburg u⸗ Warschau 41. Schwen 3. Z erusnee Mürefhsch . eaeshe aj a781 99 Beee se s adisneuf den 16 üe.,gn8. Der Gesehtsschrahet dn walalchze Antsaeik, Franrfurt a. M., den 25. Februar 1910. Stochbolm 41. Wien ¹. Magdev⸗Böittenbergess 8 1889 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ r Geri hreiber des Königlichen Amtsgerichts. de . i. Schl., den 28. Februar 1910. Königliche Eisenbahndirektion. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Mecklbg. Friedr.⸗Frab. 25 1999 ericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Konstanz. noe nergperfnt vfehbe e ;s der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [102919] Bekanntmachung Münz-Dukaten .. vro Stüch—,— Pfetzüche Fisenga 8 ie. 9 12 eila ege 92 5 b“ Ab⸗ Nr. A 4573. Das Konkursverfahren über . Solingen. 115 [102553] Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. 8 1 J20,46 5z 828 5 vr do. do. 8 unk. 14 er Nr. 76, zur Einsicht für die Vermögen des Gastwirts Hermann Wellen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Mit Gültigkeit vom 7. März 1910 treten folgende 2⁰ erne . 16,28 bz Wismar⸗Carow 1 8 r FvIen; Witwe Dittmar Damm, Adele geb. Becker, zu Aenderungen und Ergänzungen in Kraft. 8 Gulden⸗Stücke.. —,— Provin . FaehFn 18 9. 8 Sr. r

—,—,———

* 28A

2 SSSSgS=

SS82

do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I 1 do. IB/3.

Gold⸗Dollars. —,— Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908

.. pro Stück —,— do. do. 1899 3 pro 500 Cass. Lndskr. S. X XII do. do. XIX

Seeeeeeeresss⸗

Düren H 1899, J1 do. G 1891 konv. Düsseldort 1899 do. 1905 L, M, ukv. 11 do. 1900,7,8,9 uk. 13/15 do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03 Duieburg. . 1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 vehaans nde. 2 1588 19 5 urla unk. 8491as Eisenach 1899 N. 1 gn vF 1899 b- . o. unkv. 191,808 do. konv. u. 1889

E. 17. Februar 1910 früher in Reichenau, wurde durch Ge⸗ Solingen, Alleininhaberin, der Fi e. 1) Die Station Si der E .2* . E“ 8 richtsbeschl Heuti emäß § 204 K. 1 ninhaberin, der Firma Ber es ie Station Sierenz der Eisenb in Elsaß⸗ Schaher te⸗ Gerichtsaktuar, chtsheschluß vom Heutigen gemäß § 204 K. H. Papierlager u. Feeee ege hete aasches Lothringen wird in den Par e 88— I alte.. 2 C g 21 ESe 1 ö“ 2 D. AES e Abhaltung 3,2, Die württembergischen Stationen Eislingen und Neues Rusfisches Gid. zu 100 N.21,85 6bz

1 e 1 eingestellt, da ei en K 18 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e Kankennendfß 1“ ent⸗ Damm in Solingen, wird nach enfolgter Eeeen [1o2570] Konstanz, den 21. Februar 1910. Zuffenhausen werden in den Ausnahmetarif S. 5 Amerikanische Banknoten, große 889 do. leine 4,2 9

1 öö Perdurch aufgehoben.

