1
1“ 1 “ — 8 1 1 79 7 1 6 8n
Die cht der Liste der Genossen ist während] Steinhorst, Lauenb. [106663]3]=⁄ Nr. 1495. Derselbe, ein versiegelter Umschlag, um 3 Jahre bezgl. Gesch.⸗Nrn. 7876 und 7909 an Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzei Freiberg, Sac 3 — ; . 1 n.
Le eiafaeh erdeiscedesegestnttet .Betanutmachtung. sgsal e Baltzab ein Zegtangsbeschld sir abfahrende Jige gemette um 14. Februae 910, Fornittas dnkr. ¹¼&enuht Hafsher Afrre0an dhaunbene gneien vFendnrs, Saehen-hes an 30. Dee . 870 err dem mtezersgeen Bench Bwnrrer 1e dan, Fenelee acn käitgste siet. Sate at e
gisters an staatlichen ’’ 1“ cl 81 ö 11““ Arrest mit Anzeigepflicht bis verstorbenen Restaurateurs Franz Anton Bern⸗ Köpenick, den 8. März 1910. hchz.. Erste Hü erver⸗ e, ein versiegelter Umschlag, z J g. 8 8 .2 . henf Scheip in Freiberg, Badegäßchen 2, wird Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. 1910, ormittags —2
.
der Dienststunden des G un meuburg a. D., den 4. Mäaͤrz 1910 Bei Nr. 6 des hiesigen Genossenschafts
re Kgl. Amtsgericht. Genossenschaftsmeierei e. G. m. u. [GH... Nr. 1496. Derse imsch 1— b 3 1“ Sandesneben ist heute eingetragen worden, daß enthaltend Reklameschenkartikel bestehend in einem Nrn. 110 und 111 (Aschenschale mit Schweden⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Neuss. Bekanntmachung. Hinri eters aus dem Vorstande ausgeschieden Zeitangabes ild für ab⸗ und einfahrende Züge an ständer und Aschenschale ohne Schwedenständer) ist Berlin⸗Tempelhof, Abteilung 8, zu -1 85 1 9 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute 8” 5 schet Stelle August etre in saatlichen ahnhöfen nebst einer solchen für den am 2. Februar 1910, Vormittags 8 Uhr, nachträglich 16 Berlin. E1“ Kentumcc Herr Ueber das Vermögen des Schmiedmeisters 2 im, den unter Nr. 1 bei der Wenossenschaßt „Heerdter den Vorstand gewählt ist. Lokalschiffsverkehr in Verbindung mit einem für die angemeldet worden, daß beide Gegenstände als Bochum. Konkursverfahren. [106455]] 31. März 1910. Wahltermin nme Gottlieb Klumpp, zuletzt wohnhaft in Lörrach⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Steinhorst, den 3. März 1910. 8 Zeit der Wirkung dieser Schilder in Betracht plastische Erzeugnisse geschützt sein sollen. Gemeinschuldner: Ostpreußischer Bauverein Vormittags 410 Uhr n ang vß. n 8 Stetten, zur Zeit an unbekannten Orten, wurde 8 .V.: Kühner. zu Heerdt eingetragen: 1 Königliches Amtsgericht. sbommenden Kalender, Geschäftsnummer 3, Nr. 4208. Dieselbe Firma, zu Gesch.⸗Nr. 141 E. G. m. b. H. in Altenbochum. Tag der Er⸗ 12. April 1910 Vo F ungsec uhr heute, am 8. März 1910, Mittags 12 Uhr, das Spandau. Konkursverfahr 106485] Die Satzungen sind seit 1. Januar 1910 geändert. 1 eeeaseinasteaascaitchaas 16688 zu Nr. 1494, 1495 und 1496: Flächenerzeugnisse, dreieckige Aschenschalen it am 2. Februar 1910, öffnung: 8. März 1910, Vorm. 10 ¼ Uhr. Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeige vnh 4 981ꝗwg . Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Ueber das Vernt . des T 8 äudl l 8 1 Reuß, den 2. März 1910. ö“ sgericht Weinsb ] angemeldet am 9. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr Vorm. 8 Uhr, nachträglich angemeldet worden, daß verwalter: Rechtsanwalt Kempmann in Bochum. 1910. zeigepflicht bis zum 31. März Rechtsagent Peter Zirkel in Lörrach. Anmeldefrist, Bartels 1. Spanbdau, Ke fsebf S Königliches Amtsgericht. 8 Im G s unt sühre ister Band verchlatt 48 ist 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. dieser Gegenstand als plastisches Erzeugnis geschützt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März Freiberg, den 7. März 1910 offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. März walderstr. 89 ist heute, Be 8 Mär Igrg Fhön⸗ Northeim, Hann. Bekanntmachung. (106659]] bei 88 Do ler naor 8 verein Grantschen, E Nr. 1497. Firma Bacharach Spanier & Co. sein soll. 1910. Frist für Anmeldung der Forderungen bei „Königliches Amtsgericht 8 1910. Prüfungstermin am Montag, den 4. April mittags 5 Uhr 20 Minuten, das o kursve 8 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der 8 em 8. 88 81 c- E. Nachf. zu Düsseldorf, ein verschnürtes Paket, ent⸗ Nr. 4220. Dieselbe Firma, zu Gesch.⸗Nr. 154 Gericht bis zum 31. März 1910. Erste Gläubiger⸗ b ger 1910, Vormittags 10 Uhr. 1““ 8 Fon ur Füma „Ein- und Verkaufsgenossenschaft get m. u. 8. unter der laufenden Nr. heute ein⸗ haltend einen Lackledergürtel mit Druckknöpfen, Ge⸗ „Eine Flasche“ ist am 2. Februar 1910, Vorm. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Friedberg, Hessen. 81991 Lörrach, den 8. März 1910. berm Goedel in Cbarlottenb 8 8 b 8 8 Nörten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ge e en: 1 8 20. Febru schäftsnummer 363/364, Nöchenerzeugnisse, angemeldet 8 Uhr, nachträglich angemeldet worden, daß dieser 12. April 1910, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Konkursverfahren. ¹2 . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtsꝛ Kimmig. Erste G E“ üg, 2 ,,, schränkter Haftpflicht in Nörten“ am 23. Fe⸗ 1 u EEEE““ 8 8 Lhdss am 19. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist Gegenstand als plastisches e geschützt sein soll. “ 18 8. März 1910. W Sehehsach des verstorbenen Johannes Nagdeburg. — lioacna. Vormittags 11½ Uhr g Mcnedi hr. bruar 1910 noch folgendes eingetragen: Frölich Hermann Dorsch, Bauer u. Traubenwirt 3 Jahre. 1 8 Offenbach a. M., 8 I 1910. er rich 88 1 des Königlichen Amtsgerichts: Ehr hrn 588 Fr edberg und seiner verstorbenen Ueber b Bermösgen dee . termin am 10. Mai 1910, Vormittags Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ in Grantschen, zum Vorstandsmitglied gewählt. 1 Hfene gharn Fesalans “ Großherzogliches Amtsgericht. rockschnieder, Aktuar. 8 9 1n 191 “ 11“ Christian Ehlers und seiner Ehefrau, Minna 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Pots⸗ standes erfolgen rechtsverbindlich für die Genossen n . rsc g, [106047] 13 erhaven. Konkursverfahren. [106498] Ferioglichen Amtsgericht Friedb 8 in Hessen das eb. Wuthe, in Magdeburg, Gr. Steinernetisch⸗ 342 Zimmer Nr. 1. Konkursforderungen —. [106498 traße 7, ist am 9. März 1910, Nachmittags 1 ¾ Uhr, ind bis 30. April 1910 bei dem Gerichte anzumelden.
