1910 / 53 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

oberndorf, NYeckar. 5[108728. Ratibor. 103606] Sonderburg.

Amtsgericht Oberndorf a. Im Handelsregister A wurde unter Nr. 96 bei n das hiesige Handelsregister Abteilung A ist triebene Fabrikgeschäft mit der, Firma un allen L1“ .“ 8 Handelgregister Abteilung für Gesellschafts⸗ der Firma . Wiglenda Nachfolger Starke heute unter Nr. 206 eingetragen die offene andels⸗ Rechten und Pn ten, allen Aktivis und Passivis . A ch t E B E 1 1 ad g E firmen Bd. 1 Bl. 168 wurde bei der Firma Ver⸗ u. Strzempa am 26. Februar 1910 eingetragen: gesellschaft Jörgensen & Qugas in Sonderburg. der am 1. Januar 1910 vorhandenen baren Kasse⸗ einigte Uhrenfabriken von Gebr. Nunghans Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisheri ge Gesell. Die Gesellschafter sind: die Witwe eeen allen fertigen und halbfertigen Waren und Fabri⸗ 9 . * Th. Haller in Schramberg am 18. Februar schafter, Kaufmann Adolf Starke hierselbst, ist Maria Jörgensen, geb. Skov, Rentnerin in roacker, katen, allen Vorräten und Materialien nach dem um eut en e 8 8 2„ 5 9 1910 eingetragen: alleiniger Inhaber der Firma, die jetzt wie folgt und A Quaas, Elektrotechniker in Sonderburg. Stande vom 1. Januar 1910 dergestalt, daß dast 1 anzeiger un onig 1 reu 1 Die Prokura des Anton Kühner, Kaufmanns in lautet „J. Wiglenda Nachfolger Adolf Starke.“ Die esellschaft hat am 18. Februar 1910 be⸗ Geschäft vom 1. Januar 1910 ab als auf Rechnung 6 88 44 Schwenningen, ist erloschen, ““ Elektrotechniker Franz Magnus Jörgensen in T“ geführt angesehga irde fernh 2 53 8 Berlin Donnerstag den 3 März Amtsrichter Votteler. 1 em Elektrotechniker Franz Magnus Jörg r orr Mocker * . qxz 1 1 Recklinghausen. Bekanntmachung. [103607] Sonderburg ist Prokura erteilt. Blatt 160 und Thorn Vorstadt Blatt 199 c. Diese oldenburg, Grossh. [103596) In unser Handelsregister A ist heute unter Sonderburg, den 24. Februar 1910. GFrundstücke werden eingebracht mit allem Zubeh‚r Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G Fi Nr. 312 die Firma Hermann Schäfer mit dem Königliches Amtsgericht. Abteilung . Jund den darauf haftenden 254 000 Hypothek Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di 3 echts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtsei ü b E“ v öö Sibe in Reünghausen⸗Süd und als deren,In⸗ g gerich i 8 coe ie Gefelschaft vom 1. Jannor 1940 5 8' 1u““ e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem seintragsrolle, über Warenzeichen, burg i. Gr. folgendes eingetragen worden: baher der E“ Schäfer zu Fürstenau spremberg, 103621] ö 8bee ü entral 8 cd und e 8 8 j er ij r g en 4 2 Die Firma ist erloschen. . eingetragen worden. 8 “X“ 8 andelsregister. 8 1 er Fabrikdirektor ax Kranitzki in orn. Er 29 d 8 D t 1 8 v. b 18. Recklinghausen, den 1. März 1910. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 323 die wird vertreten durch den Prokuristen und einen Ge⸗ 86 Ae erceiet Aht. 8. Königliches Amtsgericht. Firma „Hohenzollern⸗Apotheke, Josef Roesner“ schäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestelltg Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,i 1 el 4 (Nr. 53 C. R heid. 103608] zu Spremberg (Lausitz) und als Inhaber der⸗ so sind je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftz Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers 8 8* Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli oldenburg, Grossh. [103598] viest e Handelsregister Abteilun weure⸗ selben der Apotheker Josef Roesner hier eingetragen führer und der Prokurist oder ein Gesellschafter oder Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e und Königlich Preußischen Bege. eträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nunmerh kosteg S . n In unser Handelsregister ist heute eingetragen üh 8 A“ 52 z rerurist fundfein 1 ——— insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. EöEb s. h 29er, e edfch Firma⸗ EE.“ *Ild. Jasticer eisgerergene Firms G. Hrewitz in Ehes Genossenschaftsregister. atsserGewvspeseh stsregister ift eit . 18 1103661] 1 F“ t mit beschränkter Haftung ist daselbst gelöscht und nach der oben genannt aftsregister t in Genossenschaftsregister ist heute eingetr lenburg, und als deren Irhaber der Kaufmann sm Ftonscheid imit Zweigni ist daselbst gelöscht und n. genannta Ahaus. Bekanntmachung. 103651] Statut vom 4. Feb „bei ändlichen S We fegcesehcen den wenge n Didenburg. I de Ju ige Gencsenschatsegien it am 188 911 (Fafte Landwirtschafttice Vesersnerefsesselett Gressabben geeredarnn bencheeiehen ace eehe aeneehene 5 en de . . 7 . ruar unter Nr. 25 der „Bauverein Ahaus, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter beschränkter Haftpflicht“: nnenschaft erfolgen unter ihrer Firma, unter . 2 zeichnet durch mindestens 3 Vorstandsmitglie

