[103014] 8 88 8 [102977] Zufolge der von der Genera versammlung am 22. Februar 1910 vollzogenen Wahlen besteht der 3 3 Aufsichtsrat der Sächsischen Bodencreditanstalt aus folgenden Herren: 1 d. schen Vereinsbank. Geheimer Kommerzienrat, Generalkonsul Georg Arnstaedt in Dresden, Vorsitzender, Von München II wurde heute die neunundfünfzigste Verlosung von Geheimer Kommerzienrat Franz Mackowsky in Dresden, stellvertr. Vorsitzender, 1 mmunalobligationen der Bayerischen Vereinsbank vorgenommen, durch welch⸗
Kommerzienrat S. Haberland in Berlin, 8 folgende Pfandbriefe und Kommunalobligationen zur Rückzahlung nach dem Nennwerte per 30. April “ . 1 8 ommerzienrat Julius egemeister in Dresden, 11910 ’ wurden: 8 8 9 “ Berlin Mittwoch den 2 Mü ommerzienrat, Generalkonsul Gustav Klemperer in Dresden, a. 3 ½ % ige Pfandbriefe: 8n g 4 - 8
Ministerialdirektor a. D., Wirklicher Geheimer Rat Dr. h. &. Merz, Erzellenz, in Loschwitz, Aus den Serien XI bis einschließlich XV 1 8 b ——VYꝛ⁵ — Hin —— — — —— — Vizekonsul W. Palmié in Dresden, (mit Zinsscheinen vom 1. Januar und 1. Juli) wurden diejenigen Pfandbriefe gezogen, we che 1. Untersuchungssachen. S ff 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.
9 Geheimer Justizrat Hugo von Schütz in Dresdden. ssend: folgende Endnummern tragen: 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 8 3 8 41; 54; 1““ 6 en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ leFäecitge zc. Ver icher
umfa Dresden, den 28. Februar 1910. Z.“ in Lit. A à ℳ 2000 die. Nummern 11001 — 16000 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen de. 1 1 9. Bankausweise.
, ; 8 ; “ .„ B à ℳ 1000 „ . 49001 — 74000 also beispielsweise: 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 Sächsische Bodencreditanstalt. . 8 “ 6 29001 — 46000 “ 49041, 49141 usww. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. G Preis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
55 — 2 I 8 — à ℳ 200 58001 — 83000 D 58054, 58154 . ———— =H — 8 gA. [102997] 85 9 „F 5 . . 3 Gewinn⸗ und V Friebrichstädter e, abgeschl 16 v. 4 fg. Eö CC 11“] 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktien esellschaften Lcesen. B—rllomg für den a1.- Dezember 1999. Debet 8 b am 31 Dezember 190b feschäftsjahr, a 2s Aus der Serie I 8 1 8 v G g 9 ö“ F11 — — = umfassend: wurden diejenigen Kommuna obligationen gezogen, [102972] 18 “ 6 4₰ b
ℳ ₰ ℳ 3 ℳ 2000 die Nummern 1 — 300 welche folgende Endnummer tragen: Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. An Hheeaestcstonto (Fabrik⸗ e.). . . 1 e. Per Srgentevitekonte,. 4 651 15 Vortrag vom Jahre 1908 1 s8 B à ℳ 1000 „ 8. 1— 600 89; “ W TS b — gg 9 Gebäudekonto II Vila⸗ “ 57720 Reservefonds 11 “
1z
— — — —— 1 — — 2 —-=
1““
