nindestens von drei Vorstandsmit liedern unter⸗ Vors⸗ itgli 8* 1 ied unter⸗ Vorstandsmitgliedes Boos de b 1 ü . äftsanteil, die hö 10519 schieht nun rechtsverbindlich in der Weise, daß min⸗ Lolmar, den 3. März 1910. sind Schneider August Borchert Le“ di and haschafteregichi ist bei Nr. 10 „Spas⸗, destens drei Vorstandsmitglieder zu 8 öu“ 1 Kaiserliches Amtsgericht. Karl Heinemann, Schnasper Tlhige schact neir egnefae “ S Vereins ihre Namensunterschrift hinzufü Crailsheim. [105180] Geese, ““ Statut vom 27. Februar 1910. werber” 11“ Ee Bamberg, den 8 88 — 8 In d eeanes aiss Crailsheim. 1 des Vorstands erfolgen durch Vorstand “ 83 eüst em 8 b e.1“ J a enossen aftsregister d i minde en itg ieder, die Zei 7 F; Mehe. 8g — an 182a er * „ 9846 “ 1“ iaarnh g rzogenf case Fründelhacde 8 “ Frolg Undem di Zestznenser ö Srns EEE11“ in Berkenwerder in 90 8 Berlin, Dienstag, den 8. März Tö“ b 2 in G ründe har t wurde heute eingetragen: bruck oder S empel vorgestellten Bezeichnung der Lar 8 8., der Närz dage, h 8 1n 1 11“*— Hehndelharde wurde heute eingetrage “ 11““ “ u 188 Fen 1910. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, glie sgericht. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
zur Genossenschaft „Molkerei⸗Genossenschaft, ein⸗ 1970 wurd S m 1 E er 11 2* 1 en E 8 n Her 5 r-1910 wurde an Stelle des † Valthas. Ziegl machungen ergehen unter der Firma und w 1 5 N Feee. Se. bö Feshge Gütthefiten in Gründelhardt, fe Siehnehagöst Kegtsren “ (des Wrslen n ndebendon Langen, Bz. Darmstadt. [105198] 88 1 I cnn E * f Firma der Genossenschaft abgeändert it in 9 gewählt. rats) oder deren Vertretern unterzeichnet; sie er⸗ Fekaunmachlung. en ra g der Genossenschaft abgeändert i in „Mol⸗ Den 5. März 1910. folgen im „Volkswille“ oder, wenn 88 d8. dach In das Genossenschaftsregister 8e- eingetragen: G 1 „ — 1 nee entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ei⸗C 7 . ¹ . kerei⸗Genossenschaft Harpstedt, eingetragene Oberamtsrichter Bertsch. ist, im Deutschen Reichsanzeiger, bis die General⸗ „Laut Statut vom 24. Oktober 1909 hat sich zu “ Kelsterbach unter der Firma Spar⸗ und Hilfs⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
“ u“ Haftpflicht Dömitz. 8 versammlung ein anderes Blatt bestimmt. Die Ein⸗ . 99222] sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Ep
Bassum, den 19. Januar 1910. In das hiesige Genossenschaftsregister i H ; 8 1 4 Aäniethes Amänecht. I. NMe. 3 ranspertecsen sennchasternst zantear igden dg Gebchis egin atate fog ciseer alitana higde genchsd nt — 1121“3 1 9 S 9 2 2 5, 88 11ö . 5 2 ebi Sr. d des — “ ge 18 89 chaf sregister ist heute stand ausgeschiedenen Schiffseigners H. G. Jungblut Kaiserslautern. [105189] durch irtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel Genossenschaftsregister. erfolgen durch 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht Zu O.⸗Z. 16 des Genossenschaftsregisters „Länd⸗ worden ist. u 3 r Genossenschaft „Konsum⸗ ist der Schiffseigner Carl Barnekow zu Dömitz zu Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskafs in he gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften. 3 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Fiemmc der licher Kreditverein Adelhausen e. G. m. u. H Sprottau, den 28. Februar 1910 fofgen e. G. m. u. H. zu Allendorf a. Eder Vorstandsmitglied bestellt. 1 Smitz zum getragene Genossenschaft mit Lnbesasses kter Der Vorstand besteht aus: dem Direktor, z. Zt. Mölln, Lauenb. [104481] Genossenschaft lhr⸗ Kamensunterschrift beifügen. in Adelhausen“ wurde eingetrage; Königliches Amtsgericht 8 Epels⸗ Fengasnggen e “ Dömitz, 12. Februar 1910. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Lamckersheim: Er Hasenzaarschneiderecbesiter Johannes Simon, dem In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Die Peffctahntn, beträgt 100 ℳ, zulässig sind 100 An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Kähny ist B “ e ergmoser, Fuhrunternehmer Großherzogliches Amtsgericht. Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder assierer, 4 Zt. Landwirt Philipp Jakob Treutel vIII., Meierei⸗Genossenschaft, eingetragene Geuossen⸗ Geschäftsanteile. Bekanntmachungen erfolgen im Eduard Kähny, Faufancimn in Adelhausen, in den Stockach. [105225] 8 8 er. 1 Eö“ 1““ „ Vvilipp Rettig und Friedrich Becker wurden alg ederund dem Kontrolleur, z. Zt. Maurer Johannes Nau, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in GSudow Pommerschen Genossenschaftsblatte Stettin. Die Vorstand gewählt. Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 17, Landwirt⸗ Spalte 6. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Ellwürden. [105181] standsmitglieder bestellt: 1) Wilhelm 11“ Ale “ Die Willenserklärungen des heute eingetragen: 8 Einsicht der Liste der Genossen ist jedem gestattet. Schopfheim, den 1. März 1910. schaftlicher Consum⸗ & Absatzverein e. G. m. 1I., Vorstands für die Genossenschaft können rechtsver⸗ Der Halbhufner Heinrich Lunau ist aus dem Vor⸗ Pyritz, den 24. Februar 1910. Königliches Amts⸗ Gr. Amtsgericht. u. H. Steißlingen wurde eingetragen:
ezogen werden.
