1910 / 61 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““

ac Bex aͤchung. I1069201Limbach, Sachsen. .106938] 1Io öö

E““ Se en es Aaenehhte Re ge Das Konkursverfahren über 82* des den EEEbE vo . e.“]; Börsen⸗ Beilage 8* Ueber den Nachlaß der Karl August Menz vom 9. März 1910 wurde das Konkursverfahren Privatmannes, rüheren 8 ater Limvach, 1 April 1909. 8 G

efrau, Katharina Elisabeth geb. Schmidt, über das Vermögen der Gastwirts⸗ u. Oeko⸗ händlers Friedrich Daniel Georgi in Limbach, 8

ins hi III i 15 8ahe ““ 17 899 1“ Eh 5 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Am 1. April d. Js. tritt der Nachtrag III in 7 3 83 v M. 8. März nomenseheleute Johannes und Dorothea wird nach g . . 891 Ferhachtas MRhr, des sentrchitsahrn er. Richter 8 Seeeles n Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben, 8e, 1910 6 Fö“ ö“ 8 Icen 4 ½ 8 ei san;. 2 1 el un on 1 reu 1 en Laa an et er. 6 t. Der Gerichtstaxrator Johannes Niederhof in termins aufgehoben. .Koͤnie Amtsgericht. t, den 7. März 1910. 6 8 8 8 8 Unet 9 wird zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Brückenau. Königliches Amtsgericht. 1““ g. Eizenbahndir 6“ 8 B er in, Sonnabend, den 12. März 1 1.3.,9 1101,50 B Breslau 1880. 1891,,; versch. 193,10 oG Kaiserslautern konv. 31

Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 7. April Coldit [106917]] Metz. Konkursverfahren. 1106939] namens der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen Naae

1910. Erste Gläubigerversammlung am 31. März Colditz. 5 1 über das Vermögen des. 111“ . St.⸗ .19

9 rs g Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren ü g [106963] Amtlich festgestellte Kurse. Osdenb St. 8.2hs 1 889 8 Feancten ver 18 ües 18ncg, Fensasesche 8 1 8hC 0 v. 19 4.10-,— v. 5

4 1910. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 8 Richard Köpping in Weizenbierbrauereibesitzers Georg Zach in b à., B, C, E 1 b 3 21. April 1910, Vormittags 10 Uhr, Holzhändlers Hermann r pp it eingestellt, da eine den Kosten Staatsbahngüterverkehr (Heft A, B, C, E, 1 . 85 dg. 1895,3 . 9 5 BSen 1. p 8 8 EEE Masse nicht vor⸗ ferner Heft P und R S 5 gerliner Börse, 12. Mürz 1910. S.-⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 1.4.10,— do. 1895, 1899 92,50 ‧; 1886, 1889 Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach der im Vergleichster leich d tskräftig handen ist für Steinkohlen usw. von den Ver d des 1 Feöanc, 11 S 1 9. 8esgcne; 1 Sächsische St.⸗Rente3 versch. 84,10 G Burg 1900 N. 7. 100,40 G 8 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ha den 8. März 1910 des Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurmgebiets und de 1be- Z gerr., ö do. ult. März —,. Cassel r.1901 —,— . 1904 unkv. 17 [106950] Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Metz, den Kaiserliches Amtsgericht linksrheinischen Braunkohlengebiets nach Sta⸗ 1Peons Mher unn. n. 025 9., n. üen, n. Schwrab⸗Sond 19001 1 4.101100,60bz G do. 1908 N . 07 nkr. 19,019 Colditz, den 9. März 1910. aiserliches Amtsgericht. tionen der Preußisch⸗Hessischen Staatseisen⸗ 2 160 ℳ. 1 stand, Krone = 1125 ℳ. 1 Nubel = Württemberg 1881-88/3; versch.]—,— do. 1887 98

Das Konkursverfahren über das Vermögen des I“ 8 hee 98 1 do. 1901, 1903, 1904 Handelsmanns und Fuhrwerksbesitzers August Königliches Amtsgericht. oberkirch, Baden. [106912] bahnen usw.), MitteldeutschHayerischer seör vIeeb 8 12aes Rentenbriese. bn Cbarlottenb. 181001 Abnigsberg. 1899 Bernhard Richter in Annaberg wird nach Ab⸗ Dramburg. Konkursverfahren. [106957] Konkursverfahren. kehr, Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer erkehr, 2120 ℳ. 1 Züpre Eh. has 2229/40 %ℳ Hetper e 81 2.1014 909 do 1895 unkv 11 dr. 1901 unkv. 11 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 2540. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr, Ost- Die einem Papier beigefügte Bezeichnung Y besagt desfen⸗R X“ der 1001041,00 G do. 1907 unkv. 17 b9. 1901 unkv. 12 Annab den 3. März 1910. Mehlhändlers Paul Raasch in Dramburg des Gastwirts Anton Hoferer in Oppenau Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Verkehr, Ost⸗ zaß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez 8 b 8Z“ do. 1908 N unkv. 18 do. 1891, 93. 95, 01 nna erg,. vaigi vhes Mntsgeri cht. ist ehlhan nahme der Schlußrechnung des Verwalters, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins deutscher EETET tmifston Uieferbar smn. Kur⸗und Nmm. (Brdb. ves ce 100,80G 8 8 Long. 1 Fonften 1309 1 1902 cas. aadssadanacraa. 9 Ei dungen gegen das Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Privatbahnverkehr, Westdeutscher Privatba lamsterd.⸗Rott. v. 168,20 b; G do do. 3 ] versch. 91,40 bz v. 95, 99. 1902, 05 ro 99 P6, 86