1 Sbe. 3 Den 8. März 1910. 1 z zscon. Rudolstadt.
8 dsmitglieder; die Zeichnun 1 b ein Flaschenetikett, Geschäftsnummer 1, Flächen⸗ ““ 2b
schaft hi 4“ eheie Oberamtsrichter Schmid. erzeugnisse, angemeldet am 21. Februar 1910, Nach⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm onkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arreft Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. April 1910 Sversa ene Arre 8 ““
eschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der 3 6½ 3 & Nr. 798. Fi Wilhelm Zitk ls F straß R 1— — ossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen Wongrowitz. rb106666] mittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. E ö“ helm Zitkow vormals Freese zu Bremerhaven, Lloydstraße Nr. 36, ist schtsanwalt Keller in Friedberg, Offener Arrest sse d Kauf 8 „März 19 Beacsescha 88 5. Mäͤrz In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1499. Firma Krampe & Steltmann zu Grosch Zitkow in Rudolstadt, 17 Stück am 9. März 1910, Vormittags 10 Uhr, das Ser. mit Anmelde⸗ sowie Anzeigefrist sis zum 30. März Alasleg worden. Eduard “ 1a0oericht 8 Königliches Amtsgericht. 8 der Bank ludowy Wagrowiecki, Spolka Düsseldorf, ein offener Umschlag, enthaltend Zeich⸗ Muster, und zwar: 5 Stück Verzierungen zu kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner meldefrist bis zum 8e April 1910 ö 3 hei Bekanntmach [106660] zapisana, eingetragene Genossenschaft mit nungen von Modellen, und zwar zwei für Träger zu 1u“ g 8 “ anwalt Dr. Bargmann zu Bremerhaven. Anmelde⸗ Prüfungstermin: Freitag, S. April 1910, Vor⸗ versammlung “ April 1“ e“ 6 g Konkursverfahren. 106462] oppen . 8 sstes is n dsr unbeschränkter Haftpflicht, Wongrowitz (Nr. 2 Portierenstangen, Fabriknummern 2625, 2626, eine 4 ve , 8 8 un Gesch Fstonam ven; 8 18 fiist 14 zum 26. April 1910 einschließlich. Erste micage 868 Mär 10 Uhr. Prüfungstermin am 2.9,Aprnl 1916, e 8 5 Perggeh “ bebeeeeeeeee e des Kegitera) Fachseeende nghh . . sir Huthaken, Fabriknummer 1835, eine für Türgn h, enstcn gu 22, 24. 29, 387 und 1067 su ganzer Gläͤubigerversammlung; Dieustag, den 3. April OFrledberg, 5. Math 1010. ,„; ichts Vormittags 10 Uhr B2 ler bas Karfnegva faleen sebffact. 1ehe⸗ aß n und D 1 1st G Die Firma ist geändert in: „Bank Ludowy Fabriknummer 4535/2, eine für Türschild, 11A“ EeCEEqqEqPqTöö“” 1910, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Der erichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Magdeburg, den 9. März 1910 867 üh Fas Keßhenhb.. Vorstand der Spar⸗ un arlehnskasse e. G. wagröwiecki, eingetragene Genossenschaft nummer 4388, vier für Türdrücker, Fabriknummern oder teilweiser Anfertigung für jedes Stück in jeder Dienstag, den 10. Mai 1910, Friedberg in Hessen: Denn. Königliches Amtsgericht 8G Abteilung 8. würten) e FFfich A “ P 1““ Amtsgericht A. 8 verk 1b. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ is Gotha Konkursverfahren. [106463] Nentershausen, Bz. Cassel. [106898] zeigefrist bis zum 8. April 1910. Erste Glnbiger⸗
M2;, 1 feüaeahceh c He. a8 2 2 8 eute, am 7. Mäͤrz 1910, Vormittags 11 Uhr, das Lörrach. Konkurseröffnung. [106497] in . 68 I 1“ insheim, den 8. März 1910.
