11“ 8 [100341]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden am Donnerstag, den 24. März cr., Nach. mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell. schaft, Berlin W., Mohrenstraße 47, abzuhaltenden neunundvierzigsten ordentlichen Generalver sammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Aenderung des § 2 des Statuts:
Gegenstand des Unternehmens soll ferner sein Versicherung gegen die Gefahr der Beschädigung durch Wasserleitungsanlagen und gegen die Gefahr des Bruchs von Glasscheiben sowie die Befugnis, in den vorgenannten Versicherungs⸗ weigen Mit⸗ und Rückversicherungen zu geben. Aenderung der Bestimmung über Grundkapital und Aktien, insbesondere Aenderung a. des § 6 des Statuts:
Beseitigung des Sonderrechts der Gründer der Gesellschaft bezw. deren Erben auf Bezug von Aktien zum Nennwerte bei einer Kapitals⸗ erhöhung.
“
In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des infolge Ablaufs der Wahldauer aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Herrn Senator Fr.
Ewers Herr Rechtsanwalt Dr. H. Göͤrtz ärz 1910.
in den se säst ench Der Vorstand
[105563] Bekanntmachung.
Außerordentliche Generalversammlung der Butzbach⸗Licher isenbahn⸗Aktiengesellschaft am Freitag, den 1. April 1910, Vormittags 11 Uhr, in Butzbach i. H., im Hotel Hessischer
Hof. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗
rats über die Geschäftslage des Unternehmens. 2) Beschlußfassung über den Weiterbau der Zweig⸗ bahn von Butzbach nach Ebersgöns über die Landesgrenze hinaus bis Oberkleen.
3) Beschlußfassung über die Beschaffung der zur Erbauung der Strecke Ebersgöns—Oberkleen erforderlichen Mittel.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche min⸗ destens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse im Bahnhofsgebäude zu Butzbach i. H. oder bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 32, hinterlegt haben. Für diejenigen Aktionäre, denen Aktien noch nicht zugefertigt 1g erfolgt die Legitimation in der Generalversammlung durch das Aktienbuch.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ munalkassen oder Notaren über die bei ihnen befind⸗ lichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die S Hinterlegung.
Im übrigen wird auf die §§ 16 und 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrages und den § 252 des Handelsgesetz⸗ buchs verwiesen.
Butzbach, den 7. März 1910.
Der Aufsichtsrat
der Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗ Alkkttiengesellschaft.
[105564] Ahtiengesellschaft für Eisen- und Bronze-
Gießerei vormals Carl Flink, Mannheim. Die Aktionäére unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 6. April 1910, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Geseh schaft in Mannheim stattfindenden ordentlichen (Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1aH. 8 — 2 Geneh ) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bllans und des Gewinn⸗ und Verlustkontos 1“ pro 1 In Gemäßheit der §§ 24 und 26 unseres Statuts 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, 5 Revisorenwahl. den 5. April 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, 4 Wahl des Aufsichtsrats. im Geschäftslokale des Vereins, Französischestraße 29, Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche stattfindenden 33. ordentlichen Generalversamm⸗ ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder die dies⸗ lung ergebenst ein. bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Notars spätestens am dritten Tage laut § 21 unseres Statuts nur diejenigen Aktionäre vor der Generalversammlung während der berechtigt, welche innerhalb der b Frist üblichen Geschäftsstunden in Mannheim entweder bei 918 ohne “ en — ee — be denh Refnnes s Neslöhü e oder bei b. 58 des des ö Ffel. Mobilienkonto erzeichnis oder einem bezüglichen Depotschein der der Gese chaftskasse hinterlegt habe 8 eseitigung der Solawechsel. “ 3 Reichsbank oder eines deutschen Notars an unserer Mannheim, 7. März 1910. 8 Aenderung der Bestimmungen über die Be⸗ Facsag gto, n. 11ö“ 209 8 1 “ “ Kasse 1“ V . Der Auffichtsrat. fugnisse der Gesellschaftsorgane, insbesondere E111“ 5 C1141“*“ 8 E11““ 11“ 1) Vorlage d Shesorde g * — Dr. A. Staadecker, Vorsit Vorsitzender. — Aenderung 2 8 8 Bankguthaben ℳ 17 391,19 „ Kontokorrentkonto, div. Kreditoren )Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Perlust⸗ a. der 8 13 und 16 des Statuts: Diverse Debit 11 036,81 28428 — Straßenbahnzuschußkonto “ sowie Beschluß über die 1 dt ung der enef 8 Hen ttors . 88 e “ 68 „ Faster icherasceche Peenisf ancchehaube on⸗ innverteilung. und des Aufsichtsrats, Aktien der Gesellschaft eteiligungskonto, Baugesellschaft 88 8 stkonto.. 1 9 Srtlaftung 6 Ngscgras und des Vorstands. zu 1“ 88 dieselben bei der Gefelichche Kantionekonto 1“ 8 4569,821. Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 8 u Restaurationsinventarkonto 8 ahlen für den Aufsichtsrat. asse zu hinterlegen. 75 5 b. des § 18 des Statuts: ℳ y2 515 828 75 ℳ 2 515 828 75
— Abschreibung 15 %. Berlin, den 7. März 1910. . Beseitigung der Aufsichtsratsstellvertreter. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben.
