““
sowie über Entlastung des Vorstands und des Je 1 Redaktionelle Berichtigung des § 10 Die Aktionäre werden gebeten, sich behufs Ein⸗ tritts in die Generalversammlung gemäß § 18 des Statuts zu legitimieren. Die Aktien müssen bei der Gesellschaftskasse hinterlegt werden. Für die Aktien kann auch ein Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars eingereicht werden. Cöln, den 8. März 1910. 1 Hirsch⸗Brauerei Cöln Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Leo Steingröver, Vorsitzender.
Hirsch⸗Brauerei Cüln Aktien-Gesellschaft zu Cöln a. Rhein. 5 Einladung zu der am 31. März 1910, Vor⸗ mittags 9½ Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft in Bayenthal, Tacitusstraße Nr. 12, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ des Geschäftsberichts des Vorstands rüfungsberichts des Aufsichtsrats. 19 Genehmigung der Bilanz!
11u“ E 161““
1 IöII [105431]
Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. Lugau. Debet. Bilanzkonto am 31. Dezember 1909. Kredit. 8 3₰— 1 0b 3₰
ℳ8 F ücks⸗ ebäudekonto Aktienkapitalkonto . . 1 000 000 —7 Geagnsftäch “ ℳ Reservefondskonto .... 32 603 61 JVEC6619 “ Reservekonto.. . 80 000— 1116“”¹ 851,30 264 555 72 Delkrederekonoo . 29 347 87 Maschinenkonto Fe 18 Textilberufsgenossenschafts⸗ 2 eiträge ö Jenuer 1909,2 11 Reservierter Beitrag per 1909 .. Zugan 26 504,03 Kontokorrentbuchkonto 38 F ividendenkonto Erlös für alte 2 Uneingelöste Dividendenscheine .. missionsteile und alte Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ B 8öö — Gewinnvortrag von 1908 8 339,63 runnenbautenkon
Bruttogewinn in 1909 .189 560,22 Buchwert wie am 1. Januar 1909 1 —
Ir Abschreibungen: Gaseinrichtungs⸗ und elektr. Beleuch⸗ 5 % auf Grahffnae. ug Gebäudekonto tungsanlagekonto
55 . . 18 22 g09 aunhenf e ens nis. . . 16178 04 Ddaen und Luftbefeuchtungs⸗ Utensilienkonto ... 404,10
Buchwert wie am 1. Januar 1909 Kerneh gge gestt Ffahe 274,90 Utensilienkonto 5079s Buchwert am 1. Januar 19099 1,— 8
Zugang-f.. 404,10 10
Pferde⸗ und Wagenkonto
Buchwert wie am 1. Januar 1909 Konto für elektr. Kraftanlage
Buchwert am 1. Januar 1909 1,—
Iugang .. . . . . . 274,90 Fabrikationskonto
Vorräte an Wolle, Garnen ꝛc... Materialienkonto
Diverse Vorreteaa .. Vorausbezahlte Versicherungsprämien ö1ö1ö1e1.6““ Wechselkontöo.
Bestände abzüglich Zinsen Eb¹“]; Kontokorrentbuchkonto
Außenstände abzüglich Skonto
Sechste Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Dienstag, den 8. Mürz
der Satzung.
1. IVFöTööö 2. S Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10.
Vorlage der rechnung, 2 500 und des n 8 Beschlußfassung ü⸗
12 96784 105460] Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln sische Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗ 8. — 8 8 160— Schlefisch Schlußbilanz am 31. Dezember 1909.
Aktiva. Umfaßt sämtliche Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Utensilien lt. Kaufvertrag 8 öb—b— sowie die bis ultimo 1908 hinzugetretenen Neuanschaffungen und Neu⸗ 3 bauten zu den Selbstkosten .. . . . ... 8 161 362,62 beee“]; 4“ 26 631,06] ℳ 10 437 993,68
ℳ 4 676 643,33 270 000,— „ 4 946 643,33
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Uiedürlassung n- ven Re aosenschaf 8 nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 1 8 Bankausweise. u“ Verschiedene Bekanntmachungen.