11“ S It e 1s b9¹ er Generalve vom 27. Februar 1910. riffe, Fabriknummern 50, ,vier für Quasten, 8a - . inschließlich. UHeber das Vermögen des Landwirts Albert d ; Vorstands gewählt worden ist. der Generälversammlung vom 9 Fe ahriknummern 2058, 20638, 2068, 2073, plastische drei Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, Nach⸗ Bremerhaven, den 10. März 1910. 1 8 gen 8 wirts Ueber das Vermögen des Chanteniaevs Weine versammlung am 5. April 1910, Vorm. 10 ¼Uhr; Oppenheim, den 7. März 1910. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ebütnün angemeldet am 23. Februar 1910, Vor⸗ mittags 3 Uhr 55 Minuten. ¹—Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Sh 1 Fn da wird heute, am 7. März 1910, Gerhardt und seiner CSenebesthgn 5 v. allgemeiner Hrüungstermin am 26. April 2018. Großherzogliches Amtsgericht. im „Przewodnik katolicki“ in Posen. — Sten Shutzfrist 3 Jal Nr. 799. Firma Schäfer & Vater in Rudol⸗ Höpp Sekretär g Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Brandes, in Li 81 11 h, geb. Vorm 10 ¼ Uhr im Zim mer 37 . eee Wongrowit, “ 8 G CE3 Ghahlete 198 stadt, 17 Stück photographische und 12 Stück 6 SPpner, Sekrekär. Der 1.“ Herzer in Bischleben wird miktags ühr das e 6 ö 2 89 Stettin, 8. März 1915., “ . . 1106081 Königliches Amtsgericht. Nr. lug. Faech 1 . 1““ 1““ 8 “ 8Eg . zum Konkursverwalter ernannt. ursforde⸗ 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wormen. Gerichtsschreil Säni Mh.en bCEZ“ wunhe “ . gliches Amtsgerichlht. SHPüfseldorf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend stizzierte Abbildungen Ban öö“ nromberg. Konkursverfahren. (106443] rungen sind bis zum 6. April 18 Verwalter: Buͤrgermeister Rosenstock in Obersuhl. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5ö. Bee Wusterhausen, Fveha . [106667] zehn Abbildungen von Endverzierungen und Prägungen gegenstände e1“ “ 7512, Ueber das Vermögen der Händlerin Frau Paula Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Anmeldefrist bis 12. April 1910. Erste Gläubiger⸗ Stettin. Konkursverfahren. [106903] getrageni Laufenthaler⸗Haager Darlehens⸗ und 8 bG enschaftsregister ist bei 8c Spar⸗ für Gehaͤnge, Geschäftsnummern 1 bis, mit 10, eün dans, ser Aasfüh Siafluch, g66 in Bromberg, Neuhöfer⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder S am 5. April 1910, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad kaffenverein⸗ eingetragene Genossenschaft mit und arlehnskasse. eingetragenen Genossen⸗ plastische Erzeugnisse, angemeldet am 26.2 ebruar jedes Srö 19 gansexugfh ir ns 1ng 88 straße 36, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten, die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1910, Schröder in Stettin, Adolfstraße Nr. 42, ist heute S öö 8 ix,. “ orden: les S 1 ahre. 8 8 8 Material, n offenen age, he Der mann Hans Strelow in Bromberg, Bülow⸗ Falls über die in § 132 der Konkursordnun .il 1910. „ “ Verwalter: Kaufmann Otto Borkowski in Stetti 111““ fegenstrher nitghes am 16. Februar 1910 beschlossen. Die Genossen⸗ Düsseldorf, den 1. Maͤrz 1910. JL Schkubchst Bacg. 25ghes ldet am ftraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der 1e. Nentershausen (Bez. Cassel). Bixkenallee Jir. 36. Anmeldeftist und offener Arre 92 8ge 1 g9 schaft bezweckt auch den gemeinsamen Einkauf land⸗ Königliches Amtsgericht 23. Februar 1910, Mittags 12 Uhr 25 Minuten. zum 31. März 1910 und mit Anmeldefrist bis zum meldeten Forderungen auf den 13. April 1910, Königliches Amtsgericht. mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1910. Erste Gläu⸗
Michael Ferstl in Laufenthal wurde zum Vereins⸗ wirtschaftli Bedarfsartike Nr. 800. Dieselbe, 49 Stück photographische 2 11 1 g 4 3 — y1“ 1
ü8 hm jun. . birtschaftlicher Bedarfsartikel. Bekanntmachungen 8 tr. 800. Dieselbe, 49 Stück photographische 12. April 1910. Erste Gläubigerversammlung den Vormittags 10 Uhr, vor de m184] bigeher naüünunginanpr gfragteimin j
vorsteher und Josef Böhm jun. in Laufenthal als der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, ge⸗ eystadt, Niederschles. 1106504] Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände 1. April 1910, Nachmittags 12 ½ Uhr, und “ 17 ebr. dat dem uß e Vermögen des Kaufmanns L0 n 1Pügr algemehne behenazermnam is.Aprit ℳ, 5 b 1910, Vorm. 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. .
Vorstandsmitglied gewählt. eichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der land⸗ J ' zaister ist heute eingetragen: mit den Fabriknummern 7439 — 7441, 7443, 7444 Prüfungstermin den 26. A
. bei Darlehenskassenverein Dietldorf, der EEFö1 egrh “ 1 In das Musterregister ist heute eingetragen: . SFbbb. rüfungstermin den 26. April 1910, Nach⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be Bohuwer Bensch, Inhabers 3
T1113“ mit unbeschränkt 3 hüctotee Genasenschastecng ... 1 Feröhn Ee “ 118 989 d,. 8 1 88 88 S2 Vebiathr. im Zimmer Nr. 12 des unte ba 1 zur Konkursmasse etmas schüdin 11” Bohiag in Sec ge 886 e “ 1910.
