88 1 6 8 .““ 8 8 Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Ver s jti ⸗ Versicherungs⸗ 1n Feu ersi 9 er 1 I auf Gegenseitigkeit. I. GHv echnungsa 4 8 “
₰¹ 1) Rückversicherungs⸗ — pramien . ... 2) Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. für regulierte äden: a. aus den Vor⸗ — jahren... “ ß. funddem Ign. enden Jahre 2 458 943 b. Schadenreserve. 3) Ueberträge Reserven) auf das nachste Ge⸗ chäftsjahr: für noch nicht fest⸗ stehende Verwal⸗ tungskosten und senstig⸗ Busgaben r das Geschäfts⸗ ahr 1900 4) Regulierungskosten 5) Zum Reservefonds Artikel 37
[106839]
Officine EPlettriche Genoves
Società Anonima — Capitale Sociale L. 12 000 000 interamente versato Sede a Geno 8 Bekanntmachung. na Veasicherten
Die Herren Aktionäre der Societa „Ofüch Gen 89 8 t 8 Elettriche Genovesi“ werden hierdurch zu den n — 6 As 8. 88 30. März laufenden Jahres, um 3 Uhr Naa e. Gutha 5 . . mittags, in Genua in den Geschäftsräumen 8 8 Banke I genannten ö in Via del Campo Nr. 1 8 d. E“ (Palazzo Negrotto), stattfindenden ordentlichen u deren Versich c. Noch nicht abgehobene außerordentlichen Generalversammlungen eg e⸗ Entschädigungen: geladen. nehmungen ... ) 8 1696 8 5 e- imfolgenden Jahre 3) aus 1909 fällige Zinsen, so⸗ Reservefonds:
weit sie anteilig Bestand am 1. 1.1909
auf das l Lulr. G (Sei Beginn des Rech⸗ nungsjabhre)
f. Nachschuß 19099. ) Kassenbestand... Hierzua e 3) Kapitalanlagen: 1 — 5 . Satz.61 222,70 a. Hypotheken 2) die Uebeee- * Grundschulden schüsse nach b. Perfpehiere 3 B⸗Ausgabe c. Darlehen au 1 Wertpapiere 5f. n e
d. Wechsel ... Davon sind gema 6 4) Grundbesitz ... derese unsaagase at
A. Aktiva.
““
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909.
ℳ ₰
B. Passiva. ₰ ℳ
—
[106872] der
Württembergischen Notenbank
am 7. März 1910.
Aktiva.
Metallbestand.. 9 860 338 Reichskassenscheine.. 158 970 Noten anderer Banken 1 567 960 Wechselbestand.... 19 510 905 „Restanten. Lombardforderungen. 16 784 067 Lit. B Nr. 108 über nom. ℳ 1000,—. 8 111“1“] 3 106 068 Berlin, den 3. März 1910. K Sonstige Aktiva . . . 1 592 805 Berliner Hengeegssenschatt. 8 Eingetragene Genossenschaft. Passiva.
K. Schrader. Th. Rabethge. Grundkapital ... Reservefonds ...
nn] Umlaufende Noten . ...
Täglich fällige Verbindlichkeitené. 3275 771 15 7) Niederlassung A. von And dh füllige Verbt gebundene 16“ 3 Rechtsanwälten. 106654
eeienn 78 713ʃ17 In die Liste der beim Landgericht I in Berlin
Sonstige Passiva .. . „ 1 1 818 237 45
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 9 zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Hauser in Berlin, Kanonierstr. 17,20, ein⸗
im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 188 110,64. 5 getragen worden.
EEEMIEEFEIERSME WRnexCMKaerIrmemerrxmmemmemm Berlin, den 5. März 1910.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 1 genossenschaften.
[106705 In der heute stattgehabten XV. Verlosung sind die Nummern 1“ Lit. A Nr. 47 über nom. ℳ 500,—
Lit. B Nr. 148 über nom ℳ 1000,—
unserer Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung à 105 % per 1. Juli cr. gezogen worden.
[106762] Düsseldorfer Maschinenbau Actiengesellschaft vorm. J. Losenhausen Düsseldorf-Grafenberg.