[105445] Soll.
[105456) Banerische Hypotheken- und Wechsel-Bank. Die Dividende für das “ 1909 wurde
zufolge heutigen Beschlusses der Generalversamm⸗ lung auf
ℳ 111,43 für eine Aktie à fl. 500,— und „ 130,— für eine Aktie à ℳ 1000,— festgese
4 t und kann gegen Einlieferung des Coupon Nr. 5 beziehungsweise Nr. 17 erhoben werden in Üis 8 unserer Hauptkasse, Theatiner⸗ raße 11, bei unserer Wechselstube am Schlacht⸗ und Viehhof, bei unserer Depositenkasse im Tal (Spar⸗ kassenstr. 2), Landshut bei unserer Filiale, an der Neu⸗ stadt 467, 1““ unserer Depositenkasse, Münchener⸗ raße 4, Augsburg bei der Filiale der Bayerischen
1 8 ei der Bayer. Disconto⸗ und We 1 Bank A⸗or . Berlin bei unserem Hypothekenbureau, Koch⸗
straße 53,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis⸗
8 1“ Nürnberg bei der Filiale der Bayerischen
276 23 — Notenbank, u. Wechsel⸗
Wasserwerk Oppenheim.
803,55 Bilanzkonto per 31. Dezember 1909.
ℳ
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[105475] . Pommersche Provinzial⸗Zuckerstederei in Stettin.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 2. April a. c., Vormittags 10 Uhr, in der Börse im kleinen Saale der Abendhalle hier statt, zu welcher die Herren Aktionäre
gemäf § 10 und § 12 unseres Gesellschaftsvertrages a. Hypothekenausstand hiermit eingeladen werden.
ℳ 17 000,— Tagesordnung: b. 8 8 Bezirksspar⸗
1) Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion se ich ancelcnt“ 522659 über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1909. c 86ö 8 2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung rn 16” der Bilanz vom 31. Dezember 1909 und Ge⸗ g9 eeehe he nehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und 9 e . ahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. 1e; reier ees nungsprüfer. ssich 3₰ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ; ℳ müssen ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den EEETTö“ . . . . . . . 12 435 47 30. März cr., in den Geschäftsräumen der vee, ehalte, Verbrauchsmaterialien, Gefellschaft, Speicherstr. Nr. 1 während der .AlfcesfemmSenern Geschäftsstunden von 9—12 Uhr Vormittags und G bent. ; 3—6 Uhr Abends abstempeln lassen und erhalten ö auz 1908. dagegen Stimmkarten, welche gleichzeitig zur Teil⸗ 5 eingewinn aus 1909 Passiva. nahme an der Generalversammlung berechtigen. 8 “ Der Aufsichtsrat. Oppenheim, den 26. J v 1000,— 4 700 000 Rud. Abel. Franz Gribel. Der Auffichts. 8 “ Dr. Hr. Dohrn. Dr. Scharlau. R. Kisker. Smreker d 8 8 1 1 423 13690 1 1 .“ lie.
1 b 88 L ℳ E1““ 88
227 200 Bilanz der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Aktiva. per 31. Dezember 1909. 8
ℳ. ₰
Haben.
ℳ 2 Aktienkapitalkonto . . .. 180 000,1 Reservefondskonto. 1.6““ 18 515 Abschreibungskonto . . . .. 39 000 Extraabschreibungskonto . . . 8 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 17 287,76 ab: Abschreibungskto., 2 000,—
197 899
141 153 V
An Anlagekonto: ℳ ₰ 62 715 93 Per 25 943 63] „ 101 092 52 „ 18 107 34 „ 24 073 55 548 29
EEEEEEE“
An Immobilienkonto. Maschinenkonto. Rohrleitungskonto 8 e 8
assermesserkonto Utensilienkonto .. Vorrätekonto. . . Debitorenkonto:
111“
ab: Abschreibungen h6*“ Je abn“ 1
Effektenkonto: e. Wechselkonto: 1 b Bestand an Wechseln abzüglich 5 % Bankdiskont Kassakonto: eeeheZZ1111“4*“”“ Kautionskonto: 1 Im Depot der Gesellschaft befindliche Kautionen Unkostenkonto: 1“ ö5254626 Debitorenkonto: Ausstehende Forderungen inklusive ℳ 388 524,07 sofort disponibler Barguthaben bei
nventurbestände: 1 Inpenturh an Portlandzement, Halbfabrikaten, Faßholz, fertigen Fässern, Dauben, Böden, Säcken sowie an zur Fabrikation und zu Reparaturen notwendigen
Maäterialten und Ersatzstüclen . .... .
