1910 / 56 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 1 8 9 8 hec 8 8 8 & e.,ee. * 9 4 5 hölzchenschachtel dienender, als Laterne ausgebildeter Hachmann, Wakendorf II, Bez. Kiel. 1. 2. 10. Berlin⸗Tempelhof. 26. 1. 10. T1“ Het. Philadelvhig; Behälter. Wengraf & Platzer, Wien; Vertr.: H. 44 737. S. C1145454546*“

8“ 1 5 4 1 N. vjs sSwod 47ÿ—e. 8 G 8 Eugen Maier, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 24. 1. 10. 45i. 410 4A4A 1. Hufeisen mit auswechselbarem ““ üir Schmierpressen R. Braun⸗ 19a. 410 581. Pufferanordnuͤng für automatisch Griff. August Wenzel, Klein⸗Steinheim b. Hanau Umschaltvorrichtung f 1 s 10. B. 46 179. arbeitende Werkzeugmaschinen. Emil Marold en Staats n ei er.

W. 29 704. 1 8 tung sür Sge 10 993. Tabakpfeife, deren Rohr und a. M. 20. 12. 09. W. 29 425. schweig, Schönebeck a. E c. 17. 1 17* e ert 1 nil 2

1u abarcfeisch nhem mnt Kork. 481. 410,142. Auswechselbarer Griff für Huf. 42c. 410 547. Schmierpresse mit selbsttäͤtig Abt. Gei, Herlin. Bohr epert

vm üllung miteinander verbunden sind. Bernhard eisen. August Wen tttben b. Hanau J R. ö 8. Motor und paralleler Stellung von Motorachse und 8 1“ 88

E“ 1““ Max 48i. 410 677. Hufeisen Drahtbürsten⸗ 47 e. 410 548. ;bäö Zohr hiägel. Erich Hettner, Münstereifel. 31. 1. 10.

44b. 6. tion.. gä. S I“ Linl. schtung für Rückwärtsgang. R. Braun⸗ H. 25. 88 —— 1ö“ ———

Kopp, Passau, Niederbayern. 20. 1. 10. K. 42077. Linsatz und einer aus Hanfseil bestehenden Einlage. Umschaltvorrichtung für eüe 1“ 49a. 411 268. Fräser mit eingeschweißter Der Inhalt dieser Meilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,

0

9.985” 2. n Alert Klai 32. ig, Schönebeck a. Elbe. 17. 1. 10. B. 46 182. nser b n we 1 43a. 410 462. Tiefrigoldampspflug mit großem Mbert tlaiber, Rerästt. 32 Eweis. Ihen t. Schmiervorrichtung für um. Nabe. Jacob Schaaf, Pirmasens, Pfalz. 5. 2. 10. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Haupt⸗ und kleinem Nachschar. A. P. Muscate, 22. 1. 10. K. 42 107. LWEIAqX“ it Schmierdocht und mit Sch. 34 924.

Di 120. 1. 10 M. 33 099. 45i. 410 727. Hufeisen mit abschraubbarem laufende Maschinenteile mit Schmierdocht und mi 3 3 8 . nn 116 sasvoreschtung sür Phge W. und leicht zu Grif.. 88— Knoch, diesem seitlich in Verbindung stehendem Längskanal. 49b. 410 475. Auswechselbare Anpreßvorrich⸗ entral⸗ andelsre 9 2 8

g 8 M 21. 12. 09. Hadamar. 7. 2. 10. K. 42 299 —Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 16. 10.09. B. 44 889. tung an Ausstanzmaschinen für Winkel⸗, T⸗, U⸗, l⸗ U E el 4A (Nr 560.) 1 116f . 410 813. Abfüllvorrichtung für Flüssig⸗ und Z⸗Eisen. Maschinenfabrik Weingarten 8 8

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel n 8 .

