1910 / 53 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8“ ‧ꝑnm—dyC—c.-——

den Zahlstellen des Vereins

Grund und Boden, Gebäude .

Generalunkosten.

1103427) Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg

Kassakonto. . . .

Arbeiterremunerations⸗ u. Wohlfahrtskonto

8

von heute an eingelöst.

Fabrikationskonto: Vorrat an Baum⸗

Die sechsundsechzigste ordentliche Generalversammlung des 8 1

Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktienvereins

in Schedewitz bei Zwickau ist auf Mittwoch, den 30. März ds. Js. anberaumt worden. 8 8 Die geehrten Aktionäre werden geladen, sich Vormittags von 9 ½ Uhr an im kleinen Saale des Gasthofs „Zur grünen Tanne“ in Zwickau dazu einzufinden. Anmeldung erfolgt im Versammlungs⸗ raume in der Zeit von 9 ½ bis 10 Uhr, unter Vorzeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über Hinter⸗ legung 8.S bei diß Vesenscheseas nher dihes gseen Behörde. agesordnung: ortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der geprüften Rechnung auf das Jahr 1909, Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Entlastung des vere scgest tins Lcchnung auf 2) Fehr wendung des Reingewinns. 3) Ergänzung des Aufsichtsrats an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Ritter utsbesitzer Zwan Mummert und Dr. med. Richard Rau. Der sechenad eih gfte Frsce atergh an das Jahr 1909 liegt vom 15. März ds. Js. ab bei 2l- ür die geehrten Aktionäre zur Abholung bereit. Schedewitz bei Zwickau, den 1. März 1910. 8 Der Vorstand des Se esischen Steinkohlen⸗Aktienvereins. Jobst. F. Brandt.

11037631 Kattowitzer Bankverein, Aktiengesellschaft, Kattowitz O/S.

Die Aktionäre des Kattowitzer Bankvereins, Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 8. April 1910, Abends 6 ½ Uhr, in Kattowitz, Grand⸗Hotel, hiermnit zum der General⸗ versammlung eingeladen.

Vorl des Geschäftsb vgede Wilc. sowie der G

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Heencs Ferseneh 8 Verlustrechnung Beri es Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bi owi über die Vorschläge für die Gewinnverteilung. 8 bee öP der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung pro 1909 und Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die ent⸗ sprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars derart bei dem Vorstande oder der Deutschen Bank in Berlin oder dem Schlesischen Bankverein in Breslau hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Werktage liegen. Die Aktien oder Depotscheine, über welche eine Empfangsbescheinigung ausgestellt wird, sind wäͤhrend der Generalversammlung hinterlegt zu lassen.

Kattowitz, den 28. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Pohlmann, Vorsitzender.

[102540] Bilanz der Zuckerraffinerie Mannheim in Liguidation Mannheim Aktiva. per 31. August 1909. Passiva.

——

428 571 310 000 262 558

500 000 Aktienkapital . Kassa. . 3 1 168 22 Hypotheken.. 111“*“ 3 751 Kreditoren Maschinen, Geräte, Materialien . . . . . .. 60 715ʃ1] öön.“.“] 39 818/21 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 11. Mai 1909. 387 836,38 Zugang bis 31. August 1909 10 840,71

.„ .* 565

398 67709

1001 129,68 1001 129 63 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1909.

18 280 55]% Maschinen⸗ und Gerätemehrerlös 7 439 84

BilanzkontosX 10 840/71

18 280 55 18 28055

Ign den Aufsichtsrat wurde das turnusgemäß ausscheidende Mitglied, Herr Großkaufmann Heinr. Schwarz, Heilbronn, wiedergewählt.

Mannheim, Januar 1910.

Der Liquidator: L. Stritter.

Passiva. 3₰ III

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909.