Schopfheim. [105220] Emil Kahl ebenda zum Vorstandsmitgliede gewã lt
geschiedenen Konrad Wickenhöfer ist der Fuhrunter In das Genossenschaftsregister Seite 22 Nr. 9 üi is 48.. ““ ofer „F , 1 11ngn; . lrgermeister, 2) Anton 2 We iste indli 9 8 . hsa Bergmoser in den Vorstand ge⸗ t bh zur Genossenschaft „Blexer Hengst⸗ beide in Hhtcee hr han gatn, Wagnermeister, bindlich durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, die stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Hufner gericht. S.w S tizas,c 4 In der Generalversammlung vom 13. Februar 1909 e” 8 82 88 b8 ehsegee sten schast „Fe. G. m. u. H. in Kaiserslautern, 4. März 1910 auch für die Genossenschaft in der Weise zeichnen Heinrich Rehr in Gudow in den Vorstand gewählt. “ Schorndorf. [105504] wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische land⸗ attenberg, den 3. März 1910. Sen unter Nr. 4 eingetragen worden: 1 Kgl. Amtsgericht. 8— önnen, daß sie zu der Firma ihre Namensunter⸗ Mbölln i. L., den 25. Februar 1910. Pyritz. Bekanntmachung 105213] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗ Königliches Amtsgericht 85 Landwirt Bernhard Hansing in Waddens ist — schriften beifügen. Die von der Genossenschaft aus⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsre ister ist heute ein⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute bei stimmt. 88 Biedenkopf. 1“ [105174 aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Katscher. [105190] gehenden. Bekanntmachungen erfolgen durch den 3 — „sgetragen die Alt⸗Walkenber er Molkerei, ein⸗ dem Darlehenskassenverein Aichelberg e. G. Stockach, den 28. Februar 1910. In das Genossenschaftsregister ist hg Nr 11 Ibööäg Hansing zu Isens in den Vor⸗ 1 1ue.“ Hee enschaftagealste am der Fiöcdt, Frankfurt a. M.“ mit NLE tsgericht Nereshei [105207] vböö Genossenschaft g beschrünkter m. u. H. folgendes eingetragen: Großh. Amtsgericht. bei de “ 1 1 n . b . 2 1* IS. eutsch⸗Neukircher rma der Genossenschaft und d terschrif . Amtsgeri eresheim. 8— ; maaSedgr. sA g. X G ers 5 e — “ Spar⸗ gaes Darlehnskassen⸗ Ellwürden, 1910, März 1. SESppar⸗ und Darlehnskassenverein, ö von mindestens 2. E1114““ Im Genossenschaftsregister wurde am 2. März bö 8* dem Sitze in Alt⸗ De 1970 ö11“ 8 “ 1 105226] eingetragen worden: H. in Dautphe folgendes Amtsgericht Butjadingen. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, sicht der Liste der Genpssen ist während der Dienst⸗ 1910 beim Kerkinger Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ Gegen es nnternehnan ss d, w, mitglieds Gottlieb Mössinger, Weingärtners, der In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts⸗ In der Hauptversammlung 2. Feb Eppingen. Genossenschaftsregi⸗ 5182] u Deutsch⸗Neukirch, eingetragen: Josef Scheit⸗ stunden des Gerichts jedem gestattett. verein e. G. m. u. H. in Kerkingen eingetragen: Milch mittels 1n en Geschäftsb 8. bes Johann Martin Schlotterbeck, Schuhmachermeister gerichts Straßburg wurde heute eingetragen: ist an Stelle des Vorstandsmitglieds “ Zum Genossenschoftsregthen FeL Hele ’ etee wand hebbald Grötschef sind Langen, 18 . 1910. It der Eeneralver eannxee zum 1.“ eagh, in Aichelberg, zum Vorstandsmitglied gewählt Fn 99* L.ge. 122 Diesen cher 8.. A 8 e e — 8 hre 8 8 2 gdb 8 * 98⸗ aus 8 Vo s9eschiogdo . 8 8 565 8 4 9 2 Stelle N smi 9 8 1 . v 8 . 3 9 5 1 un arlehn se Ve i „ ei 8 Büdmi 1.“ 9 der Former Anton Muth in EEE““ Ittlingen, e. G. m. u. H., bürger Penl Cfchech ohn gcheden iund Fean geßae Liebenb bhlr nssgerche ümnen Seienonn ung Johef neng C“ Pirtschafe ver ehteciezie Mätglteden 8 r beeesiheh, dam Ta. Fehrniar wneesanbeschräntter eastgftiche kphe gewählt worden. rde eingetragen: und Anbauer Franz Ergts hel wien er en iebenburg, HMann. [105199 vahlt: & Irteer Lorens standes sind: Bauerhofsbesitzer Hellmut ecker in nn Zicneg 1b 8. (Diefenbach bei Wörth a. S. Das Statut ist Biedenkopf, den 2. März 1910. . 192” hü Generalversammlung vom 17. Februar E11“ In das Genossenschaftsregister ist bei der Vi vkanen “ “ Alt⸗Falkenberg, Bauerhofsbesitzer Friedrich Stöcker Iö e Neösfingech ghib. Vesthoten und am 25. 8 1910 lhnesjtkt Gegenstand ”” Königliches Amtsgericht. debg e als Veröffentlichun sorgan das Badische Renipnt ——er. genossenschaft Othfresen, eingetragene Ge⸗ 6“ (Sw. Amtsrichter Baur. 8 in Babbin, Bauerhofsbesitzer Christian Mader und B. Fingeirß nürich 2. Jo ang 1 heorg 1 duß, 8 85 Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen Bingen, Rhein. Bek 1 8 enossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt. mpten, Algäu. 1 [105191] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute ““ 6 Paul Sack in Alt⸗Falkenberg, Kolonist Ferdinand gärtner in Aichelberg, zum Vorstandsmitglied gewahlt und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ In unserem Genosse f “ [1040882] ꝙEvppingen, 3. März 1910. Genossenschaftsregistereintrag. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen H. Un⸗ Netra. [105208] Kohrt in Schützenaue. Seine Willenserklärungen März 1910 mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur bee Uengehüeef csen scha register wurde heute Gr. Amtsgericht. Hopferauer Darlehenskassenverein, einge⸗ verhau ist der Hofbesitzer Franz Sander zu Othfresen In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, und Zeichnungen erfolgen durch drei Vorstands⸗ en 9 109. t H Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, etragene Genoff sch hün Konsumverein ein⸗ Flensburg. 8 [105183 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter zum Vorstandsmitgliede bestellt. Liebenburg, „Netra'er Darlehnskassenverein e. G. m. u. mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der Landgerichtzxat Hartmann. insbesondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von Haftpflicht zu Aspisheim eüsbe; er Eintragung in das Genossenschaftsregister 199 Falch t. 8 1 Stelle. des Josef Fritz wurde der 4. März 1910. Königliches Amtsgericht. H. in Netra“, heute eingetragen: Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Seesen. [105221] Wirtschaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung und der öffenklichungen erfolgen in d de gfn⸗ Die Ver⸗ 3. März 1910 bei der Meierei zu Wilsbek ein⸗ Zauer Franz Josef Vogler in Wiedemen als Vor⸗ Ludwigshafen. Rhein. 8 An die Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ beifügen. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, zulässig Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band 1 Absatz der Erzeugnisse des kandwirtschaftlichen schaftlichen Genosse fc aftsp 1““ Uändwirt. getragenen Genossenschaft mit beschränkter E1 gewählt. 114“4“ [105200] ggeeschiedenen Bürgermeisters Samuel Hoßbach in sind 50 Geschäftsanteile. Bekanntmachungen erfolgen Blatt 82 unter Nr. 26 eingetragenen Müller Ein⸗ Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ Genossenschaftspresse oder in dem Ver⸗ Haftpflicht in Wilsbel: eschränkter Kempten, den 25. Februar 1910. ae Rittmannshausfen ist der Schuhmacher Adam Bern⸗ in dem landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ meinschaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung von Kgl. Amtsgericht. I. und Darlehenskasse, eingetragene hardt in Netra getreten. Neuwied. Die Einsicht der Liste der Genossen ist nossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf edem gestattet. Pyritz, den 3. März 1910. König⸗ in Seesen ist heute folgendes eingetragen: emeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Üeber⸗
bandsorgan „Hessenland“. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Fe⸗ “ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Netra, den 3. März 1910. 1 s liches Amtsgericht. S . 8 1 1 8 tali 1““ ger Mühlenbesitzer Otto Sandvoß hier hat sein lassung an die Mitglieder. küh sitz “ ß hier hat s Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Ulrich,
Bingen, den Februar 9 bruar 1910 ist das Statut vom 21. Anvll Keingten, algäün 8 . 2 sgericht. ruc lt das atut vom 3 il 1907 er⸗ 2 gäau. 1 eldi SISI— FSe. . Narz “ L . hänst. An Fetehe 8 asgeschie.. Genosenschesareaiserezuttag; “ 1114“ 11““ Königliches Amtsgericht. 3 v 1105175] Nicolai Hansen ist der Landmann Asmus Jessen in darlehenskassenverein Hopferbach, ein⸗ 20. Februar 1910 A 113““ 11““ riozzorl] Ratibor. [105214] Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt; für ihn ist 2 nd
das Genossenschaftsregister ist eingetragen Wilsbek zum Vorstandsmitgliede bestellt. se gerkageene Genossenschaft mit C 7g ene Ba standsafgüstet es9 “ Z Pege r ossenschaftsregister Nr. 26 g0 S. Im. Genossenschaftsregister wurdenn MMMReemat zum Vorstandzmitgiede 88 Bosenn, 85 Böeherer sa. Eh : Flensburg, Königliches Amtsgericht. aftpflicht. Mit Statut vom 20. Februar 1910 Ludwigshafen a. 89 Färh⸗ ] 8 ebfühnsraffe ven 1910 bei Nr. 1 („Bank Ludowy, Eing.. die Zeit bis zur Neuwahl eines zweiten Vorstands⸗ 2) Fegonn, Peter, Ackerer, als Stellvertreter;
Baugenossenschaft 82ö. 8 Gilgenburg. “ 10518 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Kgl. Amtsgericht ib 8 Geubffeuschaft mit unbeschränkter Haftpftlcht⸗⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht” mitgliedes durch die Generalversammlung der Mühlen⸗ 3) Hebting, Karl, Maurer, Beisitzer; 4) Logel, 8 nschaft „Freiheit’ eingetragene Ge⸗ In das Genossenschaftsreni 1105184] Sitze in Hopferbach eine Genossenschaft mit un⸗ —— 8 CCC1111ö1ö“ Sec . zu Ratibor) eingetragen: Die §§ 10, 25, 27, 47 besitzer Conrad Deppe zu Hattorf bestellt. Georg, Krämer, Beisitzer; 5) Erny, Peter, Ackerer,