ds Zes es hen Kler en j s Erogd. Nerts Amtsgerichts. Vogel. Königliches Amtsgericht. .3) Die Seehafenstationen Rostock, Warnemünde, 8 Coup. zu New York do. dv. Ser. IX ; Mannheim. Konkursverfahren. [102565] Waldenburg, Schies. 1103030 Lübeck und Schlutup werden in den Ausnahmetarif Belgische Banknoten 100 Francs nmn do. do. VII, VIII Wttort g des .Nr. 1978. Nach Abh altung des Schlußtermins Fon kuroverfa Bren 1 s. 18ec aufgenommen. . Dänische Banknoten 100 Kronen [112,25 bz G Oberhess. Pr.⸗A unk. 17 Dresden, den 26. Februar 1910. wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4) Die württembergische Station Aalen wird in Fnaüisch 1 400. Sr 8125 88 8 88 9 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kolonialwarenhändlers Martin Köhler in 3. ktober 1909 verstorbenen Ingenieurs Johannes den Ausnahmetarif 8. 18 aufgenommen. Feanzössche Vanknofen 100 .166, 40* G. vomm. Prov. vI-VIII Duisburg-Ruhrort [102601] ih e.. n 1910 deSanee Waldenburg wird nach Abhaltung 1u“ H Fr. SeAeläger. Wüto⸗ alenicge Zemtnnien 1ce. üiceerar vns 8 88 dn- 3 2 n, 22. 8 28 S . gen. Korwegif knoten 100 Kr. —,— osen. Provinz.⸗Anl. Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, v: Waldenburg (Schihe den 26. Februar 1910. —Sannover, den 2 Februar 1910. Beftarniche he ounten 100 Er 8h,0obz do. dg. 1898

Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Ewald. Königliches Amtsgericht 11“ IE a6 -e. -.1a—. de.egag . S

Kaufmanns Johann Jansen in Marxloh wird, Mannhei konkursverfal 1 ge G Russische do. p. 100 R. 216,4053 XXXI.XXKIII.

nachdem Einstellung mangels Masse erfolgt war, annheim.ü Konkursverfahren. (102564] Welzheim. Konkursverfahren [102580]) [102633] 5 ä . 88 0

Ieeö ar, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfah ü F Fka Erweiterung der Abferti 1 do. 1I1 216,40 b do. 95,75 G Efbina 90h u9n. 19 rch aufgehoben. Sodawasserfabrikanten Karl Schmitt in Mann⸗ Ch 8 ti ö“ b 8 d C ult. Märs —. Z— de WE. I11“ b Christian Fritz, gew. Bauern in Pfahlbronn, estehender Stationen. Ssirn Banknoten 100 Kr. —. XVII XIV. . e 1908

1.,—6— S

do

8. —2ö=ö2E2S

5☛ FES b020

2—

do. do. XXI3 HannpP. V B. XV, XVI 100,40 B

109 809 8 0 0 . .2 2* . 1198 LShh 01,E do. 2,60 G do. VIII. XX 50.8 Ob F b o. Kom. do. VHI.IX do. K-XII do. I-IV 8 Sächs.Ld. Pf. bis XXIII 1 do. bis XX 8 gq-Uhe; do. Kred. bis XXII4 [1.1. 8 1882 de. bis XXV 3. versch. 4.60 G 91,40 G Verschiedene Losanleihen 100,50 G Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 s159,80 b en Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. vg. Eerzuraes d.1,.8, 14 * übecker r.⸗Lose 8 100,50 G,G Oldenburg. 40 lr-8,8 12 100,60 bz Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. St. 6

Augsburger Fl.⸗Lose pr. St. 84,898 Cos⸗Mind. p

22 2656N

E & & 8äö1e—

S 2EEYgEYFEgFgS aman

22222222ö22222

8,-S

81,75

1c101,108 14 101.40 bz G 16 101,60 0 92,80 G

13 101,10 G 14 101,40

-;8ö,58.

=—S22B= 1S

—0S 28- —6—’—VVi

———VSSVVA—Oℳ'A wn. COoCGCeEnmnn

22g=SI2SSS

½

aegeee

onnr-cUcennnn 20n— —8oSOVV—g-

2 222222ö2=

1— IAE22:

