1910 / 56 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

105016)

1105014] Arenberg'sche Artien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft unter Bezugnahme auf § 28 unseres Statuts zu der am Samstag, den 2. April d. Js., Nachmittags 5 Uhr, in der „Gesellschaft Verein“ hierselbst, I1I. Hagenstraße Nr. 38, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen. staee Tagesordnung umfaßt die folgenden Gegen⸗

ände:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Be⸗ richte des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ prüfer, Genehmigung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1909.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1910.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

(e. von Schuldverschreibungen. er Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustkonto liegen vom 15. März d. Js. ab zur Einsicht der Aktionäre in unserm Kontor hier⸗ selbst auf; gedruckte Exemplare des Geschäftberichts werden baldigst zugesandt.

Essen⸗Ruhr, den 4. März 1910. Arenberg'sche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau

8 und Hüttenbetrieb. Der Aufsichtsrat. Otto Krawehl, Vorsitzender.

Elektricitaetswerk Straßburg i. E.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 8. April 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Actien⸗Gesell⸗ schaft Elektricitätswerk Straßburg i. E., Hoher Steg Nr. 4.

Tagesordnung 8 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar 1909 bis 31. Dezember 1909. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, haben bis längstens den Z2. April 1910 entweder ihre Aktien oder die Bescheinigungen über deren Hinterlegung

bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem

deutschen Notar,

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Bank von Elsaß⸗Lothringen in Straß⸗

burg i. E., bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Straßburg i. E.,

bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich,

He der Sehweigerischen Kreditanstalt, Filiale Basel,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtsausweise verab⸗ falgt werden und wo sie auch Exemplare des Ge⸗ chäftsberichts beziehen können.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht sind vom 8. März bis zum Tage der Versammlung in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aufgelegt.

Straßburg i. E., den 7. März 1910.

Namens des Aufsichtsrats. Der Präsident: begg⸗Arter.

[104909] 8 8 Elefantenbräu vorm. L. Rühl

Worms a. Rh.

Zufolge § 1 unserer Obligationsanleihebedingungen vom Jahre 1895 kündigen wir hiermit 12000,— unserer Partialobligationen zur Rückzahlung per 1. Juli 1910.

Bei der am 28. Februar 1910 vor Herrn Großh. Notar Scheuermann außer Turnus stattgefundenen diesbezügl. Auslosung wurden nachfolgende Nummern gezogen:

Nr. 3 98 134 360 510 550 676 682 711 727 824 922.

Die Rückzahlung à 105 % erfolgt am 1. Juli 1910, an welchem Tage auch die Verzinsung auf⸗ hört, bei der Gesellschaftskasse in Worms a. Rh. sowie bei nachstehenden Bankfirmen:

Bank für Handel und Industrie, Filiale

Hannover, Hannover,

Filiale der Dresdner Bank, Hannover.

Von den per 1. Oktober 1909 rückzahlbar ge⸗ wesenen Partialobligationen ist die Nr. 951 noch e zur Einlösung vorgezeigt worden.

orms, den 2. März 1910. Die Direktion. 3 Louis Rühl.

1909. Bilanzkonto.

[102431]

Vermögen.

An Immobilienkonto .631 761 ööööööö“; 52 d4* 723

————

32 537

Schulden. Per Aktienkapitalkonto. 8 ee 1 20 940 4 eF6* 539 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 107

32 537 Rüdesheim a. Rh., den 5. Januar 1910.

Actien Baugesellschaft Rhein⸗Club. Der Vorstand.

10 950

[102432] In der Generalversammlung vom 14. II. 1910 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen, und werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Vorstand und Liquidator anzumelden. Rüdesheim a. Rhein, den 1. März 1910. Der Vorstand der Actien Baugesellschaft „Rhein⸗Club“. Otto Portofe.

