1910 / 53 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 38 S6 8

103484 9, Ver leichsvorse lag verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger Tremessen. Konkursverfahren. eentsz iusgericht Stuttgart Amt lirr. 8 der Gerichtsschreiberei zur Unsicht über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie BIn dem Konkursverfahren über 58 Fefehehen 8 B 52

Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Culmsee, den 24. Februar 1910. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Kaufmanns Wladislaus Otula ing ennth t U Schnaitmann, Inhabers einer chemischen Wasch⸗ tizanwärter, der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

Titz uU 2 898 1 ihi 1 iber d önigli 8 di itglieder des Gläubigerausschusses der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 anstalt in Vaihingen a. F., Aufenthalt zurzeit Gerichtsschreiber des üzangatt Amtsgerichts Schlußtermin auf den 23. Mäbz ngschust Vor⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden zum en en el

.“

unbekannt, am 28. Februar 1910, Nachmittags Linbeck. Konkursverfahren. [103500] mittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 26. März

2„ . d K * lich P jische 1“ Sta 8* ts 18 8 2 HI1 4 ¼ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schwarz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst bestimmt. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen sanzeiger un onig 1 reu 1 en ac 9 anze get. 2

in Vaihingen a. F. Offener Arrest mit Anzeigefrist ih Cil a m 3 . 2 2 enasr at e eheih Rep hataedee gbeseede scsecncan, dee eas. Rhc0, Gaente9 ea ehaer wne Achracfeheltg Fän io, üan 6 53. Verlin, Donnerstag den 3. Mirz 1910. 2 2 2 859 E ’1 inw 8 2 Kö.brs.-Kada Kench Keaab Kass ; ;. S3„ 4, 1; 3. gcmmxen 8 1 - n wer.- H ne eintretendenfalls auch Beschlußfassung über die in S Venegbinnendungen gscgg 8 [103847] Der Gerichtsschreiber des Königlichen afsaer ch fest estellte Kurse Mecl. fA,90,91,71,05 F -——reslau 1880, 1891 easch. ö“ § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegensiände am 23. März verwertbare Vermögensstucke und zur Verhandlung BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vechta. 1 [103483] mtlich g *. Oldend. St.⸗A. 09uk. 19 3. (Bromberg. 1902 . 1 Karlsruhe 1907 uk. 13 TTe 3 Uhr. über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu 1 Incr 2.. C1“ üb 8 sche liner Züörse, 3. März 1910. 858 88 5 7 do. 09 N ukv. 19 do. ko. 81802 . M. 1. WMeärz 8 d r bden in Neisse wird die Vornahme der Schlußverteilung Ei Johaun w b 22 2 JGn 1 8 „1 Gerichtsschreiber Kauffmann. bbö maf 82 Veetmsgt zur Abeabnß. der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 1 290, 1 eu,1 2 *. 198 Srhe 1. 88. 1s. air. 17 ö11“ zniali ierselbst, Zi 6, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ hierdurch aufgehoben. 1 zne bösterr.⸗-ung. . = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. 2. do. lt. 8 do. 07 N ukp. 18/19 9 1““ Iohs dem Körntc Fen mtagericht ET1“ G gegen das Schlußverzeichnis der bei der 1910, Februar 26. Amtsgericht 1 Vechta. 8,92 gc. hol. 8.2 r. v„ Mari Baneco S Fhnt Son 19094 1410 28. 1889 1898 Fnkthsterachven. fetne bisherigen Auslagen auf e zu berücksichtigenden Forderungen und Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargh. Fo 7. nnes Belürn 11= 12024,91 3.enn) Sknaesee 1891-83 3 versch. —)1 do. 1901, 1904, 1904

do. 190

neber den Nachlaß des Schuhmachers Julius ist auf, 550, , Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Fe JTETE“ ssche Rentenbricse. cCbarlottenb. 1886/09 göniasberg.. 1898 lbig in Ruhla wird heute, am 26. Februar 1910, 67,15 festgesetzt. zur g, Mäubiger 1 Wassertrüdingen. [103642] 60 ℳ. 1 Peso (g. dap) =—1, 5 * preutische Rentenbriefe Borloc Sng. 188 11 L*

Verceggtans 11 Uün. E11 eröffnet. Einbeck, den 86 Februar 1910. verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Bekanntmachung. 85 detaefücte Bezeichnung vy besagt bannoversche. 8* 88 hözgs do. 1907 unko. 17 da. 1901 unkv. 17