mnEAERR

—VVSVSVæVęVVWF

SqxX

S

228 IIAgnSönöSnöSen S

SS

—— 2*

2 2

Duisburg⸗Ruhrort, den 24. Februar 1910 s XXIX dznkaliche⸗ d eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗i S ; Am 7. März d. J. wi er 6 ege Königliches Amtsgericht. heim wir Ie⸗ 9 Kosten des Ver⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußte Am 7. März d. J. wird der Bahnhof I. Kla 5 e1. Kn chrer aen22 ch sactene entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. aufgehoben worden. g des Schlußtermins heute Cosel⸗Oderhafen, der bisher nur zur Abfertigang aff 8 9, n 1lh. unk. 16 82408 Erfurt 1893, 1901 N Ebersbach, Sachsen. [102575] annheim, den 25. Februar 1910. Welzheim, den 24. Februar 1910. Stückgütern in Sendungen von mindestens 2000 kg do do. kleinel324,30 bz G do. XVIII 39, do. 1908 N ukv. 18 a.ca E1 5 73, 2 des Gr. Amtsgericht. IV. erichtsschr. K. Amtsgerichts: Kaupp. 85 sowie zur Abfertigung von . Deutsche Fonds 88, 8 2 ehen . 12998 aufmann o Eduard Zieschang in Ebers⸗ Mannheim. Konkursverfahren [102609) wies i —— agenladungsgütern befugt war, für den Ortsstück⸗ S 8 3 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 ; . esbaden. 4 2558 veungegt für den Ortsstück⸗ Staat do. 1906 unk. 17 n. Konkursverfahren. [102558] gutverkehr eröffnet. Von dem genannten Tage ab Dtsch. S; 02 na ukv. 17/18 8 1909 N ukv. 19

bach, alleinigen Inhabers der Firma Otto Zieschang Nr. 1641. Gemäß § d bach, 8 B G Nr. . Gemäß § 204 K⸗O. wurde das Das Konkursverfahren ü⸗ 3 175 s 9 ] 8 AFe 8 4 8 as Konkursverfa 5 . 8 1 vehaeac hsh dach Abhaltung des Schlußtermins Fenfae hes. seer 18 . 8 verstorbenen ETEb1öö. 1egegende 1““ Seiiggüten, 9 nicst .vsg 1. 88 82 4. Jtg „e da. Bandeskit. Rentz V . Flaschenbierhändlers Johann Roland in Sand⸗ wird, nac er im Verglei 2. Ip. - eschränkung des Ge⸗ 1. 4. 12 ½ 1.4.10100,72 1 18 Ebersbach, den 25. Februar 1910 FaF ; 978 G. wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 23. De⸗ wichts abgefertigt oß⸗ 12 7 do. do. 8 „den 2 910. hofen eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens 8 8 n s abgefertigt werden. Stückgüter, die zum Um⸗ 1., 7. 1274¼ 1.1.7 [100,75 bz G Weftf. Prov.⸗Aul. III Königliches Amtsgericht. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden 58 Lemner. 1900, Peefchlußieve Zwangsvergleich durch schlag bestimmt sind, werden dagegen auch fernerhin Dt. Reichs Kn ne 188 versch. 102,30 bz G 2 Nrsr-dn - Eberswailde. [102599] Mannheim, den 25. Februar 1910. bestätigt ist Hhiepirrch Dezember 1909 8 bei einem Mindestgewicht von 2000 kg in einem n S. unk. 18 Int. 51 versch 1hoc G P“] 8n en. Landschultzschen Konkurssache ist es Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Wiesbaden, den 22. Februar 1910 Sa n- einem Absender oder an einen Empfänger do. do. 88verch 185,088 8 we.-I P. 3 erforderlich, einen neuen Verteilungsplan aufzustellen, Mehlauken. Konkursv fah 102545 Königliches Amtsgericht 1X““ -n ,8, do. ult. März 84,90 bz da die festgesetzten Forderunge ich . zverfahren. 102545] IMmrsgericht. Abt. 8. Der Frachtberechnung werden die in den Güter⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. 2 festgesetzten Forderungen ohne Vorrecht nicht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wohlau. [102556] tarifen bereits enthaltenen Entfernungen zugrunde 1908/0 Behe cn B11.4.7 [101,30bz Eee hr-.r. atz⸗Scheine 1 b 1. Shei Kreis⸗ und