Berliner Makler Verein. 8e L. Steinthal. C. Alexander. Aenderung des Stimmrechts in der General⸗ An Steuern⸗ und Abgabenkonto.. .. 59] Per Gewinnvortrag . . .4744 716 — — . Aürsetesh versammlung. 11116““ 27 Straßenbahnzusch.⸗Kto., Rest d. f. [105559]2 Straßenbahnzuschußkonto. . .. — 1908 zurückgest. Betrages . . . .. 1
Mecklinghäuser Marmor- und Kalk- Industrie Artien⸗Gesellschaft. Siegen.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft findet am Samstag, den 9. April, Vormittags 11 ½ Uhr, in Siegen im 8 Kattwinkel (Deutscher Kaiser) statt. Wir aden die Aktionäre unter Hinweis auf § 10 der Statuten hierzu ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats. Vorschläge desselben bezüglich der Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung bezüglich der Genehmigung der Bilanz, der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung bezüglich der Gewinnverteilung. Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
Siegen, den 7. März 1910.
zu der
86
n Reichsanzeiger und Königlich atsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 8. März
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Lübeck, den 4.
der Commerz⸗Bank in Lübeck. Hermann Otte. Janus.
—
“
Of entlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. [105463] 6
1. Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[105446]
Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1909.
An* 1 961 517 11 Per Aktienkapitalkonto .. 8 An Per 1 — „ Hypothekkreditorenkonto .. .
[105566]
2. 3. 4. 5.
Brauerei Bahrenfeld.
Abrechnung per 1. Dezember 1908 bis 30. September 1909 Bilanzkonto.
ℳ 160 989 139 792
695 398
Aktiva.
Passiva.
2 050 000 205 200 62 206 34 342 24 000
82 078
7 000
4 569
ℳ ₰
₰ 72
An Grundstückkonto 8 ““ 24 Brauexeigebäudekonto.. 07 — Abschreibung 1 % † ess⸗ Brauereiinventarkonto.. 59 — Abschreibung 10 %. 5 Restaurationsgebäudekonto
Per Aktienkapitalkonto: 11 Stammaktien ℳ
412 000,— 23 b. Vorrechts⸗ aktien 231 500,— 238 c. Vorrechts⸗ aktien Lit. A 150 000,— Prioritätenkonto I. Emission . 650 000,— bisher aus⸗ gelost 325 000,—
325 000,— davon nicht zurückgezahlt 32 500,— Prioritätenkonto II. Emission 350 000,— isher aus⸗ gelost 157 500,—
192 500,— davon nicht
zurückgezahlt 10 500,—
Prioritätenkonto III. Emission 30. 11.1908 33 000,—
1. 2. 1909 aus⸗ 3 000,—
„2,K
30 000,— 1. 4. 09 fäclir, nicht zurückgezahlte 3 000,— noch zu zahlen⸗ des Agio hierauf 1 650,—
öööe Grund⸗ tück II.
