8 Sechste Beilage 1“
Per Spareinlagen ..
Haderslebener Bau⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1909.
106766] nhag
e n Aktiva. Bilanz am 31. Passiva.
1 166 158,58
8 Passiva.
·———öV—
ℳ ₰ ℳ
8
An Kassenbestand . . .. “ 27 444 03
Wechselbestand 170 692,(08 Schuldscheine 334 050/18 Hypotheken . 378 249 24
ebitoren 315 014 24
Effekten. 71 660/80 Mobiliar 100
Gewinn⸗ und
129725 8 Verlustkonto für das Jahr 1909.
8 g auf Spareinlagen „ 11X“ „ Aktienkapital, eingezahlt EJ8DJL““ 8 6“ 8 111“
1
297 21057
43 657 21 29 635— 30 000 — 12 379 32 9 661 29 5 719 17
Kredit.
Debet.
. 43 657,21 1 185,50 1 472,20
An Zinsen auf Spareinlagen . . .. „ Zinsen 8 Darlehen.. insen auf zurückgez. Kapitalie Diskont und zurückerstatt. Zinsen Steuern und Geschäftsunkosten. C 6 Kursverlust auf Effekten. A“*
8
46 315 01%
2 531 45
Per Zinsen und Provisionen
42 493,63 Zinsen von Debitoren . 11 141,42
219 58
808 22 „Zinsen von Effekten. —
868/12
Verteilung: 144*“*“ Tantieme an Aufsichtsrat. .... V14*“
Der Vorstand. Buschmann. Stünkel.
CCCC“
5 719,17 Daecke.
120,— Verlustkonto haben wir ge 1 099,17 ü.
57191 50 701'55
Vorstehende Bilanz sowie bereinstimmend gefunden. Sachsenhagen, den 7. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat. L. Lampe, Vorsitzender.
ie das Gewinn⸗ prüft und mit den Büchern
und
An Gebäudekonto .. Grundstückekonto. . Wegebau⸗, Kanalisations⸗ und Nivellierungskonto.
— Abschreibung Effektenkonto . Hypothekenbriefkonto. snto. Debitorenkonto. . . Warenkonto..
Abschreibung
Inventarkonto..
— Abschreibung
Wasserleitungskonto
— Abschreibung.
Utensilienkonto ..
55 — Abschreibung
Verlust.
9 182 144 07 102 303/19
7 300 —-
29 900 101 801 4 726 47 610
450
1 150 500, —
478 466 36 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909.
ℳ 100 000
19 000 122 855
g Aktienkapitalkonto . .. .. Prioritätsobligationenkonto. Hypothekenkontoo .. 6“*“ mecheltonto.. Kreditorenkonto.... Dividendekonto (nicht abge⸗ hobene Dividende)... Reservefondskonto. ... Spezialreservefondskonto .. eingereinn 6
Verteilungsplan des Reingewinns: Reservefonds 5 % ℳ 434,05 Dividende 8 % „ 8 000,— Vortrag auf neue Rechnung 2246,76
ℳ 8 680,81
Gewinn.
8
11068571 Ozean, Dampfer⸗Aktien⸗ Debet. Bilanz für das vierte Geschäftsjahr, abgeschlossen ültimo Dezember 1909. Kredit.
Gesellschaft, Flensburg.
ℳ ₰ ℳ 649 714 55 45 714
An D. „Regina“, Bau⸗ wert 23. 1 907 Abschreibung bis ultimo 1908 . D. „Erika“, Bau⸗ wert 15. 7. 1906. Abschreibung bis ultimo 1908 .
D. „Elisabeth“, Kaufwert 1. 1. 1906 Abschreibung bis ultimo 1908 .
D. „Hermann“, Kaufwert 1. 1. 1906 Abschreibung bis ultimo 1908 . Diverse Debitores. Kassabehalt ... Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkonto. ..
565 710 51 710
465 693 47 693
513 049
54 049 459 000—
210 731 38 841 86
82 61359 2 289 186,83
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro
Per Aktienkapital.
