1910 / 61 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

ie auf S en 3. April 1910, anberaum In der am 7. März d. Js. stattgel ordent⸗ b 2 (Auslosung der Prioritätsanleihe der früheren 8 8 1 Generalve 1 8 Halr⸗ 8 8 hue findet nicht an diesem Tage, ncen Generalverfammelune 8, Palmengarten Gesellschaft. d Wismar⸗Karower Eisenbahngesellschaft. Feuerversicherungs Aktien sandsteiufabeihevuihweg gere hondsenen, anr Artien-Gesellschaft der Gerresheimer sondern am Sonntag, den 10. April 1910, statt. der Königliche Geheime Baurat und Generaldirektor 8 882 88 Nöühn 2a dfe Seenn aft werden, 188 I den hcge ene suno stesnt one Hi 8 Gesellschaft Rhein & Mosel. 8 Se ae Geyelsberg. 8 Rondsen bei Mischke findet am Sonnabend, Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

Beudorf, den 11. März. 1910. vr vng Emil Rathenau 9 Verlin. als Mitglied 1—1 Generalversammlung eingeladen, 1 EE“ e. Gron⸗ Ordentliche Generalversammlun n vS 1 zu der am April cr.⸗, um 6 Uhr Nachmittags, Bei der am 10. Januar 1910 im Beisein eines Bendorfer Volksbank A. G. es Aufsichtsrats unserer Gesellschaft neu gewählt 1 Mittwoch, den 6. April, Abendés herzoglichen General⸗Eisenbahndirektion Derr Vorstand hat die Ehre, die Herren Aktionäre 24 g⸗ 16. Apri Nachmittags im Saale des schwarzen Adlers zu Graudenz statt. Notars stattgefundenen Auslosung unserer Teil⸗

M. Miesen. C. Koll. nen den 8. März 1910 663 Aihr. im Lokale des Palmengaktens stattfinden Ecwerin, den 9. März 1910. 1u. daseice gen. dah, die ordentliche General.⸗ genrhöher hernatiumen der Geslschaft Gintracht 1) Bericht des Iesesss⸗ 1 schuldverschreibungen Serie II sind nachstehende [107282] Große Verliner Straßenbahn. wird. 1t Großtherzogliche veb 1910, 10 lhr Morgens, An ihrem Vescnbn versammlung ergebenst eingeladen. 2) Feisehung der Bilanz. 23 122 184 900 woeden, 227 414 419 452 458

Bendorfer Volksbank A G. Dr. Micke. Koehler. —1 Bericht des Feeeehin esats: Bericht des Auf⸗ öö hause, Möllerstraße 5 in Straßburg, stattfinden wird. 1) Geschäftsberi⸗ agesordnung: 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für 519 563. 8 88 * [107218) aan s sichtsrats, Antrag auf Entlastung für die seit⸗ [107280] · 1 dece gerang; 9 Ge⸗ ben Vorlage der Jahresbilanz. das Jahr 1909. 1.““ G Ferner wurden bei der am 1. Februar 1910 statt⸗ Bendorf a. Rhein. Herm. Löhnert, Aktiengesellschaft, Bromberg. e . chnungsführung und Beschlußfassung öb 1 ; 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der ) Genehmigung er Bilanz und der Beschluß⸗ 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. gehabten notariellen Auslosung von Teilschuld⸗

ie Aktionz ir ni derig Echnungsführung vund Beschlußfasumng Oldenburger Möbelmagazin. dhenhs des Feafst fassung uͤber die Verwendung des Reingerens. 1. 1 a

1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ über die Verwendung des Reingewinns des Be⸗ g Revisoren über die Geschäftsführung und die fassung 9Berwendung des Reingewinns der Versammlung. verschreibungen Serie 1 folgende Nummern ge⸗ Sonntag, den 10. April 1910, Nachmittags g g Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ b Resultate des Geschäftsjahrs 1909. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsratsvorsitzende: zogen: G

mit auf Dienstag, den 5. April 1910, Vorm. ,2bas 8 a 8 8. e ordentliche Generalversammlung bei 10 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung 2 v“ woch, den 30. März d. J., Abends 6 Uhr, 2) Bilanz und Vorschläge der Direktion und des zum Aufsichtsrat. 3 26 157 246 291 311 327 490 534 552 607

J erz.

astwirtin Wwe. Carl Otto in Bendorf. nach Bromberg i Zeschz ) 1 FHag⸗ gs. Hor⸗ b 8 8 8 8 § 25 der Satzungen müssen die Aktionä Diejenigen Aktionäre 91 32

8 g in unser Geschäftslokal ergebenst ein. 8. zu Oldenburg im Gasthause zum „Moorriemer Hof“, Aufsichtsrats, betreffend die Verteilung des 2 8. Sber Satzungen müssen die Aktionäre, jelenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ 636 642 671 681 682 740 765 800 813

1) Bericht ahr 1909 Ta Hegrdnahgg 9 ECE1151 Hypothekenanteils⸗ Herrn E. Stolle, Langestraße 7. Gewinns. 8 6 8e. ö e wollen, ihre Aktien versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien 932 952. 813 888

I“ Bileanz und Entlastung des Vor⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz obligationen. Tagesordnung: 3) Abstimmung über die der Direktion und dem vder chen 2 18 epotscheine der Reichsbank ohne Gewinnanteilscheine spätestens bis zum Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen

Rufschtoräms V nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909. Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalver⸗ 1) Uebertragung von Namensaktien. Aufsichtsrat zu erteilende arge. 11. Aprit 68u den na eh is als am 31. März cr. beim Vorsitzenden des Auf⸗ endet mit dem 30. Juni 1910.