H198 8 Die Auszahlung der am 1. April 1910 fälligen Zinsscheine Nr. 19 der von uns übernommenen 5 % Rhenania⸗Anleihe vom 1. April 1900 er⸗ folgt vom gedachten Tage ab für unsere Rechnung bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Gera, der Credit- und Spar⸗Bank in Leipzig, der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, der Vereins⸗ bank, Abteilung Hentschel & Schulz in Anstalt, Abteilung Ferdinand Heyne in bei Herren C. G. Händel in Crim⸗ sowie an unserer Werkskasse in Lugau. den 4. März 1910. Der Vorstand

des Lugauer Steinkohlenbauvereins. H. Scheibner. Max Paschmann. [104969] 8 Berlinische Fpiegelglas⸗-Versicherungs⸗ Aktien-Gesellschaft zu Berlin.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 23. März 1910, Nachmittags 4 Uhr, nach Rosenthalerstr. 20/21, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftshericht, Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr 909.

2) Bericht der Revisoren. b

3) Erteilung der Decharge.

4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisoren für das Jahr 1910.

Die Legitimationskarten zum Eintritt sind in unserem Geschäftslokal, Rosenthalerstr. 20/21, von 9 bis 3 Uhr in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrat. C. Stoof.

[105006] Rethorner Actien⸗Ziegelei, Aktiengesellschaft, Oldenburg i. G.

„Die auf den 15. März d. J. einberufene ordent⸗ liche Generalversammlung ist verlegt auf Mittwoch, 23. März, Nachmittags 3 Uhr, stattfindend im Bahnhofshotel zu Oldenburg i. G. Wir laden unsere Herren Aktionäre zu derselben ein und machen darauf aufmerksam, daß sich die Teilnehmer vor Beginn als Aktieninhaber aus⸗ zuweisen haben. Tagesordnung: 1) Jahresabschluß per 31. Dezember 1909. 2) Wahl zum Aufsichtsrat. Oldenburg, 5. März 1910. 1 Der Aufsichtsrat. Günther Boschen, Vorsitzender.

[105013] Odenwälder Hartstein⸗Industrie, Act.⸗Ges., Darmstadt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. April, Mittags 12 Uhr, im Zentralbureau der Gesell⸗ schaft in Darmstadt, Rheinstr. 12 ½, stattfindenden XII. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinne und Verlust⸗ rechnung pro 1909. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und orstand. 1 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem auberaumten Termin ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Darmstadt oder bei den Bank⸗ häusern Abel & Co. und Gebrüder Bonte in Berlin hinterlegt haben. 8 Berlin, den 3. März 1910. Der i ee des Aufsichtsrats: Max Abel, Königl. Kommerzienrat.

Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Feuer⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin 1g hiermit auf Grund des § 21 des Gesellschaftsvertrags 8 der am 4. April cr., Vormittags 11 Uhr,

erlin, Wilhelmstraße 143 1, abzuhaltenden 43. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Auf der Tagesordnung stehen:

1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands.

2) Bericht der Revisionskommission über die Jahres⸗

rechnung und Bilanz für 1909 Beschlußfassun

über die Verteilung des Jahresgewinns un

Antrag auf Entlastung.

3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

4) Aenderungen des Gesellschaftsvertrages:

a. Erweiterung des Geschäftsplanes.

b. Aufhebung sämtlicher Bestimmungen über die Solawechsel; die Nachzahlung regelt sich künftig nach § 218/221 des Handels esetzbuchs.

„Fortfall der Beschränkung des Altienbestzes n 3 Frttmistechts

„Beseitigung der T erpflichtung des Vorstands, Aktien der Gesellschaft zu besitzen und zu hinterlegen.

e. Beschränkung bei Diskontierung von Wechseln.

f. Aenderung der Bestimmung über die Gewinn⸗

„verteilung.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben sich gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages spätestens 1 Tage bor dint Genekalversammlung unter Vorlegung ihrer ien bei der unterzeichnet Sei chaße Seean es 1“

Zeschäftsbericht un Rechnungsabschluß für 1909

sowie der Gesellschaftsvertra mit den druß, ch 1nch Aenderungen liegen im Bureau der Gesellschaft,

Wilhelmstraße 143 1, zur Einsicht ahme aus. Berlin, den 7. März 8”9” 2ne Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Zwickau, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

[104997] Kalkwerk Blickweiler Aktiengesellschaft zu Blickweiler.

Einladung zu der am Mittwoch, den 30. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal zu Blickweiler stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung.

