. 2* 2 Q ¶ Q ęℛ.ͤ.ͤ—ͤZ—ZIZIZII111111“
[105451]
Vaterländische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Elberfeld.
8 Rechnungsabschluß I. Gewinn⸗ und Verlustre vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.
A. Einnahme. —-—V—V—V—é—é—
1) aus dem Vorjahre: „Schadenreservve. .. 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: — a. für direkt geschlossene ℳ Versicherungen 1 405 129,41 b. f. übernommene Rückversiche⸗ rungen 124 526,65 3) 1X““ der Versicherten: ebühren ..... 4) Kapitalerträge: J““ 5) Sonstige Einnahmen: a. Zinsen von Banken ꝛc.
1 9 421,86 b. nachträglich einge⸗ gangene
3 orde⸗ EöööPööb—
1 529 656
81 das Jahr 1909.
nung für das Geschäftsjahr
B. Ausgabe.
ℳ
2 456 60 )
17 124 3 510
8
13 323 34
8 1 5
6)
7) 8)
Gesamteinnahme.. A. Aktiva. II.
1566 070 Bilanz per 31. Dezember 1909.
90
Rückversicherungsprämien .... Entschädigungen: a. für regulierte Schäden aus ℳ dem laufenden Jahre 241 126,62 b. für Schäden an Rück⸗ versicherer „. . .. 17 947,03 c. Schadenreserve 2 395,75 Regulierungskosten.... Abschreibungen auf Forderungen. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust buchmäßiger .. .. Verwaltungskosten abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: — a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 208 890,80 b. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten 125 118,79
Steuern, öffentliche Abgaben und ähn⸗ 1“ Gewinnn . . ..
ℳ „ 24 735
261 469 46 825 4 291
334 009,59
2 557 95 886 27380
Gesamtausgabe..
[5660 070 90 B. Passiva.
—— vewes eened vxanrane.
1) Forderungen an die Aktionäre: durch Wechsel gedeckt. 2) Sonstige Forderungen:
a. Außenstände bei General⸗ ““ Guthaben bei Banken und der Vaterländischen Feuer⸗ versich.⸗Akt.⸗Ges...
c. Guthaben bei anderen Ver⸗
sicherungsunternehmungen.
d. im folgenden Jahre fällige
Zinsen, soweit sie anteilig auf
das laufende Jahr Hesßn 1 .Außenstände bei Beamten.
681 247
2 254 16
9 EEö11“; 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken u. Grundschulden b. Werthaptere .. ....
55 000 295 905
9I
5) Inventar: abgeschrieben ... ) Verlust aus den Jahren 1905/08 1 abzüglich Gewinn pro 1909
245 027 87
886 27380
1 600 000 2
712 434
350 905
358 754
ℳ ) Aktienkapital... Sonstige Passiva: 8 a. statut⸗ und vertrags⸗ mäßige ℳ Tantieme 7 000,— b. nicht abge⸗ hobene Di⸗ vidende. c. Saldi von Beamten d. Provisions⸗ 8 guthaben der
Agenten 15 000,—
150 288,10
344
Gesamtbetrag.
13 022 438
ℳ 3 000 000
5
Gesamtbetrag.
ug. Frowein und Dr. jur. W. de Weerth wiedergewählt.
Elberfeld, den 4. März 1
910.
Vaterländische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Direktion. Dr. Wiarda.
30272 J28 15 In der heutigen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat die Herren Beigeordneter
*b
8
Debet.
1105949]1 Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909.
Kredit.
—
v 1116“*“
mmobilien, Abschreibung . Gerätschaften, Abschreibung Maschinen, Abschreibung ..
Auflichtsegt . .. 10 % Dividende.. Vortrag auf I11““
.ℳ 37 963,85 „ 200 000,— 12 845,18
ℳ
68 596 11 891 14 235
6 305
101 029
250 809
nnnggsügn—
Debitoren .... Beteiligungskonto. . .. Immobilien in Norddeutschland,
Anschaffungswert bis 31. Dez. 1908 88
Abgaͤng in 19099. ...
351 838 Bilanz am 31. Dezember
₰ 05 74 80 60
19
03 22
Saldo aus 1908 Nettoerträgnisse.
ℳ ¹ 9 144
ℳ 150,39 2 000,—
425 150,39 Abschreibungen bis 31. Dez. 1909 43 150,39
Immobilien in Süddeutschland,
Anschaffungswert bis 31. Dez. 1908 178 166,21 21 391,74
199 557,95 Abschreibungen bis 31. Dez. 1909 38 557,95
Gerätschaften der Norddeutschen Fabri
Zugang in 1909 .
