1910 / 52 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

an Stelle des verst. Schultheißen Ludwig der Schult⸗ Oberweissbach. [103217] Jasper Brandemann und Siems sind aus Waxweiler. Bekanntmachung. [103233] ter für Fla ; 8 8 1

heiß Karl Hesser in bere senend zum Vorstand Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 7, dem Vorstand ausgeschieden. hre Stelle fins In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Luf enacifcheneneumnise umd vBehauste delghesenmasch, 19 Ieh Flüchenmußte⸗ 250,2, mlaftisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, miktag⸗ 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gewählt. 8 Konsum⸗ und Produktiv⸗Verein zu Oberweiß⸗ der Hofbe oh Hinrich Will, getragen, daß die Molrerei⸗Genossenschaft, 3472, 3473, 3474, 42, 3475, an 96 11“ Fchn19r Jahre. angemeldet angeme am 17. Februar 1910, Nachmittags 5 Uhr pflicht bis zum 26. April 1910 einschließlich. 8

2) bei für Gewerbe⸗ & Land⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ beide in L rstand gewählt worden. getragene Zenossenschaft mit unbeschränkter 3476, 3482, 3468, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Kaiserslautern, 28. Februar d10 8 N Unben. Bremerhaven, den 28. Februar 1910. wirtsch G. m. b. H., hier: An Stelle des schränkter Haftpflicht eingetragen worden: § 67 Rantzau j. Holst., den 25. Fe⸗ Haftpflicht in W durch Beschluß des am 26. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten. Kal. Amtsgericht. M. ff. c. Firma H. E. Langer in Seiffen, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

e amtspflegers Schott wurde Gustav Absatz 1 der Satzung ist dahin abgeändert worden, bruar 1910. 1 Kgl. Amtsgericht zu er vom 18. Januar Cassel, den 26. Februar 1910. 1 1 uster für Miniaturkinderspielzeug, offen, a. ein Höppner, Sekretär. Binden Gemeinderat hier, als neues Vorstands⸗ daß sich die Genossenschaft zur Verö entlichung ihrer 3 Königliches Amtsgericht. 1919 für aufgelöst erklärt worden ist. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Kamenz, Sachsen. 1103092] Kaspertheater, Geschäftenummer 90, b. eine Garnitur —ᷓ;ᷓ; mitglied bis zur einzuberufenden außerordentlichen Bekanntmachungen des Oberweißbacher Bezirksblatts —— agweiler, den 18. Februar 1910. 6 Feree vecz eFadeneüge In das Musterregister ist eingetragen worden: Osterhasen, Geschäftsnummer 96, c. ein D ppel⸗ Dresden. 8 8 [103042] Generalversammlung gewählt. 8 -ehlüund des Saalfelder Volksblatts bedient. Rügenwalde. saesthenemnchung, 1103223) Königliches Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen. [103077] Nr. 51. Ofenfabrikant Friedrich Georg Uasttoagen, Geschäftsnummer 97, d. eine Ga Ueber das Vermögen des früheren Inhabers

Den 26. Februar 1910. Oberweißbach, den 25. Februar 1910. In unser Geno enschaftsregister ist heute bei wolmirstedt, Ez. Magdeb. [103234] In das Musterregister ist eingetragen worden: Julius Müller in Firma: „Friedrich Müller A 16 e, Heschäftznummer 99, plastische Erzeug⸗ einer desJherzneg. Johann Karl Hermann