1X“ ““ ; W“ Reservekonto vom 9 wi 15 033,94 — 20 % 3 006/79 w inse Pro⸗ 8 1 — 300 also beispielsweise: 1 Al ₰ ℳ ₰ ö her.ste ge 8 8 ““ 48108 h 19 685 09 1 8 1 — 500 Lit. Nr. 89 189 w. An Bankgebäudekonto . .... 20 000⸗— Per Aktienkapitalkonto. v . 2 000 000/ — Frhuppenkonto 114“ 1— Se 5 Tantieme an den Au 11AXA“ 620 76 8 1 — 500 GC. 89,169 Grundstücks⸗ und Neubaukonto.. Reservefondskonto . . . .. 85 818 85 atentekon icht zs- und Fab itmoöbelkonto 19 671 — Zbposttions fon skonto Zur Verfügung der “ . . . . 11 9682 1 „ F à ℳ 5000 „ 8 1 — 100 . ““ Stahlkammerkonto. L Ertrareservefondafonto 1ö.. 63 000— —232— 1 “ 1— Lecfegasarberh nta;;. 8⸗
20 724 721 V Die Einlösung der verlosten Pfandbriefe und Kommunalobligationen erfolgt zum Nennwert⸗ Mobilien⸗ und Utensilienkonto Ertrareservefondskonto II 42 000— Betriebsmaschinenkonth 185 170— reibungs⸗
—, — v1“ 20 72472 zuzüglich der Stückzinsen kostenfrei gegen Rückgabe der verlosten Stücke nebst den nicht verfallenen Zins⸗ Bestand in Alfeld, Einbeck und t Dividendenkonto S E“ ir “ Bilanz des dreißigsten Geschäftsjahres, abgeschlossen 8 scheinen und den Erneuerungsscheinen bei der Bayerischen Vereinsbank nen Frfagen — Rinteln . . . ℳ G noch nicht erhobene Divi⸗ V Gelaus 8. 1 ebungsanlagekonto. 1 Teilschuldverschreibungs Aktiva. am 31. Dezember 1909. “ Depositenkassen, Rumfordstraße 10 und Bayerstraße 27 in Mün en, und ihren Filialen in Augs⸗ Zugang in Alfeld, 8 8 vX“ 28375 Mad, Il faane und, ad“eng⸗ tardeif konto t ser “ öö —— z — burg, Bad Kijsingen, Bayreuth, Erlangen, Kempten, Kitzingen, Landshut, Nürnberg, Einbeck, Rinteln 114Kontokorrentkonto Mufte 8 Fuüsstanzeisen Sgg 1 Konto vrren toh G ½ 3 1 ₰ †VPassau, Regensbur „Straubing und Würzburg sowie bei der Königlichen Hauptbank in Nürn⸗ und Seesen. „ 1124,04 Diverse Kreditoren. . . . 4 128 646 52 We⸗ 189 1 8* v 11 897 90 8 1“ Wechsek.. 223 249 25 Aktienkapital... berg und deren Feitgabe in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, 1 ℳ 1 127,04 ““ 93 400— Wechseltanre ““ 6 111 319,20 onto Debitores Reservekonto. . . 34 195 23 Bayreuth, Fürth, of, Ingolstadt, Kaiserslautern, Kempten, Landshut, Ludwigshafen a. nn b Abschreibungen .. „ 1 124,04 3 Spareinlagekonto Kasset 88 ““ 3 377 88 a. im Kontokorrentverkehr . 803 059,04 Kreditores.. v 1 232 38691 München, Passau, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, ferner 4 Kassakonto vornehmlich sechsmonatige Wrlenn 111“ 322 660 b. begen Schuldverschreibung 302 6892, 230% Banksaldo .. .. . . 2 156712 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. und bei ders Bankhaufe 8 Kassenbestand und Reichsbank⸗ Kündigung„ . 776338 505 30 eetio ven 1“ 394 775 56 Kassabestand. ... ““ 6 770/94 Delkrederekonto ... 23 95742 Schramm und Morhart in Aschaffenburg. 1 uthaben 362 900 37 ⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto .. Beteili “ 374 203 84 Indbentax . . .. SZ 111.“”“ 1“ 1 101 84 Mit dem 30. April 1910 treten die verlosten Pfandbriefe und Kommunalobligationen außen G6 Wechselkonto “ 8 VTortrag aus 1908 8 eeigungen. —20384 Zur Verfügung der Generalversammlung 11 964 94 couponsmäßige Verzinsung. Bei verspäteter Einlösung wird ein Depositalzins von 1 % vom 1. Maj . Bestand 1 379 210/13 8 ℳ 22 095,08 . 2 230 478 28 1 hrt Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1909.
