1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 37. 11u“ Stolp, den 4. März 1910. Kolbe, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Striegau. [105991) Ueber das Vermögen des früheren Lederhändlers Paul Korneffel in Striegau ist heute, am 7. März
111““ 1
berg in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 5. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Ahrens, Sekretär.
Burg, Bz. Magdeb. 88 [105649] Konkursverfahren.
Hall, Schwäbisch. [105681] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Bauer, geb. Schwarz, Bäckers⸗ und Wirtsehefrau in Hall, ist zur Beschlußfassung über einen von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich Termin auf Samstag, den 19. März 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem K. Amtsgericht in Hall, anberaumt.
11“
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Veschüasung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. März 1910, Vor⸗ Ffütta 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 15, bestimmt.
Neurode, den 4. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
zum Deutsch
b 58.
den Staatsanzeiger.
“
1910.
1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 er Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei —— öffnet. Verwalter: Privatsekretär Wilhelm Priemer Handelsmanns und Materialwarenhändlers Rergleicesve sch 8 Eifedgt Cer ctgschesibere Remscheid. Konkursverfahren. 105668] in Striegau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Franz Schmidt in Burg b. M. ist zur Prüfung niedergelegt. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anzeigepflicht bis 9. April 1910. Erste Gläubiger⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Hall, den 5. März 1910. Restaurateurs August Pabst in Remscheid versammlung am 2. April 1919, Vormittags auf den 15. April 1910, Vormittags 11 85 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oechslin. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 10 ¼¾ Uhr. Prüfungstermin am 16. April 1910, vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg b. M. BeeJreis efhasateree . hierdurch aufgehoben. 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten anberaumt. Heinrichswalde, Ostpr. [105630] % ꝙRemscheid, den 3. März 1910. 1 Gericht, 88 “ h. see⸗ 88 8 8 180 Amtsgereh Fonstesbehete hrhe Königliches Amtsgericht. 2. 1 Königl. Amtsgericht Striegau. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 een üb h „Bz. Düsseldorf. 5675 16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 5,20 ℳ. 1 Peso (Golb) o. “ T.es Kamg Faufmanns Mar Heime in Neukirch Oftpr. 1er en, emge-eacrer iee chi 1059758 2182 1he r. 177 . 1 Peia prꝛutisce cseregnsh. 1 Tilsit. Konkursverfahren. [1059941 Colmar, Els. Konkursverfahren. [105683] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, des Chemikers Josef Hauptmann, alleini “ beigefüüche Bezeichnung —F besagt bannoversche do. 1895 unkv. 11/4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Geor Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Fntaben E 8 88 2 ⁄8 3 hraa 88 9f nur bestimmte Rummern ober Berien der 86, o. uw.. do. Aschmotat in Tilsit, Deutsche Straße Nr. 29, ist Leutnants im Jägerregiment zu Pferde Nr. 3 verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Josef v 29 S dug ömission lieferbar find. Hessen⸗Nassau.. Peng Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Edgar Himstedt in Colmar wird nach erfolgter Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über es “ 8n9. 92 walts K. 1 Herehhe Wechsel. d onkursverwalter: Kaufmann Otto Staats hierselbst, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die G der “ 61 2 ” Reet aur d Mark’ festgesetzt arrenberg in Amsterd⸗Rott. 1 8 T 3 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 9 ⸗ 3 o. . . 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Kaiserliches Amtsgericht. ausschusses der Schlußtermin auf den 5. April] Rheydt, den 78 icht Bräffel. 1 8 fungstermin am 28. April 1910, Vormittags 8 1 —.— 8 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Uüigh. Amtsger 8 Budapest .. 1100 Kr. 11 Uhr, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für Konkurs⸗ Duisburg. 