105424 B “ - ““ 1“ MMM““ E 8 5
Fol 8 LEb“ sind gekündigt: Ligzinn. ische Voll ghankt. A Ch. 9 e; 244 des H 105561] [102887] 1141“*“ 3 “ [105509] [105480] “ geinische Volksbank, A.⸗G., Cöln. emäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir Speicherei⸗ und Speditions Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags der Aktien⸗ Die Urüionäre unserer Gesellschaft werden Zu der Donnerstag, den 24. Mär d. J., Preußische Boden⸗Credit-Actien⸗-Hank.
Fseüschef Schellenberger Baubank werden deren durch zu der Dounerstag, am 7. April d. J.⸗ Abends 8 ½ Uhr, im Saale des Kaiczaß Rier Die am 1. April cr. fälligen Coupons v8 nas
1) Schuldverschreibungen E 3773 und 3774 übe r 8 iermi je 300 ℳ zum 1. Apül 1909; b Wir machen hierdurch gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. Grgenr⸗ 28 ienrat i s f ekannt, daß imer Kommerzienrat Theodor Menz Aktiengesells aft. ktionäre zur 11. ordentlichen Generalversamm⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum „Weißen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Hypothekenbriefe werden vom 15 März cr.
3) Schuldverschreibungen F. 1627 und 1677 zu Ci⸗ Herr Justizrat Theod. von Coellen in durch⸗ 8 Cöln krankhe durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ die Donnerstag, den 17. März 1910, Hau e“ in Colditz stattfindenden Generalversamm⸗ laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. hn Perlin, Voßstr. 6, an unserer Kasse ein⸗
je 1000 ℳ und 2334 zu 500 ℳ zum 1. Apri itshalber aus dem Aufsichtsrat unserer E1 sch 3 1 888 6 zum 1. April Gesellschaft ausgeschieden ist. ffich s schaft e 19 * hieSt vn 68 e werden machmittags 13 Uhr, im Hotel zum bisch hier lung eingeladen. Tagesordnung: löst Die Stücke sind vom genannten Tage ab außer Cöln, den 4. März 1910. Der Vlen, d hes Sn am 4. März 1910. Nachmittags 4 ½ Uhr g. 8 Si pril 1910, tattfinden wird, unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. 3 ge Di⸗ C ns bitten wi f der Rückseit it Verzinsung. Die Direktion. or anpy Ferr üchsischen Gufzstahlfabrik.é Deutschen Vank, Filiale Dresden b- der tanstordnung Ungeladen mit dem Bemerken, daß es: 1) Vorlegung des — echvesberichts, der Bilanz und 2) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts. dem Fi masonern Beleh 1.“ Hannover, den 4. März 1910. Bremer Rolandmühl A. G 18 eifer. Boehm. dtate 10 1, stattindenden ord vest 8. des hn Ring⸗ dem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 8 I ergeo du wollen. Calenberg „Göttingen⸗Grubenhagen⸗Hildes⸗ b h e * . 1105575] versa ee en General⸗ scheittlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten 1909 und der Bemerkungen des Aufsichtsrats 4 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. in, im Dn Direkti heimsche ritterschaftliche Kreditkommission. u” der hente stattgehabten Auslosung von endorfer Volksbank A. G Ia esordnung: vertreten zu lassen, und daß sich die Teilnehmer an hierzu. 5) Wahl dreier nach dem Turnus ausscheidender, ie Pirektion. von Issendorff. bligationen unserer 4 % Anleihe sind folgende 8 - 1) Vorlegung der Vilanz nebsts Hewi dieser Generalversammlung durch Vorweis ihrer 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der aber wieder wählbarer Mitglieder des Aufsichts⸗ [105248 105422] “ gejo 88 101 Bendorf a. Rhein. lustrechnung für das Gecastssahr 1909 der Aktien Sge Interimsschemne bez. 6h der von 1,5 5 I des Reingewinns bats 8 die Zeit vom 1. Juli 1910 bis da⸗ Die Artionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 4 1 34 10. 2 b owie ertretenen zu legitimieren haben. wie ü⸗ ie Entla n 1 3 1 Per west. und stdjütische Creditverein. 338 348 870 436 480,1481487879,899310, 821 „Shmniag den s.Ngei 1220, Nachennaßs Bscdüaghngesnerlber e und aafschtgie öcht ist das vennesen Gescegtgöt 1oog an⸗ ooo1“ 1er en, M.280n9. den escne hrdste, t, Srfolge Hal der Swtuten des „Creditverenn. 