8 8
18 8 8 1 Firma ist geändert in Kindle & Hoppe, Groß⸗] haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene oder mit dem Zusatz „der Aufsichtsrat“ und der 10,858, Adolf Hoffmann, Blatt 11 132, Eduard lois Käß, beide in Ingolsta it 7. 8 8 8 1 1 3 gF 2 82 8 b buchbinderei. andelsgesellschaft. Die Geselschaft hat ;3 1. Fe⸗ Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Ritter von Sporschill & Co., Blatt 11 öö 8 vete 2e ehrunr 88 “ Hondelsregister 4 it b 1105899 Enul 1ee. 1 “ J. egb E 952 b Dem “ CEEöbö1ö Bei Nr. 9631 Firma G. K. Cooke & Wey⸗ bruar 1910 begonnen. Stellvertreters durch den Deutschen Reichs⸗ und Gössel & Heinrich, Blatt 11 461, sämtlich ii iftszweig: Anfertigung von 1 be vrra ; ench, . mperß in Hannover inzelprokura er- 1) Betreff: Die Firma „G. M „offene schäftszweig: Anf⸗ g von Entwürfen zu Bauten, Nr. 633 die Firma Franz Roe in teilt. Die G kura des Emil G landt, Berlin. Inhaber: Siegfried Litthauer, Bei Nr. 25 041 (Offene Handelsgesellschaft Gebr. Königlich Preußischen Staatsanzeiger veröffentlicht. Dresden, ist von Amts wegen in das Ha ister erstellung von Fenge. und Anschaffung und Gleiwitz Vertrieb von, Möbsn vSe jr. in 5 8 esamtprokura des Emil Gompertz und Handelsgesellschaft, mit dem Sitze zu Kaisers⸗ abrikant, Charlottenburg. Die Prokura des Bern⸗ H. & E. Kaetner, Berlin). Der bisherige Geseld Von den eingereichten Schriftstücken kann bei dem eingetragen worden. H Verarbeitung und Weiterverä 8 tünd JS ekorations⸗ des ernhard Ehrlich ist erloschen. ze. lautern; Gesamtprokura ist erteilt an 1) Friedrich Kaeber ist erloschen. Der Ueber ang der im schafter Hubert Kaetner ist alleiniger Inhaber der unterzeichneten Gerichte während der Dienststunden Dresden, am 3. März 1910. von Bauholz, Möbels resnere öW Lehepftän .Srac sühichen eingetragen worden. zu Nr. 387 Firma Meyer Cohn: Dem Erich Röhm, Kaufmann,⸗ 2) Heinrich Schloz, Kaufmann, Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Firma. Die Gesfellschaft ist aufgelöst. Einsicht genommen werden. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Eichstätt, den 4. März 19—0. nFlein . aüt der Kaufmann Franz Roeper Bonwitt in Hannover und dem Alex Blancke in 3) Friedrich Mahla, Ingenieur, und 4) Karl Löhmer, Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Bei Nr. 28 644 (Firma Rudolf Bürger, Burg, den 25. Februar 1910. 8 CE1“ „ d ce Nürz, eüicht “ 8 1. Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, Kaufmann, alle in Kaiserslautern wohnhaft, und durch den Fabrikanten Siegfried Litthauer ausge. Berlin). Die des August Sigismund Königliches Amtsgericht. Pes sas Nanbelsreg ste ist heute öö “ 1 “ —. Ben 29 Feöruar 1010. 8 Gbbe 11“ 88 “ ee “ Deekuriten “ lossen. arder, Berlin, ist erloschen. 3 “ “ 1 Eisenach. 1052887 Gleiwitz. 105302 ertret 8 „zeichnung berechtigt sind. Die bisherigen Gesamt⸗ schlos Nr. 2698 Firma Gustas Engel Hygienisches g 8 9 See Carl Graß, Berlin). Burgstädt. 1 [105272] 1) auf Batt 12 224: Die offene Handelsgesellschaft In Abteilung A unter Nr. 332 unseres G1escs. In unserem Handelsregister A ist heufr 3898 zu Nr. 2789 Firma Hannoversche Schaufenster⸗ haeiten Georg Himmer und Otto 1 auf⸗ Versandhaus, Berlin. Dem Hans Engel, Die Niederlassung 8 jetzt Charlottenburg. Auf Blatt 604 des hiesigen Handelsregisters ist Neugebauer *. Rudolph mit dem Sitze 8 registers ist heute bei der Firma Gebr. Weinstein Nr. 634 die offene Handelsgesellschaft Nöcker & Arthur Koukal: Dem Adolf Polack in keute in Kaiserslautern, sind als Einzelprokuristen Friedenau, ist Prokura erteilt. ö den 3. März 1910.. heute die Firma Gastwirtschaft Park Herren⸗ Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Hein⸗ in Eisenach eingetragen worden: Wolff, Gleiwitz, eingetragen worden. Gesell-. Hannover ist Prokura erteilt. bestellt. Die Prokura des Ludwig Gelbert i erloschen 6 Gelöscht sind die Fimmen: Koönigliches Amts icht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. haide Albert Hönemann in Herrenhaide und rich Carl Josef Neugebauer und der Privatmann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi ist schafter derselben sind die Ingenieure Otto Nöck „In Abteilung B. 2) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Nr. 18 384 Auguft 1111“ “ 8 öee deren Inhaber der Gasthofsbesitzer Herr Carl Albin Rudolph, beide in Dresden. Die Gesellschaft 3 loschen. g “ in Königshütte — vom 1. April 18 ab in Gleiwit a. zu Nr. 34 Firma Hannoversche Bank: Nach „Anstätt & Cie.“ mit dem Sitze zu Krickenbach . Borbeck. [105264]] Albert Hönemann in Herrenhaide eingetragen worden. hat am 1. März 1910 begonnen. Die Gesellschafter Eisenach, den 4. März 1910. üfund Benno Wolff in Gleiwitz. Die Gefämkichaft 85 ö der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ hat sich aufgelöst und ist in 8 uidation getreten;
Nr. 19 576 Paul Haube. 1 5 Jy⸗g g ; 1 819 8 1s Abteil 1 Burgstädt, am 2. März 1910. . dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. 1 . oll das Grundkapital um 7 ½ Millionen Liquidatoren: die Gesellschafter2 t Anstä
Berlin, den 2. März 1910. In unser Handelsregister eilung A ist heute Das Königliche Amtsgericht. 2) auf Blatt 10 921, betr. die offene Handels. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 88 cag e Fannar 11““ Zul ertretung Mark erhöht werden. Dieser chtug ist ausgeführt. Fene Scharwarth, in Uüsictt un
euhH 8 0 9
Il
ᷓ 8 — 8b Das Grundkapital beträgt jetzt 3 illionen Mark, wohnhaft.