Albi ird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Pnenetmmte Nummern oder Serien der be; „do. w..... 9 do. 1908 N unkv. 18 do. 1891, 98, 95, 01 Der aee W“ 4 C“ 11“ die Gewährung einer Vergütung an die W11““ Konrad Schmidt in won lieferbar fimnd. vesfen Rafsan 88 101.,10 G bo. 1885 88 1889 Lonftan⸗ V*.29. 51902 zum 8 iüt bis 1. April 1910. Erste Gläubiger⸗ Einbeck. 1103478] des Gläubigerausschusses ist auf den 1. April Wassertrüdingen wird aufgehoben, da der im Wechsel. Kur und Rm. (Vrdb.)4 11,910L,00bz9 do. 95, 99, 1902, 05 Kroloschin 1900 1... Anmeldefrist his 1. Apnh 1 990, Borm. Nit Genehmigung des Konkursgerichts und des 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- Termine vom 11. Februar 1910, angenommene let⸗Kott. 1098. 8 T; s1s830b 88 Ber8) . .,11 ao Coblenz 89 18.R7, 1900 Fandsberg a. W. 99,96 versammlung findet am 22. März venh. jes Gkäutigeransschues soll im Konkursverfahren über lichen Amtsgerichte hierselblst Zimmer Nr. 9 Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. 16 118. 80 859 Lauenhurger. 1.1.7 f101,10 G Coburg. 1902/3 Fangensalza 1903 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin das Vermögen des Kaufmanns Paul Siems, bestimmt. Wassertrüdingen, 28. Februar 1910. ssel, n 19ges. 1 Colmar (Elf.) 07 ; Laubaen 1897

1 8 Pommersche 4 1.4.10101,10 G · 12. .- Renoh. 11 Uhr, vor früher zu ““ Ee Amtsgericht Neisse, 28. 2. 10. SSgns versch. 91,50 G Cöln bem 8 in. dem als Massebestand verfügbar in bar 8 2 icht 1— Herzogl. Amtsgericht Thal. Vana hnglein Passähescnde vag902 1,g08 Fere114. 1103644] weissenfels. Konkursverfahren. [103451 wittenberge, Bz. Potsdam. [103452] Dreitausendzweihundertundzwei Mark 60 —. onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Uleae

*

02 e⸗

—”

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. EIIWV 1““ .4 ½ .4 3 ½ 4 .3 do. JI Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. 7db. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ do. do. neue 3;3 vo. Kom do. d 3 ½

do. do 1.1 Landschaftl. Zentral. do. Dd. . 19

4

—y—VVeO=V

E1 58—

M

—J8OB SGPrPPPSPPBESGêIHS 5 .

⸗.

.3PePageeeEnn

282=2 SSSSSI

2—8SSg

18222222=2

222222222S2I2IIZI2I2IIEIööA

KER:

—22ͤö2ͤF=2äE=8 & 888

8.2.

98,00 G 94,10 G 0101,30 bz G 91,50 bz G

91,10 bz G 83,00 B 101,30B 91,60 bz 81,60 G

,

.„742

9 255

22 2- 27 —₰ ☛‿¶̃ 22SE8EN

SSS

&& & xE —2 8888q8g8q5ggg

do. do Ostpreußische... do.

hwGʒöwGEWvgEFgEE SSS

ESPVgWSSgVg

SüPöreaheeöSäeenebee

S'8

do. 222422—2 3 do. Indsch. Schuldv. Pommersche 3 do. I1I1“ do. neul.f. Klgrundb.

—— S

A 802₰ dnEGoOᷣN EnCOSSb”o0 C 0

S 2SgSgSègSg

do. 1 8 . do. 1906 ukv. 11 1eLaa. helsaa. versg. J01,998 5* 8. 8 8 .. 1832 80,65 Preußisce.. 4 144.107101,10G do. 94, 96, 98, 01, 06 übech. Hinzu kommen die Bankzinsen auf dieses Guthaben In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frau Elisabeth Gutsche, geb. Rudolph, In⸗ 1 do. 3 ) versch 91,80 B Föbenic I 189 Edo gaa⸗ fnd . 11 Ueber das Begtot E.“ & Grau⸗ it 'dem 1. Juli 1909. Aus diesem Massebestande 112. gleic 8 8 ebgen. 112,25 bz B RfFeain. und Westfal.3 1.4.101101,75 G 58taegh 39. 168018 nes8esns89 8 h ichtigen die Vergütungen und Aus⸗ Peseas 3 ffels, wird nach erfolgter Abhaltung de uß⸗ b., Oporto —,— 8. ꝛut mann, Inhaberin Frau Witwe Wilhelmine Stock, sind vorab 85 S nger 1 bbagner gemachten Berschlags ꝛu einem Zwangs. vocc 1, i . s und der Mitglieder des ler g eige ., termins hierdurch aufgehoben. eb. Waschulewski, in Wittenberge wird heute, am lagen des Konkursverwalters g schuleige gsger seiczstermen auf den 20. Märs . .“ b er⸗ 8 s sowie die neueren Gerichtskosten. verg Se Weißenfels, den 21. Februar 191 1. März 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ Gläubigerau schusses s e .