e od at gercört Reingewinn “ 8 8 ve2sac; ͤ1I11““ Püngete und Kommunalobligationen, welche auf den Namen eines bestimmten Berechtigten öoe 363 850 05 für 1909. „223 406,66] 245 501 74 — — Friedrichstadt, den 31. 1 umgeschrieben sind, können nur bei der Bankkasse in München gegen Duittung des in den Büchern der Coupons⸗ und Sortenkonto “ V 5z“ 1 ie Frektion. “ Blank eingetragenen Berechtigten zur Einlösung kommen. Die Unterschrift von Privatpersonen ist amtlich Bestand 7 788 An Handlungsunkostenkonto 266 87471 Per Vortrag vom Jahre “ J. 896 röder. F. C. Eggers. H. S. Tychsen. 1 u beglaubigen, 58 nicht die zur Rückzahlung aufgerufenen Stücke umgetauscht und die neuen Stücke “* “ „ Abse .“ ů4“ Die Richtigkeit und Ue C“ 78. den Büche “ sofor⸗ wieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden. Bezüglich der und Kommunal⸗ 8 Debitoren in laufender Rechnung Gchreitungen 10 712 81 „ Gewinn ℳ 8 tuh Körl er Aufsichtsrat. 8 “ obligationen, welche au eine G Stiftung oder Kirchengemeinde umgeschrieben sind, sind die Be⸗ und Vorschüsse auf Wert⸗ 8 8 Gebäudekonto II. .. b 1 172/79 507 604,80 H.- Stuhr. J. H. Kölln. M. Nissen. Herm. Juhl. stimmungen der Ministerialbekanntmachun beobachten. Kultusstiftungen v116“ 5166 527,98 (Schuppenkonto .... „ Dividende 8— und Kirchengemeinden haben eine aufsichtliche Genehmigung nicht einzuholen, wenn an Stelle der verlosten . Avaldebitoren 1“ 93 400 — [5 259 927 98 NPatentekonto 1“ 1 a. ℳ 465 000 Hohndorf⸗Verei t⸗ ld Stücke wieder 3 oder Kommunalobligationen der Bank zu gleichem oder höherem Zinsfuße er⸗ 8 — ¹ — — ewprv ee Bureaueinrichtungs⸗ und Fabrik⸗ 8 Sächs. Aut.⸗ b 9 g inig Fe worben und diese sofort auf den Namen derselben Stiftung bezw. Gemeinde umgeschrieben werden. ““ 1 7 447 156116 “ u. Türschließerr bei Lichtenstei Wir bieten den Umtausch der verlosten Stücke in unsere 4 % igen unverlosbaren, Alfeld a. d. Leine, den 4. Februar 1910. 8 Betriebsmaschinenkonto. . . . 40 599 35 S. SW. 9 vor 1919/20 nicht kündbaren Pfandbriefe, ferner in unsere 4 % igen Kommunalobligationen Soll. 1 Haben. Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗ 8 88 1 —
8
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. an. Der Umtausch wird bei d tigten Bank, ihren Filialen und Depofitenkassen — aanlagekonto. “ 1909 8 Le; d sämtlichen P en 86 Fehete an ö . Seüchzinfen S ₰ Gerätschaften⸗ und Werkzeuge⸗
8 werden bei dem 1 zum Einlösungstage berechnet. Die Berechnung H zunkostenkont u“ g Vortre 19908g8 ZA(gp‚ponto ... 1W1II1I11““
ö 1 Selsst. Per Geminnvortrag “ die der eingetauschten neuen Stücke zum An Hgdlungsun Geschäftzunkosten, Per Wechsel u Devisenkonto.. 1 93 94099 1 S. und Aus⸗ 12 294 40
