[103684] Mts. ab an unseren Kassen in Weimar und Berlin sowie an den übrigen bekannten Zahlstellen eingelöst.
eimar, den 1. März 1910. Die Direktion.
[103433] 1.“ n 111“ Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Grundstück Aktienkapital, voll eingezahlt .. Die am 1. April 1910 fälligen Coupons Inventar . Reservesouds S.. . .. .... unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. d. 8 Waren .. Dispositionsfonds. ..... . . Debitoren. ö “ — [102539] Bankguthaben Reingewinn pro 1909 . 125 525 14 ₰
211 860/69 Geuhenfegde nnh Gerechtsamekonto Gewinne. Abschreibung für 869 249 hl
““ 11 876 435 626,10
Tantiemen an die Angestellien 11 016 1 372 b4“ unberücksichtigt andlungsunkosten .. . 20 185 1 191 823 Grubenanlagekto., Großteichmulde ebliebene
Frkuerne, 1““ 8““ bbbKKbaahee .. “ nerunge. 20 911,50 * . 8 8 1“ weil streiti
Reingewinn pro 1909 125 525 1b
205 072 Schwientochlowitz, den 17. Februar 1910. 88 Der Aufsichtsrat Der Vorstand
des Consum Vereins Schwientochlowi Aktiengesellschaft
os. Fienh Vogt. Babrowski. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustberechnung und die Uebereinstimmung deüselten mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern bescheinigen hiermit. Schwientochlowitz, den 17. Februar 1910. 8 “ 8 Die Revisoren: 8 Hoffmann. Peltz.
Passiva. ℳ 3₰
Aktienkapitalkonto... . bö.“ Kontokorrentkonto ℳ
400 000 8 000
2
Verluste. Gehälter und Löhne..
48] Gewinn an Seehr.. e
414 714 25 % Abschreibung .. . .. G
205 072
o““ Heah nae Friedrichsmulde
10 % Abschreibung....
18 56 959 10 430
W1A1AA4“ Grubenanlagekonto, IV. Mulde Grundstückskonto.. 5 % Abschreibung ...
8
E“
S“ 39 532
Gebäudekonto . ..
[103356] 5 % Abschreibung
Aktiva.
Handels⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1909.
ℳ ₰ 866 447
37 274 Zugang 4 602 73 Füerve gehafs 3 8 24 . 3 780 000 5 % Abschreibung . 2 22n 1- 1 000 000 A*“ 835
C Drahtseilbahnanla ekonto 10 % Abschreibung.
Per Aktienkapital ..
An Kassa⸗ und Reichsbankgiroguthaben FJ“ 8 „Reservefonds ..
„ Wechsel “ 1 568 316 b 7—7575 „ Garantiefonds . . „ Debitoren: „Dispositionsfonds ... 1 a. Guthaben bei Banken und „Kreditoren: Bankhäusern ℳ 5 571 199,83 a. kurzfristige ℳ 1 437 771,60 b “ in b. langfristige . „ 58 576 216,81 [60 013 988 lanufender Rußneeg 23 h22 728 31 28 598 928,1— ‧Alzepte (Ueberseeaseee) . .. 1899 onsortialbeteiligunnggg 977 671 8 vootheten. . .. 1 405 000 eteiligungen .. . 1 505 000 Mobiliar.. 1 3 1
83 721 011 Gewinn⸗ und
ℳ ₰ 1. 180 948 Per Vortrag aus 190b98 p p .. 197 755 1 364 322 „ Effektenzinsen, Effekten usw. 1 347 515 1 545 2711190 111“” Berlin, den 19. Februar 1910.
öö““ Elektrische Anlagekonto. 10 % Abschreibung.
““ Aus⸗ und Vorrichtungskonto Abtbetcbang .. ..
83 721 011
1811“ . Maschinen⸗ und maschinelle An⸗ L14“*“
10 % Abschreibung .. . .
r etten „ Gewinn pro 1909
“
hJ866* Entwässerungskonto. . Geräte⸗ und Utensilienkonto A““
Abschreibung .. .