Amtsrichter Flaxland. Fürstliches Amtsgericht. Nr. 13, Gemeinnütziger Bau⸗Verein Rügen⸗ In das Genossenschaftsregister dsr heute eingetragen! Nr. 382. Firma August Hoffmann eu Fabrit Meißner Chamolle⸗Ofen Kamenz, begle. Schubzfrist 3 Jahre, angemeldel he 17. Fe⸗ Noack in Dresden, megasse 11, 11, wird heute, Genossenschaftsregister btr 1032101 Oeynhausen, Ead. [102211] walde, e. G. m. b. H. zu Rügenwalde einge⸗ Ländliche Spar⸗ und S arlehnskasse Sandbeien⸗ ersdorf, e siegeltes Paket, en ü achsen in Kamenz, 1 versiegeltes Paket mit bruar 1910, achmittags 46 Uhr. am 26. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ 8 vknfers g 1 Genoff sch fis sster ist der unter tragen, daß Louis Krafft aus dem Vorstand aus⸗ dorf, eingetragenn Genossenschaft mar Ses Muster baumwollener Kleiderstoffe ik. 21 Abbildungen von Oefen, Fabriknummern 168 bis Nr. 128. Firma Oswald Zeidler in Sei en, kurzverfa ren eröffnet. Konkursverwalter: arlehen scen 8e beiin kinge⸗ I. Nr. 10 enasnscha rcg cter vichen Bezunter geschieben und Paul Olro in Rügenwalde gewählt schränkter Hafthfiiche n; Sihe in Saue⸗ nummern 9801 bis mit 9850, Mu lächen, 179, 181, 182, 185, 231, 232, ge1 bis 237, pla⸗ Muster fuͤr Miniaturmärchenspielzeuge, og en, Auktionafor Ernst Pechfelder in Dresden,- benahserscast mtt zukescheünter nn ReasezoseniZen die, ger.sgüher tcncn nn Heener ee Rteierzoch. Slüenicht nt iin Ste Sans. keFhene Fühsösgie, ne Felstvanemekefa. nsh Feaneise techfst,; Fitee, ammmcter a Stwernih Eie hacntenssIce 3 S Bezehesch a0 wn genee 1772, Wasl. ach dem Statut vom 20. Februar 1910 und Umgegend, eingetr. Genossenschaft miit igenwalde, den 24. Februar 1910. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts 11 11. Cebruar Hg. r. am 9. Februar 1910, zurm. 111 Uhr. E1I1“ r 92, pla ische E C. Rotkäpp 6 N4 ter Arrgt 1910, Vormit⸗ enstand des Unternehmens der Betrieb beschr. Faftpflicht in Obernbeck heute ein etragen, Königliches Amtsgericht. zum Zwecke: ) der Gewährung von Darlehn an die terevac) Zan e⸗Sehene 110 xhtrj 6 gemenraffäterie Juhaber peea frist 3 Jahre, dngenefdof 5 hzezmiss. Sch bäghuns 19. März Maꝛer Anveigeyflicht Finnes Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem daß der Arbeiter Heinrich Tielker aus dem orstande Salder. [103225] Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrie 1ee sascEhnszacsa tns ee dan⸗— „n 3 Malereimustern als Verzierun 88 auf Glasb 69 Nachmittags 6 Uhr 52 Minuten. †Dresden, den 26. Februar 1910. Zwecke, den Berrinamitgliedern die zu ihrem Ge⸗ ausgetreten und an seiner Stelle der Arbeiter Bei dem Consumverein Lebenstedt, einge⸗ 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Erfurt. [103078] und zwar 1 Flachgoldschild,” Em ill Las f Per Sanda, den 28. ebruar 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II schäfts⸗ und Wirtschafts etriebe nötigen Geldmittel Wilhelm Witte in Obernbeck Nr. 363 gewählt ist. tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Schild mit gelber Eisumfassung und ¹ üi öniglich ächsisches Amtsgericht. b zu verschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Deynhausen, 23. . 1919. Haftpflicht, zu ebenstedt ist heute in das Ge⸗ machen können. Die Haftsumme beträgt unter Nr. 399: hüringer Blech⸗Industrie⸗ verzierung, Fabriknummer 300, 2) Alumin uemfehlth stei gchiüchie- Se 5 1103041] den 1 ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Königliches Amtsgericht. gosenschafisrefiter eingetragen, daß an Stelle des 9 1-E9- b Zahl der Geschäͤfts⸗ 8 Werke, Ge mit beschränkter Haftung in Herzform mit Reliefgoldbuchstaben Reliefgold⸗ Stolmam, Mr. Schlüchtern. [102020] Ueber das Vermögen des Inhabers eines und den Bezug von ihrer Natur , oldenburg, Grossh. [103218) Kotsassen Heinrich⸗ Bortfeld in Lebenstedt der Heinrich o. nhi 88 Borstands 1 8 in Ilvers ehofen mit Zweigniederlassung in umfassung und transparent grüner Verzierung Fabrik⸗ 8 85 8 stebregister ist eingetragen worden: Fgentur. Kommssionsgeschäfts

r d virtschaftlichen Be t In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Schneidermeister arl Kahlfeld daselbst zum Vor⸗ 8 ken fa 5 1 ie Sanughfl 2 bics Erfurt, uster einer Blechpackung in Form eines nummer 302, 3) Aluminiumschild mit Reliefgold⸗ Först Moritz Scherz in Marjoß Butter Karl Julius Louis Lehmann in

wirken und Mas inen, Geräte und irma Spar⸗ und Darlehnskasse, ein etragene standsmitgliede gewählt worden ist. S , S ich San eiendorf. Das Statut ist Aufsatzes, Ges⸗ äftsnummer 6100, offen, plastisches buchstaben, Reliefgoldumfassung, diverse Felder mit h 1 Nr. 1 eingetragene Zangenbürsten⸗ Dresden, Grungerstr. 49, wird heute, am 28. Fe

Z Gegenstände des landwirts 1“ sfheriche enossenschaft mit unbeschralltler aftpflicht Salder, den 18. Februar 1910. erfol 84* b98 h 1910. 85 Fekasntmachungen Erzeugnis, Schutzf Fahre, angemeldet am mattweiß und grünem Eis mit gelber Emaille⸗ 7 nüe der Schufrist auf weitere bruar 1910, Vormittags 710 Uhr, das Konkurs.

eschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Der in Petersfehn folgendes eingetragen worden: Herzogliches Amtsgericht. g nter der ; Vorasdelchant. 8 1 1 e 8 . r. ahre angemeldet verfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Rechts⸗

Errfasun Fabriknummer 303, Flächenerzeugnisse, Steinau, Kreis Schlüchtern, den 3. Febr. 1910. anwalt Schuricht hi 8. 4. Anmeldefrist

orstand besteht aus fünf Mitgliedern: dem orsteher 1 Benckend 1 der Unterschrift minde v d katt des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 8 vrff durch den Wolmirstedter Allgemeinen Anzeiger und, Erfurt, zwei Muster (Abbenus 1910, 86 Eln angemeldet ei 18 Gh Königliches Amtsgericht. bis zum 21. März 1910 ahl, und Pruͤfungs⸗