Herb “ 5e. 31. 8 Aüümgterialienkonto . Die Pfandbriefe der Seilchen Vereinsbank sind in Bayern gemäß Verordnung “ W1.“ beheedühige ge EI 19 6 Muster⸗ und Neuheitenkonto . 5 283/87 „ Reparaturen und Betriebs⸗ 8 Ia ö“ der Kgl. Staatsregierung zur Anlage von Mündelgeld sowie Gemeinde⸗, Pfründe⸗ und Gratifikationen an Be¹. Provisionskonto .. .. . .. 665 87771 Kontokorrentkonto, V
unkosten .. II 8 okorr. amte usw. . . . . . . 7128 180 21 Coupons⸗ ortenkonto .. Abschreibungen . . . ... 9033 21
G“ insenkonto Stiftungskapitalien zugelassen. dme8cfabritbetrieberonig. 6 1 Den Besitzern von Pfandbriefen und Kommunalobligationen werden auf Wunsch die Verlosungs⸗ Abschreibungen ETIII1I1““ Rückl — 88 erufsgenossenschafts⸗ 8 1“ 11 aregelmäßig zugestellt; auch übernimmt die Bank auf Antrag kostenlos die Kontrolle der Verlosungen — 1“ 45 501,74 8 6 e g 8 “ Iö“ E13““ 8 8 un ün ungen. „ 8s ““ 8 war8. e9. ev . 8 0 9 „ 3. . 1353 Knappschaftsbeiträge .. . s Verzeichnis der aus früheren Verlosun ündigunge icht eingelz 374 805 ( 374 80. im Delkrederekonto . . . . . 10 000 8 — 8 gen und Kündigungen noch nicht eingelösten Pfand⸗ 374 805/99 8 5 98 ö0. 88 und sonstige Un⸗ nü ag as 8 e und Perfazugalohligationen wird bei jeder Niederlassung der Bank unentgeltli veraßfolgt oder auf Alfeld a. d. Leine, den 4. ebrnar 110. “ um Dispositionsfondskonto.. 110 000— v111““ 8 8 8 8 * 842 8 2 . 2 8 “ 8 3 72 22 Abschreibungen . . . . . 100 335 98 XX er angen zürtofrei zugesende Alfelder Aktien⸗Bank Aktienge ellschaft. v“ [142222 V 6 C 154 250 93]% . München, den 28. Februar 1910. Bayerische Vereinsbank. f 8 8 sellsch ft 552 698 99oüf “ 552 698 33
s2 8 — 7 1 Sn. — 8 1 “ 2 528 640 45 2 11““ [1029782] 8 Brauerei Beckmann Act Ges. Solin en Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Dresden, 1. Januar 1910. 1 1 8 8 8 2 8 * 2 2 8 r 1 Bü 8 h9 in: 9 15 it. Sär 28 8 2 2 ₰ 2 4 — 8 Debet. Bilanzkonto. Aktiva. Bilanz pr. 31. Oktober 1909. 9 Passivo. “ Bcn⸗ Bäfik güeütnenegie eia dnn Siegfried Davidson. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗Alctien⸗Gesellschaft. 2 92† 19909 t ℳ 1A1“ . ö⁊.““ In der diesjährigen Generalversammlung am 26. Febr. a. c. wurde das dem Turnus gemäß T. Remus. M. Lieberoth. 2 2₰ 8
1909 ℳ ₰ 8 ier UIIE . 8 b 6 Dezbr. An Arealkonto v„1. . . 5582 000 — Dezbr. Per Aktienkapitalkonto .. ;1; 552 B aausscheidende Auffichtsratmitglied Herr Rentier Alfred Schaper, Alfeld, wiedergewählt. [102990] [102110] 351. „Grundstückskonto... 8 43 725,— 31 8 Dividenbeneren 88 Fanebinlentongö.. 1 11327 Per LeFer ehtartonto 8 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mit⸗ Nachdem die Eintragung der in der General⸗ „ Anlagekonten der Schächte- 989 000—- Kreditorenkonto. b Debitorenkonto 114 90115 ⸗ Erneuerungssonsskonio 1103018] 1 ö 3 gliedern: — 1 1 886 versammlung vom 7. Oktober 1909 gefaßten 1— 8 VFritartontg. “ 2888, Fhepchonto, g, ..:] 688 9900 28‧Versiczerunggkanto. .. . . 