e mit beschränkter Haftpflicht, Deutschen Geeeegaftsreh ist bei dem beschränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Lutter, Barenberg. [105201] mit dem Sitze in Lichtenberg eingetragen. Das des Statuts sind durch Generalversammlungsbeschluß Seesen, den 2. März 1910. Beisitzer; sämtlich zu Diefenbach wohnhaft. remen: - Üno Hilfsverein, e. G. m. b. H. heute Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und asIm hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Statut ist vom 5. Februar 1910. Gegenstand des vom 26. Februar 1910 abgeändert. Die Bekannt⸗ Herzogliches Amtsgericht. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Das Statut ist am 21. Februar 191 eingetragen: 1 Darlehe schaͤf 8 5 E1 1 Blatt 1 ff. eingetrage Fir 8 Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ ; ¹ S 1 Vorstands sind abzugeben durch mindestens drei Vor⸗
Februar 1910 ab⸗ Pf. Günthe ; N. 8 Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ ingetragenen Firma „Konsum⸗Verein 34 I 1 machungen erfolgen in dem ferneren Falle, daß die O. Müller. orstands sind abzugeben mindestens drei Vor gesgglofhen. “ 8— An Srrefr. 11“ 1AS ewäͤhlt. müigliederm⸗ 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Latarlsheime 8 G. m. b. H.“ folgendes vermerkt: kehns afdengeschifts zus Zöce,en) Her Ccgvschrung Nowiny Raciborskie die Aufnahme ablehnt, bis zur 8 —— “ (105222] hahegn sunter , 8“ 8 “ and des Unternehmens ist Miete, Ankauf Honspller zst da gerichtssekretärs schaftsIbetriebe nötigen Geldmittel z rg Durch Beschluß der Generalversammlung vp on Parleyhn 9 78 1 ⸗Bestimmung eines anderen Blattes im Deutschen Soest. 1 8 222] vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. oder Pan von Häusern. Healsace Hüängenest gletes Heinrich Müller 2) die Anlage “ Gelder 18 bese gte beschäffen, 30. Januar 1910 ist an Stelle S Stellemarher⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Resegmmung. Amtsgericht Ratibor. sch In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Allle öffentlichen Bekanntmachungen ergehen in dem Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 8 8 urg als Stellvertreter des Vorsitzenden Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeu niss nd meisters Heinrich Spintig in Langelsheim der Fabrik⸗ Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb Fen pibas8 Nr. 22 die Genossenschaft in Firma: Spar⸗ und „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ in Neu⸗ unter der Firma der Genossenschaft, von mindestens G eamd “ den Bezug von ihrer Natur nach aegich leßlich für arbeiter Wilhelm Bosse in Langelsheim als Kon⸗ 8 auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Regensburg. Bekanntmachung. [105215)] Bau⸗Verein Soest, eingetragene Genossen⸗ wied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung “ unterzeichnet, in der 3 rg, Aznigk 1“ b11“ “ bestimmten Waren 1 8 I“ Pönähte. 8 1“ In das Genossenschaftsregister wurde heute beim scheft .“ B Eütt den ei für “ hebcnben 68 8 8 die Zeich. „ Bürgerzeitung . 1 IIEEETEEE zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte r er a. ge., den 28. Februar 1910. 1 Snd 3 . „Darlehenskassenverein Brennberg, einge⸗ in ingetragen worden. as Statu am nung de orstan ür den Verein bestimmten I die Genossenschaft ver⸗ “ cht . ingen. beschaffen und zur 2 über “ 1 8 .“ eSve e. AS. flicht, i 1“ egenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwer ie Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem treten. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Im Genossenschaftsregister wurde: Hen⸗ bei der Voꝛraand besteht 1113““ “ 6“*“ 1105202] Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg Zaftpfhicht. Ueade eeh . „auch und die Verwaltung von Wohnhäusern für Un⸗ der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Molkereigenossenschaft Gruzvingen e. G m steher und vier Beisitzern v ön welch 83 1 Vor⸗ enossenschaftsregister Nr. 35 zum Schiffer⸗ zu Berlin, bei Eingehen dieses Blattes bis zur 1910 wurde das Statut abgeändert Ge genstand des bemittelte sowie deren Vermietung an Genossen. gefü t werden. kamensunterschrift hinzufügen. b. H. daselbst eingetragen: .Stellvertreter des Vorstehers 86 wahken ster 88 eeeeerseg. Haren eingetragenen Ge⸗ anderweiten Beschlußfassung der Generalversammlung Unternehmens ist der Betrieb eüis Spes⸗ und Dar⸗ Haftsumme: 300 ℳ. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Die Haftsumme eines jeden Genossen beträ In der Generalversammlung vom 27. Februar eichnung für Verein 8; eIöö“ haft mit beschränkter Haftpflicht in im „Reichsanzeiger“. Vorstandsmitglieder sind: Lehn⸗ sgeschäfts ec Vereinsmitali Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 5. Einsicht der Liste der Genossen ist während der
30,—. Mit mehr als zehn Geschüfts - kägt wurde an Stelle des ausscheid d 2 1. F 1g 8 ch 2 if den 22 erein geschieht rechtsverbindlich Haren a. E. ist heute eingetragen: utsbesitzer Ernst Dambeck, Lehrer Karl Rehfeld und lehensgeschäfts zu 588 wecke, den “ Vorstandsmitglieder sind. Dienststunden des Gerichts b gestattet
*ℳ 30,—. Mit mehr ehn Geschäftsanteile 819 1 -ꝗ des ausscheidenden Vo „in der Weise, daß mi i Vorf jtalie M1I14“*“ Sbesitzer G beck, Lehrer Ke 1 je 1 schäfts⸗ irtschaftsbetri dsmitglie 1 s jede stattet.