Zaßvflicht“ i 82 Ieveö I1““ 8 NR.⸗Schl., Beutel für Saganer. Schloß Kasee, ““ Fir⸗ S. 8 116 wird aufgegeben, nichts an de 1910, 9 ittags 36 Ul srsbeeln. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. T 6
Haftpflicht“ in Dietldorf: An Stelle des aus Blattes im Reichsanzeiger. Der Handelsmann Her⸗ H. Jung, Sagan, verschlossen, Flächenerzeugnisse, 8 deilwese Auesüährugn. “ unh in Bromberg, den 8. März 1910. verabfolgen oder 2n eneggschuhcknas 11““ Fnnsstes a e e Zittau. er Kohacgr Lmmtegerichte agn, jeglichem Material, in einem offenen Uimschlag, Königliches Amtsgericht. luferlegt, von dem Hesh⸗ der Sache und von den hier. Anmeldefrist bis zum 31. März 1910. Wahl⸗ „„Ueber das Vermögen des Handelsmanns Franz
em Vorstande ausgeschiedenen Ulrich Goß wurde mann Stern ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Gescha 253, S cist 3 Jahre
qF väerd in Si gmitalie 2 tsnummer 253, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ - .
Michael Schmid in Dietldorf als Vorstandsmitglied der Büdner Au e 928 Geschäftsnum . 5 ische E iste Schutzfrist drei Jalb b II 1
z5b gust Weber ist in den Vorstand ge⸗ meldet am 28. Februar 1910, Nachmittags 4 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an- Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte termin am 2. Apri 8 P dskar Häber in Zi
Z“ den 7. März 1910. swehhlt. 8 D. den 28. 1— 1910 Nr. 49. Ströhn und Norek in Freystadt 23. Februar 1910, Mittags 12 Uhr HFndecs. Wostr. Konkursverfahren. [106189) Befriedigung in dllche süh nehmen, 888 8 ee 89 een . 1e . CE16“ 88 .ettcn, Ecartsbergerftr. 10
b Kgl. Amtsgericht Regensburg. Wusterhausog. ae d xä ihr ruar 3 ewatera 111“ Nr. 801. Firma New York and Rudolstadt in 8 88 298 111““ Fei, Haben verwalter bis “ 1 zu machen. 9 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
— — 16 ben, „Fluͤch ⸗ 8 ATö“ 2 51 8 3 eute, ach Herzogl. Amtsgericht, 1, in C. 8 1 21. Mä 910. 8 F in Zit is Pis
Rummelsburg, Pomm. [106661]8 ¶wönitz. 8 [106668] schäftsnummer 252, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Pottery C o. in Rudolstadt, 13 Stück photo⸗ 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ “ in G. Ea 8 8 910;r, 1910 “ 11““*“ i8 Aeuneldesft bis
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter]— Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, die Be⸗ am⸗ 28. Februar 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr. graphische Abbildungen von Mustern für Porzellan anwalt Böcker in Buer i. W. Konkursforderungen Halberstadt. Konkursverfahren. [106897] Königliches Amtsgerich. Frreitag den 8. April 1910 Ninn ss,
Nr. 18 die durch das Statut vom 14. Februar 1910 zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Zwönitz, ein⸗ Freystadt Ndr.⸗Schl., den 2. März 1910. gegenstände mit den Fabriknummern 623, 624, 625, find bis zum 29. März 1910 anzumelden. Erste Gläu⸗ Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ vX“ 912 Uhr. Offener Arrest (Anzeigef styrmigttage
errichtete Genossenschaft in Firma „Wussower d⸗ Genofse v änkter Das Amtsgericht. 626, 627, 628, 629, 630, 631, 632, 480, 554, 555, bigerversammlung und allgemeiner Prfungstermin händlers Gottfried Foerster in Schlanstedt ist Nohfelden. Konkursverfahren. [106491] 29. März 1910. “
2 1 getragene enossenschaft mit beschränkter glicher Aus balichem Material und jeg⸗ 2 des Koͤniali v;. eber das Ve — März 1910. par⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Haftpflicht betr., ist heute einget den: v²¼¾ꝝqp“ zu jeglicher Ausführung, jeglichem Material und jeg am 6. April 1910, Vormittags 10 Uhr. durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Abt. 4 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Leon⸗ Königliches Amtsgeri b
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Haes Vefehluß sen 8“ Hagen, Westf. [106506] licher Größe, in einem versiegelten Umschlag, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. März 1910. vom heutigen Tage, Nachmittags 12,30 Uhr, das hard Sender zu Sötern ist heute, Vormittags
aft n 1 9 8 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Buer i. W., den 8. März 1910. “ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Her⸗ 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Auerbach, Vogtl. [106469
8
it dem Sitze in Wussow eingetragen worden. t 8 7 8 S ’ 1 Die Firma Karl Winzerling in Volmarstein ge 98 ist der Wirt. 27 Februar 1910 ist § 28 des Statuts dahin ab 8 910, Vor 2 3 11 18 in gemeldet am 26. Februar 1910, Vormittags 9 Uhr Königliches Amtsgericht. mann Lesser hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Verwalter: Mandatar Stephan zu Nohfelden. 8 f w V Gegenstand des Unterneh st 9 dert worden, daß die von der Genossenschaft hat am 12. Februar 1910, nittags 11 Uhr, ein 2 g gericht . frij ü. Arrest mi 8 p zu Nohfelden Das Konkursverfah über das 2 chaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durch⸗ E1“ zstentlichen Bemhnnte h nicht Modell für plastische Erzeugnisse, und zwar für ein 45 „Minuten. 1“ 1 “ — Anzeigepflicht bis 24. März 1910. Erste Gläubiger⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Stickers Karl Emil Poller e2.e 8 ührung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ mehr im „Zwönitztaler Anzeiger“, sondern in den Vorhangschloß mit erhabener Gravierung auf Unter⸗ Rudolstadt, den 3. März 1910. Colmar, Els. Konkursverfahren. [106471] versammlung und aͤllgemeiner Pruͤfungstermin am zum 24. März 1910. Erste Gläubigerversammlung ist auf dessen Antrag eingestellt word 3 eigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ „G ftlichen Mittei 1 und Oberteil bezw. auf Blech und Decke, bei dem Fürstliches Amtsgerich neber das Vermögen der Eheleute Eugen 1. April 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer und allgemeiner Prüfungstermin am 1. April sämtliche beteilig “ fchaftung 8. viees haftlichen Betriebsmittel und „Genossenschaftlichen, Mitteicmmgfn — Feree eee der⸗ 1“ ist’ durch 88. srdas. dan Buarmes, Bäckermeister und Versicherungs⸗ Nr. 29. 