8
[105009] [105244] [105011] Lübecker Conserven⸗Fabrik [104978] Bekanntmachung.
gr. . eee. 28 Bank für Landwirthschaft und vorm. D. H. La. Aktien⸗Gesellschaft— Se e ee der Kohlen 18 8 8 1 8 1 8 2 . . Import Gesellschaft So 8 “ 10 ⅞ Uhr, anberaumten a. o. Generalversamm⸗ Gewerbe Köln. Ordentliche Generalversammlung den 26. März 1910, Nachmittags nend. 88 e ch st e B g 1 1 33 g g
lung ist die Tagesordnung erweitert worden: ah ozseea am 29. März 1910, Nachmittags 4 Uhr, in im Gesellschaftskontor.
2) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. ing 18 o der Geschäftsstube der Fabrik. keFas. 1 “ 8 “ 88 1 D er 8 orst and. 88 m Donnerstag, den 31. März 1910, Tagesordnung: 1) Vorlage des Ja eneics de⸗ Bilanz und der anzeiger und Königlich Preußis
Nachmittags 4 Uhr, zu Cöln im Vortragssaal b der r. ;, ee I 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustre 1 ürgergesellschaft, Appellhofplatz 26, stattfindenden des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1909. 2) Erteilung der 11.““ Vorstand und 8 ““ . „ 8 8 B „12 798 8 erlin, Montag, den 7. März
[105012] 8 ordentli 3 un. chen Generalversammlun 2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. Aufsichtsrats.
gzaaacaceeeeeeeeeeeEeeeZ eEI==VZVV=— EEEEEEEEI
Die 29. ordentliche Generalversammlung . 1) Bericht des Vo 8 . 1 8 )Deng ofsendd, des Aufichteats und 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für ) Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat.
naieege 1 ühe den Eeen gehrnd e Geek. „ der Nechnungapräser das Rechnungsjahr 1909 4) Aufloͤsung der Gesellschaft . —Ü . r Gesellschaft. 1 4 — 2 ““ “] 1.“ mveaas vene Feshfawsesscaften e
mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ t in Halle a. S., Magdeburger Straße 1 1, statt. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und b 1 1 1 1 8 — 1) Beschlußfassung über Aufnahme einer hypotheka⸗ 3) verteungs der Entlastung des Vorstands und wünschen, haben dhe. Aktien oder 1e Depolschein “ 2. Aufgebote, Perkuft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli A j 7. Niederlassung zc. von nwälten. risch sicherzustellenden Anleihe von ℳ 3 000 000 4) Wee Aufs chtsrat. 8 8 - .gS- Der Vorstand. Heinrich eters 1 b111“ ꝛc. 1 er nze ger. 3 w18e 2 1“ ꝛc. Versicherung.
3 8 V 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafttne.. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
in Teilschuldverschreibungen, Festsetzung der Be⸗ 4 8 1 dingungen und Beschlußfassuna über die Be⸗ 5) Wahl der Rechnungsprüfer für 1910. G lvers s 5 * 1 Der Aufsichtsrat. GFGeneralver ann alan vorzuzeigen. [104981] 8 er Vorstand. (19 Bremer Woll⸗Wäscherei 5 * 4
ebung dieser Anleihe. 1 )Pe des Geschäftsberichts, des Revisions⸗ [105008 — Carstens Danziger Privat⸗Actien⸗B 8
berichts, Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ Die Aktionäre der Aktien sellschaft Aug. Pott⸗ “ ie Alttonä s 1 28 6 1 Ak
E11314“ pro 1909, Erteilung hoff Aktiengesellschaft at hug - [104994] 18 . unserer Bank werden hiermit 5) Kommanditgesellschaften auf tien U. Aktiengesellschaften. Bilanz pro 231. Dezember 1909. Kredit.