Beisitzern, von welchen einer als Stellvertreter früheren Gastwirts Wilh. Kayser i Petersfehn ist e des Vorstehers bestellt ist. Die Zeichnung geschieht irt Diedrich Senapfser in Petersfehn i 8 [103224] falls dieser eingehen sollte, bis zur nächsten 8 ufnahme der Zeitschrift „Die 8 . 5 1 termin am 1. April 1910, rechtsverbindlich in der Weise; daß mindestens Pr astwirt e Schmaltiede dafelbst in de Consumverein Broistedt, ein⸗ rsammlung durch den Deutschen 8 b 1 1 Naeh 2s. Kegfe, Kamenz, dgai Februar 1910 8 Stollberg, Erzgeb. [102021]] 110 Uhr. Offener Nerest mit Anzeigesitaßts drei Vorstandsmit lieder zu der Firma des Vereins Uide . i. Gr 1910, Februar 19 8 etragenen Gen ft mit unbeschränkter D enserklärungen des nifse, Schutzfrist 3 Jahre, angen g atsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: zum 21. März 1910. ihre Namensunkerschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ Großherzogl Amts beh. Abt. v aftpflicht, z0 ist heute in das Genossen⸗ destens zwei Vorstandsr bruar 1910, Pit 3, Jaz 11 ½ Uhr. Klingenthal, Sachsen. 1103086) Nr. 56. Karl Gottfried Seidel, Blumen⸗ Dresden, den 28. Februar 1910. der Firma des Vereins gI. Amtsgericht. . schaftsregister eingetra en, daß an Stelle des Zimmer⸗ geschieht, indem zwei Vorst Erfurt, den 28. Februar 1910. In das hiesige Musterregister ist eingetragen geschäftsinhaber in Oelsnitz i. E., j versiegeltes Königliches mtsgericht. Abt. II. drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Pfeddersheim. [103325]] meisters Albert e- in Broistedt der Landwirt ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Ei Königliches Amtsgericht. Abt. 3. worden: 8 aket, enthaltend drei Exemplare künstlicher Nosen 8 ☛△ - zeichnet und in der Verbandskundgabe in München Spar⸗ und Dahrlehnskasse, eingetragene Hermann Heike daselbst zum Mitglied des Vorstands Liste der Genossen ist in den w k 20 0, Nr. 592. Firma H. O. Wohlrab in Brunn⸗ duftend, aus jap deispapier, mit den abrik- Duisburg. Konkursverfahren. L103065] veröffentlicht. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gewählt worden ist. Gerichts jedem gestattet. Frankenberg, Sachsen. [103079] döbra, .1 Paket, enthaltend 1 undharmonikadecke nummern I, II, III, plastische Erzeugni e, Fehr Ueber das Vermögen der Firma Dr. Verner ind Bauer Georg Köppel jun. in Töpen, Vorsteher, in Ober⸗Flörsheim. Salder, den 18. Februar 1910. Wolmirstedt, den 23. Februar I0606“ In da⸗ Musterregister ist eingetragen: mit zwei übereinanderliegenden, geschweift geprägten frist zwei Jahre, angemeldet am 14. Februar 191 1 Heffter & Co. G. m. b. H. zu Duisburg auer Georg Geißer dortselbst, Stellvertreter des Josef Sieben ist aus dem Vorstande ausgetreten, Herzogliches Amtsgericht. Königliches mtsgericht. Nr. 260. Maximilian Werner⸗Müller, anfarentrompeten, Fab Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. wird heute, am 28. Februar 1910, Vormittags Vorstehers, Bauer und Bürgermeister Christof Klug an seine Stelle wurde der Landwirt Johann Wolff IV. P. Benckendorff. Blumenfabrikant in Frankenberg, 1 uster für plastische E tfrist 3 89 8 Stollberg, am 16. Februar 1910. 12 Uhr, das Konkursverfahren erö Der Rechts⸗ dortselbft, Bauer und Büttwber Georg Knüpfer dorte in Ob er⸗ Flörsheim gewählt. 8 Zabrze. . 1 [103235) karton, offen, mit 9 Flächenmustern für Triump angemeldet am 17. Feb h Königliches Amtsgericht. ffszanka zu D b m Konkurs⸗ schleswig. Bekanntmachung: [103226] ³ Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 15, betr. topfhüllen, mit der Veeeeaung, 1 Renaissance, Klingenthal, am 28. 8. 1910 nt. d sind bis zum 2. 9 ri ei rst

elbst und Bauer Heinrich Reißne in Mödlareuth, Pfeddersheim, den 26. ebruar 1910. 8 1 er Heinrich r tödlareuth f F e 1. 2 Königliches I Wüstegiersdorf. [103089) 21. te anzumelden.

T“ et Großh. Anntsen 8 vurde in das hier gefahet die Zabrzer Häuteverwertung, eingetr. G. . Liktoria und Ella, je in den eifiter. Die Einsicht der L Genossen ist G gb. Amtsgeri gerich ssrute wurde in das hier geführte Gzenossenschafts b. H. in Zabrze, ist am 25. Februar 1910 ein⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1910, In unser Musterregister ist heut eingetragen worden!/ Gläu⸗ igerversammlung den 18. März 1910, 1 1 Nachmittags 5 Uhr, Termin zur Prüfung der