2 [105650] Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Rixdorf. Konkursverfahren. [105626] do. 100 Kr. foorderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist b'is —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Honorar des Verwalters ist auf 600 ℳ fest⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christiania 100 Kr. zum 18. April 1910. Sattlermeisters Gustav Gellert zu Duisburg gesetzt. (3. N. 3/09.) Kaufmanns Jose Lehrer früher in Ri dorf Italien. Plätze 100 Lire Eilfit, am 7. März 1910. CC “ ern Fstellt. Heinrichswalde, den 28. Februar 1910. jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach er olgter E 109 Fer Königliches Amtsgericht. Abt. 7. T11’““ ct Königliches Amtsgericht 1 Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Fee nbegene. iog Fr Waldheim. [1056631 EE“ Heinrichswalde, Ostpr. [105629] n Tgen ”. Tdürs 10 1 1, 8 do. 1 Mil Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Eisleben. S. 105674] 8 Konkursverfahren. önig mtsgericht. Abteilung 17. ... 12 schaft in Firma Sattler & Büttner in Hartha, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schöneberg b. Berlin. [105636] IIn
eren 1 er der Fabrika rthur Max Büttner Kaufmanns Louis Bräutigam in Eisleben Kaufmanns Max Wannag in Neukirch Ostpr. Kon 2. 3 do. .. ie edhn nnd der Wrerkangnnadher gürach ah.wwisd nnch Ashalung der chüihiermins erbuch ieeühnahnmacs Sötagachiing dar dmeles.as Lonker eneürsvesfahren. nnne des. Uünidp helm Oswald Sattler in Kiel sind, wird heute am aufgehoben. 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schuhmachermeisters Richard Schmidt in New York .. 8 7. März 1910, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs Eisleben, den 5. März 1910. sverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti, Schöneberg, Gutzkowstr. 9, ist nach erfolgter Ab⸗ do. 3 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. genden Forderungen sowie zur Anhörung der haltung des Schlußtermins aufgehoben. M — 100 Frs. anwalt Dr. Schwertner in Hartha. Anmeldefrist läubiger über die Erstattung der Auslagen und Schöneberg, den 2. März 1910. .“ 1 100 Frs. bis zum 4. Mai 1910. Wahltermin am 1. April Exin. Bekanntmachung. [105623] die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Her Gerichtsschreiber des 1 R.“ 1910, Nachmittags 14 Uhr. Prüfungstermin aömtdem Conkursverfahren über das Vermögen des des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. de. 2100 R. am 13. Mai 1910, Vormittags 112 Uhr. Pächters Stanislaus Wozuy in Srebnagora 5. April 1910, Vormitlags 9 Uhr, vor —— Scbrveis.Plcne 100ge Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. ärz 1910. Hufen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten dem döniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Tapiau. Konkursverfahren. [105981] do. do. 100 8rs. Waldheim, den 7. März 1910. Forderungen Termin auf den 18 März 1910, Nr. 4, bestimmt. Zuvor soll im Termin eine nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stockh., Gtbbg. 100 Kr. Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ trä lich angemeldete Forderung geprüft werden Dampfschneidemühlenbesitzers Benjamin Moses Warschau. 100 R. 1ehahe hes öhce anrsh⸗ selbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. einrichswalde, den 28. Februar 1910. in Tapiau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Wien 100 Kr. Witten. [105669]2 Exin, den 3. März 1910. Königliches Amtsgericht. VVerwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen . 100 Kr. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hugo Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 es Fesvxper ch.n das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Rasche zu Crone, Krengeldanzstr. 9, ist heute, am Hörde. Konkursverfahren. [105638] rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der 2 aen; . Has. Frankfurt, Oder. [105625] In dem Konkursverfahren über das Vermögen vng; - s 8 1 3 . en! Div. Ei 2 5. März 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ — Konkursverfahren. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Cislabon 6. London 3. Madrid e. Paris 3. Bergisco⸗ Möirgch 18 zen. Dresden
1 b 92 1 der offenen Handelsgesellschaft Penner und 5 Ne. b verfahten eröffnet. Kontursverwalter ist der Rechtsz. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Häusler zu Hörde, Bachstraße Nr. 1, ist an Exvekeehe Nücleger 8 . St. Fafrebhrs “ Mheaunschweziscs * 3 agdeb.⸗Wittenberge:
