1910 / 51 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, künstliche Zähne. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1“ Physikalische, chemische, optische, nautische, elektro⸗ . Eier . Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle technische, Signal⸗ und photographische Apparate, und Fette. Meßinstrumente. Kaffee, Faffe us. Tee, Zucker, Sirup, Honig, 23. Maschinenteile, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 1 2/7 G 8 1“ 25. Musikinstrumente und deren Teile. Essig, Senf, Kochsalz. 1 1909. Kunerol⸗Werke Bremen, Bremen.] Wüslehn 99% Bebr. Palm, Neukochen b. Aalen 1“ 28. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 16/2 1910. 15/2 1910. 11 b 10/7 1909. Fa. August Deter, Berlin. 16/2 1910. 29. Glas, Glimmer und Waren daraus. 1 Waren, Hefe, Backpulver. 1 Ge eschäftsbetrieb: : Olfabrik. Waren: Margarine, eschäfts betrieb: Papierfabrik. Waren: Papier⸗ 1 1 F Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. 30. Posamentierwaren, Knöpfe. 8 .Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

und Papp⸗Waren, nämlich Abgabevorr E Waren: Zigarre ette Beschr Schuf P 3 „und Papp⸗Waren Schmalz, Speisefett, Ri derfett. 2 3 9 1 namlich gabevorrichtung von Pa b. Waren: Zigarren, Zigaretten. Beschr. 33. Schußwaffen. . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ nund Papp⸗Waren, 8 derfe tt, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ papierbogen. Pe c⸗ . 1““ ——— 8 Sch ßwe ff No h⸗ und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

speisefett, Rahmgemenge, Milch, Butter, Eier und Käse— 1 1 8 39. Linoleum. iss 2 ise, 27 5717 8 8 126478. 5. 26. e S N 8 S Druckerei⸗E 2, Spiel⸗

Speiseöle, Fette und le für 12 fase, 27. 126462. L. 113. . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel p s F le für technische Zweecke. 1 31. 8 38. 126486. B. 19587. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

26 8 b . gegenstände. 26d-. 2646 G 4 . 82 8 ; G. 9894. 1 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 1“ 88 1s 1 11 O. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 ¹ Spitzen, Stickereien. 8

14“ Se Lipschütz, Halensee b. Berlin, 30/9 1909. Hamburger Cigarrenfabriken, 1112 1909. Böhle & Co., Hamburg. 16/2 1910. Nhot, densh i bn 6 hsruherstr. 6/2 1910. Aktiengesellschaft, Hamburg. 16/2 1910. h8 Verfertigung und Vert oII 1 8 8

Geschäftsbetrieb: Reklame⸗ Bureau. Waren: Brot⸗ 3 tiengesen. S1. elü Vertrieb von Tabakfabrikate Waren: Zigarren Zigaretten, Rauch⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ schutzhülle aus Papier. G eschäftsbetrieb: Herstel ung und Ver riet „von Taba fabrikaten. Waren: Zig 7. Geräte (ausgenommen Möbel)], Lehrmittel. 35 LTabaffabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. 13, Schußwaffen.

5 2 2 41. . v⸗ 8 9 3 I 1 g Eeedftanscs 8 8 550. ’I . 3 1 8— 8

1 B. 19547. veräußerung aller Waren, die seitens der S8 4 1 41 8 199. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,

1“ werden. b n: Facrh. Ziga⸗ 4 b 6 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Art, Aschbecher, Zigarrenabscheider, Zigarren⸗ un ge Stärkepräparate arbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 2 Fi u1 ,z 8 8 burg. 11 - 8 8 4“ 8 3 ar Lepraparc e, Fo 6

2 19 1909. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg retten⸗Etuis und⸗Taschen, Zigarren⸗ und Figan. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 16/2 1910. 1“ Pfeifen, Postkarten mit Ansicht, Tabaksbeutel, Wachskerzen, Mittel (ausgenommen für Leder,, Schleifmittel.