₰
„ Hypothekkonto “ Abzahlung bis
ult. 1908 ℳ 75 000,— Abzahlung
bis ult. 1909. 57 800,—
Akzeptkonto Diverse Kreditores
11“
8
An Unkostenkonto. . 11“”“
„ Abschreibungen: Warenkonto. Inventarkonto... Wasserleitungskonto Utensilienkonto .. . Wegebau⸗ usw. Konto „ 2 063,44
16*“*
ℳ
Süderotting, den 31. Dezember 1909.
ℳ ₰ 9 781 95 11 664 27
2 867,11 J 88081
32 994/14
Per Grundstückekonte..
XX4““
Der Vorsta
Nis Mörck. C. M. Nissen. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto revidiert und richtig befunden.
Hans Magnussen.
Der Aufsichtsrat.
J. Lund.
H. Jörgensen.
H. Ravn.
200 000 411 986
Aktiva.
Bilanz der Neuen Dampfer⸗Compagnie
per 31. Dezember 1909.
2 1909.
289 186 Kredit.
v4*¹” Inspektion sowie Beiträge zur Haftpflicht ꝛc. sesen’en ne 111A“*“ beparaturkonto...
ℳ ₰ 61 497 02Per Betriebsgewinn.
4 423 158 „Knursgewinn .
3 031 56 „ Sal . . 27 003 40 18 426— 26 121 99
82 613
ℳ 57 616 272
8
Fleunsburg, im Februar 1910. Der Vorstand. H. Schuldt.
gefunden.
H. W. Christophersen.
140 503
Der Aufsichtsrat.
A. Schierning. F. H.
140 503 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern nebst Belegen übereinstimmend
Däcker.
[105875]
Leisniger Bank, A.⸗G. (Frühere Firma:
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909.
Debet.
Vereinsbank zu Leisnig.)
Kredit.
sj *
ℳ „
. 188 735/ 20 9 015 99 41 186 39 6 200 72 1 194 35 647/47 978/19
An a111111XAX“X“ Vortragszinsen auf 1910 er Rechnung bbbe Steuern und Abgaben... Debitoren: Abschreibung ... Grundstückskonto: Abschreibung Mobiliarkonto: Abschreibung.
Empfangene Zinsen und Provisionen Effektenkonto: Ueberschuß .. . .. Hausertragskonto: Miete 1909 .. Separatkonto:
2779589 43 155 94
291 114 25
Reingewinn...
Aktiva. Bilanz am 31.
Dezember 1909.
Per
Eingang auf abgeschriebene For⸗ derung
8
ℳ 4₰ 284 577,82 2 398/13
An Bau⸗ und Erwerbskonto: Bestand am 1. 1. 09.
Abschreibung. Grundstückkonto.. Gebäudekonto . . . Werfteinrichtungskonto
ldvonto .. N
Wartehallen, Schuppen ꝛc.
Bergungsutensilienkonto
nto. Kohlen⸗ ꝛc. Bestände. Diverse Debitoren.
EE
ℳ ₰
1 838 900 — 3 324 — 182222 11 985 830 239 108 339 —
54 860 1 710
27 500
2 215
13 200 1 434
14 634 1 842
17 223 252
Abschreibung. Abschreibung.
1“
Abgang u. Abschreib.
V1“ Abschreibung . . . Abschreibung . .. Abschreibung . . .
ℳ
1 721 900 117 566 53 150
25 285
16 054 7 161
2 300—
1 329 62 3 912 25 8 M 109 19688 “ 1 2 070 64734 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.
Per Kapitalkonto „ Reservefondskonto .. Dispositionsfondskonto Assekuranzreservefonds⸗ “ ypothekenkonto. Kautionskonto. Akzeptkonto. 32 161 EE“ 8 1 nicht abgehoben. “ „ Diverse Kreditoren .. 150 774 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ “ 75 268
100 288 70 000
31 139 100 000 10 893
2 070 647 Kredit.
3 750
Passiva.