Unter Bezugnahme auf §§ 8, 22 und 23 des Ge⸗ sellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. April 1910, Nach⸗ mittags 4 ½ ÜUhr, im Gebäude der Handelskammer zu Duͤsseldorf stattfindenden dreizehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Bes ühsasung über Entlastung des Vorstands.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aussichtsratsmikgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre legitimiert, welche gemäß § 8 des Statuts dieses spätestens bis zum 2. April der Gesellschaft angezeigt und ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder an folgenden Stellen: Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank, Berlin, Hamburg; Barmer Bankverein, Düsseldorf; Bankhaus J. H. Stein, Cöln; Essener Bankverein, Essen; Rheinisch⸗ Westfälische Disconto⸗Gesellschaft A. G., Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
1) Forderungen:
a. Rückstände der 1) für das nächste
Schadenreserve.. 2) Barkautionen .. 3) Sonstige Passiva: a. Guth. and. Versich.⸗ A1X“ b. Guthaben von Banken
57 für das Geschäftsjahr B. LALaen 9 h
1) Vortrag aus dem Vor⸗ Fen, V“ 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
„ Schadenreserve.. 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a. Prämien ([Netto⸗ vorprämien):
a. für direkt ge⸗ 5 schlossene Ver⸗ sicherungen..
8. für übernommene ückversiche⸗ runge.
b. Nachschußprämien: a. für direkt ge⸗ schlossene Ver⸗ sicherungen ..
8. für übernommene Rückversicherung. Nebenleistungen der Versicherten: Eintrittsgelder, ge⸗
95
5
A. Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung:
1) Bericht des Verwaltungsrats über das Geschäft⸗
jahr 1909. 8
Bericht der Revisoren.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bila
per 31. Dezember 1909 und Erteilung d
Entlastung sowohl dem Verwaltungsrat als d
Direktion. Gewinnverteilung.
Wahlen in den Verwaltungsrat.
Wahl von drei effektiven und zwei stellvertretende
Revisoren für das Jahr 1910 und Festsetzu
ihrer Entschädigungen. b
B. Tagesordnung der gleich nach der orden lichen Generalversammlung abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung:
75 407
2 334 872 66 661]
9 000 000 1 446 293 21 962 100— )
4)
178 214 3 488
8 6“
34 846
und
2 493 789
10) Verschiedene Bekannt⸗
114“”“
Inventar..
Düsseldorf, den 9. März 1910. .“ Der Aufsichtsrat. Jos. Losenhausen, Vorsitzender.
[106755] Portlandrementfabrik Blaubeuren
Gebrüder Spohn A. G. in Blaubeuren.
Die VI. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 21. April d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., Calwerstraße 10 I, in Stutt⸗
Der Präsident des Landgerichts I.
[106703] .“ In die Liste der beim Amtsgericht Zabrze zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige
Gerbhtsassessor Martin Schindler, jetzt in Zabrze,
eingetragen worden.
Zabrze, den 8. März 1910. Königliches Amtsgericht.
[106704
Der Rechtsanwalt Karl Adolf Alwin Höffer in Dresden ist in der Anwaltsliste des K. Landgerichts Dresden gelöscht worden.
machungen.
Die Westrumitwerke, G. m. b. H. zu Dr und Berlin sind in Liquidation getreten. fgefordert, sich zu melden.
[106315]
Die Gläubiger werden au Berlin, im März 1910. 8 Der Liqui Karl Dr
dator: eher,
4
1“]
.““
1
Rixdorf, Warthestr. 55.
[105848]
Georg Tzschachmann & Co.
esden
9) Mitteilungen des Verwaltungsrats. 2) Beschlußfassung betreffs Erhöhung des Aktig kapitals von Lire 12 000 000 auf Lire 17 000 0 Auf Grund des Art. 6 der Gesellschaftsstatur wird hierdurch bekannt gegeben, daß die nachstehen aufgeführten Banken zum Empfang der Aktis welche mindestens 5 (fünf) Tage vor der Va sammlung deponiert werden müssen, ermächtt sind, und zwar: In Italien die Banca Commercial-
Italiana in Genua, Mailand, Turin u alle anderen Sukkursalen dieser Bank, und; Ausland die Schweizerische Kredit⸗Anstalt!
6) Fehlbetrag . . .
6
———
Gesamtbetrag. 216 889 Leipzig, den 11. Februar 1910.