kann 1G Genosse 68 nicht beteiligen. 9 ““ Straub der Sticgeranest zu Firma 1 11““ kbT11ö113“ Htto⸗ Fening döu „tt⸗ dee 1. nSn lüttgen Gethuhtede gicanen, üxiealageite 3 “ “ “ des 2ahss 8 . 1 Vorstand sind: der Händler Friedrich Husmann, Andreas Moll in Gruibingen zum Vorstandsmitglied, hinzufügen. Alle Bekanntmachungen werde 11“ ““ Borstande aus⸗ illenserklärungen des Vorstands. urch Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ führer, .Amtsgericht.
b Gustav Weßel und der Schlosser E zum Vorstsher gewählt. 8n 1öe. e des Vereins “ e Elrhergn hfüresie sindsdie Schifser Heinrich Wessel b. Vörstandomitg etge h 88 Zeieuns, geschteb. chngrüichan unn E. “ 88 b. Febemeister, Becker zu Soest, stellvertretender “ 1“ “ duard Husmann, sämtlich in Bremen. Den 3. März 1910. standsmitgliedern unterzeich M1111“ nn epers in in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Geschäftsführer, ingen. „1105227 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Landgerichtsrat Plieninger. kundgabe in München zelchnet und. 8 Z— 1 88 ven Newf, s vg ““ Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Betrieb ö 1e8. zu bewirken ichen c. Bahnmeister Koch zu Soest, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gotha. 111.A“ [105186] wurden gewählt: Zettler, Ludwig, Oeko 1“ hes . S 1910. Einsicht der Liste der Genossen ist während der schinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ d. Hilfsmagazinaufseher Reismann zu Soest, unter Nr. 9 folgendes eingetragen: Spar⸗ und
Credit⸗Bank zu Bremen eingetragene Ge-⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei dem 8— Bürgermeister in Hopferbach, Vorstcher noc eünd 11“ 8b “ Sen 8“ wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur 8. Eisenbahnunterassistent Falke zu Soest. Danh.e eie EIe nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, verein zu Schwarzhausen eingetragene Ge. Zohann, Oekonom daselbst, Stellvertreter des Vor’⸗ eppen. [105203] Neu⸗Ruppin, den 2. März 1910. Benutzung zu überlassen. Alle Bekanntmachungen, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in
Bremen: 3 act nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 5 stehers, Reichle, Josef, Sekonom ö „Unter Nr. 38 des Genossenschaftsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. mit Ausnahme der Berufung der Generalversamm⸗ unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je Barenburg, Statut vom 20. Februar 1910.
