1910 / 56 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

en g ag⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin ebenfalls Holländischestr. 22, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 78, genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen, Reichenbach, Schles. [104683]

den 12. April 1910, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, nach Ab⸗ Konkursverfahren. u“ 8 3

Zimmer Nr. 66. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht haltung des Schlußtermine aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermö d zum 12. April 1910. dder Beteiligten niedergelegt. .“ Langenschwalbach, den 19. Februar 1910. Bäckeretiuhaberin Ernestine Hanke, geb. Neu. . ,48 2 1161 1 „. 2212 AL18.1. 1.11Za“ C11““; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Königliches Amtsgericht. Schauerte, Gerichtsaktuar, haltung des Schlußtermins hierdurch au b als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. exäxäb. [104696. Reichenbach deßegtn 4. 2. Hean 1910.“- B li M t d 7 1910 erlin, Montag, den 7. Marz . esch. 93,20 G Kaiserslautern konv. Städtische u. landschaftl. Mv

striegau. [105082] u1I11.“ Konkursverfahren. eee Ueber das Vermögen des Konditors Carl Dortmund. Konkursverfahren. [104723] Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1““ 1 No. 56. Buartak in s e ist heute, am 4. März 1910, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. Schwanneke Darmpfuhlsmühle bei Rendsburg. Konkursverfahren. [104713] 7 Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Firma Fritz Krahn, Schrothandlung zu Dort⸗ Alt⸗Wallmoden, Inhaber Mühlenbesitzer Friedrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. Ne..esval s 2 Failerslautesg, i9ns 1. d de. ee’1 dornde ”1909, 03 1“ 107390 1 do. 1886, 1889 do. 13““ 103,25 G do. PEI 95,80

1 14.10792,75 bz G Breslau 1880, 1891,84 gr. 101,40 G Bromberg . 19827

8 2Q 8

FES8 —2

———

.

X Ae 8˙205—

eezeeeEeaGereESSEebahScZhESEEEEeeEzeEEesgseheenesne

sEͤPSPESSPEPEPVSPVgV 2. 2 2. 1= ——ͤ22ͤ22 ExSSPEPEgS 82öSPPPVSPWg

2̈ᷣ—2 511141“ 3. 82S 82528925282ö28ö8

—,—— SSS

8.

½

91,50 et. bz B 82,50 bz 101,00 bz G 91,50 G 81,60 G 91,90 bz G 82,25 G 91,00 G 83,10 G 101,70 G 92,90 bz G 100,50 83,10 B 100,50 G 92,10 bz G 83,10 B 92,00 G 83,20 G

——'öNg== —SSenenn

FeSFSGqAaAäüeEEaGnergeEESE —SSNS

SöSASnEeNSSS=IEIügg=ISIEUöe’öög

ASrags

E8. Eqqqääe—

—— E

8

-—2ISö2Iͤ=

Serhsraregs

22 BéPJ2 -

R 8 1 & E —,—8——— —- EPggEEöü SSSS

SeggE

.

X 8 8

Sesen

EdgoSNUodboIS

½

Bie ehe Mannheim.. 1901 7 —·—,— do. 1906 unk. 11 7. 93,75 G do. 1907 unk. 12 100,30 G do. 12908 unk. 13 100,50 G do. 88, 97, 98 93,75 G do. 1904, 1905 Marburg. 1903 N 100,60 G Fersteg 1901 .. Minden 1909 ukv. 1919 J91,70 bz B do. 1895, 1902 —,— Mülhausen i. E. 1906 bnhe ehe do. 1907 unk. 16 100,75 G Mülheim, Rhein 1899 100,90 G do. 04, 08 ukv. 11/13 101,10 bz G do. 1899, 1904 Mülh., Ruhr 1889, 97.

München 1892 do. 1900/0oͤ1l do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 bo. 1908/09 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1880, 1888 do. 1899. 03. N Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 kv. —,— †* Neumünster 1907

es Nordhausen 08 ukv. 19 100,50 G Nürnb. 99/0ͤö1H do. 02, 04 uk. 13/14 dy. 07/08 uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919 de eb.htn e. ..

do. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 902, 05

do. . Offenburg 1898, 1905

fe 1895 Oppeln.. Peine. S

o. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905

168899 lauen 1903 unk. 13 do. 1903 ¼ posen 1900 —,— do. 1905 unk. 12 100,40 G do. 1908 N unkv. 18 100,40 G do. 1894, 1903 —,— otsdam 1902 101,00 G uedlinb. 03 Nukv. 18 101,30 G Regensburg 08 uk. 18 101,20 bz G do. 97 01-03, 05 93,60 G do. 1889 94,60 bz B Remscheid 1900, 1903 93,60 bz Rheydt IYV 1899 —,— do. 1891 ¾ 100,50 G Rostock. 1881, 1884 100,50 G do. 1903 92,10 B do. 1895 100,40G Segbönnnn S 15 20, t. Johann a. S. 1896 3

91,80 G do. SSegs Schöneberg Gem. 96 100,50 G do. Stadt 04 Nukv. 17 100,30 G do. do. 07 Nukv. 18 4 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 R11“ 0

8 2 SPPEPEEPEEPPEPEPEPEHPEPEPEExyxxExxEx kx·6·

FgSgSmMgmmmngssgmnegheeggeneemnsmnnneee.

do. 8 3 Sächsische altte.. do. 475 2 2 3 do. do. neue Schles. altlandschaftl. do. do. 3 do. landsch. do. doy.