8 1910, Vormittags 11 Uhr. 1 “ ihre Zustimmung zu günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Vor⸗ eich Sachj schaf . 1. f Flge enschaften im König⸗ Monogramm W — Fabriknummer 101 — mit einer Ueckermünde. 1106505] agent, und Leontine geb. Hirtz, beide in Urschen⸗ Halberstadt, den 8. März 1910. Großherzogliches Amtsgericht Nohfelden, 8 21e 988 8 März 1910 1 andsmitglieder sind: Pastor Friedrich Jäckel in 8 5 Buteb. sitze e Pen indevorstand August Schutzfrist von zehn Jahren zur Eintragung in das In unser Musterregister ist heute unter Nr. 15 heim, ist am 8. Marz 1910, Vormittags 10 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. März 1910. Köͤni liches Zmtsgeric Wu ow Dr. Paul Graebke, Oberamtmann in Güntk er c 8* 84 ist ga . ct 58 licie Musterregister angemeldet. 3 2 eingetragen worden: Frau Irmgard Swenson in das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschäfts⸗ Abt. 4. Plauen Vogtl L1I1“ [106477 gn — 8 88 e „ C orow, Eigentümer Heinrich Dobrunz in G 8 her 1 Der Gr tsb siter S Hagen i. Westf., den 21. Februar 1910. Torgelow, zwei Muster für Spankörbe, offen, agent Meid in Colmar. Anmeldefrist bis zum Hannover E1“ 106475 Ueber das rem chn des Stickerei⸗ und 8 3172] erlin. Konkursverfahren. [106482] issow, Bauerhofsbesitzer Otto Rattunde in Varzin 5 Achisdin. ist Mitglied de⸗ Vorstands. ennig Königliches Amtsgericht. “ ECö F. 81 Gläubigerversammlung den Ueber den Nachlaß der Witwe 28902 fabrikanten Augerst Withelm Voit “ — er Sesere lbe das Vermögen des Fe. - in Wend. Puddiger. „Kuh. M. B 88 E“ Jahre, angemeldet am 24. Februar . „Vor— 1 r „ Vormi 8 v 8 I.e Ronijt. 1114“ aufmanns exander C ’ 8 88 h 5 “ Königliches Amtsgericht Zwönitz, am 8. März 1910. Hagen, Westf. 1 mittags 10 Uhr 20 Minuten. ; 1 v Fwüatemmin ger Pob cotn hr 10- 8e 8ö Ie Warfsteh. Eböe Eö“ nb⸗ ns,gv“ da Verlin⸗ dag sctesherh Ne. gezeichneten Firma der Genossenschaft im Die Firma Wilhelm Wippermann junior zu Ueckermünde, den 1. März 1910. 8 Vpormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗das Konkarsherfat en zröffnet G8e bölsvon Uo Konkursverfahren eröffnet Konkurzde 8 ltes: 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Ja⸗ andwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Hagen hat am 14. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, Königliches AmtsgerichtB. frrisst bis zum 20. April 1910. a. D. Grünewald hier, Devrientstra . da bheg Rechtsanwalt Carl Stengel vre Aaemelefrist bis nuar 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Enthalten sie rechtsverbindliche Erklärungen, so W 5 ts t 4 Modelle für plastische Erzeugnisse, und zwar für E“ “ Kaiserliches Amtsgericht in Colmar. Konkursverwalter ernannt. Konkursforverungen simd zum 31. März 1910. Wahl⸗ und “ rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 1910 be üssen sie neben der Firma die Unterschriften von da ergenossen 1 sregi er. Fahrradkettenschachteln in 4 verschiedenen Farben mit 1. 11”n bis zum 1. April 1910 bei dem Gerichte am 11. April 1910, Vormit 39 8. Keätist ist, nach Aeeenng i s drei Vorstandsmitgliedern tragen. Die 8 8 8g der Aufschrift Blau⸗ bezw. Weiß⸗, Rot⸗ und Grün⸗ 11.“ 1 Ehrenfriedersdorf. 1106465] elden Es 8 88 Beschlußf L S. Bfrem ürresemit A igel flicht bis⸗ 1a1 Mä bies gehoben. Willlenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Elbing. „1105238] stern auf der einen und in englischer Sprache auf 1.““ „ leber das Vermögen des Gerbermeisters Karl Beibehalt d 1 . ußfasung er . Königliches Amüiss 1 a Pla 8zb veelig. den 3. . wenigstens 3 Vorstandsmitglieder, unter denen sich h 8 bE“ Uüs wagerHengssenscec n ist der anderen Seite, Fabriknummer 1000, mit einer Arols [106494] beFeasg öö“ in Ehrenfriedersdorf, 11“ dse er dis. Woghea fünes 1 “ bg Beew SsK 9 2 demitglieder, unter, denen sich heute unter Nr. 1 die Elbinger Mühlengenossen. Schufrist vo 8 Fintragung in das Lrolsen. . 8 648 bisherigen Mitinhabers der offenen Handelsgesell⸗ eines Glzubi 4 — ellung Plauen, Vogtl. [106473] Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 1 v in der cbff daß 8 schaft mit dem Sitze in Elbing eingetragen. Das 111““ zur Eintragung in das eber das Vermögen des früheren DomänenS schaft in Firma Carl Zimmermann daselbst, bhne⸗ Glänssgee. und eintretendenfalls über Ueber den Nachlaß des Elektrotechnikers Richard Berlin Bekannt b Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Statut ist am 4. Februar 81,89 errichtet. Der Zweck Hagen i. Westf., den 21. Februar 1910 8 vnsee 29 „ Wehlae e dn Hbeehh . 1 ctr. am 8 März 1910, Mittags 12 Uhr, füünde 84 SSx Gan. Oskar Ferhinand Hintze in Plauen wird heute Das ö1 Sere’genns ““ 1 3 6 s Beste S 8 EE11 ee“ z. Zt. in Körne aufhaltsam, ist heute, am 9. Mär G as Konkursve ren eröffnet. Ko 8 : 4 2 order n 9. Ma - Bormitt 8 Konkurs. f 8 82 F ogen de der Genossenschaft ist, zum Besten der Strauch⸗, der Königliches Amtsgericht. 3 kärz 3 zursverfahren eröffnet. Konkursverwalter auf den 6. April 1910, Vormittags 10 Uhr, 1 “ das Konkurs „Bauhilfe“ Credit⸗Vermittelungsverein für 1 alter: Herr Orts⸗ Gewerbetreibende, eingetr.
