1910 / 57 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

v“ [105444] 8 Märkische Bank, Bochum. V 8 8 2 1 ö v“ [104921] s. 8 Oberschlesische Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke Aktien Bilanz der Emil Schmölder Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft zu Rheydt Ciets. anhet Rt. Uhe üsch Nit wtre z1 der an Funt. Antien-⸗Gesellschast Ratholischee Communal⸗Bank zu Groß⸗Strehlitz. ö · BeAstbtBehtat . N.. . E.Lrreasdbees 1,24* * W 3 Uhr E“ in 8 I Caltchakt Harmonie in Bochum stattfindenden 12. ordent⸗ Vereinsha ar; e des Ko enigreichs Sachsen. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. 4₰ 6. 1 Hiermit laden hi vö“ 1 öbö Nans 5 gsas g ö11A1A1XAA“*“] Grundstückkonto: Aktienkapitalkonto . . . . 1 200 000 —- LEEI““ des Geschäftsberi vigea⸗ b G“ 1 2e 1. 4 s,n. iermit zu der am 30. März 0, Nachmittag G Bestand am 31. Dezember 1908 69 569,90 Fejervefonda . B. . 0000— A“ vae eftnherichte, die enzhmigung der Jahresrechnung und Bilans zudderam D iühr. g, Rin n. Mäürs 1910, & uhr, im Lokale der Bank, Braͤhl 777, salr An Anlagekonto: Per Aktienkapitalkonto . . . bbb*“” W Arbeiterunterstützungsfonds 6 000— 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. chaft unseres Hauses Europäischer Hof 8 findenden vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ Umfaßt sämtliche Grundstucke, Obligationenkonto.. Gebäudekonto: Rückstellungskonto: t 8 3) Beschta über Erteilung der Entlastung. saeft nensare 10 vrdentlichen Sebebat. sammlung eingeladen. übsude, Fesschinen. Wen. I Bestand am 31. Dezember 1908 286 800,— Bis 31. Dezember 1909 ..., Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsnals. 116“ versammlung ergebenst ei. 1) Vorlegun de . silien und Gleisanlagen laut Hispositionsfondskonto .. . . 8 Zugang pro 1909 . ’. fällige Löhne und Bei⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens Tagesordnung: 8 vabschluffes Fhütagersehts

g. LG1“ ö“ 8 HPelig ng6 1 Abzüglich Abschreibung 1“ .— 6000 träge. . . 2 708 7 Tage es. Generalversammlung ihre Aktien oder Depotscheine der Reichebant entweder ) Uebertragung von Namensaktien. 8 Sun 8e9s

ͤw . ℳ2 381 700,— noch nicht erhobene Obligations⸗ 1 Kreditoren . . . ... 167 876 bei unseren Kassen in Bochum, Arusber ntsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats ü 1 b ““ eren 8 . g, Beckum, Buer, Castrop, Dortmund, Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ hierb 1 ͦ e“ 1908 573 200, —— JMReingewinn. . . . . . . 1232 935 Gelsenkirchen, Herne, Langendreer, Münster, Neubeckunn ehbe, Reckling⸗ zember 1909. S des hechund n7 ca- .“