539 542 569 588 634 742 776 778 812 881 Gastwirtin Wwe. Carl Otto in Bendorf “ S geftelite Bilauz mit Gewinn, und Verlustrechuumg ³) Wahl für den Aufsichtsrat. t -=w8 See,. —Her Abschluß, kiegt, neh heute ab im Geschafts. stntsindenden 9 8 lühr, eg, depase senemchang auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Tagesordnung: 86— 2 Entlastung des Vorstands und Aufsicht and der Geschäftsbericht liegen vom 2. März 1910 ur Teilnahme an der Generalversammlung ist lokal aus, und kann derselbe während der Geschäfts⸗ ergecenst eingoladen 8 Fralversammlung Notarius publicus die nachstehenden zu der Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli a. c. 1) Bericht über das 1“ gftsjahr 1909 9 Grühlen zam Aufsichtsrat ufsichtsrats. 3 ab zwei Wochen lang bei dem unterzeichneten nach § 9 des Gesellschaftsvertrages jeder In aber stunden von den Herren Aktionären eingesehen werden. g g Tagesordnung: 20 Serie der Vereinsabteilung für 4 pro⸗ à mit ℳ 1030, — per Stück bei der Boelsgung der Bilanz und Enükaf 1909, Zur Teilnahme an der Generalversammlung i Vorstande für die Aktionäre zur Einsicht aus. einer Aktie berechtigt, der sich durch Vorzeigung einer. Waltershausen i. Thür., 7. März 1910. 1) Geschäftsbericht Lünd Zllanzs: t hörenden Obligationen zur g. Aee. Lanse 8 &. e stands und Aufsichtsrats. 1 seder Aktionär berechtigt, welcher seine Urtiang uguftiasbung, d ’8 soder mehrerer Attien oder eines Hinterlegungsscheine⸗ Gewerbebank zu Waltershausen Act. Ges. 2) Entlastung des Aufsichtzrats und des Vorstands. b i 1910 ausgelost worden, . . o. H10u2bs- 8 “ dehr Reingewinns. 9 “ deutschen Notenbank, oder von einer 8 ll b er ot an Urar A 6 ö zu Colditz und ihrer Zweig⸗ W. Jaeger. A. Reinhardt. W. Proeger. 9 Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 8, 8899 E. 1e 819 81h 7876 „888 Bremen, 26. Fhra .. 1 “] gehehnign der geherkaime von Aktien zu deniheg, ettalunhscheine dec eaha seenegs Psekbeigt Deg chockelt 8 v 1“ Aktien⸗ 1 Rekenen chumn 4) kevinnß zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. 8 ¹ 1 . 872 6“ 1 g. ü ver. 1 6 8 8 esellschaft, en, e Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden- Akti h Il. MN2910 3347 4314 5174 1307 6374 6740 6878 7090 C. Erling. Edm. Meyer. gZur Lebnahme an der Versammlung sind nur EE Licht 89 hee 8 Tagesordnung: 1 oder eines anderen Bankinstituts, hiermit zu der ordentlichen sren eralversammlung b1“ 8 erarversccgsfah Sr '7095 7096 7434 8259 9134 9374 9480 9549 9568 [105562] dieenigen Mrhionäce berecht rse ö 8 S Sede Gcfesschaksra ee ) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das einer Behörde oder eines Notars auf Donnerstag, den 3 1. März ds. Irs., Se g lüm Aktien spütestens bis 8 2. Apri EE114““ 6”8 ,. 189 Maschinen⸗ und Werzzeugfabrik . einen Tag ö Iekerletzre (§ 30 2) bei der Deltschen Bank Filtale 2) “ des Vorstands und Aufsichtzrats -oe 1 L“ 8 die ee 8 Uhr, “ “ 8 Saar⸗ 1916 bei der Gesellschaft unter Angabe de 8 8 232 . 1 in & Fees 8 8 SSban 1““ 5S ummern ponierten Aktien zu enthalten. urg i. L. eingeladen, mit dem Bemerken, da ur 8 8 12376 12434 13037 13541 14028 14034 14494 Ahtiengesellschaft vorm. Aug. Paschen, 8 7. März 1910 3) “ Deutschen Credi 111““ Verwendung des Rein⸗ ECEolditz, den 3. März 1910. 1 diejenigen Atfionäre stimmberechtigt sind, Beka Nummmern arzungeer 1910 1 1e 8 “ üüt⸗ 18 16825 16843 Cuthen 8 Anhalt. Der Vorstand. Anstalt, Abtheilung Dresden, W von Interimsscheinen. “ mindestens 5 Tage vorher ihre Aktien bei einer Der Aufsichtsrat der 17316 18905 18418 18490 18 17734 17741 16 Tttion ie nsen,JN NosS72 M. Miesen. C. Koll. 1 EE“ Keatoss 89 sFefeden S 1 des 1 Uägcchterats 89 Dr. Nirsten, Vorsizender. Ueseitschast Bcgig Bechceigung Kryst lleisfabrik und Kühlhallen Lit. B 8 . 