des Ofenrohres in der Kaminwand. Hermann/ 50c. T. 14 003 Dorgathen, Duisburg, Wanheimerstr. 231. 11.12.09. von Kohle, Anthrazit Maschine zum Zerstampfen] Kassetten und aͤhnliche Behälter. Josef Pallweber,] meld ist ei s — 85 888 1 veu. „Wanheimerstr. 231. 11.12. 09. 6 hrazit u. dgl. 8 4 „ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirku Infolge Ablaufs der gesetzlichen D : 8 .1686. 2. Co. Limited Bochum. Eintragung in das Handels⸗(106101]] Crefeld. ligst8n Ssa. N. 105 398. Gliederkessel für Kochherde. laufendem Arb eitstisch. Edüaznd istun enn,) um⸗ I. s “ 09. des einstweiligen Schutzes als nicht Wirkunge 4½ Jaenge 21: s, 262 10 glich 22. 84,880 S8e, Sebe ih . atederiasung register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Restte 22 b1“ v1““ Fütrhche Sicherheits⸗ 4b. V. 7649. Lichtstreuendes Fensterglas. 17 reten. 86 199 86 915 87 023 87 024 88 848 91 141. 30: zu Berlin. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ am 3. März 1910: zu der offenen Handelsgesellschft Wim von Elten 1 1111“ 8 htung gegen Einbruchsdiebstahl, bei welcher ein 11b. H. 42 446. Papierbeschnei (.5.09. †† 88 61 94 005. 8 5 e. 4 ist Die Firma Bochumer Bleiwerke, Gesellschaft in Erefeld: Der Kaufmann Max von Elten in 37d. B. 50 6: 8 „ 61. 27 . 8 Alarmvorhang in Anwend 9 Papierbeschneidemaschine 86 214. 42: 83 461 9 75: 87 177. 85: lungen vom 16. November, 7. Dezember 1909 is ch Cöö 5- 5 22 n B. 39 6289. Pefestiaung von Holzfuß⸗ Fie diese ennedong c ber tes Heätung gemeh Farpaor eing 8 daheg öng kommt. Bertha selbsttätiger Preßvorrichtung. 24. 12. 08. mit 33 194. die Satzung geändert. Danach beträgt die Mindest⸗ mit beschränkter Haftung in Bochum. Gegen⸗ Crefeld ist in die Gesellschaft als haftender 8 1 n8 1828, eelenveeg ven decht behdes. Frautmnenm, ae. Snr resden, Zöllnerstr 25. 140. 9. 2r. 22 Png, F15 1gs befr Nichtigkeitserklärung anzahl der Direktoren nicht unter 3, und sind ihre stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Gesellschafter eingetreten. Die Prokura der Kauf⸗ Ela bübe, 8 becerir “ . dem Untensvertrage vom 11 12 53 die Priorität z01. C. 27 ga1. Empvfes 8 aus einzelnen hinter oder nebeneinander angeordn⸗ 18 1 Vulkan“ Maschi bri 1288 Beschlüsse gültig, wenn mindestens zwei Direktoren Vertrieb von Blei⸗, Zinn⸗ und ähnlichen Produkten leute Friedrich von Elten und Max von Elten, beide Carl Pohl, Erkneri.) Zusammenlegbare Drehtür. auf Grund der Anmeldung in Frankrei unter Wasser derjenig Uiipfänger für Schallsignale Schlangenröhren. 8. 10. 08. 8. Das der „Vulkan⸗ Maschinenfabriks⸗Aktien⸗Gesell, anwesend sind. 14““ 8 Cer voht, Ge 8 tee⸗ Friedrichste 438. 29 ö“ g in Frankreich vom herhder beh 8 challschioin rt, bei welcher die an⸗ 32a. S. 26 091. Verfahren zur Wied schaft vorm. Gutjahr . E11““ Fernau Berlin, den 3. März 1910. die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Crefeld, den 1. März 1910.. Seeir van E“ 11313““ 50d. E. 14 352. Sichtmaschine mit einer in auf einen mit Lufh niesünigen durch eine Mömbran erstellang entglaster Quarzgegenstände. 4. 1. Oger 2 send 1““ da Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. nehmungen und die Uebernahme von Vertretungen Königl. Amtsgericht. düsch Rehen vder Weng Meaclns Cterzen wehl tinem Fanglesten tragenden Sichtmantel sich waden, an welchem ein Horer angebrach. 111“ Kncvokrichtun best hend ng ¹ ee 13 2n, t durch ncieeäie Gnschahang norun. DSanvelseegihes vgeten sches, beitshechsr gigäman Fente veärFiteaee “ 1“ ee. gc shaalt ch. e... .e ge, Ne anad Herlse düeedsirbemste 18 t ee n1. 9 er beheizien ¹³Q. des Kasserlichen Hatentamts vom 18. 11. 09 für des Königlichen Amäsgerichuis Werlin⸗Mitte. Schwager, 2, Faufmnann Friedrich Hrange heide in Faln Aüit and gegoihelerggichard dansg⸗ Sa. B. 52 953. Mittels kopfloser Schrauben 52a. P.² „Anhalt. 5. 2. 09. Reymond, Berlin, Alexandrinenstr. 137. 45 ãvã. B. 47 671. Schleuder deint nitcctig erklärt. “ 8 Abteilung A. Bochum. Der Ehefrau Kaufmann Gustav Schwager, Birma mmvimmi und 5 Bütelbart gebrzalen Spurhlten, becsieun 8e. S. 21 s1. Spgfäritengr Saghrerk, 21, 13, „ a28 Sceree Meth Raentg. .21819s 9. f c9. rzum Reinigen u ¹⁸⁵ W8) Teilweise Nichtigkeitserklärung. Am 5. Mits 1010 it i bas Handelsregister ein⸗ Beseine 9. Sas⸗ und 8. bbesan Sehehae nena in eimgaschgcns un dnnschnemm dafach „Kr. Kre S. 30. 