““ tung, nochmals mit den Arbeitgebern in Verhand⸗ lungen zu treten über die sofortige Lohnerhöhnng von entsprechendem Entgegenko Generalversammlung zu e m Abschlusse eines ö zuzustimmen.“ Aus Paris meldet „W. T. B.“, daß der Minister Millerand vwoersucht hat, den Zwist mit den Lokomotivführern und Heizern der Staatsbahn dadurch beizulegen, daß er ihren Vertretern zu⸗ sagte, sie sollten, falls sich die Forderung erechtigt erweise, dieselbe Entschädigungsprämie wie früher erhalten. Die Lokomotivführer und Heizer beschlossen jedoch in einer in der vergangenen Nacht ab⸗ gehaltenen Versammlung, in der das Syndikat der Eisenbahner ihnen vollste Unterstützung versprach, alle Forderungen aufrecht zu er⸗ halten und gegebenenfalls in den Ausstand zu treten (vgl. Nr. 51 d. SI.). Gestern vormittag kam es, wie „W. T. B.“ meldet, in alluin zu einem Zusammenstoß zwischen ausständigen ebern, die in die Fabriken einzudringen versuchten, und Gendarmen; ein Gendarm wurde dabei leicht verletzt. Im Laufe des Nachmittags gelang es den 11ö1 den Eintritt in eine Weberei zu erzwingen. Sie warfen im Laschinensaal alles durch⸗ einander und zertrümmerten mehrere Webstühle. Zur Verstärkung der Gendarmerie sind Truppen verlangt worden.
5 v. H. und bei
zu dem
Herr Lettinger einen Humor, den man diesem ernsten Schauspieler gar nicht zugetraut haͤtte. Ueberwältigend komische Momente hatte auch Friedrich Holthaus in der Rolle des Kapitäns mit dem „chinesischen Klaps“, und ungemein wirkungsvoll charakterisierte Emil
ameau den griesgrämlichen Diener Frangobo Auch Else Henschel, Maximilian Sladek und die anderen Mitwirkenden trugen das Ihrige Erfolge des Stückes, das Freiherr von Ledebur mit Geschmack
in Szene gesetzt hatte, bei.
Im Königlichen Opernhause findet morgen, eine Wiederholung 81 „Propheten“ statt. Herr Bischoff
malig die Rolle des Oberthal.
Im Königlichen Schauspielhause wird morgen E. Paillerons Lustspiel „Die Welt, in der man sich langweilt“, aufgeführt. In den Hauptrollen sind die Damen Butze, Abich, Arnstädt, Heisler, Stein⸗ sieck, von Mayburg, von Arnauld sowie die Herren Vollmer, Patry, Boettcher und Vallentin ö 1
Im Neuen Königlichen pperntheater wird am Sonntag, 6. d. M., „Cavalleria rusticana“ in Verbindung mit „Bajazzi“ wiederholt. Der Billettverkauf zu dieser Vorstellung findet an der Tageskasse im Königlichen Schauspielhause statt.
Donnerstag, singt erst⸗
in das
Die Ausgabe der Pir eba r“ zum Vereins Berliner Bühnen ünstler 5. März, im Künstlerhause erfolgt täglich von 11 — 5 Uhr im Ballbureau, Bellevuestraße 3. Der Eintrütt in die Festräume ist nur im Gesindekostüm gestattet. Dem Festkomitee gehören über 50 hiesig⸗ Bühnenkünstler an.