20 15 287
Verteilung des Rein⸗ 5 491 350
gewinns:
5 % für den gesetzlichen Reservefonds von ℳ 129 480 39 . . ..
4 % ordentliche Dividende
Dotierung des ö lichen Reservekonto ..
Statuten⸗ und vertrags⸗ mäßige Tantieme sowie Gratifikationen an Be⸗ 14“
4 % Superdividende ..
Vortrag auf neue Rechnung
95 774 75 644 20 809 36 300
3 500
6 474,02 40 000,—
30 000,—
90
20
5 848 65 1 8 261 303/15 V Gewinn⸗ und
571 397114
12 485/31 15 528/70 1 566 59
11 684,70 2 725 40
333 697 02
355 77517 Verlustkonto am 31. Dezember 1909.
I1“ ℳ ₰ 13 445 78] Bilanzkonto “ 88 pon 19098383.. 8 339 63 Emittierte 4550 Stück Aktien à ℳ Fabrikationskonto 8 1920 8 v 197 899 85]%· Betriebsüberschuß 203 006 — Reservefondskonto I: 211 345 A Bestand desselben am 31. Dezember 1909 ..
211 345/ 63 † ü 8 8 2 TII Vorstehendes Bilanz⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs Reserhefondorontg⸗ ““
mäßig geführten Büchern der Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm F. Hey, Act.⸗Ges. in Lugau überein⸗ 1e““ brlunden en au, den 19. Februar 1910. Nicht erhobene Dividenden aus den Vorjahren . . . . “ Richard Kiens⸗ ch, beim Königl. Landgericht zu Leipzig beeideter Sachverständiger für kaufmännische Reserdekontoe von % Diskont, auf ℳ 333 972,47 ausstehende “ dee- EEEe1ee..“];
Kreditorenkonto:
Guthaben derselben am 31. Dezember 1909.. . . Kautionskreditorenkonto: .
Betrag des in den Aktiven gebuchten Kautionskontos Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Nettogewinn pro 90u‚mds.. . ..
12 486,40 40 000,— 8 859,60
177 895 85 .“
Verlustkonto.
722 496
Per Vortrag aus 1908 .. „ Betriebseinnahmenkonto . . . .. Einnahme für Wasserverbrauch u. Miete v. Wassermesser ͤ111X“*“¹ Zinsen faus Kapitalanlage u. ver⸗ zinslich angel. Gelder
29 297 28 373 639 6 819 516
2 000 — 149 72]%„ 15 138 04
66 690 . „ 2„
1355 779 17
— bei der Bayerischen Disconto⸗ Bank A.⸗G.,
bei Herrn Anton Kohn, Stuttgart bei der Firma Doertenbach & Co.,
G. m. b. H.,
ferner bei den Filialen der Bayerischen Noten⸗
bank in Kempten, Ludwigshafen a. Rh.,
Regensburg, Würzburg und deren Agentur
in Lindau i. B., sowie den Filialen der Baye⸗
rischen Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A.⸗G. in
Bamberg, Bayreuth, Hof, Kempten, Kulm⸗
bach, Regensburg, Schweinfurt, Würzburg
und deren Depositenkassen in Hersbruck,
Kitzingen, Lauf, Neumarkt i. O., Pfaffen⸗
hofen a. Ilm, Roth i. B., Rothenburg o. T.,
Schwabach, Uffenheim und Weißenburg i. B.
München, den 5. März 1910.
Die Direktion.