Pferde⸗ und Wagenkonto Ee16³
Abschreibung .. .
Inventarkonto.. 1111“]
Abschreibung .. .
Wege⸗ und Gräbenkonto G Holzkonto, Bestand.. 111“; 8
Der Vorstand.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den nach den Grundsätzen gö Buchführung geführten Handelsbüchern der Handels⸗Vereinigung Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin wird hiermit bescheinigt. A“
Gottfr. Wilh. Hase, gerichtlicher Bücherrevisor.
Bank für Grundbesitz, Leipzig.
Bilanz am 31. Dezember 1909. Schulden.
ℳ ₰ ℳ Atienkapital.... 7 500 000 14““ 403 995 ervesonds 500 000 Spezialreservefondsds.. 1 250 000 Beamtenpensionsfondds.. 70 000 Beteiligungen: Gläubiger in laufender Rechnung .. 1 174 176 an der ahren⸗Barnecker Grund⸗ 1 Beteiligungs Zläubiger . . . . 52099885 stücksgesellschaft m. b. H. in b Hypothekeng äubiger. .. . 4 434 600 Leipzig; abgeschrieben auf Am 31. Dezember 1909 fällige Hypo-. ℳ
weIIhI
ubb für Schleusen⸗ und . 473 914
“ 3 145
2 auten, Renten usw ... Für das Jahr 1910 eingenommene 28 325
[102987] Vermögen.
Grundbesitz: bebaute unbebautes Land
111114A4“*“
Schuldner in laufender Rechnung...
rrundstücke ℳ 3 451 554,59
. „ 5 840 440,56 9 291 995/15 81 879—
1 432 598/68
6 450 11 684
11 405
18SIII1SISC
Grubenbetriebs, und Aus⸗ und Vorrichtungskonto.
Materialienkonto, Bestand.. Gespannunterhaltungskto., Bestand
“ unberücksichtigt gebliebene Fordg., Eee ““ Kassakonto, Bestand.. Kontokorrentkonto, Debitoren 23 644 Kautionseffektenkonto.... 2 944 Versicherungskonto (vorausbezahlt eunngen) . 5 242 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1907/8... Verlust pro 1908/9 .. .
an der Bank für Grundbesitz, G. m. b. H. in Chemnitz
an der Aktiengesell⸗ schaft für Grund⸗ besitz in Cöln .150 000,—
ypothekenschuldner..
47 593
„210 000,— 26 682
8 000 364
Unerhobene Dividende..... Ger — 3 des Jahres 1909 ℳ 491 477,12
hierzu Vortrag aus dem Jahre 1908 „ 72 671,67
III“ 11“
360 001
bbööö1-ö8355-89 m 31. Dezember 1909 fällige Hypo⸗ le*²“ 45 609 07 Inventar, Bücher und Karten. 1— 8 168 111 92
““ -ee5*] 2 209 565 39 v Guthaben bei Banken.. 629 015 88 1 5
19 364 132 5888 ““ 19 364 132 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909. Erträgnisse.
28 796 37 043
8
65 840
822 714 822 714 60 b *) außer in gleicher Weise im Vorjahre unberücksichtigt gebliebener Forderung von ℳ 88 554,54.
ℳ 4₰ 9*„ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909. 5 “ 70 645 775 Gewinnvortrag aus dem Jahre 1908 72 671 67 — —ꝙ Eö 250 628 05 -
49 099 20 heeehe Gefuncbefthe . 8 Betriebsspes kl. Material d rträgnisse eigener Grundstücke. .. 800 etriebsspesen in aterialien un Kohlenkonto. 137 300 09 Erträgnise unserer Beteiligungen. 23 500,— Gespannunterhaltung . Fehlenkonto — 773 6 205 272 74 Reparaturen .. ....... 37 043 63
Reingewinn: ͤb1e“; im Jahre 1909 ℳ 491 477,12 111414“*“] 121 886882 Versicherungen. g. .