und Neuan⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 600 159,73 beim A Schaaffhausen zsch Bankverei 9 * 8 büng⸗ es 8 tsratzs. und den Vorstand der Gesellschaffn schaffungen v 232 146,09 Abzüglich Abschreibung . . . . 73 659,73 526 500 ͤaII“ ene LE 6) Wabr hr,ines ufsichtsratsmitgliedes. 3) Bestimmung der Dividende und des Reserve⸗ pro 1909 .. 125 106,020 ab nebenstehende Utensilienkonto: 1 8 8 . e Derren 2. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellscha t auf ) MWahl Revisoren für das Geschäfts⸗ fondsbeitrags auf des Fahr 190 h9 Aℳ5 2 506 806,020 Abschreibungen *—115 806,02 Bestand am 31. Dezember 1908 20 000, ——ü 3 „Cölu beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Pforzheim i. B., den 2. März 1910. Leahh vuepchtzäat ab: Abschrei⸗ hq-9ö“ 977,20] Düsseldorf beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Der Aufsichtsrat. 6 Der Auffi tsrat der 8ge .1909 ‧112 80902 2 891000— 11u6“6“ b ℳℳ 20 977,20 1 . 38 bei Herrn C. G. Trinkaus, 4 Veltman. [104222] Communal⸗Bauk des Koenigreichs Sachsen ööö8 2 154 53¹ v Abzüglich Abschreibung . . . . 7077,20 13 900 Dresden bei der Dresdner Bank, 1“ Hermann Schmidt Porfigender 118— 61“ 498 8 8 1 Vorräte: ö“ Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank 8

Effettenkonto . . . . . . . . . 54 799 07 espinnste. . 419 085,32 1 hinterlegt haben. 8 1 1 * 8 8 Gbe. 18 öö 8 Sg 13 116,351 432 201/ 67 Erfolgt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar, so hat außerdem der hinterlegende Aktionär Bayerische H hotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

1 Fche⸗ spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Hinterlegungsschein mit genauer An abe der G ““ 4 500 Handlungsunkostenkonto: 8 . Nummern ꝛc. dem Vorstande einzureichen. e eür c. g g In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. d. Mts. wurde die Er⸗

ü v1X.“ 69 574 30 Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien .. 12 293 40 3 Bochum, den 8. März 1910. öhung des Grundkapitals der DHank um ℳ, 5 714 285,70 durch Ausgabe von 5713 auf Namen Heltiodernne. Bimigüthaben . 390418 8 Kassa⸗, Giro⸗ und Postscheckkoto . 3120 86 L“ ..“ bärnag,; 1eg05 099, eund Aküie zu 1285,700 in der Weise beschlosen, daß der Zzesitz eines 8 aa1* 11 598 50 M Lauffs. Strassen. 1 ie zu J0,— ein Bezugsrecht von ¹4132 und der Besitz einer Aktie zu Fl. 500,— ein Bezugsrecht

2 897 969 86 684* 3 564— 1“ 8 16““ .“ . von 12/1, auf eine neu auszugebende Aktie à 1000,— gewährt, sodaß die bisherigen Aktionäre Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. 111I1“1“”“; 245 973 38 8 auf je 1 Aktie à 1000,— und 21 Aktien à Fl. 500,— zwei neue Aktien à 1000,— vinn⸗ un 31. Deze k1 öeh 1559 821 [105434] Bilanz oder 7 Aktien à 1000,— und 14 Aktien à Fl. 500,— zwei neue Aktien à 1000,— ö 1 8 1 . 13 Aktien à 1000,— und 7 Aktien à Fl. 500,— zwei neue Aktien à 1000,— Stadt⸗Theater in Harburg, 8 19 MIc ““ zwei neue Aktien à 1000,—

Handlungsunkostenkonto: Per Saldovortrag ex 1908 . . . 8 VSoll. —Gewinne und Verlustkonto am 21. Dezember 1909. Haben. Aktiva. des ““ inkl. Steuern iers erungs⸗ 8 Feregh 1nn Kalkkonto.. . 6 Feei 2 a 7 vva. 4 hertehen vigen M ““ 1 prämien, Weihnachtsgrati⸗ 8 eee4“ ztars . 35 1 17 390 86 „₰ 8 1 s, e e neu auszugebenden ien von den Aktionären bezogen werden 1AA4* 61 332 e 11 70] An Baumwolle und Arbeitslöhne . 1 035 390 38]/ Per Gewinnvortrag aus 1908 .. 17 390 84 350 per Iaterefsenkonto. können, ist vom Aufsichtsrate auf Grund der ihm von der Generalversammlung erteilten Ermäch⸗