Oldeuburg i. Gr., 1910, Febr. 26. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Robert , 8 ;

I. Amtsgericht. Abt. V. V 1 tung; S unter Nr. 229 die Firma Léon Gusyk in Eydt⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft i aftpflicht E 5 8 1 Großherzog gerich be. Ge agsitest hanen 6. April 1909 ist in kuhnen und als ihr Inhaber der Kaufmann Leiba Haftpflicht“ zu Rhcsls 1e. beschräukter Faltpflich ist d lanbdastiagen. Ucsvec. 8r 12 ist 2 400 erhöht. sder Verbandskundgabe in München. Re Oldenburg, Grossh. [103597] den §§ 2 und 8 Gesellschafterversammlung uu.“ Rußland) ein⸗ e Handelsregister Abteilung A Hloan Fa- beh ane⸗ EEB ist⸗ unbemittelten nüsse. setiehegecne Rechnung. Mitolieder des See 8. F; nnte19ht Abt. 6 1 lche Hechabn esalg dueg mindestens 3 Vorstands

1 elsregi 1 b . X“ 8 ven n 2 ¹ 9 auten o 8 irte J EEEE 1 rart, daß di i Fi und als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Bern⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. önigliches Amtsgericht. essenger Boys in Tilsit und als deren Inhabe rrwerbung eigener Häuser zu erleichtern. Die Haft⸗ Bruins, Otto van Haaren und Heinrich Tünnissen, „In den Vorstand der Spar⸗ und Darlehns⸗ Fehnnhart .—8 8 er, Bergkirchen, Brummer hard Högl in Oldenburg. 8 h f Fe geding, Heigl, Mathias, Schloß

der Kaufmann Alfred Herzfeld in Tilsit eingetrage umme beträgt 150 für jeden Geschäftsanteil, die zu Speelberg. Die Bekanntmach k 4 G 1 1 1s . 6 E rg. 3 ungen erfol en asse e. G. m. u. H. in Cunnersdo t 7 2 . . Marmor⸗, Granit⸗ und Sandsteinwerk. Rothenburg, O.-L. [103609 Stettin. [103623) Tilfit, den 22. Februar 1910. snnte Zahl der Geschäftsanteile ist 100. Den Vor⸗ unter der Firma, gezeichnet von zwei erstandoncit⸗ Stelle des Wilhelm Pilger der Se utspa t2, g. e8ie9. Fas⸗ italis, Gütler, Be Oldenburg i. Gr., 1910, Februar 26. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 27 ist (Frma „Emil N. Retzlaff“ in Stettin) ein. 2 ann, Korbinian, Gütler, Feldgeding 1 jedem gestattet.

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 28 Königliches Amtsgericht. stand bilden: Fabrikant Isaak van Delden als Vor⸗ gliedern, im Rheinischen Genossenschaftsblatt. Die Hausbesitzer Gustav Scholz in C 6 en: S . edern, im 9 8 8 j zdorf eingetreten. Di

3 89 b 8 2 „Ste 8 sitzender, Sparkassenrendant Paul Ferie als K. Willenserklärun d 8 8- in Schlesten, den 2521 Die Einsicht der Liste der G 3 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. 8 heute getragen: Die Prokura des Franz Wilke ist erloschen. Um, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [1036 8 säge S chriftfü dant,d 1“ e 1.“ 8 185 ebbeee Februar 1910. der Dien Ustt der 89 Gerichte enossen ist während 8 oldenburg, Grossh [103599] vlg de Kanhs 8 g Kurt Künzel zu Uhsmannsdorf Stettin, 24. Februar 1910. In das Handelsregister wurde heute eingetrag⸗ Bauverwalter, Bierverleger Bernhard Homann und nossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und 3 eeesata aaseess gi 2) Darlehenskassen⸗Verein Purk, eingetragene 8

Handelsregister ist heute zur Firma ist alleini 189 Se 68 I 88 3 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Abteilung für Einzelfirmen: Zu der Firma Aug⸗ hsabegchethn Hermann Holtmann als Beisitzer, mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. MSter. [103664] Seenghenscha mit unbeschränkter Haftpflicht ET1“ ö“ g dgehce Kurt Kümel iu gtottin 11086241 de 1h7.. beine v“ ist 6 8* Januar erh Zeichnung geschieht in der Weise, daß die iser bgüectsrssste ist heute bei dem 8 nvelff NMeaichh an⸗ 8 Vorstand aus

f in die aen . Ulm: 8 1, 1 rfolgen unter eichnende Firm m etragenen Vi Spar⸗ AXX“ itglied:

Inhaberin eingetragen worden die Witwe Kaͤthe Uhsmannsdorf ist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1948 18 26. Februar 1910. der Genoffenschaft e 1 ehrifts 1. enofsegschacf hge Darlehnskafsen⸗Verein, .e; acherl, Bauer in Purk. rstandsmitglied: Jose