Vortrag aus d. J. 8 8 “ inse T 1908 72 671,67 564 148 79 4 8 b ehälter und Handlungsunkosten Abschreibungen:
884 736 83 684 736,83 Grubenfeld⸗ und kont Der für das Jahr 1909 auf 8 ½ % festgesebte Gewinnanteil unserer Aktien gelangt von heute Prubenenbnendte Fbtseenaühe
an gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 14 mit 85,— ℳ an unserer Kasse und an den b Kassen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, zur Urszahlung 8 Grubemanle en ““ Eeipzig, den 28. Februar 1910. A111AXA“*“ Gebäudekonto. . . . . . . . .. 98 für E“ 1““ Eisenbahnanlagekonto. . .. oeters. chloßbauer. Drahtseilbahnanlagekonto... Elektrische Anla⸗ 89 82;* 4 057 Tise und Ee⸗ tungskonto 1 800 PS . . ⸗ q 82 2 Bank für Grundbesitz, Leipzi . 4 % hypothekarische Anleihe v66“ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht der Bochumer Bergwerks⸗ Geräte⸗ und Utensilienkonto. .. 325 vom 1. Pra d Js. ac aus folgenden Heeen⸗ 8 Actien⸗Gesellschaft. ee; und Wagenkonto 476 Franz Gontard, Privatmann, 88 er, Leipzig,“ m 15. d. M., Vorm. 10 Uhr, findet im nventarkonto.... 321
* 2 „Di , stellv Vor⸗ n ; Astetger Zrigzn, acnn, zianseoarnn 1een d üen de de meseche⸗ .Jacobi, itekt, Klei aft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Auslosun 8 1 Joh. Paul M. Jacobi, Architekt, Kleinzschachwitz derjenigen Partialobligationen unserer weilascha 2
bei Dresd r Vol und Königlicher Handels⸗ statt, welche am 1. Juli 1910 rückzahlbar sind. MNach § 6 der An Ace hginaes se die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine
„Leipzig, elix Zehme, Rechtsanwalt, Leipzig. beizuwohnen Bochum, den 1. März 1910.
Leipzig, am 28. Februar 1910. Bochumer Bergwerks-Actien⸗Gesellschaft.
Bank Grundbesitz. * Schloßbauer 1“ F. Hohendahl. ppa. Ottermann.
FeIeFwtamee
Lasten.
—,—
beeöön¹“; Steuern und Abgaben. Abschreibung auf Inventar, Bücher
D—
GbEE88111“
2 173 7 632 1 000 1 754 1 961 1 227 6 416
[102988] [103685]
Tantiemekonto 1118“
175 117 Kromlau, den 30. September 1909.
Brennabor, Aktiengesellschaft für Braunkohlenindustrie. Ch. Philip. Ludwig. Das vorstehende Bilanzkonto unb obige Gewinn⸗ und VerRistre Pramg habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden. Berlin, 18. Februar 1910. (Stempel.) Alfred Schunck, gerichtlicher Bücherrevisor.
“ 8
*
n Deutschen
Berlin, Donnerstag, den 3. Mürz
Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
19
A³
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 8 2. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
5) Kommoanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[1037590 Allgemeine Boden-Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗
tag, den 5. April 1910, Vormittags 11 Uhr,
im Sitzungssaale des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
vereins, Verlin W. 8, Französische Straße 53/55,
stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗
lung der Allgemeinen Boden⸗Aktiengesellschaft hier⸗ durch eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, belieben ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine gemäß § 25 der Satzungen mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 31. März 1910 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, der Dresdner Bank oder einem deutschen Notar gegen Empfangsbestätigung zu deponieren.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro.
1909 und Beschlußfassung über diese Vorlagen. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Berlin, im März 1910. Der Vorstand. L. Nauenberg.