Reparaturenkonto. . . . .. 43 245 Dividendenkonto: Betriebsunkosten ... 71 96538]8 „Erlös aus Garnen und Abfällen 1 389 258 Gag. und Wasseranlage . . . . 2 400 13 605 tigung auf 2800 einschließlich der Emissionskoften

bööee. 88 3 berfallene Dividende.. . .. 66 19928, 8 8 8 9 79 621,149 8 1X“ Bühnenmaschinerie . . . . .. 790 Aktienkapital.. G 43 600 ⸗— ffestgesetzt worden. eerpacht⸗ und Nutzungskonto. 2 Abschreibungen 86 736 93] 1111“X“ 3 520 Kreditoren.. .. V1 2 333 Die neuen Aktien nehmen ab 1. Juli 1910 also mi s 64* 288 —898 1 X“ 132 935 77 8 Inventar⸗ und Mobilien .. . . 5 290 LWLW 57 301 aãani G 1 mnier C also mit der halben Dividende am Gesamt— ee1.14X4“*“] 52 27 . bbe..*¹*“]; 582 1 1 2 ““ 3 320 erträgnis der Bank pro 1910 teil. 3 8 8 111““ . 2232 146 09 88 ““ ..“ 1 406 649 60 3 1 1 406 649/60 8 1 350 8 ““ 1 Die Herren Aktionäre öö Cirsa g ö. 8 356 431 672 16 356 431 67 8 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ V ekuranzprämie . . . .. 696 8 8 1 i 3 z 3 8 Die in der Generalversammlung vom 5. er. festgesetzte Dividende von 5 % ist vom heutigen 8 8 lustkonto per 31. Dezember 1909 einer eingehenden Prüfung Kassenbestand .. .. „n85 auszuüben fibg,n üptichen Tage ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 12 mit 50,— pro Aktie zahlbar Rheydt, den 31. Dezember 1909. unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von 17 1,2126,128882“ 3 931 Erlöschen des Bezugsrechts b der Gesellschaftskasse in Groß⸗Strehlitz O.⸗S. 1 uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der * 8 105 733 Mit dem 31. März erlischt dieses Bezugsrecht 8 später einlaufende Anmeldu icht Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau und deren Zweigniederlassungen in Der Vorstand. 2 Gesellschaft. 8 1919 v1“ mehr berücksichtigt werden. ag Glatz, Gleiwitz, Görlitz, Kattowitz, Lauban, Myslowitz, Neustadt O.⸗S., Berlin, den 29. Januar 1910. 8 b 5. Die Anmeldungen erfolgen im Bureau Nr. 62 unseres Bankgebäudes Theatiner⸗ Oppeln, Ratibor, Zabrze und Ziegenhals 11““ 1 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 117 167 1 117 167770 straße Nr. 11 unter folgenden Normen: Firma G. v Pachaly s Enkel in Breslau, 6 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1909 auf 1 Harburg, den 26. Januar 1910. 1.“ ““ Berechtigung zur Ausübung des Bezugsrechts Fün e ian eelh. llstr. 20 a. 7 ½ % festgesetzt und gelangt selbige von Montag, den 7. März a. c. ab gegen Einlieferung des Stadt⸗Theater in Harburg, Actien⸗Gesellschaft. I. Zur Ausübung des Bezugsrechts ist derjenige befugt welcher die Aktie vorzeigt und sei Gleichzeitig machen wir hierdurch gemͤß § 244 des Handelsgesetzbuchs bekannt, d Diidendenscheins Nr. 3 mit % 788,— per Stuck bei unserer Sbee e in Rheydt, bei der Der Auffichtsratat. Bezugsrecht aus dem Inhalt derselben nachweist. Die Bank ist berechtigt, aler nicht ber⸗ direktor Dr. Hans Vosberg in Breslau durch Tod aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. Bergisch⸗Märkischen Bank Elberfeld und deren Zweiganstalten und bei dem A. Schaaffhausen’'schen L. Hoff. R. Hastedt. L. Borchers. H. Ssterhoff. pflichtet, das Besitzrecht des Vorzeigers zu drüsen⸗