In die Vulkanwelt am Kiwusee führt der Vortrag: „Auf Zentralagrikas Feuerbergen“, den der geologische Begleiter einer Hoheit des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg, chs
„Gesindeball“ den am Sonnabend, den
Fr. Kirschstein, Abends 8 Uhr, im großen Vortragssaal der Treptower Sternwarte hält. Die Schilde. rungen des Forschers werden durch eine große Zahl farbiger icht⸗ bilder erläutert. In Schnee und Eis erstarrte Berggipfel und dampfende Vulkanschlünde, die einen interessanten Einblich 18 geheimnisvolle Walten der unterirdischen Kräfte I wechseln in bunter Reihenfolge mit Urwaldszenerien und ildern von Land und Leuten ab, die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung mit heiteren Episoden und tiefernsten Fast volle sieben Monate hat der Forscher in der rauhen Wildnis der Berge zugebracht und als erster Europäer sämtliche acht Virunga⸗ vulkane bestiegen, die jetzt den Gegenstand diplomatischer Ver⸗ handlungen zwischen Deutschland, England und Belgien bilden.
am morgigen Donnerstag,
xreenene
Qualität
gering
mittel Gezahlter Preis für 1 Doppelzentn r
gut
Verkaufte Menge
Am vorigen Außerdem wurden Markttage am Markttage (Spalte 1) Durch⸗ V Echedberschl licher schnitts⸗ “ Schätzung verkauft
““ . niedrigster hö ster Der Lenkballon „Parse, ℳ 9
Zu den Streikunruhen in Philadelphia (vgl. Nr. 50 d. Bl.) erfährt „W. T. B.“, daß die Ordnung wieder⸗ hergestellt ist, die Staatspolizei ist gestern zurückgezogen worden. Die Beilegung des Straßenbahnerausstandes wird, nachdem mehrere dortige Großkaufleute als Vermittler eingetreten sind, als unmittelbar bevorstehend angesehen. 8
Kunst und Wissenschaft.
ie Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin hält eine all⸗ Sitzung am 5. d. M., Abends 7 Uhr, im großen Saale des rchitektenhauses, Wilhelmstraße 92, in der der Professor Dr. Reise durch das isländische Südland (mit halten wird.
Mannigfaltiges.
niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Doppelzentnen ℳ ℳ ℳ ℳ 4ℳ (Preis unbekannt)
erlin, 2. März 1910. Tegel, 1. März. (W. T. B.) Auf des Deut⸗ 8 für Vorks. 1 hit 1, 55 in bester Verfassumg 1 — 9 1 3 8 8 .
hygiene, Ortsgruppe Berlin, spricht am Freitag, Abends 8 Uhr, 19. et (or, Nir. 5 8 8b55 im Bürgersaal des Rathauses der Professor Dr. Jogchims⸗ Kiel, 1. März. (W. T. B.) Von zuständiger Stelle wir thal, Direktor der Universitätspoliklinik für ortho ädische Chirurgie, mitgeteilt, daß die Brunsbütteler leuse des Kaiser über: „Die Entwicklung unserer Körperform und ihre Beeinflussung Wilhelm⸗Kanals, deren Tor am Sonntag nachmittag durch den durch üble Gewohnheit.“ Der Zutritt steht jedermann unent⸗ Dampfer „Jeanette“ beschädigt wurde, voraussichtlich nach 1b etwa vier Tagen wieder wird in Betrieb genommen werden können.
geltlich frei. 1 Paris, 1. März. (W. T. B.) Die Seine ist in den letzten 24 Stunden um steigt weiter,
1““
Weizen.