701 240— 584177
32 270 —
2 695 77 92 200 1 915 35 177
4 508
30 669 59 899 96
29 574
[105558] Deutsche Cement⸗Industrie A.⸗G., Bremen. Einladung zu der am Montag, den 4. April 1910, Mittags 12 Uhr, im Bankhause der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Bericht über das Geschäfts⸗ jahr 1909. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis hen 31. März d. J. einschl. bei dem Bank⸗ ause Beruhd. Loose & Co. in Bremen zu (§ 10 des Statuts.) Der Vorstand. Gohlke. F. Stief.
2 70 11
90 284
EE4“ 31 569
Brunnenkonto.. vv755— — Abschreibung 10 %. 1 750,87 Maschinenkonto J174500 — — Abschreibung 5 % . 7 093 Wagen⸗ und Geschirrkonto 36 550 — Abschreibung 10 %. 3 064 28 Pferdekonto (30 Stück). 13 360 — — Abschreibung 20 %. 2 206 111153 612 71 000 2 332
19 600 3 029
19 949
d. des § 36 des Statuts:
Beseitigung der von der Generalversamm⸗ lung zu wählenden Revisionskommission.
4) Aenderung der Bestimmungen über Gewinn⸗ verteilung und Anlage verfügbarer Beträge, insbesondere des § 39 des Statuts.
5) Die durch die Beschlüsse zu 1—4 bedingte neue
assung des Statuts.
6) chäͤstsbericht des Direktors und des Auf⸗ öö 1
7) Bericht der Revisionskommission über die Prü⸗
fung des Rechnungsabschlusses pro 1909.
8) Besehlußfaffang über die Bilanz, den Rechnungs⸗ Aktiva abschluß, die Gewinnverteilung und die dem ———— Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung.
9) Wahl von Aufsichtsräten.
Ueber den Punkt 2a der Tagesordnung haben die 1“ hehe cchafe auch in gesonderter Ab⸗ stimmung Beschluß zu fassen. 8
Die Jahresrechnung fagen Bilanz sowie der Vor⸗ Senö standsbericht werden vom 10. März a. cr. ab in 8 “ schreil unserer Hauptkasse zur Einsicht unserer Aktionäre Restaurationsgebäudekonto
14 696 167 406 22
1 410 10 585
“ 4“
Bilanzkonto: 1 Gewinnvortrag aus 1908 ℳ 44 716,86 1 8 winn pro 1909.. 71 03] „ Zinsenkonto .. 116“
ℳ 89 ℳ Terraingesellschaft München⸗Friedenheim A.⸗G.
Ludwig Frank, Vorstand.
[105519] Filature de Poutay Aktiengesellschaft
mit dem Sitze zu Straßburg i. Els. Zu der am Freitag, den 1. April 1910, um 11 Uhr Vormittags, zu Straßburg, auf der Amtsstube des Notars E. Ritleng, Blauwolkengasse Nr. 6, daselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ergebenst ein, um über folgende Tagesordnung zu beschließen: I. Ernennung von 5 Aufsichtsratsmitgliedern. II. Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Es werden folgende Abänderungen beantragt werden: 1 1) in § 16 soll Absatz 3, 2) in § 21 soll Absatz 2 gestrichen, 3) in § 23 sollen hinter die Worte „zu Straß⸗ 4 burg“ die Worte „oder zu Poutay“ ein⸗ 9 eschaltet, 4) in § 28 Absatz 2 sollen die Worte „zwei durch die Generalversammlung gewählte Stimm⸗
hinterlegen.
EEI1“ Lagergebindekonto ..
Brauerei Bahrenfeld. . —2 7 68 TPesfitgegels November 1908. 8 — Abf “ 15 % IIb0oTköF. Debitorenkonto.. . .
— Abschreibung ... Avaldebitoren ℳ 18 650,—
mmnn— Kassa⸗ und Bankguthaben 9öööö Agiokonto a. Prior.⸗An⸗ leihe III. Emission ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
[105568]
Gießener Nolksbad, Arctien Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung Sams⸗
tag, den 19. März, Nachmittags 5 ¼ Uhr, im
Sitzungssaale der Bürgermeisterei in Gießen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Entlastung des Vorstands. 2) Wahl von Mitgliedern zu Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. “
3) Uebertragung von Aktien.