““ Tagesordnung:

1) 1““ des Vorstands und des Auf⸗

ichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung pro 31. Dezember 1909.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

6) Abänderung des § 22 der Statuten.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens Donnerstag, den 24. März 1910 bei der Gesellschaftskasse, der Filiale der Rheinischen Creditbank zu Zweibrücken oder den Herren G. F. Grohé⸗Henrich & Co. zu Saarbrücken ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars ausliefern.

Blickweiler, den 5. März 1910.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Edgar Böcking, Vorsitzender.

[104985]11. Pfälzische Malzfabrik Actien⸗ Gesellschaft Mannheim.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 30. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rh., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Verwendung des Reingewinns.

Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. hinterlegt werden. Das Recht der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Mannheim, den 5. März 1910. ““ Der Vorstand. [104977] Artiengesellschaft Uerbandsgaswerk Schmiedefeld-Frauenmwuld, Schmiedefeld,

Kreis Schleusingen. Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 31. März 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel zur Post in Schmiedefeld, Kreis Schleusingen, statt. Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das Jahr 1909. 2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust berechnung. 3) Antrag auf Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse in Schmiedefeld oder bei der Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sonders⸗ hausen in Suhl bis spätesteus 3 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Schmiedefeld, den 4. März 1910. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hofmann.

[104989 n Einladung. Industrie Aktiengesellschaft „Vogesia“ Zabern i. Els.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. April 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1909.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der. Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis

spätestens am 11. April 1910, um 6 Uhr

Abends, bei der Bank Ch. Spies & Co. in

Zabern hinterlegt hat.

Zabern i. Els., den 4. März 1910.

Febußte⸗ Ee.e. Zessteas 1 n udustrie⸗Aktiengesellschaft „Vogesia“.

Der Direktor: Ad. Berger.

[104988]

Provinzialbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien zu Kolmar i. Posen.

Die n Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Donnerstag, den 31. März

1910, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal

der Gesellschaft in Kolmar in Posen stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an derselben sind statutenmäßig

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder

ihre Aktien (Mäntel) bezw. Interimsscheine oder die über diese lautenden Depotscheine der Reichsbank bis zum Tage vor der anberaumten General⸗ versammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ lhelhnes g oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt haben. Tagesordnung:

1) Bericht des persönlich haftenden Gesellschafters über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats.

3) Beschluß über die Gewinnverteilung.

9) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Wahl eines vereideten Revisors.

Kolmar i. P., den 6. März 1910.

Der Aufsichtsrat der Provinzialbank

Fielitz.

[104990] Swinemüuüͤnder Nampfschiffahrts⸗Aktien⸗ Gesellschuft Swinemünde.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 23. März ecr., 8 Uhr Abends, im Restaurant „Elysium hier, Garten⸗ straße, statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

““ Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im ver⸗ assenen Jahre sowie über den Zustand der

iffe.

2) Vorlegung des Extraktes eines revidierten Rechenschaftsberichts des ab elaufenen Jahres sowie eines Status der Gesellschaft

3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Decharge⸗ erteilung.

4) Vorschlag des Aufsichtsrats über die Verteilung des Reingewinns.

5) Neuwahl des ganzen Aufsichtsrats.

6) Anträge eines Aktionärs.

7) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1910.

8) Anträge auf Uebertragung von 200⸗Mark⸗Aktien.

Einlaßkarten werden gegen Abstempelung der Aktien am Freitag, den 18., und Sonnabend, den 19. März cr., im Kontor der Gesellschaft, Rathausplatz 2, ausgegeben.

Swinemünde, den 5. März 1910.

Der Vorstand. Emil Müller.⸗Joh. Albrecht.

[103693]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 24. März a. c., Vor⸗

mittags ½11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer in

Mockau stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das zehnte Geschäftsjahr 1909.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ nerakversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien bis spätestens am 21. März er. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Direktion der Gesellschaft in Mockau oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zu hinter⸗ legen. Der Geschäftbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt in unserem Hauptkontor in Mockau zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Mockau bei Leipzig, den 5. März 1910. „Union“ Leipziger Preßhefefabriken und Kornbranntwein-Hrennereien Ahtien-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

[104922]

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am

Mittwoch, den 30. März a. c., Vormittags

10 ½ Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereins⸗

hauses zu Leipzig, Schulstraße 5, stattfindenden

vierundfünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Das Versammlungslokal wird um 9 ½ Uhr geöffnet.