21,77 23,53 22,00 22,20 22,20 22,70 19,50 20,00 21,60 21,70 22,40 22,50 21,80 22,30
22,50 22,30 22,40 21,40
21,80 18,00 20,00 22,00 22,50 22,07 22,22 21,00
22,00 23,10 —
20,00 21,70
22,00 22,20 19,50 20,70 22,10 21,80
21,90 21,20 17,05 22,00 22,07 21,00 23,10
23,53 22,40. 22,70 22,20 8 20,50 22,70 8
22,80 22,50 135 22,20 4 683 22,30
22,80 1 900 19,00
22,20 20,00 22,50 1 22,22 13 240 22,35 22,00 370 7899 21,50 — 3 23,40 21,10 22,40 13232— 176 3 836 22,03 — — 22, 22, 19 418 22,00 20,00 20,00 21,00 21,00 b 48 240 22,97
Thorn. .. 1 Krotoschin. 22,10 Schneidemühl 19,00 “ 20,60 Freiburg i. Schl. 22,00 Glatz Göu“ 21,30 21,80 21,00
21,50 21,94
M. Ebeling über eine Lichtbildern) einen Vortrag
Morgen, Abends 8 Uhr, findet in den Ausstellungshallen 88
am Zoologischen Garten das bereiks angekündigte Wohl⸗ 1 40 Zentimeter gestiegen und tätigkeitsfest der Gesellschaft zur Bekämpfung der ebenso die Marne. Der Quai in Auteuil ist überschwemmt Säuglingssterblichkeit „Redoute Fridericiana“ statt. 8 “ Zu den Mitwirkenden in den Theatervorstellungen ist Hans Waß⸗ 8, 1. März. (W. T. B.) Infolge des Hochwassers mann, der Charakterkomiker des Deutschen Theaters, hinzugetreten. ist der Deich „Chevallerie“, der das Tal des Flusses Er wird in einer sehr wirksamen Rolle des Pergolestschen Singspiels Authion schützt, gebrochen. Ganze Dörfer sind überschwemmt, „La serva Padrona“ auftreten. Die erste dieser Vorstellungen be⸗ für die Rettun gsarbeiten wird Militär verwandt.
ginnt um 11 Uhr. Der von den ersten Kennern der Zeit des großen
Königs geleitete Festzug nimmt um 10 Uhr seinen Anfang, die von Amsterdam, 1. März. (W. T. B.) Seit gestern abend sind
derren und Damen der Hofgesellschaft getanzte Gavotte um 10 ¾ Uhr. die Ortschaften zam Ufer der Maas in Gefahr. Die Lage Stockach
Fintrittskarten zu 8 ℳ sind bei den Firmen Jordan, Manheimer, ist sehr kritisch. Die Hochö fen und die Fabriken in der Naͤhe Schwerin i. Mecklb.,
A. Wertheim, in den Ausstellungshallen und im Bureau der Gesell⸗ von Mastricht sind überschwemmt. Viele Arbeiter müssen daher Saargemünd
schaft (Frobenstraße 26 1) sowie an der Abendkasse erhältlich. seiern. In Mastricht selbst ist der Schaden groß. Hunderte von v“ bg Häusern stehen unter Wasser.
Wie bekannt, ist für die Hinterbliebenen der im De⸗ M“ G zembersturm veru nglückten rder Fischer innerhalb Nachieosh ber cingpel, 1. Mür. (a. In 8 vergangenen 9 8, 38 be erung 1n 8 g. 8 tar 4“ 11 000 ℳ ergeben hat. Au ie Mitteilung des rgebnisses der 1 22 Sammlung hat, wie „W. T. B.“ meldet, der 5 rotektor des Ham⸗ M. ls 2 vpt. 2 “ (W. T. B.) burger Hauptfischereivereins nachstehendes Dankschreiben an die 8 F stark 8 Frschwemmu ngen, df arineverwaltung gerichtet: „Ich verbinde mit dieser Anzeige dt ze “ starker Regengüsse eintraten, in den letzten Tagen die Bitte, den Angehörigen der Kaiserlichen Marine für ie sce rte 5 n Ohio ve Es sollen einige die hochherzige Spende, die sie den Hinterbliebenen der in Menschen umge ommen sein. Mehrere hundert Personen sind ihrem schweren Beruf verunglückten inkenwärder Fischer zugewendet vhne .“ Viele Fabriten brabsichtigen, die Arbeit einzustellen haben, meinen wärmsten Dank zum usdruck zu bringen. Die Hoch⸗8 fol 8 ö ichen Teile des Staats New York sind seefischer, die der Kaiserlichen Marine bereits für vielfach gewährte info 8 88 eigens des Hudsonflusses Ueberschwemmunger Unterstützung zu rößtem Dank verpflichtet sind, werden aus der aufs eingetreten. neue erwiesenen ilfsbereitschaft entnehmen, daß sie nach wie vor in schweren Stunden auf Teilnahme rechnen dürfen.“
d10 do do do
8ö Neustadt O.⸗S. Hannover. . Emden.