9 1 raunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Die am 1. Lipril 1910 fälligen Zinsscheine
unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. März
d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig
Debet. Gewinn⸗ und
—
29 723 23
Reparaturenkonto.. Per Aktienkonto:
Bilanzkonto ℳ Gewinnvortrag von 1908 8 339,63
Bruttogewinn in 1909 . 189 560,22
ent⸗ Hypothekenkapitalkonto:
Aus einer Darlehensnominalsumme von ursprünglich 1 121 806 114,80 ℳ in 69 435 Posten betragen die c 4““
davon sind 1 031 047 828,14 ℳ in das Hypotheken⸗
8 register eingetragen.
Hypothekenzinsenkonto: Rückständig. . ℳ 2 736 650,19 1. Jan. 1910 fällig . . . .„1 Eekomptiert.... 111“
Wechselkonto: Hiesige und auswärtige Wechsel.
Lombardkapitalkonto: Vorschüsse gegen Depot
Lombardzinsenkonto: Guthabende Zinsen
Peuemnde eteilgungen6
Effektenkonto: Vorhandene Wertpapiere .. . . ..
worunter 8 777 600,— ℳ Hypothekenpfandbriefe 8 eigener Emission, 239 700,
„ Bankobligationen
eigener Emission. Kontokorrentdebitoren, worunter 11 281 850,46 ℳ Gut⸗ een bei Banken u. Bankiers u. 2 552 058,24 ℳ Z11161414141“X“2X““ Immobiliarkonto: Bankgebäude an der Theatiner⸗ und
Geschäftsführung, vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor und verpflichteter Revisor der Handelskammer zu Leipzig. Nachdem die Generalversammlung in Berlin am 5. März a. c. die Verteilung einer Dividende von S % oder ℳ 80,— pro Aktie genehmigt hat, gelangt der Dividendenschein Nr. 15 vom 6. März e.
bei der Gesellschaftskasse in Lugau oder
der Deutschen Bank in Berlin oder
der Bergisch Märkischen Bank in Elbe Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, 8 M.⸗Gladbach, Hagen i. W., Cöln, Paderborn, Remscheid, St. brücken, Trier und deren Depositenkassen in Hilden, Rheydt und
1910. ammgarn⸗Spinnerei F. Hiller.
Bank von Elsaß & Lothringen.
Bilanz per 31. Dezember 1909.
1 669 143 068 36 300 287 739
1 045 258 868
ℳ 19 000 000,— „ 25 032 995,13
2 115 542,06 300 000,— 900 000,—
eld und deren Zweigniederlassungen in oblenz, Crefeld, Düsseldorf, Duisburg, Johann⸗Saar⸗ Warburg
13 208 580 31 345 786 2 928 285 21 411
6 927 951
Der Vorstand. F. von Prondzynski. “ Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern übereinstimmend befunden.
Groschowitz, den 31. Januar 1910. 8 Sip olb, gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
11“ An Anlagekonto: v C“ 1 V Abschreibungen.. 1 270 000
Unkostenkonto: 8 Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Assekuranzprämienwcdecc.. . . . 174 471
Reparaturenkonto:
zur Auszahlung. 8 Lugau, den 5. Mä Lugauer
annover, den 5. März 1910.
annoversche Hypothekenbank. Der Vorstand.
Tiefers.
4. Sieber. Severit. 8 [104238] 1“ 8 Abschluß am 31. Dezember 1909.
V Aktiva Passiva
257 196,89 2 337 44
vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. Carl Hey.
[105467] Aktiva.