ung:

1) Vorlegung des eschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1909 mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrates hierüber und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat

und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat. 9 Wahl der Revisionskommission. Geschäftsbericht und Rechnun sabschluß mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats liegen zwei Wochen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist für unsere Aktien in unseren Geschäftsräumen aus, und können von da ab von den Aktionären auch Druck⸗ exemplare in Empfang genommen werden.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗

hängig, daß die Aktien zu diesem Zweck spätestens

am 26. März a. c.

bei uns (Brühl 75/77), bei unserer Abtheilung Becker & Co. (Hainstraße 2),

bei einer unserer hiesigen Depositenkassen, oder

bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegt werden:

bei unserer Abtheilung Dresden oder deren

Depositenkassen, bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren

Abtheilung Kunath & Nieritz, bei unseren Filialen in Altenburg, Bern⸗

burg, Gera, Glauchau, Greiz, Grimma,

Meerane, Oschatz, Riesa, bei unseren Zweigstellen Annaberg⸗Buchholz,

Freiberg, Leopoldshall⸗Staßfurt, Limbach⸗

Oberfrohna, Meuselwitz, Pirna, Schkeuditz

und Schmölln,

bei unseren Depositenkassen in Bau en, Markranstädt und Potschappel (Bez. Dresden),

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen, Frankfurt (Main) und Mainz,

bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. oder deren Filialen in Reichenbach i. V. und Auerbach i. V.,

bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau oder deren Filiale in Neugersdorf,

bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren

Abtheilung Hentschel & Schulz.

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des

ktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht

berührt.

Die über die Hinterlegung ausgestellten Be⸗

scheinigungen dienen als Einlaßkarten zur General⸗

versammlung.

Leipzig, den 7. März 1910.

Kommanditgesellschaft ctien. Vorsitzender: M. Retzlaff.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Fednece. Harrwitz. Keller.

[104256] 1. Portland Cementfabrik Hemmoor.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zur neunundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 26. März 1910, Mittags 1 Uhr, in Kastens Hotel (Georgs⸗ halle) in Hannover eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst dem Geschäftsbericht der Direktion sowie dem Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verwendung des Gewinns und über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung sich beteiligen wollen, müssen nach § 11 unserer Gesellschaftsstatuten ihre Aktien oder die Feüschethigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst Linem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also am 23. März 1910, in Hamburg bei der Direktion (Seeburg)

der 18 bei der Filiale der Dresdner Bank oder in Hannover bei dem Bankhause Hermann

Bartels oder bei der Filiale der Dresdner Bank oder bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld oder in Berlin bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗

Bank hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlustkonto nebst erläuterndem Geschäftsbericht der Direktion und dem Bericht des Aufsichtsrats liegen auf dem Geschäfts⸗ bureau der Direktion zur Einsicht aus und können auf Verlangen von dort oder den vorbezeichneten Hinterlegungsstellen im Druck bezogen werden.

Hamburg, den 4. März 1910.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

H. A. Borcholte, C. Prüssing.

Vorsitzender. C. Jacobi. [104908] Kundmachung.

Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der

Internationalen Unfallversicherungs⸗

Artien-Gesellschaft in Wien findet Montag, den 21. März 1910, 12 Uhr Mittags, im Direktionsbureau der Gesellschaft, Wien I., Weihburggasse 4, statt. 1 Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Rechenschaftsbericht und Vorlage der Jahres⸗ rechnung und Bilanz. 8

2) Vorlesung des Berichts der Herren Revisoren über den Befund der ihnen zur Prüfung vor⸗

elegten Jahresrechnung und Bilanz des ver⸗ slossenen Geschäftsjahrs.

3) Genehmigung der Schlußrechnung und Bilanz

pro 31. Dezember 1909 und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. ) Wahl in den Verwaltungsrat.

5) Wahl der Revisoren und Revisorenstellvertreter zur Prüfung der Rechnung pro 1910.

Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien mit den noch nicht fälligen Coupons bis spätestens 12. März a. c. bei der Kasse der Gesellschaft in Wien I., Weihburg⸗ gasse 4, oder bei der K. K. priv. Riunione Adriatica di Sicurta in Triest, Via Valdi⸗ rivo 2, zu hinterlegen.