Buchwert 31. Dez. 190b9 . Anschaffungen in 1909 . .
b Abschreibungen in 1909 .
Bluchwert 31. Dez. 1908. Anschaffungen in 1909.
Abschreibungen in 1909 ..
An
bis 31. Dez. 1909 Ab
reibungen bis 31. Dez. 1909
Maschinen der Süddeutschen Fabriken,
Anschaffungswert bis 31. Dez. 1909 Abschreibungen bis 31. Dez. 1909 Kassabestand, bar und Wechsel .. Handelskammerdepobt..
gefunden. Der Se Georg Strauch, als Revisoren.
ken, 16
2
17 370,76 13 870,76
16 724,42
9 224,42
9 088,03 —-2088,03 9 088,03
Gerätschaften der Süddeutschen Fabriken, —.. 18 300,— 5 847,77 24 147,77 5 147,77
nühcch der Norddeutschen Fabrlien
c. 8
Hans Keun,
ℳ 1 687 002 1 147 243 700 000
4205 143 50 101 8 8 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend
7 500 81 797
351 838 ,22 Passiva.
Aktienkapital...
Anleihekonto ℳ Ausgabe 1894 600 000,— — ausgeloste 168 000,—
Ausgabe 1905 600 000,—
nicht erhobene Zinscoupons L“ Delkrederefonds... Krebiten Dividendenkonto
Dividende pro 12.
“ 00 000,—
nicht eingefor⸗
derte Coupons 425,— Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vortrag auf 1910..
.
100
Bremer Cigarrenfabriken
vorm. Biermann & Schörling.
Der Vorstand. Joh. von Düring, Direktor. Georg Meyer.
pro Stück bei Herrn Bernhd. Loose & Co. in Bremen eingelöst.
Von unseren Anleihen wurden von der Generalversammlung am 8. März 1910
scheine ausgelost:
Ausgabe 1894: Nr. 44 155 171 209 247 279 333 413 427 491 569 573. Ausgabe 1905: Nr. 5 28 67,71 110 190 309 316,344 352 418 424.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldscheine mit ℳ 1050,— pro Stück am h. Loose & Co. in Bremen. — Die Verzinsung hört mit diesem
1. Juli 1910 bei Herren Bern Tage auf.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: Heinr. Ellinghausen, Vorsitzer, Ed. Witjen, stellvertr. Vorsitzer, W. Lüllmann, Senator Johs. 8 rfäh
252000 1 032 000
340 700
4 205 143
W. Wilckhaus. Die Dividendencoupons Nr. 7 pro 1909 werden vom 10. März a. c. ab mit ℳ 100,—
folgende Schuld⸗
Achelis, Georg Strauch und Hans Keun.
380 50 000
8
[105936] Aktiva.
Grundstück und Gebäude ...
Maschinen, elektrische Anlage, ventar, Geschirr, Utensilien, worbene Gerechtsame ..
Kaution . Debitoren Bankierguthaben
Beteiligung
Kasse, Wechsel, Effekten, Hypothek. einschl. ℳ 76 736,36 Burgschaft beim Hauptsteueramt.. an der Kakaoeinkaufs⸗
Gesellschaft.. Bchesenlschaft “
₰ 8 7Artienkapital. In⸗ Hypotheken 369 934 110 012 1 519
610 013 250 000
7 500
ööööö“ Ernst David Stiftung. 8o Geleistete Bürgschaft . . veZ“ Reservefonds ...
Reingewinn vo
er⸗ Kreditoren und Atzepte, einschl. Zoll
Gewinnvortrag aus 1908 ℳ 27 852,42 1909. „ 267 515,51
. 565 411
2 389 109,120 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Generalunkosten Kundenverluste. Abschreibungen. Reingewinn ..
Halle a. Saale, den
ℳ ₰ 587 028
12 775
70 000 275 367
945 171 5. März 1910.
Gewinnvortrag aus 1908 . NRVetcnn Zinsen
David Söhne Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Steckner „Geh. Kommerzienrat.
Der Vorstand. Sipp.
EEEI11116“*“
Franke.
1 100 000 88 310 000
308 456 18 000 37 945
250 000 50 00] 39 338
275 367
2 389 109,12
7852
933 146 4 172
945 171
[105428] Aktiva.
per 31. Dezember 1909.