E1u“*“
Passiva. 1“ ℳ8 3₰ Aktienkapitalkonto: Volleinbezahltes Aktienkapital: b fl. 2 832 500 in 5 665 St. Akt. à fl. 500. ℳ 4 855 714,30 49 430 000 in 49 430 St. Akt. à ℳ 1 000 „ 49 430 000,— 54 285 714 /30 Reservefonds der Bank, und zwar: 8. Prtee⸗ ji 111“ .Spezialreserve für das Pfandbriefgeschäft z. Delkrederefonds, Reserve d. säeschäf Wedhttensgesch— 8 E der Kaufmännischen Ab⸗ X“ e. Reserve f. Leistungen d. Bank an die und Hannover sowie an den früher bek — Pensionsanstalt L“ 47 48 58711 machten Zahlstellen eingelöst. 1“ Pensionsanstalt der Beamte der Bak ———— 1 511 560 34 wö Pfandbriefagiorückstellungskonto nach § 26 des H.⸗B. er. 8 122 497 20 Braunschweig⸗s Pfandbriefkapitalkonto: 8 Umlaufsumme 4 % iger Pfandbriefe. ℳ 278 923 300, Umlaufsumme 3 ½ % iger Pfandbriefe . . „ 741 885 600, 1 NT288 J00,— Pfandbriefverlosungs⸗ u. Kündigungskonto: Noch nicht erhobene verloste u. gekünd. Pfandbriefe „ 1 124 800,— Pfandbriefgesamtumlauf.
—
ℳ 1
½ . 16 200 000
1 293 168
1) An Debitorenkonto
D5 „ Kassakonto.
“““
Fbö4* Guthaben bei Banken..
24 758 275 10 749 967
Gesetzlicher Reservefonds 8 Geseblichen e Reserve.
2 663 998 580 993 330 472
Instandhaltung der Gebäude, Maschinen und Bahnanlagen .. J 11u1.“ Reservekonto:
222 255
romenadestraße, sowie Gebäude der Filiale Landshut. .. . . ℳ 5 330 534,58
früherer Jahre .
Pfandbriefzinsenkonto: Schuld des laufenden
1 021 933 700—- 2) Jahres und Rückstände .
9 633 002 38
3) „ Wechselkonto.
5 294 54 4) „ Warenkonto
Dividendenkonto: Unerhob. Dividendencoupons früh. Jahre . 5 Senea 8— zwar: ““ 8 S F “ a. Depositen ohne Kündigugg ℳ 2224 920,22 1e.ae doe⸗ b. Depositen mit mehrmbnaft. Kündigung. „ 3 8412 511,13 weege und c. 3 ½ % Bankobligationen mit 12 monatlicher Utens F. 1 :1““ „ 1 900 000,— Unkostenkoni ¹ G K sssen 8 50 170,12 Feeecea⸗ Kontokorrentkreditoren, Bahnanschluß . worunter 2 552 058,24 ℳ Avale.. .. C 11“ Gewinn⸗ und Guthaben der von der Bank verwalteten ““ Verlustkonto. IV 49 923 711 60 Aktienkapital⸗ Patfenkontz ““ 6 842 547 29 konto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1908. ℳ 484 737,49
Obligationskto. Gewinn 1909 „ 8134 621,77 8 619 359 26 Kreditorenkonto
1206 239 422 47 Hemning und Haben.
257 74967 319 150 26 528 096,31 163 733,83
71 68554
7 211 30 4 845/73
118 531 58
Güterliquidationskonto der Hypo⸗ 1 fbetenabteilung . . .. . 1 11“*“ 6 201 086
4X4“ — 3 742 511
Beamtenunterstützungsfonds Guthaben von Banken . . . . Kontokorrentkreditoren .. . . . CCöööö ee“ Avali für Kautionen für Rechnung vnmn Klienten.. Rückdiskonto . . . . .. 8 Unerhobene Dividenden . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto... .. 1 252 385 Vortrag vom 31. Dezember 1908 . . 745 532 8
91 929 867/41
Auszug per 31. Dezember 1909 aus ——
ℳ
Honorare der Zensoren für das Ge⸗ schäftsjahr 19ocagsgs . . 800 1 Geschäftsunkosten . . . . . .. . . 1 005 877 Bruttogewinn pro 1909 Abschreibung 8 Mobiliarkonto .. 8 350 vAA“ 8 Abschreibung auf Bankgebäude in Metz 1 “ 6 5 . Mü ansen BEö“ 20 000 “ “
eingewinn (inkusive ℳ 8
von 190)). . . 1723 076,15 2 758 104 54
Straßburg, den 5. März 1910. “ Der Vorstand.