3 Verwalter: Privatsekretär Wilhelm Priemer in mund am Hafen, ist Termin zu s Schwanneke in Darmpfuhlsmühle, wird, nachdem der Kaufmanns C. H. Möller in Fockbek ist 1 8 Striegau. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Abstimmung über den vom züg, werhcdlung 8 in dem Vergleichstermine vom 17. Februar 1910 Abnahme der Schlußrechnung des S 68 Berliner Börse 7 Mäürz 1910 8 18esg 8 zeigepflicht bis 26. März 1910. Erste Gläubiger⸗ machten Vorschlag zu einem wangsvergleiche, zur angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 4. . e 1 er.2 188 8 0. 6 1 90 1893 versammlung, Prüfungstermin, sowie Termin zur eventl. Abnahme der Schlußre nung des Verwalters Beschluß vom 17. Februar 1910 bestätigt ist, hier⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigendenaf 1Seggr, 1,1891 8,1 .e.o S-r. 11 r. Eia e 8 .. Mente verich 8450bz G Easetk.. .. . 1901 do. 1904 univ. 17 100,40 G do 4 100,75 G Verhandlung und Abstimmung über den vom Gemein⸗ und Festsetzung der Auslagen für die Mitglieder des durch aufgehoben. Forderungen der Schlußtermin auf den 23. März 5 eh tesr un. Z. = 085 . 7 Gld. füdd. B2. do. ult. März do 1908 N ds. 07 N ukv. 18/19 100,50 bz dz. 92,50 bz B 8 schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag am Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der nach. Liebenburg, den 4. März 1910. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1200 7. 1 giw. Holl. . = 170 ℳ. 1 Mark Haneo Schrnrab ⸗Sonds 1900 4. 1.4.10⁄100,50bz B do. 1887 3 ½ do. 1889, 1898 3 ½ 1 do. 3 83,00 bz 8. Königl. Amtsgericht Striegau. Antbcericht in Portnas. eGfefelichen Hg. 111.“ s1osrla Der Seschurthr bnr 88 b1u 1910. ggerichts 3 24„½ 4. 1 le. Skrchas enss 4† 1 11“ fafe,d986 90g do. 1895 unf. 1⁄ 8 soht untn. 8 1 106.0, Kur. 8 Reum. alte 88 86009 —— ö 1 b Sgh 8 as Konkursverfahren über das ermögen des ““ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung esag “3“ 91,70 do. 3 . Sge . . . K. ( 8 6 3 1 3 2 9 N 2 88 8 K 86 3 s 2 . Frw. hans DD. 3 . 2 22 . , 65ö 55 8 Konkurseröffnung über das Begms gen des Albert schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ burg wird nach Vornahme der vom Gericht hiermit 32i 86 vr wersasgen über das Vermogen des Wechsel. 78⸗2 hes b verl. 109,805b do. 95, 99,1902, 05 31 Krotoschin 19001.B.. vah. Urcprss Preißer Schuhfabrikanten in Möhringen am niedergelegt. ö“ efleeerte ha g nnd vnch föfälgger Ab⸗ Otto ““ 1 ö“ Amsterd.⸗Rott. 1008. 8 F. do 8 28 versch. 91 70* Coblenz 85 1s.F7,1900 8 Fendebn a. W. 8e. . Shett v 1 b b Maͤrz. b ven⸗ ortmund, den 23. Februar 1910. 89. ns hierdurch aufgehoben. t1 3 do. do. 100 fl. —. 0 Coburg 1 1 ess angensalza 19033 o. 6 111““ 6 Uhr. Konkurz⸗ Schauer 8. htzaktuar, Lüneburg, den 25. Februar 1910. C“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brüssel, Antw. 100 Frs. Fmenbufger L 101009 Colmar (Els.) 07 uk. 14 101,10 G 8 18977 do. do. 5 n Bezirksnotar Schwarz in Vaihingen a. F. als Gerichtsschreiber des Königli - Königliches Amtsgericht. 3. Rendsburg, den 23. Februar 1910. do. do. 100 Frs. versch. 91,50 bz G Göln . 1900 4 100,80 G Leer i. o. 1902 Ostpreußische 4 Nerest mit de e 8 je er des Königlichen Amtsgerichts. Raun 8 ] v Königliches Amtsgericht. 3. b Budapest... 198 88 Posensche vench. 101 25G d 1 c. 5 1cCJSg; Sa h aes n 8 ““ :81 bis 24. . Erste Gläubigerversammlung, . 18 790 unden. onkursverfahren. 104690 8 8 d.. r. 91,8 2 ukv. 00,90 bz egnihk. 2 eee über die in §§ 132, 134 K.⸗O. be⸗ Chefrau des Gärtners Karl e er Buchbinders Georg Wellmann in Lunden wird Amtsgericht Reutlingen. Italien. Plätze 100 Lire 9 versch. 91,60 bz G Cöpenick. 190174 14.10 100,40 G Ludwigshafen 06 ul. 11/4 Pommersche 3 eichneten Gegenstände am 30. März 1910, D 1 NrKarl Rosewich zu nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Kontursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 Lire Rhein. und Westfäl. 4 1.4,101101,90 bz G Cöthen i. A. 1880. 8 eoc,--⸗ 18 11 Nachmittags 3 Uhr ortmund I., Kampstr. Nr. 38, ist Termin zur aufgehoben 8 Gottlob Wucherer, Bäckermeisters hier, wurde Kopenhagen 100 Kr. do. do. 3 versch. 91,60 G 1890, 95, 96, 1903 Magdeb. 1891 do. neul.f. Klgrundb. Den 4. März 1910. Ferhandlung umscbstchines über 8 vom 177 Fea März 1910 1 Abholtung des und Vollzug der Sürcha 15 Säͤchsische . 4 1.4.10101,00 G 8 89 9 1918 185 2 p dsensche Soev Ger ¹ 1 rschlag zu einem Zwangs⸗ 8 L“ oben. 1“ . . [ Milr. b EE11I 191,50 G 3 8 1s .17 4 VE— Gerichtsschreiber Kauffmann. vergleiche sowie zur eventl. Abnahme der Schl⸗ Königliches Amtsgerich ö“ ücgeh 1900. London 1 4 Siestche ensch 119069, w do. 1S 9. 9 11u““ weissenfels. [104681] rechnung des Verwalters auf den 16. März Lunden. Konkursverfahren. 11047111 Amtsgerichtssekretär Haubensak. 8 1“ 9 . versch. 16S aneen 118 100, do“ 1908 unkb. 15 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. In dem Konkursverahren über das Vermögen des Nottweil. Konr 957* Madrid, Baic. 100 Pes. Schleswig⸗Holstein. 3. b1,710901/7505b,2 do. 1901,06uio.17/17 100,50 do. 1907Lit. Ruf. 16 rause in Weißenfels, Merseburgerstraße Nr. 40, lichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, Kaufmanns Emil Graba in Lunden ist zur 2 Konkursversahren. [104957] G do. 100 Pes. EEee do. 1907 unkv. 17 0100,50 G do. 1888, 91kv., 94,05 ist heute, Nachmittags 6 Uhr, von cbem Tg efchc⸗ öbergumt Vergleiceborschlag ist auf der Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen b1ö1““ 1“ des Vock 1 Swensaeaate Hanes secsiglehe do. 1909 N untv. 194 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts 1 - v. h.r ter in do. . 13½ do. 3 versch. bo. 1882, 88 der IFts chreib ieder. gerich slct ermin auf den 28. April 1910, Vormittags Schwenningen ist nach erfolgter Abhaltung des 100 Frs. 31 versch. 93,300 d 1901, 1903