——f unter Nr. 84 bei der offenen Handelsgesellschaft sregister 6. 3) gesellschaft Deckuer &. Paulick in Dresden: Nach Erbing. 1052 ächtigt. 6. H.⸗R. t Berlin. Handelsregister [105258] t 1 Firma iüma u. öö 1 V ETe“ beendeter Liquidation ist die Firma erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist heala dhn. mns ge ee. vkengi den 26. Februar 1910 fingetzilt in Höhe von 12 Millionen Mark in 3) Betreff: Die Firma „Emil Kieffer“ mit dem des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Borbeck: „Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis⸗ mir beschränkter Haftung, Cassel, ist am 3. Mär 3) auf Blatt 12 225: Die Firma Alfred Hart: Nr. 382 die Firma Meta Dahlweid in Elbing — — 16 000 Aktien zu je 750 ℳ und in Höhe von Sitze zu Kaiserslautern: Gesamtprokura ist erteilt Abteilung A. herige Gesellschafter Wilhelm Dreiskemper ist 1910 C g⸗ . 8 z mann in Dresden. Der Kaufmann Alfred Hart. b und als deren Inhaberin Fräulein Meta Dahlweid Gleiwitz. 1 [105303] 18 Millionen Mark in 12 000 Aktien zu je 1500 ℳ. an 1) Marianne, geb. loachamthr Ehefrau des Am 3. März 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist in — An Eelle9des ausgeschiedenen Fabrikanten Dr. mann in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: in Elbing eingetragen. 8 In unserem Handelsregister A ist heute die unter Von den neuen Aktien sind 3 Millionen zum Kurse Fermeginhabens Ernst Kieffer in Kaiserslautern getragen worden: „Wilhelm Dreiskemper“ geändert“; aul Marquart ist Fahritdirektor Vark Lauber zu A Ansichtspostkarten⸗Großhandlung.) Elbing, den 1. März 1910. Nr. 80 eingetragene Firma: „I. Blumenthal von 136 % und 4 Millionen fünfhunderttausend Mark 2) Wilhelm Linn, Kaufmann daselbst. Bei Nr. 17 842 Firma: Max Schröder Ciga⸗“ unter Nr. 138 die Firma Wilhelm Dreiskemper Panl⸗ 1 5 Geschäftsführer bestellt 4) auf Blatt 10 532, betr. die Firma Geicke v Königliches Amtsgericht. vorm. N. Bruck, Gleiwitz“ geloscht worden. zum Kurse von 133 ½ % ausgegeben. Das bisherige Kaiserslautern, 4. März 1910. retten⸗ u. Tabakfabrik „Olympia“ in Berlin: mit dem Sitze in Borbeck und als deren Inhaber Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII ahmann in Dresden: Prokura ist erteilt dem — Amtsgericht Gleiwitz, 28. Februar 1910. stellvertretende Mitglied des Verstande, Bankdirektor Kgl. Amtsgericht. gl. Amtsgericht. Abt. XIII. aufmann Egon Emil Kaestner in Dresden. Emmendingen. Handelsregister. [105290] w¶logau. 1105304] Ffriedrich Fissenebert in Hannover ift zum ordent⸗ Kalbe, Saale [105319
Inhaber jetzt: Max Schröder, Kaufmann, Berlin. er Mühlenb ilhelm Dreisk in Borbeck. .-L04 1 d ”,3,
he Nr. 9347 Firma: Emil Zorn in Berlin: b 86 8 Christburg. Bekanntmachung. [1052741 5) auf Blatt 12 017, betr. die Firma Max In das Handelsregister A wurde unter O.⸗Z. 153 Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 456 lichen Vor tandsmitgliede bestellt. Der Gesellschafts⸗ Im Handelsregister A ist 8 Sng, Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hugo Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Rinke & Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen. eingetragen: „Firma Nobert Seb. Sommer, die Firma Josesine Hellmann, Glogau und als Fertrag is begüglich der Höhe des Grundkapitals C.Vtts HPelmftaede in „ ert. . . S.
Stößel zu Westend ist in das Geschäft als persön⸗ unter Nr. 73 die Firma Anna Bartsch in 6) auf Blatt 5220, betr. die Firma E. Mirtschin Emmendingen. Inhaber: Holzhändler Robert zulei 9 G k 2 lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ Bremen. [105265] Gr.⸗Brodsende und als deren Inhaberin Frau in Dresden: Die Firma ist Frshn Sebastian Sommer in Emmendingen. Dem Buch⸗ “ Fräulein Josefine Hellmann bief zu Nr. 324, Firma Constantin Bergbau esell⸗ etah öö der Seilermeister Karl Otto Helm schaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Sitz jetzt: In das Handelsregister ist eingetragen worden: Anna Bartsch, geb. Baselt, in Gr.⸗Brodsende ein⸗ Dresden, am 4. März 1910. halter Otto Biehler in Emmendingen ist Prokura Amtsgericht Glogau, 3. 3. 1910 schaft mit beschränkter Haftung: ie Gefen-⸗ A. ts 88 „Se Nr. en worden. Lankwitz. — Am 1. März 1910. getragen worden. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. erteilt.“ Angegebener Geschäftszweig: Holz⸗, Kohlen⸗ — 1 1 aft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom mtsgericht Ka ea. S., am 25. Februar 1910. Bei Nr. 32 253 Firma: Siegmund Schönlank Bremer Kolonial⸗Baumwoll⸗Gesellschaft mit Christburg, den 28. Februar 1910. ee “ [105284) und Baumaterialienhandlung en gros und en detail. . Bekanntmachung. [1053061] 14. Januar 19190 aufgelöst. Liquidator ist Bank⸗ Kamenz, Sachsen. [105320] e h. de h2ses esene Vanelscsliscat. T.] de ründese, Be snng, aehens Hehensa E“ Bhie der nFel.c03 deß, Handelbregistess enge . .etensctngeg. en 20, Hehruer 1910. Leogmma SageHerkegogler Genr. Böeies su v'enhegnscng Chesezch 'ahemrovenen besesfnden Platie sürma d. Baßlerein, Hameng 2 vmonie in Berlin: Per 8 “ Er engn. die Kultur Colmar. Els. Bekanntmachung. 