[103761] Einladung zur außerordentlichen versammlung der
Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik
„Porta“ auf Mittwoch, den 23. März 1910, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshof. Tagesordnung: Aenderung der Statuten. soll folgenden Wortlaut erhalten: Unter der Firma Vereinigte Bremer Portland⸗ Cementwerke „Porta⸗Union“, Aktiengesellschaft zu Bremen, besteht eine Aktiengesellschaft, welche ihren Sitz in Bremen und ihre Zweignieder⸗ lassungen nebst Fabrikanlagen in Neesen b. Porta⸗ Westphalica und Ennigerloh i. W. hat. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Zement⸗ und Kalkwerken sowie die Verarbeitung und der Handel mit allen Erzeugnissen der caen⸗ und Kalkfabrikation und damit in Verbindung stehenden Produkten; außerdem der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats hierfür geeigneten Geschäfte. 1 Der Aufsichtsrat. Dr. R. Küster, Vorsitzer. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 19. März 1910 bei den Se Bernhd. Loose & Co. oder Schröder & eyhausen in Bremen oder Georg Fromberg & Co. in Berlin Eintritts⸗ und Stimmkarten ab⸗ fordern gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder Ein⸗ lieferung des Hinterlegungsscheins eines Notars. [103768] Pongs Spinnereien & Webereien Actien⸗Gesellschaft in Odenkirchen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 31. März cr., Vormit⸗ tags 10 Uhr, in das Burghotel zu Odenkirchen eingeladen.
General⸗
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Oden⸗ kirchen oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder Bergisch Märkischen Bank in bezw. deren sämtlichen Filialen hinter⸗ egen.
Odenkirchen, den 2. März 1910.
Der Aufsichtsrat. L. Gauwerky, Vorsitzender.
[103748] Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der
Fleusburger Privat⸗Bank am Sonnabend, d. 26. März, Nachmittags 5 Uhr, im „Bahnhofshotel“ hier.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909, Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung.
2) Wahlen für den Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrat.
Nach § 25 des Statuts sind zur Teilnahme an den Generalversammlungen nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien mit einem
Nummernverzeichnisse im Banklokale vorzeigen oder
sich anderweitig in genügender Weise beim Bank⸗ direktor über den Besc ausweisen. Flensburg, den 2. März 1910. Der Verwaltungsrat. Herm. G. Dethleffsen. W. Danielsen. P. Selck.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re eeerlehe
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[103769] Ilmenauer Porzellanfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Ilmenauer Porzellanfabrik Act.⸗Ges. werden hierdurch zur Teilnahme an der
am Mittwoch, d. 13. April d. J., Vormittags
11 Uhr, in unserem Fabrikgebäude hier statt⸗ ö ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1909; 1 stellung der Dividende und Dechargenerteilung. 2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. der Revisoren. ie Aktionäre haben sich beim Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Hinterlegungsschein des Bankhauses Adolph Stürcke, Erfurt, über bei demselben bis spätestens 9. April dss. Js. niedergelegte Aktien zu legiti⸗ mieren. Ilmenau, den 3. März 1910. Der Aufsichtsrat. Herm. Stürcke.
[103764]
Ludwig Wessel Act.⸗Ges. für Porzellan⸗- & Steingutfabrikation.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Samstag, den 2. April
1910, Mittags 12 ½ Uhr, zu Bonn, „Grand
Hotel Royal“, stattfindenden XXII. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Bilanz
sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) Decharge des Vorstands und Aufsichtsrats.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
6) Aenderung der §§ 21 und 28 des Statuts, betr.
Peine feste Vergütung an den Aufsichtsrat.
7) Bewilligung einer Vergütung an den Aufsichts⸗
rat für das Geschäftsjahr 1909.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist 8 1 der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt.
Stimmberechtigt sind gemäß § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 30. März ds. Js., Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, oder bei Herren Baß & Herz in Frankfurt a. M., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Bonn, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Bonn, oder in Berlin bei der Deutschen Bank und den Herren Georg Fromberg & Co. hinterlegt haben.
Bonn, den 28. Februar 1910. 88 8 Der Vorstand. Roßberg.