EE

do. do.

Sachs.⸗Alt. 2db.⸗Obl. versch. 93,50 G 9. Iaa do. do. uk. 16,4 86 1. do. do. 1902, 6,158 1.410, 99M5929 Darmsted 1997 u7,14 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 —.— da. 1828016901 3.. do. do. unk. 17/4 101,50 G* 28 1902 05

H do. do. k 7” 8.S25b;wß GH. Setrs Ldskr. 194 15.11110990 Düsch Cblancenkv.15

zEFISINoES

Amtsgericht zu X“ das Konkursverfahren er⸗ 9 Uhr, vor dem Königli Amtsgeri

vfnet. 1“ Dortmund, den 2. März 1910. an Pör em Königlichen Amtsgerichte in Lunden Shö 1 des K. Amtsgerichts 82 189 82

8 16“ . S ¼ a2 9 on; 90 . 8 .

bis 30. März 1910. Erste Gläubigerversammlung ; „Schauerte, Gerichtsaktuar, Lunden, den 2. März 1910... Rontweil, 1 1““ StePetsrsburs 1905

nmüete hi, c 8 88 Arrest mit Anzeige⸗ vI Sonehner . [105087] Konursverfahren. [104731] v 8 1 öö 190 Frs.

8 bis 30. 2 9910. as Konkursverfahren über das Vermögen der r. 2208. Das Konkursverfahren über den Nachla 1 3 bg. 100 Kr. Weißenfels, den 3. März 1910. Frau Elisabeth Grimm, geb. Grabber⸗ früher des verstorbenen Gipsermeisters Schwetz, Weichsel. [105097] F 100 Kr

. W

9„ F 8 Zn 4 + . 8 . . . 2 ¼ er E1 des Königlichen Amtsgerichts. in Elbing, jetzt in Thorn⸗Mocker, wird, nachdem Mann in Mannheim wurde nach Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 88 2 Eö“ 58 5. 19 19868 Drich Elen ntd. 3874