ESrchchhenAöeeöeeeeen 58

+₰ SS SäOSWSäSOgVWg

2 &

—,--2 SSSS

1 do. do. 3 ¾½ versch. 91,75 G Cottbus 1900 Sächsische 4 1.4.10 do. 1902 N unkv. 17 erichts⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗

versch. 91.60 G , do. 75,80,86,91,02 N eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Jo⸗ Nach dem Schlußverzeichnis, Fwelcres aal dh richts. lichen Amtsgerichte hier, Zimmer 1, EE11“*

ShaShiE SEhgagSEaEeSgeeene!

82 88 8

20,145 6bz Swiefische .:::: 2 versch 101,30 bz G tberei des Königlichen Amts TE“ 1 eieswia⸗Hoistein. 8 b*1 ,01d,e Crcew. .. T.e”n 1809 1 8g. 16

18 SPSev

7 98A„

28

—8. L⸗ bo 8.; Sbeg cog.

—0---2ö2DS

½

Se do. do. 3] versch. 93,90G 1882, 88

81,225 B b 5,306 d 1901, 1903 Gachs.⸗Alt. 2db.⸗Obl. 3 ¾ 6. 93,50 G 9. 8

81,175 bz do. Gotha Landeskrd. Lernig 1o. B9 1. 1904

do.

Sächfische al 100,75 G do. . 101,10 G do. 1“ 92,10 G do. nReuge.. 91.,90 G Schles. altlandschaftl. 92,60 G do. do. 100,50 G .. landsch. —,— d do. 95,00 B 100,40 bz 100,40 bz 100,30 G 100,50 G 92,80 G 93,00 G 100,30 G 1100,60 G do. do. 100,80 b Westfälische.. 101,75 do. 93,20 G do. 1“ 93,10 G do. II. Folge 100,40 G do. do. 93,20 B do. III. Folge —,— do. do. 100,50 G do. do. vermn Westpreuß. rittersch. I. 94,75 G do. do. B 92,00 G 92,00 G 100,10 G

stans

doe. 1907 unk. 12 do. 1208 unk. 13

22

e- ue- 6-

EPPPEPEEPEPEPEEPVg= g cenneen

famm

Smwhde

S

SUESUESEESEFEEENES

1199 Anleihen staatlicher Institut . 12907 unkv. 17 i0 ; rdeabo.aant Rled errschsi s 11909 1b Mhannheig .. 1901 5 igefrist i 681 4 S ins hierdurch auf⸗ 1 Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist insgesamt 10 911 64 Neuenburg W.⸗Pr., den 28. Februe 19190. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur 81üö . 100 Frs. bis 8. 11 8 inbeck, den 8 h Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 AAX“ 8 hhesan 109 6. he ergegnigliches Amtsgericht. Garbe, Rechtsanwalt und Notar. Werh Ge j [103459] T 2 König liches Amts geri cht. K g⸗ 109 . Eisleben. [103457] onkursverfahren.. 88 wein. Plätze 100 gre. Zabern. Konkursverfahren. [103481] C - sgen d Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fal 1 1 169e. Ueber den Nachlaß des Metten Dampfsägewerksbesitzers Poland in Helsta ist 111u“ Kenns C“ c6.Gtbbg. 100 Kr Kling in Zabern ist heute, am 28. Februar 1910, ein neuer Prüfungstermin auf den 7. April 1910, Oberhausen (Rhld.) wir g 1 . 100 Fr.

Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 10 Königlichen Amts⸗ Rechtskraft des Zwangsvergleichs und Abhaltung des ari A. Bekanntmach ungen 00 Kr. ., 1 5.11 93,00 D.⸗Wilmersd. Gem 99 Verwalter; Gerichksvollzieher Matter, in Zabern. Morkmitegt9ee a⸗ Hehr. e d8., . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarif hung Bankdiskont. ehweb Facd. gdk. 2 14. Dorbw. 7 If ulv. 12

7 5 1 3 . 8 . Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Eisleben, den 28. Februar 1910. Oberhausen (Rhld.), den 25. Februar 1910. der Eisenbahnen. eelin 4 (omb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½. do Wandt dekrer 32 do. 07. N ukv. 18 am 29. März 1910, Vormittags 11 Uhr, Der Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. [103517] stianig 4 ½¼. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Div. Eisen do. 1891, 98, 1903

8 1 Fg. e. —— Ag . ri 8 ha n im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Anmeldefrist oberhausen, Rheinl. [103496] Staatsbahn⸗Güterverkehr. Heft E. 8“ un⸗ 3 Hergisg. Maͤrtisch. 1r * 1e 2ee.ghs N 117 99 1893

und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. März 1910. Fürstenau, Hann. [103482] Konkursverfahren Mit Gültigkeit vom 15. März 1910 werden Braunschweigische 4 7 —,— 3 1 b . Im 4 ½. Wien 1. Wi do. Zabern, den 28. Februar 1910. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des machgeir en: 8 iraNeeshh bee Maggeb. Wittenherge 8 81899 G 8* 1900

Kaiserliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeistere ; Sb Ht; 33 * 1 1905 8— üter seü ermeisters Wilhelm Hetterscheid in im Ausnahmetarif 3e für Steinsalz Seite deewg 4*]1s14.10100,8 do. 9 Zimmermeisters Wilhelm Schlüter in Fürstenau Schee⸗ ausen (Rhld.) wird nach erfolgter Ab⸗ des Tarifs die Station Niederschelden als ng ... 8h ce 8 r 100,80 et. bz G. Drezd. Grdrpsd. Iu. U

5 ; za 8 V unk. 14/4 1 J103450] ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. FEmpfangsstation, 13“ I“ do. do. mas hefewenbanl. BeFauntmnchung. Forderung Termin auf den 31. März 1910, 8 Oberhausen (Rhld.), den 25. Februar 1910. gpf Win Nusnahenetartf 8 18 für Seefische, frische, rancs⸗Stuͤche J16,295 z Wismar⸗Carom do. VIIL uns. 16

SEsEerbexhh SIIgZ

8 do. do. do. do. uf. 184 1.4. do.

8110 do. do. 1902, 03, 05 3 1.4.10 93,00 Darmstadt 1907 uk. 14 81,109 Sachs⸗Mein. Lndkred. 4 1.17 —. do. 1909 J un. 16

ph. konv. 3 ½ 1.1. Fipen 8 Defsau 1896 bo;b .e. Otsch⸗CvlaaCjukv. 15

28—

SS x

92 „◻☛ 8.8.5 88=”8

93.,80G 100,60 G 93,80 bz G

U Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899 do. 04, 08 ukv. 11/13 do. 1899, 1904 Mülh., Ruhr 1889, 97 nchen 1892/4 do. 1900/01 do. do. do. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897,99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 b.

do. Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnh. 99/01 . . .. . 02, 04 uk. 13/14/4

907/08 uk. 17/18

do. 1909 uk 1919 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 2 b M 5 Offenbach a. M. - do. 80, unk. 15 Om. b 19280 2905 enburg d 1895 3

o.

1895, 1905 1899 lauen 1903 unk. 13 veien do. 1905 unk. 12 do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903 Detsdees ö Uedlinb. 03 Nukv. 18 Regensburg 08 uk. 18 do. 97 N 01-03, 05 4 1889 3

Prcefrraeoehrnennern 9⸗

—9ee 2—2öö2

—öö SSS

*—

2— 0 Sbo lœcCo 0œꝘ b2

58 2

8. S.

b*

X.

vvFhEPSFgʒ

enESUnheSe SFg -öIAg=EESIo

SSSeeaabbb

cScrcecchrecscocehreccccehröeaenehennöeeenee

S A SüöehEehns. —,——- - - —-

—N SSIS

e8 SüPPPEPEPEESEE=SFgEg

8 . 7 üeeeeenn

—OSSSSSAS

do. do. Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. do. do.

2—

OO 2

☛⸗ —2— EE 1 eam. SSS

=

8 88 ISE

CcOcCen d9e 2—

S

SsEPSSPPsPEPSPPeEPe SgEgP 8828 S —2

8=S

5 —8 S

0 e-

2 SPEEPreereeähhnehüöüeeähüüeäühüüreeäöeüreeäreeeüeeereüeäöreereeäreügeens-

2 2. - *. 2. 2. . . 2. 2. . 2 ⸗* 2. 2. 2* 2 2. . 2. * 28 . 2 2.

2 —22222222ͤ2öS22222S22S2SSnnnnSgnnösnönsnsnseneöeneöeneöesnöeneöeseee

ceoco cUc-coe⸗

81.75

101,10 G 101,40 G 101,60 G . 92,80 G 101,10 G 101,40 101,60 G 192,80 G 0160 bz G— 94,60 G 7 [101,60 bz 94,60 G

hen

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 .8 [159,90 bz G assneg neanschw. 2. Th-H.— v.St. 215000 Mlee amburger 50 Tlr.⸗L. .3 [158,50 bz 100,50 G übecker 50 Tlr.⸗Lose 1 100,50 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 12 [125,80 bz G 100,80 bz Sachsen⸗Mein. 7 Fl.-L. St. 38,75 bz G 91,90 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose 10,00 95,10 Föln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 137,30 bz 100,75 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. —,— ehs Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. vgsg Kamerun E. G.⸗A. L. B3/ 1.1 [93,40 bz . Vera Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1. 92,30 G (v. Reich m. 3 % Zins. ahne u. 120 % Rückz. gar.) 94,75 G Dt.Ostafr. Schldvsch. 1 1.17 92,10 G (v. Reich sichergestellt)

92,10 8 Ausländische Fondes. EStaatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 do. 100 5 do. 20 £ bo. ult. März do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl. innere inn. kl.

8'222=ö2=éöö

Ae

100,40 G 101,00 bz B 101,30 192,60 bz B 89,50 100,30 G 18 do. X-XII

öüöäee A— . g. oo 22— Setn.