F. Paschoud. E. Meyer. Geueralversammlung der Aktionäre der Lübeck⸗Königsberger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft, Lübeck am Mittwoch, den 30. März 1910, Vor⸗
mittags präzise 11 Uhr, im Geschäftslokal, große ltesäh⸗ r. 23, zu Lübeck.
43 675 983
3 712 228 84 065
Abschreibung von ½ % Diskont auf ℳ 333 972,47 ausstehende Forderungen,
sprechend deren späterer Fälligkeitkt.. . . .. 1 Effektenkonto:
ͤAA⁊11““ 8
Gewinnverteilung: 4 % Dioidende ℳ 4700 000,— Aktienkapita...!. 4188 000,— statuten⸗ und vertragsmäßige Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand „ 7 651,16 111412414142“* 47 000,—
Vortrag pro 1910: Vortrag auf neue Rechnung
ent⸗ “ 1 669
389
.4730 918
27 736 494 25 812 000 6 960 355
5 058 054 124 488 9 015
1 334 791 388 284
Effektenbestand Bungen te, 6 örsenaufträgekonnlntntneöo... e6““ Avali für Kautionen für Rechnung 6998588ö8 Mge65 91 187 Bankgebäude in Straßburg, Metz, Mülhausen, Colmar, Basel und
ö““ Immobilien (Liegenschaftenkonto) ..
b844“*“ und Syndikatsbeteili⸗ u 1 3
6 016 601 47
242 651
ℳ 48 297 999,19 2 1 625 712,41
45 088 956 525
230 000 362 079
243 753,78 1 735 833,09 1735 833,00
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1909.
1) An Abschreibung 42 319 528/71 ) Fehgkonto 8 163 788 88 I reibung Un⸗ kostentento . 71 685,54 3) Abschreibung Re⸗ paraturkonto 7 211 30 1 123,11
91 929 867
vC1““
Per Saldovortrag:
Uebertrag aus 1908 .. Zinsenkonto:
Ertrag desselben... „ Fabrikationskonto:
1206 239 422 47
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
47 184 3 169
906 171 Regiespesen, und zwar
956 525 EEE11““ 1 v “ d48“ Zinsen der umlaufenden Pfandbrisee — Statutengemäßer Beitrag zum Pfenceete enlate segpefonds fandbriefagio: Rückstellung nach § 26 des H.⸗B.⸗G. .. .
bligatorischer Beitrag zur Penxsonskasse 1““
Zinsen im Geldübernahmsgeschäfte . . ..
ℳ ₰ 388 28451* 2 369 820 03
Saldo von 1908 ..
Gewinn des Geschäftsjahres 1909 .. “ 5 2„,3 8h 190o9 484 737 49 Hypothekenerträgnisse, und zwar:
a. aus baren Darlehen.
b. aus Pfandbriefdarlehen . „ 41 525 831,29
Freigewordene Quoten aus Pfandbriefagiorückstellungen — Verdiente Abschlußprovisionen und Prolongationsprovisionen in Hyhathekengeschäste Erträgnisse auf Konto Dauernde Beteiligungen .. Effektenerträgnisse . . . .. Wechseldiskontoerträgnisse . . . . . . . . . . Lombardgeschäftserträgnisse. .. . . .. Depositenerträgnisse ..
Kontokorrenterträgnisse, Zinsen
Der Vorstand. — 1I1“ 8 . F. von Piend xgnari “ .“ Geprüft und mit den vünnnas n h geführten Handelsbüchern übereinstimmend befunden. roschowitz, den 31. Januar 1910. 9 8sche pold, gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau.
VTVporstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. März cr. genehmigt und findet die Auszahlung der Dividende von 5 % (fünf Prozent) 86 von heute ab statt: . FeIpg. üehh.
bei der hiesigen Gesellschaftskasse, 3 982ge bei den Herren Gebr. Guttentag, Berlin W. 9, Schellingstr. 6, 3 E 8 bei den 1. Gebr. Guttentag, Breslau I. SIO Groschowitz, den 3. März 1919. 8 Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat . . . 8 100 143
Der Vorstand der Kratuten antieme an den R— bet. 8 6 8 Schlesischen Aktien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz e im Pallehensgesste 8 eilung als Rückstellung für Fese Ban de 206 000
Generaldirektor F. von Prondzynski. WEbʒ es 88 8 vihekenabteilunz 100 000
Ueberweisung an die Reserve für Leistungen der Bank an die dnung: 105461] 1 Bekauntmachung. w4“”“ 1) Erstattun sencsagrebeen ts des Vorstands taenh — hfc hicgdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus gegesresang ag die Spezialreserve der Kaufmännischen Abteilung . 200 000 — b enden Herren besteht: vei 1 erb 2½
Bilanz. 1 „ ⸗ 58,g 7 ͤͤͤe44“ 631 250 23) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des 8 3) „ Dr. Wilhelm Michaelig, Berlin, Zahlung einer Dividende von 130,— ℳ auf 49 430 Stück Mark⸗ g
Vorstands und des Aufsichtsrats 6 4) „ Ersten Bürgermeister Dr. Neugebauer, Oppeln, aktien à 13 6.428 805 4) Festitellun der Dividende 1 G ostbaurat a. D. Richard Kux, Breslau, Vor 8 , 1u1“ “ 506 064 5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 1 5 8 8 Oscar Oelsner, Niederzwönitz i. Sa. .““ 8 2 1 6) eststelnng der 8 Führahagszirt. der Schiffe. Groschowitz, den 3. März . Vegecsnc . 3 8 619 359,2 7) Auslosung von rioritätsobligationen. 1 3 6
5 . 8 t ortland⸗Cement⸗Fabrikation z übeck, den 8. März 1910. [104961] Schlesischen Actien Ggenlschagt e Hehh .erne a. agki⸗ 8 I11““
ℳ 1 574 014,77 „ 332 739,88 „ 8063 912,84
2770 667,49 1“ 36 636 803,01 488 90282 108 7748 100 516,24 185 795,86
206 194 10 782 050 4 1712 031,87 ⁴) „ 1 198 569/83 117 098 67 497 689 10 [1˙557 758,84 48 910 818/71 8 619 359 26 1
Saldogewinn ö 1) Per Saldo ..
ö133““
753 78
Gewinnsaldo 243 753 78
[105468] Bank von Elsaß und Lothringen.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. März 1910 wurde der Betrag des Dividenden⸗ scheins Nr. 51 als Ergebnis des Geschäftsjahres 1909 auf: 1
ℳ 32,— für alte Aktien von ℳ 400,— Nr. 1
bis Nr. 24 000, ℳ 96,— für alte Aktien von ℳ 1200,— Nr. 24 001 bis Nr. 26 500 festgesetzt und kommt derselbe vom 6. April I. J. ab zur Auszahlung in Elsaß⸗Lothringen bei den Kassen der Ge⸗ sellschaft in Straßburg, Metz, Mülhausen, Colmar und Markirch, in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei den Herren Georg⸗ Hauck & Sohn. Der Vorstand. F. Paschoud. E. Meyer.
243 753 78 Bocholt, den 22. Februar 1910.
Artiengesellschaft für Baummwoll⸗Industrie. Der Vorstand.
und Provisionen 1
bei Oppeln.
Vortrag des Gewinnsaldo .
[104239] Vom 1. Juli 1910 ab gelangen folgende, in der Verhandlung vom 13. Februar v. J. vor dem Notar Koop zu Bocholt ausgelosten Nummern unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibung zur Rückzahlung: Nr. 7 16 23 44 53 176 277 298 316 330 367 370 383 387 398.
Die Fee erfolgt mit 1020 bezw. 510 ℳ p. Stück gegen Auslieferung der ausgelosten Stücke nebst Zinsscheinen bei dem Westf. Bankverein Bocholt Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A. G. in Bocholt.
Actiengesellschaft für Baumwoll⸗Industrie. Der Vorstand.
* . TEREb öö565
“
„Dezember 1909.
Der Vorstand.