105488] tragenen Gesellschaft in Firma Buchdruckerei— Goslar heute folgendes eingetragen: Dem . & Höppner Gesellsch ie vesch 8 f Blatte 170 des Handelsregisters ist heute M er ist aus der Gesellschaft aus eschieden kolonialer Bodenerzeu ni sweise aber der Nachstehende, im hiesigen Firmenregister ein⸗ „Gutenberg“, Hugo Eiteljörge, Gesellschaft “ Eschwege. e.z 105291] mann Paul Arthur Johannes Wellmann in Goslar Haftung mit Sit ZSebber. G 9 8 des Baßler an worden, Fpiedrich 3 18 See 2 FEbEE“ 1 gnisse, vorzug . etragene, nicht mehr bestehende Firmen sind auf mit beschränkter Haftung, hier, wurde ium Bei der Firma Kahn & Co. in Eschwege — ist Prokura erteilt. Die Prokura des Archi 88 ; „Gegenstand des Baßler als Inhaber ausgeschieden, daß der Bu ei Nr. 11 874 Firma: H. Münster in Berlin: Handel und die Kultur solcher Baumwolle, welche Wrha bes § 141 Fr.⸗G.⸗B. in Verbindung mit 2. März 1910 z00 chgetragen, daß der Geschäftsführer H.R. X 70. de EE 28 ist⸗ ie Prokura des Architekten Unternehmens ist Herstellung und der Vertrieb von drucker Karl Friedrich Siedt in Kamenz Inhaber Sund Bruno Stahnke, neider, Berlin. en aaten erz . . . be 3 ; Sn schzftsführor js 3 1 3 1 1 6 w .* , 2 n r Fortbetrie es zu Hannover be⸗ achf. Friedr Siedt lautet. 8 Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. März Das Stammkapital beträgt ℳ 100 000. 8 Ss. “ 8C86- I.ni” . Bes⸗ jörge jetzt aleh a dee Fhafibtsr st tst dera Fabeikant Flag I; e in Eschwege Fröde, ö“ ist aus der Gesellschaft ausge⸗ stehenden, von den Gesellschaftern argekaugften früheren Kamenz, den 3. März 1910. 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Februar 6) Bloch Michel P.Baer 8 1“ 8 gericht Düssel . 8 infolg 89 88 16 8 Tra- 8 1' zaf ausgeschieden, schieden. Ihren Geschäftsanteil übernimmt der stud. Buttella Werks G. m. b. H. Die Gesellschaft ist be⸗ Königliches Amtsgericht sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. 1910 abgeschlossen. b Josef 9) Bloch Lehmt vun 710) Drer fuß. 8 Düsseldorf. [105285] ge ene S. an 8 188 schaft besteht nicht mehr. rer. techn. Gustav Rudolf Hering in Charlotten⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ — 8 Bei Nr. 35 470 offene Handelsgesellschaft: Joh. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäfts⸗ n) Ver d 8 8. 12) Weber PCh.nnke, Bei der Nr. 665 des Handelsregisters B ein⸗ Otto 866 n Eschwege ist alleiniger In⸗ burg, Kleiststraße 23 III. Dieser ist zur Vertretung werben, sic an solchen Unternehmungen zu beteiligen Karlsruhe, Baden. 11053211 Seemann & Co. in Treptow: Die Gesellschaft führer, von denen jeder berechtigt ist, die Gesell⸗ 13³) Br irgeen Ifa ak, 14) Cautez, Louis, getragenen Firma Düsseldorfer Thonwarenfabrik, Ge t fitetr estehenden Einzelfirma Kahn & der Gesellschaft berechtigt. Der Architekt Johannes und deren Zertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ 8 Bekanntmachung. ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Fräulein schaft zu vertreten. 13) Secbarieschc 8,19 “ L 19 Peeenets⸗ Aktiengesellschaft zu Reisholz, wurde am 3. März C vn in schwege. Die Prokura des Kaufmanns Martin Hering in Goslar ist als persönlich haftender kapital beträgt 100 000 ℳ. Die beiden Gesellschafter In das Handelsregister B Band 11 O.⸗Z. 78 wurde Else Seemann ist alleinige Inhaberin der Firma. Geschäftsführer sind die hiesigen Kaufleute S 8 „Wahl, 18) Bloch, Bernard, 1910 nachgetragen, daß Direktor Heinrich Gräser b Sally 88 ist erloschen. Der. Chefrau des Kauf⸗ Gesellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten. Kaufmann Otto Voges und Kaufmann Hermann zur Firma Karlsruher Rheinhafenterraingesell⸗ Bei Nr. 21, 611 Kommanditgesellschaft J. Naffin Alfred Hermann Erich Fabarius und Peter Ferdi⸗ 19. 1 Jahl, 20) 85 Inrd, aus dem Vorstande ab erüfen und an seiner Stelle to Kahn, Jenny geb. Schuster, ist Prokura Goslar, den 1. März 1910. sSSsöppner in Hannover haben in die Gesellschaft jeder schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, & Co. in Halensee: Die Gesellschaft ist auf, nand Lentz’ 1 G 39 Abraham, 22) Bayer, Josef, der Kaufmann Willy Hasdorf hier zum Vorstand K Kgl. Amtsgericht, II, in Eschwege Königliches Amtsgericht. . zur Hälfte eingebracht die Maschinen, Geräte, Vor⸗ 8 HeeFrh. d; “ eingetragen: Zur gelöst Liquidator ist der Töpfermeister Johannes Bd. August Bauer, Bremen: Inhaber ist der 23) Wahl, Jofef. 24) Munsch, X., 25) Siedel⸗ estellt ist. 8 G g II, schweg 3 GFreiz. Bekanntmachung. [105308]]räte 88 Geschäftseinri tung sowie das Fabrikations⸗ ist 1“ Durcfüheumng 89 Ffnt Faite affin zu Wilmersdorf (Halensee). hiesige Kaufmann Bernhard August Bauer. An⸗ J., 26) Willis, Josef, alle in Gebweiler Amtsgericht Düsseldorf. Essen, Ruhr. [105292]] In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf rezept, enthaltend die nweisung zur Herstellung der gemäß §. .G.⸗B. Rech Lanwalt Dr. Gold- Bei Nr. 11 734 Firma: Willy Levin in Berlin: gegebener Geschäftszweig: Agentur und Kommission. I⸗, . 8 11“ G In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Blatt 208 bei der Fi G u Kunstbutter Buttella, wie solche von den beiden schmidt, Karlsruhe, gerichtsseitig als Liquidator bestellt. Die Einzelprokura des Theodor Rahmer zu Berlin A. Bernhard Janßen, Bremen: Inhaber ist Colmar, den 3. März 1910. Düsseldorf. 8 . [105286] Essen ist am 2S 1919 zu E Grei ein 8. 1 i in Gesellschaftern für gemeinschaftliche Rechnung je zur, Karlsruhe, den 3. März 1910. Kaiserl. Amtsgericht. In das Handelsregister A wurde am 4. März 1910 . 3 getrag orden, daß dem Kaufmann Hälfte in dem durch Zwangsverglei ch vom 29. Januar Großh. Amtsgericht. VI.