285888

5 ““

S SdeoPgS b0”

02 bv g

b Comnmn. —6ö——A 22222ͤö2ͤ2

8. 3

Seer; do. I-IV V:10G SächsEd Pf bis X

95,10 G do. 8 8 bi XXV Fe do. red. bis XXII 100,10 G EEI1I11

190,898 B Verschiedene

222ͤ2

1 do.

3 K. ts ericht Rei enhall hat mit Beschluß 8 3336ö51. 8 8 8 lusn V 3 Sti . dolIl VIYuk 12/15 düehäag 1910 5 Konkursverfahren über Vormicteas ihe.. IIbböes Königliches Amtsgericht. usw. Seite 852 des Tarifs die Station .. EI1“ pr-enn 68 eee geFürstenau, den 21. Februar 1910. Oels, Schles. ““ 1103445] Bitherg alh emefangestanen19. berfalg alte .. . .vro Stüch—. dg. „do. 1899 31 14. 1 Düͤren X138911-18 n Bad Reschenhant ezaseftathsrit nachiemn, B. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem E 8 15 Fechls des Königl. Eisenbahndirektion. 8 Rofif hes Gid zn Heg 216,30 b; Se endetr. S. n Düßfeldorf a 185

b . G. 11“ 71 am 8. Januar zu Hundsfeld verstorbenen— —;— tes Russisc vr. 2 8 do. 1905 L, M, ukv. 1 gSedessei chenn; 5 Aarchebchts -o1ge ban. Gn ehheeae. . über das 8 Fuhemertebesgers as EEE111“ L10972o, . een 11“ frikanische Vaenazetni asZte vrhhihe 3 4 vig d7 ar ans

äckermeisters Otto Wilhelm Langer, früher der vßre d Fverzeichne Stati Gollant mmontkowo, Samter und I. wn. Coup. zu New York 4,1925 z c. do. Ser. do. 38

8 kursverfahren. 1102473] von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Stationen Gollantsch, Pamiontkowo, s- knoten 100 Francs,— do. do. VII, 4. 9. 88,

PeeNcs das Vermögen des vise. sett fng ö Uhltans bei der Verteilung zu berücksichtigenden Wronke als Versandstationen in den Ausnahme⸗ ggche b1. 100 Tronen 115,30 b G Oberbess Pr⸗Aunk171 117 Duisbuxg ratz 21988 4

Kaufmanns E. Berger in Berlin, Prenzlauer⸗ 19. * 9 25 1e. 1910 uund zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht tarif 10a . Getreide usw. des ost⸗mitteldeutsch⸗ zlische Banknoten 142 20,465 bz Sstpr. Prov. VEII = X4 1.1. 107, 908 de. 1gnge. n straße 25 (Wohnung: Charlottenburg, Mommsen⸗ See Köni liches Amtsgericht. sperwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 8. Verkehrs, Heft 1, und in den Ausnahme⸗ suzösische Zantnoten 100 Fr. 81,30 b; do. do. 7 90,60 G do. 1882, 85, 89, 96 straße 51), ist zur eaea es der Schlußrechnung des n“ Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die tarif 10 für Getreide usw. des Staatsbahngüterver⸗ sndhsche 1 109 8 88en⸗ veb.I. 4. 81.Z06; 22z 1902 N Verwalters der Schlußtermin auf den 12. März Gottesberg. [103443] Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des kehrs, Heft E, Beiheft 1, einbezogen. Ueber die 8 100 Kr..2 3 Posen. Provinz.⸗Anl. 31 1.17 —.— Durlach 1906 unk. 12 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Höhe der Sätze geben die beteiligten Dienststellen wreech e eanka. 100 Kr 85,00bz EIEI1I1“ Elsenach 1838 lichen Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, Gastwirts Paul Schäl in Fellhammer ist zur 22. März 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Auskunft. 8 8 do. 1000 Kr. 85,00 b Rheinprov. XX,XXI, Elen a 189922 III. Stock, Zimmer 102/104, bestimmt. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 26, Bromberg, den 28. Februar 1910. 1 giische 216,6062 r-XRI 9. 101,40 B de. F ea. Berlin, den 26. Februar 1910. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters Königliche Eisenbahndirektion. . 216,55 bz do. XXIXII3 P

——8 ½

’gregagee

& 58

erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ist auf 1200 und seine baren Auslagen sind auf 103719 . 59. 21 R. 216,55 z do. 1. do. 1909 F ukv. 19 Tcrfiben hte Abteilung 81. Forderungen der lusemni auf den 88 65 112,75 festgesetzt. 8 8 lloaian do März 1910 treten im mitteldeutsch⸗ gwedische Banknoten 100 Kr.] —,— e do. 888 8 . * t 3 8 8 ; G 1 ätze für unko . 1 coupon old⸗ SCg 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Gottesberg, den den 26. Februar 1910. Osnabrück. Konkursverfahren. [103497] 85 von 20 000 kg von Nebnks vd. M. 85 d do. kleine —,— do. 1908 N ukv. 18

Heiuri in C. . ¹ do. 1893 N, 1901 N Süebebrnchhestters Heinriche henuna der Sec. Hirschberg, Schles. [103447] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Danzig⸗Holm, Danzi Kaiserhafen, Danzig⸗Lang⸗ Deutsche Fonds.