8 8 8 „ ags hr, 2 8 84 es mit sen er Unterschrift ver⸗ 2 änderung es § I. etzter atz der Gesell⸗ 1 88 . 1 3 3 8 8 E“ 8 11“ 2364 2376 im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer Zu der am 31. März 1910, Abends 0 Uhr, sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. 6 schaftssatzungen dahin gehend, den der Besitz [100352] 11 2 11uu““ 1 Aktiengesellschaft. “ Lit. C à 200 Kr. Nr. 134 1361 1577 2102 in Sresden, Ringstraße 28, abzuhaltenden ordent⸗ im Sitzungszimmer der Fabrik stattfindenden ordent. Geur Ausübung der Stimmberechtigung in de ¹S und die Hinterlegung nur einer Attie nötig ist. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktio⸗ g vorr agegordnung: Der Vorsitzende. Si. 2.8 . dr. 110 1869. 1 lichen Generalversammlung eingeladen. lichen Generalversammlung beehren wir uns, 8 eneralversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ 5) Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern an näre vom 4. Februar 1910 hat folgenden Beschluß 1) Bericht des Vorskands über den Geschäftsgang J. A.: Freiherr Speck von Sternburg. Diese gezogenen Obligationen werden von uns in 1) Vorlage d Tagfeordba 3 Rech “ vifrmntt “ b113““ aegee ger Be 8 Skele 65 11“” W gefaßt: pro 1909 u 3 6 1 4 6 Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ mmberechtigt sin iejenigen Aktionäre, welche Sen ung vorzulegende immkarte 1 esitzer Ernst Gutermuth, Ren⸗ er Hermann oUJs Verminde wird · 3 3 8 “ ööö abschlusses für das Jahr 1909 und Beschluß⸗ wenigstens 2. Tage vor der Geueralversamm⸗ 1“ 1 Isteuc bei einer der vor⸗ GErvnger und Stadtrat Dr. Rolfs, allerseits aus C113““ der nt 8 11““ und der Gewinn⸗ und 110688,2 E““ 1 mit einem Zuschlage von 10 % im 5 fassum über die Verteilung des Reingewinns. bung die Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt 1 unter “ Stellen spä⸗ Augustusburg — Stammaktien im Verhältnis von 4 zu 1 herab⸗ Verlustrechnung und Verfügung über den Rein⸗ — g p — Lmbe—— Funs Ternnin d. J. eingelöst, nach welchem 8 Bsüch ußfassung E1“ 1“ Tagesordnung “ 1 sbr “ Vereinsbank in Hamburg. gose 4 681 9. “ Be⸗ ewinn. Aktiva G sa ea 22 je gtionäre berechtigt, welche ihre Aktien eschäftsjahr 8 Bol⸗ ern hrer Gültigkeit die 23. März „Nachmittag 2 ¼ Uhr, im itz vom 18. Februar 1910 beschl : 8 atsmi 1 16 EE16“ . fücein Deutsc. W G“ deeie ahn Mübepbeine einer 2) deg und Segedacgnng der Bilanz und erftlichee Form; sie bleiben in Verwahrung der Saal Nr. 14 der ö G Besitzer “ cnh. in dem — von Aufsichteratämnt 18es Zuteng: Zugeguftes 629 849,60 ern 1 en Staatsbehörde oder einem Notar aus⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. SS 5 8 Tagesordnung: j t dreimal ter And d . ; 1 von der 11“ sd nber 1900ꝛ: L s Hinterlegungsscheine über solche spätestens ) Entlastung des, Vorstands und Aussichtsrats. Riesa, den 7. März 1910. 11b1 Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn. Fesellechelhegeun “ enehung aa] Heminger Portland⸗Cement⸗Werk 899 849,80 Lit. C Nr. 22. . am fünften Tage vor der Generalversammlung, 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dresden, “ dperteilung und die Entlastung. ceselörs march einem zu bestimmenden Termin, welcher mindestens (Aktien esellschaft) ab: Abschreibung. 49 849,60 Die Direction diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ ö 2 Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktiengesellschaft. 