Bollow. Matzlow b. Parchim i. 151i. 411 034. Hufeisen. Wilhelm Beilke, 4 7e M 7 45t. 6 dr. eisen. 7 2 8 * . 1 537 8 8 j ü 4 1 4 1 1 . 7 S254. 8110 825. Pflug zum Bearbeiten und Rosgars b. Gr. Jannewitz. 9. 2. 10. B. 46 539. keiten. Gustap Hartmann, Rochlitz i. S. 22. 1. 10. - G., Weingarten, Württ. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Formen von Beeten. Heinrich Helfers, Steinwedel 45k. 410 454. Fliegenfänger, dessen Fangband §. 44 589. XX“ —“ .“ Zeußt EEE1“ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Z. n . z. H. 44 597 eine mit klammertem Aufhängebügel ver- 47e. 410 954. Saug⸗ und Druckventil für A9b. 76. Fußtrittklauenkupplung 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile? 1b 1 .Burgdorf. 24 1. 10. H. 44 597. seh vengchse ꝛwics lenister Pl5 üf 88 8 ke, Oelspritzkannen. Aug. Buchmann, Milspe i. W. binierten Durchschneidscheren und Lochmaschinen mit w 8 er 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 458. 411 220. Wiesengraben⸗Schneidmaschine. Lehene Achse gewics . Franke, 3. 1. 10. B. 46 283 in der Schnittrichtung gegeneinander versetztem 26. 27 Sha 57 e Fera 8 8 gr 2¹18,1,10. Theißen i. Th. 15. 1. 10. P. 16 743. .. 1. 10. 83. W“ . W 2 ch . 54g. 410 765. Speisekarte mit Reklame⸗ 63e. 410 465. Aus st . d 2 S 1“ ““ 15t. 41 bess Müe 1hee bie E 8 8g d1 11 LbETö1“ sabenr nete see. , Gebrauchsmuster. ö“ Halensee, Johann Georgstr. 25. Lederstreifen und stännpstaneinnbelstoßenzen Fehleppdampf 88 2geg 8c. ö pe. 4 8 cker mit egen⸗ Innern angebra öten? 9 1. en, n welc es ie In en 0. 2g 8 . 8 ei - 1 8 8 16 4 8 825 25. 1 8 P 8 g 5 8 8 8 8 u . 29. 2. 9. H. 44 337. bestehender Schu zmantel für 9 neumatikreifen. 65a. 411 244. S 18 9 3 85 8 e1u“““ Srntkrgrundscfh⸗ Fränkel⸗ des Küfhingcie ... BSGSetanr⸗, 18 Wechiaberring für Kurbeln 11“ e11A14“ zum P.nr., 51es. SSheker LE“ 1ge. ö zum 8 Sc Von Fvuteben, X l,en b. Tennstedt. ösbarer Befestigung W“ vlgichte gus. eeeshns üt 214. 29. 1. 10. F. 21 579. Theißen i. Th. 10. 1. 10. 1 Seüsr 8 11“ e jritäts⸗Gesellschaf Ausfle 2 astame schnei saltenher vs 998 8 graphien. Friedrich Johannes Dietrich, . J1. 10. T. . v Zscherp, 2 2 8 3 8 fär 9- I. den. 15k. 410 495. Tierfalle. Gustav Wilmking, o. dgl. Allgemeine Glektricitüts⸗Gesellschaft, 2606 8 ETT“ Beglchnden gefäß und einem in dieses eingesehten Aufnahme⸗ Nowawes b. Potsdam. 13. 12. 09. D. 17 368. 63e. 410 814. Rad mit federnder Bereifung. Liften, Zscherp, Blumenthal b. Vegesack. 28. 1. 10. Gu.“ Unterstedt b. Rotenburg i. H. u. 10 rmundstück für v 1 8 - Lla 2teefaß mit eletrischet fabrit E“ 5 ch. Schatz A.⸗G.., Kfiß verft .“ i teht. nüg: füs veg .““ vneh S Jarzombek, Ruda, O.⸗S. 22. 1. 10. 55c. 411 069. Rudervorrichtung. Max Win⸗ Friedrich Dode Kr. Rotenburg i. H. 45k. 81“ erstäubermund. 1 g 3% 8 hls. 7 S Is veeeese S. IEEöööb WCI1ö11“ aster bunschkarten u. dgl., mit mehreren J. 9882. „Breslau,2 erkstr. 28 5 2717 ““ Plügrtenschu 88 Frhausthrattigem, E“ S⸗. 888 29 ö 111“ Aus⸗ 53. da eußr vhermosgef. Pgnd C. Blumenthal & Co., Berlin. 63 e. 410 944. Vorrichtung zum Festhalten der ge. 189 829. Fantineg,Fan egch 485b. 410684 Kartoffelle ine mi rren Zerstäubungsgetriebe. Math. Jacoby, Rivenich, Aeugere 1“A“” 8Te E Auskli einem in dieses eingesetzten Aufnahmegefäß mit be⸗ 4. 1. 10. B. 45 965. Gleitschutzmäntel auf pneumatischen Gummi⸗Rei ittschnei ine. Julius Fischer, Wei G 45b. 410 684. Kartoffellegemaschine mit mehreren Zerstäu ungsgeree I. 17† 410 256. Verschraubbare Schlauchbefesti⸗ stanzmaschinen zum Ausstanzen oder Ausklinken an 1 86 ir5 . tmäntel auf pneumatischen Gummi⸗Reifen schnittschneidemaschine. Julius Fischer, Weißenfels zer Betri inzelnen Lege⸗ Bez. Trier. 29. 1. 10. J. 9919. 1 17f. 11““ 8 SsSn S1, mn. ö. 7. Ei 8 1 sonderer Schutzumhüllung bestehender Behälter für 54 ãvy.K. 411 009. Aus einer feststehenden und und anderen Radreifen für Automobile, äd .Saale. 5. 3. 09. F. G ö11 Hea efthavelland. 157. 410 . Gregeg bcshen sgit Vahänch⸗ 429. Cen8 829es, Sechfzcfe 1b ö sabrir Weingarten vn8 Schn ehag K.G. bTö“ 82 11 HZ“ Fner scierenden Schesbe⸗ bestehender Reklameapparat. oder sonstige sh. Nagel . Jahgsüher 60 5b. 8 110 662 dörha⸗ 1 Absperren der EEEI“ 2 vorrichtung. Fa. erhard⸗Augu⸗ aschka, 421. 1 6 ün Mür 19LEIE1 E“ 8 8 Heinrich Fritz Adolf Tuchtfeldt, Hamburg, Stein⸗ feld. 20. 1. 10. N. 9330. Luftröhre beim Brühen de ; z1. 12, 9 e20. 21Aartoffelpflanzlochmaschine mit Breslau. 21. 1. 10. P. 16 754. Lagerhülse für dis Fc. WETE1““ 111A4“ fͤr 53 b. 410 962. Vorrichtung zum lösbaren Fest⸗ damm 4. 4. 2. 10. T. 11 532. 8 63e. 411 063. Mit pyramidenartigen Er⸗ Prftröhee beim Haihen 8 Feßc teils auf festen, teils auf pendelnd aufgehängten b Tb— . Pen, eeeng 51, 6. Uürce Schlitz⸗ die vertikalselbsttätige Bewegung des Hobelkopf⸗ 1ee Decbedhretßfedern fi. venciß picger ö. Mappe sie Pos. g Pöhungen versehene Niete für die ö von 66 b. 410 700. Vorrichtung zum mechanischen Achsen, jedoch in derselben vertikalen Ebene rotieren⸗ lingsnetz. Kindler & Briel, Böblingen. 12. 1. 10. 1n 2 S. Rälscher Bichtunes. schlittens bam Hobelstahlhalters an Shapingmaschinen. ätzen von Ste bzw. töpfen. Schorn⸗ und ⸗Formulare, deren freie Flächen für Reklame Kra fahrzeugen. Ignatz Regierer, Elisa ethufer 29, Einschnüren von Roll⸗ und Lachsschinken mit paar⸗ Scneide⸗ K. 41 956. 1 ffnung versehene Armierung elastisch htung 8 8 1 stein⸗Aufsatz⸗ und Blechwaren⸗Fabrik J. A. bestimmt sind. Paul Pflüger, Steglitz b. Bexlin, Stanislaus Slupezynski, Fürstenstr. 16, u. Robe 1 9 ötiere den lnsl cstesner, L“ I“ Sg. Flieger en 1 - Sen ng hlaachekvphenge. CC116X“ Heische ecg82 I eu. IVIWZTöö Ilversgehofen b. Erfurt. 26. 1. 10. Lenbachstr. 1. 8. 1. 10. P. 16 695. 8 Brzesucha, Fübsühnstr. 189 genftr 26. 1s Erüüisfedefe I un Febor⸗ 16“ virharen Sei e ähnlich Gehäuse. Frz. Xaver Rothenhäusler, Saarbrücken. 271. I. . X. 258 479. B 1b2199 †“ CCEEEbE96* 8 Sch. 34 792. 54g. 411 163. Drehbares Reklameschild. Paul R. 26 058. Ap 19— 5 3 415 b. 411079. An Drillscharen Seitenschare ähnlichem Gehän 5 ege 410 800. Elast Dichtungsring mit 49b. 410 892. Geräuschlose Umkehr⸗Antriebs⸗ 4 8 ; J11“ 8S reseMrelc“ Apolda. 31. 1. 10. T., 11,504. : ““ (Kempten i. Allgäu. 18. 1. 10. R. 25 982. 47f. 410 . Elastischer Dichtungsring Ab. 3 53g. 410 795. Fruchtquetsche mit zwei ge⸗ Helbig, Rixdorf, Boddinstr. 63. 5. 1. 10. H. 44 381. 63e. 411 064. Mit kurvenförmig verlaufenden 66b. 4 1 ätige als Untersatz und Fortsetzung des verkürzten Saat⸗ Kempten⸗ gäu. 8 Uer Nemi ür Schlauchkupplungen. C. Leh⸗ kupplung für Shaping⸗ und Hobelmaschinen, Dreh⸗ 8. 888 ½ S ] . H D. JI 84. Mit kurvenförmig verlaufenden 8 10 938. Selbsttätige Schiebersperr⸗ E1“ 45k. 410 955. Tierfalle. Luitpold Dunkel, konischer Armierung für Schlauchkupplungen. C. Leh⸗ ku 1 1 1 8 1 meinsam angetriebenen und mit den Armen ineinander, 54y. 411 200. Aufklebe⸗Sammelheft mit Re⸗ Erhöhungen versehener Laufmantelniet. Ignatz Re⸗ v vag Sch 11“ 1u“] Römershag b. Brückenau, Unterfr. 26. 1. 10. mann & Co., Saarbrücken. 21. 1e 18 23 Fünee 1“ 7a en ggreifenden Messerwellen. O. Krüger, Lübeck, Vorbek⸗ klame. Johann G. Graml, Mannheim, Traitteur⸗ gierer, Eiäabesbäcnr 29, hanblrne Srnpesynekk, verkeungfär erftaghehälfer No-henmn Menger 456. 411247. Um eine Achse pendelnder Dor. 690,, 004. Baum⸗Marderfalle mit vor S. e e ETööö“ Mürchr. NGea a29 b 42* 295. . einem Gestell in der Höhe 18n 429 ven 19ordinn n i hfutter⸗Dämpf lhaße 21211 292 29.. Hhens 1 Gebäck b Vrftenstr 18,u. Robert verzs⸗ mit elemmbhebeh fär Kar 5 ochs v stellbarem Konter⸗ 45 8k. 904. Sag 2858 8 99 g9980 lg e decra. 31. 4 erter Viehfutter⸗Dämpf⸗ 54g. 4 .Tafelaufsatz mit Gebäckausgabe⸗ Berlin. 26. 1. 10. R. 26 059. die Schnur zu ind Würsten. 1 EEEEE11-1-5 16“ dem Schlupfloch befindlichem Kippbrett. Paul straße 20. 21. 1. 10. W. 29 680. G 89 sähessachen CE 8 und Quetsch⸗Apparat. August Christian Könnecke, und einstellbarer, in horizontaler Ebene wirkender 63e. 411 065. Mit sternförmigen Vertiefungen Facdunte Löbin en won Wühesten 2 5. 8. 23 857. 9 8 1 0. Claustus, Goddelau, Hessen⸗Darmstadt. 4. 2. 10. 4277., 410 8728. Abdichtung für e z9c. 411 600. Verstellbare Gewindeschneid⸗ Hamburg, Goebenstr. 25. 12. 1. 10. K. 41 962. Brotschneidevorrichtung sowie auswechselbaren Re⸗ und Randausläufern versehener Nietkopf für Gleit. F. 21 617. ö 15c. 410 466. Pflug zum Ausgraben von C. 7624. 1 111 Kühler mit mehreren E111.“ de. 33 126 kluppe. Joh Schüllermann, Hanau a. M., Jahn⸗ 531. 411 161. Kandierkapsel mit Einsatzsieb klametafeln auf der Außenseite. Armin Müller, schutzniete. Ignatz Regierer, Elisabethufer 29, 67a. 411 005. An Schaping⸗ u. dgl. Maschinen Kartoffeln. Wilhelm Zimmermann, Margonin. 4 Ta. Hüdche ehr S3 beüig;. efsel egas Fölhechünmt Soirat⸗en 9 8 strage 9.ñ 2. 2. 10. Sch. 34 865. . vm Kacdieren ven Iö“ Peren, a I. klafar 19 9 e Fhhfehnsei Fürstenstr. 16, u. Robert anzubringende Vorrichtung zum Schleifen von Fräsern. 21. 1. 10. Z. 6254. rung. Richar ohl, Hebrow⸗Damnitz. 1. Freib 4 fschlau d und 49 c. 411 297. Kugeldrehapparat. Wilhelm richs, Berlin, Prinzenstr. 41. 29. 12. 09. D. 17 473. 549. 210. Merktafel. August Niemeyer, rzesucha, Fuürstenstr. 18, Berlin. 26. 1. 10. Richard Rau, Velbert. 4. 2. 10. R. 26 136. 8. 92 Nerste Gabel F. 16 742 . Druckschlauch. Freiberger Hanfsch . . 1 531. 411 191. Mitt einem eingesetzten Filtrier⸗ Berlin, Potsdamerstr. 56. 7. 1. 10. N. 9300. R. 26 060. 6 7 a. 411 012. * Schleif EEEEEö1ö11 I 17a. 410 835. In sich drehbare Verschraubung. Gummiwarenfabrik, Gustav Lewall, Freiberg I 1 Rh., Gabelsbergerstr. 23. wlinder und einem unter dem Füllzylinder ange⸗ 54g. 411 211. Reklameapparat für Schau⸗ 63e. 411 139. Bereifung für Kraftfahrzeuge, Huseisenstollen. 5. 6e 8 Pleschen p Bsg, 09. C. 18 999. Pokorny & Wittekind Maschinenbau A.⸗G., i. S. 21,433. 111“ 1“ Feile mit gefrästem Unterbieb. oordneten, heizbaren Wasserraum versehener Apparat fensterreklame. „Attraction“ Specialfabrik für bei welcher der elastische Reifen in einer auswechsel⸗ b. H., Milspe i. W. 5. 2. 10. H. 44 810. 8 1u“] es BStcsr unt Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 25.1. 10. P. 16 775. 47f. 110 967. Bajonettversch uß⸗Kupplung für Alb 88 1 Söh ne, Remscheid. 