[103772] Generalversammlung der
Howaldtswerke, Kiel, am 30. März 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftsbureau. Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das
Geschäftsjahr 1908/9. * 5 Erteilung der Entlastung. 3) Aenderung des § 12 des Statuts bezüglich
Zeichnungsberechtigung des Vorstands.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 27. März 1910 zum Zwecke der Legitimation bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Bank⸗ hause Abel & Co., Berlin, der Kieler Bank 8. Kiel oder bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ egen.
Kiel, den 2. März 1910.
Der Vorstand.
“
[103773 Die Attionäre der Holzbearbeitungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Otto Mauksch zu Görlitz werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 2. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, in Görlitz im Kontor der Gesellschaft, Rauschwalderstraße Nr. 2099, stattfindenden elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nun abschluffes für 1909. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 9 ahlen zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 21 des Statuts spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Görlitz oder bei der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. hinterlegen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft zur Prüfung ein⸗
zureichen. — Görlitz, den 2. März 1910.
Holzbearbeitungs-Aktien-Gesellschaft vpvorm. Otto Manksch.
Der Vorstand. Rosemann.
Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft, [103698] Hamburg.
Der unterzeichnete Vorstand macht hierdurch bekannt, 866 Herr Geh. Kommerzienrat, Konsul Th. Menz durch Tod aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden ist. Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. G. Aufschläger. 1
[103758] Alsen’sche Portland-Cement-Fabriken
Hamburg.
Einladung zur 25. ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 22. März 1910, 3 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Hamburg, Catharinenstraße Nr. 37.
Tagesordnung: 1) Ges veees. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1909. Beschlußfassung über deren Genehmigung und h
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung behufs Ausübung ihres Stimmrechts teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 3. Tage vor dem Versammlungstage gegen Vorzeigung ihrer Aktien bezw. Depotscheine einer Bankfirma über dieselben ihre Stimmkarten im Kontor der Gesellschaft in Hamburg in Empfang zu nehmen.
f109751] 8 Emil Pinkau & Co., Actiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Leipzig, Wittenbergerstraße 15, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das VI. Geschäftsjahr 1909 und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Bestimmung ewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Kasse der Gesellschaft, der All⸗
emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder der Bankfirma Erttel, Freyberg & Co. in Leipzig
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einzureichen und
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann ü⸗ bei einem deutschen Notar erfolgen. 1““
Leipzig, den 2. März 1910.
Der Aufsichtsrat. Konsul Paul Erttel, Vorsitzender.
[95354] b 1 Mech. Baumwoll⸗Spinnerei
& Weberei Bamberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit Femäß Art. 13 unserer Satzungen zu der am 7. März 1910, Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, Vor⸗ Flage der Jahresrechnung und Beschlußfassung darüber, sowie Entlastung des Vorstands und ddes Aufsichtsrats.
2) Satzungsgemäße Wahlen in den Fehäe
Die Anmeldung der Aktien für die Generalver⸗ sammlung hat nach Art. 14 unserer Satzungen spätestens am 3. Tage vor derselben zu ge⸗ schehen, und können Eintrittskarten gegen Vorweisung der Aktien sowohl bei Herrn Paul Gnuva in Bamberg als auch auf unserem Bureau erhoben werden.
Gaustadt⸗Bamberg, den 4. Februar 1910.
Der Vorstand.
8 H. Semlinger. [103749
Die Urtionäre der Bodengesellschaft Süd, Aktien⸗Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 30. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Ost⸗ bank für 8 und Gewerbe hier, Kneiphöfische Langgasse Nr. 11/12, 1. Etage, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontosz.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Ersatzwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien bis 12 Uhr Mittags des dritten Tages vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet (diesen Tag nicht mitgerechnet) bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. oder bei einem Notar hinterlegt haben. G Königsberg i. Pr., den 2. März 1910.
Der Aufsichtsrat. 8
Papenbrock.