2) Merwendun gewinns 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben sich gemäß § 20 2) Erstattung des Geschäftsberichts, Feststellung der 4) Baesgechng des Gesellschaftsvertrags (Artikel 1), in Gevelsber 2 88 unseren Niederlassungen Hgsesrats zu hinterlegen. Gegen Hinterlegung der Die Teilschuldverschreibungen werden vom 1. Juli

9 8 Fherwin . gewinns. 1 der Satzungen spätestens am dritten Wochen⸗ Jahresbilanz, Beschlußfassung über Gewinn⸗ bdetreffend Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf oder bei h 9. hen pe Hattingen, 1 Aktien werden Eintrittskarten ausgehändigt. 1910 ab mit einem Aufgeld von 3 %, also mit 4) ö der von Aktien zu 8 Freästung deh gestende und des Aufsichtsrats. tage vor derselben bei dem Bureau der Gesell⸗ defcß enns. Entlastung des Vorstands und Auf 8 bgnersicherung gegen 1. 85 B Duisbeyr ank in Essen⸗Ruhr 1107106] ee; für jedes Stück bei:

8 Zahlen zum Aufsichtsrat. en die sie ichtsrats. 1 riebsunterbrechung; asserschaden; Einbruchs⸗ 1 54. 8 1 6 8 a. der Kasse unserer Gesellschafti shei 200 ℳ. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind eeeii Feh enigen hiergegen die sie 3) Vornahme von Wahlen. ͤ1 Geo; 9 oder bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz Die ordentliche Generalversammlung der b. dem Blnbasfec Gesar schastn weireshzen, eg 8 4) Statutenänderung. Zusatz zu §S der Statuten: 8 8 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. oder ech Aktionäre der c. dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co.,

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur ur diejenigen Aktionäre berechtigt, die inn KReie 8

diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien nebst Wer gehni⸗ en fpätesten ahre Aktien] Frankfurt a. M., 10. März 1910 uteng * Mitg A oder bei den aaffß 1 8 .nn b 1.“ 3 1 7 8 Verzeichnis derselben spätestens am dritten 8 Der Vorstand darf Anschaffungen von auswärts 6) Wahl der Revisoren und Festsetzung der den⸗ ö b ausen’schen Ban 2 8 2 Komm. Ges. in Berlin, ee. einen Tag vorher hinterlegen G 30 Tage vor der Generalversammlung bei unserer der meee Gesfellschaft. ezogenen Möbeln usw. im Betrage von über selben zu bewilligenden Entschädigung. hi b in Düsseldorf Deutschen L ebens versicherungs d. dem A. Bankverein

Wende⸗ 8 11. März 1910. GSFesellschaft oder bei der Ostbauk für Handel Dr. F. Friedleben. Ernst Ladenburg. 300 % (Dreihundert Mark) nur mit Genehmigung Die, Herren Besitzer von Inhaberaktien, welche hinter 3 Gesellschaft in Lübeck in Cöln, Düsseldorf und Berlin Bendorf, den 86 Iee- n elen 888 .“ Se Pä6 Ibes nhecsihterat vorneheie C1“ der öböb eee üs sich 1.b Tbb— becsts And findet am Donnersta g, den 31. März 1910, außerdem für die Serie I1 bei: . Miese 8 braham Schlesinger, Berlin W., verwall⸗ 8 Stimmberechtigt sind nur iejenigen ionäre, die erselben regelre vertreten lassen wollen, habe 1. chn gen vom 1. 1 1 B Saa . . der Rheinisch⸗Westkälz 8 t M. Mies en. C. Koll. straße 88 oder he⸗ 8 Notar hinterlegt haben. [107277] spätestens am 82. März d. J. ihre Aktien beim ihre Titel 898 dem 30. Bäcsen Sr 9 rsenden dür Einficht, S Vormittags 10 Uhr, im Hause der „Gesellschaft r Rheinisch⸗Westfälischen Disconto Gesell 9 erg,

Aktionäre an unseren Kassen in Baf; vr 1 i 1 n 1— . Befö 1 ziger Tätigkeit“ j s schaft Bielefeld A. G. in Biel 1 8 1107222] Bromberg, den 11. März 1910. Zur Tagesordnung für die 24. ordentliche Vorstande hinterlegt oder die Hinterlegung bei DSDStellen zu hinterlegen: eonigfeferderung gemeinnütziger Tätigkeil“ in Lübeck, 1