22962]⁄ Bilanz der Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗ und Cement⸗Werke, H.enBeschonsul. Bankdirekto Charles W. fälise 8 en Hanh e. 8 L1““ 1 . 4 inn⸗ 8 5IsE 2 5, Borsitze - 8 ö1“ 2 . 12Teghee eeg ber. 1116“ EEEEöööu““ [307 509777 Bthaßsencfantgen, . 887 520,45 1 Gewinn, und Verlustkonto. 18418g Aectien⸗Gesellschaft, 1 Herrn Kommerzienrat Marx Berger, Leipzig, stell⸗ vormaligen Emil Wünsche lktiengesellschaft tersti vertret. Vorsitzender, für photographische Industrie in Reick
Bankiere. vaufsber⸗ke,s 2 8 581 109/39 ir 8 8 fe 3 — . 8 v;11“ 8 1909. 8 8 8 2 5 8 8 2 2 9 Fefer. u. Ver.Lufsverband 6 000 1 Unterstützungsfondskonto 28 727 84 keiva m E.L —— — emwe Herrn Friedrich Freiherrn von Born, Budapest, b. Dresden auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und 4
V
₰à¹1909 Herrn Generalmajor z. D. Clemens Meißner, Gewinnanteilscheinen mit einem arithmetisch geord⸗ Dresden. neten Nummernverzeichnis
Materialienkonto.. 39 441/7. Kautionskonto. .. 11 350, — 1 und Verlustkont 9. — en 1909 ℳ
Kohlenkonto.. . . 246 295 Gewinn⸗ u. Verlustkonto] 154 250,93
Besitzstandskonto der Fonds]/ 360 292 2 EbEööö“ 88 11 299 v1 Kassakonth.. . .... 56 2 V t t 11“ . 8 88 b 8 1M“ 30411485322S 1 . Vortrag auf neue Rechnung 1 541 83 8 „Kautionskonto.. . .. 36 000, — Reserveföondskonto v.† 325 009 — he henr 8.—
3 041 485 ,32 2 1G 3 041 485/32 “ b “ 27 629,3 1611611 Feeheme “ 46 042 80 Feejialreservefondelouto 15 000— Maschinen A.⸗G. bum hehe gerg, Dreoden in Sresden
f, den 31. Dezember 1909. rust Sandmann. “ 1 8 b“ 12 Breslauer Grundstückkto. 575 000,—- Pensions, un e Y 3 daschinen A.- Ses Be b he Hohndorf, den 3 [103304 8 6 S b Beckm 8 Aect Ges 1— 8s “ Fesewlage . 9 000—- alpurngsfondokento . 9 050— Charles W. Bufsichts Vorsitzender. F 4. Juni 1910 einschließlich 8 hang.” G Mör ik . 2 000 *- Kaukiontkreditorenkonts 989= GCs 8. hfberder.. 1 b 1 1 Sg öW 1 -SenarPes V Bognifat Wonto 9352 900 — 1““ —. 258 976/01 [102991] 1 die Np “ Gegen je 2 Aktien der Emil Wünsche Artiengesell. teinkohlen · mtien- g18. 4 esellschaft werden zu der am “ Dr. jur. Hans Beckmann. 1 Filiale Hansdorf.. 352 500 Hypothekenkonto. 639 600 — „ Die Dividende auf die Aktien unserer Gesell⸗ schaft wird in Gemäßheit des Gen eralversammbanal. Hohndorf⸗Vereinigt. Feld bei Lichtenstein. Rontag, den . Eö Jementsabrikgea⸗ Neudorf 1 433 901 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: V 88 Plangt. von 1 1 110, bes she Fe Fie cnern Gefätrn benras in Hamburg, erstraß . 2 : . . 1 8 S 8 8 . erung d „Sch. Nr. 12 un icht fristgemäß eingereichte Aktien werden gemäß Die heutige Generalbersammlung hat beschlossen, aus 12 Uhr, in Hamburg, Brauerstraße 39 1, sta [102999] Niederschlesische Portland⸗Cementfabrik Aktien⸗Gesellschaft 8 n⸗ 1, . SGewinnanteil auf die Genufscheine mil he vder Aüce g ge däh can c cnanger 88