22 7. 09 zum Zuckerschmelzen und Digerieren. Franz Schunert, mechau. Schaufensterreclame, Berlin. 8. 1. 10. bar am Rade angeordneten Felge gehalten ist. Ludwig 67a. 411 101. Transportvorrichtung um 45c. 410 903. Freiliegendes Ausgrabs har und 47a. 410 956. Schienenschraube, deren Mutter⸗ Schläuche, Rohre, Hähne u. dgl. mit an der Innen⸗ 8 laet rhah erg hne, Re⸗ 22. .W. Düren. 28. 10. 09. Sch. 33 870. A. 14 058. Storck, Herne i. W. 2. 7. 09. St. 11 969. Mischen der Werkstücke bei Schleifvorri n hinter dem Wurfrad nach oben berfcbge⸗ teil erst nach vorherigem magnetischen Ausheben seite der Kupplungshaken sich nicht Ih GG bböb whe mht ze ten Uatesbieh 54 b. 410 446. Durch ö begrenzter 5493. 411 212. Reklameapparat für Schau- 63 9. 411 202. Elektrische Fahrradlaterne. Wilhelm Höpflinger, Schweinfurt. 5. 2 lo. ü82., Kartoffelerntemaschinen. Wil 1 F. 8 8c. eines Sicherungskörpers lösbar ist. Friedrich Fre⸗ Breite erstreckenden annähernd tangential verlaufen en alb er Of Ue . Söhne Remnscheid 22. 7. 09. Bogen für Mitteilungen aller Art. Max Dietsch, fensterreklame. „Attraction“ Specialfabrik für Willi Nagel, Baden⸗Baden. 29. 12.09. N. 9271. H. 44 800. 111“ en Aus. decker, b. Verter. 26. 1. 19. 88.2 bür E Göert h a e MS 8 8 v senberg . vW1““ a9 2. 88 09. . vg I X“ Berlin. 8. 1. 10. 63h. 410 431. Lenkstangengriff mit am Ende 67a. 411 230. Schutzvorrichtung für Schlitten⸗ 15e. . T eren Aus 47 b. 410 453. Lauflager aus Naben u. dgl. schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Frf . M.⸗Bocken⸗ O. 5372. zrellri 8 54b. 410 447. Dur ogenlinien begrenzte A. 14 059. mit Gelenk angeordnetem zweiten Griff. Ernst führungen an Schleif inen. sells G htfeln es, e rdge. 111“ Leo E Schweinfurt a. M. 14. 1. 10. 1 6 6 P.16nf. Scclauchverbinzang nncein viTerengsan wheshgusebehenger⸗ e. T1“ ö.“ LC“ 54g. 411 213. mit Einsteck⸗ Leipzig, Elsässerstr. 7. 30. 9. 09. igang Ra⸗ os vee gaalcjne LSene aede, R verk. 4 . 7 (St. 12 807. 1 47f. * 974. ahtlose⸗ nuchb VE1111“ 2 Dresden, Blasewitzerstr. 31. 29.12.09. D. 17 457. öffnungen zusammenlegbare Aufsteckkarte für Pinsel. K. 40 683. Schmirgel⸗Dampf F Juli 189 1119918. Regttelwinte für landwirt⸗ 8 Aee deaeg 86 1 Pehe eher PbEEee11“ loß 8582* S.02 teftbehäͤlter für Löt⸗ 66' Fölender, für 88 gebrüder Fana⸗ 8. nnega 2 h. 8. 8 Lehgher eilannabe, mit Rücktritt⸗. vömnaße Fenchetog. Reaseeig, ch Wser. L-g-Sn I1““ er ewrre und einer zur e des umlaufenden Teils geneigten Ges., Fran M.⸗Boc . 29. 1. 10. . Fetg-brg un ratulations⸗Karten, Wandschmuck, Kalender⸗ 55 d. 984. Genäahtes Metalltuch. Fa. bremse für Fahrräder. Fritz Klett u. Arthur Klett, 67 c. 411 044. Horizontalschleifscheibe mit er⸗ schaftliche Maschinen. Fa. H. Dreyer, Gaste b. Bohrung zur Aufnahme des Schmierdochtes. Fa. P. 16 802. 8 lampen mit Füllstuten und zu einem Handgrlff aus⸗ rücken ꝛc., dessen Scheiben sich um eine einzige Achse Jul. Pohle, Raguhn. 31. 1. 10. P. 16 800. Uffenheim. 1. 2. 10. K. 42 239 3 . Fnkten Schleiffegmenten Schleehauf & Rricheer⸗ Osnabrück. 6. 1. 10. D. 17 496. Bindfad Robert Bosch, Stultgart. 16. 10. 09. B. 44 890. 47f. 411051. Isolierkapsel für FIeöö Z“ 1“ drehen. Deutsche Celluloid⸗Luxuswaaren⸗ 55d. 411 287. Anordnung an Papiermaschinen 631. 411 141. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ Beüntten Schleifsegmenteg. Cöche an E Sühle wie G 47 b. d Leeaee, . 11 55 bööö eböe 7. 16 660 Zangenförmiger Blechhalter Feeris F. Priester, Berlin⸗Rixdorf. 26. 10. 09. . Herstellung von enberebiec; mit Gespinstein⸗ bremse. Simson & Co., Suhl. 7.3.08. S. 16 905. 68a. 410 511. Selbsttätig sich schließender umf tba auchsz 8 Pressen, bei welcher die Kurbel eine durch das am b. H., Le 1 . 8 8 D. 8 age. Fa. Otto Günther, Greiz. 2. 2. 10. 63k. 410 867. Ohne Werkzeug zu betätigendes mittels Schlüssels zu öffnender Kleiderhak 1 Strohbindemaschinen. Carl Mückenhausen, Ahlen Gestell vorgesehene Lager hindurchgehende Buchse 25. 1. 10. G. 23 812. Otto Wohlfarth, Düsseldorf, Corneliusstr. 53. 54 b. 410 637. Postkartenreihe mit perforierten G. 23 880 M t.8 EI“ g,z gendes mittels Schlüssels zu öffnender Kleiderhaken. Hans s Ca 8 seh hende 2 2 u“ 1— . 37. . . Kettenschloß für Fahrradtriebketten. August Kreidel, Wiesbaden, Webergasse 36. 5. 2. 10 i. W. 25. 1. 10. M. 33 164. bildet Aug ; in, Neuenb 47f. 411 052. IFsolierkapsel für Rohrver⸗ 17. 1. 10. W. 29 628. Ad klappe G 9 „e⸗ 5 5 X ““ 5 Ment. 1 Pal 49⸗ gus el, iesbaden, ebergasse 36. 5. 2. 10. h 3 gustin Hentschel, Berlin, Neuenburger f. pf r 1 ““ 1 Adressenklappen. oldfeder & Meyerheim, 56a. 411 031. Säbelhalter für Kavalleristen, Loibel, Dodendorf. 1. 2. 10. L. 23 509 K. 42 291 45e. 410 850. Preßbügelvorschub an Hand⸗ straße 32. 26. 10. 09. H. 43 545 weigungen und Ventile. Gesellschaft für Wärme⸗ 49f. 411 233. Füllstutzen⸗Verschluß mit Ventil⸗ Berlin. 27. 12. 09. G. 23 598 G z1, 2 F hr v18““ 11“ 1. ͤb ¹ ße 32. 26. 10. 09. H. 43 545. zweigunge esellse Wärm 1 Ss erlin. 27. 12. 09. G. 23 598. aus einer am Pferd zu befestigenden Führung nebst 63k. 410 980. Ueb be Fahr⸗ zohessz 1 M. Prester, Bez. Magde⸗ 47b. 410 W“ 2— Riemen und Kälteschus m. b. H., Leuben b. Dresden. schssube, 1 Far 84 Kyffhäuser vör. 110 S Luf de Rücgeit, gummierter Flemmhaten fir die Säbelschelde bestehent. Feklt u bol. üelmlh bersebangsgetriebe für Fahr. GBeriichtung egr. eieefichnen 11ö1 1 III— scheibe aus Winkel⸗Eisen. arl Courbot, Geb⸗ 25. 1. 10. —23 . 3 . E ne —c, Bogen mit dur erforation abgeteilten Feldern arquardt, Ludwigsburg. 8. 2. 10. M. 33 339. straße 31. 31. 1. 10. H. 44 736. * 8 . 8 . Srückende Sackhebeb ng, 47 b. 410 . Zweiteilige Stufen⸗Riemen⸗ Rohrleitungen aus H. r. Fn 8** 11“ I1“ Schmirgelfeile bzw. einer Schmirgelplatte enthält. Schichtträger. Optische Anstalt C. P. Goerz wie Bierseidel u. dgl. Mi Bi . . b Eöö“ 8 .“ Schwager, Eisenach. scheibe aus Z-Eisen. Carl Courbot, Gebweiler i. E. 5 Ge. öö Forbach u. Wörschweiler. 11““ S 8 Kesellschaft den. Flechter. Laos.Schmärger 8, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 23. 7. 5872s hehe er 8 9 88 . 6“ Bielefeld, Hetessst. Schutz gegen 30. 9. 09. Sch. 33 606. 8 27. 12. 09. C. 7557. 29. 1. 10. A. 14 159.. 8 . d⸗B ¹ EEI1“ Naxos⸗Union, Schmirgel⸗Dampfwerk Frank⸗ 57 c. 410 426. Automobil für photographische 64a. 410 420. Bi tersatz mit ar 1 8 5 410 EET1““ Für 1.n 47 b. 410 830. Zweiteiliges Druckkugellager. 47f. 411 150. Stahlflasche mit Sicherheits⸗ F; v aug Gußeisen. Jakob furt a. M., Julius Pfungst, Frankfurt a. M. Zwecke. Bernhard Gotthart, e bbicce Zählvorrichtung. Friedrich Zeucch Uie natomatzsche Lhee⸗ Glüsel⸗ e““ Prefbügeh, wann Hanbsteoh⸗ Presin. 0 . Jars . [Fa. W. L. Meyer, Herzberg a. Harz. 24. 1. 10. ring. Gebrüder Eelser. ett eßter u. Ludwigs⸗ 52 7n Schrotafable Fris Bremerich 3 1.10. G. 23 645. Kaiserstr. 132. 12. 7. 09. G. 22 338. Z. 6277. .“ 8 68a. 410 711 Verschließbarer Kleiderhak Tger, 7045 Rübenhobel. A. Blomenröhr 2e9.” 1110 930. Winkel Riemen⸗Leitrollenpaar nnn 1 28½ 09 eEr amgef mit zuge⸗ Gevelsberg i. W. 4. 2. 10. B. 16494. hazem. Shgen. er T“ Mafchin agasoc-nnhgen⸗ 4 aglenpzgsen. acgg bn8. ch saschenvegschluß mit nach Franz säege, Barmen, Wilhelmitr 18 18* 1 18e. 411 045. R. 1— ürbhr. 47 b. 4 30. We Riemen⸗Lei 47f. 2222b4. 8 1 5 8 8 . Leipzig.⸗R., Ma e r nia vorm. Wm. Platz außen gerichteten Anschlußösen für den Verschluß⸗ R. 26 157. Langeneicke, Post Störmede. 24. 1. 10. B. 46 255. an neme .. rrichtet vannen schweißter Bördelfuge. F. Widmann & Sohn, 50c. 111 162. Längsgeteilter Brechkegel zu Gabelsbergerstr. 5. 19. 1. 10. S. 21 252 8 4 TSSen.N eae ve-. Lacaü“ üb 1 10 B 1 e 2 „. Wr Z. 46 259. auf gemeinsamer Platte, eingerichtet zum Nachspannen schweißten F. Widn gr2 11““ Fv elsbergerstr. 5. 19. 1. 10. S. 21 252. Söhne, Akt.⸗Ges., Weinheim i. B. 21. 1. 10. bügel. C Rixdo 1 ü ß mit fes 45c. 411 229. veiebag ericztnac ec Häetha⸗ des Riemens. Erfordia Maschinenbaugesell⸗ Mannheim. 19. 1. 10. W. 29 632. E Götting 54b. 410 907. Widmungs⸗Buchkarte zur Auf. M. 33 136. v 289712. II Rixdorf, Weichselstr. 39. Sahr 0 S.a n Jahenüürschlohe mit feststeharer sbneiemaschineg⸗ 180 B 146235 T 1A1X“ 395 H.K.. It. sefen beteette 6 8 16 Faif 8” dasgvengrn⸗ üfr- 23 91. 50c. 4 10 592 Ning zum Versteifen von .“ 11 ch 410 803. Läutewerk für Ballenpressen. 64a. 410 709. Bierglas⸗Untersatz mit Zähl⸗ Fa. C Arnoldi Hamburg 822 kaseggeetgrichäung. 8 E. 13 695. 1 geber, Chemnitz, Kaiserstr. 35. 27, 14. Do. . 25 Dr. S,prng ; ie Seas etrich, Nowawe . Potsdam. 13. 12. 09. Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz vorrichtung. Heinrich Leichsenri 2 4. Für verschiedene Türstär 1 25e. 41 1 Preßbüge. 47 b. 410 979. Lager, insbesondere für kleine, 47g. 410 549. „Auslaufventil⸗ mit auswechsel⸗ Figerhlanchen. b ß. n8 g Maschinen⸗ D. 17 358. . Söhne, Akt.⸗Ges., Weinheim i. B. 21. 8 10. i. 88 4,09 18 wensbare deresecbce ee e⸗ se ö“ 5 A“ Prester, Bez. Magde⸗ mit einem Scwnnere Fethund ge Feiebcn ve beet 8 R. Goebel, Leipzig. 82 410593 ö zur Befestigung Seüev bcn 10 vne. Pase nach Nüssf ean zum M. 33 137. 64 a. 410 712. ee eänete eh mit Bier⸗ latte Leipzig Rärnbergerser 8 5 71109. S. 20742. burg. 29. 1. 10. J. 9916. hard Hensen, Friedrichstadt a. Eider. 31. 1. 10. . 1. 10. G. 23 75 1 . 8 reiben von Briefen, Postkarten u. dgl. Julius 58b. 410 804. Läutewerk für Ballenpressen. zähler. Erich Stege i. 389., 411 üefs 45f. 410 422. Vorrichtung zum Roden von H. 44 724. 1 47g. 410 552. Dampfdruckminderer, dadurch 5 EEö’“; 888 10. Caesar Becker, Hamburg, Hohe Bleichen 31/32. Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Plat St. 191rich v ““ Cfsefchlafficheeung. Baumstümpfen. Gerhard Apke, Esch b. Ibben⸗ 47 b. 411126. Steaubdicht —— gekennzeichnet, daß der Dehnungskörper im Wasser 8 e 86 Raschinenfe . C128. 17. 12. 96. B. 45 7789. Söhne, Akt.⸗Ges., Weinheim i. B. 21. 1. 10. 64a. 110 725. Durch Klemmfeder auswechsel- M. 33 328. erg, sabethstr. 28. 8. 2. 10. büren. 26. 10. 09. A. 12 138. Maschinenlager mit Stahlkugeln unter Anordnung steht und durch eine Absperrung mit Haube, gleich B. 46 418. 54 b. 410 946. Geschäftsbuch⸗Formular A. M. 33 138. barer Verschluß für im Gebrauch befindliche Del. 6Sa. 411 059 Türdrückersicherung. Oskar d 8 2 . 2 . sich 6 8