——ög=2V’gg=gn

2ANAgN

r- 882858

—,

8382525255528gq'gEg

8 üüsmfm S'SS2S

ecenemaöesn

do. 1879, 83, 98, 01 Bbensbarg⸗ ie1' do. 1909 unkv. 14 do. 1896 Frankf. a. M. 06 uk. 14,4 do. 1907 unk. 184 do. 1908 unkv. 184 do. 1899 3 do. 1901 N3 do. 19033 nent . 1898 3 reiburg i. B. 1900]4 do. 1907 N uk. 12/4 do. 1903 32 ürstenwalde Sp. 00 N 3 ½ ürth i. Z. 1901/4 do. 1901 3 üefha 1907 N unk. 12ʃ4 elsenk. 190 ukv. 18/194 100 40 Gießen 1901/4 do. 1907 unk. 12/4

8 8 do. 1909 unk. 14/4 3 8“ do. 1905 3 ½ 101,00 G Glauchau 1894, 1903 3 ½ 100,30 b Gnesen 1901 ukv. 1911/4 4.10 100,50 do. 1907 ukv. 1917/[4

9. 194,00 G 90

2=—̃

r.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose pr. St. Anteile u. Obl. Deutsch rseolonialge secl chaften. do. 97 N 01-03, 05 Kamerun E. G.⸗A. 2. B3 / 1.1 [93,40 B do. 1889 vnghr Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 [102,75 G Kemscheid 1900, 1903 (v. Reich m. 3 % Zins.

Rhevdi IYV 1899 4 1.4.10— u. 120 % Rückz. gar.) 1891 ch r I17

do. 11. t.⸗Ostafr. v nsgtoc. . 1881, ; 11.7 9. (v. Reich sichergestellt) 8 4. Ausländische Fonds.

do. 41. Saarbrücken 1896 3 ½ 1. Staatsfonds. St. Johann a. S. 02 N. 28 Argent. Eis. 1890] 5 1.1.

1896 do. 100 4

do. 41. 8 Schöneberg Gem. 96 4.10/92 do. 20 do. Stadt 04 N ukv. 17/4 z do. ust. Mär do. do. 4.10/92,? do. 1909 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1.7 [93,50: do. Anleihe 1887 Solingen 189099 4 14. do. kleine

do. 1902 ukv. 1214 1.4. 10100,40 G do. abg. Spandau.. 4. 8 do. abg. kl.

do. 1 1895 3 ½ 1. do. innere Stargard i. Pom. 1895/3 ½ 1. 1 do. inn. kl. Stenba1901 ukv. 191114 1.1. s do. äuß. 88 1000 £

