1910 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[103297] Bekanntmachung. Die Firma J. G. Schumann’s Speditions Geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung

[105508] 8 t

Kaiserlicher Aero⸗Club.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ in Chemnitz ist in Liquidation getreten.

lung findet am Montag, den 21. März cr., Ich ersuche hiermit diejenigen, die Ansprüche an

Vormittags 11 Uhr, in unseren Klubräumen, die Gesellschaft zu haben glauben, ihre Forderungen

Berlin W. 30, Nollendorfplatz 3, statt. bei mir geltend zu machen. Ebenso ersuche ich die

Wir laden hierzu ergebenst alle Mitglieder ein. Schuldner der Gesellschaft, die rückständigen Beträge

Tagesordnung: an mich zu bezahlen. —pb„ /69

) Geschäftobericht. Entlastung öö 4 den 1 März 1910.

1 8 ouis Geißler, Liquidator. Der ¹ 1 eaaae“

3) Aenderung der Satzungen (Veränderung des 8 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen eg. g e s 8 1 2, 2 n⸗- und Musterregistern, d 7

G Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen laf 6 E““ hes

Namens: Deutscher Aero⸗Klub in Kaiserlicher [104506] Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 574)

Aero⸗Club). Die Berlinol⸗G ch p. H 1b 4) Wahl des Hauptausschusses. ““ Feee . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für tr R 1 9 & 2₰ MeSeEee;- Host 2 8 n für Das , te ü 14 Selbstabholer auch durgh die Königliche Expedition des Dcuischen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V Bezugspreis eiasgal Herneeceggste sür 88 Theint. vanen d be,. päs

[102432] [105471]1 In der Generalversammlung vom 14. II. 1910° Wir bringen zur Kenntnis, daß Herr Rudolf

ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen, Körner, Chemnitz, infolge Ablebens aus dem Auf⸗ und werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Vorstand und Chemnitzer Artienfürberei u. Appretur-

iquidato nelden. .“ 1 Bigasagethemn⸗ Rhein, den 1. März 1910. Anstalt vormals Heinrich Kürner in Lig. [105518]

Der Vorstand der Allgemeine Petroleum⸗Industrie⸗

Actien Baugesellschaft „Rhein⸗Club“.

Otto Portofée. G 1

11049811 Aktien⸗Gesellschaft.

1 Sor N 8 2” 77 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. schaft zu der Donnerstag, den 31. März 1910, Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit Nachmittags 4 Uhr, in Berlin im Geschäfts⸗

zu der am gebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

30. März ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, Unter den Linden 351, stattfindenden ordentlichen

im Bankgebäude hierselbst, Langgasse 34, stattfindenden Generalversammlung einzuladen.

te Beilage

5) Geschäftliches. ist in Liquidation getreten, und werden die Das Präsidium des Kaiserlichen Aero⸗Clubs. Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ v. Kehler. sprln bei den unterzeichneten Liquidatoren geltend zu machen.

ͤ

““

ordentlichen Generalversammlung

sowie zu der sich hieran anschließenden, Nachmittags 5 Uhr

8 auch erfolgen:

stattfindenden

Naußerordentlichen Generalversammlung ingeladen.

A.

für die ordentliche 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1909. Bericht des Vorstands, des Verwaltungsrats und Revisoren.

) Genehmigung

über Verteilung des Reingewinns und Aus⸗ zahlung der Dividende, Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats. ) Bestimmung über die Zahl der Mitglieder de Verwaltungsrats. 8 1 ) Wahlen für den Verwaltungsrat. 8 ) Wahl von 3 Revisoren.

für die außerordentliche Generalversammlung: 1) Beschlußfassung über Erhöhung des gegenwärtigen Grundkapitals durch Ausgabe von 2000 Stück

auf den Inhab wert von je

über die Begeb des gesetzlichen

unter Ermächtigung des Verwaltungsrats, die Modalitäten der Ausgabe festzusetzen, jedoch mit der Maßgabe, daß die Uebernehmer der Aktien verpflichtet sind, den alten Aktionären ein Be⸗ zugsrecht nach dem Verhältnis des gegenwärtigen Kapitals zu dem Kapital der neuen Aktien zu einem vom Verwaltungsrat zu bestimmenden