Bilanz der Kammgarn⸗Spinnerei Vietigheim
Kasse und Wechsel.. Liegenschaften, Fabrik⸗ gebäude, Wasserkraft, und Gerätschaften ...
und Waren.. Debitoren
und Wohn⸗ Maschinen .
Vorrätige Betriebsmaterialien, Wolle
ℳ 4₰ 13 256 43 Per Stammaktienkapital... „ Prioritätsaktienkapital..
1 074 380/60
1 050 678/38 748 733 81
8111616““ Aktienrestantenkonto. Sparkasse... eeeö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 887 049 22% Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Hyp.⸗Anlehen nebst unerhobenen
ℳ 500 000 1 000 000
1 190 874 415
69 973
51 718 74 068
2 887 049
An Vortrag von 1908 . „ Generalunkosten..
1 bschreibungen..
Hyp.⸗Anlehenszinsen ℳ 47 832,— „ 51 174,95
ℳ ₰ 121 571 09] Per Ertrag der Liegenschaften 122 690 57 „ Warenkonto.. ...
99 006,95
F
G. m. b. H.,
24 068 35 417 336966
Kgl.
Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim. Der Vorstand.
ürttb.
6 698 410 638
417 336
Die Dividende von ℳ 70,— pro Prioritätsaktie ist vom heutigen Tage an gegen Ein⸗
sendung der Dividendenscheine pro 1909 bei folgenden Banken in Stuttgart: Württb. Vereinsbank, Württb. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., Doerten⸗
bach & Co., G. H. Keller’'s Söhne, Stahl & Federer A. G. oder Bietigheim, den 5. März 1910.
ofbank
n unserer Kasse hier zahlb
[105944]
„Phönix“,
Aktiva.
Aktien⸗Ges
ellschaft für Stuhl⸗, Herd Oberhausen (Rheinland).
Bilanz vom 30. Juni 1909.
Grund und Boden .. 11“
““ “ 1
WIW22*
476 407
125 855/53
₰ Aktienkapital 1 843 20 .
Ohninationen
4 347 490 755 08 noch
Abschreibung . . ..
Maschinen und elektrische L““
Zugang..
289 573 23 484
11 031 46 gationen
ypotheken. 313 058 60 Hhetheena;
Abschreibung. . Werkzeug und Geräte KhescZass
50 311
1 62 282 926 98 1111A“ üglich
8 069 58 381 39
Abschreibung Fuhrwerk ... Zugang.. Abschreibung Modelle.. Zugang.. 1
. 266,46 776646
32 087
7 500 Kreditoren.
1 526 64
Reservefonds
8 322 50 409 53 Wale...
Abschreibung
Bureauutensilien Sigehnga ....
10 546/16 1“ Reingewinn.
31
Abschreibung.
Warenvorräte: Möbelabteilung: Materialien.. Rundhölzer.. Bretter und Bohlen .. ö“ 8 30 * 17
31
6 095 3 023
Herd⸗ und Ofenabteilung: Materialien.. 4 Feilfabrtkate. .. 11 Herde, Oefen und Gas⸗
EEE11 9
7 088 6 961
6 555 919 508 59.
Hebitoren.„ Kautionen Wechsel
394 504 59 2 836/95 25 645 44 7 000 —
7 963 08 31 000,—
2 369 736/88
Obligationsagiofondes
ℳ 10 000,—, ab⸗ Abschrei⸗ ungen auf zweifel⸗
3 hafte Forderungen 10 869 ,28 47 512 11 ℳ 5000,—.
Lohnrückstände .. . Obligationszinsen.
ein⸗
schließlich ℳ 4000 nicht abge⸗ hobener Obli⸗
8
. 2„ 8
2 369 736
A Seeeee. Reingewinn.
Generaldirektor Beankier Arioni,
1 Oberhausen, Rhld.,
Den Auffichtsrat unserer Gesellschaft bicden die Direktor Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Charlottenburg,
winn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1909.
r ℳ 55 532 208 450 64 552 1 514
330 049
Gewinnvortrag von 1907/08 Betriebsübersch
eün:
uß und sonstige Ein⸗ eö..“]
Haben.
Vorsitzender,
ermann Wild, Hannover, stellvertretender Vorsitzender,
Zarmen,
Konsul S. Marx, Berlin, 1. Dr. jur. Lachmann, Berlin. 1 88
den 8. März 1910. 1..“ A er Vorstand. 8
8
1 Müllensiefen. M. Dribbusch. .““
“
—
Untersuchungssachen.