Annaberg, Erzgeb. [106949] zur Erhebung von Einwend ü 1 kehr, Süddeutscher Privatbahnverkehr, 4*1.1 7 1H101,00 G Coblenz 95 kv. 97,1900 Landsberg a. W. 90,96 8 b b 23 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Oberkirch, den 5. März 1910. 1 verkehr, d do. do. 8 .... 1. . b 1902 Fangensakän .1908

Das ö 8 en Eancin ben 9 und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Bartning. Staats⸗ und Feböööö. de wer Brüssel, Antw. 100 Frs. ... 161 801,8,8, 8 1897 Bereeeeee eee der Firma Emil über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Schneider. Am 1. April 1910 wird die Reststrecke E do do. 100 Frs. ersch. 91,40 bz 111

5 äubiger ü ie E Thür.) —Sonneberg (Thür.) der Neubaustrecke Eis⸗ Budapest ü100 Kr. versch. 101,00 G do. 1905 uiv 11 ichtenberg Genz. 1900 Pelloth daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ E“ T“ Pltattung g opladen. Konkursverfahren. [106929] säbe gonreen Ehär, in Betrieb genommen. Mit 199 Fr versch 91,90 G 8 88 cgten ee ga-, 1ne- öo die Metglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Das E . 88 Pen der dem Fhae der nahme mir b.. Ght ene Föristieng 100 ger fübe See is 1896 öCC 1““ 7 b 1. März 1910, Vormittags Schlossers Mathias Opladen in esdorf hof Mengersgereuth⸗Hämmern für den Güter⸗ nenee 09 5 06 uk. Königliches Amtsgericht. rne 1 ö Amtsgerichte dierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tierverkehr eröffnet und in die Tarife einbezogen. ö 1 19 Fhre Barmen. Konkursverfahren. [106926] bestimmt hierdurch aufgehoben. Außerdem treten mit der Inbetriebnahme der Ge⸗ isab., Vporto 1 Milr. iaadeb 1691. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dramburg den 8. Märe 1910. Opladen, den 9. März 1910. samtstrecke hcgfel Söge (Thür.) in den Ent⸗ do. do. 1 Milr. sNpo. 1902 Nunkv. 17 „Westkotterstraße 109, wird, nachdem der S te Feandse8c 1n. G Thür.) einerseits und E and 6 5. ainz durch rechtskräftigen n dem Konkursverfahren ü T 1 8 ze einer „Sonneber 9 b 100, do. Ruk. 16 6 augeschäfts in 8 1 en ein. Für den derkeh . A ausgebe en. E“ hrta. ht 8. Pegnin zur An⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch sest A, B, C und P) sind die neuen sowie die 9 258 8 8ö; 5 * ““ Königliches Amtsgericht. sbörung der Gläubigerversammlung über Einstellung Saarbrücken, den 5. März 1910. 7 anderweiten Entfernungen in den vom 1. Januar 100,30 G do. 1908 unf. 13 Bensberg. Konkursverfahren [107186] des onkursverfahrens h kansgete den Königliches Amtsgericht. 17. 1810 ab gülti gen Heste 83 und 8 dieses Eorst vnt⸗ gans 8 1. ens 8 4 8 des ahrens entsprechenden Konkursmasse alten. In den Heften P und - . b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Afße⸗ . Eh e8; Gett 11 Uhr, Sulzbach, Saar. Konkursverfahren. [196939] nahmetarif 6 für Steinkohlen usw. aus dem Ruhr⸗, [(do. do. 100,60 G Marburg 1903 N. Eheleute Fabrikant Heinrich Voit und Agnes Zimmer Nr. 5 hiesiger Gerichtsstelle, bestimmt. Das Fencitsvefapr sber Säe. ve 88 8 Inde⸗ und Wurmgebiet sowie aus dem linksrheinia 1“ 100,60 G Mersobnnh. hlh 1918 gcb. Schreizeeim. L 8. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 8. März 1910. dheeee 88 8 schen Braunkohlengebiete wird N 9 8 Stockh., Gthba. 91,75 B do. 1883 1902 „ee Schlußtfrmins 65 g . Kenihcte. wancsgrüht 1106927] Sulzbach, 88 Cchenrh. 1319. 8 ““ v 5 (Roh⸗ 1 Mlhauea E. 1866 Königli icht. Duisburg. eschluß.ü önigliche mtsgericht. 6 .[84,45 G do. do. ; 2. 88 8 [106922] Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 1ö1 öu“ rfahren. 1108931] stofftarif) der allgemeinen Kilometertariftabelle be⸗ Bankdiskont 8e, wnb 3 1009,906 Mücs⸗.ege n1078 8 Bruno Panzer in Berlin, Müller⸗ 1 f . * Schuhmachers Jacob Conrad zu ersberg deutschen Pr erkehr sin 1. 6. Lordon 3. Madrid 4 ½. Paris 3. iv. Eisenk Rünchen. „15895 shrn n9e ist mncden ber in dem Vergleichs⸗ beendet . 1 veherifseob 88 1S. der in dem Vergleichstermine vom weiten Entfernungen bereits in Tarifnachträgen ent, Fletele sbong n⸗ Warschau 41. Schaeh 3. Bergisc⸗Mäͤrkisch. III ee8,;. äfti zuß vom 13. Ja⸗ 1““ Fräfti vom 17. Juli achträge nich len 1 GSeldsorten an . ons. Ap; p. unk. 8Je gccen - g; haltung des Duisburg. Beschluß. [106928] fechtorrh ehoben. 1 1“ durch Anstoß an die für Eisfeld oder G Münz⸗Dukaten. .. vro Stück9,72et. bz B Hhralhg.Sczebe.n b. do. 1908/09 unk. 1 Schlußtermins auf ehoben worden. 83 a N 67/08 a. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sulzbach den 7. März 1910. für Sonneberg (Thür.) bestehenden Tarifentfernungen (Rand⸗Dukaten . do. —,— veeeen; do. 86,87, 88, 90,94 Berlin den 28 Februar 1910. Firma Dr. Werner Hesster & Co. G. m. b. H. Königliches Amtsgericht. ebildet. Ueber die Höhe der neuen und anderweiten Sovereigns. 1 Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg wird beschlossen, das Verfahren u8 ; bfachtäe erteilen die beteiligten Abfertigungen rancs⸗Stücke.. EG 295b2