Kurse einzuräu

) Aenderung des § 4 des Gesellschaftsstatuts, be treffend die Festsetzung der Höhe des Grund⸗ kapitals und der Anzahl und Art der Aktien. 3) Aenderung der Bestimmungen des § 33 des

Statuts über die Zuweisungen an den ebenda

unter Ziffer 1

4) Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung

der Beschlüsse

treffen, und des Verwaltungsrats, die aus der Statutenänderung sich ergebende Neufassung des

Gesellschaftssta

Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung oder an einer derselben teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Depotscheine des Reichsbank bis um 26. März ds. Js. bei einer der nachbenannten

Stellen, nämlich:

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank zu Danzig, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank zu Graudenz, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank zu Stolp i.

Pomm.,

Deutsche Bank in Berlin,

Bergisch Märkische Bank in Elberfeld oder bei einem deutschen Notar mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen, wogegen die Legitimation zur Generalversammlung ausgehändigt

8b ““ Danzig, den 5. G .*

nziger Privat⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand. Vieweg. Marx. Willstätter.

[105515]

Bergwerks

In Gemäßheit des § 25 unseres Gesellschafts⸗ statuts wird die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung h

2. April ds. Js., Vormittags 10 Uhr, im e Breidenbacher Hof, zu Düsseldorf an⸗

eraumt.

Gegenstände der Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands über den Betrieb im ab⸗

gelaufenen Geschäftsjahre 1909 sowie über den

Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗

schaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b b

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Bilanz und der Gewinn⸗ und ertandcheich

Bemergengen sowie Vor

Dividende,

Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Beratung und Beschlußfassung über etwa sonst vorliegende . Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 29. ds. Mts. einschließlich mit doppeltem Nummernverzeichnisse bei Herrn S. Bleichröder, oder bei der Berliner Handelsgesell⸗

chaft, 8, bei Herrn

oder bei der Essener Creditanstalt, Essen⸗Ruhr,

oder bei der 8” zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden.

8 Fällen von Vertretung ist Legitimation bezw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 1. April ds. Js. dem Vorstand in Herne zur Prüfung vorzulegen ist.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 15. ds. Mts. ab von den Aktionären bei dem Vorstand in Herne ein⸗ gesehen resp. in Empfang genommen werden.

Zeche Shamrock bei Herne, den 5. März 1910.

Bergwerksgesellschaft Betscshitan

chlag zur Gewinnverteilung pro 1909. 3) Imnisna der Bilanz und Feststellung der

Tagesordnung

der Bilanz und Beschlußfassung.

Tagesordnung

er lautenden Aktien zum Nenn⸗

ung dieser Aktien unter Ausschluß Bezugsrechts der Aktionäre und

men.

erwähnten Reservefonds (I).

erforderlichen Maßnahmen zu

tuts vorzunehmen.

März 1910.

gesellschaft Hibernia.

iermit auf Sonnabend, den

desselben zu dem Vorstandsbericht

rteilung der Entlastung für den

Berlin, C. G. Trinkaus, Düsseldorf, esellschaftskasse in Herne

Berechtigten ihre Aktien auf ihre Namen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis zu deren Beendigung gegen 1

hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bis zur Beendigung der Generalver öiteeg erfolgte en zum Ne⸗ Hinterlegun 1000,— und Beschlußfassung vor dem

ei dem Vorstande

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ 31n1; g und dem Bankhause S. Bleich⸗ röder,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Bukarest bei der Banque Géenérale Roumaine,

in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Co.

Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die

eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die

spätestens am zweiten Werktage

age der Genera ei

dem Vorstande der Gesellschaft innerhalb der

üblichen Geschäftsstunden einzureichen und bis zur

Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Verhandlungsgegenstände:

1) Vorlegung der Berichte des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908/1909.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Aufsichtsratswahlen.

Berlin, den 7. März 1910. 8

Der Aufsichtsrat der Allgemeinen Petroleum

Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Arthur Salomonsohn, Vorsitzender.

7) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Anton Stöhr in Berlin, Charlottenstr. 56, ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 26. Februar 1910.

Der Präsident des Landgerichts I. [105497] 1 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗

erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der vormalige ö“ Julius Walter Hennig⸗Lejeune in Leipzig eingetragen worden. 8 8 Leipzig, den 1. März 1910. Königliches Landgericht.