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 I register das Statut der Elektrischen Kraft⸗ u. 1t . e Jeorhar 19 - S 2) „Darlehenskassenverein Marxgrün, e. G. Fzr n wetr, Genossenschaftsregisters 10 Lichtzentrale, eingetragene Genossenschaft mit getragen 11g daß der Kleischermeister Hermann N Uhr. 28. F nS nsh fme or ;* & (103087]/ Nr. 233. Websky, Hartmann & Wi 8. 2 m. u. H., in Liquidation“ zu Marxgrün: und de Auf Blat EE11“; zeute unbeschränkter Haftpflicht, zu Hollingstedt vom vncfe n 6 örze aus dem Vorstande aus eschieden Franken erg, am 28. Februar. 1910. n das hiesige Muf erregister ist eingetragen worden: Gesellschaft mit beschränkter F in AMAgemeldeten Forderungen den 28. April 1910, 3) „Sechsämter⸗ (Fichtelgebirgs.) Produ⸗ der Spar⸗, Kredit⸗ und Lezugs⸗Verein zum 21. Januar 1910 eingetragen. und für ihn der Fleischermeister Leopold Lissok in Kgl. Sächs. Amtsgericht. 8 Nr. 137. Sch Friedrich Otto, Kauf⸗ Wüstewaltersdorf, ein versiegeltes Nachmittags 5 hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ zenten⸗Verein (Verkaufsgen ofsenschaft) c. 8. Genossenschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung Zabrze als stellvertretendes Vorstandsmitglied ge⸗ vreiberz 1“ t 1— neuki en, 1 versiegeltes P haltend 2 Muster für Tischläufer, 1 Muste⸗ richte, Pulverwe Nr. 75, Zimmer 38. Offener Arrest m. b. H., in Liquidationd zu Grub: unbese hränkter Haftpf icht, und weiter folgendes eines Plerrhitatsev nnte sowie Abgabe von elektrischer wählt ist. In das 57,Sa. ist ist b 1103080. S. ö ben Karton mit 30 Vorhangstoff, 7 Muster für Decken, mit Anzeigepfli t an den Konkursverwalter bis zum Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt. eingetragen worden: 8 er; Kraft an Mitglieder und Nichtmitglieder. Amtsgericht Zabrze. Rr 10720—terregis en ist eingetragen: i Beuteln aus Seidenpapier zur V g, von Stoffe, Fabriknummern 3687 bis 3696 Flächen⸗ 17. März 1910. Hof, den 28. Februar 1910. —.8 Statut ist am 16. Februar 1910 errichtet, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Mele. Paul, Tischlermeister in Saiten, Gesch.⸗Nr. 795, Muster für plastische Er⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht in Duisburg. ntäd- Kgl. Amtsgericht. der Sio 88 Genossenschaft Meßbach bei Plauen nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder 8 he 8 eaiberg, 72,2 Fu verschiedenen Blumen⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fe⸗ 20. Februar 1910, Vormittags 11½ Uhr. 1 8; 1““ 88 8I111“ i. V. Gegenstand des Unternehmens ist mittels folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ sterregister 1 an gne hersiege 1 Fabrc Uünietern 1910 -1916, bruar 1910, Nachm. 5 Uhr. Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 24. Februar 1910. Eekernrörde. Konkursverfahren. [103028) Kaiserslautern. icher -103211] gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 8 8 Fahres plastische rzeugnisse, angemeldet Markneukirchen, am 25. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers 1) Betreff: Landwirtschaftlicher Konsum⸗ der Mitglieder dadurch Wntfürdern, 89 zu Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ (Die ausländiscch en Muster werden unter 85* veer 1280 ö tthr 50 Peinuten. Königl. Amtsgericht Markus Heinrich Bruhn, in Firma H. C. vbg8 - 8 amberg. 307 vr. eh. 8 1 8 Mn E“ W8 ““ 8 ar ags ör, onkurs⸗ eim a. Gl.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1n Fantc ten SPatasse die rtinachenage defe chosfechat eefagen Im Musterregister wurde eingetragen: 180895 . b Sehbenges Bütgerschule lütfffen, & abrik⸗ Feme Bahekeneaigege engetng, 1 1 K onkurse. ö“ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stet usn besg n- 5 leichtert wird, 2) die Tänst Liehender um Betriebe Vorstandsmitgliedern, im Landw. Wochenblatt für 1) unter Nr. 326, Firma Gebr. Schneider, Fise, angemeldet am 4. Fedruar 1916 Vorm Heühge siegeltes Paket mit 33 Mustern -fir g. ,1 s EBarmen. Konkurseröffnung [103072] 16 Füen 8 Lacansggemersammtm 8— Fkäde —— gausgehenbeftenate dih 1 8 ihrer Landwirtschaft, welche Ene Genossenschaft S Scenwig Hefsgin. Das Geschäftsjahr läuft vom Lir gisgelelschaft fies nntiesen, eingffme 50 Minuten. ““ Gegenständen aus Steingut mit nachstehenden .Ueber dan Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ Arreft mis Amegepige nntteg8 1 hi. unr . 8 8 E““ 8 g Januar bi Dezember. 8 et Ab 1 teramische Gefäße, Trei 28. 