Der Ueberrest wird als Superdividende an die Aktionäre verteilt, soweit nicht die Generalversammlung 3 e Bei
’“ verfügt. betreffend die Ausgabe von n Dividenden wurden verteilt auf vollgezahlte ℳ 15 000 000 für 1904 — 1908 je 8 %, sor 1909 sind wieder 8 % vorgeschlagen. ℳ 3 000 000 Aktien Serie III nehmen vom 1. Januar 1910 an
Unverlosbaren Mark 20 000 000,— 4 %igen Hypothekenpfandbriefen ensinn di 8 “ 8. 1 1 2 2 8 vU 9 ¹ 8
(Abteilung XVII) Aktiva. vorbehaltlich der keslrhet e- ö“ am 12. März d. J. Passiva. Gu ich P reuß er
1 rlin, Sonnabend, den 5. März b g u 10.
2 dceNhsstaa. M. .
8 frühestens rückzahlbar zum 2. Januar 1920 der 1 ÖS tli 89 6. Erwerbs⸗ und W afts. „ Er un irtschaft entlicher Anzeiger. 4* Unfall. und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung
“ e b “ „ 1 ℳ Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha. an Frsttzutv. Z ; C 78g Ve tgseaeh,. „. .B00 00 —— 8 uthaben bei Banken „ unkündbare ige ℳℳ 8 — wawan- . 8 128 872 fandbriefe. 4 . 58 483 200,— 8 1 Pnserdachungslochen. und Fundsachen, 3 8 9 1 9 achen, Zustellungen u. dergl. V ttien u. Aktienge 1 — 1. Atiengesellschaften. Preis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 1738 Bentauswenen = 1 ekanntmachungen.
Die Deutsche Grundcredit⸗Bank zu Gotha, mit Zweigniederlassung in Berlin, errichtet auf un⸗ und Bankhäusern . 8 bestimmte Dauer am 24. M Wechselkonto .. . . 64 010 „ unkündbare 4 % ige 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi Pfandbriefe . 225 937 500,—]/ 284 420 700 4. Verlosung ꝛc. von Weenzanierdingungen ꝛc.
ärz/24. Juni 1867, eingetragen in das Handelsregister des Herzoglich Sächsischen-„ Amtsgerichts Gotha am 7. b Effektenkonto: 5. Kommanditgesellschaften auf Ak
ugust 1868 und des Königlichen Amtsgerichts I Berlin am 20. Dezember . d 8 1898, emittiert kraft landesherrlichen Privilegiums vom 24. Juni 1867, bestätigt am 21. August 1900, Diverse Anleihen und „ diverse Kreditoren u. Uebertragsposten 4 503 434 und auf am 11. Dezember 1909 formell genehmigte Anordnung des Aufsichtsrats unter der Bezeichnung A R nom. „ noch einzulösende Pfandbriefe zuzügl. 2 gene Praͤmienpfand⸗ Prämien und Zuschläge.
298ö“ ; fendbricfins 8 5) Kommanditgesellschaften ö1] 10610) [104582]
Abteilung XVII auf den Inhaber lautende, unverlosbare 1— Mark 20 ” 000,— Hee H.. 88 11 5 169 007 „ noch einzulösende P eingeteilt in zwanzig Serien von je 00,—. „ Konto erworbener Hypo⸗ scheine: 8 8 - .“ Die zwanzig Serien à 1 Million Mark der Hypothekenpfandbriefe Abteilung XVII werden je theken . 299 989 050 bereit, Iallt 886 546,75 s Vereinigte Acetylengas ien- w nach Zunahme des unterlagsfähigen Hypothekenbestandes ausgegeben und ausgefertigt in Stück: davon waren am per 1. April 1910 8 auf Aktien U. Aktiengesellsch. Ahktiengesellsch r Nam Antien Gesellschaft Weilerbacher Hütte. Kunst 8 1 “ 88 dden g4400 Tüt. e zu 76 800 Nr. 1-1400, 800. Et. 866 800, CCC“ 1 dinzutgsende Smenächäde cngs⸗ 1 Koh lenberg & Putz Seefischerei⸗ Von den in der Generalversammlung vom 7. Fe⸗ v he Morgens, in Weilerbagün gb z. esellsch aft Liebschwitz a./ E. deren Iöö. 8 fortlaufen, unnc zwar so, daß von jeder Litera auf jede Serie der Dns 5 eingetragen. „ “ 8g Aktien g es ells chaft, Geestemünde brucr 1910 8cah esfae Einzbian ende. . “ Kagesordnung: Zsd Kike A. G märe EKunstmühlenwerke zwanzigste Teil der ausgegebenen Nummern entfällt. 1 8 — — . 964 ö1““ . 8 EIS 1 Interimsschein sind auf die faine 2 0 ℳ 1) Be⸗ 8 Aufsichtsrats nas 8 8 „G. L mats, a G. werk 8 Die Hypothekenpfandbriefe tragen die fakfimilierte Namensunterschrift eh Vorstandsmitglieder, a. diverse I1“ 1 “ 1A““ 146 575 1 1 1 der 8 Dienstag, den 29. März scheine gee Einzah lunaee ht⸗ le cgene. Son 2 8 1 eund eventt G. und des Vorstands zu der am Mittwoch, den 30. März dSee 8 deeneegc 88 8 Fontracbfangten. 5 die eisenbändage Lerag 371 808 48 sende zur Deckung der 10 %igen MRNestaurant zu Geestemünde lhtzrim ö 68 und 9,29, einschlieslich, 38 bis 62. einschließlich öö des Aufsichtsrats. Gera stattfindenden ordentli üchen Ra ethen ser.nece Jge, unch 1semeferäntsschen b. Lom⸗ E1u.“ 1Feh s. lichen Generalversammlung. won ordent⸗einschließlich Wir segen den hläch⸗ 80 88 200 1 Em sammlung ergebenst “ bieaö 3 1 88 98* 3 . 3 de 8 “ . . . hensio ver Tagesordnung: genannten Interimsscheine gemäß nl9 des SöI [104255] — 1) ortgegennahae s Beschähe : 8 - 2) Genehmigung der eeschä sberichts! auf das 5 (Jahr 1909.