[105495] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Landgericht Ravensburg zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: der Rechtsanwalt Hänle in Ravensburg. Ravensburg, den 3. März 1910. Landgerichtspräsident Mayer.

[105496] b In die Liste der bei dem hiesigen U SeS.; zu⸗ Rechtsanwälte ist unter Nr. 16 der bis⸗ herige Rechtsanwalt Julius Goldschmidt zu Frei⸗ burg, Schles., eingetragen worden. Waldenburg, Schles., den 4. März 1910. Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[105502] Bekanntmachung. 1“ Der schwedische Staatsangehörige, Schuhmacher Ola Friberg, am 17. Februar 1881 in der Ge⸗ meinde Veberöd, Reg.⸗Bez. Malmöhus, geboren und zurzeit in Berlin wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Anna Auguste Berta Klein, am 23. September 1880 in Stöschwitz, Kreis Neumarkt, Preußen, geboren und zurzeit in Charlottenburg bei Berlin wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am 19. März 1910 bei der unterzeichneten Be⸗ hörde zu erheben. Berlin, den 5. März 1910. Königlich Schwedische Gesandtschaft

[105501] Von der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Dresden ist der Antrag gestellt worden, Nominal 18 000 000,— 4 %, vor dem 1. Januar 1919 nicht rückzahlbare Pfandbriefe (erweiterte Emission XIV) der Deutschen bae -n; in Meiningen 8 it. A Nr. 901 1350 zu 5000, Lit. B Nr. 2521 3780 zu 3000, Lit. C Nr. 3601 5400 zu 2000, Lit. D Nr. 10261 15390 zu 1000, Lit. E Nr. 7201 10800 zu 500, Lit. F Nr. 4321 6570 zu 300, Lit. G Nr. 4681 7020 zu 200,

3 Lit. H Nr. 5401 8370 zu 100 zum Handel und zur Notiz an der Boͤrse zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 5. März 1910.

Die Hinterlegung der Aktien gemnäß § 26 unseres 1 8 8 Gesellschaftsvertrags kann außer der Gesellschaft oder einem deutschen Notar

[105567]

tag), Vormittags 11 Uhr, in Budapest, IV., Veres⸗Pälné⸗Gasse 30 ordentlichen Generalversammlung.

Coupons versehenen Aktien wovon je 10 St. eine

Stimme repräsentieren Me 1910 innerhalb der üblichen Kassastunden bei einer der folgenden Depotstellen zu erlegen.

[103006]

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Leipzig, Elsterstr. 5, am 3. März 1910.

Csakathurn-Agramer Eisenbahn- Otko Reimann. Johannes Kirmse. g.

om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Pe

eile 30 ₰.

. 57 A., 57 B. und 57 C. ausgegeben.

Aktiengesellschaft. Einladung zu der am 25. März 1910 (Frei⸗

[104928] 3 In der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Januar 1910 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. 8 Wir fordern demnach die Gläubiger unserer 1 ¹ 1““ 1105254] Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei Rumsdorf, den 1. März 1910. 8“ ö. 3 6 nrich Iffland in enburg Alinde

Braunkohlenbergwerk Neuglück Louise verehel. Knüpfer, geb. Iffland, in Ger⸗ Kinde

Ges. mit beschr. Hftg.

als Inhaberin eingetragen worden. Rumsdorf in Liquidation. Altenburg, den 5. März 1910. Max Kuehne. [105255]

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 8 Arnsberg. 11“ 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 127 ist heute zu der Firma Winterhoff & Börger ein⸗ getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 1 Arnsberg, den 28. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. [105256] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

1) Bei Firma „Allgemeine Gesellschaft für

Handelsregister.

(I. Stock), stattfindenden Antenbuht, W.a. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1909, Feststellung der Schluß⸗ rechnungen und der Bilanz pro 1909.