291 11425
ℳ 167 047 1 251 35 822 35 043 641 638 732 137
964 231 1 169 958 1 187 198
1ö11ö1*“ Ausländ. Geldsorten und Banknoten Girokontoguthaben bei der Reichsbank Guthaben bei auswärtigen Banken . v111X1X1XAX*“ bbbeö Vorschüsse u. Darlehne geg. Bürgsch. 1464*4* ypothekenforderungen.... ontokorrentdebitoren . . . . . .. Neobtgergont 1““ ernsprechanlage: Leisnig —-Hartha — Geringswalde (Baukosten rund 4600 ℳ) (Buchwert) . . . ... Stahlkammer mit Tresoranlage F2* (Bauwert rund 10 500 ℳ) Anlage des Reservefonds: Wertpapiere(Nominalwert 85 000 ℳ) Bankgebäude: in Leisnig (Bauwert 69 500 ℳ) (Buchwert) ℳ 30 000,— in Geringswalde (Er⸗
46*“ Geschäftseinlagen st. Tlin. ... Reservefonds A.
Kursreservefonds .. Verfügungsfonds .. Depositeneinlagen.. Spareinlagen Lit. A
do. Scheckeinlagen.. Kontokorrentkreditoren ..
werbspreis 23 500 ℳ)
(Buchwert) . . 50 000
„ 20 000,—
5 070 833 Leisnig, den 5. März 1910.
. ℳ 60 000,
do. EEE11111“
do. B 1 do. C 8 E6“ 8
A1114“ Vortragszinsen Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn.
Dividendenkonto (Unerhob. 1905/ 1908er
560 000 26 000
74 112
6 000
2 036 192 365 692 432 20 933 820 887 798 20 961 543 343 878 337 988
687 9 015
43 155
8
Der Vorstand der Leisniger Bank, A.⸗G.
Schreiber, Direktor. C. F. 88 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Jahresrechnung und Bilanz mit den Inventurbelegen geführten Büchern der Leisniger Bank wird auf Grund von uns vorgenommener
und den ordnungsmäßi Revision hierdurch besch
G. W. Arnold, Vors.
Moritz Herzog. Moritz 116“ 8 auf Grund sorgfältig vorgenommener Revision.
einigt.
Winkler.
Neimann. R. Findeisen.
Der Aufsichtsrat der Leisniger Bank, A.⸗G.
Dr. Reyer, Schriftf. Oscar Hörig.
Die Revisionskommission.
Leopold Geißler.
Jos. Viehweger.
Aug. Guhlmann.
1““
Arno Feiste. schtigkeit der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz bescheinigen wir
An Allgemeine Unkostenkonto. 30 Gehälterkonto.... Steuer⸗ und Abgabenkonto Assekuranzkonto... Brückenreparaturkonto.. Zinsenkonto.... ““
Bau⸗ u. Erwerbskonto ℳ 108 339,— Gebäudekonto ℳ 3₰ eee“ Werfteinrichtungskonto Brückenkonto.. Inventarkonto... 29 Wartehallen, Schüppeit c. ... Bergungsutensilienkto.
Saldo: Reingewinn
Verteilung: 5 % vom Reingewinn an den Re⸗
servefonds.. 10 % Tantieme
ve1111AX“ 4 % Dividende an die Aktionäre Tantieme an den Aufsichtsrat .. 11ee.eee“ 3
ℳ 40,— per Stück er Bank in Kiel.
ℳ
Abs chreibungen 8
(Neue
1 710,— 2 215,— 3 711,62 1 842,15
1 020,— 119 3
909
an den Vorstand
59 088 18 587 25 946 36 273
3 414 16 224
3 763
3777 „ 25 268 98 3354 1
54
752
Kiel, den 31. Dezember 1909.
68
₰ ℳ 50% Per Nettoeinnahmen 10 Passagier⸗ 38 Frachtverkehr 1“ 42 77 47
4¹ 39
dem und
aus
Schlepp⸗ 354 141
354 141 Per Saldo:
Reingewinn pro 1 75 268
Der Vorstand.
Aug. Seibel. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abs⸗ Die Revisoren:
Johs. Frahm.
Die Einlösung der Dividendenscheine Serie III Nr.? 1s folgt von heute ab an unserer Kasse, Hafenstraße 17, oder bei der Kieler
.Andreae. lusses mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen
P. Sartori. 2 zu den Aktien Nr. 1 — 1500 mit
8
[106846] Gemäß § 244 des zur Kenntnis,
daß in
Dampfer Compagnie. Der Vorstand.