1. 09. s. F b as . . R. 29 253. rene. Me 5 ig, 45g. M. 29. Antriebsvorri 5. Im 1 jeafrie z getragen worden: 1 riedrich Prang, Anna geb. Stang, beide zu Bochum, ei 833 sen he sahe Gee 8 e. . 8 M. Mintz, Pat.⸗Anw., Halense⸗ f8 Vealin. ö“ 14 8 8 cdhs 22. 109. 8 “ 1 Vnnd atentanspruch dent deng, Sas cih ws 35 8 Ge Fse. 8 st Pegchre ertäilt mit der Nlaiae da die 1 b 8. März 1910. 1 einen armen Erzen auf elektro⸗ 3W.: 11. 9. 9. 099.. . O. 2. 8 rvorrich⸗ 45h. E. 6. Ve 1 b it ei en Hohl- Berlin, Inhaber Leonhard Sonnabend, Kaufmann, frau Schwager nur gemeinschaftlich mit dem Kauf⸗ önigliches icht. 54d. Sch. 29 984. Maschine zum Auftragen tung für Kugeln u. dergl. Oskar Obermeyer, von Fischwasser mit Luft. ateghzun Behanden 111414A41“ Berlin. 1 äft schaft Fran und de Chrein xFehn nur 6 Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 35 541 Firma: Wäscheverleihgeschäft cee mit dem Kaufmann Schwager die Gesell⸗ Darmstadt. 1 [106294]
üliun
lytischem Wege. Dr. Béla Szilaͤrd, Paris; Vertr.: stoff 1113131313““ Klebstoff, Farbe, Lack, Bronze o. dgl. nach dem Elberfeld, Rosenstr. 11. 18. 6. 08. 52a. K. 40 165 8 ilkörper“, i 1 tscho, Anw., T m W. 8. 13.8.09. 3 wagldta9 1b 8 8 K. 165. Vorrichtung zur Ventilkörper“, ist durch Entscheidung des Kaiser⸗ 1 1 ; ; ü.g L. 27 702. Lüftungsvorrichtung für Kopf⸗ 11ö11“” Hermann Schoening, raben 8 “X“ Roclschub mit beim Vor⸗ des von den unteren Selicttag, zur Dämpfung 8 24. 3 68, Ueftcegteaiser⸗ Richard Bach in Berlin, Inhaber Richard Bach, aft rechtsgültig vertreten kann. Die Gesellschaft Ju unser Handelsregister B wurde heute einge⸗ edeckungen mit in Durchbrechungen der Kopf⸗ 54g. A. 17 937. Ve f 1 Jorfü “ 8of 1 erschen els angezogener Bremse. Greifernähmaschinen durch Anschlagen bewegter Teile Entscheidung des Reichsgerichts vom 18. 12. 09, da⸗ Kaufmann, Berlin. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der tragen hinsichtlich der Firma: Darmstädter Möbel⸗ “ 37. Verfahren zur Vorführung Foseph Kennedy, Chicago; Vertr.: Ernst gegen ortsfeste Teile erzeugten Geräusches. 15. 7,09 †. durch teilweise für nichtig erklärt, daß vor die vier Nr. 35542 offene Handelsgesellschaft, Zutter. Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1910 fest⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter stigega mann & Haß in Berlin: Gesellschafter die gestellt. H.⸗R. B 134. Darmstadt:
bedeckung sitzenden Windrädern. Oskar L - 8 bü S Saalfeld, Gs 22. 3. 09. Oskar Lange, wechselnder Reklamen auf absatzweise weiter ge. von Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 23. 11.08. 72d. K. 32 160. Keppbarer Munitionswag letzten Worte des Anspruchs das Wort „geradlinig“
2 en 8 u 8 8 — : 1 8s 91 8 „ „
- Schneider: Max Zuttermann, Berlin, und Albert Der Geschäftsführer Kaufmann Hugo Probeck ist
8 Cussel. Handelsregister Cassel. 1106106] ausgeschieden, an seiner Stelle 8 der Kaufmann
schalteten Bändern. „Attraction“ Spezialfabrik 77d. H. 45 397. Vorrichtung zum Mischen für getrennte Munition. 11. 4. 07. 8 gesetzt wird. Saͤgp Charlottenbürg. Dis Gesellschaft, hat ge. Zu Verkaufsstelle des Kupferblech⸗Syndikats, Zulus Bever in Darmstadt zum Geschäftsführer
4c. H. 45 472. Federnde Kopfbedeckung mit fi 88 e“ 1 t Hoer für mechan. Schaufensterreklame, erlin. von Spielkarten. Johan Frederik Hansen, Kopen⸗ 4 3 — 8 Heß, München, Cscnahrachisn X Mar 9. 11. 09. 2 * hagen; Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Mlanufer 22. 4) Aenderungen in der Person 8 Werths 88 g0. g, 19 1. März 1910 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ 1 1 42 b. F. 27 668. Kaliber mit kegel⸗oder keil⸗ 57 b. S. 27 325. Verfahren zur Herstellung 4. 12. 08. des Inhabers T 11u“ 3 sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel, Festellt gel⸗ eil- von dem Ausbleichverfahren dienenden Farbstoff⸗ 77 °. H. 48 5325. Beim Schwingen selbsttätig Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 1 ermächtigt. 8 8. seenunr Aöhah Alhnckeang Kurt Wei Derm ade, de . Mact 1810. 8 in 9 1, 3 Den Kaufleuten Alfred Klincke und Kur in⸗ 3 Bei Nr. 2801 Kommanditgesells aft: Walter, hold zu Cage⸗ ist Gesamtprokura 8. Großh. Amtsgericht Darmstadt I.