Nusgeboe, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1 9. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
F
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
chen Rei
Berlin,
Donnerstag, den 10. März
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ z. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[106330)0
Die Aktionäre der
Fabrik für Nühmaschinen⸗Stahl-Apparate
vorm. J. Mehlich in Berlin⸗ werden zu der am 5. April 1910, Vormittags 12 Uhr, im Kontor der Gesellschaft zu Berlin, Sophienstr. 21, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch geladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der Versammlung, also am I1. April d. 8. bis 5 Uhr Abends, seine Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines Notars
a. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder
b. bei der Dresdner Bank in Berlin
Dresden
eingereicht hat. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1909.
2) Erteilung der Entlastung und Feststellung der Dividende.
3) Beschlußfssung über Aenderung der Firma in
„J. Mehlich, Aktiengesellschaft“ und entsprechende Aenderung des § 1 der Statuten.
Berlin, den 9. März 1910.
Der Vorstand. Feuge⸗Reuforth.
oder
[106382] Die Aktionäre der
Kammgarnspinnerei Schaefer & Co. A. G. zu Harthau i. Erzgebirge
werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung für den 29. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, nach Chemnitz, Carolahotel, eingeladen zur Beschlußzfassung über den Antrag das Aktienkapital um ℳ 300 000,—, mithin auf ℳ 1 500 000,—, unter Ausschluß des Bezugs⸗ treechts der Aktionäre zu erhöhen, dementsprechend die §§ 4 und 18 der Statuten unter Angabe dieser Erhöhung des Grundkapitals abzuändern und dem § 4 beizufügen, daß die Ausgabe von
Aktien für einen höheren Betrag als den Nenn⸗
wert zulässig ist.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine über die von ihnen bei einem Notar, bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Zweigniederlassungen in Chemnitz und Greiz, der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Reichenbach i. V. oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Harthau niedergelegten Aktien dem mit -F- Protokollführung beauftragten Notar vor⸗ zulegen.
Harthau i. Erzgebirge, den 9. März 1910.
Der Vorstand. Dahlem. Otto Schaefer.
[105472] Compagnie Laferme
Tabak- und Cigaretten-Fabriken Dresden. Der unterzeichnete Vorstand ladet die Aktionäre der Gesellschaft ein zur fünfunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung Mittwoch, den 30. März 1910, Vormittags ½12 Uhr, in das Kontor der Gesellschaft zu Dresden, Große Plauensche Straße Nr. 8, I. Tagesorduung:
1) Jahresbericht der Direktion.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung. 1 —
3) Beschlußfassung über die Geneheihan der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1 b
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ sewinns.
5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Die zwecks Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung erforderliche Hinterlegung der Aktien kann von den Aktionären bis zum 29. März d. J. bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bis spätestens Abends 6 Uhr desselben Tages beim Vorstand der Gesellschaft in Dresden bewirkt werden. v
Dresden, am 4. März 1910. G
Der Vorstand. H. Schleicher. J. Harnisch
s106319] Frechener Volksbank für Handwerk, Industrie & Tandwirtschaft, Frechen.
Einladung zu der am Dienstag, den 29. März 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof Kügelgen, stattfindenden Generalversammlung cf. § 12 des Statuts).
Tagesordnung:
1) Prüfung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1
2) Verwendung und Verteilung des Reingewinns.
3) Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Reuwahl für die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗
6) Kesghuge f 4
eschlußfassung über kapitals um ℳ 200 000,— Statutänderung. 1. Der chtsrat. Berk, Vorsitzender.
Erhöhung des Aktien⸗ 88 und diesbezügl.
[106229] . Malzfabrik Aidlingen. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Ludwig Schweizer durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist und in der heutigen außerordentlichen Generalversammlung die erren Hugo v. Baur, Oberst z. D., und Dr. jur. arl Schneider, Bankassessor, neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden. [105826] Actien⸗Gesellschaft Schäffer & Walcker 1“ zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. April dieses W“ Vorm. 10 Uhr, Lindenstr. 18/19, 1. Hof, Quer⸗ gebäude, I Treppe, Aufgang II, eingeladen.
“ 1
1) Vorlage der Bilanz nebst Ge und Verlust⸗
rechnung sowie des Geschäftsberichts.
2) Gaegehritung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
9 Aufsichtsratswahlen. & Nerne enbrneee
ur Teilnahme sind nach § 30 des Gesellschafts⸗ vertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 30. März cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien (mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis) bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Lindenstr. 18/19, Aufgang II (von 9—1 und 5— 6 Uhr) hinterlegen.
