1910 / 55 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Böttner und Kaufmannswitwe Helene Rosenthal, EE in Gräfelfing und Otto Zur Vertretung der Gesellschaft ist derselbe nicht 1 . 8 e 8

* Geschäftsführer sind: Gustav Eduard Bernhard A v ele besöhenge Joachim Trinks und Oskar geborene Mathias, beide hier, sind als persönlich Gaupp in 6. samtprokura. Die Bekannt⸗ berechtigt. 8 ch t E B e 1 1 a g E rinks, Kaufleute, zu Hamburg. aftende Gesellschafter eingetreten. Firma und Pro⸗ via 18 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen 9 .“ um D e e n 3 1 an e 1 er un 8 n 8 eichsanzeiger. em eitungsexpedienten Johann ermann 8 z u 8 z g d KNK 0 glich Preuß

Diedrich ner wird bekannt gemacht: kuren bleiben unverändert. die 88 Gesellschaft erfolgen bei Nr. 236 für die Firma D. Jerosch & Sohn II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Millizer in Schwabach wurde Prokura erteilt. in den Hamburger Nachrichten. hier: Die dem Gottlieb Friedrich Heinrich Haus⸗ 1) Georg Gautsch Nachf. Sitz München. 5 Ernst Heinrichsen in Nürnberg. Amtsgericht Hamburg. mann hier erteilte Prokura ist vaich He Sitzverlegung nach Laubenheim a. Rh. er Fabrikbesitzersehefrau Käthe Heinrichsen in 8 8 Berli S b d d 2₰ 8 1 Abteilung für das Handelsregiser., Kyvotoschin. Vereaeatz achtang. .1014061 22b Fana Feentel., Sse. ürchen. Seit Ninnberh it Protära ertal. se hs⸗ MFösehäs. in, Sonnabend, den 5. März Harburg, EIIbe. [104398] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der 22. ebruar 190 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ o1““ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachn b 8 v FüPpblthsöhläcs 8 schafter Rudolf Voelkel, Schlossermeister, Franziska K. Amtsgericht Registergericht. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fehtsachchaen naa, ben. 8 8 Fise Heterrech, alteseegngh Gbee leaf. 88 8 sund Arusgr 8 ö Ueheherrechtzeintragesrolle liber Wareneichen, em besonderen Blatt unter dem Titel 1

Eintragungen in das Handelsregister in der Zeit unter Nr. 86 eingetragenen Firma „S. Reich Voelkel, Fabrikantenswitwe, Elisabeth Voelkel vecarburger Stürte Fabrir Friedeich Thvet. Kroefbenra 1 sebeiesthestachter all Aa Wünchenz lettere beide da Hacrdreg er ht nng Fgrast n igls. Zentral⸗ and els 2 1 52 8 8 Pfensig, Steuber & Niebel folgendes vermerkt: h; regi er für das eutsche Reich. (Nr. 55B.)

Tebarg. er ichend te h Festmcshe Sehst Sas hee,. en. den 2. März 1910. ü8h..119 öö Euö Die E Kaufleute Heinrich Weiden⸗ (Aktiengesellschaft). Sitz nchen. Weiterer brück und eorg Steuber sind ausgetreten; die Ge⸗ Das Zentral⸗ nbesgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ ; 7 2 8 5 gliche Expedition des Beutschen Reichsanzeigers und Köecatteg Seerühnchen Benugzpreis eträgt T“ sit das Pratsche Reich Uheint i der Rege ban., De 1 osten