förmigen Fühlflächen. Carl Gustaf Engelbrekt 1 Eö g. b 8 Emulsionen. Dr. John H. Smith, Paris, u. Frau hochkletternde und wieder herabfallende Schaukel. nunmehr die nachbenannten” Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 10. 5. 009. pecht, Dr. Nancy Stafford, Dürrheim; Vertr. H.Neuen⸗ Friedrich Hoffbauer, Oberursel. 26. 10. 09. 4c. 1285 11cg g Her ent . 8 str 2ung Aeah a Feegichan 8 Für diese ie nalNdang ist bei 8 Prüfung gemäß d2. b“ välin .x fü 1131363 1 ahhe “ 8 v. 8 988,w249,0, Herntn Irzacima bTööbe. L 8. f 8 8 Frere Sene-de. eei. 1 8 r8. h.SäeMag göae hc ga. 7c2nc ga ““ bschtsenbanbeeen. 88 ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Cassel. andelsregister Cassel. [106107] einge Fists 8 n . 14 BB““ 1“ Brennstoffpumpen. Erik Anton Rundlöf, Stock⸗ all, der mit Flüssigkeit gefüllt wird und diese beim Aãgy. 187 583. 8 ialin. Wilmersdorf *en Handelsregisten A 340 wurde G Hasgaschtarche Schöneberg, als persönlich haftender u Fege, en & Püecnas; v-. ist Ehne zagene Efmeeec Grund der Anmeldung in Schwede Had,Lchane Bafttrs C. Röstel u. R. H. Korn, Hüe auf den Ball mittels einer Leitung an eine Hohenzollerndamm 9. 8dorh. offenen Handelsgesellschaft „Glas⸗ und Spiegel⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 7 Mars⸗ 1910 eingetragen: “ Cchen ist heute unter Nr. 196 die Firma Ma g weden vom 12. 5. 08 Für vaefh 5 1 8 8 n 12. 07. 8 CEE 8 Körper leitet. Albert Schachne, 5b. 151 171. Georg Meyer, Saarbrücken manufactur N. Kinon“ in Aachen eingetragen: Bei Nr. 4280 Firma: Carl Mampe in Berlin: Die Firma ist erloschen. Pflu e l . lau und ais den Fihnse⸗ der 42 b. F. 28 222. Meßkluppe zur Bestimmung dem U edmng .138 8 3866 . 1ae.- Falishircn welcher mit dem edvaeg e2 EC., Brheinische Linoleumwerte ¹¼ Dem Franz Prient zu Frankfurt a. M. üin Prckura Zeen Pisfurg sags 8 Friehrich Albert Herrfelnn e“ Kauftmann Max Pflug in Dt.Cylau, eingetragen 1 8 J“ 25.19. 1 her 1 öm, w 82 urg A.⸗G., Bedburg b. Cöln. eilt i Weise, daß erechtigt ist, mit eine erlin ist erloschen. Den Kaufleuten Pan .2 des Rauminhalts von Stämmen dunch einsrche e⸗ nsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität TEö“ dif hürte Efschleudert und 20c. 203 202. Marrit Gellhorn, geb. John r e veestaen üen 12 berfchte d Geftlcschef zu Steglitz und Emil Ludwig zu Berlin ist Gesamt⸗ “ 1“ “ F den 3. März 1910. 1 1 nde Epreizen in der Schöneberg⸗Berlin Babaftt. 2 zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 1 “ 672 offene Handelsgesellschaft: M. 1) auf Blatt 6253 die offene Handelsgeselschaft Königliches Amtsgericht. 8 . 2 „in Firma „F. A. Richter“ in Ghenxmrig, Zweig⸗ Dresden. [106117]
lesung. Gebr. Favret, Tavannes, Schweiz; Vertr.: vom 15. 12. 06 auf Grund der Anmeldung i C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 8. 09. Schweden anerkannt. ng in höchsten Ste ung auseinander gespreizt wird. The 21 a. 219 711. Anna Ladendorf, geb. Smital 1 Aachen, den 7. März 1910. 18 86 dl, 18 88157 3 Fh in 2 in: o (Gosollsc is elö 8 8 3 Wilde in Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst. niederlassung des zu Meerane unter gleicher irma Auf Blatt 12229 des Handelsregisters ist heute
42c. T. 14 313. Vorrichtung zum Messen der 60. S. 28 095. Differentialregler für Förd Toy Parachute⸗Company, Columbus, Ohio, Berlin, Ritt 7 öni Entfernung beliebiger in eine iegender maschi zere Aerenttathegler sühr öthef. V. St. A.; Vertr.: En. Franke u. Georg Hirsch Tür. 91 o. 1 Königl. Amtsgericht. 5 ne fbe „A 11 11 e. Kälteindustrie Alkt. Ges. Werke, G. m. b. H., Berlin. 24.12. 08. 888. J. I Maschine zum Anlegen von 21c. 148 712. Siemens⸗Schuckert Werke Eintragungen in das Handelsregister. Ber Nr.20 88. Frrma⸗ Weißenberg’s Teppich. Feuchente FErieehe Alhgnt Reich tedin Be selen sen . “ 8 Heaaenge 8— 888 8 ebhardt & Koeni 8 53d. —.37 479. K 3 8 ändern u. dgl. an Zi ähnli erI: gs 1G . G in: Die Fi Wi rey, beide i rane. resden und weiter folgendes eingetragen worden;: 16. 7. 09. 1““ Klauen zur Vefestige Kennex. ’“ e11131“ ö 8 “ Bei ET“ Füͤns WVö“ ö “ 8 ist am 31. Dezember 1904 errichtet worden. Pro⸗ Der ufnh weiter solg ist am 4. 1910 22b. . 29 081. Vorrichtung zum Registrieren Mansom, Paril; Bersr. . hinns 1at Company, Nemw York; Vertr.: A. . 11IꝝnI Zes 1e19s0;d.necdege’ mfaan, Wilher b h ee eissenbergs Teppichhaus Cugens kurg ist erteilt den Kaufleuten Mar Hußo Wittig abgeschlossen worden⸗ von Zeigerstellungen mittels elektrischer Funken⸗ Sstus, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 3. 09. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart 7. 1. 09. 215. 191 602 . gn. ed Lüttich, Marcus Ste ens 1 Altona vveräußert, welcher das⸗ Bei Nr. 3 881 offene Handelsgesellschaft: Spur ccne 88 v. e Fhnone 1. Begente 1 16 8 S80a. K. 37 847. Senkrecht zur Preßwelle ver⸗ Belg.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 18 selbe unter der veränderten Firma G. H. Lange & Reich 1.“ Inn Vertretung: 38 Gesell⸗ lgegebenen z4schenieh eig. üima „Iohannes 5 el⸗ geschütten Erfindung, von Spier 8e Schünemann“ in Chemnitz und der Kaufmann Ankauf, der Verkauf, der Vertrieb von Spielkarten