1e Lontlastungg und Beschlußfassung über Ver⸗ Hation zu Münster i. Wesif. werden zu der am Bau⸗Verein zu Hamburg (vormals 30. März ds. Js., Nachmittags 4 Uhr ligth. Bilanz per 30. Juni 1909 Passiva 9 Gesamt 88 4„6 3
8 Ipet , iva. n Juni 8 gassiva. 92 28., Gesamtab⸗ talkt deshaae — 2 —y-— — 8 anschaffungs⸗ schrei Per Aktienkapitalkto.] 600 000 1 wert reibungen „ Hypothekarische dere
wendung des Gewinnes. Donnerstag, d 31 ii — I. ; im5 äude hi st. L 1 ß Eehehack nhe eaern. „88 g boseie Ses esese, e Mnt. van. und Spar-Verein mw Hamburg) sir Bscgezren ensgche nechnene, ¹+⁴ uBBue. 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren und Stell⸗ i. Westf. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Ahktien⸗-Gesellschaft. sowie zu der sich hieran anschließenden, 8 Anlagekonto: 98 882r Per Aktienkapital 388 000 8 s 8bo111 ihe 223 000
8 “ reditoren... .. 140 000 — An Arealkonto . . . F2791 1 1 7—-eee Neehsefondes. 80 686 Arbeiterunter⸗
vertreter. sammlung ergebenst eingeladen. i 5 “ Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ Feechette it “ Maschinen und Utensilien⸗ — 98 589 54 Beteiligungskreditoren .. . .. 6 8 62 730/80 Konto ausgeloster Obligationen. 14 420 Fabrikgebäudekonto 465 370][45’]=/ ꝑ290 370/451/ 175 000 4 Fhr gskonto 14 965
Die Anmeldung der Aktien hat nach § 21 der Tagesordnung: G 8 h ng B 1u.“ 5 g: abend, den 2. April 1910, 1 tattfindenden b ö 98 Sesergs. am dritten Tage vor 1) Bericht über den Verlauf der Liquidation bis im Patriotischen Gebaude, 1n. etnn s Sheuhr. aufzerordentlichen Generalversammlun 8 Maschinen und Utensilien B. er 8. Seilss ung zu erfolgen, und zwar: 31. Dezember 1909 und Vorlage der Bilanz Tagesordnung: eingeladen. g ferde und Wagen .. . .... 1 861 46 Kreditoren ℳ 577 085,73 Lagerhauskonto. . 151 144 811 81 144 81 70 000 1 in Berlin b e1e. JF“ “ 8 per 31. Dezember 1909. 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz A. Tagesordnung Kasse, Wechsel und Bankguthaben Akzebte 365 853,05 942 938 Wohnhauskonto . .. 59 266 69 28 266 69 31 000 vpotheren insen Se v11“ ve cn über Genehmigung der Bilanz und mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ für die ordentliche Generalversammlung: ö“] Delkrederekonto... 3 388 Measchinenkonto. 687 39713 517 397131 170 000 vun ekonzo 2 000 “ CCC1AX“ sigts 1 lastung der Liquidatoren und des Auf⸗ fassung über die Gewinnverteilung. 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Per⸗ Effekten und Beteiligung 27 517,— 88 998 45 Interimskonto .. . 10 304 Kontorgebäude ... 11 976 60 4 976 60 7 000 ..-N0e E. 9, 42 838 in Wernigerode bei der Werni gehe nk⸗ 3) 88 bl. 66 Aufst 2) Beschlußfassung über die Gnei ang des Auf⸗ lustrechnung für das Jahr 1909. Bericht des Warenbestände KX ℳ 569 781,54 Reservefondskonto.. 9 918 Beleuchtungsanlagekto. 19 025/21 19 024 21 FIrrehee. 6 000 Filiale der Mitteldeutschen F. Die Aktivnmre nssec esh. ö Bna gegstande. 8 11 des Verwalkungsrats und Revisoren. Warenbestände B. 129 884,95 699 666/49 Feantenwohmnungen 3 88 6 8. 8 I. 88 Wollverlust. Aktien⸗Gesellschaft, und wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die De 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung 3 91085 ““ C reserve 50 000 IETTTII“ ä r- 19 6 ) pot⸗ 4) Verschiedenes. über Verteilung des Reingewinns und Aus⸗ 4 4 34 Riemenkonto H. 66 345 83% 66 344 83 S 2 5 8 8 Us⸗ 5 1““ “ 8 d der Reichsbank über dieselben oder die Be. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind zahlung der Dividende, Entlaftung des nd gas 1 . 223 5 Bahnanlagekonto.. 6 011/48 6 010748 ECö 324 e legt sind, brauchen dieselben in der Generalverf he eale a ,. iher dean ban beneriage 1 1 84h berechtigt, welche im ttien⸗ 3) und E 1 420 97063] statito. 1g 8 -” Gewinnen Ver. “ 2 CE11“ 8 2 8 Statuts l ate⸗ buche eingetragen sind und ihre Teilnahme ni 3) Bestimmung über die Zahl der Mitglieder des “ 3 deeg.knch “ Ifeen 910 vesen⸗ 2 98 “ entweder bei unserer später als 89 3. Tage vor der Ver teace Verwaltungsrats. 1 8 Vorstehende Bilanz ist auf Grund der Inventuraufnahme und in Ueber A S., e 46 81 1 3 e 3 - „oder bei der Westdeutschen Vereins⸗ dem Vorstande angezeigt haben. 4) Wahlen für den Verwaltungsrat. 8 von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern aufgestellt. nhaltische Kohlenwerke. hes 1 e Co. in Münster i. Westf., Der Vorstand. 5) Wahl von 3 Revisoren. Meerane, im Dezember 1909. Entwässerungskanalkto. Pr 894— — 2 623,95 Der Aufsichtsrat. J . W. Blndeustein junior in Senator R. W. Heidmann. Alb. Schmalz. e n. Tagesordung Friedrich Wilhelm, verpfl. öffentlich angestellter Bücherrevsor. Karbonisationsanlage-.8. Gewinn .83 11743 gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Heinr. Andresen. für die außexordentliche Generalversammlung: Gewinn⸗ und Verlustkonto. kento ’ — — 8 — — —.— — — „ Sielanlagekonto.. —14 542 — 3 Brunnenanlagekonto.. 96 4 244 Trinkwasserleitung. 29 465
1 420 970/63 einstimmung mit den
Depotassageanlagekonto 11 547 85 11 546/85 1 vEn g2 Konditionieranlagekonto 10 549/13 10 548/13 V L 1. Ja 8 8 Arbeibeiterspeiseraum. — 3 909, — nuar 1900 ℳ 3 .“
—,— —,— O— - - - 6 —d +- —
Theodor Quehl. Münster i. Westf., den 7. Mä Flußf . 8 März 1910. — Beschluß üj b 8 ärti d”, Peehe bae, 8 Lens- ettzähtza heseäräag es ehisrc “ Gust. Böhme. Aug. Köhne. rtien-Gesellschaft für Federstahl⸗-Indu rie auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ An Jahresspesen: Per Gewin . . Stuttgarter Straßenbahnen. [105015] ““ stf 89 s wert von je ℳ 1000,— und Beschlußfassung unkosten und Hauptverwaltung „ Obligationsaufgeldkto. . Hypothekenunkosten 8 8 7⁵ 6 344 g Ire Skrs eeeeeb
8 11
Die diesjährige ordentliche (11.) General⸗ s vff vorm. A. Hirsch R Co. Cassel. über die Begebung dieser Aktien unter Ausschluß ℳ 42 631,58 Verlust versammlung findet statt am Mittwoch, den D eütsche Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit des gesetzlichen Bezugsrechts der vntes lne 8 Arbeiterversicheruug „ 4487,33 C1 . Konsumverein 30. März 1910, Vormittags 11 Uhr, im Die Aktionãre der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ zu der am Mittwoch, den 20. April ö. J., unter Ermächtigung des Verwaltungsrats, die Sinsen . ... 65 082,28 112 201 8 „ Kaffakonto .. art. Bank werden hiermit zu der Montag, den 4. April Nachmittags 4 Uhr, in unserem Fabriklokale Modalitäten der Ausgabe festzusetzen, jedoch mit Abschreibungen a. Anlagekto .ge⸗ 58 707,76 F * 8 5 (Bank ut⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bank⸗ ö ordentlichen Generalversammlung der Mlaßgabe, daß die Uebernehmer der Aktien 4 Asd Freihungen & Anzageris. B 6 337,05 64 741 haben und andere De⸗ 1— 2 1 eladen. verpflichtet sind, den alten Aktionären ein Be⸗ bhügs 3 —— 1 8 Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember lichen Generalversammlung eingeladen (§ 24 der 1 Tagesordnung: zugsrecht nach dem Verhältnis des 11 „ Rückstellung a. Delkrederekto. . . 