v 2141 1 38 1. 2₰ 3 . 880 interschrift beifügen. Das Statut befindet Blatt Scheeder⸗, der Notsack⸗, der! Ober⸗ und der Unter⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ Herr Rechtsanwalt Mayper hier. Anmeldefrist bis b 1 — verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Brunner zum 30. April 1910. Wahltermin am 7. April vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, richter Döhling in Plauen. Anmeldefrist bis zum b. H. in Liquidation zu Berlin NO. 18 1
der Registerakten. C nun i. ., den 4. März 1910. müble das Wasser der Hommel mit ihren Neben⸗ h, Main. 45 r walter: ü 1 eichneten B - mtummelsbnga i ges Amizgericht flüssen zu benutzen, neue Zuflüsse zu erschließen sowie Leanes Musterregister wurde v““ zu Arolsen. Anmeldefrist bis 5. April 1910. Erste 1910, Vormittags 810 Uhr. Prüfungstermin geh Tg. 6, auct Allen Per⸗ 31. März 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am rodestraße 11/12, wird eingestellt, da ei — — die Anlegung, Benutzung und Unterhaltung von Nr. 4261 Firma P Schlesinger zu Offenbach Gläubigerversammlung den 1. April 1910, Vor⸗ am 26. Mai 1910, Vormittags 410 Uhr. 8”” 9 * eine zur Koan rsmafse gehörige Sache 11. April 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener des Verfahrens f e “ den Kosten 1“ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum in esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1910. vorhanden ist. Nhae e ) . 88 Abn me e
schweinfurt. Bekauntmachung. [106662]2] Sammelbecken in dem Niederschlagsgebiet der Hommel a. M (in Zeichnun 31 Muste Fas n 1 1 FIFI. 5 gen) 31 Muster, darstellend: 15. Apri . 2 30 Apri sind, wird aufgegeb cht den G zuial
5. April 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener 30. April 1910. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 5 es Amte zu? 8 Schluß G
5. Ap g h stene pr zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Königliches Amtsgericht zu Plauen. Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den
Der Darlehenskassenverein Ober⸗ und mit ihren Nebenflüssen, insbesondere auch die Unter⸗ Phantasiemetallwaren als Tintenfässer, Schreibzeuge ger vngpflij zaiali fri
„eingetragene Genossenschaft mit haltung der bestehenden Mühlenzuflüsse und die Ührenständer, F jscher. Löschwie zeuge, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1910. Köͤnigliches Amtsgericht Ehrenfriedersdorf. zet em Besitz 1 ponkursverfahre 35 Mä G ittage unbeschränkter Haftpf icht in Untereßfeld hat Wahrung der auf dies alles bezüglichen Interessen Uhrensthader, Fsederuischeg, eescche gent aSpiecher Amtsgericht Arolsen. “ 8 -g;. 8” 8be von dem 88 itze der Sache und von den 8h 88 eknegeö 1198909] 82 Mürg d. ng⸗ aensa973105 Uhr, im in der Generalversammlung vom 27. Februar 1910 und Rechte. zendem e mattem Metall emaillierten voder Beckum 11““ [106490] 1 ndas 8s Aig. vee des Kauf 1109166 Phederüngen, ic a⸗. ” 5 d. 8 828 885 Bröske 1II. und dessen hhmacheee, H Zimmer 102104 nS I Stos.
Ses vrr se. 8 2† S 8 itali ind: Mühlenbest Frich zend — — 5 8 — . 1 as Vermögen des Kaufmann g. nspruch nehmen, II. s 7 „Elise geb. † 02/104, anberaumt. T ne Prü S 11“ peues 17555 pfthenene gh bo sacherte Untergrund angebrachten ein, und mehr wücber p a8 Verms en. des Bildhauers Pau Friedrich d C Se Feumeeehensafle . 1. April 1910 cge Kimpel, in Schlitz ist am 9. März 1910, ghcch. v dIer 1910 wird
eichen Tag ng.⸗ 2- 74,† 9 EEEEE1I1 farbigen Verzierungen, Gesch.⸗ irn. 6014, 6013, Broll, alleinigen Inhabers der Firma Broll un bisberigen Mitinhabers der offe Handelsgesell zu machen. mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erlin, den 4. März 1910. Feetee ii Begen han e neschlfts aa 88 Zethich 8 1 E1“ 6012, 6015, 1“ 8004,2, b 6009, 99008, Feeher. üübe 5eh. Hhandelsgesellschaftzeingeteige bace 8 ö“ Handecssesele bechenlces Amtsgericht, 11, in Hannover. Konkursverwalter: Gr. 11 Habicht Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
eine var⸗- und De Sgesche em Fwecke, SSa sgn 9 6004/1, 2536, 2537, 2532, 2540, 2541, 2545, 2546, unter Nr. 62 der Abteilung A des Handelsre isters ze ärz . Mittags 12 das eeee ee eehl. u Schlitz. ffener Arre it Anzeigefrist sowie . 8 den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und durch einen einfachen zur Post gegebenen Brief. 2547, 25 48, 9549, 2550, 2557, 5025, 5022 5023, des Kgl. Amtsgerichts in Beckum. Stromberger⸗ 88 8. “ “ Ntcete 11 das merborn, Dillkr. [106746] Ulnmelde rist Offener neafe lbit Anseigefgist se 85 “ Konkursverfahren. 106484