rüfung und eventl. Genehmigung der Bilanz. von Abends 7 Uhr an, im Hotel F 8 . rommater zu
52 8 ; 8 8 1 1889 382 1) Vericht des Vorstands und des Aufsichtsrats gesetzbuchs zur Einzahlung eine Frist von drei Union⸗Gieße i⸗Köni 1 rei⸗Königsberg i Pr. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
fällige Zinsscheine für 10 Jahre und Erneuerungsscheine beigegeben. 1 riefe Abteilung XVII erfolgt al pari nach bardkto. 405 374,40 „Darlehenskonvertierungsfonds . . . 649 767 ü inza
über das Geschäftsjahr 1909. Monaten, das ist bis zum 1. Juni 1910, mit 8—1— ie Aktionäre der Union⸗Gießerei werden hiermit 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtörats
Künd Tä Rüzab wea bc⸗ 88 G 8 k. Die Kündt kann die sämtlichen Hypothekenpfand Annui ündigung seitens der Deutschen Grundcredit⸗Bank. Die Kündigung kann die sämtlichen Hypothekenpfand⸗ c. Annui⸗ 8 Pfandbriefagiokonto briefe der Abteilung XVII oder einzelne Serien umfassen, sie kann aber früher als zum 2. Januar 1920 CCö ⸗ 1“ C1““ 8i8 geschehen. v Fücha gane naß⸗ sües 9 Januar 1986 erfolgen. — Seitens der In⸗ P 2 Penstogtechr. ““ g 889 2) Fefttelung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ . vntrohung, daß wir sie ihres Anteilsrechtes und aber sind die Hypthekenpfandbriefe unkündbar. . orde⸗ 5. 1 5 ZI““ 8 3) Entlas ves NMhr 1 r bisher geleisteten Zahlun Ablauf dieser zur ordentli — be; 1 Die g der Zinsscheine und der fälligen Hypothekenpfandbriefe erfolgt bei den Kassen der rungen 1 705 219,42 . ö11“ Reservefonds .. 109 16 2 vö des Vorstands und Aufsichtsrats. Frist für verlustig erirhe Le 86 29. chen Generalversammlung, welche i Die Herren Aktionäre werden gebeten, wenn sie Gesellschaft in Gotha und Berlin sowie bei anderweiten, jedesmal bekannt zu machenden Zahlstellen in bilienkont 66 i dng EEEE1“““” 2 9 A ufsichtsratwahl. is dahin den Betrag von 200 ℳ n sie nich “ z cr., Mittags 12 Uhr, ihr Stimmrecht in der Generalversammlun Verlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München und anderen Plätzen, woselbst auch die * n 8 8 nn⸗ un . e“ 128 160 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist schein zuzüglich 5 % Verzugs n pro Interims⸗ Kneiphöfif dhes 8 der Norddeutschen Creditanstalt, üben wollen, ihre Aktien ohne Dividendenboge üg vosten⸗ Üns en kteuerfreie Ausgabe von insscheinbogen erfolgen wird. Die Nummern fälliger nicht ein⸗ Fan gebäude in Gotha) zu verteilen nach Art. 35. ℳ jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens 1. März 1910 bezahlt s gszinsen hieraus seit geber ingel anggasse Nr. 1— 4, stattfindet, er⸗ spätestens Sonnabend, den 26 Mär Peee. boftene und lonftemerscbtiefe erser Abkeikuns werden einmal Rährlich verzffentlicht Restantenliften, Die . Mebilienfonto . . .