und die Gesamtprokura des Max Loewenstein zu der hiesige Kaufmann Anton Bernhard Janßen. — s “““ die Firma Central⸗Hotel & Aut Kni Martin Rei Sr ; die ¹ Hhiesige un Ant Ja 761 'eingetragen Nr. 3353 die offene Handelsgesellschaft 8 utomat Knöfel Martin Reißmann in Greiz Prokura erteilt ist. 8 8 Berlin ist S- Frau Elisabeth Schilling, Bremen: Am Crefeld. [105276] Lnnggrag Lies. 1vZ & Schwarz, Essen, eingetragen: Der büszerses Greiz, den 4. März 1910. 1910 11 Konkursverfahren über das Ver⸗ Kattowitz, 0.-S. Bekanntmachung. [105322]
z F 8 ; 1 1 zroaistor zs ; in Firma H. A. Strasburg & Co. mit dem . 1: De her „Me 2 4 1 2 8. 13588 Laabürebische Jrenmenzsbuc. döürfhrn ülcn gfhtar dhe Gejelihise. 8e S dna hcgersahceravegstenit sinte sgetraben Sae mn Düßfeldorf ahecge cüscsser dir en Fehalschafter Faufmang Mgr lndfel ist alfeniger Fürstliches Amtsgericht. Batsale Eeffe gfeelscsinmnehece tendeh sene] Baemter e Fiems ebeunemechtene nnegn handlung in Berlin eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaf Crefeld und als Inhaber derselben Kaufmann Carl 1. März 1910 begonnenen 88üösen Hugo vö14““ Grimma. [104802] durch Vertrag mit dem Konkursverwalter erhece Kattowitz bestehende Handelsgeschäft ist auf das Nr. 26 223 Otto Mixius in Berlin Seeger & Daeche, Bremen, als Zweignieder⸗ Berneers in Crefeld -August Strasburg, Kaufmann, und August Jägerjunior, Essen, Ruhr. [105293] 1. Auf Blatt 299 des Handelsregisters, Firma sind. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf Fräulein Angelica Teubert in Kattowitz übergegangen Nr. 32 041 Willy Schröder in Schöneberg lassung der unter gleicher Firma in Leer (Ost Crefeld, den 22. Februar 1910 s‚scohne besonderen Stand, beide hier. In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Robert Barthel in Grimma, ist eingetragen 20 000 ℳ festgesetzt, und ist jeder Gesellscha ter daran und wird von dieser unter der Firma „Eugenie Nr. 32 671 Septosan Gesellschaft Tscheuschner friesl.) bestehenden Hauptniederlassung: Die 1 Ksönigl. Amtsgericht Nachgetragen wurde bei Nr. 3025, offene Handels⸗ Essen ist am 24. Februar 1910 zu A 294, betr. worden: zur Hälfte beteiligt. Geschäftsführer ist Kaufmann Urbanczyk Nachf. Angelica Teubert, fortgefüͤhrt. & Jelinski in Lig. in Charlottenburg, hiesige Zweigniederlassung ist in eine Haupt⸗ crerela ö 1105278. gesel. scaft — * bünbeich, 1n ö“ 1 Dee efege Handelegeseflschaft ist Kücgelsst. Ge⸗ Otto 66 in Hannover. Kaufmann Hermann 111 Nerrjehe 8 Eeshast 88 8 Seee; 1 5 1 ld. . . Ge nd 8 erm v. zu Cöln, Zweignieder⸗ schäft und Firma sind auf ei Hö H 1 äfts⸗ 7. e Nr. 34 359 Th. Schultz & Co. in Rixdorf. niederlassung umgewandelt. Der bi sige Kaufmann Im hiesigen Handelsregite ist heute öshärs. esellschafter Paul Haarburger alleiniger Inhaber laffung zu Gffen, Iie Ferme ch sc f Firma sind auf eine Gesellschaft mit be⸗ Höppner in Hannober, stellvertretender Geschäfts des Geschäfts durch Angelica Teubert ausgeschlossenr
83
i 2 2 2a i 8 8 2* 2 „ 9„ 2 ꝙf „ t § t ü 2 ü i V 2 eachh den 3:s üg. BlCtin⸗Mitt Abt. 86 EEE1““ hat dan he igerHeschäft zu der offenen Handelsgesellschaft J. G. Buhlmann der Firma ist; daß die Firma geändert ist in Paul erloschen. “ HePieng mmit demn 8 e er. in Faledfal herhinderung 6 chüst (8.⸗H.⸗R. A 502.)