19dr es e vom 25. Februar Schwarzhausen eingetragen: 8 Hafner, Leonhard, Käsehändler in Hopferbach Mayr“ die Mühlengenossenschaft eingetragene Ge⸗ opladen. Bekanntmachung. [105209] lung und Bekanntgabe der Beratungsgegenstände er⸗ nachdem sie vom Vorstande oder vom Aufsichtsrate 88 dnbeane eiens 8 der Betrieb einer Fedes Mod nSaß 1. gb e 8n “] 9 Ferdinand Zeiß ausge⸗ “ in Fhüteesäaetzase Die Ein⸗ vnhs ga mit beschränkter Haftpflicht in In unser Genossenschaftsregister Nr. 3, 885 die lgens nunmehr in der „Verbandskundgabe“ in Peehen der 111. — Fehhena ee “ 2b 25
b 22 ahrere Geschäftsanteile, schieden und Alexander Schambach gewählt. icht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Aist eingetragen. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ u. Absatz⸗ München. Aufsichtsrat“ sowie die — özw 3 Sn ’
188 nicht als 30 Geschäftsanteile erwerben. Gotha, den 1. März 1910. ch gewäh stunden des Gerichts jedem gestattet. 8 Statut vom 1 1. Februar 1910. Gegenstand des “ eingetr. e beschr. g. Regensburg, den 5. März 1910. standsmitgliedern beziehungsweise des Vorsitzenden ““ en unter der Fi
E“ 3 1 . — 8 sgericht. 8 ime 9 Bekanntmachun 9 2 2 en, daß e des —— 1 Einr.I 1 81. . ; 4 2 Fuͤrhölter, Sekretär. ““ 1“ “ [104099] . Amtsgericht 8 der Firma dur ch den katholis 89 Füeegent untfr Se Fordens deinne der kele i e Rennerod. [105216] Gbester Anzeiger und das Soester Kreisblatt. mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden ubiütr 9 ” 1b enossenschaftsregister ist heute bei der 8 “ Bekanntmachung. [105193] Meppen, bei dessen Eingehen durch den Reichs⸗ in Leichlingen in den Vorstand eingetreten und gleich⸗ In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des unter dessen Benennung, von dem Vorsitzenden oder
In n Ge zekanutmachung. [105176] 88 er Nr. 8 eingetragenen Grüneberger Milch⸗ ben 5 Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 9, anzeiger. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Vor.. zeitig zum Stellvertreter des Geschäftsführers bestellt Consumverein eingetragene Genossenschaft Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, dessen Stellvertreter unterzeichnet. Sie sind in die
n Füreer. noenschäftsveg ster ist heute bei dem ö eingetragene Ge⸗ et 1neg den C oberner Darlehnskassenverein standsmitglieder sind die Kolonisten Gerhard Heinrich worden ist. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oberrod wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter Sulinger Kreiszeitung. aufzunehmen. Beim Ein⸗ 1 kr. 4 eingetragenen Bublitz’'er landwirt⸗ ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Weßling in Hesepertwist, Hermann Heinrich Nott⸗ Königl. Amtsgericht Opladen heute folgendes eingetragen worden: der Geschäftsführer oder sein Vertreter, erfolgen. gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur d2xnxsee E in⸗ und Verkaufsverein einge⸗ Ercgeera folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Haftpflicht in Cobern, heute eingetragen: berg daselbst und Hermann Heinrich Kocks in dübker. 472.e. 3 Landmann Georg Fruͤhwirth ist aus dem Vor⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichs⸗ pflicht . eEie. mit beschränkter Haft⸗ kassenschaft t durch Beschluß der Generalversamm⸗ ggesch Acke rer Josef Wey ist aus dem Vorstande twist. Zwei Vorstandsmitglieder zeichnen für die Ottweiler, Bz. Prier. [105210] ]stande ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer der Dienststunden des Gerichts gestatttt. anzeiger. besi veree eingetragen, 8. der Ritterguts⸗ bere vom 11. Februar 1910 aufgelöst. Die bis⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer und Genossenschaft und geben fur sie Willenserklärungen Bekanntmachung. — Wilhelm Thomas getreten. 6“ Soest, den 17. Februar 1910. 1“ Der Vorstand besteht aus: eegee gee ber Hans von . aus dem Vor⸗ . Fhe her zaftogeger sind Liquidatoren. Johann Lan v. Cobern getreten. ab. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ee ges Nr. 42 des Genossenschaftanegt. “ Rennerod, den 1. März 1910. Königliches Amtsgericht. 1) dem Mühlenbesitzer Conrad Fastenau in Baren⸗ al ggeschieden und an seine Stelle der Schneide⸗ ransee, den 17. Februar 1910u. . enz, den 25. Februar 1910. der Dienststunden d er jed 8 den Konsumverein Ottweiler⸗Neumünster, ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. JI. ügeceNasthag Usctae Teeaeüiger, “ Block zu Neudorf in den Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5. viesoe. ben ] gfeaene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 4 “ fioein) Soltau, Hann. ö“ Hrbhoms Faser — — wah ist. 8 .“ 22 — — 8 —Q— 8222 . 9 9 8 8 ¹ 9 vorden⸗ * 5 7 155 9 77 4 H - elbs⸗ 1 Gütersloh. Kolberg. 1 . Köni sger pflicht, ist heute eingetragen worden: Rennerod. 8 .[105217 i das hiesige Genossenschaftsregister ist heute dem Kaufmann Heinrich Kaufmann daselbst. [105187] 8 Bekanntmachung. [105194] 8 gliches Amtsgericht. I. 1) Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. J⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 Nr. 9 8 Weenofsen Wietzendorf, e. G. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ sr in die Zeit vom Consumverein eingetragene Genossenschaft mit m. b. H.“, Wietzendorf eingetragen. Der Sitz nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗
Bublitz, den 4. März 1910. 1 I b “ IW 8-e dch 1010 In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute Mfsnzunser Genossenschaftsregister Nr. 13, olberger nerseburg. [105204] nuar 1910 ist das Geschäftsja C 1 ist Wietzendorf. Das Statut datiert vom 12. Ja⸗ sol tten ge⸗ icht 1 heute folgendes eingetragen worden: 1910. enstand des Unternehmens ist die keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der mal Svaen; üch⸗ Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift
Königliches Amtsgericht. zef er GSenstent 7 8 8 See 25 1 In unferem Genossenschaftsregister Nr. 1 00 oö11ö] folgendes einger 3 b 3 ar 18 Spar⸗ und Darlehnskasse Benndorf cin⸗ worden. G Nr. 1 ist heute te in ersloh folgendes eingetragen: Wilhelm folgendes eingetragen: getragene Genossenschaft mi ank , Se 1ab b sf 1 8N. 1— gn. zöner zu Güterslon js 1 Iho e. mit beschränkt 2) An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Karl Mack ist aus dem Vorstande ausgeschieden ber Re b113 a Sätrtah t us Zem Forstand aus, mezer Cf ans see hernhenesatsehulen une vc sisbea deneoeh, un Foebisgaef f Benglente Carl Dicsek Georg glei nciZeßez undian sens Stene Johen Mäler ais Virckor Beschrerngaengenichenenscheftegeraseascha er dee siesder Gensenceft estßer, im wahnmd ft mi eschra een Jᷣ2en FPermtee F er Heinri seiner Sten⸗ v1168“ und an heute ndes eingetragen: An St 6 Ka Krämer sind: er Friedrich Bettinger, Bergmann getreten. 2 Firma de ssenschaft, gezei ie Einsi er Liste der Genossen ist währen b mit unbeschränkter Haftöflicht, Martin⸗ Hermjacob zu Gütersloh zum Vorstandsmitglied Plrep Stelle der Bauerhofsbesitzer Emil Fröhlich in Fritzsche fft Alwin Donath zu e . 8 Frünsgr snd Fehne ägsarich gn dgere weöscgnen gecenwerob den 1. März 1910. e “ 58 Rerosenecst g zehne 1— der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8n g9 fingetragen worden, üs- an Stelle des aus gewählt verden. 8 Borck in den Vorstand gewählt. — Vorstand gewählt. 8 alle in Ottweiler⸗Neumünster, in den Vorstand ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. I. in A. öde 8 2ie. 1- dieses Blattes keitt 8 Sulingen, den 4. März 1910. “ ; Karl . unch eehlcß, der FFeneralverammlung vom Königliches Amtsgericht Kolberg. Merseburg, den 2. März 1910 wählt 8 R B v“ [105218] sen Stelle ö nFchsten e Königliches Amtsgericht. 8 Martinwaldau der „Gutsbesi 0 . Februar 19 ist das Statut i and:z 1“ donini . 6 I 38 ogasen, Bz. Posen. 2 G ener mmf EI1“ 8 Richard Langner zu Martinwaldau in den Vorstand §§ 4, 14, 15 Abs. 1, 16 Abs. 1, 37 Abs. 6, 39 Aeingn -e. 12 sc iste 1108105] 1S “ ne den 2 geluas eeg. dee Dentsche Reichäanzigere ee ““ gewählt worden ist. 42 Abs. 4, 44, 49, 56, 58 a, 59 Abs. 2 — Vorstand, Spar⸗ und veesehechse eicer. Militsch, Bz. Breslau. [105205] Königliches Amtegerit. Der Landwirt Heinrich Midding zu Buchenhain sind: Hofbesitzer August Kuhlmann, Mevyerhoff, Genoossenschaftsregister. Amtsgericht Bunzlau, 2. März 1910. Aufsichtsrat, Aufkündigung, Rechnungswesen — ab⸗ nossenschaft mit unbesch e ene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Passau. Bekanntmachung. [105211] ist aus dem Vorstand der „Molkereigenossenschaft, ofbesitzer August v. Loh, eeendgel n Im Genossenschaftsregister ist zu O.⸗Z. 1, betr. Christburg. Bekanntmach „ geändert. Westheim. Vorstandsä 85 ü- Haftpflicht, in Nr. 11 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskass⸗ Nach Generalversammlungsbeschluß der Molkerei⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ilhelm Petersen, Wietzendorf. Die illens, den Landw. Konsumverein Markdorf, e. G. In unser Fenossergchaftaenchung. . Hce1e8- Gütersloh, den 5. März 1910. Batteiger Johan r Neugewählt wurde e. G. m. u. H. in Freyhan eeggetragen woree b enossenschaft Sammarei, e. G. m. u. H. in Haftpflicht in Rogasen“ (Nr. 19 des Genossen⸗ erklärung und die Zeichnung für die Genossenschaft m. u. H. in Markdorf, eingetragen: Die Firma Esn Len ss aftsregis teer ist bei dem Königliches Amtsgericht. . Sameiger Zohann Georg VII., Wagner in West⸗ daß der Kantor Hermann Riedi in Freybe 8 b Sammarei vom 2. Februar 1910 erfolgen die schaftsregisters) ausgeschieden und an seine Stelle der erfolgen in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder ist geändert in „Landw. Bezugs⸗ und Absatz⸗ Christburger Spar und Darlehnskassenverei 8 heim, an Stelle des ausgeschiedenen Georg Jakob S. * n Riediger in Freyhan aus 2* 1 1 2 9* I ihre N zunterschrift der F der Genossenschaft 8 . n „ e. G. m. u. H. einget rassenvperein, annover Klein ch Heorg Jakob dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stell öffentlichen Bekanntmachungen in dem Vilshofener Landwirt Ewald Wellnitz getreten. ““ ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft verein Markdorf, e. G. m. u. H.