F p⸗ s Fili Auszahlung. 8S 1 b 8 1 8 itz ; Groß⸗Strehlitz, den 7. März 1910. Bankverein Cöln und dessen Filialen zur 5 G Gewinn⸗ und Verlustkonto des Stadt⸗Theater in Harburg, Actien⸗Gesell chaft 8 1 Formalitäten bei der Anmeldung. 1 Der Vorstand. 8 Rheydt, den 5. März 1910. ECI1“ Debet. am 30. September 1909. 8 bo II. Die Aktien sind ohne Couponsbogen mit zwei unterschriebenen Zeichnungsscheinen, zu welchen Eugen Ziekursch. Dr. Otto Spanjer. ebae 0ar n ——-— ——ᷓ— 8 18 Perfigung stehen⸗ inch Die Aktien werden nach erfolgter Ab⸗ 105452] 3 8 8 1 voI empelung über Ausübung des Bezugsrechts sofort zurü gegeben. 11 b Osnabrücker Bank. .. An Obligationszinsen . . . . . ... 420 Per Subvention der Stadt Harburg . 4 000 Die 88 müssen enthalten: 3 eeilaten eee Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 19⁰09 1 Kredit. Assekuranzprämien ... .. ö J“ 15710 a. Zahl und Nummern der eingereichten Aktien eventl. Bezugsrechtscheine, Hafenanlage .. .. . ..L91100ö0h“ 1 000 000 Gpg I . 2₰ v“ Abschreibung 1 Mieten 8 arithmetisch geordnet.

7 1b 10 . 2 8 8 8 2 2 oc 8 b. b 9 8 1 8 2 . 8 2 Fisenbahnanlage . . . . . . . . . 180 000 —Schuldscheine, 4 % ige . . . . . . . 500 000 1414663 841 9 Per Vortrag aus 1908 . . . . 150 082 80 Gas⸗ und Wasseranlage 11 94875 8 Angabe des Fenenh ge die neuen Aktien ausgefertigt werden sollen.

es e“ 304 054 Staatsdarlehen . 43 750 Bankunkostenkonto . . . . . . 725 553,96]¼% Zinsenkonto . . . . . . .3 055 141 84 Bühnenmaschinerie.. 90 2 8 EiJ b 1G

Früne und 1eö“ 62 000 Erneuerungsfonds 1“ 40 000— Abschreibung auf Bankgebäudekto. 56 500 [„ Provisionskonto.. . . . . . . 636 967,47 ““ 880 Verlust 9- ö. . 11 43373ü8 III Der e Aktien ist pro Stück mit 2500,— sogleich voll einzu⸗

Lokomotiven und Güterwagen . . . 15 000 —Reservefonds . . . . . .. . ..s48 000 Abschreibung auf Mobilienkonto. 25 667 72]% Effekten⸗ und Konsortialkonto. . 361 774 54 Inventar⸗ u. Mobilien 8 585 eeeecr, mworauf der Einreicher eine Bescheinigung über die anzusprechenden neuen Aktien

64*“ 10 000 S nee aegebrugfafende I“ 16 000—- Reingewin .... .14741 043 90 „Coupons⸗ und Sortenkonto. 8 640/54 b Hetzungeanlage 8— 88 1 h1“ 1188 sir Zahlungen, welche vor 31. März geleistet werden, vergütet die Bank 4 % Zins

u“ 1— Aktienkapitalsicherungsfonds .. .. 54 112— 7137183 1 377 19 v. ge. 50— 8 910 .