“ am 26. März bei dem Vorstande oder bel der⸗ München, den 1. März 1910 11n 18 bei der Gesellschaftskasse zu deponieren Zder an⸗ Verlosungskontrolle von kündbaren bezw. verlosbaren Pfandbriefen übernimmt die Bank auf An- 1u“ ““ 8 wvööG auf 600 000,— 1 Eö“ sommanditgesellschaft Akti Vereinigte Acetylengaswerke verfammlung vbete ntüre, ö ders 16 nochweifenden Hinterlegungsschein trag kostenfrei. Anlage in Hypotheken —— — ’ Hhülterke ein Bremerhaven hinterlegt. Die Aktiengesellschaft in Liquidation in München. spätestens bis zum 22. März er. Abten Die 2 “ 8 inem Zinsschei ; 4 Joc d de ital⸗ — 8 .1 528 160,23 1 interlegung kann auch bei einem N , Der Liaui 1 ünchen. 8 zum 22. März cr., Abends ie Ausgabe der Stimmzettel “ b14.““ 1““ hüt em dehthe goten Faßrem, un dde ge 8 — Hiervon unter Berücksichti- dessen Empfangsbescheinigung bis Äö 8 14 zu deponieren oder deren der Generalversammlung el erfolgt am Tage 8 “ 8 bezeichneten Derpteset einzureichen ist. J103831 Mechtsanwalt. Auffi chtzrec 1“ de eleh auf eine dem B 8 E., den 4. März 1910 an den Auf⸗ ℳ er Vorstand. 8 Die ü 11”“] eise nachzuweisen. Der Vorstand der Kunstmühlenw 8 0455: 8 lk 1 24 ie über die Niederlegung erteilte Quitt 3 Zoitzmühle Aktien⸗ enwerke [104253] 3 Volkshotel⸗Aktien der die Num verlegung erteilte Huittung, aus Zoitzmühle Aktien⸗Gesellschaft. 9 ngesellschaft S e 1“ Acften erfichtlich Nn’ Anelde r. F. W. Michael. 8 e —y11“
gabe der Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs. 1 — Auf Antrag eines sandsriefglaubigers kann die Umschreibung eines Hrpotbeken seng. . auf sichtsrat 94 914,81 dessen Namen dee 8 789 “ 84. Posten. f 8 hehase er zu neacen nund verzuscht en. 1 1 öit “ 1 b 1 e Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger, der Gothaischen Zeitung un “ 3 3 1 8 8r 1 “ [ Blättern, hS 8 Hruse Retunigen somse etnte Frankfurter, einer R d. mühle A. G. Finladung „Ledigenheim“. b Versammlung. Glas d S Cölner, einer Hamburger, einer Leipziger und einer Münchener Zeitung veröffentlicht. Gernheeg —Bei der heute stattgehabten Auslosung von g zur ordentlichen Generalversamm⸗ S 8 ⸗ und Syj 9 Das Aktienkapital der Deutschen Grunderedit⸗Bank betrug ℳ 15 000 000 und wurde laut Be.., Le 18 842,96 1 ö unserer 4 % Anleihe sind folgende G Dienstag, den 22. März Tane. 1) Vorlegung des. Geschaftoberichtes Gel Spiegel Manufactur schluß der Generalversammlung vom 17. März 1909 und nach Genehmigung durch den Bundesrat um) aas ber Pehn 1 “ zwormittags 79 Uhr, im Rathause zu Charlotten⸗ Bilanz, Bericht der Revisoren. Entlast 8 zu Ge senkirchen⸗Schalke ℳ ET“ vom . Pemner 1910 — auf ℳ 18 000 000 erhöht. 8 fioaee 339 3 48 39 88 “ EE.“ 183 204 294 ‚urg, “ V brstands und des Auffichterats Fte cung 8 Die Aktionäre werden hierdurch zu der Sg vö “ 1“ — 58 . 139 440 445 448 478 489 508 52 1 agesordnung: gelaufene Geschäftsj⸗ ; “ .ℳ 299 989 050,64 539 942 569 583 631 742 776 778 8129 351 1) Hertcht, zes Vorstands und Vorlage des Ge⸗ 9 den hiaterendelaihen des ähntznme der 8 2 1910, fůü 1“ 8 Sabschlusses für das Jahr 1909. 2) Wahlen für den Aufsichte ormittags 1] 8. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli a. c. 2) Dechargeerteilun 3) Wahl von 3 -b cct iim Geschäftslokale des 9 Ra heh Bank vereins zu Cöln stattfindenden