in Harburg ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Prokurist: Wilhelm Keim in München, Gesamt⸗ b ’t bvesrscher wasaseide Fabrik, Gesellschaft mit Lampertheim. Bekanntmachung. 104407] Pekgra, mit eiiem Vorstandomütglies dder einem Flscheft, ich, nufgelsst, der, Wutstsebeikant Han] Fah e denigiche E. 1 schaft ist aufgelöst ung; Fohn 28 Geschäfsführer In unser Handelsregister wurde eingetragen: rokuristen. Oeynhausen, 28. Februar 1910 vege wesdeg. Insertionspreis für den R in Naufmann Cerl Kunth in Hambürg und Cherniter Samuel May in Lampertheim betreibt daselbst 4) Schaftler⸗Brauerei Gesellschaft mit be⸗ dea eliche Amtsgericht 1 11AA16A6X“ n um einer 4gespaltenen Petitzeile 320 ₰. Dr. A 88 8 süs b 8 g öö unter der Firma seines Namens ein Schuhwaren⸗, schränkter Haftung. Sitz Bad 8. In der Handelsregister Die Geschäfte sollen namentlich bestehen in: Spalte 4: Ort d 1 8 aswaba- ““ e.nööö 9 q Konfektions⸗ und Herrenartikelgeschäft. 6 WGesellschafterversammlung vom 28. Februar 1910 oOsterfeld, Bz. Halle. 104422] 8 8 a. Diskont und Kontokorrentverkehr, Spalte 5: E.“ asung. Strelitz. Wiesbaden. Bekanntmachung. [104447] chnung der Firma berechtigt. Großherzogl ö naherer htaßaabe des vroor e deekehean, ae In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Schöningen. 104432] b. Annahme von baren Depositen zur Verzinsung, Ramin zu Strelitz. er: Apothekenbesitzer Franz .In ““ 4 vhedse heute unter 1 tsg 3 Nr. 1 d dels 1 1t 1 . ie Firma Ferdi Henry Poppenhagen in Fen n ist erloschen. Dem Lauenburg, Elbe. 8 ö Zuckerfabrik Stößen in Stößen eingetragen ist heute eingetragen die Firma „Hermann Sunder⸗ andere Sicherheiten Großherzogliches Amtsgericht Wiesbaden, den 21 Feb 191 Mehanem. b 1 28 . . 8 G 2 FFebru 4 vereideten Landmesser und Ingenieur Hermann In das hiesige Handelsregister sind eingetragen: befchä Geschäftsführer: Edmund Moser, Brau⸗ Pitzschendorf aus der Gesellschaft ausgeschieden ist Hermann Sundermann, Schöningen, und als Ort e. Scheckverkehr und Einlösung von Coupons, Stuttgart. 110403 Königliches Amtsgericht. ng. 8. erteilt, daß er gemeinschaftlich mit je einem der die Firma „Franz Fischer“ und als deren In⸗ 5) Bayerische Automobil⸗Verkaufs 8 1 s 8 gesellschaft barer Wertpapiere usw. 1b 1 rechtigt i itzschendorf, gegeben. ft. Ausführung von Börsenaufträgen, namentlich eee; Cde Feute eingetragen: Fianf. v Rkrarectstes 1 8 1 ven f 1 8 8 Wi ls ist Harburg, den 28. Februar 1910. die Firma „Carl Christiansen“ und als deren 6) Residenz⸗Parfümerie Ludwig; Ernst 8 1 1 1 8 ildenfe ’. g Popp vor⸗ inst, Werner, Reinhard und Johanna Müller Herzogliches Amtsgericht. Das Grundkapital beträgt 15 ist Sc-; 1 8 gerich v“ 88. ZNZNRlllecren 8 2 als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ Eich Sttet 8 sterlegt in 1500 1r den Frdaher agenehe n Sebagfrine Lina, Habere⸗ eae ührat I i Firna 6 1 Herne. Bekanntmachung. [104399] Inhaber der Küsnamk Otto Basedau 8 opp als Inhaber F Nunmehrige Inhaberin: schaft eingetreten sind. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1 W“ 2 rer, Kaufmanns hier. Prokurist: denfels, am 1. März 1910. pothekerswitwe schaft sind sie nicht ermächtigt. chöningen. 104434] Personen, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. Kaufmann hier. Metallwaren⸗ u. razisions⸗ . Prci von Minsen, Luhe. [104449] d des Vorstands in Ge⸗ Ernst Preyß, Fabrikanten hier, u. nach v. Ab. In das Handelsregister B ist unter Nr. 4 heute

b datoren bestellt; sie sind nur gemeinschaftlich zur Lampertheim, den 26. F. ruar 1910. wurde eine Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach Ne g3n e Heh f Heangeeie pühsc 8 Thea m r. 38 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: n das hiesige Handelsregister c. Gewährung von Darl 2. H. Blumenthal, Harburg. Die Prokura des I“ 1104408] sGüftsführer Emil Willmann und sige H gister Band A Blatt 276 arlehen auf Wertpapiere und Strelitz, den 2. März 1910. Ludwig mit dem Sitz in Wiesbaden erloschen ist äftsführer Hans Kleimaier gelöscht. Neu⸗ worden, 89- der 8b1 Bruno Muͤller in mann“, als Inhaber der Firma: der Kaufmann 8- Vermittlung von hypothekarischen Darlehen, 1 Marckscheffel in Harburg ist in der Weise Prokura 1) am 21. Februar 1910: meister in Tölz. 8 G n Wan dder Niederlassung: Schöningen. Als Geschäfts⸗ Dividendenscheinen und in der Kontrolle verlos⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt 0] wildenfels übrigen die Firma zu vertreten be⸗ haber der Maurermeister Franz Fischer hier. mit beschränkter Haftung. Siß Müuchen. 6874. ) Pit itwe Ottilie Müller, geb. Prötzsch, in snes Ff Manufaktur⸗ und Modewarenhandlung an⸗ vWar . 9 [104448] 2 de0. Seee eh. schäftsführer Robert Frank gelöscht. 2) die Geschwister Franziska, Helene, Gertriar, Schöningen, den 22. Februar 1910. von An, und Verkauf von Wertpapieren usw. Die Firma Ernst Preyß Sitz in Stuttgart. heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. IX. Inhaber der Kaufmann Carl Christiansen hier. mals Fritz Gerster. Sitz: München. dwig Cie g 1 89 an 4 gart. eeing 2 er Vorstand besteht aus einer oder mehreren der Ehemann der Inhaberin: Wi önigli Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 288 ist Lanendite Ihs abette Popp in Muͤnchen. z nhaberin: Wilhelm Haberer, Das Königliche Amtsgericht. g, Elbe, den 2. März 1910. III. Löschur eingetragener Firmen. Osterfeld, den 25. Februar 1910. 6 8 In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 274 ur Vertretung der G 1 †8 8 b öschungen eingetragener Firmen F. 9 tt beute engelrogen, die iehme ö 98 18 eselsschaft sind zwei Vorstands⸗ instrumenten⸗Fabrik. Das Geschäft ist andels⸗ eingetragen: Schweinemastanstalt Winsen a. d