anwalt Dr. Schlichtherle in Witten. Offener Arrest —; 1 1— 2 ” V Fen. . 8 B ist Firma J. Salomon & Co. in Frankfurt a. O., Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Ebert in Hörde I2 8 88 81 88 Meöe “ 1 vnmergefrist Inhaber Isidor und Heinrich Salomon, wird, der Rechtsanwalt Hollinde in Hörde zum Konkurs⸗ “ Nharg n19, ö 8 faibte, 1 vor Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. bi “ “ Prüfun ztermin nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. De⸗ verwalter ernannt und zwecks Rechnungslegung durch Nr. 9 beslim den mtsgerichte hierselbst, Zimmer Münz⸗Dukaten. pro Staa Pfälsische Eisenbahn. 1e. 82808,8 un 174 88- 2. April v0 0 Veenetnhen 8 10 Uhr zember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch die Erben des verstorbenen Konkursverwalters und Tapiau ebruar 1910 “ 8 20,455 b; de. do b e Z“ do. 1897,99, 03, 04 3 Witten, den 5. März 1910 9 2 feechtskräftigen Beschluß vom 8. Dezember 1909 be⸗ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Königliches “ “ N FrenasStücke⸗ ...16295 z e M. Ki 1. 8 M.⸗Gladbach 99,1900 4 Sder Gerichtsschreiber 1 Köni lichen Amtsgerichts: stätigt ist, hierdurch aufgehoben. nannten oder die Wahl eines anderen Konkurs⸗ Fe . 8 Gulden⸗Stücke —, Provinzialanleih doIII, IV, VINut 12/15/ 3 ½ P. do. 1880, 1888 1 G. lide hl, A s ichts kt gerichts:: BFrankfurt a. O., den 26. Februar 1910. verwalters eine Gläubigerversammlung auf den UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [105. Gold⸗Dollars... Brdbg. Pr.⸗Anl. 190814 1. do. Grundr⸗Br. v do. 1899, 03 N3⁄ 1u1“ Königliches Amtsgericht. 19. März 1910, Vormittags 11 Uhr, an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Imperials alte pro Stüch —,— do. do. 1899 3 ½ Deren 1. Weinden (hagn.) 19014 “ „ Freiberg, Sachsen. Beschluß. I105664] . en März 1910 Georg Schilling, Fuhrhalters in Ulm, wurde Ndoes Nafisches Geid-n 100— 8sh Enakr. S.rl8 Düffedege. .. 18954 1.39 —+—. gg 18973, Altona, Elbe. Konkursverfahren. [105645])/ Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: pae 6 1¹ eE 88 Fehen 5 Fhelaeens Amerikanische Banknoten, große 4,2175 z . 2ee . Fleubeim . sdecs 3⁄ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Carl Erust Scheunpflug in Frei⸗ Schulte Amtsgerichtssekretär. Gis bn nn 8 9 gg; eistung 8 f 2 do. do. kleine 14.235 bz 5.90027S.18,,N Fenehurae . 9 88 Witwe Wilhelmine Dorothea Rudolfine Leh⸗ berg, Inhabers der Firma „Ernst Scheunpflug“ v — 8 iger Vorschn ung vom g I ühen do. eeeee 80,80b 8 . do. Vr 3 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ¼ 1 81 mann, geb. Tolle, in Altona, Holstenstraße 121 I, daselbst, wird Ge aufgehoben, nachdem der im Hörde. Konkursverfahren. [105637] eukk Peas “ urch Gerichtsbeschluß vom Zeacsische Hanfnoten 100 Oberhess Pr „Aunk. 174 müi E Duisburg 1899/4 Inhaberin einer nicht eingetragenen Seilerei Vergleichstermine vom 25. Januar 1910 angenommene In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eSegens öge 71980 Üen tsgerichtssekretär Hail Englische Banknbten 12. .2046 5; Ostvr. Prov. VII N 100,90 b; G do. 1907 ukv. 12/12 8 und Tauwarenfabrik in Altona, Pinneberger Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Weinhändlers Hermann Helsper zu Hörde, en 5. März 1910. Amtsgerichtssekretär Hailer. anzösische Banknoten 100 Fr. do. do. 1 — X 31% 90,60 bz do. 1909 utv. 15 N4 1.1. do. 07/08 uk. 17/18,1 e 1 10 008 do. 1882, 35, 89,99,61 1.1 1909 ur. 1919 4
8 — 2.
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. lner 5 1., Pfenobgh 6 4½ 107,
103,40 G
..4 96,75 b
Meckl. k. A. 0,94,01,05 10192,75 b 1891 Amtlich festgestellte Kurse. Bertr Tre e,0581 14. † JFrrelrs. e0, Röö eerssanss, vepssn 1 d kv. 1 38 32] 1.1. J. 100,30b;B 1
9
b ba.. wvnoEGg. F ukv. 19 4 Lerliner Börse, 9. Mürz 1910. do. do. 1808 81 1.) vo. 084,vna1ss, 1419—⸗ 8 12eh. = g0b .nr Sele 3ee eer 1,29⸗2. Sächfethr T ns 1. 1de; Hurg 1300 %⁴ 1.. abr 8 dong isterr⸗ung. 1. = 085 ℳ. 7 Gld. fübd. Z. do 6 ult. Meat⸗ heen. 84,25 b G g :1929 74 „ do. do.
12,00 ℳ. 1 Sld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Se 8 1,50 ℳ. 1 lehe Krone = 1,125 5. 1 Rubel = 8 vnEn 1999
,S8 8o2
— vns
o. o. , 5 5568 4. 9 Calenbg. Cred, D. F. —,— 1 do. D. E. kdb. 3 ⅛ : —,— Kur⸗ u. Reum. alte 11.7 97,75 G do. do. neue 11.7 95,40 G vLo. Komm.⸗Oblig. 4.10 101,40 bz G do. “ 4.10 91,50 bz G
91,40 B 82,75 G 100,90 bz B 91,50 bz 81,60 G 91,90 B 82,10 bz G 91,00 G 83,10 G 101,60 bz G 92,90 b 100,50 2 83,00 G 100,50 B
82282öööö
do. 1891, 93, 95, 01 3
—
do. do. 3 1eaölchaße. Zentral o.
Anger 4a. Erste Gläubigerversammlung am 7. April Colmar, den 7. März 1910. “
SSS
do. do. 3 Ostpreußischea.. do. — 3
.22
üFEeeeesn
222=22ö=qIöög=E2
—,—
8 indsch. Schuld 2 2 2 v. Pommers 8 .3
hJ0
2
p. I“ do. neul. f. Klgrundb. do. do. 8
Posensche S. VI — X do. XKXI-XVI
— ScI coOo 0OdoSSbsUodeo eo
—2=2
—
2222222ö22S2=n
—OVOO—
ÜUüeeEEAE
288 8. 8
—8g= 2 8PVE —,—
—:
SASH Shrhtgrare SbesEeng
&E 882 8.8950
₰ 28. 8892 8 28
1 1
8.0 88
81,20b; B
8*
—,—8—-—
do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.