H C“ Ghesenuhesage 18 8 v heien avon waren in das othekenregister zur Be . 8 fon à 103 % mit ℳ 1030,— per StüxJ bei 3) Neuwahl eines A ichtsratsmitali Köni erg i. 2 8 M “ Knrs auseschernen iatknanlela en Stele- ulgsveen Henrafnze min 110. grdentlichen Heneralb rsamml 3 ralversamm ung
pfandbriefen eingetragen. „ 292 998 045,51 v Se Hypothekenpfandbriefe waren in Umlauf einschließlich der bis 1909 aus⸗ 88 8 38 88 4 “ Se
gelosten, am 31. Dezember 1909 noch nicht zur Einlösung gelangten orzenkli 8 “ — “ 5 as . Handel und Gewerbe und den Sti 6 1—
4“” . „ 2985 886 300,— Adenttiche 1090 000, 28190078 8 in 8 “ Loose & Co. b 11“ sind die im Aktienbuche einge⸗ Rud. Dultz Vorsitzender eingelad 2 7 1 . * “ mragenen Aktionäre, und zwar gibt der Besitz einer 10432⸗ — . Bremen, 26. Februar 1910. Aie von 1000 ℳ, ine Süimme und det Besitz emer (18hb e ne, Fess DSDugesordnung:
- immen. g9 Haeffner Aktiengesellschaft. 1) 11“ 8— Vegstands sowie Vorlage anz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
8 8 Nach Ar. 4 des Statuts der Deutschen Grundcredit⸗Bank ist Gegenstand des Unternehmens, “ u eihen und auf Grund der erworbenen 7 otheken 1 296 259,50 . 2 sodann: G 8 8 “ “ 1 3 Erling. Edm. Meyer. ie Jahresrechnung nebst Bilanz und Geschäfts. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier 8 rechnung.
Erenegefh im Deutschen Reiche hypothekarisch zu bel⸗ 1 Schuldverschreibungen auszugeben. 8. darf die Bank nur die durch das Hypethekenbankgesetz vom “ öe b 13. Juli 1899 vorgesehenen Geschäfte betreiben. “ 8 4 % Hee ““ e 6 bericht werd Mz 8 . Die Beleihung von Grundstücken darf, soweit die Hypotheken als Deckung für Hypothekenpfand-d 1 .X“.“ auf ℳ — 000— e“ 8— [104585] Stelle rrr en vom 5. März d. J. ab im Rathause, durch zu der X. ordentlichen General . Vortrag auf neue Rechnung 696 259,50 “ Generalversammlung der Charl „ zur Einsicht unserer Aktionäre ausliegen. lung eingeladen, welche Samsta d a versamm⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats üb “ 320 329 290 Germanin Brotfabri 1 harlottenburg, den 1. März 1910. Vormittags 11 Uhr, ; eag. den T. April, Bilanz, der Gewi über die Prüfung der funt Fhelgale eutschen Bank, Filiale Frank⸗ 3) B schl schlags zur Gewinnverteilun g. — eschluß über die Genehmigung der Bilanz, die
briefe benutzt werden, nur nach folgenden Grundsätzen erfolgen: 2 6 8 1) Die Beleihung ist der Regel nach nur zur ersten Stelle zulässig und darf die errteen 220 320 290 46 drei Fünfteile des Wertes der Grundstücke unbeschadet der Bestimmung des § 11 Absatz 2 eeee rn Vertutron d Kredit Bäͤcke or Acr. h 8 “ fücht “ — — ükermeister Act. Ges. anzig ———Schustehrus, Oberbürgermeister. — finden wird. am Dienstag, d. 12. April 1910, R [84038] — Tagesordnung: Entlastung des Vors — g⸗ . „ Nachm. 1) Vorle gesordnung: lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats orlegung des Geschäftsberichts, der Bilan sjewie über die Verteilung des Rei⸗ ftsbe 8, z und 4) Wahl zum Aufsichts ng des Reingewinns. tsrat.