Hierselbst kann auch vom 15. März dieses Jahres ab der Geschäftsbericht eingesehen werden.
Berlin SW. 68, den 10. März 1910.
Der Vorstand. Schultze.
f106329=— Göltzschthalbrauerei Greiz,
Act. Ges.
Die neunte ordentliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 2. April cr., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Gera⸗Reuß, Bielitzstraße 2, statt.
8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung.
2) Richtigsprechung und Entlastung des Aufsichts⸗
rats und Vorstands.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
5 Maegrefc. Genehmigung einer Extravergütung an ein Aufsichtsratsmitglied für das Betriebs⸗ jahr 1907,/08.
Die an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien spätestens 3 Stunden vor der Versammlung entweder bei der
irma Moritz Jahr, G. m. b. H. in Gera oder bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht liegt bei unserem Vorstande
zur Einsichtnahme auf. Gera, den 10. März 1910. Der Aufsichtsrat. A. Heithecker.
[106332
Rütgerswerke⸗Alktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 6. April 1910, Vormittags 11 Uhr, in das Geschaftsgebäude der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 32, Eingang B, 2 Treppen, Sitzungssaal, ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1909.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
. gewinns.
4) Aenderung des § 1 der Satzung dahin, daß die Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft ihren Sitz vom 1. Auguft 1910 ab in Berlin hat.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben nach Artikel 24 des Statuts ihre Aktien bezw. den Reichs⸗ bankdepotschein über die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet —
bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Kur⸗ fürstegstehe 137,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
bei der Deutschen Bank, Berlin und Filiale Frankfurt a. M.,
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin, sowie bei dessen Niederlassungen in Cöln und Bonn,
bei dem Bankhause C. Schlesinger, Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin, (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots),
bei der Deutschen Vereinsbank Frauk⸗ furt a. M.,
bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M.,
bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau zu hinterlegen oder den Besitz der Aktien auf eine andere, dem Aufsichtsrat genügende Weise darzutun.
Charlottenburg⸗Berlin, den 8. März 1910.
Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. 8 Frb. v. Gagern. Dr. Mosler.
“
[106320] 3 Stettiner Portland-Cement-⸗Fabrik.
Die unterm 1. März d. J. veröffentlichte Tages⸗ ordnung unserer am 29. d. M. stattfindenden Generalversammlung wird wie folgt erweitert:
. Zu Punkt 1:
Nachträgliche Zustimmung der Versammlung, daß die Revision der Rechnung pro 1909 wegen Be⸗ hinderung der beiden gewählten Revisoren unter Zuziehung eines vereidigten Bücherrevisors erfolgt ist.
Stettin, den 9. März 1910.
Die Direktion . der Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik. Dr. Goslich. H. Kirsch.
[106331] W. Hoettger Imprägnierwerke
Aktiengesellschaft Charlottenburg-Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. April ds. Js., 11 98 Vormittags, im Saale des Hauses Kur⸗ fürstenstraße 137 parterre stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft und über die Ergebnisse des verflossenen
Pelh tsjahres. 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und erlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
6) Aenderung des § 1 der Satzung dahin, daß die W. Hoettger Imprägnierwerke Aktiengesellschaft ihren Sitz in Berlin hat.
Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 30. März cr. bis 4 Uhr Nachmittags bei zunecs Gesellschaftskasse, Derfflingerstraße 4 I, zu hinterlegen oder ihre Berechtigung zur Teilnahme gemäß §.24 der Satzung nachzuweisen.
Charlottenburg⸗Berlin, den 8. März 1910.
W. Hoettger Imprägnierwerke Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Hoettger.
[106375] - Westdeutsche Terrain- und Baubank,
Artien⸗-Gesellschaft, Essen-Ruhr
und Recklinghausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. April cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im PSchungegle der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr, Lindenallee Nr. 29, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1909, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über Verteilung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Sonnabend, den 2. April 1910, mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis bei den Gesellschaftskassen in Essen⸗ Ruhr oder Recklinghausen,
der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr oder deren Zweigniederlassungen,
dem Bankhause Simon Hirschland in Essen⸗ Ruhr oder
der Deutschen Bank in Berlin 8 gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen.
Essen Ruhr, den 9. März 1910.
Recklinghausen,
Der Vorstand.