Hagen i. W. . L1““ ve“ Schwabmünchen Pfullendorf..
d0 S b0
Bauwesen.
Das Ergebnis der Bewerbungen preis 1910 ist folgendes: ochbau: Von den 22 eingegangenen Entwürfen zu einem Kurhaus ist dem Entwurf mit der Bezeichnung „Kurbad Schild⸗ krott“, Verfasser Architekt Robert oetze in Berlin, der Staatspreis und die Schinkeldenkmünze, den Entwürfen mit den Bezeichnungen: „Zum Schinkel⸗Fest“, Versasser Regierungsbau⸗ führer Dipl.⸗Ing. Felix Grüneisen in Charlottenburg, und „Helios“, Verfasser Architekt Josef S cherer in Schöneberg, die Schinkeldenkmünze zuerkannt worden. Was serbau: Von den elf eingegangenen Entwürfen zu einer Staubeckenanlage ist dem Entwurf mit der Bezeichnung: „Weiße Kohle“, Verfasser Regierungs⸗ bauführer Dipl.⸗Ing. Henry Heiser in Emden, der Staatspreis und die Schinkeldenkmünze, den Entwürfen „Nec temere nec timide“, Verfasser Regierungsbauführer Dipl.⸗Ing. Erich Momber in Charlottenburg, und „Halle an der Saale“, Verfasser Regierungs⸗ bauführer Dipl.⸗Ing. Theodor host in Spandau, die Schinkel⸗ denkmünze zuerkannt worden. Eisenbahnbau: Von den neun ein⸗ egangenen Entwürfen zu einer Bahn 8 schnellfahrende “ ist dem Entwurf mit der ezeichnung: „Dime is a
chinkel⸗
tobo do S9 5S po po po po do
89
8 8
22,60 22,60 22,80 22,80 1 900
Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 22,40 22,40 22,80 22,80 23,80 23,80 24,20 24,20
22,60 22,60 8 22,40 22,40 22,70 22,70 22,10 22,10
22,64 23,90 23,00 22,51 22,10 22,10
Günzburg. . Memmingen Schwabmünchen Fealgfe⸗ “ ullendorf. belʒch.
Nach hierher gelangten
die infolge der Schnee⸗ 21,60 22,50
22,00 22,00
Roggen.
15,13 16,00 15,80 16,00 15,10 15,60 15,20 15,60 15,00 15,10 15,30 15,40 14,30 14,80
— 15,40 14,50 14,80 16,20 16,20 14,95 15,00 15,50
16,00 15,63
15,79 15,20 16,20 16,30
17,10
— 16,00 15,00 16,40
16,00 16,10 15,60 15,60 15,60 15,60 15,30 15,50 15,20 16,40 15,00 16,00 15,79 16,20 17,10
16,00 15,50 16,80
15,13 15,60 15,10 15,20 14,10 15,00 14,30
14,20 16,00 14,00 15,50 15,63 15,20
16,00
Allenstein... h Krotoschin .. Schneidemühl . Freiburg i. Schl. Gla
money“, Verfasser Regierungsbauführer Dipl.⸗Ing. Theodor Schmutz in Straßburg i. Els., der Staats reis und die Schinkeldenkmünze, dem Entwurfmit der Bezeichnung: „S FaelerteHe. Verfasserhee ierungsbau⸗ ührer Dipl.⸗Ing. Erich Wambsganß in erlin, die Schin eldenkmünze zuerkannt worden. Ferner wurden 3 eingereichte Entwürfe zu der Preisarbeit auf dem Gebiete des Hochbaues, 5 Entwürfe zu jener auf dem Gebiete des Wasserbaues und 4 zu der Preisarbeit auf dem Gebiet des Eisenbahnbaues von dem Königlichen technischen Ober⸗
rüfungsamt außer den oben genannten prämiierten Entwürfen als Fanarngs Probearbeiten für die Staatsprüfung im Baufach ange⸗