Haspe, Hattingen und bei obigen Hinter⸗ spvp Westfälische Bank Unsere SZeenee. een n Vn ene 8 a (GSGeneralversammlung der 88 ventschen shen Kihr deutschen Bank 8an. der Eefeilschaßt zu Strafßburg. I Ebbö 10. März 1910 es ta sij⸗ Serie I bei: och, den 6. April 1910, Nachmittags! r, Herm. Löhnert. 8 -m. Sojho em Vorstande nachgewiesen haben. 5 Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß⸗ r, den 10. März 1910. ; 8. 9 eutsche Nationalbank in ; i. im Saale des „Oberen Engel“ dahier stattfindenden [107284] G EET 8. Die Hinterlegung usw. kann am 24. März d. J., Lothringen zu Straßburg, Der Vorstand des Pistrlischen Bank⸗Vereins, 9 WW“ 8. g und Festsetzung vorm. Mindener ““ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein-1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der an Pu werden folgende Aenderungen vor⸗ Nachm. von 4— 6 Uhr, beim Vorstande im Bank von Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg, ct. Ges. ö” spoen Einlieferung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ geladen. am Dienstag, den 29. März 1910, Na ch⸗ 0⸗ 18 3 g Ae G Geschäftshause, Heiligengeiststraße 32, vorher täglich Herren Ch. Stähling, L. Valentin u. Co. zu [107217] —3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. cheinen und den nach dem Rückzahlun stage fälligen n. Tagesordnung: ö““ mittags 3 Uhr, im W des Chemnitzer Bieemn z 12, letzter Absatz, festgesetzte Frist soll beim Vorstandsmitgliede, Herrn Otto Wulff, „Straßburg, 4 52 8 2 8 4) Beschlußfassung über Verwendung aus dem Zinsscheinen eingelöst. Der Wert fehlender Zins⸗ 1) Geschaftsbericht und Beschluß über Dividende⸗ Bankvereins in Chemnitz, Chemnitzerstr. Nr. 7, statt⸗ 2 Wochen herabgesetzt werden Staustraße Nr. 14, Vormittags von 9—11 Uhr, Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft zu Harzer Bankverein Actien⸗ Ausgleichungsfonds 20 des Gesellschafts⸗ scheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. 8 verteilung. findenden 6. ordentlichen Generalversammlung auf 2. 2 13 soll als 88 ordernis zur Ausübung des Nachm. von 3—6 Uhr, erfolgen. Straßburg, Ges llsc voertrags). ; - Gerresheim, den 9. März 1910. 2) Decharge des Aufsichtsrats und der Direktion. eingeladen. In § chts Eö“ Vinter⸗ Der Aufsichtsrat. Bank von Mülhausen zu Straßburg, Gese schaft. 5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Der Vorstand ““ 3) Neuwahl für die ausscheidenden zwei Mitglieder Tagesordnung: inehes Aktien spätestens mit Ablauf deg 4. Werk. Franz Tilcher, Vorsitzender. Bank für Handel und Industrie zu Straß⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 6) Abänderung des Gesellschaftsvertrags vom Jahre] der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer des Aufsichtsrats, nämlich der Herren Joh. Vorlegung des Geschaftsbertchs, der Bilanz und ö dem Generalversammlungstage au gestellt ..“ 1“”¹n burg hierdurch zur zehnten ordentlichen Generalver⸗ 1907, und zwar der Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. Burkhardt und Ferd. Kiehnle, beide von hier. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. age 18 gstag [107236] ⸗eowie in den Zweigniederlassungen dieser An⸗ sammlung auf Sonnabend, den 9. April 1910, §§ 4 u. 5 Abschaffung der Solawechsel der H. Hepe.

4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien auf B über die Genehmi der werden. 1— LWE““ 8 Aktiengesell chaft Braunkohlenwerke ssttalten. Nachmittags 12 ½ Uhr, 4 3 Aktiond 8 f 8 v 1 ghn 8 98 wschluffastung e F. 8 Absatz 29, s 8 Fetih düüchersten g 92 a cheberg Cassel Die Hinterlegung der Titel kann an sämtlichen „Weißen Abler⸗ Hair elthr a. h auf die efter stim 205 Pforzheim, den 9. März 1910. über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gefellschaf 8b 11““ 1 8 - 1 .. Wochentagen von 10 Uhr früh bis Mittags und von Tagesordnung: für Uebertragung von Aktien: 68 [107205 5G 3

Se von 1902, soll wegfallen. Ebenso der letzte Satz Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft 2 bis 4 Uhr Nachmittags erfolgen. ¹) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der § 13 Fee snsacng der Mitzet chnung des Auf⸗ Die Aktionäre der Ofen⸗ & Tonindustrie Aktien