Abteilung 1. der in dem Verglei t i gleichstermine vom 4. Februar 1910 Schlußtermins aufgehoben. 1 nc 8842 er 2 3 6 angenommene Zwangsvergleich durch Febrnan 1810 Mannheim, den 3. März 1910. Kaufmanus Richard Hennig in Schwetz ist zur Bankdiskont Sechwrsb Rud. Ldkr. 1.1. Dortm. 7, ukv. 12 [105095) Beschluß vom 4. Februar 1910 bestätigt ist, hierdurch Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 4. rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3v½. do. Sondh Ldskred. 3 ½ ê do. 07 N ukv. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. 8 11“ 3 ermin auf den 19. März 1910, Vormittags Christianig 4½. Italien. Pl. 8. Kopenhagen 5. iv. Eisen ihen. do. 1891, 98, 1903 Firma Fr. Himmer & Köhler Gesell aft mit. Elbing, den 3. März 1910 Menden, s. Arnsberg. [1047191 / 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lisaabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. Bergiscc⸗Märkisch⸗III81] 1.1.7 94,70b,z G Dresden .. . 1909 Feischnn 8.42 ö Nler, e 2 üht g, Königli chch Amts ericht Konkursverfahren. Schwetz, Zimmer Nr. 5, anberaumt. St. Petersburg n. Warschau 4 ½. Schweiz 3. Braunschweigische. 11 do. 1908 N unt ö den Eröffnungsbeschl ng 88 fh b Bef 81 8 88 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schwetz, den 4. März 1910. Stockholm 4 ½. Wien 4. Magdeb.⸗Wittenberge 1, s85,50 bz G 88 1900 Königlichen WFend dhat, 8 Fivil e e hlnß. hss Gerbstedt. Konkursverfahren. [105106] am 26. Juni 1909 verstorbenen Mühlenbauers Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Meälbg. Friedr.⸗ZIrzb. 31 1.1.7 91,50 G 88. 1905 g g .Zivilkammer hierse Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ferdinand Heinen in Menden ist infolge eines seidenberg. Konkursverfahr en. 104684] Münz⸗Dukaten vro Stück: —,— Pfälzäsche ENen 8 4 Dresd. Grdrpfd. Iu. I

vom 12. Februar 1910 die Rechtskraft erlangt hat, Dis . Raf ühle Hei f d⸗Dukater VTI— aufgei Sten. 1u Tischlermeisters Otto Raschke jun. in Gerbstedt von dem Mühlenbauer Carl Heinen in Menden ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des .““ 88 de. Ven. 36

. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 1 1b 8. e do. do. 1.4. 1 8. iovember, 78 Befälußnene Zwangsvergleich 8 tn uhj 8 . 8 1 8 Vor. Ee11— Selhemne . 300Frnes Stüäche b“ ialanleit vefderna gl. urch rechtskräftigen Beschluß vom 11. e r. vor dem Königlichen Amtsgerichte des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Gold⸗Dollars.... Hedba. vegent e SSDuüren 1 1899, J,1901

Auerbach, Vogtl. 104737]] 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. epenn 11“ 8 1 vee 1“ Üfiss o. do. 1899 3 ½ 1.4. W 1 8 9 8 Menden, den 26. Februar 1910. gegen das Schlußverzeichnis der, bei der Verteilung pro 500 Cass. Lndskr. S.XXII 3. Dgfe 1891 konn,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbstedt, den 27. Februar 1910. 8 v —,— v 12 1 dnijalich zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ uffisches Si 216,2 do. d 133. Grün. und Fglonistwarenhändlers, Cmit Königliches Amtsgericht. . Gerichteschüönhen en hehtzaschen⸗ Amtsgerichts. fassung der Gläubiger üͤber die nicht verwertharrnu Fenetsnensches elh2 Udt. .x do.ür aigs des S chrußtermins G“ altung Hamm, Westrf. Konkursverfahren. 104725] g Vermbögensstücke der Schlußtermin auf den 31. März do. do. kleine HannpP. V R. XV,XVI 4. 88 Hee95 gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des München. [104727] 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 11“ Coup. zu New Yorks—, do. do. EeE 5. 29 88,90,84,00,93

8 5 2 2 2 8 8 54 1 2 ; 1 2 . ; . 8 Auerbach, den 2. März 1910. Möbelhändlers Wilhelm Kötter jun. zu Hamm Das Kgl. Amtsgericht München hat mit Beschluß lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Belgische Banknoten 100 France 60,80 Dberoespe Kan⸗ 2 Dristei. . 1898

Königliches Amtsgericht. i. W. wird nach erfolgter Abhaltu Sei änische ne dn vFe Iünew.n 8 8 . W. ng des Schluß⸗ vom 4. März 1910 das unterm 10. Dezember 1909 Seidenberg O.⸗L., den 3. März 1910. Daänische Banknoten 100 Kronen —, 82 Konkursverfahren. [104697) termins hierdurch aufgehoben. über das Vermögen des Elektrotechuikers Otto Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Fralische Seantnoten,1 409.. 89,3693 18 07825 1e. 1808 F 1598 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hamm i. W, den 2. März 1910. Müller in München eröffnete Konkursverfahren Sprottau. Konkursverfahren. [105092] FSollandische Banknoten 100 †..Nß=.— Pomm. Prov. VI-VIII 9— ho. 1882, S885 9

Gastwirts Max Vogel in Triptis wird, nachdem Königliches Amtsgericht. auf den Antrag des Gemeinschuldners gemäß § 202 D. ü 3 ieni 0 8.80,8 do. 1894, 97, 1900 —,— do. 1 - Nea. 1“ § 202 Das Konkursverfahren über das Vermögen des alienische Zanknoten 100 8. 80,856z EE11“ -- Durlach 1906 unk. 12 der in dem Vergleichstermine vom 14. Januar 1910 garburg, Elbe. [104685] K.⸗O. eingestellt. Schneidermeisters Hermann Pauls in Sprottau 1 Bereee Sensen 199 K. 84.95 1 e eh TveS Süensch.. 1859 N

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen München, den 4. März 1910. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins donn. 000 Kr.84,99 Rdej tov. 2X. 2X Fae ni .1899 N