Wirtschaftsbetriebe notigen Geldmittel zu beschaffen, Zeffentliche Bekanmtmachungen sind nicht zukässig. 3037, 29021/3, 5019,1, 5020/8, 3611, verklebt, straße Nr. 72 wohnhaft, ist am 8. März 1910, eeeeA““ Konkursverfahren. vensancdenin Bc1. Kprrt 1r10. Aorm. 1 Uhr, des .8 c .. 2) die Anlage ihrer Gelder zu eu 3) 1st Elbing, de.. Neaes icht Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nachm. 3 ½ Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: 30. April 1910. Wahltermin am 7. April 1910, „ Ueber den Nachlaß des am 28. Februar 1910 ver⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 15.April “ bau Rnant erlübei Verkauf ihrer landwirtschaftlichen rzeugnise 9- Königliches Amtsgericht. am 7. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Min. Prozeßagent Runte in Beckum. Anzeigepflicht bie⸗ Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am storbenen Schuhmachers Louis Bast von Hör⸗ 1910, Vorm. 9 ½ Uhr. straße 60, ist zu Aber 8 d erlin. Streliter
den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ ich für Nr. 4262. Firma Moeller & Schroeder zu 28. April 1910. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai 1910, Vormittags 110 ÜUhr. Offener bach ist heute, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten, das Schlitz, den 9. März 1910. bes We 8 d beb Eechlcheh. den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren 8 Offenbach a. M., Taschenbügel und Taschenhügel⸗ 29. April 1910, Vorm. 11 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1910 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf Großh. Hess Amtsgericht Schlitz. Verwalters momrh Ein zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere 7.N auflagen, Gesch.⸗Nrn. 3418, 3419, 3420, 3421, 3422, Beckum, 8. März 1910. 8 i mi dnfe entecht Cyrenfriedersvors. mann Otto Ströhmann zu Herborn. Anmeldefrist hö —— b wendungen gegen das Schlußverzeichnis der be Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ Musterregister. versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht. 8 b 11“ 5 bis 1. April 1910. Erste Gläubigerversammlung Se C116“ [106444] si⸗ dE e. berJWV en schaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die angemeldet am 15. Februar 1910, Vormittags 1 — —— Elbing. 106448] und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 9. April, 8 Konkursverfahren. 1 nhörung der Gläubiger über die Er
9 8 9 g p d t -
Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ (Die ausländischen Muster werden unter 11 Uhr 10 Min. Z.“ 821 1106481 Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Fritz Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Ueber den Nachlaß des am 1. Mai 1909 ver. W S dverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ Leipzig veröffentlicht.) Nr. 4263. Firma Illert & Ewald zu Groß⸗ Ueber das Vermögen des Kürschners Beuno Laabs in Elbing ist am 9. März 1910, Vor⸗ zeigefrift bis 4. April 1910. storbenen Bankbeamten Johaun Karl. August Vergäting demn ,die Mitalieder des Gläubiger standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre W r Steinhei Zigarrer d Konservenetikette Scharfberg in Berlin, Spittelmarkt 2, ist heute, sttags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfah erößenet Herborn, den 9. März 1910 SsSchüler, zuletzt zu Schöneberg, Rosenheimerstr. 7, ausschusses der Schlußtermin auf den 31. Mär Namensunterschrift hinzufügen. (Die bisherigen Be⸗ “”“ vügn; 8 ist d folgende Er Ä10Sasg Fteuhe i v g-göen’- 411 1 se f13 H414. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ede ve Eeb“ 8 b Königliches zante gericht wohnhaft, ist heute, am 8. März 1910, Nachmittags 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König. Namensuntersther die orm der zffentlichen Vekannt. erfolak.. e üste sind folgende Eintragungen Gesch⸗ha9l. 9422, 9128, 9182, 11087, 11122, 11188, grchdierlineMaite das Konkursverfahren eröͤffne Eerdea. Anmeidefrist bis aum 11. April 1910 1ö1ö1.“] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann lichen Amtsg richte Berlin⸗Mitte, Neue⸗ Friedrich machungen bleiben unverändert.) erfolg 1 . 3 4 111“ 817 1,59“ 88, Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. ““ März 910. Jastrow. [106452) Ernst Zuther, Berlin W. 30 Barbarossaftr. 42, ist zum ftraße 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt.
G 8 2 Nr. 1492. Firma Markmann & Petersmann 11192, 11200, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 12 9 — 88 bis Erste Gläubigerversammlung den 3 März 1910, Ueber das Vermö des S isters Konkursverwalte s Verlin, de Mär 2
In der Generalversammlung vom 13. Februar zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend frist drei Fahre, angemeldet am 18. Februar 1910 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bie Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin das Vermögen es thuhmx tes Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind erlin, den 4. März 1910.