marken; Zus. z. Pat. 133 976. Siemens & Halske Für diese Anmeldung ist bei der Prüf Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 5. 09. 20. 3. 83 ung gemäß stellbarer Mischhalter für Schneckenpressen. He 32 “a. 211 0 1 iterführ 453%. dI. z:a. 8 . 3 „sdem Unionsvertrage vam 20 3. 88 eeiee, Dkersern e. d eenhee . Hermann 32a. 2 78. Thermos⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Nachfo ger weiterführt. 1 1 “ — 8 prechapparat, dessen Schall 14. 12. 00 die Priorität 88 Nahe. 6. 6. 08. 34 b. 212 138. Hermann Stoepel, Staven. b 8 1“ “ “ Johannes Gerhard Schünemann in Chemnitz als sowie die Hesfg bag. der Vertrieb und die Ver⸗ v de .be. G 8 Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Import u. wertung ähnlicher Artikel. Zur Erreichung dieses
trichter im aufklappbaren Deckel angeordnet ist. auf Grund der 2 ch für STa. H. 45 738. Als Fördervorrichtu s⸗ hage Feehütae, Fetr eere hee 1 ingeordnet ist. Grund der Anmeldungen in Frankreich für gebi 1 ung aus⸗ hagen. or dem 1. Februgr 1. und 8 1ec. ve fr Eeliozs oustwet. 1gGes. Lehag .15, 9. yvnauch 1 vom 23, 1. 3. ind r Auspruc 2 vem ent dte gustn86, 18,11 9. ,nnice, 8 1SgngZ e, d2,n4. n-bg ditteng Vesbütdlchfeten it de den rwerhn def Geschästs Bertige er Fommansüüt ist ens der Gefalscheft Handel den Zaunwolle un Baunmalasfällen, Zarss, v Chr llegat behugt, Sliartige oder Schocke, Cassel, Wilhelmshöh 9 . “ ie s 1b S2a. T. 11 703. Trockner für Bre .“ „ Frankfurt a. M., Mainzerland⸗ 1e““ 9 “ März 19 3) auf Blatt 5848, betr. die Kommanditgesell⸗ ähnliche Unternehmungen und Erfindungen zu er⸗ “ 292. I““ Por 8. Tie “ — viberes Trocengut bchd ans ehentnen — hele wee. 228. Pier & Wilke, Hamm i. W di Gsanscznsfh⸗ üntg nltbenang des Ver⸗ Hetinh Mmiegernt lchi ⸗Mitte Abt. 86. schaft 8 8 üme epf 229 Seutsche Relosan; nede sich 38 sälchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ zeitweise mit dem Fahrzeug gekuppelten Zählscheiben. vwer e . Cyecle beheizten, drehbarem, schräg gelagertem Röhrenbündel 38e. 197 134. 2 88 8n ögens der Gesellschaft als Ganzes, unter Ausschlu eee cgaras: it i retung ta sitentenee ä 5 sch Tyre Band, Limited, London; Vertr.: Dr. W. mit Zuführung der Heizgase 8 oberen Ende des bertstr. 39. Adam Gerlach. Cöln, Engel⸗ G 18 8 F 8g “ 8II““ Handelsregister Abteilung 1L1040%9 U zufge E11A4“ Pran 1““ 114““ n unse elsre 3 8 d 1 292 8 2 8 ; 8 Hopf führt das Geschäft als Alleininhaber fort; Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabrikbesitzer
Jules Bloch & frère, La Chaux⸗de⸗Fonds, S S beiz: Norfr.⸗ 35 . 8 7 He 20 . V. Fels at.⸗ välte † d 23 8 8 2 6 . Schweiz. Vertr.: Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M⸗ SG u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. ee. e s(lchbei. Hamburg, 57a. 219 661. Adolf Müller, Berlin⸗Wil“. Blank in Hamburg aufgelöst. . 9.S znns ge rlsrehäter. Mfaschknen⸗ und Sö 64 b. R. 28 824. Selbsttäti 218658 — mersdorf, Livländischestr. 2, u. Dr. Otto 4 Bei B 126: Hansa⸗Iven & Co., Abteilung Nr. 33.4 irma 1384G 38 . G I 8 Selbsttätig ansaugender 83e. L. 27 680. Vorrichtung zum Abschließen Berlin, Neu Cölln am Wasser 20. der Tapeten⸗Industrie Aktiengesellschaft zu e“ 25. schastanf 118, bes. e ee. Gn as.l; “ in Vre den, ö
d “ ist eingetreten der Kaufmann Kaufmann Geor 0 Pönh 18 Dresden. Die
43a. E. 14 112. In einen Fahrkartenschrank Heber. Rudolf
einschiebbare Vorrichtung zur Ausgabe von Fahr⸗ 2ne. Rudolf Rose, Berlin, Torfstr. 22. 7. 7.09. von Kanälen gegen Rückstauwasser; Zus. z. 5 2 S r „Indus⸗ — 2
karten, die aus einem ö1“ in di Fahr. 276. Verfahren und Vorrichtung 159 822. Bopp & Reuther, „gsser, husxnnchet. vek. 92 “ 1 Sser Duala, Kamerun, E. Tapeten⸗Industrie gesellschaft. Der Fabrikant Arthur Göricke in Biele⸗ In die llschaft . der 9 hu
S1 oder geschwächten, harmonikaartig gefalteten zur Herstellung von Klingen für Tischmesser und 9. 3. 09. 1““ assermann, Pat.⸗Anw., De gx fleuten F Knudsen in Altona und feld ist in das Geschäft als persönlich haftender Emil Otto Hübsch in Chemnitz. Die ihm erteilte Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Ge⸗ treifen bestehen. Eisenbahn⸗Fahrkarten⸗ und mit abnehmender Klingenstärke und 85h. G. 28 246. In das Spülrohr einer 729 215 491. B sil Morariu, Wi Richard “ ist Einzelprokura für Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am Prokura hat sich damit erledigt. Prokura ist erteilt schäftsführer Wilhelm Herbert Beyrich in Gemein⸗