Kaution bei der Eisenbahn . . . . . 27 893 70 Allgemeiner linterstätgungsfonds. 88 5 000 16““ „4212 607119 4 212 60719 Reparaturen .. . . ... 2 95871 8 88 8 IV. Bei Einre Einzelnbezugsrechte auf Grund von Aktienbesitz,

Depot bei der Reichsbank 54 712 Schuldscheinzinsen nochnscht erhobene) 6 100— Alktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1909. Passiva. Ihthsten ö1“ .. 1 88 G vogr Aktien, Agpahl nicht decken, ili Unter⸗ ivi 2 (no I insen. 5 8 konär; een verbleibenden Teilbetra 8 ändigt,

vüehmame an anderen Unter⸗ 4 484 72 nicht erhoben) .. 200 A₰ h ebenso erhalten diejenigen Aktionäre, welche die neuen Akt 1 n hes esebeheie ...

1 ntokorr L8* 1 461 627 74] Aktienkapitalkonto . . . . . .. 14 500 000— 1 8 12 494/51 1— ien nicht beziehen wollen, Bezugs⸗ Plofsteen.. . .. .. . . ... bö“ Cefete vIX“ 97 314,19 Gesetzlicher Reservefonds. s1 900 000 .... . 10 88797 Auch in diesem Falle ist das Besitzrecht aus dem Inhalte der Aktie nachzuweisen

v11A14“ Wechselkonto... 13 186 452741 Frenese elaseesbsth 1... . . . . 1725 000— 23 382 48 23 382/48 1 (wobei die Bank berechtigt, aber ni t verpflichtet ist, das Besitzrecht des Vorzeigers der Aktie

1858 440 60 6 888 1858 410 60 W4“*“ 4 333 91388 Beamtenunterstützungsfonds . . . . 300 000

3 1 98 9 9 2 26. . 9 zu prüfen) und sind die Aktien mit Bordereau welches Aktienzahl und Nummern, sowie d ; G 1 Konsortialkonto . . . . . . . . . . 1 260 629 50 Bankierkonto, Kreditoren . . . . . . 2 829 304 47 Harburg, den 26. Januar 1910. 8 1ö1“ 8 1 8. Ne. z11 . . e den Gewinn⸗ und Verlustkonto. üd Sea für dauernde Beteiligungen . 1 435 054/40]% Kontokorrentkonto, Kreditoren . . 8 805 919/11 b. Feadt⸗APrater in Harburg, Actien⸗Gesellschaft. 8 öe“ C“ Bezugsrechte gean Uheeee Betri 7 145 308 ,522 Id 81 250,90 Bankierkonto, Debitoren . . . .. eeeeee83—* 769 97621 8 1“ 1 Der FL veins 1 8 V. a. Die Einreicher von zozsun kel Fehnggrechten 9 1X“ 1.““ 55 495 18 fergeld “X“ G 7034 15 Darlehnkonto, Debitoren . . . . . 2 821 948 79] Scheckkonto . . . . . . . . . . . 5053 330/44 -v. Hoff. R. Hastedt. L. Borchers. D““ b. sowie diejenigen Einreicher, welche sich als Besitzer von weniger Aktien als ob 2 lcen 1144“ 17 913 19 Frfeeg 111u“ 781342 He ieegerc⸗ u.“ 9 Abne tenf 8 3 % 221 88 m ggeeben, legitimieren, auf welche das Bezu srecht noch nicht ausgeäbt ist jedoch Bezugs. P.; re. . er . 33893, 467673,79: bPe.- 1116A6“A*“ 398 96 EEEheeP..K 26292 4 84 8 8 G ““ 9 2 zugs⸗ Nülen und Abgaben .. . . . .. 14 228 94 Spedition y . . 326 54692 Moktllenkonto v1“““ 64 405 Rückständige Dividenden .. . . . . 262 50 [105440] 8 Ro st o cker Ban 1 Feübtscbetzie dastunss knangege efordeeigen Haugzrechtamzahl beftzen erhalten nach er⸗ Franken⸗ und Unfallbeitrige. .. 2 8 4 8 Immobilienkonto . . . . . . . . . 345 307 ,63] Gewinn⸗ und Verlustkonto. . .. 1741 043 90 Sechzigstes Geschäftsjahr 8 zusprechenden neuen Aktien.