31
5) Verbandsreserve: Bestand
der Ausgaben verwendet bleiben ..
am 1. 1. 1909. Hierzu sind getreten . .
Zusammen.. Davon sind verausgabt
bleib E“
Gesamtbetrag ..
4 184 11 031]
15215 20
mäß § 15 Abs. 2 der Allgem. Ver⸗ sicherungs⸗ bedingungen . .. 5) Kapitalerträge: Imsen b. Mietserkräge 6) Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: realisierter Kursgewinn 7) Sonstige Einnahmen:
12 325
42 627
1 004
— nach der Satzung: a. Zinsen des Ka⸗
pitalbestandes v. 503 121,14 ℳ à “ b. 3 % der Brutto⸗ vorprämie des Geschäftsjahres 8 1909 von 2 671 145,50 ℳ c. Eintrittsgeld (P 4 4).
88
80 134 12 325
a. Eingezogener Bei⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. trag zu den Regu⸗
Die Gesellschaft ist Fütfgeld. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Der Präsident des Verwaltungsrats: 8 Georg Tzschachmann, Berlin, Leipzigerstr. 103. Dr. E. Rathenau. 1 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto
rüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft
9) Bankausweise. “ 11 Leipzig, den 17. Februar 1910.
[106701] Wochenübersicht [106425] Rechnungsabschluß. “ rt Bach, Prokurist der Credit⸗ und Spar⸗Bank Leipzig.
u 15 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und richtig befunden. 8 Bayerischen Notenbank A. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. B. Ausgabe. Leipzig, den 24. Februar h “ 1) Sach, 8 .“ 8 6) Abs 88 1 vom 7. März 1910. G. Vietze, Rittmstr. u. Rittergutsbes. a. Nieder⸗Röversdorf b. Schönau a. egee sen 8 88 8* Aktiva. 1 Metallbestand . .. .
89 ₰ ℳ 1 -1) Rückversicherungs⸗ “ Sievers, Oberamtmann in Pattensen (Leine). 1 ) sicherung 36 782 Auf Beschluß des Verwaltungsrats zugezogene Mücgglreer: 8 1ch, 8 “ 8 E111“ 8 v Bestand an Reichskassenscheinen.. gen Noten anderer Banken
amten. .. b 1 Nafthn Zeidler, Oberleutnant u. Rittergutsbes. a- L berlosa (Vgtl.). “ 8 271 443 gs. buchmäßiger Kurs⸗ . Pechseln.....
gart, statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 18. April d. J. über seinen Aktienbesitz da⸗ durch ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Württembergischen Bankanstalt vorm.
Pflaum & Co in Stuttgart oder bei dem Bankhaus Herren Baß & Herz in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der General⸗ versammlung beläßt.
Die Hinterlegung von Dividendenscheinen und Talons ist nicht erforderlich.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinter⸗ legungsfrist dem Vorstande der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien ein⸗ zureichen.
Die Aktionäre können sich durch andere schriftlich bevollmächtigte Aktionäre vertreten lassen. 8
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 2. April d. J. an bei der Gesellschaft eingesehen
werden. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Vor⸗ lage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Blaubeuren, den 9. März 1910. 1 Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.
f106754 Kaliwerke Aschersleben.
Infolge von Anträgen, die von Aktionären auf Grund des § 254 H.⸗G.⸗B. gestellt sind, setzen wir auf die Tagesordnung der auf den 2. April d. J., Vorm. 10 ½ 38 im Architektenhause, Berlin W., Wilhelmstraße 92/93, anberaumten außerordentlichen Generalversammlung noch folgende Gegenstände:
a. Aufklärung über die Lieferungsverpflichtungen
der Kaliwerke Aschersleben aus den Verträgen vom 30. Juni 1909 und Beschlugfessung. ob und unter welchen Bedingungen diese Verträge auszuführen sind. Bestellung einer Revisionskommission sowie von Revisoren gemäß § 266 H.⸗G.⸗B., insbesondere über die zu a erwähnten amerikanischen Ver⸗ träge, sowie über die Vorgänge, die schließlich zur völligen Aufgabe der Beteiligung an Soll⸗ stedt geführt haben.