““ m. b. H. (Efubag) Fesetshides h HeFtenang der . ’“ dhbveögeeofe chtnng eingeschalteter, infolge Ge⸗ Franz Denk Kagran; b die hiesige v““ eg — [1. Oktober 1909. bäghnien. Zur Verfretung der dem Kaufmnann fi Ma 1ae 1n Sen nüit einan⸗ 88 Ceschst güceen, IE Anton
Berlin, u. Karl Strauß, Berlin, M 3 1 . 8 Norw.; Vertr.: H. wichtsbelastung selb ieß Hahn. Wi [ 0. äö . Dr. . esige 8 ssung 5 13Sütober fond nans die beiden Geselschafter ge⸗ dnigliches Amtsgericht Chemmnit, 3ng dctGt ehana ,
1 12. 08. s, Berlin, Marburgerstr. 7. Springmann, Th. Stort u E. Herse, Pat. Anwälte. Grofß⸗ dseclg lelbftlehhesender sbacn Fö E FS. lsgn Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Gesedschaft, oder einer in Gerngeisschaft ct.. den 5. März 1910. 19 dem Gesellschaftsvertrage 88 weiter bekannt
44b. P. 23 684. Tabakpfeife. John Rar Berlin SW. 61. 19. 5. 09. S6a. H. 46 504. Einrichtung zum Einstellen 200 633,⸗ . 723, . Altona, Elbe. [106092] Prokuristen ermächtigt. Die Prokura des Arthur Weeß b8 x 1061091 deaxeac “
Perry, Chicago; Vertr.: 78 WMoöhr. ve K 56 716. Vorrichtung zum Schleifen und Fortschalten des Schehlchtan von K issenen Seoht Lntit⸗ Bücn⸗ been - . Webley & Eintragung in das Handelsregister. Göricke in Bielefeld ist durch dessen Eintritt als Fer “ Abteilung B ist 1 8 Die Gesellschafter, Ingenieur Louis Anton Bern⸗ T2. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 69. 11. 9. 09. von Kurbelzapfen, insbesondere solcher, die zwischen schermaschinen. Nicholas Ames Hover, Paterson, Neubart, Pat.⸗Anw Franz Kollm I. Vertr.: H.8 5. März 1910. persönlich haftender Gesellschafter erloschen. Die Fisma „Cloppenburger Bank zu Cloppenburg, hard Fröhlich und Kaufmann Georg Hugo, Beck⸗ 45 b. B. 56 974. Sämaschinen für verschiedene 8. Kurbelarmen liegen; Zus. z. Pat. 212 041. V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., 79b. 158 961“ . üet olras Wer SW. 61. 8 133: Altonaer Wachsbleiche, Gesellschaft ebenfalls erloschene Prokura des Andreas Stemmler Zweiganstalt der Niederdeutschen Bank Kong. beide in Dresden, legen auf das Stammkapital AEäeE“ Verli Mhalg⸗ entker, Berlin, u. Paul Janzon, 86d. O. 6637. Ladenbewegung für Schub⸗ S2a. 191 648 Maschinenfabrik 8 Den Kaufleuten Carl Fliegenschmidt in Hamburg zwar in der Weise, daß er ermächtigt ist, in Ge⸗ eingetragen: gas unter Nr. 403 649 geschützte Erfindung von 45 b. C. 17 707. Düngerstreumaschine mit 67 “ 1“ Nnnooppenwebstühle; Zus. ¹. Pat. 204 829. Oberlausitzer Akt.⸗Ges., Herne i. W “ und Paul Funke daselbst ist Prokura mit der Maß⸗ meinschaft mit einem der Güesbschafter oder einen Dem Bankbeamten Carl Blechschmidt zu Gelsen⸗ Pülssesn mit Reklamen auf der Bildseite nebst teilweise in den Vorratskasten eintretenden gezahnten a. E. 15 127. Maschine zum Schleifen Webstuhl⸗Fabrik C. A. Roscher, Neugersdorf Ges., . . abe erteilt, daß jeder von ihnen mit einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. kirchen ist derart Prokura für die Gesellschaft erteilt, allen Rechten auf Anmeldung von Auslandspatenten, Scheiben zum Herausbefördern des Düngers. Rudolf von Lagerzapfen mit um das Werkstück kreisenden i. Sa. 31. 7. 09. . gersdorf 5) Aenderungen in der Person] Geschäftsführer oder mit dem anderen Gesamt. Bielefeld, den 5. März 1910. daß er berechtigt ist in Gemeinschaft mit einem wie sich solche aus dem Besitze des Gebrauchsmuster S Magdeburg⸗Sudenburg, Braunschweiger⸗ eege gn⸗Zus. Brihat. 8. Mahe Faüler. “ zur Herstellung des Vertreters pprokuristen gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ Königliches Amtsgericht. h. Proküriften die Firma zu zeichnen. schußes 8 do.,g erhece eG des Muster⸗ raße 98. 4. 3. 09. 1 3 5 - ri⸗ von wiederkehrenden Kettenflormustern. Charles 12 88 “ treten befugt ist. Li 1 106100 1910, März 3. ut Brief 8 1 8. deosch 2 Däͤngevltreumaschtne mit ge⸗ “ 1 Cfeazag . “ Cbahite, Fohn E111115— Anhl;mnnd Boahan “ Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. remes Fanbelgcste Abteilung B 8- 85 Greßherzogliches Amtsgericht Cloppenburg. Brie “
8 er e NM 2 8 . 2 . 8 U. E 5 5 88 „ D . 3 6 eg 2 3 1 1 Hesser 8 1 ““ Gebrüder 67a. E. 15 128. Bohr⸗ und Schleifvorrichtung; P. eeö 1. 30d. 209 735. Alleiniger Vertreter Pat.⸗Anw. Annaberg, Erzgeb. . [106093] unter Nr. 1 die Firma: 2 Colmar, Els. Bekanntmac zchung. (106293] und ie Außenstünde des von ihnen bisher unter der 8 Zus. z. Pat. 131 902. Erste Offenbacher Special. 87 b. A. 17 111. Steuerung für Druckluft⸗ se übein ““ b 18 “ Foth lh. benhabens Z“ Haftung mit dem In das Gesellschaftsregister 85 I handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma A. 8. Iehrgas 1 G an 1 Gegenstand des Unternehmens sind die Holzver⸗ n 122 eingetragen: Fellner u. Günther en I. „hängen Se . Handelsgeschäfts im
1
‿ε.