1 1b 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Bernhard Heinrich Lintker sen. fuhr, Danzig lege Tor, Danzig⸗Neufahrwasser Sttaatsanleiben. ““ 3 do. 1906 unk. 17 Les nnc Se. 8 Gasthofpächters Georg Ouvrier in Warm⸗ Schanschr wird 88 erfolgter Abhaltung des (Weichselbhf.), Daneig⸗ Keufahrwaßser (Zollinland), Hhsch. Reichs⸗Schatz: 8 De, Wh ulv. 12/15 8 do. 1909 N. ukv. 19 elefeld. Köni liches Amts ericht. brunn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig Olivaͤer Tor, Danzig⸗Strohdeich, Elbing, fällig 1. 10. 11z4] 1.4.10 100,70 bz G do. Landesklt. Rentb. 4 bs. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Osnabrück, den 27. Februar 1910. Kielau, Oliva und Zoppot in Kraft, über deren 1. 4. 1214 1.4.10100,75 G 2

—222ö--Z2

ar

SEEEgs.

-OESEͤöööäöö: 8 8 8288.

—,—

2

28VVOVOO'OSO'OOOSSęVæVOV=VæVVYVYVgV RE —2 . 2

——— S

21 8

2 EPe

do. 1879, 83, 98, 01 Flensburg. 199 do. 1909 unkv. 14 do. 1896 Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 umk. 18 do. 1908 unkv. 18 do. 1899 do. 1901 N’. Fraustadt.. Freiburg i. B. 1900 do. 1907 N

do. Fürherns-Sve. 00 N ürth i. ö. 1901 do. 1901 da 1907 N unk. 12 eessenk. 190 ukv. 18/19 Gieheln 1901 do. 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14 do. 1905]*2 Glauchau 1894, 1903] Pnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 e eits 1809 8 do. 1900 3 Graudenz 1900/4 Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ FPüstrow 1895 3 ½ adersleben 1903 3 ½ agen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 79 ukv. 15 Halberstadt 02 unkv. 15 4 1897, 1902 3 ½ Halle 1900 4 do. 1905 N ukv. 12 4 do. 1386, 1892,35 do. 1900 3 ¼ ameln EWL95 amm i. W.. anau 190. annover.. arburg a. E. . eidelberg 1907

FFEEEPPEPSSESUSPh

SSSSSS

Kie 1 a. 3 8 1 do. do. Bielefeld. Konkursverfahren. [103455) Vergleichstermin auf den 23. März 1910, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. VII. Höhe die beteiligten Dienststellen Auskunft geben. Rei Se-Lo. 8 e 89gg wefi rov.⸗Anl. II

Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 8 Bromberg, den 28. Februar 1910. 89 18 0210 e. IV. N ukv. 15/16 4 Tischler⸗ und Zimmermeisters Wilhelm in Hirschberg began- Wilhelm⸗Straße 23, Zimmer eee 0.-S. 1e Königliche Eisenbahndirektion. 8 unk. 18 Int.” 1ee 8 8 8 Wilhelmy in Heepen wird nach erfolgter Abhaltung Nr. 29 im II. Stock, anberaumt. Der Vergleichs⸗ em Kon ngki in Sch vofffchüt ist [103721] . do. 3 versch. 84,80 bz G do.IV 8-10 2.159 des Slißtermins Hterdurch aufeeoben. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs. zic httnamge Reters hiussuchnung des Verwalters, Mit Gltigkeit vom 10. Marz 1910 wird die s. Schubaitz Näün 84,80 bz de. I3 111X“ gerichts zur Cinsicht der Beteligten niedergelegtt. zur Ghehne der Eechlhhuangen gezen das Schluß. Stotion Ohr Rönsahl des, Direktionsbeürts Elher. ogsh de vähci 101256b2 G Weftor Pr- vLVII

Königliches Amtsgericht. 8 8 Hirschberg i. Schl., den 26. Februar 1910. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden feld als Versandstation in den im Staatsbahn⸗ eauß. Schatz⸗Scheine 1 do. do. V —VII

W“ Beschluß. 1103495] Königliches Amtsger cht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger E bestehenden Ausnahmetarif b i fällig 1. 10. 1174 4 shgas Unkla ereneau2n

==q22ͤg2=

—SS Oo SS

AAEE

SSSS8 22222AEöAS

bdeeEäEgS'ZAgEEgSSAAEg SSS8

S

do. 1 Rostock. 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Sebeüae e. 338 Johann a. S. 8 1896/3

do. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 07 Nukv. 18 do. do. 1904 N. Fnen N. 90⸗ olingen do. 1902 dkrs mbhan 8121 1895 Stargard i. Pom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 do. .1903 (Stettin Lit. N. O0, P ““ (Straßb. i. E. 0Ng; 1 EStuttgart 188. 4 do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1909 ukv. 1919 8 1895 3 ½ Diersen.. 2 Wandsbeck 1907 IL% do. 1907 II unkv. 15 Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 Nrückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 3% do. 95, 98, 01, 03 N. 1901