Der Verwaltungsrat.

104976 Wir Fehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. März 1910, 3 ½ Uhr Nach⸗ mittags, in der Deutschen Bank, Berlin, Eingang Kanonierstr., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung: b

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats nebst

Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909, Beschlußfassung hierüber. 1

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet,

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank, 3 in Dresden bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, 1 in Kottbus bei der Niederlaufitzer Kredit⸗ und Sparbank A. G.

zu hinterlegen und während der Generalversammlun Uievefert zu lassen.

Berlin, den 5. März 1910. ö11

Vereinigte Smyrna-⸗Teppich⸗-Fabriken

Der Aufsichtsrat. Paul Millington⸗Herrmann, Vorsitzender.

A 9 8 * F)

Ahtien-Gesellschaft Katholisches

Vereinshaus Pforzheim. Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. März 1910, Abends 6 Uhr, im Nebenzimmer der Wirt⸗ schaft unseres Hauses Europäischer Hof stattfindenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Uebertragung von Namensaktien. 2) Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1909. 9 Entlastung des Vorstands. 8 4) Entlastung des Aufsichtsratzs. 5) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 6) Mahr es Revisoren für das Geschäfts⸗ ja r 1910. Pforzheim i. B., den 2. März 1910. Der Aufsichtsrat. Veltman. [104222]

[104253]

Bremer Rolandmühle A. G.

Bei der heute stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer 4 % Anleihe sind folgende 36 Nummern gezogen: 6 26 34 62 71 91 104 117 124 144 183 204 294 339 348 370 439 440 445 448 478 489 508 524 539 542 569 583 634 742 776 778 812 851 856 893. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Jüuli a. c. à 103 % mit 1030,— per Stück bei der Bank für Handel und Gewerbe und den Herren Beruhd. Loose & Co. in Bremen. Bremen, 26. Februar 1910.

Der Vorstand.

C. Erling. Edm. Meyer.

Bremer Straßenbahn.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 30. März 1910, Nachm. 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen National⸗ bank, I. Etage, Portal II, eingeladen.

Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen gedenken, sind gemäß § 12 der Statuten bei der Deutschen Nationalbauk, U. Liebfrauen Kirchhof 6/7, hier, bis Sonnabend, den 26. März 1910, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Eintrittskarte zur Generalversammlung einzuliefern.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1909, Jahresbilanz und Feststellung der zu verteilenden Dividende.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

4) Auslosung von Schuldscheinen der 4 % igen An⸗

leihen von 1891, 1893, 1899 und 1901.

Bremen, 5. März 1910.

[104979] Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 31. März 1910, Vormittags 11 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, statkindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz, F.r. ch der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Anmeldungen zur Generalversammlung müssen in Gemäßheit der Vorschriften des § 12 des Statuts bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in Bokeloh spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung erfolgen.

Die kostenfreie Vermittlung 8e durch das Adolph Meyer in Hannover, Schiller⸗

raße 32.

Die Anmeldung Veschieht durch Ueberreichung eines vom Anmeldenden unterschriebenen, nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnisses der zu vertretenden Aktien und durch Vorzeigung entweder der Aktien oder eines die Aktien genau bezeichnenden, von einem Gericht, einer öffentlichen Behörde, einem Notar, einer bekannten Bankfirma oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats ausgestellten Hinterlegungsscheins.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats werden bis zur Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft zu Bokeloh den Aktio⸗ nären zur Einsicht ausgelegt sein. Abdrücke der ge⸗ nannten Schriftstücke können daselbst sowie bei dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover, Schiller⸗ straße 32, in Empfang genommen werden.

Bokeloh b. Wunstor 5. März 1910.

Der Aufsichtsrat der Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G.

Der Vorstand.

Sigmund Meyer, Kommerzienrat, Vorsitzender.

[104996]

..Gemäß §§ 19 ff. unseres Statuts laden Aktionäre auf Donnerstag, den 31. März ds gartens hiermit ein.

1) Genehmigung der Betriebsrechnung 2) Voranschlag für das Jahr 1910.

4) Aktienübertragungen.