Marie 8— Wicke, in Oldenburg. Amtsgericht Rothenburg, O.⸗L., 25. 2. 10. G „Kaffee⸗Rösterei Frit e geee in Stv. Amtsrichter Rost. standsmitgliedern im Ahauser Kreisblatt. Das Ge⸗ beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Vörden agerragene’gennecsgan aag nwaecheahee eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Oldenbur r., 1910, Februar 26. 8 48e ; 1 ; Fff ; 1 8 V. Saarbrücken. 103610 tettin) eingetragen: Inhaberin der Firma ist jetzt schäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt am 30. Juni. eingetragen: g Großherzogl. Amtsgericht. Abt. Se eneleregister 4 Nr. 356 wurde heute 0 die Wilwe Engelmann, geb. Weber, in Varel, oldenb. [10369 30. Juni jeden Jahres. Der Vorstand vertrikt den Die Einsicht der Liste der Genossen ist während An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Herlepscs .Sitz Notzing. Michael Kandler und Ooppenheim. Bekauntmachung. [103600] der Firma Geschw. Junk in Saarbrücken 3 ein⸗ Stettin. ““ In das Handelsregister des hlesigen Amtsgerich Verein nach den ihm im Abschnitt III des 2I der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Josef Elsing zu Vörden Nr. 92 ist der Zimmer⸗ Frein über aus dem Vorstand aus Die Firma C. E. Trau in Oppenheim ist getragen: die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Stettin, 24. Februar 1910. ist am heutigen Tage unter Nr. 5 Akti schaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 erteilten Befug⸗ Emmerich, 17. Februar 1910. meister August Hecker daselbst gewählt. 6 neubestellte Vorstandsmitglieder: Josef Klostermair erloschen. Eintrag in unserem Handelsregister ist seäft ist auf Elisabeth Scheppler, Kauffräulein zu Königl. Amtsgericht. Abt. ö. gesenschaft für Maschinenbau und Cise nissen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsver⸗ Königliches Amtsgericht. e Feöbruar 1910. Faner in Aufkirchen, und Franz Zollner, Gütler in erfolgt. Saarbrücken, übergegangen und wird von derselben 103625 Se. in e sch folgendes eingetragen: bindlich üre die Genossen chaft zeichnen und Erklä’ Engen, Baden. Bekanntma chung. [103658 Königliches Amtsgericht. ing. 8 8 Oppenheim, den 22. Februar 1910. unter der Firma Geschw. Junk Nachf. weiter⸗ Stettin. i stt seun bei gl w81 vee ö üer 18 Sa. 1910 ö“ Die der Liste der Genossen BIn der Generalversammlung des langiwj lsch, fi. KSaspemn, Ma. Eosen. [103665] b K2 F“ v““ Bice ebr zeaesszst Lecfacenn Fense gectegange,n,eea 2,8, cecreichs ecncs. ea —N abenaeaicinn gütee Le vek ug;. densgeübsagecne gansehe. .. sissi basn ercbeüene gun I1 G arbrücken 3, ist Prokura ertei 1— fteeaig.. ttist ist au 8 1“““ eingetragen ss äukter der zu Nr. 11 eingetragenen „⸗ Neuhaus, . 70 0genele 98 des Handelsregisters für 8 Feesne. *n,2s ehen 88 1e n geei Waldshut. Bekanntmachung. [10369 Berlin v1 Haßtitg t 8 hecgansen bemuteenaraig vercschgfrlichen 1 Verereiagefevsgenscn 8 n. iche⸗ Teerser hatte. st umne ‿ꝙ¶ꝗ G 11nm““ Ri t die Kommanditgesellschaft mit. In das Handelsregister & Band I O9.⸗Z. . 103652] wurde als Veröffentlichungsorgan das bad. land⸗ schen, eingetragenen Genossenschaft mit Nr. 4 zu der „Molkereigenossenschaft Höftgrube bezirk ist heute die Firma Walter Weis in Hermann Riese setzt die g Firma L. Villiger i Nach Statut vom 15. Februar 1910 wurde eine wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe b beschränkter Haftpflicht“, Sitz: rotschen, eingetragene Genossenschaft mit 8 Dahlen und als deren alleiniger Inhaber der Saarlouis. 1 C1oen einem Kommanditisten fort. wurge eingetragen: Firma; .Vi nFfeit Vae unter der Firma „Eisenbahnheim stimmt. arlsruhe be⸗ eingetragen worden, daß der Landwirt Gustav Nachschußpflicht“ heute Hef 5 unbeschränkter Mineralwasserfabrikant Herr Friedrich Walter Weis In unser Handelsregister A Nr. 369 ist beute EEEE“ vag Abt. 5 82. tn ee Wieanteenlafagg Ostseebad Lubmin, eingetragene Genossenschaft mit Engen, den 1. März 1910. Kaeser aus dem Vorstande ausgeschieden und an In Hasenfleth ist eine Sm 8 1 in Dahlen eingetragen worden⸗ eingetragen worden die Firma „Johann Peter Königl. Amtsgericht. . 5. engen. In eAe h. . Louise;⸗ anüer. . beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berli Großh. t .““ seine Stelle Herr Ernst Lieske zu Mrotschen in den richtet, die unter der Bezei eigniederlassung er⸗ Nngegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Rupp“ zu Bisten und als deren Inhaber der Fägagsesach (103627] düts, eilr 8 ren.. Lentons enfern. Pfrh errichtet und heute unter Nr. 478 in 16 Gefflin etg g 8 Vorstand gewählt ist. lichg. veande de ⸗9 echnh.. .. 8 schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 2 gh;; ven 1102195] Kempen i. Pos., den 21. Februar 1910. schaft Höftgrube, eingetragene Genossenschaft