Allgemeine Aufsichtsrats. S benso, de e- S ie „Aktio 1 zaft E111“ ichtsrate 2s § 25 und der letzte Absatz des § 26, betreffend Braunkohlenwerke Möncheberg, Cassel, werden hier 368 er 1 e 13 Auf 1 GePihselktionzre der Ofen⸗ Gold⸗ & Silber⸗Scheide⸗Anstalt 8 eeböe die sich an der General⸗ die Zeichnung des verstorbenen Herrn Geh. Kom⸗ durch zu der am Mittwoch, den 6. Bpris 1910, WI 1 g nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung schalgtz aen Agfbenungsvefäisgen; Betreff wie ordentlichen Gene ben a C. Mondon. J. Maurer versammlung beteiligen wollen, haben sich gemäß ““ soll außerdem wenn der Vorstand nur nnchentti888 3 12798 —5 1 Ed. Mathis. Rob. Mathis. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung derselben. §§ 4, 5 und 13; 1 kag. 8 g 888 1. v § 14 des Gesellschaftsvertrages durch Hinterlegungs⸗ aus smech Mitglied besteht, die Zeichnung auch durch Agestggitenheh Aezereen ehng 2 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. §§ 20 u. 22 betreffs Ausschaltung des Aus⸗ gel 8 Hote 10e li 1 C toi 5 en kIe g dsn Geßel söe mit Angg. 28 zwei Prokuristen für zulässig erklärt werden. 1) Bericht des Vorstands und 2 Revisors. 8 1— [107100] 4) Deschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ dbe; üngh. der ehtdee eefcnds J“ Tagesordnung: b ernner. olz⸗Comptoir über von dern de 18 30 Absatz 1 b soll folgende Fassung erhalten: 2 1 er Bilanz, der vorgeschlagenen 1 Aktz sosss gewinns. e und D zur Bestreitung von Ausgaben oder Berj N. - 11 8 4 3 oder von dem Chemuitzer Bauk Verein in 8 b) 1cadsn Auffichtsrat 88 - 25. Gehies ta eraa Ftgostung des schlagenen Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft 5) Aenderung der Statuten (unter Nr. 8 Ab⸗ Verlusten; 1) ni s Vorstands üc das Geschäfts

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Chemnitz oder des †. Ar 3 8 1“ 55 5 6 . 1 emnitz oder dessen Filialen als Aktionäre aus⸗ bsatz 2 und 3 desselben Paragraphen sollen . 8 schnitt 5), betreffend Zeichnung der Firma. § 24, welcher fortfällt. 2) 9 1 Sonnabend, den 9. April d. J., Vormittags zuweisen. vunbsa lgende Pet ee 11 Ueber näts un Vorft g Charlottenburg Berlin. Diejenigen Aktionäre, welche dr Stimmrecht in 7) Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ 2 Verlesung der Btlam und der Gewinn⸗ und

11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Char⸗ G bei Frankenberg, den 12. März 1910 ,8 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Unsere Aktionäre laden wir zur ordentlichen dieser Generalversamml üb stands Ges V V 8 1 Nr. 52 t., statt⸗ unnersdorf bei Frankenberg, den 12. März 1910. den dann verbleibenden Betrag beschließt die e— 3 Igeer Zeneralversammlung ausüben wollen, haben stands der Gesellschaft zur Vornahme weiterer Vb Bilanz 8 vens ren ei den, daß di . 2 resden, den 11. Mär . ij 3 T der Generalversamm⸗ öbI“ 4 ri e. b 28 5, Jofern solche vom Kaiser⸗ 2 Ritd dem, 1u.u·–. M. Steiner & Sohn A. G. Aktiengesellschaft Nörhn. Seidel & Naumann. Gesellschaftstasse bei der Filiale Beest heasde, dee Eö““ bein ntere, esetes Vorstand oder 8 . 8 böö für Privatversicherung für - Auffrüterat. a. bei unserer Kasse, 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. der Dresdner Bank in Cassel oder bei einem 144“*“ 8 bb motig erachtet werden sollten. 168“ 5 e Gefeu Fritz Grote, Vorsitzender. Foerster. gegen eine entsprechende Bescheinigung hinter⸗ 8 8 ein Fügesordnung: be ex ooghake K Lindemann, Lübeck, den 11. März 1910. bei der . 4( 3 egen. 1 18 z 1 )Bericht des Vorstands und des Au sichtsrats bei der Deutschen Bank, Berlin 8 d M 2 . 8 1 8 8 2 2 5 6 ; 3 4 6“ [10727990 8 „oe 8 C n”s 8en 0. eea deeg Verhältnisse der Gesellschaft und über zu hinterlegen. 1 Jul. Böttcher. Kaden. C 1b 88 8 ein zugehöriges ““ Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Kosmos. C. Wüstenfeld. 5 die C ehe nisse für das Geschäftsjahr 1909. Ueber die geschehene Hinterlegung wird ein Hinter⸗ 55 -— Tage v 8 G ach § 21 des Statuts drei z Fin Einla karten für die Versammlung sind nur dentliche G 1 s I St den 31. März 1910 Nachm 1 ““ 2) Fefistelung 8 Fötlänn Pe.dere Frohih und eücgeschemn veseggfertigt, nuFlcher als Nachweis für sannmlungetan g; SSnne 15 3 8 37. ordentliche Generalversamm ung am Donnerstag, den März m. 6865 8 Berlustrechnung für da eschäftsjahr 1909. den Umfang des Stimmrechts dient. r ri Ff sh e vns 9. bei den 111 2 ½ Uhr, im Saal Nr. 14 der Re 1197985⁄ 244 des neuen Handelsgesetzbuchs machen 11“¹ Entlästun 1ese teee des Vorstands und S9 a. S 11. März 1910. mechan ische v Mittweida, Fefestlchutssstileng dem Worstanze “] „K. ’wg agesordnung: 8 1b vir hierd annt, daß in der 9. März 1910 des Aufsichtsrats. 1 arzer Bankverein Aectiengesellschaft. ü. 1 g. 1 nziger 9—1 Uhr, be.ee nübr) 6. v v. 3. 8. ¹) Jahresabschluß, Genehmigung desselben und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. hantesecbrcen Bemntneher 111““ ber 1.6” Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 1 Wiegand. ppa. eg. e. ; V Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Privat⸗Aktienbank in Danzig und der Königs⸗ diesem Tage von 8 ) gegen Nie E. igh Revisors. unterzeichneten Aktiengesellschaft die turnusmäßig 5) Aenderung des § 1 der Satzung dahin, daß der —— hierdurch zu der Mittwoch, den 30. März 1910, berger Vereinsbank in Königsberg niedergelegt Aktien oder der Depotquittungen in Empfang zu 3) Zuwahl zum Aufsichtsrat. 1 ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats 8 Sitz der Gesellschaft statt Charlottenburg [107210] Nachm. 2 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft hecen..he den 28. Februar 1910