1 b FIg sso A. 5 68 8 v 8 5 2 Btscnge, ir dem ttt⸗ siegetsenda Lnoere eneht, nter Garantie für h ö Der Vorstand 85 8 Rolf Hagge, t⸗Hufner, I Sg5s fund für plastische Ken gle ee Man 1019, Mustern, hmnchenePengnisen, vegsehen, Inenlich UMeatker Haftung lnhrras atkotte m gänati. sun Anmeldung der Konkursfor 9 1 . ern 8 vseötee 1 8 Hinrich von Lanken, astwirt, Hans Hagge, Land⸗ Frzeugnisse, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet am b 1 13 33 8028 9009, 2 29 8 4 8497 E. f an Stelle des nu e schiedemen geekengarn müsens vefdens 6 nerchnteghan 11 in Hollingstedt wohnhaft. 15, Februar 1910, Vormittags 8⁄ Uhr⸗ freiburg, Schles. [103081] 3936, 35 8032, 17. ecnc, 92n, 8000 819 Fereaheaolnn iachusttʒne 1 ühr, 1,n Fhüehrs. 6 8 85 eg Forf K henietglieh lichern Miltell haft. 8n Verbande er landmeet, uft. Die winsicht K diegests de. cwssen 2 2) unter a. 21 88 1“ genn 5* unser Musterregister ist eingetragen worden: 110, 115 145 155 165 170 99) Gegenständen aus konsulent Mann in Barmen Offener Arrest mit Königliches öe 8 8 ss znigrei 8 9 Gerichts ist jedem gestattet. elleur in Bamberg, 1 versiegeltes kuvert, ent. Die Vereinigte Freibur er Uhrenfabriken Steingut, lastischen Erzeugnissen, ae ich⸗ Anzeigefrist bi 26. Ap —ericht. 1. Gl. lichen Genossenschaften im Königreiche Sachsen“ in Schl ö“ Npgg; 5 5 9 riken eingut, plastischen Erzeugnissen, mit den Bezeich⸗2 nzeigefrist bis zum 26. Ap . Ablauf der 1 u. 8 Schleswig, den 22. Februar 1910. haltend Abbildungen von 50 Stück Geschmacksmustern 8 Alttiengesellschaft inkl. vormal tav W See 9 8 G A se 2) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ der Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und Königliches Amtsgericht. Abt. 2. fir dlöfüsch Crheugnise, 1 soh mt 188, 140 b geee; 8 . s Gustav Becker vungen sch das sercircge Abete, Am E nc 8. ene agn, Fage Frfte Faae. enersveffaßree. v. 8 ge , 888 mi un mi utzfri ahre, an- bei Nr. für di 292 enslne⸗. . 18 js gdd⸗ 1 Be ea nzs. 56 1“ Schla zison aftpflicht“ mit dem Sitze zu Seelen: An Stelle die Hekanntmachung vom Aufsi torat ausgeht, mit Suhl. 1’ [103227] gemeldet am 22. Februar 1910, Vernt08 10 ½ Uhr; 888 bei geur 11 sc 8 5 1eü rne. Hahrttnwmmem Bene ecbenensäänden, vaich ge 44 9 1ne enmeinen Eö“ b. Veanger Sefng 8 h it be forchassger vng⸗ . es ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem 3) unter Nr. 328, Firma „Schaller & Lang⸗ Nuster die Verlängerung der Schutzfrist vom 26 Fe⸗ 3289 Schutzf ist 3n Feichnungen: Becher: 3288, hiesi 5 Gerichtsstell S e. t Uhr, an Fbaugese 8 (eschränkter Haftung rank wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Karl zeichnet werden. Beim Eingehen des vorerwähnten unter Nr. 30 eingetragenen Suhler Bauverein, heinrich“, offene Handelsgesellschaft in Bamberg, ruar 1910 Nachmittags 5 ½ Uhr, al auf . 110 frist Wire angemeldet am 1. Fe⸗ 5SS. beich 8s 958 5 1g sen ist v18 eschluß vom heutigen Tage der 25 1. in Fe⸗ I tritt 8 wegeaslversammlung eingetragene Eotoffenschaf 8h 1 Buchbinderkaliko, Pressung R, in diversen Farben, ahre beantragt; 1 1 8s Merzig, 8b ege. 12 h i910 8 Könioligen ha Bebrhe 1geeilung 11 5 Eßfen sfffnet. Konkicöeereantalt Hr. Geungmamn aiserslautern, den 24. Februar ne. „Leipziger Zeitung“ an dessen elle. as Ge⸗ Haftpflicht in Suühl folgende Ein ragung bewirkt als Muster für Flächenerzeugnisse angemeldet am B. unter Nr. 219 am 25. Februar 1910, N. it öniglichea h . 9 3 Arres Anzeigepflicht ve März ir. z Kgl. Amtsgericht. schäftsjahr beginnt am 1. November und endigt am worden: Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens: 25. Februar 19102 Vorm 10 Uhr Schutzfrist fünf igs 1129 Uhr“ ö uar „Vormit⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Bautzen 92 Arrest und Anzeigepflicht bis 15. März 1910. An⸗ 8 31. Oktober. Die Mitglieder des Vorstands sind De Bau, Erwerb, die erwertung und Verwaltung 25 %⸗ „2 . 98 11 rr, angemelde ein versiegeltes Kuvert, 1 —— W 1 1 [103043] meldefrist bis 31. März 1910. Erste Gläubiger⸗ Kerpen, z. Cöln. 103212]]8. 888 89 8 7. r Bau, Erwerb, ie Verwertung Verwa g. Jahre. thaltend 3 Photo raphien, und zwe Metz. 102 Ueber das Vermögen des Werkmeisters riedr vers 2 ärz 1 Inn Gen sen ehaftelnfste ist bei dem ea9s212] W“ undolf inte, n Zahenec Pdidand von gesunden, zweckmäßig LE Wohnungen Bamberg, den 28. Februar 1910. lRenajssanee encoohapb. S. 86 In das Musterregister sind eingetragen: Wilhelm Herrmann Steindorff in 1ouhe-ngeens. Bär; 1010, wor 1918* Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. Frnst Schubert in Thiergarten. Die Willens⸗ §nahfen zecezüeimn ruar 1919: JII11“ K. Amtsgericht. Schultz Nachf.) —, b. 1 Renaissancefreischwinger unter Nr. 41. Sternheimer, Hugo, Kauf⸗ Gräbschen, des alleinigen Inhabers der Firma Vormittags 10 ¼ Ühr, vor dem Königlichen Amts⸗