derr. In Kassakonte 539 405 8 9 Diececitetatecoz⸗ 1 Dresden, am 26. Februar 1910. bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in
Betriebseinnahme . . . 25 802 51 „ Effektenkonto. . . . . 101 231 38 „ DispositionsfondskontolI 25 000 — 02 Sächsische Cartonnagen⸗ “ Credit⸗Anstalt
ℳ 2 27 629 30%% Per Gewinnvortra „ Kontokorrentkonto
3 28 1 i b ndenden ordentlichen Generalver ammlung der nante t ℳ 55, r dem Gewinne des Vasr 8** eine Dividende von lhbenden, ein 88. s in Neukirch a 5 Katzbach. 1 Nettogew inn 8ee eung der Seö 8. für H.⸗G. B. für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche für jede zusammengelegte Aktie gegen Diwidenden⸗ T.⸗O.: 1) Ibvbböböbieeh; .““ Bilanz per 31. Oktober 1909 1 6 8 8 pro 1209.⸗²r305 264,83 310 063 23 daß derseraufene Gesch.⸗Jahr 1909 zur Auszahlung Fe umtansünnteingchechter Arsie, welce
8 2 ei G 2) Vorlegun 8 un ⸗ 5 “ . 1 8 8 — 2 1 ö1“ ar 18g heers 8 Iebe 1“ Rrechnung für 1909. . 8 gg 1 v 4 114 689 24 8 8 4 114 689 24 d- 1 Wesellschaft, Blasewitzerstraße 21, und unsere⸗ GeZlschaft niche zug Uhene camng sür 1 . 8 “ I; G ; 8 3 △ et. 7. 8 1 8 Dre »A., 1 1 echr er e ili u üg- e 287. 64, “ 89) Pefinigung eineg RFemuneration An Anlagekonto, umfassend sämtliche 11 Per Aktienkonto. .. I. 8 - 88 .124.2 llgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abth. ütge zac 8 Schulz in Zwichae 8 Hamburg, im März 1910. Grundstäch, Gebäude, Steit. Ppetsekentento ... V 1909 . 32—. 1909 Dresden, Dr esden, Dresden, den 25. Februar 1910. v in 3w n tj C dit⸗Anstalt Der ufsichtsrat bruch., Gleisanlagen, Maschinen, . e krederekonto 18äöö 8 5. An Refervefondskonto “ 1 100—- 8 Dezbr Per Saldo aus Direction der Disconto Gesellschaft, Berlin. Akti llsch 1 c- 28 “ nas Io2118 8 — Velervefondakonto e. u“ Spezialreservefondskonto 1 252,41 dem Jahre 8 Dresden, 28. Februar 1910. 8 . ““ tiengesel s Jaft. 3 Fi 1 jesjabri 9 ugang.. 1 ividendenkontto⸗: „ Wechselkonto .. . .. 260/49 190b 44798 40 Sächsis 5 8G 56. Mengel. Dr. Krügener. 9* 8 öö e Deutschen Jeneeniashen Heneegcher. 755 314,55 nicht abgehobene Dividend Breslauer Grundstückkto. 3 34329 „ General— Sächsische Cartonnagen “ zahlbar ist. LW“ füs Fabrikation von Lignofe⸗ Schietz⸗ Abschreibungen ²75 410,21. 1 324 904,48 “ Verkaftt.n. . Htseien ib. . . . .. 85 500 34 marenkto. 