4) Verschiedenes.
Bilanz pro 31. Dezember 1909 und Geschäfts⸗ bericht liegen ab Samstag, den 5. März d. 89 14 Tage lang auf der Bürgermeisterei — Zimmer
[105462]
88 792 130 505
ℳℳ 32 ℳ 152 253
8 160 989
139 792 702 422 45 1 182 45 701 240 b. Vorrechts⸗ 55 ien 231 500,—
32 860/ 26 590 26 c. Vorrechts⸗ 95 aktien Lit. A 150 000
2590 76 aktier b Prioritätenkonto
Aktienkapitalkonto: a. Stamm⸗ ℳ aktien 412 000,—
An Grundstückkonto 8 “ Brauereigebäudekonto 1 — Abschreibung . *.
Per
2 744 ¾ 25 331 2 185
1 650
Temporäre Anleihe, Gegen⸗ wert von zurückgezahlten
— Abschreibung .. 399 46
zähler“ durch die Worte „ein durch die Ge⸗ neralversammlung gewählter Stimmzähler“ ersetzt werden, 5) und in § 34 unter 3 sollen die Worte „Der G Aufsichtsrat zehn Prozent“ gestrichen werden. Um zur Teilnahme an der Generalversammlung sowie zur Ausübung des Stimmrechts zugelassen zu werden, haben die Besitzer von auf den Inhaber lautenden Aktien dieselben gemäß § 27 Absatz 5 der Statuten mindestens 5 Tage vor demjenigen der Generalversammlung am Sitze der Gesell⸗ schaft, bei der Banque d'Alsace et de Lorraine in Straßburg, dem Bankhause Pick Schlagdenhaufen & Cie., daselbst, oder einem Notar zu hinterlegen. Der Vorstand. E. Thormann.
[105510]
der am 29. Mär
Der Aufsichtsrat.
Amme, Giesecke & Konegen Aktiengesellschaft Braunschweig.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu 1910, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Braunschweig statt⸗ “ vierten ordentlichen Generalversamm⸗ ung ein.
8 Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ sowie des Geschäftsberichts für das
und Bescheiun e
lustre Jahr 1909 nehmigung sowie die Verteilung 9 Entlastung des
3) Aufsichtsratswahl.
Vorstands und des Au
über deren Ge⸗ s Reingewinns. fsichtsrats.
10556525
Nr. 15 — zur Einsicht der Aktionäre offen. Gießen, den 6. März 1910.
Der Vorstand. 8 Hermann Eichenauer. Friedrich Habenicht.
8 Die
ordentliche Generalversammlung
Actien⸗Gesellschaft Seebad Kahlberg
findet am 26. März d. J., Nachmittags 4] Uhr, im 11“ zu Elbing, Spiering⸗
straße 10, statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats
ausgelegt, der Entwurf eines Gesellschaftsvertrages wird jedem Aktionär mittels eingeschriebenen Briefes besonders übersandt.
Die Eintrittskarten sind vom 17. März a. ecr. ab in unserem Bureau gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Die Vertretung nicht persönlich erscheinender Aktionäre darf nach § 29 des Statuts nur durch solche Aktionäre erfolgen, welche durch schriftliche Vollmacht legitimiert sind. 8 5
Berlin, den 22. Februar 1910.
Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
c Der Direktor: Halter.
[105479]
Restaurationsinventarkonto — Abschreibung..
— Abgang. Brunnenkonto . .. — Abschreibung. Maschinenkonto... — Abschreibung .. Wagen⸗ und Geschirrkonto — Abschreibung.
Pferdekonto (31 Stück) . chreibung.
— Abgang.. Lagergebäudekonto.