heute die Firma Gustav Adolf Nahrendorf, 1 25. b 8 und ReeeE.eEen; Ne. en s 19 84⁄¼ UEüe r öö für Eisehrung. Königliches Amtsgericht. . henss S98 e.1. R. Stto Ze⸗ üeder orfr e Verleger des „Herner Tageblatts und General⸗ Lauenburg, Pomm. abrikation und Verwertung von Erfindungen östor. gufmann Otto Werl in meinschaft mi einem Prokuristen befugt. Is⸗ leben 88 anzeigers“ für die Stadt Herne, Baukau und Serrsnes hehage u. Neuheiten Rudolf Baumer. Sitz München. IT16.“ K ist heute unte-104428, Schöningen und als Ort der Niederlassung ein Vorstandsmitglied vorhanden, so fig 1 zur Gbbbeeae Er sts 1e S Luhe, Gesellschaft mit beschränkt 1 Umgegend mit dem Sitze in Herne und als deren In unser Handelsregister ist ei der in Abt. 4 2) Erste Südtiroler Dampf⸗Conserven⸗ die Firma August Kussin, Rastenburg, Vieh⸗ Sehset en. sowie der Ehefrau Werl, Hedwig geb. Alleinvertretung berechtigt. In Grundbuchsachen und worden, es ist jetzt mit der Fi reg 8 Sitz: Winsen a. d. Luhe Fegenst 88 e Inhaber der Bu druckereibesitzer und Zeitungs⸗ unter Nr. 94 eingetragenen Firma Hermann Fabrik, A. Tschurtschenthaler, Gesellschaft mit andelsgeschäft, und Ss Inhaber A.l Vich⸗ b ö ach ist Prokura erteilt. Als Geschäftszweig allen gerichtli en Terminen kann ein Vorstands⸗ geb. Kollo rath ufmangbeße ae hees üte Haberer, nehmens ist: Betrieb äner hehes e des Unter verleger Gustav Nahrendorf in Wanne eingetragen Schimmelpfennig in Lauenburg i. Pomm. am beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz ände August Kussin in Rastendurg eingetragen, is . andlung“ angegeben. mitglied allein die Gesellschaft vertreten. die neue Inhaberin haftet nicht fär die der0⸗ encebe mit zusammenhängenden Ges⸗ üste, Ar 8 worden. 1. März 1910 folgendes veingetragen: München. Rastenburg, den 28. Februar 1910. öjningen, den 23. Februar 1910. Der Aufsichtsrat kann für einen im voraus be⸗ des Geschäfts begründeten Verbi dlichr, it e 86 *von Vieh und Waren aller fowic ndi Bet tn Die Geschäftsräume befinden sich hier Bahnhof⸗ Die Firma lautet es Wilhelm Zeeck. Der 3) Münchener Trockenstuckfabrik Gesellschaft Königl. Amtsgericht. 1 Herzegliches Amtsgericht. grenzten Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zur früheren Inhaber. h11e6““ ähnlichen Unternehmungen. St 5 ka 88 traße 80. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz 8 —— chottelius S¶Stellvertretung von behinderten Vorstandsmitgliedern Die Firma Hugo Sommerfeld, Sitz in S 30 000 ℳ. Ges äftsführer: Hetarich Witte meepital Herne, den 25. Februar 1910. eeck in Lauenburg i. Pomm.; dem Kaufmann Paul München. SaKeee gentets washss edact ee l 9 schöningen. z1 (bestellen. art. Inhaber: Sommerfeld, K 8 s gttt. Winsen a. h. chä Wenn mehrere Geschiftsführe 9 Pariser Neuwäscherei Anna Geib. Sitz In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 8 [104433] Vorstand ist der Bankdirektor Friedrich Pundt Kauf⸗ und Versandhaus für Kurz⸗ Wenh nanm ier bestellt werden, ist jeder von ihnen n ———— 2 2