VSèPVęSPESgESvgS;EgS
AEEFgSSSE büeEen
8— Sbg oc
Sbe — .
— Cœ œ Sbo O CoO O bO G
“
—,— Mülhausen i. E. 1906,4 l10o,7s Mlbein ehcnn 816 4 „ m ein 100,90 G do. 04, 08 ukv. 11/13,4 101,10 G do. 1899, 1904 3 ⁄ 94,10 bz 6 Mülb., Ruhr 1889, 973 ½ —,— München 1892/4 8 do. 1900/01 8 1905 unt. 134 14. mMesifanüch 49—, 88 1 unk. 4. ¹ 92 10 93.75 bz . 1908/09 unk. 19(4 155. 8.
db. do. ' 85 Kur⸗und Nm. (Brdb. 1.4.10 10 2 . Krotoschin 19001 ... do. ö do. s ’ Landsberg a. W. 90,96/3 ½ Lauenburger.. 2 . 1903 3 ½ au. o. L eer t WO Posensche do. . 1. Lichtenberg Gem. . . do 85 8* 855 27„ Preußische . Aübecck “ Särenich 1 za nl 1adwn een ,ag.19⸗ ein. und . en i. A. o. „94, d 3 1890, 95, 96, Magdeb. 1891 4 0. u 3:3⁄ versch. 91,70 bz G do. 1909 N. do. 1902 Nunkv. 174 (Schlesische 4 14.10 102,20 . do. 75,80,86,91,02 N,73 ½ eswig⸗ ein.. 1.4.10]101,1 8 inleihen staatlicher Institute. o. „91kv., 4 Oüdenda. staafl. Krad.t versch. 191398 Mannbeim . 13901 4 Do. 8 ’1 2 . 2 1908 unk. 1 dn. Spane Bande g, 410 9 do. 1909 X ukv. 19 F7. 388, do. ul. 18 1904 1 8 3. 100, S00 Marbura 1 ji A Gachs.⸗Mein. Lyndkred. ersebur “ Fdo. 98 8⸗ g” do. Minden 1809 ukv. 1919/4 do. do. konv. do. do. do. nk. 18 2228 Disch.⸗Evlau07ukv. 15 “ do. b 3 ½ 1.5.11 9. D.⸗Wilmersd. Gem 9914 Bankdiskont. Schwreb. Rud, edkr. 4 1. Horm ukv. 12
Konstanz 1902 3½ 8 Pommersche 4 8 a. 11“ do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ 8 90 8 Dv. do. . Sächsische 4 Cottbugs.. 8 do. 1906 unk. 11]4 8G do. 1905 unkv. 154 versch. 91,40 bz o. do. 3 do. do. 1906 unk. 11]4 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 93,50 G do. 1901, 1903 3 ½ do. 88 do. 1904, 1905 3 ½ do. 1902, 03, 05 “ 1 J1.75bz2 do. 1895, 1902 3 ⁄ 87,90 bz 6 S.⸗Weim. Sdokr. . 4 1.5.111100 Desscu. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3ĩv½. do. Wondh ddskred. ukv. 18,4
üüüüAARüuaeneeseee ——,—OO—OSOyO ——'ꝛeꝛ:rA-—-'O-q-ö-üöO
88822825828ö2öö2ö2ögö
SSSeeachbb 00 902
mn 8
2 8 Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. 1891, 98, 1903 84,40 G 100,50 bz B 91,50 B 82,25 G 100,40 G 91,80 et. bz G
83 50 G
1 — —O- — —
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
SPPEPSPPEPVPSE
Ee’gen
28 82 ——OOOSVeOAN 2 88
—E—
— SGüPPüüüeee
212222222822822S222ö
8
SüPESPEEESPg
S
—;’— 2
—,J—q 228222ö2
Chaussee 161, wird nach erfolgter Abhaltung des 25. Januar 1910 bestätigt worden ist. Chausseestraße 59, ist an Stelle des verstorbenen Vveckerhagen. [105676] olländische Banknoten 100 fl. —,— Pomm. Prov. VI-VIII4 309 N,38
1
1
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eiberg, den 5. März 1910. Rechtsanwalts Ebert in Hörde der Nechtsanwalt 8 1 Vermõ talienische Banknoten 100, 8.50,966) do. 1894, 97, 1900 — do. 1 “ . 1 Fr. g z 88 echtsanwal n Hör er Rechtsanwa Im Konkursverfahren über das Vermögen des heüeeng⸗ Banknoten 100 Kr. 119,2506 Posen. Prorvinz⸗Anl,. 3 90,80G Füenac 1906 4 5. o.ä..ö. 3 1.1. G Obl F I2 1
1 7.—V— 1. o. Kom.⸗ 1b .
d d IXC4 1.
1.
58
DSS
. . .