8 t 34 89377 2₰ ET 3 „Prräklusivfrist der Bezugsrechtscheine. 3500 771292 69 8 77744 292 69 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909 it. Die Pzugsrechtscherne sind mit Ablauf des 31. März ds. Js. ungültig und wertlos. Abschreibungen 111XAX“X“*“ 76 260 40 8 Der Vorstand der Osnabrücker Bank. ¹ 2 nchen, den 7. ärz 1910.

e 1““ 1“ udewig. Hälsen. Stolcke Verausgabte Zinsen im Kontokorrent 208 8 Wartrag. . 52

I = 105453] Osnabrücker Bank. [105511] b . für Depositen. 297 032 87 Diskont auf Wechfel .. . . . . . 43 1105442] 8 422 645,39 422 645 Die für das Jahr 1909 auf 7 ½ % festgesetzte Ikti s 2 Gezahlte Steuern und Scheckstempel- 90 227 54] Lombardzinsen. 8 - Hips⸗ Hi ; Aken, den 18. Januar 1910. Dividende wird vom 7. heee d. J. ab Aittienbangesellschaft Krotoschin. Hefetheasunkosten 1II1I1*“ 146 32 cL“ 29 Euling & Mack, Gips⸗ g Bihediele ecaen Aktiengesellschaft 4 5-5 8 53 v1 8 ij ünst 2 ene . 9 2 piri 5 223˙05 Propissoneg 8 Hafen⸗ & Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft Aken a / Elbe. 1“ den 36. Düör 1910, Bormitkags 11 iilhe⸗ FeePüs auf Mobilien .... 81 v. Fte. 4. 25 ee A E gig am 96.. 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. rd, Salzufl „Lingen, Meppen und im Kreisständehause. 1 —’.— ö“ . De . Passiva. Eichler. Bauer. Trautmann. Jasper. Hädicke. Sonnenthal. L ülsnlhn. Koffen, vp Tagesordnung: 1 369 416/ 20 1 369 416 20 s Lezius. Wittig. in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz Rostock, den 31. Dezember 1909. An Immobilienkont gg- „3 . Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den richtig und Dresdner Bank, pro 1909. 8 88 Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1910. 8 3 Anschluß Feeee. EE“] 1 e Per Füpitz barrte 1 000 000 erdazmoemäsig See Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. in Braunschweig bei der Braunschweiger 9 Beschlußfassung 1,. 1 Aktiva. Nach Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnverteilung. Passiva. Maschinenkon 5 1I1nI11“ ö 1““ 8 812 Akfen, den 22. Januar 1910. . Privatbank Aktien⸗Gesellschaft, 3) Erteilung der Entlastung. 6 2₰ v1“ öö“ 3 1 rrichtlich vereidigt ü visor. 1b 8 b 1 zrivat⸗ 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 8 Formen⸗ und Gerätekonto. 10 940 Delkrederekonto. . . . .. 9 091 .“ Fritz Hasse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor in den deeieeehnhecsschen Privat deee BAusfche achehnn bei der Zentrale, den Aktienkapital . . . ... 5000000 * Bahnkonto .. Reservefondskonto . . . .. 37 500

1 8 1 zeichs⸗ 1u““ Handlungsmobilienkonto . . . . . 1 . in Hannover bei der Hannoverschen Bank, Der Aufsichtsrat. ilialen, den Agenturen, der Reichs⸗ 1 1“” 899 999 bbkbküe conto .. V Uhntersützungsfonderemto, . 1 289

*† n 1 Compagnie Laferme in Oldenburg i. Gr. bei der Sldenburgischen [105516] selbesta .ℳ 6 538 411 Depositen 9169 057,41 ¹ *. Ferllbrechanlagekonto.. 8 Actien⸗Gesellschaft Aken a. d. Elbe. Tabak- und Cigaretten⸗Fabriken Dresden. Spar⸗· und Leih⸗Bant, Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer a. Diskont per 28 016,45 6 510 395 Kontokorrentkreditoren .. .. . . 8 700 269 96 Maflerleitungzanlagekonto G .“

Die Direktion.