Mineralwässern und Handel mit Bieren. Müller Johann Peter Rupp zu Bisten. 1b 3 3 iesi er A t Waldshut, 24. Februar 1910. ter eingetra J ce 2 Zos., 1 1. u In unser Handelsregister A ist heute unter shu 5 ruar nehmens ist die Errichtung und Verwaltung eines d. 1ee Genofsenschafteregister ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. mit unbeschränkter Nachschußpflicht“ betrieben nd des Harderöder h—— wird Kempten, Algäu. [103666] .

. Saarlouis, den 25. Februar 1910 1 b

vm 1. chss A1ceggerich. Kgl. nr gcbricgf. Nr. 2066 FUaelans Offene Handelsgesellschaft Großh. Amtsgericht. I. 1““;

n in Firma „Wilhelm Fiecbelkorn ee. Co. in 11 b 103 Provinz Pommern gele gen Ostseebad Lut 8 ir Spar. und. Darlehezskassen⸗Verett. s Neuhaus a. O., d 1

103602] Salzuflen. 1103612] CStettin. 5 önlich haftende Gesellschafter fand Weilburg. delsregister Abteil A 6 3 die Beamten und Prbehter P reußisch⸗Hessi für getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaftsregistereintrag. u Ks foli en 12. Februar 1910. In das hiesige Handelsregister B Nr. 4 dn heute In das Handelsregister Abt. B ist zu der unter die Kaufleute ilhelm Fiebelkorn und Emil Fiebel⸗ 8 elsregister 8 8 ung . un Eisenbahn⸗Gemeinschaft und der Reichseise bülischen Haftpflicht in Harderode der Landwirt H. Samse Käsereigenossenschaft Sberreute, eingetra⸗ nigliches Amtsgericht.

bel der Aktiengesellschaft F. H. Hammersen in Nr. 9 eingetragenen Firma Boberg & Co G. m. korn, 2 286 Ce elscheft 4.58 —— Zie nstba ch” 185 vrre es vio üew 8 2 Die Haftsumme beträgt 30 ℳ. Die böcht zulössige Lucgesehieen, und 1 dessen der Tischlermeister heneeinossenschaf bebbee. Neuhaus, Oste. [103671]

Osnabrück eingetragen, daß nach den Beschlüssen b. H. in Salzuflen folgendes eingetragen: e eezucr upgeschäft:. 3 kanten Julius Dienstbach, Antonie geb. Metz Zahl der Geschäftsanteile ist einhundert. Die von u“ in Harberode tn den Vorstmng. rich Keller in Oberreute als Gerchöftsführer gewähl⸗ Ng 8 nee see SPfaabenlagftanis e nnne

der Generalversammlung vom 24. Februar 1910 das Das Stammkapital ist um 5000 ℳ, also auf Geschäftsrweig: „P 2 svon Weilburg als alleinige Inhaberin eingetre der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen 8 Kempten, den 28 Grundkapital auf 4 500 000 erhöht werden soll 26 000 erhöht. An Stelle des Tischlers Fritz BStettin, 25. Februar 1910. 1 85ꝙ 8 in erfolgen unter der Firma, von mindestens zwei Vor⸗ Eschershausen, den 23. Februar 190. ipten, gen 88. Februar 1910. (Oste), eingetragene Genossenscha 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. worden. Die Zeichnung der Firma erfolgt in standsmitgliedern unterzeichnet, im Pitenchan Rchpr. Herzogliches Amtsgericht. 1 Kgl. Amtsgericht. schränkter Haftpflicht zu . Iee

und der Gesellschaftsvertrag abgeändert ist, Büker ist der Kaufmann Hermann Kreimeier in bisherigen Weise. 8

daß Webereidirektor Franz Böltink in Osnabrück als Salzuflen zum Geschäftsführer bestellt. Weilburg, den 19. Februar 1910. 8 anzeiger. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Freiberg, Sachsen. 1103659) Künzelsau. eingetragen; 2

stellvertretendes Vorstandsmitglied ausgeschieden ist. Salzuflen, den 22. Februar 1910. Stettin. 103626] Königli ch 1 Fbruare lote .“ die Zeichnenden der Firma ihre Nerentatessceisc⸗ Auf Blatt 19 des Genoss enschaftsregilns i Darlehenskassenverein Jungborzhaufen ⸗. dem hefsasn esgshsccen Hermagen vSce. Vorstand ausg .Der Sparkassenrendan