45f. 410 448. Obstpflücker mit durch Ziehen pendelnder Bewegung des Lagergehäuses. Alfred welcher Art, gegen eine direkte Einwirkung von 2 119 8 p zu betätigender, scherenartig wirkender Abpflück⸗ Giraud, Schweinfurt. 12. 2. 10. G. 23 971. Dainpf auf denselben geschützt wird. F. Herrmann, der oberen Enden von Filterschläuchen. W. F. L. 54 b. 411164. Mittels zwei perforierter Kleb⸗ aneinandergelenkten Teilen bestehendem Pumpen⸗ Deckel durch seedern luftdicht ges

8 8 NM G 9 - 1 G . 8 50e. 410 594. Vorrichtung zur Befestigung Wertheim & Co., Cassel. 21. 1. 10. W. 29 668. 59a. 410 726. Jauchepumpe mit aus zwei und Lackkannen, Senfgläser zꝛc., 18 verstellbarer Hallweg, Bielefeld, Am Bach 25. 26. 1. 10. H. 44 643. Georg Fuge, Göttingen. 4. 1. 10. 475b. 411 128. Käfigring für die Kspla 77 LGö’ . 1gekdzabscbläschi W““ Lübeck. 3. 2. 10 Freifen 8 schließender 1 uu Ffinender zylinder. Heinrich Wilhelm Haaß, Themar. 7. 2.10. wird. Wilh. Fritsch, Mettmann Fossen Fehaltan veeiczluß hewsect dura LETIöA“ 8 F. 21 408. Drucklagern. Ernst Sachs, Schweinfurt. 26. 6. 07. 47g. 410 553. (Uussigkei Außichleber EE“ 1“ artenbrief. Nathan K. Klimak, Hamburg, Pappel⸗ H. 44 819. F. 21 630. 8 vI Holzftäbe. Iulns . senge 74. 8 Rohrstutzen. Heinrich Oettinger, Weißenburg i. E. 31c. 410 965. Violinsaitenpflock, der mit in allee 42. 5. 1. 10. K. 41 890. g 59“a. 410 840. Hölzerne Jauchepumpe mit 63910 937. Konservenglas⸗Deckel. Fritz ] Lonstöhe