1u““

Städtische u. landschaftl. i . 5 118 .4 ½ 4

4 3 ½ 3 . . D. F. 3 ½ do. D. E. kdb. 3 ¾

Kur⸗ u. Neum. alte 100,50 b 20. do. neue 3 ¾ 92,50 bz vo. Komm.⸗Oblig. 4 1I1“ do. .. . do. Landschaftl. Zentral .4

do. do. 3

½Sg * —. —22ö2E

8

S

8

SS

28.

.8

S8

S2SAESUnESSIg=Sgg

1111“”“

Annaberg, Erzgeb.

—. S & 8 2.2

258- SegEEESegsge 2-8ö=2 —225SIINISISSS

—,—————-— 2 2

H.

—=2 SSS

½

—,— Lauenburger 80,75 bz Pommersche 80,40 bz

d..

—,— Vpsensche * 1

,,’gn] o. 2. 22 2. 90 4 115,15 Preußische ..... 4“ 1.4,10 101,00 G do. 1908 ukv. 13 1021ec⸗ o. .....33z versch. 91,60 bz G gbe. 8 96, 897 g Rhein. und Wesifäl. 4 1.4.107102,00 G Sövenic K. 188d . 112,25 bz B 3 ½ versch. 91,30 bz G öh 1 1

80 SAKR 229292

A ³ ure r- r- e-

☛⏑

—22 27

do. do. 8 Ostpreußische.. do.

S

—-IN2ö=2IS

D8SS

*898 —x2

do. . . . 9 do. Undsch. Schuldv. Pommersche 3 do. R do. neul. f. Klgrundb. 8

do. do. Posensche S. VI =— X do. KI-XVII

e ̃ üAms

sPPPPPPPPrPPrsüreeenn

8

0IJ cenE CnnSSb’nobU

100 G 101,00 G

8-

91,00 bz

101,70 G 92,70 bz G 100,50 bz G 83,00 G 100,50 G 92,75 G

ShiEssgirhsgags

do. do. Sen 1hess Sächfsche.. 4. 14 10,101,9068G 1890, 95, 9, 19

Snes do. versch. 91,50 G Cottbug 1900 20,45bz Schieftsche .. . .. .4 ÿ1410101,75 G do. 1909 F unkv. 15 20,4359 d 3

D. 6 9 0 b . 30 bz G Schleswig⸗Holstein.. 20,30 b; G l g⸗H al ein F

2

do. 1889

Sasth .

n 92

—2öN2 SSSS

1410100 8066 GCr.nb 186% Anletdon fraehbrersch.91.80b1G vo. 1901,06 niv. 11/19 Anleihen staatlicher Institute. ds. 1907 unt 4,195 bz B Oldenbg. staatl. Kred./4 versch./101,50 G do. 1909 v n 19 irans do. do. unk. 22/ 4 versch. 101,60 G 898 8 WgeP. 38 81,15 bz B do. do. 3 ½ versch. 93,30 G do. 1901 1903

o. Gotha Landeskrd. 4 1.4. 1 4

bewn n. do. uk. 184 1.4.101101,50 bz 1 1 81,00 bz G v„So. do, 1902, 03, 05 088,5G Derrntn eC, -18 bi. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1 1897 112,25 B do. do. unk. 17 o.. 1 d9. . konv. 84,925 S.⸗Weim. Ldsk r. 4 uk. 18/4

0=E8N

78

—2822ͤö2ö2ö222ö2Sͤ2SIIͤSISInIISIIISZIISISIIZZ2IE=

—— 855

8

do.

Sächsische alte.. do. 8 3 do. do. neue 4

Schles. altlandschaftl. do. do. do. landsch. do. o.

& 88¾ 8

EEgSSSA

. .

100,70 G 93,80 G 100,70 B 93,75 bz G Se 100,702 93,75 bz G

PbEeb

22 b““];

5 SSS 22b—ö

wr⸗

1 7 e do.

g 93,50 G do. 1902, 05 1

1

caErcCerrochcerroercchbeene paernrs*n

2=-æo==ög=2

12- 2—

ö2 SooISUEINAIASgB —2 8 88 SS8⸗S. 000g.SöS.ö

5UoœSSbo DU 00 000 804 8 .