Königliches Amtsgericht. eitz, früher in Garz, jetzt in Lauenburg, ist Pro⸗ In das hiesi Fekgrs 194 G gliches Amtsge kura erteilt. Der Uebergang der in dem Beteiebe Fesc under Nr. 310 die Firma „Tapetenhaus Franz jesige Hand elsregister Band A Blatt 277 und der Bankdirektor Johann Warncke, beide in Lehe. waren. tretung de 8 1“ NoSe18nnechuna8. ,1104400] des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind 5) Sebastian Bayerlacher. Sitz München. Sindern“ mit dem Sitze in Recklinghausen ünd 1,. 3 nShe⸗ Hesgets Böhn⸗ Dem Bankdirektor Oskar Weichmann in Sen⸗ Die Firma Kaufhaus August Muehling, Si vertrag it G Fe eefe710 er Selh baft. Abteilun g B eingetragenen Firma C. W. 81 4972g hah detenn ist 1 üdnn 8 des cheschäfts durch 6 Fychgeschätt süne Ver itz München. 11““ * ceer. 1 ede de 8* 11“ die Zweigniederlassung in Stade Prokura in Stuttgart. Inhaber: August Mueh ling, W Bekanntma üngen der Gegelschaft er⸗ 8 „den Kaufmann helm Zeeck ausgeschlossen. nchen, den 3. März 1910. anz S - 8 ö“ lt. mmardt bier. itEö1’d W . eab Hilchen Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. K. Amtsgericht München. Recklinghausen, den 1. März 1910. 8 1 dac0n,Seee agen. Februar 1916,7 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt .“ Geüh. Fs „Weißz, tik 89 8 Luhe, den 21. nicht⸗ ichene 8 8. In der Gefelschiterversommlung vom 24. Januar Lingen. [1044102 Ml.-Gladbach. 1104415] Königliches Amtsgericht. 8 Herzvgli che⸗ Amtsgericht 8 din e ee ehg⸗ Vheönntmachung mik eines Feis von 9 Zu der Firma Richard Raufmanm WVir Fpand⸗ 1u“ mtsgericht. 1 910 ist folgendes beschlossen: In das 23, 8988 63 8 In das Handelsregister A 359 ist bei der Firmma Rostock, Mecklb. 8 104425] 1 Schottelius. ausgehenden Bekanntmachungen esen 1nn Habes eeerat laserücgeet; Der In. In das Handelsregister B Nr. 63 ist h124cg- 8 e h in - 6. „M. May A Cie.“, hier, eingetragen: In das Handelsregister ist heute die Firma sehöningen. 104436 Firma, unterzeichnet vom Vorstand bezw. Vor⸗ storben, die Firma ist mit i. nd er ist ge. Firma Crengeldanzer Hammerwerk Kl. . a ammkapi aa auf erhöh richtigt in J. D. Schmidt in Lingen. Dem Kauf⸗ An Stelle eines gestorbenen Kommanditisten sind Mecklenburger Fruchthaus, Josephine Wenige, In hdas biessge Hanpelbrezister Band 4 A t sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter, Witwe Aüe sfi e 38 1 chäfte auf seine & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftun 8 Fübrn 2 1910. G erteilt Gerhard Seemann in Lingen ist Prokura zwei neue Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber die ist heute eingetragen die Fhma Fran Flöthe⸗“ durch mindestens einmalige Einrückung in: 4 übergegangen un, geb. Wassermann, hier in Wiiten eingetragen. 4 önigliches Amtsgericht. 1“ er ven 28/ gehrte . .. 1. 11“X“ 8 1““ Wenige, geb. Zoeller, in Rostock als Ere ber bi sh 8 Flgthe 8 Reichsanzeiger, (DSDie Firma Georg Wiemann Schwammgroß geserf Sesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1910 5 1 1 .“ .⸗ ,, d lar X“ 1 . h zu Schöningen“ 8 8 al⸗Zeitung, MM 5 Fp 8 ossen. Mogeeee. chn aug dem Hezcbeleve ee601! Königliches Amtsgericht. 111“ Königl. Amtsgericht. Rostock, den 2. März 1910. 1 ö— und als Ort der Niederlassung 3) büe Tageblatt, 1 hc ; Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und In unser Handelsregister A Nr. 103 ist heute bei Magdeburg. [1044111 weneim Perontwgthieneg [104416 Großherzogliches Amtsgericht. b Schöningen, den 24. Februar 1910 4) Nordwest⸗Deutsche Zeitung. 83a der Firma Geb. Frank in Stuttgart: Der die Fortführung der als offene Handels esellschaften der Firma Heinrich Rudolph, Vacheleder⸗ Bei der Firma „Chemische Fabrik Buckaul, In 8712 Handelsregister A 8 Ber 8 Uaatoei wig enin. 11044261 Herzogliches Amtsgericht. 8 11“ Günigter genügt die Bekannt⸗ Gesellschafter Karl Frank, Kaufmann hier, ist infolge 1 5 ö“ des Königlichen Amtsgerichs gerberei in Hofheim a. T. eingetragen worden: üh d. 25 des Handelsregisters B, ist en: bei der Hüstener Gewerkschaft Aktiengesellschaft BIn das Handelsregister ist heute die Firma Otto ““ Stade, 25. Februar 1910 9 1 offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Klutmann I 1 Hhehstrms x ““ 1““ 8 Protunn 8es Vorstandsmitglied bestellten zu Hüsten am 1. März 1910 eingetragen: Das Bründel, mit dem Sitz Warnemünde, und als Sschöningen. ¹104435] Königliches Amtsgericht 3 88 Hhga ffrant, 886. Fee hca⸗ hier ist mann & Co., beide mit ihrem Königliches Amtsgericht. Abt. t. he vebeees den 2. März 1910 Grundkapital ad 6 000 000 ist um 374 000 Fef ee der Kaufmann Otto Bründel in In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 280 Stargar ee. hhe ü6Gö der Vertretung der Gesellschaft Fan disfelbe ist von Betrieb einer Fabrik für Eisenkonstruktionen und - IFnigliches Amtsgericht A Abteilung s herabgesetzt und wieder um 1 843 000 erhöht, Rosto b ist heute eingetragen: Die Firma „Emil Oster“ rgard, Pomm. . [1044832038386 E— ve Ifen. Blecharbeiten sowie einschlägiger Artikel der Handel ht A. 8 beträgt also jetzt 7 469 000 ℳ. Es zerfällt in Rostock, den 2. März 1910. 1 als deren Inhaber „der Kürschnermelster Cmil Oster In unser Handelsregister A Nr. 1 bei der Firma Stuttgart, Lebens⸗ 8 Renetenversichlat, ün 8. Eüen und Eisenwaren sahs passenden Artikeln 1 e Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das

Jnnn. 1104402] Irnsberg. 281 Stüͤ legte Stammakti Großherzogliches Amtsgericht. önd F. J. Mampe“ Auf Nr. 611 unseres Handelsregisters Abt. A, wo Menden, Bz. Arnsberg. [104412] tück zusammengelegte Stammaktien und roßherzogliches Amtsgericht. Schöningen“ und als rt der Niederl 213 *¶ampe“ zu Stargard i. Pomm., In⸗ verei itigkeit i 8 Bekanntmachung. 7188 Stück Vorzugsaktien zum Nennwerte von 1000 ℳ. Rostock, Mecklib. 110ℳ2-] Schöningen“. blüfüng 8 1eeaeaat b daselbst, ist als Anfaltsbeafn enegenseitth BacgeleS tttgar Hrsben 2 .Sn 8 000 ℳ. Dem Kaufmann Zusatz ; gen: erteilt mit der Befugnis, in C eorg Klutmann, dem Kaufmann Louis 2r9 und