2) Antrag des Aufsich srats, die ihm zustehende 3 Monate nach der ersten Aufforderung und ve g 8 2) Gebäudekonto 984 000,— des west⸗ und südjütischen Creditvereins haßt oder in Cöthen bei dem Bankhause B. J. rotoschin, den 7. März 1910. Der Aufsichtsrat. —ETantieme zu ermäßigen und dem § 27 Absatz 3 mindestens einen Monat nach der dritten Auf⸗ Der Präsident Der Vorstand. ab: 5 % Abschrei⸗ Ringkjöbing, den 1. März 1910. Fr edheim & Co. oder in Dresden bei dem Krotoschiner Maschinenfabrik und Paul Millington Herrmann, Vorsitzender. der Statuten folgende Fassung zu geben: forderung liegen muß, zum Zwecke der Zusammen⸗ des Aufsichtsrats: Lau. bung . . E 8 Bankhause Philipp Elimeyer oder in Leipzig bei Fj See ; 8 — „Von dem dann verbleibenden Betrage er⸗ 1 bei der Gesellschaft einzureichen. Paul Wenger. ppa. Klinghammer. Eeletseranerte 1.000. Hoppe. P. Noes. P. H. Petersen. dem Bankhause E Eisengießere Akt Il [105569 1 888 1— egung bei der Gesellschaft einz 6” “ 3) Anschlußgleisanlagekto. 9 V1 E“ Beij Bankhause Erttelt, Freyberg & Co. unter gießerer tiengese schaft. 6 ö“ halten die Mitglieder des Aufsichtsrats 9 % Die bis zum Ablaufe des Termins zum Zwecke 1 2 3 ab: 5 % Abschrei⸗ eifügung eines mit ihrer Unterschrift versehenen Der Vorstand. Chemische Produhten-Fabrik A.-G. und die Mitglieder x 8 1 der Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien werden [105448] Dampfziegelei Esbach bung . ... . sowie die Beamten der Bank na⸗ e⸗ für kraftlos erklärt. 2 8 ; —— b Aufsichtsrats zusammen 11 %. zum Zwecke der Zusammenlegung Aktiengesellschaft in Coburg. 49) Msehtnencnae, ee. 537 000, 0
[105425] 8 31 0 „ . Nummernverzeichnisses hinterlegen. [105576] 9 2 tl ch S l 2 Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der 3 5 ; ; Hamburg. immung des 8n G 0 ur 1 0 ms Geeuralversamanang tt F gung Gemeinnütziger Bauverein A. G. Neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ 3) Er siear bch zum Aufsichtsrat. v je vier zum Z. — 8 327 8 bezeichneten Hinterl t - 1 lung am Dienstag, den 5. April 1910 Di B. ün; imo 1909 neb eingereichten Akiten werden hrei nebst dene denncer. Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ bung . . . . . 88 700— 488 300 raun 8 es Anle en irter ss üs ausgestellte, vor Beginn Saarbrücken 5 1as 12 Z“ L“ Die ilanz von ultimo 1909 nebst Gewinn⸗ und hörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ver( ⸗ —ꝛ—-· —— —’9 der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte 8988 Mittags 12 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Verlustrechnung und Jahresbericht liegt vom 8. März ni wendedie vierte Aktie mit dem Stempel 5) Inventarkonino 1 erforderlich, deren Ausstellung bei der Gesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Jaques Strack Bagge Wetschky, Hamburg gr Sustan zur Einsicht der Herren Aktionäre im 111““ Aktie mit demnmn 3 ℳ ₰ 6) Kassakonto: Barbestand.. .. 3 8676 v Nℳ 1 700 000 oder in Eöthen bei dem Bankhause B. J. Fried⸗ zu einer am Samstag, den 26. ds. Mts Theaterstraße 46. 2 faj de . k auf. Abd ücke d selbe könn in von aufdruch ie“* An Gebäudekonto 3 62614 Kontokorrentkonto: * “ heim & Co. oder in Dresden bei dem Bankhause Vorm. 11 Uhr, im Geschäftszimmer, Hüttenstraße Tagesordnung: 9 Seehöseen Taße an daselbst Fbacferdes tberden. erseh fzusammengelegte Mobiliarkonto XAXX“ B“ *—a. Bankguthaben 336 874,14 d. d. 25. Juli 1886. FPhilipp Elimeyer oder in Leipzig bei dem Bank⸗ 82 24 8 Saarbrücken 5, stattfindenden ordent⸗ 1) des Berichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalvper⸗ 6 Soweit Aktien innerhalb der vor esehenen Frist Hehngleisknren ““ 324 43 Außenstände .. 170 569,0 507 443 Bei der heute stattgefundenen Verlosung wurden 1 Freyberg & Co. spätestens am 89 e chladen 1 R etüice der Ent⸗ samlung teilnehmen wollen, künnen, wenn sie sich in in einer nicht durch 4 teilbaren Anzahl zum Zwecke Maschinenkonto .. 3 01875 8) Effektenkonto: Wertpapiere. . 38 518 folgende Partialobligationen gezogen: 8 85 Sgs vor der Generalversammlung 1) Bericht über ge Geschafteta 8 Manl 2) Wohlen Vorstand un ufsich Srat. dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. der Verwertung eingereicht werden, sind von je 4 Grundstückskonto “ 1 506 50 9) Wechselkonto:Vorhandene Wechsel 38 8 8 1) rückzahlbar am 1, Juli 1910. 