... ö3 460 630 330/21 1 371 428 57 350 000—

1 320 6 150

5 609 110 965

468 458 605 797 432 163

Aktienkapitalkonto Reiervekontss6 Spezialreservekonto..... Dividendenreservekonto . . . . . . . Dividendenkonto, noch nicht erhobene vAeeeeee1¹“ Dispositionskonto.. . . ... . Arbeiterremunerations⸗ und Wohl⸗ ““ Witwen⸗und Waisenunterstützungskassa Unterstützungskassa für das Fabrik⸗ De“ Extraunterstützungs⸗ und Pensionsfonds Ersparniskonto für das Fabrikpersonal Kontokorrentkonto B: Kreditoren und Tratten gegen Baum⸗ wolle.. . 3 353 669

Anlagekonto: Immobilien und Ma⸗ I“ 4 020 586 wolle, Garnen ꝛc.. 4 459 981 - 22 324 Wechselkonto. . 284 327 ˙11 877597 Konto für vorausbezahlte Feuerver⸗ sichermngsprämien.6 30 000 Kontokorrentkonto A: Debitoren ..

1u WWWI1““ 8 8 WW1“ 8 88 111““ I11““

Preußische Boden⸗Credit⸗Artien-⸗Bank. 1037800 b

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir Nordischer Bergungs⸗Verein. hiermit bekannt, daß in der am 28. Februar cr. stattgehabten Generalversammlung unserer Aktionäre an Stelle des im Juni 1909 verstorbenen Justiz⸗ rats Dr. Ludolf Colditz in Leipzig Herr Moritz Schultze, Direktor der ö“ in Magdeburg, als Mitglied unseres Aufsichtsrats

neugewählt worden ist.

Aktionäre am Sonnabend, den 2. April 1910 esordnung:

Verlustrechnung, Bilanz. 1 3 Neuwahl des Außfichtsrats. . Berlin, den 1. März 1910. Hamburg, d. 2. März 1910.

Der Vorstand. [103700] Der Vorstand.

[1037033 8 Die Generalversammlung vom 28. Februar 1910 genehmigte nachstehende Bilanz per 31. Dezember 1909. 8

132 000 ) Artienkapital .

27 552 2) Eingetragene Hypotheken:

43 735 der D. Hypothekenbank A. 16 875 der Ahlersschen Erben ... 85 000 50 3) Darlehen der Korpsbrüder . 34 229

8 3 622 4) Reservefonds . 77 10 472 1 8 8

234 307 ung per 31, Dez

30 000 85 000

) Haehecstüa Linienstr. 150 o“ ) Neubaukonto . ) Kontokorrentkonto. ZZ11“ 1““ ) Gewinn⸗ und Verlustkonto . .

234 307

Gewinn⸗ und Verlustrech

8 2. 1) Vortrag, Verlust lt. Bilanz 1908. 7 413 1) Hausertragskonto 5 2) Hausverwaltungskonto. ö 7275727 ita eras Verlustsaldo 15423 3) Geschäftsführungskonto . . . . . 150 38 8 15 907 67 15 907 In den Aufsichtsrat wurden Schuldirektor Dr. Begemann, Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗ straße 14, Hauptmann a. D. Ahlers, Charlottenburg, Kurfürstenstr. 99, Bauingenieur Mbea⸗ diecserses Herthastr. 6, Professor Bullrich, Berlin, Schönhauser Allee 9/9 a, und Dr. jur. Gebauer, Berlin Hafen⸗ heide 71, gewählt. Charlottenburg, Berlinerstr. 148, den 1. März 1910. Actiengesellschaft Normannenkneipe 1. *. Der Liquidator: Dr. Jean Palmié.

[102807] 8 MNheinische Kunstseidefabrik A.⸗G.

Schlußbilanz auf den

Passiva.

2

1 006 86506 . Per Aktienkapital. 72 971 *1 5 Kreditoren.

9 638

58 658

3 411

1 146

““ Grundstück und Gebäude. I1“ Maschinen. Beleuchtungsanlage. Laboratorium Wäasserleitung ... 2 604 72 Werkzeuge und Utensilien 1 076 111“ 858 Betriebsmaterialien . . . 62 Kassenbestand .. ... 53 Bankguthaben 1 8 017 Verlust. 101 2890.

1266 652 99 [266 652 00 Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 30. September 1909. Haben.

16 652 99

G 8a „OF16 EEö1.“” 444“*“ 1 573 66 Verwaltungs⸗ u. Handlungsunkosten 67 661 188 Vortrag . . 101 289/01

8 102 862/67 102 862 67 Aachen, 26. Februar 1910. Der Vorstand

[103431] C. F. Solbrig Söhne Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva.