1979 wurde an Stelle des Johann Schneider der 0) Abeikdunget, und 1 “ sefla erbeschälen ristndre Sehefe 1910, 15. EEE“ ö am den 1. April 1910, Vormittags 10 Uhr “ 8 8 1 betr, 8 bis 5 8 9 1710 sben Fen “ an. Der 6L ennZ Bauer Oskar Hart in Obereßfeld zum Vorsteher⸗ Fabriknummer 2983, 10 von Bauartikeln Fabrik’ Nr. 4264. Firma A. S. Herzing, Gesellschaft n. EE1164.“ Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Kaufma Reerehh malter: u. en. Es ist zur Beschlußfassung über die Zerlin⸗Mitte. Abteilung 83. er gewählt. 1 J W“ m 3 Seü a; 8 , Sr9 fungstermin am 4. Mai 1910, Vormittags 9. b Kaufmann Hermann Wojahn zu Jastrow. Anmelde⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines ee 3 Reüter dee g alte, dnure, un Feuveetous. agvchch de:e. 189, 1782,8 90 esiche Füegersofar ss,glör g w.egatschgiz, wn Lhen Herrheefatt, sferer baen ne I“ sit tar. Prrhaigite rte Facge reeme, getg deczzüse etenese ee hee esegee üeensehnenen schränkter Haftpflicht in Schwein urt“: 1“ 1947¼, 1278 1⁄. 111“ Anzeigepflicht bis 15. April 1910. “ zur Verhandlung und Abstimmung über einen von im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 2 8 in Bi gr n bEbö vom 24. 1910 1992 6 111114“ es 88 88 8106. 899 8827 82 e. Berlin, den 8. März 1910.— 83a N. 41. 10a. Flensburg. Konkursverfahren. 106458] dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichs, auf den 5. April 1910, Mittags 12 Uhr, He heslaelernine v9se1 ve. eh e wurden die §§ 5, 9 und 17 des Statuts geändert. 26, 238/2, 238/86, plasti ehe Fesengaahe, 68 5280, 6185, 6576, 6377, 6378, 6381“, 6407, 6417, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ueber das Vermoͤgen des Hotelbesitzers Peter vorschlag den 9. April 1910, Vormittags und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf genomm Zw leich d zftigen §§ 5, * meldet am 3. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, 6265, 6327, 6376, 6377, 6378, 6381, 6407, 6417, Porrin Ihitte 1 9. V1 88 4eg 10 Uhr. Offener Arrest mit? ffli d Mai b mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Schweinfurt, den 9. März 1910. chutzfrist 3 Jah 6422, 6426, 6427, versiegelt, Flächenerzeugniss Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. Jensen in Graveustein, 3. Zt. in Lauruy bei 1. art 1910 e mit Anzeigepflicht bis zum den 10. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, Beschluß vom 3. November 1909 bestätigt ist, hier K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt Schutzfrist 3 Jahre. .8 8 3422, 6426, 6427, versiegelt, gla henerzeugnisse, —— o0- Höstrnv, ist am 8. März 1910, Vormittags 1. April 1910. vor dem unterzeichneten Gerichte Schöneberg b. durch aufgeh ben. gt ist, hier⸗ K. Amtsg Meg · Nr. 1493. Firma H. F. Peltz zu Düsseldorf, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1910, Berlin. Konkursverfahren. [106900] 1 - Jastrow, den 7. März 1910 Berlin, Grunewaldstraße 66/67, Zi 58, Termi ar- e.. 8 [106664] ein offener Umschlag, enthaltend ein Muster für eine Vormittags 11 Uhr 55 Min. Ueber das Vermögen der Baugesellschaft für 10,45 Uhr, das Konkursverfahwen, eöftäes 8 8 Königliches Amtsgericht anberaumt “ hage,9. 67 Sänunec icht b Bialla, den 21. Februar 1910. Bekanntmachung. Zeitungsanzeige, Geschäftsnummer 137, ein Muster Nr. 4265. Firma C. Feuß zu Offenbach a. M., Lolat⸗Eisenbeton Ges. m. b. H. in Liquid. in da ist der Feusmenrm ö. n ril Köpeni — 8 zum 1. April 1910 “ Königl. Amtsgericht. Bei Nr. 9 des hiesigen Genossenschaftsregisters: für eine Etikettenzeichnung, Geschäftsnummer 620, Taschenbügel mit beliebigen Verschlüssen, Gesch. Tempelhof, ist heute, am 9. März 1910, Mittat n vaen. b8 rsfar derag en, gigergegente ien g üee n Konkursverfahren. [106459] Der Gerichtsschreiber Braunsberg, Ostpr. 1106883
„Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. H.“ zu Flächenerzeugnisse, angemeldet am 8. Februar 1910, Nrn. 9900, 9901, 9902, 9903; Beschlag dazu, Gesch.⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ 16 Anrnl 2 810 78b 8 itt 9. 10 Uhr. -eAl 8 bj das Vermögen des Kaufmanns Julius des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Konkursverfahren.
Schönberg i. Lbg. ist heute eingetragen worden, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 7706, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ mann L. Eggers, Berlin N. 24, Elsasserstraße 49. Z2. April 1910, Vormittags Jacobi in Köpenick, Grünstraße 4, wird heute, — Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des daß Franz Peemöller aus dem Vorstand ausgeschieden Nr. 1494. August Honnefelder, Kaufmann, frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1910, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor -- FPmer 7Je ken Lee . b 18 1910, Nachmittags 12,47 Uhr, das Sinsheim, Elsens.. [106470] / Kaufmanns Gustav Kraft in Braunsberg wird und an seiner Stelle Johann Stamer⸗Schönberg in zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Nachmittags 5 Uhr 40 Min. rungen sind bis zum 6. Mai 1910 bei dem Gericht Vormittags ö“ Ebier Arrest mit An⸗ Fenfureperfshhen eröffnet. Der Kaufmann Rudollf — Konkurseröffnung. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ den Vorstand gewählt ist. Muster eines internationalen Kursbuches für den Nr. 3977. Firma Illert & Ewald zu Groß⸗ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist au⸗ eigefrist bis ess 20, Apf. 21910 8 usch hier, Lindenstraße 5a, wird zum Konkurs⸗ Nr. 3474. Ueber das Vermögen des Schneiders durch aufgehoben.
Steinhorst, den 3. März 1910. Eisenbahnschnell⸗ und Durchgangsverkehr, Geschäfts⸗ Steinheim, Zigarren- und Konservenetiketten, den 7. April 1910, Vormittags 11 Uhr, mnt “ dürns A vühsesest Abt. 3. 5 ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. März Paul Friese in Sinsheim wurde heute vormittag, Braunsberg, den 2e. Fehehs — Königliches Amtsgericbtt. nummer 1,.— 8 “ versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfristverlängerung allgemeiner P üfungstermin auf den 19 Mai1910, Königliches Amtsgericht. Abt. Z3. 1 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ &. Königliches Amtsgericht. Abt.
Steinhorst, Lauenb.