“
.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit der ordentlichen General⸗ versammlung am 10. März d. J. an Stelle des oerstorbenen Herrn J. W. Seibel Herr Konsul Georg Howaldt in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft gewählt worden ist. Kiel, den 11. März 1910.
Neue
[106678] 8 . Assecuranz⸗Union von 1865.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗
näre am Mittwoch, den 30. März, 2 ¾ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke 1.
Tagesordnung: 1) Vorlage der 45. Abrechunung. 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. Hamburg, den 8. März 1910. Der Vorstand.
8
8
Untersuchungssachen. deee Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 88 .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ffentlicher At
Preis für den Raumgeiner 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Berlin, Sonnabend, den 12. Mürz
zeiger.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgeno enschaften.
6 Niederlassung 29. ghschlh hegee
.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. [107270]
Balnen Aktiengesellschaft für Reiseandenken & Fotochrombilder-Fabrik.
Wirr laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗
saäammlung auf Samstag, den 2. April Ifd. Jahres, Nachmittags . schäftshaus, Praterstraße 9 in
4 Uhr, in unserem Ge⸗ ürnberg, ein. Tagesordnung:
I. Erteilung der Entlastung an ein zurücktretendes Vorstandsmitglied. II. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt oder den Besitz glaubhaft
nachweist.
8
MNlürnberg, den 11. März 1910.
Der Vorstand. 8 R. Hennig. M. Schlosser
[107273] . Aktiendruckerei und Verlag der
„Neue Bürgerzeitung“ Neustadt, Haardt. Samstag, den 2. April 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Saale der „Alten Pfalz“ (Böckler) ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1909 und Erteilung der Decharge. 2) Verwendung des Reingewinns. 8 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Abänderung der Statuten. 5) Wünsche und Anträge. Neustadt, Haardt, den 11. März 1910. Der Aufsichtsrat.
Die Bilanz pro 1909 liegt zur Einsicht der
Aktionäre auf unserem Kontor offen.
[107271]
Versicherungs⸗-Gesellschaft Hamburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 31. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslökale Hamburg, Alsterdamm Nr. 39, stattfindenden 12. lichen Generalversammlung eingeladen. b Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisors sowie Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses für das Rech⸗
nungsjahr 1909. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand, Auf⸗ sichtsrat und Revisor. 1
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
4) Wahl des Revisors 1 b
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909 liegen von Dienstag, den 15. März ds. Jahres ab in unserem obengenannten Geschäftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre aus, woselbst auch die Eintritts⸗ und Stimmkarten gegen Vorzeigung der Interimsscheine bezw. Aktien bis spätestens zum 29. März d. J. inkl. ent⸗ gegenzunehmen sind.
Hamburg, den 11. März 1910.
Der Vorstand. H. F. M. Mutzenbecher. F. Mutzenbecher. H. Schreiber.
ordent⸗
[107227] Vereinigte Kunstseidefabrihken A.⸗G. Frankfurt n/M.
11. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 31. März 1910, Vormittags 11 Uhr, im Carlton Hotel, am Bahnhofplatz, Frankfurt a. M., stattfindenden 11. ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das 10. Geschäftsjahr 1909. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Antrags des Auf⸗ sichtsrats für die Verteilung des Reingewinns. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Unter Bezugnahme auf § 26 der Satzungen werden die Herren Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung sich beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätestens 29. März 1910 bei gIb Gesellschaftskasse in Kelsterbach a. M., bei der Bank für Handel & Industrie in Darmstadt, bei der Filiale der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Frankfurt a. M., 1 bei dem Bankhause Rümelin & Co. in Heil⸗ bronn g. N., bei der Zürcher Depositenbank in Zürich zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. 1 Die Bilanz mit den dazu gehörigen Berichten liegt vom 14. März an zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf unserem Bureau in Kelsterbach a. M. auf. Frankfurt a. M., 10. März 1910. Vereinigte Kunstseidefabriken A.⸗G. Abe“ Emil Amann.