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Fürstliches Amtsgericht. I. 8 3 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1481 binzufügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung der heute die neuerrichtete Genossenschaft in Firma Spar⸗, m. u. H. Les durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preugischen C (Firma „Jacob ied Sne ein⸗- wernigerode. [10³9 Vorstandsmitglieder nur dann rechtsverbindliche Kraft, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein fele Jema⸗ 1s An Stelle des verstorbenen Georg Burkhardt in Ernst Meyer in Neuhaus a. d. Oste ist in den Vor⸗ Staatsanzeiger. Schleusingen. 8 [103613 Pragen: Ser Kaufmann ft a. Pnli 88 fg 8 In unser Handelsregister ist heute bei der Fi wenn sie von mindestens zwei Mitgliedern bewirkt Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Zottishofen wurde Georg Kröner Fene daselbst stand gewählt. 1 Osnabrück, den 1. März 1919. [„In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Stettin ist in das Geschäf en nlich haf 8 er G. Kuntzsch, Wernigerode, eingetragen: ist und diese Erklärungen für die Genossenschaft ab⸗ unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in in den Vorstand gewählt. 1 Neuhaus a. O., den 24. Februar 1910.. offenen Handelsgesellschaft Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene Klages, Pegeben haben. Die Mitglieder des Vorstands sind: Wegefarth eingetragen und hierüber noch folgendes Künzelsau, den 28. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. 8

Königliches Amts gericht. VI. Nr. 22 verzeichneten 1 b Kauf tt .Rnsens. c „Schmidt & Schübel“ in Frauenwald ein⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 24. Februar 1910 stt D. hrarnne des Kaufmanns Otto runo Ambrosius und Karl Holzhausen zu Schöne⸗ verlautbart worden: Kgl. Amtsgericht. Neustadt, Mecklb [102967]

strowo-. 8 tragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des 8 8 berg, Richard Ruhtz und Paul Wall Das Genossenschaftsstatut ist vo 1 8 1

9 1nc. da enste elüma A 026 84 91ncn ist. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ e eea, veeee 9 Karl Leie zu Greihöwald. van Cöüllner zu Herlin Bes osgnosf vsch veg.1040 LESggen An. eetacdt. [103740] 8 88 Genossenschaftsregister ist zur Firma

under Nr. 109 eingetragenen Firma M. Arnold Schleufingen, den 26. Februar 1910. rungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. GFernossen ist während der Dienststunden des Gerichts schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mit⸗ Bekanntmachung. ulfsahler Molkerei⸗Genossenschaft, e. G.

3 Frempa an Stelle des Maschinenfabrikanten Königliches Amtsgericht. Stettin, LaSis fieat, 1210: Abt. 5 wiesbaden. [10¹ B 1 Hestattet. 888 Februar 1910. 185 Gehaur zu fördern, daß F ben 1) zu G r s. Pfennigsparkasse Egelsbach, e. .eSS.x Vrgftra d hätcfs

bwski in K ik⸗ 1 8 1103614 ser H gr. 17 1 önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. ihrem Geschäfts⸗ oder Wirt ie nöti A e, . 8 8 ae. . eschiedenen Cfegenng⸗ 5 vanaa in ee ghendhe Feüsr. 8ehnSbn S75 v ist d1nge di. Stolzenau. 103628] 8e8 d unger Fenbelsregistz. 3 nn Hennung. Bottrop. ““ b öö 1 verzinslichen Galteherrsen het geb A-nes -2 des setherigen, Peree bn 5 nehrec ant Zaßain Frlen 88 Fer elbbächter b ö1 uf L 3 de 3 t h Ab n dung. 1103 S 8 8 ghach a j

haber der Fütths ein Iace 1. E“ Fuma Walter Müller Drogerie Germania in. Im Handelsregister Abt. B Nr. 3, ist 8” bei] der Sen Gee. öö 1” In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 722 h vurch vne a unh. vhus. solcher in den Vorstand der Pfennigiparkase e. G. Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar

Ostrowo, 9. Fe 1IA“ chneeberg und als deten Inhaber der Kaufmann der Firma „Central Molkerei Stadt Rehburg, schr * en af üng. venc; 1. ig e 8* unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: Allge⸗ wird, 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ih 8 8r m. b. H., Egelsbach, gewählt. 1910 als Vorstandsmitglied gewählt worden. önkgliches Amtsg 1. Emil Walter Müller daselbst Angettageh. H 1 Geselschaft mit beschränkter Haftung, Stadt mem Dip 8 Hte 1“ for 84 Heck 19 Bi ssense vige esssag- Werof. chgen Fvr wirtschaft, welche die Genossenschaft ohnctag in das Genossenschaftsregister ist heute khen 8. 58 8 1910. 1103604 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ Rehburg“ eingetragen: 8 W 4 8 . g. ne Genossenschaft mit bezieht, unter Garantie für den voll ersoigt. 28 Sobhr 11“ Broßhersogliches Aentsgericht⸗