die Firma Hermann Kögel, Wenigenjena, ein⸗ 1 Ma t , itt beute eir . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Neheim, den 1. März 1910. Handelsregister ist heute die Fi ichard Schöningen, den 24. Feb su inget ge Aagen f behs- eese „. ri Hof er, Jena⸗Ost. P 15 16 ng apeezähäelscheg nie Königliches Amtsgericht. 1 8299 82 ““ * 8 5 86 xihma ich g Zerzegl gre lierhaest⸗ Lies eagc. irgarder Spritfabrir Stargarder Vorstandsmitglied die Nestal gfennin chaftimaft eichie Alfred Sprickmann, sämtlich in eschränkter Haftung in Firma „Wilhelm e 7 R 1 2. März 1910. Schottelius. 8 See . 8 8 ier ir 1 itten, ist Prokura erteilt dahin, daß 8 2 Neunkirchen, Bz. Trier. [104417] ostock, den 2. März 1910. 8 8 chottelius G Stargard i. Pomm., 2. März 1910. Prokura des Carl⸗ edinger hier ist erloschen. selben gemeins aftnäs soms daß 1

0

8 nhaber 88 S st 6r . & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Großh liches Amtsgericht aselbst. Der Uebergang der in dem Betriebe des & Co., Gesel 1 ie Fi ist i roßherzogliches Amtsgericht. u“ z0 1-;enn. Zu der Fi . Spi 1 ftlich mit dem Sitz in Menden eingetragen worden, daß Henel Säemc. Sbndwig. Lauer“ ist im hiesigen Schöningen. CC76767 Königliches Amtsgericht. 5. schan 82 5, 18 zu Ge haens erechtigt Avolph n. ufmann Adolph Klut⸗

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ r. 140 heute gelöscht 8 8 a 88 1 iten i 5 öfer der Kaufmann Ernst Heidelberger zu Menden als 1 1“ Schmalkalden. [104428] ze, In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 282 S. D Fe fte . wugseschen en Crerbe des Geschäfts duth Höfer Geschffalter aagesaeen gib ensenen Erele wüeumkrrchen, Res⸗Bez. Trier, den s. Za. 3unen Handelsregister Abteilung A it unten Ustzeute ingekeura. Bi firm „Feig Ratrundel. Sern ⸗Hanbesseensse, Swafbueg i. .91942] 19190 sge chlas 88 19ehelschaßer vom 23. sehruar manmn gsgästhen JFJena, den 1. März 1910. 11““ u Fritz Gottlob junior zu FKonigliches Amtsgericht. n,5ebc⸗ ens,Handelegesellchaft Hebgr. vessches Mhteaeh. „Sahahet der Schie gerneisten, Fri Es wurde heute ö“ beras abgeändert worden; der Sitz der Checschehts Die Ecgenschaft 5 ird vertreten durch einen oder . S. Amts 1. 8 1 . eöaebaa.) ben erern. 2 Schõo rt der Nieder⸗ 82. j b . 1 mehrere Geschäftsführer. Großh. S. Amtsgericht. II . Menden, den 24. Februar 1910. Neustadt, Schwarzwald. [104418] haftende Gesellschafter die Viehhändler Anschel Wolf lassung „Schöningen. 9S Firmenregister: sst na Pforzheim verlegt. Der Eintrag wird ge⸗ Es wird als nicht ein noch bebzbort Kirchheim u. Teck. [104403] Königliches Amtsgericht. Zum Handelsregister A Band I wurde eingetragen: 8 I 1. Fepenwagen mordgr. Schöningen, den 26. Februar Straßburger Briefmarken gefeebelen Se Die Firma Wilh. Schäfer (offene Handelsgesell daß die beiden Gesellschafter Kaufmann Adolph Klut⸗ I. O. Z. 1. Firma: S. Isele Faesee ““ b Herzogliches Amtsgericht. Das Handelsgeschaft ist auf die Ehefrau Wilhelm schaft) in Stuttgart ist erloschen. 1 —n Ce gen Föestmn Ctd Klttmam, I Kutscher, Frieda geb. Frey, in Straßburg uͤber. Den 28. Februar 1910. gemeinsam als offene Handels eselschafie Ameehe⸗ d

K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. 1 m In das Handelsregister, Ahrim u für Einzel⸗ Mälmmeim, F. aeeachrätee [104413] Neustadt: Die Gesellschaft sh aufgelöst und die gonnenen Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ Schottelius. eiden Firmen Gebrüder Klutmann und Crengel⸗

firmen, wurde eingetragen: Ernst Fuchs, Wohl⸗ Nr. 2751. Zu O.⸗Z. 107 des Handelsregisters Firma erloschen.