45 b. Z. 6278. Handsävorrichtung, bei welcher it für Schmi 19 ine bestimmte Saatmenge durch einen Feder⸗ fabrik für Schmirgelwarenfabrikation Mayer werkzeuge, Gesteinbohrmaschinen u. dgl. mit an F 2 3 wirkung stehenden D 8 (& Schmidt. Offenbach a. M. 4. 10. 09. beiden Jolinderenden 88 g C. Cracvanu, Berlin SW. 48. getragen worden, daß die Firma jetzt F. H. Boy ;d . Ffwgrihn men CC“ deslau, 67a. H. 48 611. Turbinen⸗Schleifmaschine mit Vedenle 8” 6 217 221. Der bisherige Vertreter hat Nachf. lautet, Hehertc⸗ eee Meblhorn istian 1 S Re aft Deese Einlagen wedeh imwc
Bayern. 19. 5. 059. 8 1 Ienn ndeeh eren erkzeugen. vert Hofmann, „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 27. 4. 09. 6 hg nbeaehedef Srr shn ö Die Döhe des Stammkapitals beträgt 180 000 ℳ Hersönrich baftinde Küen after sind; v; 4 nlich Gesenschas nehen der hes llschaft 5c. V. 8654. Aus zwei Teilen hergestellter vl“ SSa. F. 28 666. Vorrichtung zum Reinigen ) Löschungen Mnnabt Mõ 1 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Maͤrz 1910 viss Felmer, Frupenn, ie öͤffenmcer eu4
Finger für Mähmaschinen. Fa. Heinrich Vier⸗ 67a. M. 37 793. Maschine zum Schleifen von der Wassergräben von schwimmenden festen Gegen⸗ 3 Annaberg, den 7. März 1910. E8I d1g ir unäeft 2) Wilhelm Günther, Mechaniker, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8
Z 8 27¾ jfende Feile in ei 3 2941 gen⸗ a. Infolge Nichtzaͤhlung der Gebühren: Königliches Amtsgericht. festgestellt. Als Geschäftsführer ist zunächst der bei⸗ März 1910
egge, Holthausen b. IW. 29. 7 Feilen, bei der die zu schleifende Feile in einer nach⸗ ständen. Antonio Far Loc en. SE RS Gebühren: nigli g b 8 5 ; Ilon⸗ beide in Barr. Dresden, den 7. März “ agge, 88g 88 v“ 1ncn9. stebis gbelagerten 1E“ Vertr.: Richard 9. Fecte voeee gerfu en⸗ 1.“ — 8 8819124 -. 18n 88 Auma. Bekanntmachung. [106291] in Brilon⸗Wald bestellt. S ben 824 vn 1i Sund 1909 5 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. maschine. Carl William Weiß u. August Mie ngsrichtung liegende Achse frei schwingbar 28. 10. 09. 4e: 180 046. 4: 116“ Bei der Fol. 47 des Handelsregisters der vor⸗ Tarftlich Lippis 1 ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge- Dresden. 106118] Penn be ee ha⸗ York; Vertr.: Max Eens Pak⸗ 8 18 1 111“ Winterthux, vt fbens Sesee Verfahren zum Befeuchten 200O00. 2991680 71. 199 285 e hiit maligen Fusttamtskommission Triptis 8 ) 88 Firstlic. Föpishe Domwen in Brilon⸗Wald sensast. eitein, ermac6,⸗ 8 1 8 das Handelsregister sind heute eingetragen Anw., Berlin SW. 11. 24. 12. 08. 8 “ R. Wirth, C. pulverförmiger hygroskopischer oder wasserlöslicher 217 022. 8b: 182 212 189 2 16 irma F. L. Heuschkel in Triptis ist heute ein⸗ in ich. „ bver. ef. “ worden: 46c. H. 46 769. Zündvorrichtung für Explosions⸗ “ Sa sWeitgs Ctankfuürt a. M. 1, u. W. Substanzen, insbesondere von Dertrin. ecer Wabhl⸗ 150 039 176 88 188 929 d6 — worden: hüS 9 deen gcngecc aniums Kaiserliches Amtsgericht Blatt 12 230: Die Firma Fanny Ilm wasserheber; Zus z- Anm H. 42 616. Herbert Alfred Tame, 2* 216. 4. 09. 8 Freiburg i. Br., Tivolistr. 30. 9. 3. 08. 206 329 207 257. 120: 204 477. 129: 157 870 Die Firma ist erloschen⸗. kommen 13 499,37 ℳ als Wert des Grundstücks und CrefeldF. 1“ 106110] in Dresden. Die Pensionsinhaberin Fanny Martha Humphrey, Westminster, Engl.; A. du a. A. 16 607. Vorrichtung zum Oeffnen 2) Zurück A 162 034 205 150. 13 b: 155 851 156 295 41 8 Auma, den 1. März 1910. 20 000 ℳ als Wert des nach einem besonderen Ver⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen verw. Ilm, geb. Spranger, in Dresden ist Inhaberin. Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Wilheltren mittels Saugluft. Josef Angerstein u. Zurücknahme von nmeldungen. 202 828. 135: 148 126 206 837. 1 792 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. . Rstrage zu liefernden Holzes in Anrechnung. zu der Aktiengesellschaft „Crefelder Terrain⸗ 2) auf Hlatt 11 949, betr. die Firma „Urnen Anwälte⸗ Perle 8e i. 28 4. 09. 8 1 1. 2e e hausen. Merceladbach. ktch. 882 8 Die 1ee Anmeldungen sind vom Patent⸗ 15e: 205 058. 15;: 12755 8 12. “ Bentschen [106096] ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen AeieneLensgchessa, 8 Ferlecns b ö en Hemit Ungereran Deahfn; 85 89
a. R. . orrichtung „(Lüttich „. .“ 3 ing. Carl Hecker, sucher zurückgenommen. 3862 2 88 593; 1u1.— 1““ 3 Livpi Landeszeitung. 8 durch Beschluß des Aufsichtsr m 11. Februar Handelsgeschäft ist ein Kommanditist eingetreten.