Beschluß v leichen Te zti 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 28 9 ichts: do. 2888 . 16“6“ nhabers der im Handelsregister eingetragenen (8) ö Amt gerichts: hierdurch aufgehoben. Rusfische do. p. 100 R. KXXXIII 101,40 et. bz 8 h ö * 2* do. 2* * .2

Auma, den 2. März 1910. 8 irma „Ludwig Jereslaw, Waren⸗& Möbel⸗ EI1“ Sprottau, den 3. März 1910. do. 500 R.216,455z bvo. XXIIu. XXIII 4.10 99,80 bz G 1903à ukv. 17 Das Großherzoglich Siͤchsische Amtsgericht. I. Kredithaus in Harburg“ Ludwig Jereslaw Neuwied. öWO Königliches Amtsgericht. do. Fgo. 5, 3 u. 1R.)⸗ do vII 1.1,7 95,75 Eobina09—h uü-. 19 11“ daselbst wird nach Abhaltung des Schlußtermins Im Konkurse Ernst Wick von Neuwied Wesselburen. ult. März⸗92. VIINXIXXKXIV. do. 1903 3 - 7 8 1 1 4 b [104693] 0 112,25 G KVII 1Seca. Fonkesechfnen eee be 1 2 Feb 1910 8100 wird das Verfahren mangels Masse ein- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hhweanc deece 100 Fr 81,15 % Xxv . :8 92,90 bz Föer 1893 5802 2 8 ahren as Vermö 8s arburg, den 28. Februar 1910. gestellt. Bauunternehmers Jürgen Gosch in Büsum Zollecoupons 100 Gold⸗Rubel 324,25 do. XKXVIII unk. 16 92,00 b *908 5 8 S 7 . rr 8 6 1 4 . I 8, 5 00* 8 v. 18 oo“ hbeqebb e“ 7ag 5 1e Hinzpeter & Lohbeck in Berlin, Neanderstr. 4, Hermsdorf, Kynast. [105084] See, seAhce dtass⸗39aiaei erdurch gehoben. Deutsche Fondes. Essen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ortelsburg. Konkursverfahren. [105086] vI 8 Ns er 1210. 1 R ö . dv. de. 5 8 de. 1808 J. ung. 19 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Hotelpächters der Annabaude Otto Petzold In dem Konkursverfahren über das Vermögen des znigliches Amtsgericht. Disch. ics, Schaß, 4 1,4 10 100,75 G do. 02, 05 ukv. 12/1518 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ zu Seidorf i. R. ist auf nee unter Zu⸗ Kaufmanns Gustav Jeschawitz, hierselbst, ist Zittau. 104708] 1. 4. 12 ⁄1 1,4. 107100,75G do. Landesklt. Rentb.; sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den stimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 11181 1,1,7 [100,90 bz h- de. I 112 23. März 1910, Vormittags 10 ¾ uhr, vor Hermsdorf u. K., den 2. März 1910. rungen Termin auf den 2. April 1910, Vor⸗ der Fisch⸗ und Grünwarengeschäftsinhaberin Dt. Reichs⸗Anl. ui. 18 ¼ versch 102.30 zG i rp. .15/16 dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Königl. Amtsgericht. mittags 10 Uhr, vor dem Koöͤniglichen Amts⸗ Pauline verehel. Schwertner, geb. Neumann, CEE b“ . [102,10 b; G V3 ö 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, 8 gericht in Ortelsburg, O.⸗Pr., anberaumt. in Zittau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des do. do. 33 8enc 88,90 bz6 11, 1II, U

estimmt. Kalau. Konkursverfahren. [105096] Ortelsburg O.⸗Pr., den 3. März 1910. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 3 ver 8a Sn6hch, do. IV 8— 10 ne. 15

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. een; 106098. fassung 88 . Uher die nicht verwertbaren vrrng chat heine 1.nsee do. 88 . . Mi em Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstücke der Schlußtermi en 31. 118* reis⸗ un heSs, Er. 1 1“ [104699] 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Schuhmachermeisters Wladislaus Wesolowski 1910 Uüücener 3erseenin anf, nan fälig 1. 9 8 ¾ 109,7325108 Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Sitr Eesees zedhsaes 8 e. W des Amtsgericht in Kalau, Zimmer Nr. 8, an⸗ in Ostrowo ist infolge eines von dem Gemein⸗ Zittau, den 3. März 1910. S 1. 4. 18,4 14.107101,00 G 5 1200 9*. . ““ g Bartholdy, alleinigen In⸗ eraumt. 3 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königl. Amtsgericht. Preuß. kons.Anl. uk. 18 4 versch. 102,30 b) G Fenae c. i e 58 Vürgel 18 Vinges eger bbürms grsn K Kalau, den 2 Mine 19-g; 5 vergleiche Vergleichstermin auf den 22. März 82 do. 18 G 1dot 11,1-his. Telt ger 1905 Frunk 15 v rünthalerstr. 13, wird na „Der erichts rei er 1“ 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 2 do. affelant. 4.101161, 6 do. 1890, 1901 ee. deeouch dees Kontgchen Ratzhasctr a8t. . schen nicgericht i ürons, Zinmer Ie. . Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ba. be. 8 va sh.8 20686 Segees 88 8 Köslin. 105089] beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung 8 Mär do. 1902 X ukv. 12 Berlin, den 28. Februar 1910. - 1hdes Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei der Eisenbahnen. 88 4] 1.1.7 101,503 2 182 vI zec .