3 Jede Fagenerh Aktie gewahrt eine Ste der Bilanz für 1909. ge und Vorlage Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Bartels, von Hnhh, H und dee große der in dieser Weise eingereichten Aftien drei zu ver⸗ Verlustkonto 56,65] 10 Magzatknkonto “ “ 5 Ne à à ℳ 1000,—: Nr. 47 234 290 576 Fengrhigterleg ford gew 1 es Fetehne 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfass lung teilnehmen bse s ät e Bäckerstraße 13, gegenüber egitimieren, bei denselben nichten, während die vierte nach Abstempelung als „ Schuldscheinzinsenkonto . 9 400 — 11) Kohlenkonto: 818 48 6““ 1 5865 1010 1039. 1 schriftliche Fo 9 s erör ihe Freg, Bü kig eit die b 111“.“ assung 1 April cr. ihre Aktien pats -G 8 werktäglich Zeit vom Dienstag⸗ den Zusammengelegte Stammaktie“ für Rechnung der Unkostenkonto. .. . 9 086 32 12 Fätißeeats⸗ B v“ 2672 8 Lit. B à ℳ 500,—: Nr. 32 134 394 496. Gesellschaft rm, sie bleiben in Verwahrung der 3) Entlastung des V orstands und des Aufsicht schaft vorzu eie en 8 bctgqatas der 8 esell⸗ 1t 15. März, bis Dienstag, den 22. Mrrz d. J., Beteiligten na Maßgabe des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. „ Pachtgeld⸗ und Zinsenkonto .. 3 157/10 13) Ziegeleikonto: 1e. ve. Fat. 90 617 50 9,2) rückzahlbar am 1. Januar 1911. Aetione 1. 1 rats (8 29) 1 uffichts⸗ Bümbre gen. März 1910. “ Fee 9 und 12 Uhr Vormittags ihre Stimmkarten verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Ver. „ Kohlenkonto 24 405 41 14 Zementproduktions onto⸗ Vorräͤte 0 Lit. A à ℳ 1000,—: Nr. 245 314 483 563 ionäre können in der Generalversammlung nu 4) Reumoͤhl für “ g, den 85 März 8 in Empfang nehmen. Die letzteren sind am Eingang hältnis ihres Aktienbesißes zur Verfügung gestellt, „ Lohnkonto ... 47 983 93 88 Kalkproduktionskonto; Vorräte. 4 800— urch das Los ausscheidendes er Vorstand. des Versammlungssaales vorzuzeigen. wird. Dasselbe gilt f übri —..7789 88 16 Neuanlagenkonto: Angefangene
⁊b571 958 1186 1220. Restant: 928. durch Aktionäre vertreterzye den. 1ö 28, 218— ür einen etwaigen übrig⸗ Betriebskonto Lit. B à ℳ 500,—: Nr. 155 182 248 627. Cöthen, Anhalt, deen ärz 1910. - ee chde⸗ 1““ 8 [105573] Agrippina “ Vorstand. 102114] bleibenden Rest von weniger als 4 der eingereichten . Zirstendenkonto: Neubauten . . . . vegec. Stammakt e ng vorstehender Beschlüsse ergeht he Dpchendec. *69 99S4 2149 320024 in Ausführung vorstehender Beschlüsse ergeht an ℳ 5 000,— b —
E,. . Saarbrücken F, den 7. Marz 1910. See-, Fl 8 1. ie Rückzahlung erfolgt von d iengesellschaft vorm. Aug. Paschen. EEEöö1“ er-, Tlußz- . 1 Terminen ab, on belgen 2 din Fenationen Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende des Auffichtsra vers 8 2 us Gef 1 “ “ Waarenhaus für deutsche Beamte, unsere Aktionäre die Tantiemekonto .. WV11 Passiva. 8 außer Verzinsung treten, bei der Mitteldeutschen Julius Heller. . E. Weisdorff. rsicherungs⸗ Hesellschaft in Küln. Aktiengesellschaft Aufforderung, . Vortrag auf neue . 1) Aktienkapitalkonto .. . [2 000 000—- Sgees ehsee en Farghesesza. V8 und Berlin [105570] b 1 P.n s eet eg gl lns Auf Geund des § 3 des Gesetzes E1 ihre Stammaktien und die dazu Zö 111“ 2 084,35 7 584 35 2) Iö ch 190 000 gen Auslieferung der verloster igati 2 2 „ raer Terrai 8 - 2 Satzung . nahme an 2 8 885 g. 8 8 Frneue schei Zi . a. mi 0 8 2— 12e. . Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft, nigs 98 Terrainaktiengesellschaft den Genera “ berechtigten Aktionäre zember 1899 betreffend die gemeinsamen Rechte der fac erenernnsasamenlegung 8 119 934 90 b. unverzinslich. 