2) W bezüglich Verwendung des Reingewinns

pro 3) Beschluß bezüglich Erteilung der Entlastung an

die Direktion und den Aufsichtsrat. 18 4) Beschluß. bezüglich Abänderung der Statuten (103809] e) EvenberleeGranmnung der e teln In der Gesellschafterversammlung vom 25. Fe⸗ 6) Wahl des Aufsichtsrats auf ein Jahr und Fest⸗ bruar 1910 wurde die Auflösung des Verbandes

setzung des Honorars desselben. beschlossen; im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre mit sheen wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu Cöln, 1. März 1910. Verkaufsstelle des Deutschen Kupferrohr-

2. des Gesellschaft mit beschränkter ₰; ver dis⸗ 88 in Wlehapeft belder „Ainnarischen Algemeinen Verbandes SG Dieselmotoren A. G.“ in Augsburg: Gesell⸗ Creditbank“, Haftung 9 sg ation. schaft hat sich aufgelöst. Liquidator ist der bisherige in Agram bei der „Hauptkassa der KäK. 8 I““ .“ Landesregierung“, [100717] 2) B ei Firma „Mechanische Weberei Königs⸗ in Wien bei der „K. K. Priv. Oesterreichischen In der am 31. 1. 1910 vor dem Königl. Amts⸗ Fülehit. Wefenfech dolf ne Co. 1. Königs⸗ Länderbank 28 ; 1 gericht in Leipzig stattgefundenen außerordentlichen erloschen. 8 ch augelost, Firum 1s.. 1S. Generalversammlung unserer Gesellschaft, woselbst Augsburg, den 5. März 1910. Herz v 50 000,— Stammkapital beteeten war, wurde 8 K. Amtsgericht. 8 B 5. 8 98 „resderer 1910. beträgt somit nicht mehr 86 000,—, sondern „In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter udapest, 1“ 3 50 000,—. Gleichzeitig wurde einstimmig die Nr. 50 die offene Handelsgesellschaft Aderhold und e Direktion. Liquidation der Gesellschaft beschlossen, und als Klingspor Baugeschäft in Leimstruth eingetragen. Liquidator wurde Herr H. Rathgeber in Naum⸗ CC8e Gesellschafter sind: Maurer Friedrich Ader⸗ burg bestellt. Wir machen dieses hiermit laut Gesetz hold zu Wemlighausen und Maurer Heinrich bekannt und fordern evtl. Gläubiger auf, sich zu Krggsere zi Feimftmüth 11“ 2 at am 1. T. 5 en. Herr Dr. Josef Schulte, Dortmund, melden. Berleburg, 26. Febrbat 1916.* L

öE11““ Mitteldeutsche Verlagsbuchhandlung Königliches Amtsgericht. e WL11114““ EEEEELN ö“ Besassieeseh er Bayrische Schweinezucht und Mastanstalt, b Gedehts ist. a e. e war 1918 e.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. getragen worden: ““ Nr. 7523. Baugesellschaft Steglit Gesell⸗ i

Gries. schaft mit beschränkter Haftung. : Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Bauarbeiten für eigene und fremde Rechnung. Das Stammkapital 18 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Franz Trentowski, Maurermeister in Steglitz. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Februar 1910 abgeschlossen und am 19. Februar 1910 abgeändert. dlls nicht Backnaug, den 26. Februar 1910. in Liquidation. eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Vereinigte Lederwerke Carl Kunth. Dr. A. Bartels. Franz Trentowski bringt als seine Stammeinlage ein eine ihm gegen den Glasermeister Wilhelm L. Nebinger Graubner & Scholl (105505 —— Seenh. a Hesrinr Schsesr tben u . GCCu“ 1b 8 G enforderung zum vereinbarten Werte von Mecklenburgische Bank, 10 500 ℳ, und die Gesellschafterin Frau Amalie Schwerin Trentowski, geb. Romahn, in Anrechnung auf ihre ““ 2 Stammeinlage das ihr gehörige durch mündlichen

Status ultimo Februar 1910.

vraeee imn dem Prpetier Cenft ahe eeth . Berlin, schränkter Haftung hier hat sich aufgelöst und ee. Utrechters raße 22, käu ich erworbene Rüstzeug und ist in Liguidation getreten. Gläubiger werden Kassenbestand Bankgutfeben. und Gö“ im vereinbarten Werte von gebeten, ihre Forderungen geltend zu machen. Wechfel 1ue“ [104963] Lombards, Kontokorrentdebitoren

bis inkl. 17. März

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind folgende Herren ausgeschieden:

[104586]

In Gemäßheit des § 65 des Gesetzes vom

20. April 1892 geben wir hiermit bekannt, daß durch

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Fe⸗

bruar 1910 unsere Gesellschaft aufgelöst ist. Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Ge⸗

sellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Harburg a. Elbe, 4. März 1910.