.Abberufung der Mitglieder des Aufsichtsrats Hermann Schmidtmann und Waldemar Schmidt⸗ mann; Neuwahl zum Aufsichtsrat.
d. Stellungnahme zum Entwurf eines Reichs⸗ kaligesetzes.
e. Stellungnahme zum eventuellen Eintritte der E Ce“ in das Neue Kalisyndikat
Wir wiederholen, daß zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre befugt sind, welche ihre Aktien — oder Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins — wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung gegen eine Be⸗ scheinigung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung ginterlegen. Außerdem ist dem Vorstande die erfolgte Hinterlegung von der öööbb so zeitig mitzuteilen, daß ihm die Anzeige spätestens am Tage vor der Generalversammlung zugeht. Gemäß Art. 16 unseres Statuts bezeichnen wir als Stellen, bei welchen die Hinterlegung der Aktien er⸗ folgen kann, 8 in Aschersleben die Hauptkasse unserer Ge⸗
sellschaft,
in Berlin, . in Breimen, die Direction der
in Frankfurt a. M. Disconto⸗Gesellschaft.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. 1 8 Aschersleben, den 10. März 1910. Kaliwerke Aschersleben. Bärentz. Paul Albrecht.
Dresden, am 8. März 1910.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts. “
lierungskosten nach Entschädigungen
per 31. Dezember 1909 Ns2, Versiche⸗ KPesfäla Ent⸗
übereinstimmend gefunden. rungsbedingungen chädigungen u.
.Abzüge, von den sonstige Forde⸗
Entschädigungen: häüce (Pos. A C
Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung i 2. Die Direktion. 8 8 u Saemann.
Zürich, Basel, Genf und St. Gallen. Genua, den 5. März 1910.
131 613
8
13 328 30
1) Ueberträge(Reserven) aus dem Vorjahre:
chadenreserve. 2) Prämieneinnahme ab⸗ züglich der Ristorni:
a. Prämien (Vor⸗ prämien): 8 a. für direkt geschloss. Versicherungen: “
1) von Einzel⸗ mitgliedern.. 516 211
2) von Verbands⸗
mitgliedern. 57 040
ℳ
29 781 000 54 000
5 167 000 39 926 000 4 105 000 76 000
2 299 000
118 285 20
2) N. ußversiche⸗ 1 ) Nachschußversich Armack, Hauptmann u. Rittergutsbes. a. Wiedebach, Kr. Weißenfels. edingungen s bEB““ Lombardforderungen ..
215 176 70 350
“
268— 4 811/46
479 7437
51 247 21180
204 884 21
340 978 42 3 177 579/93 Gesamtausgabe
II. Bilanz der Hagelversicherungsabteilun für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909.
ℳ ₰ 15 952
106 717 10 1 157 598
LEET1“ b. nach §45,28.Sa 3) Nebenleistungen der xö. Püa v. 15 Versicherten: Entschädigung . a. Policegebühren. c. nach 45, d.Saß, b. Beitrag zu den für nicht erneuerte Verwaltungs⸗ Antrage . kosten (§ 4 d. d. nach § 45,4d. Satz., Satzung) ... verfallene Ent⸗ c. Beitr. zu d. Re⸗ schädigungen .. servef. (§ 4 d. 0. nach § 45,5d. Satz., Sazung)... Zinsen aus den 5) Kapitalerträge: Wertpapieren. Zinsen (§ 45, der f. Ueberschuß an b Sczung). dem voraus⸗ 5) Gewinn aus Kapital⸗ bezahlten Nach⸗ anlagen: schuß der Verbände a. Kursgewinn: 6) Abschreibungen auf: a. realisierter .. a. Inventar.. 8. buchmäßiger b. Forderungen .. b. sonstiger Gewinn 7) Verlust aus Kapital⸗ 6) Sonstige Einnahmen: anlagen: OCEVIC Ja. Kursverlust: 3 anhinsen 8 8 öe . Wechselzinsen. Zertpapieren 88 1 b. Taxkosten (§ 29 6. buchmäßiger. auf Gegenseitigkeit zu Cöln u/Rh. der Vers.