101,25bz G do. 1908 Nuntv. 1874 14. 0581 1.4. G 1 X-XII4 16101,60 6
Altona, den 4. März 1910. Königliches Amtsgericht. Hollinde in Hörde zum Konkursverwalter ernannt Zimmermanns Karl Schmidt in Veckerhagen 8 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 10/09 B 12. 1“ und zwecks Rechnungslegung durch die Erben des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Oesterreichische Sgs . Kr. 81,259,8 Rdonprov. XXI, W Elberfeld. .. 1899 N. Vvr.X
5 SA2FE=ESSASAgELeSnee
——O——' 285
“ In dem Konkursve 1 Vermoͤgen des über die Bei ücksichtigenden 18898 Das K. Amtsgericht Arnstein hat mit Beschlu In dem Konkursverfahren über das Vermögen fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 98,80 do. konv. u. 1 3 T.IV 3% —93,00 G vom 7. März 1910 89 am 5 Dezember 1gos chla Dentisten Gustav Schaar in Freiburg i. Schl. Wahl eines anderen Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger do. dr. 88796 Esbing 1900 88 1 4†. 3 1. Säch Sd Pf. bis XXIII 1.1.7 10 1e0 — das Vermögen der Mühlbesitzerswitwe Eva ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters versammlung auf den 19. März 1910, Vor⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 1 ult. März —,— do. III. VII,X.XII- ho. 8 utg. 18 8. i7 9 h bis XXV 33 versch. 94,60bz Rosalia Gerhard in Müdesheim eröffnete Kon⸗ und 98 Erhebung von Einwendungen gegen das mittags 11 Uhr, anberaumt worden. Schlußtermin auf den 31. März 1910, Vor⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,35z XVIL .u 1903 3 1-4.1096. . 1I. . do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 101,60 G kursverfahren als beendet aufgehoben, da der im Schlußverzeichnis der bei der Verteilung, zu berück⸗ Hörde, den 3. März 1910. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ Schweizer S. 1Be 1 Erfurt 1893, 1901 141 144. 1907 unk. 134 15. do. bis XXV [3 ⅛1 versch. 94,50 G 8 Termin vom 16. Februar 1910 angenommene Zwangs⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: gericht hierselbst bestimmt. Feeadohs Sem. nbe824, 3 . eeE11 do. 1908 N ukv. 184 14. do. 5.1 Verschiedene Lozanleiben vergleich rechtskräftig bestätigt ist. 2. April 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Schulte, Amtsgerichtssekretär. Veckerhagen, den 3. März 1910. * 88 1 9 17 87 do. 1893 N,. 1901 X3 ⅛ 1.4. irmasens... kn Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 159,70B Arnstein, den 7. März 1910. unterzeichneten Amtsgerichte bestimmt. 8 v“ 6 Königliches Amtsgericht Deutsche Fonds. 4110 Essen 1901 4 lauen 1903 unk. 13,4 3 *.i e Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Hörde. Konkursverfahren. [105639] v““ „Staatsanleihen. 9. do. 9 do. 1906 N unk. 1774 1.1. 8 1903 amburger Tit. 8. 13 (155255, ; 8 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wendisch-Buchholz. Beschluß. [105671] Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. 02, 05 ukv. 12/15 ,3 ⁄ do. 1909 N ukv. 19/74 1.1. Hlen... 4 übecker 50 Flr⸗Lose3 1.4 —,— do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 8889 do. 1905 unk. 124 1.1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [126,50 bz G do. 1908 N unkv. 18 4 Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. 39,
Schön, K. Sekretär. Freienwalde, Oder. [105652] Kaufmanns Emil Rüping zu Aplerbeck ist an Das Konkursverfahren über das Vermögen des ffäällig 28 14† 8 4 8 199 90 do. Landesklt. Rentb.“ 410 ᷣ 8 Flengbur 1901,41 10 b 62 — do. 1909 unkv. 144 14. 1 do. 1894, 1903 31 1.1.7 91,90 G Augsburger? Fl.Lose — pr. St. 8980 2
2ᷣ
Berlin. Konkursverfahren. 105641] „,Im Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Ebert in Ziegeleibesitzers Emil Krantz in Charlotten⸗ C“ 2 do. do. — 4.10—, Das Konkursverfahren lnla das Verm 10; 2 Kaufmanns Georg Benekendorff in Freien⸗ Hörde der Rechtsanwalt Hollinde in Hörde zum Kon⸗ burg, Wielandstr. 15, wird auf Antrag des Gemein ichs⸗Anl. ui. 82 100,29 0 Westf. Prov. Anl. 10 4. „ 1896,33 1.1. Füdan 1902 3½ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.,10 walde a. O. wird die Terminsstunde des am kursverwalter ernannt und zwecks Rechnungslegung schuldners und nach Anhörung des letzteren sowie b 1102,00 bz G . IF ; Frankf. a. M. 06 uk. 14,4 Pofsdfgre d6 el 2s 4 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St.
Kaufmanns Carl Goldstein in Berlin, Greifs⸗ 8 8 1 höru⸗ do. 8 .