82²

[105466] Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗ in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, Hahn, Landrat, Vorsitzender. esen oponbestand 88 1 918 821 54 Reserve

igen 1 enbrück bei der Artlä sells 1 ... Diverse Kreditoren .....1 809 529/11 Fabrikationskonto. ..

Nach der in der heutigen Generalversammlung 9 Ir“ in Quakenbrück bei der Artländer Bank Gesellschaft zu der am Dienstag, den 5. April 491 8 ¹ Dil Kr⸗ E11“” vorgenommenen Neuwahl besteht unser Aufsichtsrat derFesrechaht dnete süeftenh ees de. desnah auf den Dividendenschein pro 1909 12910, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel „Stadt Effektenbestand 1I1X“X“ 1 858 156 20 Bürgschaften u .ℳ 1 094 341,50 Kassakonto E111 aus folgenden Mitgliedern: lichen ““ Mikewoch demn der Aktien Nr. 1 2400 mit 37,50 8 Gotha“ zu Chemnitz stattfindenden ordentlichen Beteiligungen 114A“; .555 556 93 Dividendenkonto 352 605 Wechselkonto

Herr Kommissionsrat Trautmann, Cöthen, Vor⸗ 30 März 1910 112 Uhr in der Nr. 2401 15 700 mit 75,— Generalversammlteng gan ergebenst ein. b; 889 9 LEI“ 898 Kautionskonto . . .. 8 sitzender, 52s Gontese Fo sellf Aah. * ausgezahlt. Tagesordnung: . i ttenen .. 218 97] Talonsteuerreserve . . . . . .. 5 00 11186“ 99 87 Herr Rechtsanwalt W. Lezius, Cöthen, stellv Pn nenfche Sberg, eAhaft zu Dresden, Große Osnabrück, 5. März 1910. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts Bürgschaftten. 1 094 341,50 Dispositionsfonds . . . . . ... 35 000 Personenkonto, Debitoren.. 1* 888 G 8 Vorsitzender, 1 —“ Tag esvrditun Der Vorstand. des Aufsichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ Lombardforderungen. 1 477 000,73 Gewinnvortrag pro ö“ 20 159 1““ Z 8 G 88

Herr Fabrikbesitzer Herm. Jasper, Cöthen, 1) Jahresbericht 823 Direktion.” 8 05454] 11“ und öö das HeG 1909. Zinsen per 19099 .„ 6 568,85 1 448 578 28 v14“ h“ [276 86210 [270 862

Herr Oberamtmann C. Hädicke, n 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit 2) Beratung und Beschlußfassung über: Mobiliar 4 3 ö“ Debet. b Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

Herr Kommerzienrat Oscar Sonnenthal, Cöthen Jahrezrechnung. zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ a. 8 der Jahresbilanz und der VUankebaube. ““ . 242 723,40 8 Ern v ge.g;

Herr Fabrikbesitzer Maxr Wittig, Cöthen. 3) Beschlußfassung über die Genehmigu der schaft aus folgenden Herren besteht: G b 3 ken⸗Elbe, 5. März 1910. ds ne g G gun er . g 1 885 b. die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 25 911 603 08 25 911 603 Dez. 31. An Abschreibungen. Per Gewinnvortrag . . . 2 195 28 88 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre nung Justizrat Wellenkamp, Osnabrück, Vorsitzender, sichtsrats. .“ Rostock, den 1. Januar 1970. 3 V Ünlofse don . 3 Fabrikatongken 280 38278 8