Paxn Blatt 340 des Handelsregisters für * 88981 wagsa 85 gs 8 1910 .“ dettcberehne Bettels ist aus der Gesellschaft E 25. Februar 1910. .C zu Bottrop, folgendes . wertbestimmenden Mlle dn klllen Gechalt san Langen, 28. 8 9ou Harz. [103672] zirk Pirna, die Firma Hasseröder Papierfabrik verb A E11A“ vüst ha. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 Ausgeschieden aus werden. öh. Amtsgericht. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Firma

batrt Herfan. f 1. Fbene betr., ist heute Königliches Amtsgericht. Weiterer Fefsleshaftafogrer. Otto gliches Amtsgerich . dh. Begstande ist Fer eg. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Langenselbold. 1103668] Molkerei Schwiegershausen, e. G. m. Fi H.

eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns 1 in. Mecklb [103615] Schultz, Hannoperg orstraße 17. 8 sswunschemurg. 110 den Vorstand der Polier Peter M gewählt in kanntmachungen sind von zwei Mitgliedern des Vor⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 Langen⸗ zu Schwiegershausen eingetragen, daß an Stelle

Paal Max Alfred Trömmler, jetzt in Hannover, ist 8e hoes Uasbelsssgtie at heute das Erlöschen der n gn 8- GeeMas sovertrage is dügesetti ucsn Handelsregister A ist beute unter! “““ 5* e ier Peter uth in b stands oder, sofern die Bekanntmachung vom Auf⸗ diebacher Darlehnskassenverein, eingetragene des ausgeschiedenen Müteim Hofrteite der Schmiede⸗

erloschen. Firma „Carl Gehse“ in Wittenförden eingetragen. jeder Geschäftsführer die Gesellschaft einzeln. folgende Firma eingetragen: Heinrich Wende Bottrop, den 1. Februar 1910.. sichtzrate ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht neih Wilhelm Bode in Schwiegershausen in den

11“ b 1910. aals deren Inhaber der Maurermeister H. Königliches Amtsgericht des Aufsichtsrats zu unterzeichnen und in den „Ge⸗ zu Langendiebach eingetragen worden: orstand eingetreten ist. 8 lie. 8 . nossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der An Stelle des verstorbenen Wagnermeisters Osterode (Harz), den 23. Februar 1910.

Pirna, am 25. Februar 1910. Schiwverin (Meckl.), den 23. Februar 1910. Stolzenau, den 9. F en Ir Großherzogliches Amtsgericht. Köͤnigliches Amtsgericht. Wende in Wünschelburg. Bramstedt, Holstein. [103654] landwirtschaftlichen Genossenschaften im König⸗ Wilhelm Rüger ist durch Beschluß der General⸗ Königliches Amtsgericht. I.

Das Königliche Amtsgericht. 8 h b Wünschelburg, 24. Februar 1910. B . 8 , r

otsdam. S e. 03616 G jaliches tsgericht. 8 ei der Neuen Genossen chaftsmeierei in reiche Sachsen, eingetragener Verein“ zu Dresden zu versammlung vom 2. Februar 1910 der Landwirt P Schwerin, Mecklb. 1 [strasbur g, Ueckermark. [103629] Königliches Amtsgerich Henstedt, e. G. m. u. H. ist heute eingetragen: veröffentlichen. Beim Eingehen dieses Blattes krüt Wilhelm Trarel 3. in Langendiebach in den Vor 8185 vEEEEEööö e 1 8 eingetragene