600 000 Aktienkapitatt 72 000 000 —- 773 500 4 ½ % Teilschuldverschreibungen 1 500 000 249 188 45 Reservefondds . 8 172 29 97 544 30]% Delkrederefonds ... 10 000, Elektrische Anlage ... 1““ 10 000 Für event. Disagio bei Begebung Pferde und 1 der Teilschuldverschreibungen 20 000 Unbegebene Teilschuldverschreibungen 1 120 000 —Teilschuldverschreibungszinsen. 4 095 Wertpapierer . 1 84 900°— Unterstützungsfonds.... 4 017 78 Vorräte: 1114“ 1 536 620 50% Gründungskosten . . . .. 549 67 Kasse io“*“ 24 726 13]w Wilhelm Roeßler Stiftung 84 900 —- Außenstände... 1 103 817 30% Rückstellungen . . .. 28 482 14 2 028 Bcsg

Grundstücke. de Maschinen und Utensilien

Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie. 5 839 70 i Laufende Verbindlichkeiten.. Verlustsaldo aus 1908 NA 245 713,48 V ““ Gewinn in 1909 . 163 280,53 82 432 95

b 5688 570 338 5688 570,

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. b 820 738 11 585 204

sICS5 20705 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

1I1“ 198 734/05 Fohrch tten at v 315 123 iteressenkonto . 39 079,32 .“

““ Invaliditäts⸗ und Altersversicherung . . 7 151,99 57 537 Abschreibung auf Wertpapiere. .. 4 050 L3o 4* .820 738 Verteilung desselben: Piwidante 171 . .. 4647609 000, Tantieme an Direktion und Aufsichtsrat . 69 534,50

1 50 000,—

Extraabschreibung auf Immobilien und on 820 738,65

Abschreibung auf Immobilien und Maschinen .. . . EEEeee]; Fabrikkrankenkasse . Unfallversicherung

1 396 183ʃ96

1 396 183

Der Vorstand. Carl Clauß.

[103766]

[103428] Baumwollspinnerei am Stadtbach Aktien⸗Gesellschast der Nillinger Hütten⸗ werke in Dillingen an der Snar.

b in Augsburg. „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Dem in der heutigen Generalversammlung gefaßten hierdurch zu der am Samstag, den 19. März Beschlusse zufolge wird der am 1. Mai dieses Jahres d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, im Gesellschaftshause fällige Aktiencoupon Nr. 7 mit 300,— pro zu Dillingen stattfindenden außerordentliche Stück (EGeneralversammlung ergebenst eingeloden. bei der Gesellschaftskasse sowie bei dem 3 Tagesordnung: Bankhause Friedr. Schmid & Co., hier, 1) Kreditbewilligung für Neubauten. 2) Ausgabe von Obligationen. Augsburg, den 1. März 1910. des Art. 2 der Statuten. Der Aufsichtsrat illingen an der Saar, den 1. März 1910. der Bemfspinberas am Stadtbach. . Die Direktion. Ernst Schmid, Vorsitzender. Karcher.

Saeftel.

8 2 . Vortrag aus dem Jahre 1908 . . . . . . 245 713 48]% Eingang auf abgeschrie⸗ 3 Betriebsunkosten einschl. Steuern u. Zinsen 5 400 573,— v deggcee 1 943 15 Verlust auf Außenstände.. . ... 8 5 290 50% Bruttogewinn . . . . 643 160 57 IVa F16*“ 74 959 69 Verlustzaldo 82 432 95

726 536 67 11 726 536 67 Chemnitz, 1. März 1910. 1“ 8 6

C. F. Solbrig Söhne, Aktiengesellschaft. Stöhr. 881g

Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1909.

[103429] Aktiva. EEWxan

Passiva.

57 436 40 236 402 40 145 494 /06 4 407 88

1 242 26 436 615 55 8 892 49 367 870/03

8 Grundstückskonto

Gebäudekonto 8e Maschinenkonto 1 8 Utensilienkonto . . 8

Pührtüsngte ““

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. 30 000 Kontokorrentkonto ““ 304 027 Reservefondskonto 3 1 F 358 eeeeeeeeee“; Dividendenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto 79 288,10

d. Reservefonds. 2 358 15

Fhrftationgtento, 11“

ekten⸗, Kasse⸗ und Wechselkonto .