Geschäfts 8 8 Zündhölzer. 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 bak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zi⸗“ ö 8 F 988VA“ . 5 L““ Neh Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftabak. 38. 126479. H. 18990. . 88 36. S Fedmhe. Zündhölzer, Feuerwerks 96 14/12 1909. Hamburger Cigarren Fabriken körper, Geschosse, Munition.

38 126468. M. 13022. Aktiengesellschaft, Hamburg. 16/2 1910. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

6 . . * 2 * 8 8 9 Mm g. 1X“ 2 sornior 8 jt to Nh 12645. 1168 1 1 - 40 8 = Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 8 26454. R. 11689. 8 b AAb Irzg; V und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 4 Ses V kcc. 11 sschaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens steine, Baumaterialien. b

der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗ 38. Rohtabak, Fecefincr aic. 19, 8 b *b * 30 3 s 9 5 82 5 9 10/11 1909. Hoeber & Mandelbaum, Mannheim. becher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, 28 9. 7 2 2

27/ 1 . 3 9/9 1909. 2 JFII 2 8 4 . . ““ EEE“ 25 en⸗Etuis und ⸗Tasche Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

8 he eger meen. A. G., Berlin. 16/2 1910 vwra fhre d. 16/2QQ☚ Geppert, Wiesbaden, Hochstätten 1 Lesehür⸗Zt 1 16/2 1910 frischerhalter, ““ bbbie den 40 Shre Seg eschäftsbetrieb: Fabrikation und V 1 v77.; . 8 s 9 3 EE 8 8 ö“ ; A1 bak⸗ Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge Art, 3 1““

zertrieb von E“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Taba Slgs⸗ ss 22 2 ;4ꝗn; 9 k 11. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Ceerprodukten. Waren: Teer⸗ und K. Geschäftsbetrieb: 5 b 1 8 88 Pfeifen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, We W 1 Ses 28 resol⸗Prãͤ varat Savree . 16. II1“ 5 reb Herstellung und Vertrieb von 29 900 115 8 111“”“ e . 8 8 eikate 1 E F .““ 1ö] 8 4 G

Desinfektions⸗, Sterilisations⸗, Wasch⸗ und Hett 88 * 10' 1 98 2.☛☚ 4 Bäckereiwaren. Waren: Zwieback. G 16/2 b 9. Alfred Berthold, Roßwein i. 1 ), fabrikate. Spielkarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, Wachs⸗ 38. 126489 W. 11111.

T2. 88 8 1 3 V, S 38. 126480. H. 18952 kerzen, Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis.

126447 H. 18859. vaqsc. sh,h, 1.“ Geschäftsbetrie b: Fabrik unzerbrechlicher Holztiere Sℳ2 n 8 126488 C. 9: 9, 7j N K 1 1 3. 5 und Soldaten. Waren: Spielwaren, gestanzte und ge 2 . I87 42. 1—. r0C- r0C 8 28 AXX X 8 preßte Holzfiguren. , S. G Vc, h] . 1 38 126469. F. 8907. 5 e 1u“ NN NM 8 2 1909. Waldorf⸗Astoria Company m. b. H.,

8 . 2 b 6“ 3 1 1 WERRNER AtEx. ML 8 16/2 1910, 8 1 3 .“ y ü“ 1909. Fa. Conrad Hartung, Bad Salzungen. 3 ¹ 1 ““ 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

8 1 ö““ E 8 25/9 1909. F. & M. Camphausen, Berlin. 16/2 Waren: Tabakfabrikate aller Art.

fu

apezieren

gut zu luften- T.

92 91299

21LqǵeJ 85 anaaaaangan

.30/8 1909. „Rosolwerk““ Fab ik rik chem. Produkte Julius Dreifuß & Cie., Mannheim. 16⁄2 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waren: Mittel szur Ver⸗ tilgung der Wanzen.

anweisung

2 18812,20 vnns

5

S12 aahngannsn

ter beig IAIns fagagaEhnRRHgsgannsssnnnhn;

tellen die W.