nehmen. 143) Statutenänderung: s. Berlin ist. Mor sche (8 jof ;* abzuhaltenden achtunddreißigsten ordentli Herr P. Ascher, Stutgarten, 8 Um in der Generalversammlung zu stimmen oder 2 korddeutsche 8 ellulosefabrik Generalversammlung eahen eingels dene Gig Ofen⸗ 8 Tonindustrie

zwei satzungsgemäß ausscheidenden

SAauffchteratamttgliedern V sch

28 1 1 8 Stimmberechtigt in der Generalversamml

8 8 Deutsche Lebensverstcherungs⸗Gesellschaft nur diejenigen Aktionäre, welche her Münilung sind 8 . . 8

Diejenigen Aktionäre, welche sich in der General.. Anträge von Aufsichtsrat und Vorstand auf Statutenänderungen. vevr S. J. versammlung vertreten lassen wollen, werden auf iie Die beantragten Statutenänderungen gehen abgesehen von solchen rein redaktioneller Herr P. Bernhard, Potsdam, 86 9 Anträge zu stell 8 1. Prn 1 2. 8 F 88* asb S 8 1 1 gaen. * 19;: 38 b geseh . R. 3 8 2 ge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens¹ ) 8 * Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien oder ; 1 ö 111“*“ L“ Natur dahin: b 8 kand pes Unternen 1 8 18 Fehaang. Derh,, nrg; 5 1910, bis 3 Uhr Nachmittags, Aktiengesellschaft, Künige Herg Pr. Depositenscheine dem in der Generalversammlung Aktien⸗Gesellschaft Angerburg. . 7 192 650 5 1 pag . 3 ens e 82 9 F 7 8 4 2 9 22 2 g 9 ) 2 3 1 . 2 L“ 82 Zu § 3 soll hinzugefügt werden, daß der für den Gegenstand des Unternehmens e wa i der Geschäftskasse oder Dienstag, den 19. April d. J.) Nachmitta 8 fungierenden E“ Der 1 he

vvebb;h- nes söhig deseee r. eftsdstnen. zulässig und daß es ferner zulässig sei, andere an den Ge⸗ e“ 9 März 1910. . Handels⸗Gesellschaft in 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen 1) Bericht des V ds über d tund

Verlu Bilanz sorn Lag äften der Gesellschaft zu beteiligen. 3 SB62 8 1 . Fredimues BEL“ 6 inar Beri es Vorstands über das achtunddreißi

der Generalversammlung stehen den Herreu Aktio⸗ ö” Zu § 21 (neu H 20) soll die Bestimmung aufgenommen werden, daß über die Hälfte Central⸗Ver kaufscomptoir bei der Deutschen Bank in Berlin oder Filiale Gvä sia 1 . iieveEeheh. 8 Geschaftsjahr 1 06868. d 4, .2 Bericht des Aufsichtsrats und Antrag desselben

nären vom Sonnabend, den 19. März d. J., ab in ienkapitals hinaus Prioritätsanleihen in ei Stimmenmehrheit be⸗ 8 . 8 2 1.“ gezahlten Aktienkapitals hinaus Prioritätsanleihen in einfacher Stimmenmehrheit be⸗ Frankfurt a. M., 1 unserm Geschäftslokal zur Verfügung. schlossen werden können. von Hintermauerungssteinen. kei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein versammlung eingeladen. auf Decharge für Vorstand und Aufsichtsrat. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften

Tagesordnung: 8 1 §, 22 wird § 31 und bestimmt, daß der Aufsichtsrat auch berechtigt ist, zu beschließen, Der Vorstand. in Berlin, Cöln oder Bonn Tagesordnung: 3) Beschlußfassung über Verteil⸗ des Rei 1) Erstattung des Jahresberichts, Vorlegung der 1s di s Se dere Auarü Proviant, Passagegelde Otto Rau. Richard Kluge. 4 i dem Bankhause C. S H.I 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, i ö1“ ügg ir 8 Bllan, vom 31. Dezember 1909 und der Ge⸗ vege ec baft. ersehenngen auf. Lchisfe, eger asrüfting, Prohiant, Passageg 8 . 1 88 ee;egseehs e e -ae⸗ 8 der Bilanz und des Gewinn⸗ und Eeatatsaichts 4) abl zum Aufsichtsrat an Stelle des aus Die Anegnfa kefarelsccst. lad ir winn⸗ und Verlustrechnung des Jahres n. Assekuranzgeservefonds zufließen sollen, bis derselbe 50 % des Aktienkapitals erreicht hat und [107214] 4 Berlin, 2) Beschlußfaftung über die Entlastung des Vor⸗ scheidenden und wieder wählbaren Herrn Kom⸗ hiermit zu der Dienstag, den 5. April 1920 g. Beschlußfassung über Genehmigung der alsdann demselben nur zur Hälfte, zur anderen Hälfte dem Gewinn⸗ und Verlustkonto über⸗ Gemeinnützige Baugesellschaft. bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ dn Aufsichtsrats und die Verteilung merzienrat Voigtländer⸗Tetzner, Schweizerthal. Vormittags 11 Uhr, im Saale der Dresdner Bilanz. wiesen werden sollen. Ferner enthält die Aenderung Bestimmungen über die Verwendung Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ furt a. M., 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung Börse, Waisenhausstraße 23, abzuhaltenden ordent

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und des Assekuranzreservefonds und eventuell Ergänzung desselben 1— 88. gn G bei der All inen Elsüssis B s sowie Bericht li ei uns li . - roc , b ben. 86 1 v. S „den 29. März 1910, ei der gemeinen Elsässischen Bankgesell⸗ S 3 8 sowie Bericht liegen vom 16. ds. Mts. ab bei uns lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ 3) Frn dlchethrt, 1909 zu zahlenden Dividend Zu 8 33, neu § 32: es sollen gnchst satt 5,tonur 4 % Dihidende an die Aktionäre deach au dens. sünihe in den Geschäftsrkumen der 8 schaft Filiale Frankfurt a. M., dicpr 3 eigehame 8 bder cheneralvervsammlung sind aus, während gedruckte Geschäftsberichte vom schaft ein. 3) Feststellung der pro 1909 su za Nens ahl ““ verteilt werden, dann soll der Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 % erhalten, alsdann die Leipziger. Immobiliengesellschfft. in Leipzig, ei dem Schlesischen Bankverein in Breslau an c E. enn April igt, welche ihre Aktien 23. ds. Mts. ab bei der Allgemeinen Deutschen Die Tagesordnung ist folgende: üdn henehmeigung e 19 . X“ Dirfktoren und Beamten bis zu 105% der Ueberschüsse und der Restbetrag als fernere Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaltenden ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes 8 reau der Gencuschd . bends 6 Uhr, Creditanstalt in Leipzig, deren bteilung in Dresden 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Montag, den 11. April 1910, ab. Dividende, vorbehältlich anderweitiger Bestimmungen der Generalversammlung, verteilt werden. ichen G iv lung eingeladen. MNummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten im Bureau der eseüschaft oder bei der Nord⸗ sowie im Kontor der Gesellschaft in Empfan und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 9 Wahl zum Aufsichtsrat. März 18 § 34 soll gestrichen werden. EE 1 Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber deutschen Creditanstalt, Königsberg i. Pr., genommen werden können. G Jahr 1909, sowie Bericht des Aufsichtsrats ete eht eh 552 den 10. März 1910. 1 Ein neuer Paragraph bestimmt die ausschließliche Kompetenz der Hamburger Gerichte ) Beschlußfassuß 8 b. lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder deahedht Mittweida, den 9. März 1910 Beschlußfassung hierüber und über die Erteilung Der Aufsichtsrat. ““ für Streitigkeiten zwis en der Gesellschaft und Aktionären. 1“ a Aber e Aufsichtsrate genehmigten der Bank ne. Berliner Kassenvereing hinterlegen Königsberg 1. Nufch12. Marn 1910. W“ der Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 107276] 1 8. 1 Ferner wird beantragt, den Vorstand zu e gcptgen 1n etwa vog öb 82 Lepünschten Rechnungsabschluß für das Jahr 1909, und bis zur Beendigung der Generalversammlung G. Marr Vorsitzender W. Decker. 8 sichtsratsz. schaft au onnerstag, den 7. Apri „den Aktionären im Burear 2 G 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsra Charlon „März 1910. 2 ewinns. 1— Vormittags 11 Uhr, zur einundzwanzigsten beigegeben. 1 “] 8 1 J. Vorstand der Gesellschaft. W Rütgerswerke⸗ Aktiengesellschaft. AAbne Verftitber 8 4 % Anlehen der Kammgarn⸗Spinnerei 3) Beschlußfassung über Abänderung der Verträge ordentlichen Generalversammlung nach dem 1 Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 18. bis 26. März intl. werktäglich Vormittags 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. 8 G Der Vorstand. ningin Uersi herungs⸗Ahtiengesellschaft Bietigheim von 1 500 000,— vom mit der Privatschiffer Transport moseenschaft, Geschäftslokal der Berliner Handels⸗Gesellschaft, zwischen 9 und 12 Uhr bei den ““ Herren 82 üshes Sehecbhe; Er ershe eamnbncg. Leipzig, den 11. März 1910. 8 Segall. Dr. Clemm. Dr. Noebe. in Hamburg. 8 Mai 1890. 8 der Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffa rt, Act. Ges. Berlin, Behrenstraße 32, ergebenst einzuladen. gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu erha en. Der Jahresberige ung i 3 Gemeinnützige Baugesellschaft. 8 s ö“ Bei der vor Notar und Zeugen heute statt sowie „Elbe“, Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesell⸗ Tagesordnung: 14. März an im 58 8 sa eei ehe 33/34 I, entgegenzune hmen. SDer Aufsichtsrat. Der Vorstand. [107206] Donnersta g, den 31. März 8 3. .. 9Se 15. Verlosung sind folgende 51 Partial⸗ 4) Gafta veraül⸗ ) Hadh⸗ 8 EE. 75 Der Vorstand Hermann S b Sen eger. dt Cezag zur ordentlichen Generalversamm⸗ mittags 10 ¼ Uhr, im Bureau der Gesellschaft 8 R A ö 431 Artionare I Generalversammlung ih 2 Ve 8 . . of. Dr. 8 8 - jons . 2 2 8 ehe 7 .22 2 8 8 d 9 g. C 2 rof lung der Aktionäre der Europa Haus, Alsterdamm 39, stattfindenden neunten 482 665 698 751 784 842 857 871 1006 1038 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder

2) Erteilung der Entlastung. Alfred Voerste r. 8 Hjegeler K Brünings Fett- 4 Seifen⸗- ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1057 1130 1148 1151 1167 1185 1256 1326 1407 eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. [105449] 8 . L““ : 8 . i s 9 Bericht über die geplante Verlegung der ge⸗ Aktiva. —Bilanzkonto per 31. Dezember 1909. Passiva. [1072152 Frankfurter Kunstverein. werke A. G. 1) Vorlage des ggeheercenang⸗ des Vorstands 8 889 Iits 8 81. 889 1858 EE 2 I 6N’— 5 2 2 2143 2 2 L . 8 .

samten Essener Walzwerks⸗ und Werkstätten⸗ vegg. . Ighn Gemäßheit des § 8 unseres Statuts laden wir auf Mittwoch, den 6. April 1910, Mitta 28 9 Frofs 1 1 2 3 1. 8 8 ser . . . gs des Aufsichtsrats und des Reviso wie Vor⸗ 8 246 Fere

betriebe nach Angerort und Beschlußfessun 88 8 bilienkonto 274 698 5 Per Aktienkapitalkonto 120 000,— Se Fdie Aktionäre des Kunstvereins zu der Mittwoch, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen National⸗ lage e 2 8 senje Bor⸗ 2 8 2 8 g. se Juli 8 588 89 Telelsschaftskafse,

die Ausgabe einer hypothekarischen Anleihe bis An Immobilienkonto . . . . . . . 2 16 8 b kemitge autr 7. e 42 000 den 30. März 1910, Abends 6 Uhr, im Lokale bank Kommandikgesellschaft auf Aktien, Bremen, jaßr 1908/1909. Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Juli be b8. resdner Zank, 1

zum Höchstbetrage von 4 000 000,— sowie Fe aehügt⸗ E1.““ 7267 69 abzgl. fehl. Einzahlg. . 7299 g⸗ der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ U. L. Fr. Kirchhof 4/7. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand Auf⸗ 5.. gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen bei 88 8 vut⸗ en Haer Filiale Dresden,

Festsetzung der Bedingungen für dieselbe. Hypothekdebitorenkonto .. . 769 Kontokorrentkonto. .347 766 65 versammlung hiermit ergebenst ein. Tagesordnung: sichtsrat und Revisor. 1 I nebst den dazugehörigen unverfallenen Zinsabschnitten 588 Zanrhause Philipp Elimeyer und