Kontokorrentkonto. 8g 8 X“

76 929 1 258 361

1258 361/07 nd Verlustkonto pr. 31. Dezember 1909.

S 24 632 86 32 125 ,1

2 092 0 263 4839

Abschreibungen ... .. e1“ 16 71521 rovisions⸗ und Dekortkonto.. . 71 35578 andlungs⸗ und Fabrikunkostenkonto. 105 009/13 I1111“*“ 700

79 288

297 701ʃ08

Großenhain, 28. Februar 1910. Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesells Der Vorstand.

Vortrag vom vorig. Jahr.. Mietenkonto . Fabrikationskonto

44“

XXIV. ordentliche Generalversammlung der Nachmittags 2ihs. in unserem Bureau, Neß 9 II . .

Vorlage des Geschähtsberichts, der Gewinn⸗ und

22. Dezember 1909, in der von 1300 Aktien 1124

seitigung der

3 1280000*

L1“

5 achen. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8 ngss . Fashedaten Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

E11“A“”;

ag, den 3. März

reußi sch en

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

Offentlicher Anzeiger. HRlz.hsäsae 10

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. 11037021 Aktien⸗Gesellschaft

für Gas und Elektricität.

Herr Kommerzienrat Ernst Behrens in Berlin, der dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft angehört hat, ist am 15. Februar in Berlin gestorben. Cöln, den 1. März 1910. Der Vorstand.

159701] VPereinigte Riegel- & Schloßfabriken Ahktien-Gesellschaft in Velbert (Rheinland).

In unserer ordentlichen Generalversammlung vom

vertreten waren, ist einstimmig beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft zwecks Be⸗ nterbilanz von 1 300 000,— auf 650 000,— durch Zuammeniegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 herabzusetzen. Der sich dabei ö. Buchgewinn wird zu Abschreibungen ver⸗ wendet. In Ausführung dieses Blge fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 30. April 1910 bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß der Aktionär von je 2 eingereichten Aktien eine Aktie, abgestempelt und mit einer neuen Nummer in fort⸗ laufender Reihenfolge versehen, zurückerhält. Die nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt, desgleichen je eine Aktie einer ungeraden An⸗ zahl von einem Aktionär eingereichter Aktien, wenn diese nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung des Beteiligten zur Verfügung gestellt 4 Im übrigen wird gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs verfahren werden. 3 Auf Grund des § 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir zugleich unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei unserer Gesellschaft in Velbert anzumelden. Velbert (Rheinland), den 25. Januar 1910. Vereinigte Riegel⸗ & Schloßfabriken, Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

F03605) Feinenfabrik Gemeinert Aktiengesellschaft

Seifersdorf b. Sorau N. .

Achte ordeutliche Generalversammlung am Dienstag, den 29. März 1910, 18 12 Uhr, in Seifersdorf in unserm Geschä tslokal.

1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Ver⸗

hältnisse der Gesellschaft sowie über das Jahres⸗

eerrgebnis.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das achte Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Nach § 29 unserer Satzungen ind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spatestens am 26. März 1910, bis Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt oder bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt und ein Nummernverzeichnis nebst Sine teeaeschein bei unserer Gesellschaftskasse eingereicht aben.

Seifersdorf b. Sorau N.⸗L., den 1. März 1910.

Leineufabrik Gemeinert Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[1033592

Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Damp

Bilanz am 31.

Oktober 1909.

fkesselfabrik H. Paucksch Actien⸗Gesellschaft.

assiva.

Aktiva. wevee

1) Biegenschaftantonto, 1 a. Grund und Boden in Lands

111X““ .