2500 e 8 . 8. Beh ngbit hhn EE1131““ und Statuten). e 1) ZE öö 8 Auf⸗ Kapitals zu dem Kapital der neuen Aktien zu 179 443 “ ““ 179 443— Wollkonto 31 e Ne . IFgeroretehh; ichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ eeinem vom Verwaltungsrat zu bestimmende ist insti öe gewinns. 1 1) Bericht des Vorstands über das siebenund⸗ lustkonto für das Geschäftsjahr 1909 sowie Ent⸗ Kurse einzuräumen. gsrat z stimmenden Fäess h 1 89b ist in Uebereinstimmung mit den von mir geprüften Feurasekaranftontn, 18 8 8 8 ““ 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. dreißigste sich vom 1. Januar bis zum 31. De⸗ 2) Vita ienst ee und ö 1 2) Aenderung des § 4 des Gesellschaftsstatuts,. be⸗ 9 EEE“ Seee 19089 8 3853 1387 73721 2) Beschlußfassung über Verwendu 8 Rein⸗ treffe sts H3j % 2 im D 1 7 8 384 734. g G ndung des Rein reffend die Feltsezung der Höhe des Grund⸗ Friedrich Wilhelm, verpfl. öffentlich angestellter Bücherrevisor. —* Debet. Gewolan⸗ und Verlustkonto. “ Kredit.
Bürgermuseum Stuttg Tagesordnung: 0¹ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1909. lokale zu Frankfurt a. M. tattfindenden ordent⸗
8 Auffichtsratewahl. 2 db 2 8 Prffrsende Geschäftsjahr. die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung 2) Beri es Aufsichtsrats über die Prüfung der gewinns. kapitals und der Anzahl und Art der Aktien. 1““ 8 ; 1 werden vom 9.—26. März d. J. je ein⸗ Fabregrechnung und der Bilanz sowie Antrag 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 3) Aenderung der Bestimmungen des § 33 des * 8 8 Der Vorstand der Zwirnerei Saxonia A.⸗G Abschreibungen: L 3b schließlich auf Genehmigung der Entlastung für den Vor⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Statuts über die öö. an den ebenda 6 Max Geißler h“ “ An Fabrikgebzudekonto 5999% Ph ““ 2385 bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum stand und den Aufsichtsrat. versammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre unter Ziffer 1 erwähnten Reservefonds (I). Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Fesszueten 1“ b v gren Doertenbach a G 2) Waölußsasung 11 Arijen bis späͤtestens drei Tage vor der Ver⸗ 4) Ermächtigung dee Vorstands, die ur Ausführung eeee afficheorat Carl Beckmanm, Lethiig Vorsthender.... Maschinenkonto.. 19 182 94 “ ö e erren Doertenbach & Cie. in Stutt⸗ ahlen zum Aufsichtsrat. g entweder er Beschlüsse erforderlichen Maßnahmen zu 8 Recht lt Sr. W. Limb delpi 8 8 Bahnanlagekonto ... 29950 gart, Zufolge § 26 der Statuten haben Aktionäre, welche bei der Gesellschaftskasse, treffen, und des Verwaltungsrats, di 8 d. “ 11“ E141““ “ ementonior ... auf dem Hauptbureau der Gesellschaft und an der 1131“ teilnehmen wollen, sich der Deutschen Bank in Berlin, Statutenänderung sich ergebende Neufassung des ö“ venilenten .... 1 8 8 beim Bankhaus S. Bleichröder in Berlin spätestens am 30. März 1910 durch Hinter. der Dresdner Bank in Berlin oder Gesellschaftsstatuts vorzunebmen. v“ 1 8 . der Filiale der Dresdner Bank in Cassel Diejenigen Aktionäre, wesche an der ordentlichen [104636] Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 62 “ 118 346/62