Die Deutsche Kunstseide⸗Fabrik

mit beschränkter Haftung

[103336]

Der Aufsichtsrat uns zeit aus den Herren: Heinrich 2 Eri esselberger in München,“ W. Rockmann in Straßburg i. Els., Alfred Feist⸗Belmont in Frankfurt a. Main.

8 8

8 1“““

[104259] Die Hausapotheken⸗Gesellschaft mit be⸗

Berlin, den 23. Februar 1910. und Monatsgelder .

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Die Düsseldorfer Faßfabrik G. m. b. H. ist gigene Effekten und Beteiligungen 1

Passiva.

2 216 946,32 5 aufgelöst; zum Liquidator ist der 28e2 geg 1 8 Handelsregister B des unterzeich HIon29e st;; Nichteingefo 5 Aktien⸗ n das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Geschäftsführer Herr Friedr. Pohle, Düsseldorf, raht,in S rderte 60 % des Aktien 3 000 000,— melden. s. Neubrandenburg. 208 350,24 8 Nr. 7544. Grundstücksverwertungsgesell⸗ [104927] Diverse 8 776 828, vgstung. 12. Januar 1910 ist die Liquidation unserer Ge⸗ Nr. 7545. Grunderwerbsgesellschaft Berlin⸗ sellschaft beschlossen worden. Aktienkapital 8 5 000 000,— Wilmersdorf. Gegenstand der Unternehmen: Er⸗ des eas. sch 8. 55 Frjellschac zu melden. Kapitaleinlagen u. Sparbücher ꝛc. verb, Verwaltung und Verwertung von Grundstücken 8 5 0 2 8 28 2 ¼ 2 ntermolbitz, den ärz 17 256 318,38 Immobiliargeschäfte. Das Stammkapital beträgt je 8 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Willy Lo⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 1 1 G e in Liquidation. Diverse . . . . . . . . . .. 617 12222 esellschaften mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ 24 376 828,11 schaftsverträge sind am 10. Februar 1910 festgestellt. 3 Belkanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ I 1 8 5 n. 9 Deutschen Reichs 1105506 Kraftwerk Laufenburg Laufenburg (Schweiz). anzeiger. 1uu“ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Die Herren Aktionäre des Kraftwerkes Laufenburg werden zu der II. ordentlichen General⸗ Fe . ½ e wel;. e Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel 8 Krengtaß a ,r Lrmt dem Kalksandsteinwerk Phönix in Reinickendorf⸗West im Gebäude der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich stattfinden wird, eingeladen. 38 4.a, . Fene Die Verhanblangsgegerstünde sind solgende: und anderer Herkunft. Das Stammkapital beträgt 2 e Beyrich in Charlottenburg; Ingenieur Paul Erfurt 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an die in Wen Die (Fosoe hens 2 Verwaltung. in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft zs 2 r 8 ist am 2. Februar 1910 festgestellt. Jedem Geschäfts⸗ Die Zutrittskarten zur Generalversammlung können gegen Vorweisung der Aktien oder gegen . 6 3, 8elg) b genügenden Ausweis über den Besitz derselben von Donnerstag, den 17. März, bis Samstag, den fahrer seh die selbständige Vertretung der Gesell⸗ Nr. 7549. Kinematographen⸗Gesellschaft keine Stimmkarten mehr verabfolgt. Fü⸗. 1 ; 8 Sit. Gleichzeitig mit den Stimmkarten werden den Aktionären auf Verlangen auch Exemplare des Ka- Te mit beschränkter Haftung. Sitz;: Betrieb von kinematographischen Theatern. Das abfolgt werden. S api eträgt 2 6. Geschäftsführe Laufenburg, den 4. März 1910. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer rn Charlottenburg; Kaufmanu Max Wanderscheck in Der Präsident: Schz S Fzesel 1.“ Dr Hul gerer. Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft

2 842 438,95 1, He ichts ist am 28. Februar 1910 folgendes eingetrage ernannt, die Gläubiger wollen ihre Forderungen Bankgebäude in Schwerin und 58 265,50 schaft Berlin⸗Wilmersdorf mit beschränkter In der außerordentlichen Generalversammlung vom Wilmersdorf mit beschränkter Haftung. Sitz: Wir fordern demnach die Gläubiger unserer Ge⸗ Reservefonds 298 662,63 in Berlin und den Vororten Berlins und sonstige Altenburger Kohlenwerke 9 kreditoren . . 1 304 719,61 18 561 037,99 vinsky in Wilmersdorf. Die Gesellschaften sind Max Kuehne. 6 In gh. wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche G Nr. 7548. Phönix Kalksandstein⸗Verkaufs⸗ 8 ““ ¼ sojno 9 MRrtir†o Dienstag, den 29. März 1910, Vormittags 11 uhr, mit Kalksandsteinen und verwandten Artikeln aus 1) Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1909 sowie des Geschäftsberichts über das Jahr 1909. 39 000, . Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Rechnung und Revisorenbericht sind vom 17. März an zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt. mit beschränkter Haftung, * Gefellschaftevertrag 26. März, bezogen werden. Am Versammlungstage selbst und am Tage vor der Versammlung werden ft zu. Geschäftsberichts und der Rechnung uber das Jahr 1900 sowie des Berichtes der Kechnungbrebisoren ver⸗ Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: ior D' 9 j0 „nn e Rentier Dr. Bernhard von Tietzen und Hennig in mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag

Lindner. 1

Hugo Mende.

ZBulassungsstelle der Börse zu Dresden.

ist am 14. Februar 1910 festgestellt. der Geschäftsführer Dr. von Tietzen und Hennig und

[103528]

Wanderscheck steht die selbständige Vertretung der

Gesellschaft zu. Außerdem wird hiercbes 1u Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Dr. Bernhard von Tietzen und Hennig in Charlottenburg das von ihm bisher in dem Hause Charlottenburg, Berliner⸗ straße 100, betriebene kinematographische Theater mit dem ggesamten Inventar, ausgenommen jedoch die zum Inventar gehörigen 300 Stühle, als seine Stammeinlage zum festgesetzten Werte von 16 700 ℳ, 2) Kaufmann Max Wanderscheck in Schöneberg die vorbezeichneten 300 Stühle zum festgesetzten Werte von 3300 unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen.

Nr. 7550. Gesellschaft moderner Leder⸗ und Luxuswaren mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Ein⸗ und Verkauf sowie Vertrieb und Verwertung moderner Lederwaren, Luxuswaren, Bijouteriewaren, Galanteriewaren, Kunstgegenständen, Spiel⸗ und anderen Waren. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Josef Herr⸗ mann in Charlottenburg, Direktor Hugo Lauterbach in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. und 24. Februar 1910 fest⸗ gestellt. Jedem der Geschäftsführer Josef Herrmann und Hugo Lauterbach steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Vertriebs⸗ gesellschaft moderner Bijouteriewaren mit beschränkter Haftung in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: 1) eine Ladeneinrichtung, 2) eine komplette Bureau⸗ einrichtung, 3) die Rechte aus den Mietsverträgen, welche die Vertriebsgesellschaft moderner Bijouterie⸗ waren mit beschränkter Haftung mit folgenden Ver⸗ mietern abgeschlossen hat: a. Deutsche Corset⸗Com⸗ pany betr. einen Laden in Zürich, Bahnhofstra e 98, b. Ferd. W1““ Scheveningen, betr. einen e8e, in Amsterdam, Calverstraat 191, c. Bruxelles⸗ Kermesse Société Anonyme, Brüssel, betr. ein Haus auf dem Weltausstellungsterrain in Brüssel, 4) Waren im Einkaufswerte von 17 500 ℳ, zum festgesetzten Gesamtwert von 29 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Nr. 7551. Grundstücksgesellschaft Ranke⸗ straße 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb und Verwertung von Grund⸗ stücken, insbesondere des zu Charlottenburg, Ranke⸗ straße 1, belegenen Grundstücks. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Ernst Heimann in Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1910 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 7552. Wilhelmstraße 13 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Treptow. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb von Grundstücken, in erster Reihe des zu Lichtenberg, Wilhelmstraße 13, belegenen Grundstücks, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Weiterveräu zerung und die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Max Leue in Baumschulenweg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. Februar 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Nr. 7553. Deutsch⸗Wilmersdorfer Grund⸗ stücks⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb, Verwaltung und Verwertung sowie Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Grund⸗ stücken in Deutsch⸗Wilmersdorf. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Robert Wiener in Berlin, Kaufmann Albert Hirsch in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der esellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1910 festgestellt. Jedem Geschäfts⸗ führer steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗ chaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen

iee b.