Ptischen EE11“ von Massenartikeln; “ üttichi, “ 58 Stupp, Cöln, Minoriten⸗ 8 88 25 8885 Verfahren zum Drucken mit 19.29 11479794 2b2 19 7. 209 28* 848 289 1” Nes Pondelsrenister nbgenao9 e, nneraas22 ge Phnr elgihne 8 is ““ shiede I1 Sienes 1e tenoe⸗ Kommwangtseg cfeft 5 Anm. R. 28 019. Gustav Isidor R 8 8 aße 17. .8. 09. — . Tri⸗ und Tetrabromindigo. 22. 3. 09. 8 751 3 192 n . 8 — 8 2. Fürf 1I“ laus dem Vorstande ausgeschieden. am 1. März egonnen. Die Gesellschaft hafte bwottenburg, Fritschestr. s 8 S Char “ H. 48 293. Aufzugsvorrichtung für Dach⸗ 20i. H. 46 466. g für Cisenbahn⸗ 49 8 8 88 1 2¹ 8e S 764. 3 ihr Inhaber der v Erich Kobbelt in Fürstliches Amtsgericht ““ Crefeld, den 25. Februar 1910. nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen 48a. W. 32 403. Vorrichtung zum Galvani⸗ Fenster G der Stellstange befestigtem, über eine signalantriebe mit elektrischer Kupplung. 1. 11. 09. 187 692 191 669 202 424 3207048 21 7 88 104 Bentschen Mdegnn Merren1910 8 Bochum. Eintragung in das Handels⸗[106104] Königl. Amtsgericht. 8 Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers.
sieren von metallischen Röhren, Stäben u. dgl. Hoff. Drahtseil. Fa. Ph. Jakob b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 22a: 162 636 175 396. 22 : 129 842 Dr. Wersnsshen. Köni liches Amtsgericht rregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum Crefeld. 1106111] 3) auf Blatt 320, betr. die Firma T. Louis
Federico Werth, Mailand. Ital.; Vertr.: A. Elliot ö“ 4. 10. 09. u entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 178 570 179 830 202 513. 25: 106 859. 2 18 1 o1“ am 26. Februar 1910: b Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Guthmann in Dresden: Prokura ist erteilt dem Zu. Dr. A. Manasse, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 48. patrone Tne enc Wn gnerbalter mit, Nater- aa gürclgen nnen 173 380. 28: 192295 276: 197 471 11e. “ das Handels ö irne. Fae 8 st 88 gichme 892 die EEEEö1 19 8 Hans Ghesiter FEwb
8 - . . a b. Rudol⸗ . . 32 717. Zigarren⸗ oder Zigarretten⸗ 166 453. 28 b: 187 400 f: h: Eintragung in das Handelsregister. Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Die Samtfabrikanten Walter Deußen und Han uthmann in Dresden. 8 9 “ 1S-ee; 8mng 910, Mäͤrz 7. Firma erloschen. H.⸗R. A 775. Dien Sgentfetn ntean Bfänd in das Geschäft als 4) auf Blatt 11 161; betr. die, Firma Dresdner
25. 6. 09. 8Sa 48b. G. 30 026. Verfahren zur Herstellung eines stadt. 22. 6. 99. nb „ halter. 23. 12. 09. 189 518 203 093. 30i: 19 8 1 8 1 1 2 1— g 720 b. S. 28 850. Federabstreifer. Ludwig 45b. B. 49 552. Sämaschine für verschiedene 31 b: 194 377. 310: 3 1030188. 320; 298 888 Henry Jürgens &. Co. mit, beschränkter Bochum. Eintragung in das Handels⸗106103] personlich haftende Gesellschafter eingeterten. Ossene Clbesenrt, ga benePrr⸗⸗ 8i
schmelzflüssigen, aluminiumhaltigen Zinkbades zur Spri s W. § 8 3 8 84 72 52 Haftun 8 5
vever a he hreer mbats gen. Bin 1 Springer, Buda est, Ung.; Vertr.: E. W. Hopkins Säarten; Zus. z. t. 189 983. 13. 9. 8 Zc: 8 † Fef . 523 s II1“ b 1m) Beüe shg
Erzeugung hochglänzender Zinküberzüge; Zus. z. Pat. u. K. O as⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 89 Zus. 1. Pa 13. 9. 09. „Von 33c: 208 840. 34b: 202 185. 34g: 172 523. als 8 äftsführer asgeschteben. rregister des Königlichen Amtsgerichts Boch ben ragef nschest und des lter ssigfabri 8 ner. 1 vF. Or 2
165 977. Fa. L. Gührs Wwe., Berlin. 21.9.09. 8 - 4.09. neuem bekannt gemacht unter B. 56 974 Kl. 45b.“ 341l: 138 122. 35a: 7 5 b: 8 5 Blv , gi 49a. F. 26 891. Vorrichtung zum Schneiden Sonde. öö Schreibunterlage. Anton 51c. J. 11 661. Mundharmonika mit mehreren 200 456. 36a: 2S.886. 489 198 16. 87 Das Amtsgericht Bergedorf. Roei der Kir H e ie Bochum Deußen, beide in Crefeld, ist erloschen. 5) an Büst 10 499, rrt. de Fehhe 8 in 8. e beliebiger Ganghöhe auf Leitspindel⸗ Berlin SW 88 254 50† Heimann, Pat.⸗Anw., heßn brniig Fhigehüth ten Flügeln, die Stimmplatten 155 828 205 232. 37f: 216 795 39 5: 174 797. Berlin Handelsregister [106098] Shendch S . Crefeld, den 26. Febspart 1910. .“ 8528 vnc K.Aeea.n nSeiggiedelassan drehbänken. Friedri‚ ziedler 2 1 s . EE’““ 8 enthalten. 9. 12. 09. —: 194 477 2f: 192 549) 42 ½: .) 470 1 in⸗Mi . Ichrautter Lafen Königl. Amtsgericht. 8 nda un er L — Ungarn; Vertr. 9. 88 Getisihenng Bogsan, “ 56 038. Verfahren zur Herstelung 68a. Z. 6348. Drücker für Türen u. dgl.; 211 5z. 5 v s⸗ ; Üin Königlichen, Elenthag 2n Berkineeitte. Bochum: Der Sit E.,.““ crefeld 1X“ [106112] 1nes sacdntchehs Berlin W. 3. 18. 1. 00. -vnn chuüchandfdißen, Fohn Franeit Burt, Zℳl. 1 Aum. 3. 6196. 2. 12 00 48c: 204 183. 465b: 159 928 189 981 183 585. Am 3. Marz 1910 ift eingetragen:. RGgaJt ;““ Ier niczgen Handelöregister ist heute eingetragen gehoben dne 4“ 5” N. 9507. Metallkreissäge. Herman Pat.⸗Anw. Velren Fw 8 . 8. 7. Mossig, e. 39 40 775. Auflagegestell für Gewehre. 47 e: 207 748. 