Spannfeder für die Schnur zum Abschnuren von 47 b. 411 129. Kugelführungsring mit Er⸗ 19. 1. 10. O. 5642. b 1 unge 1“ 3 Pflanzreihen. Karl Reußner, Plauen i. V., Lützow⸗ gänzungsring. Ernst Sachs, Schweinfurt. 26. 6.07. 472g. 410 693. Ventil mit mehrfacher Kupfer⸗ ist. Richard Joseph Sharp, Brighton; Vertr.: Nachweis für ausgeführte Unterhaltungsarbeiten an 26. 1. 10. H. 44 648. H. 44 495 A g. 8 rat R. 25 975 8 919 di Bernhard S Steegstr. 3, u. Eugen Maier, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 27. 1. 10. in K 99 Amkael⸗ 8 H. 5 für Garderobenschränke. Otto Brückner, Chemnitz⸗ straße 40. 18. 1. 10. R. 25 975. S. 21 275. 1 . 1 abdichtung. Bernhard Schopen, Sresglchi ö11 991 307* Kunststraßen in Form von graphischen Aufzeichnungen. 59a. 410 888. Gehäuse für Membranpumpen. 64a. 411 195. Kugelkork. P. Koch, Saar⸗ Helbersdorf, Dittersdorferstr. 72. 17. 1.10. B. 46 18 g 6 1ns Fechucte hh sin cse beenanchh. 17 b. n ““ 88 ö Fue dhc 23, Duisburg⸗Ruhrort. 3 52 süs 282. Voerrichtung zur Abllufung der 8 2.* 6. F Danaig. 18 1s.ngAffchasen Heinrich Hermes, Stettin, Turnerstr. 94. 8. 2. 10. gemünd. 20. 11. 09. K. 41 304. 1 68 b. 410 618. Vorrichtung zum Oeffnen und ScCh- 34 Wen G“ 2 . ““ Tich weinfart. 26. 6. 07 ußring80 263 dn 479. 110 766. Ventil mit Weichmetalldich⸗ Tonstärke bei Käechanischen Laste wament Kuhl 8be Leunis „Berlin Walfaereichrab hachcen. Loa. 8710 985. Jauchepumpe mit Ventilkipp Füsbe. cha 8 E“ vong g 8 6 W“ . 5. 8 9. E11 „. 8 br 8 1— ; Kösen. 3* 2 190 236. Se. 8 - 8 üe. uu- kkipp⸗ faͤßve 3. 2. G „ohne Oeffnen des Fensters. He⸗ üthy, Nee. e bes ni e essch 411 8 enem, Neeth h hte . etene ng⸗ Fran u““ Bad Kösen Ehnfübrungzapparat far Nöl⸗ 8 11. . S.. h hane 8t arrenhüͤlle. Emst Ferfiseens zur Entleerung des Saugrohres. Christian A.⸗G., Berlin. 12. 1. 10. V. 7804. St. Gallen, Schweiz; Vertr. Bito Erke Pat Achg⸗ Post Bobenhausen,⸗ ““ 31. 1.10. E. 13 789. e üceselftr. 7199.09. rEdrno 909. 47g. 110820. Sicherheitsventil für Dampf⸗ maschinen zum u Ngg.. Jakob Brackebusch, Eckernförde. 25. fI. 09. B. 45431. 39c.⸗ Traerücan 1928 1e, ncbenslter und vecen g ö“ Fla 15 Fr Febach⸗, 122 32 S5h 5 dverriegel 1 4 w 2 2 2 2 8 3 1— 4 2 2 8 8 8 2 6 8 8 * 1 . 8 9 ( 9 28 5 4 1 C g. 15f. 410 906. Stalltränkvorrichtung für Pferde. 42b. 411 168. Kugelführungskorb für Stütz⸗ und Wasserleitungene Alb. Neumann, Wanne i. W. Diehl, Bochl⸗ 289 82. äͤdl 1h t für Näh⸗ 54g. 410444. Geschäftsadreßbuch mit Re⸗ Luftpumpe bestehende Vorrichtung zum Wasserheben maschine. Ganzhorn & Kling, Sih Slasch all. Kellner, Pilsen, Böh ocge der ege aach, Pan⸗ Heinrich König, Emden. 6. 12. 09. K. 41 6490. kugellager. Berliner Kugellagerfabrik G. m. 22. 1. 10. N. 9338. 52. 410 500. Einfä ungkaßyfant für Na klamen. „Athenia“ Neutechnische Industrie⸗ aus Brunnen u. dgl. Ferdinand Af 8. 2. 10. G. 23 93 8 1A“ 45f. 410 948. Heizbarer Pflanzenkultur⸗Kasten b. H., Berlin. 11. 1. 10. B. 48 047. 4129. 410 826. Ventilgehäuse, insbesondere für maschinen. Jakob Diehl, Boehl, Pfalz. 2. 2. 10. Ges b. H., Charlottenburg. 28. 12. 09. Haltern i. W. 8. 2. 19. A. 14 237. öö“ xe 1. Fraschenventil Max Wich bre. * 5. 8. 09. K. 39 888. (Mistbeete) aus Zementplatten, bei welchen der zwischen 47 b 411 203. Doppelreihiges Kugellager. Pumpen und hydraulische Widder. Wilhelm Her⸗ D. 17 634. 1 3 995. 63 b. 410 851. Als Wiege benutzbarer Kinder⸗ mann, Leipzig⸗Schleußig, Brock t ere. 1 253. Durch eine Schnur zu be⸗ zwei Kästen entstandene Raum zur Heizung der Beete Gebrüder Sucker, Grünberg i. Schl. 31,. 12. 09. gesell⸗ Reichenberg, ö 158 Füac. . Fxe Sch ceeaassa, ehnes 54g. 410 601. Waschküchentafel mit Schreib⸗ wagen. August Christian Könnecke Heer. 29 712 vX“ Srsgerdrat K. 22 291 hesaheeh erwendgg. 85 H“ b. Frank EE““ Sicherheits⸗Kupplung. Abler deh, det nw., erlin Nähmaschinen „Fabrik, Meißen. b. 2. 10. Ce eeeann e h,ena, Fesaehe e Zern & EE . 8 8 8 S. Als Bierschanksäule verwend⸗ 68 b. 411272. Kippflügelverschluß für breite 45f. 411 11. Blumentrpfuntersaß mit Füßchen. werke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Gef. Frank⸗ 47g. 410 921. Wasserabsperrventil mit verstell⸗ E1““ 889. Am Nähmaschinentisch lösbar St. 12 713. 88 Anziehen der Senski ae ürh egegeendübe en ns daregtidapgenbendigegnd 8 Rünh ühser mit eeeh dbes äemn 8 b 7 8 So! * gs. M . or Druückvermi 3 sworri 8 Hele P;⸗ 5La. . 2 ühn hin os be 1 8 4 * 8 N 8 2 8 71 ⸗; 0 8 . 8 Agerten . I ¹ n vbi Fe. eh. Eena. S b. Pepit Hoffmann, ö 1 180 Achsenenden be bnch 1““ dpelene nnc⸗ 7 Srofftuzger, de ge a gr. S. 1 „9gechere. Mvlfösten ergemne; Pesf ö Dresden, Jacobistr. 7. vadh ee* Villmar a. d. Lahn. andrücken. Adolf Keyser, Minden i. W. 31. 8 10 Helmbr 5 5. 1. 10. H. 44 503. 47 c. 4102 . Aus ad den nend 1e . .J L.e. e „Billt 3 4 5 8 1” Wand auf ehängt Fe 2 1. . ö. . 8. 7. 09. G. 22 469. . C1ö702 K. 42 218.