389 828,— 579 828 — Frankfurt a. M., den 4. März 1910l. Grube Ilse N. L Oberteich⸗Marannengol. warden hierduch zu einer, archergedeetlichen Besitzer von Schuldverschreibungen berufen wir hief. gereichten Athien die hur Busahmentsgung erforder. Per Vortrag aus 1908 10122 3) Kontokorrentkonto 44 313 63 Mitteldeutsche Creditbank. Die Herren Gesellschaft b fes.Les4 e2 9-e s ö“ 2. April EE“ vev den dits Cgen g9 Sen semäß Beschluß de nuf, liche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rech⸗, Amortisationskonto “ 10 471 26 4 Frachtenkonto v16“ 11 721 05 [105426] zu der Sonnabend, den Z. April 1910, Nach⸗ des Benthauses S. Bleichröder⸗ Berli Sibungsaale Soscheürzals der Lesellschaft zu Joln, Rhein he Pterationen der Gesellschaft 9. 4. 1 Oktsber nung der Betetligte, “ o..... . ..b 108 105 48254 18 8 n . 1910, des Bankhe Bleichröder, Berlin W., Behren⸗ He⸗ lokale der Gesellschaft zu Cöln, Rheingasse liga Sacees v“ bis zum 1. Juni 1910 einschließlich „ Feldbahnkonto.. “ 893 10 6. ialreservefondskonto.. 180 000,— 3 ½ 0% Fürstlich Solms⸗ Feigehe dhenhge ltbacd Beshte nchetren,ne — Fags⸗ ““ Sess heeher Versenaigtg aet hüagnce ng. ej de Kaßse deraeel Bantv⸗relus, 8. —ns 8 Sesgenssakane ., Behren⸗ Tagesordnung: agesordnung: 2 d “ bhst 9 Berlin mg bei der Kasse des Barmer Bankvereins, Hins⸗ “ ’ Nicht abgehobene Dividende.. 110— V1 8. . berg, Fischer & Comp. in Barmen und] —Schlußbilanz am 31. Dezember — 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗
straße 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ 1 Vorlag eschäftsbericht fü Berat d Beschlußfass ü 8 6 ge des Geschäftsbericht 1909. eratung und Beschlußfassung über eine an die Hotel zu⸗ rbe ) äf cht für 9 Bunsenstr. 2, im Geschäftshaus der Aktiengesellschaft. seinen Filialen, e“ Vortrag 884,98
U. b nlehen versammlung hierdurch eingeladen. 2) Vorlage der Bila - 1 Stelle des jetzi hasl ine an di r un l 1 2 A b nz für 1909 nebst Gewinn⸗ elle des jetzigen Statuts der Gesellschaft “ sisch Tagesordnung: und Verlustrechne 8 8 tretende neue Satzung, welche die Verpflichtung Tagesordnung: g 3 serns. 8 8 Jo⸗ 8 9 ö v NM 500 000 “ 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für 3) vund Nerlustrech über die Verwendung des Rein⸗ der Aktionäre, Fas den 14““ Mätien 1) Beschlußfassung üͤber den Antrag des Waaren⸗ bes der Kasse d grnecfelge J. Wichelhaus in Gebzehekonty . . . . . . .. 238 131— Reingewinn pro 1909 161 960,74 227 845/72 D. 1 gößt echr 1909 mit den Bemerkungen des Auf⸗ Feente betrag Wechsel zu hinterlegen, und alle damit hauses für deutsche Beamte, Aktiengesellschaft, während “ jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗. Mohiltarkonto . . .. ... 8 722 3 149 300 94 6 d 26 li 1886 2 8 gratz. 3 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. zusammenhängenden Bestimmungen aus dem betreffs Billigung eines von den Gläubigeraus⸗ stunden einzureichen. . Bahngleiskonto. ....... 33 187 — Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ 8 8 4 JIn 1 8. ) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und 6) Wahlen für den⸗ Aufsichtsrat. Statut beseitigt und den übrigen Bestimmungen 8 schüsse b . io 1 24 100 — Bei der heute stattgefundenen Verlosung wurden mürlustfraachnhg. sh dg⸗ 85 ve 6 6 e der Erhöhung des Aktienkapitals um jetbigen “ nur eine neue Fassung inha erl üngereschten Sehetdenlgx . 8 gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. 2 Verwendung des Rein⸗ 500 000,— ℳ c 8 — 2 öt, an ihre iellen I 1— ““ eicher Weise, mit gleicher 5. . V k z g 111141414142*A“ ) ynüng werden die d.ber cher Schuld., Vereinigte Wuppertaler Eisenhütten
folgende Partialobligationen gezogen: 1) rückzahlbar am 1. Juli 1910. ewinns. 8 entsprechend Abände § 4 des E wesentliche Aenderungen vornimmt. 8 s- s Spi 9 ½ 9 rung des § 4 des Statuts. Der Entwurf der g 8 6 scheine des Waarenhauses für deutsche Beamte,/, Dr. Tenge-Spies A.-G
Lit. A à ℳ% 1000,—: Nr. 273 415 418 470 872. ntlastung des Vorstands. Berlin, neuen Satzungen wird auf : 6. B. — 4 Aktiengesellschaft zu einer Versammlung eben⸗ Der Vorstand.