do. do. 500

—,—öö —½

12

heeccgegegEgggs 2

—,— 9 —- —S8S 92 02bAàeee

—,——,x& 8 SęVęVSPVPgVSgYV

coern cCch 5 cecegeggE

NR „-2 8

8M: FEKMR S —,—O—O ———2—

108 200,44, sondern 118 242,09 betragen Kauffrau Rach h 144, 8 .1 rau Rachael Diamond in Popelken wird In der Konkurssache über das Faen des gelegt. Preuß. S L-8 vegt vom 10. Fe uar 8, J. an auf nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bäckermeisters Plache. Echaes nPer nh gübi f8 Kattowitz, den 25. Februar 1910. hhä b richtsschreiberei des Niesigen. Antsgerichts ufherchen g äubiger⸗ Königliche Ei ves„n. b 1 1.17 [100,75 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Zimmer Nr. 5, zur Einsicht für die Beteiligten aus Mehlauken, den 24. Feb 3 eöeersammlung auf den 11. März 1910, Vorm. Königliche Eisenbahndirektion. 18. IV. 5.,25. 1. 4. 181 14.10110110 b lensburg Kr. 1901 T1111515“ 8 hla ena döndes ghennr 1910. 9 Uhr, Zimmer 12, Gerichtsgefängnisgebäude, [102634] Preuß. kons. Anl. ut. 18 108,30b29b Fenshosche Ker. 200 vEe g Amtsgerichht. Apothekenstraße hier, einberufen. Gegenstand der Westdeutscher Privatbahnverkehr do. do. unk. 18 Int. . 102,10 bz G Sonderb. Kr. 1899 8 Konkursverwalter. Z. G ien Konkursverfahren. [102569] Ifra Frethändiger Verkauf des Massegrundstücks Mit Gültigkeit vom 3. März d. Js. werden die . Staffelans 1.4.1071101,50 b, G 1.e.197,Anas; 1. ö 1102147] Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der B. t 85 Wohlau. 8 am 15. Januar d. Js. neu eröffneten Stationen der 88 85 1. 8999109 Kachen 1800, 02 VII Konkursverfahren 1 T Handelsgesellschaft Leon Thouveny mtsgericht Wohlau, den 25. Februar 1910. Strecke Nienburg (Weser)-Rahden des Direktions⸗ 1a. e. TA.c c.32 9088 d0. 1902 X ukv. 12 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des —— 6 Konkursverfahren. [102551]] bezirks Münster i. Westf. in den direkten Verkehr Baden 19010 de. 14803, vin. 15 Hausbesitzers Fritz Enters zu Fürstenwalde Metz, den 23. Febr -9 970 8een Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgenommen. 1 do. 1908, 09 unt. 18 101,70 bz G do. 1909 N unk. 19 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fo 4, den 23. Februar 1910. Schuhmachermeisters Franz Herbst in Zeitz Rähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. Z“ 1“ d. 1877 derungen Termin auf den 11. März 1910, 1 Kaiserliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Münster i. Westf., den 25. Februar 1910. 8 1905.2— 1 Aitsnau⸗ aan Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Mölln, Lauenb. [102594] ö 399 111“— de.189p n. ba⸗ 3* 8 den 23. Februar 1910. [102636] Bekanntmachung. b 1 Se. 1887, 1889. 8s 1 —,— oldg

gericht in Fürstenwalde anberaumt. 24256 ene eFfriägren vübh das Vern des Körnsokicher Amüegericht aufmanns Heinri alchau in Mölln wird önigliches Amtsgericht. Norddeutscher Privatbahntarif. 9 101,00 1 G AUAschaffenburg 1901 2 100,00 G do. 101,90 bz Augsburg 1901 Grauden....