5 Griff stehe estigten Leisten mit Mitnehmerstiften, die in eine 31. 12. 09. M. 32 915. 1 oder Schnittmustertasche an der Wand gehang F. 20 941. 63 b. 411 180. s 2 ; 62 Me . 8 S 1 1 b 8TI11“ Ehest r bundenfinene sesche üfeigten itftennaneffen. böftenenläftgfe neitapplung 179. 410 966. Entlaststes Ventil mit Hilsz. werden kann. Karl Kunert, Itzehoe. 8. 2. 10. 249. 410 624. Wettertafel. Fa. Hermann schlitten. Johann ahartss enwenleghoter Spoßt. A“ v5 Hermann Friedlaud, Nürnberg, Breite Gasse 95a. eeebeeechh. Bonnerstr. 271/273. 1 11u.“ Berlin, Boyenstr. 41. 27. 1. 10. 83 Stopf, und Stickring fir -,Seer ins Leipzig. nü2s fj 8 5n Feheien 1 7. 98 FK” 32 1n 8 Zapfhähnen. Schneider & Seebom, Hamburg. mann Breitling, Dresden, Kamengerftr 28. 19. 1. 0. 19,. 121 9„ 12. Geftggeltrenkapparat mit sich 2.1 121 15416 Vorrichtung zum Umwechseln 479. 411 017. Druckegler für Gas, und Strümpfe ꝛc. Ernst Bülow & Co., Görlih He genchsicich. e 88e1e14“*“ . 8 ““ elig bolf äfer der G esch vindigkeit. Ge⸗ Estlinbaum, Liel Wasserleitungen, bestehend aus einer mit einem ent⸗ 8. 2. 10. B. 46 525. eines Saiteninstruments. Fa Julius Jeidel, deutsch ie⸗ o6—s s s Fe Auff 2. Faßhahn E““ aus einer 68c. 410 595. Beschlag für Gegenstände aller Pül etg fünender W eell gealer. Fünen. v. 89 EC 19 749 I . haͤasteten Ventil verbundenen, mit diesem im gemein⸗ 52a. 411 033. Vorrichtung zum Stopfen von Frankfurt a c 15. 12. 09. 9777 Jeidel, vensche I. s geatehe eerg 8 N Flüssigkeit öeS Art, mit Emaileinlage an den Beruͤhrungsstellen. Wünnenberg b. Büren i. W. 7. 1. 10. Sch. 34 555. aden. 10 84. Riemenspe en Gehä ie Memb Emil Wuest, Strümpfen, Trikotagen u. dgl. auf Nähmaschinen. 1118“ Faeler n 8 me Hannover. 10. 2. 10. Schale bestehenden Sicherheitsvorrichtung. Robert Friedrich Haizmann, Stuttgart, Rotestr. 20.