AESheIE

922 258

25 2 EC9eaS9e

5 Dessau 1896 1109,0b0 Dtsch.⸗Evlau0 7 ukv. 15 1 93 60 G 8 ortm. ukv.; 92,00 bz G do. 07 N ukv. 18 be. do. 1891, 98, 1905 Dresden 1900 do. 1908 N unk. 18 do. 1893 1900 9 1905 Grdrpfd. Iu. I. . do. V unk. 14 do. do. VII unk. 16 doIII, IV, VINut᷑ 12/15 do. Grundr.⸗Br. 1 II Duüren H 1899, J 1901 do. G 1891 konv. Düsseldorf 1899 do. 1905 L., M, ukv. 11 do. 1900,7,8, 9 uf. 13/15 do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03 Duisbang 1899 do. 1 100,90 do. 1909 ukv. .. do. 1882, 85, 89 19076052 do. 1909 90,90 G Durlach 1906 unk. 12 81 00 b Eisenach 1899 N he Elberfeld. 1899 N 101,30 G do. 1908 N unkv. 18 86,59635 LCAwng 1ch unn 1, 756 3 ukv. 17 baislüh do. 4909 N ukv. 19 g- 1903 PS2 8065 Erfurt 1893, 1901 X 89758 do. 1908 X ukv. 18 198 do. 1893 N. 1901 N do. 1906 N unk. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1879, 83, 98, 01 Fhensbirrh. ööÄS); S. 1

,

S

2 2

„Ennö——n

2=2ö2 S

2=2

. 7 bevhCSg uEESE 111 2 SSSSS=- 2*8—

8 —,— JO —O —O-— ——

UUSUeeaa⸗bb

cococohneneee

u b

E .“ b. 100,20 bz G 100,60 bz G do. do. 100,80 G Westfälische... 101,40 bz B do.

93,20 0

** —,——— —ö-hA

8 S 8 8

*

FFemsasfufeeeheen

e

ePeennnee sgPPESPES;SEFg

do. do. Schlezw.⸗Hlst. k.⸗Kr. do. do.

8

222S8ö” S'

—5q8.

0*

8SAeönÜenn

—-— -O9SS

80 r- güPErsPPPEPEEg

2 A- 5 E5ESSg

882

FbebegaPererPebnPssen

2SANSS

020 22

2—-q==2 —SS —2 82

EöSh

4 1=

202

do. 1897,99, 03, 04

M.⸗Gladbach 99,1900]%

2 . Wismar⸗Carow 3 . erlin⸗Mitte. Abt. 83 a. mangels Masse si a ste e. 11b UIm, 92 . Ulm. [107185] naͤhere usbenft. 2 . ..... 1“ Preg din 5⸗ 1880. 188

nkursverfahr Duis eden 9. Mär 1— onkursverfahren. Erfurt, den 8. März 8 .PreAnl. 1908

ö F t9 E“ V “] Königliches Amtsgericht 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des f Königliche Eisenbahndirektion, Imperials alte do. 1899 3 ½

as Konkursverfahren über das Ve e9047Pe cabmaK. .

do. 1899. 03 N b .. pro 500 1. Caf gnpoka S. XXII4 5 räuleins Nanny Sternberg, in Firma N. Stern⸗ Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 106932] 8

—2

28 E

--222I=EP=ESonenns S8S8

0

43.—

einreuß. ntnosch. 18 preuß. rittersch. —,— do. do. B3 do. 1 do. II do. II neulandsch. ³

EEE111—“ b ümmAmA;EEAEEE 2E —* —2öö

2 88022SgSSSSaSSSEbo

——2

Münden (Hann.) 1901 ü 11] Münster 1908 ukv. 18 Friedrich S Wenahaändlsres früher namens der beteiligten Verwaltungen. Fäßss Giden dr aff ends 8 ster utv 1 5 3 in Ulm, nun mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, e. Seae Wae, Amerikanische Banknoten, große4.1975b; 1. g 1t 88 erg zu Berlin, Frankfurter Allee 107, ist infolge,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [106962] Vre gsch, Sgesl Jd. f 1. do. Cde. 8 sennen 38 4,225 bz 5 b0, .XV. In 1

do. Nauheim i. Hefs. 1902 . 2 do. n So 8 Am 20. März d. Js. werden die bayerische Station Belgische Banknoten 100 Francs50,85bz do. do. vEh 8. 3 ½

2222222S2S22S2S222I2IS2ISZS2I=

8558SègSg SS== nUen

3 100,75 G Naumburg 97,1900 kv. do. do. 3

Ia Neumünster 1907 degeee für die Abfertigung von lebenden Tie indche Banknoten 100 110963, Rarnh hsenaen 1 ö h ür di en Tieren nische Banknoten ronen —,— Inb. 8

1 1 u 1 1 . Ulm, den 9. März 1910. 8 Fridolfing für die ertigung von lel 888 1 sch no n,S-s rnen e,c; Oberhess.Pr.⸗A unk. 17,4 8 . Ne. ....he knücßartt; Geisesnheche .. n. Untgerchcgckar Hailek. üAlatanen prangüshehandce chen. Whöcbinnech, steneh Lerrien hehehene, eeeeneen. 1 idli ür die Abferti olländische Banknoten 168,20 et. 8 2

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Amtsgericht Vohenstfau 9e 1909 hbe: pferde) in den Tarif ausgenommen. Nähete Aus⸗ Eaees. Saren g . 88,00b;B vosen. Provina.⸗Anl,81 Kaufmauns Alfred Stenger zu Berlin, Neue Modistin Klara Aßmann in Hagenau wird, bhhtas 2. 88 der ien Seehercate S Lfers eteilen die Taifsta sonen⸗ 9 1 ieIöee. 15 do. 1895 Königstr. 89, ist infolge Schlußverteilung nach nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Fe⸗ das Vermög Ketzg HFetenb finete] Erfurt, den 9. März 1910. Rößische 87,9966 Rheinprov.