287 097

290 705 3 608

114 901

Grund und Boden in Budapest Gebinde“ I“ 1 Büghng Werft 2) Maschinenkonto.

h“ ugang Werft 3) Werkzeugkonto.. ö“ 11“ 8 ugang Werft . . J(.9öööö ee“ ugang Werft. ... 5) Formkasten⸗ und Gesenkekonto. 2888.Z“ IE111““; 6) Transportkonto LL“X“ 7) Elektr. Anlagekonto h ugang Werft .. SMabe 56 11eh““ 9) Patent⸗ und Lizenzkonto.. . . Sügang . . .... .. 10) Generalwarrrmm. .. 11 Fertige und halbfertige Arbeiten e* 6““ 19 eöö

15) WTW776 16) Feuerversicherungskonto.

Debet

866 134

798 393

211 244 59 282 29 574

75 811 82 379

80 305

46 839

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.

schreibungen am 1.

Ab⸗

Novbr. 1908.

775 473

201 664

56 407

8

401 998 4

857 524 3 141 1 287

5 779 451

20 920 1 437

4 198 231

27 914 4 172

72 111 4 722

78 519 6 114 203

65 305 22 598

31 839 4 735

76 833

84 836 87 903 77

36 574/73

365 199 ,24 911 404/79 968 619 99 11 872/41 74 908 35 76 148 40 6 13879

5 063 044 96

1““ 111616“”

1) a. Aktienkapitalkonto 2 000 000,— b. Vorzugsaktien. 1 000 000,—

2) Hypothekenkonto

3) Reservefondskonto...

9 Spezialreservefondskonto

5 Fersionshache. 8

6) Witwenkasse ...

7) Aneptkontd . . .

8) Kreditores . ...

1166*“

10) Erhaltene Anzahlungen ..

11“

12) Gewinnvortrag 2 947,64 Bru 237 562,92

Oktober 1909.

3 000 000

450 000 127 998 45 353 88 456 16 093 257 896 583 111 151 252 101 521 850

240 510

Kredit.

1) Abschreibungen:

2 % auf Gebäudekonto. . .

3 Maschinenkonto . . . . Werkzeugkonto.. Geratelontoes Ferneesütch. und Gesenkekonto

ransportkonto.. Elektrische Anlagekonto.. . Modellkonto .. Patent⸗ und Lizenzkonto. Zum Pseßlichen Reservefonds.. um Spezialreservefonds ..

u 4 ½ % Dividende auf Vorzugsaktien ...

Emil Huschke, gerichtli Der Dividendenschein

Hermann Schuster. ppa. Moser.

11““

Zu vertragsmäßigen Tantiemen für Direktoren und Beamte

656ß280

um Vortrag auf neue Rechunungg

gebnissen der Bestandaufaahtne Frchlücer Wic befunden.

17 150 58 160 10 085 2 820 1 400 3 610 3 930 32 655 15 000

144 810

er Bücherrevisor für das Königl. Kam .7 der Vorzugsaktien wird mit 45,— 1909 von heute ab bei der Kasse der Gesellschaft zu ea W. S. L. Landsberger, Berlin W. 56, Oberwallstr. 20 a, sowie bei der a. W., den 28. Februar 1910. Maschinenbauanstalt, e;-

4 640 30 000 11 653 45 000

4 406

240 510

56

Deie vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung geführten

Per Gewinnvortrggg Bruttoüberschuß .. . .

2 947,64 237 562,92

240 510ʃ56

mergericht und die Gerichte der Landgerichtsbezirke 1, II, III Berlin.

Dresdner Bank, Berlin,

H.

= 4 ½8 % pro anno für die Zeit v und bei den Bankhäusern Abel & Co.,

Paucksch

eßerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch, Actien⸗Gesellschaft. tto Paucksch. ck

chern sowie mit den Er⸗

om 1. November 1908 bis 31. Oktober Berlin W. 64, Behrenstr. 47, und und deren Filialen eingelöst. 88

[1057310]

auf den Inha gericht

Dieser Beschluß ist unter dem 2. Februar 1910 in das Handelsregi

s zu Halle a. S. zur Eintragung Felangt. Den 500 000,— Vorzugsakt

Betrag nachgezahlt werden. Die

chaft sind die Vorzugsaktien vorweg, d.

f vor den Stammaktien, jum Nennwerte aus dem erlöse zu befriedigen. Die Vorzugsaktien sind von einem Konsortium fest übernommen worden. Auf Grund eines mit diesem getroffenen Abkommens bieten wir hiermit die

Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gepas vom 31. Januar 1910 hat besclsstah

das Seebs von 1 300 000 um 500 000,— au 9

er lautenden Vorzugsaktien über je 1000,— Nennwert zu erhöhen. 1 ster des Koͤniglichen Amts⸗

en wird eine Vorzugsdividende von 5 % gewährt. Die Vorzugs⸗ aktien sind vom 1. April 1910 ab dividendenberechtigt, demgemäß ihnen 8 das laufende Geschäftsjahr die halbe Dividende zusteht. Sollten aus dem Reingewinne eines Geschä

volle 5 % erhalten können, so muß ihnen aus dem eingewinne der folgen Iee Hehrcnan der Jahresdividende hat in der Weise

nachdem die Vorzugsaktien und die Stammaktien je 5 %, erhalten haben, der etwa no ghe mäßig auf sämtliche Aktien als Superdividende verteilt wird.

u ge

für Rechnung des gedachten Konsortiums unter folgenden Bedingungen an:

1) Der Besi

eines Nominalbetrages von 3000 Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer

Vorzugsaktie über 1000 Nennwert zum Kurse von 100 %.

einschl. 24. März 1910

in Leipzi

sind diejenigen

3) Bei der Anmeldun ewinnanteil⸗ und

werden soll, ohne

8 got; 2

e a. S., den 3. März 1910.

2) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der

saktien ist am 31. Mär

in Halle a. S. bei dem Bankhause F. Lehmann,

nhold Steckner,

. der Bank für Haudel und Industrie, Filiale Halle a. S., dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

8 p während der üͤblichen Geschäftsstunden statt. 3 8 bn für welche das Bezugsrecht ausgeübt

Erneuerungsscheine unter Beifügung eines geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung den Anmeldestellen einzureichen.

Die Aktien werden abgestempelt und alsdann den Einreichern zurückgegeben.

8 4) Der Gegenwert der bezogenen Porzug 1

für jedes Stück zuzüglich Schlußscheinstempel bei der betr. Anme destelle zu zahlen, 5

sofort die Auslieferung der Vorzugsaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen erfo

tammaktien,

Fabril landwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmermann Aktiengesellschaft.

W. Jordan.

1 800 000,— durch Ausgabe von 500 Stü

tsjahres die Vorzugsaktien nicht den Jahre der zu 5 % ergänzende schehen, daß, verbleibende Rest

Im Falle der Nafte usg den ce quidations⸗

Vorzugsaktien unseren Aktionären

Präklusivfrist vom 10. März 1910 bis

1910 mit 1000,

[103430] Aktiva.

Liegenschaftskonto .. Immobilienkonto A. Immobilienkonto Bö. Mobilienkonto . Elektrizitätskonto Kautionskonto.. Bankkonto. Effektenkonto.

Bilan

786 861 94

Oktober 1909.

Aktienkapitalkonto.. . 8 Hypothekenkonto... . 8 v6e“ Reservefondskonto (ges.) . . . . Amortisat.⸗Konto f. elektr. Anlage Dividendenkonnlnnto.. Gläubigerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1908... Reingewinn 1908/09. zu verwenden: Zuweisg. Reservre 250,— Vortr. n. Rechg 2 6 439,95

Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Oktober 1909.

en

Unkostenkonto.. . Fersertmmr. e n. Abschreibungen: 1 % Immob. 1 % Immob.⸗Konto B. 5 % Mobilienkonto Bilanzkonto: Vortrag aus 1908.. Reingew. 1908/09

t Für den durch Tod aus dem gt. heutigen 20. Generalversammlung Herr Otto wiedergewählt.

Heidelberg,

8

Konto A. 3 623,61 202,08 1

1

5 268

3 164,83 3 525,12

6 689

Gewinnvortrag aus 1908. . .. Hacftrent⸗ .“

insenkonto....

26 030

den 26. Februar 1910.

Kohlhof, Aktien⸗Gesellschaft.

Guasthaus

Aufsichtsrat ausgeschiedenen Winter neu und der Vo

Der Vorstand.

E*

A. Joerger

186 861, 94 aben.

26 030/[23

eerrn Aug. Lang wurde in der tzende Herr Carl Spitzer hier