2 875 299 89 Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft. Srnn. ch fordern wir, nachdem infolge beschlossener Lohndorf, den 28. Februar 1910. “ wollfabrik für Armee und W1 welche „Keassakonto. — 7194,94 8 1“ Herrunfostentonto “ 1 8 G 1 A6““ Lieberoth. T. Remus. — und durchgeführter Fusion mit uns die Emil „Das Direktorium der Steinkohlen⸗Actien⸗ hiermit auf Sonnabend, den 2. April 1910, Wechselkonto .. ... 03-% “ 8 E1“ 1019 68389 1 f102092 Wünsche Aktiengesellsibanr für photographische- Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld Vorm. 11 ½ Uhr, in Breslau, Hotel du Nord, „Ve sicherungskonto: 9 “ Firtgale Hansdorf “ 704 645 26 In Gemäßheit des § 10 unseres Gesellsch.⸗Ver⸗ Industrie in Reick b Dresden aufgelöst ist, die iIsthci, Lichtenstein. anberaumt wird, 1 Herren Aktionzre in Börausbezahlte Prämien.. 3 v. “ Zementfabrik Rgl Neudorf 777 768 752 570 035 06 8 trags kündigen wir hiermit den gesamten Rest Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre Forderungen b E. Pfeilsticker. Ernst Sandmann. Gemäßheit von §§ 27, 28 des Gesellschaftsstatutz] . Debitores „ . . .. 8 8 abrik Kgl. vogs⸗ 8 8 unserer anzumelten. [102995] “ f der Tagesord steht “ Halbfabrikate 8 “ OO63 2 G V Rückzahl Ferxußscheine Stüch f Dresden, den 25. Februar 1910. 102995 uf der Tagesordnung steht: gahement, . „ . 8 — 2 880 098 29 zur Rückzahlung mit je ℳ 60 — pro Stück für 8 5 Steinsozlen.Aktien⸗Gesellsh aft Bockwa- 1) Berichterstattung für das Jahr 1909. Vorlage Materialien, Maschinenersatzteile 52 749,38 1 11 ns 30. Apost 1915. Stůc Ica, Aktiengesellschaft. 2 4 der Bilanz und des Gewinn⸗ und ustkonto. 1 559 593 8 “ “ Ewirvertetlung. b ir fordern die Inbah ihre Genußscheine G. Mengel. Dr. Krügener. Johndorf-Vereini Feld bei Lichtenstein 1nz bschl Verluf d 1 559 693/64 1 1 — Wir fo rdern die Inhaber auf, ihre Gen ßscheine, 24. Ho Indorf⸗- ereinigt L 2) Genehmigung des A sch . pro 1909 und der 8 Gewinn⸗ und Ver lustkonto per 31. O ktober 1909. “ die am Gewinn des Jahres 1910 nicht mehr teil⸗ [98956] 4
Ver uiftchterat der Fbeschriebenen Artingesell. * Vereünbühug deerernfgesgenorohr eaantatö n Vorstand, Benute ind Arfichterat 498008 —04 Lee 1o e Brhnart⸗Sih der 1alo wmd uns 1ecen, Jute-⸗Spinnerei und Weberei
schaft besteht laut Generalversammlungsbeschlu vom 3 Erteilung der Decharge. 83 vgs 2 8 . . 8
28. Februar d. J. und nach erfolgter Konstituierung 2 dass Legitimation zur Teilnahme an der Ge⸗ 8 Dividendekonto: W“ GSesellschaftstafse, Blasewitzerstr. 21, Dres⸗ n ep . —
“ “ neralversammlung haben die Herren Aktionare ihre An ee gen. Zinsen, Ge⸗ 9½ Berdeag cne 18700s “ P vn 11 9,000 11“ 8 200— 307 600/31 1 denrdh⸗ Frehi 8 Fenrer Heselchast in Hemelinge 9 1 g 1 L e chü 8 Pensions⸗ und Unters⸗ “ — — 285 Allgemeinen Deutschen C redit⸗Anstalt, Abt. 16. Februar d. J. si llen Protokolls