35813 50
99
22 30 570 70 1 10
37 206 36 656 11221] 641 85 12600 — 240 — 71528 55
36
21 700 174 500
I. Emission 650 000,— bisher zurück⸗ gezahlt V Prioritätenkonto II. Emission 350 000,— bisher zurück⸗ gezahlt Prioritätenkonto III. Emission 33 000,— noch zu zahlendes
87
AZ1“ Temporäre Anleihe, Gegen⸗ wert von zurückgezahlten Prioritätsobligationen I. u. II. Emission gleicher
. 292 500,— . .147 000,—
Agio hierauf. 1 650,— Hypothekenkonto Grund⸗
496 496 Prioritätsobl lieeonen 15
439 500 267 443
und II. Emission gleicher k“ editorenkonto.. Avalkreditoren ℳ 18 650
Zinsscheinkonto I. Emission AI“X“ Zinsscheinkonto II. Emission p. 1. 4. 09 Zinsscheinkonto III. Emission p. 1. 4. 09 nicht bezahlte Zinsen. Zinsscheinkonto III. Emission: 1d noch nicht eingelieferte Zinsschaine .. insschein⸗ onto
1. 10. 09
und Vorlegung der v1“
““
Z“
88 fällige Fensschetn. Zinsscheine
III. q 8
528 56 2o195 T7 595,47
[105513] 439 500
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Kapellenmühle Schlettstadt
Einladung.
Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. März 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu Mülhausen, in einem Saale der Industriellen Gesellschaft, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 800 000,— also von ℳ 200 000,— auf ℳ 1 000 000,—. .Abänderung der Firma und der Statuten, ins⸗ besondere der §§ 2, 4, 10, 12, 22, 23 u. 26. III. Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 81 ℳ
Die Aktionäre, meleh an der Generalversammlung An K. ℳ 1131 teilnehmen wollen, haben gemäß § 14 der Statuten An e Fenck 16ö6“ 8 4 341 spätestens am dritten Tage vor der General⸗ Rhfer 1ee 88 1 223 versammlung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ eservefonds is 1 — 900 kasse oder bei der Société Genérale alsa- öö onto.. 483 cienne de banque in Straßburg und ihren autionskonto. 1.“ Filialen zu hinterlegen gegen die Ausstellung einer Wagen⸗ und Maschinenkonto. auf den Namen lautenden Zutrittskarte. VVV“
Schlettstadt, den 7. März 1910. Inventarkonto .. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Kapellenmühle. Abschreibung
Baukonto. .
Henri Wagner.
1“ . Abschreibung . Bodengesellschaft Kurfürstendamm Debitorenkonto [105499] in Liquidation. Bassinkonto.
Wir laden unsere Aktionäxe zu der am Donners⸗ tag, den 31. März 1910, Mittags 12 Uhr, im Saale der Dresdner Bank, hier, Französische. Debet. straße 35/36, “ ordentlichen General⸗* 8 versammlung hiermit ein.
s 8 1reeghenee An Gehalt⸗ und Lohnkonto . .
1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Liqut⸗ „ Unkostenkonto. . . . . ..
dator. Krankenkassenkonto. . . ..
2) Festsetzung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ Abschreibungen . . ..
astung für Aufsichtsrat und Liquidator. Ueberweisung an den Reserve⸗
3) Beschlußfassung über den Antrag auf Ausschüttung fonds .. .
eines Teiles der zur Verfügung stehenden Masse. Reingewinn.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung 1““ 31./12. 09 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinter⸗ 31./12. 08 legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars über — dieselben nebst einem doppelten, arithmetisch ge⸗ 9 174 8 ordneten Nummernverzeichnis bis zum 25. März Riesa, am 15. Februar 1910.
1910 bei der Gefellschaftskasse einzureichen. Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. 8 Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl H. Göhl, Vorsitzender. J. H. Pietschmann. aangegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Kaufmann 87.. Göhl, Vorsitzender, Stellmachermeister Georg Möbius, Sattlermeister Hermann Mros, Kaufmann Bernhard Müller und Klempnermeister Ernst Weber, sämtlich in Riesa. Hildisch in Riesa. NB. Die Dividende von 10 % Riesa, Hauptstraße 50, abgehoben werden 6 b
Bilanz. B 2) Erteilung der Entlastung. 3) Wahl der Revisoren. Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß § 27 des Statuts dazu eingeladen. Die Legitimation er⸗
““ Kreditorenkonto.. 158 510 ““ 93 753 6 8 Avalkreditoren ℳ 22 500,— 8 V Zinsscheinkonto II. Em.: “
noch nicht eingel. Zins⸗ Debet.