SPPESPSsPPüreeüeeeesreeess-

A SDSS,-

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kamen. Konkursverfahren. [103460] uüber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der für rohe Steine usw. aufgenommen. 1. 7. 124 197,062B stenshurg Kr. 180

3 b.. 1 8 ; r, 3 5 sch. 102,30 bz G analv. Wilm. u. Telt. i, jetzt zu Königssteele, Berlinerstraße 51, Kaufmanns Josef Berdyschak zu Rünthe mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ önigliche Eisenbahndirektion, uß. 1 Sonderb. Kr. 1899 wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (Kreis Hamm) ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Amtsgericht Rosen⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. 8 i gn⸗ 1710 107,105,G Telt. Kr. 1900,U7unk. 15 Bochum, den 25. Februar 1910. nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ berg, O.⸗S., 26. Februar 1910. [103518] n versch. 93,80 bz G do. do. 1890, 1901

Königliches Amtsgericht⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Schwaann. 11“ [103060) Staatsbahn⸗Güterverkehr, Mitteldeutsch⸗ o. do. 1 versch. 84,80 b5 G Fachen 1893, 02, VIII

Bochum. Beschluß. [103494] Te chhe an ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bayerischer, Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher, 1 8896 * G 8 üed 89 18

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Kaufmanns Otto Peters zu Ost⸗Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher, Mittel⸗ Po. 1908,09 uns. 18 101.90 do. 1909 N unk. 19

2.2 12 1. -' 1 4 8 t 3 1 8 2 1 ’1 Kaiserautomat Gesellschaft mit beschränkter beubhr⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbf Hohen⸗Sprenz ist Termin zur Prüfung nachträg⸗ deutscher und Westdeutscher Privatbahn⸗ to. Tv. v.75,78,79,807 do. 1893 8 sestimmt. Altenburg 1899, I u. II

tung zu Bochum wird nach Abhaltung des 28 8 lich angemeldeter Forderungen bestimmt auf Diens⸗ Verkehr. ho. v. 92,,94, 1900 2 8 1910. Gzusal; e waan, 23. Februar 1910. n Gera⸗D⸗ itz als En igssta ve. . 84 eneha ahczt. Gerichtsschreiber des Königlichen Am 1 Großherzogliches Amtsgericht. 59 Narnedetar 38 ööö“ in dem. . 1d0f urb, 15 do. 187, 1888. 109838 . Kanth. 10347 5 elben Umfange wie Gera (Reuß) pr. Staatsb. m 5 .. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [103480] In dem Konkursverfahren über das Vern des Siegen. [103499] den für letztere Station bestehenden Sätzen einbezogen. eea .. .. 1n Das Konkursverfahren über das Vermögen der Baugewerksmeisters Hugo Decker zu Kanth ist Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Näheres bei den beteiligten Abfertigungen. 86 inzwischen verstorbenen Ehefrau des Gastwirts zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schneidermeisters Franz Nienaber in Klafeld Ersurt, den 1 M101* 33 Andreas Busch, Katharina geb. Panzer, Mit⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 inhaberin einer Gastwirtschaft zu Cöln, St. verzeichnis und zur Beschlußfaffung der Gläubiger gehoben. 1“ [103519] 11““ 1 2 vEdns⸗Kenkensch. atha 26, wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schluße Siegen, den 24. Februar 1910.. 18 Ses ch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ hsch. 5 Sch. 22 rens deckenden Maße eingestellt. termin auf den 6. April 1910, Vormittags Königliches Amtsgericht. 8 verband. emer Anl 1908 un 18 1 Cöln, ven 2t Jehtuas 1910; Abt. 64 8 35. vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 2, Strassburg, Eis. 9 [103462] Mit Gültigkeit vom 10. März 1910 wird zum po. do. 1909 uk. 1974 önigliches Amtsgericht. . 64. es uumt. ven n 8 Konkursverfahren über b vrh ec 869 Tarif Teil II, Heft 8, vom 88 Se tember 1905 66 8 3 „G 5 2 . 8 . H 9 2 9 8 2 6 428 . Cöln, Rhein. eSrdie eesern 1-Se 9. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. heh 1 eheboer na 8 V. Feeb has gen. 8 E25 do. do. 1896, 19023 Gastwirtschaft zu Cöln. St. Agatha 26, wird Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Kaiserliches Amtsgericht. teiligten Verwaltungen käuflich abgegeben. Soweit ipo. 899 8 Feb 1910 letzt sn eS gkng T“ ö“ In dem Konkursverfahren über das . 8. bleihene EEE1““ noch bis mi e; 8 ke. 8. in, den 24. Februar ewesenen Kaufmanns Friedri in Hugo Krauße 9- . Js. . 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 64. hcg erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. ee nst ofsc Fuge Krauße Karlsruhe, den 26. Februar 1910. . 1886-1902 8 Konkurs hren [103643] Maßheuerg, den 24. Februar 1910. & Eißler, Inh. Alfred Hugo Krauste daselbst, Namens der beteiligten Verwaltungen: à** 1„908 n2. 18,1 d-In. ku ee da⸗ Vermögen des Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ZW’ veee do. 1308 unk. 184 aalhams Vülaviölaus Czajczynski in Culm⸗ Malchow, Mecklb. [103468] Forderungen Termin auf den 17. März 1910, er Bad. Staatseisenbahnen 1 8 g- 81, 19 8 ee ist infolge eines von dem Fesvaeehündner ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 812 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ 1 do. 1896.1905 e- machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Kaufmanns Franz Kohn zu Malchow ist zur lichen Amtsgerichte an eraumt. . b. Staats⸗Anl. 1906 ⁄1 gleichstermin auf den 1. April 1910, Vormit⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Tharand den 26. Februar 1910. 8 8 11 1899 39 tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte! Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 895 3