1 8 leich durch Elisabetha Hartwig in Leuchtenberg eröffne rfurt, 1z Aer.-KXXXIII

F“ 89 8 ““ brware 110,n Pgenommene Inangebergl Sh16 8 Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet Königliche Eisenbahndirektion, d

8 9. 500 R. 216,50 bz bo. KXXII u. XXIII 3 ½ Berlin, den 2. März 1910. stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

S=ZS 1.82₰.

8 lußtermins Schuhwarenhändlers August Vollmer in Röh⸗ 2 2 9 kang ach öII1“ See vies nach erfolgter Abhaltung des und nach Vollzug der Schlußverteilung heute 8 Berlin, den 2. März 1910. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

27

—x—éq—qEqqeq'qöNN

vgeennn 19

2 822N

do. do. ess. Ed.Ppp. P. E“ o. do. AVIIHI.XX do. IL-XI do. Kom.⸗Obl. V. V. VII.IX X-XII de I-IV3 ½ 1.1. / Sächs.Sd. Pf. bis 7III. do. bis XXV 33versch.9 by. Kred. bis XXII4 1.1. ds. bis XXV [3 sversch. Verschiedene Losanleihen b12bbz aad. Präm c 1867 19 sish obr Braunschw. 20 Tlr.⸗L. „St. 216 75 bz ———HSHamburger 50 Tlr.⸗L. 3 [156,00 bz 100,50 / Eübecker 50 Tlr.⸗Lose 4 [162,00 bz 100/40 rvrvbz Oldenburg. 40 Tlr.-L. 2 [126,60 bz 100,60b,z 6 GSachsen⸗Mein.781-8. v. St. 6940 b1 ““ Augsburger7 Fl.⸗Lose r. St.139,50 bz Cöiln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 137,90 et. bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose St. —,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. 8. B 1.1 [93,30 et. b; G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1..] ,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Hstafc. Schldvsch. 37 I.1.7 s95 50 et. 51 B (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds.

G Argent. Eis 18907 tzatssonde; 10 bz G I r Eis. 18 10 bz —,’— 895 100 2 102,10 bz G 92,75 G do. 20 3 102,10 bz G 191an 38 de. wn ed.nehh 109 00;

01,40 do. inn. Gd. 2,00

boe 1909 101,90 bz

92,40 bz G o. 1gndn . Anleihe 1887 vre

100⁄50 d. 02,04 uk. 13/14 100,70 bz do. 07/08 nmk. 17/18 92,00 G do. 1909 uk. 1919 EsünAs do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 do. 1903 Feae Offenbach a. M. 1900 100,40 G do. 1907 N unk. 15 100,50 G do. 1902, 05 Fehcn Offenburg 1898, 1905 10025 do. 1895 Oppeln. 1902 N 32

forzheim.. do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 irmasens 1899 lauen 1903 unk. 13 8 1903 1900

101,10 = 101,40 G

96 N

SS 8 - 8.S800

-

EEFEPEPFPEEESPPegeeeen

Fececehnnn

22q22

S

vegEgegE SZE““ 222S22ö22

2=8 2=8 ½ ——— IE SAöö

-6=2ö=2'2222222SSNSAA

. SUSS

/qêVFE —xb. 8 (2ͦ C2b-be 96.