192, Wohnung: Greifswalderstraße 191, 23. März 1910 anstehenden Termins zur durch die Erben des verstorbenen Konkursverwalters des Konkursverwalters eingestellt, nachdem sämtliche . do. 193,90 bz G II, II, IV 3] 14. do. 1907 unk. 18/4 Regensburg 08 uk. 18(4 1.6.122—, Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. do. IV 8—10 ukv. 15 4. do. 1908 unkv. 1874 1.5.11 10 do. 977 01-08. 9681 . FSamerun E. G.⸗A. 8. Bs 1.1 s93,40 B
II
3 2 Prüfung der angemeldeten Forderungen von 9 ½ Uhr und zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung dazu erteilt . do. 3 184,70 bz G Eeategalge chlußerteilung vach Abhaltung des auf 12 ½ Uhr verlegt. 5. März 19 ernannten 18 haesas, eines anderen Kontkurs⸗ “ 8 ult. März 84,70 bz s 3 E1 do. 889 2.3 —. Dhahr Eisb.⸗G.⸗Ant. 1,1
Berlin, den 3. März 1910. Ftsedgen9 a. O., 12 5. März 1910. verwalters eine Gläubigerversammlung auf den Wendisch⸗Buchholz, den 11. Februar 1910 S e ; 101,00B weior e-avvll; 4.10—, 3 2 1900. 1288 3 ½ 1.1. 30 G s(v. 889 m. 3 % Zins.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts önigliches Amtsgericht. 19. März 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr, an⸗ Königliches Amtsgericht. vr12geCh e1ehe 16“ 829. do. V- VII31] 1.4. 1898 38 g r P. 1891 6 3½ F.12 Rüch ger SIT
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Freienwalde, Oder. [105653] beraumt worden.. . 1 fällig 1. 16. 11¼1 1.4.10 100,700 Kreis⸗ und S Feansten 1B. 19004 Rostock. 1881, 1884/3 1] 1.1.7 [92. Stoʒ des Schldosge) — 4 Hörde, den 3. März 1910. 1t 1“ 7 [100,70G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 do. 1907 N uk. 12¼ do. 1903,3 ⁄] 1.1. erg do 1895/3 Ausländische Fonds.
101,80 G
1 1 em K fahren ü Vermögen des Fn 3., ; 11. Blankenese. Konkursverfahren. [105670]] „e.In dem Konkursverfahren über das Ve Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 1 s, 14.10 101,000 jensburg Kr. 1901 7, do 1903,3 ⁄ 1. Kaufmanns Georg Benekendorff ist heute an⸗ Schulte, Amtsgerichtsfekretär. Preuß. kons. Anl. uk. 18 ssch. 102,30 b G gnalv. Wilm. u. Telt. 101100,20 G ürstenwalde Sp. 00 N Saarbrücken 1896, 3 14. 1 Staatsfonds. II“ 42 ürth i. St. Johann a. S. 02 7,3 ½] I.1. 1890 5] 1.1. d 1896 3 1. 101,90 bz G 101,90 bz G
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18 4 8 28 2 1 zadi in statt des Kaufmanns Simon der Konkursverwalter jf⸗ 250 Sonderb. Kr. 1899 418—
Sööußezschüemfitterss Iahann Ladiges in Goevel in Charlottenburg zum Konkursverwalter Iburg. Konkursverfahren. [105672] Tarif A. B ekanntmachungen 1 . 4. 107 008G Kelt. Kr. 1900,07unk. 15 4.10 100,70 do. 1801 o. 4.10193,00 G da 1907 N unk. 12 Schöneberg Gem. 96,3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17 4
Wedel⸗Schulau wird, nachdem der in dem Ver⸗ b X*. 2 . 2 8 3 estellt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der „ do. do. 5. 93,80 bz ⸗ do. do. 1890, 1901 leichstermine vom 18. Februar 1910 — Freienwalde a. O., den 5. März 1910. verstorbenen Witwe Timmermeister in der Eisenb ahnen. 8 25 8 Be ess eeeag 120 Eegn. ee 189; Se lt. r 84,7 do. 2 ukv. 0 40 G do. do. v. 18/4 G 8 1 . 1904 N,3
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom D Hsf⸗re; 5, 46, 7 . ; 105858
e ge er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schl [105858] do. 18. Februar 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. htssch a 8 geric hirh ngch fafölgter b g 3 ch * Westdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. Baden 1901 . 100,80 b; G do. 1908 ukv. 18 4. o.