“ 8 eeeentgeee ntcht überste gen. , fden durch sorgfältige Ermitt 2) Der bei der Beleihung angenommene Wer rundstücks darf den durch sorgfältige Ermitt⸗ lung festgestellten Verkaufswert nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses ertes sind . 1 ℳ ₰ 8 ’. 8 “ C“ berlcsichttgen, An Statsaufschtzunkestenkonto.. 2,9 150 2 Per Fewimvortrag von 1908 88602 g “ Chamotte. & Klinner-Labrih Waldsassen der Gemig des eeschäftsherichts, fur d . . . . 8 8 MR; 5 84 2 j 8 7 2† 8 „ 7. G 2 2 xq 7
1) Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und In den “ e. M 2) Petglehn 809. über Geneh Gedfrn E 18— “
8 Generalversammlungen vom 18. Mai und Bfassung über Genehmigung der Bilanz der Ge B Verlustrechnung liegen 14 Tage vor
neralversamml in unserem Geschäftslokal
slokale
nur die dauernden Eigenschaften des Grundstücks und der Ertrag zu Iben welchen das Grundstück bei ordnungsmäßiger Wirtschaft jedem Besitzer nachhaltig ge⸗ 9* ung Unke 1. 3 33 135 . Pr. . “ 8 walt kost ⸗ 5 ¹ CI 145 212 Perctnäthe zeire 64 096 2) 111“ 7. Dezember 1909 is d Erteil Bericht des Vorstands, Aufsichtsrats und der „„Dezember ist beschlossen worden: und Erteilung der Entlastung an Aufst 8 a. die Ausgabe vo und Vorstand. Aussichtsrat zur Einsicht für die Artionäre offen. Diejeni iejenigen
3) E“ Grundstücken, die einen dauernden Ertrag nicht gewähren, insbesondere an Effektenkonto . . . . † „ 2 sind von der Verwendung zur 8 Darlehenszinsenkonto .s12 860 167 Revisoren. n Vorzugsaktien bis Betrage von 250 000,— ℳ zum Kurse von 105 78 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche sich an der Generalversa 1 “ Diejenigen Herren Aktionäre, beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens
38 b I“ Gruben und Brüchen sowie Hypotheken an Bergwerken, 6 124 590 4. ge Deckung von Hypotheken fandbriefen ausgeschlossen. zteuernkonitio Zinseneinnahmekonto: 3) Seee de e. 1
4) Die beliehenen Bahlichkelten sind von dem Eigentümer angemessen gegen Feuersgefahr ese e ptasa hsenbbeht “ b v“ stands und des Pffchtonntse tlastung 28 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1910 und . welche an der zu verfichern. die Präͤmienpfandbriefeder ℳ des ordentlichen Reservefonds.] 485 951 8) Wablen zum Aufsichtsrat. .“ und Schlußnotenftempel mit der Maßgabe, (eneralversammlung teilnehmen wollen, werden er- Bicage vor dem Versammlungstage auf dem
Gewinn aus verfallenen Pfand⸗ 5) Wahl der Revisoren 1910. aß auch die bisherigen Aktionäre ihre Aktien d. sucht, ihre Aktien exkl. Dividendenscheinen und Tal Bureau der Gesellschaft zu Gelsenki 6) Ankauf von Gelände. Nachzahlung von 50 % in Vorzugsaktien 8 und zwar spätestens am 30. März ISs ons⸗ Schalke oder bei dem A. echaasr ee . ge der Effektenkasse der Deutschen Bank Filiale “ Cöln, Berlin oder vüfenger 8 bei dem Bankhause A. Levy in Cöln oder bei dem
Die nach diesen Bestimmungen festzusetzenden Vorschriften über die Ermittlung des Werts 27 zn rundstücke werden vom Aufsichtsrat erlassen und bedürfen der Genehmigung der Auf⸗ tetlusgen 298 007,58 beieh . ee weren Kele nen 2 188 928 ichtsbehörde. 1 ür hi 1 t ) Verkauf von Aktien und 1 er wandeln können. Die Vorzugsaktien er e “ 88 Sülencheczeg 828 8 1 E““ feahcefe ür 88 “ “ 1 e erteggene von Aktien. Genehmigung der d heigs Borzugsdividende, nee Ue Eh vee Ss heectt. zu hinterlegen oder den Nachweis der B riefe darf den zwanzigfachen Betrag des Grundkapitals von . 1 1 Der Aufsichtsrat. Der V % Dividende. Ein dann no 5 wen Hinterlegung bei einem Notar beizubrir ankverein Gelsenki Act.⸗Ges. j hinausgehende Beträge sind als Grundlage für den Pfandbriefumlauf § 7 bezw. § 48 Abfat 2 des Hypo⸗ keilungen III und IV 121 297,27]419 304 2 1 Pa ul Bö nke, Gusta eee teilbarer Ueberschuß wird hc Bherslat Aktien bezw. den Na ö 22 kirchen zu hinterlegen Sgee Serd.ebeee. „ Talonsteuerkonto A. 75 000 8 8 Vorsitzender. Hermann Hennig. Stammaktien gleichheitlich verteilt. Die Abstempelung ümat 18 bis zum Ablauf der Generalbersamm. i.e. “ 8 8
Johs. Brauer. 88 “ Zusammenlegung ist bis 1. Juli 1910 M., den 3. März 1910 “ c Fetesne⸗ s⸗ die General⸗
8 Ee — ien die von den bezeichneten An meldestellen auszufertigenden Stimmka
de ge arten.
thekenbankgesetzes maßgebend. 1u“ 1 He Deutsche Grundcredit⸗ Bank darf keinen Hypothekenpfandbrief ausgeben, bevor nicht der „ Vertragmaͤßige Tantieme und Kapitalbetrag durch eine hypothekarische Forderung von sleicer Höhe Sg. ist. 1“ Gratifikationen an die Beamten 102 615 88 8 [104609. noen; estimmten Hypotheken und die desgleichen ersatz* „ Gewinnüberschuß . .2 128 160 1 Mitteldeutsch V 6 G 8nh legung aller derjenigen Aktien, 8 „— 3 Gelsenkirchen⸗S s ge ersicherungs⸗ geleistet ist, im Verhältmie vun 6 “ L 8 . “ “ M. Großbüning.