öniglichen Amtsgerichts Hagenau, den 9. März 1910. Vohenstrauß, den 10. März . 107189] Bekanntmachung. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112306 III. VI 2 EEEE“““ Faiserliches Amtsgericht Hagenau i. El Gerichsscheribew, des K, Antsgericht. b Westdeutscher Verkehr. . Fünthe Bangnotzn 109 Fr Ei d08e N 82 —,— er K. 8 . 1 ; . . ollcoupon 8 [Aggr 3 Berlin. Konkursverfahren. [106921] Heinrichswalde, Ostpr. [106038] April a e. lnbnes do. do. kleine —1.— er T 38 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Wattenscheid. Konkursverfahren. [106934] seutschen Vegkehr. ehetern . Deutsche Fonds. do. 86 offenen Handelsgesellschaft Danziger & Elias manns Max Wannag in Neukirch Ostpr. soll’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 2. März 1910. Scteaatsanleihen. 4 in Berlin, Neu⸗Kölln am Wasser 15, ist infolge eines die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind verfügbbar Schuhwarenhändlers Anton Koll zu Watten⸗ könig i che Eisenbah 8 Dtsch. Reiche;Schatz; 1 nEn- 88 von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu 235,78 ℳ. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum scheid, Hochstraße Nr. 13, wird nach erfolgter Ab⸗ fällig 1. 1 410 100,50 G do. 02, 05 ukv. 12/15 4 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Betrage von 10 024,71, darunter keine bevorrechtigten. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [107190] Bekanntmachung. 1 u1 1.,17 100,50 b G do. Landesklt. Rentb. 30. März 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei] Wattenscheid, den 7. März 1910. Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. Dt. Reichs⸗Anl. ui. 18 4 versch. 102,30 B —— doeer 1. III dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 18. März 1910 werden für do. do. unk. 18 Int. . 1102,00 B 8 89 FS.nn Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 113/115, Heinrichswalde (Ostpr.), den 8. März 1910. baumwollene Garne und Gewebe in Mengen von do. do. 881 versch 93,60 bz G Z anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung A. Loerke, Konkursverwalter. Wilsdruff. 106913] 15 t von den Stationen Dornach, Haagen i. Baden, .3 versch. 184.402 do. II, III. I des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ jtr. Ammnin gen [106915] In dem Konkursverfahren über den Na laß des Lörrach, Mülhausen Nord und Wanne nach deutschen d ult. März 84,30 bz do. IV 8— 10 utv. 15 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der cge⸗ Jessnitz, nn Z . 88 ron am 6. Juli 1909 verstorbenen Rittergutsbesitzers Seehäfen ermäßigte Ausnahmesätze eingefuhrt, über 8 S ungeb. nnni. 1eiioh e0l do. II teiligten niedergelegt. Das Fonkur vBerfch ben b das Vermögen des PEö1 89 zur Frctmns der Fac. deren vöhe⸗ 85 Güterabfertigungen auf n.90eca ae 35 14 ,90 bz esor be IP ß es 10. 8 1 inn träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Befragen Auskunft geben. 8 Sch 108n do. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. Müller“ in Raguhn wird nach eFelgter Abhaltung dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt Königliche Eisenbahndirektion. 1. 4. 134 14. Anklam Kr. 1901 ukv.

itte. Abreil 3 aguhn 8 ß. kons. Anl. uk. 18 4 versch. 102 ensburg Kr. 1901 Berlin. Konkursverfahren. [106925) des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht Wilsdrufs, [106964] vreuß kons Ang x873 en ger. .S5

8 erf über das Vermögen des Jeßnitz, den 9. März 1910. e Für Torfstreu zur Ausfuhr über See von Olde 1 Snt.* 14.10101,605 Sonderb. Kr. 1 8.Iden e Ena Feüker ne Beplin. Mohren. Herzogliches Amtsgericht. ““ Sun (Cergn) neh Bremen tritt mit sofortiger 8oETEII111 versch. 8199 9, Pelt Kr. 1900,O7unt 15 straße 42743, Wohnung: Mathieustr. 14, ist zur K j [106951] Gültigkeit ein Ausnahmefrachtsatz von 10 für 86. 3 versch. 84,4092 do. dc. 1890, 1901

sverf dermo in K är Nachen 2 Abnahme der Sehläere Fung 85 Vermabfäene 8 des 10 N Feal⸗ den 9. Marz 1910 böh.n l0lult. Ma 84,305 gach 11999, dVI zur Anhörung der Gläu iger über die Erstattung der Schreinermeisters Georg Dechent zu Kreuznach 8 er 6 9. 1 8 fder. 1201, 18 irn Auslgsten zuen 85 EEE1“ lug⸗ 88 8 Flcgoter Abhaltung des Schlußtermins Tarif⸗ 218 Bekanntmachungen 1“ . 8 ver 9989 89 8 8 1909 v umt 19 1 . 3 hierdurch aufgehoben. Zekanntm o. v. 92, 94, 1 15.11,— termin auf den 8. b. ermnetnase Kreuznach, den 8. März der Eisenbahnen. Deutsch⸗Französischer Verband (Verkehr mit d. e . 1 3 3 14. v Asten burg1899, Lu.j 10 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte hier⸗ Königliches Amtsgericht. 4a. [107187] und über Elsaß⸗Lothringen). Teil II C, 2 04 ukb. 1 a ukv.