“ Statuten⸗ . G. m. u. H. eingetragen, daß Felix Hassenstein 8 T. 1 [105188] b der L 89 zn, . eise Slege in Vilshofe . 5 beifügen. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ. Höchste änderung und bezw. neues Statut vom 16. Janu und Otto Pflegel, b Fhrj Geno z06 Land My kehrer Hermann Bogner in Fre⸗ han getrete Tagblatt in Vilshofen. Rogasen, den 26. Februar 1910. — H b 8△ änderung ur z eues S om Januar Max Krech i Bren eide in Christ 37 an Stelle eht Henossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Landau, Pfals 5. März 1910.. Militsch, den 28. Februar 1910 “] Passau, den 2. März 1910. Königliches Amtsgericht. Zahl der Geschäftsanteile „drei“. Die Einsicht der 1910. Bekanntmachungen erfolgen nunmehr im Max Krech in Bruch und Hermann Segler in Tiefen⸗ gerichts ist am 3. März 1910 eingetragen unter dgl. Amtsgericht. „Das Amtsgericht. Abt. II. K. Amtsgericht — Registergericht 1““ 1 Liste der Genossen ist in den Dienststunden des „Badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt⸗ [105212]% ꝙIn das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Soltau, am 9. Februar 1910. schiedenen Carl Miller wurde Landwirt Ludwig 9 111u1““ wald in Markdorf als Vorstandsmitglied und zuglei
—NNNNNNN 22. — ——
urg, [105223] 9 dem Lehrer Fritz Thoms daselbst,
eeexxeeeexxee
1“
see in den Vorstand gewählt sind r. 74 die Produktiv⸗Genossens n. 1j . 2 ’ I11I1I1“ 2 8 2 schaft der Landsbe — 8 510a 8 —— 89 Christburg, den 1. März 1910. 68 Schneider, Hannover⸗Linden, eingetragene Bef dor Igeesehecta 8 G 105196] Minden, Westf. Bekanntmachung. [105206] Pyritz. Bekanntmachung. — ʒ 6 Königliches Amtsgericht. ehenschas⸗ mit ü Haftpflicht eingetragenen Genossenschaft: Fesyrbernen 14 .. Bei 98 des Genossenschaftsregisters, die Har⸗ .1“I“ unser eeee. fte bfut⸗ 5 Firma Senheniß leechesen FeeHedg e. G. 8 8 (105221] Col „Bekam Sitz in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ Ei 1 Ibe N⸗3 5 4 e umer Viehverwertungs⸗Genoss getragen die Buttereigenossenschaft Rosenfelde, m. u. H., Sitz Flözlingen, eingetragen: 1 prottau. 5224] Stellve “
8 ee E [105179]) nehmens ist die Herstellung und Verkauf von . E v Sa Genossenschaft m. b. H. in Heerum betresote bün LG. En genagene Genossenschaft mit beschränkter An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Se.rgee ee S Eee ber Nr. 20 aftsregister Band IV wurde und Damengarderobe, Handel mit Kleidern und d af pflicht hierselbst ist fol⸗ Eintragung stattgefunden: v11“ Haftpflicht, mit dem Sitze in Rosenfelde. Gegen⸗ Andreas Lehmann in Flözlingen wurde in der unter Nr. 9 eingetragenen, in Primkenau domizi⸗ Gr * 2 8 b Spar⸗ und Produktiv⸗ Kleiderstoffen sowie allen Bedarfsartikeln des gence Gefnüreg worden: 5 An Stelle des nicht wiedergewählten Vorstand stand des Unternehmens 1” die Rahmverwertung auf Generalversammlung vom 20. Februar 1910 der lierten Genossenschaft in Firma „Konsumverein Gr. Amtsgericht.
g enschaft Sulz und Umgebung, e. G. m. Schneidergewerbes auf gemeinschaftliche Rei 8 esellschaft ist durch Beschluß der General⸗ mitgliedes Röthemeyer, Nr. 3 gewäahlten Vorstands⸗ gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch Er⸗ Wagner Matthias Haas jg. in Flözlingen in den für Primkenau und Umgegend, eingetragene Villingen, Baden. 1105228] b. H. in Sulz O/ Elf.“ eingetragen: Der Verkauf findet ischa iche Reichnung. versammlung vom 22. Februar 1910 aufgelöst. Die Kolon Wilbhelr Nr. 3 Südhemmern, ist der deeee. trieb ei 19 9G tteret. Mitalleder des Vorst d gewählt “ ö“ Genossenschaft mit beschraukter Haftpflicht“ Genossenschaftsregister.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 20. Fe⸗ auch w d EE““ Nichtmitglieder statt; bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatore Kolon Wilhelm Südmeyer, Nr. 26 Hartum, zum richtung und Feöö“ I 8 Se gewe - e a: 1A eg fise enen Genossenschaftsregiste 8 T O. Z. 1 vruss 1910 wurde en eenge ““ Fe. auch werden gegebenenfalls Nichtmitglieder als Arbeits⸗ Landsberg a. A. der 26. Febdten Luide oren. Vorstandsmitgliede bestellt. “ Vorstands sind Gemeindevorsteher Seefeldt, Bauer⸗ Den 1. März 1910. 8 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Zum Genossenschaftsregister Band ⸗Z. 1 —
ausgeschiedenen nehmer eingestellt. Die Haftsumme ist 100 ℳ für Königliches Amtsgerscht. 210. Minden, den 28. Februar 1910. 8 hofsbesitzer Kurth und Bauerhofsbesitzer Julius Fritz, —HOberamtsrichter Jahn. Vorstandsmitgliedes August Werner in Primkenau] Landwirtschaftlicher Consum⸗ & Absatzverein
8 8 “ .“ “ 1.““ 8 ““ 1“