mächtigt. Der Ehefrau des Anschel Wolf, Therese 8 1 8 und Ehefrau des Nathan Wolf, Schwerin, Mecklb. [104438] gegangen, welche dasselbe unter der alten Firma Landrichter Hut

fahrths Heschlolsse, hauhtriederlassng Kirchheim Abt, A Firma Ch. Berthel, Müllheim“ wurde 9. Sgee 85 E“ in Seitchen geb. Rosenbaum, in Barchfeld ist Prokure In das Handelsregister ist heute das Erlöschen weiterführt. 1 8 d „Friedr. Kort Nachfolger“ hier Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Traunstein. Bekanntmachung. [104445] Witten, mit allen Aktiven und Passiven gemäß deren

u. T., Inhaber: Ernst Fuchs, Kaufmann in Kirch⸗ deute einget 1 8. anzer Hammerwerk Klutmann & Co., beide heim u. Teck. Baumaterialienhandlung sowie ence PA. nrdst 1 8 III. O.-Z. 118. Firma und Sitz: Friedrich erteilt. 8 8 fr Firmg begründet 1 Fwewr. .5

abrikation von Zement⸗ und Terrazzowaren und ie Firma ist erloschen. 8 Stoll in Neustadt. Inhaber: Kaufmann Friedri Schmalkalden, den 3. März 1910. eingetragen. 8 begründeten Passiven und ausstehenden Forderungen Im diesamtlichen Gesellschaftsregister wurde ein⸗ Bilanzen vom 31. Dezemb v von ge⸗ 82 b Müllheim, den b JE“ Stoll in Ruftadt. e. gelgegtgnch Königliches Amtsgericht. Abt. 1. dti ascg (Meckl.), den 28. Februar 1910. des Geschäfts durch Frau Kutscher getragen: Hotel Sanatorium Chiemsee, Gesell⸗ sellschaft abri . b 8 daß Den 3. Vdr üü roßh. Amtsgericht. Föjen. Folonial. Glas⸗ ““ 110429] 9 Großherzogliches Amtsgericht. Veäsc⸗ en. 17 B. . sce beschränkter Haftung mit dem Sitze Fee Nenuar 1910 ab' als auf Rechnung

d 4 t . 3 8 22 4 w 8 . 8 . G 8 1 2 . 8 12 8 8 . . er ne en 8 71 7. 8 andgerichtsra ider münchen. öbc [104414] 18 .“ 6 g., und Sitz: Gebrüber In das Handelsregister B ist bei Nr.5 Fabrik 1er dtfe tns. [104569] e en n Briefmarken⸗Börse in Straßburg: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Die 1 Geselsescheft geführt Fefeegsäst Fürden 8 Winte landwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmer⸗ 6 m Handelsregister Abteilung A der Kaiserlichen Inhaberin ist die Ehefrau Wilhelm Kutscher, schränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom zum Betrage von 192 000 ℳ, de sich wi —X Gesandtschaft zu Sofia jst die am 5. Juli 1900 Frieda geb. Frey, in Straßburg. 17. II. 1910, Urkunde des Kgl. Notariats München V, usoi 3Z

Klingenthal, Sachsen. [104404] 1) Draht⸗ & Eisenhandelsgesellschaft mit rhalder, Weinhandlung in Neustadt 1 1 Auf 2 w sters 1 20. . E. nd 1 zvar . FFcHnfan. inter: mann und Co. Aktiengesellschaft mit dem Si 1 Auf Blatt 270 des hiesigen Handelsregisters ist beschränkter Haftung. Sitz München. Der Hesürich haftende eseschcte tgo⸗ b;; 1“ iges dcn Feee. 5 unter Nr. 8 eingetragene Firma Vögeli & Co. Band IX Nr. 179 die Firma Gustav Sonntag G.⸗R. Nr. 620. 1) Grundstücke mit aufs⸗

alder, Kaufmann, und Josef Winterhalder, Kauf⸗ Schneidemühl folgendes eingetragen worden: Das (alleiniger Inhaber der Kaufmann Jakob Vögeli zu in Straßburg: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Wohehänenstü Bnreingehsächendes, hegäalichkette 2 5 7 8

heute das Erlöschen der Firma Carl Friedrich Gesellschaftsvert ist 1. März 1916 ab Teller in Klingenthal eingetragen worden. schlossen q eFenhünt de Unternelme Wege⸗ beide in Neustadt. O delsgesell . d b 1 1 1 ssen. e hmens ist der Ver⸗ mann, beide in Neustadt. Offene Handelsgesellschaft. Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Sofia) sowie die unter obigem Datum dem Kauf. Inhaber ist der Mineralwasserfabrikant C Fortbetrieb des i 1 1A1“”“] vv 8 - 1 usgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden vorden. b Band IX Nr. ie Firma Heinrich toriums, der Betrieb glei ähnli WE.“ .ee 92 602,6. Königsberg, Pr. Handelsregister [103992] Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen Neustadt i. g; bn .“ Vorzugsaktien zu je 1000 Nennwert um An Stelle dieser Firma ist heute unter Nr. 24 in Straßburg: nehmungen sowie die Unter. 2) Maschinen, Mobli, „Uten⸗ des Kbnigsichen Eumsgerichts Königsberg i. Pr. 1u““ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ I 88 dee den Petrss lo. jetzt eine 5 Ubreilung fingerrngen 1 1” 38 Müller, Magda⸗ Seamüntesfck. 20 000 zwanzigtausend Mark s Warenbeftand 6 5 8 3 Neuwied. illion achthunderttausen ark. e beschlossene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Vögeli lena geb. Michel, in Straßburg. eschäftsführer: b „Bieri ist füvin. 1 111 es.e. 1. c schloff * Co., deren alleinige Inhaber die hier wohnhaften Band V Nr. 481 bei der ö Gustav Her⸗ in Zürich. 4) Debitoren.. 124 298,63 1 203 969,74