D

ve hees Hugo Kirschbaum, früher zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 24. März 1910, Vor⸗ Elberfeld, den 28. Februar 1910. 1B toni. Kal 8718 ¹

—2

105,00 5z

101.800 102,00 bz

101,70 G 101,70 G 100,20 bz 100,20 G

282

8

8. 2. 7

SüöSüPePehbe

eeeeekeeseesen —2----2 2 ¹ SSSS

—,— 2— —— SS. SSSSS8

SES8SOVSVOVOBVVSVq—-Ag

DO.,. S S SSS=

8,

-2=SAIAöSESEöSgSöSneg

EEEE SSSS8S 002222U

8

b . *☛— 8

üArras

101,40 bz Aschaffenburg 1901 4 uWwe grgaee . 19041]‧4 102,30 bg B do. 1907 unk. 15/4 93,30 G do. 1889, 1897, 05 Zaden⸗Baden 28,05. Veaheg 1900 N uk. 1

o.

—2SOVOVVOVOVSVqSVVVVxSVqVéVSVqVq

—,—öSEög—

9920 bz

ÜüÜüeüeeee

82 SSSSS

——

—* 2

SüerhebbessePPPEben,

8 2æę E SWSVęSgVgÖ 222828892SSSSS

8

2.,SH H

& x 82

—5

Bosn. Landes⸗A. 101,00 G do. 1898 101,25 G do. 1902ukv. 1913% Buenos⸗Aires Pr.* do. 1000 u. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. ult. März Bulg. Gd⸗Hyp. 92 251241561-246560 51 121561-136560 2r 61551 -85650 r 1 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel!

kleine

82 gbogEFIAEgd

S 812

*

2—-2

2— ——

100,60 bz 99,80 bz G

1

³

d8022A

.1899, 1901 N4 do. 1907 untv. 18 N4 do. 1909 rückz. do. 76, 82, 87, 91, 96 do. 1901 7, 1904, 05 3 ¾ —,— Berliner 19041 ukv. 18 4 101,60 bz G do. ulv. 1101. 60 ü 101,70 G 102,00 G

2 22 E2S

FʒürbrmePeren

8 PbeEEvgbgeng SgSSE

8—

2 88

SS= —2,-—-—— SSSS

e . 2222=gEFöS2A SS 22

eekbb —,——— 8 SS=SS22ö2S

S5gEg

& 8.8 SS2

8 6ön

222 N

do. 1903 3 ½ heilbronn 97 N 4 rue .1903 3 ½

desheim 1889, 1895/3 ½

öxter 1896 3 ½ .1897 3 ½

oo.gG do. 1908 unkv. 19/4 101,00 G do. 1899, 1904, 05 3 ½ —,— Bielef. 98,00,N G 02/038 , Bingen a. Rb. 05 I, II3 ½ 92 50 G Bochum 8 902 —,— Bonn..

101,10 G do.

e do. 1896 Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ Brandenb. a. H. 1901/4

Z

10520 b; B 102,75 bz 102,75 bz

105,90: 3 ½ 100,10 bz B

do. kouv. 12792, 1894, 3 ½ 1.1. d 100,10 bz B 1905 II3¼] 1.1.7 —,—

ghEEtEila.

——— I22ööFhS2 S

—,-—22ön

2

bborhh; eeeeheeee

—,—-,—-2—

Seeees⸗ üeeeeeeeesberesessss

88228ög S2

SSgüshEe’s

FüAbeee

2 4 2 9 2422 4 ö

Kaiserzl. 1901 unk. 12 I’”de. 1906 unk 19

—— 080

—22SZS

do. do. 1 eckl. Eis. Schldv. 70/3 ¼ v. kons. Anl. 36 3⁄

SoPPFPPPYPPEVYWYÿPYVYVV=VgWScR

Süeesees

3 ½ 4 4

SN

EExEER

—29 2ͤ—2—