r. 7554. ervinus Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sie 1 sahschale Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ wertung eines Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Jacob Bloch in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Februar 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Nr. 7555. Industria Lotterie⸗Effekten⸗ und Versicherungsbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. egenstand des Unter⸗ nehmens: An⸗ und Verkauf von Losen, Effekten, Warenlagern sowie der Abschluß von Versicherungs⸗ geschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer; Kaufmann Marcus (Max) Silberberg in Charlottenburg, Kaufmann Leopold Sußmann in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1910 fest⸗ gestellt. Jeder der Geschäftsführer Silberberg und

Sußmann vertritt die Gesellschaft selbständig. Außer⸗ dem wird hierbei bekannt gemacht: Der hemten

Marcus (Max) Silberberg in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein das von ihm zu Berlin, Mark⸗ grafenstraße 86, betriebene Versicherungsgeschäft nebst dessen Kundschaft zum festgesetzten Werte von 20 000 v Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ inlage.

Bei Nr. 853 Mickisch, Segler & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Saatweber in Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 2447 J. Harrwitz Nachfolger, Gesell⸗ schaft mit bes ränkter Haftung: Hans Selal⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Faktor Anton Adeneuer in Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 3074 Hempel'’scher Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Karl Holzamer ist erloschen. Dr. Gustav Breit⸗ haupt ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann und Redakteur Karl Holzamer in Charlotten⸗ bung ist Geschäftsführer geworden.

ei Nr. 3578 Deutsche Benzol⸗Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Fiesige. Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist hier gelöscht.

Bei Nr. 3615 Deutsches Zitronensaft⸗Haus Paul Borrmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma 1u6.

Bei Nr. 5119 Terminus⸗Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Philipp Aecleichaft und Hermann Liebisch sind nicht mehr Liquidatoren. Der Direktor Ernst Rachwalsky in Berlin ist Liqui⸗

dator geworden. Bei Nr. 5643 Preußische Wach⸗Gesellschaft Wilhelm Lorenz ist

mit beschränkter Haftung: 8 mehr Geschäftführer.

Bei Nr. 5907 Theater⸗ und Konzert⸗Betriebe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zur Be⸗ richtigung der Eintragung vom 15. Januar 1910 ist eingetragen: Liquidator i der Direktor Georg Max Franke in Charlottenburg.

Bei Nr. 5950 Geschäftshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 9. 1910 ist der Sitz nach Berlin verlegt.

Bei Nr. 6885 Ludw. Sudicatis & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 16. Februar 1910 ist das Stammkapital um 60 000 auf 810 000 erhöht worden.

Berlin, den 28. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Bekanntmachung. [105263]

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:

Nr. 7546. Bodengesellschaft Alpha Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung, insbesondere die Ver⸗ äußerung von Grundstücken, die in Berlin oder in Vororten Berlins belegen sind. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Hans J. Neu⸗ mann, Kaufmann in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Bei Nr. 2353. Berlin⸗Boxhagener Boden⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Johannes Benser und dem William Woutersz, beide in Berlin, ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 2762. Beka⸗Record, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. Februar 1910 ist § 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert.

Bei Nr. 5493. Allgemeine Ventilationsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1909 ist die Ge⸗ sellschaft zum 15. Februar 1910 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Ingenieur Max Hausmann in Wilmersdorf ist Liquidator.

Bei Nr. 5748. Amerikain Elastik (Hufeisen⸗ einlage) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Januar 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Paul Freudenberg in Schöne⸗ . ö“

Bei Nr. 6683. augesellschaft Schlachtensee mit beschränkter Haftung. Die befugnis des Moritz Arendt und des Robert Schröter als Geschäftsführer ist beendet. Der Kaufmann Carl Fuchs in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 7021. Berliner Hausbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Februar 1910 ist der Sitz der Gesellschaft nach Deutsch⸗Wilmersdorf verlegt. Bei Nr. 7149. Armit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß üe ist der e .

ndert, da ammkapital ist um 25 000 au 125 000 erhöht. 4 88 Bei Nr. 7180. Baldur⸗Werke Electriecitäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Oktober 1909 ist der Sitz der Gesellschaft vom 1. Januar 1910 nach Berlin verlegt. Berlin, den 28. Februar 1910.