Everett (Washington), 2. März. (W. T. B.) Ueber einen Herlonenzug . (ee Northern Eisendahn, der sei 8 gr. “ Donnerstag im Kaskadengebirge estliegt, ging gestern eine Bei dem Schillertheaterball, der wie alljehrlich, und zwar hngelawine nieder. Ein Hilsszug ist nech de Uinfalsftelle ah am Sonnabend, den 5. März, im Neuen. Königlichen Opern⸗ geschickt worden. Aus dem verschütteten Zuge sind bis jetz theater stattfindet, wird auch diesmal eine Tombola veranstaltet. 20 Personen gerettet und 25 Leichen geborgen worden:; Die Lose werden auf dem Balle zu 50 ₰ verkauft. Die Erträgnisse 25 Perf onen fehlen noch. Die Geretteten haber mehr oder intdem W fließen zin eine Kasse, aus der in Not geratene Bühnenangehörige minder schwere Verletzungen davongetragen. 1b Hagen i. W. unterstützt werden. Eintrittskarten sind in den beiden Schillertheatern 6 Goch ... und im Warenhaus A. Wertheim zu haben. Am Ballabend selbst Neuß werden auch Billette an der Kasse des Neuen Königlichen Opern⸗ Memmingen theaters ausgegeben. Da der Ball diesmal den Eecdee. eines Pfullendorf. Jahrmarktes tragen soll, so ist Balltoilette nicht erforderlich, sondern Stockach.. . jedes entsprechende Kostüm erwünscht. “
Glogau.. . Neustadt O.⸗S. Hannover. EF
15 8
Theater und Musik.
Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. 8 Alexandre Bissons alter Schwank „Der selige Toupinel“ wurde gestern im Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspielhaus mit starkem Heiterkeitserfolge zum ersten Male au geführt. Die sich förmlich überstürzenden komischen Situationen traten bei sehr flotter Darstellung überaus belustigend in die Erscheinung. Die Hauptrollen wurden von Rudolf Lettinger und Olga Rappo gespielt; besonders entwickelte
g ☛ FIEen 2 aAe . rxe K 7.
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sernessah. Abends 8 Uhr: Gastspiel des Neuen Operettentheaters: Die Dollarprinzessin. Operette in drei Akten von Leo Fall. (Mizzi Wirth a. G., Oskar Braun g. G., Marie Forescu, Helene Ballot, Grete Ly, Joh. Junker⸗Schatz, Emil Sondermann.)
Freitag und folgende Tage: Die Dollar⸗ prinzessin.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
8
Schwerin i. Mecklb.. 15,00 15,50 Saargemünd .. 16,40 16,80
13,22 13,22 15,00 13,80 14,10 14,40 14,50 14,50 15,00 15,00 15,00 15,40 13,40 13,70 13,80 14,00 14,40 14,50 14,30 14,60 14,70 13,00 13,00 13,50 13,50 13,90 14,20 15,80 16,80 18,00 13,50 13,50 14,00 16,80 16,80 —
14,40 15,00 k22
13,50 14,50 8
Hafer. 16,20 16,00 15,50 15,00 14,90 15,60 14,70 15,40 14,50 17,40 14,80 17,00 15,75 15,50 15,80 15,40
15,36 16,00
— — 15,70 14,00 14,00 16,00
und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. ein Punkt (.) in
8
15,00 14,60 15,00 15,40 14,00 15,00 15,00 14,00 14,60 19,00 14,00
1 ö“ Birkus Schumann. Donnerstag Abends 7zUht, Krotoschin .. Brillante Vorstellung. Neu: Barbarentänz Schneidemühl . der Les Ri⸗Tchaves. —Neu: Die Amerikan Breslau. .. Aerial Shaws. — Bagonghi, der kleinste “ komische Reiter der Welt. „Eisenherz“ vo Freiburg i. Schl. Meistersinger a. d. Eloge, geritten von Kommissions Klaf 111““
au rat Gustav Stensbeck. — Um 9 ⅛ Uhr: Die dree Neustadt O.⸗S. 8 Uhr: Der Herr Verteidiger. Rivalen oder Das mysteriöse Schloß in de Hannover . .