Aiusz8

Gebrauchs

ugen der Betts

2 PhPOAA 42 9 SEsanang

2122

Tungen, wohin

Aloso

Alle F bekleid

ausnpus unatuus vN

D

ecken,

86239 1672 110, 38 F. Zigaretten.

8 8 ms 9 1 g Geschäfts betrieb: Verkauf von Zigarren und Zi⸗1910. 8 8 1 2

Hobrechtstr. 6. 1 h belm Hofmann, Darmstadt, 3 1 hn garillos. Waren: Zigarren und Zigarillos. Geschäftsbetrieb: Bierversandgeschäft und Kolonial⸗ 42. 126490. Sch.

3 6 2 GPherner . 8 35 . I1I1“n“ 8 h en⸗E ros⸗Geschäf 8 T 1.S18 Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prã 19/1 1909. Fa. Werner Alexander Müller, 1261481. W. 11031. waren⸗Engros⸗Geschäft. Wa

parate und Konservierungsmittel. Waren: Phar 146Wo Dresden⸗A. 16/2 1910. 8 Kl. b“ eesn ; harmazeutische 8 Geschaf T igarettenfabrik Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

Präpara d Fa. Ber 8 Ge sbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 8 0 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, ärtnel 8 äparate und Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 Bernh. Francken, Beschslis be 3 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

8 5 5z o⸗ 8 8 2. 8 b 1 8 8 Cigarrenf abrik, Aachen. 8 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Erzeug 1 8 126448. H. 19203. 16/2 ache 8 Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und Arzneimittel, Heenesch hre 2 8 1 8 8 1 9.)92 28*¾ 68 . 4 8. 4 Ns 1 8 d hr ieni - 5 Zwe ke, pharmazeu ische rogen 6/12 1909. Otto Rochol, Herne i.⸗ hkäetr. 5. b Geschäftsbetrieb: Zi⸗ 8 8 Zigarettenspitzen, Zigarettenhülsen. Beschr. d Sg 8 s 98 Fg Verbandstoffe, 1 Tier⸗ und

W., Kalkstr.⸗ und Präparate, Pflaster,

16/2 1910. garrenfabrik. Waren: Tabak 17 Auto 9 S al Geschäftsbetrieb: hgeöähan, Waren: 8 vPrilate aller Art, nämlich 1“ 8u 4*“]; ee v 111“ Weine und Liköre. 1t . 1 Rauch⸗, Kau⸗ und Sch , hIjz 8 burg. 16/2 1910. Konservierungs el für Lebens 8 . 15/12 1909. Gebr. Heyl & Co., A.⸗G., Char⸗— Naabak, Zigarren und Zi⸗ V Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 1.“*¹“; lottenburg. 16/2 1910. b 55 S 18348 garetten. 8 1 Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, eh⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Des⸗ H 8. 23/11 1909. Erste 4 2 1 . 8 Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf 8 Schu hwa en. . infektionsmittel. —:· D 8 3411 1909. Erste deutsche Kunstdruck⸗Papier⸗ 8 16 : 8 tabak. Strumpfwaren, Trikotagen. 2 fabrik Carl Scheufelen, Oberlenningen. 16/2 1910. . 1 hieeeehe ee. S. 3682 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 88 26449. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. W aven. Vavi 8 818 8 8 38. 126482. O. 3682. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. j 5. Papier Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

1t 8 ildunger Fee 12640 v.“ gs I“ 11““ 8 von Tabak 5. Borsten, Schwämme, 1— . . Ernst 8 8 1/8 1909. er He 8 8 1“ 16“ 8 26465. eschäf e : Herste G es 11“” 8— Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 2 1910. . 8 Berlin. 16/2 ellwig 4 Eo., G. m. b. H., 8 Sch. 11938. und Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kaue⸗, Schnupf- 2/12 1909. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. W. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftlichee Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. 24/9 1909. Dr. H. uendorff, Bad Wildungen. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Hle und, Essenze d 1 tabake, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier. 16/3 1910 11“ b und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Waren: 16/2 1910. Fruchtiaftpresserei ünd scher Ole und Essenzen, 1 1 8 1 v 8 de ches D. 8623. »Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren, Zigarillos, und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Kl. 1““ . Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Tee fuür medi⸗ Atherische She 18 een »Kellerei. Waren: 8 IIn-e.; 38. 126471. D. 8 Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Waren: Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 1“ lld Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