⸗Beding.) b. sonstiger Verlust 8 Der Verwaltungsrat. Die Direktion. .ℳ 26 723,40 8) Verwaltungskosten: 8 c. s d. Reserve⸗ a. Provisionen und [106838 WW onds nach § 45, onstige Bezüge Die Mitglieder der Gesellschaft werden gemäß der 7 075 708 d. der Agenten ꝛc.. Satzung zu der am Dieustag, den 29. März 15 885 b. Sonstige Verwal⸗ 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale, 418 340 tungskosten.. Linkstraße 16 hierselbst, stattfindenden 45. ordent⸗ 18 141 906 9) Steuern, öffentliche lichen Generalversammlung hiermit ergebenst 13 636 700 Abgaben und ähn⸗ eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion 626 917 liche Auflagen .. über das abgelaufene Geschäftsjahr 1909 und den zuvor 1 321 247 60 10) Sonstige Ausgaben: vom Aufsichtsrat geprüften Rechnungsabschluß nebst 41 236 705 CEZ Bilanz behufs Erteilung der Decharge. 2) Beschluß⸗ a. Bankzinsen. fassung über Aenderung der Satzung und Ermächti⸗ . Wechselzinsen. ung des Aufsichtsrats gemäß §§ 39 und 41 des b. zur Verbands⸗ Gej etzes über die privaten Versichkrwngaunerehmdmngen vom 12. Mai 1901. 3) Wahl von Mitgliedern des Luff tsrats. 4) Auslosung von Obligationen der Gesellschaft. 5) Beratung und Beschluß über etwaige Anträge des Aufsichtsrats und der Direktion. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Fehü und der Rechenschaftsbericht liegen von heute ab im Geschäfts⸗ lokal für unsere Mitglieder zur Einsicht aus. Berlin, den 9. März 1910. 1 Veritas, Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. Der Aufsichtsrat Kadel
Leipzig, am 26. Februar 1910. A. Aktiva.
Gesellschaft zu gegenseitiger Vagelschäden⸗Vergütung 1 Sus G
1 Der Verwaltungsrat. M. Jaeger, Königl. Amtsrat, Vorsitzender.
1198752! . Die ordentliche Generalversammlung der Bürgerlichen Kranken⸗ und —— gaaff e (Eingeschriebene Hilfskasse) zu Posen findet sgatt am 2 Donnersta „den 31. März 1910, Abends 9 Kapitalanlagen: Shr, im Restaurant Koppe zu Posen, Markt Nr. 64. a. Hypotheken und Als Legitimation ist das Mitgliedsbuch und die Bei⸗ Brundscheiden tragsquittung pro März 1910 vorzulegen. Geschäfts⸗ b. Wertpapiere 334 398
b. Zurückgestellt zur
ordnung: 1) Jahresrechnung pro 1909 und Ent⸗ ; lastung des Vorstands. 2) Stakaenkabernne 3) Wahl 9 8 21 250 Verrechnung auf 5) Inventar: “
8 “ 88 der Feisigrstam. 4) Be⸗ oldungen, Verträge. 5) Verschiedene Angelegenheiten, 8 Fhe Posen, den 9. März 1910. Bürgerliche 6) ““ 8 ege tszusr, 9. (E. v) 1igb, Stezh.⸗Versiche. Kasse Vorausbezahlte Ab⸗ 3) Reservef 8 P. P.) 3 sen. Die Direktion. findungssumme für Bestand am 1. Ja⸗ 1910 für Policen⸗ nuar 19099 .
Chroscielewski. Rzepecki. Preiß. [106699] stempelsteuer ... Hierzu sind getreten
Herr Bankdirektor Carl Zander in Zürich ist aus 7) Fehlbetrag (siehe ä Wi dem Verwaltungsrat ausgeschieden. “ . EEb1“ Berlin, den 298 Feerüeeeglie 8 8 .“ 8 .““ Elektromotor Oavon Z0 gemä
Artikel 37 und 3
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wachsmuth. Raabe. ft Pr Satung zur eckung der Aus⸗
gaben verwendet.
Bleiben
4) Sfcllacpeserwen für Effektenkurs⸗
differenzen:
Bestand am 1. Ja⸗
nuar 199099
Hierzu sind getreten
Zusammen
Davon sind ver⸗
antdgabt
Bleiben 5) Ueberschuß ...