Freitag, Abends 7 ⅛ Uhr: Der Herr Verteidiger. Normandie. Große Feerie in 5 Akten aus der Hagen i. W.. onnabend: b Verteidiger. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Hugenottenzeit. Memmingen. Pfullendorf.. & Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und - - h. N. Nancey, deutsch von Erich Motz. Galaabend. U. g.: Die berühmte Lockford Truppe. Therese Fillis, James Leon duktionen der hohen Schule. — Ferner: Hen Thorn Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57358.) Ernst Schumann, Originaldressuren. — Reiter Krotoschin.. Schillerthenter. 0. (Wallnertheater.) Donnerstag, Abends 8 ¼ Uhr: Kavaliere. Sport⸗ als Kunstreiter.*. Um 3 Uhr: Die russische I . 68 9 1 .S . Ulfstjerna.) Schauspiel in 5 Akten von Tor Hed⸗ audek. 8 Pautomime Marja. 18 e ee39 e berg. Deutsch von Hermann Blocher. “ Freitag und Sonnabend: Kavaliere. u gicha “ Sonnabend: Gespenster. 8 8 2 ““ 1 58 Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Konzerte. Verlobt: Frl. Luise Körte mit Hrn. Leutnan Seüen. Hagen i. W.. von Ludwig Anzengruber. Maria von Wind heim mit Hrn. Re ierungsassesse Freitag: Egmont. 82 icterkangert der Berliner Liedertafel. Wilhelm Frhrn. von Gayl (Konigsberg i. Pr.). vormeister: Königl. Musikdirektor Franz Wagner. von Orleans. Abends: Neue Jugend. r ch Hauptmann Wilhelm von Bothmer (Hannobver (Johan Ulfstjerna.) sopernsängerin, Alfredo Cairati (Violine). Borehelicht: Hr. Legationsrat Wilhelm vo Radowitz — — Hr. Graf Bülow⸗Kühren mit Freil von Sobeck (Kühren). Ado Wilhelm Zander (Naumburg a. S.). — H' Oberstleutnant Hermann Moedebeck (Berlin). i. M.). — Fr. Elisabeth Schalscha von Ehren feld, geb. von Gallwitz⸗Dreyling (Breslau).
EEE.
Abends 8 Uhr:
Lessingtheater. Donnerstag,
Tantris der Narr. Freitag: Zum 50. Male: Das Konzert. Sonnabend: Das Konzert.
v66“ Aönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern haus. 59. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Der Prophet. Große Oper in 5 Akten (9 Bildern) nach dem Französischen des Eugoène Scribe. Musik von Giacomo Meyerbeer. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Anfang 7 ½ Uhr. 1 Schauspielhaus. 62. Abonnementsvorstellung. Die Welt, in der man sich langweilt. Lustspiel in 3 Aufzügen von Edouard Pailleron, übersetzt von Emerich von Bukovics. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. 1 Freitag: Opernhaus. 60. Abonnementsvorstellung. (Gewöhnliche Preise.) Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Meistersinger von Nürnberg. Oper in drei Akten von Richard Wagner. (Frl. Dux als Gast.) Anfang 7 Uhr. 8 chauspielhaus. 63. Abonnementsvorstellung. Strandkinder. Ein S auspiel in vier Akten von Hermann Sudermann. 2 nfang 7 ½ Uhr. Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: 8 Auf Allerhöchsten Befehl: Siebente Vor⸗ sttellung für die Berliner Arbeiterschaft: Doktor
Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abends h
Komische Oper. Donnerstag, 2 Zigeunerliebe. reitag: Tiefland. onnabend: Zigeunerliebe.