9 Seesete Kerge 3 “ 17 1910 unter Uebernahme der Söhne in Crefeld: Dem Kaufmann Ern Buhl⸗ Haarburger. ..“ Eupen Vekar Busch und Hugo Max Munde sind ausge⸗ bruar 1910 festgestellt. Die der Gesellf aft Amtsgericht Kattowitz, den 2. III. 1910. — vwe vr Handelsregister (1054871 ¹ Artiven und Passiven und unter unveränderter mann und Kaufmann Werner Buhlmann, beide in Bei Nr. 3350, Firma A. Werner, mit dem Ie. hie Handelsregist 1105294] schieden. dih Firma lautet jetzt Baugeschäft ist auf die 86 bis zum 31. Dezember 1914 fest 8. Veravnen 1 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. “ Crefeld, ist Einzelprokura erteilt. Sitze der Hauptniederlassung in Bremen und Zweig 8 —— reaic 2.4 Nr. 2 1 heute Robert Barthel, Gesellschaft mit beschränkter gesetzt. Kündigt keiner der Gesellschafter mindeslens. Kattowitz, 0.,S. Bekanntmachung. (105323)
8 1 Erefeld, den 23. Februar 1=810l. nInniederlassung hier, daß das Geschäft der hiesigen1 4 b 1e4“*“ Haftung. Die bisher im Betriebe des Geschäfts sh Monate vor Ablauf, so gilt die 8 55P E1““ du Ef 2 2
Abteilung A. 2 1 Wilhelm Syamken, Bremen: Inhaber ist der 89 ve Raeren eingetragen: 6 8 8 8 Am 3. März 1910 ist in das Handelsregister blher Kaufmann Peter Wilhelm Syamken. An⸗ Königl. Amtsgericht. 8 weigniederlassung unter Ausschluß der in dessen Die Firm 8 ists da sie mit dem Kundenkreis und nigean Forderungen und Verbindlichkeiten sind stets auf ein weiteres Jahr verlängert. Die Kün⸗ in Kattowitz und als Inhaber der Kaufman Georg
eingetragen worden: 9 Se 8 öI1“ begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 1 icht auf die E berin über 8 — Ix 8 2 1“ gegebener Geschäftszweig: Wirkwaren⸗Engros. Crefeld. [105277]1] B 1 , b den Ausstellungsdiplomen des Geschäfts — ab nicht auf die Erwerberin übergegangen. G digung muß durch eingeschriebenen Brief erfolgen. 1 8 1 Nr. 35 529. Offene Handelsgesellschaft Blendinger, Bremen, den 2. Mär 1910. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen ““ hee euner Emma Niebeling, hier, sonstige Aktive Inn 8 Fhascheschäf tnf 8 72 gene egenstand des Unternehmens ist die Ausführung Sollte sich für zwei aufeinanderfolgende grschafte Beyer in iii.⸗ 8 8
Bredow & Co., Berlin. Gesellschafter: Geor Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1 Handelsgesellschaft Bosch & Schür⸗ veräußert ig weigniederlassung hier jetzt selb⸗ : von Bau, und Zimmerarbeiten sowie die Herstellung jahre ein Verlust ergeben, so ist jeder Gesell t 1 Blendinger, Tischler, Adolf Bredow, Tischler, Ne 8 kichte eäe ber Sekretär. 1ääxöäö W sch Jh ständige Niederlassung geworden ist, unter S. schaft mit beschränkter Haftung „Wilb. Radermacher und der Verkauf von Ziegeln, Brettern und Baltens Pehag die Gesellschaft 88 Ablauf “ Kattowitz, 0.-S. Bekanntmachung. [105324]
ennemann, Tischler, Otto Schulz, Tischler, bn . 4 8 1u““ ist Firma fortgeführt wird und die Prokura der Ehe⸗ Söhne“, Raeren übergegangen ist, hier gelöͤscht. 1 1 ; - — 1 1 He⸗ Fenrehef Tischler, Georg Boensch, Tischler, Albert Büdingen. Bekanntmachung. [105268] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist rau Albert Konrad Paul Werner in Bremen er⸗ Eupen, den 4. Mäͤrz 1910. 1 Hebesandefenzäea etführenche erec ööö Gess 1. E“ Fredisrggefas üt a 1 1en. ne . vS. Demaretz, Tischler, Julius Schwill, Tischler, Julius Karl Gläser, Kaufmann in Vidingen betreibt erloschen. 8s loschen ist. Königliches Amtsgericht. 5* en Betriebe des B d Z v .; machungen der Gesellschaft gesellscheft „Komraus & Beyer“ in Zalenze ist Bellin, vesbecg er. sämtlich in Berlin. Die Ge⸗ das von Konrad Gläser betriebene Handelsgeschäft Crefeld, 1919. Amtsgericht Düsseldorf. Flensburg [105295] des Hampffägewerks und der EE1“ n de Henmgepers E “ enfe ,ee She.. 5 Phen. 1910 ellschft hat am 1. April 1908 begonnen. Zur unter der Firma: Konrad Gläser Nachf. Karl Lmgr. mchgericht. Shh beereeeüasan Z“ Eintragung; . 1 I Das Stemattapstal b . -. heeans misgericht Nattowitz, den 2. März G
8 e b G 1 2 g in das Handelsregister vom 3. Mär as Stammkapital beträgt 247 000 ℳ. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. .
ertretung der Gesells haft sind nur die Gesell⸗ Gläser weiter. “ Czarnikau. Bekanntmachung. [105279] In das A“ 1118“ 1g⸗ 2] 1910 bei der Amrumer Inselbahn Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag it am 22. Februar 1910 ch RKaukehmen. 1 [105325] schafter Georg Blendinger und Adolf Bredow, und Eintragung in das Handelsregister ist erfolgt. In unser Handelsregister A ist 1b — 5 1 In unser Handelsregister Abteilung A unter zwar jeder allein, ermäͤchtigt. Büdingen, 3. März 1910. 1) unter Nr. 115 am 3. März 1910 die Firma Firma „Alwin Hilger Gesellschaft mit be-⸗ c1X“ fans dder Baumei ö. 1195314] Nr. l ist heute bei der Firma L. Britz in Kloken
Nr. 35 530 Offene Handels esellschaft Chemisch⸗ 2¹*—*Großh Amtsgericht Edmund Majewski mit dem Sitz in Lubasch schränkter Haftung zu Duisburg“ eingetragen. Der Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg ist eschäftsfuhrer sind der 8 aumeister Feodor Hehme Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 36 folgendes eingetragen: technisches Laboratorium Maschke, Dr. Louis 1..raz48,es Lan 0211 und als deren Inhaber der Gastwirt Edmund gsch Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von 8 zum Liquidator bestellt. und ö 89 beide in Grimma. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma West⸗ Tie Firma ist erloschen.
2 Bunzlau. [105271] Bankgeschäften aller Art. 3 lensburg, Königliches Amtsgericht. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der s Bau⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft, mit Kaukehmen, den 26. Februar 1910.