dem . 2 eric S 1 .1901 II unkv. 19 selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 1072021 Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Güter⸗ Kilometerzeiger für die deutschen und fran⸗ tho. 6 ETETETE““ 5 März 1910 1.e .n Zb. . ah 9. tarif Ten VII (Ausnahmetarif 9 für Stein⸗ zöͤßschen ““ 8. 2808 101 255; Fet 1899 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schlachters Adolf Petersen, früher in Leck, kohlen b stell 9 Bivigischen EE Schibpoch b. 59 unn. 8⁸ 102,30 b; B Fchrs söns 18 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. . Zt. in Bredegatt, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Mit d 15. März lten Stils 1910 tritt der Obernburg in den Teil II C wie folgt aufgenommen: i6 8 93.10bz G , S 106955] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ G1“ ernburg in den Len Münsterol Grenge 404 km do. Eisenhabn⸗Hbl. =f. -2 do. 1889, 1897, 05 Borbeck. Konkursverfahren. [106955] wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Nachtrag 1 in Kraft. 1 S e 326 do. Ldsk.⸗Rentensch.? SAaden⸗Baden 98, 05 N In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung zu berücksichligenden Forderungen und zur] ⁰BDer Nachtrag enthält außer den bereits früher Schippach Fhamb 324 Brnsch.⸗Lün. Sch. VII: SFSamberg 1900 N uk. 11 früheren Kolonialwarenhändlers Johann Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ bekannt gegebenen Aenderungen unter anderem Fracht⸗ b. Obernburg Sham 98 do. do.. VI do. 190 Kuhlmann in Borbeck ist zur Abnahme der wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den sätze für die neu aufgenommenen Stationen Königs⸗ (13) (38) Füdgas 1 1P1 BremerAnl. 1908 uk. 18 101,50 bz G Ba 5 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 5. April 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor berg i. Pr. Pregelbhf. Pabjanize und Warschau mgng ] 346 do. do. 1909 uk. 19 101,50 bz G do. 61899, 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei er 9 bestimmt 6 ie Aufhebung der Frachtsätze für 8 do. do. 1887-99 91,70 bz G do. 1907 untv. 18 ingendungen gegen e bs. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst besimmt. Obwodnaja sowie die Aufhebung der Auf Seite 10 des Tarifs ist die Haltestelle wie do. do. 1905 unk 158; 91,70 bz G do. 1909 rüchz. 40 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Leck, den 9. März 1910. 1 die Stationen Kattowitz und Myslowitz zum fol 3 ch 1 8 do. do. 1895 u105 3 881106] do. 1909, S9c, 89 8 EE“ auf vri , Maur⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Mai alten Stils 1910 ds,zahNae hals Müs damburger Si.⸗Rnt. 31 94,100 do. 1861N, 1804. 05 3 ½ mittags or, 9 1 8 Ie 3 14. euen Stils b 8h 1“ do. amort. 1900/4 101,70 G Berliner 1904II ukv. 1874 2e.n ee. ücc ZJCE1“ 9829 Druckstücke des Nachtrags sind durch Vermittlung V 2 5 1898 85 1. 1. do. do. ufv. 14 88 86 ““ Römhild, Kaufmanns Georg Klein in Adolphsdorf wird der Versandstationen zum Preise von für Schippach b. Obernburg.. [67 bö5500 do. St.⸗A. o9 8v. 19 102,00B 8 A☛‚; n. 9. do. Hdlskamm. Obl. 3 1100,80 5G do. Smmode 1899 4

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch g” ie März 1910. 2) Mit Wirkung vom 1. April ermäßigen sich do. amort. 1887-1904 31 unkv. 19/4

7 228 e⸗ 2==é'=q2I2IZSIS 2— 2— ———

- SSSSS

.— —xönIBIEöIU

—SS. —S=

101,60 bz G . 2 rankf. a. M. 06 uk. 14 89490 Srance g0n. be. 13 92,25 G do. 1908 unkv. 18 8 do. 1899 3 ½ 190282 EEE““ Feesden . 1898 3 ½ reiburg i. B. 1900/4 do. 1907 N uk. 12˙4 1092 do. 1903 3 ½ 100,20 bz G ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ pvas ürth i. Z3. 1901 4 100,808 do. 1901 3 93,00 G Fiche 1907 N unk. 12/4 elsenk. 1907 ukv. 18/194 ießen 1901 4 100,40 G do. 1907 unk. 12/4 100,50 bz G do. 1909 unk. 14/4 1gea. do. 1905 3 N101.00 G Glauchau 1894, 1903 3 ¾ 100,40 G Pnesen 1901 ukv. 1911/4 j do. 1907 ukv. 1917]4 93,25 G do. 1901 3 ½ S do. 1 100,80 G Graudenz 1900/4 101,20 bz B Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 ½ 70 G Güstrow 1895

adersleben 1903/3 ½ agen 1906 N ukv. 12/4 do. (Em. 08) ukv. 15/4 Halberstadtoe hn. 1s 4

00 ”' ·coeh EEEn

S,—,—,——e,, EDeRRE

2 2—2⸗

otsdam.. uedlinb. 03 Nukv. 18 Regensburß 08 uk. 18 do. 97. hee N.

do. Remscheid 1900, 1903 Rhevydt IV .1899 do. 1891 Rostock. 1831, 1884 do. 1903 1895

do. Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N 1896/3

do. Schöneberg Gem. 96, 3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 07 Nukv. 18 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 189d9 ebo. 8 1902 n. 1 pandau...

8. . P 1885 Stargard l. Pom. Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 100,50 B do. 1903 vden Stettin Lit. N. O, Ps do. Lit. Q, R. 31 pp vgr. Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 1100,50 B Stuttgart 1895 N.

do. 1906 N unk. 13

do. do. unk. 16

do. 1902 N; Thorn 1900 ukv. 1911.

1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919

1895]*2

-

2 F AG⅛EnE.

2 . . aerehheüznkssesne

2

½ 5 92 oeeEEceöeerchroecherecoehnreeeceocehhen

228—

D cachrrcehccherrreenreene

0=sNSG

SSS = SS- Z

22 80

ͤZqZZaZͤͤb]

Se8SSSVSSNngSöO 1. 1 Ae

—2

-ö-2' —D DOSSSSS —— —VOO'O'OSSOSVgVgÖe EEhSPYPRYSYESYPEYEPhHʒ

23

⁸½

*.