zinische und diätetische, Zwecke. und Likö B 9 b. 126450 13802. br⸗Fabritgtion. 3 11I . . 1 .“ Frnaäf V. Tglramn tabak. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 7 8 22 b. ““ 1 88 ap Im 1 2 126483. 3692 6. Düngemittel. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen,

1900 242 12* . 30/7 09. 126456. 99 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗

A.* Schmidt, Solingen. 1-b 1 1 8 2 12 1909. Fa. August Deter, Berlin. 16/2 1910. .Messerschmiedewaren, Werk S Sicheln, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. “”“ I;;n 8 6 8 2 - 768 Geschüfts betrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Für 99 üger 1u“ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

-— 8

und Papierwaren, Druck⸗, Schreib b S eichen⸗, Se en⸗ 8 8 2 9 „(Gorätg Woassor. Dr. Allendos 11s Pergament⸗ und photographisches gazie5 und 8 8 8 9 1. 18— 1 und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Sa. eee“ Tape en 2/12 1909. Cigarrenversandhaus „Germania - leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ 8 4—4 - Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ c. Nadeln, Fischangeln. Blumen. 2 E“ Werkzeuge, d G 2 1 tabake. Beschr. ] 9 1 Hufnägel. Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hand⸗ Eeee. und StichVaffen. 3 1“ 126472. D. 8636. 58 . 1 e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 schuhe. 126451. B. 19388. 3/7 1909. Fa. P. H. Schrauth, 13,12 1909. W. Overdiek & Sohn, Cigarren⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwa Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und

1“ a. Rh. 16/2 1910. 8 83 . S nu M fabriken, Hiddenhausen b. Bünde i. W. i-. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Ventilations Apparate und ⸗Ge⸗ räte, Wasserleitungs⸗, 8 G es cho a fts betrie b: D gül ifen⸗ 3 8 1 82 5 8 F Ge s chä fts betrieb: Herstellung von Zigarren. Waren: 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen. 8 8 1 fabrik. Waren: Seifen. 8 22 Tabakfabrikate aller Art. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

1““ 1 üf 8 zlocken, Schlitts e, Hake d sen, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Iog 8 8 8,0 126484. .3685. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und O 2 teg ateria ta ““ 12 1909. Dauth & Hammer, Mannheim. 16/2 sae 1 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 1910. 8 8

8 SS E“ ““ eile che und photographische Zwecke Feuerlöschmittel, 1 8 sumtlichoen f—. 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, liche und p „Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen . Raschinenguß. Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Beschr. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 3 D. 8549. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr 88. u 38. 12647 8 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗

1 4/12 1909. Orientalische Tabak⸗ und Ciga zeugteile. rettenfabrik „Yenidze“, Inhaber Hugo Zietz, Farbstosse, Farben, Blattmetalle. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. f 2 . Farbstoffe, F

13/2 1909. Fa. Armand Marseille, Köppelsdorf 1 8 e w 8 Dresden. 16/2 1910. I“ . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 5. Fongeberg i. Thür. 16/2 1910. 1 . 6 3 5 Weluklzen. . 8 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 5 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ..“ Geschäftsbe trieb: Porzellanfabrik Waren: Js 8 . vnnnface saushalseife 8 43 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ .Hufeisen, Hufnägel.