Fetragene Genossenschaft mit unbeschränkter den Namen zweier Porstangoitg ieder oder, sofern 2

u. H. zu Sindorf ein etragen worden: 88 46 ür die G 8 6. Feb 5 8 8 8 Fabriknummer 10 000 (Wandschneider) und mann in Metz, vier Muster zu Wunschzettel für Lausitzer Maschinen⸗Industrie Friedrich Stein⸗ gericht Essen, Lindenallee Nr. 87, Eingang Logen⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Graf jun. b den Feschnung 8 Iih enossenschast er Königliches Amtsgericht. it rregister ist eingetragen 1. 103075) 1 1 Wecker Fabriknummer 2204 —; plastische Militärpersonen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei dorff in Bautzen, wird heute, am 28. Februar straße, Zimmer 6. 18x g daß 2* Im Musterregiste getrag . Frzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Zahrii angemeldet am 2. Februar 1910, Nachm. 1910, Vormittags 89 Uhr, das Konkursverfahren Essen, den 26. Februar 1910.

9 .

zu Sindorf ist Reiner Esser zu Sindorf zum Vor⸗ b 5 hs 1 . 85 21298 3 ö chutz stondamitrftere Renner 8 Ftnns. 8 Senossenschaft ihre Namen Swinemünde. Betanutmachung. [103228]/ Nr. 704. Firma Wessels Wandplatten⸗Fabrit Freiburg i. Schl., den 26. Februar 1910. 3,50 Uhr, 1 8 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts erichts. Kerpen, dern ne Februar 1910 hinzufügen ie Einsicht der Liste zer Genossen ist In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 14, Bau⸗ in Bonn, Wandplatten für plastische Erzeugnisse, Königliches Amtsgericht. und unter Nr. 42. Sternheimer Hugo Kauf⸗ Goltzsch in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 29. g 8 8 vee. ialich 8uo. ts icht wätzrend der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ verein, e. G. m. b. H., Swinemünde, ist ein⸗ Fabriknummern 548, 553, 556, 557 a— d, 558 a -d, ats Sen mann in Metz, zwei Modelle von Emaillegeschirren 1910. Wahltermin am 23. März 1910 d Falkenstein, Vogtl. [103048] onigliches Amtsgeri H stattet. getragen: Der § 1 des Statuts ist dahin geändert: 559 a, b, 560 a, b, 561, 562, 563, 564, 565, 566, üessen. [103082] die innen grau und außen marmoriert sind plastisches mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 13. April Ueber das Vermögen des Baumeisters Paul [103213] Plauen, am 28. Februar 1910. Der Zweck der Genossenschaft ist, unbemittelten und 567, 568, 569, 570 971 89 572, 573, 574, In das Musterregister wurde eingetragen: Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Louis Trommer in Ellefeld alleinigen Inhabers Das Königliche Amtsgericht. minder bemittelten Familien in eigens gebauten oder 575, 576, 577, 578, 579, 580, 581, 582, 583, 584, unter Nr. 289: Firma Bramm * Harries, 2. Februar 1910, Nachm. 3,50 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 21. März 1910. der Firma Paul Louis Trommer daselbst wird 1“] angekauften Häusern Wohnungen zu billigen Preisen 585, E 55 Nöchenerzeugnisse, Fabrik⸗ Pieseck: Muster für Zigarrenkistenausstattungen, Metz, den 3. Februar 1910. 8 Bautzen, den 28. Februar 1910. heute, am 28. Februar 1910, Vormittags 111 Uhr, Nr Eesäegh,-, 23 gesnur 1 00 Schußfeit 3 Haheo, 3911n12 5 1. Febrnar 1910. hühcsen seäce aauste, Habfimunmern 2983, Lüatsncses Amtsgelct. Fer Fäabüraaezahtgh eöfnet. Kontakevenmabr vhrehtensgaft nit aazeschräntter Hasspsiche n underarfegis aliuseschat n mg „2par Köninlices Amtenauch. vahe gseejgä. d, ummr bs unerv 1eg9, 3989, 3731, 2028, 2ug, 3098, 398 bance Keahierhng. nirenn igt gie zum 1 Rn eteen. ghmete August Jaeckel ist aus dem Vorstande ausgeschieden schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem 1 H - 7.Jgn; A; 116“ 8875 9₰ 206. 12 (1,2072, 20 3, 2076, 2077, Fn has Musterregi er ist eingetragen: 1 1 ahnem ist he FP 26. März 1910, Vormittags 111 Uhr. ur eschluß der Generalversammlung vom as Statut ist am 15. Februar 1910 estgestellt. vea⸗ Bvann ,e— 8 8 1 1 . 910, Nachmittag 1““ . dee S verfahren eröffnet w den. Konkursve! 1 mittags hr. ener Arrest mit Anzeige⸗ gf. 909 ist die Fered⸗ 8 b 1e Darlehenskassenverein Mittergars E. G. Bonn, den 1. Februar 1910. 5 Uhr. mustern in gewirktem Doppelköper für Glühstrümpfe, moven eröffnet worden. Kon ursverwalter: Kauf⸗ cflicht bis zum 16. März 1910. herlandensri gene de üredügenes d, 88 Sberneafte ach ünfefehmenes sc m. u. H. in Mittergars, A.⸗G. älehung Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Gießen, den 17. Februar 1910. 8 abrikat.⸗Nr. 5210 Muster für Flächenerzeugni⸗ * meigr Ftto 9 kume 8 Siö F her An⸗ —ger. en den 28 * februar 1910. worden. f̃Fr ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Dauer in Meilham, als 2 In das Musterregister ist eingetragen⸗ 8 es 308 88 1“ Prüfungstermin: 202 April 8 1 5. e 8 8 oählt. In das I g getragen: sen. [103083] 1 —q rüfungstermin: 20. April 1910, Vormittags Freystadt Niederschles. heßteschin. den hhe äPruar 8 v“ Erleichterung der Geldanlage und Förderung 9 9Gb den 26. Februar 1910. NN. 924 Romolo Carli, Figurenfabrikant, In das Musterre ister wurde eingetragen: Münder, Deister. [102621)] 9 U. ffener Arrest und Anzeigefrist bis zum Ueber das Vermöͤgen des öniglich mtsgericht. des Sparsinns, 1 4 Kgl. Amtsgericht Registergericht. Cassel, Abbildungen von 15 Modellen: Floren nter Nr. 270: irma Bramm K Harries In das Musterregister