Am 1. März 1910 ist eingetragen: 8 5 2) Pariser Neuwäscherei Friedrich Geib. os; Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. 8 Zin das hiesige Firmenregister ist heute zur Firma Ceng da n dern 88 Whaft 1920, Kaufleute Jakob Vögeli und Gottfried Enz sind. mann in Straßburg: Traunstein, den 2. März 1910. 8 bzüglich dit abzüglich Kreditoren . . 155 576,40 2 48 393,34 2 82

bei Nr. 223 8 vübteitung 8 hard Liedtke Sitz München. Inhaber: Kaufmann Friedrich ei Nr. 223 für die Firma Bernhard Liedtke ¹ 4 Johann Off in N ied einget : leure vogeli 1 nz u“ in Königsberg i. Pr. mit Zweigniederlassung in Geib in München, Wäscherei, Landwehrstr. 55. Nehc kzinann in Iebum 8 feefihe 16 Königliches Amtsgericht. Die Firma betreibt ein Warenimportgeschäft. In das Handelsgeschäft ist der Ingenieur Emil Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Danzig: Dem Kaufmann Hermann Schulz in 3) Post⸗Automat⸗Gesellschaft mit beschränkter feiner Ehefrau Johanna geb. Ahrweiler ist das Schö 30] Sofia, den 26. Februar 1910. Reinert in Straßburg als persoͤnlich estender Ge⸗ 5) Kassenbestand und Wechsel 2903 29 Haftung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ Handelsgef bibher SEöö 2 ves ister A ist Beussnn 8. Kaiserlich Deutsche Gesandtschaft. sellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete Usingen. Bekanntmachung. [104566] 6) Effekten, Wertpapiere ꝛc. . . . 90 800,75“ J 9 offene Handelsgesellschaft wird unter der alten Firma Unter der Firma „Anspacher Dampfziegelei, 192 500