eeHass Die zur Deckung der Fehnchereapfaassee b bthek⸗ die weise zur Deckung bestimmten Wertpapiere sind von der Bank einzeln in ein Register einzutragen. 14 369 387 5Den nach 8 Hepotheten zargee. 85 5n erzoflichen Smoteregterung. 71 ee Gotha, im Februar 1910 81“ 1 Aktien ej ll 3 at dies besonders zu überwachen und vor Ausgabe der Hypothekenpfandbriefe darauf das Vorhandensei)— 2 2 1 8 e Sf In Durchführung dieser inzwis der verschriftormäßtgen Deckung und die Eintragung in das Hypothekenregister mit seiner Unterschrift zu Deuts e Grunderedit⸗Bank. 8 8 Die A 8ge lschaft zu Halle a., bn h register einzetragenen PHeshhnfischen in das Handel Breslauer Wechsler⸗Bank [104520 escheinigen. ; b „ ; Landschütz. Dr. Imm erwahr. 8 8 8 unter Bezugnahme auf §§ 28, 30 2 SSer Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividende Die Aktionäre unsere 8 8 . Ebenso sind die Hypothekenpfandbriefe von dem zur Ueberwachung des gesamten Geschäftsbetriebs eqese ine auf §§ 28, 30 des Gesellschafts⸗ bogen bis spätestens 15. Apri Dividenden⸗ d tionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ All emeine 8⸗ jon⸗ 5 Ig von der Herzoglichen Staatsregierung bestellten ständigen Kommissar zu unterschreiben. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind 5 u““ ““ C“ 85 General. einzusenden, und faͤr dengcheegnn g8. 88n 19 Hta8.; 82 März 1910, g Gas Aktien⸗Gesellschaft 8 1 zur b Spothetenpfemdürbefe bestimmüen Mark 20 000 000,— unverlosbare 4 %ige Hypothekenpfandbriefe 1 2. April 1910 Vormrittags nn nohr g Vorzugsaktien umgewandelt werden sollen, die öben Ring 28, 1. Stock, stattfindenden gebäude hierselbst, u zu Magdeburg. werden im Banktresor unter dem gemeinschastlichen Verschluß des reuhanderd dn .—“ 8 ötel age . erwähnten 50 % = 500 ℳ pro Aktie + Zins zerordentliz — Auf Grund der §L§ 17 I 8 Treuhänder darf diese Gegenstände nur gemäß den Vorschriften des Hypothekenbank⸗ ““ I“ “ 8 Kesafte 73 gahte Hembarg in Halle a. S., Gr. und Ftemvel “ Heaffse hte 88 Feen rardentlichen Generalversammlung vertrages vom 2 —“ brr 2 geselefte gesetzes herausgeben. 8 1 8. 8 iih 1 w ö 8 8 8 3 8 eine Nachzahlung nicht geleistet wird, we geladen. näre unserer Gesellschaft jesjährige 3 Innerhalb des ersten Monats eines jeden Kalenderhalbjahrs it eine 99. dem — 2 Deutschen Grunderedit⸗Bauk zu Gotha .“ “ 8 v““ ehczordnung: II1u“ Verhältnis von 2:1 “ 1 8 1 Ta gesordnung: grhes 1n e bLveen glaubigte Abschrift der Eintragungen⸗ welche während des letzten Halbjahrs in dem Hypothekenregister zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. „ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung, drs R⸗ 8 der je zwei eingereichten Aktien eine zurückbehalten und Zusti rag des Aufsichtsrats und Vorstands auf auf Sonnabend, den 2. Apri mmlung vorgenommen worden sind, der Aufsichtsbehörde einzureichen. . 1 G 2 3 berichts und des Berichts des Ausf⸗ evisions⸗ die andere mit einem Gültigkeitsstempel zurück⸗ üstimmung zu dem mit der Dresdner Bank ab⸗ 11 9 Ee nd, den 2. April cr., Vormittags Durch das Sachsen⸗Cobur „Gothaische Ausführun sgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche von —— im März 1910. das abgelaufene Ges chäftsjahr ufsichtsrats für gegeben wird. zurück⸗ geschlossenen Vertrage, dahingehend, S hr. 5 Sitzungszimmer unseres Geschäfts⸗ 20. November 1899 sind die Hypothe enpfandbriefe der Deutschen rundcredit⸗Bank in den Herzogtüämern D 5 G d di B 8 1 2) Genehmigung der Bilan- b Erteil Ist die Zahl der von den einzelnen Aktionären daß das Vermögen der Breslauer Wechsler⸗ ses, Fran sr. a I, ergebenst ein. Sachsen⸗Coburg und Gotha zur Anlegung von Mündelgeld für geeignet erklärt worden. Die sämtlichen eutsche rundecredit⸗ an “ 8 Entlastung an Vorsta 8.. Raf Fts lung der eingereichten Aktien geringer als 2 dner Bank einschließlich des Reingewinns für das ““ zagesordnung: Kerothe en, ebriefe werden auch von der Reichsbank und ihren Zweiganstalten in Klasse I mit 4¼ des Landschütz.