In unser Handelsregister B unter Nr. 48 ist bei In das Handelsregister ist heute das rlöschen delsregister B ist heute zu Nr. 1: is 1 . er Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: E. ee ; a einge⸗ In unser Handeloregister Har.] Zweibrücken. 1 Vorsitzender ist Achtelhufner und Gemeindevorsteher bis zur nächsten Generalversammlung die Leipziger gewählt worden. d de Eohägn der di get, ah Sänene Zweig⸗ r F Eeen E“ 86 Neu eingetragene n Ffohr in Henstedt, Schriftführer Doppelkätner Zeitung an dessen Stelle. Langenselbold, den 16. Februar 1910. eeeese, zen unbeschränkter Haftpflicht stelle Potsdam“ mit dem Sitze in Berlin und der Schwerin (Meckl.), den 23. Februar 1910. merks: „Satzung vom —Skrober 1884 und 1) „Michael Simom. itz: Zweibri 85 e 1 Fel 8 EE1“ läuft vom 1. November des Königliches Amtsgericht. 8 Josef Sieben ist u“ Vorstande ausgetr Zweigniederlassung in Potsdam folgendes als Be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. G g⸗ der Werereber Statut vom Inhaber: Michgel Simon, Büchbinder ig eb ie. einen bis zum 31. Oktober des anderen Jahres. Ludwigshafen, Rhein. mn Pmme Stelewurde der ämdwirt Johann Wolf . richtigung eingetragen: Das auf 170 000 000 28. Januar 18850, der Vermerk: de atut vom brücken. Buchbinderei, Zeichen⸗ und E. önigliches Amtsgericht. S utsbesitzer Paul Kempe in Wegefarth, Genossenschaftsregister. in Ober⸗Flörsheim gewählt fef cfetzte Kommanditkapital wird gebildet aus: sebnitz, Sachsen. . [103617] 11. Dezember 1899 eingetragen öes en. materialienhandlung. Camburg, Saale. [103655] b. der Landwirt Oswald Scheunpflug in Wegefarth, Betr. Spar⸗ und Darleheuskasse, einge. Pfeddersheim n 26 F b 1910. festgeseßte Kemme Inhaber lautenden Anteilen von Auf Blatt 537 des Handelsregisters ist heue in. Strasburg U.⸗Me., den 17. Februar 1910. 2) „Georg Schaune“. Sitz: Zweib In unser, Genossenschaftsregister ist heute zu a. der Gutsbfsisg Att aul in Kleinschitima, gragene Genossenschaft mit ungescheünter Großh. Amtöger acgerch. je 200 Taler = 600 ℳ, b. 40 000 auf den Namen getragen worden die offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Inhaber: Georg Schanne, Kürschner in Nr. 5;. „Schmiedehäuser Spar⸗ und Dar⸗ 5 vn b1111.“] Hgde in bengeszemn g arh, vees en 1 kautenden Anteilen von je 200 Taler = 600 ℳ, Gebr. Hauptmann mit dem Sitze in Sebuitz. 1108630] brücken. Hut. Muͤten⸗ und Pelzwarengee ehnstassenverein, eingetragene Genofsenschaft singsigeitglitctr dgen ianstcne ür di .a 2 des Slatuiz wuede in der Genetal. ncnennser erglsegscaeth ng bveul ben c. 91 665 auf den Inhaber lautenden Anteilen von Gesellschafter sind die Lageristen Ernst⸗ Arthur Teuchern. ster Ahteilung A.m 0 ecebeic⸗ August Neuberger“, mit unbeschrünkter Haftpflicht in Schmiede⸗ ilengerklärungen und Zeichnungen für die Ge, versammlung vom 13. Februar 1910 dahin geändert: 9. I unser Genossenschaftsregister ist heute unter je 1200 und einem Anteile von 2000 ℳ. Die Hauptmann in Hertigswalde und Georg Hermann In unser Handelsregister 59 G il S g ke Zweibrücken. Inhaber: Friedrich Auguf hausen“” eingetragen worden, daß Lehrer Heinrich Pösenscaft nedederbiatlich, wenn sie durch zwei Die Bekanntmachungen find in den Rationellen Land⸗ der gama Eheah es Fees en, 8 e . Herren Schoeller, Schinckel, Dr. Salomonsohn, Hauptmann in Sebnitz. Die Gesellschaft ist am ist heute die Firma „Geschäftshaue Emil Fehaßer derger, Konditor in Zweihrücken. Kondüte Rüttinger am 31. Dezember 1909 aus dem Vorstand 1n undsmitglieder erfolgen. wr wirt aufzunehmen. HIr imeZ5Z 5“ Russell und Urbig sind nicht Mitglieder des Vor⸗ 24. Februar 1910 errichtet worden. (Angegebener Zur goldenen 12 —,“ und als deren Inhaber Kaftee, und Weinausschank. sgeschieden und daß an dessen Stelle der Landwirt zach bekaunt gegeben, daß die ginsicht Ludmwigshafen a. Rh., 22. Februar 1910 Heggeichearze⸗ Fefeggeg. Let senscgst nnt der Liste der Genossen während der Dienststunden Kgl. Amtsgericht. . unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in

standes, sondern G“ 8 Geflelschafter Geschäftszweig: Herstellung von un e. ch abzuhaltenden künstli vorpen. ““ 1 Hie Rekeräagen 8. Frs 8 38 5 ecen kürg bhes 1910. 8 8 Teuchern, den 19. e 1989 .“ Kgl. Amtsgericht. 8 Ssibn11A11“ Freiberg, am 28. Februar 1910. Memmingen. [102849] errichtete Genossenschaft eingetragen machung, welche dergesta Thorn. 10363111 ₰½ Eck 8 v“ 8 8 3 1 „Molkereigenossenschaft Erkheim, e. G. m. irtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und zwischen dem Datum der die Bekanntmachung ent. siegburg. b 1 196161 varu.e Handelsregister. Abteilung B ft h9n Ge g t zre ister In das Genassenschaftsre sster ist bei d [103739) Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Consum⸗ u.g. in Erkheim. aller zur Erreichung dieses Zwecks haltenden Nummer des Deutschen Reichsanzeigers BIn das Handelsregister ist eingetragen 21 undr Ir. 85 die Gesellschaft mit beschränkter 8 nossen g ’. und Darlehnskasf ¹ er Spar⸗ verein zu Schmerbach, eingetragene Genossen⸗ n Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte 8 Fan Fescnhahegchh, gi Pebesärheis 8 degrrs. Fenet -.I.Je h e, e. G. m. u. H., Hütten sce beeä ISe peärgen Fofesb cftreng wurde 12b der Se und Cieschaffng der wirtscsafliche Betriebsmittel und aten nicht mitgerechnet, ein haftende Gesellschafter: 1 1 2 itze i 4e 2 zellift Heinri 1 . Georg Creutzburg ist Hugo Bischof in Guts osef Brem in Erkheim gewählt. iger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. ͤ1““ Pt zete enaeiBehecs,rꝛ.vc. Pisceatit Sa me n dan Lhessehs im Monat Juni, findet eine Fie. Handelsgesellschaft seit 24. Februar 1910t. 21 Deember 1909 abgeschlossen worden. Gegen⸗ dem „Konsum⸗Verein Se 5- 8 888 4 sehh 8 8 8 Parzellist otha, den 25. Februar 1910. u. H. in Siebnach. 1) Pfarrer Moritz Scheduikat in Schakuhnen, zu⸗ eneralversammlung statt, eine au erordentliche] Siegburg, den 24. Februar 19109.z tand des Unternehmens ist der Erwerb und Fort⸗ gene G enofsenschaft mit be chrqe Sh Eckernförde, den v2aeg 8 8 19C and gewählt. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. „An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder 9 gleich als Vorsteher, wird berufen, wenn dies von den Geschäftsinhabern Königliches Amtsgericht. 8812. des zu Ehorn unker der Firma C. Drewi pflicht“ zu Venwegen eingetragen: An e, den 24. Februar 1910. Sotha. 111“ [103662] Josef Sirch sen. und Lud wig Senner wurden als 2) Amtsvorsteher Emil Michael Spudaitis in solche der Oekonom Franz März und der Oekonom Schudereiten, zugleich als Stellvertreter des Vo eide in Siebnach, ersterer