16,20 16,10 15,50 15,00 15,40 15,80 15,20 15,40 14,80 17,80 15,60 17,00 15,75 15,50 15,80 15,40
15,36 16,00 16,25 16,00
14,85 15,80 15,30 14,50 14,80 15,50 14,20 15,30 14,10 17,00 14,70 16,50 15,50 14,50
14,80 15,20 15,16 16,00
14,85 15,70 15,30 14,50 14,30 15,20 14,20 15,20 13,80 16,80 13,20 16,50 15,50 14,50
14,80 14,80 14,90 15,10
Klaus. Lustspiel in 5 Aufzügen von Adolf L'Arronge. 2 Billette werden 18 die Zentralstelle für olkswohlfahrt nur an Arbeitervereine Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an einzelne ersonen findet nicht statt.) — Abends 7⁄ Uhr: 193. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Cavalleria rusticana. Bauernehre.) Oper in einem Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem gleich⸗ namigen Volksstüͤck von G. Verga. Bajesst. (Pag- Hiacci.) Oper in 2 Akten und einem rolog. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo deutsch von udwig Hartmann. —
Memmingen
Schwabmünchen Ehingen.. Waldsee,. Pfullendorf... Stockach. Schwerin i. Mecklb
Saargemünd
Menge wird auf volle Doppelzentner Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist,
8
Abends 3 Uhr: en;
Am
Heethoven-Saal. Donnerstag, Liederabend von Else Schünemann. Klavier: Marie Schünemann.
Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Konzert von Ossip Schnirlin und Prof. Dr. Max Reger.
Blüthner-Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Symphoniekonzert des Blüthner⸗Orchesters. (Zu Gunsten des Pensionsfonds.) 8
Klindworth ·Scharwenka-Fnal. Dengens⸗
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau. ghr tag und folgende Tage: Die geschiedene
rau.
Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag,
Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Freitag und folgende Tage: Der dunkle Punkt.
15 600
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ; sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
8 E.g Ehingen.. MUho . 8 . Friedrichstr.) Domnerstag, Abends s Uhr: Theodore Zirkus Busch. Donnerstag, Abends 7 ½ Ubr: Freitag und folgende Tage: Theodore & Cie. — K5: folg 1 2 Fillis jun., Heinrich Fillis in ihren Pro Allenstein . familie Proserpi. — Zwergelown Francois Schneidemühl. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Neue Jugend. (Johan komödie in 3 Akten von Rudolf Lothar und Robert — — Glat 11““ Freitag: Viel Lärm um Nichtbb. neg 4 Der Meineidbauer. Volksstück in drei Akten 1 8 Otto von Gusovius (B erlin —Spandau). — Fll Philharmonie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Marj r . eee Go Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Die Jungfrau Marie Freiin von und zu Egloffstein mit Hr. Mitwirkende: Margarete Ober, Königl. Hof⸗ bb ; mit Battista Gräfin von Matuscht (Berlin). estorben: Hr. Reichsgerichtsrat a. D. Hr. Albert von Storch (Detershagen bei Kröpel⸗ Bemerkungen. Die verkaufte n 1s Ein liegender Strich (—) in den
XX“X““
Deutsches Theater. Donnerstag,Abends 7zuhr: Judith. “
Freitag: Ein Sommernachtstraum.
Kammerspiele.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der gute König
Fabert Der gute König Dagobert. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) 1 Donnerztag, Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. ü8 Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber.
Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: reitag und folgende Tage: Ien Taubenschlag. Taifun. onntag, Nachmittags 3 hr: Der Schlaf⸗ tag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Anna
Freitag und Sonnabend: Taifun. wagenkontrolleur.“ Graeve. Am Klavier: Fritz Otto.
Katserliches Statistisches Amt. van der Borght.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 32. Neun Beilagen
(einschließlich Börsen⸗Beilage).