ist eingetragen: 19. März 1910. Lindau zu Freystadt, in Fi dau“ Lommatzsch. [103214) 3) der Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Seaash EE tinerin, Büste; Handelspolitik, Kindergruppe; Heim⸗ eseck, hat für die unter Nr. 1448, 1452 u. 1460 unter Nr. 8: Firma Mündersche Stuhlfabrik, Bitterfeld, den 26. Februar 1910. ist am 28. Februar 1910, mittags 5 * Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, 88g Uebernahme von Bür schaften für An⸗ Trepnitz, Schles. [103232] lichkeiten, Kindergruppe; Friedenskonferenz, Kinder getragenen Muster für Zigarrenkistenausstattungen Wispler & Brockhoff, Münder a. F6 8 Trautmann, Aktuar, Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ die Lommatzscher Eishaus. nof⸗ Kühlanlagen⸗ 7 18 3 . Feceren 9 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der gruppe; Bergbau, Statue; Industrie; Statue, Verlängerung der Schutzfrist um ein Jahr an⸗ Kuvert mit 40 Zeichnungen in Buchdruck, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. anwalt Justizrat Jonas zu Feepstadt. Anmeldefrist bis Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft hiegang reönteng kever finz die Fndbi. Genossenschaft Nr. 34 „Trebnitzer Genossen⸗ Amusement, Uhr; Fischerunge, Statue; Turmfalte; teldet 8 Muster für Stühle, plastische Erzeugnisse, Urememn 11 103058) 29. März 1910. Erste läubigerversammlung und mit beschränkter Haftpflicht in Lommatzsch be⸗ 1) Nergmmand Mederr in Steindorf schaftsbrauerei, Fmngerfagene Genossenschaft dät eeane. Frshihgsnire uüe, gütem Gießen, venc 7. Füünceß 219 h.”Laarlahtg Heine): 21o, 210ℳ, . 8 Oeffentliche Bekanntmachun g [103058] allgemeiner Prüfungstermin: 6. April 1910, tresend, ist eingetragen worden: 2) Max Drange in Steindorf,.. mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, Kindl, Statue. Misehehoen Statue: . kee.ces Funtegense 210 D. und 211 4, 212 8. 14960., 210,8, 210 G., Ucber vnd Eemsgen der Inhaberin eines Leder⸗ Vormittags 10 Uhr. wihene⸗ Arrest mit Anzeige⸗ Das Statut ist abgeändert. An die Stelle des 3) Wilhekmn Bensch in Daszewicze Il daß der Gasthausbesitzer Ernst Majunke aus dem Kindl, Statue; Mose ümchen, atue; offen, 18. . 210 D. und 211 A., 212 B., 2130 ., 214 C., 0b A. äfts Ionzder⸗ frist bis zum 29. März 1910. b 2S 3 helm 2 Daszewicze I. Zeschicde Modelle für plastische E se, Fabriknummern 1 erstadt. [103084] 216 A., 217 A., 218 C., 219 C., 220 B waren⸗ und Galanteriewarengeschäfts Fohann . S 2 vbö- er 1906 tritt das Statut elanntmachungen ergehen unter 9 von zwe EEET“ Ier beine .“ 240 bis mit 254, Schutz rist 3 Fübte angemeldet in das Musterregister Nr. 135 ist am 25. Febesa. 222 B., 223 B., 224 A. 225 C., 226 A., 227 D. Sadwig See 2 Vauline Kentziehchl den 23 geöruar fen. ie F für j Beschä I 8 Zorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma er . jtali a 1u“ ericht am 3. Februar 1910, Mittags 12 Uhr. 8 N en: 228 A., 229 A., 230 D., 231 A., 232 A., 233 efinegeb. Hartmann, in remen, vor dem Stein⸗ sensas nrseaeae h ct 8 berssgumme für jeden Geschäftsanteil beträgt Genossenschaft im Posener Genossenschaftsblatt. Die Fermählt e ist. Amtsgericht Nr. 325. . Grünbaum, Firma, Cassel, Franz, Kaufmann in Halberstadt, 234 A., 235 A., 236 F 237 A. 224 18 222 B., tor 49, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gifhorn. [103033]2 eFaengs⸗ sis am 26 ö 1910 Willenserklärun en des Vorstands erfolgen durch h 84 8 Muster für Reklameausstattungen und Packungen, G ste zur Verpackung für Waschpulver, auf welcher 221 C., 225 D., 234 A., Schutzfrist 3 Jahre, der Rechtsanwalt Dr. Eggers in Bremen. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Carl Köni liches Amtsgericht. 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ Trebnitz, Schles. [103230] Muster für Flächenerzeugnisse, offen, Fabriknummern einer Gebrauchzanweisung mehrfach das Bild Schutz erstreckt sich auf Stuͤhle nach den Mustern mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1910 einschljeße Bothe in Adenbüttel ist am 26. Februar 1910, g 8 glieder ihre Namenzsunterschrift der Firma der . Genossenschaftsregister ist bei der 2029, 2039, 2044, 2046, 2048, 2050, 2052, 2055, ame, die in Haltung und Gebärde auf die aus Hölzern jeder Art, Größe und Farbe, angemeldet Anmeldefrist bis zum 15. April 1910 einschließlich. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lüben, Schles. ö“ [103215) Genossenschaft beifügen G 88 NRens6ng eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar edes Waschpulvers hinweist, und die Bezeichnung am 16. Februar 1910, Vormittags 11 l rste Gläubigerverfammlung 22. März 1910, Verwalter. Kaufmann Adolf Prieß in Adenbüttel. Bei der unter Nr. 38 des Genossenschaftsregisters Die Einsicht der Liste der ist in den und Darlehnskasse Domnowitz, eingetragene 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 8 Füßcp angebracht ist, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Münder, den 21. Februar ZZZZ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldungen eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Lüben Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gemossenf chaft mit unbeschräntler Haftpflicht“ Nr. 326. H. Becker, Photograph, Cassel, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24. Februar Königliches Amtsgericht. termin 13. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, von Konkurs orderungen bis 26. März 1910. Erste e. G. m. b. H.“ in Lüben ist heute vermerkt Posen, den 22. Februar 1910. e 8 dolf Pache 88 Abbildungen von 33 Modellen, Staffeleien für - „Vormittags 10,30 Uhr. im Gerichtshause hierselbst, I. Oberges oß, Zimmer Gläubigerver ammlung sowie Termin ü ge. . heute vermerkt worden, daß Adolf Pache und Bauer A. 8 8 9 F worden, daß der Kaufmann Rudolf Stein in Lüben Königliches Amtsgericht. tsbesitzer Adolf Majuntke aus dem Vorstande aus⸗ Zimmers hmuck, Modelle für plastische Erzeugnisse, a2 berstadt, den 26. Februar 1910. Radeberg. ““ [103090] %Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). kIder angemeldeten Forderungen ist auf Sonnabend, aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine 8 8 1 103221 gut chieden und an ihre Stelle die Bauer utsbesitzer offen, Geschäftsnummern 30, 32, 34, 35, 36, 37 38,; Königliches Amtsgericht. Abt. 6. In das Musterregister ist eingetragen: Bremen, den 28. Februar 1910. b sden 2. April 1910, Vormittags 9 Uhr, an⸗ h Rittergutsbesiter lajor a. D. 8ns. Berosenschazchenntmachung. bei 8 Adolf Munder und Oskar Mohaupt in Homnonefe 40, 42, 45, 48, 50, 52, 54, 56, 58, Ghvö 1“ [103288]]. 2b Firrere eschfische Famfbaerir, h 68 e E““ becgenh⸗ 2 2 8 8 8 8 & 8 8 - 8 ka 8 5 570 0* 8 8 . 18 1 . d ga e 1 8 gor 3 118 ie 5 1 r 2 8 ( ¹ UiI. in 1 18 Bank Puck, e. G. m. u. H. in Putzig Wpr. getreten sind. Amtsgericht Trebnitz, 24. Februar 1910. Seubfrit⸗ 33a2. 2049,56 88, 90, 82 Febr⸗ 1— 8 12 Uf ige 1 88 Feasraen. haltend evitftezescunsener Brigraschla a n 1 ee ccre 8 Te,ai heb nar 1210, A. Febru eingetragen worden: 1 5 8 1 3 2 Ie 8 .46. rl Fischer, Friseur in Heidelberg, für gepreßte, d Bruck estell 8 remerhaven. Konkursverfahren. [103070] ee.Ans. de aaac- 3 Königliches Amtsgericht. folgendes eingetrage 2 b N. Trebnitz, Schles. [103231]]1910, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 1 ter b ür Hrs v ür gepreßte, dur ruck hergestellte eleuchtungs⸗ be 8 Verm⸗ 8 EE“ er Rentner Leo Schulz ist aus dem Vorstand Tr. 1 W o. 5 iftseiner Etikette für Klettenwurzelhaarwasser, körper, Fabriknummern 496 503, P;. j Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ Marbach, Neckar. 10 Neckarpischofsheim. 8 1103324] ausgeschieden und an seine Stelle der Geschäftsführer GSo senschass Nossegschaftaregister Se 2elh2n, 8 Rse.nehotsgrapb, Cafer, hüsnummer zewoffen, Fläͤchenmuster, Schutzfrist plaftische rzeu misse Schutzfrist drei . 8 manns Johann Drebing, Käthe geborenen K. Amtsgericht Marbach a. n. 8 1229 vv ö 8. he Sofh ein etragene Genossenschaft mit unbeschränkler Modelle für plastische Erzeugnisse, offen, Fabrik. Ps 10 Uüegeede am 26. Februar 1910, Vor⸗ meldet am 15. Februar 1910, Nachmitkags 16 ühr alesffld. Inhaberfenerhad ne mänh 125 8 L 18n2 21 in erh Rarotine Frit, ledigen andwir a Ein⸗ 2 utzig, . 5 . 8 2 3 5 6 % 2 2„ 2 18 . 8 8 88 als alleinigen Inhabe rma Käthe Dre in . a irtin i f 8 schaft Obergimpern e. G. m. beschr. Haft⸗ 5 Königliches Amtsgericht. 1. ba Ctaesgunundedeeingetagen worden daß meame 199 889 3 o. 255. 809. 9 8 8 2 idelberg, den 26. Februar 1910. Radeberg, 86n 25 ist am 26. Februar 1910, Nachmittags 6 Uhr 13 WM. beuar miFitn Neeeger b fne. 190“9h 26. 85 bcegein Fbergimpern wurde 98 t b. Barmstedt 1 II [103222] Lüdwi aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre 265, 314, 328. 342, 402, 404 offen, Schutzfrist 6 Großh. Amtsgerich Sayda, Erzgeb. 89 dah. Konkursversahrem erösnet Lonkurs⸗ Konkursverfahren kröffnet worden. Verwalter:; Be⸗ 25 Röehe egtendehaerun bas Verucg. 788 S8a 9 hiesize Genossenschaftsregister ist heute Stelles der Freigärtner Hermann Weber und der 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1910, Vor⸗ 1 Serslautern. [103085] 1 F. das Resise Musterregister ist eaeee e I. 8 vees. urde entl 1 1 1 Peeall⸗ Feri 9 2 in Cai . jsi b 8 442 . ein⸗ Anzeige⸗ und Anme sefrist: 21. März 1910. Erste 4 . 1b tner Hermann Langner in Cainowe in den mittags 11 Uhr 5 Minuten. usterregister wurde eingetragen: worden 2 3 1 des. zeig, 3 rste wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗ unter Nr. 5 bei der Genossenschafts Meierei und Freigär 3 ind. A cht⸗ it Nr. 328. C ma „C eg x8 1 schließlich. Erste „Gläubigerversamm ung: Diens⸗ Gläubigerversammlade und allgemeiner Prüfungs⸗ den 18. Februar 1910. Müllerei, E. G. m. u H. in Lutzhorn, Vorstand gewählt worden sind. Amtsgericht Trebnitz, r Cafseler ir Artike- Fevris ann & Heimtische Fabrik Hochspeyer, G. Nr. 126. Ernst Louis Hübsch in Seiffen, tag, den 22. März 1910, Mittags 12 Uhr. termin: 31. März 1910, Nachmiteng2 NHnge.

timmt. Neckarbischofsheim, , . 126. 1— Brunh Amttsgericht, 1 folgendes eingetragen worden: 24. Februar 191p. C. H. Giesen, Cassel, 2 kodelle mi dem Sitze zu Hochfpeyer, Muster eines Bauspiels, offen, Geschäftsnummer Prüfungstermin: ienstag, den 10. Mai 1910, Den 26. Februar 1910. Gerichtsschreiber Jedele

Krotoschin. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft Deutscher Posen. Bekanntmachung. [103220] Spar⸗und Darlehnskassen Verein, eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

8