verabfolgt. legung ihrer Aktien bei uns (die vom 5.April 1910 abe der Hinterlegungsscheine wieder hinterlegen, Ehnee geledeg nenea ee eh. Vereinigte Säge⸗ und Hobel⸗Werke R. Schaak & Co., Actien⸗Gesellschaft. v Bremen, den 31. Dezember 1909. Revidiert und richtig befunden.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist an gegen Rückg 8 der Besitzer einer Aktie berechtigt, welcher sich über ausgeliefert werden) auf unserem Bureau auszu⸗ Cassel, den 3. März 1910. einer derselben teilnehmen wollen, werden ersucht seinen Akkienbesitz rechtzeitig bei einer der vor⸗ weisen, oder die Hinterlegung bei einem deutschen Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ihre Aktien oder Depotscheine des Reichsbank bis Aktiva. Bilanz am 1. November 1909. Passiva. genannten Anmeldestellen ausgewiesen hat. Ver⸗ Notar dadurch nachzuweisen, daß sie dem Vorstand G. Plaut. zum 26. März ds. Js. bei einer der nachbenannten ————J — — — 8 Bremer “ Bremen, den 4. Februar 1910. 8 Stellen, nämlich: Abschreibung ℳ ℳ 3₰ Ludwig Albrecht. A. Wachsmuth L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor. 1161611161“ Aktienkapital .1 100 000 Die ung der 10 % betragenden Dividende pro 1909 erfolgt gegen Einlieferung des
ℳ r. 9 mit ℳ 75,— pro Aktie vom 5. März a. c. ab bei der Deutschen Bank,
sammlung dem Vorste zuleg 2 nach Abla Hinterle ist eme
zulässig Gebruch, Kessdettcese cges eeesnach “ der Feren. Rliste 8881 Schweizerische Gasgesellschaft A.⸗G. in Zürich. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank zu Graud 2) Gebäude und Baulich⸗
ö 1909, können von den Aktionären haltenden binterlegungsschein des deutschen Notars vV Uheg zur Danziger Privat⸗Actien⸗Bank 6 Stolp ⸗. beiten. . . . . . .339 000,— 14 000,—] 329 000 ransitkonto, reservierte Filiale Bremen, Bremen. om 9. März 2 onae 9 „ in Verwa 9 — 15. . . umlung eingelade Nom 8 r. 8 . Stuttgart, den 2. März 1910. Die Formulare der Hinterlegungsscheine, welche mnfalhr, in das Sißungszimmer der Aktiengesel]. Bergisch Märkische Bant in Elberfeld C Hopotheken . . . 906 860— Aktiva. — deneR.Z.a..9 nöö
Der Aufsichtsrat. in doppelter Ausfertigung einzureichen sind, werden schaft Leu & Cie,, Fr nhofstraße, Zürich I. oder bei einem deutschen Notar mit arithmetisch anlage 11X““ 13 000— 3000— 10 000 Akzepte bet Banken. 256 940 — . g 1 [EII Nebelsieck, Vorsitzender. in unserem Bankloke e ausgegeben. 18ö“ Ferh teetdes dal geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen, wogegen 5) Gleisanlagen 16 000,— 29000,— 13 000 Akzepte für Holzein⸗ 1) Die Bahn mit Telegraphen⸗ und Telephon⸗ 9 Aktienkapital in 1770 Aktien] 303 428,57
Frankfurt a. M., den 5. März 1910. ööe. üb erichts des Verwaltungsrats und die Legitimation zur Generalversammlung ausgehändigt 6) Heizungs⸗ und Trocken⸗ Fiuse .. .6 leitung .. . 11.“ . 524 895 73] 2) Gesetzlicher Reservefonds:
5092 lac veiher, das verstossene Geschäftetahr wird. anlage . . . . . . . 10 000 3000,— 7 000—Kreditoren (davon Re⸗ 2 Iiemn ehe “““ Bestand an Obligationen 31 000
ierung Königsberg f. 3) Lokomotiven.. 218 398 01] 3) Pensions⸗ undUnterstützungs⸗