Fürstenwalde, den 25. Februar 1910. gfins talchau in Möllk 8 Königliches Amtsgericht. nach Frhlgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nh Stelle des Tarifs vom 1. Oktober 1906 nebst 8 1800 Glogau. Konkursverfahren. 102546 Möllu; 9 lachträgen wird mit dem 1. April 1910 ein neuer 102,10 B B vS: 141. Grandene .. 1890 In dem Konkursverfahren über das Verm 19 1 Lpg. 88 öe- 8 2 8 Tarif eingeführt. ; , 6 68 509 do. 1889, 1897 05,3 8 ve sch. Frechen⸗ .. . 1895 Kaufmanns Erich Braun in Glogau ist zur 8 gliches Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛc Bekanntmach Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ 83,60 G Zaden⸗Baden 98,05 773 b Hebebe b Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur München. 1 [102586] hungen sinpgöehg sind gemäß den Vorschriften unter I § 2 Bamberg 1900 N uük. 114] 1.6.12 2 dHagen 1906 N ukv. 1274 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Das Kgl. Amtsgericht München hat mit Beschluß der E enb s er Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. he.ehs do 1903 3 ½ 1.6.1219: do. (Em. 08) ukv. 15/4 zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti enden vom 26. Februar 1910 das unterm 23. Juni 1909 Lis ahnen. ““ Auskunft geben die beteiligten Ab⸗ vETT4** Forderungen der Schlußtermin auf den 23. März über das Vermögen des Herrengarderobegeschäfts⸗ [102628] Petroleumausnahmetarife. 8 se e 88 des Tarifs 1 ℳ. do. do. 1909 nk. 19 1910, e 11 Uhr, vor dem Königlichen vee Emanuel Reichold in München er. Mit Gültigkeit vom 1. Mat 1910 werden die Pie Dirderion 8er Februar 1910, 1 8 otsgefängnis, SIE I“% und „Grünöl“ in den Petroleum⸗ zu leich der üb N 7 Nr. 47, bestimmt. Ba h e, 82- ene des Konkurs⸗ ausnahmetarifen der deutschen Güterverkehre ge⸗ Vng es gamens detsrh e. desehe 18e9. Glogau, den 23. Februar 1910. erwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus strichen. 8 1 ge* [102920] Bekanntmachung. amburger t.. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ööTö ersichtlichen Beträge ““ den 25. Februar 1910. 83 e Ferhes eeee mit Eüddeutschland. 1 8 1ggert. 1390 . 55 44 mgS Königli Eise ekti eutscher Levanteverke über B 8 G alsinha er rlite ehnenene: 1 er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: .“ b Lev 1 o. amort. 1887-1904 SeZäö Hehrendh.s regb. (L. S. Dr. Weyse. Ost⸗Mitteleutsch⸗Niederdeutscher Mit Wirkung vom 15 whie⸗ 1910 ab werden die 1888.1307 2 = T 2 gte Ab⸗ ““ Güterverke 8 8 ; . 2 v2. 8 - 1 188* haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Mümchen. 8 1102585)] ꝙMit Gültigkeit vom 1. Mchr d. Is. werden die für 8 Hostenbach Ost frühere Bezeich⸗ 1 ʒ1 Heydekrug, den 21. Februar 1910. Das Kgl. Amtsgericht München hat mit Beschluß Stationen Kuhdiebs, Sonnenbeen und Thenden dis vung 2 9 ach Bhf. vorgesehenen Entfernungen döo. 1908 unk. 15 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. abm 86. Februar 1910 g 28 April 1906 Direktionsbezirks Königsberg in den Tarif einbezogen ung Finchtfihe 11 X““ do. gee. 8. venen S as Vermögen des Restaurateurs 2 ü ie Frachtsa 8 Iien 9. 1 M“ 5 Insterburg. Konkursverfahren. I102543] Ballauf in vegen de Seh Feaes eees Vrsranst. über die Frachtsätze geben die beteiligten Kaiserliche Generaldirektion do. 1896-1905 Hen ume Bensege 18 d2e. . der gls varch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Berlin, den 25 Februar 1910 u“; 88. Stasse⸗And1899 ; nseleit, geb. Schellhammer, in Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus⸗ Königlich : 1— 8 188 f. S 8 1 EEEI wie 3 gliche Eisenbahndir . do. do. 1895 8 titgälhe Inhaber der Firma Hermann] lagen und die Vergütung der Gläubigerausschuß-. als ges vobsis ühfenn, 1e 8 8 Meczl. Eif Schidv. 70 . do. konl. Anl. 202

ceonS FFPFFFPPFPEPSPSPSPSESPPPPSPSPEPESSYVWVYSY=Y=YXY SVX V . 4 1. 11“ IAmRmnmEs züE=ESE2

109,00G 102,00 G

101,90 b; B 101,90 G

101,80bz B 100,20 bz

—₰ —— —2

nnd A. zn Br aaf 2 ve e. 222

80

ö—= 82

beo BAn

—,—

aacits Eihtietetütütin

25

—2 22

—½— b022IS2SͤS

r

1908 ukv. 4 do. 100 £

Shotin Lit. N 9999 4. 8 204

e it. N., O, .1. 2 do. Lit. 1 5 do. Ges. Nr. 3378 Straßb. i. E. 09 N uk. 19 8 ½ 1 Bern. Kt.⸗A. 57 kv. Stuttgart. 1895 N4 6.12 100,50 Bosn. Landes⸗A. do. 1906 N unk. 13/4 88 do. 1898 do. 1902ukv. 1913

do. do. 8 :1. do 1902 2. Buenos⸗AiresPr.