18 330
1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten... b. Ausstände bei Generalagenten und Agenten.. 5 108 c. Guthaben bei V F 73 006 d. für Prämienwechsel 24 861 60 Kassenbestand .. . “
rungsprämien.. Di — 8 3 1 3) Entschädigungen ab⸗ ie heutige Generalversammlun „in welcher 416 Stimmen vertreten waren, genehmi 6 ) Fäülch des Anteils acstesenden 0 und erteille der Direktion nach Anhörung des Prifungs ehömnigte Ven ; dem 8) Verwaltungskosten, Effekten 1 ““ Die dem Verwaltungsrate ausscheidenden Mitglied Iterneisende Cnt 8 düsc achodrscheteile WW111“”“ a. 9 5 sSmaß Verwc 8 9 idenden ) 2 *4 9 ⁸† 1 herer: sonstigen Aktiven ... alräderegn tergf und es besteht der Verwaltungsrat zurzeit aus folgenden Mitgliedern: scolieder maete cbhli, sEhadigungen und 2 1“ a. Provisionen und Passiva. 2I be Vör⸗ J err M. Jaeger, Königl. Amtsrat in Pforta bei Kösen, Vorsitzender, rtitern 2 b onstige Bezüge Das Grundkapitl y .. 7 500 000 jahre . netto err 6. Töpfer, Hauptmann a. D., Rittergutspächter in Böhken (Sachsen), Stellvertreter Satzun 8 der Agenten .. Der Reservefondses 655 8. aus dem laufen⸗ 3 88 Vorsitzenden, b d Konpengional b. sonstige Verwal⸗ Der Betrag der umlaufenden Noten . 61 026 000 den Jahre Herr Dr. von Waechter, Geheimer Oek.⸗Rat, Ritter usw., Mitglied der 1. Ständekammer, straͤfen nach 8 18 tungskosten .. I FFgsstegen täglich fälligen Ver⸗ E’ 3. 8 übernomm. brutto 29 Vrsibender des landwirtschaftlichen Kreisvereins Leipzig, Rittergutsbesitzer auf Röcknitz der Allgem d 9) Senern öffentliche nbdlich teeah 6 ückversiche⸗ 527 781,90 2z. u“ 8 1 8 aben und ähn⸗ Die an 6 Kündigungsfrist gebundenen rungen sich 33 997 8 8 29 d. Vers. Herr “ von Streit, Ritter usw., Hauptmann a. D., Rittergutsbesitzer auf Medewitzsch . Üche Auflagen b 8 Verbindlichkettemn . . Le 7. Zuschlagf. Nach⸗ ed. ℳ 8 . S. 8 ; 8 aus dem Jahre 10) Sonstige Ausgaben: Die 1b I877000 schußversicherung] 271 443 26 723,40 Herr G. Wittig, bL auf Ballupönen bei Tollmingkehmen (Ostpreußen), 19 an die Spezial⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande b. Nachschußprämien: 8 n. § 45,2 d. Satz. err Freiherr von Bülom, Rit ergutsbesitzer auf me (Kreis Sanger aus dem J hre reserve f. Effekten⸗ zahlbaren Wechseleln ℳ 550 632,59. a. f. direkt geschloss. 26 793,3 err Graf W. von Baudissin, Ritterguts auf Jessenitz bei Lübtheen Me Ibg.), 1909 ie kursdifferenzen.. München, den 9. März 1910. 1 Versicherungen: ü Se. 53 516,70 Herr G. Osterland, Herzogl. Amtsrat in Salzfurth (Kreis Bitterfeld), e. Entnahme aus der 11) Ueberschuß... Bayerische Notenbank. 1) von Einzel⸗ bSxekenee. err Th. Bergner, Hauptmann d. R. a. D., Stadtgutsbesitzer in Ronneburg (S.⸗Altenburg), 3 888 3 sir 1 “ 8 B „Königl. eramtmann, D z [106700] Uebersicht 1 1. .— 9 Regulierungekosten (Kress Lehez, 1 g omänenpächter in Pompdamm bei Nordholz renzen. . . .. “ S ä ch b che n Bank 8. Anteil der Nach⸗ 5 Iümn Rele besegde 1 S6 e Rittmeister a. D., Rittergutsbesitzer auf Nieder⸗Röversdorf bei Schönau 8) h 2 ““ nach „1d. B., 5 2 . F s “ W 8. Beitr. im 1. Ver⸗ Herr A. Zimmermann, Rittergutsbesitzer auf Haus Paland bei Weisweiler (Rheinland) fonds — Artikel 37 zu Dresden *½ G tragsjahre ... Herr von Hildebrandt, Rittergutsbesitzer auf Osterrade bei Bovenau Schleswig), und 39 der Satzung am 7. März 1910. Herr Graf E. von Rex, Königl. Kammerherr, Rittergutsbesitzer auf Zehista (Sachsen), Gesamteinnahme Aktiva. Herr ievers, Königl. Domänen⸗ und Rittergutspächter in Pattensen (Leineh, “ Kursfähiges deutsches Geld. ℳ 15 102 430. Herr H. von Vogelsang, Königl. Kammerherr in Eckendorf bei Bielefeld. Reichskassenscheine . . .. C69. Noten anderer deutscher 1““; 8 886 600. Sonstige Se senbeftönde 8 464 622. Wechsekbeständed.. 47 911 296.