Allen & Co., Charlottenburg. Gesellschafter: e ö“ r. jewski in Lubasch, igt. 5 8 In unserem Handelsregister A Nr. 80 ist heute 1 2) ee Boleslaw Majewski in Das Stammkapital beträgt 400 000 ℳ. FPrankfurt, oder. [105296] See gffelscgene Frau Rechtsanwalt Else den 8 Gesan Hasve, ist ““ Königliches Amtsgericht. “
Witwe Anna Maschke, geborene Goldfarb, Char⸗ . 7 71599 b 1“ 8 5 8 — bei der Firma „Gustav Borrmann, Bunzlau 8 Is. Geschäftsführer sind der Bankier Alwin Hilger 1 1 enenhora, E. nis Allen, Fesnätan 888 eingetragen worden, daß der Kaufmann Arnold Rothe g e Registers) am 1. März 1910 und Kaufmann Paul Strack, beide zu bM “ 8n. Unger, geb. Barthe „und Frau Baumeister Martha vorhanden ist, durch dieses in Gemeinschaft mit Kenzingen. [105326] vau. Dr. plir. Feltr Abrabchm. Apotheker und in Bunzlau alleiniger Inhaber der Firma ist, und eingetragen 8 .“ Zum Prokuristen ist Herr Ernst Dungs in Duis⸗ triebene Handelsgeschäft — Nr. 400 des Handels⸗ Dehme, geb. Barthel, bringen je zur Hälfte als einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen, falls — Zum Handelsregister A Band I 9.⸗Z. 113, Firma
.a 1““ Lah daß die ihm erteilte Prokura erloschen ist. ung 1 TTb“ G“ registers K — ist durch notariellen Vertrag vom ZK der offenen Handelsgesellschaft mehrer Porstandamitglieder vorhanden sind, durch . enget, cendingen, e sinte einge⸗
4 ꝙ brn “ egeee er Gese a ertrag ist am . Februar 8 Sioobe 8 1 on d e wei smitgli od in Vorstands⸗ tragen: Theodor Fischer ist aus der Gese aft aus⸗ Die Gesellschaft hat am 1. März 1910 begonnen. Königliches Amtsgericht g is 8 16. Februar 1910 auf den Kaufmann Siegfried Neu⸗ Robert Barthel in Grimma betriebene Bau⸗ nntirenoestangemitalieder be getlenen und Herbert Sartori, Kaufmann 8 ndingen,
. 5 8 — 77 Büeebr. Hha 6sse.-2 eschlossen. veI 8 ; 8 1 8 1 — g Nr. 35 531 Offene Handelsgesellschaft Kaphan Burg, Bz. Magdeb. [104774] Danzig. Bekanntmachung. [105280])]/ Die Bestellung der Geschäftsführung und der mann in Berlin übergegangen und wird von diesem geschäft mit Dampfsägewerk und Dampfziegelei, dur h zwei Prokuristen vertreten. in dieselbe als persönlich haftender öe.
& Co., Berlin. Ge ellschafter: Hugo Kaphan, Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1122, Widerruf der Bestellung geschehen durch den Auf⸗ dan abnPrh- 1910 ab unter imnberngerter Firma dazu das Recht zur Fortführung der Firma, Haspe, den 4. März 1910. 8 9 Aeerreen. Kenzingen, den 2. März 1910. r. “ mtsg 8
Kaufmann, Breslau, Leopold Herzberg, Kaufmann, Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ 12S. 1 2 8 ne0, Fx zeteee en h“ 2) di her je zri 1 Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. März 1910 schaft, mit dem Sitze in Magdeburg und einer betr. die Firma „Albert Petter früher A. W. sichtsrat. Dieser ist befugt, mehrere Geschäftsführer Frankfurt a. O., 1. März 19=10. he kisher zener. Geselichast . aecn gers Königliches Amtsgericht. 6 begonnen.é Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Zweigniederlassung in Burg. Das Unternehmen Fantzer 9 Se. ist heute eingetragen: Jetzige zu bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Königl. Amtsgericht. 8 81 „ „ ¹ 8 8, Koblenz. [105327] 88 Gefellschafter Fopol Lerberg ermächtigt Festeht im Betribbe von Beöekgeschüften aller Art. Inhaberin ist die Witwe Elise Petter, geb. Müller, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäfts⸗ F- gerserse.e,n pee . 188. “ und . des Grundbuchs Nr. 35,532. Firma M. Max Hirsch, Verlin. Das Grundkapital beträgt 50 009 000 ℳ. Der Vor⸗ 8 den 28. Februar 1910 8 16 Geschäftsführer und einen eT““ 8 (195297 für Cirigma somie 25 Jura Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ Nr. 552 die Firma Coblenzer Eiergroßhandel, Mar Hi f 1 FI 8 ⸗ 8 8 Morj . . 910. . 2 . 8 en: Scha z e. nfve⸗ 9 Iehebei ne. Moaß Hirsch, saufmann, g Z1 5 t Psteht 18 ESgge EVR“ Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter Nr. 83 die Fertn Emil Lindau, Freystadt und Lasten, aber frei von der bisher auflastenden ge Wond 1 9.8. 340 zur gima H. Ewpelharb Leersehn 1 Cenle ecenenge;en. Irbaßer. Abrahem Klein, Faufmann, Beelin. h Joseph Sander zu Hamburg und ö Danzig. Bekanntmachung. [105281] durch den öö 1 E1““ g Feren Anhabeg, der Keufecht 8 “ 1“ in Heidelberg als Zweigniederlassung mit dem Koblenz, den 2. März 1916. Bei Nr. 6519 (Firma Julius Joseph jr., Alfred Hommel und Dr. Friedrich Koehler zu Magde. In unser Handelsregister Abteileng A ist heute Der erste Aufsichtsrat besteht aus den Herren: eae. WTö EIIIö“ Geschäft gehörige Kontorinventar, Hauptsitz in Mannheim: Wilhelm Volz, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Charlottenburg). Dem Theodor Nachtigall in burg, Julius Lewandowsky zu Hamburg, Richard eingetragen bei: 2) ö“ Dr. Johannes Friedrich zu Düͤssel⸗ “ gerh Freystadt N.