2. Futterbe it Einrichtung 47d. 410 554. Riemenspanner. Adlerwerke samen Gehäuse liegenden Membrane. Fmi st, trümpfen, T G b 2 nen 54g. 410 642. Glasplattenträger mit dreh⸗ N. 9363. Troje, Verli 88½ enkypffstr. 1 b Haizmann, 8 18 i. Stng d LEE1ö153“ vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. eheadge E1131“ Siseh Pat.⸗ F öeee baren Armer. Wit eim Böcker, 8. m. b. H., 63ec. 410 776. Einrückvorrichtung für Umkehr⸗ 8 1 58 erlin, Schwartzkopffstr. 10. 5. 2. 10. . Hobenrichtung berstellhar Zel [, Wannseebahn, Schwerinstr 21. 7. 1. 10. 20. 1. 10. A. 14 111. 8 -he ee. alan Sr. 127 Rei⸗h⸗ anene 81 ena i. W. 30. 12. 09. B. 45 911. winkelgetriebe bei Kraftfahrzeugen. Felten & 64c. 410 941. Kohlensaͤure⸗ tier⸗Auto Schiebetür z,. W. Killi Feälendog, Ie 1¹“ 417d. 410 929. Riemenverbinder⸗Aufreihstreifen, 47 9. 411 127. Griff für Ventilspindeln. haübe 8E114“ 54g. 410 643. Skat⸗Teppich mit Schreibtafel Guilleaume⸗Lahmeherwerke Aikt.⸗Gef., Frank⸗ Albert Auf der .EöTTö ee 2.niag. 8 -9516. 88 45. 410 895. Vorrichtung zum Entkuppeln von bestehend aus einem mit senkrecht zur Streifenlängs⸗ Osrar Nevai Heizapparate und IF n übin stic 8 Effekte 8 Sticharten mit und Taschen für Karten, Kreide nebst Schwamm, furt a. M. 10. 1. 10. F. 21 461. Mauer, Cöln, An der Bottmühle 13. 19. 1. 10. 68c. 410 745. Schiebetürrolle mit Schnecken Febrn⸗ A.⸗G., Budapest; Vertr.: C. v. Ossowski, Maschinenstickerei⸗Effektgrund welcher zusammengelegt Reklamezwecken dienstbar ge- 63 c. 410 778. Antrieb landwirtschaftlicher, A. 14 104. See; zur Höhenverstellung. F. W. Killing