Köͤnigliches Amtsgeri t Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Berlin. Handelsregister 105259 des Königlichen Amtsgerichts Berlil Men 1 Abteilung B.

Am 1. März 1910 ist eingetragen:

Bei Nr. 1079. A. Busse & Co. Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Der Bau⸗ ingenieur Friedrich Müller (Müller von der Werra) ist zum Vorstandsmitgliede ernannt.

Bei Nr. 3050. Allgemeine Petroleum⸗ Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Der Kaufmann Conrad Ulmer zu Char⸗ lottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Prokurist: Dr. rer. pol. Hans Gideon

eymann in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit liede, ordent⸗ lichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den Empfang von Briefen oder sonstigen Post⸗ stücken, auch Wertbriefen und eingeschriebenen Post⸗ sendungen, desgleichen zur Vollziehung anderer Be⸗ händigungsscheine genügt seine Unterschrift allein.

Bei Nr. 1735. Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank mit dem Sitze zu Neustrelitz und Zweigniederlassung zu Berlin. Prokuristen: 1) Otto Bohm in Rirdorf⸗Berlin, 2) Fritz Kassau in Steglitz⸗ Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten und in dieser Eigenschaft auch Grundstücke der Gesellschaft zu 1n sn 81

Bei Nr. 179. Neue Boden⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 323. „Adler“ Deutsche Portland⸗ Cement⸗Fabrik, ctiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokuristen: 1) Friedrich Krumbhorn in Berlin, 2) Ernst Braun in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, den 1. März 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. Bekauntmachung. 105262 In das Handelsregister B des ö 821 riche ist heute folgendes eingetragen worden:

Nr. 7556. Bodengesellschaft Beta mit be⸗ Saeee. Haftung mit dem 98 in Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Erwerb, Verwaltung und vferhest insbesondere die Veräußerung von Grundstücken, ie in Berlin oder in Vororten Berlins belegen sind. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Hans J. Neumann, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Februar 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: eeexö erfolgen nur durch

eutschen Reichsanzeiger und Königl. i Staatsanzeiger. .

Nr. 7557. Caribonum Company mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrkader und der Verkauf von Kohlenpapier, Bändern für Schreib⸗ maschinen und andere Zwecke und alle Bureauutensilien sowie der Betrieb anderer Geschäfte, welche direkt 19. b. 5 in Zufammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Albert W. C. Frost, Direktor in Beelsch De Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1910 abgeschlossen.

Bei Nr. 6005. Berliner Kohlen⸗Centrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des Rudolf Beier ist beendet. Paul Erdmann, Rentier in Alt⸗Landsberg, ist zum Liquidator bestellt. Durch Beschluß vom 12. Februar 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Berlin, den 1. März 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Berlin. Handelsregister 105260 des Königlichen Amtsgerichts Berlin 9200. Abteilung A. Am 2. März 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ geteagen 8. 8 Nr. 35 528. Firma Hermann Behrendt, Berlin. Inhaber ist: Hermann Behrendt, Kauf⸗

Herlin.

Bei Nr. 11 455. Offene Handelsgesellschaft H. Czapski, Berlin. Der bisheri 2 rscü e. Salomon Czapski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Hermann Czapski aufgelöst.

Bei Nr. 12 883. Offene Handelsgesellschaft G. Feibisch, Treptow. Der bisherige Gese Se Max Feibisch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Julius Magnus zu Berlin und dem Willy Feibisch zu Berlin ist Pro⸗ kura erteilt.

Bei Nr. 35 060. Offene Handelsgesellschaft Albert Damm & Co., Schöneberg. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Albert Damm ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost

Bei Nr. 9051. Offene Handelsgesellschaft Theodor Beebeen Serüis. 8288 81eg. Gesellschafter

Zerthold Usener ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 32 917 Offene Handelsgesellschaft Rosza

& Hoppe, Groß Buchbinderei. Berlin. ie