Si““ nnn Zinsscheinkonto III. Em.: noch nicht eingel. Zins⸗ 16“
. — 8 . 9 1
Metallurgische Gesellschaft A.⸗G. — Abschreibung.
Frankfurt a. M Prana8,ügc
8 8 Ab ung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Vorrätekonto 1 durch zu der am Donnerstag, den 31. März üizenn “ folgt durch Vorlegen ihrer Aktien. a. c., 10 ½ Uhr Vormittags, in den Geschäfts⸗ Avaldebitoren ℳ 22 500,— Hie Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustberechnung räumen der Gesellschaft, Bockenheimer Anlage 45, hc —— liegen in dem Geschäftszimmer der Direktion, Brück⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung esewonh.161 straße 19, I, in den Vormittagsstunden von 10 bis eingeladen. Kassa und Bankguthaben 12 Uhr zur Einsicht aus. Effektenkonto Elbing, den 7. März 1910. Agiokonto a. Prioritäts⸗ Der Aufsichtsrat. anleihe II. Em.... Gewinn⸗ und Verlustkonto
Nach § 18 des Feensc ertrag sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depot⸗ scheine über Hinterlegung von Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder dem Bankhause Gebrüder Löbbecke & Co. i Braunschweig hinterlegt haben. eeeee den 7. März 1910. Amme, Giesecke & Konegen, Aktiengesellsschaft. Der Vorstand. E. Amme. C. Giesecke.
Riesaer Dünger⸗Abfuhr⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1909.
143 097 158 156
220 7882 Betriebsabrechnung.
L“
An Bierbestand am 30. Novbr. 190b 8 .. Ausgaben für Malz, Hopfen, “ 101 137 „ Kohlen, Materialien, Wasser, 1116“ 23 465 8 een, Etiketten, Korken, lakate “ 11 325 Unkosten, Provisgonen, esen, Prämien und Steuern Spesen,g 91 049 56 3 60481 17 850/,86
Lohn und Salär 6 Fn erkof 8 1850202 . 8 441 592 44 441 59 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
insen.
ℳ ℳ 349 607 496 496 76
5 841 2 695 1 915 4 508 1 750 7 093 3 064 2 206 2 332 3 029 32 21 748 62 90 702/4.
496 496/76 Hamburg⸗Bahrenfeld, den 1. Oktober 1909.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Auszuges mit den Büchern der Brauerei Bahrenfeld bescheinigt:
4 024 8 583 2 185
1 650 349 607
2 165 683/82 Betriebsabrechnun An Bierbestand am 30. September 1908 .. 137 170—
Ausgaben für Malz, Hopfen, Brausteuer 19 189 57 Kohlen, Materialien, Wasser, „
“ 5 135 02 Foffbend Etiketten, Korken,
ℳ 277 659
73 230
90 702
Per Einnahme für Bier 07 und Treber. 1“ Bierbestand am 30. Sep⸗ 32 tember 190bu9 1.8. und Verlust⸗
56
1 Tagesordnung: . 1) Beratung und Beschlußfassung über die vorge⸗ legte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, 8 spätestens am 26. März d. J. im Bureau der 8 8 Gesellschaft, Bockenheimer Anlage 45, Frankfurt ““ ““ zu Einteilegen un dagegen die Legiti⸗ Plakate 952 44 mationskarte in Empfang zu nehmen. 9 Süre Frankfurt a. M., den 7. März 1910. 8* a eser, Ficcctstenen, 7 790 06 Die Direktion. b 1 hn und Salär... .. 18 279 81 Walter Merton. Sommer. Reparaturen .. . .. 4 167 97 [1105560] Fertosten h“ 1gssl
Mülheimer Handelsbank vo u Aktiengesellschaft. 207 285 1
Debet. Gewinn⸗ und Verlustk Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Bank zur