8 cdth 8 E“ Fäaleh 8 fdricg vertrag ist am 30. November 1909 und 27. Januar 8 iedtke und dem Kaufmann Carl Lukoschat in Königs⸗ 1 G ohannes Marimilian Offermann in Neuwied über⸗s 8 . 8 V 1910 abgeschlossen. Gegenstand des Unt mens 1 Nr. 189 die Firma Wilhelm Wullstein, Sitz: Spandau. 104439] weiterae 1 berg i. Pr. Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des st Orbhcschlofsen, 88 Fgünstan Ba eMatenghn 45, gegangen, mit Ausschluß indes der im Betriebe des Schönebeck a. E., Inh. Kaufmann Wilhelm In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 500 2 Beselli 1v Inhaber Peter Roos und Karl Fischer“ ist, ferner bringt Frau Klutmann das Richard Kriegk ist erloschen. 3 r Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Aktiva.“ ie off schaf In das Gesellschaftsregister: mit dem Sitze in Ans E6 ihr gehö Grundstück bei Nr. 1020: Das unter der Firma J. Wisz⸗ S Festaurantautomgten 88 Neuwied, den 23. Februar 1910.ͤ Bgech, esene hg etre (e X“X“ S d eneance öge ensches Preß r 6 Band XI Nr. 42 die Firma Gustav Hermann Handelsgesellschaft deae E1 Nr. 1g0/459zum Preise von G 8 000 gschäft is erartiger Etablissements. Stammkapital:; ℳ. E11“ 518 „den 21. u“ den ze Spandau eingetragen worden. Die in Straßburg: 33. ’e. W““ nlee hhe beste9 vehcdenee chagtsstna dem Geschäfrsführer. Arthur Kosterlitz, FS in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. persönlich haftenden Gesellschafter sind die Architekten E“ mit Beginn vom 25. Fe⸗ 23. Seg, bhak in die neue Gesellschaft ein; die Kaufmannswitwe Lina Wisztyniecki, geb. Radin, Berlin. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Nienburg, weser. [104420] Schöningen, [104431] Alfred Preß und Alfred Becker in Spandau. Die bruar 1910, 8 Gesellschafter sind: Phertnensdist eine Ziegelei. jesem mnit obigen zusammen. 200 000,— übergegangen. Die Firma bleibt unverändert. Dem folgen in den Münchener Neuesten Nachrichten. In das hiesige Handelsregister A Nr. 90 ist heute In das hiesige Handelsregister A Blatt 215 ist Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Zur Persönlich haftende Gesellschafter sind: metzmeister zu Pisdahe 4 vn Heh Roos, Stein⸗ Von diesem Betrage werden Adolph Kauforamm Emanuel Wisztyniecki und dem Rechts⸗ 898 8.Ie n ichaft 5 1s zu. der Firma Pndolf S nstede Rach olger in bei der Firma Jul. Kaminsky in Schöningen das de ahs aerfche hicat sind beide Gesellschafter ) . Fünfehan Fetzer in Straßburg, meister zu Rödelheion „und Karl Fischer, Maurer⸗ I 11““ 259909— 8 eer zni ng. . Ge⸗ enbur .W. K 2 . 6 w 1 er Ingenieur Emi 1 si . 9 8 u6“ fan Sug ue, naceceniect an Kömigebeig, Ur. Ge⸗ 8 schaftsvertrag ist am 26. Februar und 2. März August e in Nialzur nhabgr 1u.“ vensi, oenze agefter ellschaft ist durch den Aus⸗ „Nicht eingetragener Geschäftszweig: Baugeschäft Straßburg, 26. Ihigert W üsing.. e- Abt. 3 8 Yen Ftammeinlage verrechnet stücke zu veräußern und zu belasten. 1910 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Nienburg a. W., den 1. März 1910. tritt von Marie Kaminsky am 22. Oktober 1909 für Hoch. und Tiefbau. Kaiserl. Amtsgericht. ““ 1“ Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft bei Nr. 1093;: Die unter der Firma Max ist die Erc unhg und der Betrieb eines literarischen Königliches Amtsgericht. aufgelöst. Spandau, den 28. Februar 1910. 8 vandü erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Scheffler hier bestehende offene Handelsgesellschaft Verlags. Die Gesellschaft ist Herechtigt gECishe tg⸗ Der Buchdruckereibesitzer Paul Kaminsky zu Königliches Amtsgericht Amtsgericht. Abt. 5. 1 Strelitz, alt. 1 198 . d ges H andelsregistereintrag. [104567] Witten, den 1. März 1910. ist durch Austritt des persönlich haftenden Gesell⸗ oder sonftige dem Verlagsgeschäft ähnliche Unte- Nürnberg. Handelsregistereinträge. [104421] Schöningen hat das Geschäft mit dem 22. Oktober Stade. [104440] In das hiesige Handelsregister Seite 95 Nr. 95 Aloi⸗ 8e Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 26 „Firma Königliches Amtsgericht schafters Max Scheffler aufgelöst. Der andere Ge⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen 1) Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke, 1909 allein übernommen und führt es unter der In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist ist Eingetragen: 1 8- In Walldürmg“ wurde heute ein⸗ wittenberg. Bz. Halle 1104453 sellschafter Ernst Hoepner führt das Handelsgeschäft oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Aktien esellschaft, Zweigniederlassung in Nürn⸗ alten Firma fort. unter Nr. 13 am 26. Februar 1910 die Firma Spalte 3: Firma Otto Lilienfeld. getsage Firma ist erloschen. Im Handelsregister A ist unter Nr. 410 h 3 5 er F kapital: 190 000 ℳ. Sacheinlage: Die Gesell⸗ berg, Sitz Mülheim a. Rh. Schöni S Fili 9 Spalte 4: Ort der Niederlassung: Strelitz. Walldürn, den 3. März 1910.. die offene Hande s in Firma vre unter unveränderter Firma allein fort. 8 82 1 chöningen, den 21. Februar 1910. „Stader Filiale der Leher Bank“ mit dem Spalte 5: Firmeni I Großh. Amtsgericht. Kdie offene Handelsgesellschaft in Firma „Matti in Abteilung B: schafter Georg Muschner und Theodor Schulze Das stellvertretende Vorstandsmitglied Arthur SHeerzogliches Amtsgericht. Sitze in Stade, Zweigniederlassung der Aktien⸗ Lilienfelr ue S rmeninhaber: Kaufmann Otto antsgericht. & Ce.“ in Wittenberg eingetragen. Persönli bei Nr. 64 für die Beton⸗Baugesellschaft mit gen. Etzel, beide N in München, legen d.⸗ ist zum Vorstandsmitglied ernannt worden. Sch ottelius. G 1 gesellschaft „Leher Bank“ in Lehe, eingetragen. 111“ warbur haftende Gesellschafter slnd die Steinmetze Max beschränkter Haftung hier: David sch ist als das Warenzeichen „Die Lese eingetragen am 10. Fe⸗ ) Heinrich Eichholz in Nürnberg. z 8 Der Gesellschaftsvertrag in seiner jetzigen Fassung 1. den . März 1919. LEE“ . 1104446] Mattig, Achille Carlini in Wittenberg und der Geschäftsführer ausgeschieden. bevg⸗ 8 9 den. Zeic gzole deneee. 4 Ftentzümm⸗ n dee Gerglischa kebat si ufcasass Das Hescäft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung Großherzogliches Amtsgericht. 8 1 e 4 8’ .ee Nr. 40 Wer,,g Adolf Brandes in Kleinwittenberg in Berlin unter Nr. 51 Klasse enzeichen ist in den Alleinbesi Fabrikanten Johann Zink 8 1 vom 24. Dezember 1897, 14. Feb 1900, 23. März S 1“ Srma,7 Poseß Schulte Nachfolger Caspar Die Gesellschaft, welche Fabrikati 8 Mönigsverg, Pr. Danpelsvenister (101405) g anne Annahmemerte veh 89 009 0 FBeRMarrberg üengeanee ee dee den iesemn ugter Ver antwortlicher Redakteur: 1 8 88 89 8”. 88 8 Se . ns. Haßshetste ister dt 11119143] F. Faupel⸗ in Warbur, und als deren Inhaber waren lenschaf hat 8 Sen brftatio ncen vegabn 1 cencm ghssegs avtgahe 8 vI übren venagge 88 8- 55 ge ne af er der Zink vormals Heinrich Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. BöEhsaeßitegn des nteenehmegs ist der Betrieb von ist eingetragen: 7 8 18 b E . Caspar Josef Faupel in Warburg Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter 3. arz 1 einge ragen in ei ung b . 8 4 2 . 6 2 9 U 8 1 8 8 4 8 ankge i te A ct, jedo 8 - 5b 3 o 1 8 ) ag 4 1 8 kax fatti nur allei 2. . 8 F bei Nr. 147 für die offene Handelsgesellschaft in Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen 2 Johannes Strebel in Feeteer. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. aller Eschasten, aner nt jedoch unter Ausschluß BSpalte Rats Apotheke Franz Warburg, den 25. Februar 1910. 8 Wittenberg. den 2. Rarichtigt. bna c. Keosenehan Anton vheüfriften vfeffeten. Sel⸗ htagrer Dr Lenäic beter agner uiran belaa snügümm erg 9 85 g Farzesddfutlchen ven banceret ugh vroor. 8 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. osenthal ist ausgeschieden. aufmann Wilhelm äfer, Professor in Soest. Prokuristen: Gustav] weiterer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. nstalt Berlin SW., elmstraße Nr. 32. .

0

8