Stuttgart, den 5. März 1910.

Neue Stadtgarten Gesellschaft Stuttgart.

wir zur ordentlichen Generalversammlung der . Js., Abends 8 Uhr, in den Saal des Stadt⸗

Gegenstände der Beratung:

und der Bilanz pro 1909.

3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats und von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrats. Der Geschäftsbericht wird Mitte des Monats März zur Versendung kommen.

Namens des Verwaltungsrats: Vorsitzender: Direktor von Renner.

[104987]

eingeladen.

Dresdner Bank, Berlin, hinterlegen. Eisenach, den 1. März 1910.

Thüringer Creditanstalt Aktien⸗Gesellschaft Eisenach. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 2. April, Nachmittags 5 Uhr, in unserm Bankgebäude in Eisenach

Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909 und die Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Reichs⸗ bank, bei einem deutschen Notar, bei dem Baukhause Gebr. Goldschmidt,

otha, oder bei der

Der Aufsichtsrat. A. Beckmann, Vorsitzender.

[104521]

Debitores. Bilanz am 31.

Greifswalder Sol⸗

u. Moorbad A. G.

Dezember 1909. Kreditores.

4 000 7 003,44 80 91767 13 24346 21 620/19 2 734 1 57140

““ Keeheaeeheeeeee“ 16*“ Maschinenkonto (einschl. Rohrleitung) Lohnkonto ..

Handl.⸗Unkost.⸗Konto . . ... .. hetntne 76—

J““ 2 127 80 116““ 1 186/62

33 80 58

Debitores.

Gewinn⸗ und Verlust

120 000— 6 482, 41

Aktienk Reservefondskonto . Bäderkonto .. .. 4 389 25 Weachhhh... 1 225 20 Moobt8»F» 97 65 1AX“X“ 40/80 Ge 17 20 Dividendenkonto . . . . .. 378 Finsenkonto u“ 698 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto 151 69 133 480 58 Kreditores.

rechnung pro 1909.

2 127 80 2 734 1 571 40

76—

X“ AAX“ Handl.⸗Unkost.⸗Konto.... W114“ Vom Reingewinn 110,97 10 % Reservefonds 11,— Vortrag auf Gewinn⸗ und WV“*“] 110 97

5 52017

Bäderkonto... 4 389 25 Wohnungskonto. 8 . . 1 225 20 Moorkt 1 97 65 111141“4“” 17 20 J111616164A8 40/80 nen h6 698 38

ewinn⸗ und Verlustkonto 151 69

Der Vorstand.

6 620/17 J. C. Brinck.

[104787] Aktiva.

Bilanz ultimo 1909.

Passiva.

1111““ 409 660— 585 117 855/48 Kontokorrentdebitoren . . . 229 600 01 b111A1“; 44 016— Grundstücke. 133 990 06 Kassenbestand 24 336 08

1 227 879 /63

Lasten.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909.

*

949 380 64 94 848 70 24 000

Aktienkapital. 1

Spareinlagen. Kontokorrentkreditoren .. Referwefoegvc Spezialreservefonds 21 167 62 Vorautziule I0... 6 000 Pieideahe 60,— Reingewinn .. 12 422 67 1 227 879 63 Erträgnisse.

Gezahlte g EI1“” 39 29112 Vorauszinsen 1910 . . . 6 000— Ceschäftzrosten . 7 673/76 Abschreibungen ... .. 8000⸗— Reingewimn.. 12 422 67

67 445 25 942 30

Einnahme an Zinsen.... Vorauszinsen 1908 . . . . .. Zurückerstattete Gerichtskosten ꝛc..

73 387 55

Preißler, Brand, wieder gewählt. 88 .““ Brand (Sa.), den 5. März 1910.

Der Aufsichtsrat. Matthes, Vors.

[73 387 55

Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden die Herren H. Möhring, Erbisdorf, und Friedolin

Aktiengesellschaft Spar⸗ u. Vorschußverein.

Der Vorstand. Emil Meiling. E. Schmieder.

[99938]

Sächsische Bank zu Dresden.

Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu Dresden

werden hierdurch eingeladen, zu der am Montag, den 14. März 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Saale der Dresdner Börse in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 23, I, abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlun sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch orzeigung der Aktien bei den an den Eingängen des Sitzungssaales expedierenden Herren Notaren nachweisen zu wollen.