⸗Schl., den b. Wagen und Feschiere sowie BeFees mann in Mannheim, und Karl Steinmann, Koblenz ““ [105328 Deutsch⸗Wilmersdorf und Willy Deutschland in Schmidt zu Halle a. S., Franz Louis Ernst und Nr. 672 betr. die offene Handelsgesellschaft in 2 abrikbesitzer Caspar Berninghaus zu Duisburg, 1 va s andenen Waren, geworfenen Lehm eingeschlossen, 8s Iic Heelberge. shn⸗ 7. 1. als In unser Handelsregister A Nr. 536 würde der Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Max Gentner zu Dresden. Dem Bankdirektor Fürma „Ernst Poschmann“ in Danzig: Die Ge⸗ 3) Bankdirekkor Dr. Walther Seidel zu Aachen. rstenau, Hann. [105298] und alle Gerätschaften, persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft der Firma Antonius⸗Blatt Coblenz, Inhaber Bei Nr. 6862 (Firma Gustav Kyrath Neu⸗ Willy Zarges und dem Kaufmann Heinrich ellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Witwe 4) Kaufmann Louis Windt . Bekanntmachung. 4) die Zeichnungen und Anschläge sowie die Ge⸗ eingetreten. Mathieu Fischer in Koblenz, heute ein etzagen:
8 1 1 ann — — t zu Duisburg. e ge Löeweg. „Zeic und2 dII O.⸗Z. 349 zur Fi ees 1 wäsche & Appretur von Gardinen Berlin, Schultz in Burg ist für die Zweigniederlassung Marie Poschmann, geb. Hewelcke, und die Witwe 8 8 horf In das hiesige Handelsregister A Nr. 36 ist zu iftsbücher der bis Gesell . BVan Z. 349 zur Firma „Oskar Sütterlin ie Fi ist infolge We 8 Inhaber Max Walter Nachfolger, Berlin). Burg Prokura in der Weise erkeilt, daß jeder in Anna Limann, geb. Hirschberger. Die Prokura des Duisburg, den 28. Februar 1910. der Firma H. Schäfer in Fürstenau eingetragen: f te he vencae, Aisgdh c ” 88 in Heidelberg: Die Firma ist erloschen. 1 9 eselg⸗ Verlegung des Geschäfts X ; 6 6 e i . Königliches Amtsgericht. Die F t erlosche ich 9 g en zur For Band III O.⸗Z. 288: F itz Sütterli nach in hier erloschen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Carl Hirschberger ist erloschen, er. haattt- 1 ie Firma ist erloschen. 8 ührung. Van⸗ „Z. 288: Firma Fritz Sütterlin Koblenz, den 3. März 1910. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Pro⸗ Nr. 963 betr. die Firma „Rudolf Pahlke“, In⸗ Duisburg-Ruhrort. Fürstenau, 3. Januar 1910. 1 Diese Einlagen werden ürr den Gesamtwert von behenfer Heh.s Inhaber Fritz Sütterlin, Königliches Amtsgericht. Abteilun 8 b.
des Geschäfts durch die Frau Julie Götz, geborene kuristen zur Zeichnung der Firma der Zweignieder⸗ haber Rudolf Pahlke in Kahlberg, daß die Firma Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 219 000 ℳ angenommen. 38
; 8 „Die Firma ist erloschen“. “ approbierter Nahrungsmittelchemiker, Charlottenburg. Amtsgericht Bunzlau, 2. März 1910. Czarnikau, den 3. März 19—0. v. g
Heidelberg. Handelsregister. [105315] Im hiesigen Handelsregister A wurde unter
8 . 8 abei wird der Wert der Se - 8 2 5
Bernhardt, zu Berlin ausgeschlossen. lassung Burg berechtigt ist. erloschen ist, In unser Handelsregister Abt. A Nr. 509 ist die Gar 1 . unter 1 und 2 genannten Gegenstände Heidelberg, den 5. März 1910. HRHRéönigshütte, 0.-S. 8 [105329] Bei Nr. 9045 (Firma Gebhardt & Chappu. Der Geselschaftsvertrag ist am 7. März 1900, Nr. 1595 betr. die Firma „Emil R. Retzlaff offene Handelsgesellscaft G. Bresser & Co. mit e 98 , 9 Handelsregister A unter 10529, der Lessgnd nness dch⸗ Großh. Amtsgericht. II. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 455
zeau succ., Berlin). Wilhelm Ullrich, Kaufmann, 27. März 1901, 7. September 1905, 21. März Zweigniederlassung Danzig“, deren Hauptnieder⸗ dem Sitze in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen. eingetragene Firma Eduard Cohn in Gardelegen an die Stadtgemeinde Penig auf 168 700 ℳ be⸗ am 1. März 1910 die Firma Heinrich Fröhlich.
Steglitz, Paul Denk, Kaufmann, Südende, sind in 1906, 26. März 1907, 25. Februar 1908, 29. August lassung in Stettin, daß die Prokura des Franz Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Klein⸗ 1 itt auf die Witwe des bisherigen Inhabers Anna rechnet. Der Wert der unter 3 genannten Gegen⸗ Höchst, Main. [105316] Schwientochlowitz, und als deren Inhaber die
das Geschäft als persönlich haftende Gese schafter 1908 und 15. Oktober 1909 festgestellt. Wilke in Stettin erloschen ist. pppoppen jr., der Bauführer Gerhard Bresser zu Ccohn, geborene Schlesinger, in Gardelegen über⸗ stände wird mit 50 300 ℳ berechnet; ein bei vor⸗ Veröffentlichung aus dem Handelsregister. verehelichte Kaufmann Tina Froͤhlich, geb. Metz,
eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Danzig, den 3. März 1910. DDuuisburg⸗Ruhrort und der e giter Max Jonath Iceegangen, welche das Geschäft unter der unveränderten zunehmender Schätzung sich hier etwa ergebender In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Schwientochlowiß, eingetragen worden.