neunundzwanzigsten ordentlichen Generalver sammlung, welche am Donnerstag, den 7. April An Vortrag.. ds. Js., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Casino⸗ „ Abschreibungen: Saale hier stattfindet, ergebenst einzuladen. 8 auf Brauereigebäudekonto.. . Tagesordnung: Brauereiinventarkonto... 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1909, Vorlage 8 399 46 der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ Restaurationsinventarkonto. 1 013 99 teilung des Reingewinns. EC166 46570 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ Maschinenkonto ... 1 717 10 lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Wagen⸗ und Geschirrkonto 656 36 3) Neuwahl für zwei der Reihenfolge nach aus⸗ “ 641 85 scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats. Lagergebäudekonto. . 528 56 Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Transportgebäudekonto. 595/47 zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß § 19 des Betriebsverlust... .. 39 381 51 esensafts ertengs seder “ b welcher 349 607/19 349 607 eine Aktien spätestens am 2. April cr. an 1 1. ember 1908. unserer Kasse hinterlegt. Hemheassa.Hehpenseib. e,. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Aus⸗ Der Geschäftsbericht liegt vom 23. März cr. ab Der Aufsichtsrat. uges mit den Büchers— der Brauerei Bahren⸗ in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Der Vorstand. Cäsar Hinrichsen. fel bescheinigt Aktionäre auf. H. Ahrendt. Julius Lewandowsky. Hamburg⸗Bahrenfeld, den 23. Jan. 1909. Mülheim⸗Rhein, 5. März 1910. k. Hahn. Otto Wöhnert. Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke. 3 Der Aufsichtsrat. 16 8 Ludwig Noell, Kommerzienrat, 2 Vorsitzender.
J. Konegen. Cnyrim.
2 165 683 Kredit.
ℳ 60 779 107 125
[105436] Aktiva.
Passiva. Debet.
48]ꝙPr. 31 8
51
97
ℳ
12 000 Per Einnahme für Bier
und Treber ꝛc... Bierbestand am 30. No⸗ vember 190 8 . „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ kbconto
1 ₰ Aktienkapitalkonto . . ... ee Reservefondskonto ℳ 1 223,51
Ueberweisung den⸗
selben 5 % v.
ℳ 1848,70. 92,45 Erneuerungsfondskonto. Gewinnvortrag von 1908. Reingewinn
872 Anu“ „ Abschreibungen:
auf Brauereigebäudekonto.. Brauereiinventarkonto.. Restaurattionsgebäudekonto Restaurationsinventarkonto Brunnenkonto.. .. Maschinenkonto . . Wagen⸗ und Geschirrkonto 6* Lagergebindekonto . .. Transportgebindekonto. . Debitorenkonto. Betriebsverlusht...
430
——
5 424 1 063 140
16 011,56 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909.
207 285 97 Kredit.
16 011 Kredit. ℳ ₰ 7 995/33 230 34 177 [03
56 I1“ ℳ ₰ . 302 434 48 349 607 19 1 182 45
590 26
1“ 18199” 89
Betriebseinnahmen . 94275 Ibö W
368 80„ 1“ Bestand am 31./12. 09 . 9245 8 81.12 08
1 756 25 Bassinkonto: Bestand am
496 496 76
Der Aufsichtsrat.
Cäsar Hinrichsen.
ulius Lewandows ky. Hahn. Otto Wöhnert.
672 Der Liquidator: H. Ahrendt.
’“”“;
105476] 3
Hierdurch teilen wir mit, daß Herr Geheimer
Kommerzieurat Th. Menz, Dresden, infolge Ablebens
nicht mehr Mitglied unseres Aufsichtsrats ist. Chemnitz, den 4. März 1910.
Schubert & Salzer Maschinenfabrik 8 Aktiengesell chaft.
g
[105464]
Brauerei Bahrenfeld in Ligq.
In der am Montag, den 28. Februar cr. statt⸗ gefundenen Generalversammlung u nserer Brauerei wurde Herr 1en Hahn sen. in den Aufsichtsrat
wiedergewã “ Der Liquidator: H. Ahrendt.
in die Generalversammlung für den benannten Aktionär. Berlin, den 7. März 1910. 8 Charlottenstraße 60. — Der Liquidator: Georg Haberland.
Stellvertretender Vorstand Herr Otto
kann von heute ab beim Herrn Kaufmann Göhl in