1b o. unk.

zufali ; Im Konkursverfahren über das Vermö des 8 ve: 1— Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Kaufmanns Kath zu Köslin eh olge des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten [104754] . 1908,9 l8 b 1893 . kv. v. 75,78,79,80 o. Fstenburg 1899, L u. II

Bochum. [104956] eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags niedergelegt.ü 1 D S isch⸗ ü In der Konkurssache des Kaufmanns Gustav zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin 1 . den 1. März 1910. 8 Densc⸗ eeg ee 1öe6 1. e,h 100 Aitona 1901 ukv. 11 Müller, früher zu Eickel, jetzt zu Röhlinghausen, 23. März 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 1. April d. Js mees di. r. 1801 vo. 1901 II. unkv. 19 Bochumerstr. 24, wird Termin zur Prüfung nach⸗ dem Königlichen Amtsgericht zu Köslin, Zimmer Pirna. [104735] Station Rothenburg o. Tauber der Königlich Baye⸗ . 1907 ukb. 15 do. 1887, 1889, 1893 träglich C“ zur Abnahme der Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Das Konkursverfahren über das Vermögen des rischen Staatseisenbahn (rechtsrheinisches Netz), in 6 18963 Apolda . ʒ◻V·‚· 1595 Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Produktenhändlers Ernst Friedrich Wilhelm den Verband aufgenommen⸗ FüHasenburg 199 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis ö“ des Konkursgerichts zur Einsicht Trompler in Pirna, Barbiergasse Nr. 9, wird Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. 8 unk. 15 Augebura.; ; Schlußtermin auf den 22. März 1910, Vor⸗ der Beteiligten niedergelegt. In demselben Termin nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Altona, den 28. Februar 1910. unt. 184 88. 1889 1Svr. 05 mittags 11 Uhr, Zimmer 46, anberaumt. soll über die noch nicht festgestellten Stimmrechte gehoben. Königliche Eisenbahndirektion Zaden⸗Baxen 98,05 9 Bochum, den gal Prn 1910... B chus gefaßt AerFatrugr 1b ““ Pirna, 9 Seveeene. namens der Verbandsverwaltungen. do. Ldet⸗Remtensch.3. eesbers 10üx Shn

8. * 8 . 8 . ) ZE““ „Lü b

ere blegh Ost⸗Mitteldeutsch⸗Tächsischer Verkehr, eeeen e 2 1880

öni Amtsgericht. 1 1 Barmen 710940, Halberftadto2 unkv.15 8 1 4 ——— uss . d eft 1 und 2. —,— . 1899, 1901 N4 100,40 G do. 1897, 1902/3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konstadt. Konkursverfahren. [105083] Konkursverfahren. Mit Gantgkein elen 10. März 1910 wird die 8 101,75 B de. 1907 untv. 18 N4 1.22. 109,896 alle 1900 Kommanditgesellschaft Bremer Orgelbau⸗An⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Station Taubenheim (Spree) in den Ausnahme⸗ do. do. 1887.99 4 91,20 bz G do. 1909 rückz, 4074 1.2.8 102,20 . 1905 N utv. 124 stalt Gehl ar & Co. in Bremen ist durch Be⸗ Klempnereibesitzers OskarSchmiedel in Konstadt Kaufmauns Hermann Gerhardt jun. zu Pr.⸗ tarif 5i als Versandstation einbezogen. Gleichzeitig do. do. 1905 unk. 15 91.20 G do. 76, 82, 87, 91, 96 93,60 B 1886, 1892 3 ½ schluß des Amtsgerichts von heute gemäß § 204 K.⸗O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Eylau ist zur Prüfung der na hträglich angemeldeten treten Aenderungen in den Dienstbeschränkungen do. do. 1896, 1902

+

* S & &᷑

2SS88 SE

DOS=

SS

Eh

2,=æ2nͤöNSgN 1 O—

78 SSSSSS: 8.8

5OoOœ Sbde-c-lbeoobe

8

AMAEASENeEN2E78. g

—'-—E SPPEPPEEEPEgEg

5 . 8.

PwEgSgʒ

2222222222222222222222Sn’nnsnensnen

uer ur⸗ 2. —,——————

d re†Eececoheeeeöngn

Sü.

gSgESSS

do. do. Westfälische.. do.

I1“]

8———qg—

2ο

do. do. II. Folge do. do. 3 do. III. Folge do. do. . Ddo. do. 3 Westpreuß. rittersch. 13 do. do. B 1 do. II do. II neulandsch. do. 8 do. Hess. Ed.Hyp.⸗Pf. 0. do. KVIII.XX do. XI do. Kom.⸗Obl. V. do. V

—,8— A 00 8 —SyOSEOSBVSYSV———' 8. b .

2 2

8 I 2 ——-2I2ö— 22 S8SSESSZSSE

83,50G 9220 G

4— EESSPESESgV 8 —-2=2N S PFPöPPPPöPüPPüöPPPPeePePüPüPbdPeehheeeehedeeüeeeeeeeeee

—.—

91,00 bz 2,25 G 89,40 bz 8170G

uk 1ä101,10g 14 101,40 G 16 101,60 G . 93,60 G 13 101,10 G 14101,40 G 16 101,601 83,00 bz G 7 f101,60 G 94,60 G . 1 do. Kred. bis XXII 4⁴ 1.1,7 [101,60 18828 de. bis XXV J4,60B 91 7829 .“ Varschiegene. bozonleihem 8 1 ad. Präm.⸗Anl. 2. 975 bz 8S.g0 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 215 50 G

78 *

—=S

22222222ö22ö2ö2öönnnn

. 2. 2 .

gnn zF8ö22ö2

12S8gSESI2=

e⸗ S.