Nach § 22 unseres Statuts müssen diejenigen Baukonto L1““ Depotkonto 18 000 Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ )Vorlegung des Geschäftsberichts und der Ab. 3) Wahlen zum Aufsichisrat. und Talons entweder bei . 89 dn Bankhause H. G. Lüder, Aktionäre, welche in der Generalversammlung HPaubvheratkonto c 6 Kautionshypothekkonto BStadt⸗ 2 sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, sich rechnung per 31. Dezember 1909. 4) Wahl des Revisors. der tbnigl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in] in Berlin bei der C E““ stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, Fantetorrenteonto. sicherungstto. 198Gg 8 magistrat IAcVR 2 850 auf dem Bureau der Gesellschaft am 26. oder 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 5) Antrag auf Aenderung des § 5 der Statuten, dem⸗ ö ö“ b b 8d ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Feeesn uh. iehtge 9 18 672 Pflastersicherungskonto Stadt⸗ b 29. März, zwischen 10 und 1 Uhr, über ihren Bilanz und Erteilung der Entlastung des Auf⸗ zufolge die Ausstellung von Solawechseln bezw. 8 d veavvar a. Serrmnebent in Siuattgant bei Den Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ Fautionskonto 8 ö 43 984 55 magistrat 11“X“ 11 600 Aktienbesitz zu legitimieren und dagegen die Eintritts⸗ G ichtsrats und des Vorstands. Schuldurkunden über die einstweilen nicht ein⸗ mneerean iliglen und Kommanditen, ber der unschen 8 legung und der Generalversammlung nicht Gewinn⸗ u. Ver üstkonts . .. 3 934 55 karte, auf welcher die ihnen zustehende Stimmenzahl 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. gezahlten 75 % des Nominalbetrages der Akkien der Hv Bankanstalt vorm. Pflaum ei dem Schaaffhausen'schen Bank mitgerechnet, deponieren, und zwar entweder bei u“ 422 216 65 ˙1 422 216/ 65 bemerkt ist, in Empfang zu nehmen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre in Wegfall kommt. 8 d 88.e ee. 1 . in 1.2-e -- bet der der Berliner Handels⸗Gesenschaft in Berlin, und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. L1“ E1 8 Aktien ohne Talons und Coupons spätestens am Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnungen d in Seumzan eeea ate es hche er conto⸗Want. bei der Gesellschaftskasse in Essen oder bei einem = 5 —- 1) Berichterstattung über das abgelaufene Ges äfts⸗ dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ per 30. September 1909 sowie Antrag auf Statuten b Baukh. 2558 G. H. Keller’s Söh in Wien bei dem Wiener Bank⸗Verein 1 deutschen Notar. 8 16 jahr; Gehehmiging der Jahresbilanz, Beschluß⸗ lung an änderung liegen ab Dienstag, den 15. März 1910 in Stuttgart, 8 dae se gegen eine Empfangsbescheinigung zu deponieren und

Die zu hinterlegenden Aktien bitten wir, mit 1 agig ;1; 242 95 fassung über die Gewinnverteilung, Entlastung der Kasse der Gesellschaft oder bei Zeschä 8 2 b cPnij An Bilanzkonto, Verlustvortrag. . . . 41 836 69 Immobilienkonto 2 242 25 1 d s ode i unseren Geschäftslokalitäten, Europa Haus em Beo 2₰ 3 re. währ Pes. Feennnerrsgeechis mn versehan, 1910 C11X“*“”] Miete; u. SGento .... . ..681 8 n 1“ 1 28 8 L „Fiagignalbane Kommandit. Afsterdamm 89, 8ur Einsich aus, woselbst auch die er gihans Shahl a Federer Aktiengesell⸗ Beche e eehsrefdessarmm ang. Parcerts assen. 8b 7 „. Steuern⸗ u. Abgabenkonto . . .. 192/46 Bilanzkonto: 1 1“ en in Bre 16 Lintritts- und Stimmkarten gegen Vorzeigung der 1 K i üb Blechwalziverk Schulz Knaudt Unkostenkonto . ““ 3 n Verlustvortrag .. 41 836,69 Aufsichtsrats. hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Interimsscheine bis spätestens zum 29. März Fibblener 8 deh. e echr dehenes der eeee. hnes⸗

1 2 8 2 . - ; 34 Frankfurt a. M., den 10. März 1910. Notars einliefern. 68 .J. in G ehmen F 1 ert 5 ver 4 3 1 Actien⸗Gesellschaft. G vree; Perräst age 9n0. ööüö6 8 Der Verwaltungsrat 1 Bremen, 88 8. März 1910. 1ͤI1I; HZEZ mnpfeng zu nehmen sind. vorbezeichneten 51 Partialobligationen auf. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gefellschaften Der Vorstand.

O. Knaudt. Rinne. Wilh. Parje 3 8 iengesellschaft i Fr.. P. Roediger. Dr. Roques.

- . Bietigheim, den 8. März 1910. Alktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat. ; 8 ; ; SGSeorge Albr cht, Vorsiter Oscar Ruperli, Vorstbender Kammgarnspinnerei Bietigheim vdn acge.

46 18299 des Frankfurter Kunstvereins.

8u“ 1“ 8 1 8 1 .“ 8 4 11I1““ . 8 8 5 8 11““ 31