8 [107262]
Einladung zu der am Donnerstag, den 21. April 19190, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Stuttgart, im Geschäftslokale der TI ürttembergischen Bankanstalt, vorm. Pflaum & Co., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der
Frünk. Portland-Cement. & Kalkwerke, Ahktiengesellschaft.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung 8 Bilanz und des Verlust⸗ und Gewinnkontos für 1909. 2) Entlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1 88 Hersbruck, den 10. März 1910. Der Vorstand.
[107264] Centralheizungswerke Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Dieselbe findet Donnerstag, den 14. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Filiale der Dresdner Bank in
Hannover statt. b Tagesordnung: Erledigung der im § 13 Abs. 1—3 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. 1 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, entsprechend § 10 des Statuts ihre Aktien spätestens 2 Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet, bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover oder bei dem Bankhause S. Katz, daselbst, oder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in Hain⸗ holz anzumelden. Hannover⸗Hainholz, den 12. März 1910. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Baron von Königswarter. 8 Der Vorstand. Ludwig Alt. H. A. Bolze.
[107231] Porzellanfabrik Kahla.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 6. April 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 2, statt⸗ findenden XXII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1909. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1909.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Kahla angemeldet haben. Bei Beginn der General⸗ versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der “ zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp eries.ne in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, ferner diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Kahla, den 8. März 1910.
Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
[107233] Bochumer Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird am Dienstag, den 5. April 1910, Vorm. 11 ⅛ Uhr, zu Berlin W., Behrenstraße 43/44, Erdgeschoß,
stattfinden. Ver andlungsgegenstände:
1) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veblu⸗ echnung für 1909 sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
m in der Generalversammlung die Stimm⸗ berechtigung auszuüben, müssen die Aktien spätestens am 2. April d. J. bei dem Vorstand oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder Frankfurt a. M. gegen eine Be⸗ scheinigung bis zur Beendiguug der Generalver⸗ sammlung hinterlegt werden; statt der Aktien ist auch die Hinterlegung von Depotscheinen der Reichs⸗ bank zictpin Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen; doch muß dann der von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 2. April d. J. bei der Gesellschaft eingereicht werden. Der Hinterlegungsschein muß die Nummern der hinterlegten Aktien aufzählen und ferner die Er⸗ klärung enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben.
Bochum, den 11. März 1910.
Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.
8 Der Vorstand. F. Hohendahl
1“ 8
“ ppa. John.
Hamburg, Gr.
8
9 ¶☛ „ Sesenh ; Jatobt Actiengesellschaft in Hamburg. Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 31. März 1910, 3 Uhr Nachmittags präzise, im Bureau der Herren Notare Dres. Bartels, von Sydow, Remé und atjen, Bäckerstr. 13/15, eingeladen. ETagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Walter. Sieveking.
[107266] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Höchst⸗Königstein. Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. April a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft, Moselstraße 2, stattfindenden neunten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.
3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den “
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 13. April a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder die geschehene Hinterlegung bei der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden oder der Regierungs⸗ hauptkasse in Wiesbaden oder bei einem Notar durch Bescheinigung nachzuweisen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung aus⸗ gefolgt werden.
Frankfurt a. M., den 11. März 1910.
Der Vorstand. Neufeld.
Prüfungs⸗ und Ge⸗
[107265] Artiengesellschaft für Mühlenbetrieb in Neustadt a. d. Haardt.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 9. April 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Neustadt a. d. Haardt im Bankgebäude der Firma G. F. Grohé⸗Henrich statt⸗ findenden ordentlichen eneralversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) ö über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
9 Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Abänderung von § 17 letzter Absatz des Gesell⸗ schaftsvertrages in der Weise, daß die daselbst für den Aufsichtsrat, abgesehen von seinen Aus⸗ lagen und seiner Tantieme, festgesetzte jährliche Vergütung von ℳ 1500,— auf den Betrag von ℳ 3000,— erhöht werden soll.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 23 der Statuten ihre Aktien bis zum 6. April d. J. bei der Direktion der Gesellschaft, Talstraße Nr. 95, vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich anzumelden, wogegen ihnen eine Stimm⸗ karte ausgehändigt wird.
Neustadt a. d. Haardt, den 11. März 1910.
Der Aufsichtsrat. S. Herrmann, Vorsitzender.