Blankenese, den 5. März 1910. — Mit Geltung vom 1. April d. Is. werden die do. 1908, 09 unk. 18 101,70 bz G do. 1909 N unk. 19 3; 1.1. do. Anleihe 1887
1893 Solingen 18909 4 144. w do. kleine
do. 1902 ukp. 1214 14. do. 8721
Spandau 1891 4 144. do. abg
0 0
zus Glatz. [105633] Iburg, den 18. Februar 1910 :1. Königliches Amtsgericht. 1 germs g⸗ 4,7 9 ii — Pritzwalk i 3 8 do. kv. v. 75,78,79,% 3 ⅛ / versch. —. 8 do. 9 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Kleinbahn Lindenberg — Pritzwalk in den Uebergangs⸗ 8.v.,92. 19003 —2 ((Agüenbuxg 1889, 19, E. 8 Altona 1901 ukv. 11 5 do. 1895 3 1.4.10—, do. innere Fergarh i. Pom. 1895 3 ¾ 1.4. b do
raunsberg, Ostpr. 1t 105621 Konsumvereins zu Glatz E. G. m. b. H. ist 991. tarif für den Verkehr mit Kleinbahnen aufgenommen, 8 2 Konkursverfahren. 1 1 Termin zur Erklärung über die vom Konkurs⸗ Koblenz. Beschluß. [104733] die Stationen Tonnenheide des Bezirks Münster, . 10 do. 1901 UI unkv. 1914 do. 1887, 1889, 1893
Stendal 1901 ukv. 1911[4 1.1. 8 do
5 — ann Stadtr Konkursverfahren über das Vermögen des ie Bitb S enmehre . Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwalter Kaufmann Stadtrat Gustav Mihlan zu „In dem Kon d G gen des sowie Bitburg, Gillenfeld und Schalkenmehren des 1907 usb. 15 2 8 i i „Glatz aufgestellte Berechnung des von den Genossen Gastwirts Ewald Merges zu Koblenz wird Bezirks Saarbrücken in den direkten Verkehr ein .—. 8 S f uchhändlers Richard Rudlowski in Brauns 8. foef Uimung hofß Termin zur Gläubigerversammlung auf den 18. März - Tarz fieeh.an *8 do. vg Fheldg. vag. . 1en 6. 2.Iin —69 8 101,60 Augsburg 1901 4. Graudenz...
Sd nach eriolater altu sß⸗ vorschußweise beizutragenden Fehlbetrages gemäß b lu 1 bezogemn und die Tarifentfernungen für Friesoythe 2 vhd mach erfolg 1“ ng des Schluß 8§ 10G und 107 des Genossenschaftsgesehes auf den 1910, Mittags 122 Uhr, Zimmer 21, anberaumt. um 7 km ermäͤßigt. 5 1 — Braunsberg, den 27. Februar 1910. 19. März 1910, Vormittags 9 Uhr, im Es soll über den Füüc des Fontue perwalt ⸗ das Altona, den 4. März 1910. 8 93,20G 2* 129n ü. 15,4 1.1,7 —, Gr -Lichterf. Ge 1895 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Schöffensaale des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 21, be⸗ Verfahren wegen Mangels an Masse einzustellen, Königliche Eisenbahndirektion, . 00 959. 18 d SIle0hs. Hers. -. 1903 8 SFigrs e vvree,ahewcen ö stimmt. Zu diesem Termine werden der Konkurs⸗ Beschluß gefaßt werden. “ namens der Verbandsverwaltungen. 8 do. Ldsk.⸗R 3. Bamberg 1800 Va! 1174*⁷ 5 8 eralegeg N ukv. 12,4 raunschweig. Konkursverfahren. 105647] verwalter, die Mitglieder des Gläubigerausschusses, Koblenz, den 2. März 1910. Ererds azchczcn ria dag .“ Brnsch⸗bün Ln ench. 3. do. 503,33 1.6129—, eom. 08) ukv. 15/4 d VI3 1— 11,7 — Halberstadt 02 ne,l;⸗ 4 do.
u. 222=2
FvSPSgSPSb; XPP — 80
,—
2—
üneeEEIS
105,25G 100,25 G 99,100 89,10 G 81.40G
do. 1906 ukv. 19194 1.4. 1 do. 500 £ 88. 1903 3] 1.4.1092, do. 100 2 Stettin Lit. N, O, P'3 ⅛ 1.1,7 G do. 20 4 do. Lit. Q, R. 3 ½ — 8 do. Ges. Nr. 3378 Straßb. i. E. 09 N uk. 1974 Bern. Kt.⸗A. 87 kp. Stuttgart 1895 N4 5 5 Bosn. Landes⸗A. do. 1906 N unk. 13714 1.1. 8 do. 1898 do. do. unk. 16][4 1.1. do. 1902ukv. 1913 do. 1902 N3 ½ 1.2. Buenoz⸗Aires Pr. Thorn 1900 ukv. 19114] 14. do. 1000 u. 500 £ ,80 G 4. 1906 utv. 19164 14. do. 100 2 69,00 bz G — 3 Hdo. 1909 ukv. 191974 14.10+. do. 202 1.7 [68,00 bz; G do. 900 4. 8 1 4. n 89 Mär 68,80 bz 1814 1.1. ameln... ʒ „ “ 1. ulg. Gd⸗Hyp. ho. do. ukv. 14/4 2 amm i. W. „. 1 81. e . “ 1 do. 1876, 78 3 ½ anau 1909 unk. 4. Wandsbeck 1907 114 14. 5r 121561-136560 101,70 G do. 1885,98 3¾ 94.20 annover.... 41. do. 1907 II unkv. 154 14. 61551-85650 101,90 bz G do. 1904 I 3 ½ 1. bö .E. 1902 1.4. Weimar 1888 3 ⅛ 1.1. Ir 1 — 20000 —,— do. Hdiekamm. Obl. 3 ¼ 1.1. 5. Wiesbaden 1900, 01 4 144. 1 89 gr. 5.83 3000 do. Svnode 1899/4 do. 1903 III ukv. 1674 1.4. ttel 0 100,80 G do. 1908 unkv. 19 4 do. 1903 IV ukv. 12/4
=ö==gö=SéInöIöI=göSAn — 8 5SSSSöSöSSSesssssessse
SoPbbobogene
— 25 2 2 8.