1/11 1909. Brause ⸗& Co., G. m. b. H., Aache . : I 8 ; ; . 16/2 1910. se. G. m. b. H., Aachen. latoren aus Porzellan. 1 Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriehb 116“ s 3 3 AF 3/11 1909. Albert Dathmann, Leipzig⸗Reudnitz, hüllen. Beschr. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 Anker, Ketten,⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Nadeln aller Art. Waren: Nälnadeln, Nähmasche 18”. 126457. 1 8 Gemeindestr. 2. 16,2 1910. ETq“ b 1 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe,

-— aschinen⸗ 8 .““ * 8 ASe —Ih . 8 8 ponf f g ren*I D. 6 . 8 F 3 Sso Holdi Nr 9 1 dassotteo- Stecknadeln und Stahlstifte. 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 1 Bier. Haken und Osen, Geldschränke und Kgfsetten⸗ 8 Weine, Spirituosen. 1 mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte

126452. F. 9236.

8 1 38. . D. 8634. 8 Bade⸗Salze. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 8 3 5 8 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ anh 21/12 1909. H. W. Appel, Hannover. 16/2 1910. 8 1 bBHieses seinste aromallsche 8 b Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und zeugteile. 8 Geschäftsbetrieb: Delitatessen Groß zhandlung und 8 1 8 fett⸗ „Seffenpulver u“ b 88 CSSA ( ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte . Blattmetalle, Bronzepulver. 8 16/12 1909. Fabrik der Habermannschen Nahrungsmittelfabrik. Waren: Fischkonserven, hau 8 8 8 , 5/8 1909. Dr. Heinr. Traun & Söhne vor⸗ 8 Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 wichse H. Schäfer, Erfurt. 16/2 1910. sächlich Olsardinen in Blechdosen. 3 8 3 12 28 9 deng. ld. Acb- 11 8 e . 78 896 6 i⸗ Kamm Co. Hamburg Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Ge schäftsbetri ieb: Chemische Fabrik. Waren: Schuh⸗ Earrs E ö“ 1““ ve zes .s 111A4““ 6/12 1909. Dauth¶ & Hammer, Mannheim. 16/2 8n818. eevehe 1““] 82 technische Zwecke. Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ ereme, Lederappretur, Schuhausputzpräparate, Lederfett 12645 7/12 2 8 ; G S 1910 16/2 1910. . 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Le üsb 26459 1 Hallesche Dampf⸗ 1 8 S v11““ sZ“ Zeschäf rieb: Fabr von Gummiwaren und] 19. Schirme, Stoͤcke, Reiseg 8 8 1 8 62 Putzwasser, flüssiges und festes Bohnerwachs. 6 8 Seifen⸗& Parfümeri agpf⸗ -. e 88 4 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ 8 Kve1“ 8 20a. Brennmaterialien. 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Beschr. W 8 8 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1 Kl. Schmiermittel, Benzi zc. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und . 4 n“ n für medizinische und jenische Schmiermittel, Benzin. M a 1 nke, 38. 1 126 ee. . 6986. 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische 1111“ Bade⸗Salze. Zwecke. gers 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . Edelmetalle, Gold⸗ und Silber⸗Waren.

Bele 8*, Koch⸗Apparate und Geräte. 2 aren aus H. S Sveimzstan 5. Be nchegacgt gämme, Toilettegeräte. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 19. 8 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche schaum, Celluloid und Fhralichen Stoffen, Drechslev,, 20 a. B d photographische Zwecke, Abdruckmasse fürd Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren .Wachs, Leuchtstoffe, technische L und zahnärgtliche 3 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Schmiermittel, Benzin.

1 I 1 b 5 und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 1“ 2 Sebrauchs- In. kaag 5 S. 15/4 1909. Piazolo & Ickrath, beeee. T Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochlhlte. Fleischmann 5 == d Wäsch Flecke 8 8 11““ 1.- das, gehe P eon ghezem Feiten akwer i ca. 2 LHhet 8 3 1910. vr. 85 Dichtungs ; 155574 ; 8 b Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 8 8 =F==. äs he, Fle enentfernungsmittel, 9* 18 Wasser und vermische dieses mit 2 40 Liter warmem G äftsbetrieb: Perfertigun und Vertrieb von und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 2 ppare e 8 1 Wo b 0 3 Füia d Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 8 nun in dsesem Heilenwasser einge veicht - 8 eschäf 8* 1S-8 22 fertig 3 g 8 2 Messerschmiedewaren Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Neer⸗ 1 ang ljegen gelassen. om nachslen Taxg in 88 Zigarren. Waren: Zigarrenfabrikate. . esserschmie Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