[105017] Der Vorstand 8 der Deutschen Effecten⸗A. Wechsel⸗Bank 1909, nach vorangegangener Berichterstattung der Danzig, den 5. März 1910 G . Kontrollstelle. 1 2. . 7) Späneabsaugungsanlagen 8 000,— 3 000,— 9 1““ a olzkäufe 4) Personen⸗, Gepäck⸗ und Rollwagen und fonds: ℳ ““ a. Guthaben beim
Verein Chemischer Fabrik 3 Fabriken Hahn. Herzberg. 1 zi ivat⸗Acti 1 in Mannheim. f1552755— —* rzberg. 8 Beschlußfassung über Verwendung des Rein— T1.“ 8) Prähme und Flößerei Usdten. Feterarien ℳ 714 770,14).. . eine Draisine... “ Wir beehren uns hiermit, zu der ordentli Die Aktionäre der . golans und Festsetung der Dividende. Vieweg. Marx. Willstätter. id Materialech .... (außerdem Bürg⸗ W114“ Baufonds . 154 643,72 6G 1 AAEbbb ichen Afri ;5 8 c. Wahl der Rechnungsrevisoren. 8 9) Arbeiterwohnungen, Ge⸗ schaftskreditoren 6 8. und Hofrequisiten nebst Werkzen 3 735 89 b. Effekten⸗ ;e. versammlung der Attionäre unserer Ge⸗ 8 frikanischen Kompanie d. Wahlen in den Verwaltungsrat. “ 1 E ℳ 759 000,—) — e veei 8s. 50 141 97 bestand 500,— Vormittags 11vnche, 85 Sn Actien⸗ Gesellschaft“ in Berlin Nans nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Uentfah w Eö 10) Dampfer 51 000,— 4000,— Delkrederekonto, I —8 Bestaͤnde der Hauptka “ c. Barbestand 66,15 Käferthalerstraße Nr. 250 hier, ergebenst einzuladen. werden hiermit zu der am⸗ ers zur Einsicht der Iktiorcir b E“ che uffen- und Munitionsfabriken. 11) Pferde und Wagen 3 100,—. 600,— Gewinn⸗ und Verlust⸗ a. Ueberschuß der Betriebsrechnung: ℳ 4) Ueberschuß der Betriebs⸗ Die Gegenstände der Tagesordnung sind;: 31. März 1910 dornnig 89 ℳ9 lchr 88 Gesellschaft Dr. Keller Hnguenim, Fhrkeäftrunfesg 889 Kü t urlerr Geescheft Werden tergnit 12) Wassergarten 21 173,24. 10673,24 “ Wlbsat etrag sol,wi⸗ vlg. W öIö 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts Architektenhause in Berlin Wilhelmstraße 92/93, Züri 8 b 1b ¹[Wonder Teh eeee eee de ee Ieatil, n0⸗ — S 8 “ Z“ ; 8 8 schafts 2 tenhause traße 92/93, Zürich I, auf. “ V .10 ⅓ in Berlin.“ 98,,½ * 13) Kautionseffekten . 18 840,— 240,— 5 1“ 1 2) E“ Anträgen. EEE11“ 81 ordentlichen g de Fec. an der See eeee. 8 Bet. bei 1 Beenen VWW. 1 88 vese “ 8 EEET )Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. laden. assen wünscben unehmen oder sich vertreten zu verfammlung ergebenst eingeladen. 5) Debitoren 3338 077,23 21 293,57/ 3816 783 8 eceilung einer Di⸗ 8 6) Guthaben der Ksniglichen nd Aufsichtsrat Tagesordnung: lassen wünschen, belieben ihre Stimmkarten gegen Tagesordnung: ¹0 Debitt en Bantautkhinn . 459 802 e“ 9 vidende von 14 %, “ ) “ L g bs “ d. i. ℳ 24,— per 7) Schuld am Kaufschilling für 8 8
4) Wahlen pon Mitgliedern des Aufsichtsrats und 1) Jahresbericht über di isse des sienen Einreichung eines N ernverzeichnisses i b e . 111“ der Revisionskommission. Feschiftgjahregter die Crgebise esverstossenan big zum ns. Warnne dee gechnises, er Atnen 1) Geschäftsbericht der Direktion. ⸗Vorlegung der (davon Abzahlung auf geleistete Bürgschaften8 8 v1 hie Besiter au Namen einpeschrlebener Attier, 2) Bercht des Auffichtsrats iber die Prüfung der zu Heziehen.. Berna. beoft gfüchestm ded ee Hechnmn övJA“ “ ETEö11.