[106336] 1 Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Bank zu der am 5. April ds. Js., neseh he 3 Uhr, im Hotel zu den drei Kronen hierselbst statgindendes ordentlichen Generalversammlung in Gemäßheit der untenstehenden Tagesordnung er⸗ gebenst ein. Ta vages; ur. 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1909 und Be sißa en darüber. 8 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. iejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder von der
Reichshank ausgestellte Depotscheine oder eine von
einem deutschen Notar ausgefertigte Hinterlegungs⸗ bescheinigung bis spätestens am 1. April 1910 bei der Kasse der Gesellschaft in Bielefeld, Herford, Minden, Detmold, Lemgo, Bad Oeynhausen und Rinteln a. W. oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein in Berlin, Cöln a. Rh. und Düssel⸗ 88 zu hinterlegen. 8 Bielefeld, den 9. März 1910.
Westfälisch⸗Lippische Vereinsbank Aktiengesellschaft. 4
Der Vorstand. Seidlitz. Katzenstein.
11“ ““ 8
[106383] J. Brüning & Sohn, Ahktiengesellschaft.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Donnerstag, den 31. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthause „zu, den drei Rindern“, Hanau a. Main, ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ ichtsrats pro 1909.
2) Antrag zur Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns pro 1909.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Jeder Aktionär, der an der Versammlung teil⸗
nehmen will, hat seine Aktien bis spätestens 28. März 1910 bei der unterzeichneten Ge⸗ schäftsstelle oder einer der nachstehenden Firmen zu hinterlegen:
Magdeburger Privatbank, Magdeburg,
Braun & Co., Berlin W., Eichhornstr. 11,
Gebr. Stern, Hanau a. Main und Frank-⸗
furt a. Main. Langendiebach, Kreis Hanau, den 11. März 1910. Der Vorstand. von Maltitz.
Stettiner 8 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Dreißigste ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der Stettiner Straßen⸗Eisenbahn-⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 6. April 1910, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Oberwiek Nr. 86/[89 zu Stettin, abzuhaltenden dreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts von 1909 sowie der Bilanz vom 31. Dezember 1909 und Be⸗ schlußfassung über die Bilanz. 8 2) Beschluß über Erteilung der Entlastung für das dreißigste Geschäͤftsjahr. 88 3) Beschluß über Verteilung des im dreißigsten Geschäftsjahre erzielten Reingewinns. 4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats nach § 16 der Statuten. 4 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 4. April 1910, Abends 6 Uhr, gemäß § 25 der Statuten, ihre Aktien oder die Bescheinigungen über die bei einem Notar er⸗ folgte Hinterlegung von Aktien in Stettin bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Berlin bei folgenden Bankhäusern: Deutsche Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland, Delbrück Leo & Co., Hardy & Co., G. m. b. H., C. Schlesinger⸗Trier & Co., C.⸗G. a. A. egen Aushändigung des Depositenscheins zu hinter⸗ 15 Die Einlaßkarten zur Generalversammlun werden gegen Einreichung der Depositenscheine bei der Gese schaftorage ausgegeben. 1 An den vorbezeichneten Anmeldestellen können Ge⸗ schäftsberichte für 1909 vom 19. März ab entgegen⸗ genommen werden.. Stettin, den 8. März 1910. Der Vorsitzende des Aufsichte 8 Rud. Abel,
PIösn17] Brunnenverwaltung der Teusser uellen Aktiengesellschaft Stuttgart.
Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 31. März, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale, Hospitalstraße 12, statt⸗ findenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen.
ie Tagesordnung lautet: 1) Vorlage und 6. nehenigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1909 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 4) Statutenänderungen: Ermäßigung der Summe von ℳ 10 000,— auf ℳ 5000,—. 2 21. Erhöhung des Betrags von ℳ 500,— auf ℳ 2000,—. § 23. Ermäßigung des Zeitraums von 5 Jahren auf 3 Jahre. 30, Absatz 1, erhält den Zusatz am Schluß: „sofern eine Dividende von wenigstens 4 % ausgeschüttet werden kann. 1 5) Vergütung an den Aufsichtsrat für das erste Ges Iteaes. “
Eintrittsberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel spätestens 3 Tage vorher im Bureau der Gesellschaft, Stuttgart, Hospital⸗ traße 12, oder bei einem öffentlichen Notar fraßer, en und bis zum Versammlungstage belassen.
Im Falle der Deponierung bei einem Notar ist
leichzeitig mit dieser spätestens vor Ablauf der estgelegten Hinterlegungsfrist bei dem Vor⸗ and der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗
verzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen
Emingart, 9. März 1910.
Der Vorstand
Deyringer