Speziq ü9 Wein 6 23/7 1909. Neuwieder Reichard Cacao⸗, C hoͤco mittel sausgenommen 8u Leder), Bö“ 2gg a, Ten,Sgesecden. terda 1en ch ger Schmones,on 1— heehn Nadeln.

ab. Wenn sich nocnt elnige ünreine Stelle 8 8 75 8 Konkurrenz gegen Ceriane laden⸗ u. Cichorien⸗Fa Schleifmittel. 1 b föst man noch er n zeigen solsten. . 26 3 D. 8622. Zeschläge echanisch bearbeitete onmetallteile. tische, 4 veen 8* 2 onkurrenz gegen Cerlaner Fabriken vorm. Clem. J Jac. 9 kade dhe decenenden Sent he wür. arzeenn .“ 8 79 3 Jb 1668 en und photographische Apparate, Instrumente und für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

1 Reichard, mit beschr kter b 8 b 8 W Bernh. leischman 8 . schränkter Haftun Neuwie 3e sewrt man dem Kessel elne 1 3 Automobilzubehör, Fahrzeugteile. E n. 2 Aratliche, ae eitliche . ern elschmann e Co., Aüunchen. 16/2 1910,. f g/ Neuwied. G 8 3 ügs; Dieses Senenpuhet, f 82 ve3 88 8 . ve 8 Sn Neufilber, und ähnlichen „⸗Geräte, Meßinstrumente. 8 8 Arztliche, 8. Rettungs und Feuer⸗ G ö 1 s 8 OrI . Waren aus . 1“ 8 Ja S 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen,

38.

Zigarren. . ““ 8 1b 88 % 4 Zis c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

eignet sich nieht nut fur dien Wasche, sondern teinigt auch

16 b. 126453. = 8 F han Stephan, 4 Co., Halle a. S. ü6s 9 1 16/2 1910.

edfsches feinste Spelse Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Par⸗ 15 35

NS CHSCSlADE fümerien⸗ und Fettwaren⸗ Fabrik. 1

889

Waren: Butter, Margarine, S Speise⸗ öle und Fette, Parfümerien, kosme⸗ tische Mittel, ätherische Hle, Seifen⸗, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke

8 4124 N

wmon veec Z 2 sonpsgmom

I 0981

25/11 1909. Bernh. Fleischmann K Co., V cces. Zichorien⸗ 3 8 1“ . EET ohne. Metallegierungen, sechte und E enematen. Haultze und hchen⸗ Geräte, Stall⸗ kunstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne München. 16/2 1910. baffee 8”9 ndere Kaffeefüoers 1 häft. Waren: Zichorien⸗ 8 Toaa“ 8 Gummi, Gummiersatzstoffe Wund Ware Garten, und landwietschaftliche Gerüte. .Phpstkalische, Gemische apeische, aeobätische 1. ... ——2* Weingroßhandlung. Waren: Feigenkaffee, geröstetes Getrahe zwar Kaffeeessenz, 5 mu vern aufgelost, IoS wenn s. eüeseeeee 1“ 8 [12 1909. Fa. August Deter, Berlin. 16/2 1910. technische Wechs 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ elektrotechnische, Wäge“, Signal⸗, Kontroll⸗ und d Flaschen Weine. Beschr. Kaffee, Kaffeeersatz, Boraxpulver. che Gesundheits⸗ 1 1 Sr-. . Jeschaüftsbe trieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Se. *89 Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein materialsen, Zetten, Särger vöhotographische Apparute, Inerunzente wih hen 1A1“ is4 rren 1 3 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Meßinstrumente. 8 tabake. Beschr. Elfenbein, Drechslerwaren, 1

1““