Die Direktion. 5 rn, S He 82 Bsnabrü Eichler. Bauer. semie die Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Gf. Kommentienrat Dr. Haarmann, Osnabrück, 3 Neuneabie des Anfchthrate ne 8 1— 18 Se far 8 Jahr dach na 7 26 festgesetzte vewihezge vpsenet Lelns d. K , 3. . 8

8 ßfass c ee 1 11u.“ ur Teilnahme an der Generalversammlung sin mit 35,— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 60 Interessenkonto. [105478] 3 E1“ 8 öö ““ Lershranne Kact üting. as Icsnigen berechtigt, welche sich 8 ttsenüre en unserer —22 in Jhoctoc 9. Reingewinn . . . . 97 244 92

Wir machen hierdurch bekannt, daß aus dem Auf⸗ Ergänzunagsw für d f b 8 S. Jaffé, S 9 sdurch Vorzeigen von Aktien oder Depositenscheinen an den Kassen unserer Filialen in Schwerin i. M. und Stralsund, unserer [263 070 68 8 8 8&☛ 88 sichtsrat unserer Gesellschaft folgende Herren aus⸗ d8s hmungemahlefür 8. EE Helenomierg e Festta endforth ster über die bei der Kasse elerer senge oder Depofitenkasse Dannenberg a. E. sowie unserer sämtlichen Agenturen J11114“““ 1114“ 8 ö 263 076/68 geschieden sind: b in lung erforderliche Hinterlegung der Aktien kann von Bankdirektor P. Klaproth, Hannover, sbei einem Notar oder bei dem Bankhause Bayer und ferner in 8 2 auf 7 % festgesetzte Dividende wird mit 70,— für den Dividendenschein Nr. 5 von

Herr Geheimer Kommerzienrat Theodor Croon in den Aktionären bis zum 29 März b. e Kommerzienrak Otto Kromschröder Osnabrück & Heinze, Chemnitz, niedergelegten Aktien aus⸗ Berlin bei der Deutschen Bank und der Berliner Handels⸗Gesellschaft, heute a - er Gesellschaftskafse in Ellrich bezahlt. 8 2 5 hen Egd, cker in Cöln in⸗ der Dresdner Bank in Dresden oder Verlin Kaufmann Jos. Krüger, Münster, b ir anusdorf, im März 1910 . EE1. der Deutschen Bank Filiale Hamburg und der Norddeutschen Bank vollzogenen Fe LAJS.S. besteht nach der in der Generalversammlung vom 26. dss. Herr Bankdirektor Richard Bernecker in Cöln in⸗ 8 Lüer. Oagnabrück Mo 1 8 in Hamburg, 8. 3 , ; 1 8 8

folge von Krankheit. Lage8e ee 3ö9re chastben E“ Münster, Der Porstand des zur Auszalwfeeipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leixpziuzgzg 8 Hhetteeen . Reht d. ad eSüchsa M.⸗Gladbach, 4. März 1910. Dresden bewirkt werden. Direktor Kommerzienrat Ernst Schweckendieck, Schrepel & Kutzschbach uszahlung. 1 Notar May Pet r in Elrrich.

8 4 . 2 1 1 en 5. Mzrr Meechtsanwalt und 1 Aktien esell aft Dresden, am 4. März 1910. Dortmund. 1 44 8 Rostock, den 5. März 1910. 28. Spinnerei g s sch f 1 Geeee ee w910 Artieng enhest. Rostocker Bank. Weber. Kaestner. 1 28. Februar 1910. b““

vorm. Joh. Friedr. Klauser. 8 P. r. J.. 1“ Der Vorstand der Osnabrücker Bauk. . bsh... . 8 8 h16“ Gulina EEIö1“ 1— 1.“ 1 8 8 8 3. 8 8

7

8