doangeeüüÜögäeoneonnöaoe S8SSSS85 “
—2-=-2 2 —
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des die Liquidatore die Genosse Königliches Amtsgericht. Abt. 9. [105854] 1161X“ am 24. Januar 1909 verstorbenen Tischlers Karl 8— Flegudateren Sand ,a 882 Fn. Mündnich. Am 15. März 1910 wird die normalspurige Bahn⸗ 1 Broner Anl 1908 uk 18,4 Johannes zu Wendhausen ist nach erfolgter Ab⸗ die Vorschußberechnung in der Gerichtsschreiberei 3, 1 Eö [105665] strecke Jasenitz —Groß⸗Ziegenort als Nebenbahn “ 11908 uk. haltung des Schlußtermins aufgehoben. immer 22, zur Finsicht der Beteiligten ausliegt und BIn dem ee “ en des den Bahnhöfen 4. Klasse Königsfelde⸗Wilhelmsdorf . do. 1887.99 3⁄
veh sch .. den shses n10 daß für jeden Geschäftsanteil die volle Haftsumme Kaufmanns und “ Mathias Stan. Chn roße Hiegenort fli de gersenen⸗ öö 8 8 8-
3 er Gerichtsschreiber— von 30 ℳ verlangt wird. erner wird d in⸗† 8 † ; Gepackverkehr sowie für die Abfertigung von Leichen . do. . 190⸗ Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen. gewiesen, daß Für so nahSeer, — EE insolge, eines eh und lebenden Tieren und dem Haltepunkt Damuster bemburger St⸗hanh 8 Bredstedt. Konkursverfahren. [105622) rücksichtigt werden können, welche im Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. April her din Ferecg ene vn C““ eröffnet. Die do. 1907 ukv. 15,4
In dem Konkursverfahren über das . des Termine vorgebracht werden. Wer keine 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ ausgeschlossen. uslieferung von Sprengstoffen ist 1“] do. 1908 ukv. 184 Kaufmanns Johann Christian Schinz in e. E Sih machen hat, braucht im lichen Amfegericht in Labischin, im Gerichtstagssaale Fenr die 1 Bahnstrecke haben Gültigkeit: die do. St.⸗A. 09 ukv. 19/4 V aas Pöniglichen Amts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 er Gerichtsschreiberen ges. vember 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung von 5 4. g8 I. 8 G
ormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ enig. g ausschusses sind au der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 23. Dezember 1908. 1 11.7 [101.00 G do. 189011895 05 3 1.1.7. 90. E.. 3 3 ½ 1.4. do. 1908 Nrückzb. 27 Eöhne 95 58802 geiae nede sind,ernung,- exeirswmand. Konkurgverfahren. L1059880] gexncns gins esche dh eleligten niedergeleg. peber die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten do. 186 Feehere Re 2g, 17 si0. Shetetn 1899,189031 14. A6f 11979 86,99 c . de. e 100, 5924 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e Jutasecheraacenn en⸗ tap Lemke n Pre hs. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. böö 1910. dd. 14988-1909 81 versch r 206 82, :..1e 4. bh.wo. 95, 98, 61, 68 4. E 18,30 p Bremen. [105680] wald wird nach W bhaltung des Schluß. Neurode. Konkursverfahren. [105646] Königliche Eisenbahndirektion. Lüb. Staats⸗Anl. 1906 5. ici 208. do. 1901, 05/31 1.1. 1 b. do. 1906 ukv. 1 6 do. ult. März eeg
Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 89 do. do. e do. 1895 1. 8 Jdo. do. Eis lenr.⸗P 5 108 Sohr Inhabers eines Teppich⸗ und Gardinen⸗ Greifswald, den 4. März 1910. Kaufmanns Johannes Mainke in Schlegel ist Söes eeme,; 8 do. 806 Ese 100 099G
geschäfts Julius Heinrich Ludwig Schanzen⸗ Königliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur CE 47 E. 11“ 3, 14.10 b .en 129 -3 1 ½ 14. 30en neg 21305 11 1. d4. ult. März
—½
85”Z5ö.2
82S
SeeeEeeeehehebhe
28SZS=ZFxn
₰ 298 SnA.
—
. —02ö— .
103,75 bz G 93,10 bz G 95 25 95,25 G 94,40 bz G 105,90 bz
&8SgS'SgeSggß
—
2 825 A — —
—-ö22=SISòS2SS8=
vüöhöPPeaüPheäee SS
—,——-A-- 2 *
—½
1090=
beee
8 1
8