47f: 180 988 184 990 188 928 Bei Nr. 168. Vereinigte Königs⸗ und Laura⸗ Bochum. Eintragung in das Handels⸗[106102] zu der . Handelsgesellschaft Butz & Buch⸗ in Paus. le ,6,01)5 rdaie Frmei erloschen. Kielsen, Kopenhagen; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo 71 b. R. 29 639 Sporenkasten mit federnd 77f. S. 26 572 8 - 197 744. 47g: 174 861 189 055. 47h: 180 232 hütte Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und register des Königlichen Amtsgerichts Bochum mann in Crefeld: Dresd am 8. März 1910 Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 28. 12. 07. Festhaltegliedern fü “ r it he 8n federnden 77 f. F. 26 572. Einstellbare Lenkvorrichtung 191 131. 49: 105 759. 49e: 194 914. 50d: Hüttenbetrieb mit dem Sitze zu Berlin. Pro⸗ am 26. Februar 1910: Der Kaufmann Wilhelm Buchmann in Crefeld 88 cahi 9 A nt⸗ licht Abteilung III Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Darn leg “ rgb ini Malt 818 Fe gg. 2 ö 6. 12. 09. 145 677 198 608. 51d: 203 489 206 968. 578: kurist: Oswald Steinmetz in Berlin. Derselbe ist Bei der Firma „Oespel“ Gesellschaft mit be⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Königliches Amtsgericht. 98 3 dem Unionsvertrage vom —3. 83 die Priorität i. Pomm. 15. 11. xe deres 8, n8⸗ 3. Trockner für Braunkohle 217 466 218 067. 59 b: 168 765. 635: 164 591 ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ schränkter Haftung in Bochum: Die Vertretungs⸗ ist der Kaufmann Johann Buchmann in Crefeld in Düren, Rheinl. “ [106119] ag 14. 12. 00 die Priorität 22 . R. 26 577. Rohrrücklaufgeschütz, bei d ß b Feüat Trockengut, bestehend aus einem von 189 739 196 302. 63c: 173 811 195 260 200 187. 8 kuristen und, sofern der Vorstand aus mehreren befugnis des Friedrich Koepe ist beendigt. An seiner die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Im hiesigen Handelsregister ist am 4. März 1910 geschütz, bei dem außen beheizten, drehbaren, schräg gelagerten Röhren⸗ 63d: 180 909 183 535. 63f: 199 238. 67a: ersonen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Seste ist der Kaufmann Karl Festing zu Bochum eingetreten. die Firma „Maschinenfabrik Franz Schulte, 8 vertreten. zum Geschäftsführer bestellt. H.⸗R. B 108. Crefeld, den 28. Februar 1910. Düren“ und als deren Inhaber der Maschinen⸗
om 16. 1. 07 auf Grund der Anmeldung in Däne⸗ die rück⸗ und vorgleitenden Teile auf einer Gleit⸗ bündel mit Zuführung der Heizgase beim oberen 212 091. 67c: 207 214. 68a: 193 346 200 035 orstandsmitgliede die Gesellschaft zu . Versicherungs⸗Gesellschaft
mark anerkannt. bahn gerade geführt sind; 8 s 2 24 2¶ s 5 49g. F. „f 8 n. ; Zus. z. Pat. 218 424. Ende des Röhrenbündels. 19. 8. 09. „Von neuem 208 987. —: 184 105 8 r. 8 8 828g G fabrikant Franz Schulte in Düren eingetragen. 2095, g. dereenflz 3earfah Muftern Feecmenh dund sühein ssche. Reabre. und Maschinen⸗ bekannt gemacht unter T. 14 703 Kl. 84a.“ 147 490 25eh .“ 8 8 ö 8 S er. .2.e c8bush Rückversicherungs⸗ Bochum. Eintragung in das Handels⸗106105] Königl. Amtsgericht. 1 Fernfnang Wilhelm Lapalte Düren, ist Prokurist. und Bolzenköpfen. Alfred de Fries, Cassel, Tc. R 120 28½ ereachf bngeschüt bei dem 85 d Feltn, bsneuger hen 2 WPenabien dung 279: 29008. S0a: 191,872,900; 198 81 Huceae Veriin sweigniederlasung dür Kontglichen vneasc “ 02gg hi sige Handelsregister ist heute gg eegwsieüeeeieeenn hes Murhardstr. 4. 23. 2. 09. “ . itz, 2 er A dung im Reichsanzeiger. ie Wirkungen S1e: 206 618. Za: 885 3 212 zuüie Aktiengesellschaft in am 28. Februar 1910: In iesige Handelsregister ist heut, n 8 8 3 oc. ar 1 85 eg “ hant 9 rück⸗ 5 vorgleitenden Teile auf einer Gleit⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 81 85c: 137 971 San: 22895 272gn; s 52 Pesereeaee hanhäne vnden Rrcgenceselh 1n Bei der Firma Boueke und Kirsch in Bochum: die Firma Hermann Davids jr. mit Niederlassungs⸗ ;.; f. kzregister B 8. 4 ToCe mit mehreren Mahlkammern ohne Rheinlsche C Vota hinen. 3) Versagungen 86 5b: 202 880. S6c: 112 704., 1 ist der Bosglae nssekretär Alexis Meüeshileseiilc r . 18 ist encpgeläffeg has endelss schc 9 e 859 e derselb n Kaufmann KFnde — Grfelschaft in Firma führungskammer. Herm. Löhnert, Akt.⸗Ges fabrik Düsseldorf⸗ 1 3 8 3 b. Jufolge Verzichts: . voSt. Petersburg und der Erbliche Ehren⸗ ist auf den bisherigen Gesellschafter Wilhelm Kir r a in Crefeld. 8 ven 1 ittings⸗
. . 5 .⸗Ges., „Düsseldorf⸗Derendorf. 12. 8. 08. Auf die nachstehend im Rei Jufolge Verzichts: Bunakow in St. Petersburg bö- C 10 Geschäftsstelle des Weichguß⸗Fittings⸗Ver
v 2 b ehend bezeichneten, im Reichs 3 b: . 1 2 . Alerande witsch in Bochum übergegangen, der es unter der alten Crefeld, den 1. März 1910. h
erg. 26. 6. 09. 74a. P. 23 916. Alarmapparat für tragbare! an dem angegebenen bekannt gemna 88 4 191 ki2 218519. 189. -1. 1e de; 1 Pehere n 1“ EG Firecun hhrgegaggegh 4— 868. sKohhigl. Amtsgericht. bandes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗
8