00 SSSESSSS;VSęSVSæęEæVęVę =egS bobe

8.; 52

1440—-

urn 829

S EFEcchenn

II. IX X.-XII F-IV

SächfEs Ps bis X need Pf. n

IE1u EES 2222ö2ö2ͤö22

100,40 et. bzG 100,40 G 100,40 G

020

S8SoASGDo

—₰½ 8

—— —+ 8

2892

£ FcCSGSSESrnEroecherrgeceröeööeenn

2 8 . S-2g.

Hamburger 50 Tlr.⸗L. 100,50 G Libecker 50 Tlr.⸗Lose 100,50 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1. ;30. 100,80 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.. .St. 8e-cg 91,90 G Augsburger7 Fl.⸗Lose pr. St.40,002

195,10 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 137,60 bz u“ Pappenb. 7 Fl.⸗Lose St. —,— 8 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [93,40 et. bz B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1. —,—

(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 8, Schldvsch. 3¼] 1.1.7 95 60 G (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Urgent. Eif. 1890, 8 onne; 102 205 rgent. Eis. 1. 20 bz g ’- 100 £ 102,30 bz G 2,75 G do. 20 £ 102,30 bz G 101,25 bz do. ult. Mär⸗ e2. She 101,40 bz inn. Gd. 190 4. 10 [92,30 G do. 1909 93,50 B . Anleihe 1837 100,40 G 1 lleine 4. 10 100,40 G 8 abg. 4.10 101,00 bz 8 abg. kl. 10„ ,— . innere .10 [94,00 G 100,40 G

SSSSSA

-ö-ö-q=é-2I2SIöInösnnn

α8990

SErreerzPEeEEEreeEeEzsEessgs

8228

QQq ;—

do. 1909 N. ukv. 19 do. 1879, 83, 98. 01 Flensburg. 190174 do. 1909 unkv. 14

6

do.

rankf. a. M. 06 uk. 14 g- 8 1,80- unk. 18 unkv. 18 1899 1901 N? do. 1903 b be stadt.⸗ 4 e. 1 b urg i. B.. ,

9 . J907 V. ut. 12 27 100,10G E :10 100,50 9 Füeeeea decd. Lun 3 4 ürtb i. BZB... 1801 1

—ℳℳNOOOOAöö

8

EeebezEn

0 00———2——

n

8

—ö—N— —SS

do. do.

—AEO

üeeke S. 8₰

22AESbS.

S

SSS= SS E

—2

222=2ö2göboIAeüöügöenessnöe n

4 1 4 4 4 4

9160,60 bz G do. 901 0[93.00 G Fulda 1907 N unk. 12

d0

- 0=2=E=gqSSn=Ö —,———6—8—8—O——O—8— —O —a —-—— ——6 —ern

S AgÖ

.10,100,40 G Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 :10]100 40 Gießen 90 :10 100,50 G do.

100,60 G do.

2 1—,—,—,— SSSS

=

3958

1902 hee Spandau..

8 1895 3. Stargard i. Pom. 18952 Stendal 1901 ukv. 1911

do. 1908 ukv. 1919

do. 1903 Stettin Lit. N. O, P

Eee Straßb. i. E. 09 N uk. 19 Stuttgart . . 1895 N.

do. 1906 N unk. 13

Zdoh. n

do. 1902 N.

Thorn 1900 ukv. 1911 1906 ukv. 1916 1909 nkv. 1.

100,00 et. b; G 100,00 et. bz G

Saenemnennee n

q5 8.1. 8' ung

9

¹ 101.00G ach 1894, 1903 ch. 1101. auchau 1894, :10100,40 G Gnesen 1901 ukv. 1911 4.10—,— do. 1907 ukv. 1n

sch. 93,25 do.

8 c Hssen 1900 6.12—,— do⸗ 1900 410

.1.7

S= 5 2 8.,L S⸗ S

u SEOSVOVV—VSVSASVOOOSES;—

=ASNN=g

25 2

1 SSIge=S=

—Sg 02 1 eeEEE —,—— 1 —- —- —- —— DS —SSSSS

100,50 G Grauden. 1900 100,75 G Gr.Lichterf. Gem. 1895 193,70G Güstrow 1895,3

92,50 B Faderslehcn ..1903 .6.12 100,40 B agen 1906 N ukv. 12 . do. (Em. 08) ukv. 15

11“ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 ukv. 1913 AUBuenos⸗Aires Pr. Jdo. 1000 u. 500 £

8

—V—'—— SSSS8 S0SSSo

O-U00 =

—O— 88—65 92—

2

S 9

80 . 58 8. AA 1—ö—ö-ö-ö-ö2öög2ö SS 22

100,20 B 100,00 et. bz G 69.,00 G 100 £ 69,20 bz B 20 £2 69,20 B ult. März 68,90 bz Bulg. Od⸗Hyp. 92 25r 241561-246560 5r 121561-136560 2r 61551 -85650]% Ir 1 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel

———E 822—-2

-2O do 2—

5

Üeüeeeegeseeeseessssses S

Ie 2

-OS;EvgS;Ö

☛☛

ESPEPEEPESEPEPEPEPSPVSgWeV EeEIEEg

. SS

8 n 2 S

SSSS

103,25 bz G 103,60 bz

üeeEEb

—,— do. 1901 7, 1904, 05/3 ½ 1.3.9 93,60 B 1 1900 3 ½ Hamburger St.⸗Rnt.

eingestellt. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Forderungen Termin auf den 18. März 1910, einiger Statione B gn Berliner 1904 ukv. 18 101,00 G 8% *7⁸ üungen NM . ger Stationen sowie Entfernungsänderungen ein. 8 :1.7 100,70B amm i. W. 1903 3 ¼ ““ den , ägs vns anf ven esnialichrs Barmnittags c Zrhr. 88 h8. S en Amts⸗ gönbeesgen gelten erst vom 10. Mai 1910. Verlin, 5 1.7r 599 8 8 88 r. Bösüg s 7 (99,60 G anau 1909 nt 39 1 : 8 . 1 gericht in Konsta e hierselbst, Zimmer 1, anberaumt. een 3. März 1910. Fi 3 86 1 1“ 94,20 et. bz G annover.. 3 Ahrens, Sekretär. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Pr.⸗Eylau, den 2. März 1910. [10492 1 e e..LtheksNea Zataar 5 et1oh. 85. 13 101.30 b;G 88. 4912—T— 4. 8410 8 0 . . .

B Aes2seebcees 32; V den 2. 101,90 bz G dd. EI“ arburg a. C. 1903 3 ½ D nd. 2 3 241 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht von Gizycki, Amtsgerichtssekretär, 8 8 ö’“ 1887.1904 do. Hdlskamm. Obl. eidelberg 1907 uk. 13 barsue Konkursversahren [104724] der Betei igten niedergelegt. Der Vergleichstermin Gerichtsschreiber des Aüntssecich Nerretär . Mit Bantakei vom 14. März d. J. werden die 8 1889 190 1

8 32 1.7 100,75 do. 903 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der &† vr 8 Stationen Pose Fofen. 183,3009 . nede . 100,789 bronn 97 N. 4 fabrik W. Stutznäcker in Dortmund ist infolge Amtsgericht Konstadt, den 1. März 1910 Das Kgl. Amtsgericht Rehau bat mit Uesgnch für Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaren usw. do. [808 unk. 18 eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ 1Seu829 8. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ nach Seehäfen und zur überseeischen Ausfuhr nach do. 1909 unk. 18 schlags zu einem Zwangsvergleiche, zur eventl. Ab- Langenschwalbach. [104716] mögen des Gerbereibesitzers Friedrich Stöckel außereuropäischen Ländern einbezogen Uuhr. die 1895-1909 nahme der Schlußrechnung sowie zur Prüfung der Bekanntmachung. in Rehau mit Zustimmung der Konkursgläubiger Höhe der Frachtsätze und die Anwendungsbedingungen öö nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemäß § 202 Abs. I K.⸗O. eingestellt. geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. naeh. Stag ee den 23. März 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, Gastwirts Reinhard Ries von Langenschwalbach Rehau, den 3. März 1910. Posen, den 1. März 1910. v 8. 9 1888 vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund,! wird, nachdem der am 18. Dezember 1909 an⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Jahreis Königliche Eisenbahndirektion. MeMl. Eif Schlr“. 70

Viersen Wandsbeck 18 do. 1907 II unkv. 15 Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 Nrückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N 1901 do.

do. do 1903, 05

do. kouv. 1892,1894 Zerbst 1905 UI

929292 ——

—82ᷣ0o,hN—

—D

ö1114“*“ 2-—22 S

SüSSböPeshe

—2

882ͤ2ög

tt er. 1 95 30 G 95,40 bz B 94,40 bz G 105,90 bz 102,75 bz 102,75 bz

2

—2SSA

& 2 eegeeeseesseesssssss

=FESU2

5 2 12: 80‿ 4

—.— dvo. 8 erne Fn 51,80 bz 98,00, 7 G/08 110100,50 B ildesheim 1889, 1895 3 ½ Zia⸗ 7. a. Rh. 05 1 —,— öxter c1896,31

—,— II 31] 1.1. b 2. 1502 3 14.1093. ohensalza ... 1897 3 ¼ er Zob⸗ Fesen 900 4. 3 omb. v. d. H. unk. 20

1,60 b 6 0 ,—741538.,.22 8 9

81,899,G; S8 1901, 05 31 1.1.7 [94.508 do. konv. u. 02/3 92,10 G do. 1 8088 8 - Jena 1900 8 axee FersFbenc i901 414.,1028., Kaisersl. 1901 unk. 1274 —,— I” do. 1908 mnk. 1978

S88S Se8S=S

earnnüöüööeneüneünnhehenee . 24 8 —2—-— 2—-—-——

2½SVSVYOSVYéOYSYOéYYVSYVęSVVSVVgV 2

do. ult. März do. Eis. Tients.⸗P do. 98 500,100 2%4 do. 50. 25 do. ult.

Sq5vöü’vePEeesnesee

2 22 SEE

—5 X.. u

100,10 2 100, 10 B

——-—öb Eqq—— —,—

bebon.

BEERETE SüEs.eEgn

ScScehmeSAnEEen ärnn

r. e- u

9202, 2

n vxre [A

—22

S= SPSEPPEPVFg

EEEES.

22ͤ-2