⸗ Dr. Immerwahr. 3) Wahl zweier Revisoren für 24 .“ Ge ü. 8 2 teilbare Zahl, uns aber für die Zu⸗ x 8 “ K Ausschluß der und Ne uffrecens b 1.gnedst Gerbn, Kurswerts beliehen. 1“ schäftsiahr. ssammenlegung zur Verfügun 4 s. 8 Liqum n Gemäßheit des § 306 des Handels⸗ 3 Nors dn des Geschäftsberichts 1 Den Vorstand der Gesellschaft, der vom Aufsichtsrat ernannt üüeh. Sge zurzeit die 5 ch J 9) Waft Auffichtsrate werden sämtliche in dieser ETEEö güsecbuche an die resdner Bank mit den Bemerkungen des Auf⸗ Prosper Landschütz, Amtsgerichtsrat a. D. in Gotha, und Dr. jur, et phil. Walter Immerwahr in Berlin. 5) Abänderung des Gesellschaftsvertrags: im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt und die 1t Oihogegen diese 8 Millionen ihrer Aktien 2) Beschlußfass aüb 1 . 1 Der Aufsichtsrat besteht aus höchstens 15, mindestens 7 “ welche von der Genera — . 1 a. Die Bestimmung, daß von g. “ daraus hervorgehenden zusammen elegken Artien feie 38 ividendenberechtigung für das Jahr 1910 Jahresbela⸗ ung über die Genehmigung der versammlung zu wählen sind. Demselben gehören gegenwärtig an die Herren: Oberbergrat a. D. Dr. jur. ℳ zur Sicherheit für die auf F Akti Aktionären Rechnung der Beteiligten dur ffentli e ae. gewährt und sich verpflichtet, die Dividenden⸗ 3) Beschl, ilanz und der Gewinnverteilung. 3 I 179 1Ss. rwnistfr glran 4 . Gche 2 stellperteetendge Nors⸗ vee Immobilien 73 Aktienkapital 8 geforderten 750 ℳ S dlawechser CuG“ sreigerung pperkauft und der Erlös anteilig ausgezabit ö ’ Bank für 1909, stands 1 eg2t gee, ge Eutlastung des Vor eheimer Kommerzienrat E. von Hummel⸗ gart, Geheimer Regierungsrat H. „Berlin, 1“ 3 . el auszu der Vorstand wird jed zartFieig ausg . ar diejenigen der Aktien à 600 ¼ 8 8. srats. E. Holländer⸗Berlin, Geheimer Regierungsrat a. D. H. Schwabe⸗Berlin, Konsul a. D. Wilhelm Knoop⸗ Barbestand. Peanb S8e. . 185 9s ““ die hiermit zu⸗ ständigung unter den P.a e. cce eheeder 24 ℳ, diejenigen der Aktien à 1000 9 mit P - Aufsichtsratsmitgliedern. Dresden, Rentier Max Salomonsohn⸗Charlottenburg, Kommerzienrat A. Flemming⸗Magdeburg in Firma Cae . 8 5750o⸗ schaftsvertrags werden aufge incgen des Gesell⸗ suchen. eizuführen 40 ℳ, einzulösen. beraihs K2 er Generalversammlung als stimm⸗ F. A. Neubauer, Magdeburg, Staatsminister Dr. E. von Richter, Erzellenz, Gotha, eeeeeeeeeebböäöböö; 1u“ * hierfür neue . negece en es werden Sooweit die Aktien bis zum 15. April 1910 nicht 5 Teilnahme an der Generalversammlung und oder dig 5* teilnehmen will, hat seine Aktien F. af 5 Geceg 1.-e enner hesec ee. Debet 8 G ne 484 G r Si ddeen Zeitpunkt und die Göbe für, s weberfci⸗, werden oder soweit die eingereichten Aktien nn vfühung 8e u.“ in derselben sind eines Füvhere⸗ lautenden Depotscheine Firma Lehmann ppenheimer & So n, raunschweig. 8 De . 18 ewinn⸗ un edit 88 Ei 9 59* 5 en den Be rag von 2000 ℳ ni Sa.e 8 F lenigen A. ionäre erechtigt, wel⸗ e spätest 8. . Ser 8b Herpoliche, Stzatskommesser sung EE“ Dr. E. von Richter, Exzelenzn, -õ—— . E111 Gefe echefgube erlangenden sie uns lidoch Jur ernectangeeckaseh 5 ehe vor dem Le eetareee 8 Feee Bleichröder j 8. als Stellvertreter Herr Geh. Reg.