₰1) Ueberträge auf das nächste Vahr⸗
6. Khadenreserde st . für noch nicht fest⸗ 1 Verwal⸗ tungskosten u. son⸗ stige Ia chen aus
em Geschäftsjahre
118 92953 1909 88
1 070,93]2) Sonstige Passiva:
a. Ristornierte, aber noch nicht abge⸗ hobene rämien⸗ beträge.
Effektenbeständed... 8 034 087.
Debitoren und sonstige Aktiva 10 033 115. Passiva.
Eingezahltes Aktienkapitaa ℳ 30 000 000.
veeee1131“*“
. „ 37 388 000.
Lombardbestände ... - 34 284 730.
[106800]
Am Mittwoch, den 30. März 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet zu Cöln im Weinrestaurant des Gürzenich, Martinstraße 31, unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher wir unsere Mitglieder hierdurch ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Rechnungslage und Entlastung. 2) Wahl zum Verwaltungsrat.
3) Vorlage der Satzung und der acegenzernen Ver⸗
sicherungsbedingungen mit ihren Aenderungen.
Cöln a. Rh., den 10. März 1910.
Rheinische Vieh⸗Versicherungs-Gesellschaft
Banknoten im ühahe. .
Täglich fällige erbindlich⸗ c
An Kündigungsfrist gebundene
Verbiiiuiuuu
111111“ 830. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 151 671. 56.
Die Direktion.
73 696
15 2287
134
[106702] Stand der Badischen Ban
am 7. März 1910. Aktiva.
Metallbestand. . Reichskassenscheine.... Noten anderer Banken 1 Wechselbestand.... Lombardforderungen “ Sonstige Aktiva „
503 121]‧%
244 384
109 705 747 505
Satz.
4 28. 5
d. für den Reserve⸗ 167 929 fonds nach § 45,3 d. “
e. für den Reserve⸗ 18G nach § 45, d.
f. für den Reserve⸗ fonds, Ueberschuß 8 dem vesang⸗ 88
ezahlten Nach⸗ ͤA11““ schuß der Verbände c. Rückgewähr aus
g. aus abgeschriebenen dden Rückversiche⸗ Ferhermncgen rungsverträgen.
h. Rückgewähr aus E1“ den Rückversiche⸗ 11) Ueberschuß, dem Re⸗ rungsverträgen. servefonds über⸗
wiesen
7) Fehlbetraig .. .. G samteinnahr Gesamtausgabe 8 -(Schluß auf der f
[106225] 11
Durch Generalversammlung vom 24. Februar a. c. ist die Auflösung unserer Gesellschaf beschlossen worden und tritt dieselbe mit dem gleichen Datum in Liqnidation.
Indem wir dies zur Kenntnis bringe Gläubiger ersucht, zumelden.
Wesselplatten Vertrieb, G. m. b. H. H. Bauer.
Passiva.
Grundkapital.. 8 4*“ Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ e11141“*“ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindtttentten ö — * 932 266 22 IX Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 514 209,31.
E111““ 1.1“*“
r n, werden die ihre Forderungen baldgefl. an⸗
9 000 000 2 250 000 17 306 700
11 747 739
8
31 4632 11880 8 aiser⸗Automat G. m. b. H. . Die Gesellschaft ist H. na ben No⸗ 1“ vember 1909 aufgelöst. Liquidatoren sind die — b biger w. 11“ (Schluß auf Seite.)
Ln 1 244 389
n Seite.)
der folgenden
8
“