“ hsegenen henna —.. welche verhindert sind, in dieser Versammlung per⸗ Bilanz. Zürich, den 4. März 1910 8 1 W- rats und l[der Revisoren ℳ 759 000,— 8 ;- ö“ worbenen Grundstücke. treten zu vsen — vWX“ ggan., E11“ herat die [1050077 — “ und über die Gewinnverteilung. Entlastung 19) Waret .... “ 1 übertragen . G.“ 9 Ueedcee .. stů Die Befitzer Inbe 1 Entlastung des Vor an 8 und Aufsichtsrats. 1 . des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 688 364 . 1 8 FFanmn “ b — * LWEC11P1616* EE11“ Atthen 4) Beschluffassung über die Aenderung der Satzungen; Automobilwerke Union 3) Aufsichtsratswahlen. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. 2 8 49. ve 10 Pehera eSu. gegen HBE spätestens bis Eenea⸗ es 'in den afrikanischen Ländern soll Aktiengesellschaft Nürnbe 14) Wahl von Revisoren. 1 “ “ Ipn Hgesen hhewaen S 66,151¼ triebzanlagen aus Betriebs⸗ den 26. März 1910 bei der 3 . 98 den überseeischen Ländern“ G - 3 rg. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver ℳ ₰ ₰ c. Unerhobene Coupons. 88 411,30 überschüssen seit Eröffnung Direktion der Gesellschaft 8 188 JgJLc) e Ländern“. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien “ . 71 952 — . der Bahn oder bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen: „über ℳ 20 000 ö10 000,— soll es heißen: zu der am Donnerstag, den 21. März 1910, oder den Niederlegungsschein einer öffentlichen An⸗ 1111114A“X“ 7 102 116“ 9) Bestand an Obligationen für den gesetz⸗ 1““ Rheinische Creditbank in Mannheim § 16: statt ℳ 4000.— “ Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der stalt oder eines Notars über Niederlegung der Aktien andlungsunkosten, Reisespesen und Tantiemen 58 910 9 vm 51 D1;11181 Bank für Handel und Industrie in Darm⸗ heißen: „ — pro Jahr“ soll es Gesellschaft, Regensburgerstraße 40/46 dahier, statt⸗ spätestens bis Dienstag, den 29. März, 1 Fenahh Invaliden⸗ u. Unfallversicherungskonto 31 569 “ G 1 e“ 10) Guthaben des “ und Unter⸗ stadt, 6000, pro Jahr⸗ 89 findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Abends 5 ½ Uhr, niederzulegen: euerversicherungsprämienkonto . . . . . . . 21548 1“ 1“ rützungsfonds beim Baufonds 154 643,72 “ Filiale der Bank für Handel und Industrie § 25 Absatz 1 soll . ö ⸗ geladen. 3 entweder bei den Gesellschaftskassen in Berlin 3 Feutrofrsich auf Delkreberekonto 5 890 21] .“ 8 1 estand dieses Fonds an Obli⸗ 88 8 11““ 8 in Frankfurt a. M., 8 erhalten ”ebn- 6* den Zusat „mindestens Sa⸗ens Tagesordnung: und Karlsruhe oder 1111111X“*“] gaietth. . v... 500,— 1 155 143/72 .“ 1,1 Deutsche Flu Filiale Frankfurt in Frank⸗ bbis dieser neaenc etcs Teil des 4 Säe ese icht de Dh etian Laor- gung der 88 838 e efitse S Bank für Rüsägentan vom 1. 11. 08 — 31. 10. 09. .. 46088 1 Summa . .J 2 171 11796 “ . 2 171 117. t a. M., 3 veee. 1 Teil des 1 8 . Verlustrechnung. Handel und Industrie in lin, F t 346 . 8. Ei Mben em verzische Vereinsbank in Stuttgart 8 2Srungkapitals erreicht oder wiedererreicht“. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. a. M. und Hannover, S. vieichroben nentfte 3 — Frubbn⸗ 1 . EXX“ Bu0 88 ens⸗ 9 Filiale der Württembergischen Verein ban⸗ r,10 9- satz 3 b: statt 5 % soll es heißen: 3) Beschlußfassung und Wahl, betreffend § 23 Nationalbank für Deutschland, Berlin, 1 Memel, den 20. Dezember 1909. 8 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft. für das Gelchäfts ahr 190 in Heilbronn 8 Diejenigen Akti i Absatz I1I und § 28 des Statuts. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin, Der Vorstand. Memel, den 14. Januar 1910. ũiũnuũ — der Heeiecse Fittar “ hiea. welche an der General⸗ 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. * ABremen und Frankfurt a. M., Dresdner Bank R. Schaak. G. Schundau. A. Junkuhn, ger. ver. Bücherrevisor. nhertr E 29-11 önliche Ausgaben zu hinterlegen und nach § 15 der Statuten eine haben im Einne des v Eeilnetmen wollen, Aktionäre, welche an der Generalversammlung Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ 88 besteht aus den Herren: 9) 5 ½ 8* Fbesörden [ 1 2 Perannc Autgaben 173 892,38 Eintrittskarte zur Generalversammlung in Empfang ihre Aktien bis spaͤtestens velence. V. Sö. eeKer Iein 3. vege e; vHe.eg München, Nüruberg, 68 Fhenfiz egert Hch. e; Pors Tber. rfitzende 1 .“ 1“”“ 3) Uebrige Ausga 75 81479 u nehmen. 26. Mä 1 . S. 11“ - 21 „ Hletzteren n remer Bank, Filiale der Dresdner Bank, ommerzienrat George Marp in Königsberg i. Pr., stellv. Vorsitzender, F Gewi 3 Die Bilanz pr. 31. Dezember 1909, die Gewinn⸗ Fefen drststg.n Lenaßs 12 Uhr⸗ bei der mitgerechnet, durch Hinterlegung ihrer Aktien oder Bremen, A. Schaaffhausen’scher Bankverein, ““ Kommerzienrat Leopold Alexpander in Remel, Fehfng. vr Grundstücken und Pachtrinsen 1 159 889 4 v 44 979,98 und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vor. straßze 138, zu hinst 1 erlin W. 9, Potsdamer⸗ der nach § 21 des Statuts an Stelle der Aktien Berlin, Cöln und Düsseldorf, A. Levy, Cöln Bankdirektor Hermann Marx in Königsberg i. Pr., 1 5) Kapitalszinsen .. . . . . . . . . „ bE Auffichtsra gemäß 8 263 na⸗ Beisp une. 1ö bezw. bis zu genanntem tretenden Hinterlegungsscheine bei der Direktion Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, Nord⸗ “ Rechtsanwalt Arthur Heygster in Memel 8 6) Außerordentliche Einnahmen . . . . . . 4168,64 V I H.G.⸗B. auf dem Bureau der Direktion zur Ein⸗ Hunterlegung der nh erlegungsschein über die erfolgte sich zu legitimieren und dagegen die Eintritts⸗ bezw. deutsche Bank in Hamburg, Hamburg Rhei⸗ . 88 Gutsbesitzer Hermann ack in Baumkrug bei Seckenburg. 8 Summa 419 273,211 . 419 273,21 e. 6 dung, der Aktien bei einem Notar bei der Stimmkarten in Empfang zu nehmen. uische Creditbank, Karlsruhe i. B. und Maun⸗ . Memel, den 2. März 1910. 16“ 3 Nürnberg, am 31. Dezember 1909. 5 Vereinigte Säge⸗ und Hobel⸗Werke R. Schaak & Co., Actien⸗Gesellschaft. 1 Das Direktorium der Ludwigs⸗ECisenbahn⸗Gesellschaft. 1 , nung wurden von der am 27. Januar 1910 statt⸗
“ 8 “ dee .Ieene in Berlin einzureichen. Nürnberg, den 4. März 1910. heim. D 2 E11 “ in, den 7. März 1910. Automobil⸗Werke Union Aktiengesellschaft. Berlin, den 5. März 1910 Der Vorstand — 2 Ir Auffichtsvat. 18 Der Aufsichtsrat. Der Aussichte e Ne n, Ne b 1 8 DOobitge Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu
8 er Aussichtsrat. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken. KEKHKSch4aa 811518 gehabten Generalversammlung genehmigt.
tte, Vorsitze Der Aufsichtsrat. Dr. Loewe, Vorsitzender. 116“ 1 1 1 Nürnberg, 4 M 1910. 8 1 ““ “ C16“ “ Direktorium der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
8 66
Dr.zAdolf Clemm, Vorsitzender. Liebert, Vorsitzender. L. Schü