Osnabrück.

üsmeehe1141414“*“

8

4 1 2 au d Handel mit der Kaufmann Emil Schieke in Teuchern eingetragen K- r. 6 Ri v.- 99 3 m H Zweibrücken, 28. Februar 1910 1 ard Schörnig in Schmiedehausen in den Vorstand des Gerichts jedem gestattet ist.

gewählt ist.

und dem Datum des hechnzescenea beide Gebrüder Kirstein, Siegburg. Persönli Heftung in Firma „E. Drewitz, Gesellschaft mit achen.

ies v / 2 tah Königliches Amtsgericht. 2. 5 Nuf säetsrate be90ggn n bdfch oßen Solingen. 103619]] bisher betriebenen Fabrikgeschäfts mit Filialen un 85 Fen Borsende Fusgesce denen gcfhe Eichstätt varehe aen Ler. 8 In das Genossenschaftsre ister ist bei dem „Con⸗ Josef Sirch, Hs. N. 3 tehers b wenn die Hertkfane von den Kommanditisten Eintragung in das Handelsregister bt. A. Niederlagen und der Erwerb der dieser Firma ge⸗ standsmitgliede bestellt. Betreff: Da 8ee hesegeh. [103656] sumverein zu Wolfsbehringen, eingetragene zugleich als Vorsteherstellvertreter ewählt 3 ostverwalter Gustav Kylau in Schakuh gintch eöa decge vrtangtwird Alhe Beiewnt; ete, biama Atiaswerk easz Haos Sohre, gehn Rersht eian Lutnahme Te ahagies Rachen. den Z8 Fehrn 90.⸗ 8 S. m. u. H. dcn den Gencraversammlung vom meh denr ehe genveifcs eimgre ensensenhe Viemmingen, den di gebrc vüht.. Pestzer gufta'stet aes adescsehecnen machungen in den Angelegenheiten der Gesellschaft Solingen: 8 1 . ür Deckung nigl. Amtsgericht. 5. 0. Februar 1910 wurde an Stelle des ausgeschiede Aus d Mi Hagisae Senr Kgl. Amtsgericht. 5) Besitzer Julius Schaar in Lebbeden. 1 b zrig veröffentli ie einmal in ens Kaufmann Robert Schulze zu Solingen ist Das Stammkapital beträgt 700 000 ℳ. Für Deckung stali d zgeschiedenen. Aus dem Vorstand ist Richard Göring in Wolfs⸗ ie Wi ä gelten där zehorsg eeisentücht, mewnm ge fngncl in gegara eruig 88 gen dit seiner dem Geldwerte nach, auf 330,00 C, sest 8 Segstandemitglieds Kari Jeioh, der gütler Jakob behrinsen ausgeschieden und Heinrich Thomas 1”. manenen. 110386) tofds aod emrereae änaengeeange des hür Mtsda Solingen, den 26. Februar 1910. b Plebisn Stammeinlage bringt der Gesellschafter ““ 1“ Eiichstätt, den 28 he er 1910 rstand gewählt. ü. st gewählt. 6 1) Darlehenskassenverein Bergkirchen, ein⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsde ste 8 1 ein das von 8 1 8 1 1.* g otha, den 26. Februar 1910. Pefaern. Genossenschaft mit unbeschränkter oder sein Stellvertreter befinden muß. Alle Perftehtr

„den 19. Februar 1910. Vots dee, dehes Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. VI. r. Drewitz hier in die Gese Fetran 1, 2e, 2 8 8 ““ Sitz Bergkirchen. Errichtet auf machungen find, wenn sie Erklä⸗