7 q.,V Thorn 1900 ukv. 1911 4. do. 1000 u. 500 * 110 100,60G . 1906 ukv. 19164 14. f

—,——8O—O——O—OOOg—

gSee=SI=V'IZ

s““*““

S Porbo eoSgS +———VéqOAqO—

—— S0SSS

SESE=Y; +SOæSgVgV E.gSSlobodennö S'og üexhxxexxgzEeEvE=EEw d802

12

·*

Üeezeegeeeesesssees; Ss

22ö2ö-2

2

Barmen 1880] 4 1.1. Halberstadt 02 unkv. 15 101,70 bz do. 1899, 1901 N.4 1 do. 1897, 1902 101,75 bz B do. 1907 untv. 18 N4 1.2. Halle 91,60 G do. 1909 rückz. 2,8 [10: 3 —,— do. 78, 82, 87, 91, 96 sch. 93,60 . 1886, 1892 81,50 B do. 1901 N, 1904. 05 3.9 93. do. 1900 94,10 G Berliner 1904 IF ukv. 13 8 5 Feln 101,60 G do. do. b 898 8 amm i. W... [101,80 bz G do. 1876 7 [98,90 bz anau 1909 unk. 20/4 101,70 bz G . 1889 494,20 et, bz/ Hannover.... 191098 .Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1. Sveee ure 11Cr 7. 13 50 bz . bamm. Obl. 3 ½ 1.1. 5 eidelberg uk. 83,40 G . Spnode 1892 . do. 1903 8g ö. 1908 unkv. 19][4 1.1. w eilbronn 97 N.. 101,10 bz G do. 1899, 1904, 05 3 1.1. herne 1909 —,— Bielef. 98, 00,N G0/03/4 1.4.107100, idesheim 1889, 1895 A en Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ¼ 1.1. öxter 1896 9250652 8 um :. 190581 4.10/92. eöbensalza I11 2 4 EE1111ö1“6“ 2 e. om . v. 2 . unk. 11101 106,G 8 888 rr. do. konv. u. 02

92,60 bz c. Jena 1900.. Borb.⸗Rummelsb. 99/3 ¼] 1.4. do. 3 ½ gghs Brandenb. a. H. 1901/4 1 Kaisersl. 1901 unk. 12/4

8 bo. 1901 311 1.4.10105.00 G l. bo. 1908 und. 1974

1

8 ——y— 2 2 08 2 8 —5, SPeePPESEVgV VP

80

PenRESbegPede ——

Viersen.. 1.7 90

dsbeck.. 4. 4 5r 121561-136560 ;- 8 8 2r 61551 -85650 Ir 1 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mitte!

20öSZUgg üEgöE

an 8.8.J—5⸗

—,—— 2ö= . S8S S 2222ö=2

—, ——2,—

8 A& 88 —₰½ 85

——

S—

.1908 Nrückzb. 37 4 1908 N unkv.

7

=S=S’gIÖUIgg=gVFÖgS=

10520 bz G 103,00 bz B 103.,00 bz B

10280G 05,3 ½ 100.10 bz B

do. 1903 do. konv. 1892,1894 81 1.1.7 9. b 100,10 bz B Zerbn ... . 1309 1I 81, 1117 68,00 8 erva

. 95, 98, 61, 08 V 3 ½ Worms. . . 1901 ¼

do. 1906 nkv. 12/4 do. 1909 unk. 14,4

eeeseseeeee

—2,—-—-—2—F— SS S

v. 25

5 2Pü882

8

—,— 1.

eüeeee bohe Beg

hr bSeon

SSgnnnn

—— 2282g.

—q—

.

2—2

111““