über Verwendung des Rein⸗
[103701]
Herr Stadtrat W. Gesellius sen. in Demmin ist infolge Ablebens, Herr Amtsrat Wüstenberg⸗Burow krankheitshalber aus unserm Aufsichtsrat 8 geschieden und sind dafür die Ersatzmitglieder
Gutsbesitzer Albert Eichblatt in Demmin,
Großherzoglicher Hausgutpächter Ludwig Harms
zu Kl.⸗Methling bis zur nächsten Generalversammlung als ordentliche Mitglieder in den Aufsichtsrat eingetreten.
Demmin, 1. März 1910.
Zuckerfabrik Actien⸗Gesellschaft in Demmin. Fr. Witt. Dr. Jaworowicz.
[103746] Schwabingerbrauerei in München A. G.
Wir nehmen Bezug auf unsere Bekanntmachungen in Nr. 34 und in Nr. 43 des gegenwärtigen Blattes, betreffend die Zusammenlegung unserer Aktien, und fordern diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bis jetzt noch nicht vorgelegt haben, neuerlich auf, dieselben
bis spätestens 15. März l. Is.
bei dem Vorstand der Gesellschaft zur Einreichung zu bringen. Hinsichtlich derjenigen Aktien, welche bis zum 15. März 1910 nicht zur Zusammenlegung ein gereicht werden, sowie derjenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Ziffer nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, wird nach Ablauf obiger F 1 Verfahren wegen Kraftloserklärung ein⸗ geleitet.
An unsere Gläubiger richten wir bei diesem Anlaß im Hinblick auf § 289 H.⸗G.⸗B. zum dritten Male die Aufforderung, ihre Ansprüche anzumelden.
München, den 3. März 1910. 8
nahete... in München, 8 ktiengesellschaft. Karl Stahl, Vorstand.
[103762] Grunderwerbs⸗ und Bau⸗Gesellschaft zu Berlin.
16. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 30. März 1910, Vormittags 11 Uhr, im Grand Hötel de Russie zu Berlin, Georgenstraße 21/22.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1909 seitens des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über ihre Niederlegung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft, der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar deponieren (§ 23 des Statuts).
Hohen⸗Schönhausen bei Berlin NO., Berliner⸗ straße 114, den 2 März 1910.
Der Vorstand. Julius Grosse⸗Leege.
[103747] — Sagebiel’s Etablissement A. G. Dreiundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung im Lokale der Gesellschaft, Dreh⸗ bahn, am Donnerstag, den 24. März 1910, Nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung: I. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. II. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. III. Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung von je 5 Aktien zu 4 Aktien zwecks Be⸗ seitigung einer Unterbilanz. Aufnahme einer zweiten Prioritätsanleihe von ℳ 150 000,— durch Ausgabe eines entsprechenden Betrages 6 % hypothekarisch gesicherter Obligationen und demgemäß Aenderung der Statuten. Stimmkarten sind mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung gegen Vorzeigen der Aktien bei den Notaren Dr. Bartels, Dr. von Sydow, Dr. Remé und Dr. Ratjen, Gr. Bäcker⸗ straße 13, entgegenzunehmen. Hamburg, den 3. März 1910. Der Vorstand.
[103750]
Aktiengesellschaft Glashüttenwerke Adlerhütten in Penzig b/Görlitz.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. März 1910, Vormittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin, Behrenstr. 63, eingeladen. Tagesordnung: 1) Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909 sowie Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1909 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahl. Die Hinter⸗ legung der Aktien, bezüglich deren auf § 13 der Ge⸗ sellschaftsstatuten hingewiesen wird, hat spätestens am Mittwoch, den 23. März 1910, bei der Gesellschaft selbst in Penzig b. Görlitz oder bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder bei dem Bankhause Doertenbach & Cie. G. m. b. H., Stuttgart, vor Schluß der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. “
Stuttgart, den 28. Februar 1910.
Für den Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende: Max Doertenbach.
8 8 8 8 8 8