Kanufmann Ernst Falck in Zwickau als Vorsitzendem Aktien resp. die Bes einigung eines Notars über die 8 2 3 8 8 1 1 8 1 8 s b Fehfnene. Ingenieur nich Hörkner in Bockwa bei ihm hinterlegten hööei nebst doppelt angefertigtem) en. 8 Ferträgs⸗ . . Hachten⸗- und Mietenkonto... . Saldo für neue Rechnung .... .. 2462'92229 Dresden, Dresden⸗A., PJ shwvo huterncberielen Pre ee- EET Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Anteilscheine, jeder zu 1000 ℳ, ordnungsmäßig
als stellvertretendem Vorsitzenden, Nummernverzeichnis derselben spätestens 5 II ·Beiträge, Reisespesen. 1 310 06323 di besitzer Kammerherr Arno von Arnim vor der Generalversammlung entweder kassen⸗usw. Beiträge, ahebe en, 9 — 8 8 zur Empfangnahme des Gegenwertes einzureichen. 1b Aaf Geneistan ick 8 brtdee Selssisches e ih Wög “ “ “ .““ h 8oo und Cement⸗Werke G Auf Wunsch kann sofortige Zahlung unter Kürzung vereien dund vene ermanen. 308 und 460 Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert in Zwickau und dessen alen oder Abshrei 7 ö . “ 1 . lk⸗ . 8 Ge⸗ schaft. von 5 % insen 52 1 9 2 220 2 1 8 8 d Abschreibungen... 5 410 21 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand 30. Anrll . ermit ig am 1 nchelhithene, nur fücrsh denschär n vezer den Zekcdefe. Benn . Beeums n langkenio 12189149 rer has häg hernante uds Saun, P. Wagner.. arüshen nannzg Zehrnar 1810. e J. gegieinencen, Zi nerchabreag, ezels ge - ift j .bei 1 III 8 8 2133 1 Gustav Winkler. Keindorff. 1 banee 8 15 1— r, Ftlial 8 . F ern efiger Fnse 2f 8. 2 ns c “ Oberschlesischen Bank in Beuthen 9* . 213 330 6. “ Die vleeerunstgg. vorstehenden deaece an 88 ndnangs gig geführten Büchern bescheinigt Sächsische Car tonnagen⸗ Feren F. Verzinsung hört mit dem 8 zu deponieren und das abgestempelte Exemplar des 8 11“ 8 4 kichard Curtius, gerichtli vereide eer Bücherrevi or. 1 6 M“ ; K“ Rückzahlungste ux Zöö’“ vönehasrhiascegin Bnid e Rsses.- bae1.⸗en, dce -e gerwntedsecennes ee hh G gcrüst und mit de vednuns 1e Zesenrceg Calthere arahtg nen Räfites se 1e wh , 1285,8900.F a “ Das Direktorium der Steinkohlen⸗Actien⸗ ber ammlung vorzulegen. mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. 8 Fege Sienliefer öIau. Rine r ort statk “ les W Palmié, Vorsitzender A. Ahlers. B Girardoni s ckwa⸗Hohndorf⸗Vereinigt⸗Feld Kruppamühle O.⸗S., den 2. März 1910. 9 FPtr. 1 - 8 em Bankhause E. Heimann in Breslau, Ring Nr. 88, fofuee 8 rles W. Palmié, Vorsitzender. 1 Ahler Dirardoni. Gesellschaft ae. 28 eses 8 Ders Aufn Fhseas .“ Richard Curtius, gerichtlich vereideter ücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. u“ 1 “ . E. Pfeilsticker. Ernst Sandmann. 2 Wachler. 6 “ — — 8
pP. a. vom Zahlungstage bis welche hiermit zur Rückzahlung am 1. November