⸗Rat Muther, beide in Gotha. E men. je Axti⸗ 8 *werden diese Aktien für k ärt; pre pr; stage, also am 23. Mä .J. 8 : röder in Berlin Zum Treuhänder ist Herr Ministerialrat Ernst Braun, zum Stellvertreter Herr Hofkammerrat Konto Hucversicherund An MWietz. Oc erhalten einen ent⸗ von je 2 der für kraflios I““ ihre . 888 ürz d. J., 988 8 der Verwaltungen unserer Gas⸗ Dr. Edwin Zecß bestellt, sämtlich in Gotha. 8 8 28 eparaturen.. Vortrag vom Jahre 1908 b. Zusatz zu § 23 dahin, daß der 2 neue Aktienurkunde mit Dividendenberechtigung vom 8 S bei unserer Hauptkasse, mit einfachem N. , Die Generalversammlungen der Gesellschaft finden in Gotha statt. Sie werden mit einer Frist „ 1 1“ 1“ sichtsrat auch durch schriftliche der l er Auf⸗ 1. Januar 1910 an ausgegeben. Diese neuen Frcner Gleiwitz, Liegnitz und Bunzlau bei unseren 1. April vumemderzeichnts bis zum von drei Wochen durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. Jede Aktie gewährt eine Stimme. 1 BöW 8 8 “ 3 Abstimmung Beschlüsse fassen üa elegraphische werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche in B Zweigniederlassungen, bureau Frarck Abends 6 Uhr, im Zentral⸗ Bei Kapitalerhöhungen haben die Gründer der Bank ein Vorrecht auf Empfang der neuen „ Abschreibungen. 8 5 c. Abäͤnderung des § 29 Ab nin. Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Lche in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Einlaßkerte nee esttr. 7a I, vorzuzeigen und die Aktien zum Nennbetrage in Hohe bis zu einem Dritteile, je nach ihrer ursprünglichen Zeichnung. tmbsten.. 8 d. Abänderung 8 abh2. „ teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes gegen bei land, Behrenstraße 68/69, Des Eöte in „ I zu nehmen. 8 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Für die Bilanz sind die estimmungen des Handels⸗ Saldo.. . v11“ .. Alktionäre durch eingeschriebene Brie daß die Einlieferung der für kraftlos erklärten Attien he in D ei der Dresdner Vank, Der Ges⸗ Naobr Aktie gewährt eine Stimme. gesehbuche 12. dem Eeuvenühe schu sblen 69 weseßma iger 5 ve Generalversammlungen einzuladen Riese zu den ns .r- gftelt. b 3 hinere e F 5 1. Bank Gewinn⸗ 81s PeEriceal. e die und das en Reservefonds — der die gesetzliche e erre at und deshalb Zuwendun erfordert — . ungen et 8 Um endlich der formalen Vorschri 8 h r ebendaselbst die Bescheini — Ve — en in unserem Zentrale⸗ nach Vorne me sämtlicher Abschreibungen und übrigen Rücklagen und nach Abzug der vertragsmäßigen 1,9. dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Nicolaus Farsch und Nicolaus Speicher. Neugewählt 8 Halle a. S., 8 18 81 igld. H.⸗G. B. zu 1eaen, 9g .dn b 8 8 anderweitige Niederlegung öö- 88s 8 2 e eag Tantiemen sowie der auf Vorschlag des Vorstands von dem Aufsichtsrat etwa bestimmten Gratifikationen als Mitglieder des Aufsichtsrats: Peter Weirig, Josef Plum, Bernard Brinkmann, Wilhelm Küsters. Versicherungs⸗A kij he Gläubiger auf, sich zu melden. unsere Statuts eingereicht haben. zur Ab 8 ruckte Geschäftsbericht wird am 20. März er für die Beamten, die Aktionäre bis zu 4 % Dividende auf das Aktienkapital erhalten. Von dem ver⸗ AUAuachen, 1. März 1910. ““ 18 8 8 Derh tusfe ngesellschaft. Waldsassen, den 5. Januar 1910. Breslau, den 4. März 1910. Ma e bereit liegen. 1 bleibenden Ueberschuß bekommen: der Aufsichtsrat 10 %, die Herzogliche Staatsregierung zu gemein⸗ Deutsche Immobilien Aktien Gesellschaft. Dr. Heinrin g9- . Der Vorstand. “ Der Aufsichterat — n. — den 2. März 1970. nützigen Zwecken 2 %, der Pensions⸗ und Unterstützungsfonds für Beamte und deren Hinterbliebene 2 %. 1“ Adolf Brors. 8 b gg 8 ) A. Sachse. P“ der “ Wechsler⸗Bank. geme 1, Meaerktsen⸗Geseusschaß 8 C. Florin.
—
. . 5