Lit. B à ℳ 500,—: Nr. 222 337 505 600 685 Entlastung des Aufsichtsrats. 8
939. Restanten: 270 787 953. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. ö b 88 Einsichtnahme im Geschäftslokale der „Agrippina
Lit. C à ℳ 200,—: Nr. 25 33 232 371. 6) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ Feresstmd. Seee. Rheingasse Nr. 6, bis här Tage e aan gleicher Stelle um 6 Uhr pr. Nachmittags — 8ö 82 1
—22) rückzahlbar am 1. Januar 1911. kapitals um ℳ 2 000 000,— durch Ausgabe von 199911 Schwabach. — sammlung auf. berufen. 1.“ [104244] V l t Kohlenkonto... 1“ gleisanlage . . 4 650,—
“ eör ℳ Senen : Nr. 76 346 765 849 1999 den Inhaber scuütene 1 Magdeburger Cöln, den 7. ⸗ 1910. “ 8 Hiae ena 8 Schuldscheininhaggen 88 ööe* Aktiengese schaf Bankonto . . . .. 10 % auf Maschinen 53 700,— 157 399 60
„Restant: ℳ 1000,— Nennwert mit halber ivi⸗ . 182 der Aufsichtsrat. 8 8 Stimmre ausüben wollen, müssen die Obliga ionen 02 G — Debitoren.. 88 8 —v2
Lit. B à ℳ 500,—: Nr. 21 258 554 727 764 7 E1“ für das Jahr 1910. Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Otto Meurer, Vorsitzender bezw. Schuldscheine spätestens 2 Tage vor der Lehranstalt St. Anton. Straßburg. a — . 1 188 üs 227 84572
903. Restant: 325. 7) Beschlußfassung über die Bedingungen der Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen⸗ [105574] 1 8 Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Bilanz 31. Dezember . — — 1 Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung Aktiva. Per Aktienkapitalkonto: 520 441 02
Lit. Cà ℳ 200,—: Nr. 230 260 269 272 376. Aktienausgabe. Eisenbahn⸗Gesellschaft werde dß § 25 des Ge . 8 — Restant: 336. 8) Beschlußfafung über die Abänderung des § 4 gilehbfcha zesang 9 essehesten⸗ 2. 25. Wedez. Köͤlner Llond Allgemeine Versicherungs⸗ “ Fühte Lanläng. Stelle histerkegt haben. 8 3 2200 Aötjen 1000,M—. 28 V Haben. 3 17 1 Schuldscheinkonito Per Gewinnvortrag . 65 884 98
des Statuts 8 Gr . . „,F 5 8 ; 8 . 4 8 8 atuts (Erhöhung des Grundkapitals) Vormittags 11 ½ Uhr, im Schiedsgerichtszimmer Aktien⸗-Gesellschaft in Köln. 16“ 8 10 pegs Ges 10 Absatz 3 des angezogenen Immobilienkonto .. . 117 000— Reservefondskonto. . 8 Fabrikationsgewinn 450 762 04
—
Die Rückzahlung erfolgt von den genannten i ) jo liaatione 9) Beschl über den 2 2 . er F 918 28 Mʒ : 8 8 Terminen ab, von wel en an die Obligationen ) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗ der Handelskammer zu Magdeburg (Eingang Lödische⸗ Außerordentliche Generalversammlung. Gesetzes ist Stellvertretung in einfacher schriftlicher Effektenkonto... .. 80000 Amortisationskonto 8 7 Kassakonto 8 8 Schuldscheinzinsenkonto 8 „ Mietenkontito . . S “ 520 4410
n der Obligationäre und Schuldschein⸗ Aktien, welche bis zum obigen Termin nicht ein⸗ „ Arbeiterhauskonto 1
Maschinenkonto. 34 719 Soll. ℳ
Grundstückskontoa . 73 828 An 1 11““ 134 872 94
Effektenkontöo 3 Zinsen⸗ und Skontokonto. . . 322 76 Geschirrhaltungskonto. Abschreibungen: ℳ 8
Vorräte, rohe und fertige Waren auf Grund u. Boden 49 849,60
“ 5 % auf Gebäude 49 200,—
8
Kassakonto.
Fönigsberg Pr. 5. März 1910. Wunsch den Aktionären übersandt und liegt zur 1 8 5 1 RFönigsberg Pr., gt 3 falls 19 Mittwoch, den 23. März 1910 W. v. Ditzhuyzen. 8 Immobilienkonto B... 8 5 % auf Anschluß⸗
hlaußer Verzinsung treten, bei der Mitteldeutschen rats auf Abänderung des § 34 des Statuts hofstraße) stattfindenden ordentli 8 3 äß S Satz 1 Creditbank in Frankfurt a. M. und üschin EFestsetzung der Tantieme des Aufsichtsrats sammlung hiermit eingeladen. “] I11“ chti 8 dilna hane z Form genügend. 1 b gegen Auslieferung der verlosten Obligationen nebst 8 0). I“ Die Tagesordnung besteht in: werden hierdurch zu 198 g 8. ne. ktionär Berlin NW. 7, den 5. März 1910. Aktienkapital . SF Tantiemekonto. . . den noch nicht verfallenen Coupons und Talons. ie Herren Aktionäre, welche an der General. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung EETö d acgstengt entlichen Waarenhaus für deutsche Beamte, E“ V 83 Hypothekenkonto. Glöthe bei Förderstedt, den 5. Februar 1910. Frankfurt a. M., den 4. März 1910. ver emmn nhg teilnehmen wollen, haben nach § 26 der Bilanz für das Geschäftsjahr 1909, Be⸗ 26. März 1910 Vormitta mhaß; 58 Aktiengesellschaft. Gewinn 190u99 . — — Immobilienerträgniskonto.. . Portland⸗Cementwerk Saxonia Mitteldeutsche Creditbank. 