Nach § 17 der Statuten können jedoch die Aktien

vom 24. Februar bis mit 10. März d. J. auch bei der Bank oder ihren Filialen zu Anna⸗ berg i. Erzgeb., Chemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau i. S. oder bei

Herrn S. Bleichröder in Berlin, Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln

hinterlegt werden, und genügt solchenfalls eine Be⸗ scheinigung der Bankdirektion oder einer Filiale oder eines der benannten Bankhäuser zur Legitimation der Aktionäre für die Generalversammlung. Die hinterlegten Aktien werden vom 16. März d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an denselben Stellen wieder ausgehändigt, an welchen deren Hinterlegung erfolgt ist.

Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu be⸗

zeichnen:

1) Vortrag des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

ilanz des Jahres 1909 und über Verwendung

des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung dem Aufsichtsrat und der Direktion.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Das Versammlungslokal wird um 9 ¾⅔ Uhr geöffnet

und Punkt 10 ¾ Uhr geschlossen werden.

Dresden, am 21. Februar 1910. Sächsische Bank zu Dresden. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Graf von Koenneritz. Hegemeister. Gruneberg.

[104968] Ludmw. Loewe & Co Actiengesellschaft.

In Gemäßheit des § 20 unserer Statuten werden

unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Donnerstag,

den 31. März 1910, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Konferenzsaale, Berlin, Dorotheen⸗

straße 43/45, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Revisionsbericht der Prüfungsdeputation über die Rechnungslegung; Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Pe die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien

oder der über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hat bis zum Sonnabend, den 26. März

1910, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Dorotheenstr. 43/44, oder bei eine Notar oder bei einem der nachbenannten Ban häuser: Bank für Handel und Industrie, Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Nationalbank für Deutschland, sämtlich in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt (Main), Dresdner Ban Berlin, Dresden und Frankfurt (Main), Rheinische Bank, Essen (Ruhr), A. Schaaff⸗ hausen’'scher Bankverein, Berlin, Cöln und Düsseldorf, zu erfolgen. 8

Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft esschieht, ist durch eine Bescheinigung der Hinter nachzuweisen.

Berlin, den 5. März 1910. Der Aufsichtsrat.

Hoeter, Vorsitzender.

[104918]

Kullmann & Co⸗ Mülhausen i’/Els.

Bei der Verlosung vom 1. März 1910 sind die 4 prozentigen Obligationen, deren Nummern hierunter folgen, zur Heimzah per 1. Juli 1910 gezogen worden. Die Einlösung wird besorgt à 1030,— die Serie Lit. A, à 2060,— die Serie Lit. B durch die nachbezeichneten Kassen: 8 Kullmann & Co. A. G. in Mülhausen i. Els., Comptoir d'Escompte de Mulhouse in Mülhausen i. Els., Bank von Elsaß & Lothringen in Mül⸗ hausen i. Els., 1 Herren Ch. Staehling L. Valentin &— Co. in Straßburg i. Els., Nationalbank für Deutschland in erlin, Herrn VYeit L. Homburger in Karlsruhe.

Lit. A: 350 à 1000 ℳ.

11 33 34 35 50 77 78 116 132 138 157 215 217 223 224 240 241 281 303 312 317 354 387 414 426 436 447 477 527 535 626 631 642 676 687 718 745 757 825 826 829 846 874 879 900 920 953 960 976 978.

Lit. B: 75 à 2000 ℳ.

1016 1025 1034 1044 1055 1056 1063 1071 1072 1074 1144 1162 1204 1219 1223 1243 1266 1270 1273 1274 1295 1306 1358 1373 1427 1459 1500 1513 1522 1536 1544 1552 1611 1642 1683 1718 1755 1757 1764 1808 1810 1825 1846 1874 1901 1912 1941 1944 1987 2061 2082 2084 2086 2099 2107 2219 2274 2308 2315 2318 2333 2376 23 2392 2448 2466 2473.

Die bei der 8. Verlosung vom 15. März gezogene Nr. 1007 ist bis jetzt zur Rückzahlung nicht vorgezeigt worden.