Die ordentliche Aktionäre der
Neustüdter Bank in Neustudt i. Sa. findet Mittwoch, den 6. April 1910, Nach⸗ mittags ½3 Uhr, im „Gesellschaftshaus“ in Neu⸗ stadt statt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichks, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 1909/10.
2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs⸗
kommission über die Prüfung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung dem Vorstand und
Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
ewinns.
5) Beschlußfassung über Anträge betreffs Ueber⸗
tragung von Ramensaktien.
6) Beschluͤßfasfung über Auflösung der Bank⸗
gebäudereserve.
7) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die an der Generalversammlung persönlich teil⸗ nehmenden Inhaber von Aktien à 300 ℳ sind, so⸗ weit sie in das Aktienbuch eingetragen sind, auf Grund dieser Eintragung als legitimiert zu betrachten, die Inhaber von Aktien à 1200 ℳ haben sich durch Depotschein der Neustädter Bank oder durch Vor⸗ zeigung der Aktien zu legitimieren.
Bie Schließung des Versammkungelokals erfolgt pünktlich 3 Uhr.
Neustadt in Sachsen, den 11. März 1910.
Der Vorstand der Neustädter Bank. O. Bätz.
Generalversammlung der
[107232) Maschinenfabrih Badenig vorm.
Wm. Platz Sühne, A.⸗G. in Weinheim i/ S. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 8. April dieses Jahres, Vormittags 10 ¾ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Weinheim stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1909 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗
ichtsrats und des Vorstands.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung über die auf Grund der Bestimmungen des § 255 H.⸗G.⸗B. erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens bis Diensta „ den 5. April d. Js., vor 6 Uhr Abends, be der Gesellschaftskasse zu Weinheim oder den Bank⸗ häusern Rheinische Creditbank, Mannheim und deren Filialen und Pfälzische Bank, Frank⸗ furt a. M., Ludwigshafen a. Rh. und deren übrigen Niederlassungen zu hinterlegen.
Weinheim i. B., den 11. März 1910.
Der Vorstand.
Ph. Platz. Wm. Dieckmann. W. Platz. 1107263 ]
Stellawerk Axctiengesellschaft vormals
Wilisch & Co., Homberg n. Rhein. Die Aktionäre der Stellawerk Aktiengesellschaft vormals Wilisch & Co. werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Rheinischen Bank in Duisburg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung uͤber Bilanz und Gewinnverteilung pro 1909. 2 Erteilung der Entlastung für 1909. ür die Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des § 24 der Satzungen maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine muß spätestens am dritten Tage vor der Generalverfammlung entweder bei der Gesellschaft in Homberg a. Rhein oder bei der Rheinischen Bank in Duisburg erfolgt sein. Homberg am Rhein, den 11. März 1910. Der Aufsichtsrat. Johann Neuberth, Vorsitzender.
f1o72s5) Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin W., Behren⸗ straße 2, stattfindenden einundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1909/1910.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen emãß § 29 unseres Statuts bis spätestens 7. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Bellepuestraße 5, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, niederlegen, oder die geschehene v.e derselben bei einer öffentlichen Be⸗ hörde, beziehentlich einem Notar, nachweisen.
Berlin, 11. März 1910.
Der Aufsichtsrat. Geheimer Justizrat Dr. P. Krause,
[107275] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein.
Die diesjährige Generalversammlung findet Samstag, den 2. April d. Irs. Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Düsseldorf statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über den Verlauf des 189a. und die Betriebsergebnisse des Jahres
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Verteilung des Reingewinns.
5) Wahl zum Aufsichtsrat für die Wahlbezirke Mainz und Wiesbaden.
6) Festsetzung der Reihenfolge, in welcher die Stellvertreter zu den Sitzungen des Aufsichts⸗ rats im Verhinderungsfalle eines Mitglieds ein⸗ zuladen sind. (§ 13 der Satzungen.)
1n; der Revisoren für das Geschäftsjahr 1910. ndem wir die Herren Aktionäre hierzu ergebenst
einladen, ersuchen wir Bevollmächtigte, sich spätestens drei Tage vorher durch schriftliche Vollmacht über ihre Befugnis bei uns auszuweisen.
Düsseldorf, den 11. März 1910.
Der Vorstand.
“
8