”=vêgv

2

—— —,—,— 2,—8—-—6—-22 SSSSe SSSee

100,20 G 100,50 G Ea —,— innere inn. kl.

do. äuß. 88 10004 100,40 bzz G do. 500 4 92,90 /G do. 100 2 91503016“ 20 £ 91,30 B do. Ges. Nr. 3378 101,40 brbb Bern. Kt.⸗A. 37 kp. 100,40 Bosn. Landes⸗A. do. 1902ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr. do. 1000 u. 500 £

1002 .g98 20 £ 8 69,00 B Sor gi che 1 x eren u g. 8 vp. 93,50 bz G Sag er Hiss8d —— 5r 121561-136560 2r 61551 -85650

. 2 —₰

5,2-qSögI.ö; SSPES

101,60b; 100,50 et. bz B

SSSg

2 8 28

FEocrnrahbebßöneübeenennEönn

—, —O— 2 —,—2ö=

Ddbe Eee—

SSSS=SSS -

2 V8VSVSS8 V V SVES vE VgV Fg g= üůEeeeeen

EEE·— —. —2

außmnE MBM SnSgwnkoehobo

e Ah . Sn.

SüSEekeeseeeeebeesenens E SSSU

& 8

§ —E —2JOVOöVVSVSVOVSVSYqOSV;YOYOAVV— 2* 2 2

SFeeezeeeegeeseeeeeessssesess

2ͤ8SöS

22

wer r SSPP —= SS d0

SSPPSPPPPPPüPPPPüPPPüSüTI-PSPSPPeßeees—

—ᷣ

100,30 G 100,40 b 93,60B . 1886, 1892 3% 93,60 B 18 1900 3 ½ 101,20 z B [Hameln 1898 3 100,70 amm i. W. 1903 3 ½ 98,80 bz G anau 1909 unk. 20/4 oee miae; 2. 18 88 arburg a. E. 1902 —,— 8 eidelberg 1907 uk. 13/4

100,40 G do. 1908

101,00 G Heilbronn 97 N. 4 irr. 1903 3 ½ 100,60 bz G

SO—

2 wr Mrn A SühELihehhZ, boaben

8˙3 SS8.

8 b0 bo.S9 H⸗

4 2 ogU.

222ö=2ö2EöUSgüöönööegenesnsnsnsnöee öen

82 en ——q—9S -=gęgE;B2SSIg=SA

SSSS

—E

--V

-gSPb⸗

S2So

SEgEESSPgß ☛△̈ι

280g=öo SESPSgV

92α2

do. 1907 II unkv. 15 Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 IIf ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 124 do. 1908 Nrückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 32 do. 95, 98, 61, 03 N3 ½ Worms.. 1901ʃ4 do. 1906 ukv. 124 do. 1909 unk. 14/4 dh. 901 unk. 12 * 117 J10 konv 198808 1895 b; aisersl. 1901 unk. 1 p. konv. 5 1908 unk. 19,4 Zerbst .1805 II,3

2

Ir 1 20000 Cbhil. Gold 89 gr. do. mittel

58 S.—

8 hoben. 13. 1‚ sämtliche Entfernungen für den Verkehr mit den do. 1886-1902 3 Brand, Sachsen. 1106914] aufgeh 3 Königliche Eisenbahndirektion, re 1899,4 Das bö“ 1be dr 3 . den gh Tnüth 1n. c. 1 als geschäftsführende Verwaltung. EE1.“ arienborn und 8 8 n8 u 1 Schuhmacherme sters und S uhwarenhändler Engägtrs-n . z nrenecen C1“ 8. März 1910 7303 unk. 18/4

imbach, Sachsen. [106937] [1071888úù82 1 1 Straßburg, den 8. März . . 1909 unk. 18/4 Fe⸗reena sche 111.“ L eas Konkursverfahren über das Vermögen der Vom 1. Mai d. J. ab wird die Schreibweise des Die geschäftsführende Verwaltung;:; b 1893.1909 35 13,9 Jannar 1910 angenommene Zwangsvergleich Schuhwarenhändlerin Anna Louise verehel. an der Strecke Lennep —Radevormwald gelegenen Kaiserliche Generaldirektion nno. 1896-1805,8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Januar 1910 Höfer, geb. Morgenstern, in Limbach wird nach Bahnhofs 3. Klasse Krähwinklerbrücke in „Kräwinkler⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. g Staats⸗Bnl. 139 4 bestätigt . S. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. brücke“ (ohne Hehen hezee. „h“) geändert. 1S . do. 99 ,34

te 1 Fi 1 do. do. 18953 Brand, den 9. März 1910. Limbach, den 5. März 1910. 8 Elberfeld, 7./3. 1910. Königliche Eisenbahn Mecil. Gir Schld. 70 3 1

Dnialiches? t. Königliches Amtsgericht. direktion. do. kons. Anl. 86 ,3 ¾ Königliches Amtsgerich 8 do. do. 90,94 di 05,38

94.30 bz B

2

83828‚

Ggg —,.—, —-

. 1899, 1904, 05/3 ½ Bielef.98,00,7 G 02/03 Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ¼ Bochum 1902 31 Bonn. do. 1

SerEheabebereeeeeeerneeerEe

00 00—,——2——2=2 * ☛‿—

105,90 b; B 102,90 bz B

102,90 et. bz G 99,90 G .

. 99,90 G do. ult. März g

X —— 22-222822g2 SS

5822öB2

—2

22ö=éöF2 S.

—, 2— 8 —-— gr ggererreeesse bebeeeäleEeee

00

do. Borh.⸗Rummelsb. 99/3 ¾ Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1901 3 ⁄¾

OOSgWSVWYg

2 Se .8 —2