45f. 410 789. Schlitzpflock mit Hülse und S. 21 274. 1j 4 ¹ die Pflockbohrungen mündenden Laͤngsnuten versehen 54 b. 411 198. H b 1I1II vonservenglas⸗ 8 5 . Heft mit Straßenbild zum Hermann Helmus, Kevelaͤer. Hausmann, Bonn a. Rh., Cölnstr. 249. 17. 1.10. 68b. 410 545. Verschließbare Einlegeklinke

eET1111

Vieh im Stalle. Mathie Viersen. achse gerichteten Schlitzen versehenen, die Haken ge⸗ 1 zer⸗ b 1 & 1““

Pieh, mn Stahle. Ee göias CCCCCI1“” Erauchsfertig und leichtlösbar seaagenben Staeisen aus Pat.⸗Anw., Verlin W. h. 12.2. 10, R. 26 196. als praktisches Ausführungsbeispiel dienender Beilag⸗, macht werden kann. Wilh. Bachmann, Lachen⸗ Dresch⸗, Gsott⸗ und Holzmaschinen. Eduard Gerstle, 64 c. 411 025. Entl stülle mit Ablauf i. W.⸗Dels

161E. Fr. 919 T für Schweine mit Ein⸗ Metallblech o. dgl. Curt Matthaei, Offenbach 47h. 411 176. Antriebsvorrichtung für nach von maschinengestickter, mit Umrahmung versehenet Vonwil; Vertr.: Otto Egle Pat.⸗Anw., Lörrach. Müne en, Seidlstr. 8. 13. 1. 10. G. 23 710 (Armatur an esws⸗ dahe. bere 88 Fes 8 m. b. H., Hagen i. W.⸗Delstern. 24. 9. 09.

Se hene. intretens. Bose a. M., Strahlenbergerstr. 32. 10. 1. 10. M. 32 999. einer bestimmten Zeit umkehrende Bewegung. Jahn⸗ Musterprobe. Rudolf M. Grortschel, Plauen i. V, JA141“ . un eerzen eraee chwelmer Eisen⸗ K. 40 611"⁄1 .— E“

1. 5-C. Iu. ö“ Hcemn 1e92 8 0g. 47d. 411 056 Ri nenv binder dessen ver⸗ räderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk Akt.⸗ Karlstr. 68. 25. 1. 10. G. 23 818. Fag. 410 705. Schaufenstergestell zum Halten ein 8 das Schl der des F vs 8 5 b Hacs da. N-e vee Uer 1 8 g. kt.⸗Ges., Schwelm. g8c. 8489 246. In Höhe verstellbare Schiebe

111“*“ schieden lange, an der Spite umlegbare Verbindungs⸗ Ges., Augsburg. 16. 1. 08. Z. 4897. 52 b. 414 280. Fäde nab sedelder mit verstel von Hüten u. dgl. Ednard Pogner zn handurg schwertartig ausgebildeten Ankeis ceErnft Finking, 630 10, 10 8 18 932 brrichtung zum Verhind 7 S 108. . 8 H. He⸗

J. 9795. . 1“ W 1’“ Ses 5 8 Messe eteilter itze. Emi 115 . 7 2 Wel b St.. Sa. 2* Vorrichtung n erhindern i. W.⸗Delstern. 24. 9. 3 2 618.

15h. 411 103. Bekrönungs⸗Blumenkasten für streifen an zwei scharnierartig zu einander beweglichen s ehen. Fencelnasenanh. ss vEIIT eöö 8 338 Neuerwall 103. 2. 2. 10. P. 16 816. Leipzig, Nordyl. 6. 19. 1. 10. F. 21 505. aaser Schaden ter Seifbran ienn. Sbioden 5879. delsts b6ä .“ 82

Aquarien u. dgl. Bohr⸗, Frässpindeln o. dgl., bei welcher zu ner, Auerb 8 en Beil S4g. 410 741. Häuslicher Ratgeber. Adolf 63d. 410 742. Automobilrad. Ph. Wilder⸗ alias Sally Moritzson, Hamburg, Bogenstr. 22. Domb b. Kattowitz. 20. 10. 09. St. 12 401. g en Beilage.) zuchs, Loreleystr. 20, u. Carl Gluth, Clemens⸗ muth, Stuttgart, Hohenzollernstr. 26. 13. 9. 09. 16. 11. 08. M. 28 558. 68d. 410 510. Verstellbare Einschlagvorrich⸗ 8† 8 A““ .

Silhelm Beim, Dortmund, Metallstücken so angeordet sind, daß die kürzeren Bo deln. Sreg Elausthalerstr. 41. n B. e40463. . Verbindungsstreifen von oben durch die Lücken meidung von Vibrationen der Arbeitsspindel zwischen (Schluß in der folgend 8 415h. 411 281. Universal Hühnernest. August zwischen den längeren hindurchgreifen. Blitz⸗Neu⸗ 11A“ straße 28, Cöln. 13. 9. 00. G. 22 786. 8 W. 28 550. 1“ 65a. 411 068. Schlipphaken insbesondere für tung für Luftschließer. Rheinische Türschließer⸗

dieser und dem Lagergehäuse stoßdämpfende Körper

v“