38 11“ nG üö 18 schlußfässung, 868 die Gewinnverteilung und Geschäftslokale der „Agrippina⸗ F Cöln hr en 1“ Seeeh 116“ 8 125 105 8380 125 10583 Dividendenkonto . Aktien⸗Gesellschaft Heinr. Laas Söhne. — G 2 Generalversammlun ⸗ eststellung der ividende. 8589 ] 18. ühle von Lilienstern. — E 4. I . Kreditoren . . . Laas. 2 — 2 en eöb bis Dienstag, den 2) Frtfülang der Entlastung des Vorstands und gasse Nr. 6, Eeöö“ PP“ —— Gewinn⸗ und Werluktrecheneng. 1 Gexinn⸗ Verirftkönis b Wir haben vorstehende Bils 9 vesst Gewi nr. 1 8b G 35. 1 „ uU srats. 2 85 8 7 5. F 5 — — — 2 . 2 ’. stk . 9 ei ei 85) Kommanditgesellchaften. es Zöslrl,g, geen gath erte, .Bt bhatsgnaleds ges Wufchtsrats wegths us Eeichsfünent. g -¹Rw Waatenhaus für E“ 8ee vn füteteöek. ig Iit wröne 1 ; der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, ur Teilnahme — Ee Btatuts der Wesense⸗e 1 sells 8 ““ “ s ebenfalls geprüften auf Aktien u. Aktiengesellsc., die Februcch ritäm. Fem,fas sfünabne an der Generabesanmürg itt Ferigeiache, füs dan nasenaeniüen, Shün 1In G Attiengesellshaft. Cestatunmster Fienceah 9oe doben dn 29 dneg. 3e ,. anszag gfien Bit e döhen 8 8 a. a 8 . St 8 8 8 N . are, si. de 1 ngeza en Aktien⸗ 8 n emãäß ei es 244 P.⸗G.⸗D. achen 9 . oertrag er L 3 C * 8 r 8 7 Die öö über den Verlust von Wert⸗ bei der Firma n gebr. Sulzbach, Frankfurt seen,.edoch dein “ ausüben will, hat betrag Wechsel zu hinterlegen dund alle dani hiermit e daß 1 Geschenke von Wohltätern. — 21 Dampfziegelei Esbach, b den 2Se Zanbe -cgeselschaf papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. a. Main . ber G — is spätestens 2 Tage vor zusammenhängenden Bestimmungen aus dem 1) Herr Bankier Wilhelm Wulkow aus dem Anf⸗ Ertrag des Effektenkonto.. Akti ell ga 8 eutsche . SS v g 4 . er Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei Statut beseitigt und übrigen Besti rern zgeschi sdei inn 1909 10583 ienge Uhlemann. Fedde. liobas “ bei der Vereinsbank, Hamburg, der Kasse der Gefellschafs⸗ W1I1“ 18 bei 85 ut esei g. b88 den übrigen Bestimmungen ssichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, Reingewinn 1“ 5 Kenk. Die Auszahlung der Dividende für das Jahr . jetzigen atuts nur eine neue Fassung 2) Herr Direktor Ernst Müller aus dem Vorstand 21 518 93 93 Der vorstehende Abschluß ist von uns geprüft und 1909 erfolgt gegen Einlieferung 9 B ℳ 70,— pro Stück bei der
9 Isechriftlich 1 d bi — b 8 “ 1 ich anzume den und bis zu dem obigen Termin nannten Bankfirmen 85 . dr h re e merzienrat Theodor Menz in Dresden durch den ais zn interte Nümmeeh “ & Beuchel agdeburg. Der Entwurf der Feneg Ssungen hʒäx scha Lusgeschürermesser a. D. Rühle von Lilien⸗ „ L. Moeller. Coburg, den 1. Februar 1910. Kasse unserer Gesellschaft in Glöthe, bei der Peg aue⸗ den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ Exemplar als Cgänsttskarle in C 8 F-e e “ wg. söün den Aütionarer sersandt und liegt zur Ein⸗ sier ta den Vorstand des Waarenhauses für deutsche “ de. “ hah 8 ““ 888 . Forken Miteldeueschen Eregiekvan be8 Ses geschieden ist. Iluung und als Legitimationskarte zur Empfangnahme schehene Hinterleg 1 schtnahme im Geschäftslokale der „2 grippina⸗ Beamte Aktiengesellschaft eingetreten ist. Faßburg, ist infolge Tod aus unserem Muf⸗ mberg. E. Sor Dr. Forkel. Dresden, am 5. März 1910. e e Hinterlegung nach Vorschrift des § 26 eingasse Nr. 6, bi⸗ ; 2 — rlin N en 7. März 1910. ggeschteden und Frl. Marie Fricker, R. Schraidt. sschaft in Magdeburg. „Aen Mrtiengesellschaft, Dresden de enge hise k-1.8 den 8. März 1910 3 8. eeegne. nachzuweisen. sebenaßg e W öe Benin ng e gar 88 Beamte, esrate anegeh an ihre Stelle getreten, was Vorstehender Abschluß ist von mir geprüft und in Glöthe, den 5. März 1910. 8 3 — Der Vorstand. Ilse Ber bau⸗A ctie efehr - Fant eburg, den 16. Februar 1910. Cöln, den 7. März 1910. “ Aktiengesellschaft. hiermit bekannt gemacht wird. allen Teilen für richtig befunden worden. Portland-Cementmerk Saronia Ahtien- G. Mengel. Dr. R. Krügener S N1 aöess 88 “ er des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. “ Der Vorstand. Coburg, den 3. Februar 19190. . g esellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne. — b* v emmeng. Otto Meurer, Vorsitzender. 1 Rühle von Lilienstern. Carl von Studnitz. L. Moeller. Carl Goebel. 8 ““ 8 1“ 8 8 8 1
8 1
8 “