1. Juli 1909. 8 Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft Königl. Amtsgericht. Abteilung 11l. szu Duisburg. Die Gesellschaft hat am 4. Februar bütns Eduard Cohn fortführt; die jetzige In. Mehrwert lol. als zinsloser Kaufpreis an die Ein⸗ unter Nr. 31 des Registers die Firma Heinrich und Amisgericht Königshütte. 1 Bei Nr. 12 ; Ceg C eenc C 8. er. 8 verpflschert soll, 8 von Danzig. Bekauntmachung⸗ [105292] 11 begonnen. 1616“ Ibaberin hat dem Kaufmann Willy Cohn in Garde⸗ bringenden herausgezahlt werden. Für die Leistungen Karl Rudolph, Gesellschaft mit beschränkter Kolberg. . [105330]
lottenburg). er Baron Vitius Henrich de zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ In unser Handelsregister Abteklung B Nr. 133, uisburg⸗Ruhrort, den 1. März 1910. b legen Prokura erteilt. luunter 4 wird kein Wert vngescht. Hattzeng, Hof eim a T., und als deren Inhabe. In unserm Handelsregister A Nr. 2 ist am
Savornin Lohman, Kaufmann, Charlottenburg, ist mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Fen. b schoft in. Königliches Amtsgericht. G 1 “ Oeffentliche Bekannt der Gesellschaft der Ge ibesitzer Karl Rudolp erberei⸗ 28. F ie Fi Franz 8 Lohn jan „ 1 tr. die Gesellschaft in Firma „Ostdeutsche Kalk⸗ glich mrsg. ardelegen, den 26. Februar 1910. effentliche Bekanntmachungen der Gesellscha er Gerbereibesitzer Karl Rudolph und der Gerberei⸗ 28. Februar 1910 die Firma Franz Pleus in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ kuristen abzugeben sind. Stellvertreter von Vor⸗ be elwerke., Gesel 98 . 8 1047 dö “ werd durch die N. ten für G betriebsleiter Konrad R öh, bei pfhei 5 1n t Duisburg-Ruhrort. 104794 Königliches Amtsgericht. erden nur durch die Nachrichten für Grimma und betriebsleiter Konrad Rudolph, beide zu Hofheim a. T., Kolberg, gelöscht worden. 1 ung gleiche merg Gesellschaft mit beschränkter dvarh [104794. 8 gerich Umgegend erlassen. Geht dieses Blatt ein, so tritt eingetragen worden. Gegenstand des 8 Abnigliches Amtsgericht Kolberg.
schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit standsmitgliedern haben in dieser Bezie Haftung“ mit de iab 2 ax 516 js dire
dem 28. F Sg a. 8n:4 3 4 444 1 9“ mit dem Sitze in Danzig, ist heute ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 510 ist die 86 00 1 e. 1 mgs 1 G
8 “ Nrertsaces Ss d Pehen neh betanaeerzteen seä esragen. bhaf der Direktor Felix Giese zu Zoppot 11 **q 6 egellst 9 Hiesehusgicpa. vöet 8n “ Handelsregister A ist ” “ 11“ 1, .“ 5 vender mät salchen Konitz, Westpr. [105331] 8 1 b — . 1 8 aftsfü sgeschi ist. 8 er der K ile Vervlie 8 LEE1I1I1I1“ — 1 1— 1““ V it verwe eln. „Gesellschafts⸗ —c ser Handelsregister ise 3
Bei Nr. 13 054 (Firma J. Domnauer, Berlin). 8 as 8 8 in Inhaberaktien zu 48 Fleg Frgeschicen ist dn 8; “ aufmann Emile Ve 88 632 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Koͤnigliches Amtsgericht Grimma, vertrag ist am 17. Februar 1910 festgestellt. Die K e. Ped eher h tt 1.ea, 1816
500 ℳ un ℳ er Vorstand wird vom 1 Duisbure Vermefsungsbüro und Tiefbaugeschäft Fritz den 3. März 1910. Fese wird von je zwei Geschäftsführern oder zaberüe Firma Kaufhaus e. Balzer in
8 — 6 d. „b do 8
.
Das Fräulein Johanna Lewin in Berlin ist in das Kögfali 1 8 . gliches Amtsgericht. Abteilung 10. Dem Kaufmann Theodor Bakker zu i 1 2 8. 1 be n — — ckel (Inhaber Fritz Jäckel und Geor Hamm, Westr-. [105312] einem Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem eei engetragen worcen
a⸗ persönlich FFellhafter 5 e Cecchen 728 Bers ehe Pro⸗ v 1047911] Rubrort ist Prokura erteilt. 81 9 — etreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. ie Ge⸗ tokoll ernannt. ie Berufung der Generalversamm⸗ 8,- r, - igie ’e den 1. März 1910. alik) in Gleiwitz eingetragen worden. Gesell⸗ Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Prokuristen vertreten. önigliches Amtsgericht Konitz Westpr
ellschaft hat am 1. März 1910 begonnen. lung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand. Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben znI chafter derselben sind die vereideten Landmesser und eg 5. A. t8 H Dem Kaufmann Joseph Rudolph in Hofheim a. T.
Bei Nr. 19 906 (Firma A. Gerlach, Berlin). Zwsschen dem Tage der Bekanntmachung und dem genannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen 1 Königliches Amtsgericht. ngenieure Frt Jäckel und Georg Malik in 2.,1e t 1., 8. Ie 1910. die Fifm⸗ 89 ist Prokura 88 LCCAAGAe“ Lahr, Baden. Handelsregister. 105333]
Inbhaber jetzt: Carl Kunt, Kaufmann, Pankow. age der Generalversammlung müssen mindestens we,. Paul Condé, Blatt 5462, Salomonis⸗ Eichstätt. Bekanntmachung. . leiwitz, Bahnhofstraße 22. Die Gesellschaft hat Er. e Co. (Register Abteilung A Nr. 124) Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft. Zum Handelsregister B, Bd. 1 O.⸗Z. 15 ezw. 22 Effig⸗Fabrik Amalie Müller, Blatt 6177, Fritz Betreff: Handelsregister. am 1. Juli 1909 begonnen. Zur Vertretung der HMannover. [104805] erfolgen im Kreisblatt Höchst a. M. — Firma Süddeutsche Diskonto Gesellschaft
Bei Nr. 24 130 (Firma Kindermöbelfabrik 17 Tage liegen. Die Bekanntmachungen werden 1 Carl Baumann, Berlin). Der Architekt Waldemar vom Vorstande oder Aufsichtsrate unter der Firma Mühlberg, Blatt 9581, Cabanis & Kubisch, Unter der Firma: „Uhlmann & Co“ betreiben Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter berechtigt. Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ Höchst am Main, den 28. Februar 1910 Aktiengesellschaft Mannheim, Zweignieder Ar 1 1 E1“ Koönigliches Amtsgericht. Abt. 6. lassung in Lahr — wurde eingetragen:
Trauschke, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich! der Gesellschaft mit der Unterschrift des Vorstands! Blatt 10 083, Zimmermann & Bruhns, Blatt! der Baumeister Albert Uhlmann und der Kaufmann tsgericht Gleiwitz, den 25. Februar 1910. teilung K eingetrager 8
5 88 8 8 “ 8 “ 1 1“ ““ 8 8 8
8 1 8 S